Re: Eine Juristen frage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT-franz am 22. November 2006 18:19:44:

Als Antwort auf: Re: Eine Juristen frage geschrieben von lt28 am 22. November 2006 16:29:30:

hallo
muss mich jetzt auch mal zu der juristen frage äußern
also ich denke auch das ne klage nicht angebracht ist,weil die machthaber (damit meine ich den staat und das gericht)ja im selben boot sitzen ,und die werden sich ja wohl nicht selbst verklagen.ich bin aber auch auf jeden fall der meinung das die steuer einfach zu hoch ist,besonder die nachzahlung ist ne ganz schön üble sache. von daher kann ich manche im forum die meinen das waere ok und noch billig nicht verstehen, den schließlich fährt man ja mit einem womo nur in den urlaub.ich persönlich bin von der kommenden steuererhöhung sehr betroffen,weil ich mir dann meinen LT-28womo nicht mehr leisten kann.und finde es sehr schade da ich richtig viel geld und zeit in den ausbau gesteckt habe und man ja schließlich mit dem auto und den reisen was verbindet.
belibt mir nur noch zu sagen dem ausbeuter staat die macht entziehen kapitalismus abschafen-deutschland runterspüllen
mfg
lt-franz
immmer auf achse

mit welchem recht willst du klagen? wo fühlst du dich beeinträchtigt? dann könnten genau so gut die pkw fahrer klagen. sei doch froh das du so wenig zahlen musst. wer statt küche und bett sitzbänke durch die gegend fährt, zahlt 900 euro steuern. da sind die 460 oder wieviel auch immer ein schnäppchen. ist halt in deutschland so geregelt das nach zulassung und nicht nach gefahrenen kilometern versteuert wird. und das es für wohnmobile einen nachlass gibt ist doch toll. die gewichtsbesteuerung ist ja ein witz im vergleich zur hubraumsteuer. dagegen sollte man klagen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]