Re: Beschleunigungsruckeln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf a.W am 18. Oktober 2006 10:36:39:

Als Antwort auf: Beschleunigungsruckeln geschrieben von Harald am 17. Oktober 2006 18:23:02:

>Hallo!
>Wer hatte in den letzten Wochen die Frage wegen des Beschleunigungsdruckeln gestellt?
>Hier könnte die Antwort sein!
>Seit einigen Wochen suchen wir an dem LT 28 unseres Sohnes nach dem besagten Beschleunigungsruckeln.
>Wir haben u.a. die ESP getauscht und viele andere Möglichkeiten getestet.
>Bis wir u. a. feststellten, daß die hinteren Reifen Gewebebrüche hatten.
>Einen Reifen hatten wir schon getauscht. Es ruckelte aberr immer noch.
>Heute habe ich beide hinteren Reifen erneuert.
>Man glabt es nicht, aber das Ruckeln beim Bescheunigen war nicht mehr vorhanden.
>HARALD

Hallo Harald,

ich hatte vor den Herbstferien einmal wegen dem Beschleunigungsruckeln eine Frage gestellt. Das es bei mir an der Bereifung liegt kann ich ausschließen, da ich diese vor dem Urlaub noch gewechselt habe und das Ruckeln mit neuer und alter Bereifung vorhanden ist. Ich habe jedoch im Urlaub festgestellt, das es definitiv an der ESP liegen muß. Ein Beispiel: Morgens im kalten Zustand vorglühen, starten, Motor springt sofort an. Nachmittags nach fast endlosem Anstieg nach La Grave in den französichen Alpen, Motor nach dem er im Leerlauf noch einige Minuten gelaufen ist abgestellt etwas herumgelaufen, essen gegangen und ca. 1,5 Stunden später sprang er nicht mehr an, egal was ich versuchte. Blasen waren in der Leitung vor der ESP keine vorhanden. In La Grave übernachtet, am nächsten Morgen vorgeglüht, gestartet, Motor springt sofort an. Im kalten Zusztand ruckelt er auch nicht beim beschleunigen, ich vermute das die Pumpe irgendwie hakelt wenn Sie warm ist. Ich habe auch mal eine halbe Tankfüllung Biodiesel getankt hat aber nichts bewirkt, später habe ich 2Takt-Öl hinzugegeben hat aber auch nichts bewirkt.

Im Moment spiele ich mit dem Gedanken unsere Clou Kabine auf ein DB 814 Fahrgestell umzusetzen, sollte ich den Gedanken jedoch wieder verwerfen, werde ich wohl eine neue ESP brauchen.

Gruß, Olli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]