Re: Steuerbescheid


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 30. März 2007 07:19:07:

Als Antwort auf: Horror-Steuerbescheid geschrieben von michi am 30. März 2007 00:06:01:

Moin ;-)

> Habe heute meinen kürzlich erworbenen LT TD (6/94, lg Radstand, So.-Kfz Womo,
> 3,2t) zugelassen und musste für April bis Oktober (Saisonkennz.) 528 Euro
> hinlegen - kann das sein?

Ja, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind:

- Du meinst mit den 528 EUR die Summe für den Zeitraum 04-10 und nicht noch inkl. Nachzahlung für 2006
- das Fahrzeug ist als Sonstiges Kfz Wohnmobil oder als PKW zugelassen
- das Fahrzeug hat die Emissionsschlüsselnummer 00 oder 88 (oder auch 15)
- das Fahrzeug gilt als sog. "unechtes Wohnmobil", weil keine Stehhöhe im Bereich der Spüle von mehr als 1,70m (neu geschaffene Begriffsdefinition im KraftStG).

> Was ist denn da passiert?

das siehst Du doch :-]

> Sollte ich Einspruch einlegen?

Ja. Zuerst versuchst Du mal, Deinen Fiskalritter unter der angegebenen Telefonnummer zu erreichen. Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Flachdach-LT als Wohnmobil ausgebaut hast, die Serienhochdachversion kommt i.d.R. immer auf die geforderte Stehhöhe. Frag das Finanzamt, ob es ggf. ausmessen will. Reicht die Stehhöhe nicht, müsstest Du von aussen spülen (unter freiem Himmel sind's mehr als 170cm), aber _das_ wirst Du nicht per Widerspruchsverfahren durchsetzen ;-) Wenn das FA das Auto als echtes Wohnmobil anerkennt - der Rest sollte auch ein wenig danach aussehen - bist Du erstmal die Hubraumsteuer los, denn danach wurde taxiert (steht auch so im Bescheid). Ohne Emissionsklasse wären das 37,58 EUR x 24 :12x7 = 526 EUR . Als WoMo geht's wieder nach Gewicht, bei 3.2t wären das 460 EUR pro Jahr (also 7/12 ~ 268 EUR für Dein Saisonkennzeichen).

Der zweite Schritt wird schwieriger, weil VW sich da - mit Verlaub - etwas desorientiert zeigt und nicht jeder TÜV/Dekra/GTÜ-Gutachter sich viel Arbeit machen will. Für Fahrzeuge, die die Schadstoffklasse S1 erfüllen, und dazu zählt der ACL auch, gilt bis 2010 ein etwas niedrigerer Steuersatz (es wären dann 300 EUR pro Jahr), allerdings steht die S1 nicht in Deinen Papiere, die dafür erforderliche Schadstoffnorm 93/59 EWG III bei dem Zulassungsjahr auch nicht (und VW schaut Dich da nur doof an und sagt "ich weiss von nichts") und entsprechend keine Schlüsselnummer, die dazu passt. Die wohl eingetragene 91/441 EWG Anh. I 8.1. nützt Dir hier nichts (das ist keine EURO1). In diesem Fall müsstest Du mal zum TÜV und den bitten, in seinen Datenbanken zu wühlen, da gibt es durchaus etwas zu finden, man muss es nur wollen. Einschlägige Fahrzeugpapiere kannst Du in Kopie bekommen, aber formell erkennen sie sowas nicht mehr an, es könnte sie aber dazu bewegen, nicht gleich alles abzubügeln. Wenn Du das erreicht hast, müsste man Dir nur noch bestätigen, dass das schon ab Erstzulassung so war und mit den Änderungen tigerst Du dann in den Ausschläger Weg und lässt das in die Fahrzeugpapiere eintragen. Danach gibt es dann irgendwann einen geänderten Steuerbescheid.

Viel Spaß dabei.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]