Re: LT2 Maxikasten Ausbauvarianten - 2. Versuch
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von colori am 07. Dezember 2000 11:46:25:
Als Antwort auf: Re: LT2 Maxikasten Ausbauvarianten - 2. Versuch geschrieben von Rolf Mager am 07. Dezember 2000 07:54:22:
>Ich denke an das Serienhochdach.
In der Serie gibt es doch 3 verschiedene Dachhöhen - oder?
Die Absenkbetten kenne ich von HRZ-Reisemobile schon, die funktionieren aber natürlich nur, wenn sich vorne kein Schrank o.ä. befindet. Also kannst du nur eine Sitzgruppe in Fahrtrichtung verwenden, evtl. mit Drehbaren Fahrer u. Beifahrersitz. Küche und Nasszelle sollte dann ins Heck, damit sind die Hecktüren relativ zu.Dann sollte das Bett vorne absenkbar über dem Fahrer-Beifahrersitz sein. Rechnet man etwa 90 cm im Fahrerraum + 50 cm das Stück Verlängerung des langen LTs dann würde so ein 'Hubbett' nur etwa 40 cm in die Schiebetür reinragen und man kommt noch durch die Tür.
Redest du gerade vom alten oder vom neuen LT? Der neue hat doch gar keine verlängerung zur Schiebetür? Außerdem macht die Verlängerung nur 40cm aus, dann hätte Dein Bett nur noch 1,70m Länge.
>Ich selbst bin ein Vertreter von Seriendächern, da ich mein Surfgeraffe lieber auf dem Dach rumfahre. Deshalb muß bei mir das Dach begehbar sein.
Das kann ich nu gar nicht gebrauchen, da hätte ich immer Angst, daß mir jemand dran rumfummelt. Aber da ich vorhin schon an der Frage hängengeblieben bin, ob es ein alter oder neuer LT ist, auch hier noch mal:
Was soll bei einem alten Serien-GFK-Hochdach stabiler sein als bei einem Nachrüst-GFK-Hochdach? Ich hab diesen Sommer erst den Umbau von Seriendach auf ein Gebrauchtes Westfaliadach gemacht. Es sind genausoviele Spriegel wie beim Seriendach drin, ausserdem habe ich zwischen Spriegel und dach noch Fahrzeugbauplatten geschraubt, damit es auch wirklich begehbar ist, und ich vor allem die Möglichkeit habe irgendwelche Beschläge o.ä. im Dach zu verschrauben.
Bei meinem Alten LT (Siehe Titel) habe ich Ösen direkt aufs Dach geschraubt, um das Surfmaterial, ohne Träger direkt auf's Dach zu zurren. Das traute ich mich aber nur, weil ich wusste, dass darunter eine Stabile Holzkonstruktion ist - allein auf das GFK hätte ich mich nicht verlassen.Colori