Re: Heckschrank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf Spengler am 16. April 1999 at 10:27:15:

Als Antwort auf: Heckschrank geschrieben von Andreas am 14. April 1999 at 19:38:06:

>Na, dann will ich mal loslegen mit einer Frage, die mich seit ein paar Tagen beschäftigt: ich habe in meinen T3 einen Heckschrank auf dem Motorkasten eingebaut, der 27 cm tief ist; damit reicht der bis zur Motorklappe. Von Reimo gibt's einen Schrank, der 37 cm tief ist und auch auf den Fotos von hinten breiter aussieht. Aber wie geht dann noch die Motorklappe auf? Ist der Schrank unten schmaler/eingezogen? Kommt man da noch an den Luftfilter beim Diesel ran? Hätte gern auch 'nen tieferen Schrank gehabt, aber wie? Der Reimo-Schrank ist mir jedenfalls zu teuer.
>Andreas, 84er WhiteStar-Transporter


Hallo Andreas,

ich habe zwar keinen REIMO-Schrank, aber mein Eigenbau ist auch tiefer als bis zur Motorklappe. Ich habe das folgendermaßen gelöst: Ganz außen ist im Schrank ein von hinten zugängliches Fach für meinen Frischwassertank (mit 2 Rädern dran, der vom REIMO für den T4 gedacht ist). Dieses Fach endet vor der Klappe. Daran habe ich ein schmales Fach angebaut, das einen schrägen Boden hat. Von hinten gesehen ist der Boden ca. 10 cm über der Motorklappe und am Ende der Klappe (Richtung Busmitte gesehen) liegt er wieder auf dem Boden auf. Über den beiden Fächern geht's dann in voller Breite weiter nach oben. Ich kann die Motordeckel hochklappen und nach hinten 'rausziehen. In das schmale Fach über dem Motordeckel passen Wagenheber, Verbandskasten, etc.

Gruß
Ralf '90 TD Eigenausbau






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]