Re: VW LT oder MB 207D ?Die Frage im LT-Forum
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von MicK am 01. Februar 2001 00:18:22:
Als Antwort auf: Re: VW LT oder MB 207D ????? geschrieben von FRANK SPIECKERMANN am 30. Januar 2001 08:38:56:
>>Hallo,ich möchte mir zum Sommer auch ein Wohnmobil zulegen weiß aber nicht, ob MB- 207 oder VW Lt.???.... .HAUPTSACHE DIESEL.
>
>ICH BRAUCHE DAS FAHRZEUG HAUPTSÄCHLICH AN DEN WOCHENENDEN- UND IN DER URLAUBSZEIT-ODER HALT AN FREIEN TAGEN.
>BIN DANN ÜBERWIEGEND IN DÄNEMARK UNTERWEGS WAS MAN SINNVOLL MIT DEM ANGELN VERBINDEN KANN-UND ETWAS UNABHÄNGIGER IST-ALS EINEN WOHNWAGEN HINTER SICH HER ZU ZIEHEN-BEI TEMPO 70KM/H.
>DAZU KOMMT NOCH DAS ICH DANN ALLEINE UNTERWEGS BIN-UND HÄTTE DARUM AUCH EINES DIESER WOMO;S ALS KASTENWAGEN EBEN WEGEN DEM PLATZANGEBOT.ABER WELCHEN??
>WER KANN ANGABEN ÜBER SEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN MIT EINEM MB-207 GEBEN?
>DA MICH DIESES FAHRZEUG INTERESSIERT-///ODER VON EINEM LT-
>VIELE GRÜSSE AUS FLENSBURG:
>FRANK
Hi Frank,die Frage im LT_Forum beantwortet sich selbst.Ich bin jahrzehnte langer DB Fahrer und würde dir natürlich zum 210 D hoch/lang raten aber:
Ich brauchte 1996 kurzfristig ein Kleines Womo weil mein 608 Hymer für die
Sardinien-Fähre mit Anhänger zu teuer wurde und ich kaufte einen LT 28 Diesel.
Verglichen mit meinen Vater seinen 207D James Cook war ich doch überrascht wie gut der lief.Mit Anhänger und Motorrädern darauf, lief er von Berlin hin und zurück meist Vollgas mit 11-12l Diesel.Auch empfand ich das er leiser als der 207er war und er ist breiter wodurch ich quer schlafen konnte.Der LT ist wirklich nicht schlecht aber fahre beide und es entscheidet der persönliche Eindruck und Ausstattung.Es werden zwar jetzt alle über mich herfallen, aber abschließend möchte ich dir mit auf den Weg geben:Motorschäden kommen bei LTs
öffters vor.Auch Teile bekommst du ÜBERALL und die sind im Ausland für gängige
Modelle genauso günstig wie hier. Gruß aus Berlin MicK