....die Batterie ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. September 2006 20:24:35:
Als Antwort auf: Batterieproblen - evtl. Elektrikproblem geschrieben von jt am 04. September 2006 22:40:06:
Hallo,
ich hatte auch vor einiger Zeit heftige Probleme solcher Art bei meinem LT35 mit ACL Turbodiesel.
Die erste neue Batterie hat gut 6 Monate gehalten, die zweite (Garantie) dann noch sage und schreibe 3 Monate !!!!
Ich will damit nur sagen, daß Du die Möglichkeit einer defekten Batterie nicht zu weit weglegen solltest, nur weil die Batterie erst ein oder zwei Jahre alt ist.. wie du siehst muss das gar nichts bedeuten.
Besonders bei den neueren LT mit Nachglühfunktion sind offensichtlich derart exreme Bedingungen für die Batterie, das diese das nicht unbedingt sonderlich gern hat.
Meine waren übrigens Billigdinger Marke Eurostart ... 88Ah für 37 Euro !! Noch fragen ?? was soll man bei dem Preis auch gross erwarten ??
Nachdem mein Haus und Hof-Lieferant mir auch unter Androhung böser Sachen keine MArkenbatterie verkaufen konnte/ wollte, hab ich mir beim Boschdienst eine 100er Hoppecke geholt - und schon war der Spuk vorbei ( seit nun 2 Jahren).
Ich war auch der Meinung das es einfach nicht an der (fast neuen) Batterie liegen kann, und habe den ganzen LT auf links gedreht und keinen Fehler gefunden. Die Lichtmaschine hatte ich auch schon erneuert, und dann gleich gegen eine 90A ausgetauscht.
Am Ende lag es aber doch wirklich nur an dieser Sch..... Billigbatterie !nu ja.. zieh es mal in ERwägung, falls Du auch so ein Billigding drinhast..
bis denn
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]