Re: Kühlschrank: reparabel?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver am 10. August 2006 23:30:24:

Als Antwort auf: Kühlschrank: reparabel? geschrieben von joerg am 10. August 2006 20:53:44:

>Leider ist neben vielen anderen Dingen wohl auch mein Kühlschrank kaputt. Ist, wie ich annehme, das Sven Hedin standard-modell, halt mit 12V/220V/Gasbetrieb. 220V konnte ich noch nicht ausprobieren, aber die beiden anderen gehen wohl nicht. Wenn ich den Gas-Zündknopf drücke, diesen schwarzen, knallt es wie es soll, oben flackert kurz die grüne Lampe, aber sonst passiert nix. :(
>Jetzt die Frage: habe ich da womöglich einen Gashhahn übersehen? Habe einen unter dem Auto aufgedreht, dann den einen Gesamthahn links im Schrank und in demselben Schrank nochmal den für den Kühlschrank. Wenn's das nicht ist, was ist denn an diesen Dingern gern mal kaputt? Kann man sowas reparieren, oder hilft nur in die Werkstatt und neuer Kühli?
>Gruss,
>Jo
>PS komisch ist ja auch, das der 12V-Betrieb auch nicht geht... :(((


Hallo "Mann ohne Kühlschrank" :))
Die tollen Tips mit auf dem Kopf drehen (rechts oder links herum )ist woodo und würde ich nicht machen. Mein Tip ist ausbauen denn zu 99% ist die Düse am Gasauslassventiel zu (kannst du mit ner feinen Drahtbürste und einer Nadel saubermachen) und wenn der Sven schon ein paar Jahre drauf hat ist die Kontacktpaste an der Kühlrippe vertrocknet und leitet die Kälte nicht mehr weiter.Es könnten aber auch noch andere Sachen defekt sein aber das kann ich dir gerne per e-mail oder übers Telefon erklären.Schick mir einfach eine e-mail und wir können weiter nach Ursachen suchen.

Gruss Oliver




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]