Re: Sprinter, LT, Ducato, welches ist das optimale Basisfahrzeug ?????


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von max am 24. August 2000 23:10:23:

Als Antwort auf: Sprinter, LT, Ducato, welches ist das optimale Basisfahrzeug ????? geschrieben von alpha romeo am 24. August 2000 14:00:51:

>Hi !
> >Einen LT 102-PS-TDI Kastel LR Hochdach bin ich probegefahren und wahr von der Leistung recht begeistert. Geht der 130 PS TDI (soviel ich weiß ein 4 Zyl. mit mechan. Einspritzanlage) vergleichsweise besser, was ist mit der Laufruhe und Verbrauch.
-----------
Der neue LT-Motor hat 109PS, tönt nicht nach viel mehr, aber das Drehmoment ist ein ganzes Stück besser.
Der 2.5TDI, eben mit 109PS, ist ein 5-Zylinder. Der 130PS ist ein 4 Zylinder aus Brasilien. Die Fachleute bei unserm Importeur haben mir persönlich abgeraten, für ein WoMo diesen zu nehmen. Rauh, Laut, Vibration. Verbrauch war noch unbekannt, da Motor zu neu.

Habe seit Mai2000 einen Karmann Missouri mit dem 109PS und bin als WoMo-Neuling sehr angenehm überrascht von der Leistung und Verhalten. Ob wohl der Missouri 3800kg, eher mehr, wiegt, habe ich auf dem letzten Trip vor drei Wochen(Schweiz, Wien, Slovakei, Hohe Tatra, zurück in den Bayrischen Wald und zurück in die Schweiz, etwa 10.5 lt gebraucht. Autobahn bei etwa 110 km/h,
mfG Max
-----------------
>Von einem Fiat 2,5 TDI Cat mit Kofferaufbau war ich (abgesehen vom Preis) nicht recht angetan (bei 120 km/h war absolut Sense, beim Beschleunigen geht er nur in einem winzigen Drehzahlbereich gut, vorher und nacher ist Essig). Ist dieses Verhalten normal (warum werden die meisten Serien-WoMos auf Fiat gebaut?). Geht vielleicht der 2,8 TDI wesentlich besser ?
>Welche Erfahrung habt ihr mit MB Sprinter (soll angeblich besser gehen als der LT)?
>Freue mich schon auf euer Feedback.
>Alpha





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]