Re: Anderes Hochdach einbauen? Wer hat Erfahrung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori am 26. März 2001 08:38:03:

Als Antwort auf: Re: Anderes Hochdach einbauen? Wer hat Erfahrung? geschrieben von Kay am 25. März 2001 22:37:11:

>>Kann man sich auch z.B. Aceton o.ä. zum Anlösen zur Hilfe nehmen?

Hab ich versucht, bringt leider garnix :-(

>2. Die elende Auf und Zubördelei der Umbiegkante IN der Regenrinne
>Nuja, dadurch, dass wir das alte Dach 3cm über Kante weggeflext haben, konnte man von innen aufbördeln und das wiederrum ging mit dem Kuhfuss ganz gut...

Ich hör immer Umbiegekante und ich dachte das sei eine Besonderheit beim Westfalia, aber anscheinend ist es eine Besonderheit älterer LT`s. Bei meinem Bj. 88 waren anstelle der Umbiegekante so etwa jeden Meter eine Umbiegelasche so etwa 4cm lang. Die zubiegen ist ne Sache von 2-3min.
>>>3. Die hohen Türen aussägen
>>enfällt Gott sei Dank bei mir, da ich keine hohen Türen habe.
>Gottseidank habe ich welche, wie soll ich sonst meine beiden Mopeds reinfahren :)
>Immerhin habe ich dauerhaft eine Werkstatt mit Stellfläche zur Verfügung.
>DAS ist ne Menge wert
>>Klingt gut - werde wohl die zwei zusätzlichen Querstreben einschweißen.
>Sieht man ja auf meinen Bilder, die 2 rechts und links von der Dachluke
>>PS: Habe gleich nach Coloris Antwort deine Homepage inkl. aller Bildokumentationen gründlich studiert... EINDRUCKSVOLL!!!
>Die Seite steht ja noch am Anfang, im Moment bereite ich grad die Bilder vom Innenausbau (Dämmung etc) vor für die Seite....
>Und baue jeden Abend im LT rum...beginne grad mit der Verkleidung, nachdem der erste Quitschfahrtest der verklebten Styroporplatten lautlos verlief...
>kay





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]