Re: Oldtimer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha a.K. am 26. September 2004 10:02:12:

Als Antwort auf: Oldtimer geschrieben von Paul am 26. September 2004 08:40:12:

Hallo!
Was meinst du genau? Wegen Steuer und Versicherung?
Ich glaub früher hat man das schon mit 20 oder 25 Jahren gesagt. Heute offiziell erst ab 30 Jahren.
So ein ein H-Kennzeichen (Historisches Fahrzeug) bekommst du von der Zulassungsstelle, wenn du die Zulassung als Oldtimer mit einem
Gutachten gem. § 21c StVZO eines Sachverständigen beantragst.
Das setzt aber mächtige Bedingungen voraus. So muss "das vorgestellte Fahrzeug in einem erhaltungswürdigen Zustand sein".
Und "Die Originalität des Fahrzeugs muss gegeben sein".
Umbauten müsse mindestens 20 Jahre alt sein usw. Die stellen sich da manchmal ganz schön an. Erst dann erfolgt die Besteuerung pauschal mit 191,- EUR.

Der Versicherung ist es eigentlich egal. Manche wollen ein Mindestalter, einige einen Nachweis üder das Vorhandensein eines Alltagsautos.
Die wollen eben ausschließen, dass mit den Kisten ganz normal rumgegurkt wird und dabei die "Unfallwahrscheinlichkeit" gar nicht abgesenkt wird. Soll eben einem Liebhabereffekt haben. Kommt eben auf den Versicherer drauf an. Gibt einen ganz guten Artikel im Oldtimer-Markt mit Vegleichen. Keine Ahnung welche Ausgabe. Dann kann man aber richtig sparen.

Hoffe das hilft dir weiter!
Micha aus Kiel




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]