Re: Rückschluss von Getriebetyp auf Achsübersetzung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. April 2005 09:15:57:
Als Antwort auf: Rückschluss von Getriebetyp auf Achsübersetzung? geschrieben von Ulrich /Ulm am 06. April 2005 08:48:28:
Hallo Ulrich,
ja, das ist genau die Stelle, wo die Kennzeichnung eingeschlagen ist.
Die Tatsache das du dort nichts lesen konntest, bestätigt das Du an der richtigen Stelle nachgesehen hast ;-)
Ich habe mit meiner eingebauten inzwischen 3 Achsen angesammelt, und konnte auf jeder noch etwas entziffern - nimm mal etwas Schleifpapier und säubere die schräg nach vorne oben weisende Fläche, die du schon so treffend beschrieben hast. Es ist natürlich etwas mühsam, bei eingebauter Achse um so mehr, aber ich
gehe fest davon aus das auch auf Deiner Achse noch was zu erkennen ist.
Zu finden sind dort dann die Kennbuchstaben für die Übersetzung (9C, 8E .. oder so in der Art) und auch das Herstelldatum ist dort unverschlüsselt eingeschlagen.
Auf jeden Fall von Hand schleifen, mit einer Schleifmaschine (welche auch immer)
hast du die meist sehr dünn eingeschlagenen Zahlen zu schnell mit weggeschliffen, bevor du sie gelesen hast.Anschliessen könnte man die Stelle mit Fett oder Hohlraumwachs für die
Nachwelt erhalten......
viel Erfolg beim schleifen....
Uwe aus Hamm
>Hallo, Kollegen,
>es wurde ja öfters über die "langen" Achsen berichtet. Ich wollte nun rausfinden, welche Achse bei meinem LT28 Florida 88 DW verbaut ist. Am Achsdifferential soll es eine Kennzeichnung geben.
>Frage: Soll die auf der einigermaßen glatten, schräg nach vorne/oben zeigenden Fläche oberhalb der Kardanwelle eingeschlagen sein? Hier ist ausser Rost nichts mehr erkennbar.
>Dann hab ich im Kundendienstheft einen Aufkleber gefunden, auf dem bei Getriebetyp "5L" vermerkt ist. Diese Getriebe scheint es nur in Verbindung mit einer langen Achse mit 53:14 gegeben zu haben. Kann mir das jemand so bestätigen? Falls das so ist, hab ich den Motor noch nie über 4000 u/min gedreht. Ich hab mir auf Excel eine Tabelle erstellt mit Drehzahl /Geschwindigkeit / Gang bei dieser Übersetzung und meine Schaltgeschwindigkeiten markiert.
>Gibts noch eine andere Möglichkeit, die Achsübersetzung zu identifizieren (ohne Drehzahlmesser)?
>Danke für eure Unterstützung.
>Ulrich/Ulm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]