Re: Karosserie-falze
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Christoph am 19. September 1999 um 21:07:19:
Als Antwort auf: Karosserie-falze geschrieben von Wolfgang Pichl am 19. September 1999 um 12:20:59:
>Guten Tag zusammen,
>zunächst ein großes Lob an den Ersteller dieses Forums.
>Wir fahren einen Sven Hedin Bj.84 der mittlerweile die üblichen
>Alterserscheinungen an seiner Karosserie nicht mehr verbergen kann.
>Das heißt, er fängt an den Falzen der Karosserie deutlich zu rosten
>an. Wir wollen uns nun an die Arbeit machen dieses Übel abzustellen.
>Wer hat schon diesbezüglich länger anhaltende Erfolge zu vermelden.
>Auch suchen wir gute Tipps um die großflächige Dekorfolie zu entfernen,
>sie ist durch die Sonne im Süden stark eingebrannt und brüchig.
>In Erwartung von möglichst zahlreichen Antworten oder Tipps
>verbleiben Wolfgang und Inge und ihr Sven HedinHallo ihr beiden,
die Folie bekommt ihr am besten mit einem Heißluftfön weg. Den restlichen Kleber dann mit Verdünnung abwaschen. Anschließend empfiehlt es sich noch mal mit Lackreiniger und Politur nachzubehandeln.
Wegen der Falze weiß ich auch noch keine dauerhafte Lösung. Bei meinem T3 habe ich gerade Fertan probiert. Mal schaun wie lang es hält. Das wurde im VW-Bus Forum schon öfter empfohlen und schneidet auch bei Tests im "Oldtimer Markt" immer gut ab.Gruß
Christoph