Re: Umbau von Diesel auf asheizung im Florida


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von werner mit TurboCP am 17. November 2004 07:51:09:

Als Antwort auf: Umbau von Diesel auf asheizung im Florida geschrieben von knut am 15. November 2004 19:12:57:

Hallo,
habe vor einigen Jahren die dieselheizung gegen eine E2400A (A steht für Aussenmontage) an gleicher Stelle getauscht. Die Aufhängugng habe ich wie mein Vorredner ausgeführt. Ich habe noch zwischen Blech und Truma 10mm Xtreamisolator gepackt. Steuerung ebenso im Sitzkasten.
Ich habe in der Rohrverkleidung zwischen den Sitzbänken noch einen zusätzlichen Luftaustritt installiert. (Wirkt Wunder) ansonsten auch alle Luftführungen weiterverwendet.
Die Gaszuführung habe ich im Küchenschrank abgegriffen ( extra Absperrhahn installieren) und bin dann unterm Fzgboden zur Truma. Abgaskamin ebenso an unten an der Schürze.
Um mit dem Gasvorrat klarzukommen habe ich den 20lGastank gegen einen 54l(22Kg)Tank getauscht.
Der sitzt an der gleichen Stelle nur etwas nach hinten versetzt. Das seitliche Staufach neben dem Eintritt habe ich in der Tiefe etwa halbiert. Dadurch kann der größere Gastank bedeutend höher gesetzt werden. Ich habe jetzt mit dem großen Tank sogar mehr Bodenfreiheit als vorher.
Das ganze funktioniert jetzt schon seit ca. 6Jahren ohne Probleme
Gruß Werner

>Hi,hat von euch schon jemand seine Eberspächer Dieselstandheizung gegen eine Truma E ausgetauscht?Ich habe einen Florida und mir stinkt die Dieselheizung.
>Passt eine Truma E in den Unterbodenkasten?Kann ich die Kanäle im Wagen weiter benutzen?Wie gross muß die Heizung sein?Wer baut im Grossraum München um?
>Was kostet das?
>Danke und Gruss
>Knut





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]