Vorglührelais klackern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Pedda P am 27. September 2006 20:14:20:

Hi,

bin nun seit kurzem stolzer besitzer eines 85er lt28-l vw karmann! 55kw motor kennbuchstaben DW.

als ich ihn neulich abholte gabs nen bisschen startschwierigkeiten, sprang dann aber irgendwann mit vollgas geben an. im laufenden zustand flackerte immer mal wieder die vorglühanzeige und batterieladekontrolle. abends wollt er dann garnicht mehr anspringen also adac gerufen. der hat nach ca 45 min diagnose kurzerhand mir ne brücke von batterie zur saugpumpe (? hab bisher nur benziner gefahren, da wo beim benziner der vageser sitzt) gelegt und siehe da motor startete sofort.

zuhause habe ich dann inn einer ruhighen stunde mal nachgesehen und festgestellt, dass mein schwiegervater, der leider verstorben ist, eine "wegfahrsperre" also schalter in die o.g. verbindung gelegt hatte. der schalter war kaputt welches zu einem wackelkontakt führte, so das kein diesel mehr am motor ankam.

nachdem ich den schalter entfernt und die orginalanschlüsse/verkabelung wiederhergestellt hab lief er dann einwandfrei. neulich also zur werkstatt und zum tüv. ohne probleme durchgekommen :-) aber der werkstattmeister sagte, mit dem glührelais stimmt was nicht, ich solle ihn austauschen :-(, denn nach dem anlassen klackert dieser eine ganze weile unregelmäßig. ausserdem geht die ladekontrolleuchte erst nach ein paarmal gasgeben wieder aus. dann hört auch das klackern auf. nun hab ich den verdacht, das die batterie ursache sein könnte, denn nach (sau teurem 69€) austausch des vorglührelais ist keine besserung in sicht.

schwiegervater war so nett eine fette lkw batterie von delta einzubauen. keine ah angabe aber 46 cm breit, 28cm tief und 21cm hoch also etwa doppelt so groß wie meine 75ah bordbatterie. kann es sein, dass die batterie nach dem start soviel leistung von der lichtmaschine zieht, das in der folge nicht genügend stromstärke für das vorglührelais anliegt ?

bin für jeden tip dankbar !

viele grüße

Peter P.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]