Re: fragen zum lt 55
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 03. März 2007 08:21:37:
Als Antwort auf: fragen zum lt 55 geschrieben von michael am 02. März 2007 21:45:23:
Moin ;-)
>hallo bin neu hier und grüsse alle
>ich habe vor mir evtl einen LT TD abschleppwagen zukaufen
>habe da einige fragen
>wie haltbar sind die td motoren?Kommt drauf an ...
Du kannst darauf keine pauschale Antwort erhalten, dafür sind zu viele Unbekannte dabei. Sollbruchstelle Zahnriemen ist klar, die nächste ist der Besitzer und seine Fahrweise. Du kannst 60tkm schaffen oder auch 500.000tkm mit einer Maschine, beide Eckwerte sind allerdings eher selten. Geh mal davon aus, dass die Übersetzung bei diesem Fahrzeug recht kurz ausfällt.
>und der rest der technik was ist zu beachten?
bei 320tkm ? Achsschenkelbolzen der Vorderachse u.a.
>was verbraucht so ein teil?
Turbodiesel mit 5.6t ? Ich sag mal 15l + X . Mag sein, dass Du den leer und sinnig bewegt (d.h. dann aber langsam) auch durchaus mal unter diesen Wert bekommst, aber es gibt auch diverse Wohnmobile auf der Basis (LT45-55), die ohne Schwierigkeiten an Werte von 18-20 Liter kommen. Der Motor ist pe se kein Sparwunder und das notgedrungen aufgrund der dann relativ kurzen Übersetzungen hohe Drehzahlniveau ist der Sache auch nicht zuträglich. Im Falle dieses Abschleppwagens schiebt man aber immerhin nicht so eine große Stirnfläche durch den Wind.
>was kostst der steuern?
Der aus dem Mobile-Angebot kostet 347 EUR. Falls Du ein Exemplar aus den letzten Modelljahren findest (die 70kW-Version), wären es 198 EUR.
>hier ein link von so ein lt wie ich haben möchte
ach so, _der_ soll's also nicht werden ?
mfG
K.R.
- Re: fragen zum lt 55 michael 03.3.2007 11:54 (0)
- fragen zum lt 55 masch 03.3.2007 09:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]