Re: geschwindigkeitsabhängige Bremsen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 25. April 2005 20:39:22:
Als Antwort auf: geschwindigkeitsabhängige Bremsen geschrieben von Frank am 25. April 2005 18:58:06:
>Hallo an Alle
>Ich habe einen LT 35 Bj. 1990. War immer zufrieden. Seid neuesten hat er jedoch eine Macke.Wenn ich auf der Autobahn kurze Zeit Vollgas fahre zeigt meine Bremsanlage keinerlei Bremswirkung. Das Pedal kann ich bis auf's Bodenblech durchtreten. Bei einer Geschwindigkeit bis maximal 90 passiert gar nichts.Bremswirkung einwandfrei. Zwei Werkstattaufenthalte (Bremstrommeln Radbremszylinder,Belege, Bremschläuche vorne,Hauptbremszylinder alles neu) brachten keinen Erfolg. Meine Werkstatt (Kfz-Meiser) mit der ich seit mehr als 10 Jahren immer sehr zufrieden, bin ist mit ihrem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand im Forum schon mal einen solchen Fehler gehabt und kann mir weiter helfen.
>Falls mir jemand weiter helfen kann wäre ich ihm Dankbar.
>Gruß Frank
Hallo Frank!!
**** Das einzig geschwindikeitsabhängige was mir da einfällt ist die Vakuumpumpe. Die wird ja von der Nockenwelle betätigt. Ich glaube auch, daß da dein Problem liegt. Hohe Drehzahl, und die Pumpe pumpt nicht. Niedrige Drehzahl, die Pumpe pumpt. Jetzt ist nur noch die Frage warum? Könnte es sein, daß die Feder, die die Membrane drückt, lahm ist?? Dann schafft die Feder es nicht mehr, die Membran und den Stössel zurück zu drücken. Macht Sinn oder??
Es könnte natürlich auch sein, daß es etwas mit der Temperatur zu tun hat.****
MFG Jürgen
- Re: geschwindigkeitsabhängige Bremsen Olaf aus dem Frankenland 26.4.2005 10:06 (0)
- Re: geschwindigkeitsabhängige Bremsen LT_Harry 25.4.2005 20:51 (0)
- Re: geschwindigkeitsabhängige Bremsen Chris 25.4.2005 20:50 (1)
- Re: geschwindigkeitsabhängige Bremsen Klaus 25.4.2005 22:19 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]