Re: Kühlschrankwahl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Karsten H. am 20. März 2000 00:33:17:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrankwahl geschrieben von Holger am 13. März 2000 11:13:10:
Wir hatten 8 Jahre einen älteren Engel Komressor Kühlschrank (ca 50l)der keine belüftung nach aussen hatte. Die leistung war absolut überzeugend. Komressoren sind bei der Kühlleistung Absorbern "Wolkenkrazerhoch" überlegen!. Wir konnten im Sommer alle waren die warm gekaufter Waren in kurzer Zeit herunterkühlen(Getränke)und problemlos Eis produzieren. ZU bedenken ist jedoch der hohe Stromverbrauch. Wir hatten ca 340Ah Kapazität inkl. Starterakku aber nach max zwei Tagen Stehen mussten wir nachladen.
Das Geräusch stört nachts allerdings aber da es Nachts eh kühler ist, hatten wir ihn nachts einfach ausgeschaltet.Der Zusatzverbrauch am nächsten Tag zum wieder ganz runterkühlen ist nicht der Rede Wert.Bei den neueren Geräten mit sog. "Kältespeicher" ist das noch besser.Der Kompressor hat einen recht hohen Anlaufstrom der nach den ersten Minuten betrieb deutlich sinkt.D.h. der verbrauch ist viel höher wenn der Komressor öfter für kurze Zeit startet als wenn er selten und dafür länger läuft.Daher sind diese "Kältespeicher" so wirksam im Verbrauchsenken daher kann man ihn in der Nacht ruhig abstellen. Vorteil ist, daß man den Kühlschrank ruhig vergessen kann, wenn man auf Tour ist und/oder Täglich fährt. So war unser 28D auch Zweitwagen und hier hatte der Kühlschrank beim einkaufen von Gefrierwaren hervorragende Dienste geleistet(wir wohne sehr ländlich) Fazit Kompressor ist hervorragend aber deutlich teurer ( Anschaffung, Akkukapazität(Gewicht!sprietverbrauch,Stauraum), Solaranlage.
mfg Karsten