Re: Sandstrahlpistole
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd HH am 27. August 2006 19:53:43:
Als Antwort auf: Sandstrahlpistole geschrieben von andreas am 27. August 2006 18:48:53:
>Wer hat Erfahrung mit Sandstrahlpistolen?Gibt es zb.für kleines Geld beim Versteigerer.Eignen sich diese Dinger zum entrosten meines Fahrgestelles?MfG.Andreas
Hallo Andreas,,
spar Dir das Geld !!! . Mit den Billigteilen wirst Du nichts.Viel wichtiger als ne gute Pistole ( mit Keramic Düse) ist der Kompressor. Der muß eine Luftleistung haben die jenseits von 600l/min liegt . Ganz wichtig ist auch ein Luftrockner.
Ich habe vor jahren meinen Mustang gestrahlt , dazu habe ich mir einen Baustellenkompressor und die Pistole geliehen ( nebst dem Strahlgut ). Das war eine Sau Arbeit !!!!!!.
Für Deine Zwecke kommt wohl nur die Drahtbürste oder " Sorry Negerkekse" ( ich weiß im Moment leider den Handelsnamen nicht , so keine Diskreminierung sein !!!) in Frage.
Noch etwas spricht gegen Strahlen : Du muß alle Teile ( Getriebe, Bremsen usw.) ausbauen oder sehr gut einpacken. Den Sand findest Du überall wieder !!!!.
Wenn Du strahlen wilsst dann mache es mit Trockeneis ( z Zeit nur über Firmen).
Gruß
Bernd
- Re: Sandstrahlpistole robert 27.8.2006 23:47 (1)
- seh ich auch so... aber.. Uwe aus Hamm 28.8.2006 13:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]