ich hätt gern mal 'en Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Uli Lamsfuß am 02. September 1999 at 21:02:19:
Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Wochen haben wir uns entschieden, wieder ein WoMo zu kaufen. Wir haben uns für einen LT 28 D, Bj 84, 160tkm, Serienhochdach, mit komplettem Ausbau (ich glaube wie Sven Hedin) entschieden. Nach kleineren Schöheitsreparaturen stand die erste Ausfahrt an, langes Wochenende im Altmühltal, ein Test eben. Am Tag bevor es losging fing die Temperaturanzeige an zu spinnen: 30 sec nach Anlassen des Motors kletterte sie unaufhaltsam in den 'Roten Bereich', um dort für ungewisse Zeit zu bleiben(5-100 km) und sich dann wieder zu normalisieren. Was kann das sein?? Nachdem ich euer Forum seit Wochen aufmerksam verfolge, bekomme ich Angst um meinen Motor (Probleme mit der Kühlung, Risse in der Zilynderkopfdichtung usw). Nach problemloser Fahrt (Verbrauch ok mit 10 l/100km, nur das Öl im Motor schien mehr zu werden, kann das ein Problem sein?) und 2 schönen Tagen am Altmühlsee kam eine dicke Überraschung: Während wir eine Radtour machten, hat das gute Stück gebrannt, Kabelbrand am Kühlschrank, der dann einiges nach sich zog. Wer weiß was gutes gegen Brandgeruch( wir haben ALLES ausgebaut und gereinigt und z.t. neu lackiert)? Die Feuerwehr hat zum Löschen die Hecktüren aufgebrochen. Leider ist zumindest die rechte so verzogen, dass ich diese, besser beider, zu kaufen suche. Wer weiß da was Gutes??? Ich möchte nicht mehr als 200 DM pro Tür zahlen. Nachdem wir alles ausgebaut haben, stellt sich beim Einbau folgendes Problem: die Nasszelle. Sie ist von der Grundfläche her 5eckig und innen mit weißem Zeug (ca 1,5 mm dick) ausgekleidet. Gibt es dafür eine fertige Bodenwanne oder muß ich eine aus Teichfolie bauen?? Was ist das für weißes Zeug und wo bekomme ich das?? Gibt es etwa eine fertige 5eckige Nasszelle zu kaufen??
So, das waren nun Fragen genug; ich hoffe auf eure Antworten.
ndt
Uli