Nachtrag: Unfallschutz beim LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 29. November 2004 11:36:08:
Als Antwort auf: Reiner Zierrat. Alles andere ist (beim alten LT) Blödsinn. geschrieben von Chris am 29. November 2004 11:27:37:
Viel Text, und trotzdem hab ich das Wichtigste vergessen:
Bei Frontalzusammenstößen mit dem LT versuchen, ein möglichst niedriges Ziel zu finden. Bäume und Lkws sind tabu.
Sinn macht es, den LT so hoch als möglich zu legen. Dadurch besteht eine Chance, den Unfallgegner (oder muß man heutzutage Unfallpartner sagen?) zu überfahren, d.h. z.B. ein Pkw rutscht mit seiner Front unter die tragende Struktur des LTs. Das ist zwar nicht fair, aber wen interessiert das in diesem Moment?
Ansonsten sollten wir stets bedenken, daß der LT1 aus konstruktiver Sicht ein Oldtimer ist und schon bald 30 Jahre alt. Im Prinzip sollte man genauso umsichtig fahren wie ein Motorradfahrer.
- Re: Nachtrag: Unfallschutz beim LT Harry 29.11.2004 19:25 (2)
- Re: Nachtrag: Unfallschutz beim LT Chris 30.11.2004 13:27 (1)
- wie kriegt ihr die rote farbe in den text? textlos harald 30.11.2004 14:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]