Re: biodiesel im diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Januar 2007 06:53:23:

Als Antwort auf: Re: biodiesel im diesel geschrieben von Uwe am 29. Januar 2007 20:58:41:

Hallo Uwe,
>Hallo, wie sieht es denn mit den Pöl-Umbausätzen aus?
>Bringen die was, oder ist das nur Augenwischerei?

Für Biodiesel bringen die gar nix!

>Da gibt es ja einen extra-Tank, es kommt nur in den warmen Motor.
>Zitat aus der Werbung: "Mit Hilfe einer Umrüstanlage das Pflanzenöl so anzupassen, dass es möglich ist, dieses in reiner Form in einem Dieselmotor zu verwenden.
>Die Umrüstanlage erwärmt das Pflanzenöl auf ca. 70-80°C und regelt automatisch die Umschaltung von Diesel auf Pflanzenöl. Durch die Erwärmung wird die Zündfähigkeit erhöht und die Zähflüssigkeit, man spricht von Viskosität, so stark herabgesetzt, dass es etwa der Eigenschaft des Dieselkraftstoffes bei 0°C entspricht"

Absolut voller Dünnpfiff, was der Schreiber da an den Tag legt. Der Wärmetauscher liegt vor dem Filter, da gehört er hin, den das Problem ist, das Pöl durch den Filter zu bekommen. Der Einspritzpumpe ist es fast egalm wie dünnflüssig das Pöl ist. Und die Temperatur des Pöles, wenn es mal bis an die Düsen gekommen ist, hängt von anderen Dingen ab. Bei kaltem Motor kommt das Pöl von Filter über Pumpe und Einspritzleitungen bis zu den Dsen mit so viel kaltem Metall in Berührung, da kannst Du vorheizen, so viel Du willst. Und bei warmem Motor hast Du in der ESP auch ohne Vorwärmung eine Kraftstofftemperatur von ca. 70°. Pöl Umbau heißt 2 Dinge: dafür sorgen, daß das Pöl bis zur ESP gelangt. Also Spritleitungen und Vorwärmen, damit es Filtergängig ist. Und die Düsen entsprechend anpassen. Mit DN0SD293 und 145 bar DÖD ist ein LT mit Pöl kaum zu starten. Mit DN0SD297 und 225 bar DÖD sprimgt er auch bei Frost mit 100% kaltem Pöl fast so gut an, wie mit Diesel.

Grüße

von Uwe FDS

der seit 2 Jahren schon keinen Diesel mehr getankt hat.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]