Re: LT-28 Benziner, kaufen oder Finger weg??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 25. August 1999 at 20:38:15:

Als Antwort auf: Re: LT-28 Benziner, kaufen oder Finger weg?? geschrieben von Peter Umierski am 23. August 1999 at 22:38:22:

Hi Peter,

>Na, das spricht doch relativ eindeutig für einen Diesel!

Yes :-)

>Kannst Du mir bitte jetzt noch verraten, wie ich kurz und schmerzlos evtl. bei >einer Probefahrt oder so feststellen kann ob die Vorderachse ausgeschlagen ist?

Das tückische ist das Ausschlagen der Lenkzwischelager. Die sitzen rechts und links vom Motor und beeinflussen das lenkspiel kaum. Am besten bemerkt man den defekt daran, dass die Lenkung beim Drehen ein "unrundes" Gefühl verursacht. Lenkungsspiel kann einfach nachgestellt werden. Nur nachsehen, ob die Stellschraube nicht schon total angeknallt ist. Weiter Macke vorne sind die Gummimetalllager der oberen Dreieckslenker. Ist aber leicht zu sehen, mitten drin steckt je eine dicke Schraube. Wenn die eben nicht mehr in der Mitte sitzt sind pro Seite ca. 150 DM Material fällig.
>Wie weit darf das Lenkrad hin und her schlabbern (der berühmte Tritt gegen den Reifen wird da ja wohl nicht besonders helfen)?

Etwa 4 bis 6 cm um die Neutralstellung herum, nach aussen weniger.

CU
Reiner




Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]