Re: Autogasumrüstung für Benziner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chrisp am 24. März 2005 17:10:57:
Als Antwort auf: Autogasumrüstung für Benziner geschrieben von Braun Manfred am 22. März 2005 20:40:26:
Hi, Manfred!
Wir haben genauso einen vor ein paar Jahren umgerüstet gekauft und tuckern seitdem sommers durch Europa.
Vorteile:
1.Billig, 60 Cent/Liter - Verbrauch ca. 20 Liter (1/5tel mehr als Benzin)
2.Stinkt nicht, praktisch geruch- und farblose, rückstandsfreie Abgase
3. Nur ein Tank mit 88 Liter (geht heute wohl nicht mehr, nur Bestandsschutz für Alteinbauten; heute müssen zwei getrennte Tanks für Motor & Wohnen eingebaut werden. Ich würde einen grossen Tank für den Motor ins Innere & einen kleineren Wohntank unters Auto nehmen.
4. Heizung, klar, Truma, mollig warm im Winter; kÜhlschrank etc.
5. Nicht so laut wie ein Diesel.Nachteile:
1. 1/5tel Leistungsverlust, hart bei Steigungen. 70 PS ist wenig, vor allem in der Höhe...Überholen wird zum Fremdwort.
2. Zylinderkopf wird heiss, nach einem bestimmten Bj. sind die Köpfe/Ventile "bleifreifit", d.h. auch eher gasgeeignet. Musst Du mal bei VW nachfragen. Unserer ist von 82, ich habe gerade den Kopf getauscht: Scheissarbeit, aber wenigstens ist er jetzt wieder fit für die nächsten 100.000 km
3. Seltenes Auto, Ersatzteile teilweise nicht mehr erhältlich, Gebraucht manchmal schwer zu finden.Wenn Du noch Fragen hast, nur zu: kannst mir auch eine private Mail schicken, ich telefoniere lieber...
Ciao, schöne Ostergrüsse aus Freiburg
>Hallo, möchte mir einen LT 28 mit Benzinmotor vermutlicht den 2.0l 4-Zylinder mit 70PS. Wer hat Erfahrung damit und wo ist ein Umbau möglich ( komme aus dem Raum Stuttgart, aber auch weiters weg ). Wohin mit den Tanks ( gerne an den Unterboden ), Verbrauch,Kosten. Bin für jeden Tip dankbar.Ist auch das Heizen mit dem Gas möglich ? Mfg M.Braun
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]