Re: Zwischenstand von der Briefaktion wegen Steuer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Lutz B. am 28. Februar 2005 13:04:51:

Als Antwort auf: Re: Zwischenstand von der Briefaktion wegen Steuer geschrieben von Benni am 27. Februar 2005 21:08:22:

Benni, also:
Es gibt tatsächlich LT Fahrer, die den LT als WOMO und als normales KFZ nutzen!
Es gibt LT Fahrer, die nicht soviel Geld haben, das sie den neuen Steuersatz zahlen können!
Es ist ja wohl ziemlich dämlich extra einen Zweitwagen anzuschaffen, diesen dann normal zu nutzen und den LT mit einem Saisonkennzeichen auszustatten... tolle Umweltbilanz.
Ich persönlich würde meinen LT noch bis zum nächsten TÜV fahren, dann in den Osten verkaufen und mir einen 3,5000000000001 Tonner zulegen....Auch tolle Umweltbilanz oder?
Jedenfalls bezahle ich dann nur ein wenig Steuern mehr als heute und brauche nur einen Wagen zu pflegen und fahren. So die tolle EU Gesetzgebung.
In meinen Augen alles von Trittin falsch eingeführt und umgesetzt ohne vorher nachzudenken und dann auch noch nur für Geländewagen angekündigt!

Ich habe nichts gegen eine angemessene Besteuerung von WoMos, die darf aber für Womos unter 3,5 Tonnen maximal der Gewichtsbesteuerung von 3,5 Tonnen betragen.
Das wäre ein guter Kompromiß.

Benni, Gerechtigkeit gibt es erst dann, wenn der Treibstoff auch die KFZ-Steuer enthält. Denn dann zahlen die Vielfahrer auch entsprechend der Umweltbelastung.
Trittin hat dieses aber nicht beschlossen (kann er wohl auch nicht).

Lutz


>Leute, nun bleibt mal auf dem Teppich. Die Sache bisher verstößt gegen EU-Recht und war eine Steuerlücke. Jetzt müssen alle gleich zahlen und wer sein Auto wenig nutzt, besorgt sich ein Saisonkennzeichen. Wer seinen LT liebt, für den sind die paar Euro den Spaß wert. Wer nur billig auf Kosten der anderen Steuerzahler mit seinem Womo Auto fahren wollte, für den wird es teurer, UND DAS IST AUCH GUT SO!!


>Ich kann dieses Gejammer nicht mehr lesen, die Politiker haben recht, es geht um die Gleichheit aller Autofahre´r. Es geht hier um das Hobby Womo fahren, das ist nun mal Luxus.
>Die LT Fahrer, die ihren LT gewerblich nutzen, sind nicht so stark betroffen, weil sie viele Kilometer fahren.
>Wer sich seinen LT DESWEGEN nicht mehr leisten kann, sollte Urlaub in der Jugendherberge machen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]