Re: Weißer Rauch beim Anlassen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von HC am 11. Mai 2000 23:54:24:

Als Antwort auf: Weißer Rauch beim Anlassen geschrieben von Stefan am 11. Mai 2000 15:18:29:

>Hallo Stefan,
Deine Maschine hat bestimmt mehr als 100- bzw. 150.000 km auf dem Ast. Wenn
dem so ist, wirst Du auch einen relativ hohen Ölverbrauch haben. Wenn dies
zutrifft, sind es die Ventilschaftdichtungen.
Ich habe einen 84-er SVEN HEDIN ebenfalls mit 75 PS Sauger. Alle beschriebenen
Symtome kann ich ebenfalls vermelden. Der Rauch ist wahlscheinlich nicht weiß, sondern hellblau bis hellgrau. Ich schütte also braver Bub der ich bin ca alle
1.000 km ca 1,5 bis 2.0 ltr ordinäres Öl nach. Wenn ich Syntetic-Öl (das teure)verwende steigt der Verbrauch noch mehr.

Ursache- wie gesagt - Ventilschafftdichtungen. Diese sind aus Gummi und ver-
härten mit der Zeit. Ist ganz normal.
Abhilfe 1:
Zylinderkopf überholen lassen, Dichtungen auswechseln.
NACHTEIL: sehr, sehr teuer!!!
Abhilfe 2:
Brav mineralisches Öl nachfüllen und weiter nicht beachten
VORTEIL:
Reparaturkosten 0, und Du hast immer frisches Öl in der Maschine und brauchst nie Ölwechsel machen.

Gruß
HC




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]