AU Schwachsinn und die folgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von mambo am 27. April 2005 09:43:25:
Wenn man die Beiträge von Ulrich liest stelle ich wieder einmal fest das die AU für Dieel Fahrzeuge absoluter Schwachsinn ist. Denn ausser das die Motoren dabei hoch gehen und Werkstätten dafür Gebühren Kassieren hat das meiner Meinung nach keinen Umwelttechnischen Hintergrund.
Hat schon einmal jemand einen Diesel gehabt der die AU nicht geschafft hat? Ausser das evtl. die Leerlauf- oder Abregeldrehzahl nicht stimmten?
Habe vor Jahren einmal einen Ducato durch die AU gebracht wo sich im nachhinein herausstellte das der Motor Hoffnungslos im ar... war. 1und 4 hatten kaum noch Kompression und bei Geschwindigkeiten über 90 pumpte der Öl über die Motorbelüftung raus. Den Motor habe ich dann komplett mit neuen Kolben etc überholen müssen.
Aber die AU hat der geschafft.Wofür ist also eine AU gut frag ich mich doch.
Ich leide mit dir @Ulrich und hoffe das das alles irgenwie zu deiner Zufriedenheit gelösst wird.
Gruss Mambo
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Chris 27.4.2005 21:15 (5)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Steffen 27.6.2005 18:48 (2)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Chris 28.6.2005 18:37 (0)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Ralf 27.6.2005 21:19 (0)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Benni 27.4.2005 21:31 (1)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen mambo 28.4.2005 09:18 (0)
- Re: AU Schwachsinn und die folgen Martin aus Pirna 27.4.2005 10:17 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]