Eberspächer Standheizung in Gang setzen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Walter aus Tirol am 25. Januar 2005 20:38:00:

Hallo Leute,

war schon ziemlich lange nicht mehr da - seit unserem letzten Urlaub nicht mher (Peloponnes Sommer 2004, 4 Wochen - wer Tipps braucht, kann sich gern bei mir melden).

Planen für Ostern Trip in die Toskana. Da Ostern heuer zeimlich früh ist, möchte ich die Standheizung, die in meinem Post-LT drinnen war, instand setzen. Ich hab sie 2000 probiert, als ich den LT gekauft hatte, da hat sie noch gefunzt. Mittlerweile wurde jedoch von einem gelben Engel die Pumpe, die die Standheizung mit Diesel versorgt, von der Dieselleitung abgeklemmt, kann also jetzt nicht testen, ob sie noch geht. Möchte sie eigentlich komplett ausbauen, auf Vordermann bringen und neu einbauen. Die Standheizung ist Bj. 1991, also schon mehr als 10 Jahre alt. Muss man nun die Brennkammer tauschen? Hat jemand eine Anleitung oder Tipps, wie man so ein Ding generalüberholt oder auf Vordermann bringt? Ich weiß nicht, welches Modell es ist, muss ich nachsehen. Sieht eigentlich röhrenmäßig aus - kalte Luft kommt hinten rein, warme vorne raus. Wer ist da Spezialist?

Danke einstweilen,

Walter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]