Re: Radlager wechseln -- Anleitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 10. November 2006 07:24:39:
Als Antwort auf: Radlager wechseln -- Anleitung geschrieben von DMA am 09. November 2006 16:05:14:
>Hallo alle zusammen.
>Radlager habe ich noch nicht gewechselt. Ich habe mir die Anleitung auf der Oxline angeschaut aber da siehts recht einfach und gar nicht so aufwendig aus.
>Die Frage: Gibts irgend welche zu beachtende Tätigkeiten? Kann man die alten Lager recht gut abbekommen? Ohne Presse? Muss man unbedingt den gesamten Achsschenkel ausbauen oder kann man das Radlager auch herunterbekommen wenn der Achsschenkel noch eingebaut ist? Das neue Lager wieder ein zu treiben ist ja kein Akt aber die Demontage....??? Ich weiß das ich beim Audi das Federbein wegbringen mußte weil ich die Radnabe auspressen lassen mußte, das geht ohne Maschine nicht.
>Bei Ebay werden immer wieder Radlager angeboten, wer hat die schon benutzt und kennt deren Qualität?
>
>Danke für die Hilfe.
>
>Olli
Wie schon gesagt wurde:
Vorne ist es im Gegensatz zu hinten eigentlich recht einfach.
Aber bitte unbedingt dran denken keinen Hammer zum Eintreiben der neuen Lager zu verwenden, sonst ist der nächste Schaden gleich mit eingebaut...Gruß,
Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]