Re: Fragen eines Einsteigers
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von colori am 21. August 2000 14:10:34:
Als Antwort auf: Fragen eines Einsteigers geschrieben von Jürgen am 21. August 2000 13:11:30:
>Hallo LT-Freunde.
>Ich bin mit meinem "Anhang" auf der Suche nach einem Womo. Wir haben uns aber noch
>nicht für ein bestimmtes Basisfahrzeug entschieden. Größenmäßig wäre ein LT mit Hochdach für uns ok (2 Erwachsene + 1 Kind).
>Uns stellen sich aber einige Fragen bezüglich Verbrauch, Haltbarkeit, Geschwindigkeit, usw...
>Also keine Hemmungen und schreibt uns euere LT-Erfahrungen.
>Wir sind für jede noch so kleine Info dankbar.
>Bis dann und schon mal im vorraus Danke.
>Jürgen und "Anhang"Am besten du schaust mal im Archiv nach, da findest du sicher zu jeder deiner Fragen x Antworten. Der LT ist raummässig mit sicherheit das grösste Basisfahrzeug in seiner Altersklasse. Bei einer Geschickten Planung lässt er sich so aufteilen, dass zwei "Räume" entstehen, finde ich persönlich sehr praktisch weil somit z.B. das Kind schon rel. Ungestört im Hochbett schlafen kann, während die Eltern noch nett bei einer Flasche Wein an der Hecksitzgruppe sitzen können. Über Verbrauch und Geschwindigkeit sollte man sich keine zu grossen Illusionen machen, ich habe Jetzt meinen 2. LT, einen 102PS TD, der Vorgänger war ein 75PS D und ich hatte bei dem auch erwartet, dass er jetzt mit 25PS mehr eigentlich doch 120 (bei 127 eingetragener Höchstgeschwindigkeit) gut laufen sollte. Die schafft er aber gerade mal so, dank dem Westfaliahochdach. Also liegt meine bisherige Reisegeschwindigkeit bei 100-110 bei Verbräuchen um 12l. Einen entscheidenden Vorteil hat der TD jedoch, an längeren Steigungen fällt die Geschwindigkeit nicht bis auf 60 ab, sondern er läuft noch immer 80-100 (je nach dem ob 4. oder 5. Gang).
Colori