Re: Ausgleichsbehälter undicht - Reparatur?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von wolf-de am 09. September 2006 22:08:35:

Als Antwort auf: Ausgleichsbehälter undicht - Reparatur? geschrieben von olli am 09. September 2006 15:39:33:

>Moin! Kühlerausgleichsbehälter ist undicht. Da die Teile natürlich kaum oder garnicht zu bekommen sind, hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur mit Epoxydharz oder ähnlichem?
>Wer zufällig einen brauchbaren Ausgleichsbehälter "übrig" hat - den nehm ich natrülich auch gerne. LT Bj.81, 2.0l, 75PS, Benzin, Motor CH
>Gute Fahrt!olli
Hallo Olli,
Ich kann die Meinung der anderen nicht Teilen.
Im Zweifelsfall ist der Ausgleichsbehälter aus Polyethylen,Polyamid oder Polypropylen.Da wirds mit kleben,vor allem wegen des Drucks schwierig.
Gibts in deiner Nähe keinen Kunststofffritzen der schweißen kann?
Das würd ich mal versuchen.
Ansonsten besorg dir mal Aceton (gibts in der Apotheke) und schau ob es den Behälter anlöst.
Dann könntest du wie die undichte Stelle etwas auffräsen und mit den Spänen ne Klebepampe erzeugen.
Die noch härtere Variante wäre (so wurde es bei uns immer genannt) Ameisensäure.
Das Problem bei diesen Kunststoffarten ist das sie kaum klebbar sind.
Kannst ja mal schaun ob auf dem Behälter ne Bezeichnung drauf steht.
Müsste bei der ET Nummer stehn.(PP, PA, oder ähnliches)
Gruß Rolf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]