Re: Wie bekomme ich die festgebackenen Muttern des Hinterrades gelöst ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gipsy am 20. November 2006 20:53:53:

Als Antwort auf: Wie bekomme ich die festgebackenen Muttern des Hinterrades gelöst ? geschrieben von Die Rose am 19. November 2006 18:30:02:

>Hallo Zusammen,
>wollte gestern den Hinterreifen auf der Fahrerseite wechseln.
>Absolut fest.
>Habe nicht eine Mutte lösen können.
>Ratsche geliefert, Verlängerung verbogen, Nuß aufgebogen.
>Vermutlich sind die Muttern durch die auftreffende Auspuff-Wärme
>des zu kurzen Endrohres wie festgebacken.
>Gibt es außer dem Erwärmen noch eine geeignete Lösemöglichkeit?
>Vielen Dank für Eure Hilfe .
>Gruß
>Andreas


Hallo,

nach ausfuhren der guten tips wie kriechöl usw,und wenn du keine reifenladen in die umgebung hast die mit luftdruckknarre die muttern lösen kann,oder wenn du unterwegs ein rad wechseln musst hilft folgenden alten armeetrick;
ein rohr als verlängerung auf den kreuz oder radschlussel stecken und mit gefuhl unter schleifende kupplung vorsichtig vorwärts fahren,dabei im spiegel den vorgang beobachten.
das aufsteckrohr sollte so lang sein das es in einen winkel von etwa 45° den boden beruhrt.
Immer sorge tragen das sich keiner in die umgebung des betreffendes rad befindet um verletzungen zu verhindern wenn der schlussel evtl,bei zu brutaler gewalt,vom mutter springt.


gipsy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]