Re: Kaufberatung LT Sven Hedin


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 24. Januar 2007 11:09:16:

Als Antwort auf: Re: Kaufberatung LT Sven Hedin geschrieben von Richard Schostak am 24. Januar 2007 07:56:16:

Moin ;-)

> wir haben vor einigen tagen eine womo gekauft: LT 28 "H" karman aufbau.
> der hatte mal nen wasserschaden....

Hm ...

Erzähl mal mehr, was Du darüber weißt und wie alt das Auto ist.

> im innenraum haben wir aber keine anzeichen auf feuchtigkeit entdeckt..
> alle ecken kontrolliert.

Es gibt Messgeräte dafür, die hat normalerweise jeder WoMo-Händler. So aus dem Stehgreif gibt es beim Karmann mit dem Grundriss ein paar Dauerbrenner:

- Alkovenecken vorn
- Alkovenfrontfenster (Rahmen undicht)
- Alkovenseiten
- über der Tür und Aussenwand im Bereich des Waschraumes
- Übergang Karosse / Aufbau (Boden)
- unter der Duschwanne (fauler Boder wg. Stauwasser überm Abwassertank bzw. durch undichte Duschwannen)
- Decke im Duschraum rund um den Pilzlüfter
- Aufbauecken vorn, Boden (Spritzwasser)
- Boden im Bereich der Hinterräder
- generell im Bereich von Durchbrüchen (z.B. Boiler-Abgaskamin)

Soweit irgendwelche Schäden im Bereich der Dichtungsprofile (Übergang Wand/Decke) aufgetreten sind, kann man dann überall anfangen zu suchen.

> ich habe nun ein wenig bedenken, das wir uns verkauft haben!!!

Tja. Wenn Du jetzt anfängst zu suchen und dann etwas findest, kannst Du versuchen den Vorbesitzer in Regress zu nehmen, wenn Du beweisen kansst, dass er es gewusst hat oder aufgrund seiner fachlichen Profession hätte erkennen können. Wenn Du den Beweis nicht hinbekommst und es ist ein Schaden da, wird es Dein Problem.

Den jetzt auf Verdacht wieder zu verkaufen ob eines diffusen Gefühls - andere WoMo in dieser Aufbauart haben übrigens dieselben Probleme und auch GFK-Aufbauten können einen mit Rissen in den Wänden bei Kälte ärgern - ist natürlich auch eine Möglichkeit.

> habe im wohnmobilforum echte horror nachrichten gelesen.

So in etwa ?


(mit hoffentlich freundlicher Genehmigung von Harley)

> es riecht muffig im innenraum. was kann ich tun dagegen und vor allem, muß
> ich alles rausreißen und in den wänden kontrollieren??

Erstmal messen.

mfG
K.R.







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]