Re: Ruckeln im unteren Drehzalbereich/Vergaserproblem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sascha am 13. November 2004 15:43:39:
Als Antwort auf: Re: Ruckeln im unteren Drehzalbereich/Vergaserproblem geschrieben von gr am 13. November 2004 15:26:48:
>Hallo,
>da der Motor normal startet und auch sonst normal läuft, bedeutet das,
>- das Leerlaufventil ist o.k.
>- die Hauptdüse ist o.k.
>und das Problem liegt in dem Bereich, der beides betrifft.
>Hier gibt es nur die Möglichkeit, dass das Schwimmernadelventil zeitweilig klemmt.Möglicherweise hast Du auch schon mal bemerkt, dass der Motor mal nicht gleich angesprungen ist.
Ja, Stimmt genau!
>Wechsel ist einfach.
>Nur Vergaseroberteil abbauen und das dort befindliche Teil auswechseln.
>Teilenr.:
>Ventil 036129201 13,30 E
>Vergaserdeckeldichtung 056129281A 3.- E ; beides gibt es noch bei VW
>Wichtig: ÜBERPRÜFE AUCH die unter dem Schwimmerventil liegende ANREICHERUNGSVENTIL auf FESTEN SITZ !!!!!H-Schraubenzieher verwenden.
Sagt mir nix, wo krieg ich den her?!
>Der Vergaser ist äußerst robust.
>Außer o. a. Teilen würde ich lediglich den Zwischenflansch vom Vergaser zum Ansaugrohr bevorraten.
>Gruß grSuper! Danke! Werde mir gleich die entsprechenden Teile besorgen und anschließend berichten!
Gruß Sascha
>>Hallo zusammen!
>>mein LT 35 ( 2,0 Benziner, Bj. 78) hat im unteren Drehzahlbereich ein Leistungsloch; d.h.: er startet normal; beim Anfahren stottert er über einen gewissen Drehzahlbereich und dreht dann ganz normal und "kräftig" hoch.
>>Ich tippe auf ein Versagerproblem; was sagt Ihr?! Wenn dem so sein sollte: gibt es noch Vergaserersatzteile?! Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?!
- Re: Ruckeln im unteren Drehzalbereich/Vergaserproblem gr 13.11.2004 19:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]