Re: Koje über dem Fahrerhaus? Wie denn ? wo denn? was denn?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin am 24. April 2000 17:00:26:

Als Antwort auf: Re: Koje über dem Fahrerhaus? geschrieben von Wolfgang am 24. April 2000 04:41:03:

>Hallo Wolfgang
>Meine Lösung IST genial. Nur liegen eben Genie und Wahnsinn oft dicht nebeneinander! Habe ich heute morgen beim Lesen meiner Baubeschreibung für mich auch wieder gedacht.
Nein - Spaß beiseite! Aber ich krieg's mit Worten, glaube ich auch beim nächsten Versuch nicht besser hin: 'S ist halt wirklich ziemlich ausgeklügelt!

Habe damals beim Ausbau alles zuerst mit CAD entworfen (Bin da aber auch kein Experte) Nur war es einfach notwendig, da ich wegen Verwendung diverser "Second-Hand-Teile" (z. B. Gaskocker-Spüle) oder "Alternativ-Teile" (z. B. 0815 - Kanister als Wassertank [ 4 x 35l) usw. und meinem persönlichen Anspruch, kein Platz zu "verschenken", es teilweise um Millimeter ging.
Hab halt versucht mit wenig Geld ein LT für 6 Personen fernreisetauglich auszubauen.
S. o. Genie und Wahnsinn! Versuch das mal einem "Außenstehenden (= Nicht-LT-fahrer) anzudeuten: => WAHNSINN (ich)

Aber --- es geht!

Für den ganzen Ausbau haben ich im wesentlichen Geld ausgegeben für Neu-Teile:
- Kompressor-Kühlschrank
- Solarpaneele + Regler + Batterie
- Schaumstoff + Bezugsstoff
- und natürlich dem "Stoff meiner Träume" Holz.

UND

letztes Jahr reisten wir (6) damit nach Indien und durchs Himalaya.

und es war gut!

Nun die CAD-Pläne sind leider beim letzten Computerabsturz für immer in die "in die ewigen Weiten der Bits & Bytes" eingegangen. Ich hab vielleicht noch Kopien. Nützen dir aber wahrscheinlich auch nicht sehr viel, da Maße sehr individuell!
Aber würde ich beim nächsten Ausbau wieder machen: nach vielen Tagen/ Wochen Entwerfen und Planen war dann der Ausbau erfreulich schnell [Zuschnitt und Nuten aller !!! Teile an einem Tag!!!!] und hat super gepasst.

Übrigens schreib ich das alles, weil ich nach Besuch deiner HP (die ist übrigens echt klasse, -hätt' ich auch gerne) glaube, dass du " so etwas verstehen kannst" ;-)

Nun die Photos:
Wie gesagt, habe ich noch keine Extra-Photos über den Ausbau gemacht.
Und selbst dann, fürchte ich, sind sie für einen "Außenstehenden"
manchmal nicht immer eindeutig. (Man muss sich halt "reindenken"!
Und mit "Bilder ins Netz" -blick' ich (noch) nicht. Leider!
Vielleicht klapp's bald über die neue Page von Chris VW LT alles im Rahmen (auch super- nur eben noch nicht mit Bildern)

Ich könnte mal versuchen, dir was per E-mail zu verschicken.

Oder ich geh vielleicht doch mal auf so 'n Treffen.

Also bis bald

Martin (aus Baden)


>Das Prinzip ist mir schon klar, aber das mit den Details gibt mir doch einige
>Rätsel auf. Ist es nicht möglich davon Bilder zu machen? Ich bin sehr an dieser Lösung interessiert, da ich selbst schon lange mit dem Gedanken gespielt habe über dem Führerhaus ein Bett einzubauen. Es mir lästig ist jedesmal die Sitzgruppe umzubauen nur um einige Stunden zu schlafen :-)
>Vielleicht kannst Du uns ja weiterhelfen. WÜRDE ICH WIRKLICH GERNE. ABER ES HÄNGT FAST JEDES MAß VOM NÄCHSTEN AB. UND DAS GÄB WIEDER DIESEN "ENDLOSEN RATTENSCHWANZ" AN ERKLÄRUNGEN; DIE DANN WIEDER KEINER VERSTEHT.

ICH SUCH JETZT MAL EIN BILD!






Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]