Re: Radbolzen wechseln Hinterachse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 09. Oktober 2006 22:29:30:
Als Antwort auf: Radbolzen wechseln Hinterachse geschrieben von Timo am 09. Oktober 2006 18:20:42:
>Hi!
>Ich fahre ein "Sven Hedin" LT28 Bj.'79 CP Diesel Womo und hatte / HABE da einige Probleme damit das Rad abzukriegen...
>(siehe Thread "Radmuttern zu feste und jetzt kaputt" falls jemand wissen will wie mans NICHT machen sollte)
>ich hab das Rad immernoch nicht ab, aber schon bei VW 2 neue Radbolzen bestellt.
>Nun habe ich zu meinem Entsetzen festgestellt, dass ich nicht (wie gehofft) die Bremstrommel abbauen und "in Ruhe" die Radbolzen rauskloppen kann sondern dass die Bolzen quasi in der Achse stecken!!
>Hat da schonmal jemand an den Hinterrädern die Bolzen gewechselt und kann mir ne Kurzanleitung geben?
>Muss ich die Hinterachse komplett ausbauen?
>Ich fette auch nie wieder meine Radmuttern...
>
>Viele Grüße
>Timo
Hallo Timo,
Die Bolzen gehen nach hinten aus dem Flansch heraus.
VW bautdazu die Welle aus und verwendet eine Werkstattpresse.
Der Platz zum Ausbau ergibt sich aber auch so in irgend einer
Drehstellung der Welle.
Schlimmstenfalls die Bremsbacken abbauen.
Um nicht auf dem Teil herumzuschlagen einen Spurstangenabdrücker oder anderen Abzieher verwenden.
Das ist die Erfahrung bei etlichen PKWs zu dieser Reparatur.
Gruß
Armin Droth
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]