Re: TÜV-Probleme wegen Heizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von PeterD am 24. Oktober 2006 10:27:38:

Als Antwort auf: TÜV-Probleme wegen Heizung geschrieben von Stefan aus Kirchheim am 24. Oktober 2006 09:53:29:

Hallo Stefan,

kommst Du aus Kirchheim bei München?
Falls ja, die KÜS-Prüfstelle in Feldkirchen hatte meine Brennkammer der Standheizung nicht beanstandet. Am besten mal da vorbei schauen und vorher mit einem Prüfer sprechen.

Den Gastank kannst Du hier prüfen lassen:
Kraus Alois Inh. Dorothea Kraus
Mühldorfer Str. 19
84503 Altötting
Telefon: (08671) 6707
Telefax: (08671) 881363

Altötting liegt ca. 80km östl. von München an der B12.

Infos zur Firma (Stand 30.06.05):
- der Preis: 180EUR incl. TÜV Gebühr und neuem Sicherheitsventil
- sollte der Tank lackiert werden müssen, dann kommen nochmals 40EUR dazu
- diese Preise gelten für eine 21l-Tank, wie er im Sven Hedin verbaut ist.
- der Tank muss leer und ausgebaut dort hingebracht/geschickt werden
- regelmäßige TÜV Termine (auf Anfrage)

Gruß
Peter

>Hallo,
>nach zwei Jahren Abstinenz finde ich wieder zum LT zurück. Habe einen Sven Hedin oder Florida (was ist da eigentlich der genaue Unterschied?) in Aussicht. Das Problem: der bekommt nur TÜV, wenn der Gastank und die Heizung geprüft sind. Laut Aussage vom Händler, eine Kfz-Werkstatt, müssen Tank und Standheizung alle 10 Jahre getauscht werden?
>Ich dachte, da genügt eine Prüfung. Im Bereich Gastank bin ich Neuling, meine bisherigen Womos hatten eine Truma-Heizung und Flaschengas. 5000 Euro für einen LT Bj. 84 und ohne TÜV sind nicht gerade ein Schnäppchen, noch weniger wenn eine neue Heizung und Gastank hinzukommen. Aber sonst steht er recht gut da.
>Würde mich freuen, wenn mir jemand mit ein paar Infos helfen kann.
>Stefan aus Kirchheim





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]