Re: Westfaliamöbel lackieren - wie geht das?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gartenfuzzi am 04. September 2006 07:31:48:

Als Antwort auf: Westfaliamöbel lackieren - wie geht das? geschrieben von reinhard am 03. September 2006 14:34:03:

morgen,

ich würde es anschleifen (je nach oberfläche 80er/120er) dann mit einem haftgrund behandeln und mit acryllack lackieren...

haftgrund & acryllack vom selben hersteller nehmen, dann müsste das passen...

ich finde solche probelackierungen immer nur bedingt aussagekräftig...
wenn du eine ganze schranktür lackierst, am besten 2 mal, hast du einen viel dickeren lackauftrag als bei der probelackierung, es treten größere spannungen auf, die lackschicht ist anfälliger für vibrationen (auf längere zeit gesehen)...

sprühdosenlack nehme ich auch nur für kleinere teile...

gruß gf

>Hallo Farbenkünstler,
>meine Halbwüchsigen haben zwei LT Sven Hedin in teils miserablen Zustand gekauft.
>Aus Beiden soll/wird Eins werden.
>Technisch Null Problemo, -alles passt und ist sogar zu meinem Svenie identisch.
>Das Problem ist:
>Um eine brauchbare Inneneinrichtung zusammenzustellen müssen original Westfalia Einrichtungen in kackbraun und auch nicht hüb’scheren grün vereint werden.
>Wie/womit lackiert man diese original Westfalia Kunststoffoberflächen damit es auch länger wie 2 Jahre hält?
>Nachdem ein Kumpel von meinen Halbwüchsigen (Autolackiererlehrling im zweiten) sagte das so was nicht geht, hab ich mit Baumarktlacksprühdose eine Probe gemacht.
>Dieses Probeteil ist seit Juni am Kleiderschrank von meinem Svenie angepappt und war 3 Wochen in Griechenland und Svenie stand immer draußen – hat also Sonne Licht und alles abbekommen und alles ist gut, nix platzt ab, alles ist glatt wie am ersten Tag.
>Hat jemand Langzeiterfahrung mit lackieren von Westfaliamöbeln?
>Lackhersteller?
>Ich kann mit Spritzpistole und Farbe umgehen, hab aber keine Erfahrung mit diesen dummen Westfaliamöbeln.
>Kennt jemand eine Farbnummer von diesem kackbraun bzw grün aus Baujahr 1978?
>Gruß Reinhard aus NRW





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]