Halb so wild
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. Oktober 2004 11:22:31:
Als Antwort auf: Frischluftgebläse ausbauen - aber wie? geschrieben von Feumofahrer am 27. Oktober 2004 08:30:37:
Den Lüfterkasten kann man trennen in oberes und unteres Teil. Dazu seitlich und hinten (zum Motor hin) an der Trennstelle die Klammern abnehmen. Der Kasten ist unten seitlich und hinten (zum Motor hin) angeschraubt, Schrauben rausdrehen. Seilzüge für Lüfterklappen am Kasten aushängen. Dann kann man beide Teile des Kastens rausnehmen, der Wärmetauscher bleibt im Fahrzeug und es müssen keine Schläuche abgenommen werden, also auch keine Probleme mit Kühlwasser. Das Lüfterkabel hat irgendwo am Kasten einen Stecker zum trennen.
Der Lüftermotor war bei mir festgefressen, aber nicht durchgebrannt. Etwas Karamba drauf, trocknen lassen und zähes Öl hinterher. Jetzt rennt er wieder wie am ersten Tag.
Beim Einbau auf richtige Lage und Funktion der LÜfterklappen achten. Ggf. Wärmetauscher mal ausblasen.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]