Re: Schaltdrehzahlen (max.)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus J am 23. November 1999 10:01:56:
Als Antwort auf: Re: Schaltdrehzahlen (max.) geschrieben von Klaus Rohrssen am 22. November 1999 19:14:45:
>>Ich habe auch einen mit dem 2.4. l 6 Zyl. 70 PS. Wenn du den meinst, dann
>Nein, es ist der mit 55 kW (75 PS), das Drehmoment ist etwas geringer und fällt auch später an, die Max.-Leistung ganz erheblich später (4300 1/min).
>Ich habe mich allerdings auch unklar ausgedrückt, ich meinte eher die Vmax je Gang. Der hat zwar nur wenig Leistung und Drehmoment im Verhältnis zum Gewicht, aber eine Beschleunigung ist zur Zeit über 50 km/h nur mit viel Drehzahl und viel Lärm möglich, ziehen tut der praktisch erst wieder ab 80 km/h, allerdings auch sehr verhalten :-))
>Die 5000 1/min entspricht etwa der Abregeldrehzahl [IST lt. AU: 5030 1/min], da muß ich ja nicht unbedingt immer hin.
>Aber ich merke schon, ohne DZM bleibt das ein Stochern im Nebel ;-)
>Das die Instrumente von Conrad in die Ausschnitte passen könnte, habe ich schon gesehen, ich mag aber keine Digitalanzeigen.
>Danke für die Antwort.
>mfG
>K.R.
Na gut, es gibt auch analog Anzeigen. Der Anbau dürfte dem von Digis gleic sein.
Ich war von Digis auch nicht begeistert, aber mit der Zeit fand ichs gut, vor allem, man kann recht gut feststellen, daß der Tacho bei gleichem Gang und gleicher Drehzahl nicht immer das gleiche anzeigt. Außerdem hat der Digi auch ein "analog" Balkenanzeige. Die max Drehzahl wird bei der AU ja 30 Sekunden getestet, eigentlich ein Jammer für den Motor. Bei mir ist es eher so, daß in niedrigen Gängen ab 3500 ipm nix mehr kommt. Bis dahin zieht man fast alles weg :-)Klaus