Re: Blitzeinschlag ins Hochdach von Florida/Sven Hedin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 25. Januar 2005 19:04:48:
Als Antwort auf: Blitzeinschlag ins Hochdach von Florida/Sven Hedin geschrieben von Frank Jürgensen am 24. Januar 2005 14:47:47:
Hallo,
>Allerdings beginnt der Metallkäfig ja unterhalb des GFK-Daches in dem man schläft.
Hmmm, das kommt drauf an...
Bei Autos mit langem Radstand und Serien-Hochdach sind über die Länge fünf massive Spiegel verteilt, die schon einen gewissen Schutz bieten. Beim Aufbau eines Hochdaches müssen an gleicher Stelle wieder ähnlich starke Spriegel eingeschweißt werden, damit die Kiste nicht zusammenklappt (war zumindest bei meinem Reimo-Dach so). Nun weiß ich nicht, welche Basis Westfalia verwendet hat; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die den Aufbau mit nur drei Spriegeln verstärkt haben. Entweder sind da mehr drin oder das Auto hat zwischen A- und B-Säule noch eine Dachhaut aus Blelch. Dann wäre man zumindest IN der Fahrerkabine relativ sicher, im Bett darüber allerdings eher nicht ;-)
Schau' Dir mal den Link unten an - da sagt der ADAC auch ein bisschen was zum Thema.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]