Re: LT Florida TD - Kaufen oder nicht???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus aus Karlsruhe am 21. September 2004 16:40:25:
Als Antwort auf: Re: LT Florida TD - Kaufen oder nicht??? geschrieben von Andreas am 21. September 2004 14:53:00:
Hallo Andy,
die Laufleistung kannst Du wie beschrieben selbst mitbestimmen. Entscheidend ist auch ob der jetzige oder die anderen Vorbesitzer (wenn vorhanden) den Motor nicht gequält haben.
Da ich nun das Fahrzeug nicht sehen kann ist das mit dem Preis wirklich schwierig. Er hört sich aber im ersten Moment wirklich günstig an. Floridas mit dieser Laufleistung und im guten Zustand werden gerne auch mal mit Preisen über 10.000 Teuronen angeboten wobei ich nicht weiss ob die dann wirklich jemand kauft. Zum Thema Rost kannst Du hier im Forum im Archiv einiges finden. Genauso wenn du in der Suche "Kaufberatung" eingibst. Dort sind die Schwachstellen auf die man beim kauf achten sollte sehr gut beschrieben.Viele Grüße
Markus aus Karlsruhe (mit derzeit 210.000 KM auf dem Tacho)
>Hallo zusammen,
>zuerst vielen Dank für die Antworten meiner Anfrage.
>Inzwischen hat sich folgendes herausgestellt. Der Florida (6 Zyl. TD) Bj. 89 hat 138.000km und soll 7000 Euro kosten. Der Allgemeinzustand ist gepflegt, Tüv 1 1/4 Jahre. Extras sind eine Markise, 4 WR, Fahrradträger und eine Topbox. Ist dieser Preis günstig oder normal? Welche Laufleistungen sind mit so einem Motor bei entsprechender Wartung (Ölwechsel etc.)real? Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Ladekontrolle im Leerlauf brennt und erst bei der Fahrt erlischt. Ist das beim LT normal. Der Besitzer meinte, dass war schon immer so.
>Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich meinen Fiat Ducato 1,9 l, Bj. 89, Dethleffs Globetrotterbus mit 70.000 km gegen den Florida "wechseln" soll obwohl dieser mehr Raumgröße hat?
>Ich bedank mich schon jetzt für Eure Antworten!!
>Gruss aus dem Schwarzwald!
>Andy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]