Re: Gedanken ....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterNRW am 29. Januar 2005 13:51:04:
Als Antwort auf: Re: Gedanken .... geschrieben von Benni am 29. Januar 2005 13:07:51:
>>>Stell dich nicht so an. Wer die 2 Euro mehr am Tag nicht über hat
>>Ob und wer hier wieviel aus welcher Portokasse bezahlen kann und will, um sich das Hobby 'Wohnmobil' zu leisten, kannst Du sicher nicht beurteilen, wobei ich Zweifel habe, ob Du das überhaupt selbst überblickst, weil Du ja schon Deinen Steuerberater fragen musstest, der es dann auch nicht wusste.
>>Deine Meinung dazu in Ehren, die überhebliche Art und Weise der Darstellung ist aber reichlich ungeeignet für diese Plattform hier. Ich gehe davon aus, daß das bewusst provokativ erfolgt, aber nicht der Diskussion sondern des Streits wegen, und insoweit kommen Gedanken an Benutzersperren auf, auf die wir hier bewusst verzichten woll(t)en. Im Moment bleibt die Hoffnung, dass Du Dir einen anderen Ton angewöhnst oder eine andere Spielwiese suchst.
>>> sollte besser Mofa fahren.
>>Genau. Steuerfrei, horrender Verbrauch im Vergleich zur Transportleistung und Abgase wie zig neue PKW.
>>Prima Vorschlag, passt.
>>K.R.
>Ich will hier überhaupt nicht provozieren sondern nur richtig stellen:
>Die Steuerermäßigung für LT über 2,8 t war eine Lücke, die sich viele zu Nutze gemacht haben, weil sie so viel Geld sparen konnten. Das war auch in Ordnung, solange man über 2,8 t nur 80 km/h fahren durfte. Diese Beschränkung war der Ausgleich für die niedrigere KfZ-Steuer. Das wurde vor ein paar Jahren gekippt, bis 3,5 t gibt es kein Tempolimit mehr. Mir wurde schon vor Jahren anläßlich HU-Besuch vom Prüfer gesagt, dass sich die Steuer maximal bis 2004 halten läßt, weil es gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt (genauso schnell fahren, aber weniger zahlen).
>Dass die Rückkehr zur alten Steuer erst jetzt kommt, ist für mich keine Strafe sondern ein Geschenk der letzten Jahre. Schließlich konnten wir alle jahrelang viel billiger fahren als LTs bis 2,8 t Gesamtgewicht, obwohl an den Autos nicht ein Stück anders war. Und wer sich darüber aufregt, sollte sich mal fragen, ob er in der Zeit mit Tempolimit immer nur genau 80 km/h gefahren ist.
>wenn ich jetzt das Gejammer hier im Forum höre, kommt mir echt die Galle hoch. Ich fahre auch nur 5000 km pro Jahr mit dem LT und sollte ihn von daher aus wirtschaftlichen Gründen eigentlich sofort abschaffen. Es gibt da aber noch etwas anderes, weshalb ich das nicht tue: LT fahren bereitet mir Spaß, weil es immer wie Urlaub ist, wenn ich am Wochenende damit rumfahre. Mein LT steht manchmal wochenlang rum, ohne gefahren zu werden, wirtschaftlich ist das mit der neuen Steuer garantiert nicht, war es vorher auch nicht. Trotzdem werde ich das Auto aus den o.g. Gründen nicht verkaufen oder verschrotten und betrachte die 2 Euro Mehrkosten pro Tag als "Parkgebühr". Ändern können wir daran alle nichts, also wozu das Gejammere von vielen hier im Forum.
>Aurtofahren ist Luxus, nicht nur wegen der hohen Spritpreise, und wer sich damit nicht abfinden kann, sollte auf was anderes umsteigen, es gibt schließlich Alternativen genug.
hallo Benni,
weil es gegen den Gleichheitsgrundsatz verstößt...schau Dich mal um im Land
...wenn Du am Wochenende durch die Gegend fährst
Gruß
Peter aus dem Bergischen Land
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]