Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen? - für Martin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Meike am 26. September 2004 20:23:24:
Als Antwort auf: Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen? geschrieben von Martin aus Pirna am 26. September 2004 19:38:24:
>Mach mal bitte paar Bilder, damit wir mal alle nachdenken können. Ich hatte schon die Vermutung, daß das Stromkabel auf dem Dach mal eine Tauchpumpe versorgt hat*g*
>Zur Luke: Bau sie aus und klebe sie mit Sikaflex oder Scheibenkleber oder Dekalin wieder ein. Auf keinen Fall Silicon. Vorher alle Auflageflächen mit Nitro oder Bremsenreiniger richtig sauber machen, alte Kleberreste entfernen.
>mfG Martin a.d.s.E.
Hallo Martin,habe leider ein paar Schwierigkeiten, Bilder zu machen (Keine Kameraund blöden Computer und keine Ahnung). Was würde das denn bedeuten, wenn der STöpsel eine Tauchpumpe versorgt hat?
Hast du eine Idee, wie ich das Ding dicht kriegen könnte???
Vielleicht abmontieren und eine Stahlplatte aufmontieren?
Meinst du, es könnte auch Kondenswasser ein?
Kann man die Flächen auch mit Silikonentferner reinigen?
Liebe Grüße Meike
- Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen? - für Martin Martin aus Pirna 26.9.2004 20:59 (2)
- Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen ? - für Martin Meike 27.9.2004 21:15 (1)
- Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen ? - für Martin BaPi 27.9.2004 21:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]