Re: Kraftstoffpumpe D2L -- Funktion ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 19. Februar 2007 09:49:07:
Als Antwort auf: Kraftstoffpumpe D2L -- Funktion ??? geschrieben von DMA am 19. Februar 2007 07:27:55:
Hallo,
>Meine Kraftstoffpumpe von meiner D2L fördert nicht mehr. Ich habe noch andere Pumpen da (McCoi Kettenölerpumpen) die auch auf 12V laufen. Aber der Tausch hat nichts gebracht. Es stehen auch stets 12 V an den Anschlüssen an, das kann doch eigentlich gar nicht sein. Denn die Pumpen vördern nur bei Wechselstrom (logisch), das hört man ja auch deutlich am klacken.
Klar, logisch daß Du am Klacken den Wechselstrom hörst. Die Pumpen laufen mit Gleichstrom und klacken trotzdem. Der Magnet wird bestromt, zieht an und die Pumpe saugt ein Kammervolumen voll Sprit. Dann wird der Magnet abgeschaltet, der Pumpenkolben wird durch Federdruck hineingedrückt und der Sprit wird zur Heizung gepumpt. Das ist das Klackern, bei niedrieger Heizleistung klackert es langsamer als bei hoher Heizleistung (manche Standheizungen haben verschiedene Leistungsastufen)
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]