Re: Ölverbrauch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Squirrel am 25. September 2006 16:28:24:

Als Antwort auf: Ölverbrauch geschrieben von Stefan - EN am 25. September 2006 08:32:43:

>Hallo zusammen,
>unser LT45 (Clou, '86), hat einen Kilometerstand von 138000km. Der Ölverbrauch liegt bei 2l auf 1000 km. Der Dieselverbrauch liegt bei 17,5l auf 100km. Der Motor ist der DV mit 102PS.
>Bei 130000 habe ich den Turbolader gegen einen neuen getauscht. Der Dieselverbrauch mit dem alten Lader lag bei 20l. Mit dem neuen Lader (s.o.) "nur" noch 17,5l Dieselverbrauch. Der Ölverbrauch ist konstant bei 2l auf 1000km geblieben.
>Nun habe ich gestern unter dem Fahrerhaus gelegen um die Blattfedern zu fetten. Dabei habe ich dann (leider) entdeckt, dass die Lader-Eingangsseite (an dem Kunststoffkanal) total verölt und siffig ist. Meine (auch bei 130000km) instandgesetzte LIMA ist auch schön versaut.
>Offensichtlich wird wohl ordenlich Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung dem Lader wieder zugeführt. Ist das normal? Sollte das Öl nicht schon vorher "abefangen" werden?
>Rein Gefühlsmäßig läuft der Motor wirklich gut. Klar, es ist kein Rennwagen. Ich staune aber immer, wie die 102PS mit den 4,5 Tonnen fertig werden. Von daher wäre es schade den Motor jetzt schon zu tauschen. Oder hat einer von Euch eine Idee, wie ich Ihm die üblen Öl-Trinksitten abgewöhnen kann?
>Viele Grüße
>Stefan

Das hört sich ganz schön krass an. Ich habe ebenfalls einen LT45 BJ93 mit 152TKM. Der Ölverbrauch ist so gering, dass ich zwischen den ÖLwechseln kein Öl nachfüllen muss. Und der Dieselverbrauch liegt bei 11 bis 12l. Okay, ich hab zwar auch kein Turbo und "nur" 98 PS, aber macht das soviel aus? Es klingt echt so, als wär bei dir etwas mehr zu überholen.
mfg
Squirel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]