Re: Auflastung auf 3501kg LT28/31: Zusammenfassung die 2'te


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 10. Juli 2000 17:28:03:

Als Antwort auf: Auflastung auf 3501kg LT28/31: Zusammenfassung die 2'te geschrieben von Lutz am 10. Juli 2000 13:16:49:

>Vorab nochmal ne Frage:
>Reichen 3501kg zul. GG um über die 3,5t Beschränkung zu kommen?

Ja, aber meistens trägst'e dann 10kg ein. Wenn's nur um diese 10kg geht, fragt sowieso keiner nach irgendwelchen Umbauten.

>Wie ist es dann denn mit LKW Tempo 80km/h, Vorschrift ja/nein?

Aber sicher doch.

>Ich werde erst dann aktiv, wenns wirklich brennt, ist ja möglich, daß es für WoMos Ausnahmeregelungen / "Bestandsschutz" gibt.

Im Moment brennt's nicht, Ausnahmeregelungen wiord schwierig, denn die derzeitige Situation ist schon halbwegs eine. Auf Bestandsschutz würde ich nicht unbedingt hoffen, den darfst Du dann wohl durchklagen ;-)

>Wie siehts denn dann mit der Anhängerkupplung und zul. Zuglast aus??

Mit einer normalen Auflastung nimmt die entsprechend ab, mehr als 4800kg Zug-GG sind für die meisten LT's nicht drin (Ausnahme die mit 2500kg Zuglast). Mit einem Umbau von Hinterachsfederung, Bremsen pp. auf den Stand eines LT35E dürftest Du dann auch dessen Zug-GG bekommen. Mit meinen 75PS im Rücken mag ich daran aber eher nicht denken *g*

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]