Re: Es knackt nicht mehr beim Lenken


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Turboworfel am 14. Oktober 2004 09:31:47:

Als Antwort auf: Es knackt nicht mehr beim Lenken geschrieben von Turboworfel am 13. Oktober 2004 18:58:28:

>Hallo zusammen,
ich habs auch ohne Abzieher geschafft, bzw. der Abzieher den ich habe war zu klein.
Es geht folgendermaßen:
Eine Seite des Wagens aufbocken, Bock unter der Aufhängung der Zugstrebe, da wo die Gummilager von der Zugstrebe sind.
Unter dem unteren Achschenkel Ranggierwagenheber setzen, und leicht anspannen.
Bremssattel ausbauen und zur Seite hängen.
Den Zusatzfeder abbauen.
Dann die 3 Schrauben vom unteren Traggelenk lösen.
Dann die beiden Inbuss-Schrauben vom oberen Traggelenk lösen,
Spurstangenkopf lösen, und dann langsam den Rangierwagenheber ablassen.
Nun hat man den kompletten Achsschenkel mit der Bremsscheibe usw. gelöst und kann das Ganze in einen Schraubstock einspannen, und zwar an dem Hebel an dem der Spurstangenkopf sitzt,
nun die Mutters der Traggelenke lösen,
und dann mit einem Hammer die Traggelenke herausschlagen.
Der Einbau geht dann folgendermaßen:
Unteres Tragelenk in den Achslenker einbauen und die 3 Schrauben mit den Selbstsicherden Muttern festziehen,hier hatte ich das Problem das die neuen Tragggelenke etwas dicker waren, aber wie gesagt mit Hilfe des Gummihammers gingen sie dann rein.
Zusatzfeder wieder einbauen, hierbei kann es sein das man die Schrauben nicht mehr reinbekommt, nicht verzweifeln, sonder den Rangierwagenheber anheben bis das Schraubenloch auf der Seite an der nicht die Zugstrebe befestigt ist passt, dann die Schraube rein und locker anschrauben, nun mit hoch bzw. runterfahren des Rangierwagenhebers das Loch auf der Zugstrebenseite passend fahren, ggf. Zugstrebe hin und her bewegen, und Schraube rein.
Oberes Tragelenk mit den 2 Inbussschrauben einbauen.
Achschenkel auf das untere Traggelenk setzen und Mutter drauf,
nun mit dem Rangierwagenheber wieder ablassen bis der Achsschenkel ins obere Traggelenk passt, evtl. oberen Achslenker von Hand noch etwas hochheben.
Auch hier Mutter drauf, und nun mit dem Wagenheber wieder anheben, und dann alles mit den entsprechenden Drehmonenten anziehen.
es kann sein das die Tragggelenke sich mitdrehen, deshalb am Anfang am Zapfen des Traggelenks mit Schraubenschlüssel gegenhalten.
Bremssattel wieder anbauen, Rangierwagenheber weg, Bock weg, fertig.

Ich hoffe das ich mich bei meiner Beschreibung so ausgerückt habe das Sie jeder versteht, gar nicht so einfach etwas theoretisch zu beschreiben.
Gruß
Olaf mit dem
Turboworfel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]