Re: Das isses
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jens und Heike am 16. März 2007 18:27:56:
Als Antwort auf: Re: Das isses geschrieben von robert aus essen am 15. März 2007 20:26:32:
Hallo
>Ich dachte da eher an die Bowdenzuglösung, ich glaube, als ich vor Jaaahren noch ÖPNV fuhr, gesehen zu haben dass die Busse auf der linken Seite, beim Blinker, so einen Hebel haben den sie nach vorne schoben und der Bus langsamer wurde?!
Was du meinst, ist eine Getriebebremse, da wir Öl gegen ein Schaufelrad gepumt, und somit gebremst.
Das wäre natürlich die idealste Lösung, aber beim Lt sicher auch für den besten Bastler nicht machbar.
An eine Lösung über Seilzug hatte ich auch schon nach gedacht, ich wollte einen Abstellmotor vom Perkins nehmen, aber der braucht zulange zum umschalten von Bremsen auf Last.
Und da die Einspritzpumpe wird beim Perkins mechanisch abgeschaltet wird, hat sich die Lösung über Unterdruck am besten bewährt.
Übrigens haben wir ein Pneumatisches Fußpedal neben der Kupplung womit wir die Motorbremse betätigen und den Motor abstellen.
MfG Jens
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]