Re: Motorgeräusche
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von hape am 18. Oktober 2004 21:40:28:
Als Antwort auf: Re: Motorgeräusche geschrieben von Stefan am 18. Oktober 2004 08:02:32:
>Hallo Uwe,
>kannst Du mir bitte auch das Infoblatt schicken?
>Mit Dank und Gruß
>S>s.hopp@t-online.de
>>Hallo,
>>ich würde da doch sehr auf die Vakuumpumpe tippen, die macht gern solche Geräusche, und anscheinend kommt jeder LT-Fahrer irgendwann mal in den Genuss dieser Geräuschkulisse.
>>Die Pumpe ist neu schweineteuer, ich habe meine daraufhin zerlegt und gereinigt, seitdem ist Ruhe ! (..zusammengebaut hab ich sie natürlich auch wieder..)
>>Das ist nicht weiter schwierig, man muss nur auf die recht kräftige
>>Feder darin achten!!
>>Ich schick dir mal per mail ein Infoblatt zu dieser Pumpe, das steht auch was über diese Geräusche drin....
>>viel Erfolg
>>Uwe aus Hamm
>>U.Benz@t-online.de
>>>Hallo Lt-Freunde,bitte um Unterstützung. Mein Lt (75PS)6-Zylinder macht ein Klackerndes Geräusch, was mit der Freuqenz der Ventile übereinstimmt und erst im warmen Zustand auftritt. Das hat der Motor schon immer mal sporadisch gemacht, aber inzwischen kommt das Klackern jetzt immer, wenn der Motor warm ist und dann aber auch manchmal mit Geräusch-Aussetzern. Der Motor hat keine Hydrostößel, was ich vorher immer gesagt bekommen habe und deswegen seit 60.000 km mit diesem Geräusch gelebt habe. Der Wagen hat keinen Leistungsverlust, hat neue Einspriztdüsen bekommen, hat aber auch schon inzwischen 433.000 km auf der Uhr, mit einer Instandsetzung nach 270.000 km. VW sagt, daß snd die Pleullager (Kolbenkippen), aber dann wäre ich glaube ich nicht 60.000 km damit gefahren.
>>>Bitte helft mir!
hallo hatte die geräusche auch habe den stössel zwischen vakuumpumpe und motor gewechselt und ruhe seit einem monat kostet um die 16€ bei vw.
hätte trotzdem bitte gern das infoblatt,sofern möglich.mansbest@gmx.de gruss hape
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]