Re: Ist das der Grund ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 04. April 2005 16:01:45:
Als Antwort auf: Re: Ist das der Grund ? geschrieben von Benni am 04. April 2005 00:00:32:
>Planschleifen oder neuen Kopf kaufen. Kostet nicht die Welt.
Lies' doch einfach mal die Threads genau, bevor Du hier rumschwallst - er sprach von Rissen zwischen den Ventilsitzen...
@cris: Lt. VW (und anderen Dieselschraubern) sind die Risse zwischen Ein- und Auslass kein Problem, solange die Sitze selbst nicht beeinträchtigt sind und der Riss nicht bis auf einen Kanal durchgeht. Die Risse auf meinem Foto waren nach dieser Einschätzung unproblematisch. Der zur Wirbelkammer hin leider nicht. In einem anderen Thread wurde schon beschrieben, wie Du mit Spiritus oder Benzin die Dichtigkeit prüfen kannst. Aufwendiger (aber im Vergleich zum neuen ZK immer noch preiswerter) ist das Röntgen des Kopfes. Es bleibt halt immer eine Gewissens- und Geldfrage, ob Du ab einer bestimmten Laufleistung grundsätzlich einen neuen ZK montierst. Ich hab' das bei 210TKM nicht gemacht mit dem Ergebnis, dass 4 Monate später doch ein neuer fällig und schlappe 1000 Euronen umsonst durch den Schornstein geblasen waren.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]