Re: EInbau CD-Wechsler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Katharer am 31. März 2007 13:43:36:

Als Antwort auf: Re: EInbau CD-Wechsler geschrieben von Chris am 31. März 2007 08:59:04:


moije in die runde -

ja, bei meinem alten lt habe ich ein geschlossenes board über der windschutzscheibe gebaut, werde ich (sobald ich mal zeit habe :-( ) auch in meinem neuen (naja, 12.89ér) lt einbauen.

in diesem board habe ich einen schacht für radio eusgesägt, verstärker ist versteckt eingebaut, 3 rundinstrumente und nach unten wegstrahlend 2 lautsprecher. ich habe tischlerplatte in 1 cm stärke genommen ca. 30 cm tiefe und ca. 15 cm höhe (am besten erst nachmessen, wie weit und tief das board in
die fahrerraum reinreichen soll, dabei die wölbung der scheibe mit einkalkulieren!). das alles natürlich in fahrzeug-innenbreite. zwei auch aus tischlerplatte gesägte halbbögen, welche auf den boardboden geschraubt werden, drücken den fahrzeughimmel nach oben. optimal ist eine windschutzscheibe mit grünkeil (oder entsprechende folie), damit von aussen etwaige spaltmasse nicht zu sehen sind. die boardunterseite bzw. deren stirnkante muss der wölbung der scheibe und angepasst werden (beim vermessen daran denken!), auch die ausschnitte für die a-säulen müssen frei hand gesägt werden. es wird wohl einige anläufe erfordern, bis es zufriedenstellend passt. optimal ist, wenn die unterseite vom board in etwa am dichtgummi der w-scheibe anliegt.
das board habe ich vor einbau des radios/verstärkert und der lautsprechen und rundinstr. mit hellgrauem nadelfilz-teppich verkleidet. sieht dann auch noch gut aus. habe später aber den himmel aus den lt entfernt und auch durch nadelfilz ersetzt. sieht noch besser aus.
für die kabel habe ich ein entsprechend dünnes flexrohr aus plastik an der linken scheibenseite bis unter das armaturenbrett geführt, damit nicht soviele lose kabel herumhängen.
ggf über deinen bericht nach fertigstellung würde ich mich freuen (möglicherweise auch andere).
leider hab ich davon kein bild, aber für rückfragen bin ich bis morgen 01.04. 12.00 bis ca. 18.00 erreichbar unter 0172 4301 282. villeicht nochmal kurz morgen online, sonst erst nä wo-end.

schönes wochenend.

katharer

>Hast du denn da ne gute Idee zu? Ich suche noch sinnvolle Plätzchen für einen alten Blaupunkt 10fach-Wechsler, der ist leider deutlich größer als die neueren Modelle und passt nicht unter die Beifahrerbank. Außerdem such ich noch einen Platz für die Endstufe, auch die ist relativ sperrig und ich möchte eine möglichst kurze Leitung vom Radio zur Endstufe haben.
>Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]