Re: Interessant...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roebyy am 13. Januar 2005 09:34:15:
Als Antwort auf: Interessant... geschrieben von Matthias am 13. Januar 2005 08:39:51:
Moin,
die Übersetzung ist an deinen Hinterschkennbuchstaben gebunden, der auf deinem Differentialgetriebe steht.
Eine Liste findest du hier. (man möge mir den Link vergeben)
Du solltest bei einer Tauschhinterachse darauf achten, dass du den gleichen Kennbuschstaben verwendest, da nicht alle Achsen so 1:1 drunterpassen und eine falsche Übersetzung auch unangenehme Folgen auf Leistung und Drehzahl haben können.
Mechanische Probleme gibt es selbst bei den einfachen 28´ern schon in folgenden Punkten:
-- Verschiedene Durchmesser der Achsrohre (Federbügel passen nicht ind Durchmesser und Dicke) NR38
-- Verbindungsbolzen Federpaket (gibt es in 8+10mm mit rundem Zylinderkopf, ähnlich wie Innensechkantköpfe nur flacher, die dann nicht in die Führung des Auflagetellers der Hinterachse passen und sie somit nicht die Hinterachse justieren können, was die Frage der Achsvermessung der HA klärt.) NR40-42 etwa
-- Einge Achsen haben Stabilisatoren NR22NR = Nr. des Teils auf dem Bild
So kann es von unten aussehen:
Gruß Roebyy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]