Re: Transport eines defekten LT`s


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 08. Januar 2007 07:44:00:

Als Antwort auf: Transport eines defekten LT`s geschrieben von Doris am 06. Januar 2007 16:56:09:

>Wie, b.z.w. wie kann ich einen defekten LT transportieren?? Mit einem LKW oder Anhänger, was ist dabei zu beachten??

Gegenfrage:

Wie putzt man am Bestens die versiffte Glaskugel?

Was für einen LT? Mein LT45 Pritsch/PLane ist 3,30 hoch, 6,5m lang und leer 2,6 to. Das hätte man ein andere Probleme, als mit nem LT28 Kasten. Deshalb war für mich damals nach dem ZR-Riß auch die brauchbarste Alternative die Reparatur (Motortausch) vor Ort durchzuführen. Einen kleinen LT hät ich wohl auf nem Hänger heimgeholt.

GRüße

Uwe






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]