Re: Motorkennfelder online
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 12. Januar 2007 12:30:35:
Als Antwort auf: Re: Motorkennfelder online geschrieben von Joachim am 11. Januar 2007 23:16:09:
Hallo Joachim,
ich versteh schon was du meinst, aber beim Auto ist das doch nicht von bedeutung. Wie du schon sagst, das Problem ist dreidimensional, der spezifische Verbrauch hängt von der Drehzahl und der Last bzw. abgegebenen Leistung des Motors ab. Nehmen wir einmal an, wir kennen diesen Punkt. Er sei z.B. bei 3.200 Umdrehungen und 75% der maximalen Motorleistung. Was heißt das für den Fahrer? Wenn er an diesem Punk fährt, hat er je nach Achse, Zuladung, Aufbauart und Windverhältnissen eine bestimmte Geschweindigkeit drauf, sagen wir mal 85km/h. Und dann? Gibt er mehr Gas und fährt schneller, braucht er mehr Kraftstoff auf 100km. Gibt er weniger Gas und fährt langsamer, braucht er weniger Sprit als an diesem "Idealpunkt". Was hat der Fahere also davon, wenn er den idealen Verbrauchspunkt seines Wagens kennen würde? Der Verbrauch pro Leistung ist für den Autofahrer völlig uninteressant, den entscheidend ist, wie viel er pro zurückgelegte Strecke tanken muß. Fährt er schnell, braucht er mehr, fährt er langsam, braucht er weniger. Da gibt's nichts dran zu rütteln.
Gruß Chris
- Re: Motorkennfelder online masch 12.1.2007 18:50 (2)
- Re: Motorkennfelder online jogurt 13.1.2007 09:08 (1)
- Re: Motorkennfelder online Ulf Lahmann 15.1.2007 09:54 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]