Re: Wer kann mir helfen LT35Bj1989 6Zy.Benziner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas aus Hannover am 12. November 2004 08:02:40:
Als Antwort auf: Wer kann mir helfen LT35Bj1989 6Zy.Benziner geschrieben von Sawitzky.Willi am 10. November 2004 00:15:35:
Moin, moin,
die Vergaserkühlung dient eigentlich mehr dazu, daß Heißstarts möglich sind, ansonsten springt er bei warm (heiß) abgestellten Motor nicht an. Dampfblasenbildung.
Die Kühlung dürfte während der Fahrt nicht soviel bringen, da Fahrtwind Kühlung übernimmt (Verwirbelung...). Aber nichtsdestotrotz solltest Du mal den Thermostaten am Vergaser überprüfen! Wenn Motor warm abgestellt sollte das Gebläse von Zeit zu Zeit einschalten, deutlich hörbar. Wenn nicht, dann ist wahrscheinlich das Thermostat hin, sitzt direkt am Vergaser auf der Seite zum Ventildeckel. Kabelverlauf ist gut nachvollziehbar zum Gebläse.
Mein Thermostat war auch schon mal hi, hatte dann aber nur Probleme beim "Heißstart", nicht im Fahrbetrieb und das in schönem warmen Italien. Aber mit manueller Überbrückung geht es auch.
Viel Spaß beim VW Händler, die wußten gar nicht, daß es sowas gibt, eine Vergaserkühlung, also am besten gleich dort mit Teilenummer (Thermostat ausgebaut mitschleppen oder Nr. abschreiben) erscheinen....und dabei war ich bei einem VW Nutzfahrzeug "Kompetenz-Center"...ähem.....
Nur die besten Grüße aus Hannover
Thomas
>Habe ein Proplem,fahre einer 6Zy Benz.nach einer Fahrt von ca 50Km stottert der Motor und nimmt kein Gas mehr(Bock wie ein Pferd hin und Her ) an und geht aus,nach Abkühlung des Motors kann ich weiter fahren.2 Werkstätten konnten bis jetzt den Fehler nicht finden ,Der LT hat erst 40000 km auf dem Tacho Original, für jeden hinweiss bin ich dankbar meine Tel.030-85602342 Berlin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]