Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 24. August 2006 19:53:25:

Als Antwort auf: Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec geschrieben von Tom aus Rosenheim am 24. August 2006 14:56:42:

>Hallo Chris,
>daß Ihr Profis das alles wißt von wegen "Was man natürlich nicht machen darf ist, die Riemenscheiben an der Nockenwelle abzunehmen (was auch nicht nötig ist), denn dann ist die Einstellung futsch" ist mir schon klar. Aber es gibt halt Leute die keine Ahnung davon haben.
>Ich persönlich würde so ziemlich alles falsch machen was geht. Der ursprüngliche Fragensteller klang mir jetzt auch nicht so versiert als daß er sowas alles wüsste...!? Aus diesem Grunde habe ich ihm abgeraten... ...aber damit habe ich ja nicht die Leute gemeint, die wissen wie es geht sondern eben die, die es nicht wissen.
>Ich finde diesen Beitrag nicht auf die Schnelle, aber der Typ hat geschrieben, daß er ab Wechsel ein paar km gefahren ist und dann kan der Motorschaden. Mir wäre mein Motor dafür auf jeden Fall noch zu schade.
>Mein Fazit:
>diejenige die alles wissen - macht es selber und freut Euch drüber, wenn´s klappt! Alle anderen sollten sich Hilfe suchen...
>Tom

Hi Tom,
hier geht's ja nicht drum, wer was besser weiß. Du hast da nur was an den Tag gebracht, was mich ein bissel gewundert hat, weil den Förderbeginn muß man wie gesagt nicht anfassen, und auch, wenn der nicht 100% stimmt, fliegt nicht gleich der Motor, da muß noch was anderes gewesen sein. Wie auch immer.
Es gibt aber jedenfalls schon ein paar recht gute Beschreibungen zum Zahnriemenwechsel hier im Forum, und wenn man sich die raussucht und das genau durchliest, kriegt man das auch als Newbie hin. Ich bin auch kein gelernter Kfz-ler und hab schon ein paar Zahnriemen vom LT gewechselt, mit allen mir bekannten Methoden, hat immer geklappt, auch ohne Einstelluhr.
Das geht schon, wenn man sich ausreichend schlau macht, ich will da keinen entmutigen, ich selbst hab auch bei Null angefangen und hatte nur das Forum als Hilfe.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]