Re: Frage an die Karmannfraktion?!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 12. Oktober 2006 10:22:16:
Als Antwort auf: Re: Frage an die Karmannfraktion?! geschrieben von Rischi am 12. Oktober 2006 02:47:02:
Hallo Jürgen
Normal sind die großen Frontfenster gut mit Dichtmasse versehen.
Falls der Holzrahmen nichts abbekommen hat, kannst du dir den Ausbau
sparen. Besorg dir das Dichtmittel "Captain Tolley" und träufel das
in den vorgegeben Abständen von außen mehrmals ein.
Das Dichtmittel hat ne Kapillarwirkung und zieht sich von selbst in
den Spalt ein. Siehst du dann von innen.
Zusätzlich würd ich noch, wie bereits erwähnt, links und rechts an
den Schmalseiten einen Dekalinstreifen (gibst als Band) aufkleben.
Du kannst dir auch bei Karmann ein neues Fenster (gibst auch aufstellbar /
ist zwar nicht zulässig) besorgen. Manche Teilkaskoversicherungen
übernehmen das, dies nur so mal am Rande. Die aufstellbare Variante hat
den Vorteil, daß du von außen rundum an den Rahmen kommst, was ja bei der
starren Variante nicht möglich ist.Gruß
Martin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]