Re: 1. Geräusch beim Kupplung treten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 14. Dezember 2006 22:02:00:

Als Antwort auf: Re: 1. Geräusch beim Kupplung treten geschrieben von DMA am 14. Dezember 2006 20:53:59:

Hm, bei mir war es so, daß das Ausrücklager durch trockenlauf so gebremst hat, daß dann die Finger an der Tellerfeder auf dem Ausrücklager geschliffen haben und sich abgewetzt haben. Wenn Teile der Tellerfeder versagen, Trennt die Kupplung nicht mehr richtig. Klingt so, als ob das bei dir der Fall wäre. Jedenfalls scheint der Schaden schon größer zu sein als nur das Lager, in diesem Fall würde ich mir auf jedenfall gleich den Kupplungssatz komplett hinlegen (also inkl. Kupplung, Druckplatte und Ausrücklager). Das Getriebe selber sollte dadurch keinen Schaden nehmen. Ach ja, wenn du da aufmachst, kann es sein, daß auch das Pilotlager (also das Nadellager, wo die Getriebewelle im Ende der Kurbelwelle gelagert ist) schon trocken läuft oder sogar schon Schäden zeigt. Unbedingt kontrollieren und ggf. mitwechseln. Achtung aber, die Außendurchmesser dieses Lagers haben sich mal geändert. CP, DW, DV haben kleinen Außendurchmesser, beim 1S und 1G wurde während der Bauzeit umgestellt, und ACL und ACT haben großen Außendurchmesser. Also besser erst aufmachen und dann das ggf. das Lager besorgen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]