Re: Getriebekennung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gartenfuzzi am 15. Oktober 2006 06:03:55:

Als Antwort auf: Re: Getriebekennung geschrieben von Klaus am 14. Oktober 2006 13:37:41:

da steht eindeutig SUW...ist eine alte feuerwehr-doka,
die übersetzung wurde mir als "stadtübersetzung" beschrieben, zieht in den unteren drehzahlen sehr gut, auch mit last kein problem...man kann ab 30-40km/h in den 4. schalten und rollen lassen...

allerdings wird's ab 80 ungemütlich und bei 100 ist feierabend, vom motor wie vom geräuschpegel...

das SUW steht allerdings an der seite des getriebes, lege mich gleich nochmal drunter und schaue auf der unterseite nach...

danke schonmal für die hilfe...


>Moin ;-)
>> "SU" ist eine und "SW" auch, aber "SUW" ist mir jetzt nicht
>>bekannt.
>SU hat allerdings einen Nebenabtrieb.
>> Übrigens das "SW"-Getriebe ist lt. VW für Achsübersetzungen
>> 39/8 also Langsam.
>die Abstufung des Getrieberadsatzes ist aber deswegen nicht anders (wobei ich meine, dass das SW auch mit anderen Achsantrieben kombiniert wurde).
>mfG
>K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]