es geht um Pöl und Diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wespe am 02. Dezember 2004 10:06:25:

Als Antwort auf: Re: Filterheizung gesucht. geschrieben von Chris am 01. Dezember 2004 20:38:27:

MOIN Chris,
es geht um Pöl und Diesel, ich möchte den Kraftstoff vorwärmen für fahrten in die Kälte :-)). Für Pöl verwende ich im Zweitankbetrieb einen Pölvorwärmer wie du ihn bereits benannt hast (Öl-Wasser-Wärmetauscher), aber bei mir ist es ein PÖl-Wasser-Wärmetauscher. Für den Dieselfilter möchte ich die elektrische Ölfilterheizung benutzen.
In der Tat hätte ich auch bedenken wegen zu vieler Zwischenstücke zwischen Filter und Stutzen , aber wie yogurt schon sagte......

Vielen Dank trotzdem für deinen Beitrag, es ist einfach das schöne in diesem Forum das hier mitgedacht und überlegt wird um eventuellen Schaden abzuwenden .


Besten Gruß, und stresslose LT-Winterfahrt, und schöne Weihnachtszeit Wespe

>Moin Wespe,
>eine elektrische Ölfilterheizung? Meinst du, das bringt was? Ich habe den Eindruck, dieser Öl-Wasser-Wärmetauscher vom Turbodiesel reicht aus, damit wird das Öl deutlich schneller warm als beim Saugdiesel. Dazu muß ich nicht die Batterie stressen. Außerdem hätte ich bedenken wegen der Ansammlung von Zwischenstücken zwischen Filter und Stutzen, wenn ich mich nicht irre hast du auch den normalen Wärmetauscher und den Ölkühleradapter zwischen. Früher oder später wird da was undicht und man darf alles abbauen und einzeln wieder festziehen, damit es zu tropfen aufhört (denn an dieser Stelle ist noch der volle Öldruck drauf - wenn da was durchgeht, dann gleich richtig).
>Aber mach wie du meinst, kann nicht schaden, das mal auszuprobieren. Über den Nutzen können wir uns wohl erst nach den nächsten 200.000km unterhalten, fürchte ich ;-)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]