Re: Steckachse gesucht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von andreas aus berlin am 15. März 2007 23:00:24:
Als Antwort auf: Steckachse gesucht geschrieben von Mike am 15. März 2007 20:28:21:
Hallo Mike!
ich habe zwar keine ersatzteile für dich, aber vielleicht ist es wirklich am besten die komplette achse zu wechseln wenn das eine radlager trocken gelaufen ist, weil das andere lager und das diff. bestimmt auch mit öl unterversorgt waren.
schreiben tu ich dies aber aus einem anderen grund. vor einigen jahren hatte ich bei fulda bergab auf der linken spur und 120 km/h mein linkes hinterrad verloren weil ich die radmuttern nicht ausreichend angezogen hatte. das heck sackte ab, knallte auf die bremmstommel, die flog aus ihrer befestigung (zwei kleine sicherungssschrauben) in die pampa. ich wollte unwissend vor schreck natürlich abbremsen, da aber die bremszylinder keinen widerstand fanden schossen sie und die bremsflüssigkeit so raus. auf der bremsankerplatte schliddernt und einem kometenschweif ziehend "überholte" ich immer noch locker den rechts neben mir mit 90 km/h fahrenden LKW. zum glück erkannter er die situation und bremste ab. unfähig zu bremsen und zu beschleunigen lenkte ich den wagen in richtung standstreifen, was erstaunlich gut gelang. der schreck für mich und meine kinder war risig groß obwohl ich das fahrzeug erstaunlich gut lenken und in die gewünschte richtung steuern konnte.
später erzählte mir der fahrer des abschleppwagens, daß das ganze manöver mit verlustigem vorderrad mit bösen folgen abgelaufen wäre.ich drück dir und deinem glücksengel weiterhin die daumen
andreas aus berlin
- Re: Steckachse gesucht Mike 16.3.2007 10:45 (2)
- Re: Steckachse gesucht Frank aus MTK 17.3.2007 17:43 (0)
- Re: Steckachse gesucht Chris 16.3.2007 12:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]