Re: Ölmeßstab zum zweiten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 26. Februar 2000 18:02:23:

Als Antwort auf: Re: Ölmeßstab zum zweiten geschrieben von Thomas am 25. Februar 2000 09:19:24:


>also, sowohl beim 6-Zylinder (Bj. Mitte 80er) als auch beim 4-Zylinder (Bj. 77) konnte ich an den Ölmeßstab durch die kleine Klappe. (dafür ist sie ja auch gedacht)

Hallo Thomas,
danke für deine Antwort. Aber leider ist das bei meinem Wagen irgendwie anders. Die kleine Klappe sitzt eher mittig hinten, nicht sehr weit links. So kommt man gut an die Einfüllöffnung zum Ölnachfüllen und an den Kühlwasserbehälter. Aber der Peilstab endet kurz über der Einspritzpumpe - unerreichbar für mich bei eingebauter Abdeckung. Ich denke, dass da irgendwas nicht mehr Original ist. Der Motor wurde auch mal vom Vorbesitzer gewechselt . Irgendwie muss ich das handhabbarer machen - spätestens vor der ersten Urlaubsfahrt.
Beschreib mir doch mal bitte, wo bei deinem Motor der Peilstab genau im Block sitzt und wie die Hülse dann geführt ist.
Vielen Dank, Johannes





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]