Generatorbasteln 220V
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wespe am 20. September 2006 20:54:01:
Als Antwort auf: Re: Wer ist bitte so nett in holt in 41516 Grevenbroich ein Stromaggregat ab geschrieben von Markus a.Hannover am 20. September 2006 20:17:35:
>Moin Moin Markus,
auch eine gute Idee mit einem Spannungswandler zu arbeiten :-)).
Soweit war ich gedanklich noch gar nicht unterwegs. Dan brauch ich das Ding nur zusammenflicken so wie es ist. Ich wolte ein 220V Drehstromteil einbauen und auf die 24 V Mimik verzichten, aaaaaaaaber so könnte es ja auch gehen, was leisten solche Wandlerdinger? muß mich wohl mal beim Conrad einloggen.LGrüße auch von Ilsi und an Silvi / JOJO
Rolf
>Moin Moin Rolf,
>kann dir zwar nicht gerade beim Transport helfen, komme nicht gerade oft in richtung Düseldorf, doch bei dem Umwandeln denke ich kannst du einen handelsüblichen Spannungswandler benutzen von 24V auf 230V. Soweit ich in erinerung habe geht die Eingangsspannung von 22-30V bei den Spannungswandlern, frag doch mal bei Conrad nach, die können wissen das bestimmt.
>Liebe Grüße Markus
>>Brauche allerdings noch Hilfe beim umstricken der 220V Elektrik,wer wer dazu etwas beitragen kann bitte melden.
>>Besten Gruß Rolf ( der jetzt auch in WOB sitzt)
>>>Hi Rolf,
- Re: Generatorbasteln 220V Markus a.Hannover 21.9.2006 00:02 (0)
- Re: Generatorbasteln 220V Chris 20.9.2006 22:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]