Re: Steuern- was ist jetzt eigentlich mit den Benzinern?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 08. Februar 2007 20:35:37:
Als Antwort auf: Steuern- was ist jetzt eigentlich mit den Benzinern? geschrieben von Meike am 08. Februar 2007 19:07:52:
>Hallo Ihr Lieben,
>ich muss gestehen, dass ich in letzter Zeit die Diskussion nicht richtig verfolgt habe. Deswegen hoffe ich, dass ich mit meiner Frage "Was ist denn nun `steuerlich` mit den Benzinern?" niemanden nerve!
>Ich grüße euch,
>ciao MeikeNe Mike
ich hab schon lange auf die Frage gewartet .
Euch hat man nähmlich über den Tisch gezogen - schon gemerkt ???KFZ-Steuerlich sind Benziner als Wohnmobil denen mit Diesel gleichgestellt !
An der Zapfsäule zahlen die Benziner aber einen Steuer-Aufschlag , weil die KFZ Steuer der Benziner (PKW) aber geringer ist , als bei den Diesel - verstanden ???Zum Nachlesen ein Info-Flyer aus den deutschestem aller Finanzministerien :
http://www2.stmf.bayern.de/imperia/md/content/stmf/broschueren/kfzsteuerinfo.pdfDort steht auf Seite 22 :
Warum ist die Kfz-Steuer
für Diesel-Pkw höher?
Die unterschiedliche Höhe der Kfz-Steuer für Benzin- und Diesel-
Pkw hängt mit der Mineralölsteuer zusammen. Die Mineralölsteuer
wurde in der Vergangenheit für Diesel und Benzin unterschiedlich
stark angehoben. Für Dieselkraftstoff fiel die Erhöhung deutlich geringer
aus als für Benzin. Auch in den aktuellen Mineralölsteuersätzen
ist dieser Unterschied sehr deutlich geblieben:
(Tabelle Steuersätze)
Die höhere Kraftfahrzeugsteuer für Dieselfahrzeuge soll diesen
Unterschied wieder ausgleichen. Die Steuergesetzgebung soll zu
keinen Wettbewerbsverzerrungen zwischen Diesel- und Benzin-Pkw
führen. Die höhere Mineralölsteuer für Benzin hätte aber im Gesamtergebnis
zu einem nicht vertretbaren Steuervorteil für Diesel-Pkw
geführt. So wurde die Kfz-Steuer in den Jahren 1989, 1991 und 1994
stufenweise angehoben (insgesamt um 23,90 DM je angefangene
100 cm3 Hubraum). Im Ergebnis unterliegen somit Diesel-Pkw und
Benzin-Pkw in Bezug auf Mineralöl- und Kraftfahrzeugsteuer insgesamt
derselben Steuerbelastung.
Jetzt fehlt nur noch jemand , dem das sauer aufstößt , und deshalb auf Gleichbehandelung klagt . Aber das wäre eigentlich na Sache für die VW-Bus-Fraktion. Die bekämen bestimmt schnell mal ein paar Tausend für ne Sammelklage zusammen .Wichtig ist aber für alle , Widerspruch gegen die Besteuerung einzulegen.
Einmal wegen der rückwirkenden Besteuerung für 2006 ,
zum anderen bei jedweden Verdacht , das die Euroeinstufung nicht stimmt.
Bei den Benziner käme noch die Ungeleichbehandelung wegen der ungleichen Spritbestuerung hinzu.
Was die Feinstaubplakette angeht , sind viel Benziner mit geregeltem Kat fein raus , es bekommen viele die grüne Plakette.Also , Kuli warmfahren , und dann los mit den Beschwerden.
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]