Re: Motorschaden am 1G fff
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. Dezember 2006 11:52:53:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden am 1G fff geschrieben von Uwe FDS am 25. Dezember 2006 20:20:25:
Ich schließ mich dem Uwe an. Bei meinem 1S, der bis zum Ausbau einwandfrei lief, hatte ich das gleiche Problem. Nach zwei Jahren Stand lief er erst kurzzeitig, bekam dann Aussetzer und lief bei Vollgas nur noch unrund kurz vor Stillstand. Es lag dann in der Tat an der Einspritzpumpe, die hatte Wasser gezogen (vermutlich aus nicht entwässertem Dieselfilter) und die Flügel der Flügelzellenpumpe waren angerostet und klemmten, ebendo klemmte die Mengensteuerbuchse auf der Pumpemwelle. Da war auch mit warmen Biodiesel etc. nichts mehr zu retten. Ich mußte die Pumpe komplett zerlegen und habe die rostigen Teile mit NevrDull (Chrompolitur aus dem Motorradhandel) poliert. Seitdem rennt der Wagen wieder wie eins.
Wie schon gesagt, um den Fehler einzugrenzen, würde ich mal die 1G Pumpe einbauen, das sollte auf jeden Fall funktionieren. Evtl. mußt du dazu die Einspritzleitungen mit tauschen, weil die beim d/TD mitunter unterschiedlich lang sind.
Wenn es tatsächlich and der Pumpe liegt, kannst du dich noch mal melden, ich hab die Sache ja schon hinter dir, kann dir Anleitung, Bilder etc. zur Verfügung stellen.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]