Re: Blinkerkontrolleuchte(n) im Armaturenbrett


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 21. September 2006 21:29:41:

Als Antwort auf: Re: Blinkerkontrolleuchte(n) im Armaturenbrett geschrieben von Chris am 21. September 2006 20:42:58:

>ich meine, so ein Blinker muß 21W haben (Bajonettsockellampe) oder zumindest 18W (Sofittenlampe), um als Blinker zulässig zu sein. Jedenfalls haben die ab Werk verbauten "Mickimausohren" je 21W und wurden bei Fahrzeugen mit AHK mit einem 8x21W-Relais verbaut.
>Damit das Blinkrelais spinnt, reicht es schon, wenn an irgendeinem Stecker oder Lampenträger was angegammelt ist und der Widerstand zu groß wird. Kann aber auch ein Massefehler am Lampenträger sein.
>Gruß CHris
Hi Chris

Die Blinker , die vorne im Kotflügel verbaut sind , haben bestimmt keine 18W.
Da würde von den kleinen Dingern nix als verschmorter Kunststoff über bleiben.
Da sind meines Wissens 5W drinnen.

Ich hatte im grünen LT übrigens Golf/Passat Seitenblinker drinnen , weil sie so schön flach aufbauten. Die haben beim TÜV sehr wohlwollendes Nicken verursacht , sonst nix.
Mein Blinkerrelais haben die aber schwer durcheinander gebracht.
Beim 2+1 ging die Anhängerblinkerkontrollampe mit an , bein 3+1 gabs erstmal lampenausfall (schnelles Blinken).

Aber ich hoffe , das das "Zauberding" Blinkrelais etwas an Schrecken verloren hat.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]