Re: "Ölabscheider" auf Ventildeckel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan - EN am 02. Oktober 2006 09:41:24:

Als Antwort auf: Re: "Ölabscheider" auf Ventildeckel geschrieben von Yogi am 01. Oktober 2006 19:43:38:

>>Hallo Stefan
>Der sogenannte oelabscheider soll eigentlich das kurbelgehäuse entlüften das sich im Motor kein Überdruck bildet und nicht zb den peilstab etc rausdrückt.
>Für eventuellen Hohen oelverbrauch sind da in der regel andere Ursachen zu suchen,schau mal ins archiv.
>Gruss Yogi

Hallo Yogi,

danke.

Durch die Kurbelgehäuseentlüftung werden die Blow-by-Gase entlüftet. In diesem Gas wird ein Ölnebel mitgeführt. Dieser Ölnebel soll durch den Ölabscheider auf den Ventildeckel "herausgefiltert" werden.

Am besten wäre es natürlich, wenn die Blow-by-Gase ölfrei wären.

Mein Motor läuft aber mechanisch noch einwandfrei und ich staune immer wie die 102 Pferde mit den 4,5 Tonnen fertig werden. Deshalb würde ich zum jetzigen Zeitpunkt ungern den Motor tauschen. Was mich halt stört ist der hohe Ölverbrauch.

Nun nochmal zu meiner Frage:
Verschleißt der Ölabscheider? Oder ist er vielleicht nicht "leistungsfähig" genug?

Viele Grüße
Stefan - EN





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]