Re: Ölwanne
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 16. August 2006 20:45:54:
Als Antwort auf: Ölwanne geschrieben von Frank HH am 16. August 2006 20:33:05:
Hallo Frank,
du sagst Öldruck wird korrekt angezeigt - was heißt das, wieviel Öldruck hast du denn? Geht der Summer an oder die Öldruckleuchte im Standgas?
Daß der Öldruck nach 20km nachläßt liegt einfach an der Öltemperatur, das Öl wird mit zunehmender Temperatur immer flüssiger und läßt sich dann leichter durch die Lager drücken - damit weniger statischer Druck.
Ich würde den Druck erst mal explizit nachmessen mit nem Öldruckmesser. Wenn du dann sicher bist, daß es zu wenig ist, gibt's mehrere Ursachen: Verschlissene Lager oder verschlissene Ölpumpe. Wenn es nur Dreck wäre, hättest du gerade bei kaltem Öl schon Druckprobleme.
Zum Ölwannenabbau: Zum einen müssen die Stabibefestigungen an den Längsträgern gelöst werden und der Stabi nach unten geklappt. Die Wanne läßt sich dann absenken, geht aber noch nicht raus, weil das Saugrohr noch in den Ölsumpf hängt. Man muß bei abgesenkter Wanne das Saugrohr abschrauben. Achtung: Die beiden Saugrohrschrauben direkt an der Ölpumpe sind mit Blechen gegen Verdrehen gesichert. Zusammenbau dann in umgekehrter Reihenfolge, was ziemlich kniffelig ist, wenn man wie ich keine Papierdichtung sondern Silikon verwendet...
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]