Machen Light-Produkte dick?

Re: Schaltdrehzahlen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Manfred Huth am 21. November 1999 11:02:07:

Als Antwort auf: Schaltdrehzahlen geschrieben von Klaus Rohrssen am 17. November 1999 14:56:58:

>Moin ;-)
>Hat jemand eine Tabelle für die Höchstgeschwindigkeit je Gang parat ?
>Die Betriebsanleitung läßt sich dazu ebenso wenig aus wie die gesammelten VW-Rep.-Anleitungen, einen Drehzahlmesser hat er nicht und auch keine Markierungen auf dem Tacho. Die Abregeldrehzahl liegt bei knapp über 5000 1/min.
>Typ: VW LT 28, EZ 09.89 als Kombi, Saugdiesel, 5-Gang-Getriebe.
>Vielleicht die vernünftigere Frage: ist die Nachrüstung eines Drehzahlmessers (Zubehör, nicht den Originaleinbausatz) problematisch ?
>Danke.
>mfG
>K.R.


Hallo Klaus,
ich habe mir einen elektronischen Drehzahlmesser von VDO eingebaut. Der passt genau in die linke der drei runden Öffnungen in der Instrumententafel.
Zum Anschließen brauchst du natürlich +12 Volt und Masse, sowie den W-Kontakt von der Lichtmaschine. Alle drei Anschlüsse laufen auf dem 14 poligen Stecker der Instrumententafel auf, es ist also kein kabelziehen durch das Fahrzeug nötig. Den Drehzahlmesser hab ich in München bei der Fa. Kienzle, Fahrtschreiberservice, für ca. 130,-DM gekauft.

Solltest Du interesse am Einbau haben, kann ich Dir den Schaltplan der Instrumentenfafel zusenden.

MfG

M.H.






Antworten:


faul?      Sparen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]