Re: Ölverbrauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf a.W am 26. September 2006 14:40:36:
Als Antwort auf: Re: Ölverbrauch geschrieben von Stefan - EN am 26. September 2006 10:04:58:
Hallo Stefan,
bevor ich an einen teuren At-Motor denke, würde ich wirklich erst einmal die Kompresion prüfen. Das gibt evtl. schon einmal Auskunft über den Zustand des Motors, bzw. der Laufbuchsen und/oder Kolbenringe, oder ob letztere evtl. auf Grund von Ablagerungen in den Nuten festsitzen.
Bei Wohnmobilen ab einer bestimmten größe, werden diese ja doch nicht mehr so häufig bewegt. Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber unserer steht mindestens 10 Monate im Jahr und wird außerhalb der Urlaubszeiten nur für kurze Strecken bewegt. Ich denke da kann es schon passieren, das die Ringe in den Nuten nicht mehr frei sind und deshalb nicht mehr richtig dichten.
Als ich in unserem Dicken damals den neuen gebrauchten Motor eingebaut habe, hatten wir anfangs auch einen recht hohen Ölverbrauch, der sich nach ca. 2000 Kilometer dann aber gelegt hat und im Moment bei ca. 0,5-1 Liter auf 1000 Kilometer liegt, je nach Fahrweise und Beschaffenheit der Strecke. Ich führe das darauf zurück, das der Motor eine weile ausgebaut herumgestanden ist und die Ringe etwas festgesessen haben.
Zusätzlich fahre ich das Mathy Additiv auf das ich schon seit Jahren schwöre (ich möchte jetzt aber keine Diskusion über Additive losbrechen). Es soll eine sehr gute Reinigungswirkung haben. Evtl. hat es bei uns dazu beigetragen den Ölverbrauch zu senken. Schau einfach mal hier:
http://www.mathy.de/index.php?page=a_motoroel
Ein alter Werkstattmeister, der früher unsere LKW´s gewartet hat, hat mir mal erzählt das Sie fehlende Kompression oder höhen Ölverbauch mit Bremsflüssigkeit behandelt haben. Dazu haben Sie einfach etwas Bremsflüssigkeit in den Brennraum gespritzt und einwirkeln lassen. Die Verkrustungen in den Nuten für die Kolbenringe soll dadurch gelöst werden, so das diese wieder besser abdichten können.
Das wären so die Dinge die ich erst eimal ausprobieren würde bevor ich einen AT-Motor ins Auge fassen würde.
Gruß, Olli
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]