Re: Eine PÖL Frage von einem Anfänger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jogurt am 21. März 2007 22:59:18:
Als Antwort auf: Eine PÖL Frage von einem Anfänger geschrieben von Jojo am 21. März 2007 19:58:52:
mahlzeit
mach mal eines
gehe hin zu deinem fahrzeug und gucke von hinten unter dieses in richtung tank.
du wirst erkenne das der tank ne beule hat.
da pöl schwerer ist als diesel, wird es sich dort auf dauer absetzenne kleinegeschichte: kollege hat das auch mal testen wollen und wärend das auto lief aus flaschen getankt, mit dem hintergedanken wenn der dann damit schlecht läuft er zur tankstelle fährt und den tank mit diesel auffüllt. als er die erst im tank hatte lief er schon anders, als die zweite fast leer war ging er aus.
das dumme war nur, das die tankanzeige auf ein viertel stand :-)moral von der geschicht: vertraue deinen alten leitungen nicht.
wenn du nix umbauen willst, rate ich dir vom pölen ab. wenn du in den urlaub fährst, willste dann entspannen, oder dich wegen gesparter 100,-€ rumplagen ?
mache einen minimalumbau und ende
- vorlauf ab tank tauschen
- alten vorlauf kannste als rücklauf nutzen
- kühlwasser spritvorwärmung (eckes bzw. a8) am besten abstellbardieses umzubauen dauert nur ein paar stunden und bewahrt dich fast vorm luftwatz
mfg carsten
p.s. nicht vergessen, wenn der sommer um ist, sollte kein pöl mehr in der esp sein
- Re: Eine PÖL Frage von einem Anfänger Varlos 22.3.2007 09:09 (3)
- OK, vielen Dank für die Antworten... Jojo 22.3.2007 10:00 (2)
- .....???? Achso.... 23.3.2007 10:29 (1)
- Re: .....???? Jojo 23.3.2007 19:37 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]