Re: Rostvertreibung Erfahrungsbericht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 07. April 2005 10:55:59:

Als Antwort auf: Rostvertreibung geschrieben von Jan Buchholz am 05. April 2005 13:36:52:

Hallo jan,
das Problem hatte ich auch. Habe bei mir mit Drahtbürste an der Flex alles an Dichtungsmasse rausgeholt, was ging. Dabei ist auch ein Großteil vom Rost mit weggeflogen. Den Rest mit so einer Schmirgelscheibe weggeschliffen. Dann mit Fertan behandelt und mit Bleimenninge (hatte noch ein kleines Döschen) bepinselt und anschließend gestrichen. Von innen mit Mike Sanders Korosionsschutzfett alles bepinselt, was nach Trennung ausgesehen hat. Der Erfolg ist der, dass an den meisten Stellen Ruhe ist und das Fett an einigen Stellen bis nach außen kommt. Da wo nichts von innen gemacht wurde kommt der Rost trotz gleicher Außenbehandlung wieder durch. Also von innen ist wichtig!!.
Rudolf
>Hi Ihr,
>ich habe mir vor 3 Monaten einen LT 28 gekauft und es ist auch so alles OK. Nur stören mich die Rostflecken. Er ist zwar erst von 95, aber die Flecken sind nicht wenige. Der Vorbesitzer hatte viele Flecken schon öfter behandelt, aber der Rost kommt immer wieder durch.
>Ein Kollege meinte, dass ich Hamarid nehmen soll, ist es eine gute Idee?, was gibt es noch für Möglichkeiten?
>Er soll ja wieder strahlen und glänzen!
>Also falls ihr Insperationen habt, dann her damit.
>Gut Fahrt
>Jan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]