Re: einspritzpumpe und komression


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 14. Januar 2007 22:42:57:

Als Antwort auf: einspritzpumpe und komression geschrieben von hermann am 14. Januar 2007 13:41:45:

Hallo Hermann,
also das Entlüften ist eine mittelschwere Katastrophe, wenn die Pumpe ganz leer war. Einmal die Pumpe füllen reicht bei weitem nicht. Ich hatte das "Vergnügen" erst kürzlich (bei einer 4-Zyl.Pumpe vom Golf nach dem Zerlegen, und nach dem Pumpenwechsel bei meinem LT). Ich musste die Pumpe viele, viele Male durch die entfernte Rücklaufleitung randvoll machen, selbst dann hat es noch viele Versuche gebraucht.
Wie chris schon sagt.. im Zweifelsfall mal einen Kanister, oder noch besser einen alten Rasenmähertank o.ä. behelfsmässig verwenden, so dass der Sprit schon durch die Schwerkraft in die Pumpe läuft. Beim Orgeln mit dem Anlasser dreht die Förderpumpe in der ESP ja dermaßen langsam, sodass ich mir nicht annähernd vorstellen kann, wie das überhaupt gehen soll (ist ja eine Flügelzellenpumpe, die von der Fliehkraft lebt - und ohne Drehzahl keine Fliehkraft - bei leergelaufener Pumpe meiner Meinung nach keine Chance, ohne sie immer wieder zu füllen.
Eine Handpumpe hat VW geschickterweise nicht vorgesehen - billig bauen, teuer verkaufen.......ich überlege ob ich ggf mal eine nachrüsten soll, aber normalerweise braucht man sie ja auch nieemals.

Eine andere Idee:
Bei der Pumpe, die ich in den LT eingebaut habe, war netterweise der Stellhebel (wo der Gaszug drangeht) auf der Stellwelle verdreht aufgesetzt, sodass trotz Vollgasstellung am Stellhebel die Pumpe aber tatsächlich nur auf etwa 500-600 Umdrehungen stand. Das waren keine guten Bedingungen um eine leere Pumpe zu entlüften, zumal man wir gesagt hatte das die Pumpe so gelaufen hat.
Ich hab geflucht wie nix gutes.
nur mal so... als Idee.. könnte ja sein..

wie Chris schon sagt:
Das Abschaltventil funktioniert ?? Es muss leicht klicken, wenn du die Zündung
einschaltest, bzw wenn du den Stecker ab- und wieder draufsteckst, bei eingeschalteter Zündung.

viel Erfolg, ich leide mit Dir..

Uwe aus Hamm





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]