Re: Rückschluss von Getriebetyp auf Achsübersetzung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 06. April 2005 13:20:12:
Als Antwort auf: Re: Rückschluss von Getriebetyp auf Achsübersetzung? geschrieben von Ulrich /Ulm am 06. April 2005 12:41:24:
Hallo Ulrich/Ulm!
"""Das mit dem Hinterraddrehen scheint nicht so problematisch, werde ich mal machen. Was ich dabei aber nicht so ganz verstehe, ist der Faktor 2 bei der Raddrehzahl. Die Kardanwellendrehzahl wird doch per Ritzel auf die Abtriebswellen / Hinterräder übertragen, und zwar genau nach dem für das Differential angegebenen Verhältnis. Oder ist da noch ne weitere Übersetzung irgendwo versteckt? Klärt mich doch bitte mal auf, ich möchte nicht dumm sterben.""""
**** Der Faktor 2 Steckt in den 2 Tellerrädern und den Planeten. Wenn das eine Hinterrad feststeht, rollen die Planeten an dem einen Tellerrad ab und verdoppeln die Drehzahl des anderen freilaufenden Tellerrades welches ja das freie Hinterrad antreibt. Daher der Faktor 2. Würdest du beide Hinterräder anheben und sychronisieren, entfiele der Faktor.******
MFG Jürgen
- Re: Rückschluss von Getriebetyp auf Achsübersetzung? Ulrich 06.4.2005 16:17 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]