Re: Kühlwasser-Kontrollleuchte
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Colori Schilling am 10. Februar 2001 10:55:23:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasser-Kontrollleuchte geschrieben von Klaus am 09. Februar 2001 21:52:05:
>Moin :-)
>Tja, nun ...
>Also habe ich den Wasserstandsmelder getauscht und der Blick fiel tatsächlich auf einen etwas knappen Wasserstand. Hm ... Also nachgefüllt und Ruhe war. Zwei Tage später nach 300m Fahrt der gleiche Zirkus. Also das verrottete Massekabel schief angesehen und den Stecker, wobei, es fehlt schon wieder Wasser ? Unterm Auto steht aber nichts.
>Das kam dann kurz danach und dann deutlich, im Schnee vom Montag auch nicht mehr zu übersehen. Schade eingentlich. Nun ja, ein Flansch etwas undicht, auch ein Schlauch, das meiste kam dann aber aus dem Kühler. Na toll :-/
>Löten ? 11½ Jahre alt und dann das nächste Loch auf der anderen Seite ? Es trifft ja keinen Armen und die Werkstatt will auch reich werden, seit heute ist der LT wieder etwas neuer geworden *g*
>Und die Kontroll-Leuchte ?
>Die blinkt immer noch :-))
>Nun reicht's, Montag gibt's neue Kabel und Stecker, dem Teil muß doch beizukommen sein ...Bist du dir da sicher?
Ich frag mich inzwischen schon ob die nicht ab Werk schon Blinken ;-)
Eigentlich dachte ich, ehängt mit dem Defekten Kopf zusammen, da der aber inzwischen neu ist und es trotzdem gelegentlich Blinkt ist das wohl auszuschließen, andererseits sind im Motorraum so viele lose Kabel, dass es mich fast nicht wundern würde, wenn, nachdem ich da drin aufgeräumt habe auch mein Drezahlmesser plötzlich wieder geht.Colori