Re: Dunstabzug WoMo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reinhard Klein am 16. Juni 2000 19:30:45:
Als Antwort auf: Dunstabzug WoMo geschrieben von Fritz am 16. Juni 2000 18:25:15:
>Hallo!
>Dunstabzugshaube für die kleine WoMo-Küche ist mein Problem.
>Fertige kaufen, z.B. Reimo. Variante mit 30 Watt bei 100 Qubikmeter pro Stunde kostet aber 360 DM, bei 60 m3/h sind es 185 DM. Es gibt aber auch Ventilatoren für den Selbstbau bei Reimo, aber z.B. nur 2,6 Watt, Luftleistung nicht angegeben. Scheint mir doch sehr wenig als Leistung.
>Wer hat Erfahrung mit einer der Varianten?
>Andere Bezugsquellen? Andere Ideen?
>Gruß
>FritzIch weiß nicht wo du deine Küche eingebaut hast. Hier aber ein Denkanstoß.
Ich hab im Sven Hedin (Küche rechts hinten vor der Hecktür) einfach die vorhandene starre Fensterscheibe in der Hecktür gegen eine zum öffnen getauscht. Gab's bei Reimo, war zwar teuer, aber na ja...
Dieses Fenster kann ich beim Kochen öffnen und der Mief zieht ganz einfach raus. Weiterer Vorteil: Da ich auf der rechten Hecktür meinen Fahrradträger montiert habe (fest verschraubt und genietet), kann ich das Fenster geöffnet lassen ohne das ein Spitzbube ohne große Montagearbeiten in das Fahrzeug einsteigen kann (bei mir käme er nicht an die Innenverriegelung der Hecktür ran).
Vielleicht ist dies ja evtl eine Lösung auch für Dich.
Ach so -, denk bei einem Ventilator an den Lärm. In meinem Hymer-Wohnwagen hatte ich eine ab Werk eingebaute Dunstabzugshaube (war so ein kleiner Ventilator). Der machte einen fürchterlichen Lärm und der ganze Küchenschrank vibrierte mit.
Gruß Reinhard