Re: so ne Überlegung zur neuen Steuer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 03. Februar 2005 20:14:32:

Als Antwort auf: Re: so ne Überlegung zur neuen Steuer geschrieben von Kees aus HH am 03. Februar 2005 14:23:01:

Die Idee mit An- und Abmelden nach Bedarf ist genial - warum bin da eigentlich noch nicht drauf gekommen?

Es könnte so bei mir gut klappen, da der LT eh bei mir auf dem Grundstück steht.
Man hat ja schon nach 3-4 Tagen das Geld für die An- und Abmeldung allein über die gesparte Steuer wieder drin (Versicherung noch nicht gerechnet).

Werd mir dann nur was für die Nummernschild-Halterungen überlegen, weil die ja jedesmal runter und wieder dran müssen.

Gruß,
Olaf


>Und wie wäre es dann mit Anmeldung bei Bedarf?
>EInfach Anmelden vor den Urlaub, und wieder Abmelden wenn man zurück ist.
>Die Kosten für An- und Abmeldung sind ja nicht so hoch...
>Muss man dann eigentlich jedes Mal bei Anmeldung die komplette 900 Euro bezahlen und kriegt man dann wieder 850 Euro zurück nach Abmeldung?
>Für Leute wie ich, die das Womo nur 4-6 Wochen pro Jahr benutzen, verteilt in der Periode April bis Oktober, wäre das die einzigste vernünftige Lösung um es bezahlbar zu halten....
>Gruß aus HH!
>
>>Also wenn die Steuerpreise tatsächlich Richtung EUR 1.000,- gehen, dann kommt einen ja ein Kurzzeitkennzeichen schon günstiger (da ist ja dann auch die Versicherung drin):
>>Ich hab letztes Jahr für die Überführung ein 5-Tage-Kennzeichen gehabt (so eins mit gelbem Feld), das dann so ca. 90,-EUR gekostet hat. Und es gibt ja wohl auch welche für 2 Wochen (die mit rotem Feld).
>>Wenn man nun z.B. einen 3-wöchigen Urlaub verbringen will dann muß man halt irgendwo unterwegs mal ein neues Kurzzeitkennzeichen kaufen und fährt einfach weiter ...
>>Gruß,
>>Olaf
>>>Moin,
>>>>Übrigens werden jetzt die Saisonkennzeichen immer attraktiver, wenn man sich nur auf Juli und August beschränkt. Ja, ich weiß, das ist auch Kacke.
>>>ja, die super Idee hab ich auch, am besten zweimal im Jahr für'n Urlaub anmelden :-|.
>>>Wie fahr ich denn Weihnachten ein paar Tage weg, wenn ich Sommersaisonkennzeichen habe?
>>>Z.B.April-Oktober, 7 Monate. Kommt sicher auf ~ 525 Eur Steuer, und was mach ich dann Weihnachten? Zuhause bleiben, klar :-|.
>>>Ist doch echt alles Käse. Erstmal abwarten und Kaffee trinken.
>>>Gruß
>>>Carsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]