Re: Steuerwucher


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 12. April 2005 14:08:41:

Als Antwort auf: Re: Steuerwucher geschrieben von Dieselklaus am 12. April 2005 13:40:12:


>Der ADAC setzt sich in diesem Zusammenhang nicht nur für die generelle Beibehaltung der Gewichtsbesteuerung von Wohnmobilen und Geländewagen von
>Kleinunternehmern ein (z. B. Handwerksbetriebe, Land- und Forstwirte)sondern auch für Halter von Kleinbussen/Vans, bei denen die finanzielle und familiäre Situation (z. B. kinderreiche Familien) das Halten eines derartigen Kfz notwendig macht.

Na hat man so was schon mal gelesen... Dann werd ich mal meine letzten Verdienstbescheinigungen zusammensammeln, dazu die Steuerbescheide und die Zuzahlungsbelege vom Doktor und dann rücke ich bei ADACs an und freu mich drauf, daß die mich da rausboxen. So ein Blödsinn!


>Auch fordern wir einen Bestandsschutz für bereits zugelassenen Kfz über 2,8 t zGG.

Okay, das wäre noch akzeptabel, obwohl auch da ein Aufschrein durch die Massen gehen wir. "Der darf und ich nicht..."

>Wir haben uns u.a. mit diesen Forderungen an das Bundesministerium der Finanzen und die zuständigen Länderfinanzministerien gewandt, um so möglichst den Entscheidungsprozess zu beeinflussen.
>Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir unsere Mitglieder informieren.


Natürlich in der neuen ADAC-Motorwelt.

und jetzt schalten wir um zur Werbung...

Irgendwie kommt mir das alles vor wie das Geschrei, welches jeden Morgen auf der Titelseite der "BILD" prangt. Ohne Sinn...


mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]