Re: 195er oder 185er Reifen am LT 28?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 03. Februar 2007 19:27:52:

Als Antwort auf: Re: 195er oder 185er Reifen am LT 28? geschrieben von Wolfgang am 03. Februar 2007 15:49:45:


>Aber: Was meinst du damit, dass die Größe 195/75 R14 unzulässig ist? Sie ist bei mir aufgezogen. Im Brief steht nur 195 R14C 6PR.

Was heißt "nur"? 195R14C ist eine eindeutige Größenangabe. Es hatte sich früher so eingebürgert, daß man für Reifen mit Standardquerschnitt (d.h. 80 bzw. 82) das /80 wegläßt, für alle anderen Querschnittsverhältnisse diese aber extra angibt. 195/75R14 sind Niederquerschnittsreifen, die du laut Eintrag in deinem Schein nicht fahren darfst. D.h., wenn's dir ein Polizist oder ein TÜV-Prüfer böse meint, kann er dich deswegen anstänkern. Nachdem es anscheinend aber eine Freigabe von VW für die Reifen gibt, kannst du sie fahren, müßtest sie dir aber vom TÜV eintragen lassen. Bis vor ein paar Jahren wären sie dann mit in deinem Fahrzeugschein gestanden. Wenn du aber die Reifen heute eintragen läßt, bekommst du automatisch den neuen EU-Fahrzeugschein. In dem steht aber nicht wie früher jede Reifengröße drin, die du fahren darfst, sondern nur noch eine Reifengröße. Andere Reifengrößen darfst du fahren, sofern du nachweisen kannst, daß die für dein Auto zulässig sind. Dafür reicht ein TÜV-Gutachten oder eine Freigabe vom Hersteller. Fazit: Du kannst die 195/75R14 fahren, mußt sie aber entweder in deinem Schein eingetragen haben oder aber die Freigabe von VW mitführen, um ggf. nachweisen zu können, daß du die Reifen auf deinem Auto fahren darfst. ALles klar?
Gruß Chris

>>p.s. 195/75r14 ist eine nicht zulässige größe
>>195r14 ist gleichbedeutend mit 195/80r14





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]