Re: VW LT oder MB 207D ?????


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Detlef am 24. März 2000 14:38:07:

Als Antwort auf: VW LT oder MB 207D ????? geschrieben von Thomas P. am 24. März 2000 12:04:00:

>Hallo, möchte mir zum Sommer ein Wohmobil zulegen weiß aber noch nicht ob MB oder VW. Wer kann mir dazu Tips geben?? Vordergründig kommt mir der 207 größer vor aber vielleicht täusche ich mich ja da. Welcher von beiden ist versicherungs- und Steuertechnisch günstiger?? gruß Thomas
Hi,
hat, wie alles im Leben, alles seine Vor und Nachteile. Für mich war z.B. die grössere (Innen)Breite mit ausschlaggebend für den LT: Wir schlafen hinten quer und haben ein Bett von 140 cm Breite und 176 bis 180 cm länge.Dafür habe ich eben nur 140 cm Fahrzeuglänge verbaut, beim 207 wärens 180 cm gewesen! In der Länge (=Fahrzeugbreite innen) liesse sich auch noch was machen, wenn man die Innenverkleidung hier entsprechend gestaltet, bei unserm ersten LT hatten wir z. B. auf einer Seite eine Klappe (dahinter das Bettzeug), die zum Schlafen hochgeklappt wurde und man kam dann mit den Füssen quasi bis ans Blech (Iso in dem Bereich nur mit TeBo). Brauch ich aber nicht, mit meinem 1,73m Länge ;-) komme ich so prima hin. Meiner Meinung nach bietet der LT im Verhältnis zur AUssenlänge mehr Innenraum und die Wände sind nicht so geneigt. Zumindest wirkts so. Was mich beim 207 fasziniert hat ist das Serienhochdach aus Blech, das Leuten meiner Länge ausreichend Stehhöhe bei relativ geringer Fahrzeughöhe bietet. Beim LT reicht mir das Sereinhochdach natürlich auch, ist aber aus GFK und ausserdem scheint mir der LT höher als der DB mit Hochdach. Aber es ist wie überall, frag 3 Leute und du hast 4 Meinungen. Und hier im Forum vermutlich eher pro LT..... warum wohl....
Gruß
Detlef





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]