Re: Kamineinbau für Kühlschrank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Chris am 30. Oktober 2000 13:18:36:
Als Antwort auf: Kamineinbau für Kühlschrank geschrieben von Tobi am 27. Oktober 2000 21:29:06:
Die Frage ist zunächst, wie der Kühlschrank verbaut ist. Die Hinterseite des KÜhlschranks soll normalerweise Gasdicht zum Innenraum sein, dann ist bei entsprechender Belüftung des Kühlis die Ausführung des Abgaskamins nicht so entscheidend. Wenn ich mir meinen neu eingebauten Elekrtolux so anschaue, besteht der (bis auf eine Verlängerung) original Abgaskamin nur aus zusammengesteckten Röhrchen und ist alles andere als Gasdicht, aber ich hab auch meinen Kühlschrank brav ringsum dicht eingesetzt in einen zur Karsosserie dichten Kasten. Beachten sollte man wohl die Höhe der Auslassöffnung, damit man mit dem normalen Kaminsatz gut hinkommt. Es gibt zwar Verlängerungen und Schlauchsysteme, die sind aber eigentlich nicht erlaubt. Das Aluröhrchen, das letztendlich nach draußen führt, kann und soll man auf die richtige Länge zuschneiden. Am besten setzt man dieses Endstück mit dem Blech dran in so ein kombiniertes Entlüftungs-und Abgasgitter von E.-Lux ein, die sind zwar teuer aber sehr praktisch und durchdacht gemacht.
Ich hab eine sehr ausführliche 28-seitige Montage- und Einbauanleitung für E.-Lux-Absorberkühlis, da kann ich dir bei Bedarf was rausscannen und zumailen.
Gruß Chris