Re: 100W-Birnen in FSW mit Kunststoffgehäuse?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 11. Januar 2005 20:20:17:

Als Antwort auf: Re: 100W-Birnen in FSW mit Kunststoffgehäuse? geschrieben von thomas am 11. Januar 2005 18:06:07:

>>Nabend Chris,
>>kannst einbauen. Hält bei uns auch ;-)
>>mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.
>>Aber sags keim', daß de hundertwatt drin hast... wir sagens ja auch nich*g*
>bei meinem golf ist damals die zentralelektrik durchgebrannt....


Pech...
Das lag aber nicht am Scheinwerfergehäuse*ggg*
Die Kabel zu den Lampen hab ich mit 2,5mm² gezogen, die Zuleitung geht von der Zweitbatterie ab und geschaltet wird über Relais (70A sollten genügen;-)).Abgesichert sind sie unmittelbar nach der Batterie.
Wenn die Zentralelektrik abfeuert, hat irgendein Pfuscher Kabel an Stellen geklemmt, die dort nicht hingehören und dann noch Birnchen reingesteckt, die da schon gar nicht hingehören! Der Vorgänger von unserem alten Bus hatte an die Radiozuleitung (0,5mm²) den Zigarettenanzünderstecker geklemmt, den er nachgerüstet hat. Das Kabel brennt wie eine Zündschnur bis zur Zentralelektrik, wie ich mir freudig erregt ansehen durfte, ehe ich den Feuerlöscher herausgerissen hatte. Mit Feuer, Elektrik, Scheren und Messern spielt man nicht!

mfG Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]