Re: Mein ACL springt nicht an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. Februar 2007 22:36:08:
Als Antwort auf: Mein ACL springt nicht an geschrieben von Christoph aus der Asse am 09. Februar 2007 19:27:59:
Hi Chris,
das Glührelais (bzw Glühzeitsteuergerät)sitzt oben links an der Zentralelektrik (Sicherungskasten). Du erkennst es unschwer an den recht dicken roten Kabeln die dort hin führen.
Um Glührelais und Streifensicherungen auszuschliessen solltest Du unbedingt dirket an der Kerzen mal messen, ob dort auch wirklich Strom ankommt.
die Streifensicherungen könne gern mal täuschen und noch gut aussehen, obwohl sie hin sind.
Zur Ursachenforschung:
Wenn er glüht, und keinen Kraftstoff bekommt - dann qualmt er nicht beim Startversuch.
Wenn er Sprit bekommt und nicht glüht, dann macht er bei Startversuchen deutliche Rauchzeichen. Wenn der Motor fit ist springt er aber auch so
nach einigem Orgeln an.... aber je nach aktuellen Temperaturen würd ich mich nicht darauf verlassen wollen...
Die Glühkerzen scheinen seeeeeeh günstig zu sein .... (zu günstig??)
Meine Bosch haben gut 100 Euros gekostet, waren aber auch die "guten" Bosch Chromium Duratherm - ob die denn wirklich besser, und ihr Geld wert sind ist eine andere Frage....
Bei VW musst ich sie jedenfalls nicht kaufen... beim Bosch dienst sind sie auch noch teuer genug.
Mag sein das die günstigen Beru (es sind aber auch 6 Stück, für den Preis?)
auch gut sind, aber mir wäre die Sche.... fummelei beim Einbau der Dinger ienfach zu nervig für irgendwelche "expreimente"..viel Erfolg, und meld dich wenn Du den Fehler gefunden hast....
bis dennUwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]