Re: Klaus erklär das bitte mal


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von andreas aus berlin! am 25. März 2007 19:43:55:

Als Antwort auf: Re: Klaus erklär das bitte mal geschrieben von Klaus am 25. März 2007 09:18:13:

hallo!

>Moin ;-)
>> damit die gleichung stimmt fehlt hier der umrechnungsfaktor 60!!
>Ja ? Wie schnell ist der LT denn dann nach Deiner Rechnung ? ;-)
>Du willst von "Metern pro Minute" auf "km pro Stunde", das wäre dann bei obigem Beispiel:
>4300 1/min : (45:7 x 1.0) x 2.12m x (60:1000) = ~ 85 km/h
>mfG
>K.R.

hallo!

bei näherem betrachten ist in der formel ein zweiter fehler!!!
1. die umrechnung von min. in std. ergibt den faktor 60, weil eine std. immer
noch 60 min. hat.
2. 45:7 (differentialübersetzung) sollte lauten in der formel lauten 7:45 weil
sonst das hinterrad bei einer kurbelwellenumdrehung im 5. gang = 6,43
umdrehungen machen würde (schumi würde nicht schlecht staunen!!

deshalb vergiß diese formel denn sie führt so zu keinem richtigen ergebnis! frag also mal den geistigen urheber oder rechne nach dieser:

V = n x ü x U x 60
(n= drehzahl des motors in 1/min mal 60 in der std.)
(ü = übersetzung =7/45 = 0,1555 ...des diff. im 5 . gang)
(U= Umfang des reifens = d x pi = 0,7m x 3,14 = 2,18 m pro umdrehung)

V= 4300 1/min x 0,1555 x 60 x 2, 18 = 87 459 m/h = 87,459 km/h

damit dürfte jetzt wohl alles klar sein !!! oder??

und was lernen wir daraus?...wer sich falsche formeln unterjubeln läst ist klar im nachteil!!

gruß andreas






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]