Re: Leergewichte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 24. September 2006 22:48:33:

Als Antwort auf: Leergewichte geschrieben von Chris am 24. September 2006 19:19:55:

Moin ;-)

> Kann es sein, daß VW das Leergewicht damals anders bestimmt hat, oder haben
> die sich was hinbeschissen damit unterm Strich mehr Zuladung rauskommt?

Nanana :-}

Die DIN 70020 lässt 5% Toleranz zu, alles eine Frage der Kreativität.

Zum Vergleich (alles Kastenwagen VW LT, Radstand 2500mm, flaches Blechdach):

VW LT28 Benziner = 1695kg leer
VW LT31 Benziner = 1745kg leer
VW LT35E Benziner= 1765kg leer

Die Reifen vom LT31 wiegen 50kg mehr ? Oder haben die den LT28 mit der Komfortblattfeder gewogen (eine Lage) ? Ein Schelm, wer jetzt Böses dabei denkt.

Mehrgewichte für den Saugdiesel sind mit jeweils 55kg angegeben, dazu kommen nochmal 50kg für das Hochdach und weitere Mätzchen (Servolenkung, die Scheiben hinten, Holzboden, ...).

75kg für den Fahrer haben die m.E. nicht angesetzt, eher so'n Spargeltarzan mit 67kg, der Rest geht auf die Kraftstoffbeistellmenge, aber in Deinem Tank dürften mehr drin gewesen sein als 8-10 Liter.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]