Re: Lüftungskasten zerlegen, aber wie?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von surferdill am 20. August 2004 07:53:05:

Als Antwort auf: Lüftungskasten zerlegen, aber wie? geschrieben von Micha aus Kiel am 19. August 2004 21:42:35:

Servus Micha,

keine Angst, so schlimm ist das nicht. Der Kasten ist mit ein paar Schrauben am Bodenblech montiert. Brauchsst nur lösen, die Gestänge aushängen und Lüftungsrohre abstecken. bevor Du den Kasten ganz raus holst, mußt Du noch den Lüfter abstecken. Zum Öffnen des Kastens mußt Du die seitlichen Klammern entfernen, aber Vorsicht...die können Dir um die Ohren springen. Sind aber wieder leicht anzubringen. Es ist von Vorteil, wenn Du zu den Arbeiten auch den Kühlergrill abmontierst. Da kommt man dann schön von Vorne ran.
Also, gutes gelingen.

Gruß
Franz


>@Armin:
>Wie komme ich denn am besten an den Lüftungskasten heran?
>Von Innen- Oh graus! Oder von außen?
>danke und Gruß!
>Micha
>>>Hallo Leute!
>>>Bei mir habe ich die Luft im Cockpit zwar unter Kontrolle. Aber wenn ich beide Lüftungsklappen schließe (oben & unten), pfeift es lauter, als der Motor Krach machen kann. Jeder weiß was das bedeutet.
>>>Und bei leicht geöffneten Klappen (egal ob unten oder oben) ist das Pfeifen weg, aber dafür weht ein Orkan um mich herum.
>>>Ich habe schon versucht den Einlasskanal hinter der Maske zu verkleinern (Klebeband). Hat aber nix genützt, pustet immer noch.
>>>Hat vielleicht jemand eine Idee?
>>>Danke von dem, der bald mit ner Brille fährt.
>>>Micha
>>Hallo Micha,
>>Die Luftklappen im Lüftungskasten schließen nich den ganzen Querschnitt im Luftkanal ab.
>>Um die Klappen sind ca. 3mm mit Schaumstoff belegt.
>>Dieser schließt die Lücken ab.
>>Aber nach einigen Jahren ist der Schaumstoff aufgelöst und die Luft pfeift durch.
>>Abhilfe:
>>Luftkasten zerlegen und den fehlenden Schaumstoff erneuern.
>>Statt Schaumstoff habe ich Kunstleder genommen.
>>Das passt sich auch gut an den Luftkanal an und schließt dicht ab.
>>Also einiges an Arbeit!
>>Gruß aus Frankfurt
>>Armin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]