Re: Grundsteuer für Wohnmobile?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank der Unerschrockene am 01. April 2005 12:42:28:

Als Antwort auf: Steuerbefreiung für Wohnmobile? geschrieben von Kai R. am 01. April 2005 09:33:07:

Aloa
Freut euch bitten nicht zu Früh. Durch die einstufung der Wohnmobile nicht mehr als Fahrzeug sondern als Wohnraum könnte es zu zusätzlichen Problemen kommen.
Als Wohnraum Könnten die wonmoblele demnächst der Grundsteuer unterliegen. Das heist an jedwem ort, wo ein Womo abgestellt wird direkt bei der stadt anmelden und beim abfahren wider abmelden. Ab es eine Sonderreglung für das Kurzparken (<15Min) geben wird ist noch unklar. Der Bürokratische Aufwand und die damit verbundene Gebürenaufwand wird jedoch gigantisch sein. Hinz kommt, das die eingebauten Feuerungsanlagen(heizung) jedesmal vom Örtlichen Schornsteinfegermeister abgenommen werden müssen. Ich weiss nicht, was dann noch auf uns in sachen Kanalaanschluss und abwassergebüren auf uns zu kommt.
MFG frank der unerschrockene, der seinen LT zum Fliegen bringen will. (Wie werden Luftschiffe besteuert??)

>Hallo,
>der Proteststurm nach der geplanten Hubraumbesteuerung für WoMos zeigt ungeahnte Erfolge. Auf einer gestrigen Arbeitssitzung der Finanzminister ist offensichtlich festgelegt worden, daß Wohnmobile keiner (!) Steuerpflicht mehr unterliegen sollen. Begründung: Wohnmobile fahren wenig und belasten dadurch weder Umwelt noch Strassen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]