Re: Das isses
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 16. März 2007 07:46:03:
Als Antwort auf: Re: Das isses geschrieben von robert aus essen am 15. März 2007 20:26:32:
Das mit dem Bowdenzug ist sicher die einfachste Lösung, aber sie gefällt mir in der Auführung nicht. Dasist meine persönliche Meinung. Ich hab ja den unterdruck schon da, also nutze ich ihn auch aus. Beim 4x4 werden ja zusätzlich zum Bremskraftverstärker auch die Sperren damit bewegt. Aber mach, wie du denkst. Die Klappe macht völlig zu, eine Regelung ist nicht möglich und die brauchst du auch nicht. Was du bei den bussen gesehen hast, ist die Retarderbetätigung. Der retarder ist eine Wirbelstrombremse, die einerseits die Drehbewegung in Wärme umwandelt, im Prinzip eine kurzgeschlossene Lichtmaschine; andererseits benötigt sie auch Erregerstrom und zieht je nach Bremsstufe kräftig an der Batterie. Aus Kostengründen allein scheidet sie für den alten LT aus. Die Motorklappenbremse, wie Jens/Heike und ich sie drin haben, sind wesentlich einfach im Bau. Und was vor 50 Jahren bei den LKWs gut war, ist auch für den LT noch gut :-))
mfG Martin aus dem schönen Elbtal
- Re: Retarder Klaus 17.3.2007 10:05 (0)
- Re: Das isses robert aus essen 16.3.2007 16:44 (3)
- Re: Das isses alles nochmal, nur kompletter.. 16.3.2007 16:47 (2)
- Re: Das isses Jens und Heike 16.3.2007 18:33 (1)
- Re: Das isses Martin aus Pirna 17.3.2007 08:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]