Neuling braucht Hilfe!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von superschnecke am 09. Oktober 2004 10:58:37:

Als Antwort auf: Reparaturhandbuch geschrieben von Henning Puch am 08. Oktober 2004 00:42:49:

Hallo LT´ler !!!

Ich bin seit gestern ebenfalls (stolzer) Besitzer eines LT28 (Typ 281-363 CH - als WoMo zugelassen).
Der LT hat zwar schon 26 Jahre auf dem Buckel (EZ 78), bietet auf den ersten Blick (muss mir alles nochmal genauer anschauen) allerdings noch gute Substanz um ihn noch ein paar Jährchen auf unseren Straßen zu bewegen.
Da ich mich in der Materie bisher allerdings noch überhaupt nicht auskenne habe ich ein paar Fragen bei denen ihr mir sicher weiterhelfen könnt:

1) Welchen Sprit muss ich tanken (75 PS Benziner anhand der Typbezeichnung vermute ich, daß es sich um einen "CH-Motor" handelt. Leider konnte mir der Verkäufer (Händler der das Fahrzeug selbst nicht gefahren hat keine definitive Auskunft geben)?

2) Auf welche "Schwachstellen" muss ich achten, wenn ich den Guten wieder durch den TÜV bringen möchte bzw. um zu entscheiden, ob sich der Aufwand lohnt?

3) Wo bekommen ich günstig ein Endrohr und Endtopf der Abgasanlage (vor allem beim Rohr hat der Rost ganze Arbeit geleistet !!!)?

4) Was ist beim WoMo-Ausbau für den TÜV relevant? Das Fahrzeug hat eine Zusatzheizung (Trumatic), ein Kochstelle (Gas) und Spüle fest eingebaut. Allerdings habe ich keine Unterlagen darüber. Brauche ich für den TÜV irgendwelche Nachweise (Gas-Dichtheit o.ä.)?

5) Zusätzlich stehen noch ein klappbarer Camping-Tisch und 2 Sitzbänke (eigentlich eher mit Polstern bezogene Kisten, die sich im Zusammenspiel mit dem Tisch zu einer Liegefläche umfunktionieren lassen) ohne Rückenlehne mehr oder weniger unbefestigt im "Wohnraum".
=> Müssen die Teile fest verankert sein?
=> Brauche ich Sicherheitsgurte dafür (im Brief sind Trotz So-Kfz Wohnmobil 9 Sitzplätze eingetragen)?

Über Antworten hier im Forum oder direkt an

superschnecke_007@gmx.de

würde ich mich sehr freuen.


Viele Grüße an alle LT´ler und weiterhin Gute Fahrt !!!







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]