Re: Na und?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Maddin am 22. Januar 2005 18:07:47:

Als Antwort auf: Na und? geschrieben von Benni am 19. Januar 2005 15:11:18:

Aaaalso,

nach dem Lesen der bisherigen beiträge dazu kann ich nicht umhin auch was loszuwerden. Bleiben wir zunächst bei den Fakten. Diese sind meiner Meinung nach am schönsten unter folgendem Link zusammengefasst :

http://www.gaskutsche.de/auflasten.html

Zusammengefasst:
- Sachlich gesehen wird nur eine (Steuer)Lücke im Gesetz geschlossen
- Ökologisch betrachtet ist das durchaus nachvollziehbar und richtig
- Welche Auswirkungen das für ein "So-KFZ WoMo" bedeutet ist definitiv vollkommen unklar (Ich habe in zig Foren, auf zig Seiten "geschnüffelt" und rein gar nix definitives gefunden was über die Aussagen des oben genannten Links hinaus geht)

Meine Meinung
Natürlich ist der Staat an der Ausbesserung dieser "Steuerlücke" interessiert und natürlich sind seitens der Regierung die ökologischen Argumenta dafür nicht unbedingt der eigentliche (Hinter-)Grund. Richtig sind sie trotzdem !

Man denke über folgendes nach:
Ökotips vom Bund
http://www.bund.net/lab/reddot2/445_599.htm

[...]Der rasant wachsende Ferntourismus schädigt auch die Umwelt. Bis 2020 wird noch einmal eine Verdopplung der Fernreisen vorausgesagt: Immer mehr Touristen brechen zu immer kürzeren Reisen in immer fernere Länder auf. Einer Untersuchung der Europäischen Umweltagentur in Kopenhagen zufolge entfallen rund 50 Prozent der Abgase des Straßenverkehrs und sogar 70 Prozent des Flugverkehrs auf den Tourismus.[...]

Fazit für mich
Es ist nicht richtig, dass der Wegfall des Fraglichen Artikels im Gesetz in irgendeiner Weise ungerecht ist, auch wenn das für alle LT-Fans unter umständen erhebliche Kosten verursacht. Dabei ist das Argument dass es sich ja nur um 2 Eur am Tag handelt zwar sachlich richtig aber deswegen nicht zwingend sinnvoll - es sei denn man rechnet alle anfallenden Kosten immer in Tageskosten um. (Das macht übrigens rein gar nichts billiger - nur so als Tip)

Insgesamt ist die Diskusion zu diesem Thema zwar - nicht zuletzt politisch - interessant, jedoch was das finanzielle betrifft ohne fruchtbaren Nährboden. Es gibt für den gemeinen LT WoMo Fahrer zwei Möglichkeiten: Es wird teuere oder nicht. Aber wenn wir darüber reden wollen, was die Politik wirtschaftlich und in Sachen steuern alles so an "Volksverarsche" betreibt, sollten wir an anderen größeren Baustellen anfangen - auch wenn diese vielleicht nicht jeden von uns betreffen.

Da hier viel Zeit für solche Dinge zu sein scheint:
http://www.nachdenkseiten.de

Und um Beschimpfungen vorzubeugen zur Sicherheit :
martin@hartisch.net

Gruß
Maddin


>Was regt ihr euch alle über die paar Euro mehr Steuer auf. 3LitermaschinenDaimlerfahrer zahlen das schon seit Jahrzehnten. Ich finde es nur gerecht, dass die LT-Stinker mehr zahlen müssen. Wer sich die 900 oder 1200 Euro im Jahr nicht leisten kann oder will, bitte: Fahrrad fahren und in der Jugendherberge übernachten.
>Wohnmobile sind Luxus und für Luxus muss man halt zahlen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]