Re: Erfahrung Bocklet


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 05. November 2006 18:06:25:

Als Antwort auf: Re: Erfahrung Bocklet geschrieben von Sven am 05. November 2006 17:47:10:

Danke, Sven, daß Du schon den Hinweis auf's Leerkabinen-Forum gegeben hast - so muß ich nicht schon wieder Eigenwerbung betreiben ;-)

@Stefan: Bocklet baut Individualfahrzeuge, keine Serien. Deshalb kann man kaum sagen 'die Kabine hat die und die Schwächen'. Jedes Fahrzeug kann - je nach Vorgaben des Erstbesitzers - andere Schwächen aufweisen.
Insgesamt muß ich Sven zustimmen: wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich meine Kabine bei Bocklet bauen lassen. Der hat einige Features (z.B. bei den Klappen, die extrem gut integriert sind, oder bei den Aufbautüren mit 5-fach-Verriegelung), die andere Anbieter nicht anbieten.
Aber um es noch einmal deutlich zu sagen: obiges ist meine persönliche Ansicht - andere Hersteller (z.B. MaBu, Fehlner, Fehntjer) sind nur unwesentlich schlechter, dafür aber günstiger...

Ich habe mir letztes Jahr eine gebrauchte MaBu-Kabine auf LT zugelegt, und die Kabine ist auch nach 15 Jahren noch so perfekt, daß ich (wenn auch zähneknirschend) bereit war, das Geld in eine fast komplette Erneuerung des Basisfahrzeugs (Motor, Getriebe, Kupplung, Vorderachse, Bremsanlage) zu stecken. Wasserschäden o.ä. sind bei meiner Kabine keine Sache. Und ich glaube nicht, daß eine Bocklet-Kabine mehr Probleme machen würde...

Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]