Re: Ladestrom
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Johannes am 22. September 2000 20:56:34:
Als Antwort auf: Re: Ladestrom geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. September 2000 09:46:31:
>>Hallo zusammen,
>>ich habe seit ich meinen LT habe((ein gutes halbes Jahr) ein merkwürdiges Phänomen mit der Ladestromregelung. Nach dem Start liegt die Spannung nur bei 11 Volt. Die Ladekontrollleuchte ist aus, allerdings glimmt sie ganz leicht mit, wenn Blinker oder ähnliches an ist. Kann man aber nur im Dunkeln sehen.Wenn ich dann losfahre, macht es nach genau 4 Minuten Fahrt klick und die Spannung steht auf 13,5 Volt im Soll, die Lampen werden hell, der Scheibenwischer schneller, alles ist normal und bleibt auch so, bis zum nächsten Start. Dann ist wieder der gleiche Effekt da, auch wenn der Motor nur wenige Sekunden stand.Eigentlich ist das Ganze kein wirkliches Problem, außer im Winter, wenn man Kurzstrecken mit vielen Verbrauchern fährt. Da fahr ich mir dann über Licht und Scheibenwischer und Gebläse die Batterie leer. Aber Kurzstrecken im Winter, das soll man ja sowieso nicht. Ich wollte der Sache trotzdem auf den Grund gehen und habe den Regler gewechselt, die Lichtmaschine gewechselt, die Batterie gewechselt. All das hatte keinen Einfluss. Auch das Abklemmen der Zusatzbatterie hat nichts bewirkt. Hat jemand einen ähnlichen Effekt gehabt, und weiß, was das sein kann. Ich habe mal gelernt, dass LIMA, Regler und Batterie die 3 Komponenten des Ladestrokreises sind. Was kann das dann sein?
>>Gruß, Johannes
>Vieleicht nur eine Vermutung , aber ziehe mal dein Vorglüh-Relais ab.
>Es könnte sein , das eine Glühkerze defekt ist .
>Dh kein richtiger Kurzschluss , aber eben fast einer.
>Die Sicherungen zu den Glühkerzen findest du im Motorraum ,
>auf der Fahrerseite ganz am Rand unter einer schwarzen ,rechteckigen Abdeckung.Hallo,
Stephan hatte - fast - recht. Es war keine Kerze, sondern das Vorglührelais. Ich habe ein neues reingebaut und das verhält sich so, dass nachdem die Vorglühlampe erlischt noch ein paar Sekundnen nachgeglüht wird. Ich vermute mal, dass das normal ist, von wegen besserem Kaltlauf. Mein altes Relais hat aber - konnte ich messen - noch exact 4 Minuten nachgeglüht, nachdem die Lampe aus war. Wenn man sich überlegt, dass die Glühe ca 70 Amp. zieht, kann man sich denken, dass ich mir im Kurzstreckenbetrieb recht schnell die Batterie leergezogen hab.
Jetzt springt die Spannungsanzeige nach ein paar Sekunden auf 13,5 Volt. Alles bestens.
Danke für den Tip,
Gruß, Johannes