Re: mal ne antwort
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jens, Sarrebruck am 30. März 2005 20:43:14:
Als Antwort auf: mal ne antwort geschrieben von Micha R. am 30. März 2005 15:45:09:
>Hallo Harry,
>daß LTs nicht lange halten ist absoluter Blödsinn. Ich fahre seit über 10 Jahren LTs ausschließlich beruflich und kann von 4 Fahrzeugen berichten:
>a) LT 28 Bj 79, Saugdiesel - im Laufe seiner 1,1 Mio km die er gefahren ist, hat er zwei Motoren komplett und 1 zusätzlichen Zylinderkopf gebraucht
>b) LT 35 Bj 90, läuft derzeit noch und hat mit 600.000 noch den ersten Rumpfmotor, jedoch den zweiten Zylkopf drin
>c) LT 45 (wird nächste Wo geschlachtet) hat bei 550.000 den zweiten Motor bekommen der noch läuft und wird nä Wo wohl die 700.000 überschreiten
>d) LT 31 Bj 89 - hat mit 450.000 den zweiten Motor bekommen und läuft heute noch bei nem Stand von fast 800.000 km
>Noch Fragen zur Haltbarkeit der Autos?!?! *grins*
>Aber ehrlich: mit ein wenig Pflege und Wartung halten diese Kisten ewig. Ich kenne LTs um die Ende 70er Baujahr die heute noch schick aussehen und rennen.
>Lediglich die Ersatzteilversorgung über VW ist teuer und teilweise gar nicht möglich....aber bei anderen Herstellern sieht das soviel besser auch nicht aus.
>Fazit: ich habe wieder einen LT der alten Baureihe gekauft und werde weiter damit fahren weil ich trotz VW zufrieden damit bin.
>Achja: der Verbrauch richtet sich sehr stark nach Deiner Fahrweise. Die neuen LT 2 bzw Sprinter sind zwar was flotter, brauchen aber nur unwesentlich weniger.
>Grüße
>Micha R.Hallo Micha,
noch mal ne andre Frage: sind die Hinterradfedern vom LT 40 (Bj. Anfang '80) in den LT 28 Bj. 1982 einzubauen?
Gruß Jens
- Re: mal ne antwort Micha R. 30.3.2005 21:50 (1)
- Re: mal ne antwort Jens, Sarrebruck 31.3.2005 20:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]