Re: Nato-Knochen Einbau/ Verkabelung?? Brauche Hilfe!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 16. August 2006 17:02:39:

Als Antwort auf: Nato-Knochen Einbau/ Verkabelung?? Brauche Hilfe!! geschrieben von Holger aus Hannover am 16. August 2006 15:50:20:

Hallo,

>ich habe vor, in meinen 83er Sven Hedin einen Natoschalter einzubauen.

Nun ja, in der Hauptsache werden die Dinger zum Schutz gegen Entladung bei längerer Standzeit oder als Diebstahlschutz irgendwo an verdeckter Stelle in die Plus-Leitung eingebaut - das macht bei der Wohnbatterie im zweiten Falle ja nicht unbedingt Sinn. Wenn Du das Bordnetz stromlos schalten willst, gibt's elegantere Lösungen. Bei mir läuft z.B. die Bordversorgung über ein dickes Schaltrelais (mit minimalem Haltestrom, optimal wäre natürlich ein bivalentes Relais), das ich über einen kleinen Schalter im Bordpanel ansteuere - ein kurzer Klick an zentraler Stelle und hinten ist alles aus (außer dem Kühlschrank während der Fahrt - der wird separat angesteuert).

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]