ja, schon .. aber trotzdem .... :-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. August 2006 09:21:32:

Als Antwort auf: Re: Noch etwas: geschrieben von Joachim am 24. August 2006 16:04:50:

Hallo nochmal...
Nun Ja, soll jeder machen wie er meint. Ich hab auch bissel mit Maschinenbau zu tun - es gibt eigentlich keine Notwendigkeit eine solche Schraube nur einmal zu verwenden.
Trotzdem gehe ich da lieber auf Nr. sicher.
Mir hat man bei VW gesagt, das schon gelegentlich mal so eine Schraube abgerissen sein soll, wenn keine neue verwendet wurde.....
Ich habe eine neue genommen, was sind schon die paar Euros im Verhältnis zum Gegenwert eines Motorschadens ?
Auch wenn es zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlich ist, das eine wiederverwendete Schraube abreisst und den Motor killt: Ich habe gerne das Gefühl, wenigstens alles in meiner Macht stehende getan zu haben um so etwas
zu verhindern...

viele Grüße

Uwe aus Hamm
(der gaaanz beruhigt mit einer neuen Schraube herumfährt...)

>EINSPRUCH! Warum sollte man denn eine neue Schraube verwenden? Ist doch keine Dehnschraube. Man nimmt ja beim Radwechsel auch nicht immer neue Schrauben. Aber neues Schraubensicherungsmittel sollte man schon draufmachen, das alte natürlich vorher entfernen.
>Gruss, Joachim





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]