Re: Motorad-Heckträger: wie befestigen, wieviel Gewicht?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 29. März 2005 10:34:29:
Als Antwort auf: Motorad-Heckträger: wie befestigen, wieviel Gewicht? geschrieben von Kai R. am 29. März 2005 08:01:53:
Habe auch noch so einen Eigenbau in der Garage stehn, der soll dieses Jahr drankommen. Meiner war vorher schon an einem LT dran. Es sind an die Plattform einfach zwei Vierkantrohre angeschweißt mit den Außenmaßen der normalen Stoßstangenträger hinten. Innen eingelegt waren sind noch mal passende Vierkantrohre zur Verstärkung. Das Ganze wurde anstelle der normalen Stoßstangenhalter hinten reingeschoben, ich glaube am Rahmen waren dafür noch Rohrstücke zur Führung angebracht. Dann mit den vorhandenen Schrauben fixiert. Leider weiß ich nicht, auf welche Traglast das eingetragen war, außerdem ist der Träger slebst schon recht schwer. Außerdem habe ich die AHK mit dem Vierkant-Unterfahrschutz dran, deren Aufhängung im Weg ist. Ich muß daher die Befestigungsrohre der Plattform kürzen, möchte aber zusätzliche Stützen auf den Unterfahrschutz machen.
Ich würde vor größeren Arbeiten einfach mal beim TÜV vorstellig werden und hören, was die dazu meinen. Somst macht man sich die Mühe evtl. umsonst, denn nützt ja nichts wenn es hinterher heißt nur 50kg Traglast o.Ä....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]