Re: So weit - so schlecht ( Wdh.)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 05. Januar 2007 08:18:49:

Als Antwort auf: Re: So weit - so schlecht ( Wdh.) geschrieben von Martin a. B. am 05. Januar 2007 02:10:11:

>Rumdrehen? Also mit Schraubenzieher an dem AnlassZahnring?

Das ist ist die mühsamste, aber wohl die beste Methode. Über die Nockenwelle würde ich auch nicht unbedingt drehen - belastet den Zahnriemen ziemlich (Kompressionswiederstand Kurbelwelle und ungünstige Übersetzung).

>Ringschlüssel (=> Nockenwelle) drehen ist ja tabu!? oder doch nicht?
>Wegen Anlasser-Probe: (hab ich für mich gedacht, lass ich den hinteren Zahnriemen für die ES-Pumpe erstmals weg! Kann das funktionieren ? oder ganz dumme Idee?)

Funktioniert schon. Wenn du ihn eh schon weg hast, sonst ist es zu aufwendig. Aber denk beim auflegen des hinteren Riemens daran: Der Motor kennt zwei OT-Stellungen, nämlich einmal beim Gaswechseltankt und einmal bei Kompression/Zündung. Die OT-Markierung der ESP muß logischerweise beim Zündtakt mit der Motor-OT zusammenstimmen, nicht beim Gaswechseltakt. Wo der Motor wirklich steht erkennst du von außen nicht, es sei denn, du hättest dir vorher ne OT-Markierung am Nockenwellenrad gesetzt.

>(dann noch was;- ganz klein und leise- Der Ventildeckel muss drauf für die Anlasser-Probe?)

Nö, lass erst mal weg, solange die ESP nicht mitläuft. Dann hörst du besser, falls was anschlägt. Bei Anlassdrehzahl kommt nicht viel Öl rum.

>Aber beim nächsten LT-Treffen zahl ich euch 'n Bier (für eure Geduld und Ausdauer) Danke!

Mach das ;-)

Gruß CHris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]