Re: LT 28-Frage: Motor, Sitze und Tank...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reinhard Klein am 06. Juni 2000 19:15:44:
Als Antwort auf: LT 28-Frage: Motor, Sitze und Tank... geschrieben von Henning am 05. Juni 2000 22:31:11:
>Hallo LT-Freunde,
>ich habe meinen LT noch nicht so lange (war deswegen auch nicht in Hannover => basteln!), und habe ein paar Fragen, die wahrscheinlich das eine oder andere Mal schon angesprochen worden sind:
>1. Ist es möglich, in meinen 79'er Sven Hedin (4-Zyl.-Benziner, CH-Maschine) einen 6-Zyl.-Diesel einzubauen?
>2. Passen T4-Sitze ohne großen Umbau hinein?
>3. Der Kugelblitz hat Durst: gibt es die Möglichkeit, Zusatztanks oder größere Tanks anstelle des Originals einzubauen? Ich habe im Archiv schon etwas darüber gelesen, bin aber für jeden Tip dankbar.
>Habe die Rep.-anleitung zu bieten...
>Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe!
>Gruß aus Hamburch,
>HenningHallo Henning,
ich hab das gleiche Auto aus dem gleichen Baujahr. Ich habe vor 4 Wochen T3 Sitze, ich glaub aus einem Carat oder so einem Edelbulli, in meinen LT eingebaut. Der Fahrersitz paßte ohne irgendwelche Umbauten in die Sitzschienen, allerdings hatte ich vorher schon eine Fahrersitzhöhenverstellung. Für den Beifahrersitz mußte ich auf das original LT Sitzgestell die Sitzverstellschienen von der Fahrerseite draufschweißen (Originalteil von VW Neu 16,?? DM ) Alles paßt prima und ist saubequem. Paß bitte auf der Beifahrerseite auf denn zwischen Motorkiste und Tür ist verdammt wenig Platz.
Umbau auf Diesel: Ich hab keine Erfahrung damit, aber achte auch auf eine passende Hinterachsübersetzung - damit die passende Motordrehzahl dabei rauskommt und der Motor im passenden Drehmomentbereich arbeiten kann. Frag dazu mal Deine Reparaturanleitung.
Aber auch am Benziner kann man rumbasteln um ihm das Saufen abzugewöhnen und ihn etwas flotter zu machen. Einspritzanlage vom Porsche 924 paßt prima. Aber frag vorher die Jungs vom TÜV, oder du mußt halt wie mindesten 2 Andere LT-Kollegen schwarz fahren.
Einen größeren Benzintank hätte ich auch gerne. Aber wo soll man den denn, bei original Abwassertank und Reserverad links unten außen, hinbauen. Erzähl mal!
Laß mal was von deinen Umbauten hören!
Gruß Reinhard Klein (LT28, Bj 79, Benzin, Sven Hedin)