Re: Alternativen zur D2L?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Werner mit TurboCP am 01. März 2007 11:07:44:

Als Antwort auf: Re: Alternativen zur D2L? geschrieben von Stefan aus Augsburg am 27. Februar 2007 19:47:01:

Hallo Stefan,
Die Gasleitung habe ich im Schrank wo die Gashähne sitzen abgezweigt mit zus. Absperrhahn und bin von dort nach außen unter den Fahrzeugboden und dann quer rüber zur Heizung. Heizung wurde auch beim TÜV abfgenommen und eingetragen.
Für die Heizung hätte ich den Gastank nicht unbedingt gebraucht ansich gehe ich selten länger in der kalten Jahreszeit auf Tour aber wenn du im Sommer 5Wochen in fremden Terrain bist und bei gut gekühltem Bier dir keine Sorgen um deinen Gasvorrat machen musst wird dir der Vorteil des größeren Gastanks erst richtig bewusst.(beim lesen deiner Zeilen fällt mir ein das die blöde 10Jahresprüfung auch schon bald 2Jahre überfällig ist)
Gruß Werner
>Hallo Werner,
>vielen Dank für Deine Empfehlung.
>Ein Grund für meine Entscheidung war, dass ich meinem 8kg-Gastank letztes Jahr die 10-Jahres Prüfung spendiert habe und ihn daher nicht unbedingt gegen einen größeren ersetzen will, was sich bei der truma aber wohl sehr empfiehlt.
>Trotzdem: wo hast Du eigentlich die Gasleitung zur Heizung verlegt?
>Gruß Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]