Super Schnäppchen, sofort kaufen!
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Steve am 19. März 2001 15:30:26:
Als Antwort auf: Schnaeppchen oder was?? geschrieben von Joerg Theisel am 17. März 2001 16:46:59:
>Liebe LT-Kenner,
>als bisherige T3-Urlauber moechten wir ein bischen mehr Ellenbogenfreiheit und haben heute ein Angebot über einen LT28 bekommen:
>Bj 1995, 70kW, Turbo-Diesel, 2.4l, 87.000km,--->>> Zahnriemen UND Spannrolle nachweisbar erneuert?
--->>> Alle Kundendienste nachweisbar gemacht?3.2t, Westfalia-Florida Ausbau, Standheizung Eberspaecher, Preis: 48.990DM (Haendlerpreis)
--->>> Garantie? Zahl der Vorbesitzer? Unfälle? ...
>Ist der Preis angemessen (sehr guter Zustand, zumindest optisch)? Mit wieviel KfZ-Steuer muessen wir rechnen? Gibt es bei diesem Modell bekannte Macken, auf was muessen wir aufpassen?
--->>> Der Wagen ist vollkommen überteuert (realistischer Wert ca. 35000, ruft doch einfach mal einen Händler an, tut so, als ob ihr das Fahrzeug geerbt hättet und fragt ihn, zu welchem Preis er den obengenannten Florida in Zahlung nehmen würde...).
Leider ist nach meiner Erfahrung im Preis jedoch kaum was zu machen, lieber behalten die Leute dann ihren Wagen. Auf meiner Suche vor über einem Jahr fand ich unter 30000 DM nur Müll, zwischen 30 und 40 vergammelte Kisten und ab 40 halbwegs interessante Fahrezeuge - auch mit deutlich weniger gelaufenen Kilometern, was jedoch oft keine besondere Rolle spielt, da der Verschleiß auf Kurzstrecken um ein VIELFACHES größer ist. Ich habe mich dann für einen James Cook 312D entschieden, der im Vergleich zu den 4-bis-8-jährigen Floridas im Alter von gerade mal 2 Jahren mit echten 20000km "ausstattungsbereinigt" (Klima, ABS, ASD, .....) richtig preisgünstig war - nach Auskurierung mancher Kinderkrankheiten ist er nun ziemlich zuverlässig.Schaut beim Florida unbedingt aufs Dach (Haarrisse im Bereich der Ecken, Dach-Stufe und Relingbefestigung waren bei den von mir besichtigten Fahrzeugen die Regel). Außerdem sind die Dachluken ziemlich billig.
Ebenso ist meist die Frontscheibe an den unteren Ecken undicht, dies zeigt sich in einer oft schon rostbraun verfärbten Wasserspur am inneren Scheibenrahmen. In einem Fall lag sogar eine Zeitung seit 5 Jahren unter der Fußmatte...
Auch um die Dichtgummis der rechten Scheiben ist es meist nicht bestens bestellt (Risse in den Ecken).
Risse und Rost in den Fugen sollten bei Fahrzeugen ab 93 dagegen nicht mehr so häufig anzutreffen sein.MfG
StevePS.: Viel Glück bei der Suche...