Re: Kat-Nachrüstung LT 35
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. Januar 2007 14:59:53:
Als Antwort auf: Kat-Nachrüstung LT 35 geschrieben von Nicole am 02. Januar 2007 14:07:19:
Moin ;-)
> Ich haben ein Clou-Womo LT 35 Bj. 85 mit dem Turbodieselmotor DV. Weiß jemand
> ob es dafür eine Kat-Nachrüstung Gibt?"Wissen" ist zuviel gesagt, aber da Du damit nichts erreichst (im Sinne einer veränderten Schadstoffeingruppierung) und es so etwas werksseitig auch für Modelle der letzten Baujahre nie gegeben hat, behaupte ich schlicht mal "Nein".
Soweit sich die Anfrage auf die Kfz-Steuerdebatte bezieht, bräuchtest Du für eine Normerfüllung der Schadstoffnormen S1 oder besser einmal verringerte Partikelemissionen (hat noch nichts mit der Feinstaubdebatte zu tun) und verbesserte Werte bei CO / NOx etc. Ein Katalysator schafft nur einen Teil, ändert an den Partikeln aber nichts. Ein Partikelfilter gibt es für den DV nicht und ich bezweifel, dass es je einen geben wird (wer jetzt auf die Volvo schielt, den möchte ich darauf hinweisen, dass die Abgaswerte eines LT ungleich höher liegen dürften und durften - siehe Klassen in den einschlägigen Schadstoffnormen mit steigenden Grenzwerten - , weil auch ungleich höhere Leergewichte).
Soweit es um die Plaketten-Diskussion (Feinstaub) mit angedrohten Sperrbezirken (Stichwort Umweltzonen) geht, nützt Dir eine Nachrüstung nichts, da die Eingruppierung nur anhand der EURO-Normen erfolgt. Mit einem KAT oder Partikelfilter änderst Du zwar Teilergebnisse, aber nie die EURO-Norm. Letzteres wäre allenfalls über eine Einzelabnahme möglich, die aber den Fahrzeugwert überschreiten dürfte.
Für das reine Interesse, die Abgaswerte unabhängig von solchen Überlegungen senken zu wollen, reicht i.d.R. die Nachfrage nach solchen Angeboten leider nicht aus, als das es sich für einen Hersteller jemals lohnen würde.
HTH
mfG
K.R.
- Re: Kat-Nachrüstung LT 35 Chris 02.1.2007 17:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]