Re: Anhängelast: welche mögliche Steigung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. Januar 2007 08:21:09:

Als Antwort auf: Anhängelast: welche mögliche Steigung? geschrieben von Stefan - EN am 10. Januar 2007 08:09:29:

Zunächst mal: Das Gesamtzuggewicht ist nicht gleich zGG Zugfahrzeug + max. Anhängelast. Es gibt eine zusaätzliche Beschränkung für das Gesamtzuggewicht bei jedem Fahrzeug, wie die bei dir genau ist, müßte ich nachschauen, hab die Tabelle gerade nicht zur Hand. Auflastungen des Zugfahrzeugs werden dabei auch nicht berücksichtigt. In der Tabelle sind auch Steigungsbeschränkungen angegeben, wobei sich die vermutlich an den gesetzlichen Grenzwerten orientieren (es gibt Vorschriften über Mindestmotorleistung abhängig vom Fahrzeuggewicht). D.h., wie sich der Wagen dann fährt, steht auf einem anderen Blatt. Ich fahr nen LT28 102/109PS mit 40:9 Achse. Mit 2t-Trailer kann man da noch ganz gut mit den LKWs mithalten, sofern man sich in Niedersachsen bewegt und keine größeren Steigungen meistern muß. Ich hab den Wagen mal voll beladen und 2 Opel Admiral aus Darmstadt geholt, 1 aufm Trailer und einer in Teilen im LT, dazu noch 1 extra Motor. Die Kasseler Berge mußte ich dann im 3. fahren, der Motor kochte und die Lkws zogen an mir vorbei. Also für sowas ist der LT dann nur noch ne Notlösung.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]