Re: Standheizung für DoKa ohne Strom ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 07. September 2006 07:04:25:

Als Antwort auf: Standheizung für DoKa ohne Strom ? geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. September 2006 23:27:00:

Moin ;-)

> wäre mir so etwas wie eine Truma Wohnwagenheizung, weil die keinen
> Strom verbraucht. Bin ich richtig informiert, das die aber nicht für
> WoMos

doch, aber nur mit zusätzlichem Gebläse und dann hast Du wieder einen Verbraucher.

> bzw. für den Betrieb während der Fahrt zugelassen sind ??

Das ist m.E. keine Frage der Zulassung, sondern der Möglichkeit. Diese Type ist ursprunglich nicht für diesen Betrieb ausgelegt (Flammenrückschlag), Du bräuchtest einen recht langen Aussenkamin. Es gibt diese Aufsätze auch, bei starkem Wind hat ein Wohnwagen ja leicht ein ähnliches Problem.

>Gibt es Alternativen, die ohne Strom auskommen ??

Hm ...

;-)

Eberspächers alte Schwingfeuerheizgeräte, die früher in den Bw-Funkkoffern liefen, arbeiten (bis auf den Startvorgang) stromlos.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]