Re: Motorbremse möglich? Kühlung ist die Lösung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mambo am 16. Dezember 2004 11:54:28:
Als Antwort auf: Motorbremse möglich? geschrieben von Martin aus Pirna am 13. Dezember 2004 18:56:31:
Hallo an alle,warum teure Systeme wenn es doch einfacher geht ! Ich wiess zwar nicht ob es beim LT funktioniert aber beim Mottorrad hat folgendes gut funktioniert.
Wir haben damals im Rennsport auch das Problem gehabt das durch die Erhitzung der Bremsflüssigkeit die Wirkung natürlich und Verständlich nachlässt. Also der einfachste weg war die Flüssigkeit irgenwie zu Kühlen.
Wir sind hingegangen und haben aus dem BFK behälter die Flüssigkeit einfach durch einen zusätzlichen Ölkühler gekühlt. Die flüssigkeit durch den Kreislauf zu bringen schaffte eine kleine Benzinpumpe aus dem Modellbau. Angeschlossen an den Kontakt fürs Bremslicht.Jede bremsung hat dann die BFK durch den Kühler geschickt.
Diese Lösung hat für das damalige 24 Stunden Rennen bestens funktioniert. Ob es irgenwelche einschränkungen im Dauergebrauch gibt kann ich leider nicht sagen.Dies wäre ein Ansatz zumindest günstig das vorhandene Bremssystem zu Optimieren.
Natürlich gibt es auf der Rennstrecke nicht immer unbedingt einen Tüv. Wer weiss was der dazu sagt ???Gruss von Mambo ( dem die Bagger auf die Pelle rücken )
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]