Re: dezentrales batterieladen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 26. Januar 2007 07:21:55:
Als Antwort auf: dezentrales batterieladen... geschrieben von joerg_hb am 24. Januar 2007 18:39:33:
Hallo Jörg,
Der Stefan hats vorgerrechnet, Du wirst 1Ah am Tag brauchen. Deine Lösung mit dem "Schnapsglas" wirst Du im Modellsport finden, da sind solche Geräte Stand der Technik, um verschiede akkus z.b. für E-Starter, Vorglühen, Sender und Empfänger auf dem Platz mit dem, was an Energie da ist, voll laden zu können. Da gibt es z.B. den "Schulze Lader", der dürfte erheblich mehr können als du brauchst. Conrad hat auch so was im Sortiment, ich hab einen, der kann aber nur NC und NimH laden, leider kein Blei. Das sind aufwärst/abwärts Wandler mit Ladeelektronik. Der große Vorteil von so einem Ding ist: Du kannst es im Auto lassen und auch unterwegs Nutzen, um z.B. die Akkus vom Walkmann, Radio, etc. aus der Bordbatterie zu laden.
Die andere Variante wäre es, gelegentlich nachladen. Deine Akksu werden es Dir nicht übel nehmen, wenn Du sie alle 2 Wochen mal an ein Gerät hängst und nachlädst.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]