Re: Aus gutem CP und weniger gutem DW ein guter DW?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Umierski am 11. Oktober 2006 10:39:35:
Als Antwort auf: Re: Aus gutem CP und weniger gutem DW ein guter DW? geschrieben von Stefan - EN am 10. Oktober 2006 13:51:42:
Radio Eriwan sagt:
Im Prinzip ja, aber....
Die ersten CP-Motoren hatten andere Zylinderköpfe! Dort wurden ZK-Schrauben der Größe M11 verbaut, die DW-Motoren haben ein M12-Gewinde. Auch die Schraubenlänge ist unterschiedlich! DW-Kopf auf CP-Block macht Probleme, die M11-Schrauben gehen dann nur ca. 1 cm in den Block rein und reißen dann im Betrieb raus, und dann ist der Block ganz hin, da du das Gewinde nicht mehr auf die nächst größere Nennweite aufbohren kannst.
Mein Tip, falls der CP noch so gut läuft:
Den CP so lassen wie er ist, nur Ölwanne und Kühlwasseranschlüße tauschen und den kompletten Motor verwenden. GGf. noch die Einspritzpumpe tauschen, muss aber nicht, hast dann halt keinen Kaltstartbeschleuniger. Ach ja, Motorhalter muss noch getauscht werden, Ölfilterflansch musst Du mal schauen ob Du den vom CP weiter verwenden kannst oder den vom DW noch umbauen mußt.Ich habe halt nur mal den anderen Weg gemacht, aus einem DW einen CP gebaut, läuft prima.
Gruß und viel Erfolg
Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]