Re: Defekter Turbo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André am 07. Januar 2007 20:17:58:
Als Antwort auf: Re: Defekter Turbo geschrieben von Chris am 06. Januar 2007 18:43:26:
Hallo Leute,
meiner hat bis jetzt 230 tkm gelaufen, noch keine Probleme außer etwas erhöhtem Ölverbrauch. Ich schätze, es kommt vom Lader her, denn der Motor scheint gute Kompression und wenig Verschleiß zu haben. Schwarzes qualmen kommt meist von den Einspritzdüsen her, blaues vom Öl. Da der Lader keine Lagerkühlung mit Kühlwasser hat, sollte man den Motor erst noch kurz im Leerlauf ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor man ihn ausstellt. So war es auch bei den Audi 200 5T bis zur Einführung der neuen Audi 200 turbo. Es brennt sich sonst Ölkohle in den Lagerstellen fest, es gibt also Verkrustungen bis hin zu Einfressungen in den Lagern.
Ansonsten schaue ich immer regelmäßig im großen Auktionhaus vorbei und lege mir viele Verschleißteile auf Lager, da ich die LT beruflich im Gartenbau brauche. Einen neuen Lader habe ich für 150 Euro bekommen, neue DV-Düsen für 90 Euro, usw. Wenn man die Teile nicht brauchen sollte, kann man sie immer noch verkaufen. Lohnt sich daher auf Dauer gesehen, denn das anschaffen billiger neuer oder guter gebrauchter Teile ist billiger als plötzlich nach neuem zu suchen und den Ausfall des Autos für vielleicht mehrere Tage zu haben. Wenn man in etwa weiß, daß man in 10 tkm einen neuen Lader braucht, sollte man jetzt schon regelmäßig danach suchen.
VG,Andre
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]