Re: 4 punkte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank aus MTK am 24. August 2006 10:36:01:
Als Antwort auf: 4 punkte geschrieben von christian seidlitz am 24. August 2006 01:44:50:
Hallo Christian,
willkommen in der LT Gemeinde.
Schrauber in der Nähe ?
Glaub da sind ein paar... Adressliste gibts bei den LT-Freunden aber nicht unbedingt vollständig, da Eintrag ja freiwillig.Der Filter im Radhaus ist ein reiner Wasserabscheider ohne Filterfunktion.
Solltest Du Dir aber mal genauer ansehen da aus Unnwissenheit diese oft gegem echte Dieselfilter getauscht wurden. Die Wasserabscheider haben eigentlich einen Aufkleber "Wasserabscheider".
Grund ist das bei den LTs mit Wanne unter dem Motor zum Entwässern am eigentlichen Dieselfilter die Dämmung demontiert werden müsste, deshalb hat man den Wasserabscheider zusätzlich spendiert.Klopfen/Ölverbrauch zeitweise?
Könnte auch eventuell die Vakuumpumpe für den BKV sein, allerdings wäre das Öl dann im BKV auch nicht so toll.Stossstangen,
halten zwar wie Pappe sind aber aus Kunststoff.
Da die wohl jeder sucht sind die auch entsprechend schwer zu bekommen.
Ausser neu für viele Euros beim Freundlichen VW Händler.
Für links als Ersatz für die fehlende hätte ich noch eine leicht beschädigte abzugeben. (Befestigungsschraube unten links halb ausgebrochen und etwas angerissen). Kann man aber noch was drauss machen und sieht optisch komplett aus. Für nen 10er kannste die haben.(mail an lt31 ät arcor punkt de)
Gruß
Frank>erstens (und am wichtigsten)
>wohnt ein LT`ler bei mir in der Nähe ? Ich wohne zwischen Marburg und Kassel und suche Leute, die auch schon mal einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen. Platz genug hätte ich.
>Gibt es im Forum eine Adressliste ?
>zweitens
>Ich will auf Pflanzenöl umrüsten, der Wärmetauscher ist schon drin. Kann mir jemand Tips geben ? Wozu ist der erste Dieselfilter (Wasserabscheider) da, für mich sehen die beide gleich aus. Reicht für Dieselbetrieb auch der eine aus ?
>3.
>Ein technisches Problem
>Ich bin nach dem Kauf (LT28 DW , Bj `85, Laufleistung 400Tkm) ca 10Tkm gefahren, Ölverbrauch ca o,1 l/1000km , alles ok. Innerhalb einer Woche (ca. 500km) mehr wie einen Liter verbraucht, natürlich nicht gemerkt - TOK-TOK-TOK, klang nach Kurbelwellenlager. Sofort Öl nachgefüllt, Geräusch blieb, ca fünf km.
>Und jetzt das, was ich nicht verstehe. Bin jetzt noch 500km gefahren. Lagerklopfen ist weg. Ölverbrauch i.o.
>Meine Diagnose : Kolbenring (Ölabstreifring ?) kurzfristig fest, Öl verbrannt, Öl fehlt, keine Schmierung TOK-TOK-TOK. Kurbelwellenlager (siehe Laufleistung) ausgeschlagen, Öldruck auf der Grenze.
>Hat jemand eine Idee
>4tens
>Wie wohl bei mehreren, sind bei mir diese(Papp-)Stoßstangen kaputt, links hinten die fehlt ganz.
>Wo kriegt man sowas her ?
>Wenn mir jemand zu dem einen oder anderem Punkt etwas sagen könnte, würde ich mich freuen
>Christian
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]