Re: Druckpumpe und die einfache Lösung des Problems


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 01. April 2000 19:49:01:

Als Antwort auf: Re: Druckpumpe geschrieben von Reiner Gerard am 19. März 2000 18:21:06:

Moin zusammen,

>Sind im Prinzip auch problemloser :-))
>Also: Pumpe anwerfen, eine Zapfstelle öffnen und an ihr zusätzlichen Unterdruck erzeugen, auf deutsch: 'dran nuckeln :-))

Es hat ja etwas lange gedauert, aber nun klappt's auch mit der Pumpe.
Die Reiner'sche Empfehlung, irgendwo zu saugen, hat mir mehrere Portionen abgestandenen Wasser's (so aus dem letzten Sommer) eingebracht, aber sonst leider auch nichts. Vielleicht war ich auch nur nicht lange genug dran *g*

Der Wagen hat einen FW-Tank hinter der Fahrertür und einen weiteren unter dem Kraftstofftank. Die Verbindung der beiden ist nicht eben genial gelöst, da neben Welle und Hinterachse auch noch der Auspuff überquert werden muß. Durch diese diversen Schlenker liegt der oberste Punkt der Verbindung fast 20cm höher als der Auslass vom Tank 1. Da ich den für Reinigungszwecke nicht bis zur Halskrause gefüllt habe, war im hinteren Tank 2, von dem die Pumpe zapft, kaum Wasser. Füllt man nun den Tank 1 komplett, läuft auch der Tank 2 voll sowie ein Teil der Leitungen. Das reicht für die Pumpe dann, um das zu tun, wofür sie bezahlt wurde ;-)

Irgendwann muß ich mal den Verbindungsschlauch etwas abhängen, sonst fährt man mit 140l Wasser in der Gegend herum, kann aber bestenfalls 80-100l nutzen, weil der Rest im Tank 1 stehen bleibt ...

Nachdem ich an den Abwasserschläuchen die diversen Kabelbinder durch Schlauchschellen und ein zurecht geschnitztes T-Stück, ich nehme eigentlich immer Seife, um Schläuche irgendwo 'rauf zu quetschen und kein Messer :-(, durch ein neues ersetzt habe, ist das auch weitgehend leckfrei. Für die Dusche hat der Kerl Rohre (dafür mit Inspektionsdeckel) verwendet, da scheint's noch ein wenig nass zu sein.

Ach ja, und der Kühlschrank läuft und der Boiler läuft und alles andere läuft und die Sonne scheint ... :-))

mfG

K.R.




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]