Entwarnung alles o. k.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. B. am 06. Januar 2007 14:39:18:
Als Antwort auf: Wieder mal zu schnell - hier der Text geschrieben von Martin a. B. am 06. Januar 2007 12:57:04:
Nach der dritten Runde ist nun alles wieder o. k.
kein Blinken kein Leuchtensorry für den Fehlalarm
und schönes Wochenende (kaum ist man mit der outdoor-Schrauberei fertig, fängt auch schon wieder die Sonne an zu scheinen. Will aber nicht meckern -für Januar.)Martin
>also
>Förderbegin bei 0,87 , denke für Turbodiesel o.k.
>Batterieleuchte ging nun beim zweiten Startversuch nach beherztem Gasgeben aus. auch o. k.
>Nur eben die Öldruck/ Kühlwasserlampe blinkt.
>Anfangsblinken ist ja o.k., geht dann auch kurz aus, auch noch o. k. nur nach ca. halbe Minute fängt 's wieder an.
>Kann ich trotzdem fahren? Trau mich nicht.
>Hilfe
>Martin
>>>Hallo
>>>Brächte mal wieder 'n guten Rat.
>>>Heute morgen erste Probefahrt gemacht um Motor warm zu fahren, dabei folgendes festgestellt:
>>>Öldruck/Kühlwasserleuchte fing an zu blinken. Hab natürlich Kühlwasser nachgeschüttet, blinkte trotzdem. Messfühler im Ausgleichsbehäter ist drin.
>>>Auch die Batteriekontrollleuchte leuchtetet ständig. Bin aber auch mit ganz geringer Drehzahl gefahren. Meine Bk-Leuchte geht erst aus wenn ich mal kurz richtig Gas gebe.
>>>Was könnte das sein?
>>>Nach dem Warmfahren hab ich die Kompression geprüft. Sieht (für mich) recht ordentlich aus: 32 - 33 - 31,5 - 29,5 - 30,5 - 30
>>>Trotzdem hab ich den Eindruck, dass er sehr schlecht zieht und er raucht noch grau.
>>>Was nun?
>>>Werde nun erstmal nochmal der Förderbeginn prüfen.
>>>Gruß
>>>Martin
- letzte Probefahrt Jiiiipiieeiiiyyeeeee :) :)))) Martin a. B. 06.1.2007 16:39 (1)
- Re: letzte Probefahrt Jiiiipiieeiiiyyeeeee :) :)))) Uwe FDS 08.1.2007 07:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]