Re: Motor ausbauen und überholen lassen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Benni am 24. März 2007 23:39:49:

Als Antwort auf: Motor ausbauen und überholen lassen geschrieben von Wolfgang am 24. März 2007 11:27:50:

>Hallo,
>um die morgentliche Qualmerei ein für allemal zu beenden möchte ich meinen Motor (LT 28 Sven Hedin mit CP) überholen lassen. Dazu muss ich ihn aber erst mal ausbauen. Hab ich zwar noch nie gemacht beim LT, sieht aber eigentlich nicht schwierig aus. Dennoch habe ich ein paar Fragen an die erfahrenen Schrauber:
>- Der Abstand zwischen Stirnseite des Motors und Vorderblech des Mototrraums scheint mir recht knapp, das sind doch höchstens 7 oder 8 cm. Reicht das wirklich aus, um den Motor aus dem Getriebe zu ziehen, muss ich das Getriebe mit ausbauen (was ich gerne vermeiden würde), oder ist da irgendein Trick bei?
>- Wie schwer ist der Motor eigentlich (wie gesagt, Diesel CP), d.h. was muss der Kran tragen können?
>- Kann man den Motor auch zur Fahrerseite rausheben? Das wäre bei dem Platz, wo ich das machen will, erheblich günstiger.
>- Gibt es Tips, wo man eine Motorüberholung gut und günstig machen lassen kann? Motor Köln hab ich schon gefunden; das Angebot da bezieht sich aber wohl darauf, dass beim Motor auch Schwungrad, Ölwanne usw. abgebaut sind. Ich würde den ausgebauten Motor aber gerne so wie er ist (natürlich ohne Kupplung, Lima usw, aber sonst komplett) abgeben und vor allem einbaufertig (am besten schon mit eingestellter Pumpe) wiederbekommen.
>Danke für eure Tps!
>Wolfgang

Ich würde erstmal die Glühkerzen überprüfen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]