Re: Anhängelasten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 19. November 2006 18:31:08:
Als Antwort auf: Re: Anhängelasten geschrieben von André am 19. November 2006 17:11:38:
>Hallo Klaus,
>bei meinen beiden LT 28 ist 2000 kg eingetragen, beim LT 55 2500 kg. Die Bremsen sind zumindest vorne gleich (gleiche Beläge und Scheiben wie beim LT 28), nur hinten sind etwas größere Radbremszylinder drin, aber die bringen auch nicht fühlbar mehr Bremskraft.
>VG,AndreAlso zumindest für die kleinen LTs bis LT35 gibt's von VW ne Freigabe bis 2.500kg ANhängelast gebremst, vorausgesetzt, es ist die richtige Kupplung dran. Allerdings dann mit Steigungsbegrenzung (ob das wohl wegen der Bremsen oder wegen der Motorleistung ist ;-) ).
Der LT55 hat andere Bremsen, nämlich zum einen vorne mit dem dicken Bremskraftvertärker (Doppelmembran) am Pedal und hinten mit größeren Bremstrommeln (Zwillingsbereifung, die Trommeln müßten tiefer sein, wenn nicht sogar im Durchmesser größer). Sogar der LT35E hat schon ne stärkere Bremsanlage drin mit Doppelmembran-BKV und größeren (Druchmesser) Trommeln hinten. Und den Unterschied merkt man deutlich, wenn man zwei Fahrzeuge nimmt, die den gleichen Aufbau haben.
Daß der MAN G nur 2.200kg ziehen darf liegt vermutlich nur an der verbauten Kupplung selber. Abgesehen davon haben der MAN G und der VW LT bis auf ein paar Kabinenteile praktisch nichts gemeinsam. MAN hat vermutlich auch andere Freigaberichtlinien als VW, insbesondere was die Betriebsfestigkeit angeht.
Gruß Chris
- Re: Anhängelasten Klaus 19.11.2006 18:41 (1)
- Re: Anhängelasten Chris 20.11.2006 09:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]