Betätigungswelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. September 2004 19:17:04:

Als Antwort auf: @martin aus pirna geschrieben von mo am 10. September 2004 14:08:20:

Mach die Haube hoch und schau auf die Pumpe. Das Ding, wo der Gaszug drangeht, ist der Betätigungshebel. Darunter ist die Welle. Wenn Du es nicht sofort siehst, wackel mal am Gaspedal, dann bewegt der sich.

AUSBAU:
Gaszug aushängen am Gaspedal, Schrauben am Deckel um die Welle herum lösen (ich glaub, es waren drei Schrauben)und Deckel mit Welle abnehmen. Drinnen war noch irgendeine Feder, wenn ich nicht irre (es ist über zwei Jahre her, daß ich das Ding gewechselt habe), die ausgehangen werden mußte. Wenn Du oben dann den Betätigungshebel abschraubst (M6/10er Schlüssel), kannst Du die Welle nach unten herausziehen. Die Büchse mit einem Hartholz vorsichtig(!!!) herausschlagen, auf eine Hartholzplatte legen dazu. Die neue Büchse, einen Nullring und so weiter gibts als Reparatursatz bei BOSCH. Mit Hartholz wieder einbauen. Der Boschmann hat auch die Explosionszeichnung. Alles in Allem dauerte das etwas über eine Stunde. Danach war das Theater mit dem rumorgeln endgültig passè. Aber der Motor hatte damals erst 50.000 runter. Da wundert es einen doch, wenn die EP dann schon undicht ist.
Roebyy hat bestimmt auf seiner Ecke was über den Pumpenaufbau. Ich hab damals einfach so drauflosgeschraubt.
mfG Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]