Re: Gel- oder Säurebatterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. September 2000 19:23:45:
Als Antwort auf: Gel- oder Säurebatterie geschrieben von Guido am 01. September 2000 09:28:14:
>Hallo
Erstmal herzlichen Beileid ,
aber sei dir gewiss , du befindest dich in bester Gesellschaft.Die Batterien , die ich in meinem alten LT und meinem immer noch nicht fertigen neuen LT verbraten habe , kann man bestimt nicht mehr zählen.
Sie lebten zum teil nur eine Saison.
Irgenwann habe ich mir gesagt , man kann dazulernen.Zu Flüssigbatterien - bei einigen kann man einen Entlüftungsschlauch
einstecken ( Durchmesser ca 5mm , Adapter gibts bei Bosch),
und damit die Dämpfe nach aussen leiten.
Dies sollten allte tun , denn die Säuredämpfe sind sehr agressiv , und korrodiern nicht nur Stahl !!!
Das Schlauchende unter dem Fahrzeug min. 10 cm herausstehen lassen.Was die Lebenserwartung von Säurebatterieen angeht , bestelle dir Infomaterial bei http://www.accusonne.de (Sonnenschein).
Die Dokumentation ist aller erste Sahne , aber für den Fachmann geschrieben.Soltest du allerdings gelegentlich Starthilfe aus deiner Wohnbatterie brauchen,
dann verbaue Säurebattien , meine 130Ah Solar hat es nur zweimal überlebt.
Jetzt habe ich für knapp 500DM Bleischrott rumstehen.Wie gesagt , du befindest dich in bester Gesellschaft....