Re: Nato-Knochen Einbau/ Verkabelung?? Brauche Hilfe!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 16. August 2006 21:01:05:
Als Antwort auf: Re: Nato-Knochen Einbau/ Verkabelung?? Brauche Hilfe!! geschrieben von Martin a. B. am 16. August 2006 16:36:47:
>Hallo
>Ich bin kein Elekrtiker!
>Aber ich hab meinen Natoknochen einfachen zwischen Batterie-Minus und Karosserie (Masse?) gehängt.
>Funktioniert!
>Seit Jahren!
>gruß
>Martin a. B.Hm, funktioniert dann, wenn du nur eine Batterie hast oder sichergestellt ist, daß bei mehreren Batterien deren Pluspole nicht miteinander verbunden werden können (Laderegler, Umschaltrelais?). Ansonsten, wenn mehrere Batterien da sind, deren Pluspole miteinander verbunden werden können, und auch nur eine davon mit Minus an Masse hängt, wird der Stromkreis wieder geschlossen und alle Verbraucher sind "on line". Grundsätzlich wird am Auto immer so gearbeitet, daß alle Verbraucher geerdet sind wie die ganze Karosse auch, also an Minus. Eingeschaltet (Zündung, Verbraucher etc. wird über Plus). Das würde ich konsequent so beibehalten, sonst übersieht man doch mal was beim verkabeln und wundert sich dann, wo auf einmal der Strom herkommt. Ein paar Ausnahmen gibt's, wo über Masse geschaltet wird, weil man sich ein paar Kabel spart: Hupe, Türkontaktschalter, Handbremsschalter, Druckschalter und Temperaturfühler am Motor schalten zur Masse hin, aber die Plusleitung des jeweiligen Verbrauchers ist dabei auch geschaltet (Plus nur bei Zündung ein).
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]