Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Timo am 06. Oktober 2006 23:24:29:
Hi Leute!
LT28 Sven Hedin, Bj.79 2,4L SaugDiesel(CP) ca. 300000km.
Ich hab da gleich mehrere schwere Fehler nacheinander begangen und habe nun ein größeres Problem. Ich dachte soviel Dummheit geht alle was an und vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp für mich...
Nach einer Reifenpanne vor einem Jahr habe ich die die schon halb runden Radmuttern, SCHÖN GESCHMIERT ordentlich (150Nm) festgeknallt.
Hätte ich mal lieber neue genommen.
Hätte ich mal lieber (anderer Thread hier im Forum) nicht dir Radnolzen und Muttern vorher gut eingefettet.
Nun tritt Bremsflüssigkeit aus dem hinteren Radbremszylinder aus wenn ich aufs Bremspedal trete
--> ich tipp mal auf Bremszylinder
--> das Rad muss app.
geht aber. nicht einfach so. Zuerst mit dem Hammer ein wenig auf den Schrauben zumgezimmert. Dann die 19er Nuss drauf, 2m Verlängerung, ...
2 geschrottete Knarren und 3x Knall, Staub später sind 3 Muttern lose
und 2 FEST. und RUND.
Also: 18er Nuss draufgedängelt.
und nur NOCH RUNDER gemacht.
Also: Mit dem Dremel / Mutternsprenger die Schrauben eingeflext / eingeschlitzt.
Jetzt sind auch schon die Radbolzen lädiert.
Muttern sitzen immernoch bombenfest.
Hammer und Meissel raus und 5 Stunden wie blöd gehämmert:
jetzt sind also beide Radbolzen und Muttern nicht mehr zu erkennen und miteinander sowie mit der Felge durch Meisseln miteinander "verschweisst".
Ich hatte nicht bedacht, dass die Muttern ja vorne kegelförmig zulaufen und daher ein "Gewinde-Ring" innerhalb der Felge verbleibt, an den ich jetzt wohl irgendwie nicht mehr rankommen.
Und jetzt sind mir alle Ideen ausgegangen, wie ich das Rad überhaupt noch abbekommen soll. Und fahren kann ich ja ohne die Bremse auch nicht/schlecht ;-)
Jetzt ist also guter Rat teuer:
WAS MACH ICH JETZT???
und: FALLS ich das irgendwann mal auseinander kriege, brauche ich 2 neue Radbolzen. Wo krieg ich die her? Ist das schwierig, die ein-/auszubauen?
Viele Grüße
Timo
- Abflexen und Bolzen mit Muttern erneuern textlos Wespe 08.10.2006 13:24 (0)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O Steffen a.L. 08.10.2006 07:36 (1)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O THOMAS aus BNA 08.10.2006 10:01 (0)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O Jürgen 07.10.2006 15:06 (0)
- Danke schonmal für die Antworten Timo 07.10.2006 12:26 (0)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O Menno 07.10.2006 06:45 (0)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O Stefan - EN 07.10.2006 06:45 (1)
- Re: Radmuttern zu feste und jetzt kaputt :-O Jojo 07.10.2006 09:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]