Erste Tour mit neuem Motor, Kupplungsprobleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 15. Oktober 2006 20:59:23:
Hallo zusammen,
nun war ich zum erstem Mal eine längere Tour mit dem neuen Motor und neu lackiertem LT unterwegs. Der Motor läuft super. Er stammt lt. Verkäufer aus einem Unfall-LT. Zumindest weiß ich jetzt wohl warum er verunfallt ist: Die Vakuumpumpe baut bei niedrigen Drehzahlen kein Vakuum auf .... und entsprechend gut funktioniert dann auch die Bremse.
Gut, dass ich meine alte Vakuumpumpe noch bei den anderen Teilen vom alten Motor im LT liegen hatte.
BTW: Gibt es eigentlich einen Trick für die untere Schraube der Vakuumpumpe???
Das ist ja eine Fummelei...
Kann die Vakuumpumpe irgendwie prüfen / überhohlen?Leider gab es noch ein Problem:
In der letzten Kurve vor dem Ziel-Campingplatz in Holland konnte ich plötzlich keinen Gang mehr einlegen. Am Kupplungsseil war diese Unterlegscheibe oder das was sonst in dem rot markierten Bereich (siehe Bild) sonst ist, weg. Beim treten der Kupplung zog sich dan der Zug aus dem Widerlager raus. Der VW-Techniker, der dann kam (über ADAC bzw. ANBW vermittelt) fuhr selber LT und hat das ganze mit einer dicken Unterlegscheibe geflickt.
Der Kupplungszug war so wirklich das einzige, was ich beim Einbau des neuen Motors nicht getauscht hatte....
Nun ist mir heute aufgefallen, dass sich der zweite und dritte Gang nur schwer einlegen lassen. Kann es sein, dass die eingebaute Unterlegscheibe zu dünn ist und die Kupplung jetzt nicht richtig trennt? Das Einlegen des ersten Ganges ist unauffällig auch die anderen Gänge gehen gut rein.
Kann das Schaltgestänge evtl. so verstellt sein, dass nur der zweite und dritte Gang Probleme machen?
Gruß Markus
- Re: Erste Tour mit neuem Motor, Kupplungsprobleme Torsten 17.10.2006 03:07 (0)
- Re: Erste Tour mit neuem Motor, Kupplungsprobleme gipsy 15.10.2006 21:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]