Re: LT spring schlecht an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha R. am 30. Oktober 2006 11:44:21:
Als Antwort auf: LT spring schlecht an geschrieben von Kai R. am 30. Oktober 2006 08:44:10:
Hallo Kai,
sieh Dir mal die Rücklaufleitungen an den Einspritzdüsen und insbesondere das schwarze Endhütchen auf der letzten Düse an. Bei mir war es damals genau das gleiche wie bei Dir und Ursache war ein Riss in dieser Endkappe. Ist ein Pfennig....äh...Cent-Artikel....sogar bei VW.
Grüße
Micha R.
Hallo,
>mein Dicker (Turbodiesel ACL, 160 TKM) will nicht so, wie ich will. Heute morgen wollte er erst nach langem Orgeln anspringen (die Batterie war schon so gut wie leer, das muss die letzte Anlasserumdrehung gewesen sein).
>Interessanterweise macht er das aber kalt wie warm. Nach kurzem oder langem Abstellen. Aber nicht immer, 1.500 km Lago Maggiore waren problemlos.
>Die Glühanlage schliesse ich eigentlich aus, da ich auch bei warmem LT die Probleme habe. Ich vermute irgend etwas im Bereich Dieselleitungen (Diesel läuft zurück) oder Einspritzpumpe. Der Dieselfilter wurde entwässert, aber nicht getauscht.
>Hat jemand einen heissen Tipp für mich oder ähnliche Symptome schon mal gehabt? Fahren tut er übrigens problemlos.
>Viele Grüße
>Kai
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]