Vorglühen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Elmar am 29. Juli 2000 08:30:45:
Als Antwort auf: Re: Wenn der Kalte Motor startet können es nicht die Glühstifte sein !! textlos geschrieben von Colori Schilling am 27. Juli 2000 20:21:21:
>Hab ich auch nicht behauptet, es gibt nur so temperaturen, bei denen das vorglühen zu früh abgebrochen wird (Wiederstand...), bei kaltem Motor natürlich(!) nicht, denn da ist es ja kalt genug, dass die Kerzen lange genug vorglühen.
Das gleiche Problem habe ich auch: Der Motor hat nach ca. 3 Stunden Stand gerade so eine Temperatur, daß er nicht mehr vorglüht. Da er ansonsten auch nicht mehr der Beste ist, springt er dann tatsächlich nicht mehr an. Wenn er kalt ist und ordentlich vorglüht gehts aber gut, genauso wenn er richtig heiß ist.
Jetzt hab´ich mir überlegt, anstatt des Temperaturgebers (der ja irgendwo? einen "Schalter" haben muß) mir einen Handschalter aufs Armaturenbrett zu legen.
Kann mir wer sagen, ob das prinzipiell geht und wo die Risiken liegen (Zu hohe Temperaturen bei zu langem Vorglühen?).