90° ??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin a. B. am 13. Januar 2007 18:59:44:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen läuft nicht mittig geschrieben von Klaus vom Bodensee am 13. Januar 2007 18:15:12:

Hallo Klaus

Danke für die schnelle Antwort.
Die Zahnriemenspannung habe ich überprüft. Ein Messgerät habe ich nicht. Nur hab ich schon hier im Forum gelesen, dass der Zahnriemen sich eben nicht um 90° verdrehen lassen darf, sonder nur so 30-40° (siehe Link) oder auch mal 45° -55°. Was stimmt denn jetzt?

Die Wasserpumpe ist neu. Den Flansch hab ich mit ganz feinen Schleifpapier sauber gemacht. Ich werde sie aber nochmals versuchen gleichmässig anzuziehen.

Kann man die W-Pumpe eigentlich verdrehen ohne, dass das Kühlwasser abläuft?

die Umlenkrolle ist auch neu.
Die Scheibe der Kurbelwelle ist auch neu.

Eigenlich ist alles neu, bis auf die Zahnriemenscheibe der Nockenwelle. Ein Freund meint, es könnte auch an der liegen, dass sie abgenutzt ist?

Lieber ein LT, als gar keinen Ärger

gruß

Martin







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]