Re: Laufleistung Saugdiesel?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Elli am 16. Februar 2005 23:12:51:

Als Antwort auf: Re: Laufleistung Saugdiesel? geschrieben von katharer am 16. Februar 2005 23:01:23:

Danke für die schnelle Antwort! Ist ein Selbstausbau - aber hübsch mit allem drum und dran und 2,6t leer. Wo bekommt man um MZ/WI/FFM denn einen Kompressionstest gemacht, und was kostet der? Kann man sich solche Prüfer leihen? Sind für Diesel wohl recht teuer.

>
>hallo -
>ganz ehrlich, das kann man erst nach dem sommer sagen. ich habe schon lt (6 zyl. diesel) gesehen, mit über 500tkm, andere sind schon mit 180tkm auf. am besten vor dem kauf eien kompressionstest machen lassen. bei dieser laufleistung würde ich einen günstigen preis aushandeln. was ist das denn für ein fzg.?
>gruss
>katharer
>
>>Ok. Die Suche hat ergeben, dass Turbos gerne die ZK durchbrennen.
>>Wie steht's aber beim Sauger? Darf ich bei einem recht schweren 1982er LT 28 mit gepflegtem orig. Motor und 350tkm (!) noch auf einen störungsfreien Sommer hoffen?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]