Re: Dieselnageln???:-((


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Sebastian am 02. Februar 2000 12:31:08:

Als Antwort auf: Dieselnageln???:-(( geschrieben von Harry am 01. Februar 2000 21:12:56:

>Hallo zusammen!
>Bei meinem LT35, Bj.87, 6 Zylinder Diesel ist vor kurzer Zeit die Kopfdichtung durchgebrannt.
>Beim Wechsel wurde in der Werkstatt auch gleich der Zylinderkopf überholt (Ventile getauscht bzw. neu eingeschliffen, auf Haarrisse untersucht, Kopf geplant usw.) und die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen geprüft und eingestellt.
>Nun tritt folgendes Problem auf: Wenn ich bei ca. 80 km/h (interessanterweise auch manchmal bei ca. 60km/h) vom Gas gehe und danach wieder beschleunige, tritt ein unangenehmes Nageln, auf welches sich bei zunehmender Geschwindigkeit (unter Last) verstärkt.
>Die Werkstatt hat die Pumpe nochmals neu eingestellt dadurch ist es zwar etwas besser geworden aber noch immer deutlich zu hören.
>Was kann das sein?
>Hat mich vielleicht die Werkstatt gelinkt?
>Vor der Reparatur der Kopfdichtung/Überholung hatte ich das Problem nicht.
>Der Motor ist ansonsten für 195.000 km meines Erachtens eigentlich o.k. (Kompression bis auf einen Zylinder im grünen Bereich, Ölverbrauch ca. 0,5l/1000km)
>Wäre für sachverständige Tipps wirklich dankbar.
>Mfg
>Harry
>
> Hallo Leidensgenosse,

genau das gleiche Problem habe ich auch mit meinem LT28. Nachdem ich die Zylinderkopfdichtung erneuert hatte, tritt auch bei mir ein solches Geräusch im Schubbetrieb auf. Leider habe auch ich die Ursache dafür noch nicht gefunden, doch habe ich die Erfahrung bei einem anderen Fahrzeug gemacht, daß bei hohen Laufleistungen Arbeiten am Kopf Auswirkungen auf die Pleullager an der Kurbelwelle haben können. Durch Deine Reparatur erhöht sich der Kompressionsdruck, was älter Lager oft nicht verkraften.
Ich hoffe das dieses Problem bei uns nicht zutrifft, da mein Motor erst 80.000 km gelaufen hat. Sollte ich eine andere Schadenursache finden, werde ich mich noch einmal melden.

MfG

Sebastian





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]