Re: Leerkabinen -- Hallo Fritz: Erfahrungen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Fritz am 02. Mai 2000 21:24:49:
Als Antwort auf: Re: Leerkabinen -- Hallo Fritz: Erfahrungen? geschrieben von Tino Willert am 02. Mai 2000 12:19:45:
>Bei einer Leerkabine würde ich heute viel mehr auf das Material achten, daß verwand wird, nicht so sehr auf den Aufbau des Sanddwich (GFK, Schaum, Holz oder GFK, Alu usw ). Mußte feststellen es kommt vielmehr darauf an, wie dick ist z.B GFK-Schicht und wie wurde das Sandwich verarbeitet. Es gibt hier gewaltige Unterschiede, hätte ich bis voe ein paar Wochen nicht für möglich gehalten! Das ist eine meiner schmerzlichen Erfahrungen. Eine weitere ist, ich wurde nicht mehr soviel anzahlen und nur noch bei einem Hersteller bestellen der mir ein Referenzfahrzeug zeigen könnte. Dies müßte ich live sehen können und es muß meiner Größe und Ausstattung entsprechen (z.B Türen, Fahrgestell )
Hallo!
Wie schon gesagt, meine Kabine ist fertig und ich baue sie selber aus, kann also nur mit mir selber schimpfen wenn was schief geht.
Bevor ich die Kabine in Auftrag gegeben habe habe ich mir auch viele Gedanken über die obigen Punkte gemacht. Ich muß immer noch feststellen, dass ich für mich keine vernünftigen Bewertungskriterien gefunden habe.
Was für Kriterien lege ich an die Verarbeitung? Art des Klebers? Menge des KLebers? Kann ich das kontrollieren? Wo sind Vergleichsmaßstäbe? Ich war (und bin)diesbezüglich hilflos. Bin mit meiner Kabine allerdings bislang zufrieden. Hat einen Mangel. Für den Alkoven wurde das Dach vorne um ca. 45° geneigt (spitze Nase), GFK geht durch, Isolierung also weggenommen und dann gebogen, der verbleibende kleine Holhlraum im Bereich der Isolierung wurde nicht ausgeschäumt. Na ja, kann ich selber machen.Gruß
Fritz
>Tino