Re: Ersatzrad Vorn? textlos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. April 2005 08:04:19:
Als Antwort auf: Re: Ersatzrad Vorn? textlos geschrieben von Felix am 29. April 2005 02:41:30:
Hallo,
ich glaube eigentlich nicht, daß es lüftungstechnisch ein größeres Problem ist, sofern der Reifen die Öffnungen nicht dicht abdeckt. Wenn Du also z.B. rundherum so ca. 1cm Luft läßt zur Karosserie, sollte das kein Problem sein. Die rein passive Luftströmung reicht für die Kühlung des LT eh nicht aus. Der Großteil wird durch den Propeller gefördert und das geht auch noch ganz gut "um die Ecke". Im Übrigen ist der Lufteinlaß auch noch oben drüber und von unten gewährleistet.
Das die passive Luftströmung so gut wie nix ausmacht habe ich schon vor Jahren an meinem damaligen Perkins-LT feststellen können: In der Hoffnung dessen Kühlleistung zu verbessern, habe ich damals den direkt über der Stoßstange liegenden "Blechgrill" brutal vergrößert, indem ich die Streben rausgeschnitten habe - Wirkung praktisch gleich Null!
Deutlich mehr brachte da der Tausch des nicht mehr ganz vollständigen Propellers (es fehlten 1 1/2 Flügel) gegen einen intakten.Also wie gesagt:
Solange Du der Luft noch Platz läßt drumherum zu strömen, sollte es technisch kein Problem sein. Ich sehe evt. sogar den Vorteil, daß der Reifen ein zusätzlicher Schutz z.B. gegen Steinschlag sein kann.Was der TÜV zu dieser Reifenmontage sagt, steht auf einem anderen Blatt ...
Viele Grüße,
Olaf
>Hallo!
>Wenn Du mit Deinem LT im Sommer auf Tour gehen willst, wäre ich vorsichtig mit dieser Art des Ersatzradtransports. Du willst das Rad vermutlich unten (fast) auf die Stoßstange setzen, alles andere sähe ja auch irgendwie bekloppt aus. Dabei wird das Rad einiges vom Kühllufteinlaß verdecken. Beim klassischen VW-Bus war das kein Problem, der hatte ja auch einen luftgekühlten Heckmotor. Ich fürchte, Dein LT wird ganz schön ins Schwitzen kommen.
>Wohlgemerkt: Ich habe eine Ersatzradhalterung vorne selbst nie in Betracht gezogen, geschweige denn ausprobiert. Ich kenne aber die Thermik meines eigenen LT und glaube einfach, daß die abgedeckte Fläche sich bemerkbar machen wird. Vielleicht gibt es ja Erfahrungsberichte?
>Viele Grüße
>Felix
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]