Re: Unterestzungsgetriebe nachträglich???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Karsten aus München am 09. März 2005 21:26:25:

Als Antwort auf: Re: Unterestzungsgetriebe nachträglich??? geschrieben von Uwe adsV am 09. März 2005 17:36:11:

Hallo Walter,

bezüglich Übersetzungen wird's schon passen. Ohne Untersetzung ist's ja auch 1:1, mit eben z.B. 2,61:1 (NPG208 aus dem LT 4x4). Allerdings sind die Getriebe im 4x4 so eingebaut, dass sie schon beim 4x4 wenig von der schönen Bodenfreiheit übriglassen. Du kannst es sicherlich flacher einbauen, wenn Du keine Kardan zur Vorderachse abzweigen musst. Bei der Hinterachse wäre ich aber vorsichtig, das Drehmoment steigt im Untersetzungsverhältnis ist also z.B. 2,61 mal so hoch, dafür ist die Achse nicht ausgelegt. Beim 4x4 funktioniert's auch nur mit der gleichzeitigen Sperre zwischen Vorder- und Hinterachse. Damit ist's dann nur noch das 1,3 fache Drehmoment für die Hinterachse und nochmal das gleich für die Vorderachse (grob gerechnet). Vielleicht wirst Du mit der kürzesten möglichen Übersetzung in der Hinterachse und den grösstmöglichen Reifen und geringstmöglichem Gewicht da glücklicher.

Viel Spass in der Wüste,

Grüsse,

Karsten


>>Hallo Leute!
>>Mein LT 35 hat nur Hinterradantrieb, aber mit Sperrdifferential. Da wir planen, in den nächsten Jahren auch mal das nördliche Afrika zu besuchen und unsere Reisegefährten einen Toyota Allrad mit Kabine haben, überlege ich, wei ich unseren LT "wüstentauglich" machen kann. Hab letztes Jahr auch mal das Sperrdiff ausprobiert - bringt schon recht viel, aber leider fehlt die Kraft beim langsamen Fahren. Denke daher - da ein Umbau zu 4x4 teuer und aufwendig ist -, ob es nicht möglich wäre, ein Untersetzungsgetriebe irgendwie einzubauen. Ginge das? Was denkt ihr? Macht das Sinn? Oder doch besser Schaufel und Sandbleche besorgen?
>>LG
>>Walter
>Hallo Walter,
>da die 4x4 ja auf der Strasse mW. auch nur mit der angetriebenen Hinterachse fahren hätte ich bei der Haltbarkeit keine Bedenken. Aber Fakt ist das ein zusätzliches Getriebe ständig einen, bedingt durch die innere Reibung, kleinen Leistungsverlust bringt.
>Dann wäre auch noch die beschaffung, es ist wohl gar nicht so einfach noch ein gutes Verteilergetribe aufzutreiben.
>Obs passt, auch mit Blick auf die ganzen Übersetzungen bis zur Hinterachse, sollen sich die 4x4 -Leut äussern.
>Ich hab allerdings meine Zweifel ob der ganze Aufwand lohnt. Ich würde daher das Geld lieber in eine ordentliche Bergeausrüstung investieren: HiLift mit großßer Grundplatte (huhu Martin adsE), Gurte, Schekel usw.
>Und es soll in Afrika auch Strassen geben....:)
>Grüße aus dem Vogtland
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]