Re: Wechseln des Keilriemens im Urlaub


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 03. August 2000 17:05:11:

Als Antwort auf: Wechseln des Keilriemens im Urlaub geschrieben von Uli am 03. August 2000 10:28:24:

Hi,


>Als ich mir jetzt den Motor genauer angesehen habe, sah es so aus, als
>wenn man erst einiges abbauen müßte um ihn zu wechseln. Bei meinen Golf,
>wird einfach die Schraube gelöst, der neue aufgesetzt, festgeschraubt und
>fertig.

Im Prinzip genauso. Lichtmaschine lösen, Riemen auf die Orgel, wieder spannen. Aber es ist schon ein elendes Gefrickel, das Gummiteil am Lüfterflügel und anderen Kleinteilen vorbei zu schieben. Ich habe aus dem Grund einen endlos Ersatzkeilriemen im Urlaub an Bord. Der hält zumindest, bis man einen ruhigen Platz für das richtige Gefummel gefunden hat.

CU
Reiner




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]