@Harley


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. März 2007 21:25:18:

Als Antwort auf: Re: ..zu allgemeinen Erheiterung.... (wer den Schaden hat....) geschrieben von Harley am 05. März 2007 00:49:40:

Moin Harley,
nur am Rande, hab den Motor wieder zusammen. Habe die Ölkohle vorsichtig mit 600er Papier von den Kolbenseiten abgeschliffen. Kolbenringe mit Übermaß hab ich auch problemlos bekommen, habe jetzt allerdings nur bei den beiden Zylindern getauscht, wo sie verschlissen waren (die mit den Ventilaufsetzern). Die anderen waren noch gut unter der Verschleißgrenze. Die Ventile sind alle noch dicht. Eins von den aufgesetzten Ventilen hat schon größeres Radialspiel, aber noch in der Toleranz. Das Ventilspiel hab ich kontrolliert. Ich mußte nur bei einem Ventil um ein Zehntel korrigieren. Ich vermute, nachdem der Instandsetzer nach dem Nockenwellenfresser die Nockenwelle wieder eingebaut hat, hat er die Ventile auch korrekt eingestellt. Habe Nockenwelle neu eingestellt, außerdem die ESP neu abgedichtet und eingestellt. Laufen tut er jetzt wieder einwandfrei. Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen, da muß ich erst mal 1000km fahren.
Jedenfalls danke für die Tips, ich hatte schon Zweifel, ob ich die Sache wirklich angehen soll.
Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]