An Hans Kroeger und andere: Batterien im Wohnraum.


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Mobil-Man am 27. Februar 2001 23:30:54:

Hallo Hans und alle anderen,
es hat lange gedauert, aber jetzt weiß ich endlich mehr zum Thema Vorschriften
für den Einbau der 2. Batterie im Wohnraum.
Es geht dabei um zwei EN´s (Europäische Normen), die den Einbau der Batterien in
Wohnräumen beschreiben.
Dabei ist festzustellen, daß diese Normen für uns als Hersteller insoweit bin-
dens bzw. grundlegend sind, weil nur durch die Einhaltung dieser EN diverse Reg-
reßansprüche von Kunden von vornherein vermieden werden können.
Diese EN ist aber nicht bindend, sondern nur eine Richtlinie, an die sich die
Hersteller im eigenen Interesse halten sollten. Normen sind keine rechtsverbind-
lichen Vorschriften.
Der Endverbraucher braucht sich darum überhaupt nicht kümmern, er kann nach wie
vor einbauen, was und wie er will.
Wichtig ist jedoch für die Selbstbauer, daß z.B. bei vorhandener serienmäßiger
Gelbatterie im Austauschfall wieder eine Gel-Batterie, am besten vom gleichen
Typ, wieder eingebaut werden soll, da hier die gesamte Anlage auf Gel-Batterie
ausgelegt ist und beim Einbau z.B. einer herkömmlichen Naßbatterie davon ausge-
gangen werden kann, daß durch die geringere max. Ladespannung des eingebauten
Ladegeräts die herkömmliche Naßbatterie nie richtig vollgeladen werden kann und
somit wesentlich früher das Zeitliche segnet, als es eigentlich sein müßte.
Ebenso gehen dadurch diverse eventuell mögliche Ansprüche verloren.
Also nochmal kurz zusammengefasst, der Endkunde kann den Batterietyp einbauen,
den er für richtig hält bzw. der für seinen Geldbeutel der passende ist.
Auch die Ausbaufirmen können immer noch normale Naßbatterien einbauen, jedoch
setzen sich diese der Gefahr aus, durch nicht vollzogene zeitgemäße Ausstattung
Regreßansprüche und Wandlungen von unzufriedenen Kunden präsentiert zu bekommen,
wohlgemerkt unter der Voraussetzung, daß die Naßbatterie nicht in der EN klar
deklarierten Form untergebracht wird.
Wird diese Forderung für Naßbatterien erfüllt, ist der Hersteller oder Ausbauer
auf der sicheren Seite.

Schöne Grüße vom ESW-Team
Dietmar Schmidt




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]