Solarserver

Vom Winde verweht ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus Rohrssen am 27. Dezember 1999 20:29:52:

Moin ;-)

Wenn ich mir die TV-Bericht aus Süddeutschland ansehe, darf ich gar nichts sagen. Wind ist an der Küste keine absolute Seltenheit (wenn auch nicht in dieser Heftigkeit), dafür gibt's keine echten Berge als natürliche Feinde eines Saugdiesel-LT ...

Aber der Wind (9) allein hat schon gereicht, um die Tachonadel bei 80km/h im 4. Gang festzuhalten, an den 5. war kaum dran zu denken. Als die Harburger Berge (nicht lachen, die heissen wirklich so :-)) dann noch im Weg standen, blieben 65km/h übrig. Erstaunlich nur die Geduld mancher Verkehrsteilnehmer, die auf der 3spurigen Bahn artig hinter einem bleiben. Windschatten ? :-))

Naja, aus dem Gegenwind wurde aufgrund des Straßenverlaufs dann Gegen- und Seitenwind, in der Kombination etwas unangenehmer, nun wollte auch keiner mehr hinter mir bleiben, kann ich schon verstehen, sieht ja auch aus wie "besoffen".

Aber mehr als 80km/h waren immer noch nicht drin ...

Erste Selbstzweifel kommen auf, ob das alles so klug war, 75PS ohne Servo, dafür 3m Höhe, langer Radstand und 3t. Vom Wind war am nächsten Tag immer noch etwas übrig, aber diesmal von hinten. Ausgleichende Gerechtigkeit, bei Tempo 120 habe ich dann den Fuß gelupft, man muß es ja nicht übertreiben wollen.

Im weiteren Verlauf der 300km blieb's dann bei den erwarteten und zufriedenstellenden 100-110km/h. Ich hoffe, daß bleibt so ...

Ach ja, Luftfilter ist 1,5 Jahre oder etwa 10tkm alt, Wasserabscheider entleert und Kraftstoffilter ist nagelneu. Unter dem Vorzeichen waren die 65km/h etwas ernüchternd und ein Fiat-Alkoven mit 1,9l Saugdiesel war zum Kräftemessen gerade nicht in der Gegend ;-)

mfG

K.R.




Antworten:


Eva Marbach      mogel.com


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]