Re: Dachisolierung mit Mineralwolle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 09. November 2004 09:36:42:
Als Antwort auf: Re: Dachisolierung mit Mineralwolle geschrieben von Ralf am 08. November 2004 21:07:54:
Mit Alupappe meine ich eben diese Mineralwolle von der Rolle, wo auf der einen Seite diese Alubeschichtete Pappe aufgeklebt ist. Ich empfehle aber trotzdem diese Verlegeplatten, weil das Zeug besser Zusammmenhält und sich auch von der Form besser zuschneiden lässt.
Das mit dem Verkleben ist so eine Sache. Ich habe Teilweise Holzträger für die Befestigung der Dachverkleidung direkt ans GFK geklebt (mit PU-Montagekleber aus dem Küchen- und Möbelbau - gutes Zeug). Das kam sehr schnell wieder runter, dabei hat sich mit dem Kleber irgendeine Schicht vom GFK mitabgelöst (Farbe oder einfach nur schwerlöslicher Dreck??) und helle Stellen am Dach hinterlassen. Als ich dann die Teile neu auf diese hellen Stellen geklebt habe, hält es jetzt ohne Probleme. Also ist eine gute Reinigung vor dem Kleben nötig, am besten mit Verdünnung. Warum Sika nicht hält, wunder mich ein bisschen, kann aber am geschlossenporigen X-Trem liegen. Am besten ist angeblich Kontaktkleber. Mit Pattex hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, aber Uzin (blaue Eimer) soll sehr gut sein. Wichtig ist auch die Verarbeitungstemperatur, es darf nicht zu kalt sein, damit der KLeber richtig reagiert.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]