Re: mit nem LT I wäre das nicht passiert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Oktober 2006 06:45:58:
Als Antwort auf: mit Mazola wäre das nicht passiert geschrieben von Immer nur das Beste am 10. Oktober 2006 20:22:17:
Hallo,
das waren Direkteinspritzer, unser 2,4 Ltr. Diesel und Turbodiesel kennen die Probleme nicht, die bei derStudie auftraten. Beim DI wird der Kraftstoff in den Brennraum eingespritzt. Es bildet sich immer ein Pölniederschlag am Kolbenboden und an den Brennraumwänden. Es trägt sich dann ins Motoröl ein und bidelt die Ablagerungen an den Ventilschäften .Beim Kammermotor wird in die Kammer eingespritzt, der Sprit zündet dort und gelangt schon brennend in den Brennraum. Da kommt es normalerweise zu keinem Pöleintrag ins Möl. Das Hauptproblem sind da undichtigkeiten im Kraftstoffsystem und man hat ein höheres Risiko für einen Schaden an der ESP. Ein Förderkolbenklemmer ist für einen Pöler tägliches Risiko, im Dieselbetrieb kennt man das nicht.
Grüße
Uwe
- @ Uwe FDS Uwe aus Hamm 11.10.2006 08:09 (3)
- Re: @ Uwe FDS Uwe FDS 11.10.2006 15:38 (0)
- Re: @ Uwe FDS Klaus vom Bodensee 11.10.2006 09:30 (1)
- oh ja -- das wär gut textlos Uwe aus Hamm 11.10.2006 14:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]