Re: Umrüstung Benzin auf Gas ... ergänzende Infos


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rolf am 28. September 2004 01:03:26:

Als Antwort auf: Umrüstung Benzin auf Gas geschrieben von PeterD am 14. September 2004 12:37:21:

>Ich hab mal ein paar Fragen bezüglich einer evtl. Umrüstung von einem benzin Motor auf Gasbetrieb:
>Ist es möglich, Benzin und Gas parallel zu benutzen, je nach Verfügbarkeit?
>Was muss überhaupt alles geändert werden?
>Gibt es sowas wie eine Umbauanleitung?
>Um vieviel schwerer wird der LT?
>Hat das Auswirkungen auf die Leistung des Motors?
>Wieviel Gas verbraucht der LT (Hochdach), Nebenfrage Reichweite bzw. Tankvolumen?
>Was kostet sowas?

>Wie sieht die Gasversorgung im europäischen Ausland aus?
>Gibt es sonst noch was, was man wissen sollte, um eine solche Entscheidung zu treffen.
>Danke für jeden Tip
>Gruß
>Peter
>peter.drumm (at) web.de

Hallo Peter,

hab nach langer Zeit mal wieder hier im LT-Forum vorbeigeschaut.

einige Antworten hast du bereits von den anderen erhalten.

Viele Infos zum Einstieg rund ums Fahren mit Autogas/LPG und Erdgas/LPG gibts im Autogas- & Erdgas-Fahrzeug-Forum (nomen est omen :) :
- > Wissenssammlung
--> FAQ-Autogas
oder
--> FAQ-Erdgas

Was die aktuelle Gas-Tankstellen-Situation angeht, so erfreuen wir uns inzwischen wir uns an über 585 Autogas/LPG-Tankstellen in D (ca. 110 mehr als vor einem Jahr) und an ca. 492 Erdgas/CNG-Tankstellen.
-> www.gas-tankstellen.de
(oder ideal unterwegs unter wap.gas-tankstellen.info )

Was die Tankstellen im Ausland angeht:
Autogas- & Erdgas-Fahrzeug-Forum
-> Linkliste
dort habe ich Infos zu den einzelnen Ländern zusammengefasst.

Bin nun selbst seit ca. 7 Jahren mit Autogas/LPG unterwegs
und koche, heize und fahre damit

Gruss
von einem Ex-T3-Lufti-Womo-
und nun seit 7 Jahren T4-Womo-LPG-Fahrer

an die LT-Womo-Fahrer

Rolf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]