Re: welcher Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 14. März 2007 17:36:49:

Als Antwort auf: Re: welcher Motor geschrieben von Holger am 14. März 2007 13:34:52:

>>Hallo,
>>welcher Motor ist "besser" (zuverlässiger)? Der CP, DW oder Perkins?
>Der beste Motor ist der 1G.
> MfG holger

Kommt darauf an, worauf man wert legt.
Der Perkins hat keinen Zahnriemen der reissen kann, sondern einen robusteren Stirnrad-Antrieb für Nockenwelle, Einspritzpumpe und Vakuumpumpe.
Dafür gibts da aber wohl eher Temperaturprobleme die den empfindlichen Kopf ruinieren können. Ich selbst hatte 5 Jahre lang einen Perkins-LT und (bei eher schlechter Wartung, dh. nur Ölwechsel) mit dem Motor auf ca. 30.000km nie Probleme, ausser dass man im Süden (Südspanien im Hochsommer) auf der Autobahn bei lang anhaltenden Steigungen nur verhalten schnell fahren durfte um die Temperatur unterhalb des roten Bereiches zu halten. Ach ja die Kurbelwellen-Simmeringe musste ich auch wechseln, da er dort erheblich Öl verlor.

Nun fahre ich einen DV, der sicher empfindlicher als der DW ist, aber temperaturmässig ist er immer unkritisch. Nur vor dem Zahnriemen habe ich immer ein bischen Angst weil es mehrere Ursachen für den Riss geben kann:
1) Aus Materialermüdung reisst
(durch rechtzeitigen Wechsel weitgehend zu beherrschen)
2) Eine blockierte Einspritzpumpe
3) Eine gefressene Vakuumpumpe/Stössel die Nockenwelle blockiert

Aber der Fahrspass mit den 6-Zylindern (insbesondere die Turbodiesel) ist natürlich wegen der Mehrleistung ungleich grösser.
Vom Drehmoment her ist der Perkins-Diesel übrigens besser als der CP oder der DW. Anfahren ohne Gasgeben auch bergauf war bei meinem nie ein Problem.
Ersatzteilversorgung beim Perkins ist nun wieder etwas schwieriger. Es empfiehlt m.E. nach sich typische Verschleiss- und essentiell wichtige Ersatzteile (Wasserpumpe, Einspritzpumpe) frühzeigig zu beschaffen.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]