Vorderer Sitz bei Sven-Hedin-Ausstattung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Angy am 08. Februar 2005 15:34:40:

Als Antwort auf: Re: Vorderer Sitz bei Sven-Hedin-Ausstattung geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Februar 2005 18:51:22:

Hallo,

danke für das Prospekt. Der Charme der 70iger :))

Ob unser LT ein echter Sven Hedin ist oder nicht, wissen wir leider nicht. Wobei es schon eine werkseitige (von wem auch immer...) Ausstattung zu sein scheint. Zumindest ausgenommen der Sitzgruppe.

Bei der Sitzecke (wir kommen dem ganzen allmählich auf die Spur) scheinen beide Bänke verändert worden zu sein. Die hintere Bank wurde verschmälert (jetzt 86cm), die vordere durch eine selbstgebaute Klappbank ersetzt.

Mittlerweile haben wir uns entschieden, die vordere Bank ebenfalls auf 86cm zu verschmälern, bzw. eine schmälere nachzubauen. Farblich passende beschichtete Platten sind schon bestellt, sollten Freitag kommen. Dann werden wir die Klapptechnik beihealten, denn in Verbindung mit einem Gut ist das der ideale Platz für unsern Hund, der sich auf dem Mittelplatz des Beifahrersitzes sichtlich unwohl fühlt. Hinterm Fahrersitz, mit Brustgeschirr angeschnallt, ist er am besten untergebracht.

Da wir nur zu wzeit sind, reicht dann auch ein schmales "Gästebett" unten, oben im Alkoven ist genügend Platz für uns zwei.

Btw - auch der Alkoven scheint irgendwann umgebaut worden zu sein. Denn in den ersten Unterlagen ist nch ein anderes Dach erwähnt worden.

Ein schwer verbasteltes Fahrzeug....

Ob's uns "gefällt" läßt sich noch nicht sagen. wir versuhen uns noch aneinander zu gewöhnen ;)

Grüße, Angy.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]