Dieselfilter wechseln! Tipps für schlechtes Startverhalten !!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 02. Oktober 2006 09:17:17:
Als Antwort auf: Re: Dieselfilter wechseln! Was muss ich beachten! geschrieben von manfred am 29. September 2006 13:45:57:
Hallo Manfred,
so, ich habe mal geschaut, das ist ein Mist... Der schraubbare Dieselfilter sitzt dermaßen dämlich, dass man da nicht rankommt. Ich habe also versucht, die Halterung des Filters zu lösen, sitzt bombenfest die beide 17 er Schrauben. Da kommt ich nicht ran. Auch nicht mit schmalen Händen... Also, was tun??
Habe im übrigen den Fehler für den schlechten Anzug gefunden. Das T-Stück zur Eberspächer hat ja einen Schlauch zur Pumpe, die Heizung wird gerade überholt. Meine Schraube hat scheinbar nicht korrekt gedichtet. Neue andere rein, jetzt zieht er wieder.
Gruß
Holger
Nur so mal als Anregung: WD40 auf die Glühkerzenkontakte und die Streifen sichrungen neu und mit Kontaktspray wirkt absolute Wunder, zumindest ei mir!!!
>>Wenn Du wüsstest wie oft... :-) Aber immer in andere Ecken. Also gut, so wie es aussieht ne größere Mutter unterhalb des Filters, die ab und gut, denke ich??
>>Gruß Holger
>>>>>Hallo Manfred,
>>>>komme ich eigentlich von oben da auch ran oder muss man da von unten ran und vorher die Wanne und so abbauen??
>>>>
>>>>Gruß
>>>>HOLGEr
>>>
>>>Hallo,
>>>hast du überhaupt schon mal in den Motor reingeschaut???? ;-))
>>>Geht normal von oben, der Wasserabscheider sitzt im linken Radkasten...
>>>manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]