Re: Ölwechsel vor oder nach Winterpause?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mike am 30. August 2006 12:40:55:

Als Antwort auf: Ölwechsel vor oder nach Winterpause? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 30. August 2006 11:30:21:

Hi Wolfgang!


>Wie würdet Ihr das machen?

Also ich würde vor dem Abmelden die Kiste nochmal warmfahren und den ganzen alten Rotz da rauslaufen lassen. Das habe ich bei meinen Oldies immer so gemacht, bevor sie ins Winterlager gekommen sind, und ich bin immer ganz gut damit gefahren, weil auf diese Weise alle korrosionsfördernden Kleinstpartikel in dem alten Öl (Laufleistung ist da angeblich eher zweitrangig) rausgespült werden und die Innereien besser geschützt sind. Das empfahl jedenfalls mal die "Oldtimer-Markt" in einem Artikel zum "Winterschlaf von Oldies", und als solchen kann man den LT ja nun wahrlich sehen.
Allerdings sagen diese "Hardliner" auch, daß man das Winteröl dann im Frühjahr auch bald wieder ablassen soll, in unserem Fall wären das also 7 Liter nur zum Motorkonservieren. Bei meinem alten Käfer nehme ich dafür einfach billigstes 15W40, aber da sind´s ja auch nur 2,5 Liter. Beim LT mußt Du selbst wissen, ob Du praktisch 7 Liter neues Öl wieder rausschmeißen willst, wenn Du ihn wieder in Betrieb nimmst.
Besser isses aber wahrscheinlich schon...

Gruß,

Mike




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]