FASP- Sitzbank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. März 2007 17:19:40:
Als Antwort auf: sitzbankverschraubung am boden geschrieben von ruben am 14. März 2007 17:04:31:
>ich möchte eine geprüft fasp-sitzbank mit beckengurten am boden meines lt40 4x4 verschrauben (etwa in der fahrzeugmitte, lehnenrückwand etwa an schiebetürenhinterkante) und der tüv-prüfer benötigt eine aussage vom fahrzeug-hersteller, daß die sitzbank mit der im prüfzeugniss angegebenen verschraubung (5stück m10 - 10.9) am boden ausreichend verankert ist. vw hat lediglich telefonisch angegeben, daß der lt40 schon einen verstärkten boden hat und daß das eigentlich funktionieren müßte, aber keinen schriftlichen nachweis geben können.
>kann mir da jemand weiterhelfen oder evtl. geeignete ansprechpartner nennen?
>(ich brauche nur einen nachweis für die befestigung der sitzbank am boden - von der sitzbank selbst habe ich schon einen)
>erstmal danke im voraus
>rubenHallo Ruben
eine solches Sitzbank-Paar hatte ich in meinem grünen LT (EZ96) eigebaut.
Es war ein Spiesrutenlauf , bis ich die in den Papieren hatte , aber es ging.Verlangt wurden Unterlegplatten 9 x 9cm je Schraube mit min 4mm Dicke.
Die Bidenisolation mußte im Bereich der Bankbefestigung durch Buchenleisten
ersetzt werden.Eingetragen hatte es der TÜV-Hessen in Darmstadt.
Die Verankerung war so stabil , das beim späteren Crash die Sitzbankgestelle auf ihrem Platz blieben , und zur Versteifung der Bodengruppe beitrugen !
Teilweise hatte ich Bilder gemacht.
ggf kann ich die mal rüberwachsen lassen.
Zusammen mit dem Brief wäre das eine Diskkusionsgrundlage für den Prüfer.
Du wirst aber ggf damit leben müssen , das du an den ranghöchsten KFZ-Prüfingenieur in deinem Bundesland verwiesen wirst. Ging mir ebend auch so.Gruß Stefan
- Re: FASP- Sitzbank Uli aus OF 14.3.2007 18:08 (1)
- Re: FASP- Sitzbank ruben 15.3.2007 22:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]