Re: Trommelbremsen ziehen schief.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Andreas am 04. Juli 2000 15:22:32:
Als Antwort auf: Re: Trommelbremsen ziehen schief. geschrieben von Chris am 04. Juli 2000 14:36:48:
>>>Bin heute morgen bei einer Werkstatt gewesen(mal fragen),
>>>der meinte das der Bremskraftrehler immer auf beide Seiten gleich einwirkt.
>>>Beim erstenmal DEKRA wat die Fußbremse ja auch in Ordnung.
>>>Erst nachdem ich die Trommeln abgenommen und gereinigt hatte,zog sie schief.
>>>Vielleicht doch ein leichter Fettfilm?
>>>Aber fährt sich sowas nicht ab?
>Nein, falls wirklich was hingekommen ist, zieht es ein und du kriegst es auch mit Verdünnung nicht mehr raus aus dem Belag. Sieht man aber oft der Oberfläche an. Mit was hast du denn die Trommeln gereinigt?Nur mit einem trock.Tuch.
Wenn,dan kann´s eigentlich nur Hautfett sein.
>>>Das einzige was war ist,das auf der `schwachen`Seite der Bolzen der zusammen mit der Feder den Bremsbelag gegen die Bremsplatte zurückzieht gefehlt hat.
>>>Feder und halteblech flogen lose herum.
>>>Habe jetzt alles neu eingesetzt.
>>>Evtl.sitzt der Belag nicht mehr genau an der gleichen Stelle.
>Evtl. war der Belag vorher schief, dann muß er sich erst neu einbremsen.
>>>Habe aber auch geringes axiales Spiel,dürfte also soviel nicht ausmachen.
>>PS:was mir noch aufgefallen ist,ist es normal das auf der hinteren Bremsbacke der Belag kürzer als auf der vorderen ist?
>Es ist normal, daß sie sich unterschiedlich abnutzen. Aber größenmäßig sollten sie eigentlich gleich sein. Sonst bräuchte man ja für die Hinterachse 4 Verschiedene Bremsbackentypen bzw. zwei verschiedene Belagstypen, und das macht normal kein Hersteller.
Hinten sind die Beläge ca 4cm kürzer.Kann aber im moment nicht sagen ob das rechts und links so ist.