Re: Seltsame Tickerei


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von RAP am 19. Oktober 2004 17:46:50:

Als Antwort auf: Re: Seltsame Tickerei geschrieben von Ulrich am 19. Oktober 2004 17:22:25:

>Hallo, RAP,
>mit Spannungswandler meinst du wohl das Ladegerät?

ja genau

Wenn dieses tickt, dann heißt das nur, daß der Ladestrom sehr hoch ist (d.h. Batterie leer) und das Gerät periodisch abschaltet, um nicht zu überhitzen bzw die Batterie beim Laden nicht zu überfordern.

Wie kann die als ich auf EU Tour war nach 8 Stunden rumgetuckere leer sein und dann trotzdem ticken?

>Voschlag: Batterie voll laden,

wenn ich ihn an 220 hänge lädt er die doch,oder?

dann alle Verbraucher vom Bordnetz ausschalten,

Hauptschalter ist immer aus wenn ich nicht länger fahre.

und schauen, ob ohne Gerätebetrieb noch Strom fließt. Wenn ja, nacheinander die kritischen Objekte abklemmen (z.B. im Bad die Röhre ausbauen)

Und wie ich die rausschmeisse...gg

bis der Stromverbrauch weg ist. Dann hast du den richtigen Sünder erwischt.
>Eigentlich müssten der Autostromkreis und der Wohnstromkreis getrennt sein. Oder hat da jemand eine Verbindung hergestellt?

Nein

Sonst kann ein Wohn-Verbraucher die Startbatterie nicht leermachen. Oder hab ich dich da falsch verstanden?

Nee ist alles so wie es sein sollte,und das sollte auch wie du sagst nicht möglich sein


>Ulrich /Ulm


Danke, werde den Kumpel mal über Nacht 220 geben,die Röhre rausschmeissen und dann mal sehen

RAP





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]