Re: unwucht im Antrieb
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hartmut (Rheinl.) am 23. September 2004 19:49:49:
Als Antwort auf: unwucht im Antrieb geschrieben von joerg s hh am 23. September 2004 12:52:08:
Stelle fest, dass auch andere Erfahrungen mit zunehmender Unwucht (Rütteln) und anschließendem Reifenplatzer gemacht haben. Die Reifen meines Floridas sahen vom Profil noch super aus, waren nach DOT-Nummer fünf Jahre alt. Auf der Rückfahrt von Fehmarn im August fiel mir als Beifahrer (mein Sohn saß am Steuer, er hatte gerade 4 Wochen seinen Führerschein) dann eine leichte Vibration auf, so wie nicht richtig ausgewuchtete Reifen. Im Laufe der Zeit nahm sie leicht zu, und kurz vor Hamburg dann dieser fürchterliche Knall und das Ausbrechen des Autos (3 Surfbretter und die Riesenkiste von Pacwolf voll mit Surfkrempel oben drauf). Ein Wunder dass mein Filius das (mit Schutzengel!!) gemeistert hat. Danach waren neue Reifen fällig, habe sicherheitshalber mich für 215er Conti Vanco entschieden, denn das möchte ich nicht nochmal erleben.
- Re: unwucht im Antrieb Martin aus Pirna 23.9.2004 20:26 (1)
- Gottlob hinten links Martin aus Hockenheim 23.9.2004 21:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]