Re: 1G Leistung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 11. Februar 2007 21:30:53:

Als Antwort auf: Re: 1G Leistung geschrieben von Uwe FDS am 11. Februar 2007 13:11:33:


>Hallo Chris,
>da bin ich etwas anderer Meinung.
>Drehmoment ist die Kraft, die einen vorantreibt und die man spürt. Leistung ist Kraft mal Geschwindigkeit. Und das Drehmoment ist sehr stark vom Ladedruck abhängig, die Leistung ist dann wieder Drehmoment mal Drehzahl. Und gerade der 1G bringt ja sein max. Drehmiment ab 1750 Touren. Heißt konkret, dort hat er annähernd auch schon den vollen Ladedruck. Und im Fahrbetrieb heißt daß, ab da steigt die Kraft nicht mehr, die einen vorantreibt.
>Das geschilderte Verhalten wär für einen 75kw DV normal, der bring sein Drehmoment sehr spät und auch nicht über einen breiten Drehzahlbereich. Der 1G sollte ab 1750 schon mit vollerKraft zuschlagen.

Hallo Uwe,
ein bisschen anders seh ich das schon. Drehmoment ist das, was dich vorantreibt. Damit überwindet man den Fahrwiderstand und kann ne konstante Gewschwindigkeit fahren, acuh mal bergauf, auch mal mit Anhänger. Was man spürt ist aber die Beschleunigung. Und Beschleunigung braucht nicht nur Drehmoment, sondern auch nen Drehzahlanstieg, und schon sind wir wieder bei der Leistung. Kurz gesagt: Auch ein 1G hat bei 1.800 U/min nicht sein maximales Beschleunigungsvermögen erreicht.
Und: Ich glaube nicht, daß der 1G bei dieser Drehzahl schon maximalen Ladedruck fährt. Der hat den gleichen Lader drin wie der DV, und dieser Lader ist nun mal dafür bekannt, daß er erst bei hohen Drehzahlen auspackt (im Gegensatz zum ACL-Lader, der untenrum schneller kommt, aber oben nicht mehr so viel bringt). Mein DV hat unter 2.200 jedenfalls nicht vollen Druck, und es ist der gleiche Motor wie der 1G. Da müßte der 1G untenrum schon wahnsinnig fett laufen, um das nötige Abgasvolumen herzubekommen...
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]