Re: Motorwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 12. September 2004 17:51:38:
Als Antwort auf: Motorwechsel geschrieben von Dominik Ohlig am 12. September 2004 13:03:51:
Jo, kuckst du auf lt-ecke.oxline.de, da sind zwei Beschreibungen drin.
Am schnellsten geht es in der passend ausgerüsteten Werkstatt, d.h. Hebebühne, Getriebeheber, Motorkran. Damit habe ich nicht ganz zwei Tage gebraucht (von 1S auf DV, aber nur ein Fzg.). Ohne Bühne ist es wesentlich mühsamer und dauert entsprechend länger. Ohne Motorkran oder zumindest Stapler o.Ä. würde ich aber keinem empfehlen. Der Motor ist sehr schwer und muss genau geführt werden, damit er beim pendeln nichts kaputt schlägt. Zwei Personen sind ein Muß beim rein- und rausheben des Motors.
Wenn man einen Turbo auf eine Saugdieselachse bauen will, brauchts auch noch mal ein gutes Eck länger, aber das ist bei dir ja nicht der Fall. Mußt aber den Achskörper am Rahmen abschrauben und komplett tauschen. Da du praktisch zwei Autos umbaust, hast du auch zwei mal die Arbeit und brauchst zwei mal die Zeit - ich beneide dich nicht wirklich darum. Aber trotzdem frohen Mut, denn der Turbo bringt's echt ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]