Re: Dreipunktgurte beim Florida!!! Hilfe!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DMA am 05. Januar 2007 13:38:17:

Als Antwort auf: Dreipunktgurte beim Florida!!! Hilfe!!! geschrieben von Hans am 05. Januar 2007 13:18:25:

Ja, das Problem kenne ich. Habs aber anders geregelt.

Meine Kinder sind 7 und 8 und haben beide einen Kindersitz mit Sitzlehne und seitlicher Führung. Ich habe an meine Lehnen im "Flo" mit Kopfstützen versehen. Die Kindersitze sind an den Kopfstützen mit Spanngurten befestigt, die ich jederzeit lösen und umbauen kann. Die Kinder sitzen also in ihrem Kindersitz und schnallen sich mit dem Beckengurt einschließlich dem Sitzteil des Kindersitzes an. Im falle eines Unfalles kann der Kindersitz nicht nach Vorne kippen, da sie mit den Kopfstützen befestigt sind. Das Kind würde in dem Falle wie ein Klappmesser nach vorne klappen, der Beckengurt hält das Kind dabei im Sitz. Wir achten IMMER streng darauf das der Beckengurt stramm sitzt, somit ist die Unfallgefahr sehr gering. Klar, die vordere Bank ist soweit nach hinten verschoben das die beiden FREI nach vorne klappen können. Sitzen die beiden hinten, so schieben wir die vordere Bank weit nach vorne, oder drehen diese "UM", damit die Lehne nicht im Wege ist.

Die Kopfstützen habe ich variabel eingebaut. Sie werden einfach in "Rohre" geschoben und mit einer Klemm aus Metall wie sie bei normalen Kopfstützen auf benutzt werden, fixiert. Auch beim Umklappen der vorderen Bank können die Kopfstützen umgesteckt werden.

Der Tüv-Mensch war sehr zufrieden, als ich ihm das zeigt.


Wenn du mehr wissen willst, schreib mir ne Mail und ich schicke dir meine TelNr oder du schickst mir dein...aber nur Festnetz bitte.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]