Re: Radkreuz bei LT45 o.ä.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Siegfried am 05. November 2000 16:46:13:

Als Antwort auf: Radkreuz bei LT45 o.ä. geschrieben von Sören am 05. November 2000 14:16:00:

>Mal 'ne ganz doofe Frage:
>Wenn ich mit einer Reifenpanne bei meinem LT45 liegen bleibe muß ich mit dem Radkreuz 340 Nm aufbringen. Wie macht Ihr das? Habt Ihr einen speziellen Drehmomentschlüssel im Wagen liegen oder ruft Ihr gleich den ADAC?

NIE würde ich den Adac rufen, denn der kriegt die Dinger garantiert nicht auf. Nein ich habe ein großes LKW-Radkreuz und dazu ein Stück Rohr als Verlängerung zum drüberschieben. Das gibt einen super-Hebel, dem bisher noch keine Radmutter Wiederstand geleistet hat. Das System hat sich bei mir schon (leider) öfters bewähren müssen.
Nie werde ich den Blick eines LKW-fahrers vergessen, der etwas zum schmunzeln erwartet hat, als ich mit meinem Platten auf den Parkplatz kam und mein Radkreuz ausgepackt habe. Mit der Verlängerung war der Reifen ruck-zuck unten und der Brummi-fahrer um seinen Zuschau-Spaß gebracht.

Gruß
Siegfried





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]