Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Roger am 25. August 2006 01:09:29:

Als Antwort auf: Re: Schraube an der Keilriemenscheibe am Motor vorne aufbekommen = Zahnriemenwec geschrieben von Patrick am 24. August 2006 17:03:30:

>>Hallo Chris,
>>daß Ihr Profis das alles wißt von wegen "Was man natürlich nicht machen darf ist, die Riemenscheiben an der Nockenwelle abzunehmen (was auch nicht nötig ist), denn dann ist die Einstellung futsch" ist mir schon klar. Aber es gibt halt Leute die keine Ahnung davon haben.
>>Ich persönlich würde so ziemlich alles falsch machen was geht. Der ursprüngliche Fragensteller klang mir jetzt auch nicht so versiert als daß er sowas alles wüsste...!? Aus diesem Grunde habe ich ihm abgeraten... ...aber damit habe ich ja nicht die Leute gemeint, die wissen wie es geht sondern eben die, die es nicht wissen.
>>Ich finde diesen Beitrag nicht auf die Schnelle, aber der Typ hat geschrieben, daß er ab Wechsel ein paar km gefahren ist und dann kan der Motorschaden. Mir wäre mein Motor dafür auf jeden Fall noch zu schade.
>>Mein Fazit:
>>diejenige die alles wissen - macht es selber und freut Euch drüber, wenn´s klappt! Alle anderen sollten sich Hilfe suchen...
>>Tom
>>>>Ich würd mich das ohnehin nicht selber trauen. Bei falscher oder fehlender anschließender Förderbeginneinstellung kann´s Dir nach dem Wechsel innerhalb weniger km nen Motorschaden bescheren... :-(
>>>>Es gibt hier irgendwo im Archiv glaub ich einen Beitrag von einem Zahnriemnwechsel ohne richtige Förderbeginneinstellung... ...nach 4km oder so war der Motor schrott :-(


Aaaalso....mal zur Klärung!!
Ich denke mal du meinst den Beitrag vom Thomaus aus Kölle.
Der hat sich den ZR wechseln LASSEN!!
Das der Motor dann Schrott war hatte völligst andere Gründe
als irgend ne Einstellung wie Förderbeginn oder sonst was.
Der Schrauber ders ihm besorgt hat, hatte es fertig gebracht die Zentralschraube
nicht richtig zu sichern bzw. aufs Drehmoment anzuziehen!!!!
Was passiert wenn sich die Schraube löst hat er dann mit vielen
schöööönen Bilder hier aufgezeigt!!! (Schaden ca 3000 Teuros)
Wie gesagt...nix Einstellung ....SCHRAUBE!!!!
Wer Förderbeginn so einstellen "kann" das es einem den Motor schrottet
sollte seine Führerschein abgeben und seine Finger von allem Mechanischen lassen!!!!!
Viel Spass weiterhin beim Fummeln!

Ach so.....zum Thema.....
Ich hab mir den ZR-Schutz weggesägt!!
Seitdem 6000KM gefahren ohne Props!!!
Aber jeder so wie er mag´.......

*voneinemnichtprofiderimmerlieberselberschraubtdamiterweißwasabgeht*




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]