Re: Riesen Hilfeschrei - Hinterachse gebrochen???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Petri am 01. Oktober 2004 12:16:39:

Als Antwort auf: Re: Riesen Hilfeschrei - Hinterachse gebrochen??? geschrieben von Ulrich am 01. Oktober 2004 07:56:53:

>>Gerade auf dem Nachhauseweg vom Theater ist mir folgendes passiert: Wir fahren gemütlich mit 60 km/h den Ring entlang, auf einmal ein Geräusch, als ob ich einen Platten hätte. Ich also ausgestiegen aber nichts gesehen, war ja auch schon dunkel. Beim Weiterfahren wurde diesen Knirschen, Knattern, Schlagen immer lauter und wir sind stehen geblieben. Das Problem kommt einwandfrei von der Hinterache, als ob beide Reifen irgendwie schleifen würden. Ich bin dann nur noch einmal vor und einmal zurück gefahren, das Schlagen wurde jetzt immer lauter und stärken. Jetzt steht mein LT28 Sven Hedin, Bj. 84, vor 3 Wochen neuer Tüv!!!
>>Bitte bitte wer kann mir sagen, was das ist, was genau kaputt ist?
>>Dringendes Danke aus München, Petri
>Hallo, Petri,
>bitte mehr infos:
>Wie alt sind die Reifen? Vieleicht Karkasse gerissen, aber noch kein Platzer?
>Bremsen intern defekt, Bremsbelag in der Bremstrommel lose? Bremsseil der Handbremse und lastabhängige Bremskraftverteilung optisch in Ordnung?
>Ist das Geräusch metallisch oder eher dumpf? Genau analog der Geschwindigkeit? Bei Beschleunigung stärker, im Schiebebetrieb schwächer?
>Alle Rad-Schrauben fest? das hatte ich mal, da war nur noch 1 fest der Rest lose, die Folge war ein gehöriges Schlagen und Klopfen, aber stärker bei geringer Geschwindigkeit. Zu Erkennen erst beim Aufbocken, da vorher die Last eine Bewegung der Räder verhindert hat.
>Sonst kann ich nur noch spekulieren: Differential? Kardangelenk? Antriebswelle?
>Viel Glück
>Ulrich

Hallo Ulrich,

vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Also nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht bin ich auch auf die lockeren Radmuttern gekommen, weil ich erst vor ca. 8 Wochen 4 neue Reifen montieren hab lassen, die Radmuttern noch nicht nachgezogen habe und mittlerweile schon viele Kilometer gefahren bin (Urlaub Kroation). Könnte also durchaus sein. Komisch bei der ganzen Geschichte ist nur, dass ich hinten auf beiden Seiten dieses Knarzen habe. Eher unwahrscheinlich, dass beide Räder zur gleichen Zeit locker werden - aber als erstes nachzuprüfen und zu hoffen, dass es nur das ist.

Natürlich könnte es auch mit den Bremsen zu tun haben, aber - wie gesagt - gleichzeitig auf beiden Seiten? Und ausserdem war ich ja wie gesagt erst vor 4 Wochen beim Tüv, der müsste doch größere Beschädigungen finden?, oder? Die Bremswirkung ist auf jeden Fall wie vorher, auch die Handbremse funktioniert einwandfrei.
Das Geräusch ist dumpf und analog zur Geschwindigkeit, bei Beschleunigung schneller, lauter und schlimmer, als ob jemand auf beiden Seiten zur gleichen Zeit einen Ast in die "Felgen" haut. Das Geräusch ist wohl am besten mit einem untergehenden Schiff zu vergleichen, welches bärzt (schreibt man doch so, oder?)

Ich hoffe nicht auf schlimmere Sachen, werde heute mal Radmuttern überprüfen und dann noch mal foren (Verb für Kontaktaufnahme via LT-Forum).

Nochmals vielen Dank für die erste Hilfe auch an Roeby!!!

Petri




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]