Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von onkelhenk am 21. September 2006 11:43:42:
Moin Forum,
wie sind Eure ERfahrungen bzgl. Erteilung der TÜV-Plakette bei Autos mit Diesel-Standheizung älter als 10 Jahre? Habe ein Schreibenr des Herstellers an DB aus 2002 voliegen, welches aussagt, dass zwar in der neuen EG-Richtlinie 2001/56EG kein Wärmetauscherwechsel vorgeschrieben ist, dass Eberspächer aber eine "Herstellervorschrift" erlässt, nach welcher der Wärmetauscher nach 10 J. gewechselt werden soll. (Habe meine seltenst gebrauchte Heizung auseinandergeschraubt, der Wärmetauscher sieht aus wie ladenneu. Sehe nicht ein, 575,- € für nen Neuen auszugeben.)
GRuß von Henk aus HH
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? Marco v.d. Ostalb 21.9.2006 13:07 (0)
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? Kai R. 21.9.2006 12:36 (0)
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? PeterD 21.9.2006 12:22 (0)
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? Holger aus Hannover 21.9.2006 11:50 (2)
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? klaus 22.9.2006 10:27 (1)
- Re: Standheizung Erberspächer: Wärmetauscher wechseln für den TÜV ??? Holger aus Hannover 22.9.2006 13:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]