Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 24. August 2006 13:19:06:

Als Antwort auf: Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec geschrieben von Tom aus Rosenheim am 24. August 2006 11:07:53:

>Ich würd mich das ohnehin nicht selber trauen. Bei falscher oder fehlender anschließender Förderbeginneinstellung kann´s Dir nach dem Wechsel innerhalb weniger km nen Motorschaden bescheren... :-(
>Es gibt hier irgendwo im Archiv glaub ich einen Beitrag von einem Zahnriemnwechsel ohne richtige Förderbeginneinstellung... ...nach 4km oder so war der Motor schrott :-(

Also das wär mir jetzt neu. Wenn man sich die Stellung der Riemenscheiben merkt/anzeichnet, gibt es kein Problem, denn der Förderbeginn verstellt sich nur durch den Riemenwechsel nicht wirklich. Was man natürlich nicht machen darf ist, die Riemenscheiben an der Nockenwelle abzunehmen (was auch nicht nötig ist), denn dann ist die Einstellung futsch.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]