Re: Undichte Fugen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 07. Juni 2000 12:57:42:

Als Antwort auf: Undichte Fugen geschrieben von Matthias am 07. Juni 2000 09:34:17:

Hey ho, der gute alte Fugenrost sucht auch dich heim, schon nach fünf Jahren (das ist Qualität). Aber du hast Glück ;-), das ist kein Bj-spezifisches Problem, das haben alle VW-Busse und LTs gleichermaßen, drum können wir dir alle nachfühlen. Also was ist zu tun: Ich habs vor ein paar Wochen selber gemacht. Praktischtes Werkzeug: Ein "Dremel" oder eine ähnliche Minibohrmaschine, die von Aldi tuts auch. Da eine Schleifscheibe drauf und das elastische Zeug in den Fugen abtragen bis die Scheibe ans Metall stößt. Dann eine Kunstharz-Trennscheibe drauf und aus der Ritze alles rausschleifen bis das Metall blank ist, also kein weißer (=Fugenkitt) und kein brauner (=Rost) Staub mehr kommt. Dann Fertan oder einen ähnlichen Rostumwandler nach Anleitung in die Fuge laufen und einwirken lassen. Dann grundieren und neue Fugenmasse aufspritzen (manche schwören auf SikaFlex, ich hab Teroson 1-K probiert) und überlackieren. Ist eine lästige langwierige Popelei, also hab ich nur die Fugen gemacht, die auch wirklich schon innen rosten (probeschleifen), die anderen nur überlackiert. Fertan von innen auf die Nähte soll zusätzlich gut sein.
Ach ja, richtiger Wassereinbruch, das hör ich doch zum ersten Mal. Bist du sicher daß das die Nähte sind?




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]