Re: LT-Aerodynamik


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BLT am 10. März 2005 00:13:59:

Als Antwort auf: Re: LT-Aerodynamik geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. März 2005 23:17:44:

>Hallo,
>also ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher ob Du diese Aerodynamic-Verbesserungen wirklich ernst meinst. Aber für den Fall das Du es ernst meinst:
>Ich denke am meisten würde sich durch eine Vollverkleidung der Unterseite gewinnen, da dort mit Sicherheit eine ganze Menge Verwirbelungen entstehen - die Stoßstangenecken dürften wohl eher vernachlässigbar sein.
>Wenn man die vordere Stoßstange einen halben Meter weiter nach vorne verlegen würde, und dann die gesamte untere Frontseite aerodynamischer gestalten würde, dass könnte sicher auch noch was bringen.
>Ich denke aber es ist extrem fraglich, ob das Fahrzeug dann noch eine Straßenzulassung haben würde, bzw. bekommen würde.
>Gruß,
>Olaf
Eine Vollverkleidung der Unterseite (zumindest bis zur Vorderachsträger), was eine Linie mit der Stoßstange bildet, war auch gemeint..... Damit gewinnt man einerseits eine bessere Kühlung, bessere stabilität, und... Die Stoßstange einen halben Meter nach vorne zu verlegen wäre zu viel, aber 20cm. sind meiner Meinung nach völlig ausreichend....
Gruss BLT!!!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]