Re: Tacho vs. Fahrtenschreiber
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank aus MTK am 19. Dezember 2004 22:27:15:
Als Antwort auf: Tacho vs. Fahrtenschreiber geschrieben von Martin aus Pirna am 19. Dezember 2004 18:06:17:
Hi Martin,
ja meiner macht auch launische Geräusche, aber das hilft Dir auch nicht weiter.
Also mit dem Fahrtschreiber ist das so:
Alle haben Wegdrehzahl 1000
Damit das zum Auto passt ist in der Tachwelle (links unterhalb der Einspritzpumpe in Richtung Kupplung am Rahmen ein kleines Zwischengetrieb befestigt. Da wird die Über/Untersetzung angepasst.
Wenn Du nun einen normalen Tacho einbauen willst, kann das hilfreich sein, muß aber nicht.
Original hast Du bei einfachem Tacho eine durchgehende Welle vom Getriebe zum Tacho ohne Zwischengetriebe. Die Anpassung ist durch Ritzel im Getriebe geregelt.
Bei Chris in der Lt-Ecke findest Du dazu den passenden Dreisatz.
Faktoren:
-Reifengrösse
-Hinterachsübersetzung
-Treibendes Rad im Getriebe (Getriebekennbuchstabe)
-Ritzel zur Tachowelle im Getriebe (Farbkodierung)Ach ja und Tacho hat Schraubanschluß, Fahrtschreiber Bajonett, ergo neue Welle fällig.
Tip:
Am Zwischengetriebe ist ein zweiter Abgang der ist 1:1 daran könntest Du mit einer passenden Welle (Anfertigung)auch den Tacho anschliessen.
Oder die Welle zum Fahrtschreiber tauschen gegen:
281 957 805 L und Angleichgetriebe anpassen.Oh!
Habe gerade gesehen beim 4x4 ist das ja etwas anders.
Die Welle kommt vom Verteilergetriebe statt vom Schaltgetriebe wie bei den LTs die nur auf der Straße fahren dürfen. Anscheinend gibt es auch nur eine Sorte Ritzel am Getriebe mit der Kennung grün (Z=31)speziell für den 4x4.
Also kommt da eventuell noch was hinzu zum Dreisatz.alles klar
...?!??! oder ist er vielleicht doch nicht so laut ;-)Alternativ könntest Du auch mit offener Serviceklappe fahren.....
Gruß
Frank aus MTK
>Unser Fahrtenschreiber macht Geräusche, immer wenns ihm nicht in den Kram paßt, und das ist oft, quieckt und rädelt er zum Gottserbarmen, bis er Betriebstemperatur erreicht hat.
>Nun haben wir ja einen nigelnagelneuen Tacho mit Tageskilometerzähler im passenden Gehäuse rumliegen- aber der hat eine Übersetzung von 880, wenn ich nicht irre, auf dem Fahrtenschreiber dagegen steht innen irgendwas mit 1000. Hat schon mal jemand auf Tacho umgerüstet oder kann ich mir den Aufwand sparen? Sicher muß dann auch das Ritzel im Antrieb getauscht werden, oder?
>Fragen über Fragen...
>mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.
- Re: Tacho vs. Fahrtenschreiber Martin aus Pirna 20.12.2004 08:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]