Re: Bremskraftregler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 24. August 2006 19:39:22:
Als Antwort auf: Bremskraftregler geschrieben von Nils am 24. August 2006 19:02:29:
>Moin,
>muß zum Tüv und hab mich vorhin mal untern LT gelegt, sieht soweit alles ganz OK aus.
>Hab mal versucht, den Bremskraftregler an der Hinterachse zu bewegen ( LT45 ), von Hand nichts zu machen, mit der Wasserpumpenzange bewegt sich der Hebel unwillig. Wie leicht muß sich das Teil den bewegen, sieht ja so aus als ob der ein bißchen festgegammelt wär. Könnten gezielt Hammerschläge + Rostlöser das Teil wieder gangbar machen? Kontrolliert der Tüv den überhaupt ?
>Gruß NilsOb der Regler kontrolliert wird, hängt vom Prüfer ab, aber wenn er hinlangt und das Ding rührt sich nicht, wird er es beanstanden. Überhaupt, wenn sich das Ding nicht von alleine bewegt, wer sagt dir dann, wie deine Bremskraft gerade verteilt ist und ob deine Hinterachse nicht überbremst? Das ist keine Frage des TÜV, sondern deiner eigenen Sicherheit.
Also der Kolben geht normal nicht fest, meist ist nur der Hebel festgegammelt. Einweichen mit Rostlöser und dann langsam losnackeln. Keine zu großen Ausschläge, damit der Kolben nicht undicht wird. Der Hebel muß auf jeden Fall leichtgängig sein.
Und schau dir gleich deine Bremsleitungen an, bei meinem Audi hat der Prüfer gemeckert, weil die Bremsleitungen am BKR korrodiert waren. Mußte ich abbürsten und überlackieren.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]