Re: handbremse (scheibenbremse) nachstellen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 16. August 2006 13:44:07:
Als Antwort auf: handbremse (scheibenbremse) nachstellen geschrieben von klaus am 16. August 2006 13:21:41:
Hallo Klaus,
eigentlich ist dieses Forum mehr auf den LT1 (bis BJ.96) fokussiert.
Deiner ist ja mit dem Sprinter bau-ähnlich. Ich hab aber zufällig das Reparaturbuch von Bucheli (Band 1253) vor mir liegen, welches den LT2 behandelt.
Wenn Du einen LT2 hast und viel selbst dran arbeitest, dann ist das Buch sehr zu empfehlen. Es enthält z.B. auch alle Schaltpläne und Drehmoment-Angaben.
Zunächst mal bleibt festzuhalten, daß trotz Scheibenbremsen hinten für die Betriebsbremse die Handbremse auf eine zusätzlich vorhandene Trommelbremse wirkt.Die Handbremse muß nachgestellt werden, wenn der Handbremshebel sich bei mittlerem Kraftaufwand mehr als 4 Rasten anziehen läßt.
Falls nachgestellt werden muß dann beim LT46 wie folgt (grober Auszug aus dem Reparaturbuch):
1)
Schraube an Handbremsausgleich (da wo beide Seilzüge zusammengeführt werden) lösen und den Einstell-Exzenter gegen den Uhrzeigersinn verdrehen.
2)
4 Besfestigungsschrauben der Einstellkonsole lösen und Konsole so verschieben, daß die Seile entspannt werden.
3)
Bremsscheibe so verdrehen, daß durch eine Radschrauben-Bohrung in der Bremsscheibe das Einstellritzel der Bremsbacken sichtbar wird. Mit einem Schraubendreher nun das Ritzel so verstellen, daß sich die Bremsscheibe gerade nicht mehr durchdrehen läßt. Anschliessend Ritzel wieder 5 Zähne zurückdrehen.Anschliessend müssen die Handbremsseile eingestellt werden:
1)
Exzenterschraube lösen (ist noch aus vorigem Arbeitsschritt der Fall)
2)
Konsole nach vorne schieben (ebenfalls schon im vorigen Schritt gemacht)
3)
Den Exzenter-Ausgleich durch seitliches Einstecken eines SW6-Inbusschlüssels zur Verwendung als Hebel soweit nach hinten schieben bis die Bremsseile weder Spiel noch Spannung haben. In dieser Stellung dann die 4 Schrauben der Einstellkonsole festziehen, diese also fixieren.
4)
Den Handbremshebel in der Fahrerkabine um zwei Rasten anziehen
5)
Exzenter mit 15Nm über die der Exzenterschraube gegenüberliegende Schraube (könnte evt. ein Inbus sein) im Uhrzeigersinn vorspannen und in dieser Stellung die Feststellschraube des Exzenter anziehen.Das sollte es gewesen sein.
Ach ja nach 50km soll man die Radschrauben nachziehen, aber das gilt ja eigentlich immer wenn man die Räder runter hatte.Ich hoffe es hilft Dir weiter. Einscannen kann ich die Seiten der Anleitung momentan leider nicht, aber wie gesagt ich würde sowieso die Anschaffung des Buches empfehlen.
Gruß,
Olaf>hi,
>habe seit kurzem einen lt46 (bj. 97 mit 4 scheibenbremsen. die handbremse greift erst sehr spät. das kann man doch sicher einstellen. kann mir da jemand einen tip geben? schonmal vielen dank vorneweg.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]