Kühlerschläuche
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jonny am 17. August 2004 10:10:35:
Hallo liebe Gemeinde,
habe mit meinem "neuen" LT50 gerade die erste Urlaubsreise absolviert. Nach gesamt 160000 Km meine ersten 4000 km durch Spanien, Frankreich etc...
Nun auf der Rückfahrt in Südfrankreich: Schlauch zum Wärmetauscher platzt, Fahrt auf der Autobahn sofort zu Ende. An Reparatur nicht zu denken, weil einem sonst der Arsch abgefahren wird. Also abschleppen lassen (Huckepack, der erste Abschleppwagen hat geschwächelt -LT stand halb drauf, dann hoben die Vorderräder des Abschleppers plötzlich um einen Meter an- , zweiter LKW-Abschlepper hats dann gepackt.) Bis zum nächsten OBI (!) fahren lassen, dann 18mm CU-Rohr gekauft, Leckstelle überbrückt. Nach 200 Km im gleichen Schlauch an anderer Stelle Platzer: es war ja noch CU-Rohr da, Schellen gabts im Badezimmer...So, nun meine Frage: wie lange halten eigentlich solche Schläuche? Soll ich alle sofort ersetzen, ober aber den gesamten Satz mitnehmen und auf neuen Defekt warten?
- Re: Kühlerschläuche - meine haben 25 Jahre gehalten Olaf aus dem Frankenland 17.8.2004 10:42 (1)
- Re: Kühlerschläuche - meine haben 25 Jahre gehalten Steffen aus L 18.8.2004 11:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]