Re: biodiesel im diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 01. Februar 2007 00:01:07:

Als Antwort auf: Re: biodiesel im diesel geschrieben von ltfahrer am 29. Januar 2007 23:26:45:

>>Hallo, wie sieht es denn mit den Pöl-Umbausätzen aus?
>>Bringen die was, oder ist das nur Augenwischerei?
>>Da gibt es ja einen extra-Tank, es kommt nur in den warmen Motor.
>>Zitat aus der Werbung: "Mit Hilfe einer Umrüstanlage das Pflanzenöl so anzupassen, dass es möglich ist, dieses in reiner Form in einem Dieselmotor zu verwenden.
>>Die Umrüstanlage erwärmt das Pflanzenöl auf ca. 70-80°C und regelt automatisch die Umschaltung von Diesel auf Pflanzenöl. Durch die Erwärmung wird die Zündfähigkeit erhöht und die Zähflüssigkeit, man spricht von Viskosität, so stark herabgesetzt, dass es etwa der Eigenschaft des Dieselkraftstoffes bei 0°C entspricht"
>>gruß Uwe
>was verstehst du denn unter umbausatz? es gibt viele möglichkeiten ein auto umzubauen. der beschreibung nach werden die originalen düsen beibehalten und mit diesel gestarten und abgestellt. zumindest interpretiere ich diese werbung so. also kommt nur ein wärmetauscher und umschaltventile sowie die steuerelektrik ins auto. sowas habe ich auch. und bei mir funktioniert es. wie lange noch weiss keiner, aber seit 12000 km funktioniert es problemlos. gibt auch leute die ohne umbau pöl fahren. ist echt eine glaubensfrage. ich habe mich aus sicherheitsgründen für ein 2 tank system entschieden. hoffe so das geringste risiko zu haben.
>was soll das ganze denn kosten?

349,- Euro ( meine ich...gibt's bei E..y)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]