Re: 79er LT mit Benzin CH
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 15. Dezember 2004 16:54:08:
Als Antwort auf: 79er LT mit Benzin CH geschrieben von Michael H am 15. Dezember 2004 16:25:53:
>Moin, bin noch absoluter LT-Laie und habe daher Fragen.
>Ich beobachte zur Zeit einen 79er-LT mir Carmann-Aufbau (Benziner, 55KW). KM-Stand 118000, vielleicht auch 218000.
>a) Haben die 4 - oder 5-Gang-Getriebe?Üblicherweise 4-Gang-Getriebe, ist von der Endübersetzung her aber egal, da alle LT-Getriebe im höchsten Gang 1:1 übersetzt sind. Die 5-Gang-Getriebe sind also feiner abgestuft und bieten im 1. Gang eine kürzere Übersetzung
>b) Gibts an den Motoren grundsätzlich was zu meckern?
Im Prinzip nicht. Der Motor ist recht solide und einfach aufgebaut. Allerdings wird es aufgrund des Alters mit der Ersatzteilbeschaffung langsam schwieriger. Einen nahezu baugleichen Motor gabs übrigens im Audi 100 BJ'76-77 (115PS-Registervergaser) und Porsche 924 (125PS-Einspritzer). Einige Teile wie z.B. Zahnriemen und Wasserpumpe sind daher identisch. Es gibt auch LTs die auf diese Motoren umgerüstet wurden, allerdings ist das bezüglich der Zulassung wohl eher problematisch.
Der Motor im LT ist von der Konstruktion her sehr einfach gehalten und daher auch gut zu warten und eigentlich nicht anfällig.
>c) Verbrauch wird mit 12-13 Litern auf Strecke angegeben. Ist das realistisch?
Wenn Du nicht schneller als 80 fährst und behutsam Gas gibts dann evt. ansonsten liegen die Benziner schnell 3-5 Liter über diesen Angaben je nach Fahrzeugausführung und Fahrtstrecke (Hochdach, Kurz/Langstrecke).
Interessant ist aber evt. die Umrüstung auf Autogas, wodurch sich die Treibstoffkosten trotz Benzin in Grenzen halten und man kann über den dafür eingebauten Tank dann auch gleich die Wohnmobil-Gasanlage mitbetreiben (sofern der Tank dafür ausgelegt ist/wird).>d) Wie verhält es sich mit den Ersatzteilkosten? Erträglich oder astronomisch?
Siehe oben. Wenn die Teile noch erhältlich sind, dann gehts eigentlich.
Man bekommt ab und an auch mal Teile über eBay. Hier sollte man sicher eine gewisse "Sammelleidenschaft" für Verschleißteile (Wasserpumpe, Benzinpumpe, Vergaser, ...) entwickeln.>e) Gibt es sonst etwas, was ich unbedingt beachten bzw. wissen muss?
- Traggelenke der Vorderachse dürfen kein Spiel haben (gibts jeweils eins oben und unten an jedem Radschenkel).
- Rost: Insbesondere Fugen/Kantenrost, unter Fensterdichtung Frontscheibe, Dachrinnenbereiche, untere Führung der Schiebetür, Rahmenbereiche oben zwischen den hinteren Radhäusern (bei eingebautem Fußboden aber nicht zu kontrollieren), Wassereinbrüche, ...
Das ist sicher nicht vollständig. Bei einem so alten Auto sollte man sich drüber im klaren sein, daß man basteln muß! Neuere LTs gibts teilweise auch schon recht preisgünstig:
Ich habe meinen (BJ'90 mit Turbodiesel) letztes Frühjahr für EUR 2.200,- bei eBay ersteigert. Er hat eine Sven-Hedinartige Vollausstattung und ist motormäßig top in Schuß (abgesehen von Einspritzdüsen und Glühkerzen die ich jetzt über Weihnachten machen werde. Ich habe vorher einen LT mit 2,7ltr Perkins-Diesel mit 64PS gefahren und muß sagen, daß der Sprung zum Turbodiesel ein ganz anderes Feeling gibt. Man kann auf einmal 110km/h Dauergeschwindigkeit bei 2,95m Hochdach fahren und kommt auch nahezu alle Berge mit mindestens 90km/h hoch ohne Angst um den Motor zu haben.
Meist gilt auch je neuer das Baujahr desto weniger Rost - allerdings hängt das natürlich auch von der Vorgeschichte des Fahrzeugs ab.Der 79er LT mit 2.0 ltr Benziner ist übrigens der einzige LT zu dem es ein Reparaturbuch aus dem Bucheli-Verlag gab. Für die anderen LTs muß man auf die Reparatur-Leitfäden von VW zurückgreifen. Die sind offiziell nur für die VW-Werkstätten erhältlich, aber wenn man hier im Forum ein wenig wühlt, dann findet man auch andere Bezugsquellen.
Gruß,
Olaf (LT BJ'90 mit 109PS DV-Turbodiesel)>Freue mich auf Antworten.
>Gruß, Michael
- Re: 79er LT mit Benzin CH Michael H 16.12.2004 19:55 (2)
- Re: 79er LT mit Benzin CH Olaf aus dem Frankenland 16.12.2004 23:39 (1)
- Re: 79er LT mit Benzin CH Michael H 20.12.2004 17:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]