Re: Umrüstung Benzin auf Gas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sascha am 14. September 2004 12:57:47:
Als Antwort auf: Umrüstung Benzin auf Gas geschrieben von PeterD am 14. September 2004 12:37:21:
>Ich hab mal ein paar Fragen bezüglich einer evtl. Umrüstung von einem benzin Motor auf Gasbetrieb:
>Ist es möglich, Benzin und Gas parallel zu benutzen, je nach Verfügbarkeit?
Ja.
>Was muss überhaupt alles geändert werden?
Einiges! :D Zum Beispiel neue Leitungen in die Brennkammern, ein Extra-Tank (logisch)
>Gibt es sowas wie eine Umbauanleitung?
Sowas gibt es mit Sicherheit, aber zwecks TÜV-Eintragung sollte man einen solchen Umbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Es gibt da ja spezielle Umrüster, bei denen man Komplettangebote bekommt (inkl. Einbau und TÜV)
>Um vieviel schwerer wird der LT?
Das weiß ich nicht genau, kommt auch drauf an, wie groß der Tank werden soll.
>Hat das Auswirkungen auf die Leistung des Motors?
Ja, wenn du LPG fahren willst, dann liegt der Leistungsverlust bei ca. 1% (vernachlässigbar denke ich), bei Erdgas liegt er jedoch bei ca. 10%.
>Wieviel Gas verbraucht der LT (Hochdach), Nebenfrage Reichweite bzw. Tankvolumen?
Kann ich dir leider nicht sagen, wenn man jedoch die Statements von Gasfahrern liest, dann tut sich da nicht so viel im Vergleich auf die Kosten (das kilogramm Erdgas kostet hier etwa 70 Cent, der Liter LPG zwischen 55 und 70 Cent (bin mir nicht ganz sicher, was in kg und was in liter angegeben wird, meine das passt aber so, bitte korrigieren, falls doch falsch)), der Verbrauch liegt aber teils deutlich über dem des Benzinbetriebs.
>Was kostet sowas?
LPG-Anlagen kosten zwischen 1500 und 2000 Euro (sehr häufig komplett mit Einbau und TÜV)
>Wie sieht die Gasversorgung im europäischen Ausland aus?
LPG-Versorgung sehr gut, in den Niederlanden steht das sogar auf den Schildern an der Autobahn, die auf eine Tankstelle hinweisen. Erdgas ist in Deutschland weiter verbreitet.
>Gibt es sonst noch was, was man wissen sollte, um eine solche Entscheidung zu treffen.
Ja, wie lange willst du das Fahrzeug fahren? Wenn du es nach 2 Jahren evtl. wieder verkaufen willst, dann lohnt sich die Anschaffung meist nicht. Dann ist es interessant, wieviele KM du im Jahr mit deinem LT zurücklegen willst, je mehr du fährst, umso eher hat sich die Investition gelohnt. Am besten machst du dich auch noch bei deinem lokalen Energieversorger schlau, teilweise wird ein Einbau erheblich gefördert (Bargeld, Tankgutscheine......)
>Danke für jeden Tip
Bitte, gerngeschehen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine Garantie für diese Informationen übernehme. Ich habe mich selber mal mit diesem Thema auseinandergesetzt, ist aber schon eine Weile her. Die Preise für solche Anlagen müssen nicht mehr Stand der Dinge sein. Aber Achtung, bei ebay gibt es immer wieder mal "günstige" Gas-Anlagen, diese sind aber meist sehr veraltet und nicht mehr Stand der Dinge.
>Gruß
>Peter
>peter.drumm (at) web.de
mfg, der Noch-Nicht-LT-Fahrer Sascha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]