Re: Getriebeölverlust - Simmering beim Einbau fetten!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 04. September 2006 19:24:56:
Als Antwort auf: Re: Getriebeölverlust geschrieben von Rotsch aus BO am 04. September 2006 09:26:13:
Hallo,
nur für den Fall das Du zum ersten mal einen Simmering tauscht:
Den neuen unbedingt fetten (außen damit er besser reingleitet, innen damit er heil und dicht bleibt, sonst ist er bald wieder hin.
Wichtig ist auch, daß Du versuchst ihn plan reinzubekommen, also nicht verkanten beim Reinklopfen. Man kann sich ggf. auch aus Holz einen Ring bauen, über den man ihn dann gleichmäßig mit dem Hammer reinklopft. So hab ichs vor ein paar Jahren bei meinem Perkins-LT gemacht.Gruß,
Olaf>Ah!!
>Des is gar a nix ;-)
>Bock ihn hinten auf. (Sonst läuft dir n büschen Öl aussm Getriebe)
>Kardan lösen. (Der wiegt nix !!)
>Kardan und alten Simmerring raus.
>Büschen sauber machen und neuen WDR vorsichtig rein (Kleinen Plastikhammer oder so ?!?)
>Büschen Öl aufs Wellenende uuund Welle vorsichtig einführen *ggg*
>Kardan anschrauben und auf Dremo ziehen....
>FETTICH!!
>Habs selber schon gemacht ...ist vielleicht ne Stunde Arbeit !!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]