Re: LT springt schlecht an !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. September 2004 09:54:43:

Als Antwort auf: LT springt schlecht an ! geschrieben von onkelhenk am 10. September 2004 09:17:35:

>Moin moin,
>habe einen 70 PS Diesel,

69 oder 75 gabs, aber 70? Egal- am Ende wollen sie alle nur das Eine: Du sollst Dich mit ihnen beschäftigen*g*

der plötzlich nur nach langem Orgeln anspringt,besonders, wenn er warm ist.

hast Du schon mal nach der Einspritzpumpe geschaut? Das deutet darauf hin, daß dort eine Dichtung im Eimer ist, entweder Pumpenantrieb oder Betätigungswelle. Dort zeiht er dann Luft. In beiden Fällen sifft die Pumpe, nur woher der Disel kommt, solltest Du klären. Dder Austausch der Betätigungswelle incl. neuer Büchse geht komplikationslos in einer Stunde zu Hause auf der Werkbank, das andere Leiden nur beim Boschdienst, weil die Pumpe rausmuß und neu eingestellt werden muß.

Nach jeweils 0,5-1Km Fahrt geht er beinahe wieder aus, der Motor stirbt dann nur mit viel Gas nicht ab. Eindeutig: Luft im System. frage: hast Du eine Dieselheizung an Bord? Wenn ja, überprüf das T-Stück, an dem sie versorgt wird. Schellen fest? Schläuche dicht? Alle verschraubungen (Filter, Wasserabscheider, Pumpe) dicht und fest? Eine Schlauchkur wirkt Wunder. Vom Filter zur E-Pumpe geht bei manchen Modellen ein durchsichtiger Schlauch (da war jetzt erst ein Thread im forum über den.) Dort siehst Du bei laufendem motor, ob Luftblasen aufsteigen. Die Pumpe entlüftet selbsttätig, allerding nicht solche Mengen Luft, wenn die Kiste undicht ist.

mfg Martin a.d.s.E., bei dem das nächste LT-Treffen statfindet. Eine Woche noch...




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]