Re: Alufrass


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Torsten am 24. August 2006 12:37:17:

Als Antwort auf: Alufrass geschrieben von Mivoke am 22. August 2006 11:04:48:

Hallo Michael,

also ich habe bei meinem Karmann LT-H (Bj. 1985) das gleiche Problem (sonst allerdings überhaupt keine - bin sehr zufrieden).
Urplötzlich im letzten Urlaub bei Starkregen Wassereinbruch und als ich aufs Dach schaute, weil ich zunächst die Dachfensterdichtungen in Verdacht hatte, traute ich meinen Augen nicht. An zahlreichen Stellen haben sich durch Alufrass Bläschen gebildet, die langsam abplatzten und das Material darunter war schlicht weggefressen. Und das, obwohl ich das Dach wirklich häufiger kontrolliert habe. Im Urlaub wars dann erst mal feuchter (Tropfsteinhöhle), bis ich das Fahrzeug nach Abstellen an einem steileren Hang und Ende des Regens zunächst provisorisch mit Silikontropfen bzw. Sikaflex bzw. Terostat abdichten konnte.
Zu Hause dann habe ich ca. 1 1/2 qm (da wo die meisten Löchchen waren) mit 0,8er Alublech überzogen (flächig verklebt mit Terostat und zusätzlich genietet). Einzelne Stellen habe ich mit sparsam abgeschliffen und mit Alu-Spachtelmasse abgedichtet (verspachtelt). Bisher keine Probleme mehr, werde bei evtl. neuen Löchern genauso vorgehen.
Glasfaser ginge sicher auch, aber die Aluspachtelmasse war easy zu verarbeiten und auch sehr dünn aufzutragen. Ich wollte auch das größte Problem einer noch großflächigeren Abdichtung - die Übergänge am Dachrand zu den Gummi und Kederleisten - umgehen. Sollten wirklich großflächig Probleme auftreten, würde ich es vermutlich dann mal mit Plas-T-Cote (einer zähflüssigen "Gummierung") versuchen. Eine Produktbeschreibung und Bezugsmöglichkeit findest du unter: http://www.lilie.com/Katalog.php (dort den Katalogauszug für "Außen/Anbau" und darin auf Seite 118 unten links.
Gib Bescheid, wenn du ein Ergebnis hast.

Gruß
Torsten


>Moin,
>jetzt hat es mich auch erwischt.
>Ich fahr einen LT 31 mit Kahrmann Alkoven, Bj.1987. Leider hat auch mich jetzt der Alufrass erwischt. Überall sind kleine Löcher, die ich mit Waterstop ausgespachtelt habe. Das hat allerdings nicht geholfen. Jetzt will ich es mal mit Glasfasermatten und Kunstharz versuchen.
>Ist das eine gute Idee oder gibt es noch eine bessere?
>Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Tips.
>Grüße
>Michael





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]