Re: Motor stirbt ab bei abfallender Drehzahl..Nachtrag2


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ulf Lahmann am 08. September 2006 08:52:25:

Als Antwort auf: Motor stirbt ab bei abfallender Drehzahl..Nachtrag2 geschrieben von manfred am 07. September 2006 11:13:00:

>Hallo, LT-Gemeinde,
>nachdem der Urlaub vorbei ist, wollte ich mich mal wieder dem leidigen Thema widmen.....:
>Der Beitrag
>Das Problem ist erst dann da, wenn der Motor einige Minuten gelaufen bzw warm wird/ist.
>Was mich aber stutzig macht ist das absterben des Motors beim Bremsen.
>D.h., wenn ich im Standgas rolle und bremse geht er aus. Je stärker die Bremsung desto schneller geht er aus. Beim "normalen" Bremsen passiert eigentlich nichts, ein leichter Drehzahlabfall ist aber auch da zu merken.Mit kurzem Zwischengas aber kein Problem, er fängt sich dann wieder.
>Jetzt hab ich im Urlaub auf der Raststätte nen alten Audimechaniker getroffen, der gleich sagte, das kenne er, da sei mit Sicherheit im Tank Dreck.Sei ne schöne Arbeit beim LT und viel Spass.
>Kann das sein? Hört sich zumindest nicht ganz unwahrscheinlich an, wenns schwappt geht die Spritzufuhr zu. Oder gibt es doch in der ESP ein Bauteil das sich beim Bremsen bewegen kann, bzw was ab einer bestimmten Temperatur irgendwas verändert.Im kalten Zustand ist das Problem ja weg.
>Werde auf jeden Fall mal weiterforschen, muss nur im September noch zur AU und die machen bestimmt Ärger wenn er immer ausgeht.
>hoffnungsvolle Grüsse
>manfred

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Motorhaube schon mal runter hattest und kontrolliert hast, ob Luft im durchsichtigen Schlauch vom Filter zur ESP ist? Ruhig mal gasgeben während du guckst.

Bei mir war es auch so, dass er ausging, wenn ich vor einer Ampel bremsen musste und ausgekuppelt habe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]