Re: Hochbett


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 11. Februar 2000 13:56:20:

Als Antwort auf: Hochbett geschrieben von Guido am 10. Februar 2000 21:55:05:

Ich hab einfach den Ablageraum über dem Cockpit nach hinten verlängert. Die Träger der Bettplatte liegen auf der Karosserieoberkante auf. So kann man im Bereich des vorderen Seitenfensters sitzen (6er Sitzgruppe mit Tisch), in der hinteren stehen (Kochen usw.). Im "Hochbett" können jetzt drei Leute längs bequem liegen und sich auch umdrehen. Leider gestaltet sich das reinklettern etwas schwierig (wenn man mit dem Kopf zur Öffnung, also nach hinten liegen will), sitzen im Bett is auch nicht drin, da ich ja nur das Serienhochdach draufhabe. Vorteil der Lösung: sehr einfach, sehr billig, erfüllt seinen Zweck, ohne Beschädigung rausnehmbar. Material übrigens Seekiefersperrholz 22mm (amerikanischer Hausbau), nicht zu schwer, jedem Pressspan überlegen und günstiger als alles andere Sperrholz (Birke, Multiplex, ...). Ist nicht allzu hochwertig, hat aber immer eine gute Vorderseite und hält mit ausreichend Versteifung ohne Durchbiegen.




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]