Aufklärung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 05. Januar 2007 09:20:06:

Als Antwort auf: Re: LT28 Auflastung Hinterachsfedern Teilenummer ??? geschrieben von DMA am 04. Januar 2007 14:00:14:

Also, zunächst mal die PR-Nummern:
0WA = zGG 2,8t
0WB = zGG 3,2t
0WC = zGG 3,5t einzelbereift
1P0 = Standardfederung
1P1 = Federung vorne verstärkt
1P2 = Federung hinten verstärkt
1P3 = Federung vorne+hinten verstärkt
Damit ergibt sich für die 5P-Feder:
LT28 und LT31 hinten Standard (hier steht seltsamerweise auch der Krankenwagen mit "hinten verstärkt" dabei, wobei sicher nicht jeder Aufbauhersteller diese Basis verwendet hat)
5Q-Feder:
LT28 Kasten/Kombi/EKa/DoKa/SvenHedin/Florida hinten verstärkt
LT28 Pritsche hinten Standard
LT31 Kombi m. Sitzen hinten verstärkt
LT31 Kasten/Kombi/EKa/DoKa hinten Standard
LT35E Kasten/Kombi/EKa/DoKa

Also kurz gesagt die 5Q-Feder ist für den LT28-31 die verstärkte Version und kann die gleiche Hinterachslast wie der unverstärkte LT35E.

Hoffe es hilft.
Gruß CHris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]