Re: alte Backen, neue Trommeln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 14. September 2006 19:34:30:
Als Antwort auf: alte Backen, neue Trommeln geschrieben von Olaf a.W am 14. September 2006 17:02:30:
Die alten Backen dürften kein Problem sein, sofern die Verschleißgrenze noch nicht überschritten ist und die Dinger nicht fettig geworden sind. Du mußt beim LT aber die hinteren Bremsen nach dem zusammenbauen einstellen! Die stellen sich nicht einfach automatisch nach wie beim Pkw. Du hast da ja diese Gewindestange drin mit dem Zahnrad und der Feder. Wenn du die Trommel fest hast, drehst du das Zahnrad in die Richtung, daß die Gewindestange länger wird, damit werden die Backen gegen die Trommel gedrückt. Das machst du so lange, bis sich die Trommel nicht mehr dreht, d.h. die Backen anliegen. Dann drehst du wieder ne knappe Umdrehung zurück. Die Trommel muß dann wieder frei drehen können. Jetzt müßte auch die Handbremse wieder gehen.
Gruß Chrsi
- Nachtrag Chris 14.9.2006 19:38 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]