Re: Schiebetürlager
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 06. März 2005 09:54:03:
Als Antwort auf: Schiebetürlager geschrieben von Harald a H. am 05. März 2005 13:35:14:
Hallo Harald.
Hast du die unteren Lager mal genauer angeschaut (sprich die Tür rausgehoben)? Das Lager für die Querführung (achse senkrecht) ist ein Gleitlager. Eine gründliche Reinigung und etwas Molypaste beim Zusammenbauen hilft da schon weiter. Das Lager, wo die Tür draufsteht (Achse quer), ist ein Kugellager, das schnell verschleißt. Leider ist Laufrolle = äußerer Lagerring, d.h. ein Spezialteil, was es nur bei VW gibt und dort sehr teuer. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, wie man ein Standardkugellager dafür anpassen will, da die Ringe ja gehärtet sind, sonst würde ich versuchen ein normales Lager außen entspr. abzudrehen wie die Laufrolle. Man kann die Kunsstoffkappe vorsichtig raushebeln (nicht beschädigen!), das Lager gründlich reinigen und Molypaste rein. Die Tür läuft dann wieder deutlich leichter, aber bei ausgeschlagenem Lager bleibt das charakteristische Rumpeln. Hier hat VW eindeutig zu schwach dimensioniert, immerhin steht das halbe Gewicht der Tür drauf.Wenn das Getriebe ein 5-Gang ist, habe ich Interesse. Teil mir mal deine Mailadresse mit. H ist Hamburg nehme ich an, dann könnte ich das Teil abholen.
Gruß Chris
- Re: Schiebetürlager+Getriebe@Chris Harald a. FB. 06.3.2005 12:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]