Re: Motorenwirrwar (DW,1S,ACT alles geneigte Motoren)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 12. März 2007 21:11:26:

Als Antwort auf: Re: Motorenwirrwar (DW,1S,ACT alles geneigte Motoren) geschrieben von Jojo am 12. März 2007 20:32:08:

Etwas anderer Motorkabelbaum (Position und Stecker der Temperaturfühler), kann man sich aber problemlos hinbasteln. Je nach Alter des DW anderer Durchmesser der Kühlwasseranschlüsse (die passenden kriegt man aber einzeln bei VW), ich würde empfehlen, die Verschlauchung vom ACT drinzubehalten. Den DW gab's mit starrem Lüfter oder Viscolüfter, den ACT nur mit Visco - was du da einbaust, ist eigentlich egal, ich sag's nur der Vollständigkeit halber. Der DW hat je nach Alter noch keinen hydraulischen Ventilspielausgleich, d.h. das Ventilspiel muß noch kontrolliert und eingestellt werden. Die ersten DW hatten auch einen anderen Gaszug drin mit anderer Anlenkung an der Pumpe. Dann gibt's noch die ganz feinen Details, wie z.B. die Dichtung des großen Wasserstutzens am Kopf, beim DW früher als Papierdichtung flach, beim ACT als Nut mit O-Ring. Aber eigentlich alles Sachen, die sich lösen lassen.
Also im Prinzip kommt es drauf an, welche Version vom DW das genau ist, und welche Teile du vom ACT übernehmen kannst. Was ist überhaupt mit dem ACT aus dem Fahrzeug, defekt oder was?
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]