Re: Luft- und Dieselfiltereinbau?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von RooK am 06. Januar 2007 14:00:26:
Als Antwort auf: Luft- und Dieselfiltereinbau? geschrieben von jojo am 05. Januar 2007 14:32:00:
tach zusammen,
zum tauschen deines Dieselfilters brauchst du nicht viel sachen und nicht auch viel zeit. ich habe meinen in ca. 15 min getauscht( wenn man den ausbau von stitz und motorabdeckung nicht mitzählt), die zwei schläuche (habe auch einen DW)am filter nach einander lösen, zur sicherheit hab ich zwei bleistifte (die enden) zügig nach dem abnehmen hinein gesteckt. den filter ausbauen (schelle), dann den neuen filter zuvor mit diesel füllen. hab das über die öffung oben gemacht. ein bauen schleuche drauf,sollte ohne mucken anspringen..hat bei mir einwandfrei geklappt....nur ging bei mit das kable für die ESP da lang, hatte alles zusammen gebaut und bin los....wollte noch jemanden zu haus absetzen und genau bei ihm vor der haustür ging der motor einfach aus. und wollte auch nicht mehr angehen.....am nächsten tag fand ich das kabel lose an der ESP, es war zuvor nur nurnoch mit ein paar drähtchen am steckverbinder fest. so das es dann bei fahren entgültig abriss, passiert auch gern wenn die kabel richtig kalt sind und man sie dann beim schrauben zur seite drückt oder so...
luftfilter tauschen, ist immer gut wenn man nicht weiß wie lang der schon drin sitzt. kauf dir nicht die ebay.sachen, die zwei filter sind auch gut so zu bekommen. k&n is glaub ich teuer, soll aber viel länger halten....Grüße vom Niederrhein
jürgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]