Tachowellenritzel kaputt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Baden am 18. Mai 2000 23:59:26:


Mir hat innerhalb eines guten Jahres nun zum 3. mal die (Kunststoff)-Zähne des Tachowellenritzel (Kunststoff-Teil zwischen Welle und Getriebe) zermahlen.
Beim ersten mal (nach ca 310 000 km )war's vielleicht normaler Verschleiß.
Beim 2. (gebrauchtes Teil) vielleicht auch.
In der Zeit hat es mir mal die Tachowelle aus der unterern Halterung ausgehängt (Im Gelände), so daß die Welle direkt auf der Kardanwelle lag und bis ich es merkte die Kunststoffumhüllung durchgescheuerte. Habe ich dann mit Klebeband wieder zugeklebt.
Das 3. Ritzel (Neuteil) ging nun nach ca 150 km !! auch wieder kaputt.

Woran liegt's ????
Ich hab ja die angescheuerte Welle im Verdach (Feuchtigkeit- nicht mehr geschmiert - Korrosion)

Wer weiß was?

gruß

Martin aus Baden




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]