Re: Steckachse gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 16. März 2007 06:48:50:

Als Antwort auf: Steckachse gesucht geschrieben von Mike am 15. März 2007 20:28:21:

Hi Mike,

gut, daß das so abgelaufen ist. Das hätte schlimmer kommen können.

>Die Achse hat sich gestern Abend auf der A 2 mitsamt der Bremstrommel und dem darauf verschraubten Rad aus dem Achskörper herausgedreht. Das Achslager ist trockengelaufen und hat sich verabschiedet.

Aber schau Dir die Achse wirklich gut an. Normalerweise wandert das Getriebeöl derDifferentials durch den Achskörper in die Radlager und schmiert diese. Auch wenn nur ein paar Tropfen Getriebeöl da sind, die werden aufgewirbelt und gelangen bis in die letzten Winkel. Als owenn das Lager so trocken ist, daß es daran gestorben ist, dann müßte das Differential und das andere Radlager acu furztrocken sein. Und: Ein Radlager ist ein Kegelrollenlager. Ein Gleitlager kann ohne Vorwarnung sofort festfressen, das kann ein Rollenlager nicht. Also da knirscht uns kracht es normalerweise ordentlich, ehe das Lager sich endgültig verabschiedet. Erst wird die Oberfläche der Rollen geshcädigt, das LAger "singt", dann brechen kleine Stücke heraus, es rumpelt, dann brechen größere Stücke heraus, die Rollen drehen nicht mehr, es knirscht. Dann horch mal auf den nächsten Metern mit neuer Achse auf das andere Lager, ob es sich nicht auch zu Wort meldet.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]