Re: Pöl Experten Rat


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 30. August 2006 10:22:16:

Als Antwort auf: Pöl Experten Rat geschrieben von Markus a.Hannover am 29. August 2006 23:40:57:

>Hallo liebe Pöler,
>seit der letzten Urlaubstour tanke ich nun auch einen Antei Pöl, was mir auch gleich die ESP undicht machte. Zur Zeit Fahre ich ca. 50 - 70%, jetzt auch mit Vorwärmung auf Wasserbasis. Nun meine Frage, was haltet Ihr von Zusätzlicher elektrischer Vorwärmung,

Hallo Markus,

fürs anspringen ist die Temperatur im Brennraum und an den Düsen maßgeblich. Wenn Du vorwärmst, dann am Filter. Bis dann das Warme Pöl an den Düsen ankommt, ist der Motor so lange gelaufen, daß es Dir nichts mehr nützt.

Wenn Du das Anspringen verbessen willst, dann schau nach den Düsen und Glühkerzen. Die älteren Motoren haben ab Werk DN0SD293 mit um die 150bar drin. Das ist für Pöl nicht geeignet. Baue DN0SD297 mit >185 bar ein. Ich fahre mit 225 bar, es soll Leute geben, die mit weit über 250 bar fahren. Wenn dann noch die Glühanlage OK ist, springt er auch bei -20° mit 100% Pöl an.

Grüße

Uwe






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]