Re: Hat der LT wirklich so wenig macken ??? :-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 04. November 2006 17:24:24:
Als Antwort auf: Re: Hat der LT wirklich so wenig macken ??? :-) geschrieben von Klaus am 04. November 2006 16:41:04:
Hallo allerseits
So viele Macken kennt mein KaWa nicht.
Bj 11/94. gekauft Mai 97 mit 150.000Km (jetzt 283.000 Km)
1x Zahnriemen (alle Keilriemen auch gleich)
2x (Stück)Einspritzdüsen
1x Glükerzen (alle)
1x Endtopf
1x Endrohr
1x Bremsen vorne
1x Bremsen vorne mit Scheiben
1x Spurstange (alle) war aber nur eine defekt, Rest is nu Reserve
1x Regenrinne abdichten
1x H4 rechts
1x Standlichbirne (rechts)
1x Handbremsseil (beide)
1x Tank löten (in Spanien sollte man halt Langsam fahren)
1x Dieselfilter durchblasen (Samstagnachmittag)
1x Luftfilter (stimmt war wirklich nur 1 Lufi)
1x Radbremszylinder
1x Bremstrommeln "ganz leicht" Ausdrehen (ca. 0,15mm)
1x an der A-Säule (aussen) geschweißt, zweite Seite kommt noch
1 Türschloß-Fahrertür ( Nach Aufbruch)
1x Hauptstromkabel zum Sicherungskaste
1x Reifenplatzer (hinten) auf BAB (Gottsei Dank, da ist echt mehr Platz :-))))
1x Ventilkrepierer (vorne) auch auf BAB
1x Zusatzbegrenzungsleuchte, war weggegammelt
2x Radlager, einstellen und neu befetten
1x Kupplung nachstellen
Batterie war neu beim Kauf, wurde bereits
1x erneuert
und
1x auf Garantie getauschtdie "ersten" Lackschäden kommen auch und sind in Arbeit
Die Kupplung ?? mal sehen wie lange die noch hält??
Dazu noch die reglmäsigen Servicearbeiten
-Oelwechsel, Bremsflüssigkeit
-Scheiben putzen :-)))))))))))Gruß @Harry
![]()
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]