DigiCams

Re: GFK-Reparatur-Set von Reimo


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 21. November 1999 09:29:20:

Als Antwort auf: Re: GFK-Reparatur-Set von Reimo geschrieben von Klaus Rohrssen am 20. November 1999 11:59:15:

Hi Klaus,


>>hab mir das mal im Katalog angeschaut, das selbe Paket bekommst du auch in jedem Baumarkt als Autoreparaturset von div. Herstellern.
>>och Haarrisse schließt. Wenn nor die Oberfläche gerissen ist, also das Gewebe
>Nee, kein Loch, nur die weisse Schicht ist runter (es war schon immer etwas teurer, ein Gelcoat-Geschmack zu haben, jedenfalls ist das meine Erinnerung, als mir damals meine Jolle von der Decke gefallen ist), die Stelle liegt an einem Außenwinkel.
>Also doch irgendwann zu Praktiker ...

Lieber nicht Praktiker und Presto. Wenn bei Dir schon Bootsbauer in der Gegend sind, versuch doch das Bootspolyester von Vischer zu bekommen. Das ist nach Durchtrocknung absolut wasserfest und während der Verarbeitung ändert es seine farbe, um Dir die restliche Aushärtezeit anzuzeigen. Ich habe bei Pieper (ist auch im web vertreten) für den Liter 30 DM bezahlt. Wenn Du danach noch spachteln willst/musst, nimm den Leichtspachtel von Prestolith. Der ist extrem flexibel und reisst bei den Vibrationen im Fahrbetrieb nicht.

CU
Reiner





Antworten:


mogel.com      Eva Marbach


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]