Re: Dachluke abdichten - womit?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 25. Februar 2007 18:16:05:

Als Antwort auf: Dachluke abdichten - womit? geschrieben von Wolfgang am 25. Februar 2007 15:18:47:

also ich empfehle Dekalin, das ist eine schwarze immer flexible Masse mit der die guten Herstellert auch ihre Fenster einbauen. Aber nicht vergessen, Sikaflex ist Kleber, also kein Dichtmittel. Wenn dann müssen die Haben raus und neue rein. Das ist Arbeit. Das heißt auch alles gründlich mit Silikonreiniger reinigen und vorher Primer drauf bei Sika. Sonst wird deine Freude nicht lange dauern. Am besten nimm Dekalin, gibt es beim Campinghändler als Kartusche, da Zeug hält und ist perfekt flexibel und dicht. Wichtig vorher alles sehr gut reinigen und Silikonentfetter nehmen, das ist sehr wichtig. Wenn du die Fensterluken/Dachluken nur von außen dichten willst, dann geht das im Prinzip auch, dann aber alles an alten Dichtungen raus, peinlich genau sauber machen und mit WKT Synthesegummi abdichten, ein Profizeug aus dem Bootsbau, das Zeug ist absolut der Hammer aber auch teuer, gibt es bei Bootszubehörhändler, vorher Primer drauf. Das Mittel ist flexibel, sehr leicht zu verarbeiten und seewasser und UV Beständig.

Nur mal so als Tipps. Kein Baumarktmist, besser nicht.

Gruß
Holger

>Hallo,
>ich will die beiden Dachluken bei unserem Sven Hedin ersetzen, da die beiden Hauben doch schon recht brüchig sind. Hat jemand eine Empfehlung, womit man die Haubenrahmen zum Dach hin abdichten bzw. einkleben sollte? Einfach Silikon aus dem Baumarkt? Oder gibt es da was besseres?
>Danke für Tips, Wolfgang
>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]