Re: wo finde ich die motorkennnummer?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von katharer am 03. Oktober 2004 17:31:28:

Als Antwort auf: wo finde ich die motorkennnummer? geschrieben von konrad am 30. September 2004 21:28:48:

hallo,

kopfdichtung erneuern kostet mich in einer freien werkstatt (meisterbetrieb) um € 400,-
ob dein lt riss im kopf hat, wird sich wohl (oder übel) erst feststellen
lassen, wenn der runtergeschraubt wurde. dann wird es aber etwas teurer. bei ebay werden zyl-köpfe für 399,- sowie 499,- angeboten, bei vw sollen die meines wissens nach um die 700,- liegen. möglicherweise hat dein wassergekühlter ölkühler einen riss (hat ähnliche symthome, wie am zyl.-ko.)
den motorkennbuchstaben (falls du den meinst) findest du als aufkleber an der innen a-säule unter dem armaturenbrett.

katharer


>hallo!
>kann mir jemand sagen, wo ich die motorkennnummer finden kann? auf dem motorblock sind da ja so einige nummern zu lesen... welche isses???
>ansonsten: mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn die zylinderkopfdichtung gemacht werden muss? nach meinen bisherigen erkenntnissen reicht die spanne von 800 bis 2500,-. wer hat erfahrung? stimmt es, dass beim 6zylinder turbodiesel von einem riss im zylinderkopf auszugehen ist, wenn ein dichtungsproblem da ist?
>und: wie würdet ihr vorgehn - LT 31, 92er BJ mit knapp 190 000km. was lohnt sich noch? verkaufen muss ich meinen hassgeliebten LT sowieso, denn er hat mich seit dem kauf im juni 2003 über 3000,-€ an reparaturen gekostet. jetzt bin ich ruiniert und kann mir keine weitere reparatur mehr leisten.....
>dabei gibt es doch kein schöneres fahrgefühl auf der welt....
>sacht mal, was ihr denkt!
>konrad aus messel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]