Re: Dachisolierung mit Mineralwolle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf am 07. November 2004 21:27:02:
Als Antwort auf: Re: Dachisolierung mit Mineralwolle geschrieben von Chris am 07. November 2004 19:16:03:
Ich weiß nicht, woher diese Schütteltheorie kommt, ich fahr ein Auto und keinen Autoscooter ;-) und das vielleicht, wenns gut geht, noch 5 Jahre (also 2 mal TÜV)
""" eine gut Belüftung vorsehen""" wie sollte die aussehen in der Praxis ?
"""Stahlholme auf keinen Fall ausschäumen, das rostet garantiert. Einfach außen mit Isoliermatte bekleben. Innen drin ist ja Luft, die isoliert gut genug""" - alle Träger unterm Hochdach sind nach 19 Jahren innen gerostet, das kommt doch wohl von der Luft zwischen Blech und GFK, oder woher wohl sonst? Und die waren alle von aussen mit x-treme flächig geklebt. Und wie kann ein ausgeschäumter Träger von innen rosten, wo Luft/Wasser vom Schaum verdrängt werden ?
Also eine absolut vollflächige Verklebung von x-treme und GFK ist LT-autobaulich schlichtweg unmöglich. Und wo ist der Unterschied zwischen einem Hausdach und einem Autodach (und bitte jetzt nicht wieder ans Schütteln denken) ?
Mehr durcheinander als vorher ist - Ralf -
- Re: Dachisolierung mit Mineralwolle Chris 08.11.2004 18:45 (10)
- Re: Dachisolierung mit Mineralwolle Ralf 08.11.2004 21:07 (9)
- Re: Dachisolierung mit Mineralwolle Chris 09.11.2004 09:36 (0)
- Re: Kein sika ?? jogurt 08.11.2004 22:15 (7)
- Re: Kein sika ?? Ralf 09.11.2004 09:47 (6)
- Doch - Sika fürs Dach Stefan Steinbauer 09.11.2004 10:14 (5)
- Re: Doch - Sika fürs Dach Ralf 11.11.2004 11:48 (0)
- Re: Doch - Sika fürs Dach thomas 09.11.2004 23:15 (0)
- Wie wärs mit Bostik Jürgen 09.11.2004 18:27 (2)
- Re: Wie wärs mit Bostik Ralf 09.11.2004 22:52 (1)
- Re: Wie wärs mit Bostik Jürgen 10.11.2004 10:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]