Re: Eingetragene Höchstgeschwindigkeit reale Werte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Horst.B am 17. Mai 2000 18:20:49:
Als Antwort auf: Re: Eingetragene Höchstgeschwindigkeit reale Werte geschrieben von Wolfgang C. am 17. Mai 2000 12:36:50:
>Hi, Colori,
>ich fahre zwar nur einen LT31 mit 92PS-TD (eingetragen mit 3.4t), der ist aber auch mit 110km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Trotz Alkoven (Karmann Distance Wide) läuft der tachomäßig diese 110km/h auch ohne Probleme - allerdings bei einem Verbrauch von über 16l/100km. Ohne Gegenwind und auf ebener Strecke packt der sogar - mit entsprechendem Anlauf - die 125km/h (zumindest 1*: ich wollte wenigstens einmal sehen, wie schnell der Wagen ist). Und allzu falsch kann die Tachoanzeige auch nicht sein, da dieser so um die 90-95km/h anzeigt, wenn ich mich hinter einen schnellen Laster hänge.
>Allerdings muß ich sagen, daß der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten sehr viel Aufmerksamkeit braucht: wohl durch den kurzen mittleren Radstand und den großen Aufbau ist der Wagen viel unruhiger als mein vorheriger Ducato, obwohl der 1m länger und 15cm höher war. Trotz der Möglichkeit, 110km/h zu fahren, fahre ich doch fast nur um die 90km/h. Ist einfach entspannter.
>Grüße aus Rheinhessen
> WolfgangSoviel zur Höchstgeschwindigkeit.
Wie vielleicht bekannt habe ich vor kurzem meinen Sauger auf Turbo umgebaut.
Der Sauger hatte als V/max 105 km/h eingetragen---schaffte Er aber nie.
Der Turbo hat 125 km/h eingetragen---schafft Er spielend !!
Dazu muß ich natürlich erwänen, das ich die Hinterachsen auch getauscht habe !
Das lohnt aber nur beim Turbo - beim Sauger hätte die lange Hinterachse nur dazu geführt, das ich den 5ten Gang nicht mehr gebraucht hätte. Da ich durch die lange Hinterachse mit ca. 350 U/pm weniger unterwegs bin, ist der Verbrauch von 16L auf knapp 14l gesunken, will sagen kaufe Dir keinen Sauger !!!
CU Horst