Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 22. November 2006 08:40:41:
Als Antwort auf: Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt... geschrieben von Frank aus MTK am 21. November 2006 18:53:53:
Das ist richtig. Wenn man wie ich eine fremde LiMa einbaut, sollte man daher die alte Riemenscheibe beibehalten. Ergibt sich aber fast automatisch, weil die Riemenscheibe ja auch in einer Ebene mit der Nut im Schwingungsdämpfer liegen soll, damit der Riemen nicht schräg läuft.
Außerdem sollte der Riemen gut gespannt sein, um den Schlupf gering zu halten.Die Prüfanlagen haben aber grundsätzlich die Option, das Übersetzungsverhältnis anzupassen, d.h. wenn die Anlage zu wenig oder zu viel anzeigt (oder anders gesagt der Motor nicht die passende Drehzahl erreichen will) kann der Prüfer nachjustieren. Da hatten bei meinem Sauger schon diverse Prüfer ihren Spaß ;-)
Gruß Chris
- Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt... Udo 22.11.2006 09:20 (1)
- ...stimmt auch der Drehzahlmesser nicht mehr. Chris 22.11.2006 11:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]