Pleuellager Lebensdauer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ulrich am 05. Januar 2007 13:18:05:

Hallo Gemeinde,
vor kurzem schrieb ich darüber,daß mein Sven Hedin(DW) rennt wie verrückt.Eigentlich prima,wenn ich nicht aus eigener Erfahrung wüßte,daß manche Motoren kurz vor dem Auseinanderfliegen sich nochmal richtig aufbäumen,leistungsmäßig natürlich.Die Pleuellager,wenn sie ok sind,verbrauchen einen beträchtlichen Teil der Leistung.Vergrößert sich ihr Spiel,verbessert sich auch die Leistungsabgabe des Motors.Wißt ihr etwas über die Lebensdauer dieser Lager?Z.B. sollten diese bei BMW-Motoren der 80iger Jahre(Sie drehen natürlich um Einiges höher) ab 150tkm vorsorglich gewechselt werden.Wie sind Eure Erfahrungen?
Vielen Dank und Grüße
Ulrich(Der mit dem LT heizt....)







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]