Re: ÖL tropft Getriebe o Kardan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von lutz B. am 15. Januar 2007 09:06:14:
Als Antwort auf: Re: ÖL tropft Getriebe o Kardan geschrieben von manfred am 13. Januar 2007 12:17:43:
Einfach??
Naja, meine Werkstatt brauchte drei!! Versuche, bis die Welle dicht war. und die hatten Erfahrung, da sie selber LTs im Fuhrpark haben. Den fehlte nur ein Aufdrückwerkzeug für den Simmerring, dadurch war dieser zweimal verkanntet.
Ach ja. Resultat war Getriebeölverlust und ein richtig öliger LT Unterboden.Also bitte, einfach einfach sagen....?
Lutz
>>Ein Verkäufer eines LT 28D Bj 83 war gerade beim Tüv , hat die Plakette bekommen, aber der Prüfer hat Öltropfen unten Bei Getriebe od Kardanw. gesehen und bemängelt.
>>Mit welchem Aufwand ist zu rechnen, bzw wer hat ähliches erlebt?
>>mvG
>>Dom ka
>Hallo,
>ist wahrscheinlich der Simmerring am Getriebe hinten, ist nicht allzuviel Aufwand.
>Getriebe kann drin bleiben, Kardanwelle muss raus - vorher Getriebeöl ablassen - , dann den hinteren Simmerring ausm Getriebe hebeln (vorsichtig),neuen rein und fertig.
>Bilder gibts auf meiner hp
>manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]