Sparen

Re: Fragen eines Neulings


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus Rohrssen am 09. Januar 2000 12:23:16:

Als Antwort auf: Fragen eines Neulings geschrieben von Siegfried am 09. Januar 2000 11:47:17:

>1. Wo und wie füllt man den Gastank?

Autogas-Tankstelle bzw. bei manchen Befüllern direkt, aber ich weiß nicht, ob die auf diese Mini-Mengen eingestellt sind.

>2. Braucht man dazu Adapter?

Keine Ahnung, fahre mit Flaschen herum, aber an der Tankstelle denke ich nicht, oder ?

>4. Als Zweitbatterie war nur eine kleine Starterbatterie vorhanden. Welche Batterie(n) brauche ich für die Zeit von April bis Oktober, wenn ich auch einmal bis zu zwei Tage ohne 230V auskommen möchte?

Gute Gelegenheit für Grabenkriege (siehe de.rec.reisen.camping) :-))

Die Kapazität sollte auch zum Ladegerät passen, nicht alle schaffen meines Wissens auch 140Ah-Brocken, der Bedarf und der Typ (Säure, Gel, u.a.) hängt von den Verbrauchern und vom eigenen Bedarf ab, etc. pp.

Aber Strom ist sowieso nicht so mein Ding [mein ergrauter Vater schüttelt wahrscheinlich den Kopf als E-Meister *g*]

>5. Welche Versicherung ist günstig?

In promobil 11/99 war eine Übersicht, die ist aber mit Vorsicht zu geniessen, weil sie auf 100% basiert und die Erst-Einstufungen der Versicherer nicht immer identisch ist (ich habe den als Zweitwagen auf meine Ehefrau zugelassen, die Haftpflicht beginnt mit SF2 = 65% oder DM 415,00 p.a. (B), es hat vorher keinen Zweitwagen gegeben).

Vollkasko (die ich nicht habe) wäre als Einstieg mit 80% möglich gewesen.
Voll- und Teilkasko-Prämien richten sich meistens nach den Neuwert. Es gibt einige Versicherer, die mit Gutachten auf Basis des Wiederbeschaffungswert versichern, das Gutachten kostet ja wohl auch Geld und ob die Prämie deswegen billiger ist, kann man auch nicht pauschal behaupten.

Auch dieses Thema ist Mitte November in de.rec.reisen.camping breitgetreten worden, mal über dejanews alte Beiträge zum Thema "Versichern, aber richtig ... und wo ??" suchen.

Wie es dann im Schadenfall aussieht, ist wieder ein anderes Thema ...

Hm, kannst Du mir von Deinen 75 kW ein paar abgeben ? Im Moment zweifel ich ein wenig, ob die 55 bei mir alle regelmäßig zur Arbeit erscheinen :-))

mfG

K.R.




Antworten:


faul?      Sparen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]