Die Herkunft der 8%
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Chris am 19. Dezember 2000 23:20:29:
Als Antwort auf: Reifenumfang geschrieben von Carsten am 19. Dezember 2000 10:09:14:
Also, das hat mir jetzt auch keine Ruhe gelassen. Folgendes krieg ich raus:
LT28-Standardbereifung (billigste) 185 (82) R14
7*25,4=177,8mm Felge
185*0,82=151,7mm Reifen
177,8+151,7=329,5mm *2*PI=2070mm Umfang
LT28-voll-krass-Bereifung 215 (82) R14
177,8 Felge
215*0,82=176,3mm Reifen
177,8+176,3=354,1mm *2*PI=2225mm Umfang
2225/2070=108% also um 8% größerer Reifenumfang (unbelastet, realer r dyn. natürlich kleiner, aber im Verältnis nicht wesentlich)
q.e.d.
Da man also pro Radumdrehung 8% mehr Abrollumfang umsetzt (bei gleicher Drehzahl), wäre das 8% mehr Strecke oder 8% weniger Zeit oder eben 8% schneller, oder 8% niedriger drehen, wenn wir das Problem mit der Motorleistung nicht hätten... Ob man schneller wird, hängt eben von der Leistungskurve des Motors ab, die ich vom LT leider nicht habe.
Abgesehen davon, 8% von 3000 U/min sind 250 U/min, die hört man IMHO im hohen Drehzahlbereich eh nicht raus, es sei denn, man fährt immer mit offener Wartungsklappe ;-).