Re: Leerkabinen -- Hallo Fritz: Erfahrungen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 02. Mai 2000 13:47:44:

Als Antwort auf: Re: Leerkabinen -- Hallo Fritz: Erfahrungen? geschrieben von Tino Willert am 02. Mai 2000 12:19:45:

Hallo, Tino,

>Bei einer Leerkabine würde ich heute viel mehr auf das Material achten, daß verwand wird, nicht so sehr auf den Aufbau des Sanddwich (GFK, Schaum, Holz oder GFK, Alu usw ). Mußte feststellen es kommt vielmehr darauf an, wie dick ist z.B GFK-Schicht und wie wurde das Sandwich verarbeitet. Es gibt hier gewaltige Unterschiede, hätte ich bis voe ein paar Wochen nicht für möglich gehalten!

Wie kann man als Laie die Verarbeitungsqualität des Sandwichs einschätzen? Ich sehe im Querschnitt Hartschaum, ich sehe GfK und Sperrholz, aber wie soll ich einschätzen, wie gut die Kombination ist?


>... danach durch einen Tischler den Innenausbau machen lassen!. Man spart eine Menge Geld gegenüber einem Fahrzeug von der Stange ...

Also bei meinen Anfragen bei verschiedenen Tischlereien haben ich Preise genannt bekommen, die mich haben hintenüber fallen lassen (50TDM Fahzeug, 50TDM Kabine+Technik, 50TDM Innenausbau für ein 7m-Mobil) - dafür bekomme ich locker 'nen Concorde oder Phoenix von der Stange. Wieso meinst Du, beim Ausbau durch einen Schreiner billiger davon zu kommen?

Viele Grüße
Wolfgang




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]