Re: Reserverad, Hinterfedern, Ersatzteile


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 17. Juli 2000 13:56:39:

Als Antwort auf: Reserverad, Hinterfedern, Ersatzteile geschrieben von Uwe am 16. Juli 2000 07:06:44:

>Nun ist er also da der "neue" LT 28. Folgende Fragen gibt es:
>Das Reservverad ist links unter dem Wagenboden und auf der Autobahn nicht zu wechseln, gibt es andere Möglichkeiten, z.B am Bug (Kühlleistung????)
Einfachste Lösung: Träger für Hecktür, gibts zu kaufen oder selbst gemacht. Vorne dran hab ich auch schon gesehen, aber mich nicht weiter erkundigt weil ich die Ausführung unten dran vorziehe (zur Not kommt man von unten ran - an Bodenfreiheit mangelts ja nicht). Steht irgendwo im Archiv. Die Haltemöglichkeit für innen ist Unfug und nur eine peinliche Sparmaßnahme von VW.
>Er wiegt 2200kg leer und es liegen die hinteren Blattfedern (1680 kg Achslast) schon voll in den Federn, ist das nur Federverschleiss und durch Tausch zu beseitigen oder braucht´s stärkere Federn (LT 31), wo kann man so was günstig beziehen ?
Bei VW oder beim Schrotthändler.
>Gibt im es Anbieter im Internet, die gängige und sinnvolle Ersatzteile übers Internet vertreiben und bei denen man sich mal auch über Preise informieren, kann und man Vergleiche zu VW-Oiginalteilen ziehen kann, für meine alten Volvo gibts da sogar mehrere Anbieter.
Im Internet kenn ich keinen, Verschleißteile kauf ich immer bei Stahlgruber, Preise deutlich billiger als bei VW und Leute mit denen man reden kann. (www.stahlgruber.de)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]