Auto Pieper

Re: GFK-Reparatur-Set von Reimo


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 20. November 1999 10:45:04:

Als Antwort auf: GFK-Reparatur-Set von Reimo geschrieben von Klaus Rohrssen am 20. November 1999 08:54:00:

Hallo Klaus,
hab mir das mal im Katalog angeschaut, das selbe Paket bekommst du auch in jedem Baumarkt als Autoreparaturset von div. Herstellern. Funktioniert ganz gut um Löcher in der Karosserie zu schleißen. Bei GFK Teilen greife ich persönlich lieber auf Epoxy zurück, da es tiefer eindringt und auch noch Haarrisse schließt. Wenn nor die Oberfläche gerissen ist, also das Gewebe herausschaut, würde ich die Stelle dick mit Epoxy einstreichen, ohne Matte und das ganze hinterher mit Normaler 2K Autoscpachtelmasse glätten. Das Epoxy verhindert dabei, dass das Laminat Feuchtigkeit zieht.
Ist ein Riss im Dach (also Durch), dann Grob anschleifen, Epoxy+Gewebe (nicht Matte oder Glies) aufbringen aushärten Lassen, Nachschleifen und ggf. mit Spachtelmasse glätten. Meiner Erfahrung nach lässt sich das Gewebe deutlich besser verarbeiten als Matte oder Vlies(eigentlich das selbe). Für einfache Flächen normales gewebe, schwere Qualität 250-300g/m² Für stark gewölbte Flächen besser Köpergewebe verwenden. Das Normale Gewebe, sowie das Epoxy bekommst du wie das Rep. Set auch im Baumarkt oder in der Modellbauabteilung bei Conrad Electronic.

Gruss Colori





Antworten:


Eva Marbach      Digicams


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]