Re: Ölverbrennung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 30. August 2004 20:02:20:

Als Antwort auf: Re: Ölverbrennung geschrieben von Michel am 30. August 2004 14:02:17:

>Mein alter Motor hat 1l auf 100km gebraucht, mein Austauschmotor brauch genausoviel, deshalb denke ich so langsam, dass das normal ist.
>

Normal ist das keinesfalls!
Unser alter Motor mit einer Kompression wie ein Benziner brauchte bei 270.000, bevor er zerflog, auf 1000Km fast 5 Liter Öl, der neue Motor, eine Tauschmaschine (kein Neumotor, sonder ein wieder aufgebauter Altmotor) nach dem einfahren über ca. 10.000Km ab dann auf 10.000Km einen viertel Liter. Das ist für eine Tauschmaschine sehr gut, ansonsten normal. Beim 4x4, den wir jetzt haben, haben wir einen genauso niedrigen Ölverbrauch von nur 1/4 Liter auf ca.8000 Km. Der Motor ist der ACL mit LLK. Selbst bei straffer Fahrweise ist kein wesentlich erhöhter Ölverbrauch festzustellen.
Ein Motor, der auf 1000Km 1 Liter braucht, würde ich nicht quälen, hohe Drehzahlen sind Gift für ihn und seinen Ölverbrauch- Du wirst merken, daß der Ölverbrauch drastisch heruntergeht, wenn Du statt 110 am Anschlag eben nur noch 90 fährst.
Ein neuer Motor bzw ein neu aufgebauter brauchen in der Einfahrphase (die ersten ca. 10.000-15.000Km) deutlich mehr Öl, als sie nach dem Einfahren benötigen. Vorraussetzung ist ein schonendes Einfahren und Ölwechsel spätestens nach 10.000Km.
mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]