Re: Nockenwellenrad -Sicherung a. d. Nockenwelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von sebastian am 07. Februar 2007 20:23:44:

Als Antwort auf: Re: Nockenwellenrad -Sicherung a. d. Nockenwelle geschrieben von Chris am 07. Februar 2007 19:24:44:

hallo chris
das das nockenwellenrad nicht mit einer scheibenfeder gesichert ist finde ich zwar ungewöhnlich aber ich muß dir ja glauben. das man dadurch die steuerzeit exakt einstellen kann macht sinn aber wie soll das funktionieren? motor durchdrehen und schauen wann sich das ventil bewegt und drehwinkel auf der schwungscheibe abschätzen? und wennn es nicht stimmt das n-rad vom konus hauen und auf gut glück wo anders aufbauen? das ist nicht gerade meine vorstellung von exakt. frage deshalb da ich mit peter (vater) den zahnriemen wechseln will und die wapu leck ist. deshalb muß das n-rad ab und das blech weg um an die wapu zu kommen. dort ist der hund begraben wie bekomme ich das n-rad wieder an die alte stelle?
Gruß seba





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]