Re: Vier Betten im LT?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 22. Februar 2005 13:50:27:

Als Antwort auf: Vier Betten im LT? geschrieben von bernd am 21. Februar 2005 20:10:00:

Zunächst mal wäre zu klären, ob der LT den kurzen oder den langen Radstand haben soll.

Bei langem Radstand würde ich folgendes versuchen:
Hinten quer Stockbetten einbauen (reicht für Personen bis ca. 170cm Länge aus)

Davor Küchen und Schrankzeile an den Seiten. Den so entstehnden Durchgang zu den Stockbetten könnte man sogar noch mit einer Tür versehen, damit die Kids ruhig und dunkel schlafen können, wenn Mama und Papa sich abends noch gemütlich einen trinken.

Davor eine 2er-Sitzbank mit anständigen Gurten die gemeinsam mit auf Drehkonsolen montierten Fahrer- und Beifahrersitzen die Sitzgruppe ergibt.

Über dem Fahrerhaus dann je nach Dach (Serien- oder richtiges Hochdach) ein Doppel-Alkoven-Bett. Beim Seriendach definitiv nur möglich, wenn man es zum Schlafen irgendwie tiefergehängt bekommt.

Beim kurzen Radstand könnte dieselbe Anordnung im Prinzip auch hinhauen, allerdings fallen dann die Küchen- und Schrankzeile entsprechend kurz aus.

Gruß,
Olaf

>Hallo wir, eine family mit zwei kids (6 und 8 Jahre alt) wollen einen Familien tauglichen LT. Am besten wäre es wenn die Betten fest installiert sind (so im Sinne der Alkoven-Modelle) Ein Bad ist nicht so wichtig.
>Hat jemand Ideen für Grundrisse oder den link dazu?
>Danke
>bernd





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]