Re: Einschweißbleche punkten oder voll verschweißen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tom am 14. August 2006 14:14:24:
Als Antwort auf: Re: Einschweißbleche punkten oder voll verschweißen geschrieben von Rotsch am 14. August 2006 13:56:32:
Das heisst, daß neue Blach wird immer überlappend geschweißt und nicht Stoss auf Stoss, richtig?
Mach man das auch bei Aussenbelchen so? Das sieht mab doch arg beim lackieren, oder?
Tom
>>>>Was meinst Du mit "gelocht"?
>>>>Das verstehe ich nicht ganz? Sieht das dabb perforiert aus?`
>>>>Danke,
>>>>Tom
>>>>
>>>Das Blech wird entlang der Aussenkanten mit 6mm Löchern versehen die in einem UNGEFÄHREN Abstand von 3-6 cm ins Blech gebohrt werden (Gibs auch extra Lochzangen für ...sind aber seeeeehr teuer!!)
>>>Und diese Löcher verschweisst man dann mit dem darunter liegenden BLANKEN Blech!!
>>>Hab gez wie immer kein Foto........
>>Abba ich, gefunden bei roebby.
>>Bild >
>Thanx a lot Manni ;-)
>Wobei man nicht UNBEDINGT den mittleren Teil des Bleches
>auch noch verschweißen muss !!!
>In der Regel reichen die Aussenkanten.......
>Danke Manfred.........
>*derimmerohnebilderkommt* ;-)
- Einschweißbleche punkten oder voll verschweißen Avhy 14.8.2006 15:08 (1)
- Re: Einschweißbleche punkten oder voll verschweißen Avhy 14.8.2006 16:35 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]