Re: Motor kaputt - was tun.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 17. August 2000 16:41:01:

Als Antwort auf: Motor kaputt - was tun. geschrieben von Elmar am 16. August 2000 22:04:35:

>Hallo Ihr, die Ihr auch schon mal einen Motorschaden hattet.
>Derweil ist mein LT, 2,4l 75PS Bj. 82 Diesel, der eh schon immer geraucht hat wie die Sau, bei Sichtbehinderung, 8 l Öl auf 1000 km und hörbarem Scheppern angekommen.
>Ich nehme an, Zylinderkopf und Kolben sind hinüber. Jetzt rechne ich mit Kosten bis ca. 4000.- DM, bis der Motor koplett überholt ist, incl. neuen Kolben und Steuerkette.
>Soll ich das machen oder lieber einen Austauschmotor besorgen, bei dem ich wieder nicht weiß, wie lange der herhält? Wie teuer ist ein solcher und wo kriege ich den her?
>Danke, derweil
>Elmar

Hallo Elmar,
ich hatte jetzt nach dem Urlaub das Gleiche Problem, mit den gleichen Symptomen.
Ich habe mich für die Motorüberholung entschieden, weil ich dann weiß, was ich habe. Ich fahre wahrscheinlich noch länger LT, weil mir das Auto zusagt. Daher lohnt sich auch der überholte Motor, der hoffentlich mein Fahrzeug überleben wird. Wenn meine alte Karre am Ende ist, werde ich dann einen jüngeren LT mit Motorschaden kaufen. Wenn ich mir nicht sicher wäre, dass mein nächster Wagen wieder ein LT wird, würde sich die Sache kaum lohnen.
Gebrauchte Motoren, die mir angeboten wurden, waren überteuert. Angeblich immer so um die 150000 km und dann noch 2-3000 DM. Und da steckst du auch nicht drin, kannst nicht mal Probelaufen lassen. Da würde ich dann doch eher ein komplettes Fahrzeug kaufen, wenn ich nicht den Motor überholen will. Also, überlege, was du langfristig willst. Das ist entscheidend. Auch die Frage ob du auf Dauer ohne Turbo fahren willst, ist wichtig.
Gruß, Johannes





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]