Erfolgreich Auflastung bei WoMo Ford Transit 2,3lD/Bj.84
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stephan am 22. November 2000 20:33:46:
Liebe WoMo - Freunde,
meinen erst jüngst erstanden Hymner Alkoven auf Basis eines Ford Transit (2,3l Diesel, Bj. 84, zul. Achslast vorne 1250kg, hinten 1590kg, bisher. zul Gesamtgewicht 2,550t) habe ich erfolgreich ohne technische Änderung auf 2,81t zul. Gesamtgewicht aufgelastet. KFZ Steuer nun 350DM statt satte 1770DM pro Jahr.
Für alle Interessierte die sechswöchiger Odysee (Telefonate, eMails, Anschreiben, Gespräche...) nochmals kurz zusammengefasst: Kurz nach dem ersten Steuerbescheid kam die Erkenntnis, das 1770DM KFZ-Steuer einfach zuviel sind. Anfragen in den verschiedensten Disskusionsforen zu dieser Problematik, bei TÜV und DEKRA, bei Hersteller Ford und HYMNER, bei Auflastungsspezialisten wie Goldschmitt usw. brachten keinen Erfolg. Weder eine Unbedenklichkeitsbestätigung, noch eine technische Lösung ergab sich. Selbst der Einbau eines Russfilters zur Senkung der Steuerkosten ist für dieses Baujahr nicht möglich...Einzige "Lösung": das saisonelle Anmelden des Fahrzeuges!
Dann beim Lesen von Verkaufsanzeigen bei www.mobile.de ein nahezu baugleiches WoMo, welches die Auflastung erfolgreich schaffte. Ein kurzes Telefonat mit dem Besitzer, 575DM für Gutachten und Gutachtergebühr überwiesen, 21DM Gebühren um beim Landratsamt die Neueintragung zu vollziehen und schon wurde auch für mich die Auflastung ohne eine technische Änderung am Fahrzeug möglich.
Der Besitzer des bereits aufgelasteten Wohnmobils ist ein Autohändler (www.mobile.de/Auto-Klemme/auto-klemme@mobile.de/05352 8981) welcher das Gutachten zur technischen Auflastung aus eigener Tasche bezahlte (lt. Angaben eine vierstellige Summe..). Ich überwies die Kosten, versandte Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief gemeinsam mit einer Auftragsbestätigung, welcher er zuvor per Fax zusandte. Knapp zwei Wochen später konnte ich den Fall mit dem Gang zum Landratsamt abschliessen.Bitte nehmt mir das überlange Posting nicht übel - es soll lediglich anderen Leidgenossen helfen und einen möglichen Weg aus einer Sackgasse aufzeigen.
Viel Grüße
Stephan Feiler