Re: Was soll ich den noch machen ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von uwe am 31. Dezember 2004 11:14:30:

Als Antwort auf: Was soll ich den noch machen ? geschrieben von Holger aus Grimmen am 30. Dezember 2004 17:56:47:

>Moin,
>habe seit dem AU wie schon früher beschrieben Probleme mit
>viel Rauch und keine Leistung gehabt.
>Heute habe ich den Wagen vom Boschdienst wieder abgeholt.
>Die haben für 120 € die ESP eingestellt.
>Was soll ich sagen, immer noch keine Leistung
>Der Motor schafft gerade mal so seine 80 km/h.
>Ob die mi9r bei der AU Prüfung den Motor verheizt haben?
>Er springt allerdings sehr gut an und läuft leise.
>In den unteren Drehzahlbereichen läuft er einwandfrei.
>Ab 60 bis 70 geht es dann sehr Zäh voran und bei 80 ist dann Schluss.
>Was kann das den noch sein?
>Vor diesem Scheiß AU und TÜV war alles in Butter.
>Nun habe ich mit Zahnriemen und Einspritzdüsen schon
>An die 1600€ reingesteckt und keine Besserung.
>Auch die Aussagen der Werkstätten finde ich schon enorm.
>„ Wir können ja mal mit dem oder dem anfangen. Wenn dann aber
>das nicht war, muss das auch voll bezahlt werden“.
>Reine Abzockerei und ohne Laptop und Diagnosegerät bekommt
>Hier bei uns im Osten das Ding wohl sowieso nicht hin.
>WAS SOLL ICH DEN NOCH MACHEN!!
>Gruß Holger
Hallo Holger,kaufte mir bei bei unserm Freundlichen den Messuhren-adapter um den Einspritzpunkt(Förderbeginn) der ESP einzustellen,nach der justierung der ESP war wieder volle Leistung da,kein Rauchen weniger Kraftstoff.Der Lt 28 meines Vaters zeigte die gleichen Symtome wie deiner lt. Vorbesitzer wurde er 5t km vorher bei Boschdienst eingestellt,nach Zahnriemen wechsel und einstellung des Einspritzpunkt lief er tadellos.Die ESP wird von vielen Werkst.bei einer Inspektion vernachlässigt(spreche aus Erfahrung selbst Kfz-Mech.).Manche Mechaniker kommen mit einer ESP nicht zurecht,der Einspritzpunkt ist zu vergleichen mit dem Verteiler beim Benziner wird auch bei einer Inspektion überprüft.Es müssen der Luftfilter und die Kraftstoffilter vorher überprüft oder getauscht werden.Gruß Uwe aus Homburg /Saar.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]