Re: Camping-Reifen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Januar 2005 19:26:01:
Als Antwort auf: Reifen geschrieben von Uwe adsV am 26. Januar 2005 17:38:31:
Moin ;-)
> ich lese in den Zeitschriften usw. immer mal wieder von sgn.
> Campingreifen. Werden oft von Fiat auf die Ducs gemacht, wenn diese
> direkt zu eine der Womo- Firmen gehen.Michelin XC Camping
>Was isn da besonderes dran und wie wirkt sich das auf den Preis aus ?
Es ist ein reiner Sommerreifen, der auch schon recht lange auf dem Markt ist, soll heissen, es gibt modernere Konstruktionen.
Der Reifen unterscheidet sich von anderen durch den Aufbau der Karkasse und der Flanken, die speziell bei längeren Standzeiten oder seitenungleicher Beladung (Ausbau, Seitenwinddruck u.a.) bei hohen Aufbauten von Vorteil sind. Der Reifen verfügt, was sich allerdings nicht in den Last-Indizies ausdrückt, so über eine gewissen Überlastreserve, was allerdings einen Luftdruck von 5.5bar und Metallventile erfordert.
Es gab in der jüngeren Vergangenheit Klage über die Verfügbarkeit dieses Reifens im Handel, weil Michelin keine allzu grossen Mengen eingeplant hat. Abgesehen davon ist dieser Reifen m.E. mittlerweile nur noch in einer sehr beschränkten Auswahl an Größen (überweigend 16") verfügbar.
Der Listenpreis ist sehr hoch , für eine gängige 16"-Grösse nominal deutlich über 250 EUR pro Reifen, real dürfte er im Internet für ~ 140 EUR zu bekommen sein (wenn er denn lieferbar ist und nicht nur in der Liste steht ...)
HTH
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]