Re: Fragen an die Techniker


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. April 2001 20:20:11:

Als Antwort auf: Fragen an die Techniker geschrieben von Johannes am 02. April 2001 15:30:49:

>Hallo,
>ich habe zwei Fragen an die Techniker unter euch.
>1. Was sollte ein DW Motor kalt an Kompression bringen? Maximal/Verschleißgrenze?
>2. Ich habe ein merkwürdiges Phänomen mit der Öldruckwarnanzeige.
>Wagen startet, öldruckanzeige verlöscht sofort. Läßt man das ganze im Leerlauf, passiert nichts. Gibt man gas, so 2500 Touren, dann blinkt die Lampe und der Summer pfeift.Das geht auch nicht mehr aus. Wenn ich dann bei laufendem Motor nur ganz kurz den Schlüssel hin und herdrehe, so, dass der Motor in der Drehzahl nicht runtergeht, erlischt die Lampe sofort und bleibt für ca. 20 Secunden aus. Dann geht sie wieder an - aber nur bei über 2500 Touren.
>Sehr merkwürdig die Sache. Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit Öldruck zu tun hat. Kommt mir eher wie ein Elektrikeffekt vor. Irgend wann habe ich mal einen Beitrag zu so einer Problematik gelesen, konnte ihn aber im Archiv nicht finden.
>Weiß jemand was?
>Gruß, Johannes


dann gleich zum elektronichen (?) Problem .

Die Öldruckwarnung im LT arbeitet Drehzahlabhängig und mit einem /(ab87) zwei Öldruckschaltern.In Abhänggkeit von der Drehzahl wird jeweils umgeschaltet , was sich mit deinen Beobachtungen deckt.
Aber eine Frage zwischendurch , stimmt denn der Ölstand , gemessen wenn er eben steht. Ich denke Ja.
Dann schau mal ,ob du die Stecker hinter der Instrumententafen abgezurrt hast , ob die Stecker am Öldruckschalter drauf sind , und ob die Massekabel neben dem
Sicherungskasten alle dort stecken , wo sie hingehören.
Alles andere wird recht kompliziert , denn dann müssen die Öldruckschalter geprüft werden.Diese schalten nach Masse , mit einem kleinen Prüflämpchen nach Plus kannst du auch deren Funktion prüfen.
Dann ist aber mit Selbstmachen so ziemlich Schluss.

Viel Glück
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]