Re: Ebersbächer Standheizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael am 05. April 2001 12:56:30:

Als Antwort auf: Ebersbächer Standheizung geschrieben von Hans Fontius am 05. April 2001 12:14:30:

>Hallo,
>ich hab nen VW-Bus T2 mit der Ebersbächer Standheizung D2L (Diesel).
>Diese macht mir Kummer. Das Gebläse springt an, wenn ich am
>Raumthermostat einschalte. Nach kurzer Zeit springt auch die Dieselpumpe
>an und die Heizung tut, was sie tun soll, nämlich heizen. Nach ca. 4
>Minuten geht die Heizung jedoch aus, in dem das Gebläse und die Pumpe
>abschaltet.
>Woran kann das liegen? Thermoschalter? Defekte Pumpe? Steuergerät?
>Kann mir jemand helfen? Hat Eberbächer eigentlich eine Homepage?
>Hans
Ist mit Sicherheit der Thermoschalter, er sitzt auf dem Wärmetauscher. Allerdings mußt Du dazu die Heizung zerlegen. Zum Prüfen Thermoschalter z.B. auf die heisse Herdplatte legen und Durchgangsprüfer dran.
Gruß
Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]