Re: Hilfe- meine neue Lackierung härtet nicht aus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 30. August 2004 21:19:59:
Als Antwort auf: Hilfe- meine neue Lackierung härtet nicht aus geschrieben von Meike am 30. August 2004 20:46:32:
habe ich den Glasurit 1- Komponenten - Kunstharzlack verwendet.
UNd genau darin liegt der Hund begraben ;-))
Du hast nämlich eigenlich gar nichts falsch gemacht, sondern durch die zu große Schichtdicke des Lackes an den Stellen, wo Du sagst, daß Du den Nagel eindrücken kannst, kann der Lack nicht vollständig härten. Der Lack härtet oxidativ, d.h. durch die Aufnahme von Luftsauerstoff härtet das im Lack enthaltene Bindemittel aus. Hättest Du einen 2-K- Lack genommen, wäre er längst hart, der härtet chemisch aus, d.h. er bildet durch Polyaddition einen neuen Stoff, eben den "Lack".
Im Grunde genommen mußt Du nur warten. Warten darauf, daß durch die geschlossene und vollstädnig ausgehärtete Lackoberfläche soviel Sauerstoff hindurchdiffundiert ist, daß auch die darunter liegenden Schichten noch ihren Teil abbekommen haben. Das kann noch ein Jahr dauern.Außerdem kann man an einigen Stellen den LAck durch Rubbeln mit der rauhen Seite eines Spülschwamms entfernen.
Aua!!!! Wer tut denn sowas? Willst Du neu lackieren, dann kauf Dir in der Lackiererei graues Pad. Aber laß' den Glitzi- Schwamm vom Lack! Wenn die Farbe daraufhin abgeht, hast Du diese Stelle nicht richtig angeschliffen, bevor Du lackiert hast. Meistens ist das der bereich um die Gummis an den Scheiben udn um die Türdichtgummis, wenn sie nicht ausgebaut wurden, weil dei sowieso Weichmacher enthalten , der in die Nachbarschaft zieht und dort eine Lackierung unmöglich macht.
>Habe ich irgendwas falsch gemacht?Ein kleines bisschen ;-)
>Hätte ich Härter gebraucht??
Nein. Du hast 1-K genommen, der braucht nur Verdünnung.>Kann es sein, dass de Lack noch länger braucht, um voll auszuhärten?
ja. siehe oben.>Der Verkäufer des Lackes sagte mir, dass die Außentemperatur beim Anstrich (ca 25 Grad) eventuelle zu warm war, sodass die Oberfläche sehr schnell getrocknet ist, dafür aber die darunter liegenden Schichen noch immer nicht voll getrocknet sind?
Da hat er recht. Es dauert eben etwas länger. Denk mal an eine Parkbank, die in aller Eile schnell mit möglichst viel Farbe vollgeschmiert wurde. Die bildet dann Runzeln. Das hat Dein Guter hoffentlich noch nicht *ggg*>Wisst ihr, was ich nun tun könnte?
Ich hoffe, ich konnte alle Unklarheiten beseitigen;-)>Rostet mir der Wagen nun einfach so weg??
Irgendwann doch*ggg* Oder wars doch kein LT?>Übrigens: Regen und Hagel hat der Lack ausgehalten-optisch sieht es gut aus!
>Ich hoffe, ihr habt gute Nachrihten für mich!!!!!!!Na, wenn die nicht gut genug waren...
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]