Re: Testfahrt erfolgreich - aaaaaber ....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 19. Oktober 2006 09:06:38:
Als Antwort auf: Re: Testfahrt erfolgreich - aaaaaber .... geschrieben von Yogi am 17. Oktober 2006 18:08:59:
Hi, Yogi,
ich habe leider kein Ölthermometer - und den Finger durch die Motoröl-Nachfüllöffnung zu stecken ist wohl auch nicht der richtige Weg. Gäbe es sonst eine Möglichkeit, wo ich evtl. mit einem Digitalthermometer etwas messen könnte?
Übrigens: im Rahmen der Bremsenüberarbeitung wurde nicht nur das Motoröl gewechselt, sondern auch das Kühlwasser (vorher: Gefrierpunkt bei -4°C, jetzt bei -25°C). Ich habe jetzt also deutlich mehr Glysantin im Kühlkreislauf als vorher. Nimmt dieses weniger Wärme auf als einfaches Wasser? Jetzt ist nämlich erstmals die Kühlwassertemp.-Anzeige knapp über die Mitte gestiegen und der Visko-Lüfter ist deutlich vernehmbar zum Leben erwacht... Bei erhöhter Kühlwassertemp. müßte doch auch die Öltemp. höher liegen und das Öl somit dünnflüssiger werden, was evtl. für die angesprochenen Öldruckprobleme mit verantwortlich sein könnte, oder?
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]