Re: Radkreuzschlüssel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. November 2000 09:56:12:

Als Antwort auf: Re: Radkreuzschlüssel geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. November 2000 21:04:21:

Tip: Zum Radmuttern lösen ist am besten dieser Ausziehschlüssel ausm Baumarkt. Zum anziehen ist der nicht so gut, weil man nicht das richtige Gefühl herkriegt und bei ausgezogenem Schlüssel leicht zu fest anzieht.
Ein Radkreuz kriegste in jedem gut sortierten Autozubehörhandel, z.B. ATU oder Stahlgruber (www.stahlgruber.de). Natürlich is ein altes gebrauchtes billiger, aber ich für meinen Teil würde meines niemals hergeben, es ist einfach zum Reifenwechseln das beste und paßt prima in den Kasten unterm Fahrersitz.

Noch was zum Thema Reserverad: Statistisch gesehen hat man etwa alle 170.000Km eine Reifenpanne, dazu kommt das heute sehr gute Servicenetz und die Werkstattdichte. Die Autohersteller hätten das serienmäßige E-Rad bzw. Notrad schon längst abgeschafft um den Platz sinvoll nutzen zu können, aber 99% der Kunden hätten halt doch gerne eins, warum auch immer.
Das muß halt jeder für sich wissen und hängt auch davon ab, wo man fährt und auf welchen Reifen....




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]