Re: Ausrücklager tauschen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uli Buch am 20. November 2000 10:32:46:

Als Antwort auf: Re: Ausrücklager tauschen? geschrieben von max am 18. November 2000 15:28:20:

>"Es ist ganz einfach", du musst nur das Getriebe ausbauen, (bei gewissen Modellen/Motoren nimmt mann besser den Motor heraus)VW-Werkstatt fragen, kostet nichts!

Getriebe ausbauen ist viel weniger Arbeit.

>Wenn du aber soweit bist, nicht am falschen Ort sparen und alles ersetzen. Drucklager, Kupplungsplatte und Kupplungsscheibe. Kontrollieren, ob die Dichtringe zum Motor und zum Getriebe trocken sind, sonst auch ersetzten.
>Die gezahnte Welle vom Getriebe mit Spezialschmiermittel behandeln, dort rutscht das Drucklager dann hin und her, sonst klemmt es dann.
>Du bekommst solche Kupplungskompletsätze bei deiner Werkstatt oder bei Spezialfirmen, die wiederum Werkstätten mit Bremsen und Kupplungen beliefern.
>Aber nicht vergessen das Getriebe herausnehmen ist ARBEIT und braucht eine Hebebühne oder Grube. Am besten in Auto-Do-it-your-Self-Werkstätte

Ich habe Getriebetausch im Hof auf normalen Auffahrbühnen gemacht. Ging auch.
Man muß halt zu zweit sein. Einer legt sich unters Getriebe und hält's - der
andere schraubt ab bzw. dran. Lösen der hinteren 2 Motorlager und Kippen des Motors nach hinten erleichtert die Sache ungemein.

Ich wünsche Dir eine geheizte Halle ...

Uli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]