Re: Dichtigkeit Tankstutzen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. November 2000 20:10:38:
Als Antwort auf: Dichtigkeit Tankstutzen geschrieben von Gerhard am 26. November 2000 19:43:15:
Wie bekommt man die Einschraubstutzen (Ein-, Aus-, Überlauf . . .) am zuverlässigsten dicht? Die mitgelieferten Schaumstoffdichtringe sehen alles andere als vertrauenserweckend aus.
Hallo
aus meiner Erfahrung kann ich nur berichten , das die Schaumstoffringe besser sind , als sie scheinen.
Solange an dem Anschluß nicht herumgewackelt oder herumgedreht wird , halten sie dicht , wenn sie es einmal waren.
Für problematische Sachen habe ich mir allerdings ein Bogen Neoprenschaum geholt.Das ist das gleiche Zeug , wie die Innenisolatinsmatten , nur 2mm dick.
Das Zeug ist in besseren Bastel-Läden zu haben (Modellbau , Schulbedarf etc) .
So ein A4 Bogen gehört bestimmt zum Bordwerkzeug , den man kann daraus jede Art von Dichtung einfach ausschneiden.Wenn du was brauchst , kann ich ggf auch mal was zuschicken