...noch nich ganz :)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uli aus DU am 01. November 2004 21:59:31:
Als Antwort auf: Da isses: geschrieben von Chris am 01. November 2004 20:25:02:
Hi Chris,
erstmal vielen Dank fürs rauskramen. Das hat mich der Sache einen entscheidendes Stück näher gebracht.
Ich hab auch eben direkt getestet und.... plötzlich hatte ich mehr Fragen als zuvor. Mit den Werten die Du mir rausgesucht hast in Ohm würde meine Anzeige theoretisch nicht vor sondern nachgehen, was widerum bedeuten würde, dass mein Motor eigentlich noch viel heisser ist als die Anzeige anzeigt. Bei 600 bewegt sich der Zeiger eigentlich gar nicht, bei 300 kommt er gerade an den ersten Strich und bei 70 landet er ungefähr da, wo ich sonst während der Fahrt liege.
Im übrigen ist der Temperaturfühler zumindest bei mir der vordere, der hintere bestimmt die Vorglühzeit (abgezogen bei warmem Motor glüht er plötzlich wieder vor).
Das ganze hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe eben mal ein bisschen gegoogelt zur Funktion des VAG 1301 und siehe da :
Das Ding ist zwar im Prinzip ein verstellbarer Widerstand, allerdings sind die Nennwerte von VW nicht in Ohm sondern in eine eigene Skala eingeteilt.
Auf einer englischen Seite bei Bentley habe ich dann dazu noch die ungefähre Umrechnungstabelle gefunden (Siehe Link), vielleicht kann´s ja noch jemand gebrauchen.Morgen teste ich mal, was mir das jetzt genau sagt.
Auf jeden Fall danke nochmal für Deine Mühe und
schöne Grüße aus Duisburg,
Uli
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]