Re: 195er oder 185er Reifen am LT 28?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 02. Februar 2007 18:09:43:
Als Antwort auf: 195er oder 185er Reifen am LT 28? geschrieben von Wolfgang am 02. Februar 2007 17:08:48:
Allgemein gilt: Die 195er haben mehr Traglast. Insbesondere wenn dein LT aufgelastet ist und/oder schon ein sehr hohes Leergewicht hat bzw. du oft mit voller Beladung fährst, sind die 195er daher die bessere Wahl. Ansonsten reichen die 185er hin. Ein LT31 (3,1T zGG) darf z.B. gar keine 185er mehr draufziehen, ein LT35 mit Einzelbereifung (3,5t zGG) darf nicht mal mehr 195er draufziehen, eben wegen der Traglast. Auch bei 185ern mußt du unbedingt auf den Traglastindex achten und nicht einfach irgendwelche Billigreifen vom VW-Bus nehmen.
Größen mischen geht nicht ohne Sondereintrag, auch nicht achsweise. In deinem Schein steht ja auch was drin in der Art "vorne ... hinten... oder vorne... hinten...". Du kannst also zwei neue 195er dazukaufen (bei 2 Reifen kann das nicht viel ausmachen) oder die zwei besseren 195er verkaufen und nen ganzen Satz 185 draufziehen. Wie alt sind denn die "guten" 195? Wenn älter als 5 Jahre, sind sie eh reif für die Tonne, das kannst du mir glauben. Ich hab schon zwei Reifenplatzer hinter mir mitm LT und hab die Schnauze voll von überaltertem Gummi.
Nur zur Info: Es gibt für den LT28 auch ne Freigabe für 205R14 und 215R14. Macht aber nur bedingt Sinn. Ich selbst fahr 205er, mein Wagen ist aber auch auf 3,1t aufgelastet und ich hab hinten noch ne Heckladeplattform bzw. fahr auch ab und zu mal mitm 2t-Trailer rum. Für nen Uniroyal 205R14 hab ich letztes Jahr 90,-/Stück bezahlt inkl. Montage, das nur als Vergleich.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]