Re: Umschlüsselung auf S1
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christoph aus der Asse am 02. März 2007 20:22:55:
Als Antwort auf: Re: Umschlüsselung auf S1 geschrieben von Klaus am 02. März 2007 20:11:53:
>Moin ;-)
>> ich habe seit einiger Zeit Schriftverkehr mit der VW-Kundenbetreuung
>> bezüglich dieses Themas (Umschlüsselung auf S1)( LT 31 Florida, EZ 10.93,
>> ACL Motor
>>Sie tun sich wirklich schwer damit, konkrete Angaben dazu zu machen.
>Sie können es vermutlich nicht, es sieht aber auch sehr danach aus, als ob man es auch nicht können will. Es gibt so langsam ein paar Hinweise darauf, dass die üblichen Datenbanken über den ACL diesbezüglich keine Informationen mehr hergeben. Ich bin nicht der einzige, der an dem Thema dran ist, auch VW-intern ist da so recht kein Herankommen, dafür muss man wohl schon in Hannover arbeiten.
>> Zuletzt habe ich ein Schreiben erhalten, womit ich mich an die
>> Zulassungsstelle mit beigefügter Liste wenden soll - Zwecks Änderung
>> in die korrekte Abgaseinstufung.
>Hmh. Die Liste habe ich auch bekommen, wie auch andere LT-Fahrer, denen man schon den Kontakt aufgekündigt hatte. Die ist nicht uninteressant, hilft aber keinem weiter, denn die Zulassungsbehörde kennt normalerweise die Schlüsselnummer, die für eine ggf. im Klartext eingetragene Schadstoffnorm anzuwenden ist (obwohl ich da auch schon einige Ausrutscher gesehen habe).
>> Die Liste verweist beim ACL mit der Eintragung 91/441/EWG, ANH I8.1 auf ein
>> Verkehrsblatt 1992 S. 371
>Die 91/441 EWG Anh I 8.1 ist Schlüsselnummer 15. Das Verkehrsblatt von 1992 hilft Dir hier nicht weiter, die EURO1-Normen kamen erst 1993 heraus.
>> Dieses Verkehrsblatt habe ich schriftlich beim KBA angefordert, da die das
>> wohl haben sollten.
>Die werden Dich darauf verweisen, dass Du das kaufen kannst (http://www.verkehrsblatt.de/).
>
>> Am Montag ist der Leiter der Zulassungsstelle STVa Wolfenbüttel wieder
>> im Dienst. Diesen kenne ich dienstlich und habe gelegentlich mit ihm
>> zu tun. Ich werde mal dort nachhaken, ob er mich/uns unterstützen kann.
>Du brauchst einen TÜV-Ing., der sich etwas Zeit nimmt und länger sucht und der das Auto auch kennt. Ich habe hier einen Brief eines 11.1993'er VW LT mit ACL liegen, der mit Schlüsselnummer 00 ausgeliefert wurde und zwischenzeitlich mal auf Schlüsselnummer 10 abgeändert war (S1 im Klartext). Das Fahrzeug ist mehrfach erheblich verändert worden, u.a. temporäre Ablastungen, bei einer dieser Ablstungen ist die S1 wieder gestrichen und später nicht wieder nachgetragen worden, aber die Änderungen hat alle der TÜV in Niedersachsen abgenommen. Was hilft Dir das ? Nun, es war der TÜV in Wolfenbüttel :-] Das Auto ist allerdings ein LT55.
>mfG
>K.R.gewundert habe ich mich auch, dass VW die Zulassungsstelle als Ansprechpartner genannt hat...
Ich werde einfach mal beim TÜV in Wolfenbüttel vorbeifahren und schauen, wer da
so arbeitet.Vielleicht kann ich auch einen Kontakt ins Werk nach Hannover knüpfen und mein Vertriebskollege kennt einen Ansprechpartner. Die Planer aus dem Motorenwerk SZ sollten es vielleicht auch wissen.
Abgasnormen sind Fahrzeugherstellern heilig! Schaun wir mal...Gruß
Christoph
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]