Re: re2: styropor


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Wolfgang S. am 01. März 2001 00:27:49:

Als Antwort auf: Re: re2: styropor geschrieben von kay am 28. Februar 2001 17:30:03:

Hi !
Die Arbeit steht bei mir auch gerade an. Nach langen Überlegungen und Herumfragen werde ich wohl mit X-Trem-Isolator (Reimo) ans Werk gehen:
Grund: X-Trem gibts in verschiedenen Stärken, extrem biegsam, nicht hygroskopisch, leicht, super Dämmwert, gut zu verarbeiten. Nachteil: leider ziemlich teuer, aber wenn ich die Schweins-Arbeit bedenke und auch, dass der Bus dann ja für längere Zeit Freude macht, werde ich die Knete riskieren. Für die Verkleidung werde ich Holzleisten ans Dach kleben mit "Sikaflex" oder "Klebt und dichtet" von Würth (billiger als Sikaflex), denn wo keine Blechteile zwecks schrauben angebohrt werden, kann auch nichts rosten. Die Holzleisten lasse ich ca. 1 cm über die Dachspriegel vorstehen und kann so nochmal eine 1 cm-Lage Isolierung aufbringen, hinter der auch die Dachspriegel verschwinden. Somit ist das Problem der Kältebrücken (Dachspriegel) aus der Welt geschaffen (hoffe ich).
Grüße-von-einem-dem-beim-Gedanken-an-die-arbeitsreiche-nähere-Zukunft-der-Angstschweiß-auf-der-Stirne-steht.




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]