Re: Lärm im LT28D - Abhilfe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von ulim am 04. August 2000 08:10:31:
Als Antwort auf: Re: Lärm im LT28D - Abhilfe geschrieben von lutz am 03. August 2000 12:24:09:
Zur Lärmdämmung habe ich verwendet:
Bitumenplatten Terodem SP 300, pro Packung 4 Platten 50 x 50 cm, jede ca 2 mm dick. Gibts im Autozubehörhandel.
Schwarz, leicht glänzend (Folienüberzug) Oberfläche mit eingeprägter Quadratstruktur. Lässt sich leicht verformen und gut Unebenheiten anpassen (auch ohne Heissluftfön).
Eine meiner Packungen enthielt jedoch anderes Material (mattschwarze, glatte Oberfläche, Klebeseite mit Schutzfolie statt -papier) trotz gleicher Artikelbezeichung und -nummer. Dieses Material liess sich *wesentlich* schlechter verarbeiten (schwerer zu schneiden, viel brüchiger).
Ich hätte das Zeug eigentlich zurückgeben sollen, hatte aber zu wenig Zeit; daher habe ich es für die unkomplizierten Bereiche wie Batteriekasten, Boden zwischen Motorhaube und Fahrensitz und unter den Sitzen verwendet.
Also beim Kaufen aufpassen!Die Dämmplatten gibts auch in der Grössen 25 x 50, 6 Stück pro Packung, das Material ohne SP xxx -bezeichnung ("für Haushalt und Auto") ist wesentlich dünner und brüchiger.
Dämmschaumstoff Terodem SP 200, 50 x 200 cm ca. 10 mm; hierzu gibt es sicherlich einige (evtl. bessere) Alternativen. Habe ich genommen, weil das Zeugs am wenigsten nach Chemikalien gestunken hat.
Gruss, Uli