Truma Boiler und andere Wasserfragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Arny am 16. April 2005 15:15:48:

Hallo Leute!
Heute habe ich mich endlich mal dazu entschlossen mich an das Wasserproblem unseres Sven Hedins zu begeben. Zwei Sachen standen an: 1.Bei Warmwasserbetrieb wird die Dusche unfreiwillig in den Innenraum verlegt :)
2. Die Tauchpumpe lässt sich nicht mehr über die Wasserhähne aktivieren und ist deshalb von mir auf kippschalterbetrieb umgebaut worden.
Das soll sich nun beides ändern.

Zum Truma Boiler: Es ist das Modell BO mit Emaillekessel von 1981. Die Undichtigkeit stammt von der Öffnung für Wasserauslass und Temperatursonde und ist auf eine "fachmännisch" reparierte, defekte O Gummi Dichtung zurückzuführen. Die hat anscheinend der gleiche Idiot mit Bausilikon repariert auf dessen Konto auch schon meine Dachluken Totalrestaurierung geht.
Der Boiler ist innen rostig aber nicht durchgerostet.
Gibt es die Gummidichtung nachzukaufen? Bei der Forensuche bin ich nur auf die Möglichkeit eines Kesselaustausches für 165 ocken gestossen. Trumas Seite gibt auch nicht mehr Informationen her, eher weniger.

Zu den Wasserhähnen. Eines Tages (so ca einen Monat nach Kauf des LTs)machten die Wasserhähne keinen Mucks mehr. Also erst einmal Tauchpumpe überprüft, defekt. Also neue Tauchpumpe gekauft, eingebaut, nix. Da kurz vor Ulaub, einfach Kippschalter eingebaut, fertig. Nun möchte ich wieder den Kompfort von früher, kann mir aber nicht erklären, wie ich vorgehen soll. Die Kabel von den Wasserhänen verschwinden hinter dem Wassertank. Muss ich den etwa ausbauen?

Bin für Eure Tips wie immer Dankbar, denn ohne das Forum hätte ich schon soviel Geld in Werkstätten gelassen, dass ein neuer James Cook dringewesen wäre:)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]