LT2: Elektrik (Licht, Warnblinker und Radio)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von jens am 15. Januar 2000 21:43:05:
ach wie schön war es doch beim vw-bus mit zentral-elektrik. doch nun habe ich einen lt2 und der hat bekanntermaßen die elektrik von mercedes geerbt. ein echter rückschritt.
1. das einzige, was er von vw übernommen hat, ist der dämliche warnblink-schalter am lenkrad. ich möchte jetzt einen schalter am amaturenbrett anbringen. hatte mir gedacht: einfach einen warnblinkschalter nehmen und parallel zu dem vorhandenen. nachdem ich nun die stromlaufpläne habe, muß ich feststellen: so einfach ist das nicht. wer kann mir weiterhelfen? wer kennt sich damit aus?
2. für einen vw-fahrer ist das unverständlich, bei anderen automobilbauern aber noch üblich: wenn man den motor abschaltet, schaltet das fahrlicht nicht automatisch auf standlicht zurück. das kostet beim tanken jetzt richtig viel akkuleistung. wie kann man es umbauen?
3. und nocheinmal fehlt die zentralelektrik: wo kriege ich den dauerplus fürs radio her. es nervt, das das radio ausgeht, sowie man den motor abstellt? und ich will nicht gerade die ganze leistung über den mickerigen draht für die senderspeicherung ziehen.
gibt es eigentlich auch ein mercedes sprinter forum? die müßten sich ja mit diesen sachen häufiger rumquälen.
jens