Re: Kupplung treten: mal hart mal weich???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 18. Februar 2007 17:10:26:
Als Antwort auf: Kupplung treten: mal hart mal weich??? geschrieben von Bernhard am 18. Februar 2007 15:01:51:
Servus,
also zunächst mal, es gibt keine Feder am Pedal selber, die Rückstellkraft kommt von der Kupplungsfeder selber bzw. einer kleinen Spiralfeder unten am Ausrückhebel (die auch dafür sorgt, daß das Kupplungsseil nicht einfach aus dem Hebel springt). Sehr anfällig beim LT ist die Lagerung des Ausrückhebels, der hat sein Gegenlager auf einer kleinen Kunststoffhalbkugel und wird von einer Drahspange in Position gehalten. Beides bricht mit der Zeit einfach ab, dann hängt der Ausrückhebel mehr oder weniger lose rum und kann sich ggf. verkanten. Raparieren kann man das aber nur, wenn man das Getriebe komplett vom Motor abzieht, ist also ne größere Sache, die man am besten gleich mit nem Kupplungstausch kombiniert. Anders gesagt, wenn du meinst, deine Kupplung ist noch gut, würde ich erst mal so weiterfahren. Das Kupplungsseil kannst du dir ja mal genauer ansehen, insbesondere da, wo es in den Aurückhebel eingehängt ist (Vorsicht mit der Gummimanschette, die reißen gerne ein, wenn sie älter sind). Wenn einzelne Drähte schon gerissen sind und wegstehen, würde ich es ersetzen, sonst nicht.
Gruß Chris
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? Bernhard 18.2.2007 21:09 (6)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? Chris 18.2.2007 22:49 (5)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? Benni 18.2.2007 23:08 (4)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? Bernhard 20.2.2007 18:10 (3)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? manfred 20.2.2007 18:45 (2)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? Bernhard 23.2.2007 23:27 (1)
- Re: Kupplung treten: mal hart mal weich??? andreas 24.2.2007 09:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]