Re: Ausgleichsbehälter undicht - Reparatur?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard am 09. September 2006 18:34:50:
Als Antwort auf: Ausgleichsbehälter undicht - Reparatur? geschrieben von olli am 09. September 2006 15:39:33:
Tach olli,
normalerweise flicke/pfusche ich fast alles mit sicaflex. Allerdings hat es den gerissenen Kühlwasserbehälter vom Kadett nur 3 Tage gedichtet und ich hab mir doch vom Schrotti einen anderen geholt.
Ein Schrauberkollege (Chemiefuzzi) hatte beim Passat mehr Glück.
Er hat folgendes gemacht:
Vom überschüssigen Material an irgendeiner Kante des Ausgleichbehälters hat er mit einer Holzraspel was abgeraspelt. Diese Späne hat er mit Zweikomponentenkleber vermischt. Diese Mischung hat er auf den zuvor entfetteten und angerauten Riss vom Kühlwasserbehälter draufgepappt.
Das hält schon seit März bzw 5000 km.
Die Wirkung soll angeblich sein:
Zweikomponentenkleber löst den Behälter an, und weil kleine Partikel löst er die Raspelspäne auf, und alles verpappt miteinander.
Wäre vielleicht einen Versuch wert.
Anderer Vorschlag:
Gerade beim 2 Liter Benziner ist doch riesig Platz im Motorraum und davor und überall, bau da doch einfach was aus einem anderen Auto ein.
Gruß Reinhard NRW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]