Re: Generatorbasteln 220V
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus a.Hannover am 21. September 2006 00:02:38:
Als Antwort auf: Generatorbasteln 220V geschrieben von Wespe am 20. September 2006 20:54:01:
>>Moin Moin Markus,
>auch eine gute Idee mit einem Spannungswandler zu arbeiten :-)).
>Soweit war ich gedanklich noch gar nicht unterwegs. Dan brauch ich das Ding nur zusammenflicken so wie es ist. Ich wolte ein 220V Drehstromteil einbauen und auf die 24 V Mimik verzichten, aaaaaaaaber so könnte es ja auch gehen, was leisten solche Wandlerdinger? muß mich wohl mal beim Conrad einloggen.
>LGrüße auch von Ilsi und an Silvi / JOJO
>RolfMoin Rolf,
Diese Sinus- Wechselrichter ( Wandler ) könner bei 24V ca. 2200W Dauerleistung und auch eine Spitzenleistung von 5000W bringen, kosten dann aber auch einen saftigen Happen laut Conrad. ( Es sei denn du bekommst einen beim Auktionator billiger). Das mit den Verlusten was Chris geschrieben hat ist auch nicht verkehrt. Man muß halt wissen was man machen möchte...
An sonsten kannst du das über einen Synchrongererator machen, den bauten wir bei Blockheizkraftwerken ein. Ist aber auch nicht billig, macht mehr Arbeit aber hat dafür viiiiel mehr Leistung, schau mal bei Ebay unter Artikelnummer: 280028236254 nur als Beispiel, dann weist du um was es sich handelt.
Alles liebe und Gruß an die Familie
Markus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]