Neues von der Neverending Story: Operation Zylinderkopf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kohlenstoff am 28. April 2005 17:10:10:
Hallo Ltler,
es gibt mal wieder neues von meinem Zylinderkopf (http://www.f7.parsimony.net/forum9366/messages/59517.htm). Also nachdem der Boschdienst jetzt zu 99% die Pumpe bzw. die Einstellung ausschließt (für die die den anderen Beitrag nich gelsesn haben, der Wagen hat absolut keine Leistung mehr und qualmt wie die Sau nachdem ZR, Wapu, Spannrolle und Zylinderkopf gewechselt worden sind), sind sich Boschdienst und Werkstatt sicher, dass der neue Zylinderkopf nicht der absolut richtige ist :-S. Also zur Vorgeschichte (oder siehe anderer Beitrag): Meine Werkstatt hat Risse im Zylinderkopf festgestellt, allerding wollte sie sich nicht um die Ersatzteile kümmern, da sie nicht mit den Kennbuchstaben usw. nicht klar gekommen sind (Ist ja ein Volvo CW drin). Also habe ich mich selber auf die Suche gemacht und mir nochmal versichern lassen das der vom DW auch passt.
Also habe ich folgenden Kopf gekauft
http://www.motorensuche.com/zylinderkpopf.html
(da steht ja noch dick und fett: geeignet für alle VW LT und Volvo 2.4D und TD 6 Zylinder Motoren mit mechanischem Ventiltrieb)
So und da steht ja auch noch Kolbenschmidt. So jetzt also überlegt was da nicht passen kann an dem Kopf, also in diversen Foren nachgesehen und rumgegoogelt, allerdingsmit wenig Erfolg, dann noch mal Kopf angeschaut und siehe da, da steht deutlich lesbar AMC drauf (außerdem 158 und oben links 720660), von Kolbenschmidt nichts zu sehen. Tja jetzt ist die Frage wie soll ich mich verhalten, will jetzt nichts voreiliges machen, kann mir jemand sagen ob es daran liegen kann, anscheinend können ja schon wenige mm viel bewirken (die beiden Werkstätten tippen auf Vorkammer oder ähnliches). Wie soll ich weiter vorgehen, wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mal eure Meinung dazu sagen würdet.Vielen Dank und viele langsam sehr verzweifelte Grüße
Kohlenstoff
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]