Re: Hilfe wg. Warmwasser - Stromleistung? Halbiert!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank der Unerschrockene. am 29. Januar 2007 21:48:27:

Als Antwort auf: Re: Hilfe wg. Warmwasser - Stromleistung? geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. Januar 2007 18:16:20:

>>Muss der Warmwasserspeicher im Womo immer Druckfrei sein???
>Kommt darauf an, was Du für eine Trinkwasser-Anlage im WoMo hast.
>In meinem alten hatte ich Tauchpumpen die direkt über die Zapfhähne elektrisch eingeschaltet wurden. Das war somit eine (weitgehend) drucklose Anlage.
>Mein aktuelles hat eine Druckwasser-Anlage mit einer entsprechend leistungsstarken Pumpe sowie einem Druckspeicher (so ein Kunstoffbehälter mit ca. 1ltr Volumen und Luftblase im oberen Teil) sowie einen Truma-Warmwasser-Boiler. Die Anlage steht somit normalerweise immer unter Druck.
>Bei Deiner Idee kommen mir aber insofern Zweifel, als das wohl die elektrische Anschlussleistung auf den meisten Campingplätzen Probleme bereiten könnte:
>Die üblichen 220V-Warmwasser-Boiler haben wohl so um 2kW Anschlussleistung, dh. bei 220V brauchen die so 9-10A. Sofern Du zusätzlich z.B. noch ein Ladegerät fürs WoMo dranhängen hast, dürftest Du also einen Anschluss mit mehr als 10A brauchen, damit die Sicherung am Campingplatz nicht rausfliegt. Man könnte natürlich drüber nachdenken, das Teil über einen (entsprechend leistungsfähigen) Dimmer oder Trenntrafo mit weniger Leistung zu fahren. Dann dauert das Aufwärmen länger als normal, aber der Stromverbrauch läge innerhalb des Limits.
>Gruß,
>Olaf

Hallo Markus, hallo Olaf.
Die Leistung könnt ihr am einfachsten mit einer Diode halbieren, die nur eine Halbwelle des Wechselstroms wirksamwerden lässt. Die Diode wird einfach mit dem boiler in Reihe geschaltet und müsste 15 bis 20 Ampere aushalten können. Eine entsprechend dicke Diode verwenden oder oder einfach mehrere kleinere Paralellschalten bis die benötigte Stromfestigkeit erreicht ist.
Das Ganze ist klin und leicht, ein entsprechender Trafo wiegt ganz schnell einen halben Zentner......
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG FRank




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]