Re: Trommelbremsen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 18. Juni 2000 12:44:38:

Als Antwort auf: Trommelbremsen geschrieben von Andreas am 16. Juni 2000 11:12:37:

Hi,

>komme gerade mit meinem LT28 vom TÜV.
>Leider durchgefallen weil die Handbremse schief zieht.

Das muss aber gewaltig scheif sein...

>Normale Fußbremse ist top.
>Was kann man tun.
>Muß man was einstellen oder liegt vielleicht nur am Seilzug?

Zuerst bringst Du beide Trommeln auf gleiches Lüftspiel. D.h. Hinterachse aufbocken, Räder ab und die Bremsen soweit einstellen (zudrehen), bis die Trommeln von Hand nicht mehr gedreht werden können. Dafür sind auf der Rückseite der Bremsankerplatte Öffnungen, durch die Du die Einstellvorrichtung erreichst. Mit eine mittelgroßen Schlitzschraubendreher musst Du dann in die Zahnung greifen und häppchenweise drehen. Wichtig!! Sobald die Bremse fest ist, das ganze wieder um ein bis zwei Zacken lösen und versuchen ob die Trommeln sich wieder drehen lassen. Leichte! Schleifgeräusche sind normal.
Das war die Grundeinstellung. Jetzt gehts an die Betätigungselemente. Da solltest Du unter dem Auto einen Waagebalken finden, in dem beide Bremszüge hängen. Mach mit denen das ganze Spielchen noch mal. Eventuell muss ein Zug gewechselt werden, weil er sich beim besten Willen nicht weiter zudrehen lässt und ganz einfach zu lang geworden ist.

Viel Spaß
Reiner




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]