Re: Wohnmobilsteuer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Heiko Georg am 23. März 2005 17:35:18:

Als Antwort auf: Wohnmobilsteuer geschrieben von Hans-Ulrich Pfaffmann am 23. März 2005 13:52:28:

Sehr geehrter Herr Pfaffmann,
vielen Dank für Ihre aufopfernden Worte.
Sie haben sehr wohl erkannt, das man mit dieser Steuererhöhung jungen Familien den Urlaub erschwert.
Ich gehe sogar davon aus, das diese Familien Ihren Jahresurlaub auch für die nächsten Jahre abschreiben können.
Wenn man gerade einmal in diesem Forum darauf achtet, wieviele Wohnmobilbesitzer in Ihrer Freizeit an dem Wohnmobil basteln, ist das sicherlich nicht nur Hobby sondern auch Mittel zum Zweck.
Denn, hätten wir alle das Geld, ein neues Wohnmobil mit neuester Abgasnorm usw. anzuschaffen, dann hätten wir auch Garantie für unsere Fahrzeuge.
Da dieses nicht der Fall ist, versuchen wir die Kosten gering zu halten um trotzdem mit unserer Familie in den Urlaub zu fahren.
Versuchen Sie doch einmal mit einer fünfköpfigen Familie und Hund ein Hotelzimmer oder gar einen Flug in der Feriezeit zu buchen. Schlichtweg unbezahlbar !
Aber jetzt kommt die Krönung, wir halten unsere Fahrzeuge im Schuß, pflegen und hegen sie, und dann kommt die Steuererhöhung um ein 8,3 faches.
Somit ist mein geliebtes Wohnmobil, welches im Oktober 2004 noch einen Wert von über 10.000.-€ hatte nur noch Schrottwert ! Wer will denn noch ein Fahrzeug kaufen, wo er nur zum Spaß 1400.-€ Steuern zu bezahlen hat.
Wenn wir hier nicht aufpassen, müssen wir auch noch für die Wohnwagenanhänger Vergnügungsteuer bezahlen, das uns das campen ja schließlich Spaß macht.

Ich fordere Sie hiermit nochmals dazu auf, kämpfen Sie gegen die geplante Steuererhöhung für unsere Wohnmobile.

Heiko Georg





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]