Wellendichring, Lichtmaschine


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Joachim am 01. September 2006 23:10:13:

Hallo,

war heute beim TÜV mit meinem DW Gold Bj.96 und es war alles o.k. bis auf den Wellendichtring hinten links. Bremse zieht einseitig (33%) und aussen am Bremsträgerblech sieht man die Undichtigkeit. Will den Dichtring demnächst wechseln, kann mir jemand sagen, ob ich dazu das Öl im Differential ablassen muss bzw. wie umfangreich die Rep. ist. Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.

Der TÜV-Mann wollte bei der AU sein Gerät über meinen Zigarettenanzünder speisen, was aber nicht ging, da angeblich die LIMA zu schwach ist. Darauf hin habe ich den Ladestrom messen lassen mit dem Ergebnis, dass sich die Batterie entlädt, wenn das Licht an ist! Scheint eine LT-Krankheit zu sein, dass die LIMA generell zu schwach ist. Kann aber nicht wirklich problematisch sein, da wir im Sommer in Skandinavien waren (Tagesfahrlichtpflicht) und keine Probleme hatten. Bei hohen Drehzahlen, die der LT ja nun mal hat, wird sie schon laden. Ich will aber trotzdem die LIMA bei der nächsten Gelegenheit austauschen, ist das ratsam oder kann ich die alte drinlassen? Was habt ihr für Erfahrungen? Weiss zufällig jemand, wieviel A die Serien-LIMA hat bzw. welche Stärke zu empfehlen ist?

Gruss, Joachim




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]