Re: Plakette vs Steuern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 30. Januar 2007 18:12:21:

Als Antwort auf: Re: Plakette vs Steuern geschrieben von ulfheinrich am 30. Januar 2007 17:29:02:

>vielen dank! supertabelle - das wird viele fragen beantworten.
>ich hab aber doch noch welche: laut k.r. könnte ich für meinen lt also versuchen, statt den jetzt eingetragenen rl 91/441/ewg anh.I 8.1 auch den anhang 93/59EWG III zu bekommen wg. baujahr 93?
>Und welche schlüsselnummer hab ich eigentlich, wenn in der "zulassungsbescheinigung teil1" bei 14.1 nur ein strich ist??
>und wieso gibt es acl´s mit schlüsselnummer "50" was eine gelbe plakette wäre? wo ist der unterschied zu meinem acl?
>grüsse und dank
>ulfheinrich
>

Hallo

Die Schlüsselnummern gibt es für verschiedene Fahrzeugarten unterschiedlich !!!

Das sorgt immer wieder für Verwirrung.

Mein ehemaliger LT war ein "LKW geschlossener Kasten" mit 2,8to
Da er hinten keine Fenster und keine Sitze hatte , war er ein LKW !
Also bekam er die entsprechende Schlüsselnummer eines LKWs = 50.

Wäre das gleiche Fahrzeug mit Fenster zugelassen worden , wäre es ein Kombi ,
Dieser bekäme die Schlüsselnummer 20 aus der PKW Reihe.
Laut der Tabelle bekäme dieses Fahrzeug mit nachgerüstetem Partikelfiler eine rote Plakette.

Wenn bei dir ein Strich eingetragen ist , so gilt dies wie Schlüsselnummer 00.
Deswegen haben wir immer wieder darauf hingewiesen , eine Kopie vom alten Brief aufzuheben. Dort steht noch unter 34 der Eintrag zur Schlüsselnummer im Klartext. Jetzt , wo dies für uns Intressant wird , können wir hier einen Nachtag der korrekten Schlüsselnummer beantragen.

Gruß
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]