Re: Reifengröße


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 07. Juli 2000 20:06:44:

Als Antwort auf: Reifengröße geschrieben von Artur Fröba am 06. Juli 2000 20:58:01:

Moin ;-)

>Nachdem an meinem LT 50 TD, zwillingsbereift, bereits mehrmals Reifenplatzer auftraten, obwohl das zulässige Gesamtgewicht noch lange nicht erreicht war, hier meine Frage: besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug auf einen größeren Felgendurchmesser umzurüsten?


Mehr als Allgemeinplätze kann ich Dir im Moment auch nicht bieten. Umrüstungen sind machbar, allerdings müßte man dann erstmal wissen, was Du heute überhaupt für Reifen / Felgen fährst.

Für den LT 50 kann 195 R 14 C oder auch 195 R 16 C montiert werden, allerdings auf anderen Felgen --> 5½ J x 16 H2-TL statt 5J x 14 H2.

Über die Traglasten würde ich mir indes keine Illusionen machen. Der 194 R 14 trägt als Einzelreifen 950kg, als Zwillingsreifen 1800kg (nicht 1900). Das mag je nach Einsatz für hinten ausreichend sein, bei einer zul. Achslast vorn von 1900kg ist der Reifen am Ende seiner Traglast. Ein wenig Reserve besteht durch die geringe Geschwindigkeit, der Index N für die 14"er erlaubt 140km/h, der Index M für die 16"er noch 130km/h. Der größere Reifen trägt als Einzelreifen 975kg, als Zwillingsreifen 1850kg, groß ist der Zuwachs also nicht.

In den kleineren 14"-Dimensionen sind auch 205 und 215er zugelassen, das dürfte problematisch werden mit den hinteren Zwillingsrädern.

Es dürfte nicht schaden, den Reifendruck zudem etwas höher als die 4,5bar anzusetzen.

mfg
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]