Re: Fenstereinbau in Hochdach


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 07. Januar 2001 19:27:29:

Als Antwort auf: Fenstereinbau in Hochdach geschrieben von Frank Weber am 07. Januar 2001 18:24:06:

Hallo, Frank,
ich habe die Fenster ins GFK mit einem Metall-Sägeblatt reingesägt, zeichne Dir das Fenster genau an (Außenmaße), dann den Überstand des Rahmens abziehen und ringsum nochmal 2mm zugeben. An den Ecken (so vorhanden) Löcher bohren 6mm und von dort mit der Stichsäge anfangen zu arbeiten. Hat das Fenster nur Radien und keine Ecken, bohrst Du nur ein Loch etwas innerhalb Deiner Ausschnittslinie und schneidest von dort aus los. Säge lieber etwas zu klein und arbeite nachher nach, als daß Dir das Ding nachher durch das Loch plumpst. Dann nimmst Du Nitro-Verdünnung und reinigst den ganzen Bereich Dach - Fensterrahmen gründlich von eventuellen Wachs -Öl -oder Fettresten, schnappst Dir eine Kartusche SIKAFLEX (und nix anderes, ich hab damit schon einen ganzen Haufen Fenster eingeklebt und meine Dachgepäckträgeraufnahmen zum Dach hin abgedichtet, weil ich den Dachgepäcktr. durch das Dach direkt mit den Spriegeln verschraubt habe)und legst eine Raupe davon um den Fensterausschnitt auf das Dach. Mindesttemperatur 10°C! Fenster einsetzen, Löcher (falls vorgesehen bohren und Popnieten setzen, notfalls mit Treibschrauben verschrauben). Dann Wasser mit paar Tropfen Spülmittel (FIT oder PRIL) in einen Eimer und mit dem Finger die hervorquellende SIKAFLEX-Wurst glätten und abziehen. Mach nicht zu viel davon drunter! SIKAFLEX gibts in weiß und schwarz. Ich habe bei meinem Bus sogar ein Distanzstück aus ALU zwischen Fenster und Rahmen damit eingeklebt, weil ich ein Fenster von gegenüber der Schiebetür hinten rechts eingebaut habe (ist ca 8cm kürzer) Ist superdicht und fällt kaum auf.
Viel Scbbaaß! Martin




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]