Re: Nachtrag für die Kürzel-Profis


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 08. April 2005 20:33:54:

Als Antwort auf: Re: Nachtrag für die Kürzel-Profis geschrieben von Klaus am 08. April 2005 18:31:35:

M512 ist laut ETKA ("M-Seiten") das AUsstattungsmerkmal
"Zulässiges Gesamtgewicht 4000kg bei LT Baureihen 291-296, LT40"

Gruß,
Olaf

>Moin ;-)
>> Im Teilekatalog stolpere ich häufiger bei den Typbezeichnungen über
>> "EG-Länder", "CH.", "A..", M512, 21A-K, PR.-NR..
>Die Zulassungsvorschriften in CH, A, D und anderen EG/EU-Ländern sind nicht identisch, speziell die Schweiz weicht dazu mit den Abgasnormen ab (Turbodiesel dürften dort kaum angeboten worden sein).
>M512 ist ein bis 1990 verwendetes Mehrausstattungskürzel, frag' mich jetzt aber nicht, was hinter der 512 steckt. M511 war die Schalttafelpolsterung :-} aber VW hat da frei nach Schnauze die Nummern vergeben.
>Ab 1991 kamen dann die Produktionsnummern (PR-Nr.), davon gab es etliche mehr als von den M-Nummern.
>21A-K bezieht sich auf eine Fahrzeuggruppe und das dazugehörige Modelljahr, in diesem Fall dürften es LT28-35 sein. Teilweise taucht da 21A als LT aus 1983 bis 1996 auf, das macht aber keinen Sinn, denn A wäre 1980 und K 1989.
>mfG
>K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]