Re: spritleitung beim diesel wechseln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 03. November 2006 21:12:16:
Als Antwort auf: Re: spritleitung beim diesel wechseln geschrieben von steffen am 03. November 2006 18:26:46:
>ja, danke erstmal,
>die methode mit die schrauben auf der fahrtrichtungsseite abmachen, tank stützen und dann etwas ablassen um an den stutzen wo der schlauch draufsitzt dranzukommen funktioniert nicht ? dann müsste ich den nicht ganz abschrauben..
>wie lang muss denn die leitung sein ? 5m ?Hallo,
bei allen LTs mit Benzinpumpe im Tank sind die Schlauchstücke für Vorlauf und Rücklauf maximal 50cm lang.
Maß 5,5*3mm
Die Leitungen zum Motorraum sind Rohre bis zur Kupplungsglocke.
Dann nochmal Schlauch mit ähnlichen Längen.
Tankausbau geht gut, wenn man das Verschlußblech des Tankdeckels abschraubt und den weichen Gummiflasch mach hinten durchdrückt.
Zum Komplettausbau des Tanks muß der Querlenker an der Hinterachse wenigstens an einem Ende abgeschraubt werden.
Sonst liegt der Tank darauf auf und geht nur wenige Zentimeter herunter.
Die Klemmverschlüsse zu den Schläuchen passen vom Druckluftzubehör im Baumarkt.
Preis???
Soweit meine Erfahrung vom Tankaustausch.
Gruß
aus Frankfurt
Armin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]