Re: Wagen zieht zur Seite
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 18. September 2006 18:47:41:
Als Antwort auf: Wagen zieht zur Seite geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 18. September 2006 16:01:25:
Bei meinem sind es die Gummiringe mit denen die Längslenker (also die langen Stangen die von den unteren Querlenkern nach vorne gehen) am vorderen Ende mit der Karosserie verschraubt sind.
Wenn da Spiel ist (und zwar nicht gleich viel auf beiden Seiten), kriegst Du genau den Effekt, daß er beim Bremsen einseitig wegzieht.
Ansonsten kommen natürlich auch noch die anderen Gummiteile der vorderen Radaufhängig in Frage, aber die Effekte beim Bremsen dürften nicht ganz so stark ausfallen.
Gruß,
Olaf>Hallo, Forum,
>obwohl die Spur bei meinem 'Dicken' (LT50) angeblich korrekt eingestellt ist, zieht der Wagen immer leicht zur Seite. Beim Bremsen verstärkt sich dieser Effekt erheblich. Irgendwie läuft der Wagen auch nicht so richtig ruhig, ständig muß man hochkonzentriert fahren und ist immer iergendwie mit Lenkungsausgleichen beschäftigt.
>Ich habe ja schon für das Kassel-Treffen einige Hilfsangebote bekommen, aber da man ja nicht nur schrauben, sondern auch klönen will, wäre vielleicht eine gewisse Vorarbeit meinerseits sinnvoll. Nur: was könnte die Ursache sein, was könnte ich tun? Oder ist das Ganze eher eine Sache für die Werkstatt (wobei es in ganz Mainz keine VW-Werkstatt gibt, die mit dem Wagen zurecht kommt - entweder ist er zu hoch oder zu schwer...)?
>Viele Grüße
> Leerkabinen-Wolfgang
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]