Re: 2 Jahre LT fahren - es reicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Karsten am 02. April 2001 13:02:25:

Als Antwort auf: 2 Jahre LT fahren - es reicht geschrieben von Matthias am 01. April 2001 21:01:01:

Hallo!

Ich bin selbst auch seit Jahren aktiver Mercedes Schrauber & WoMo-Besitzer(208 & 409) und habe den direkten Vergleich zum LT:

1. Thema Reparatur: Der LT ist schrauberfreundlicher als der Mercedes z.B. Motor: beim DB ist der nur zur Hälfte im Fahrerhaus, dementsprechend muß man von außen und innen versuchen an z.B. Ölfilter, Krümmer, Lima, etc ranzukommen eine Qual!!!

2. Thema Ersatzteile: Versuch mal für einen DB gebrauchte Ersatzteile zu bekommen! Das meiste geht doch ins Ausland! Dagegen ist das beim LT leichter.
Außerdem passen in den LT so manche Teile (z.B. Elektrik) vom VW-PKW bzw. T2!!!
Beim DB gibts im übrigen auch die Probleme, daß die Ersatzteile aus gleichen Fahrzeugen nicht unbedingt kompatibel zueinander sein müssen...

3. Verbrauch: Der LT-Diesel säuft weniger als der vergleichbare DB Diesel.
Dafür muß er ein halt bißchen mehr gepflegt werden. Eine bessere (6-Zylinder) Laufkultur entschädigt einen dafür...

4: Standfestigkeit: Auch die DB-Zylinderköpfe & Motoren gehen auch baden, da z.B. ein 207D oder 407D aufgrund der Übersetzungen so irre drehen, daß die Motoren vielfach schon vor Erreichen der 200tkm-Grenze fertig sind.
Das gilt natürlich nicht für den 613 (130PS), den kann man nicht mit dem 70PS-LT sondern eher mit dem MAN-VW vergleichen.
Im übrigen kriegt man durch Vollgas und brutale Kaltstarts jede Maschine klar.

5. Thema Gammel: Auch die Einstiege/Radläufe/unteren Seitenwände rosten beim DB.
Hochdachaufbauten & Scheibendichtungen werden auch beim DB undicht.

6: Thema Flair: Is wohl auch Geschmackssache. Der LT ist aufgrund seiner schlichten & ergreifenden (Schuhkarton-)Bauweise im praktischen Betrieb inkl. Wartung angenehm. Ein älterer DB sieht zwar ganz nett aus, hat aber die Punkt 1 & 2 beschriebenen Schwächen.

7. Thema Service: Hier hat Mercedes ganz klar Vorteile.

Grüße Karsten (der beides fährt und schraubt)

>Hallo,
>ich bin noch LT-Fahrer, bin aber mit diesem Auto nie richtig warm geworden. Ich fahre einen 70PS Bj.8/94 Kastenwagen l+h. Ich habe ihn vor 18 Monaten komplett ausgebaut. Euer Forum hat mir sehr geholfen die Macken diese Auto zu verstehen (Vakuumpumpe, Zylinderkopfdichtung, Zahnriemenwechsel usw.) es gab zu jedem Probleme eine Menge Leidengenossen. Auch die Fahrleistung und der Spritverbrauch sind keine Vorzeigewerte. Der Service Seitens VW, für ein solches 5-7 Jahre altes Fahrzeuge, ist auch sehr bescheiden. Mich hat an diesem Auto einfach auch der fehlende ‚Flair’ gestört. Der Wagen ist ein unscheinbares nicht sehr schönes Nutzfahrzeug, mehr nicht. In der Summe bin ich zu dem Entschluß gekommen mich wieder einem Fahrzeug zu zuwenden, das mir von der Technik, dem Service und dem „Flair“ einfach besser gefällt. Ich werde wieder Mercedes fahren. Seit einigen Tagen steht ein MB 613D auf meinem Hof.
>Danke und Gruß
>Matthias





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]