Re: An Wolfgang/Wolfscamp wegen Startprobleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Wolfgang am 02. September 1999 at 18:01:53:
Als Antwort auf: An Wolfgang/Wolfscamp wegen Startprobleme geschrieben von Peter Wolffgang am 02. September 1999 at 12:43:49:
>Hallo Wolfgang
>du hast eine anfrage wegen startprobleme abgeschickt.
>da bei waren gut ansaetze um das problem zu loesen da aber durch deinen urlaub glaube ich die antwort auf das problem noch nicht gegeben worden ist, bitte ich dich doch um aufloesung des raetsels.
>was war nun dein startproblem?
>vielen dank für deine antwort
>gruesse peter aus bonn
>LT 28 D Sven Hedin BJ 04/78 mit perkinsHallo Peter, und an alle die mir geantwortet haben.
es ist schon kurios, das muß ich zugeben, ich habe so ziemlich alles was mir geschildert wurde in Betracht gezogen.
Doch die Sache hat sich bisher erledigt. Ich habe auf einen Tip eines "alten Hasen" gehört, der hat mir empfohlen erst einmal nachzusehen ob der Anlasser außenherum verölt sei. Das war er dann auch, er hat mir gesagt ich solle das gute Stück mal kräftig mit Kaltreiniger und einem Dampfstrahler reinigen.
Das habe ich dann auch so gemacht. Ich hab den kompletten Motor einer gründlichen Reinigung unterzogen. Er glänzt wieder wie neu. Der Anlasser wurde
mit Kaltreinger und einem Dampftrahler behandelt. Dabei habe ich alle möglichen
Ritzen ausgedampft. Das Ergebnis ist, daß der Anlasser seitdem wieder ohne Probleme seinen Dienst verrichtet. Es ist mir auch ein Rätsel, aber es hat funktioniert. Vermutlich ist irgendwo in den Anlasser Öl und Schmutz eingedrungen und die Ankerwicklung wurde im Bereich der Kohlebürsten unterbrochen. Ich kann nur sagen eine genauere Erklärung habe ich für dieses Problem zur Zeit auch nicht. Vielleicht gab es durch die Verunreinigungen irgendwo Kriechströme, die bewirkten, daß der Anlasser nicht genug Strom zum durchziehen bekam, denn der Magnetschalter funktionierte ja. Interessant ist nur, daß ich seitdem ich diese Reinigung vorgenommen habe, mein Motor sofort wieder startet. Ich hoffe nur dies bleibt auch so... :-)
Danke nochmals an alle, die sich Gedanken darüber gemacht und mich mit
ihren Antworten unterstützt haben.
Viele Grüße, Wolfgang.