Re: Motorbremsen Einbautreffen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jens und Heike am 07. November 2006 20:59:17:

Als Antwort auf: Motorbremsen Einbautreffen? geschrieben von Sven am 07. November 2006 18:20:18:

Hallo
Ja ein Motorbremsentreffen ist gut, denn einen Zahnriemen hat unser Lt nicht.
Willst du die Motorbremse selber bauen, oder eine Originale verwenden?
Unsere ist ein Eigenbau, ich habe zwischen Gußkrümmer und Abgasrohr, ein Gußzwischenstück das die Form des Krümmers hat eingesetzt.
Als Klappe dient eine Scheibe ca 40mm Durchmesser mit einem Radius auf der flachen Seite.( Bildlich gesehen aus einer Kugel Mittig rausgeschnitten)
denn wenn die Seiten Scharfkantig sind bleibt sie hängen, oder dichtet nicht ab.
Als Betätigung dient ein mini- Unterdruckzylinder.( der über ein viertes Pedal neben der Kupplung mit Stoplichtschalter angesteuert wird.)
Und da der Perkinsmotor kein Abschaltventil hat wird die Pumpe auch mit einem
Zylinder Abgeregelt (Dient gleichzeitig als Motorabstellung)
Da der Unterdruck ja bekannlich auch für den Bremskraftverstärker verwendet wird habe ich einen ca. 1Liter Speicherbehälter mit eingebaut, damit der Bremskraftverstärker immer genug Unterdruck bekommt.
Naja vieleicht trifft man sich ja mal.
MfG Jens und Heike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]