Re: Finger war zu schnell - hier der Rest-Sorry


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. Januar 2007 11:22:09:

Als Antwort auf: Re: Finger war zu schnell - hier der Rest-Sorry geschrieben von jogurt am 04. Januar 2007 10:40:17:

>wenn das riemenrad schon 'kaputt' ist, würde ich es nicht weiterverwenden
>es kann auch innerlich defekt sein und da es nur aluzeugs ist, kann es auch passieren das es kompeltt bricht (totalschaden)
>hol dir nen neues (so teuer ist das nicht)

Also im Zweifelsfall würd ich auch ein neues nehmen. Ist zwar schon aus Stahl, aber ausschlagen kanns trotzdem. Beim freundlichen kostet es knapp 30,-.

>kopf runtermachen würde ich nicht unbedingt
>ist zwar nicht sonderlich kostenintensiv, aber zeitlich biste nen tag beschäftigt ggf. sogar zwei
>vorteil wäre natürlich, daß du weißt wie es innendrin aussieht und dann schonmal die nächsten paar tausend nicht mehr an die zkd denken brauchst
>zahnriemen druff, esd oder gk raus und motor von hand durchdrehen
>es sollte nix hacken oder übermäßig schwer gehen.
>passt das soweit alles zusammen, einstellen und starten
>wenn er dann läuft wie vorher ist doch alles soweit paletti.
>nen kompressionstest ist natürlich auch nicht zu verachten, nützt dir meiner meinung nur was, wenn du die werte, die er vor nem hablben jahr hatte, kennst
>sollte allerdings irgendein ventil matsche sein, sollte man das dort sehen

Tja, die Frage ist, ob du es auf Anhieb merkst, wenn ein Ventil leicht verbogen ist und nicht mehr 100% schließt. Wenn du weiterfährst und dir dadurch der Ventilsitz verbrennt, kannst du den hinterher auch gleich neu machen. Kompressionstest ist aber ne gute Idee, da sollte es eigentlich an den Tag kommen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]