Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank J HH am 13. März 2007 13:46:57:
Mit dem Florida mit ACT (69 PS) geht man in den Kassler Bergen ganz schön in die Knie.
Der Motor dreht am Berg immer langsamer und irgendwann schaltet man runter.
Ist ja klar. Ich DACHTE bisher, dass ich erst runterschalte, wenn das Drehmoment
des Motors in den Keller geht. Im Datenblatt steht für das Drehmoment, es habe
im Bereich von 1800 bis 3000 UpM sein Maximum von 140 Nm. Also braucht man erst
bei "unter 1800" UpM runterschalten. In der Praxis ist das zu spät. Wer erklärt mal physikalisch die fahrtechnische Bedeutung von Drehmomomentkurve.
(Was ein Newtonmeter ist, bzw. ein Kilowatt, weiß ich schon, ich kann das
bloß nicht richtig anschaulich auf die "Durchzugskraft" beim Fahren übertragen).Bin mal gespannt, sonst muss ich wohl mal ein Physikforum fragen...
Gruß, Frank.
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Uwe FDS 13.3.2007 16:59 (2)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Chris 14.3.2007 23:53 (1)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Uwe FDS 15.3.2007 10:54 (0)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Klaus 13.3.2007 14:38 (1)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Frank J HH 13.3.2007 17:10 (0)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Stefan Steinbauer 13.3.2007 14:33 (2)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Frank J HH 13.3.2007 17:04 (1)
- Re: Wer ist Physiker und erklärt Drehmoment vs Leistung Chris 13.3.2007 19:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]