Re: Zweiter 3-Punkt Gurt für Beifahre Doppelsitzbank möglich?


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Klaus am 20. Februar 2001 18:01:10:

Als Antwort auf: Zweiter 3-Punkt Gurt für Beifahre Doppelsitzbank möglich? geschrieben von Stefan am 20. Februar 2001 07:58:13:

Moin ;-)

>Ich werde bald ein kleines Problem haben:

Nicht nur Du :-}

> Mir bekannte vernünftige Kindersitze für größere Kinder sind aber nur mit 3-Punkt Gurt zu befestigen.

Es gibt noch zwei Sitze für die Altersgruppe 4-7 Jahre (max. 25kg Körpergewicht), die mit Beckengurten zu befestigen sind.
A) Römer Vario, reiner Fangtisch ohne Sitz, praktisches Teil, aufgrund der etwas unglücklichen Sitzhaltunge - gestreckte Beine - aber nur für kurze Strecken wirklich zu empfehlen.
B) Storchenmühle AirSeat mit zusätzlichem Fangtisch und Stützbeinen. Die mitgelieferten "Beine" sind u.U. etwas zu kurz, in diesem Fall hilft die Fa. Storchenmühle direkt mit längeren Exemplaren weiter.

Ich habe die Variante B, wobei mein Sohn (6) auf der gedrehten vorderen Sitzbank der Mittelsitzgruppe in Fahrtsichtung blickend sitzt und seine Beine auf der Motorhaube hat. Die Haltung ist nicht übertrieben bequem, auf einer Doppelsitzbank geht's sicher besser.

>Kann man an einer Doppelsitzbank (Beifahrer) eines 90er LTs einen zweiten 3-Punkt Gurt befestigen?

Je nach Ausführung läßt sich zwr u.U. irgendwo ein Knotenblech anschweissen, VW gibt allerdings keinen 3-Punkt-Gurt frei. Derzeit suche ich nach einer Möglichkeit, eine Hosenträgergurt zugelassen zu bekommen. Gurtverankerungspunkt hinten habe ich genügend für diesen Zweck, allerdings liefert die Fa. Schroth nach gestriger Auskunft keine solchen Gurte für Kinder und vor allem nicht für dieses Fahrzeug (diese Sitzposition). Zwar läßt sich auch ein Erwachsener auf den Mittelsitzplatz setzen, der sollte allerdings etwas kürzere Beine haben ;-) und die mangelnde Freigabe für diese Gurtkonstruktion besteht nach wie vor. Ich muß im März sowieso zum TÜV, mal sehen, was der Inschenööör dazu sagt.

>Ich bin für alle Tipps dankbar

Es gibt gute Sitzbänke, die man hinten verbauen kann. 3000 DM Material und die Arbeit, oder Du setzt einen Gurtbock (Sportscraft) in die hintere Sitzbank (soweit quer vorhanden).

>Gruß aus dem Norden

dto. :-)

>P.S.: Hinten habe ich leider keine Gurte.

Es gibt auch hinten keine VW-3-Punktgurt-Punkte, Beckengurte sind allerdings nicht das Problem (durch den Fahrzeugboden verankern).

mfG
K.R.




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]