Re: Kann man Gel & nassbatterien parallel...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gipsy am 05. April 2007 13:32:47:

Als Antwort auf: Kann man Gel & nassbatterien parallel... geschrieben von joerg_hb am 05. April 2007 11:35:46:

>betreiben?
>Hab seit gestern sonnenschein dryfit 200Ah eingebaut, und überlege ob ich meine alte (6 monate) 88Ah blei-säure-batterie einfach ganz normal parallel daneben schalten kann, oder gibt das irgendwelche Probleme (verkürzt man zB damit die Lebensdauer der Gelbatterie?)
>Danke schonmal,

Es wird nur probs geben;
-gel und nassbat haben eine ander lade- und entladekarakteristik
eine von beiden wird darunter leiden,fragt sich nur welcher.
-Die 200Ah wird niemals mehr als 88Ah bekommen weil der regler dann,wegen die 88Ah bat,zumacht.
-auch weil die beide bat nicht dieselbde lebensdauer hinter sich haben werden sie leiden.

grundsetzlich sollte mann nur bat derselbden typ,marke,kapazität,lebensweg und dauer zusammenschalten,sonnst bekommt mann keine optimale leistung und lebensdauer.
halb-traktionbat reichen,gel ist mehr für boote gedacht.
in klartext,bei annkauf auf serienummer und produktionsdatum achten und nur neue bat zusammenschalten wenn mann optimale bedingungen schaffen will.
auch nie mehr als zur hälfte entladen verlängert die lebensdauer beachtlich.
in sachen 12 volt ist uberkapazität die leitlinië

.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]