Re: Höchstdrehzahl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Florian am 29. August 2004 12:48:57:
Als Antwort auf: Re: Höchstdrehzahl geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. August 2004 11:47:13:
Ok, danke! Heisst das dann, dass ich den Motor bis 6000 drehen kann, aber die Leistung gleich bleibt (zwischen 4300 und 6000)?? Hat dieser Motor eigentlich einen Begrenzer?
mfg, Flo>Es gab denselben Motor mit höherer Verdichtung und 115PS im Audi100 BJ76-78 und im Porsche 924 mit 125PS. Da waren die Nenndrehzahlen dann irgendwo zwischen 5500 und 6000 U/min.
>Bei der 75PS LT-Version ist aber bei diesen hohen Drehzahlen nix rauszuholen, da die Nockenwelle nur auf die niedrigen Drehzahlen (mit hohem Drehmoment) Aausgelegt ist.
>Gruß,
>Olaf aus dem Frankenland
>>Hallo!
>>Ich wollte mal fragen, ob mir jemand die Höchstdrehzahl vom LT 28 Benziner, Motorcode CH, Bj 77, sagen kann. Es steht ja immer dran 55kW bei 4300 u/min. Das heisst ja, dass er bei dieser Drehzahl die größte Leistung hat. Dreht er aber noch höher??? Ich frag, weil ich nun endlich nen Drehzahlmesser nachgerüstet hab(ausm Scirocco), und da fängt der rote Bereich bei 6000 U/min an. Wer kann helfen?
>>mfg, Flo
- Re: Höchstdrehzahl Klaus 29.8.2004 13:14 (2)
- Re: Höchstdrehzahl Florian 29.8.2004 15:31 (1)
- Re: Höchstdrehzahl Olaf aus dem Frankenland 30.8.2004 09:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]