Re: Uhr vom Kienzle-Fahrtenschreiber defekt-saugt Batterie leer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von flexi am 21. November 2006 16:47:10:

Als Antwort auf: Uhr vom Kienzle-Fahrtenschreiber defekt-saugt Batterie leer geschrieben von Sven am 21. November 2006 16:10:05:

>Ich hatte in letzter Zeit ab und an das Problem das die Starterbatterie leer war. Dann konnte ich das Auto wieder 2 Wochen mit mehreren Stunden am Tag mit eingeschaltetem Radio an stehen lassen und er sprang problemlos an.
>Ich vermutete irgendeinen elektrischen Defekt der zu Kriechströmen führt.
>Letzte Woche nun war die Batterie komplett leer, die Innenbeleuchtung glimmte nicht einmal schwach. Heute habe ich mich dann eine andere Batterie eingebaut und als ich diese anschloss fing die Uhr des Fahrtenschreibers an einen unglaublichen Lärm zu machen. Die rattert und quitscht ganz laut und läuft nicht richtig. Sie lief schon immer seit ich das Auto im Frühjahr gekauft habe recht laut, aber so einen Lärm habe ich noch nie erlebt. Anscheined blockiert die Uhr und braucht dadurch erheblich mehr Strom der die Batterie leer saugt.
>
>Kann man die Uhr reparieren oder ist ein neuer Fahrtenschreiber fällig? Wenn ja würde ich am Liebsten gleich auf den normalen Tacho mit Tageskilometerzähler umbauen. Durch die Abschaffung der isländischen Kilometersteuer ist der Fahrtenschreiber eh überflüssig.


leg mal eine neue scheibe ein (wenn fahrtenschreiber für zwei fahrer dann 2 neue scheiben) und stell beide knopfe (wenn für 2 fahrer) auf das bett-symbol, ansonsten halt nur den einen.
wenns daran lag, würde ich empfehlen im handel sogenannte "blindscheiben" zu kaufen - die sind aus weichem plastik.

die uhr kannst du ja innen am rädchen einstellen - dreh die einmal min. 12std vor.
wenn der strom gefehlt hat, macht der fahrtenschreiber ne art selbsttest.
kann auch sein, das er dabei gehangen hat - klemm also nochmal ab und wieder an.

bei meinem den ich drin hatte gings dann wieder!


flexi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]