Re: x kontakt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 17. Dezember 2004 10:13:18:
Als Antwort auf: Re: x kontakt geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Dezember 2004 20:47:29:
>Normalerweise laufen die meisten Verbraucher über einen Kontakt im Zündschloß.
>Bei eingeschalteter Zündung werden Benzinpumpe , Blinker , Kühlerlüfter , Fahrlicht usw mit Strom versorgt.
>Da der Schaltkontakt am Lenkradschloß nicht beliebig groß sein kann , und es unpraktisch ist , dorthin sehr dicke Leitungen zu verlegen , hat man bei VW ein Relais auf die Zentralelektrik gesetzt , das einen Teil dieser Verbraucher übernimmt.
>Es wird vom Schalter im Lenkradschloß eingeschaltet , und versorgt Hochstromverbraucher , wie zB Spiegel oder Heckscheibenheizung ...
>Mehr steckt nicht dahinter.
>Gruß
>StefanIn vielen Schaltplänen, auch bei VW, findet man daher auch die Bezeichnung "Entlastungsrelais für X-Kontakt" o.Ä., für das Relais welches diese Funktion übernimmt.
Wobei es letztendlich bei größeren Verbrauchern auch so ist, daß diese noch mal über ein eigenes Relais geschaltet werden (zusätzlich zum X-Kontakt-Relais). Besonders bei Scheinwerfern ist das etwas tricky, da hier noch die Abhängigkeit vom Abblendlicht gegeben ist (d.h. Fernlicht und Nebelscheinwerfer dürfen nur angehen, wenn Abblendlicht eingeschaltet ist, mit Ausnahme der Lichthupe).
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]