Re: Nockenwellenrad -Sicherung a. d. Nockenwelle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 08. Februar 2007 08:44:11:
Als Antwort auf: Re: Nockenwellenrad -Sicherung a. d. Nockenwelle geschrieben von sebastian am 07. Februar 2007 20:23:44:
Wie Jogurt schon sagte. Eine ausführliche Anleitung findest du
hier und
hier. Achtung bei der Volvo-Anleitung: Da dort zum Anziehen der Zentralschraube KW ein zusätzlicher Hebel verwendet wird, ist eine andere Einstellung für den Drehmoment angegeben. Mit einem normalen Drehmomentschlüssel wird die Schraube mit 460Nm angezogen.Zum Thema exakt Einstellen: Das geht ja nur mit einer stufenlosen Einstellmöglichkeit, also in dem man das Rad frei auf der NW verdrehen kann. Wäre das Rad mit einer Passfeder gesichert, könntest du ja nix einstellen, und eine Rasterung (z.B. Kerbverzahnung) wäre zu grob. Aber kuck dir einfach mal die Anleitungen an, dann wird vieles klarer.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]