Re: Oh ne, Testbeleuchtung am LT...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rene am 01. Oktober 2004 21:11:20:

Als Antwort auf: Oh ne, Testbeleuchtung am LT... geschrieben von Roebyy am 01. Oktober 2004 11:06:44:


Hallo,

um den Ladestrom bei einer tiefentladenen Batterie anfangs zu begrenzen,ist es doch besser beim ersten Laden ein Ladegerät mit schwacher Leistung zu verwenden, d.h. ein Ladegerät mit " nur " 5 Ampere oder weniger.
Bei einem Ladegerät, das sich von 12 Volt auf 6 Volt umschalten läßt, müsste doch der Anfangs- Ladestrom viel geringer sein, wenn man die tiefentladene 12 Volt- Batterie beim Anschließen zuerst mit 6 Volt Treibspannung beaufschlagt.
Erinnert euch: Physik, Ohmsches Gesetz : U = I x R d. h. I = U / R !
Der Anfangs- Ladestrom I für die tiefentladene Batterie wird verringert, wenn die Ladespannung U halbiert wird.
Der Lade- Widerstand der tiefentladenen Batterie ist anfangs sehr klein.
Hat jemand damit Erfahrung ? ?
Bitte hier in dem interessanten LT - Forum berichten !

Herzliche Grüße an alle
Rene

>... und zwar ca: zwei wochen mit 10 Watt in meiner Beleuchtung im Seitenstaufach. Wollt gestern im Wagen Licht machen und nichts geht mehr. Ich bekomm nicht mal 5 Watt zum glimmen.
>Was meint ihr? Ist die Batt. nu in ewigen Jagdgründen oder lad ich sie vorher noch mal auf. Sie ist wirklich mehr als tiefenentladen worden.
>Hm mal sehen.
>Gruß Roebyy





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]