Gegenrechnung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang m. d. Frosch am 21. März 2007 10:46:52:

Als Antwort auf: Sven Hedin zum LKW umschreiben geschrieben von Ulrich am 21. März 2007 07:16:04:

Also, wir zahlen für einen LT 28 mit 3 t Gesamtgewicht nun 450,- EUR Steuer für das Jahr. Hinzu kommt noch ein wenig Versicherung (ca. 160,- EUR im Jahr).
Das macht dann für beides zusammen: 610,- EUR pro Jahr. Und wir können den LT das ganze Jahr nutzen und fahren wohin und wann wir wollen.

Wenn ich nun mal 14 Tage Urlaub für 3 Personen rechne im Hotel oder in einer Ferienwohnung…….hmmmmmmm, was kommt da wohl raus???

Ich schätze mal so ca. 500,- bis 600,- EUR. Und das ist nicht zu viel!

Ich hab’s im letzten Jahr gesehen, als wir 11 Tage an der Nordsee waren. Das war ein kleines Ferienhaus. Und es hat 485,- EUR gekostet.

Und man ist auch nicht mobil, man kann nicht nach 4 bis 5 Tagen sagen, ich will hier weg. Und am Wochenende mal eben schnell den LT bepackt und einfach mal raus ist auch nicht mehr, wenn man auf ihn wegen der Steuer verzichten will.

Umbauen…..schön und gut. Und was ist mit Steuerhinterziehung? Ist es das wert?

Wir sind ALLE verarscht worden. Hoffentlich denkt Ihr auch bei der nächsten Wahl daran.
Aber das Gedächtnis ist ja so ne Sache………

Wir fahren unseren Frosch weiter. Und es gibt Hoffnung auf ein H-Kennzeichen im nächsten Monat. Dann sieht die Sache – für uns – wieder was besser aus.

Auch ich habe mich geärgert über unsere Politiker. Aber mittlerweile habe ich mich der Argumentation meiner Frau angeschlossen. Die sagt immer:
Rund 51,- EUR im Monat für ein bisschen Freiheit auf 4 Rädern……. Kann man sich doch Leisten…oder? Geht man halt einmal weniger zum Griechen……..

Recht hat sie.

Gruß, Wolfgang m. d. Frosch





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]