Re: Nur mal rein interessenhalber.....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 21. November 2006 17:21:20:
Als Antwort auf: Re: Nur mal rein interessenhalber..... textlos geschrieben von Udo am 21. November 2006 15:45:54:
Bei Diesel gibt's zwei Möglichkeiten: 1. Piezogeber am Einspritzrohr anklemmen, der die Druckpulse beim Einspritzen aufnimmt. 2. Elektrischer Pulszähler an der Batterieklemme oder Zigarettenanzünder angeschlossen.
Ich hab bislang nur die zweite Variante kennengelernt. Dazu wird einfach der Messrechner an Fahrzeugmasse und Pluspol der Batterie (oder damit verbundene Leitung, z.B. Zigarettenanzünder/Steckdose) angeschlossen. Die Spannung, die von der Lichtmaschine erzeugt wird, wird zwar gleichgerichtet, aber nicht geglättet, d.h. sie pulsiert (ist ja vom Generator her eine Wechselspannung bzw. drei mal ne Wechselspannung, da Drehstromgenerator). Diese Pulse kann man zählen, erhält daraus die Drehzahl der Lichtmaschine und über das Übersetzungsverhältnis des Riementriebs die Motordrehzahl.
Wird auch bei Fahrzeugen mit Klemme W so gemacht, weil kein Wagen eine einfache Möglichkeit hat, die Klemme W anzuzapfen.
Gruß Chris
- Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt... Frank aus MTK 21.11.2006 18:53 (3)
- Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt... Chris 22.11.2006 08:40 (2)
- Re: Das heisst, wenn das Übersetzungsverhältnis nicht mehr stimmt... Udo 22.11.2006 09:20 (1)
- ...stimmt auch der Drehzahlmesser nicht mehr. Chris 22.11.2006 11:08 (0)
- Re: Nur mal rein interessenhalber..... Klaus 21.11.2006 17:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]