Re: welches Getriebe passt in einen Florida


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 11. März 2005 19:27:46:

Als Antwort auf: Re: welches Getriebe passt in einen Florida geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 11. März 2005 18:52:57:

Moin ;-)

> Was evt. mit zusätzlichem Umbau-Aufwand ginge, wäre ein Automatik-Getriebe
> aus nem Volvo 740 zu nehmen. Da war ja der gleiche Motor drin, dh. zumindest
> zum Motor hin würde alles passen, allerdings ist der Kardananschluß beim
> Volvo anders und die Getriebeaufhängung müßte man ebenso improvisieren wie
> den Schalthebel.

Improvisieren ist ein nettes Wort :-)

Beim Volvo hat der Motor - wenn überhaupt - nur eine minimale Neigung, beim 95er LT sind das 27° . Diese Neigung hätte das Automatikgetriebe dann aber auch und das stelle ich mir mit Blick auf die Einbaulage unter der Karosserie und zum nicht mittigen Differential schon als etwas problematisch vor.

> Wenn das irgendwie funktionieren würde, hätte man dadurch auch gleich was mit
> längerer Übersetzung als 1:1 im höchsten Gang ...

Und das wäre so erstrebenswert ?

Die LT-Sechszylinder-Diesel sind schlicht relativ unelastisch, der ACL natürlich auf deutlich angenehmeren Niveau als z.B. der DW, aber Wunder vollbringt der nicht. Allein ein kurzer erster Gang und eine ob der geringen zu erreichenden Maximalgeschwindigkeit (im Vergleich zum Volvo) hilft über die Anfahrschwäche unter ~ 1800 1/min hinweg. Hier mag der Wandler der Automatik wieder etwas helfen, die längere Gangübersetzung würde aber wieder das Gegenteil bewirken.

Ich fahr gerne Automatik und hatte mir vor 15 Jahren auch einmal eine Kombination aus Turbo-D und Automatik zugelegt (Peugeot 505, 2.5l Vierzylinder, 105 PS und 235 Nm). Mit Schaltung war der Motor prima, mit Automatik leider nicht. Auch hier passierte zunächst nichts ausser tiefem Luft holen, dann viel Lärm und dann erst Vortrieb. Der LT-Motor steht nicht so gut im Futter und dürfte mit dem im Vergleich zum Volvo hohen Gewicht, der grossen Stirnfläche und der langen Übersetzung ganz gut zu kämpfen haben. Das Auto bewegt sich und über die Verbrauch will ich nicht spekulieren, aber haben möchte ich sowas denn doch lieber nicht.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]