Re: Bremsfragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von thomas am 09. November 2004 23:38:28:

Als Antwort auf: Bremsfragen geschrieben von Michael am 09. November 2004 22:41:37:

>Hallo zusammen,
>auch mein LT bremst echt lausig, so dass man meinen könnte, man kriegt die VA nicht zum stehen.
>Jetzt war ich beim TÜV welcher meine HA-Bremsen bemängelte (ungleich...) also rann an die Buletten und Beläge sowie Zylinder getauscht (obwohl die alten noch recht gut aussahen - aber was solls, soll ja auch ein bischen halten..)
>Jetzt stellen sich mir mehrere Fragen:
>Dass der hintere Druckregler funktioniert habe ich prima beim Entlüften gemerkt => das ging bei angehobenen Rad garnicht, bei abgesetzten Rad prima => sollte also ok sein?
"Schlieren in der Bremsflüssigkeit . Weiss einer was das ist? ja ,das ist wasser, das da nicht reingehört
>Jetzt meine Hauptfrage....
>Wenn ich ohne Motorunterstützung auf die Bremse trete bleibt das Pedal im oberen Drittel stehen. Mache ich den Motor an, wandert es nach unten. Ist ja glaube ich normal (?) - aber auch wenn es sich bis kurz vor das Bodenblech absenkt? nennt man servounterstützung und verstärkt deine kraft ,mit der du bremsen kannst ... aber warum machst du beläge und rbz ? waren sie nass? dann ok, aber neue beläge auf alter trommel ist auch ein glücksspiel,übermaßbeläge und trommel sauber ausdrehen.wenn trocken,können sie hart (versintert) sein,von hand überschleifen und korrekt einstellen,nicht vergessen ,die handbremse vorher zurückstellen- viel spaß th
>
>Hat einer ein paar Tips für mich?
>Schönen Gruß
>Michael





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]