Re: Lockerer Keilriemen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Roeby am 29. Juli 2000 08:45:49:
Als Antwort auf: Lockerer Keilriemen geschrieben von Martin am 28. Juli 2000 17:08:32:
>Hallo,
>bei meinem 6Zylinder Saugdiesel Bj83 habe ich mir vor kurzem den Motor genauer unter die Lupe genommen und habe mit erschrecken festgestellt, dass der Keilriemen für die Wasserpumpe total locker drinsitzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Wie kann man den Keilriemen spannen und wie straff darf er eigentlich sein???
>Gruß MartinIch denke Du redest von dem Zahnriemen. Den würde ich, wenn der so locker ist, schnellstens tauschen lassen. Wenn der erst gerissen ist oder auch nur einen Zahn überspringt, kannst Du den Motor wegwerfen. Ist bei mir erst passiert und hat mich 2 Wochen Arbeit und jede Menge Geld gekostet. Ein Wechsel in der Werkstatt ist zwar auch teuer aber Streßfrei.
Roeby