Re: Bremskraftregler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Harley am 02. September 2006 23:08:19:
Als Antwort auf: Bremskraftregler geschrieben von Klaus Müller am 02. September 2006 18:49:41:
>Hallo
>Ich vermute dass die hinteren Bremsen zu hohe Bremskraft haben.
>Habe heute mal nachgeschaut ob der Bremskraftregler überhaupt arbeitet.
>Er funktioniert.Beim Betätigen der Fussbremse bewegt er sich.
>Er hat am Ende des Hebels (3) einen Arbeitsbereich von 1cm. Ist das so normal ?
>Nun möchte ich versuchen die Feder so zu verstellen,dass hinter weniger Bremskraft wirkt.
>Gehe ich recht in der Annahme , dass wenn ich die Feder entspanne (Richtung 1) die Bremskraft hinten geringer wird ?
>Grüsse aus:
>
>Klaus MüllerHallo Klaus,
Wie es der zufall will war ich heute an meiner HA, bremsen machen und entlüften,
Dabei habe ich auch den Bremskraftregler entlüftet und mich gewundert das er beim betätigen der Bremse so wie du sagst nur ca.1cm bewegt,also scheint es OK zu sein.
Wie Harry schon sagt:so einfach Einstellen,weiss nicht,ist mit VORSICHT zu behandeln,da bei zu loser oder ausgehängter Feder keinerlei Bremswirkung der HA.
Also Vorsicht:GUTE BREMSEN IST DAS HALBE LEBEN.In diesem Sinne Grüsse Harley
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]