Re: Haltbarkeit


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus Müller am 28. März 2000 08:54:51:

Als Antwort auf: Haltbarkeit geschrieben von Gerd am 27. März 2000 23:50:35:

Hallo Gerd !

Ein Forum wie dieses wird genutzt um Probleme zu besprechen.Wenn alles funktioniert gibts in der Regel wenige Gründe hier was rein zu schreiben.
Deshalb hier mal die ULTIMATIVE LOBHUDELEI:
Ich habe den LT immer als äußerst zuverlassiges Fahrzeug gesehen.Bis zur ersten Reperatur bin ich fehlerfreie 150.000 KM gefahren.Es macht immerwieder Spaß sich in dieses Auto zu setzten.Allein das Motorengeräusch des 6 Zylinder Diesel gibt mir den Eindruck von Stabilität.(Ich klopfe gerade 3x auf Holz)
Natürlich werden auch LT´s älter und somit werden auch die einen oder anderen Pannen auftreten,aber dafür brauchen andere Fahrzeuge (Ducato) erst garnicht alt werden ;-)
Ich wünsche allen weiterhin gute Fahrt.


>Das Forum ist ja super, aber je mehr ich lese, desdo mulmiger wird´s mir mit meinem 10 Jahre und 102000 Km alten LT-BUS. Es wird also noch folgendes kaputtgehen: Lenkungsgetriebe ausgeschlagen, Hinterachse undicht, Vorderachse ausgeschlagen, Öl im Kühlwasser (NEIN ! ist schon passiert und behoben (incl. Wasserpumpe und Zahnriemen!)), Dieselpumpe am Gashebel undicht (Problem heute nach Info aus dem Forum gesucht und siehe da, gefunden !)Die Reifen werden auch platzen. Kommts noch schlimmer ? Das Radlager vorn links heult. Kennt sich jemand damit aus ?
>(Reparaturleitfaden Fahrwerk habe ich, aber kein Spezialwerkzeug.





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]