Re: spurstangen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von marcel am 06. Dezember 2006 16:55:02:

Als Antwort auf: Re: spurstangen geschrieben von Chris am 05. Dezember 2006 18:31:25:

>Wenn eine Spurstange Spiel hat, muß sie getauscht werden, keine Frage. Die Spurstangenköpfe am LT kann man nicht fetten, da würde auch nichts bringen, weil davon das Spiel nicht raus geht.
>Daß der TÜV sowas nicht merkt, ist kann schon sein, je nachdem wie er das Fahrzeug prüft. Merken tut man das beim LT mitunter nur, wenn man den Wagen auf die Rüttelplatten stellt, was nicht jeder Prüfer macht (bzw. hat nicht jede Werkstatt sowas).
>Ich würde nicht unbedingt beide Seiten tauschen, kommt aber ganz drauf an, welche Seite kaputt ist. Wenn die verstellbare Stange defekt ist, stellt man die neue auf genau die gleiche Länge ein und tauscht sie einfach aus. Wenn die nicht verstellbare defekt ist, kann es sein, daß die Tauschstange eine andere Länge hat und man muß die Spur neu einstellen. In dem Fall würd ich dann gleich beide Seiten tauschen.
>Eine Spurstange beim LT28 kostet beim Teilehändler um die 80,-. Der Einbau ist kein Problem, aber der Ausbau. Man braucht einen passenden Abdrücker, er muß von der Größe her passen und sollte auch was aushalten können, denn die Kugelköpfe beim LT sitzen mitunter verdammt fest nach ein paar Jahren. Ohne passenden Abdrücker hat man kaum ne Chance, ich hab es schon probiert mit Erhitzen, Brechstange, Vorschlaghammer - man macht eher was kaputt, als das man die Dinger abbekommt.
>Ach ja, das Knarzen an sich kann auch von anderen Lagern an der Radaufhängung kommen (Querlenker- und Achsschenkellager) - wo das Spiel ist, muß man schon genau prüfen.
>Gruß Chris

besten dank für die tips
hab heut mal geschaut ,ist auf jeden fall nirgentwo spiel von daher denke ich das es nicht die spurstange ist
das geräuch ist auch da wenn man nicht lenkt,und das auto durch schlaglöcher wackelt
stossdämpfer können es auch nicht sein - da schon neue drin sind
vieleicht ja doch die radaufhängung

beste grüße
marcel






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]