Erhöhen der eingetragenen Sitzplatzanzahl???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael am 21. Juli 2004 12:37:53:

Hallo LT-Freunde,

ich habe hier schon ein bischen gestöbert, konnte aber noch nicht so richtig die Antwort auf meine Fragen finden.

Ich habe mir einen LT 28 angesehen der mit Reimo-Teilen ausgebaut wurde, es ist ein BJ 1981 und hat aber nur 2 Sitzplätze eingetragen. Hinten ist eine Reimositzbank in Fahrtrichtung (2 Personen) und eine entgegen der Fahrtrichtung ebenfalls für 2 Personen, dazwischen der obligatorische Tisch welcher an der Wand einghängt ist.

Der Besitzer kaufte es bereits umgebaut und kann mir nicht sagen weshalb nur noch zwei Plätze eingetragen sind, das mit dem Baujahr vor 1991 ist mir bekannt. Ich habe beim TÜV angerufen und die Aussage war: "Es wird schon einen Grund haben warum nur zwei Sitze eingetragen sind und nicht mehr. Man müsste sich das vor Ort ansehen"
Ich wies ihn auf das Baujahr hin und er blieb trotz dem bei v.g. Aussage.

Ich überlegte mir nämlich, erst wieder die Sitzplätze eintragen zu lassen (auf Grund des Alters) und im Anschluss dann selber einen Gurtbock (wie bei Reimo) mit zwei 3-Punkt Gurten bauen zu lassen und dann einzubauen.

Den Eigenbau würde ich natürlich so nicht abgenommen kriegen, da kein Prüfzeugnis vorhanden ist, aber der Preis bei Reimo ist halt auch nicht schlecht und vorfahren müsste ich dann trotzdem wieder wegen der Eintragung.

Was soll ich denn nun machen, der Preis vom Womo wäre momentan schon o.k. bloß wenn ich nur wg. zwei mehr benötigten Sitzplätzen 1000 EUR drauflegen muss ist es uninteressant.

Könnt Ihr mir diesbezüglich handfeste Fakten mitteilen, ob sich ein Sachverständiger absolut weigern kann mir die Sitzplätze einzutragen??
Die Raumaufteilung ist wie bei einem Sven Hedin, nur das die vordere Bank nicht in Fahrtrichtung geklappt werden kann.

Vielen, vielen Dank für Eure Tipps und Grüße

Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]