Re: Truma 4000e


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 22. November 2004 21:11:43:

Als Antwort auf: Re: Truma 4000e geschrieben von Marcus D. HD am 22. November 2004 16:38:47:

>Hallo gr,
>Nun es ist eine truma 4000e mit Baujahr 89 also
>denke ich Modell 2, da der Auspuff nach unten führt.
>Die Heizung funktioniert problemlos wenn der motor
>läuft auf stufe 1 oder 2.
>wenn jedoch der Motor aus ist funktioniert zwar
>die "Kühlung" egal ob 1 oder 2 te Stufe, aber das
>Heizen nur hin und wieder (sehr selten)
>dies jedoch nur auf Stufe 2 schalte ich während
>des Betriebes von 2 auf 1 herunter fängt die rote lampe an zu blinken
>und wechselt sich dann mit dem Gebläse ab.
>Nun zur Fehlerbeschreibung wenn ich bei voll geladenen Batterien,
>voller Gasflasche, aber stehenden Motor die Heizung auf Stufe 2
>in Betrieb nehmen möchte. Thermostat auf 30C gestellt gebläse springt an
>läuft ca 5 sec, dann hört man ein klacken (keine Ahnung ob
>Zündversuch oder nur Magnetventil) Gebläse geht aus, rote lampe blinkt,
>diese geht nach ca 3 sec aus, gebläse startet erneut, klacken, gebläse aus
>lampe blinkt usw....
>hoffe das ich soweit halbwegs ein Fehlerbeschreibung
>hinbekommen habe....
>ansonsten muß ich wohl mal nach Putzbrunn zu Truma,
>wollt mir eh schon immer mal München anschauen
>erstmal Danke für die Bemühungen und Tipps aller Vorposter
>Gruß Marcus

Hallo Marcus,
es ist Sicherheitsschalter am Lüfter; er ist wahrscheinlich nur total verstaubt.
Dieser Schalter läßt erst Spannung an den HEIZKREIS, wenn ausreichende Luftmenge als "Kühlung" für die Heizung zur Verfügung steht. Dieser Schalter wird durch eine Windfahne gesteuert. Diese befindet sich FAST im Gleichgewicht und schaltet den Schalter sobald der Lüfter genügend Luft pustet. Ist nun die Fahne erheblich verstaubt, wird sie zu schwer und ereicht nur noch mühsam ihren Schaltpunkt.
Im Fahrbetrieb hast Du ca. 13,8 Volt anliegen.
Im Stand sind es vielleicht 12,5 V. Hier läuft als der Lüfter langsamer; der Luftdurchfluß wird nur zeitweilig wegen der zu schweren Fahne erreicht. Das ist der Fehler.
Fahne reinigen und die Heizung läuft einwandfrei.
Gruß gr





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]