Re: Diesel Rapsölmischung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von DMA am 16. Januar 2007 11:48:53:
Als Antwort auf: Re: Diesel Rapsölmischung? geschrieben von friedel schwartz am 14. Januar 2007 20:12:59:
Viel Spaß damit. Wenn du mal 1000 km hinter dir hast und alles Problemlos läuft, melde dich noch mal hier und schreibe WIE teuer der Spaß dann am Ende war.
Geld sparen macht ja Sinn, aber: Was nützen mir die 30 cent pro Liter die ich spare wenn ich erst mal rund 500 bis 1000 euro in den LT stecken muss um ihn auf PÖL umzustellen?!
Wie ich auf den Betrag komme, das kann ich wohl sagen. Andere Glühkerzen bei Diesel.Send und zusätzlich anders neue und eingestellte Einspritzdüsen mit rund 300 euro. Eine ordentliche und wirklich gut funktionierende Vorwämanlage. Keine Billiglösung die nach 2 Wochen und etwas niedrigeren Temperaturen die Flügel streckt. Da biste mit ca. 3-400 euro dabei. Außerdem müssen die Leitungen zum und vom Tank weg neu verlegt werden. PÖL ist erheblich zähflüssiger und da sind Kraftstoffleitungen größeren Durchmessers ein MUSS. Hinzu kommt noch ein neuer Dieselfilter und die paar Kleinteile.
Dann und nur dann wird dein LT wohl einigermaßen vernünftig fahren. Und trotz der ganzen Arbeit und dem vielen Geld das man in ein so altes Fahrzeug gesteckt hat muss man immer damit rechnen das die ESP während des PÖL-Betriebes stirbt, wie es schon so manchem gegangen ist.
Nein, ich habe nichts gegen PÖL, mal abgesehen vom Gestank und den Menschen die ständig zu deinem LT kommen und ne Pommes kaufen wollen ;-) und den 47 Tankfüllungen, die ich brauche bis sich die Investitionen wieder Amortisiert haben.
47 x 70 Liter(mein Tankvolumen) x 30 cent = ca. 1000 euro
Olli
- Re: Diesel Rapsölmischung? jogurt 16.1.2007 13:40 (4)
- Re: Diesel Rapsölmischung? DMA 16.1.2007 20:48 (3)
- Re: Diesel Rapsölmischung? Uwe FDS 17.1.2007 07:10 (2)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]