Re: Frage Bremskraftregler (LAB)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Oktober 2006 14:00:38:

Als Antwort auf: Frage Bremskraftregler (LAB) geschrieben von Udo am 24. Oktober 2006 11:58:38:

Hi Udo,
hm... ich musste den LAB vor kurzem erneuern, weder der alte noch der Neue machen irgendwelche hörbaren Geräusche. Vielleicht ist nur eine der Gummibuchsen an denen die Feder eingehängt ist oder auch die Feder selber defekt ?
Falls Dein LAB defekt ist - Du bekommst ihn auch über den Nutzfahrzeug-Teilehandel von Fa. Wabco. dort kostet er "nur" rund 209 Euros plus steuer, mit etwas Glück bekommst Du dort ordentlich prozente, habe für meinen rund 160 plus Steuer bezahlt. Im Gegensatz zu VW (dort kostet der neue Regler rund 250 Euros)gibt es bei Wabco auch einen Rep.satz der aber nicht zu empfehlen ist, weil man den Regler nicht zerstörungsfrei zerlegen kann (nur theoretisch denkbar).
Ich habe es versucht, und konnte dann den defekten REgler, mitsamt dem Rep.satz (ca. 70 Euros) wegwerfen.
Kein Einzelfall: Der Rotsch aus Bo berichtete das Gleiche.....

kannst ja mal berichten, wenn Du weisst was es ist/war

bis denn

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]