Öl-Alarm zum 2.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes aus Lage am 18. Januar 2005 09:14:23:

Hallo,
langsam kommt etwas Licht in das weiter unten beschriebene Problem (ständiges unmotiviertes Aufheulen der dynamischen Öldruckkontrolle).
Folgendes habe ich rausgefunden: Mein Fahrzeug ist Baujahr 84 (DW) Der Motor verfügt über keinen Geber für die dynamische Öldruckkontrolle. Laut Werkstattbuch wurde diese auch erst ab 8/85 verbaut. Das Armaturenbrett stammt jedoch von einem 4x4 wesentlich jüngeren Datums. Incl. Drehzahlmesser. Funktioniert auch alles, außere der 4x4 Anzeige, die ist natürlich abgeklebt.Ein Vorbesitzer hat es wohl eingebaut, wegen des Drehzahlmessers. Der Fehler stellt sich jetzt so dar, dass innerhalb der Elektronik des Armaturenbrettes ein Effekt sein muss, dass der Alarm, ohne dass ein Geber vorhanden wäre, ausgelöst wird. Ich hatte die Armaturentafel draußen und habe alle Kontakte so weit es geht gereinigt. Daraufhin startete der Alarm regelmäßiger - nach ca. 5 Minuten Betriebszeit. In meiner Verzweifelung habe ich das Ganze wieder ausgebaut und einen Pappstreifen unter den Summer geklemmt. Jetzt ist erst mal Ruhe. Aber es blinkt natürlich noch immer.Könnte ich auch stillegen - aber dann habe ich keine Anzeige mehr für die primäre Öldruckanzeige. Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
Bordspannung stimmt m.E. - liegt bei 13,8 Volt ohne Verbraucher und 13 Volt mit Verbrauchern. Batterien sind auch ok.
Gruß, Johannes




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]