Re: Wartung der Dieselstandheizung im Florida?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Michael am 08. November 2000 12:52:51:
Als Antwort auf: Wartung der Dieselstandheizung im Florida? geschrieben von Mats am 07. November 2000 22:59:33:
>Meine Dieselheizung im LT Florida ist jetzt 10 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch ! Aber müssen Teile wirklich getauscht werden, auch wenn alles tadellos funktioniert? Nichts durch oder angerostet, alles top. Welche Teile müssen ggf getauscht werden und was kostet das? Wer prüft?
Mein Womo ist nun 20 Jahre und die Webasto-Diesel-Heizug ist nun 16 Jahre alt. Vor 6 Jahre hatte ich sie komplett zerleg und war nicht bereit für die Wartung, die man nicht selber durchführen darf, 950 DM hinzulegen. Alle Dichtungen habe ich erneuert und die Brennkammer war aus neuwertigen Edelstahl. Also baue ich sie immer vor dem Tüv aus und nachher wieder ein. Zum Tüv meine ich nur das sie Kaput ist, und ich mir eine Gasheizug einbauen werde. Ich bekommen dann den Tüv mit dem Hinweis, das ist die Heizung aus den Papieren streichen lassen muß.Michael