Re: Hydrostößel?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 22. September 2004 16:13:09:

Als Antwort auf: Hydrostößel? geschrieben von Ulrich am 22. September 2004 15:05:44:

Hallo,

>meiner (LT28, DW, 75PS,Florida) ist Erstzulassung 03.89. Woran erkenne ich, ob ich Hydrostößel drin habe oder nicht?

Was die EZ angeht, dürften - sofern Deine Maschine noch original ist - keine drin sein (ab 08/89). Wenn vorhanden weist ein roter Aufkleber auf dem Ventildeckel auf die Hydrstößel hin (sofern keiner den Aufkleber versaubeudelt hat). Definitiv klären können wirst Du es vermutlich nur durch Abbau des Ventildeckels.

>Hintergrund: bei schnellem Fahren (90-100km/h) läßt er gelegentlich kleinere dunkle Wolken hinter sich. Als ob eine "Fehlzündung" aufgetreten sei. Beunruhigt mich nicht, ich würde nur gern wissen warum?

Fährst Du viel Kurzstrecke und nur gelegentlich dieses "Wahnsinnstempo". Dann könnten es (neben einer Reihe anderer Möglichkeiten) Rußablagerungen sein, die bei den höheren Geschwindigkeiten abgebrannt werden. Das sieht besonders nachts spektakulär aus, weil da tatsächlich die Funken fliegen :-)

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]