Schottland ist Spitze!!! Ob mit oder ohne WoMo!! Sogar im November!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Detlef am 30. Mai 2000 17:08:03:

Als Antwort auf: Wer fährt im Juni 2000 nach Schottland? Auch Stellplatztips willkommen! geschrieben von Lika am 26. Mai 2000 20:37:55:

>Liebe VW-Bus, egal ob LT oder T1 bis T4-Gemeinde,
>wir fahren mit unserem Luftibus Joker, Bj.80, im Juni nach Schottland. Nachdem wir schon ein paarmal dort mit dem PKW + Zelt waren, startet dieses Jahr die Bullipremiere in Caledonias Weiten.
>Wer fährt auch im Juni und hat Lust, sich mit uns ein Stück des Weges zu teilen und die Singletrackroads mit den Schafen zu teilen? Kontakt gerne über Email.
>Auch für Stellplatztips (keine Campingplätze - die kennen wir), d.h. freie Übernachtungen irgendwo sind wir von allen Menschen dankbar, die dieses Jahr nicht fahren, schon gefahren sind bzw. wieder fahren werden.
>Unsere Reiseplanung - soweit wir eine haben...: hoch in den Norden, Gairloch, Kinlochbervie und über Durness, Eriboll und Tongue nach Betty Hill.
>Danke für die Rückmeldungen.
>Lika
Guude Lika,
lass dir bloß kein Quatsch von irgendwelchen Ignoranten erzählen, Schottland ist -wenn man die rauhe Landschaft mag- einfach Spitze. Zugegebenermaßen mag es etwas schwierig sein, freie Stellplätze zu finden, aber es gibt durchaus auch jede Menge kleiner und kleinster Campingplätze, die absolut gemütlich sind. Mit etwas Glück lässt sich auch -gerade in den Highlands- doch noch irgendwo ein Eckchen fürs Womo in der Wildnis finden. Wir waren vor 9 Jahren im Mai/Juni mit WoMo und gerade letztes Jahr für 3 Wochen im November mit PKW (Hotel) in den Highlands unterwegs und haben, als alter Camper schaut man ja immer, wo man vielleicht stehen könnte, doch den ein oder anderen Platz gesehen, der durchaus zum Verweilen einlud. Daneben kann ich noch folgende Tipps geben:
-wenns nur für eine Nacht ist: beim Pub fragen, ob man stehen bleiben darf (funktionierte bei uns gut und das Problem von drink and drive ist auch gelöst)
- in Sportboothäfen gibts meist auch eine Möglichkeit zu stehen, oft auch mit sanitären Einrichtungen
-wenn irgendwo "Urlaub auf dem Bauernhof" angeboten wird, kann man auch dort mal fragen, ob man stehen darf (vielleicht in Verbindung mit einem rustikalen Abendessen und/oder Frühstück)
-und natürlich die üblichen Geschichten wie Friedhof/Sportplatz/Schwimmbad usw., wo man für eine Nacht auch immer stehen kann. Seit 20 Jahren sind wir jedenfalls noch nirgendwo verjagt worden (man sollte sich halt entsprechend verhalten).
Den "miesepetrigen" Beitrag von Reiner Gerard kann ich jedenfalls absolut nicht nachvollziehen. Ich würde jedenfalls immer wieder hinfahren, sogar im Winter (s.o.) ...wenns nicht soviel anderes auch noch zu entdecken gäbe....
Vielleicht ist aber Reiners Mobil einfach zu groß und er kommt gar nicht überall hin?? Oder seine Erwartungen sind einfach falsch: Schottland ist halt nicht Südfrankreich!! Der Wein ist schlechter und teurer, es ist nicht so warm ....???!! Mir/uns haben auf jeden Fall Land und Leute großartig gefallen. Also viel Spaß und Grüße aus Frankfurt/Main
Detlef




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]