Hiiilfe, LT bremst nicht mehr zuverlässig
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reinhard Klein am 11. Juni 2000 11:08:06:
Also, Bremsenspezies an die Front!
Nachdem meine Werkstatt des Vertrauens (bis jetzt), -immer wenn ich Zeit habe mach ich sowieso immer alles an allen drei Autos selbst-, für den TÜV den Bremskraftregler gewechselt hat bremst der LT sehr merkwürdig.
Mal bremst er so wie ich es kenne, mal blockiert irgendeins der vier Räder, mal kann ich fast bis zum Bodenblech durchtreten, mal fühlt es sich an als ob Luft in der Anlage wäre.....
Ich will keine Kompromisse eingehen und daher die Bremse komplett überholen, wie ich es von früher her kenne(als ich absolut keine Kohle aber viel Zeit hatte).
Ich hab bzw bekomm in der nächsten Woche alle benötigten Ersatzteile zu einem Preis den ich akzeptieren kann.
Jetzt aber meine eigentliche Frage:
Ich habe ein Profiwerkstattbremsenentlüftungsgerät (tolles Wort oder? ).
Mit diesem Gerät umzugehen ist kein Problem. Man kann wirklich die Bremse alleine entlüften bzw die Bremsflüssigkeit wechseln. Hat bei verschiedenen Kadett und Passat (und auch bei meinem ehemaligen Transit) super geklappt weil die Werkstatthandbücher auch auf diese Aktion eingingen.
Frage jetzt: Was sagt die LT Reparaturanleitung - zu diesem Thema hab ich leider keine Unterlagen
Bremskraftverstärker leerpumpen ist klar, aber dann- Bremspedal bis zum Boden durchdrücken, hier blockieren und dann entlüften - oder - bremspedal in Nullstellung und dann entlüften (auch das gibt es!!!)
Ich hab weder Lust jemanden den Kofferraum platt zu machen noch auch nur einmal eine KFZ Werkstatt aufzusuchen. Jetzt soll es vernünftig werden.
Ich hab gelernt, ab jetzt wieder, genau wie früher SELBST IST DER MANN, aber noch weiß ich nicht wie.
Was kann ich der Werkstatt meines bisherigen vertrauens ans Zeug flicken?
Der Oberschrauber behauptet das ist alles ok, und TÜV hast du doch auch von uns bekommen.
Wie könnte ich dem mal den Marsch blasen?
Hat jemandvon Euch Kenne zu diesen beiden Hauptfragen?
Danke schon mal
Gruß Reinhard (mit einem bald schon wieder ordentlich bremsenden LT)