Re: Steuern und mehr!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Norbert am 04. April 2005 22:44:08:

Als Antwort auf: Re: Steuern und mehr! geschrieben von PeterD am 04. April 2005 22:31:36:

>Wäre doch echt mal interessant, wo das steht mit der "Straf-Gebühr"???
>Alles was ich bis jetzt so gehört habe ist, dass die Partikelfilter-Fahrzeuge steuerliche Erleichterungen bekomen könnten, ähnlich der Benziner, damals beim KAT; und das ist ja mal garnicht so sinnlos. Da die KFZ-Steuer Gesetzgebung allerdings Ländersache ist und nicht Sache der Bundesregierung, müssen die sich erst mal wieder einigen, genauso übrigens wie auch bei der sonstigen Steuerdiskussion. Es geht nämlich um deren Geld!
>Im Übrigen gehen leider ca 50% des Feinstaubes direkt auf die Dieselfahrzeuge zurück, 30% sind Bremsabrieb, Fahrbahnabrieb und Feinstaub, der von der Strasse hochgewirbel wird, 20% sind "externe" Stäube, die z.B. mit Wind o.ä. verfrachtet werden.
>http://www.zeit.de/2005/14/S_26_Blocker
>http://www.zeit.de/2005/14/Glosse1
>Gruß
>Peter

Hallo,
das 50 % des Feinstaubes auf Dieselabgasen beruhen sollen halte ich für sehr, sehr hochgegriffen. Der Anteil des Bremsabriebes sowie der Reifen ist wohl deutlich höher. Diesen aber verursachen auch Benziner mit KAT!
Natürlich ist es sehr sinnvoll auch Dieselfahrzeuge mit einem Rußfilter auszustatten, und ich wäre einer der ersten, der solch einen einbauen lassen würde, wenns ihn denn für den LT gibt, aber immer diese Panik zu verursachen, wobei Peugeot schon 5 Jahre Rußfilter verbaut! Den Feinstaub gibt es übrigens auch schon immer. Siehe mal in Deiner Wohnung bei Sonnenlicht. Nur finanzielle Anreize schaffen auf Kosten der Anderen - oder wie war das noch einmal mit Subventionsabbau??

Gruß
Norbert






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]