Kontaktlinsen-Versand

Kein Ölwechsel mehr???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von colori am 11. Dezember 1999 20:14:33:

Als Antwort auf: Re: Ölwechselintervall geschrieben von Karol am 11. Dezember 1999 18:56:48:

Nette Kalkulation; geht aber zumindest bei mir nicht ganz auf:

Realistische Kalkulation für meinen LT45D

10l 15W40 Erstraffinat beliebig............22,-
Ölfilter Champion...........................6,95
Arbeitslohn - mache ich selbst..............0,-
Wechselintervall.......................10.000km
Dichtring für Ölablaßschraube...............0,50
________________________________________________
...........................................29,45

Also könnte ich allein für den reinen Anschaffungspreis des Filtersystems von
DM 498,- 16 konventionelle Ölwechsel machen und damit 160000km fahren, wobei ich jeweils noch 2,5l Öl für den normalen Ölverbrauch des Motors übrig habe, da der Motor etwa 7,5l Öl fasst.

Mit dem Startwert aus der Traboldtabelle und den Laufenden Kosten ohne Arbeitslohn komme ich auf ca. 309.800km bis das Traboldsystem das Konventionelle System einholt.
Also Ökologisch ist es sicher sinnvoll, aber Ökonomisch rechnet sich das (zumindest bei einem Gebrauchtwagen) nicht, vor allem nicht so schön wie bei Trabold, mal ehrlich wer quält seinen 6Zyl. Diesel mit einer Laufleistung jenseits von 150000km schon mit 5W40 und legt dafür auch noch 27DM/l auf den Tisch???

Colori




Antworten:


mogel.com      Digicams


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]