Plakette vs Steuern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 30. Januar 2007 17:08:38:

Als Antwort auf: Re: acl von 1993mit s1 eintragen? geschrieben von ulfheinrich am 30. Januar 2007 14:22:09:

Hallo

ich kan dir gerne mal eine Kopie meines Briefs vom letzten LT zukommen lassen.
Der war LT28 mit ACL EZ96 mit eben jenem Eintag 93/59EWG III bzw Schlüsselnr 50 (entspr SchlüsselNr 20 beim PKW).

Was bringt das :

Bei der Steuer als Wohnmobil bis 160€ Einsparung pro Jahr bis 2009 einschließlich.

Bei den Fahrverboten erstmal gar nix.
Bei den Camperlinern ist eine Liste veröffentlicht worden , die sieht nicht gut aus.


Auf diesem Wege : Dank an Egon von den Camperlinern für die unendliche Arbeit , die er dort macht.

Demnach bekommen Fahrzeuge mit dem Eintrag 91/441/EWG I 8.1 keine Plakette.
Fahrzeuge mit dem Eintrag 93/59EWG III erhalten nur dann eine rote Plakette , wenn ein Partikelfiler nachgerüstet wird.

Schaun wir mal in die Glaskugel , und sehen , was da kommt :
Mit der nächsten Eurorund dürften sich die Schadstoffvorgaben weiter verschärfen. Was bis dahin noch mit einer roten Plakette fahren durfte , wird dann wohl auch nicht mehr fahren dürfen.
Steuerlich ist die Sache ja schon raus , ein Steuervorteil für S1 gibts nur bis einschießlich 2009. Dann zahlen auch die Fahrzuege mit S1 den vollen Betrag.


Alle Anstregungen gehen jetzt nur noch darum , maximal 3 x 160€ zu sparen.
(Saisonkennzeichen = weniger)
Mehr ist wohl nicht machbar, denn ein Kat müßte mindestens S2 bingen , damit er einen Vorteil bringt. Für wie lange uns der Vorteil dann zugestanden würde , ist ebenso ungewiss.
Oder ihr helft mit , diese Unfugsregelungen genauso sang- und klanglos verschwinden zu lassen , wie die Ozon-Regelungen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]