Re: nochmal keilriemen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von joerg_hb am 12. September 2006 17:15:53:
Als Antwort auf: Re: nochmal keilriemen geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 12. September 2006 11:32:50:
Perfekt, vielen Dank! Dann leg ich mal los... :)
Gruss,
joerg
>Ich nehme an es geht um den Keilriemen der Lichtmaschine.
>Ein bischen fummelig ist das schon, aber es sollte sich notfalls auch am Straßenrand machen lassen, alle Arbeiten von unten, daher sind auf jeden Fall Auffahrrampen hilfreich!
>1) Du mußt ggf. von unten die vordere Lärmschutzwanne demontieren (4 Schrauben) - problemlos
>2) Durch Lösen von zwei Schrauben die Lichtmaschine lockern (fummelig)
>3) Den alten Keilriemen um den Lüfter herum rausfriemeln
>4) Den neuen Keilriemen um den Lüfter herum reinfriemeln
>5) Unbedingt checken, daß die Gummi-Manschette des Lüfters noch korrekt auf dem umlaufenden Kunststoff-Ring sitzt, sonst gibts später Lüfter-Salat ...
>6) Keilriemen über die Lichtmaschine wieder spannen (wieder fummelig) - dazu brauchts sicher einen Montierhebel oder ähnliches als Hebel.
>Riemenspannung bei neuem Keilriemen: 10mm Eindrücktiefe
>Riemenspannung bei eingelaufenem Keilriemen: 15mm Eindrücktiefe
>7) Ggf. vordere Lärmschutzwanne wieder montieren
>Gruß,
>Olaf
>
>>Hallo,
>>Also bei mir quietschts immer noch, hab jetzt einen neuen Keilriemen bestellt. Ist ja nicht teuer und zur not bestimmt gut dabei zu haben.
>>Allerdings hab ich mir gestern auch mal den Motor angeguckt - wie findet man denn raus ob der Keilriemen wirklich durchrutscht? Bei laufendem Motor dreht der sich nämlich schon mit, aber ich weiss natürlich nicht ob er sich so schnell dreht wie er soll? Spannung hat er auch, aber genug?
>>Hm, und nachdem ich eben ein bisschen hier gelesen hab frag ich mich jetzt doch wieder ob ich den Keilriemen wohl selbst so am Strassenrand wechseln kann, ohne Spezialwerkzeug? Wenn ja: Könnte einer von euch stichwortartig beschreiben wie man da vorgeht?
>>Vielen Dank schonmal & Grüsse,
>>joerg
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]