Re: Lenkung flattert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 20. März 2007 15:54:25:
Als Antwort auf: Re: Lenkung flattert geschrieben von joerg_hb am 20. März 2007 15:09:45:
Moin ;-)
>ich habe tatsächlich von 2.8 aufgefüllt,
die Reifenindustrie wird es Dir danken.
> entsprechend des Aufklebers in der Tür, aber für meine Reifengröße 195 R 14 C
> 8 PR sollten es wohl tatsächlich 4 sein (?) hab ich jetzt im Handbuch
> gelesen.Also, manchmal steht der Reifendruck für die maximale Traglast auch auf der Reifenflanke. Beim 195 R 14 C 8PR sind das 950kg je Rad und dann dürfte ein Luftdruck von 4.5 bar erwartet werden. Bei den LT28-35 ist das vorn nicht ganz so kritisch, es erleichtert aber die Lenkarbeit, hinten ab LT31 aber schon Pflicht, es sei denn das Auto ist überwiegend unbeladen.
Soweit Gummiventile verwendet wurden, bitte nicht mehr als 4.5bar auffüllen, vor allem dann nicht, wenn diese schon ein paar Jahre alt sind. Bei Erwärmung steigt der Reifendruck recht deutlich an und wenn Du schon vorher zuviel drauf hast, reissen die Ventile leicht mal ein.
> Meinst du es würde helfen, wenn ich jetzt auf 4 aufpumpe oder wirds dann
> nur schlimmer, und brauche sowieso neue Reifen?Ich gebe zu, dass meine Glaskugel mal zur Inspektion müsste :-]
Wenn der Reifen eine Unwucht oder einen Schaden hat, wird sich daran durch veränderten Luftdruck nichts mehr ändern. Es verhindert aber, den Reifen in kurzer Zeit zu ruinieren.
mfG
K.R.
- Re: Lenkung flattert joerg_hb 20.3.2007 21:15 (1)
- Re: Lenkung flattert jogurt 20.3.2007 21:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]