Re: dezentrales batterieladen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. Januar 2007 19:18:51:
Als Antwort auf: dezentrales batterieladen... geschrieben von joerg_hb am 24. Januar 2007 18:39:33:
Hallo
Machbar wäre das , am einfachsten mit Wechselrichter und Ladegerät ,
aber bevor du soviel aufhebends machst ,
überlege mal , ob du nicht das Geld in ein Solarpanel investieren solltest.
Das brauchst du nur einmal auf das Auto schleppen , und dann oben montieren.
Jetzt im Winter bringt das zugegeben wenig (nicht nichts!), aber im Sommer dafür um so mehr.Ein schnelles Laden ist aber auch mit einem großen Ladegerät nicht machbar , bei den Temperaturen nehmen die Batterien weniger Strom auf , als sonst.
Das Gespann Wechselrichter , Ladegerät und kalte Batterie werden dir runde 50% der angeschleppten Energie abnehmen , der Rest geht als Verluste drauf.
Gruß
Stefan
- Re: dezentrales batterieladen... Klaus 24.1.2007 20:05 (3)
- Re: dezentrales batterieladen... LT-Harry 24.1.2007 20:19 (2)
- Re: dezentrales batterieladen... Stefan Steinbauer 24.1.2007 21:24 (1)
- Ein 75 A sollt reichen textlos Martin aus Hockenheim 24.1.2007 22:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]