Re: An die KFZ- Elektriker:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lutz B. am 23. November 2004 20:54:36:
Als Antwort auf: Re: An die KFZ- Elektriker: geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. November 2004 14:47:11:
Hi,
die Küchenleuchte ist also 12V?
Ich würde ein Kabel parallel zur Leuchte anschließen (0,75 reicht) und dann in Betrieb mal testen ob die Zuleitungen merklich wärmer werden (ich glaub es nicht).
Wenn Du glaubst, die Leitung fängt an zu schmelzen, dann verleg besser eine neue stärkere.
Klingt doch einfach, oder?Gruß
Lutz>>Ich möchte in meinen Florida eine doppelsteckdose in dem Hängeschrank über/ bei der Spüle montieren. An diesen Dosen soll ein SAT-Receiver und ein TFT-Bildschirm angeschlossen werden. Meine Frage ist nun, ob ich einfach vom nächsten Stromanschluß (Küchenleuchte) abnehmen kann oder ein extra Kabel bis zu den Batterien unter dem Sitz legen sollte. Welcher Kabelquerschnitt ist nötig? Danke und Gruß
>>Andy
>Das ist so eine gute Frage -
>der Satreceiver verbraucht wenig Strom (max 1A)
>und ein TFT-Bildschirm wil maximal 35W macht also 3A.
>Dafür reichen 0,75mm².
>Aber wie willst du sicherstellen , das nicht doch mal irgendjemand was anderes da reinsteckt , ´zB einen Spannungswandler ?
>Ich würde sagen , du schaust in der Lampe nach , ob dort ein ausreichend dickes Kabel ankommt. (Was ich bezweifele). Wenn es weniger als 2,5mm² sind , solltest du neu verlegen .
>Immer auf Nummer Sicher - wir haben schon genug LTs verloren in diesem Jahr.
>Gruß
>Stefan
- Re: An die KFZ- Elektriker: Stefan Steinbauer 23.11.2004 22:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]