hab jetzt nachgeschaut


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Karsten aus München am 14. September 2004 21:06:03:

Als Antwort auf: Re: hab ich eingebaut... geschrieben von Karsten aus München am 14. September 2004 14:59:01:

so, war schon recht schummrig, aber konnte folgendes erkennen:

Klimakompressor ist unter der Servopumpe, quasi neben der Ölwanne.
Der Klimakompressor hat eine doppelte Riemenscheibe, dessen äussere ist über die innerste Riemenscheibe auf der Kurbelwelle angetrieben. Von der inneren Klimakompressorriemenscheibe geht ein Keilriemen nach oben zur Servopumpe. Die Servopumpe ist glaube ich dort wo sie auch in der Serie hängt, schräg unter bzw. neben der Wasserpumpe. Der Träger dieser beiden Aggregate sieht zwar professionell aus, aber nicht wie ein VW-Serienprodukt. Ist eine verzinkte Schweisskonstruktion, die im wesentlichen aus einer um ca. 30° gekanteten Stahlplatte (Übergang Motorblock - Ölwanne), an die Halterungen für die 2 Aggregate angeschweisst sind.

Ich mache wie gesagt mal ein Foto, wenn ich eine Kamera in die Finger bekomme.

Grüsse,

Karsten

>Jau, mach ich mal, allerdings wurd meine Digicam Ostern geflutet und tut nicht mehr ;-)
>Nebenabtrieb habe ich nicht, sonst würde da bei mir ein (Luft-) Kompressor dranhängen.
>Ich sehe was ich machen kann,
>Karsten
>>Mach mal bitte paar Bilder. Ich hatte vor, einen Klimakompressor als normalen Luftkompressor einzubauen, ev vielleicht sogar eine Klimaanlage einzubauen. Nun würde mich das schon mal inetressieren, wie das dort vorne funzt.
>>Ähhh... Nebenabtrieb hat Deiner nicht, oder?
>>mfg Martin a.d.s.E.
>>und wie wäre es zum Treffen?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]