Telekommunikations News

Re: Fragen uber Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rainer am 17. Dezember 1999 11:32:36:

Als Antwort auf: Fragen uber Motor geschrieben von Frans Strikker am 06. Dezember 1999 23:56:01:

>Hallo,
>Ich will einen LT 35 wohnmobiel kaufen aus 1980.
>Es hat ein 6 cilinder diesel und hat 286.000 km gelaufen.
>meiner fragen sind wieviel kann ein motor laufen wass sind
>wichtige sagen bei so einen diesel welche unterteilen gehen
>zuerst kaput?
>Wass kostet einen guten wechsel motor.
>Grusse aus Holland von
>Frans Strikker

Hallo Frank,

nach meiner Erfahrung geht zuerst der Zylinderkopf kaputt. Es entstehen Risse zwischen Einlaß- und Außlaßventil. Bis 0,5mm Breite ist es laut VW O.K. Aber meistens reißen diese weiter und dann verbrennt der Motor Kühlwasser. Ein Austauschmotor von VEGE mit 0km kostet 5500 DM.

Achtung! Sollte der LT Baujahr 80 hinten Zwillingsbereifung haben, schaue dir den Rahmen vorne und hinten in den Radläufen genau an. Der Rahmenträger besteht nähmlich aus 2 ineinandergesteckte U-Profile, wobei das äußere U-Profil im Bereich der Radkästen Löcher hat. Von dort läuft Spritzwasser zwischen die beiden U-Profile und gibt heftigen Rost. Du kannst es daran erkennen, das die Träger an den Außenseiten nach Außen ausgebeult sind oder im schlimmsten Fall Längsrisse haben.

Ciao Rainer





Antworten:


Go Shopping      Arbeitslos


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]