Re: Kardanwelle LT35 Bj. 92 kurz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan F. am 16. Februar 2007 09:31:49:

Als Antwort auf: Re: Kardanwelle LT35 Bj. 92 kurz geschrieben von Chris am 15. Februar 2007 18:33:39:

>Stefan hat ne Welle vom Turbodiesel, Frank braucht anscheinend eine vom Saugdiesel oder Benziner. Wie schon gesagt, die sind unterschiedlich. Ich hab meine beim GKN-Service Hannover überholen lassen, wobei die VW-Wellen dort nicht bearbeitet werden können, sondern zur Zentrale nach Kassel geschickt werden. Also wäre es einfacher und schneller, die Welle nach Kassel zu schicken.
>Aber: Der GKN-Service tauscht nur Lager und Gelenkkreuze aus bzw. tauscht die kompletten Gelenke gegen das gleiche Modell, d.h. man behält weiterhin die nicht wartungsfähigen GKN-Gelenke drin. Die Welle ist zwar dann wie neu, aber wenn dann wieder mal ein Lager kaputt geht, geht das Spiel von vorne los. Besser sind m.E. die Elbe-Gelenke, die kann man erstens jederzeit nachschmieren (die GKN werden mit der Zeit undicht und das Fett wird ausgewaschen, dann fressen sie) über Schmiernippel, zweitens sind die Lager nicht verpresst sondern nur eingesteckt und mit Sicherungsringen gesichert, d.h. man kann defekte Lager problemlos selber tauschen.
>Gruß Chris
Hallo Chris,
danke für die Info. Habe die Gelenkwelle bei Elso in Hofheim zur Überholung. Mal sehen, wie sie wieder zurückkommt.
Gruß Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]