Re: LT Florida TD - Kaufen oder nicht???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha R. am 21. September 2004 15:15:52:
Als Antwort auf: Re: LT Florida TD - Kaufen oder nicht??? geschrieben von Andreas am 21. September 2004 14:53:00:
Hi Andy,
ich bin zwar kein WoMo-Fahrer, fahre jedoch seit etlichen Jahren LTs beruflich und kann somit auf etwas Erfahrung zurückgreifen.
Zum Preis-Leistungsverhältniss des von Dir angesprochenen Angebotes kann ich Dir nicht viel sagen....da gibt es hier einige WoMo-Profis die mehr Ahnung davon haben. Zur Laufleistung jedoch kann ich einiges sagen....am besten anhand von Beispielen:
- LT 28, 6-Zyl Saugdiesel Bj anfang der 80er jahre, Gesamtlaufleistung 1,1 Mio km, hat sein ganzes Autoleben lang nur Zeitungen geschleppt und wurde sicher nicht geschohnt. Insgesamt hat er 2 komplette Motoren und zusätzlich beim zweiten Motor einen neuen Zylkopf verschlissen.
- LT 31, 6-Zyl Saugdiesel, Bj 88, Gesamtlaufleistung 500.000 km (tendenz steigend da er noch rollt). Erste Maschine vom Vorbesitzer (ein Verlag, also zig Fahrer die ihn sicher nicht geschont haben und auch gerne kalt "getreten" haben)wurde bei 420.000 km erneuert. Zweite Maschine rennt und rennt....
- LT 45, 6 Zyl - Turbodiesel, Bj 92, Gesamtlaufleistung 630.000 km (tendenz steigend da auch der noch rollt). Erste Maschine bei 550.000 km erneuert. Zweite Masch rennt und rennt.....Daran erkennt man dass die Maschinen und Karosserien durchaus in der Lage sind alt zu werden und verdammt viele KM zu laufen. Aber ich betone: sie KÖNNEN. Die Laufleistung ist -wie bei allen Autos- abhängig von der Pflege und Wartung. Besonders regelmässige Öl und ZR-Wechsel sind wichtig. Treten wenn die Dinger kalt sind können sie überhaupt nicht leiden. Auch dauernd hohe Drehzahlen über eine lange Strecke sind eher weniger gut.
Zum Vergleich: die meisten Ducatos machen im Schnitt bei spätestens 300.000 km den Ar... hoch. Auch ist der Rest dieser Autos erfahrungsgemäß nicht so belastbar. Der Vorteil jedoch: Ersatzteilbeschaffung und Reparaturen sind preiswerter als beim LT. Besonders würde ich niemals einen LT zu VAG geben....und wenn möglich E-Teile im Zubehör kaufen.
Ich hoffe das hilft Dir bei der Entscheidung weiter.
Grüße
Micha R. (LT 45 & LT 31)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]