Re: neue Baustelle - neue fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rupert Weichhaus am 28. Juni 1999 at 17:14:42:

Als Antwort auf: neue Baustelle - neue fragen geschrieben von dominik Ohlig am 27. Juni 1999 at 15:22:27:

meines wissens nach gibt es bei den "Nicht Zwillingsachsen" nur zwei Modelle:
bei der kurzen Achse laufen die LTs so um die 100 km/h
bei der langen Achse um die 130 km/h
Mein eigener LT 28 Td fährt mit langem Radstand, Serienhochdach und spärlichem Ausbau auch 130 km/h. Sowohl bei meinem als auch bei den zwei LTs, die mein Nachbar bisher gefahren hat, war immer das Fünfganggetriebe drin. Aber angeblich unterscheidet sich das nur durch den "Kriechgang" von dem Viergang. ( 4. Gang entspricht also dem fünften ?! )
Wenn Dein Tacho keinen Fahrtenschreiber hat, dann liegt 10 bis 20 km/h Abweichung doch im "normalen" Bereich der Abweichung. Ist zwar nicht zulaessig, aber hab ich schon oefter erlebt.

Die Federpakete scheinen mir allerdings alle hinueber. Ein bischen Luft sollte
schon zwischen Federn und Gummis sein. Bei den 3,5 t Federn sollte der LT auch deutlich hoeher liegen. Mein LT wiegt leer 2,3 t und hat etwa 4 cm Platz zwischen Federn und Gummi bei den Originalfederpaketen.

Wie sind denn die Erfahrungen der anderen Forumsgaeste???





Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]