Re: LT auflasten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 05. August 1999 at 19:48:30:

Als Antwort auf: LT auflasten geschrieben von Thomas Waggershauser am 05. August 1999 at 16:32:36:

Hi Thomas,

>Bescheinigung von VW besorgen (ueber den Haendler) ist klar. Kost das was?

Freigabe erfolgt nicht über den Händler, sondern bei einer VW-Serviceadresse. Die ist leider nach meiner Auflastung von Hannover nach Köln umgezogen. Anschrift wäre allso beim nächsten VAG-Händler zu erfragen. Koscht nix :-)

>=> muss ich danach noch zum TUeV oder kann ich direkt zur Zulassungsstelle gehen? (Der LT ist abgemeldet)

Erst der Amtlich anerkannte Sachverständige (West=TÜV, Ost=DEKRA), dann StVA.
Zur Not mit "Kurzkennzeichen" (früher waren die rot).

>Gibt's am LT irgendwelche Schwachstellen, die man beim Kauf bedenken sollte? (Wo sehr teuer werden koennen...)

Nach 250.000 km hat sich bei unseren die Vorderachse als Problemkind erwiesen. Reparaturkosten ca. 2500 DM. Vor allem die Lenkzwischenlager sind ab 120.000 stark gefährdet.

CU
Reiner





Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]