Re: Welches sollte man denn nehmen?sonst textlos!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan am 21. Januar 2007 14:33:48:

Als Antwort auf: Welches sollte man denn nehmen?sonst textlos! geschrieben von Christian am 21. Januar 2007 12:33:46:

Hallo

wegen der großen Kapazität solltest du ein stärkeres Ladegerät einsetzen.
Als Ladestron plane mal minimal ca 1/10 der Kapazität als Ladestrom ein.
Das heißt bei dir 22A . Richtig gut wären 3/10 , aber ich sehe ein , das wird auch richtig teuer.
Dann ist die richtige Laderegelung wichtig. Eine Ladekurve IUoI sollte es sein.
Damit kannst du das Ladegrät unbeaufsichtigt über Nacht laden lassen , ohne das du oder deine Batterie drunter leiden (Gasbildung) .

Ich würde dir ein solches vorschlagen :

http://www.waeco.com/de/331_1160.php

Die 15A Variante als Minimum , besser das mit 24A.
Ahnlich hochwertige Geräte gibt es auch von anderen Herstellen.

Hast du andere Batterien als Standart Blei-Säure verbaut , zB Blei-Gel oder AGM brauchst du hierfür das entsprechende Ladegerät. Deren Ladeeigenschaften sind wieder anders.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]