Re: Fragen eines Einsteigers
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Sandy Wolfgang Clauder am 21. August 2000 20:25:19:
Als Antwort auf: Fragen eines Einsteigers geschrieben von Jürgen am 21. August 2000 13:11:30:
>Hallo LT-Freunde.
>Ich bin mit meinem "Anhang" auf der Suche nach einem Womo. Wir haben uns aber noch
>nicht für ein bestimmtes Basisfahrzeug entschieden. Größenmäßig wäre ein LT mit Hochdach für uns ok (2 Erwachsene + 1 Kind).
>Uns stellen sich aber einige Fragen bezüglich Verbrauch, Haltbarkeit,
Geschwindigkeit, usw...Hallo Leute!
Ich selber fahre zwar kein Wohnmobil ,aber einen LT 45 Kasten mit 2t Nutzlast und rriieesssigem Kofferaufbau.(Motor DW 2,4l - 6Zyl. Diesel Baujahr 1990)
Ich habe erst vor 1 Woche eine komplette Motorüberholung sowie Getriebe und Vorderachse gemacht, dank eigener Fahrzeugmechaniker.
Ich muß dem Lt absolute Robustheit und Zuverlässigkeit bescheinigen, außer ein paar kleinen Mängeln an mech. Kleindingen.
Mein LT verbraucht nach dem Motorchek ca. 10-12l. und erreicht eine Geschw. von max 95 Km/h auf der Geraden mit voller Nutzlast!!!!! - das wohlgemerkt als LKW mit einer größeren Achsuntersetzung als die anderen LT's.
Ich habe den Motor kompl. neu Abdichten,sowie alle Verschleißteile erneuern lassen und neue Einspritzdüsen gegönt.
Durch geschicktes Einstellen des Förderbeginns sowie eine gleichzeitigen Erhöhung der Fördermenge konnten wir eine Mehrleistung erziehlen.Abgenommen mit Hilfe eines Abgastester's wegen dem TÜV !!!!
Er Rußt zwar jetzt ein wenig , aber ich "versäge" jeden gleichwertigen LKW.
Allerdings muß ich darauf hinweisen, das die Leistungserhöhung auf kosten der Lebensdauer des Motors geht,sowie deren einzelnen Komponenten.
Zum Thema Blechteile kann ich soviel sagen , das z.b. mein Lt seit den 10 Jahren kaum Rost angesetzt hat,außer an den bereits erwähnten Falzen an Schwellern und Seitenwänden,das aber mit Hilfe von "DINOL" und einer rechtzeitigen Bekämpfung sehr gute Erfolgschancen hat.
Pflege und ein Trockener Unterstellplatz sind halt nicht ersetzbar !!!
Ich wünsche euch noch viel Spaß!
MfG S W C
>Also keine Hemmungen und schreibt uns euere LT-Erfahrungen.
>Wir sind für jede noch so kleine Info dankbar.
>Bis dann und schon mal im vorraus Danke.
>Jürgen und "Anhang"