Re: Ausrücklager defekt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 30. Dezember 2006 18:26:32:

Als Antwort auf: Ausrücklager defekt geschrieben von DMA am 30. Dezember 2006 18:17:50:

Na ja,

mit 100%-Aussagen wäre ich immer vorsichtig bei Ferndiagnosen auch wenn das sicher Ausrücklager eine wahrscheinliche Ursache ist.
Ein defektes Ausrücklager kündigt sich normalerweise aber schon lange vorher mit viel Geräusch.

Bei dem geschilderten Effekt würde ich eher auf eine kaputte Druckplatte schliessen oder evt. auch irgendeinen Defekt der Hebelführung zum Ausrücklager innerhalb der Kupplungsglocke des Getriebes.

Egal was auch immer es ist:
Du solltest Dich zumindest auf den Komplett-Austausch (Nadel/Pilotlager in der Schwungscheibe, Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager) vorbereiten, wenn das Getriebe eh schon draußen ist.

Gruß,
Olaf

>100%ig ist das Ausrücklager kaputt gegangen. Die Kupplung wird wohl noch heile sein, sehr wahrscheinlich sogar.
>Du mußt das Getriebe ausbauen und das Ausrücklager austauschen. In dem zusammenhang lohnt es sich die Kupplung auch gleich zu tauschen, hast das Getriebe eh schon ab.
>Preise: Ausrücklager ca. 35 euro. Kupplung ca. 250-300 euro. Bei der Kupplung ist dann aber das Ausrücklager im Bausatz enthalten.
>
>Viel Spaß, ich habe es vor zwei Wochen erst hinter mir gebracht...grummel
>
>Olli





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]