Wie wird die Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle fixiert?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin a. B. am 03. Januar 2007 14:02:29:

Hallo!

Bin grad am Zahnriemen wechseln. dabei kam mit beim Abnehmen der Zahnriemenscheibe "Fragmente" eines Zahnes? entgegen. Könnte das ein Sicherungsstift gewesen sein, der die Scheibe auf der Kurbelwelle fixiert. An beiden Teilen ist eine entsprechende Nut. Vermutlich hatte sich die Zentralschraube gelockert,(Die Schraube ging ganz locker auf).

Vorgeschichte: der LT fing schlagartig an grau zu qualmen und lief sehr unrund. Konnte aber noch (5 km) fahren. Dachte erst der Zahnriemen wäre um einen Zahn gesprungen. Nun fürchte ich aber das Schlimmste: An der Zahnriemenscheibe sind innen Schleifspuren, wie wenn die Scheibe schon länger/mehrmals "durchgedreht" ist.
Dann ist wohl der Motor total kaputt. Oder kann mir jemand Hoffnung machen?

Und, Gibt es diesen Sicherungsstift?

gruß

Martin a. B.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]