Re: Vorglühen - weil wir gerade dabei sind:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Volker am 24. Oktober 2000 18:38:06:
Als Antwort auf: Vorglühen - weil wir gerade dabei sind: geschrieben von Chris am 24. Oktober 2000 17:58:54:
>Dieser Vorglüh-Temperaturfühler ist doch so ein einsames Teil nahe der Glühkerze am Vordersten Zylinder. Was passiert, wenn gerade die erste Glühkerze im Eimer ist? Glüht er dann ewig?
Nicht ganz,
die Glühkerzen sind elektrisch parallel geschalten, was bedeutet, daß alle Glühkerzen an ca. 12V anliegen. Fällt nun eine aus, glühen die anderen einfach so lange weiter, wie sie müssen.Der Temp. Fühler erfasst die Motortemperatur, und sagt dem Glührelais, wie lange es Spannung an die Kerzen weitergeben soll. Also kalter Motor=lange glühen, je wärmer der Motor, desto kürzer die Glühphase. Ist etwas an der Anlage faul, z.B.Widerstand am Temperaturfühler passt nicht zur Mot. Temperatur, dann denkt das Glührelais evtl. daß der Motor warm ist, und glüht eben nicht! Tatsächlich ist der Motor aber kalt, und springt einfach nicht an.Gruß
Volker