Re: @Udo: Re: LT 31 neuer Motor (stärker u. sparsam)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner am 25. Januar 2007 10:25:34:

Als Antwort auf: Re: @Udo: Re: LT 31 neuer Motor (stärker u. sparsam) geschrieben von Stefan - EN am 25. Januar 2007 08:16:27:

Servus Udo,

Ich hab die Diskussion ins Rollen gebracht.

würdest Du mir bitte auch entsprechende Informationen zukommen lassen (jaksch@griptec.de). Wie sieht´s denn mit Bremsen, Kupplung, Differential usw aus? Verkraften die das hohe Drehmoment?

viele Grüße
Reiner

>>>Hallo Udo,
>>>verrate uns doch bitte Einzelheiten über Deinen TDI.
>>>Viele Grüße
>>>Stefan
>>hallo leute !!! wir sind ein paar verrückte die so 300ps motoren aus audis in t3 bussen einbauen !!und wir haben in den lt ein t4 motor 150 ps eingebaut !!
>>das hies öl wanne ändern (alte vom lt umgebaut )motor halten neu gebaut ladelultkühler vor der wasser küler und kabelbum vom t4 in lt eingebunden (zwei mann a 2tag arbeit )
>>auf wunsch kann ich noch bilder schicken !!
>>bis dann udo
>Hallo Udo,
>danke für Deine Rückmeldung.
>Bilder nehme ich gerne (stefan.hopp(at)online.de).
>Kannst Du bitte auch den Brief mit der Eintragung scannen?
>Wenn ich Dich richtig verstanden habe sind die einzigen mechanischen Anpassungen die Ölwanne und Motorenhalterung. Ist das so? Kannst Du bitte ein paar Detailfotos von der Motorenhalterung machen?
>Wie sieht es mit der Geräuschentwicklung aus? Ohne entsprechende Kapselung sollen die TDI-Maschinen ja rauhe Gesellen sein.
>Wieviel muß man in etwa für so einen Umbau veranschlagen?
>Danke für Deine Mühe.
>Viele Grüße
>Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]