Wagenheber
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Eurystheus am 28. März 2001 20:44:38:
Tach auch,
An meinem relativ frisch erstandenen LT ( LT28 Bj.88) durfte ich zum ersten mal den Wagenheber benutzen. Das die Technik nicht toll ist, wusste ich noch von meinem T3, jedoch hat der Vorbesitzer, oder seine kompetente Werkstatt, den Wagen mittels Hubbühne oder anderem Heber an den Stützstellen gehoben und dabei die Ansetzrohre des O. VW-Hebers ovalisiert. Daß ich die wieder rund bekomme hoffe ich kaum. Vom Schrotti hatte ich mir zwei Alternativheber ( beide System : Kragarm auf Gewindestange ) von Transportern geliehen. Einer passte nicht, der andere hat aufgegeben ( angebl. MB ). Welche Wagenheber könnten denn sonst noch passen ? Die hydraulischen haben zu wenig Hubweg, fürchte ich, wenn man über 200 mm haben will, dann werden die richtig teuer. Wieviel Hubweg ist denn wirklich erforderlich ( Erfahrungswerte ? ) ? Welche Alternativen habt Ihr "gebastelt" ? Über Infos wäre ich wirklich dankbar, denn ich möchte im Urlaub keinen Rangiewagenheber mitschleppen.
Gruß Martin