Re: "Ölabscheider" auf Ventildeckel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan - EN am 03. Oktober 2006 19:19:24:

Als Antwort auf: Re: "Ölabscheider" auf Ventildeckel geschrieben von Chris am 03. Oktober 2006 09:37:08:

>
>>Hallo Chris,
>>klar. Besser wäre es natürlich die Ursache für den Ölverbrauch zu beseitigen. Aber irendwie sträube ich mich dagegen, weil für mein Empfinden der Motor gut läuft. Und wenn er es noch eine Weile tut und ich es schaffen würde den Ölnebel abzuscheiden und wieder dem Motor zuzuführen, wäre das doch eine gute Sache.
>
>Hi Stefan,
>du willst die Symptome behandeln ohne die Ursache erkannt und beseitigt zu haben? Du kannst dir vieleicht vorstellen, daß ein Motor, der aufgrund eines unbekannten Defekts Öl verbraucht, nicht unbedingt besser wird, wenn man ihn einfach weiter fährt...
>Gruß Chris

Hallo Chris,

jaha... ich weiß. Leider ist zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Budget für einen kompletten AT-Motor vorhanden. Kommt aber. Nun möchte ich aber gerne den (neuen) Turbolder nicht schon wieder mit Öl vollrotzen. Dann kann ich den wahrscheinlich auch wieder erneuern, wenn das Geld für einen neuen Motor auf dem Haufen ist.

Viele Grüße
Stefan - EN





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]