Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwechse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank aus MTK am 24. August 2006 10:50:24:

Als Antwort auf: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwechse geschrieben von Stephan am 24. August 2006 10:28:10:

Da soll auch so fest sein, wenn Du keinen Motorschaden riskieren willst !!
Die wird mit Loctite und 400nm angezogen.
Dazu solltest Du das entsprechende Werkzeug haben samt Gegenhalter, sonst keine Chance.
Warum muß die Schraube los?
Willst Du den Zahnriemen wechseln, dann benutze mal die Suche zum Thema Zahnriemenwechsel, ist nicht gerade eine banale mal eben so Arbeit und das Leben vom Motor hängt dran.
Infos auch in der LT Ecke lt-ecke.oxline.de !


Gruß
Frank


>Hallo,
>ich habe bisher ohne Erfolg versucht die große Schraube (27) vorne am Motor aufzumachen. Die Schraube hält die Scheibe auf der die 2 Keilriemen laufen (einmal für Lichtmaschine / einmal Servopumpe)
>ich habe einen 2,4 Liter turbodiesel motor mit 95 ps baujahr 1994
>
>hat die Schraube ein normales Linksgewinde?
>haben die Herren Inschenöre Loctite draufgeschmiert?
>oder WARUM bekomm ich die blöde Schraube nicht auf?
>Danke für Infos und Hilfe
>Grüßle
>Stephan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]