Re: Seilwinde - alternative


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 09. September 2004 09:46:33:

Als Antwort auf: Re: Seilwinde - alternative geschrieben von Martin aus Pirna am 08. September 2004 18:14:53:

[...]
>Aber nicht, wenn er wie bei uns in Schweden passiert, im Moor steckt, weil einfach die Straße nach tagelangen Regenfällen wegbricht. Straße = in diesem Fall Schotterpiste. Dann hast Du auch mit einer 4to- Winde schon Probleme. Wenn Du sie einmal umlenkst, hast Du theoretisch zwar 8 to, Ber wo willst Du die umlenken*grübel*
[...]
Das ist das Problem: Wo machst Du Dein Seil fest (egal ob Winde oder Greifzug)?!?! An 'ner Moor-Birke? ;-)

[...]
>Wirklich gebraucht hätten wir die bis jetzt 1x. Und wenn es wieder passieren sollte, müssen halt die Sandbleche runter und Untersetzung und beide Sperren aktiviert werden.
[...]
GENAU!

[...]
>Allrad mit Untersetzung hat bis jetzt immer gelangt. Und in die Wüste wollte ich die nächsten Jahre noch nicht. Europa ist auch so groß genug (geworden).
[...]

In meinen Allrad-LKW-WoMo-mit-Winde-Zeiten habe ich mich dreimal festgefahren und Hilfe bzw. 'ne Winde gebraucht:
- Spanien: ebene Sandfläche zwische Straße und Dünengürtel (nix zum Seil befestigen, also anderen Allrad-LKW zum befestigen genommen)
- Portugal: Sandstrand (auch nix für's Seil, also Reserverad vergraben, Seil dran, 25m vorwärts, dann wieder von vorne, gesamt ca. 500m)
- Römö: Strand (Sperren haben gerade so noch gereicht, um rauszukommen)

In Nordafrika habe ich mich nicht ein einziges mal festgefahren (es gibt 'eh viel mehr Kies/Geröll/Stein-Wüsten als "echte" Sandwüsten... ;-)

Und mit meinem T3-Syncro konnte man sich sowieso fast überall festfahren, die Sperren nützen dann auch nicht allzu viel, da dem "Kleinen" das notwendige Drehmoment fehlt... :-(
Dafür ist er schön leicht, läßt sich also ganz gut ziehen oder anheben... ;-)

Gruß
Marc (mit LT35E Carthago Genius OHNE Allrad/Sperren/Winde etc...)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]