Re: Motor kaputt - was tun.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori am 18. August 2000 19:39:33:
Als Antwort auf: Re: Motor kaputt - was tun. geschrieben von Elmar am 18. August 2000 18:25:23:
>Ja,
>paßt denn da jeder, so von den Innenabmessungen. Oder wird das ein Gefummel und Gepfusche? Derweils sieht nämlich mein Ausbau sehr solide aus, die Elektrik funktioniert tadellos, die Dusche sieht aus wie neu....Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Toleranzen, allerdings musste ich z.B. das Dach komplett neu einpassen, weil mein LT langen Radstand und hohe Türen hat und des den Sven Hedin eben nur mit kurzem Radstand und niedrigen Türen gibt, die nicht angepassten Teile passten allerdings hervorragend. Insgesamt ist der Sven Hedin ohnehin auf Serienteilen aufgebaut, und wird nicht extra an die Fertigungstoleranzen des Fahrzeugs angepasst, zumal die ja wenn überhaupt, nur im Blechkleid auftauchen, und da gehst du ja mit dem Ausbau nicht ran.
>Wie bekomme ich z.B. die Schienen für die Sitzbänke in den neuen Bus (so als erstes Problem, das mir so einfällt...
- also ist deines ein Sven Hedin oder ein eigenausbau mit Schienenbänken? Für den SH ist es gar kein Problen, die sind lediglich mit 10.000 Nieten (na, ja jedenfalls waren es einige) an den Boden genagelt - kein Kleber, keine weiteren sicherungen, dann evtl eine Schablone für die Bohrlöcher machen, in den neuen LT legen und du hast die schienen an exakt der selben stelle. Was du z.B. wegwerfen kannst ist beim SH. der Boden, der Dürfte vermodert sein - auch wenn es von oben her nicht zu erkennen ist. Ausserdem könnte dann gleich die Mineralwolle durch X-Trem isolator ersetzt werden.
Colori