Re: Amperemeter anschleßen Nachtrag


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 19. November 2006 16:36:49:

Als Antwort auf: Re: Amperemeter anschleßen Nachtrag geschrieben von Yogi am 18. November 2006 21:28:53:

>>>>Tja da die originale Lima 45A liefert guter zustand vorrausgesetzt hat sich das wohl erledigt.
>Wie lange möchtest du denn durch die gegend fahren um die batterien voll zu bekommen???????
>Gruss Yogi

Hi Yogi,
solange muß ich glaube ich nicht durch die Gegend fahren, habe zwischenzeitlich
3 Limas am LT, 1. Lima ausgetauscht 45A gegen 90A, 2. Lima 125 A aus einem Renault Megane mit dazwisch geschalteter Magnetkupplung eines Klimakompressors aus einem Opel Senator, die ich bei Bedarf manuell zuschalte, und 3. die originale 45A auf dem Rollerträger hinten, damit nicht immer der 6-Zylinder laufen muß wenn was fehlt, über Reibrollen betrieben, alles über Batterietrennschalter. Ist ne tolle Sache, wenn du hinten die Vespa anschmeißt und die Batterien laden kannst oder ob der 6-Zylinder läuft. Also wenn alles aktiv, was glaube ich nicht vorkommt, kann ich rein theoretisch mit 215A laden.
was sind dann 308 AH (88AH Starterbatterie 2 x 110 AH Bordbatterien)
mfg
Udo aus Kirchhellen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]