Re: Neuer lack auf alten Lack???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Tom am 22. August 2006 21:06:28:

Als Antwort auf: Re: Neuer lack auf alten Lack??? geschrieben von Gerhard am 22. August 2006 20:01:08:

Hallo,
ich habe 20 Spraydosen Weinroten Autolack geschenkt bekommen... ...mit dem habe ich gerade die Beifahrerseite bis zu Schiebetür lackiert (nur die unter Hälfte des LT´s). Nach meiner Einschätzung dürfte ich mit den restlichen Dosen locker den Rest des LT´s (rundherumg die untere Hälfte) lackiert kriegen.

Meine einzige Sorge ist, daß es nicht hält. Ich habe den orig. LT-Lack per Schwingschleifer angerauht. Was meint Ihr, reicht das?

Die Lackierung sieht im übrigen verhältnismässig gut aus mit den Dosen. Für meine Zwecke reichts vollkommen!

Gruß Tom
>Hallo!
>Hab meinen LT31 in Postgelb gekauft. Nach dem Anschleifen mit einem Schwingschleifer hab ich dann weissen Bootslack mit Härter und einer Walze aufgetragen. Dabei entstehen natürlich kleine Bläschen. Nach ca. 10 min. mit der Walze nochmal drüber gerollt und das ganze sieht fast wie lackiert aus. Ausserdem wirst mit der Spraydose ne Menge Euros loswerden. Ich hab für zweimaliegen Auftrag ca. 3 Kg Lack verbraucht. Viel Spaß beim Umfärben !





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]