Re: Tankentlüftung LT...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 18. Januar 2007 21:41:31:
Als Antwort auf: Tankentlüftung LT... geschrieben von Chris am 18. Januar 2007 18:36:07:
>Also bei den Diesel wird nicht über den Tankdeckel entlüftet, sondern der Tank hat ein Entlüftungsventil oben drin, wo außen ein Röhrchen weggeht und an einer der Ecken vom Tank nach unten endet. Die Tankdeckel sind von haus aus dicht. Ob es beim Benziner und überhaupt bei dem Baujahr auch schon so ist, weiß ich net.
>Gurß ChrisHallo,
auch der
Benziner der frühen Baujahre haben die Entlüftung über Ventil auf dem Tank und nach hinten heruntergeführtes Röhrchen.
Darauf ist am Ende ein trichterförmiges Gummiendstück gesteckt.
Wenn da was zu ist, hört man bein öffnen des Tankdeckels ein deutliches Zischen!
Anschließend müßte der Motor ohne nachtanken erstmal wieder gehen.
Ein verdreckter Benzinfilter ist immer mit etwas Verzögerung beim längeren Beschleunigen zu merken.
Typisch: beim Überholen lässt auf halbem Weg die Leistung nach; und erholt sich danach wieder.Eine Möglichkeit ist noch die Verbindung der Benzinpumpe in Tank zum Rohr, das nach außen zum Schlauch geht.
Die liegt etwa in halber Höhe vom Tank und würde - wenn undicht- der Fehlerbeschreibung entsprechen.
Gruß aus Frankfurt
Armin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]