Re: HILFE SVEN HEDIN 2,4 D ZU LAUT !!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard Klein am 18. Januar 2000 19:40:30:

Als Antwort auf: Re: HILFE SVEN HEDIN 2,4 D ZU LAUT !!! geschrieben von Klaus Müller am 18. Januar 2000 11:45:47:

>>WER HAT TIPS ZUR LÄRMDAMMUNG IM FAHRGASTRAUM GRUSS SVEN
>Hallo Sven !
>Die dicken Gummimatten auf der Motorhaube,dem Luftfilter und dem Boden hast Du ja scheinbar schon.
>Bei mir habe ich noch das Frontblech(unterhalb des Armaturenbretts) nach innen hin mit Dämmatten verkleidet,das hat auch noch einiges gebracht.
>Mein LT ist so erheblich leiser als ein Ducato oder ein MB207 :-)

Hallo Leidensgenossen!
Ich habe meinem LT eine Schottwand verpaßt.
Diese besteht aus Sperrholz, zur Fahrerseite mit Teppich beklebt, auf der Rückseite mit Waffelschalldämmschaumstoff. Diese Sperrholzwand habe ich vom Fußboden zum Armaturenbrett quer vor Fahrer/Beifahrerfüßen ohne Lücken und Ritzen angeschraubt.(das anpassen hat mehrere Quadratmeter Wellpappe verschlungen).
Weiterhin habe ich das Armaturenbrett von hinten bzw innen mit Terosonpappe für (ca 100,-DM) beklebt. Die verbleibenden Hohlräume dort vorne habe ich mit Schaumstoffschalldämmresten aus dem Maschinenbau ausgefüllt.
Als nächstes steht eine Fahrt zu Fahrzeugoptimierung Hermes (siehe weiter unten im Forum) an. Hermes verspricht mir eine Schallanalyse und darauf folgende Maßnahmen. Am telefon sprach dieser Typ von Schalldämmung von außen unter dem Fahrerhausfußboden.
Im Februar fahre ich zu Hermes und werde danach berichten.
Übrigens, ich fahre Sven Hedin Benziner.
Laß uns uns Sachen Lärm doch weiter berichten

bis dann
Reinhard Klein





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]