Da isses:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 01. November 2004 20:25:02:
Als Antwort auf: ...das wäre suuuper !! textlos geschrieben von Uli aus DU am 31. Oktober 2004 19:55:30:
Also, jetzt hab ich's gefunden. Die Einstellung bezieht sich auf das VAG 1301 Prüfgerät, ich gehe aber davon aus, daß es sich letzendlich um Angaben in Ohm handelt. Zur Prüfung der Kühlmittelanzeige werden anstatt des Temperaturgebers für Kühlmitteltemperaturanzeige (Achtung: Es gibt zwei Geber am Block, ich glaube es ist der hinten am Kopf und nicht der links vorne) folgende Widerstandswerte angeschlossen (anderer Pol an Masse):
650 für Zeigerstellung 1 Motor kalt (Zeiger auf erstem dicken Strich)
300 für Zeigerstellung 2 (dünner Strich im kalten Bereich)
70 für Zeigerstellung 3 Motor heiß (Zeiger auf letztem dicken Strich)
Zulässige Abweichung: Eine Zeigerbreite nach links oder rechts. Der Motor muß dabei laufen, damit die volle Bteriebsspannung (ca. 14V) zur Verfügung steht und der Spannungsregler auf der Leiterfolie richtig arbeitet.
Umgekehrt läßt sich der Geber natürlich nur schwer prüfen, da man die Temperatur ja nicht genau kennt. Trotzdem würde ich hier mal mit dem Ohmmeter rangehen und die Größenordnung der angezeigten Werte prüfen.
- ...noch nich ganz :) Uli aus DU 01.11.2004 21:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]