Re: Noch was zur Ladespannung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 16. März 2007 07:32:45:

Als Antwort auf: Noch was zur Ladespannung geschrieben von Chris am 15. März 2007 19:22:03:

Hi Chris,

"Beim Laden steigt die Spannung also langsam an, denn nicht alle zugeführte Energie wird für die Umwandlung der Platten verbraucht"

auc hFachbücher haben nicht immer recht. Man kann zwischen 2 Arten Batterien unterscheiden, Batteriene, bei denen der Elektrolyt NICHT an der Reaktion teilnimmt, z.B. NiCD. Bei denen ist die Spannung nur sehr gering vom Ladezustand abhängig, sowohl bei Ladung als auch bei Entladung. Da gibt es dann sogar Effekte, daß die Zellspannung im Laufe der Ladung sinken kann, wie das eine NC Zelle macht, wenn sie vollgeladne ist.

Bei einer Bleibatterie ist der Elektrolyt an der Reaktion beteiligt, und man hat beim Laden, im Leerlauf und beim Entladen eine Abhängigkeit der Zellspannung vom Ladezustand, bzw. genaugenommen ist es die Säuredichte, die aber wieder vomn Ladezustand abhängt.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]