Re: anderer Beifahrersitz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 08. November 2004 18:54:30:
Als Antwort auf: anderer Beifahrersitz geschrieben von Silvia Wintersberger am 08. November 2004 11:39:44:
Moin ;-)
> ich hätte gerne statt der Doppelsitzbank einen ordentlichen Sitz.
> Wer hat Erfahrungen damit, was passt?Die Doppelsitzbank ist doch ordentlich, die wird immer wieder gesucht :-)
Ok-ok, sowas sagt nur einer, der auf dem Ding nicht stundenlang sitzen muss. Passen tut der normale Einzelsitz aus dem LT, wird bisweilen bei EBay angeboten. In der 08/15-Ausführung ist der aber nicht verstellbar und auch sonst keine Offenbahrung. Die Version mit verstellbarer Lehne und Schienen für die Langsverstellung ist der abolute Exote, aber ich glaube nicht, daß Stefan das Ding jetzt abgegeben will :-)
Der Einzelsitz muss einfach demontierbar sein, sonst wird die Motorhaube blockiert, deshalb ist das bei VW so ein einfaches Bügelgestell mit Sitz. Sowas gab's auch mit teurem Gestühl von Isringhausen, steht bei mir im Keller, soll da aber auch bleiben.
Reimo hat(te) einen Drehsockel im Programm und auch die Schienen für die Sportscraftsitze, man kann aber auch Schienen normaler PKW-Sitze montieren. Dieser Drehsockel passt zwar, ist aber auch etwas knapp in der Höhe. Wenn man das Ding etwas höher setzt, kann man den Sitz auch wirklich drehen (und auch so drehen, daß das Gestell aus der rechten Tür ragt und dann die Haube zu öffnen ist).
Oder Du bastelst andere Sitze auf das Gestell der Sitbank, sowas wird aber leicht recht hoch.
![]()
HTH
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]