Re: checkliste - lt 31 pistentauglich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Xaver am 29. August 2006 15:27:41:
Als Antwort auf: checkliste - lt 31 pistentauglich geschrieben von Daniel am 29. August 2006 11:31:41:
schau dir doch mal die seite an
http://www.mongolrally.com/wenn die gurken in der mongolei ankommen dann wir ein lt wohl nicht so schnell scheitern ...
wahrscheinlich das falsche forum um zu fragen ob mal wer mitfährt :-)
lg Xaver
>Hallo Gemeinde,
>bin seit kurzem stolzer besitzer eines lt 31 mit sven hedin ausbau.
>seit ewigkeiten lese ich schon reiseberichte über afrika... die seidenstraße.. oder über den landweg nach Indien.
>aber noch NIE habe ich gesehen das jemand diese strecken mit dem LT gefahren ist..
>(bulli.. mercedes.. iveco.. alles da.. aber kein lt)
>vor meinem kauf habe ich mir viele verschiedene autos angeschaut..
>aber meinen lt den ich jetzt habe doch irgendwie für am tauglichsten befunden.
>es handelt sich um das baujahr 87. und zwar ist es der 6 zyl benzinmotor gekrönt von einer 100 prozentigen diff sperre hinten!
>in ca. 2.5 jahren soll unsere große reise losgehen (ich weis 2,5 jahre sind noch lange.. aber desto früher wir mit der planung anfangen desto weniger stress am ende)
>jetzt die wichtigste und allgemeinste frage: hat jemand von euch erfahrung und hält es überhaupt für möglich mit einem LT nur mit diff sperren den weg bis nach indien (je nach politischer lage auch nach afrika) aufsich zu nehmen?
>das ich noch gewaltige änderungen vornehmen muss ist mir klar.
>ich habe die leute im lt-4x4 forum schon genervt und rausgefunden das ein höherleguns set aus island lieferbar ist! super.. damit wäre das problem der geringen bodenreiheit schon mal gegessen!
>meinen 50l gastank der zur zeit noch unterm auto hängt kann ich auch höher legen und ein stückchen in die schiebetüre verbauen!
>was würdet ihr sonst noch ändern, verstärken oder abnehmen?
>reifen, schutzbleche etc..
>macht ein zyklonfilter sinn oder ist es nur schnickschnack?
>welche ersatzteile sollte ich umbedingt aus deutschland mitnehmen?
>kennt ihr vll leute die die welt mit dem lt bereisen und könnt mir ein paar links oder adressen senden?
>oder haltet ihr das alles für total bescheuert und sagt ich soll mir lieber nen anderes auto kaufen?
>ich würde mich über eure hilfe und meinungen sehr freuen!!!
>viele grüße,
>daniel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]