Re: Notfall - Schlauchriss - Kuehlsystem - ZDK ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 04. April 2007 11:15:45:
Als Antwort auf: Notfall - Schlauchriss - Kuehlsystem - ZDK ? geschrieben von masch am 04. April 2007 10:23:54:
>Ich möchte mich ungern mit dir im Kreis drehen.
>Dass ein ordnungsgemäß funktionierendes Ventil bei einem Druck x öffnet und eine Druckangleichung ermöglicht, steht und stand ausser Frage.
>Die - für mich - noch offene Frage bleibt: kann durch das Ventil mindestens soviel entweichen, wie durch eine (wie weit auch immer) undichte ZKD in das System eindringt.
>Grüße aus dem schönen Wesel,
>ManfredManfred hat recht, ein statischer Drucktest sagt nichts darüber aus, was passiert, wenn eine Kopfdichtung durch ist und durch den Kolben bei laufendem Motor wesentlich mehr Luft ins Kühlsystem gepumpt wird, als über das kleine Überdruckventil im Kühlerdeckel austreten kann. Im schlimmsten Fall würde ja quasi bei jeder zweiten Kurbelwellendrehung das volle Hubvolumen an Luft ins Kühlsystem gedrückt. Das kleine Abblasventil wirkt dann ja wie eine Drossel.
Gruß Chris
- Re: Notfall - Schlauchriss - Kuehlsystem - ZDK ? Uwe FDS 04.4.2007 15:16 (1)
- Notfall - Schlauchriss - Kuehlsystem - ZDK ? masch 04.4.2007 16:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]