Re: Bitte um Hilfe bei Elektrik-Fehler-Suche Anhängersteckdose
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Iani1z am 16. März 2007 17:46:55:
Als Antwort auf: Bitte um Hilfe bei Elektrik-Fehler-Suche geschrieben von jt am 16. März 2007 17:10:47:
Hallo JT
Normal ist die Anhänger Steckdose nur von den Rücklichtern abgezweigt. Da gibt es keine extra Sicherungen(Meines wissens.)
Steckdose 7 Polig (wird wohl meistens an unsern alten Schiffen sein) hat folgende anschlüsse(stehen auch üblicherweise an den kontackten in der Dose dran)31=Masse,54=Bremslicht,54g=Anhängerinnenbeleuchtung/Anhängernebelschlussleucht,
58l=Rücklichtlinks, 58R=Rücklichtrechts, L oder 49L=Blinker Links, R oder 49R=Blinkerrechts
Üblicherweise Ist das Rücllicht links und recht an den Seiten einzeln aufgelegt, doch wenn beide gleichzeitig nicht mehr Funktionieren, die Rückleuchten des LTs Jedoch OK sind, ist es naheliegend, das beide zusammen an einer Seite aufgelkemmt worden sind(hab ich schon häufig gesehen ;OP )und sich dort die Klemme aufgelöst hat. Schau doch dort mal nach.
Iani
>Hallo Fan-Gemeinde,
>an den Polen der Anhängersteckdose kommt an den Anschlüssen (aussen) für die Schlusslichter links und rechts kein Saft an!
>Bremse und Blinker funktionieren.
>Äußerlich kann ich keine schadhafte Stelle an den Kabelbäumen erkennen! Bevor ich mich nun ans zerlegen der Dose mache - gibt es eine Sicherung und welche ist es?
>Bis für jeden Tipp dankbar!
>Gruss jt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]