Re: Wie hoch ist die Stromstärke normalerweise?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. November 2006 21:45:51:
Als Antwort auf: Wie hoch ist die Stromstärke normalerweise? geschrieben von olli am 16. November 2006 20:23:37:
>Mir ist jetzt zweimal nacheinander die Sicherung (25A !!) in der Zuleitung zur Zweit-/Bordbatterie beim Fahren (also Ladestrom) abgeraucht.
Ja Olli
da tut sich schon mehr.
25A Sicherungen sind da mehr dekorativ.Deine Lima liefert 45 , 65 oder 90A.
Wenn deine Wohnbatterie nur etwas geringere Spannung hat , als die Starterbatterie , dann will die alles.Und eine 25A Sicherung fühlt sich da schnell überlastet.
Die richtige Sicherungsgröße sind hier zB 70A Flachsicherungen in solchen Gehäusen :
Pos 14 und Pos 15
http://ihr-business-im-internet.de/cgi-bin/r20msvc_menue.pl?var_hauptpfad=../anwendungen/ms-visucom/&var_html_folgemaske=index_pdf.html&var_fa1_select=var_fa1_select||70|&var_variable_uebergabe=/DE/zubehoerprofi_2006/512.pdf&var_variable_uebergabe2=1&var_variable_uebergabe3=Diese Art von Sicherung wird auch für die Absicherung der Glühkerzen gebraucht.
Und noch was , das ich immer wieder predige :
Die Verbindungsleitung von der Starterbatterie übers Trennrelais zur Wohnbatterie braucht ZWEI Sicherungen !!! Jeweils eine ganz Nahe an der Batterie.Gruß
Stefan
- Re: Wie hoch ist die Stromstärke normalerweise? olli 17.11.2006 10:58 (1)
- Re: Wie hoch ist die Stromstärke normalerweise? Stefan Steinbauer 17.11.2006 11:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]