Re: Kennzeichen abgenommen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tom aus Rosenheim am 20. August 2006 22:31:29:
Als Antwort auf: Kennzeichen abgenommen geschrieben von Samuel am 20. August 2006 21:56:48:
Hallo Samuel,
krasse Story - sowas habe ich ja noch nie gehört!!! War das eine normale Verkehrskontrolle oder wie kam das zustande? Und aus welchem Grund haben die dann eine Teileuntersuchung gemacht? Hatten die dafür einen besonderen Anlass?
Sieht Dein Bus so krass aus oder was?
Wo kommst Du ursprünglich her Ö oder D?Ich wünsche Dir viel Erfolg und daß Du da schnell und ohne viel Kosten wieder raus kommst!!!
Gruß Tom
>Hallo
>Ich habe ein grosses Problem.
>Meinem Lt wurden am Dienstag die Kennzeichen, nach einer Fahrzeugkontrolle und anschliessender Teiluntersuchung, nach §58, in einer Untersuchungsanstalt der Stadt Wien, abgenommen. Meine Bremsen hatten es bei der Teiluntersuchung vorne auf über 5kn gebracht, nur leider warn es hinten auf der rechten seite knapp 5kn und auf der linken Seite nur 1,5kn. Daraufhin hat mir die Polizei die Kennzeichen weggenommen. Nun muss ich am Mittwoch in Landesprüfanstalt zu einer sehr strengen Untersuchung des Autos. Die öligen Bremsenbelege hab ich schon getauscht. Denn rest werde ich machen wenn ich weiss was ich noch alles machen muss. Jetzt meine Fragen an Euch:#
>Wo kann man in Wien oder Umgebung ein Fahrzeug ohne Kennzeichen abstellen.(kenne niemanden mit Grundstück das mit dem Auto erreichbar ist). Selbst der Autoclub (ÖAMTC) hat keine Ahnung. Die ÖAMTC Parkplätz dürfen aus Umweltschutz gründen, nicht von Autos ohne kennzeichen benutz werden (HAHAHA). Parkplätze die zu Mieten sind und wo mein Auto rauf passt verbieten das abstellen von Autos ohne Kennzeichen. Ohne eigen Grund ist man angeschmiert. Denn das Auto musste ich nach der abnahme der Kennzeichen, auf Öffentlichengrund abstellen, von wo es jeder Zeit um 500-1000 Euro abgeschleppt werden kann. Vielleicht weiss jemand von Euch eine Lösung, am besten wo ich das Auto auch selber reparieren kann.
>Zweitens , wo finde ich eine Reperaturanleitung für die Hinterachse eines LT28 einfach bereifung Bj 91, 102PS DV-Motor. Von da kommt nehmlich das Öl und was für Werkzeug brauch ich dafür. Hab die Radlager vorne schon mal getaucht, habe also ein bißchen erfahrung.
>Höchstwahrscheinlich werden die Prüfer das Spiel in der Lenkung ca.5cm bemängeln. Das Lenkgetriebe funktioniert perfekt ausser einem Knacksen (vielleicht zu wenig Öl, wo schaut man da nach). Das Probllem liegt also mehr bei den Gummis und den ausgeschlagenen Lagern. Was brauch ich da für ein Werkzeug. Müssen die Stossdämpferfedern ausgebaut werden, ist das schwer? Hab die verstärken Ferdern ab Werk eingebaut. Macht es Sinn gebauchte Teile für die Lenkung zu kaufen?
>Danke im vorraus und wünscht mir Glück
>Alles Gute
>Samuel
- Re: Kennzeichen abgenommen Samuel 20.8.2006 23:00 (1)
- Re: Kennzeichen abgenommen Samuel 22.8.2006 22:46 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]