Pumpen Dichtring einfach wechseln...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Dezember 2006 18:46:45:
Hallo zusammen,
gestern habe ich bei meiner Behelfs-Einspritzpumpe den Wellendichtring
gewechselt, und wollte nur mitteilen das das erfrischend einfach geht.
ohne Pumpenausbau, und ohne Förderbeginneinstellung.
Im großen und ganzen wie schon so genial von Uwe Reimann beschrieben
(http://www.uwereimann.de/poel/01_golfumbau.htm)
Abweichend dazu, habe ich jedoch kein Loch in den Dichtring gebohrt, weil ich Angst hatte das dabei Späne in die Pumpe kommen.
Man kann das Loch auch sehr gut mit einem harten Stahlnagel einschlagen, so etwa 1,5mm vom Aussenrande entfernt.Zuvor habe ich den Motor auf OT gedreht, (drauf achten dass alle Markierungen an den Riemenscheiben passen) dann direkt die Zahnriemenscheibe mit Riemen von der ESP genommen (hier wäre ein passender Abzieher hilfreich, den bastel ich mir noch).
Dann eben das Loch in den Wellendichtring geschlagen und dann wie in der Anleitung von Uwe Reimann (wirklich gut, vielen Dank) eine Spanplattenschraube hineingedreht, an dieser dann den WeDi mit einer Zange herausgehebelt (zum Schutz des Gewindes der ESP besser die Mutter draufdrehen).
Den neuen WeDi kann man übrigens auch recht gut mittels einer zweckentfremdeten Zündkerzen Stecknuss eintreiben, das passt sehr gut.
Da die Pumpenwelle beim Abnehmen der Riemenscheibe und Riemen um etwa einen Riemenzahn zurückfedert (also entgegen ihrer Laufrichtung) muss mann vor dem Zusammenbau den Motor ebenfalls um diesen Betrag zurückdrehen, dann lässt sich die Riemenscheibe mitsamt Zahnriemen recht gut wieder aufsetzen. (Aufpassen, das sich die Scheibenfeder (halbmondförmiger Mitnehmer in der Welle) nicht herausschiebt.
Nach der Montage den Motor wieder auf OT vor drehen und sorgfältig prüfen, ob die Markierungen wieder so stehen wie sie vorher waren.und dann..... durchstarten !! :-)
bis denn
Uwe
- Re: Pumpen Dichtring einfach wechseln... jogurt 16.12.2006 11:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]