Re: OT an Nockenwelle ? CP 83


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 04. November 2004 21:49:05:

Als Antwort auf: OT an Nockenwelle ? CP 83 geschrieben von steffen am 04. November 2004 21:15:42:

mahlzeit

ot nockenwelle wird durch ein einstelllineal gesetzt

der ksb deckel ist auf der einen seite mit feder, auf der anderen ohne
da liegt der unterschied zum turbo(glaube ich)


mfg carsten


p.s. die makierungen sind nur für die grobeinstellung ....

>Hallo,
>habe meine ESP ausgebaut um eine Dichtung zu wechseln,vorher war folgende Einstellung: wenn Esp-Steuerrad zum Ausbau korrekt eingestellt (eben die drei Markierungen,die fluchten sollen),dann ist das Nockenwellensteuerrad nicht(!) auf OT, sondern irgendwie komisch schräg an der Seite... nehm ich mal so an, da dort kein Bezugspunkt sein kann.
>*Wo ist denn der Bezugspunkt für die Markierung am Nockenwellenrad?
>*Könnte das eine besondere Einstellung sein?
>Noch was: Meine kaputte Dichtung ist (war) am KSB-Deckel, wo laut Beschreibung ein Hebel drauf/drin sein sollte.Ist aber nur ein sehr simpler Deckel,mit Aufdruck "302".Gibts bei mir keinen KSB ? Ich frage mal nach,weil der Deckel sieht aus wie vom Vorbesitzer selbstgemacht.....





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]