Re: Frage an die Karmannfraktion?!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Axel J. aus Walle am 10. Oktober 2006 16:02:26:

Als Antwort auf: Re: Frage an die Karmannfraktion?! geschrieben von Harley am 10. Oktober 2006 10:53:41:

Na da hat mir Harley ja ne coole verbale Breitseite verpaßt.
Danke,das ich Unsinn schreibe.
Bei genauer Betrachtung meines Textes kann man herrauslesen,das dies eine Wiedergabe eines anderen Beitrags war.
Ein bißchen differenzieren sollte man in seinen Äußerungen schon,auch wenn es hier relativ anonym ist.
Ansonsten ein Danke Schön von mir,denn so weiß auch ich,was mir da bevorsteht und wie es geht.
Gruß Axel
>>Hallo zusammen, wie solls anders sein auch bei mir ist nun auch mal mein Alkovenfestern undicht , sieht so aus als kommts von dem Scheibendichtgummi...egal auf alle Fälle will ich den Kunststoffwullst unter dem Fenster rausbauen damit es richtig trocknen kann und nicht zu stocken anfängt, aber wie???
>>Wie bekomm ich dieses Teil raus? Bitte um Hilfe...
>>Gruss Jürgen, danke schon mal
>Hallo Jürgen,
>Weisst du genau ob es das Fenster ist?wenn ja dann Dichte es doch erstmal mit Dekalin ab unnd beobachte es,ob es abtrocknet.
>Wenn du es vernüftig machen willst dann höre nicht auf solchen Unsinn,von innen rausreissen.Die Wulst ist von vorne & Seite aussen verschraubt.
>Du reisst unter umständen die Schrauben durch die polyester Verkleidung und hast dann Risse.Ausserdem ist die Wulst eine Verstärkung des Alkoven seitlich gedacht
>Oben siehst du wie die Wulst aufgebaut ist.(Alt & Neu)
>Willst du mehr wissen dann ruf mich mal an(hast Post)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]