Re: Glühkerze
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 18. Dezember 2004 11:52:18:
Als Antwort auf: Glühkerze geschrieben von Michael aus Waghäusel am 18. Dezember 2004 00:54:30:
Moin,
Dichtring gibt's da keinen. Es handelt sich um eine Konusdichtung, ähnlich wie bei Gas- oder Hydraulikschläuchen. Eine der Dichtflächen ist konisch, die andere leicht gewölbt oder eine Kante. Dadurch ergibt sich keine flächige Auflage, sondern nur eine Ringförmige, wodurch der Anpressdruck an der Berührfläche schon bei geringem Anzugsmoment sehr groß wird. Hiermit kann man Metall auf Metall sehr gut abdichten. Wenn man zu fest anzieht, gibt es keine Risse im Block o.Ä., aber es kann sich die ringförmige Auflage ins Material eindrücken. Das ist zwar gut dicht, aber da beim erneuten Wechsel die Anlagefläche nie 100% gleich verläuft, kann sich dadurch eine Undichtigkeit ergeben.
Nimm einfach eine 1/4" Ratsche und zieh die Dinger handfest an. Sollte sich wirklich etwas lockern, kann erstens kein großer Schaden entstehen und zweitens merkt man das dann auch und kann noch mal nachziehen.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]