Re: Wasser im Längsholm


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von colori am 02. Oktober 2000 14:43:01:

Als Antwort auf: Re: Wasser im Längsholm geschrieben von BaPi am 27. September 2000 22:12:15:

>Das Wasser kommt aus den A-Säulen (und dem Frontscheibenrahmen), die bei Platzregen voll laufen und den Längsholm in Dachhöhe fluten. Dann kommt die Brühe wirklich an den unmöglichsten Stellen aus dem Blech).

Wenn das wirklich stimmt, woher laufen die dann voll? Und: die A-Säule ist etwa 1,30 hoch, bei vieleicht 30cm² grundfläche, das macht an die 4 Liter wasser, die da in meiner A-Säule sein sollen. Wenn das so ist, wo sollen die dann hinlaufen? Die A-Säule ist nicht völlig dicht - wie soll sie Vollaufen?

Ich hab's gecheckt und es stimmt tatsächlich (ein zuverläsiges Anzeichen ist auch eine modernde, ständig feuchte Matte im Fahrerhaus).

Eigentlich ist sonst alles Trocken (keine modernden Matten), ausser dem Schiebetürgummi, der lässt oben noch wasser rein.

Colori





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]