Re: lastabhängiger Bremskraftregler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf a.W am 10. September 2006 21:13:54:
Als Antwort auf: Re: lastabhängiger Bremskraftregler geschrieben von Uwe FDS am 10. September 2006 20:35:19:
Hallo,
zuerst einmal Danke für die Tipps.
Die Radbremszylinder zusammen drücken wird mir nicht viel bringen, da ich ausser neuen Ankerplatten, Trommeln, Bremsbacken und Kleinteile auch die Radbremszylinder erneuert habe. Ich denke ich würde so nur noch mehr Luft ins System drücken. Ein Lichtblick ist evtl. das ich die Feder für den Bremskraftregler vor der Demontage der Radbremszylinder ausgehangen habe, so das die Bremsflüssigkeit nicht gänzlich aus dem System laufen konnte. Mit etwas Glück ist die Luft also nur hinter dem Bremskraftregler in der Leitung und es würde entlüften an den Rädern reichen.Es gibt da nur 2 Probleme!
Problem 1: Das bin ich mit meinem 100% Fimmel.
Problem 2: Was sagt der Tüv wenn er sieht das der Nippel abgebrochen ist?Ich denke ich werde am Montag mal das Telefon zur Hand nehmen und schauen ob ich irgentwo preiswert einen Bremskraftregler erstehen kann. Trotzdem werde ich mal versuchen den Rest des Nippels auszubohren und das auch mit Hilfe von Fotos dokumentieren und evtl. später mit Fotodokumentationen anderer Reparaturen die ich gemacht habe auf meiner Homepage zugänglich machen. Wenn es klappt ohne etwas zu zerstören kann ich evtl. einen Nippel von den Bremssätteln dort einsetzen, die gibt es einzeln.
Gruß, Olli
- Re: lastabhängiger Bremskraftregler Uwe FDS 11.9.2006 09:29 (0)
- Re: lastabhängiger Bremskraftregler Chris 10.9.2006 23:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]