Re: Wohnmobilsteuer - ja genau ist doch eigentlich Peanuts!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 24. März 2005 11:24:03:

Als Antwort auf: vielleicht etwas viel Gejammer Re: Wohnmobilsteuer geschrieben von Naturfreund am 24. März 2005 01:21:59:

>Unabhängig davon, dass es schmerzlich sein mag, für ein Fahrzeug, welches Abgasvorschriften von vor 20 Jahren erfüllt, jetzt deutlich mehr zahlen zu müssen, sollte man vielleicht auch sehen, dass man jahrelang günstig die Luft -auf Kosten der Allgemeinheit - "verpesten" konnte und ein PKW mit gleichem Schadstoffausstoss bereits zur Kasse gebeten worden war.
>Warum fast man sich nicht mal an die eigene Nase und zahlt, wenn man die Umwelt - und die gehört uns allen, nicht nur Familien (im übrigen büssen deren Kinder für die quarzenden Väter besonders) - über Gebühr belastet.
>Ich bin kein militanter Umweltschützer, Besitzer eines ausgebauten DucatoMobils Bj.1992, in dem ich einen KAT für die neue Norm für knapp 400,-- €uro nachgerüstet habe, obwohl die Steuererhöhung noch nicht umgesetzt worden ist und ich auch nicht subventioniert werde.
>Ich denke jeder sollte für den "Schaden", die Lasten, die er der Allgemeinheit aufbürdet auch wenigstens annähernd adäquat aufkommen und nicht denken, er müsse zu Lasten aller priviligiert bleiben.
>Vielleicht ist dann halt mal ein Urlaub mit weniger km oder ein Funktelefon weniger angesagt oder man hört mit der Raucherei auf, wenn's denn so knapp werden sollte.

Es gibt noch eine viel bessere Möglichkeit diese Peanuts-Steuer für WoMos einzusparen:
Einfach keine Kinder mehr in die Welt setzen! Dann ist das Problem Wohnmobil sicher keins mehr, weil man
a)
man dann in den Urlaub fahren kann, wenn *keine* Schulferien sind, es also nicht so voll ist und außerdem wesentlich preiswerter
b)
weniger Personen im Urlaub bezahlt werden müssen
c)
man Urlaube machen kann ohne Rücksicht auf Kinder nehmen zu müssen.
d)
man sich problemlos auch ein WoMo mieten kann oder ein Hotel bezahlen kann je nachdem wo man Urlaub machen will
e)
Durch den Wegfall von Nachwuchs die Umwelt auch weniger verpestet

Vermutlich ist es daß was unsere Gesellschaft will, zumindest sehe ich als (eigentlich glücklicher) Familienvater mit 2 Kindern viele Anzeichen in unserem Staat die ein solches Verhalten fördern.
Wenn es mit unserem Staat so weitergeht, dann krieg ich jedenfalls später sicher mal argumentative Schwierigkeiten meinen Töchtern beizubringen, wozu sie Kinder in die Welt setzen sollen ...

Gruß,
Olaf

P.S.:
Ganz ernst gemeint ist mein Beitrag natürlich nicht, aber er soll ein bischen auf den Schwachsinn hinweisen, mit dem hier argumentiert wird, daß die Steuererhöhung ja eigentlich ganz gerecht sei (Umwelt/Ausscheren aus der "Solidargemeinschaft der PKW-Fahrer") und außerdem ja auch gar nicht so viel kostet.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]