Re: Alternativen zur D2L?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan aus Augsburg am 27. Februar 2007 19:41:27:
Als Antwort auf: Re: Alternativen zur D2L? geschrieben von DMA am 27. Februar 2007 11:22:54:
Hallo Olli,
mein LT ist Baujahr 1995.
Das erscheint zwar zunächst relativ jung, allerdings war er, bis ich ihn vor zwei Jahren gekauft habe, ein Vermietfahrzeug mit knapp 300Tkm.
Daher nehme ich mal an, dass die Heizung intensiv genutzt wurde.
Letztes Jahr fiel mir beim Betrieb der Heizung ein unangenehmer Abgasgeruch auf. Als ich die Heizung letzten Herbst nochmals einschaltete, war innen alles mit Abgas vollgenebelt - zum Glück ist das nie passiert, als wir im LT geschlafen haben.
Vor ein paar Wochen habe ich die D2L zerlegt. Wer Wärmetauscher sah zwar noch ganz gut aus, aber im Bereich der Brennkammer waren Rußspuren zu erkennen.
Würde ich nun alle krischen Teile ersetzen, käme die ganze Aktion teurer, als eine neue Heizung.
Und wohler ist mir auch, wenn zukünftig die Abgase draußen bleiben.Schönen Gruß
Stefan
- Re: Alternativen zur D2L? DMA 28.2.2007 13:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]