Re: Motor-frage......MB 123 - Zündung,? Kaltlaufregler?, Kaltstartventil?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 22. Dezember 2006 22:35:44:
Als Antwort auf: Motor-frage......MB 123 geschrieben von THOMAS aus KÖLN am 22. Dezember 2006 21:45:57:
Nun das ist natürlich in mehrfacher Hinsicht fachfremd im Vergleich zum LT ...
Ich denke mal es dürfte ein Benziner mit Einspritzanlage sein. Zu der Zeit waren das üblicherweise welche mit mechanischem Mengenverteiler und Stauscheibe. Solche Anlagen kenne ich ein klein bischen aus meiner Audi100-Zeit.
Beim Benziner würde ich immer als erstes mal checken, ob die Zündanlage okay ist. Also Zündverteilerkappe, Verteilerfinger, dann die Kabel und Zündkerzen.
Wenn da Fehler auszuschliessen sind, dann kommt die Kraftstoffanlage dran.Die Einspritzanlage dürfte sowas wie einen Kaltlaufregler haben. Beim Audi war das so ein Teil das irgendwo am Motorblock befestigt war und per Unterdruckschläuchen mit der Einspritzanlage verbunden war und so das Kraftstoffgemisch für den Leerlauf stark mitbestimmte.
Desweiteren gabs für die Kaltlauf-Phase ein zusätzliches Kaltstart-Einspritzventil welches zusätzlich Sprit in den Ansaugkanal einspritzt, aber halt nur wenn er kalt ist. Das Teil könnte (ebenso wie die normalen Einspritzventile) wenn es defekt ist evt. tropfen anstatt zu sprühen und so auch für ein zu fettes Gemisch sorgen. Das kann man für alle Ventile testen, indem man das betreffende Ventil aus der Ansaugbrücke rauszieht (beim Audi nur gesteckt beim soliden Benz vielleicht zusätzlich geschraubt?) und z.B. in ein Glas hält, einen Helfer starten läßt und dabei das Abspritzbild beobachtet.Ach ja und dann kann auch noch die Stauscheibe hängen, aber dann sollte er eigentlich auch im warmen Betrieb unrund laufen.
So mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein aber vielleicht hilfts schon mal ein bischen weiter.
(Vorweihnachtlicher) Gruß,
Olaf
>Hallo,
>diesmal gehts um unseren Benz, der hat folgendes Problem: will auf einmal nur nach langem Orgeln anspringen, starker Spritgeruch und starkes Qualmen, wenn er dann läuft will er immer wieder ausgehen, so was könnte das sein???? Diese Sachen macht er nicht immer, und irgendwann läuft er auch wieder perfekt....
>noch ein paar Details: MB 123 230E Bj.84 215.000 gelaufen
- Re: Motor-frage......MB 123 - Zündung,? Kaltlaufregler?, Kaltstartventil? THOMAS aus KÖLN 22.12.2006 23:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]