Elektrikproblem(so sollte es eigentlich sein)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Yogi am 10. September 2006 16:21:15:
Tach gemeinde
nachdem mein dicker auf der autobahn ausgegangen ist und nicht mehr anspringen wollte obwohl alles noch an war Instrumente usw,roch es doch etwas nach verkokeltem plastik!(ach ja morgens um 4:30 aufm weg zur arbeit)
Nach etwas entnervten suchen trat ich mit dem fuss in die ZE und er sprang glatt wieder an.
Nachdem ich wieder zu hause war ab an die arbeit,ergebnis:
ZE erster stecker hülse verbrannt.an der hängt das abschaltventil für die ESP
Neuer stecker von Jogurt geholt eingelötet(erst mal danke an der stelle)versuch
auto läuft glüht aber nicht.Telefonate mit Forenangehörigen(Danke an chris und Robert)vorglührelais kaputt.Gebrauchtes rein und alles wieder i.o
MEINER MEINUNG NACH:So sollte es eigentlich laufen das mann sich untereinander hilft und nich andauernd angiftet so wie es mittlerweise hier(leider)anfängt die regel zu werden.Mit freundlichem Gruss
Der wieder Glühende Yogi und die zufriedene Ute
- Hast aber auch Glück gehabt ... Chris 10.9.2006 18:50 (1)
- Re: Hast aber auch Glück gehabt ... jogurt 10.9.2006 23:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]