Re: Reifengröße


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Artur Fröba am 09. Juli 2000 09:38:15:

Als Antwort auf: Re: Reifengröße geschrieben von Artur Fröba am 08. Juli 2000 15:06:02:

>>Moin ;-)
>>>Nachdem an meinem LT 50 TD, zwillingsbereift, bereits mehrmals Reifenplatzer auftraten, obwohl das zulässige Gesamtgewicht noch lange nicht erreicht war, hier meine Frage: besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug auf einen größeren Felgendurchmesser umzurüsten?
>>
>>Mehr als Allgemeinplätze kann ich Dir im Moment auch nicht bieten. Umrüstungen sind machbar, allerdings müßte man dann erstmal wissen, was Du heute überhaupt für Reifen / Felgen fährst.
>>Für den LT 50 kann 195 R 14 C oder auch 195 R 16 C montiert werden, allerdings auf anderen Felgen --> 5½ J x 16 H2-TL statt 5J x 14 H2.
>>Über die Traglasten würde ich mir indes keine Illusionen machen. Der 194 R 14 trägt als Einzelreifen 950kg, als Zwillingsreifen 1800kg (nicht 1900). Das mag je nach Einsatz für hinten ausreichend sein, bei einer zul. Achslast vorn von 1900kg ist der Reifen am Ende seiner Traglast. Ein wenig Reserve besteht durch die geringe Geschwindigkeit, der Index N für die 14"er erlaubt 140km/h, der Index M für die 16"er noch 130km/h. Der größere Reifen trägt als Einzelreifen 975kg, als Zwillingsreifen 1850kg, groß ist der Zuwachs also nicht.
>>In den kleineren 14"-Dimensionen sind auch 205 und 215er zugelassen, das dürfte problematisch werden mit den hinteren Zwillingsrädern.
>>Es dürfte nicht schaden, den Reifendruck zudem etwas höher als die 4,5bar anzusetzen.
>>mfg
>>K.R.
>Danke für die Allgemeinplätze. In meinem Fahrzeugbrief stehen nur 195R14C8PR. Eine Nachfrage bei VW ob das Fahrzeug evtl. auch mit größeren Felgen ausgestattet werden könnte brachte ein negatives Ergebnis bzw. den Hinweis, daß ich mir dann ein Einzelgutachten beim TÜV anfertigen lassen müßte. Der TÜV hätte mitgespielt nur nicht die von mir aufgesuchten Reifenhändler, die unisono behaupteten, es gibt keine größeren Stahlfelgen (6-Loch), die auf meinen LT passen würden. Ich habe während einer Urlaubsreise einen LT Synchro gesehen, der mit 17,5 Zoll Felgen/Reifen ausgerüstet war und der von VW ohne Probleme eine Freigabe für das Fahrzeug erhielt. Gibt es für den SYnchro LT45 andere Bestimmungen?
>Gruß Artur

Noch ein kleiner Zusatz: Promobil 5/2000 testet Sommerreifen der Größe 215/75 R16C und gibt bei allen Reifen eine Traglast von 1250 kg pro Reifen an. Im Vergleich zu den jetzigen 975 kg ein doch enormer Zuwachs. Daher nochmals meine Frage: ist eine Umrüstung des LT50TD mit Zwillingsbereifung auf eine Felgengröße mit 16 Zoll möglich und wo kann ich evtl. solche 6-Loch-Felgen erwerben? Ich bin für jeden Tipp dankbar

Gruß Artur





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]