Re: standheizung springt nicht an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. Oktober 2004 18:12:12:
Als Antwort auf: standheizung springt nicht an geschrieben von OliverG am 18. Oktober 2004 15:43:17:
Halloprüfe doch auch mal , ob der Verbrennungsluft-Ansaugschlauch verstopft ist.
Gerade jetzt im Herbst werden gerne mal Blätter angesaugt , und dann ist Schluss mit warm.Lässt sich einfach prüfen ,
wenn der Lüfter hörbar läuft muß ein fühlbarer Luftstrom aus dem Standheizungs- Auspuff kommen. Die Luft aus dem Auspuff sollte auch nach Diesel riechen.Die Glühkerze überlebt nicht , wenn der Luftstrom unterbrochen ist.
Findest du Blätter , kannst du die Glühkerze gleich mit ausbauen.
Eine neue Reinschrauben lohnt erst , wenn der Lüfter sicher Luft durch den Verbrennungstrakt blässt.Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]