beide vorderreifen innen stark abgefahren
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von 0lli am 25. November 2004 08:52:01:
hallo,
habe jetzt den ganzen thread gelesen ueber "reifen aussen abgefahren".
ich glaube nicht, dass es die beschriebenen defekte des "aussen abgefahren"
sind. deshalb hier die frage:bei meinem LT28 (88er) sind beide vorderreifen innen abgefahren, so ziemlich
die komplette erste seitliche profileinheit (winterreifen) ueber den ganzen umfang - nur innen, wie gesagt.habe vor einiger zeit mal einen recht hohen bordstein (mit
vorne rechts) bei der ausfahrt aus einem kreisverkehr in frankreich "genommen",
dort sind diese steine recht hoch, aber Gottseidank waren sie in diesem fall ein wenig schraeg nach aussen angebracht.kann das die spur verstellt haben?
ich fuhr ja nicht allzuschnell.habe seitdem doch einige (wenige) tausend km drauf gefahren.
habe nun mal nach 10km fahrt mit ca. 80km/h an beiden reifen gerochen,
und ich muss sagen, es riecht nach gummi.mal ne ganz dumme frage (bitte nicht so arg schimpfen ;):
kann man die spur notduerftig mit einem bandmeter oder aehnlichem selbst einstellen?bye
0lli
p.s.: die reifen haben noch keine 20t km drauf. muessen die nach spureinstellung
in diesem fall zwecks stvzo ersetzt werden?
- Re: beide vorderreifen innen stark abgefahren Micha R. 25.11.2004 19:17 (8)
- Re: beide vorderreifen innen stark abgefahren 0lli 25.11.2004 19:30 (7)
- Re: beide vorderreifen innen stark abgefahren Micha R. 25.11.2004 22:59 (6)
- Re: kreisverkehrampeln und warum die strassen so voll sind in F 0lli 26.11.2004 13:41 (0)
- Kreisverkehr zum Üben ... Olaf aus dem Frankenland 26.11.2004 09:30 (4)
- Re: Kreisverkehr zum Üben ... 0lli 26.11.2004 13:44 (3)
- Re: Kreisverkehr zum Üben ... gipsy 27.11.2004 15:02 (0)
- Re: Kreisverkehr zum Üben ... Klaus 26.11.2004 18:35 (1)
- Re: nochmal Kreisverkehr zum Üben ... Klaus 27.11.2004 13:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]