Re: kupplung verträgt stehzeit nicht?!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 10. März 2007 10:56:11:
Als Antwort auf: kupplung verträgt stehzeit nicht?! geschrieben von zelli am 10. März 2007 09:35:56:
>nach längerer stehzeit durch die winterpause wollten wir unseren lt 31 (bj 1981) wieder aktivieren.
>ohne probleme angesprungen,
>läuft auch schön rund,
>bringt aber nix, weil keine gänge reingehen.
>geräusche wie bei blutigen fahranfängern,
>die nur gas und bremse kennen.
>bilde mir ein, dass sie auch leichter geht als früher ...
>... also runter untern'n lt und seilzug geprüft.
>und der scheint in ordnung, zieht den kupplunghebel ordentlich an,
>zumindest ist es nicht möglich den noch weiter mit der hand zu drücken.
>vor der winterpause ist alles problemlos gegangen.
>ein kupplungsschaden hat sich in keinster weise angekündigt.
>kann es sein, dass sich der seilzug gelockert hat?
>oder dass in der kupplung was "locker" geworden ist?
>danke für kommentare und ein problemloses erwachen aus dem winterschlaf ;-)
>lg zelliHallo zelli!
Die Kupplung könnte verklebt sein! Also trennen mit Gewalt: zuerst Gang einlegen (der Fünfte) dann mit getretener Kupplung den Motor starten. Müßte kurz anrucken und wenn der Motor dann laufen sollte, ist die Kupplung offen.
MFG Jürgen
- Re: kupplung verträgt stehzeit nicht?! manfred 10.3.2007 13:08 (2)
- Vielen Dank!! zelli 11.3.2007 09:48 (1)
- Re: Vielen Dank!! jogurt 11.3.2007 10:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]