Re: Steuererhöhung für Wohnmobile im Bundesrat verabschiedet


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DMA am 25. November 2006 08:26:22:

Als Antwort auf: Re: Steuererhöhung für Wohnmobile im Bundesrat verabschiedet geschrieben von Klaus am 24. November 2006 17:30:41:

...............Erst wenn das Auto mehr als 3.5t auf die Waage bringt, taucht die einschlägige 91/542 EWG auf und manchmal dann auch der Klartext S1.
>Die Firma Karmann hat dann für Fahrzeuge, die erst in 1996 zugelassen wurden, diese Einträge korrigieren lassen auf 93/59 EWG III. Nur fährt nicht ein jeder eine 96er Karmann und insoweit kommt Arbeit auf die Halter zu, denn die 91/441 EWG reicht nicht für die S1.

Naja.

Erstaunlicherweise erzählt mir der Tüv-Prüfer in Heilbonn das die 93/59 EWG NUR für den ACL in Verbindung mit dem LT28 gilt. Alle anderen Fahrzeuge so sagt er (laut Unterlagen von VW) wären dann nicht in der günstigeren Schadstoffklasse. Laut seiner Aussagen läge das an dem höheren Gewicht und der damit höheren Schadstoffmenge wegen dem höherem Kraftstoffverbrauches zusammen.

Ich bin nächste Woche beim TÜV und lasse den Motor eintragen, dann werde ich ihn noch mal persönlich danach fragen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]