Re: keine Komfortfederung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 01. November 2004 19:20:50:

Als Antwort auf: Re: Erstaunlich in der Tat. Ich werde mir die Zusatzlage aber sparen, denn... geschrieben von Roebyy am 31. Oktober 2004 20:26:21:

Moin ;-)

>kannst du mir was zu meinem Blattfederpaket sagen?

Wird schwierig :-)

> Ich habe original eine dreilagige Feder drin mit einer dickeren Lage
> (die ganz Kurze) als in dem normalen dreilagigem Paket.

:-}

Kurze Lagen sind Stützlagen und die sind an sich immer etwas dicker, auffallend dann bei den neueren Exemplaren und bei den grösseren LT's. Da die Federn vom LT40-55 aber 1.55m lang sind, scheiden die so oder so aus.

>Ich hab mal was von einem Komfortfederpaket gehört, trifft das zu?

Diese Option, wohl u.a. für den Sven Hedin angeboten, taucht m.E. erst ab ~ 1986 in der Übersicht auf (1.36m-Feder), es passt aber auch so nicht. Das Ding hatte drei lange Hauptlagen ohne Stützlagen.

Du konntest die Lagen ja auch einzeln kaufen, aber ob sich nun jemand die Mühe gemacht hat, die aufzudröseln, um dann eine Stützlage nachzuziehen, frag' mal jemanden, der sich damit auskennt :-)

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]