Re: Motorradtrágerbefestigung ???
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Michael.D am 18. Januar 2001 16:36:03:
Als Antwort auf: Motorradtrágerbefestigung ??? geschrieben von Harry am 17. Januar 2001 15:57:58:
>Hallo zusammen!
>Ich baue gerade an einem Motorradtráger, doch jetzt ist das Problem aufgetreten wo ich das Ding befestigen soll. Ich dachte zuerst dass man an den Lángsrahmen Formrohre anschweissen oder -schrauben kann in die dann der Tráger eingeschoben wird. Das Problem ist aber, dass auf der rechten seite das Rohr vom Tankeinfüllstutzen unter dem Rahmen durchgeht und ich deshalb kein Formrohr welches - meiner Meinung nach - lang genug ist um die Stabilitát zu gewáhrleisten anschweissen/-schrauben kann.
>Hat dazu vielleicht irgendjemand Tips oder gibt es andere Befestigungspunkte?
>Vielen Dank im Voraus
>HarryHallo Harry,
das Problem mit dem Tankschlauch kenne ich!
Es reich aber vollkommen aus wenn Du deine Formrohre bis kurz vor dem
Tankschlauch befestigt.Dabei darf dann der Träger nich mehr als 90 cm über
dem Heck des LT hinausstehen.Wenn Du 5 X 5 cm vierkantrohre verwendest,bekommt
Du beim Tüv eine Tragkraft von 150 Kg eingetragen.
Vorrausetzung dafür ist,das Du 4 Rohre an den Original Stoßstangenaufnahmen befestigst.Die beiden äußeren halten naturlich nicht sehr viel,daher musst Du
2 Seitliche "Verteiler einschweißen,die das Gewicht auf den ganzen Träger verteilen (natürlich auf jeder Seite).Dann sind auch die beiden äußeren Haltepunkte extrem Belastbar.
Statische Berechnungen für einen solchen Träger liegen mir vor,und bei bedarf bin ich Dir gerne behilflich.
Eins habe ich noch vergessen,als abschluss,schweißt Du´ein Rohr in gleicher Stärke am ende über die gesamte Länge des Trägers,die Du dann als Stoßstange nutzen kannst,oder eine daran befestigen kannst.Viele Grüße
Michael