Bugblende Alkoven Distance Wide Gold Bj. 96
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Joachim am 27. August 2006 10:16:59:
Hallo,
habe mal eine Verständnisfrage, nachdem ich nun soviel von Feuchtigkeitsproblemen gelesen habe. Die Bugblende ist ja offensichtlich nur geklebt, nicht abgedichtet. Ist nun zwischen Bugblende und Holz noch durchgehend Alublech? Oder sollte die Bugblende komplett abdichten?
Meiner Einschätzung nach müsste die Bugblende nur zur Optik bzw. besseren Windschlüpfrigkeit dienen. Dann wäre die Schwachstelle die vorderen Alkovenfenster, wo bei unzureichender Abdichtung Wasser, das hinter die Bugblede läuft, eindringen kann. Dann müsste man bei Wassereinbruch durch Ausbau und Neuabdichten der Alkovenfenster das Problem beheben können. Die Bugblende müsste nicht unbedingt runter. Richtig?
Ich hatte kürzlich nach längerem Regen einige Wassertropfen am linken Alkovenfenster und hab dann beide von aussen gegen die Bugblende abgedichtet. Nun scheint alles dicht zu sein. Hab allerdings Bedenken, dass nun unter der Bugblende weiter Wasser eindringen könnte, was nach meiner obigen Theorie ja möglich wäre. Zu sehen ist allerdings nichts.
Was meint ihr dazu?
Gruss, Joachim
- Re: Bugblende Alkoven Distance Wide Gold Bj. 96 Klaus 27.8.2006 10:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]