Re: Fenster für unseren LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von mambo am 27. April 2005 18:07:30:

Als Antwort auf: Re: Fenster für unseren LT geschrieben von Udo am 27. April 2005 13:16:39:

>Ja... da kannst du wirklich Stolz drauf sein!!
>Ich persönlich hätte das Ding zum nächsten Verwerter gefahren.
>Ich mag zwar auch "Kultautos" wie den LT aber irgendwann is es
>rum mit der liebe... (entweder zum Auto oder die von meiner Freundin)
>also kann ich's mir raussuchen.
>Wobei ich eher der Innenausbauer wie der Karosseriebauer bin ehrlich
>gesagt.
>Zurück zum Thema... der Wagen ist heute Weg zum Schweißen. Danach wird
>er zumindest bis zum Herbst soweit versiegelt das nicht mehr viel passieren
>kann. Im Herbst sind die Fenster dran.. Gott sei Dank ist noch genügend
>"Material" da ....
>Entweder kommt das hintere Fenster komplett raus (sind eh zuviele Fenster
>für meine Begriffe) oder wir kriegen es nochmal hin... mal schauen.
>Wie konntest du dich von der Wirksamkeit des Rostumwandlers überzeugen?
>Bei Fertan habe ich eigentlich genügend gelesen über das Zeug bei Ebay
>noch nicht...:-)
>
>Weist du wo ich solche Fensterdichtungen her kriege??
>Aus welcher Ecke kommst du den??
>
>MfG
>Udo

Hallo Udo,
ja Fertan kennt jeder und es hat einen spitzen Ruf. Daher auch der Spitzen Preis. Die Positiven Erfahrungen mit dem Zeug bei Ebay sind nur Ansichtswerte. Die Stellen die ich damit gemacht habe sind alle schön Tiefschwarz geworden wie es sein soll.Es trocknet relativ gut und bildet eine Kräftige klare schicht auf den Stellen.

Fensterdichtungen werde ich demnächst auch brauchen. Habe mich aber noch nicht darum gekümmert wo ich diese herbekomme.

Ich Wohne übrigens am grossen Loch. RWE Braunkohletagebau gorb gesagt zwischen Grevenbroich und Mönchengladbach.

Gruss Mambo




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]