Re: DW Fußboden Weichstelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 26. August 2004 20:54:55:

Als Antwort auf: DW Fußboden Weichstelle geschrieben von Alfred Prill am 26. August 2004 16:54:52:

Moin ;-)

> Seit einem Jahr beobachte ich, dass an meinem DW Bj. 92

*g*

Ein Jahr ? Deine Zeit möchte ich auch haben [tief duck]

;-)

> der Fußboden im Bereich vor der linken Kühlschrankseite,
> Rchtg. Fahrzeugmitte, eine kleine Stelle ziemlich nachgiebig ist,
> vor allem wenn ich mit dem Hinterfuß drauf stehe.

Und wenn Du nicht mit dem Hinterfuss darauf stehst ?

> In diesem Urlaub hatte ich den Eindruck, die Nachgiebigkeit
> sei gestiegen.

Ja, sowas kommt vor, behauptet meine Waage auch immer wieder :-}

So, Quatsch beiseite jetzt:

Du kannst natürlich an der Stelle den Fussbodenbelag aufschneiden, von dem ich nicht weiss, wie feuchtigkeitsdurchlässig der ist (und was das Messgerät dann anzeigen kann).

Wenn Du einen Metallsuchgerät (für Leitungen) hast, stell das Ding mal auf geringe Empfindlichkeit und halte es darüber, ob sich in dieser Stelle ein Metallstück befindet. Mit Glück triffst Du auf eine Schraube, die sich setzt, allerdings wäre die Stelle dann etwas kleiner.

Der Unterboden wird nach 12 Jahren nicht knochentrocken sein, allerdings ist gerade diese Stelle nicht sehr spritzwasserbelastet, im Gegensatz zu den Bereichen hinter den Rädern (hinten), aber da steht natürlich keiner.

Letztlich wirst Du nicht umhin können, dort den Belag zu lösen, wenn Du es wissen willst, oder Du nimmst die Getriebeverkleidung ab und schaust von unten.

mfG
K.R.

(dessen Hinterfüsse auch Löcher drücken könnten, aber das liegt dann meistens nicht am morschen Holz, sondern am zu kleinen Fuss ...)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]