Re: Radmuttern sitzen fest


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 31. März 2007 20:16:01:

Als Antwort auf: Radmuttern sitzen fest geschrieben von LT KölnKalk am 31. März 2007 12:47:44:

Für die rundgedrehte Mutter siehe bereits genannte Lösungen. Die Radbolzen kann man hinterher auch austauschen, sind einzeln erhältlich.
Was die anderen Muttern angeht: Besorg dir vernünftiges Werkzeug. Auf keinen Fall mit Baumarktschrott ans Auto. Die Nüsse sind zu weich und packen die Muttern an den Ecken, statt an den Flanken - Folge: Die Ecken werden abgedreht. Gleiches passiert beim Radkreuz. Es lohnt sich durchaus, beim LT mal das Geld für ne 19er Hazet-Nuß auszugeben (am besten ne etwas längere nehmen). Auch Proxxon Steckschlüsselkästen kann ich empfehlen, auch da kann man problemlos mal ein Auspuffrohr als Verlängerung draufstecken. Diese Nüsse sind aus härterem Stahl, sauberer gearbeitet und packen statt an den Ecken an den Flanken an, dadurch dreht man den Sechskant nicht so schnell kaputt. Ein kräftiger Druckluftschrauber könnte aber auch zum Erfolg führen.
Für das Anziehen der Radschrauben empfehle ich auf jeden Fall einen Drehmomentschlüssel. Beim Radkreuz oder gar diesen Teleskopradschraubenschlüsseln ist die Gefahr sehr groß, daß man die Schrauben zu fest zieht. Dann stell dir mal vor, du hast unterwegs ne Reifenpanne...
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]