Telekommunikations News

Re: Reparaturkosten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang Windt am 18. Dezember 1999 15:50:53:

Als Antwort auf: Reparaturkosten geschrieben von Peter Umierski am 18. Dezember 1999 10:17:03:

>Na klar mag ich das sagen tun, mag ich das, aber fragt mich bloss nicht ob das nun billig oder teuer war, da ich keine Vergleichszahlen habe.
>Hier nochmal die durchgeführten Arbeiten:
>>>Zylinderkopfdichtung war durch, jetzt ist sie neu,
>>>dabei gleich mitgemacht:
>>>Ölpumpe abgedichtet,
>>>diverse Dichtungen ausgetauscht,
>>>Wasserpumpe neu,
>>>Umlenkrolle neu,
>>>Zahnriemen beide neu,
>>>Thermostat neu,
>>>Keilriemen neu.
>>>Und nun schnurrt er wieder.
>Diese Arbeiten kosteten 1223,51 DM
>A B E R :
>folgende Teile hatte ich bereits mitgebracht:
>Zahnriemen und Steuerriemen: 55,71 DM
>Wasserpumpe: 50,40 DM
>Umlenkrolle (Original VW)ca. 90,00 DM
>Macht alles zusammen 1419,62 DM
>weitere Voraussetzungen waren:
>VAG-Fachwerkstatt und
>Zeitvorgabe: Machen sie ihn fertig, wann es bei Ihnen ins Programm passt, mir
> kommt es nicht auf die Zeit an sondern auf die Kosten.
>So, nun sag mir bitte mal einer, ob das billig oder teuer war. Ich habe eigentlich mit höheren Kosten gerechnet.
>Gruss
>Peter Umierski

Hallo Peter und andere,

zum Vergleich:
VW LT 28 D Bj. 82
Inspektion 120000km
Zahnriemen
Wasserpumpe
Schiebetürverkleidung justiert
kleine Reparatur der E-Anlage
2 Räder ausgewuchtet
Schalldämpfer verschweißt
Radlager eingestellt

bei VAG DM 1781,- (jaul!)




Antworten:


Eva Marbach      mogel.com


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]