Re: Einspritzpumpe leckt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von hape am 24. Oktober 2004 18:31:30:

Als Antwort auf: Einspritzpumpe leckt geschrieben von Steffen am 24. Oktober 2004 15:02:22:

>Hallo liebe LTler,
>habe einen LT Bj 83, der mit dem 2.3x CP-Motor bestückt ist.An der Einspritzpumpe tritt Diesel aus,wurde immer mehr und jetzt lass ich ihn stehen.Zur Werkstatt fahren trau ich mich finanziell erstmal nicht.
>Die genaue Ursache des Problems ist eine kleine Abdeckung an der Innenseite Richtung Motor,die mit 2 (oder 3,habs vergessen) Torx-Schrauben am Gehäuse befestigt ist - Da trült es raus.
>***Was verbirgt sich hinter der Abdeckung? Ist es vielleicht nur eine kaputte Dichtung oder steckt mit hoher Warscheinlichkeit mehr dahinter?
>** Wenn ich mit dem Gedanken spielen würde si selber auszubauen,sprich alle Leitungen ausbauen,Gaszug,etc...Muss ich dann den Antriebsriemen wegbasteln,die Pumpe irgendwie blockieren,dass sie nicht verstellt ist (geht das überhaupt,wenn ja wie machen und gibts dazu Spezialwrkzeug?),evtl Dichtung austauschen und die Pumpe wieder anbauen und einstellen,entlüften etc.Hat dazu jemand eine Anleitung ?
>Fragen über Fragen.Zeit hätte ich genug dazu.... 1 Woche min. Danke schonmal im Vorraus, Steffen
hatte letzten monat das selbe problem,habe ne gebrauchte pumpe eingebaut.steckt mehr dahinter ist verutlich ein simmerring(wellendichtring)oder ein o-ring der diesel in das untere gehäuse lässt und wenn sich druck aufbaut geht auch diese deckeldichtung kaputt ind das teil pisst.reperatur pumpe bei bosch ca 300-500 euro austauschpumpe 600-700 euro im freien handel nicht bei bosch.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]