Re: Seilwinde - alternative
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 08. September 2004 18:14:53:
Als Antwort auf: Re: Seilwinde - alternative geschrieben von MaB am 08. September 2004 09:25:17:
>Danke für den Tip!
>Die Tragkraft ist ja schon mächtig, aber man will den Bus ja nur rausziehen, nicht hochheben, also die Hälfte dürfte locker reichen. Auch kann man sich mit einer Untersetzung (Flaschenzug) behelfen - dann reicht 1t.Aber nicht, wenn er wie bei uns in Schweden passiert, im Moor steckt, weil einfach die Straße nach tagelangen Regenfällen wegbricht. Straße = in diesem Fall Schotterpiste. Dann hast Du auch mit einer 4to- Winde schon Probleme. Wenn Du sie einmal umlenkst, hast Du theoretisch zwar 8 to, Ber wo willst Du die umlenken*grübel*
>Und wenn man nach hinten ziehen will? Also eigentlich ZWEI von den Dingern erforderlich.
Dann mußt Du unterm Auto durch. Ob das das Rollenfenster aushält, weiß ich nicht.
>Daher: GREIFZUG - oder Billigvarianten ins Auto, paßt unter den Sitz und ist absolut flexibel einsetzbar und viel billiger.
Jain. In Schweden hab ichs damit versucht. 25m Stahlseil lagen anschließend wieder aufgerollt neben mir. Der zog 2to und hats nicht geschafft, den 28er rauszukriegen.
>Aber ich muß zugeben: ich träume auch auch immer mal von so einer Winde -einfach weil sie gut aussieht:-)
Das Aussehen wäre bei uns Nebensache. Wirklich gebraucht hätten wir die bis jetzt 1x. Und wenn es wieder passieren sollte, müssen halt die Sandbleche runter und Untersetzung und beide Sperren aktiviert werden. Selbst das haben wir bis jetzt noch nicht gebraucht. Allrad mit Untersetzung hat bis jetzt immer gelangt. Und in die Wüste wollte ich die nächsten Jahre noch nicht. Europa ist auch so groß genug (geworden).mfG Martin&Ulrike a.d.s.E.
- Re: Seilwinde - alternative Marc 09.9.2004 09:46 (0)
- Re: Seilwinde - alternative MaB 09.9.2004 09:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]