Re: Hilfe....Anlasser dreht durch ???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von andreas aus berlin am 31. Januar 2007 16:38:28:

Als Antwort auf: Hilfe....Anlasser dreht durch ??? geschrieben von Uwe am 30. Januar 2007 16:07:31:

hallo uwe!
keine eile mit dem neukauf! wenn du ein bischen handwerklich geschickt bist bekommst du das in einer stunde hin. in der regel klemmt nur der kolben des ausrückmagneten. wenn dort ein bischen dreck drauf kommt in verbindung mit öl bleibt er gelegentlich vor dem vollständigen einrasten hängen und springt je nach ausgefranztem zahnkranz auf dem schwungrad schnell raus und dreht durch! ist aber kein symtom für durchgeschmorte wicklungen (wie hier schonbeschrieben).

reparatur: batterie abklemmen, starter ausbauen, am ausrückmagnet die drei kreuzschlitzschrauben mit einem hammerschlag lockern(vorher in schraubstock einspannen, geht besser), die drei schrauben aufdrehen, magnetspule abziehen, schaden (dreck) begutachten, alles mit benzin reinigen, wenn nötig auch das ausrückende zahnrad ausbauen, welle reinige, alles leicht nachölen und wieder zusammenbaue. die schwierigste übung ist das aufdrehen der drei kreuzschlitzschrauben ohne sie auszufransen.
wenn du den starter raus hast, schau dir gleich mal den starterkranz an ob er verschlissen ist (dies wäre dann ein größeres problem).
wenn alles nicht geholfen hat kannst du dir den neuen starter kaufen, aber vorsicht, bei dem gebraucht treten auch schnell "verkrustungserscheinungen" auf. d.h. vor dem einbau die beschriebenen "wartungsarbeiten" ausführen, sonnst hast du das gleichge problem in 1-2 jahren wieder!!
das ganze problem ist nicht lt-typisch!! ich hab einen zweiten starter, den ich schon vorher pflege und bei erster gelegenheit einsetzen kann, anschließend wird der ausgebaute gewartet und wartet ein paar jahre auf seinen 2. einsatz!!

viel erfolg andreas aus berlin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]