LT winterfest machen???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Meike am 10. Oktober 2004 18:11:36:

Hallo ihr Lieben,

nun stellt sch für mich als neuer LT- Besitzer langsam die Frage, wie ich meinen Lt sicher durch de WInter kriege.
Ganz konkret:
Wie macht ihr das mit der Gefahr der zufrierenden Wasserleitungen, wenn ihr unterwegs seid? Muss man das Wasser generell ablassen, wenn die Temperaturen nachts unter 0 Grad kriechen oder reicht es, wenn man die Hezung ab und zu anschaltet? Muss man die Hezung die ganze NAcht anlassen oder reicht es, den Wagen vor dem Schlafengehen ordentlich aufzuheizen und nach dem Aufstehen dann nochmals?

Und wie macht ihr das, wenn der Wagen lange steht und es draußen kalt wird?
Wie macht ihr das mit der Starterbaterie?? Habe mal den Tipp bekommen, ein Starterkabel von den Zweitbatterien nach vorne zu legen und diese Starterbatterin einmal pro Woche aufzuladen? ...dann wäre es nicht nötig, die Batterien auszubauen, um eine Tiefentladung zu verhindern!
Wenn es geht, was muss ich bim KAuf der Starterbatterien beachten??

UNd noch was: Besten Dank an alle, die mir schon bei unendlich vielen Fragen Tipps gegeben haben!!!!!!
Ihr habt mir schon so geholfen!!!!!!!

Ciao Meike...und ne nette Woche!!!!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]