Dichtmittel


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Markus am 13. Dezember 2000 17:47:31:

Als Antwort auf: Undichter Kühler, was soll ich tun??? geschrieben von Timo am 14. Dezember 2000 03:56:25:

Hi
Also ich habe ziemlich gute Erfahrungen mit einem speziellen Kühlerdichtmittel gemacht. Früher habe ich immer verteufelt. Dann hatte aber der Kühler von unserem kurz zuvor gekauften IHC Bulldog ein Loch. Ich habe nämlich "klugerweise" den Hochdruckreiniger benutzt um den Kühler zu reinigen, weil der Motor zu warm wurde. Das ist jetzt seit ca. einem Jahr dicht.
Wichtig ist, daß Du das eine Kühlerdichtmittel nicht mit dem anderer Hersteller mischt. Ich hatte eines, da warm wie eine Art Granulat auf dem Boden, das mußte man dann aufmischen. Ich kriege heute auch noch raus wie das Zeug hieß!
Und dann heisst es die RICHTIGE Menge für Deinen Kühlerinhalt besorgen und genau den Anweisungen auf der Dose folgen.
Gruß Markus

>Moin!
>Ich hab gerade festgestellt, daß der Kühler meines LT's ein gaaanz kleines Loch hat! Naja, wie das bei Löchern im Kühler halt so ist, da kommt (aber nur nach dem Abstellen, wenn er durch die Restwärme noch etwas mehr Druck auf's Kühlsystem bekommt) Kühlmittel raus!
>Nun meine Frage: was soll ich tun?
>Neuer Kühler? Gebrauchter Kühler? Oder den Alten versuchen abzudichten (Kühlerdicht oder wie das Zeug heisst)? Wenn ich Ihn abdichte, wie groß ist die Chance, daß das hält, und wenn ja, wie lange?
>Falls das mit dem Abdichten sinnlos ist, hat jemand 'nen gebrauchten Kühler für den DW-Motor über?
>Danke im Voraus!!!
>Gruß,
>Timo





Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]