Re: Antidröhnmatten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. August 2004 21:15:01:

Als Antwort auf: Antidröhnmatten geschrieben von Markus aus Ö am 31. August 2004 20:27:31:

>Hallo!
>Habe heute begonnen mein Fahrerhaus mit Antidröhnmatten zu verkleiden.
>Vom Fußraum bis unter das Armaturenbrett habe ich alles zugekebt.

Das war bei meinem sehr erfolgreich.

>Nun will ich wissen ob es etwas bringt wenn ich die A-Säule auf damit beklebe?

Bezweifele ich , da die Säule wenig ebene und damit schwingfähige Flächen hat.

>Das Trittbrett würde ich auch gerne dämmen.
>Bringt es etwas? Wenn ja womit könnte ich isolieren?

Schau mal , ob du was von aussen an das Metall bekommst. Ggf eine Kombination aus Steinstagschutz und Antidröhnmittel.


>Wo kann man noch Matten verkleben um lärmzudämmen?

Die B-Säule ist noch eine der Hauptlärmquellen.
Die kann man ebenfalls prima entdröhnen.

Beim nicht ausgebauten LT bringts auch was , die hinteren Radkästen , und das umgebende Karosserieblech mit Streifen zu bekleben.

>Bitte um Hilfe
>Markus


Gut bist du , wenn die Lüftung als Geräuschquelle deutlich auszumachen ist - vorallem die mittlere Düse.

Viel Erfolg

Gruß Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]