Re: Feinstaub und mehr


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Norbert am 05. April 2005 13:41:14:

Als Antwort auf: Re: Feinstaub und mehr geschrieben von 0lli am 05. April 2005 11:39:07:

>Hi,
>> verschlafene Feinstaubdisskussion, Sonntagsfahrverbot, Volksverdummung, ...
>komisch, dass das alles in I, Spananien oder F nie Thema war noch sein wird.
>Denke gerade ueber die in D ab 1.5.5 nun bis auf Weiteres unter Vorbehalt wirksame Wohnmobil-[KFz-]St.-Erhoehung nach, wo die alten WoMos ab 2.8t dann 6 mal mehr euschi$$e pro Jahr zu blechen haben!
>ich schliesse mich der frage in einem frueheren Postings an:
>:: ob dadurch die Luft sauberer wird? ::
>Wir "brauchen" keine KFz-Steuer. Noch dazu ist eine Bestands- bzw. Privatbesitzbesteuerung, also auf deutsch Enteignung.
>Was wollen die denn mit dem ganzen Geld anstellen? - Jetzt wo die Laster eh schon teuer Maut blechen (d.h. eigentlich blecht immer der so bezeichnete Konsument) und die PKWs kommen dann auch bald dran. - Nix koennen sie mit dem Geld machen - Nur Dummheiten - und hoffen trotzdem wiedergewaehlt zu werden - und manche tun es sogar.
>Das Geschmarri der Politiker in bezug auf die EU-Gesetze ist blanke Blasphemie. In F z.B. gibt es seit vielen Jahren ueberhaupt keine KFz-St. mehr. (die autobahngebuehr nervt allerdings schon immer sehr; komischerweise sind die halbstaatlichen PEAGE-Betreiber, die Tag und Nacht tonnenweise cash einnehmen, trotzdem hoch verschuldet. alles was staatlich ist, ist immer pleite. Finanziert wird alles ueber die Inflations[-Steuer.]) Vorher hat diese franz. KFz-Steuer wirklich die Laune verdorben. mehr als die PEAGE, denn die konnte man oft vermeiden. jetzt kauft jeder ein groesseres Auto - oder ein SUV zusaetzlich. keiner glaubt hier, dass diese KFz-St., die urspruenglich zur Finanzierung der Altersrentner diente, jemals wieder eingefuehrt wird. aber ich wuerde nicht drauf wetten. nach der naechsten wahl, wenn Chirac nochmal dran kommt, hat altersbedingt nix mehr zu verlieren.
>Zurueck zu D: Wenn Umweltschutz wirklich die Absicht der Regierung ist, dann gibt es eine wirksamere Loesung: Kinderfreibetrag, Kindergeld, Sozialhilfe, Schulpflicht sowie alle anderen Subventionen (Kunst, Sport, Forschung) und staatl. Interventionen ([Land-]Wirtschaft)abschaffen - wenn das nicht erfolgt und der Staat sich nicht aus allen wirtschaftlichen belangen raushaelt, kommt Price fixing fuer Milch, mit dem Erfolg, dass es keine Milch mehr gibt.
>hatten wir alles schon. danach kommt meist Inflation und Krieg. beides hatten wir schon laenger nicht mehr. die wahrscheinlichkeit steigt.
>wer Kinder haben will, muss sie sich leisten koennen, d.h. arbeiten. natuerlich darf es keine Vorteile fuer niemanden geben, d.h. Beamtentum und oeffentlichen "Dienst" abschaffen. Rudolf Steiner (ja der Gruender der Waldorfschulen, aber er war eigentlich m.E. die Wiedergeburt von Goethe) hat es vor 100 Jahren nach dem 1. Weltkrieg vorgeschlagen. keiner hoerte. W. Wilsons 14-Punkteplan sorgte dann fuer den 2. Weltkrieg und ebnete auch den Weg fuer Lenin und in Folge Stalin.
>will jemand Buchreferenzen, wo das alles belegt ist? es kam gerade ein neues Buch zu dem Thema raus. in englisch.
>ok, das wetter ist zu gut. muss mich jetzt belichten gehen.
>wie findet ihr diese kopfwaesche? ;)
>bye 0lli

Moin,moin,
wo er Recht hat hat er Recht. Diesen scheinheiligen Umweltbewahrern ist die Umwelt doch schlichtweg egal. Sie dient nur der Geldeintreiberei! Ich möchte nicht wissen, in welchen fetten Kisten - PKWs - unsere lieben "Volksvertreter", die sie schon lange nicht mehr sind, rumjuckeln. Da ist die Umwelt auch egal.

Sonnige norddeutsche GRüße
Norbert





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]