Re: lt 28 mit 13 l Verbrauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 11. März 2005 09:10:35:
Als Antwort auf: lt 28 mit 13 l Verbrauch geschrieben von andreas am 11. März 2005 00:42:23:
Hallo,
der Ölverbrauch ist zwar noch im Rahmen dessen was VW angibt, aber wenn der auch bei ruhiger Fahrzweise und nicht zu dünnflüssigem Öl (z.B. 10W40) so hoch ist, zeigt es dass der Motor schon so einiges hinter sich hat. Bei einem Verbrauch von 1,5 ltr/1000km sehe ich vor allem die Gefahr, dass man mal nicht rechtzeitig Öl nachfüllt. Einen Vorteil hat der Verbrauch aber auch: Man hat stets frisches Öl drin (wenn man rechtzeitig nachfüllt) ...
Bezüglich Verbrauch: Der hängt natürlich auch von der Fahrweise ab aber es kann z.B. auch mit verschlissenen Einspritzdüsen zusammenhängen:
Ich fahre einen DV (109PS Turbo-Diesel) der sich zur Zeit knapp 16 Liter genehmigt, was aber hauptsächlich an den Einspritzdüsen liegen dürfte (wie man auch an der starken Qualmentwicklung sehen kann). Zur Zeit ist es mir allerdings zur kalt die schon beschafften neuen Düsen einzubauen. Öl verbraucht meiner hingegen trotz 260.000km Laufleistung eher wenig (ca. 0,4 / 1000km).Gruß,
Olaf>Hi
>ich hab einen 28'WoMo gekauft der technisch ganz gut aussah. Es ist sogar der Kopf und die Einspritzpumpe überarbeitet worden. Aber die Kiste braucht 12,5 Lieter Diesel bei 75 PS und moderater Fahrweise. Außerdem braucht er auf 1000 km 1,5 Lieter Oil.
>Wie ist mir da noch zu helfen?
>Bei den anziehenden Preisen geht das ganz schön in die Börse. Gibts ne Möglichkeit die Kosten wider in den Griff zu kriegen, oder bleibt da nur eine total Überholung oder der Verkauf? Letzteres wäre schade.
>Mit Gruß und gut gerollt Andreas.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]