Re: Reifendruck


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 16. August 2006 13:01:17:

Als Antwort auf: Reifendruck geschrieben von erkman am 16. August 2006 11:53:31:

Moin ;-)

>habe einen LT 28 Diesel mit Gesamtgewicht von 3 Tonnen.

Ja, und welche Reifengröße ?

Die Angaben auf dem Aufkleber am Armaturenbrett sind mit Vorsicht zu geniessen. 3.0 bar mögen zwar recht komfortabel sein (ohne Servolenkung wird das aber auch eine nette Reisserei), aber nicht jedem Reifen sehr zuträglich.

Die Reifen haben eine max. Traglast, die speziell bei den 185'ern hinten auch erreicht wird. Mancher Reifen hat auf der Flanke den Druck für die max. Traglast stehen (das ist kein Berstdruck, der liegt jenseits von Gut und Böse und vorher verabschieden sich die normalen Ventile). Soweit die Angabe nur in PSI (pound per square-inch) erfolgt, halt durch 14,5 teilen.

Bei den 185'ern würde ich es hinten bei 4.5 bar lassen, vorn kann es geringfügig weniger sein (bei einer Last bis zu 1.5t), bei grösseren Reifen ist es abhängig von der Traglast, die real genutzt wird. Es würde mir aber nie einfallen, bei meinen 215'ern vorn nur 3 bar einzufüllen, nur weil darauf nur 1.7t liegen statt 2.2t hinten.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]