So schlimm war das nicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 20. September 2004 07:00:22:
Als Antwort auf: Das sollte keinem passieren!! Trauer geschrieben von Marius am 19. September 2004 23:51:25:
>Für diesen LT-Fahrer tut es mir wirklich leid. ich kann mir nicht vorstellen, das ein 4x4 so wasserdicht ist. aber wenigstens haben sie ihn wieder rausbekommen. ich wüßte zugern wie es ihm ergangen ist.
>Gruß Mariusjaaaaa, er lebt noch! Zwar nicht der alte Holzmichel, aber karsten soll sich noch bester Gesundheit erfreuen.
Und so schlimm war das scheinbar auch nicht, wie ich mir sagen lassen habe: Er wollte mit dem LT-Bugsierer (er fährt sonst damit im Hamburger Hafen diese kleinen Schläppkähne zur Kiesverladung) einmal durch eine Stromschnelle fahren, weil im Hafen nur ruhiges Wasser ist. Dabei hat das Wandlergetriebe für die Backbordschraube durch das Wildwasser Luft gezogen und in der Luft rotiert. Die Steuerbordschraube aber lief volle Kraft voraus und der LT kenterte beinahe, dadurch bekam die Backbordschraube Grundberührung und blieb stehen. Er wurde dann von den anderen Kapitänen herausgezogen. Passiert ist nichts, nur die Lichtmaschine lieferte nur noch 89 statt 90 Ampere, woraufhin ein Ersatzampere eingebaut wurde, denn ohne funktionierende Lichtmaschine konnte er die Ankerwinde nicht betreiben.
Dem innenraum hat es nicht geschadet, da er den so perfekt versiegelt und lackiert hat, daß nachher der ganze Schmutz, der im Hafen so anfällt, herausgeschwemmt war. Andreas würde das bestimmt jederzeit noch mal probieren. Er baut den bugsierer derzeit um auf Voith-Schneider-Propeller, der im Keck versenkt werden kann.Damit passiert so was dann nicht mehr.Hier siehst Du den perfekt lackierten Innenraum
Und hier den Moment, wo der Backbordpropeller Grundberührung hat
Den Bugsierer-LT hat VW ja auch nicht oft gebaut.
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]