Re: Gas geben beim starten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von harald am 03. Januar 2005 11:42:04:

Als Antwort auf: Gas geben beim starten geschrieben von Michael aus Waghäusel am 03. Januar 2005 00:05:03:

hallo,

hast du schon mal die beiden streifensicherungen kontrolliert? könnte evtl. ein haarriss drin sein, so dass er nur 3 kerzen vorglüht - springt dann entsprechend schlecht an

schönen gruss vom niederrhein
ach ja - und ein schönes neues jahr noch


>Hallo Gemeinde
>Seit dem Einzug der kälteren Tage springt der 6Zyl schlechter an.
>Wie es um die Kompression steht will ich lieber nicht wissen (Warmstart sofort da).
>Der Verkäufer ist Berufskraftfahrer und der sagte mir kein Gas, ein anderer sagt: voll drauf; na ja.
>LT-Forum sagt: das sind die Düsen (Glühkerzen hab ich schon erneuert, is OK)
>Meine Frage:
>liegts an der Kompression bringt auch Gas geben nichts, da Luft zu kalt
>liegts an den Düsen bringt Gas eher was, da Düse evtl doch feiner zersteubt und Wahrscheinlichkeit zum zünden steigt
>Ist das so richtig und kann ich so ermitteln, was die Fehlerquelle ist?
>Ich trau halt der Kompression nicht übern Weg bei 250tkm, doch Warmstart: Schlüssel rum und schnurrt (Kolbenringe dichten bei warm besser). Mir wär nur wohler, ich wüßt an was es liegt.
>Mein LT hat auch eine nachträglich eingebaute Dieselheizung, doch die geht m.E. nicht, wird die mal noch zum laufen bringen, doch daran solls nicht liegen.
>Besten Dank vorab
>PS:
>Es gibt hier im Forum sehr viele Artikel mit Anfragen und möglichen Lösungen, doch leider wird in den seltensten Fällen geschildert, was letztendlich die Lösung war.
>Wie wird das in der Praxis gehandhabt: es bringt wohl nichts auf einen Artikel zu antworten, der 2 Jahre alt ist, wenns auch heißt „wurde schon behandelt“?
>Da wäre es doch besser, der Rat-Suchende schreibt, wenn er fertig ist, was er getan hat und was die Ursache war. Sonst steht das Forum letztendlich nur voll mit Fragen und Spekulationen: „als erstes würd ich mal auf die soundso tippen“.
>Dies soll nun keine böse Kritik sein. Nein ich bin sehr froh um dieses Forum und hab schon wahnsinnig viel gelernt (war vorher blutiger Anfänger mit 1,5 rechten Händen), doch das finde ich eher schade. Man ist sich dann doch unsicher und bei den Preisen tauscht man ja nicht auf Verdacht.
>Ein kleiner Hinweis oder „Dankeschön das wars würde“ genügen. Oder seh ich das verkehrt?
>Liebe Grüße und mal auch ein dickes Dankeschön an die Admins die diese Plattform am Leben halten
>Michael aus Waghäusel
>Hallo Gemeinde
>Seit dem Einzug der kälteren Tage springt der 6Zyl schlechter an.
>Wie es um die Kompression steht will ich lieber nicht wissen (Warmstart sofort da).
>Der Verkäufer ist Berufskraftfahrer und der sagte mir kein Gas, ein anderer sagt: voll drauf; na ja.
>LT-Forum sagt: das sind die Düsen (Glühkerzen hab ich schon erneuert, is OK)
>Meine Frage:
>liegts an der Kompression bringt auch Gas geben nichts, da Luft zu kalt
>liegts an den Düsen bringt Gas eher was, da Düse evtl doch feiner zersteubt und Wahrscheinlichkeit zum zünden steigt
>Ist das so richtig und kann ich so ermitteln, was die Fehlerquelle ist?
>Ich trau halt der Kompression nicht übern Weg bei 250tkm, doch Warmstart: Schlüssel rum und schnurrt (Kolbenringe dichten bei warm besser). Mir wär nur wohler, ich wüßt an was es liegt.
>Mein LT hat auch eine nachträglich eingebaute Dieselheizung, doch die geht m.E. nicht, wird die mal noch zum laufen bringen, doch daran solls nicht liegen.
>Besten Dank vorab
>PS:
>Es gibt hier im Forum sehr viele Artikel mit Anfragen und möglichen Lösungen, doch leider wird in den seltensten Fällen geschildert, was letztendlich die Lösung war.
>Wie wird das in der Praxis gehandhabt: es bringt wohl nichts auf einen Artikel zu antworten, der 2 Jahre alt ist, wenns auch heißt „wurde schon behandelt“?
>Da wäre es doch besser, der Rat-Suchende schreibt, wenn er fertig ist, was er getan hat und was die Ursache war. Sonst steht das Forum letztendlich nur voll mit Fragen und Spekulationen: „als erstes würd ich mal auf die soundso tippen“.
>Dies soll nun keine böse Kritik sein. Nein ich bin sehr froh um dieses Forum und hab schon wahnsinnig viel gelernt (war vorher blutiger Anfänger mit 1,5 rechten Händen), doch das finde ich eher schade. Man ist sich dann doch unsicher und bei den Preisen tauscht man ja nicht auf Verdacht.
>Ein kleiner Hinweis oder „Dankeschön das wars würde“ genügen. Oder seh ich das verkehrt?
>Liebe Grüße und mal auch ein dickes Dankeschön an die Admins die diese Plattform am Leben halten
>Michael aus Waghäusel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]