Re: wo steht das mit der emission


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 17. Februar 2007 14:27:16:

Als Antwort auf: wo steht das mit der emission geschrieben von axel am 15. Februar 2007 22:28:01:

Moin ;-)

>bin etwas überfordert mit der steuer...

Wie, jetzt schon ? Bis jetzt hast Du die doch noch nicht gezahlt ;-)

>unter 14.1 steht nur ein "-".
> ich fahre einen lt28, (bj.85, 55kW, diesel, 3000kg, hoch genug)
> wie muss ich´s berechnen (z.B.: adac)

Das Fahrzeug erfüllt keine Schadstoffklasse, die zu einem anderen als dem höchsten Steuersatz führt, Du beginnst also mit 40 EUR je angefangene 200kg, maximal bis 2000kg, danach geht es mit 10 EUR je 200kg weiter.

10 x 200kg x 40,00 EUR
5 x 200kg x 10,00 EUR

Ergibt eine Kfz-Steuer von 450,00 EUR, die rückwirkend ab dem 01.01.2006 neu erhoben wird. Da Du - bei einer bisherigen Zulassung als Wohnmobil 173 EUR gezahlt hast, werden "nur" die Differenzen nachgefordert. Ja nach Finanzamt kann das aber noch ein paar Tage dauern.

http://www.lt-forum.gmxhome.de/Steuer/Kfz-Steuer.htm

> was gibts zu beachten, was kann man evtl. verbessern?

Technisch verbessern kannst Du an dem Auto derzeit in diesem Sinne nichts, es sei denn Du baust den auf einen der ab Modelljahr 1993 angebotenen Antriebe um, die die EURO1 erfüllen (für einen bis zum 31.12.2009 befristeten Steuernachlass von 160 EUR ist das kaum wirtschaftlich).

Es gibt nun Vordenker, die nach einer Lücke suchen, damit aus dem Auto kein "echtes Wohnmobil" i.S. des KraftStG wird, aber auch kein PKW. Man mag diese finden, die Stehhöhe oder die Kücheneinrichtung sind solche Punkte, aber das Finanzamt wird nicht kampflos darauf reagieren :-}

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]