Re: Batterie läd nicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Iani am 16. August 2006 13:51:52:

Als Antwort auf: Re: Batterie läd nicht geschrieben von jogurt am 15. August 2006 22:38:43:

>mahlzeit
>mit wahrscheinlichkeit oxidiertes kabel
>mach das kabel von der lima zum anlasser neu und es geht (wahrscheinlich) wieder
>
>mfg carsten
>
>p.s. geh am besten auch gleich mit dem kabelquerschnitt "etwas" nach oben


Hallo ich kann Carsten nur beiflichten.
Bei mir war auch das Koppelkabel zwischen Lima und Anlaser opfer des Kupferwurms geworden. (Das Kupfer hatte sich in der Isolirung des Kabels in Braunes Gekrümel verwandelt.) Das Fise dabei war, das das (dünne)orginalkabel nach aussen völllig ok aussah, aber keinen Strom mehr leitete.
Dies hatte Üble Folgen, die Diodenplatte der nun unbelasteten 35A Lima war wegen überspannung durchgebrannt. Da hab ich gleich Nägel mit Köpfen gemacht, eine 90A Lima eingebaut.
Der orginale Kabelquerschnitt war eher ein Witz. 2 mal 2quadrat paralell.
Nun ist dort ein 10 Quadrat Kabel eingebaut.

Du Musst unbeding dieses Kabel Überprüfen, am einfachsten geht das mit einer Scheinwerferlampe, Kabel an der Lima abklemmen, Lampe an masse halten, Kabel an die Lampe, diese sollte, wenn die Batterie angeklemmt ist, hell leuchten. Reines Spannungs messen kann einen über ein Hochohmiges Kabel hinwegtäuschen und die richtige Spannung anzeigen. (Bei mir war das der Fall.) Wenn du das gleiche problem hast, hoffe ich, das du nicht schon die Dioden der Diodenplatte gekillt hast.
Die andere Sache die du überprüfen musst, ist der D anschluss der Lima (Ladekontrolleuchte). Auch hier mit einer Lampe Prüfen. Kabel von der Lima abziehen und hier aber mit einem Armaturenbeleuchtungs - Birnchen gegen Masse prüfen. Bei eingeschalteter Zündung muss das Ding leuchten.
Wenn die Lima Ok ist, sollte nun alles Funktionieren.
MFG Iani




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]