Re: Kopf vom Zyklon bei EBAY???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 12. September 2004 17:19:28:
Als Antwort auf: Kopf vom Zyklon bei EBAY??? geschrieben von Turboworfel am 12. September 2004 17:02:36:
>Hallo zusammen,
>heute bei EBAY endeckt,
>EBAY nr.: 7921807362,
>sieht aus wie das Oberteil vom Zykln-Luftfilter,
>oder was ist das sonst für eine Ding ?
>Weiß jemand was das Rohrstück zum Kühlergrill, was wahrscheinlich dazwischen gehört kostet?Hallo Olaf,
Die Dinger werden immer mal angeboten, meistens unter dem Begriff "Zyklon" oder Zyklonluftfilter" suchen. Sind die selben wie für Baumaschinen oder kürzlich waren welche für Toyota-Geländewagen dabei.
Ich hab meinen bei ebay vor geraumer Zeit geholt, war aber bissel teurer. Neu kostet er bei WOICK um die 250,-, ich hab den für um die 50 geholt. Bei VW gibts die anzuschweißenden Haltebleche noch zu kaufen, 11,70 Beide. Als Kanal nimmst Du Flachkanal für die Ablufthaube aus der Küche, gibts im Baumarkt. Läßt sich gut bearbeiten, kleben, sägen, (Kunststoff-)schweißen und heiß umformen, damit man den Übergang zwischen Zyklon und Kanal hinbekommt. Ich hab mir ein Übergangsstück schweißen lassen vom kleineren Rohstutzen des Zyklons zum etwas größeren Kanaldurchmesser. Dazu die Winkelstücke und die Durchführung hinters Grill. Der einzige Haken ist, daß man den originalen Luftkanal vorne absägen muß und darauf einen Schlauch schieben muß, der Beides miteinander verbindet. Das ist die Schwachstelle. Willst Du das Gril rausnehmen, hast Du immer das gepopel mit diesem Schlauch. Andere Variante: Grill knapp rechts neben dem Stutzen quer durchsägen und das linke (kleinere) Teil auf Dauer fest mit dem Fahrzeug verschrauben, damit Du das Rest- Grill normal herausbekommst. Ansonsten kann ich nur zum Zyklon raten: wir haben seit seinem Anbau am alten LT nie wieder einen Luftfilter benötigt, wenn ich den Luftfilter ausgeblasen habe, kam nicht eine Spur von Staub heraus, den hält der Zyklon zuverlässig ab. Auf dem Sauger brauchst Du nicht den großen Luftfilter von ebay, weil der Durchmesser für den TD gedacht ist, dort kannst Du einen kleineren montieren. Ich hab so einen noch da, von einem Russentraktor und leicht lädiert, aber er tut es noch. War für meinen TD zu klein. Auf dem alten LT hatte ich genau so einen drauf.
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]