Re: Hilfe! Kardanwelle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 13. September 2006 21:21:54:
Als Antwort auf: Re: Hilfe! Kardanwelle geschrieben von Chris am 13. September 2006 13:45:38:
>Wenn nur die Lager ausgeschlagen sind, muß man nicht schweißen. Da kann man einfach das Gelenkkreuz samt Lagern tauschen lassen.
So einfach nicht, denn die sind eingeprägt und da haben leider die meisten Werkstätten kein passendes Werkzeug.
>Allerdings kostet ne neue Welle nur ca. 100,- mehr als die Komplettüberholung, muß man aber selber wissen, was man will. Die komplettübeholte Welle ist so gut wie ne neue.
Schweißen hat den Vorteil, daß man hinterher ein Normteil drin har, Wahlweise mit Schmiernippel. Und wenn das noch mal hin ist, kann man es sogar selber wechseln, weil das Kreuz mit Sägerringen befestigt ist.
>Mal im Internet unter GKN Gelenkwellenservice suchen. Der Hauptsitz ist in Kassel, wo die Wellen auch hingeschickt werden zur Reparatur, die haben aber auch Zweigstellen. Ansonsten gibt's halt noch diverse kleine Gelenkwellenwerkstätten.
Und die schicken auch zu GKN und deshalb ist es auch so teuer. Schweißen hat bei mir bei Welte in Neu-Ulm 180,-- EUR gekostet. Am nachmittag gebracht und am gleichen Tag wieder abgeholt. Eine neue Welle käme so auf 750,-- EUR. Und bei ELbe nannte man mir 60,-- EUR pro Gelenk plus 60,-- EUR fürs wuchten.
Grüße
Uwe
- Preise - hab nachgeschaut... Chris 14.9.2006 20:11 (0)
- Re: Hilfe! Kardanwelle Chris 14.9.2006 08:38 (1)
- Re: Hilfe! Kardanwelle Uwe FDS 14.9.2006 12:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]