Re: Stehbolzen Antriebswelle ab, Tausch / Reparatur


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 08. Dezember 2006 07:42:43:

Als Antwort auf: Stehbolzen Antriebswelle ab, Tausch / Reparatur geschrieben von Markus am 07. Dezember 2006 20:26:46:

Hi!
Habe es beim LT noch nicht gemacht, denke aber, das sich das mit vergleichbaren Fz's nichts tut. Ich würde die Bremse ausräumen (wegen Platz) und dann den Bolzen, bzw. was davon noch übrig ist, mit einem kräftigen Dorn und entsprechendem Hammer nach hinten raustreiben. Den neuen Radbolzen von hinten reinfriemeln und mit einer verkehrt herum aufgesetzten Radmutter und entsprender Anzahl von Unterlegscheiben einziehen. Wenn der Radbolzen nicht um die 'Ecke' geht hilft vieleicht ja auch die Ankerplatte zu lösen um ein wenig mehr Platz zu bekommen. Wenn's geklappt hat nicht vergessen nach 50Km Radmutter nachziehen. Es ist nicht auszuschliessen das der Bolzen sich noch etwas setzt.
Gruss




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]