Re: Gel- oder Säurebatterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von mike am 01. September 2000 14:06:14:

Als Antwort auf: Gel- oder Säurebatterie geschrieben von Guido am 01. September 2000 09:28:14:

Meine zwei Zweitbatterien (2 x 72 Ah Säurebatterie) haben nach 1 1/2 Jahren das Handtuch geworfen, wobei ich sicher bin, dass ich zum Teil selber Schuld bin. Habe die Akku's mehrmals voll ausgesaugt. Nun habe ich seit 3 Jahren Bleigelakkus (2 x 80 Ah) von der Fa. Reusolar (waren preislich die Günstigsten)und bin sehr zufrieden. Nun weiss ich auch dass man Akku's bis zu 400 x (voll) entladen kann, um sie dann entsorgen zu dürfen. Entlädt man sie nur zu 50 % geht das Spiel bis zu 800 x und bei 30 % Entladung über 1000 x. Von der Sicherheit und Lebensdauer spricht alles für die Bleigelbatterie. Schon an einen Unfall gedacht, mit geborstenen Akku (Säure, Kurzschluss...). Wenn Du heuer keine mehr brauchst, kaufe sie im Frühjahr, nach dem Motto ---- alles was man später einbaut hält um das länger ----
LG Mike
http://www.f23.parsimony.net/forum53418/

>Hallo Freunde,
>soeben hat meine Zweitbatterie den Geist aufgegeben. Nun stehe ich vor der Entscheidung Gel- oder Säurebatterie?
>Die vom Boschdienst meinen, auf jaden Fall eine Gelb. da diese nicht dampft???
>Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen....
>DDAANNKKE!!!!
>Gruß Guido





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]