Re: Weißer Rauch beim Anlassen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Matthias am 11. Mai 2000 16:06:43:
Als Antwort auf: Weißer Rauch beim Anlassen geschrieben von Stefan am 11. Mai 2000 15:18:29:
>Hallo,
>ich fahre einen 94er LT31 mit 2,4D/70PS Motor. Wenn der Wagen einen Tag oder länger gestanden hat, qualmt der Wagen direkt nach dem Anlassen sehr stark weiß und läuft unrund (als ob ein Zylinder nicht zündet). Wenn man ein paar mal ordentlich Gas gibt, ist der Qualm weg. Auch während der Fahrt, unter Last etc. qualmt er nicht weiß. Der Motor läuft ansonsten rund und gut (bis auf die Tatsache, daß die Maschine keine Wurst vom Teller zieht).
>Weiß jemand, was die Ursache sein könnte?
>Gruß, Stefan.Hallo Stefan,
auch ich besitze einen Bj.94 LT28 mit 70 PS. Ich habe ziemlich ähnliche Erfahrungen. Was bei mir hilft, ist der Choke ! Die Rauchentwicklung läßt deutlich nach und er läuft etwas runder, eine Geräuschänderung (Motorsound) nehme ich aber nicht war. Darum habe ich mir angewöhnt immer den Choke zu benutzen und nach 20-60 sec wieder abzustellen.
Mein Verdacht in Bezug auf den unrunden Lauf und den weissen Qualm beim Starten geht in Richtung Vorglühanlage. Nicht richtig oder überhaupt nicht verbranntes Dieselgemisch macht sich als weissen Qualm bemerkbar, entweder werden nicht alle Zylinder gleich gut vorgeglüht oder die Kompression ist an den Zylindern stark unterschiedlich.
Mein Motor hat jetzt 150 TKM runter und läuft ansonsten prima:
Kastenwagen als WOMO umgebaut 3 Tonnen, Hochdach mit einer Reisegschwindigkeit 100-110 km/h ergibt 11-12 l/100 KM Verbrauch und fast kein Ölverbrauch (unter 0,1 l auf 1000 km)
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Motor etwas mehr pepp haben könnte :-) !Gruß
Matthias