Re: Stehhöhe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. Dezember 2006 15:36:19:
Als Antwort auf: Re: Stehhöhe geschrieben von Gerri am 31. Dezember 2006 11:06:13:
>In meinem alten Brief stand bedingt Schadstoffarm wurde dann bei der Umschreibung auf über 2,8t gestrichen und nun steht drin Schadstoffklasse nicht bekannt und oben 00 in den Schlüsselnummern!
>Von EWG oder so steht nichts in den Papieren!
>Jetzt liegt es wahrscheinlich an mir, nachzuweisen, wieviel Schadstoffe das Womo ausstößt oder? Wie und Wo? Kostenpunkt? Was ist wenn ich Pöl tanke?
>Guten Rutsch!Hallo
erstmal gut , das du deinen alten Brief noch hast.Mit der Angabe "bedingt Schadstoffarm" kann ich jetzt direkt auch nichts anfangen.
Bleibt der Weg , unter Angabe der Fahrzeugdaten (Kopie alter Brief) bei VW anzufragen. Dort ist man im Moment noch nicht auf dem aktuellen Stand - also warte noch. Noch immer heißt es von dort , das die Womosteuer geplant sein .....
Viel Hoffnung kann ich dir da aber nicht machen.Eine komplette Neueinstufung über EU-Prüfzyklus kannst du gerade wieder vergessen. Für das Geld kannst du bequem Jahrzehnte lang die Strafsteuer bezahlen.
Und leider bringt die das Pölen steuerlich auch nichts.
Ökologisch ist das sicher intressant , aber man könne ja doch mit dem Fahrzeug auch Diesel verfahren..... der Amtsschimmel halt.Also - volle Steuer - sorry , das ich da nix besseres hab.
Guten Rutsch ,
und denoch ein Gutes 2007
StefanEins kannst du aber dennoch machen , scanne mal die Seite mit den Daten , und lass die bitte mal rüberwachsen , vieleicht hilfts ja doch :
StefanSteinbauer
bei
aol.comDanke
- Re: Stehhöhe Gerri 04.1.2007 17:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]