Re: Bitte um Hilfe bei Elektrik-Fehler-Suche


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jt am 25. März 2007 00:49:41:

Als Antwort auf: Re: Bitte um Hilfe bei Elektrik-Fehler-Suche geschrieben von LT-Harry am 24. März 2007 23:43:19:

>>Nochmal, hallo Harry,
>>habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Flachstecker, Anschlüsse alles i.O. gewesen. Lediglich ein Kabelschuh war abgerutscht. Trotzdem ging nach dem Anstecken nur ein Hängerrücklicht. Die Dose war schon neu! Es kam auf dem Dosenkontakt für die rechte Hängerschlusleuchte einfach kein Saft an. Deshalb die Überbrückung in der Dose.
>>Alles klar???
>>Nun aber zu einem anderen Problem! Bin auf der Suche nach Alu oder Edelstahl "Kantenprofilen" und "Kofferecken" zum verkleben und vernieten, damit ich meinen Hänger möglichst Wasserdicht bekommen. Kannst Du mir mit einer Bezugsquelle weiterhelfen?
>>Danke für Deine mühe und ciao
>>jt



>Hallo Jürgen
>Flachsteckhülse ist ein "weibchen", Flachstecker ist ein "männchen".
>Aber seis wies mog.(wie heisst das doch gleich auf deutsch??)
>Wenn also Strom auf der einen Seite von der Leitung reingeht und auf der anderen Seite kommt nix raus, dann hast du einen "Knick" in der Leitung.
>(Nein nicht du, sondern das Kabel):-)))
>Wenn das ganze Hecklicht am Hänger über einer Sicherung läuft, stehst aber im dunkeln wenn die mal fliegt.
>Kleinere Aluprofile (max 1m) hat OBI HÖS, ansonsten fällt mir noch Fa. Köstner in Neustadt/Aisch ein.
>Frage: Was verstehst du unter "Kantenprofil"??
> Winkel???
>Wenns Winkel aus V2A sein sollen, geh einfach zum Dorfschmied.
>Wenn du mir bis morgen Antwort geben kannst, frage ich mal meinen "Haus- und Hofschmied".
>Der könnte V2A Winkel mit der Abkantbank nach Maß herstellen, den Preis könnte ich vorab erfragen.
>Gruß @Harry
>

Hallo Harry, ich glaube wir sollten uns "privat" per mail austauschen, könnte sein das unsereUnterhaltung ausser uns keinen interessiert!
Mit Kanten meine ich Alu-Bleche die an den Kanten meines Anhäherdeckels auf Stoss gearbeitet - auf ein verzinktes untergestell genietet - wurden. Nun werde ich von innen erst mal per Karosserie-Dicht und Klebemasse erst mal verfugen und dann möcht eich eben alle oberen und die vier seitlichen Kanten mit Dreiecksprofilen abrunden. Diese müssten dann aber eine Schenkellänge von ca. 5cm haben. Da brauche ich dann zwei Stangen a 260 cm, zwei Stangen a 130 cm und 4 Teile a 30 cm. Die Teile sollten möglichst abgerundet, also nicht scharfkanntig sein.
Späte grüsse jt






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]