Re: Alles neu, trotzdem noch Startprobleme !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von mambo am 16. April 2005 23:33:41:

Als Antwort auf: Re: Alles neu, trotzdem noch Startprobleme ! geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. April 2005 13:18:33:

Hallo Kerli,

Dieselfilter erneuert! Bei einem 90er TD vermute ich mal das du schon den Filter hast mit dem Ventil oben drauf. Wenn ja, ist das mitgewechselt worden ?
Die Tage noch hat Andre auch so ein Problem gehabt. Neues Ventil dran und läuft.

Gruss Mambo

>>Hallo,
>>bei meinem LT 31 TD 68 KW, Bj. 1990 wurden jetzt einige Teile erneuert,
>>wie z.B. alle Glühkerzen, diese Streifensicherungen ( oder wie man die nennt ),
>>Luftfilter, Dieselfilter, Ölfilter und einige Dichtungen.
>>Doch leider springt mein LT immer noch schlecht an, egal ob kalt oder warm.
>>Vorglühen, orange Kontrolleuchte geht nach einigen Sekunden aus....und trotzdem muß ich dann noch ca. 15 - 25 Sekunden "orgeln", bis der Motor endlich anspringt !
>>Wer weiß Rat ?
>>Danke vorab und noch ein schönes Weekend
>>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )
>>Kerli
>>:-)
>Hallo Kerli,
>Hm, was macht er denn, wenn er dann nach dem orgeln anspringt???
>Wenn er dann erst mächtig qualmt, würde ich annehmen das er dann schon ordentlich Kraftstoff bekommen hat und der Fehler doch noch am vorglühen liegt.
>Hast Du mal gemessen, ob an den Glühkerzen auch wirklich Saft ankommt???
>Wenn er nach dem orgeln ohne nennenswerten Rauch anspringt würde ich mal annehmen das es an der Kraftstoffversorgung liegt, weil du dann erst die Luft aus den Leitungen orgeln musst. Vermutlich ist dann irgendwo was undicht, wo er Luft ist Krafstoffsystem lässt.
>viel Erfolg bei der Fehlersuche, sag kurz bescheid wenn du es behoben hast.
>
>Uwe aus Hamm
>U.Benz@t-online.de





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]