Re: Relais Tausch und nen Dauerglühen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 09. Januar 2007 17:50:47:

Als Antwort auf: Relais Tausch und nen Dauerglühen geschrieben von Gerri am 09. Januar 2007 14:26:59:

Also zunächst mal wäre interessant, was für ein Baujahr bzw. was für ein Motorkennbuchstabe dein LT ist. Es gab da diverse Glührelais. Was steht denn auf dem alten Relais drauf?
Außerdem wäre interessant, was für Kerzen da drin sind, vieleicht kannst du es ja zumindest bei den vorderen Kerzen ablesen.
Das Verhalten von dem Relais ist echt seltsam. Laut Beru-Liste ist es zumindest nicht das für den ACL/ACT. Dann sollte es aber auch relativ unemfpindlich sein. Wenn es nicht aufhört zu glühen, kann ich mir folgende Ursachen denken: Relais überlastet weil zu viel Stromaufnahme bzw. Kurzschluss bei den Kerzen und dadurch zusammengebackene Kontakte. Sieht man, wenn man das Relais öffnet. Oder aber, mit dem Temperaturfühler bzw. der Verbindung vom Fühler zum Relais stimmt was nicht. Je höher der Eingangswiderstand am Anschluss T des Relais, desto länger die Glühzeit. Eine Grenze nach oben ist in der Glühzeittabelle nicht vorgesehen, also bei offener Leitung evtl. unendlich lange.? Wie sehen den die Steckkontakte der Relaisfassung aus?
Zu den Kabeln: Das graue hat mit der Nebelschlussleuchte zu tun. Für Fahrzeuge mit AHK wurde mitunter ein Relais 151 miteingebaut, was bei Anhängerbetrieb automatisch die Nebelschlussleuchte am Fahrzeug abgeschaltet hat. Um dieses Relais einfach in den Kabelbaum integerieren zu können, wurden alle Anschlüsse mit Einzelsteckern versehen, was aber zur folge hat, daß einer davon immer unbenutzt rumhängt. Wofür das schwarze ist, weiß ich jetzt net auswendig. Ich warne aber dringend davor, einfach irgendwelche Kabel zusammenzustecken, nur weil die Stecker gerade passen - insbesondere dann, wenn die Kabel unterschiedliche Farben haben. Losen Kabeln sollte man nur mit dem Schaltplan in der Hand nachgehen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]