Re: Motorradhalterung oder wie ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sascha am 16. November 2004 09:49:29:
Als Antwort auf: Re: Motorradhalterung oder wie ? geschrieben von Chris am 16. November 2004 09:20:00:
>Tja, Anhänger ist halt beschränkt auf 80 km/h. Ob man für so ein Gespann auch eine 100km/h-Zulassung bekommen kann, weiß ch nicht.
Für ein 100km/H-Zulassung braucht das Zugfahrzeug in jedem Falle ABS; zusätzlich hängt das auch vom Anhängergesamt/ Gesamtfahzeuggewicht und von den Gegenbenheiten des Anhängers (mit/ ohne Bremse, Reifen etc. zusammen). Relativ komplex, aber auch beim TÜV zu eruieren. Fährt der LT mit einem schweren Anhänger denn überhaupt noch im verträglichen Drehzahbereich 100?! ....
Gruß Sascha
>Die Traglast von solchen Heckträgern hängt stark vom TÜV-Prüfer ab (wie er die Konstruktion beurteilt), und von der Hinterachslast und Leergewicht des Fahrzeugs. Würde ich mal mit dem TÜV besprechen. Grundsätzlich sind solche Eigenbauten schon möglich, mein Bruder hat vor zwei Jahren so einen Träger für einen Unimog eintragen lassen (massives Teil für den Geländeeinsatz und zwei schwere Enduros), er hat dem Prüfer allerdings auch eine grobe berechnung zur Auslegung vorgelegt. Ich arbeite selber gerade an so einem Teil für den LT28, was schon mal eingetragen war. Wird nächstes Jahr dann fertig (muß angepasst werden an meinen AHK-Träger/Unterfahrschutz).
>Es gibt wohl auch fertige Träger mit Papieren, aber zu welchem Preis?
- Re: Motorradhalterung oder wie ? Chris 16.11.2004 12:27 (1)
- Re: Motorradhalterung oder wie ? Klaus 16.11.2004 12:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]