Re: Tacho einstellen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 13. Dezember 2004 11:26:05:

Als Antwort auf: Tacho einstellen geschrieben von jogurt am 12. Dezember 2004 10:50:14:

Der Tacho darf vorgehen, aber nicht nach, d.h. er darf im gewissen Rahmen mehr anzeigen als du drauf hast. Klaus sagt 7%, ich habe 10% im Kopf, werde das aber mal nachsehen, habe irgendwo noch die entspr. Richtlinie rumliegen.
Den normalen Tacho kann man bei konstanter Abweichung (d.h. z.B. immer 10 km/h zuviel) nachstellen, indem man die Nadel neu aufsteckt. Ob das beim Fahrtenschreiber auch geht, weiß ich nicht.
Wenn die Abweichung wirklich prozentual ist, muß man die Tachoübersetzung ändern. Das geht beim normalen Tacho in gewissem Rahmen (Änderung der Ritzelübersetzung am Getriebe), eine Tabelle der Übersetzungen steht auf der LT-Ecke. Wenn man nur das Ritzel tauschen muß. geht es einfach und billig. Wenn man auch das Zahnrad auf der Abtriebswelle tauschen muß, wird es aufwendig und sehr teuer (ca. 55,- für das Zahnrad). Die Fahrtenschreiberwelle wird meines Wissens auch an der gleichen Stelle am Getriebe angeschlossen, also kann man auch hier die Übersetzung ändern.
Die Frage ist, ob der TÜV das überhaupt prüft, wenn du eine Freigabe für die Reifen hast.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]