AACCHHTTUUNNGG!!!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael am 24. August 2000 17:45:37:

Als Antwort auf: Probleme mit der Motorisolierung geschrieben von Stefan am 23. August 2000 08:39:14:

Wenn einer einen schmorenden Geruch bemerkt, sollte er SCHNELLST möglich die Isolierung austauschen oder ganz heraus nehmen!!!
Bei meinem LT zerbröselte auch die Isolierung und das Ergebnis war ein Brand im Motorraum.
Das war natürlich im Urlaub in Frankreich.
Die Firma zu der mich der ADAC abgeschleppt hatte erklärte mir das der Wagen Totalschaden war und alle Leitungen durchgebrannt wären. Super was? Da ich aber selber ein Schrauber bin und keine größeren Schäden feststellen konnte, habe ich die Reparatur selber in die Hand genommen. Alles was dringend nötig war, war Plastikabdeckung des Luftfilters und der Luftschlauch zum Ansaugstuzen. Da diese nicht auf Lager waren, habe ich diese aus einer aufgeschnitten Vitell-Flasche, Alufolie und Aluklebeband gebastelt. Dies hatte dann die Heimreise nach Deutschland (1300) gehalten. Für einen Totalschaden eine billige und haltbare Reparatur. Da das Feuer im Stand ausbrach, war der Motor durch das Löschpulver auch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Jetzt nach ca. 20TK weiter läuft der Motor immer noch einwandfrei.

>Mein LT 28 Bj 82, 2 Liter Benziner hat Probleme mit der "Motorhaube". Das Isoliermaterial löst sich aufgrund des Alters langsam auf, was enorm stinkt. Wer kann da helfen oder hat sich etwas anderes ausgedacht?????





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]