Re: ÖLVEBRAUCH Jenseits von...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 10. Dezember 2006 21:19:25:
Als Antwort auf: ÖLVEBRAUCH Jenseits von... geschrieben von DOM KA am 10. Dezember 2006 17:58:27:
Hallo DOM,
die Höhe des Ölverbrauchs ist auch von den äußeren Gegebenheiten abhängig:
- Ölsorte (Mineral oder Synthetik, Viskositätsklasse)
- Fahrweise
- Öl/MotortemperaturAuf alle Faktoren hat man Einfluß.
Ansonsten sehe ich den von Dir genannten Ölverbrauch eher als "unkomfortabel" an, da man halt sehr regelmässig auf den Ölstand achten muß, damit er nicht plötzlich trockenfährt.
Zum Glück kommt man an die Öl-bezogenen Wartungsöffnungen ja wenigstens durch die kleine Kontrollklappe relativ leicht ran ...Ich habe früher übrigens einen Perkins-LT gefahren der auch soviel schluckte aber sonst prächtig lief. Da "zittere" ich jetzt bei meinem DV trotz niedrigerem Ölverbrauch schon mehr wegen des Zahnriemens.
Außerdem fahre ich jetzt über den Winter einen alten 2.0ltr 115PS Passat, der auch recht viel Öl braucht und trotzdem ansonsten prächtig läuft einschliesslich verblüffend günstigem Benzinverbrauch (vielleicht nutzt der das Öl zusätzlich zur Verbrennung :-) ).
Gruß,
Olaf
>hallo zusammen, letztens habe ich einen beitrag erstellt und reingeschrieben
>der lt 28 d dw braucht 0,5l Öl auf 500 km, da hat keiner was gesagt als ob das ok wäre, selbst wenn VW bis zu 2 L auf 1000km ok findet finde ich das heftigst!!!
>ein guter lt nimmt auf 1000km max 0,5 l oder weniger....
>darüber sollte mamn sich mal gedanken machen ...
>saludos
>DOM
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]