Re: Isolation der Motorabdeckung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard N. am 28. März 2005 17:19:52:

Als Antwort auf: Re: Isolation der Motorabdeckung geschrieben von Micha R. am 28. März 2005 16:33:38:

>Hi Eugen,
>an der Ölkontrollklappe reisst das Zeug meistens ein wenig ein - das ist nur optisch ein Problem.Natürlich kannst Du was dazwischenlegen, ob das was bringt wage ich zu bezwifeln. Was auf jeden Fall deutliche Wirkung hat: Leg einfach eine Wolldecke zusammengefaltet vor die Motorabdeckung auf das flache Stück unter dem Heizungsaustritt.......die Kiste wird bedeutend leiser. Ich habe auch schon gehört, daß es helfen soll, wenn man die Frontbleche von innen mit Isomaterial beklebt....das hab ich selber noch nie gemacht.
>Auch unter den Sitzen und zwischen Fahrersitz und Motordeckel das Stück kann man zusätzlich noch was hinpacken.
>Aber im Gesammten ist der LT ein etwas lauter Bursche was man nur bedingt ändern kann.
>Grüße
>Micha
Hallo,
ich habe mir zusätzlich über den "Pariser" eine Abdeckung aus Sperrholz
gebaut. Die habe ich von Innen mit Schaumstoff isoliert, und Aussen mit
einem Fußbodenbelag beklebt. So habe ich eine prima Ablage für Karten etc.
und eine gute zusätzliche Schalldämmung erhalten. Die Abdeckung ist geteilt,
und wird mit 2 Kisten-Verschlüssen zusammengehalten. So kann man leicht an
die Revisionsklappe kommen.
Gruß
Gerhard







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]