Re: LT2 Maxikasten Ausbauvarianten - 2. Versuch


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Rolf Mager am 06. Dezember 2000 16:12:17:

Als Antwort auf: Re: LT2 Maxikasten Ausbauvarianten - 2. Versuch geschrieben von Colori am 06. Dezember 2000 10:13:17:


>Eines Vorweg, der Ausbau ist speziell auf Windsurfer zugeschnitten.
>Fahrerseite von vorne nach hinten:
>Kühlschrank,Spüle,Vorratschrank(klein),Herd,Gepäckschrank(bis zur decke),Sitzbank.
>Beifahrerseite
>Gaskasten/Vorratsschrank,Eingang,Dusche(6-Eckig),Sitzbank.
>Die komplette Hecksitzgruppe beginnt etwa 40cm über dem Boden und baut auf einem Stahlgerüst auf, Der Gepäckschrank auf der fahrerseite schließt mit der Sitzfläsche ab, damit befindet sich auf der Fahrerseite ein Staukasten von 290*80*60 und damit Platz für drei Surfbretter. Die Nasszelle ist nach vorn und hinten abgeschrägt, so daß der Platz vor der Küchenzeile größer wirkt, und man bei ferwendung der Sitzgruppe zum schlafen ausreichend Platz har, um die Beine auszustrecken. Die Fenster der Hecksitzgruppe befinden sich im Dach.
>Über der Fahrerkabine befondet sich ein Bett aus einem Sven-Hedin, dass in ausgezogenem Zustand noch immer Platz zum Kochen auf zumindest einer Flamme lässt. Die Dusche steht suf der ersten Stufe, des Treppenartig aufgebauten Podests, damit können Segel und Gabeln auch Mittig verstaut werden, ohne Platz im Innenraum zu verschwenden.
>Deiesen Ausbau würde ich wohl wieder wählen, weil sich schon jetzt zeigt, dass er ein sehr angenehmes Raumgefühl schafft und dabei(für Surfer) sehr funktionell ist.
>Colori

Ich bin auch Surfer, habe aber zwei bald große Kinder.
Deiner Beschreibung nach kann man auch zu viert in Deinem Ausbau klarkommen????

Der Beschreibung nach ist Dein Ausbau auf dem alten LT, der den Vorteil hat, daß man im Fahrerhaus bis zur Schiebetür soviel Platz hat, daß man bei einem dort untergebrachten Bett noch die Schiebetür benutzen kann.

Rolf




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]