Re: Springt an oder auch nicht und Anlasser dreht durch?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 07. Februar 2007 09:13:47:
Als Antwort auf: Springt an oder auch nicht und Anlasser dreht durch? geschrieben von DMA am 06. Februar 2007 13:53:40:
Hi!
Zu Thema Anlasser wollte ich schon länger mal was beitragen, bin aber immer wieder davon abgekommen. Trifft in diesem speziellen Fall wahrscheinlich nicht zu (da TD) aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Bei meinem LT (Bj'87 DW)ging der Anlasser trotz vorheriger Revision immer wieder durch. Habe dann mal in meinem Fundus gewühlt und mir ist ein MB-Anlasser in die Hand gekommen. Anschlussflansch und Ritzel identisch, lediglich Abzess beim Ritzelfenster muss etwas verkürzt werden. Mit n'er kleinen Flex und dünner Scheibe 2Minuten Arbeit. Hatte zuerst Bedenken das der Anlasser aus Platzgründen nicht reinpasst, aber wenn man den richtigen Dreh gefunden hat geht er ohne irgend etwas abzuschrauben rein. Funktioniert einwandfrei und habe von den Dimensionen her ein weitaus besseres Gefühl. Der Originale ist ja auch ein wenig spiddelig ausgelegt und auch dem Planetengetriebe traue ich nicht allzu sehr. Weniger mechanisch belastete Einzelteile sind m.E. immer von Vorteil. Also, ein ganz ordinärer Standart Schub-Schraubtriebanlasser von Mercedes, Motor OM615 verbaut im 200/220D /8 (evtl. 123?). Wahrscheinlich beim Schrotti auch leichter zu bekommen.
Gruss
- Re: Springt an oder auch nicht und Anlasser dreht durch? Chris 07.2.2007 12:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]