Re: tatsächlich nur vier
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von holger.b am 23. August 2006 00:15:16:
Als Antwort auf: So so, alle viere... geschrieben von Peter Umierski am 22. August 2006 16:16:19:
Halo allerseits
an den 5. Nippel ging man nicht, höre durch Euch auch erstmals davon.
Reime mir jetzt zusammen dass somit ein Rest alter Flüssigkeit mit Wasser noch drinblieb oder wie oder was? Aber wieso kocht der schnöde Rest der doch weit entfernt von den heissen Scheiben liegt, zirkuliert das Zeug derart? Letzter Wechsel davor war vor 4 Jahren in der gleichen Werkstatt.
Am Pedal hat auch keiner gepumpt weil dieses gelbe Etwas mit Druck arbeitet. Während der Arbeit habe ich 2mal den Motor angeworfen um die Räder vorn günstiger zu drehen, kam mir irgendwo komisch vor. Die schrauben unten auf (Zeit und Menge nach Gutdünken?) und das wars. Kann auch 20 l sein, jedenfalls ein kugelrundes Gebilde mit Anschluss für den Voratsbehälter.
Fachbetrieb?Ja, freie werkstatt nix VW. Wollte erstmal Eure Meinungen hören und meinen Ans...ss danach dosieren.
>Aber das klingt schon so nach zerstörten Dichtungen im Hauptbremszylinder.
Mmh, der LT ist 14 Jahre und 170T km alt- jedenfalls nach dem Tritt ins Leere sind wir noch 1200 km gefahren, die Bremswirkung war insgesamt etwas schwächer nach der Kocherei jedoch konstant gleich. Es kammen auch noch weitere Pässe, da lag aber wohl mehr kühlender Fahrtwind an, die Kochkunst kam an langsam gefahrenen supersteilen Abfahrten zustande.
Ja fahrt mal solche Strassen, einfach geil!!! Habe bald alle Alpenpässe durch, der Originellste ist der Splügenpass auf der italienischen Seite, könnte von Mordillo geplant worden sein (von Italien kommend Verbotsschild max. Länge 5m !).
Grüße
Holger -- demnächst mit Anker am LT in den Alpen zu sehen.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]