Re: Kühlwasserverlust
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Horst Büchen am 22. Dezember 2000 11:55:57:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. Dezember 2000 08:30:31:
>Also, wenn du keine andere Ursache findest, lass das Wasser mal auf CO2 untersuchen.
>
>Hallo
>vieleicht ein unkonventioneller Vorschlag , aber bei mir hat er meist geholfen :
>Fahr den Motor richtig warm , halt dann kurz an , und baue Beifahresitz und
>Motorhaube ab , und fahr mal bei offenem Motor.
>Du hörst zwar fast gar nichts mehr , aber die Austrittsstelle wirst du finden.
>Und wenn es so ist , wie voran beschrieben , dann hast du ja jetzt ein paar Tage Zeit.
>Frohe Weihnachten
>Stefan
Hallo
Ich hatte ein aehnliches Problem:Immer Wasserverlust, aber nicht zu erkennen wo es bleibt.
Per Zufall Fehler entdeckt: Eine Schlauchschelle am Ausgleichsbehaelter hatte sich geloest, sobald Druck auf dem Kuehlsystem war verlor er dort Wasser.
Also erst einmal alle Schlauchschellen nachziehen, dann den O-Ring am Ausgleichsbehaelter kontrollieren, kann auch kaputt sein.
Ich hatte damals auch auf verdacht die Kopfdichtung erneuert, ohne Erfolg !
Aber wenn man die Kopfdichtung erneuern laest, kann es sein das die Jungs die Schlauchschellen aus gewohnheit nachziehen!!!C.U. und ein Frohes Fest
Horst