Re: Rote Lampe blinkt immer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thommioh am 03. Dezember 2006 08:27:44:
Als Antwort auf: Rote Lampe blinkt immer geschrieben von Ralf am 02. Dezember 2006 15:11:35:
Moin......
Im Normalfall blinkt die Kontrolle in der Temp- Anzeige bei Kühlmittelmangel und/ oder zu hoher Motortemperatur.
Da Du nicht dazu geschrieben hast, vermute ich mal, das die Temp i.O. ist.
Wie einer der Vorschreiber schon erwähnte: Reinige die Kontaktedes Gebers im Ausgleichbehälter oder:
Prüfanleitung:
Stecker abziehen>------> Kontrolle muss blinken, Temp- Anzeige muss in den roten Bereich wandern.
Brücke in den Stecker >-------> Blinken muss aufhören, Temp- Anzeige in den Normalbereich bis kalt fallen, je nach Temp des Motors.
Falls nein: weiter
Wasserstandskontrollgerät aus der Zentralelektrik ziehen (mit Brücke im Stecker) >------> Temp- Anzeige muss fallen und Blinken muss aufhören
Falls nein: weiter
Schalttafeleinsatz ausbauen, Anschlußmuttern der Temp- Anzeige nachziehen, Stecker der Kompaktsteckleiste(n) auf festen Sitz prüfen.
Muttern sind fest >------> Konstandhalter ("Mistforke") Anschlüsse prüfen, ggfs. ersetzen.
Ein Indiz für einen defekten Konstandhalter sind stark schwankende Anzeigen (Tank- und Temp Anzeige)
Alles i.O? weiter:
Anzeige ersetzten.
>------> Ende
Viel Erfolg Thommi
PS: In der LT Ecke gibt es Schaltpläne. Das Wasserstandskontrollgerät schaltet bei Wassermangel im Ausgleichbehälter nur die Geberleitung der Temp- Anzeige auf Masse >------> Temp- Anzeige steigt in den roten Bereich bis auf Vollanschlag und Kontrolle blinkt dann.
- Re: Rote Lampe blinkt immer Chris 03.12.2006 23:34 (0)
- Re: Rote Lampe blinkt immer Martin a. B. 03.12.2006 11:40 (1)
- Re: Rote Lampe blinkt immer Thommioh 04.12.2006 07:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]