Re: LT-Aerodynamik
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter am 10. März 2005 08:50:19:
Als Antwort auf: LT-Aerodynamik geschrieben von BLT am 09. März 2005 22:32:27:
Hi,
der Versuch, den Luftwiderstandsbeiwert ohne Luftkanal senken zu wollen erinnert mich an den Versuch zu malen im dunkeln. Wer's trotzdem versuchen will:
http://www.daimlerchrysler.com/dccom/0,,0-5-73591-49-75153-1-0-0-74520-0-0-135-7166-0-0-0-0-0-0-0,00.html
Aber viel einfacher - vor allem nachmessbar -, ist es, die Stirnfläche zu verringern. Es dürfte deutlich einfacher sein, die Stirnfläche eines LT1 um 5 % zu verringern, als dies am Cw-Wert zu versuchen... (zur Erinnerung: Luftwiderstandskraft=0,5·Luftwiderstandsbeiwert·Fläche·Geschwindigkeit²·Dichte der Luft). Am effektivsten daher: langsamer fahren... :-)
Gruß aus Dresden,
Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]