immer wieder gerne genommen - die Heizung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Olaf am 27. Oktober 2000 17:50:28:
ich würde mir gerne eine Wasserstandheizung einbauen und damit gleichzeitig Motor vorwärmen und heizen können.
Von Eberspächer gibt es Geräte, die für den Dauerbetrieb geeignet sind.
Von Alde gibt es einen Wärmetauscher, mit dem man zwei getrennt Kühl- bzw. Heizkreisläufe verbinden kann.(http://www.alde.co.uk)Das Problem ist, dass keine Energie über den Kühler vom Motor verschwendet werden soll.
Kühlt der Kühler vom Motor eigentlich immer oder tritt er erst in Aktion, wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht?
Gibt es Radiatoren für Wohnmobile oder spezielle Fussbodenheizung?Es gibt Fussbodenheizungssysteme mit flexiblen Rohren. Man könnte sei einfach in der Isolation unter der Bodenplatte verlegen und für die Wärmeverteilung noch ein Alublech unter die Bodenplatte legen.
Ein Problem könnte die sog. Vorlauftemperatur sein. Wenn das Wasser direkt von der Heizung kommt wird es über 60C haben und ich weiss auch nicht, wie heiss es von einem Wärmetauscher kommt.