Re: Trommelbremsen ziehen schief.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Andreas am 04. Juli 2000 13:33:37:
Als Antwort auf: Re: Trommelbremsen ziehen schief. geschrieben von Andreas am 04. Juli 2000 13:24:31:
>>Das klingt schon sehr komisch. Normal dürfte das eine nichts mit dem anderen zu tun haben. Die Handbremse wird rein mechanisch betätigt. Da kann es gut sein, daß sie ungleichmäßig zieht. Die Fußbremse wirkt hydraulisch. Da der statische Druck in einem System überall gleich hoch ist, müßte an beiden hinteren Bremszylindern die gleiche Kraft auf die Bremsbacken wirken, es sei denn eine Leitung wäre verstopft und hätte gar keinen Druck. Oder es ist Luft in einer Leitung, die wird dann zusammengedrückt wie eine Feder und nimmt einen Teil der Kraft auf. Oder aber ein Paar Bremsbacken ist versifft, durch Öl oder Bremsflüssigkeit, dann stimmt zwar die Bremskraft, aber die Bremswirkung ist zu niedrig auf der Seite. Das könnte man bei der Handbremse ausgleichen, bei der Fußbremse aber nicht. Ich könnte mir noch vorstellen, daß was mit dem Lastabhängigen Bremskraftregler aud der Hinterachse nicht stimmt, so daß der nur einseitig regelt, aber da kuck ich mal ins Handbuch.
>Bin heute morgen bei einer Werkstatt gewesen(mal fragen),
>der meinte das der Bremskraftrehler immer auf beide Seiten gleich einwirkt.
>Beim erstenmal DEKRA wat die Fußbremse ja auch in Ordnung.
>Erst nachdem ich die Trommeln abgenommen und gereinigt hatte,zog sie schief.
>Vielleicht doch ein leichter Fettfilm?
>Aber fährt sich sowas nicht ab?
>>Bei meinem Golf war das so (einseitige Bremswirkung): Eine Bremstrommel abgenommen, es fällt trockener schwarzer Staub raus. Andere Trommel abgenommen, überall klebt feuchter schwarzer Baaz, weil der Bremszylinder leckt. Bremszylinder zerlegt, gereinigt, eingesetzt, neue Beläge aufgenietet und es ging wieder prima und der TÜV war auch zufrieden.
>Nö,trocken ist es innen schon.
>Das einzige was war ist,das auf der `schwachen`Seite der Bolzen der zusammen mit der Feder den Bremsbelag gegen die Bremsplatte zurückzieht gefehlt hat.
>Feder und halteblech flogen lose herum.
>Habe jetzt alles neu eingesetzt.
>Evtl.sitzt der Belag nicht mehr genau an der gleichen Stelle.
>Habe aber auch geringes axiales Spiel,dürfte also soviel nicht ausmachen.
>Gruß
>AndreasPS:was mir noch aufgefallen ist,ist es normal das auf der hinteren Bremsbacke der Belag kürzer als auf der vorderen ist?