Re: Einschweissbleche drüber oder drunter???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 03. April 2007 08:50:17:
Als Antwort auf: Re: Einschweissbleche drüber oder drunter??? geschrieben von Tom am 02. April 2007 23:43:39:
Natürlich kann man ein 1,5mm Blech (und so dick ist das Karosserieblech des LT gar nicht, an den meisten Stellen schätze ich es auf ca. 0,75mm) auf Stoß schweißen. Habe ich für die durchgerosteten Stellen an meinem Scheibenrahmen auch so gemacht, ebenso einen weggegammelten Pkw-Schweller repariert.
Wesentlich besser ist aber wie Martin gesagt hat die Methode mit der Absetzzange. So kriegt man die Naht besser dicht und es besteht nicht die Gefahr, daß die Sache hinterher zwischen den Schweißpunkten rissig wird. Du mußt aber auf jeden Fall beim Zuschneiden sehr genau arbeiten, damit du hinterher keinen Spalt hast.
Zum Zuschmieren der Naht (nach der Grundierung und Lackierung) im Nicht-Sicht-Bereich, insbesondere Radkasten, empfehle ich Terolan aus der Dose. Ist eine Dauerelastische Kautschukmasse, die von den Herstellern ab Werk verwendet wird und um einiges länger hält als z.B. das schwarze Zeug auf Bitumenbasis, das mit der Zeit spröde und rissig wird.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]