Thermostat-Probleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Turboworfel am 16. November 2006 16:07:00:

Hallo zusammen,
habe bei meinem 1G Probleme mit dem Thermostat, er macht nicht mehr den großen Kühlwasserkreislauf zu, d.h. es dauert sehr lange bis der Motor warm ist, was vor allen bei Kurzstreckenbetrieb jetzt im Winter unangenehm ist.
Der erste Termostat hat 236.000km ohne jede Mucke gearbeitet, obwohl durch einen Haarriss im Zylinderkopf sogar über längere Zeit Öl im Kühlwasser war. Beim Wechsel des Zylinderkopfes wurde er dann mit ausgetauscht, und nach ca. 6000km war die Membrane die den großen Kühlkreislauf biem Kaltstart dicht macht defekt, das wurde von der Werkstatt auf noch geringfügig vorhandenes Restöl im Kühlwasser geschoben, versteh ich zwar nicht ganz, denn wie gesagt der erste lief problemlos trotz Öl im Kühlwasser.
Jetz ist anscheinend nach ca. 6000km schon wieder die Membrane defekt.
Kann ich erstens den Thermostat ohne das Kühlwasser abzulassen wechseln?
Gibt es evtl. unterschiedliche Ausführungen, habe glaube ich hier im Forum mal gelesen das die Thermostate irgenwann verändert worden sind, wenn ja anscheinend zum schlechten ?
Wer hat ähgnliche Probleme gehabt und weiß Rat, bevor ich ab jetzt alle 6000km den Themrostat wechsel.
Gruß
Olaf mit dem Turboworfel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]