Re: steuerproblematik
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Yrgel am 09. Februar 2005 08:52:01:
Als Antwort auf: Re: steuerproblematik geschrieben von renn-harry am 09. Februar 2005 07:43:07:
>Hi das habe ich aus dem Ducato-Forum.
>Geschrieben von Astrowolfgang am 08. Februar 2005 18:14:38:
>Hallo Gemeinde,
>Ich habe eben auf meine Anfrage vom ADAC diese Antwort bekommen.
>besten Dank für Ihre Anfrage
>>
>> Der ADAC konnte beim BuMin der Finanzen in Erfahrung bringen, dass derzeit
>> immer noch offen ist, ob auch Wohnmobile über 2,8 t zGG von einer Erhöhung
>> der Kfz-Steuer betroffen sein werden. Es gibt hier unter den für eine
>> Gesetzesänderung zuständigen Länderfinanzministerien unterschiedliche
>> Auffassungen. Ein Gesetzentwurf liegt bislang noch nicht vor und ist erst
>> im März zu erwarten. Es erscheint daher eine Änderung zum 1.5.2005
>> zumindest fraglich.
>>
>> Ob und wie der ADAC hier tätig werden kann, wird derzeit geprüft.
>>
>> Besitzern von Wohnmobilen mit mehr als 2,8 t zGG kann gesagt werden, dass
>> noch alles offen ist, aber evtl. mit Steuererhöhungen ab 1.5.05 oder
>> später zu rechnen ist.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>>
>> Lothar Angermund
>> Camping- und Urlaubsservice (CUS)
>> ADAC e. V., Am Westpark 8, D-81373 München
>> Tel. (0049-89) 7676-6970, Fax -8073
>> lothar.angermund@adac.de
>> www.adac.de
>
>Nun kann sich jeder seinen Reim drauf machen! Wenn, dann betrifft's auch Sonder-KFZ!, wo sich doch hier einige in "Sicherheit wiegten". Das kann dann richtig teuer werden. Wir haben eben, im Gegensatz zum Normal-PKW Fahrer , keine Lobby.
>Nachdenkliche Grüße
>WolfgangIch fahre einen Florida LT31 (3,2 T zGG), was würde denn eine Ablastung auf 2,8 T kosten, wenn überhaupt bei diesem Auto möglich.
Grüße vom Steuerflüchtling YRGEL
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]