Re: Getriebeproblem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerald aus Dresden am 20. Oktober 2004 18:41:51:
Als Antwort auf: Getriebeproblem geschrieben von Bernd am 18. Oktober 2004 21:47:07:
moin
ich hab noch eins für motorcode 1S rumliegen
konnte es nicht testen, da der bus bei ausbau des getriebes schon nicht mehr fahrfähig war
weiss also nicht ob es einen fehler hat
das einzige was am getriebe fehlt ist die kleine kunststoffmurmel, wo das schaltgestänge draufkommt
die brauchte ma ein kumpel von mir
aber die kannste ja von deinem nehmen
bei interesse
0172/4430782
gruss
gerald
>Hallo Gemeinde ,,
>Ich bin heute mit meinem guzen LT auf der Autobahn liegen gebliben und brauche mal Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!
>Seit ca 5000 km ließen sich die Gäge immer schwerer einlegen . Ich habe auch zuerst auf die Kupplung getipt , doch die arbeitete bis auf das gelegendliche rauschen des Ausrücklagers normal ( solte jedoch nach meiner GR Reise getauscht werden ) .
>Dann kam es immer häufiger vor , daß ich den ersten bis driten Gang gelegendlich
>kaum oder unter ( Zähne putzen " Geraüche ) rein bekam .
>Heute morgen dann auf der Autobahn bei Hidesheim ein Stau . Bei dem versuch wieder anzufahren rollte der LT unter den genannten schwiergkeiten auch los ( ca 5m um dann schlimmer als bei einer Vollbremsung zu blockieren . Mit einem euneuten Anfahren konnte ich mich auf die Standspur retten . Auf den Abschlepwagen konnte er nun wieder fast " einwandfrei " gefahren werden.
>In der Werkstatt beim Abladen und einparken krachte es wieder herzergreifend.
>Nunj steht mein guter LT in feindesland ( Opel Werkstatt ) und wartet auf den abtransport nach HH .
>Hat einer von Euch schon mal die Gleichen syntome beobachten müssen ???????
>Hat einer noch ein brauchbares 5 Gang Getriebe für einen 1 S ( 51 kw ) Motor liegen ????????????????
>Gruß
>Bernd aus HH z Z . ohne LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]