Re: dachaufbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jo am 18. September 2006 15:28:12:
Als Antwort auf: Re: dachaufbau geschrieben von Chris am 18. September 2006 14:23:35:
>Grundsätzlich ist alles eintragungsfähig, was nicht ausdrücklich verboten ist und was dem Prüfer von der Festigkeit/Gefahrenpotential her in Ordnung erscheint. Die Frage ist, wie groß wird der Ausschnitt und wie viele Dachspriegel nimmst du raus. Die mußt du sinnvoll ersetzen. Im Prinzip gibt es nur einen Weg: Mach dir Gedanken, mach dir Skizzen, nimm Fahrzeug und am besten auch das Dach mit zum TÜV vor dem Umbau, und spreche mit dem Prüfer, was er sich vorstellen kann bzw. was er sehen will. Nur so hast du Chancen, daß die Arbeit sich lohnt. In der Regel sind die Prüfer so entgegenkommend, daß sie für das Durchsprechen auch nicht extra was verlangen.
>Drauflos bauen und dann erst zum TÜV ist Blödsinn, das kann in die Hosen gehen (evtl. bis zur Stilllegung).
>Gruß Chrishier in leipzig muß ich zur dekra (tüv nur in alten bundesländern für kfz-umschreibung zuständig) und dort bekam ich die aussage, das nur das eingetragen wird, was ein fahrzeugspezifisches mustergutachten hat und von einem entsprechenden fachbetrieb ausgeführt/eingebaut wurde - evtl. versteckt der fachmann hier aber auch inkompetenz oder begwemlichkeit hinter scheinvorschriften - kennt jemand entsprechende vorschriften oder irgendwas, womit ich den prüfer "hinterm ofen vorlocken" könnte
danke
jo
- Re: dachaufbau Chris 18.9.2006 15:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]