Nachtrag Zyklonluftfilter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 22. September 2004 20:21:36:

Heute hab ich mal die Zeit gefunden, dem Zyklon, der seit letzter Woche am Auto ist, einen neuen Luftfilter unter der Beifahrerbank zu spendieren. Der Luftfilter hatte eine Lauftleistung von nicht mal 16.000km und war staubig ohne Ende, als ich ihn an das Vorderrad klopfte. Aber der Knüller waren die Mengen an totem Viehzeug, Spelzen, Laub und Staub, die er bis dahin über die "normale" Luftansaugöffnung gezogen hatte. Ich hab das Luftfiltergehäuse saubergemacht, die neue Filterpatrone eingebaut (Danke, Martin a.H.!)und werde die Sache mal in einem Jahr beobachten. Beim alten Bus hab ich damit dann aufgehört, weil definitiv kein Dreck mehr in den Filter kommt.

Nicht, daß jetzt der große Run auf Zyklonluftfilter einsetzt, aber über Sinn und Unsinn eines vorgeschalteten Zyklons, selbst in Mitteleuropa, diskutier ich nach 8 Jahren und 140.000 Km im LT nicht mehr *g* Es muß ja nicht unbedingt die Variante an der Front sein, eine andere Lösung käme sicher auch in Betracht. Vorstellbar wäre der Bereich zwischen Kühler und Front, da ist genug Platz. Hat das schon mal einer gemacht?
mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]