Re: Reicht ein Eckes-Wärmetauscher denn aus???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 26. März 2007 13:40:15:
Als Antwort auf: Reicht ein Eckes-Wärmetauscher denn aus??? geschrieben von DMA am 26. März 2007 10:37:53:
>Hallo Carlos.
>Welche Vorwärmung würdest du empfehlen? Meinst du ein einfacher EckesWärmetauscher würde schon ausreichen?Von der Tauscherleistung her reicht ein Eckes problemlos. Er bringt locker 2000W, fürs Pöl reichen aber schon wenige hundert Watt.
Ich meine, weil die Wassertemperatur gerade zum Start noch sehr niedrig ist und das PÖL einfach noch zu zähflüssig ist. Klar, wenn der LT erst mal warm ist wirds wohl gut klappen, aber wie bekomme ich die Zeit bis dahin rum?
So, wie man auch mit Diesel die Zeit rumbekommt, bis der Motor ein wenig warm ist: den Motor nur mäßig fordern. Soja ist bei >7°C ausreichend flüssig daß der Motor läuft und höchstens bei hoher Last ein wenig Versorgungsengpaß entstehen kann. Und ab 40° Wassertemperatur sollte das erledigt sein.
Elektrische Heizer können sinnvoll sein, aber für den, der damit leben kann, daß er sich die ersten paar hundert Meter mit dem Gas etwas mäßigt, nicht erforderlich. Beim elektrischen Vorwärmer unbedingt darauf achten, daß nicht das Pöl direkt mit den Glühkerzen in Kontakt kommt. Und gerade dafür ist der Dieseltherm-Heizer berühmt und berüchtigt. Mag sein, daß man das mittlerweile geändert hat. Wer will, bemüht mal bei www.fmso.de die Suche nach Dieseltherm und Sam Hotte Heizer.
Grüße
Uwe
der seit 3 Jahren auch die kältesten Winter ohne elektrischen Heizer und ohne Dieselbeimischung übersteht und ebenfalls RME als Kraftstoff ablehnt.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]