Re: Trennrelais...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 08. Juli 1999 at 22:51:13:

Als Antwort auf: Ladekontrolleuchte, Wo abgreifen für Trennrelais? geschrieben von Sven Jacobsen am 06. Juli 1999 at 19:38:05:

Hallo Sven,
ich habe auch ein Trennrelais eingebaut, es ist eines von Truma. Beim Stillstand der Lichtmaschine wird automatisch der Kühlschrank abgeschaltet (12 V-Betrieb). Dadurch kann er nicht die Wohnmobilbatterie entleeren, was bei einem Absorber-Kühlschrank mit ca. 100 Watt Heizelement recht schnell der Fall sein kann.
Beide Batterien bleiben im Stillstand des Motors so lange verbunden, bis die Spannung der Starterbatterie unter ca. 11,5 Volt fällt. Dann wird die Starterbatterie von der Wohnmobilbatterie getrennt. Somit bleibt die Starterbatterie immer geladen.
Wenn der Motor gestartet wurde und die Lichtmaschine Strom liefert, dann werden beide Batterien zusammen geschaltet und der Kühlschrank kann wieder mit 12 Volt betrieben werden.
Beim Truma Relais ist alles ganz genau gekennzeichnet (sehr einfacher Einbau). Zusätzlich habe ich einen Sicherungsverteiler (4fach) vorgeschaltet, wo jedes einzelne Kabel das zum Relais führt entsprechend abgesichert ist.
Das nötige Steuerkabel habe ich direkt an der Lichtmaschine abgegriffen, bei mir
ist dieses Kabel blau gekennzeichent. Kann aber wie immer bei VW, von Bj zu Bj anderst sein. Durchmessen ist angesagt!
So, ich hoffe ich konnte Dir und vielleicht auch anderen einwenig helfen.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Dir Wolfgang.






Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]