Re: Öldrucklampe geht gelegentlich an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roland aus OL am 21. Januar 2007 11:34:26:
Als Antwort auf: Öldrucklampe geht gelegentlich an geschrieben von Uwe FDS am 19. Januar 2007 09:26:41:
Hallo,
habe genau das Problem bei meinem DW mit dem Mitnehmerring gehabt, der seine Spannung verloren hatte.
Im Leerlauf Öldruck da, sobald die Drehzahl gesteigert wurde ging der Öldruck in den Keller und der Alarmsummer an.
Der Ring sah optisch noch festsitzend auf der KW aus. Hat man dann vorsichtig von der Seite gegen den Ring "getickert" hat der sich tatsächlich auf der KW gedreht. Folge: Bei geringer Drehzahl war der Ring noch kraftschlüssig, bei gesteigerter Drehzahl begann die KW unter dem Ring durchzurutschen, die Ölpumpe wurde nicht mehr ausreichend angetrieben und der Öldruck ging in den Keller. Lösung: Alten Ring runtergetickert, neuen Ring im Ölbad erhitzt und damit geweitet und dann auf die kalte Kurbelwelle aufgetickert - sitzt und Öldruck ist wieder da.Gruß aus OL Roland
>Liebe LT-Freunde,
>wenn der Motor sehr warm ist, geht bei mit gelegentlich die Öldrucklampe an. WEnn ich dann auskuppele und den Fuß vom Gas nehne, geht sie wieder aus. Man sagte mir, daß da evt. der Mitnehmerring, der auf die KW aufgeschrumpft ist, ein Problem hat. Der Ring ist als E-Teil zu bekommen, es ist aber einiges an Arbeit, das zu machen. Kennt jemand das Problem und hat evt. so eine Reparatur schon gemacht?
>Grüße
>Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]