Re: Ich hätte da gern mal ein Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hendrik am 10. September 2006 22:11:44:
Als Antwort auf: Ich hätte da gern mal ein Problem geschrieben von Stefan Steinbauer am 09. September 2006 17:54:21:
Hallo Stephan,
habe im Frühjahr auch mit dem Ausbau des Kühlis bei unserem DWGold gekämpft!
Die vier Schrauben innen gelöst, Gas ab und...nichts rühert sich!
Dann habe ich noch SChrauben in der rechten Seite ( also zum Kühlschrank hin) im Vorratschrank gefunden - aber wieder nichts.
Dann habe ich den Kocher abgeschraubt und darunter eine GFK Blende de gefunden, die wohl als Hitzeschild zum Kühlschrank wirkte und zur Abluftführung - auch raus - nun Wackelte der Kühlschrank zumindest.
Letzten Endes hing er am sehr straffen Kabel des 12V Anschlusses, der so Stramm gezogen war, dass der Kühlschrank sich fast nicht rüherte - vielleicht ist das bei Dir ja auch der FAll.Viel Erfolg
Hendrik
>Jaja
>ich hör euch jetzt schon lästern.......
>
>Ich will den Elektrolux - Kühlschrank aus meinem DW-Gold ausbauen , und bekomme den nicht raus. Vorne habe ich vier Schrauben unter Kunststoffkappen entfernt.
>Dh genauer - zwei sind freiwillig rausgekommen , zwei wollen lieber drinnen bleiben.
>Aber auch bei gelöster Verschraubung und demontiertem Gasanschluß bewegt sich das Ding keinen mm.
>(Jetzt kommt der Spruch vonwegen aufgequollenem Holz)
>Kanns eigentlich nicht sein.
>Gibts da noch irgendwelche Verschraubungen im Distance Wide Gold ?
>Von hinten ist nix zu sehen.
>Der neue Kompressor-Kühli steht schon da , will den endlich mal einbauen.
>Der alte (Elektrolux RM4231M , Bj95)steht dann zum Verkauf.
>Ist gut erhalten , und funkioniert (noch) in allen drei Betriebsarten einwandfrei.
>Weis einer Rat?
>Gruß
>Stefan
>
>Ach - da war doch noch ein Spruch - Inbetriebnahme nur in trockenen Räumen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]