Getriebenummern für stehenden LT Motor + Materialfestigkeit


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank aus Wangen am 28. November 2006 21:01:22:

Mein Schauber hat eine neue verstärkte Kupplung so eingebaut, das : " ....die Druckplatte wohl noch festklebt- ich mußte sie mit ein paar kräftigen Rucken beim Einkuppeln lösen.Habe das eine Woche immer wieder gemacht..."
Resultat : Ich übernahm den LT ahnungsfürchtig und nach einer problemlosen Fahrtstrecke von 250 km. mußte ich in den Kasseler Bergen häufig schalten. Da ! Erst ging der 2, dann der 3 und dann die anderen Gänge kaum noch rein,dann sprang beim Schalten ein Gang nach dem anderen raus- dann ging keiner mehr rein-dann nur noch rupfen im Antriebstrang beim Einkuppeln...Warnblinker rein -Abschleppen bis Süddeutschland .....
Nun ist wahrscheinlich das Getriebe verspant.
Fazit: Ich brauche für den stehenden Motor ein sehr gutes Getriebe., denn mir wurde gesagt, das bei dem gekippten Motor ein verdrehtes Getriebe verbaut wurde.
1. Frage zum Vorgenannten : Was hat der Herr Schrauber D. falsch gemacht ?
2. Frage : Welche Getriebenummern hat das aufrechte 5 Ganggetriebe ?
3. Frage: Hat VW verstärkte Getriebe gebaut oder Getriebe mit besseren Materialkomponenten oder unterscheiden sich unsere Getriebe seit 1979 nur in den unterschiedlichen Gangabstimmungen und dem o.g. Dreher zum gekippten Motor bis Bauende 1996 ?
4. Frage : Wer hat ein gutes Getriebe zu verkaufen ?
Ich bin für jede Antwort dankbar !




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]