Re: Feuchtigkeitsmessgerät
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Joachim am 17. September 2006 12:59:25:
Als Antwort auf: Re: Feuchtigkeitsmessgerät geschrieben von Klaus am 17. September 2006 12:04:46:
>Moin ;-)
>>Hat denn keiner so was, wie messt ihr die Feuchtigkeit?
>Sowas kann man beim WoMo-Händler des Vertrauens u.U. auch mal leihen, wenn man das Ergebnis beim Karmann denn wirklich wissen will ;-)
>Wenn die Oberfläche mit einer Dampsperre versiegelt ist, wobei ich beim Distance Wide da an die Tapezierung denke, dann ist es fraglich, ob Du mit diesen Geräten ein brauchbares Ergebnis bekommst. Es gibt sowas auch in der Form, dass Du die in die Oberfläche einstechen kannst. Auf Holzflächen bietet sich das nun nicht an, bei dem Innendekor des Autos fällt das aber nicht weiter auf.
>Und wenn Du so ein Gerät schon gekauft hast, dann such' mal schön:
>- Aussenwand Bad
>- Decke Bad
>- über der Aussentür
>- obere Karosseriekanten (in den Schränken)
>- unter und zwischen den Bugfenstern
>- Alkovenecken und - aussenseiten
>- unter den seitlichen Alkovenfenstern
>Alles trocken ? Prima, dann heb' mal die Fahrerhausmatte an :-D
>mfG
>K.R.Moin!
Willst du mir Angst machen? Ich weiss schon, auf was ich mich da einlasse. Gerät hab ich noch keins, ich frage ja hier, weil ich mir unsicher bin, welches was taugt. Auf jeden fall ist es ja schön, dass sich doch noch einer meldet, hatte die Hoffnung schon aufgegeben ...
Ich denke, dass mein FZG noch nirgends vergammelt ist, es ist sehr gut gepflegt und steht i.d.R. unter Dach. Ich will ja gerade messen, damit ich nicht irgendwann eine böse Überraschung erlebe.
Gruss, Joachim
- Re: Feuchtigkeitsmessgerät Klaus 17.9.2006 13:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]