Re: Karmann DW die Pumpe läuft nur noch!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andreas aus HH am 17. März 2005 16:15:10:
Als Antwort auf: Re: Karmann DW die Pumpe läuft nur noch! geschrieben von BaPi am 17. März 2005 15:51:52:
>
>>Das Ausgleichsgefäss ist dran,ich habe nun 15 Minuten laufen lassen aber sie schaltet nicht aus und es kommt kein Wasser.
>Zumindest nicht da, wo Du es vermuten würdest; vielleicht läuft's ja woanders raus ;-)
>Gut, also der Reihe nach. Die Pumpe ist selbstansaugend, d.h. wenn auf der Saugseite Wasser vorhanden ist, wird dies auch gefördert (und man hört das deutlich am Geräusch. Es blubbert heftig, wenn die Pumpe auf der Saugseite Luft mitzieht; wenn sie komplett leer läuft, klingt sie auch eben nach Leerlauf). Zur Prüfung einfach den Schlauch auf der Saugseite abschrauben und reinblasen: Wenn Blubber, gut - wenn nicht, nicht (evtl. Schlauch im Tank verrutscht, zu wenig Wasser, Ansaugbereich undicht, Pumpe zieht am Gehäuse Luft oder...)
>Wenn ok, ist die nächste Fehlerquelle in der Pumpe selbst. Die Membran könnte gerissen sein (eingefroren, Materialermüdung) - aufschrauben und nachsehen.
>Nächste Möglichkeit ist die von W. mit dem Frosch erwähnte Undichtigkeit auf der Druckseite. Das sollte man allerdings sehen, denn nach einer Viertelstunde läuft die Brühe irgendwo raus.
>Es sieht aber eher so aus, dass auf der Druckseite nicht genügend Druck aufgebaut wird, weil nur Luft kommt bzw. zu viel Luft im System ist. Füll' doch mal mindestens das Ausgleichsgefäß mit Wasser; das sollte dann auf alle Fälle reichen.
>Geh' die Punkte mal durch und gib Laut, was draus geworden ist.
>Gruß aus Frankfurt
>BaPi (der davon ausgeht, dass da auch tatsächlich eine druckgesteuerte Shurflo drinsteckt)
Ich kann beim Ausgleichsgefäss kein Wasser einfüllen weil das Teil keine Öffnung hat.Ich werde mal die andern Vorschläge ausprobieren.Kann da aber erst Sonntag bei,ich mach dann Meldung,Danke schonmal für eure Anregungen,Immer wieder super wie ihr einen helfen wollt.Danke.Gruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]