Re: Schwachstellen LT28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 17. März 2005 00:44:27:
Als Antwort auf: Schwachstellen LT28 geschrieben von axel am 17. März 2005 00:34:05:
Tja,
grundsätzlich dürften sich T3 oder LT28 da nicht viel geben:
Bei beiden sind die Motoren relativ schlecht zugänglich eingebaut. Die Karosserien leidet in etwa an denselben Rostproblemen (vor allem Fugenrost).Der 6-Zylinder im LT ist von ähnlicher Bauart wie der 4-Zylinder des T3, wobei er durch die 2 Zylinder mehr bezüglich Zahnriemen etwas anfälliger sein könnte. Prinzipiell gilt aber bei beiden daß man hier mit dem Wechsel alter Riemen nicht zögern darf. Ein Austauschmotor für den T3 dürfte günstiger zu kriegen sein (ist ja so auch in vielen anderen Fahrzeugen des VW-Konzerns verbaut gewesen). Ach ja und das Motorengeräusch dürfte beim T3 deutlich dezenter sein, weil Heckmotor. Beim LT werkeln die 2 Zylinder mehr direkt neben einem unter einer flachen Kunststoffhaube (bis BJ 1982 hohe Blechhaube, 4-Zylinder Benzin- und bis BJ 1978 4-Zylinder-Dieselmotoren aber die wären mir jetzt schon zu alt).
Allerdings hat der 6-Zylinder den deutlich besseren "Sound" finde ich.Der LT ist von der Karosserie her deutlich robuster als der T3, hat mehr Bodenfreiheit und deutlich mehr Platz (insbesondere natürlich bei langem Radstand. Karosseriebreite über 2m, dh. für Personen bis ca. 170cm als Querschläfer ausbaufähig und in normalen PKW-Parklücken wirds manchmal eng.
Der Spritverbrauch ist daher natürlich beim LT auch höher, hält sich aber zumindest beim Saugdiesel mit ca. 10-11 ltr je nach Fahrweise in Grenzen. Mein Turbo-Diesel tut sich da schon etwas mehr rein, hat aber natürlich auch deutlich bessere Fahrleistungen.
Gruß,
Olaf>Servus!
>Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Wohnmobil zu kaufen. Entweder T3 oder LT28.
>Hab auch gerade ein Angebot für einen LT28 mit DW Motor.
>Gibt es bei dem LT28 typische Schwachstellen, sprich soll ich lieber gleich nach einem T3 suchen? Ich habe keine große Lust nur zur Werkstatt zu fahren.
>Warum ich frage:
>Bei der Suche im Web fand ich einige die nicht wirklich viel Spaß mit Ihrem LT hatten (Motorschäden, enormer Ölverbrauch etc.)
>Danke schon mal für die Tipps an einen Neuling!
>Gruß
>Axel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]