Re: Ladekontrolleuchte, Warum nicht 2 Hauptschalter ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Siggi Schöpfer am 06. Juli 1999 at 22:14:21:
Als Antwort auf: Ladekontrolleuchte, Wo abgreifen für Trennrelais? geschrieben von Sven Jacobsen am 06. Juli 1999 at 19:38:05:
Hallo Sven,
ein Gegenvorschlag zum Nachdenken: Jede der Batterien wird über einen Hauptschalter (Knochenschalter) an- oder ausgeschaltet. Man spart sich Trennrelais und all den Firlefanz und hat immer eine zweite volle Batterie in Reserve. Was macht Dein Trennrelais-gesteuerter Freund wenn seine Hauptbatterie leer ist ??
Ich fahre mit dieser Lösung schon seit 10 Jahren bestens, meist brauche ich die zweite Batterie gar nicht. Zu meinem eigenen Erstaunen sind die Batterien inzwischen 7 Jahre alt. Ich hab mir so auch den Gag gespart, als zweite Batterie eine dreimal so teure "Solarbatterie" zu kaufen, die für langsames laden und entladen geeigneter ist als die übliche Starterbatterie die ja für kurze hohe Sröme gebaut ist (Anlasser, Vorglühen) - ob die aber auch dreimal so lange hält hatte ich meine Zweifel. Auch die billige Baumarkt-Starterbatterie erfüllt bei etwas Disziplin (nicht leer machen) diesen Zweck und bei diesen Preisunterschieden kann ich mir getrost mal eine neue kaufen.
Mit energiegeladenen Grüßen
Siggi