Re: Bremsleuchtenausfall
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. Oktober 2004 10:06:30:
Als Antwort auf: Bremsleuchtenausfall geschrieben von Ulrich am 25. Oktober 2004 09:16:40:
>Hallo, Kollegen,
>ich finde den Fehler nicht (LT28 Florida, '89, DW):
>Seit einer Woche gehen die Bremsleuchten nicht mehr!
>Birnen i.O., Druckschalter am Bremskraftverstärker i.O. (Durchgang bei Betätigen des Bremspedals), Sicherung i.O.
>Nachgemessen: Beim Bremsen kommt keine Spannung an im Bremslicht. Dabei habe ich auch feszgestellt, daß die Rücklichter mit nur 11,4V versorgt werden. Normal?
>Meine Ideen: Kabelbruch?
>Könnt Ihr mir andere Gründe sagen oder Stellen, wo das gerne passiert?
>Ich bin für jeden Tip dankbar.
>Grüße aus Ulm
>Ulrich
Kabelbruch ? - nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich.
Wenn schon 11,4 V ankommen , dann tippe ich mal eher auf hohe Übergangswiderstände in den Steckverbindern.Zuständig ist Sicherung 7 .
Miss mal die Spannung gegen Masse an beiden Kontakten der Sicherung - bei leuchtenden Bremslichtern ! Es sollte nur eine geringe Differenz auftreten.
(Schreib die Werte auf , das hilft beim suchen)Die Leitung zum Bremslichtschalter kommt als Kontakt 14 am Stecker D aus dem Sicherungskasten. Das Kabel ist Rot/Gelb mit 1,0mm². Von dort gehts in den Bremslichtschalter , kommt als Schwarz/rot wieder heraus und geht zurück in den Sicherungskasten - Stecker A Kontakt 16.
Es wird intern direkt zum Stecker F Kontakt 20 umgeleitet.(Feuchtigkeit in der Zentralelektrik = Scheibengummi ?)
Von dort geht es zuerst zum Bremslicht links , und von dort zum Bremslicht rechts.
Jeder der hinteren Lampenträger hat ein eigenen Masseanschluß an das Chassis.
Auch diese verpilzen sehr gerne.
Deswegen gilt , glaube keinem Massepunkt , den du nicht soeben selbst ins Blech geschraubt hast ! Als Masse taugen zB die Türkontaktschalter.
Schraube rausdrehen , Blech kontolieren , Massekabel mit unter die Schraube klemmen und gut anziehn.Falls du keinen Schaltplan zur Hand hast , kann ich dir einen schicken.
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]