Re: Radmuttern sitzen fest
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Müller am 31. März 2007 20:45:36:
Als Antwort auf: Radmuttern sitzen fest geschrieben von LT KölnKalk am 31. März 2007 12:47:44:
Nachtrag für LT Köln- Kalk,
wenn die Muttern die in Ordnung sind, gelöst sind, muß das Flacheisen mit einer Flex etwas ausgeschliffen werden (etwa Mutternradius) und an die vergnubbelte angeheft werden. Immer nur punktweise, und die Stirnflächen richtig abriegeln. Die Mutter erst losdrehen wenn sie wieder handwarm ist. Wichtig, wenn Du so vorgehst wie beschrieben,das Massekabel an das Flacheisen legen, und nicht an die Mutter!! Wenn die Mutter gelöst ist muß das Flacheisen leider so abgeflext werden dass die Mutter abgedreht werden kann
Gruß
Peter M.
>Hallo,
>bei meinem LT sind die Radmuttern so fest, dass ich sie auch nicht mit einem Radschlüssel (langer Hebel!) oder dem üblichen Kreuz abkriege. Bei einer Mutter bin ich auch abgerutscht und die ist jetzt zu allem Überfluss auch was runder!! :-(
>Reifendienst ist schlecht, da ich 3 Plattfüße habe und nicht fahren kann.
>1. Hilft es, die Muttern mit einem Schweissbrenner zu erhitzen (Tip von Kfz-Mechaniker)?
>2. Kann ich die runde Mutter evtl. vorsichtich mit der Flex entfernen, ohne den Bolzen zu beschädigen (seitlich wegschleifen), bzw. kann ich den Bolzen "einfach" tauschen?
>3. Schlagschrauber?
>4. Gibt es andere Möglichkeiten/Werkzeug?
>Gruß Willi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]