Re: Motorbremse am ACL???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 23. März 2007 07:27:23:

Als Antwort auf: Motorbremse am ACL??? geschrieben von Jojo am 22. März 2007 16:20:43:

>Hallo Leute,
>da ich im Sommer oft mit ordentlich Gewicht unterwegs bin hab ich mir schon so einige Gedanken zur Motorbremse gemacht und hier im Forum gelesen das einige sowas haben.
>Hat auch jemand sowas am ACL schon verbaut? Wenn ja, wohin genau? Hinter den Turbo direkt oder lieber davor?
>Was sagt denn der Turbo wohl zu der Motorbremse?
>Gruß Jojo

hallo Jojo,
ich hab eine selbstgebaute Motorbremse am ACL und Jens aus Thüringen eine am Perkins. Mehr Leute kenne ich leider nicht- obwohl der Bau von uns Beiden schon bis aufs genaueste beschrieben wurde. Ich hab beim ACL das Aupuffrohr eines kurzen Radstandes (der 4x4 hat den langen Radst.) genommen und ein Zwischenstück aus einem anderen Rohr mit Kragen für die Motorbremse versehen. Alternativ kann man auch zwei Flansche drehen (lassen), die man in das aufgesägte Rohr einschweißt und zwischen die die Klappe passt. Besser wäre unmittelbar hinter dem Lader gewesen, aber da kommt man äußerst schlecht ran. der Platz zwischen Motor und Schalldämpfer ist da wesentlich leichter geeignet. Die Bremse verrichtet nun schon seit 3 Jahren ihren Dienst ohne Störungen. Im letzten Jahr ist mir eine krümmerdichtung abgepfiffen, ich will aber nicht sagen, dass das an der Motorbremse lag. Es kann genauso normaler Verschleiß gewesen sein. Ich hab alle gewechselt und er bremst wieder super. Hergeben würde ich sie nicht mehr. Ich habe (aus Faulheit...gebe ich ja zu) auf das stromlos machen des Schnellstopventils bei Motorbremsbetätigung verzichtet. Ich gehe vom Gas und die Pumpe damit auf Nullförderung. Und an der Kreuzung kann man wunderbar dem neben sich mit "bum-bum-bum"-Musik stehendem Auto buchstäblich eins husten, wenn man die Bremse betätigt und kurz Gas gibt ;-)

mfG Martin aus dem schönen Elbtal

Das Bild ist bissel groß:






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]