Re: Rauch beim Gasgeben -Kopfdichtung, Einspritzdüse..Dringend
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von michael am 27. August 2004 23:58:09:
Als Antwort auf: Re: Rauch beim Gasgeben -Kopfdichtung, Einspritzdüse..Dringend geschrieben von Christian Schmitt am 14. Juli 2001 10:54:18:
Hallo
hab meinen LT zwar auch erst seit 2 Monaten, doch kann ich sagen: zum Diesel gehört auch Ruß.
Je mehr Gas (Last) ich ihm gebe desto mehr rußt er. Hatte auch große bedenken, doch mein Verkäufer erklärte mir er läßt den Motor erst später einziehen (weniger Diesel), wenn der Kolben schon etwas heruntergefahren ist, das mindert die Kompression für den alten Motor (250tkm). Am Berg rußt er natürlich ohne Ende, hält man die Drehzahl im oberen Bereich gehts eher.
Ich war in Rumänien und habe dieses Phänomen oft beobachtet, und muß sagen, es macht Sinn.
Hatte auch bei der danach anstehenden AU keine Probleme, er ging durch, welch eine Freude!!Bin 5 tkm gefahren und hatte mit dem Motor bisher keine Probleme. Dafür hat sich mein selbstsperrendes Differential durch Krachen bemerkbar gemacht und mein Kühlwasserschwund auf eine tägliche Kontrolle ausgeweitet und ich find kein Leck.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.Gruß MichaelHallo
hab meinen LT zwar auch erst seit 2 Monaten, doch kann ich sagen: zum Diesel gehört auch Ruß.
Je mehr Gas (Last) ich ihm gebe desto mehr rußt er. Hatte auch große bedenken, doch mein Verkäufer erklärte mir er läßt den Motor erst später einziehen (weniger Diesel), wenn der Kolben schon etwas heruntergefahren ist, das mindert die Kompression für den alten Motor (250tkm). Am Berg rußt er natürlich ohne Ende, hält man die Drehzahl im oberen Bereich gehts eher.
Ich war in Rumänien und habe dieses Phänomen oft beobachtet, und muß sagen, es macht Sinn.
Hatte auch bei der danach anstehenden AU keine Probleme, er ging durch, welch eine Freude!!Bin 5 tkm gefahren und hatte mit dem Motor bisher keine Probleme. Dafür hat sich mein selbstsperrendes Differential durch Krachen bemerkbar gemacht und mein Kühlwasserschwund auf eine tägliche Kontrolle ausgeweitet und ich find kein Leck.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.Gruß Michael
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]