Re: Lebensdauer 2,4 L TD-Motor (92 PS) / Preis-Leistung LT 31 Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert am 29. November 2004 01:26:06:
Als Antwort auf: Re: Lebensdauer 2,4 L TD-Motor (92 PS) / Preis-Leistung LT 31 Florida geschrieben von Kuno am 28. November 2004 23:27:47:
>Wenn er 190000 gehalten hat, ist das fast ein Wunder. Die meisten brennen bei 150000 durch. Hör nicht auf die Leute, die angeblich 500000 geschafft haben. Es soll auch VW Käfer geben, die wo mit dem ersten Motor 1 Million gelaufen sind. Das sind alles unbewiesene Geschichten, die ins Reich der Märchen gehören. Ich kenne niemanden, dem beim LT nicht nach spätestens 220000 die Kopfdichtung durchgebrannt ist. Die meisten Eigner nehmen dann gleich einen Austauschmotor, weil sich bei so alten Motoren die Reparatur nicht mehr lohnt. Also pass auf beim Autokauf und lass dich nicht mit einem alten Florida übers Ohr hauen.
>on the road again
>Kuno
ServusIch fahr LT nicht erst seit ein paar Monaten,und kann dir sagen:den letzten hab ich mit 670000 km verkauft, vor über einem Jahr...und der läuft heute noch.Bei 150000 km durchbrennen....Fehlanzeige!!!Immer noch die erste Maschine,erstes Getriebe und Achse.Ich hab den gekauft mit 130000km 1992!
Egal ob LT Diesel oder andere Diesel-Motoren aus dieser Bauzeit,Pflege und gute Behandlung zahlen sich aus!Ich hör auf mich und andere die Ihre Kisten pfleglich behandeln.Na vielleicht hab ich ja auch ein riesen Wunder geschafft??????????Wer Weiß????Da kenn ich aber noch einige andere die das auch geschafft habe,sorry!
Ich weiß ja nicht wie Du und diejenigen die Du kennst mit nem Motor umgehen,aber es liegt nahe das solche Leute jeden Motor umbringen.
Über 220000km (ohne große Probleme,Verschleißteile ausgenommen,) kann ich nur lachen und ich bin da sicher nicht der einzige.Gruß aus Bayern
Robert Aystetten b.A.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]