Probleme mit Diesel-Standheizung D3L (Pumpe?)


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Elmar am 15. Januar 2001 08:02:08:

Hallo Leute,
meine Diesel-Standheizung funktioniert nicht mehr richtig (insbesondere Nachts, läuft ca. 1 Min (auch mit richtig Abgas), und hört danach auf). Ich habe jetzt festgestellt, daß der Dieselfluß vorne an der Heizung bei abgezogenem Schlauch recht mäßig ist.
Kann es daran liegen, daß die Pumpe nicht mehr funktioniert oder kann es bei tiefen Temperaruren daran liegen daß das Diesel leicht versulzt? Ist das Versulzen weniger problematisch bei einer neuen Pumpe? Kann ich ggf. gegen das Versulzen tun (Benzin zutanken, oder ist das problematisch für die Heizung?).
Wenn Ihr meint, es liegt an der Pumpe, muß ich die Original-Pume verwenden oder kann ich mir irgendeine aus dem Zubehörhandel holen?
Oder hat sogar jemand von Euch eine rumliegen, als er seine Diesel-Heizung gegen eine Gasheizung ausgetauscht hat?
Vielen Dank schonmal...
Elmar




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]