Re: Diesel-Einstellung
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Kay G aus B an der S am 06. Februar 2001 10:13:50:
Als Antwort auf: Diesel-Einstellung geschrieben von Karsten am 05. Februar 2001 16:53:22:
Hiho,
>Da mein 82er LT bei Kälte miserabel anspringt und die vorbeifahrenden Autos
Hast Du auch noch den stehenden Motor ?
Dein Problem kenne ich seit 2 Tagen. Bei -5Grad, 2mal vorglühen 1/2Gas und anmachen, er kommt sofort, kann sich dann aber nicht überzeugen lassen hochzudrehen. tuckert 10s rum und aus. Das macht er dann nochmal und dann kommt er...die Strasse, wie Du schon sagst, schon lange nicht mehr zu sehen :-)
Neu bei den Minusgraden ist nur dieses "ich dreh nicht hoch, nene" :-)
Sonst 2 mal vorglühen 1/2 Gas, strasse im Neben und losfahren, da kommt er sofort..warum er trotzdem so nebelt, keine Ahnung>Der Motor läuft anfangs nur auf 5 Pötten, was mir ehrlich gesagt angst
Woher weisst Du das ?! Mein schüttelt sich im Leerlauf auch ein wenig unruhig...aber ob das nun 3 oder 5 oder 6 Töppe sind...
>einjagt; die Vorglühanlage ist nämlich in Ordnung und die Glühkerzen haben auch
Meine sind 3 fast gar neu.
>Nun die Frage: Kennt jemand im Raum Köln einen guten (!) und günstigen (nicht
schonmal Kompression messen lassen ?
>Vielleicht weiss auch jemand einen Trick, wie man Glühkerzen testen kann, ohne
ich hab sie ausgebaut und an eine Batt angeschlossen und geschaut, ob sie glühen...ohne Ausbau kannst Du nur testen, ob Strom durchgeht
>Die Leistung des Motors stimmt übrigens noch, also keinen Leistungsabfall in
dito, rennt voll beladen 115 ohne Probleme, Verbrauch im Durchschnitt so 12L
kay
Achso, Abhilfe ? Hm, ich lass demnext mal Kompression messen und Düsen abdrücken, aber nicht im Raum Köln