Re: Öldrucklampe geht gelegentlich an


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 19. Januar 2007 10:19:19:

Als Antwort auf: Öldrucklampe geht gelegentlich an geschrieben von Uwe FDS am 19. Januar 2007 09:26:41:

Moin Uwe,
ich mußte bei mir mal die Ölpumpe tauschen, das war ein überschaubarer Aufwand. War allerdings ein Saugdiesel, wo ich die Ölwanne bei eingebautem Motor rausnehmen konnte. Beim Turbodiesel geht das schon nicht mehr so einfach, wie ich unlängst feststellen mußte. Und dann müßtest du ja noch die KW rausnehmen. Evtl. ist es doch einfacher, den Motor dafür auszubauen.
Aber zu deinem Problem: Das klingt mir alles sehr seltsam. Was für ein Baujahr ist es denn? Daß der Öldruck bei warmen Motor sinkt, ist klar. Aber normalerweise, wenn der Druck unter Last zu gering ist, müßte die Öldrucklampe und der Summer angehen, und erst wieder ausgehen, wenn du die Zündung abstellst. Wenn nur die Lampe angeht und von alleine wieder ausgeht, würde das bedeuten, daß der Öldruck unter 0,45 bar gesunken ist. Bei über 2000 U/min müßte dann aber auf jeden Fall der Summer angehen, weil akuter Motorschaden droht. Ich würde erst mal den linken (braunen) Öldruckschalter und das zugehörige Kabel checken.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]