Turbo-Laufleistung und Ausbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André am 04. Januar 2005 18:54:39:
Hallo Leute,
also ich hab den zufällig gesehenen LT 55 DV Kipper schon so gut wie gekauft. Es ist nämlich genau der, den ich schon seit 2 Jahren suche (oder eher warte bis ich drauf stoße). Und jetzt endlich ist es soweit. Optisch eher OhGott, aber Motor/Getriebe/Diff trocken, kein Rost an der Handbremsumlenkung unter der Batterie, und kein Rost unter dem Batterieblech, fährt gut und läuft so wie ein LT laufen muß.Der Wagen hat 220 tkm runter. Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob Ihr Erfahrungswerte habt, wie lange so ein Turblader halten kann, wenn man nicht ständig Autobahn, sondern eher gemischt fährt, der Wagen aber praktisch den ganzen Tag nicht kalt wird. Andersrum, wie macht sich ein defekter Turbo bemerkbar und wer hat den Turbo schon mal ausgetauscht, gibt es da eigentlich immer Überraschungen beim lösen der Muttern am Krümmer oder klappt das ganz gut?
- Re: Turbo-Laufleistung und Ausbau Olaf aus dem Frankenland 04.1.2005 21:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]