Re: einstellen des einspritzzeitpunktes


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Umierski am 20. Oktober 2004 06:16:27:

Als Antwort auf: einstellen des einspritzzeitpunktes geschrieben von eva am 19. Oktober 2004 22:34:58:

Drehen des Motors/der Kurbelwelle um die Markierung auf der Schwungschiebe zu finden bzw. zum einstellen zu nutzen erfolgt durch Hebeln mittels Schraubendreher. D.h. an der Kuplungsglocke gibt es auf der Fahrerseite unterhalb der Einspritzpumpe eine kleine Öffnung, ggf durch einen Gummistopfen verstopft, durch die man den Zahnkranz für den Anlasser und die Einstellmarkierung auf der Motorschwungscheibe sehen kann. Mittels Schraubendreher kann man hier die Kurbelwelle Zahn für Zahn weiterdrehen um den Motor auf O.T. einzustellen.
Um die Einspritzpumpe zu verstellen nur die drei Halteschrauben auf der Stirnseite der ESP leicht lösen und die ESP dann in die gewünschte Richtung verdrehen. Falls der Einstellweg an der Pumpe direkt nicht ausreicht (war bei mir so) kann man auch die Riemenradschraube an der Nockenwelle (ESP-Seite) leicht lösen und dann über das Riemenrad der ESP, Riemen und Riemenrad an der Nockenwelle verstellen, anschließens alles wieder festziehen.
Das alles geht aber nur, wenn ihr eine Messuhr für die Einstellarbeiten habt!
Ohne Messuhr würde ich das NICHT machen.

Gruss
Peter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]