Re: 900.- Euro verschärfte Warnung - es sieht nicht gut aus


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 02. Februar 2005 20:40:06:

Als Antwort auf: Re: 900.- Euro verschärfte Warnung - es sieht nicht gut aus geschrieben von Gaby Schippers am 02. Februar 2005 20:15:29:

Moin ;-)

> wir haben ein Wohnmobil MB 508 5 Tonnen. Sollte heute zum TÜV war viel
> Schweißarbeit, jetzt erzählt uns der TÜV mann es würde sich nicht lohnen,
> da die KFZ steuer dermaßen erhöht würde ist das ganze schon durch und
> wenn ja was muss ich dann zahlen.

Kurz und knapp:

es gibt einen ausgearbeiteten Vorschlag einer Länderarbeitsgruppe i.S. "Wohnmobile unabhängig vom Gewicht immer nach Hubraum besteuern" (in diesem Thread zu lesen, falls es keine Mühe macht ...), eine geringfügig abweichende Meinung des hier federführenden Bayerischen Finanzministeriums ('Wohnmobile bis 3.5t nach Hubraum und über 3.5t nach Gewicht besteuern') und ansonsten noch keinen Beschluss der Länder.

Den 508 gab es nun wohl bis in die frühen 90er Jahre, ob hier ggf. eine der EURO1-vergleichbare S1 erfüllt würde, dürfte wieder vom Antrieb abhängen (der kleine 2.3l mit 79PS vielleicht, beim alten 2.5l bzw. 3.8l gehe ich nicht davon aus).

37,58 EUR je angefangenen 100cm³ Hubraum (ohne jede Normerfüllung)
33,29 EUR je angefangenen 100cm³ Hubraum (ohne jede Normerfüllung, aber Fahrerlaubnis bei Ozon-Alarm)
27,35 EUR je angefangenen 100cm³ Hubraum bei Erfüllung der EURO1 oder vergleichbarer Normen aus den 90er Jahren.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]