Re: Zylinderkopfschrauben


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Volker am 26. November 2000 18:41:01:

Als Antwort auf: Zylinderkopfschrauben geschrieben von Johannes am 26. November 2000 17:55:23:

>Hallo,
>hat schon mal jemand kaputte Gewinde für die Kopfschrauben im Motorblock überholt? Wenn ja, wie ?
>Johannes

Hallo John,
die Kopfschrauben haben ein stinknormales M12x1,5 Gewinde.
Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Du das defekte Gewinde flicken kannst:
1. Sogenannte INSERT Stahlgewindeeinsätze. Diese sind selbstschneidend, was bedeutet, daß diese in Alu ohne vorgeschnittenes Gewinde eingedreht werden könne. Im Stahl oder Guß muß ein Gewinde geschnitten werden. Vorteil: sehr stabil, keine Spezialwerkzeuge. Nachteil: Relativ viel Platzbedarf um das Loch herum. (aufpassen!!)
2. HELICOIL: Das sind Einsätze, die wie eine kleine Spiralfeder aussehen, und in ein vorgeschnittenes Gewinde mittels Spez. Werkzeug eingedreht werden müssen. Nicht schlecht, aber oft unzuverlässig, da sie sich gerne wieder herausdrehen, wenn die Schraube wieder gelöst wird. Und das ist dann ein richtiges Drama!!
3. TIME SERT Gewindebuchsen: Sehr hochfeste, dünnwandige Gewindebuchse mit Bund (wird auf Anschlag eingedreht)Meiner Meinung nach die geschickteste Lösung, da die Buchse eingeklebt wird, wenig Platz braucht und mit Spez. Werkzeug fest verankert wird.
Gruß
Volker





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]