Antwort an Max


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Mobil-Man am 08. Dezember 2000 22:21:50:

Als Antwort auf: Re: Gel-Batterien, wo? geschrieben von Hans Kroeger am 08. Dezember 2000 20:33:22:

>>Ich habe im meinem LT35 Karmann Missouri, Mod 2000, nebst der Starterbatterie, eine GEL-Aufbaubatterie Varta mit 75Ah unter dem Mitfahrersitz. Das ist mir zu wenig.
>>Aus Platzgründen gehen aber die 50cm.langen, Grossen nicht rein, sodass ich 2 kleinere dazu kaufen muss
>>Soll ich die Gel-Batt. ersetzen durch 2x 90AH MiniTrak, die zwar geeignet wären,und auch nebeneinander unter den Sitz passen, aber nicht GEL sind, oder soll ich zusätzlich 2 GEL-Batterien suchen und zusammen mit der 75er einbauen. Wobei die Dritte unter dem Fahrersitz eingebaut werden müsste. Distanz?
>>Wer kann mir Links zu GEL-Batteriehersteller geben, Varta hat keine die passt, alles was stärker ist, ist zu lang.
>>mfG
>>Max
>Max,
>1. Batterien darf man nur dann parallel schalten wenn sie gleiche Type, gleiches Alter, gleiche Kapazität sind.
>2. Bei der Parallelschaltung muss man eine symetrisches Verkabelung sicherstellen.
>Beschreibung siehe hierzu in der FAQ von de.rec.reisen.camping:
>http://www.caravanpark.de/faq-drrc
>3. Die preisgünstigste Gel Batterie ist die Sonnenschein Dryfit Solar. Sie kann nicht als Starterbatterie verwendet werden, aber das brauchst Du ja nicht.
>Zu beziehen über Reusolar:
>www.reusolar.de
>4. Es muss nicht Gel sein. Es gibt sehr gute preiswerte zyklenfeste Batterien die einen Anschluss für den Entlüftungsschlauch nach draussen haben.
>Anfragen bei Büttner oder auch bei Reusolar.
>Gruss
>Hans
Hallo Hans,
der Tip mit den Säurebatterien und Entlüftungsschlauch ist nicht mehr aktuell.
Seit Anfang 1999 dürfen innerhalb von Kfz nur noch Gel- oder Trockenbatterien
eingebaut werden, wenn kein bestimmten Vorschriften entsprechender Batterie-
raum oder Kasten vorhanden ist. Dieser muß zum Innenraum absolut sicht sein und
zudem eine Entlüftungsöffnung nach draußen haben. Ein Entlüftungsschlauch an
der Naßbatterie ist ausdrücklich nicht ausreichend.
Übrigens: Gel- bzw. Trockenbatterien gibt es bei uns meistens günstiger als bei
den genannten Firmen.
Sonnenschein ist nicht unbedingt die günstigste. Da gibt es auch Deta usw.

Schöne Grüße vom ESW-Team
Dietmar Schmidt




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]