Re: verbrauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roland aus OL am 20. August 2004 14:37:25:
Als Antwort auf: verbrauch geschrieben von dietelmann am 20. August 2004 13:45:52:
Hallo,
also ein Ölverbrauch von ca. 1 Liter auf 5000 Km ist wirklich kein Grund sich zu wundern, sondern vielmehr ein Grund sich zu freuen. Das spricht absolut für den Motor und die angegebene niedrige Laufleistung. Leichter schwarzer Qualm ist absolut normal beim LT, es kann sogar auch mal etwas mehr werden bspw. am Berg. Auch der Verbrauch geht in Ordnung. Er hängt natürlich von den individuellen Einsatzbedingungen mit ab, wie bspw. Übersetzungsverhältnis im Antriebsstrang, Aufbauart, Streckenverhältnisse etc. Ich habe selbst einen LT 35, allerdings zwillingsbereift, gleiches Bj, gleicher Motor und habe einen ähnlichen Verbrauch. Und wenn der Herr LT mal arbeiten muß und das muß er oft -sprich Trailer ziehen- dann kann`s auch leicht mal etwas mehr werden. Man darf halt nie vergessen, daß wir uns hier im Bereich Nutzfahrzeuge bewegen und da ist ein Verbrauch von 10 - 11 L/100 KM doch ein wenig zu optimistisch. Und Stichwort Nutzfahrzeugbereich: Daran sollte man auch denken, wenn der Durchzug und die Beschleunigung etwas magerer ausfällt als man möglicherweise am Anfang erwartet. Trotzdem viel Spaß am Fahrzeug. Roland aus OL>>Hallo,
>>als frischgebackener Besitzer eines VW LT 35 (Diesel, 75 PS, Bj 86,50tkm altes Feuerwehrauto) habe ich einige Fragen zum Motor bzw. zum Verbrauch:
>>1. Der private Verkäufer hat mir einen Verbrauch von nur 10-11 l zugesichert und max. 100 km/h auf der Autobahn empfohlen doch wie ich nun feststellen musste liegt er bei satten 14 l,wodurch kann das kommen?Habe auch leichten schwarzen Qualm festgestellt,Luftfilter ist aber Ok.Desweiteren wundert es mich das er kein Öl verbraucht, keins heisst das ich nun schon 5000km gefahren bin und erst 1L Öl nachschenken musste.Mfg
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]