Re: Motor kaputt - was tun.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von colori am 18. August 2000 14:24:18:
Als Antwort auf: Re: Motor kaputt - was tun. geschrieben von Elmar am 18. August 2000 12:50:37:
Der Kauf eines nomalen LT-Transporters scheidet wohl auch schon aus, da ich aus dem ja auch erst den Motos ausbauen müßte, oder? Gibt die dann eigentlich mit 100tkm-Zähler (hat mein LT nämlich nicht, darum weiß ich auch gar nicht, wieviel eigentlich auf dem Motor drauf ist......)
...Das wäre ja meine Idee gewesen, aber dann nicht den Motor ausbauenn sondern "den LT ausbauen", damit will ich sagen, es ist vieleicht sinnvoller satt in einen "etwas betagten" LT (hatte ich bis vor 2 Monaten übrigens auch) einen neuen Motor/Motorüberholung, etc. einzubauen was dich wohl irgendwas zwischen 4 und 6000 DM kostet, für den gleichen Betrag nach einem neueren LT Ausschau zu halten und dann deinen Ausbau aus dem Alten zu Übernehmen. Der unterschied ist, dass der umbau im Gegensatz zum Motorumbau in Eigenleistung machbar sein sollte. Ich habe Für das komplette Zerlegen eines Sven Hedin incl. Dach 3Tage gebraucht, wenn ich den Ausbau anschliessend 1:1 übernommen hätte denke ich dass ich mit einer weiteren Woche hingekommen wäre, da eben alles schon passend vorhanden ist. Bei der Gelegenheit liese sich ein in die Jahre gekommener Ausbau auch leicht Auffrischen. Und für 4-6000 DM bekommst du schon ganz Ordentliche LT's mit Bj irgendwo zwischen 86 und 92 mit Laufleistunfen zwischen 130 und 180000km. Das waren die Überlegungen die ich bei meinem angestellt hatte, der war zu langsam, vom Vorbesitzer schon zu oft geflickt und der Ausbau stellte sich nach einem jahr als nicht so ideal heraus, also konnte ich entweder den Ausbau komplett neu machen, oder den LT verkaufen, und mit einem Schlacht-Hedin und elinem neueren 28er TD ein neues Mobil aufbauen. Z.Z. bin ich eben am neu Aufbauen.
Colori