Re: Neuer lack auf alten Lack???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 22. August 2006 20:14:31:

Als Antwort auf: Neuer lack auf alten Lack??? geschrieben von Tom aus Rosenheim am 22. August 2006 19:10:59:

Spraydosen kannst du vergessen, da brauchst du ganze Paletten von bei der Fläche und das kostet ein Vielfaches. Ich hab meinen Bus mit Hammerit gerollt, kurzer Radstand ohne Hochdach und mit Vollverglasung außer einer Scheibe hinten links 3 Kannen voll. Aufgetragen mit der feinen Schaumstoffrolle sieht bei Hammerschlaglack recht akzeptabel aus. Man muß ihn nur etwas verdünnen, damit er keine Fäden zieht. Außerdem braucht man auf jeden Fall zwei Schichten, damit es deckt und hält.
Wenn du glatten schönen Lack willst, geht's nur mit der Spritzpistole.
Auf den Original VW-Lack kannst du alles auftragen, wenn du ihn vorher leicht anschleifst und mit Aceton reinigst. Nur auf nachträglich aufgebrachte Lackierungen darf man nicht alles draufgeben. Acryllack auf Kunstharzlack haut nicht hin, der Untergrund wirft Blasen. Wenn du irgendwo mit Rostschutzgrund gearbeitet hast, probier erst mal aus, ob sich das mit dem Decklack verträgt.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]