Diesel - Heizungsalternative zu Gas ???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. April 2001 10:44:39:

Als Antwort auf: Heizungsalternative zu Gas ??? geschrieben von Wolfgang S. am 06. April 2001 09:12:41:

>Hallo LT-Freunde !
>Würde meinen LT gerne ohne Gasinstallation ausbauen. Jetzt stellt sich die Frage, ob eine Dieselstandheizung eine echte Alternative zur bewährten Gasheizung ist. Ich habe gehört, das Dieselstandheizungen ein ziemliches Betriebsgeräusch und unangenehme Abgase entwickeln, die beim Schlafen stören und auch dass man sich so zu sagen damit auf Campingplätzen unbeliebt macht. Es würde mich freuen, wenn ihr hier eure Erfahrungen damit postet.
>Danke und liebe Grüße, Wolfgang

Hallo Wolfgang

ich kann dir aus eigener Erfahrung nur vom Betrieb einer Dieselstandheizung auf einem vollen Campingplatz abraten. Die Geruchsbelästigung ist erheblich , vor allem während des Anlaufens und des Auslaufens der Heizung . Dann wird das Diesel nicht richtig verbrannt , und es qualmt.
Die Lärmbelästigung ist auch deutlich größer als bei einer Gasheizung , da die
Spritpumpe ein Klopfgeräusch verursacht. Man kann dies zwar gut bedämpfen , und die Pumpe "schwebend" aufhängen, aber es bleibt höhrbar.

Eine überlegenswerte Alternative wäre auf Campingplätzen ein Elektroheizer.
Aber die wenigsten Stromverteilungen auf den Plätzen geben genügen Strom her.

Bleibt die Frage - wieso kein Gas ?
Ich hatte bisher keine Probleme ,
und mit einem Gastank unter dem Auto ist das Platzproblem auch lößbar.

Gruß
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]