Re: Die Kilometeranzeige am Tacho geht nicht mehr. Kann man das reparieren?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von hannes am 05. November 2000 15:31:30:

Als Antwort auf: Re: Die Kilometeranzeige am Tacho geht nicht mehr. Kann man das reparieren? geschrieben von Max am 05. November 2000 01:30:39:

>>Hallo!
>>Meine Kilometeranzeige also das Zählwerk geht nur noch ab und zu. Kann man da selber was machen oder muß ich mir jetzt einen neuen Tacho besorgen. Ist für den 2 Liter Benziner Baujahr 78.
>>Grüße
>>Jens
>Du darfst nichts am Tacho selbst machen. Nur aus u. einbauen. Es gibt in jeder Stadt spezialisierte Betriebe, die das dürfen. Schau doch mal was du für einen Hersteller auf dem Tacho hast. z.B VDO, dann schaust du im Telefonbuch nach einem VDO-Betrieb oder du fragst eine Werkstatt wo sie Ihre Tachos reparieren lassen. Oder du besorgst dir einen gebrauchten, passenden Tacho und bringst beide zur Spezial-Werkstatt.
>( Achtung----Veränderung des KM-Standes ist wie Urkunden-Fälschung, strafbar!!!)
>Max

Einen neuen Tacho kann man bei VW nicht mehr kaufen.
Ich denke das Auto faehrt in einem Land wo andere Bestimmungen gelten:
Wenn Du den Tacho aus dem Schalttafel-
einsatz ausgebaut hast sieht Du kleine Schrauben zwischen
der Stahlgrundplatte und dem Alu/Kunststoff Anzeigefenster.
Die kannst Du nach innen rausschrauben - wenig Platz braucht
kleiner Zange/ Schluessel.
Dann ist die Mechanik offen und kann repariert werden.
Nicht an der Tachonadel und der Uhrwerkfeder rumfummeln.
Davon geht alles kaputt.
Nicht vergessen: Die Tachowelle endet in einer Lagerbuchse des Mitnehmertoepfchens.
Dieses klemmt gelegentlich und zerstoert damit den Antrieb im Getriebe.
Mit Rostloeser durchspuelen (Ausgiebig und lange! Geduldsarbeit
Sprayen reicht nicht) neues Oel einziehen lassen..

Golf I Tachos passen in manchen Teilen. Bei Austausch von
Zahnraedern die Zaehne abzaehlen sonst stimmt die Anzeige
nicht mehr.
Tachonadel ist justiert mit der Feder und dem
Mitnehmertoepfchen.

Gruesse




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]