Re: ..n´ paar Fragen, wegen Feuerwehrfahrzeug...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Chris am 17. Mai 2000 07:47:18:
Als Antwort auf: ..n´ paar Fragen, wegen Feuerwehrfahrzeug... geschrieben von Henning Grimm am 16. Mai 2000 23:38:53:
>Ich habe mit einem Kumpel einen LT 31 (Feuerwehrfahrzeug 75 PS Benziner mit 2 Schiebetüren und Rollo am Heck!).
Mal was Originelles! Läßt du den Rollo drin?
>1. Was muß ich alles für den TÜV verädern? Gurte vorn
Müssen drin sein.
>und hinten sind nicht vorhanden und hinten ist nur eine Klapp-Bank.
Hängt davon ab ob in (->Gurte) oder gegen (->Kopfstützen) Fahrtrichtung.
>Er ist für 6 Leute zugelassen. Kann man da noch ne Bank einbauen bis 8 Pers.??
Natürlich, den Kombi gabs bis 12 Plätze, mit dem normalen Schein darfst du 8+1 fahren, die Plätze müssen eingetragen sein wenn sie bei der Fahrt benutzt werden sollen (also den TÜV-Anforderungen entsprechen).
>2. Was kann ich tanken?? Benzin? Die Feuerwehr hat immer Super-Plus getankt, is n´ bischen teuer!!
Beim alten Mercendes-Feuerwehrmotor gab es einen Umstellhebel für normal oder super (verstellt wohl den Zündzeitpunkt), kannst ja mal suchen in der Nähe des Verteilers.
>3. Gibt es Literatur zu diesem Wagen, Motor???
Zum LT31 an sich ja, es gibt den VW-Reparaturleitfaden auf Papier, eine digitalisierte Version ist gerade in Arbeit. Motormäßig hab ich nur die Diesel.
>4. Mehr fällt mir momentan nicht ein!!
Mir auch nicht. Gruß Chris