Biete: Karmann Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carsten LT31 DW am 27. September 2006 09:54:49:

Moin Kollegen!
Trotz der vielen "Negativ-Schlagzeilen":

wenn noch jemand einen Karmann sucht, ich würde mich gegen
angemessene :-D Entschädigung von meinem trennen:

Basis:
- LT31
- Erstzulassung 29.11.1990
- Motor Kennung 1G Turbodiesel: 92PS
- ~ 208000km Laufleistung
- Zahnriemen/Wasserpumpe/Keilriemen für Lima/Servo 03/2004 neu
- E-Pumpe 09/2005 bei Bosch abgedichtet
- Glühkerzen 09/2005 neu
- nächste AU/HU 03/2007 (könnte man drüber reden, dass ich den mal vorführe)
- Bremsklötze vorne 3/2005
- Auspuff Rohr/Topf 07/2006, Endrohr 03/2005 neu
- Winterreifen Hankooks 215er, hinten 07/2006 neu, vorne 03/05
- Anlasser mit Zusatzrelais -> keine Startprobleme,
Magnetschalter 08/2004 neu
- neue Kupplung 08/2004 bei 176000km
- 10/2001 wurde die Kardanwelle überholt (Gelenke)
- VDO-Drehzahlmesser, Öltemperatur-Anzeige
- Ölkühler mit Thermostat, 07/2006 wurde der Ölkühler erneuert
- aufgelastet 3,4t
- 7 eingetragene Sitzplätze
- Fahrerhaus: originale Sitze mit Armlehnen beide vorhanden,
momentan ist eine Beifahrer-Doppelbank drin (3 Plätze im Fahrerhaus)
- Heckträger für nicht zu schwere Lasten mit Plattform
- die Plastikblende mit den Heckleuchten müsste überholt werden
oder erneuert
- 110 Liter Tank
- vermutlich sind zur HU neue Bremsscheiben fällig

Aufbau:
- Hecksitzgruppe
- die Truma wurde 03/2003 vom Truma-Service überholt
(neuer Brenner und Zündung, Rechnung vorhanden): da wir sie nie gebraucht haben springt sie
momentan wieder nicht an, vermutlich ist entweder der Brenner zu reinigen
oder das Magnetventil gängig zu machen (oder nur mal neue Batterien hmm?)
- Kühlschrank: neue Zündkerze für Gas 07/2006
- am Aufbau ist hier und da was zu machen: in 12/2004
gab es durch einen defekten Pilzüfter einen Wassereinbruch
in der Badezimmerdecke, der sich auch vorm Bad auswirkte.
Morsches Holz wurde entfernt und Decke/Wände wurden nur
provisorisch neu verkleidet, so dass man kontrollieren kann,
ob da noch was gammelt -> also bei Bedarf einsehbar!
Statt des Lüfters ist nun eine Dachkluke verbaut.
- das Bugfenster ist an den Stoßstellen minimal undicht,
das Fenster war schonmal draussen, das Holz rundrum war trocken
und völlig OK - die Stoßstelle muss neu verklebt werden
- Markise
- eben wie so eine Karmann ausieht :-):

Bei einem 16 Jahre alten Fahrzeug wird noch die eine oder
andere Sache sein, ich habe alles aufgezählt was mir
bekannt ist und hoffe, dass ich nichts vergessen habe.
Fragen beantworte ich gerne.

Eigentlich urlaubskklar, wir waren im August noch damit auf Korsika.

Angebote bei Interesse bitte an Carsten at surfwomo.de - verschenkt
wird der aber nicht. Schaut vorher doch auch bei mobile.de unter Wohnmobile
nach "Distance", damit das Preisniveau ungefähr klar ist :-). Da stehen ein paar Exemplare drin.

Ich habe das Fahrzeug 03/1999 gekauft. Standort: Kreis Plön bei Kiel, Schleswig-Holstein.

Gruß
Carsten

Heckträger:

Seite:

PS: Detailbilder mach ich demnächst

Druckfehler vorbehalten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]