Re: Dachumbau und Transport eines defekten Fahrzeuges
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Chris am 27. März 2000 10:33:01:
Als Antwort auf: Re: Dachumbau und Transport eines defekten Fahrzeuges geschrieben von Reiner Gerard am 27. März 2000 07:33:34:
>Rechtlich zulässige Möglichkeit: Aufladen.
Variante 1: Autotransporter mieten komfortabel mit Winde usw. aber relativ teuer (es sei denn du arbeitest bei Siemens und kriegst es für die Hälfte).
Variante 2: Autoanhänger mieten, ist deutlich billiger aber erfordert gutes Zugfahrzeug.
Variante 3: Du hast die möglichkeit, einen Rückholdienst in Anspruch zu nehmen (ADAC/Malteser/Vers.-Schutzbrief). Du mußt ihnen nur glaubhaft machen, daß es sich um dein angemeldetes Auto handelt und es dich ganz unerwartet im Stich gelassen hat.
>Rechtlich halbwegs begründbar: Über Landstraßen abschleppen (mit Zulassung) und im Bedarfsfalle erzählen, dass er in die Werkstatt soll.
>Alles andere kann hässlich enden :-)