Re: Eingetragene Höchstgeschwindigkeit reale Werte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 22. Mai 2000 15:15:38:
Als Antwort auf: Re: Eingetragene Höchstgeschwindigkeit reale Werte geschrieben von Wolfgang (Wolfscamp) am 18. Mai 2000 22:47:27:
>Hallo Colori,
>ich habe den LT 28TD, aufgerüstet auf 3,0t, wie Du ja mitbekommen hast.
>Bei mir ist eine Vmax von 125 km/h eingetragen. Wenn es denn mal sein muß läuft er die auch ganz locker. Aber ich will ja keine Rennen fahren und möchte den Motor auch noch ne Weile haben, daher fahre ich auf der Autobahn meist auch nur mit rund 100-110km/h. Die kannst Du dann aber auch ohne Probleme über eine längere Zeit fahren ohne Ärger mit der Temperatur usw. zu bekommen. Vollgas fahre ich meist nur an längeren Steigungen, wenn ich mal an einem LKW vorbei will.Hallo ,
Ich kann dazu nur soviel sagen. Ich bin in 4 Jahren 220 000 km mit einem LT 28 gefahren. Immer erst schön vorsichtig warmfahren und dann getreten ohne Gnade...
Die Kiste ist ohne Aufbau mit der 70 PS (Diesel) Maschine 140 gelaufen (aber nur mit 185er Reifen), bergab zeitweise 160). War allerdings etwas laut. Ich muß sagen, mit dem Motor hatte ich nie Probleme. Ich habe das Auto mit 320 000km verkauft und von den Motordaten (Kompression) läuft er nochmal 200 000. Ich habe selten so wenig Ärger mit kaputten Autos gehabt. Außer Öl- und Filterwechsel sowie Zahnriemen fast nix gemacht. Also die Maschine hat mich überlebt, da braucht sie nicht geschont zu werden.
Vorsichtig warmfahren ist wohl eine Entscheidende Sache.Ich trauer der Kiste hinterher... mein jetztger Ford Scorpio kann ihm nicht das Wasser reichen.