Re: ...Leistungsprobleme.. mal ja - mal nein -- was zum ..... kann das sein ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Torsten am 17. Oktober 2006 02:43:34:

Als Antwort auf: ...Leistungsprobleme.. mal ja - mal nein -- was zum ..... kann das sein ? geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. Oktober 2006 07:18:30:

Hallo Uwe
Die von dier beschriebenen Symtome deuten auf einen Regelfehler in der Dieselpumpe hin. Das war bei meinem 1A so nachdem ein Teil des Dichtungskanals in der Pumpe abgebrochen war und die Algußstückchen sich in der Pumpe verteilt hatten. Fazit, ein neuer Deckel, und ein Besuch beim Boschdienst. Für das neu einstellen werden bei Bosch zwischen 200 und 300 ¤ fällig. Aber das nur wenn nichts mehr hilft. Tip: wenn der Ladedruck nicht stimmt muß nicht zwangsläufig der Turbo selbst das Problem sein. Demontiere mal den Abgaskrümmer und überprüfe die Dichtungen zum Zylinderkopf, wenn diese deffeckt sind ist das nicht immer von außen zu hören. Wehniger antrieb des Turbos hat weniger Leistung zur Folge. Bei der Gelegenheit gleich die zwei Dichtringe im geteilten Abgaskrümmer auf Dichtheit prüfen. An der Regeldose am Turbo nicht rumstellen, es sei den, du wolltest dich im Diesetuning versuchn, doch vorsicht das geht sehr schnell nach hinten los ( Motorschaden) das ist die Überdruckdose zum schutz des Motors. Die Regeldose auf der Dieselpumpe sollte bei 0,5 Bar öffnen. Ebenso den Ansugkrümmer auf dichtheit prüfen, je nach ausführung, das verbindungsrohr zwischen Turbo und Ansaugkrümmer, oder die Leitungen zum und vom Ladeluftkühler. Diesen selbst natürlich auch. Solltest du die Pumpe doch weg schaffen müssen, jage vor dem Ausbau zwei Flaschen Systemreiniger ( Kraftstoffzusatz ) durch den Tank. Das ist wichtig wenn die Pumpe bei Bosch auf dem Prüfstand ist dürfen weder Dreck noch Ablagerungen mehr drinn sein. Wenn noch Fragen sind Mailadresse hast du. Viel Glück




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]