Stellplätze zur EXPO 2000 in Hannover


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jens am 27. Juni 2000 22:03:33:

sicherlich gibt es auch hier den einen oder anderen, der mit seinem womo zur expo will. daher ein paar tipps.

langsam wird es voller in hannover - es spricht sich halt rum, das die expo eine reise wert ist. doch für womo-fahrer war die stellplatzsituation ja beschi....

jetzt hat sich etwas geändert: in der promobil 7/2000 konnte man es schon lesen, ich habe mich ans telefon gehängt und noch etwas nachrecherchiert. es gibt jetzt einen relativ gut gelegenen stellplatz mit vernünftigen preisen.
mein tipp:
sarstedt (südlich von hannover und expo-gelände): norbert spitzer hat kurzentschlossen einen womostellplatz für rund 150 mobile auf dem gelände einer alten ziegelei eingerichtet. ich habe am letzten dienstag mit ihm gesprochen: es gibt ver- und entsorgung und strom. der s-bahn-bahnhof ist gut zu erreichen. kosten: 1. nacht 50 mark, 2. nacht 40 mark, 3. nacht (und weitere) 30 mark. alles inklusive dusche, wc, ver- und entsorgung. strom kostet nochmal 5 mark extra. wenn der platz gut angenommen wird, richtet herr spitzer noch einen platz in ricklingen (ortsteil von hannover ein). infos unter 0800/39 76 96 66 oder 0173/5 75 51 50 oder fax 06261/890735. er hat mir letztens anfahrskizzen, preisübersicht und platzübersichten zugefaxt. sieht empfehlenswert aus. mit der 0800er nummer gab es letzte woche allerdings noch problemchen.


und nun noch der vollständigkeithalber für alle nicht promobil- und reisemobil-leser eine zusammenfassung der sonstigen stellplätze:

hannover kostenlos:
hannover stöcken (im norden von hannover, straßenbahn fährt in der nähe los) - am vw-werk, ca. 10 plätze, incl. strom, ver- und entsorgung. 0511/798-4685
hannover wülfel (südliches stadtgebiet, nähe expo und straßenbahn) - beim vw-händler bischof & hamel, völgerstr. 8 (bei den nutzfahrzeugen), 6 plätze, entsorgungsstation + wasser. 0511/8609-331

hannover gebührenpflichtig:
laatzen - am expo-eingang west: festplatzcamping / camping expo gmbh, 01805/62 00 06, 170 plätze, 70 mark von 14 - 14 uhr incl. ver- und entsorgung, strom, dusche, wc. bei den zeiten bedeutet es: für 2 übernachtungen sind 210 mark fällig.
laatzen - kronsbergstr. am expo-gelände: expo-camp 2000, 05102/22 22, 600 plätze, 120 mark pro nacht plus 5 mark strom. es soll eine vorbuchung notwendig sein.

campingplätze rund um hannover: (teilweise unter www.messecamp.de)
hemmingen - arnumer see (südl. von hannover), bushaltestelle, recht schnell zur expo, 05101/3534
garbsen - blauer see (nord-westl. von hannover), viele dauercamper, knapp eine stunde mit öffis zur expo, 05137/899631
winsen/aller - im stillen winkel (nördl. von celle), 60 plätze für übernachtungen, mit bus bis celle, von da s-bahn, 05143/81588
großburgwedel - springhorstsee (nord-ostl. von hannover), mit bus und straßenbahn zur expo, 05139/32 32
isernhagen - pakrsee lohne (nord-östl. von hannover), mit bus und s-bahn ca. 1 std. zur expo, 05139/88260

stellplätze nördlich von hannover:
celle (20 womo), hankensbüttel (40), uetze/hänigsen (tel. 05146/92 90 90), hermannsburg (5), walsrode (vogelpark, 20), wietze (tel. 05146/92 90 90), wunstorf/steinhude (100)

stellplätze südlich von hannover:
bad gandersheim (am stadion, 10), bad münder (10+5), bad sachsa (72), coppenbrügge (50), einbeck (15), gronau/leine (4), hann. münden (30), höxter (50 - nicht am wochenende, da wir da manchmal hinfahren und noch einen freien platz haben wollen ;-) ), minden (100 - da kommt man gut zum bahnhof und ist mit dem zug recht fix in hannover. aber wie's abends mit der rückfahrt läuft???), uslar (5).

übrigens stehen tagsüber und abends auch einige womos auf den parkplätzen rund um das expo-gelände. ich weiß allerdings nicht, ob da auch eine übernachtung geduldet wird. erstaunlich finde ich jedoch, dass die womos überhaupt auf die pkw-parkplätze dürfen - bei den messen ist das nicht erlaubt.

ich habe nichts mit der expo oder den genannten stellplatzbetreibern zu tun. auch übernehme ich keine garantie für die angaben.

viel spaß auf der expo - berichtet mir doch mal von euren erfahrungen mit den stellplätzen - jvoshage@aol.com)

jens





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]