Wassereinbruch??? kommt mir bekannt vor!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Rudel am 02. Januar 2005 19:35:29:

Als Antwort auf: Karmann Schimmel Wide: bin ratlos geschrieben von Carsten LT 31 DW am 13. November 2004 14:32:13:

High folks,
stöbere gerade nach einem Wassereinbruch am Karmann LT mit Mittelsitzgruppe auf der Suche nach einer Problemlösung auf eurem Forum herum.
Also: bisher keine (sichtbarer) Schimmel, aber bei leichter links-vorne-Neigung läßt sich bei längerem Regen ein Wassereinbruch provozieren.
Das Wasser sucht sich seinen Weg dann durch die linke Seitenwand (die Hochschränke bleiben meistens Trocken...) bis zum Seitenfenster und tritt dort dann nach innen ein. ....Das Fenster und der Rahmen sind definitiv dicht, haben wir mit dem Gartenschlauch getestet.
Alle Versuche, von außen mit Dichtmasse im Bereich der Dachreling das Problem zu lösen(im Übergang vom Alkoven zum Dach haben wir die Reling schon eingekürzt, weil erste Vermutungen die Ursache in der Relingbefestigung suchten..)schlugen fehl, Abspritzen der Abdeckleiste in dem Kantenprofil führte bisher zu keinem nennenswerten Erfolg. Das Wasser muß im Bereich des Dachknicks zwischen der Dachhaut (Alu) und der seitlichen Dachkantenleiste seinen Weg in die Seitenwand finden.
Wer hat Erfahrung mit dem Entfernen, neu Eindichten, gegebenfalls mit Austausch der statischen Holzbauteile......überhaupt mit dem Aufbau der Dachkonsruktion?
Die Zeichnung würde mir schon erheblich weiterhelfen.
Weiterhin wäre ich an der Adresse des Karmannablegerteams in Osnabrück interessiert,
also Prost Neujahr und schonmal vielen Dank für technischen Beistand,
Peter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]