Re: Reserverad-halter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wespe am 04. März 2005 10:18:18:
Als Antwort auf: Reserverad-halter geschrieben von Jens am 02. März 2005 17:38:35:
MOIn Jens, ich habe an meinem LT mit Clouaufbau vor dem selben Problem gestanden und habe es wie folgt gelößt.
Du besorgst dir eins der Teile dessen Namen ich hier nicht nennen möchte beim Versteigerer.
Schraubst es vorne dran, es ist aber sinnvoll noch weitere Befestigungspunkte anzuschweißen. ( Der eine oder andere im Forum hat vielleicht auch noch son Ding rumliegen.)Alsdan wird das Originalreserveradbefestigungsblech vom Rahmen abgetrennt bzw.gleich die kompletten Halter. (Brauchst sie sowieso nicht mehr) und kannst an dieser Stelle was Sinnvolles z.B. einen Pöltank unterbringen.
Jetzt wird nur das Blech am Teil ohne ohne Namen angeschweißt. Nun sitzt dein Reserverad vorne dran und man muß sich nicht mehr bücken oder im Dreck rumkriechen. Die ganze Schose erfordert natürlich eine Eintragung. Dazu brauchst du noch einen Deckel für die Felge und am Besten noch einen Überzieher fürs komplette Reserverad.
Beim Treffen an Fluß kann man sich das alles im Original anschauen.
Gesamtkosten mit TÜV und Gebrauchtteilen sollten 250€ nicht übersteigen.
Wespe mit Clouaufbau und Reserverad vorne dran.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]