Geräuschkulisse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Wolfgang C. am 07. Februar 2000 13:06:23:
Hallo,
seit ich meinen neuen alten LT habe, habe ich zwar erst 600km zurückgelegt, aber eines stelle ich doch fest: der Wagen ist erheblich leiser (zumindest unterhalb 100km/h) als der neue Ducato, den ich bisher gefahren habe. Doch dies hat auch Nachteile: der laute Ducato-Motor hat alle anderen Geräusche weggebügelt, da hat man einfach keine feineren Töne gehört.
Ganz anders beim LT (Bj. 91, 92PS-TD): der ist - zumindest im zivilen Drehzahlbereich - so leise, daß da so ein Pfeifen richtig nervtötend wird. So ab 80km/h fängt dieses Pfeifen oder Rauschen an und geht dann durch alle möglichen Frequenzen. Ich nehme an, das ist der Turbolader. Aber wieso ändert sich die Frequenz bei gleicher Geschwindigkeit und Motordrehzahl in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung? Der Turbolader ist doch direkt mit dem Motor gekoppelt, oder? Aber dann müßte die Drehzahl des Laders gleich bleiben, wenn sich die Geschwindigkeit nicht ändert und die Freqenz dürfte sich demnach nicht ändern können. Also doch nicht der Turbolader? Vielleicht gar etwas ungesundes? Und wie kann ich das abstellen?Wolfgang