Re: lastabhängiger Bremskraftregler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 10. September 2006 23:01:16:
Als Antwort auf: Re: lastabhängiger Bremskraftregler geschrieben von Olaf a.W am 10. September 2006 21:13:54:
>Die Radbremszylinder zusammen drücken wird mir nicht viel bringen, da ich ausser neuen Ankerplatten, Trommeln, Bremsbacken und Kleinteile auch die Radbremszylinder erneuert habe. Ich denke ich würde so nur noch mehr Luft ins System drücken.Das würde schon gehen. Müßtest halt zuerst die Radbremszylinder entlüften und dann zusammendrücken.
>Problem 1: Das bin ich mit meinem 100% Fimmel.
Da kann ich dir nicht helfen ;-) Wie gesagt, ich entlüfte da oben nicht mehr und das Bremspedall fällt bei mir auch nicht gleich bis auf den Boden durch.
>Problem 2: Was sagt der Tüv wenn er sieht das der Nippel abgebrochen ist?
Der TÜV interessiert sich nicht für den Nippel. Man sieht den ja auch nur, wenn man danach sucht. Die wissen meist gar nicht, daß es den gibt. Auch die VW-Werkstätten kennen den nicht, im Teilekatalog steht er meines Wissens auch nicht drin (wollte mal einen nachkaufen, mußte dann einen für den Radbremszylinder nehmen). Ich kenne einige BKR aus Pkws, die haben gar kein Entlüftungsventil. Also das würd ich drauf ankommen lassen. Oder wie gesagt, ausbohren und neues Gewinde rein.
Gruß CHris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]