Keilriemenwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Heinz-Jürgen Bader am 16. April 2001 14:02:13:

Übermorgen steht bei mir bzw. meiner Werkstatt der Zahnriemenwechsel auf dem Programm (LT 35, Bj. 82, VW-6-Zyl.-Diesel). Ich werde zur Sicherheit auch gleich die anderen vorderen Keilriemen und die Wasserpumpe tauschen lassen.
Verstehe ich das aus den diversen Postings bzw. meinem Augenschein richtig, daß auch ein Keilriementausch allein sehr aufwendig wäre, weil man ohne diverse Ausbauten die neuen Riemen nicht einfädeln könnte? Da ich wegen meines gerade durchgeführten Ölwechsels und des bevorstehenden Werkstattbesuchs die Motorhaube abgebaut habe, konnte ich mir das gerade näher ansehen. So auf die ersten Blicke fand ich keine Möglichkeit, einfach die Keilriemen auszutauschen.

Heinz, der bei seinen bisherigen 112 000 km zum Glück noch nie dieses Problem lösen mußte




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]