Re: Motor-Vorwärmung (Bezugsquelle?)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Dietmar aus Hamm am 09. Januar 2007 19:30:05:

Als Antwort auf: Re: Motor-Vorwärmung (Bezugsquelle?) geschrieben von Hendrik am 09. Januar 2007 14:14:33:

Hallo Hendrik
ich denke du meinst mich und nicht uwe
also nun zu deiner frage, die wärme wird ohne pumpe nur durch thermik umgewälzt, bis der ganze motor auf ca. 60°C aufgeheizt ist vergehen schon ca. 6 stunden, ist aber dann ein warmstart! ohne dieselnageln und der stromverbrauch auf einem campingplatz mit strompauschale ist eigentlich egal.
gruß dietmar

>Hallo Uwe,
>mal gerade eine Frage zu dem System:
>Breitet sich die Wärme vom Tauchsieder peu á peu von ihm aus, oder wird das Kühlwasser noch irgend wie umgewälzt?
>Besten Dank
>Hendrik
>>Ich habe seit Jahren eine von DEFA drin, funktioniert super und seit einem Jahr fahre ich auch auf PÖL mit Umrüstung, ist für den Startvorgang auch besser! Motor ist schon warm, Kühlwasser auf ca. 60°C, die Vorglühlampe ist nur noch ganz kurz an und er startet wirklich besser und läuft sofort rund.
>>http://www.waeco.com/at/1276.php schau mal dort





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]