Re: Öltemperatur Sensor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 03. Oktober 2006 22:54:22:
Als Antwort auf: Re: Öltemperatur Sensor geschrieben von Martin aus Hockenheim am 03. Oktober 2006 17:50:22:
Hallo zusammen,
um die Diskusion etwas abzukürzen, der Unterschied zwischen Ölkühlerflansch-Temp und Olwannen-Temp an Ablassschraube beträgt ca. 25°C. D. h. Der Ölwannengeber an der Ölablassschraube misst ca. 25°C weniger als der Geber am Ölkühlerflansch von der Busschmiede. alles mit VDO gemessen. Ich hatte in früheren Jahren in der Ölablassschraube einen Geber verbaut. Seit ca. zwei jahren habe ich den Ölkühler von der Busschmiede, aller dings nicht so verbaut wie vorgesehen sondern leicht nach rechts versetzt, er ist somit nicht ganz im Fahrtwind, bei ca 20°C und Vollgasfahrt (1G mit Serienhochdach und 3 T Lebendgewicht) wird er nicht heißer als ca.110°C. Normalerweise bei so um die 95 km/h wie ich ihn fahre und heisserer Umgebungstemp, steigt die Öltemp nicht höher als 90°C ebenso verhält sich das Kühlwasser. Bei starken Steigungen wird das Kühlwasser schon mal 110°C heiß.
Grüße Jürgen a. d. Süden
- Re: Öltemperatur Sensor Chris 04.10.2006 14:16 (2)
- Re: Öltemperatur Sensor Jürgen a. d. Süden 12.10.2006 22:34 (1)
- Re: Öltemperatur Sensor Chris 13.10.2006 08:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]