Re: Perkins Diesel oder schon VW 6Zylinder? - muß der 6-Zyl. sein!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 02. Januar 2005 14:35:06:
Als Antwort auf: Re: Perkins Diesel oder schon VW 6Zylinder? geschrieben von johannes am 02. Januar 2005 14:22:51:
>>Moin Johanes,
>>es ist ein Sauger. Die Zahnriemen sind nach dem Leistungsverlust
>>gewechselt worden.
>>Steuerzeiten und Förderbeginn der ESP sind vom Boschdienst
>>überprüft bzw eingestellt worden.
>>Da ist alles in Ordnung
>>Mit den Landmaschienetechnikern hast du warscheinlich Recht.
>>Der junge KFZ Meister bekamm schon Schweißausbruche, als
>>ich sagte Bauj 78 Diesel und Problem !!!
>>Guten Rutsch auch dir.
>>Holger
>>Mit den Land
>BJ 78 müsste doch ein Perkins sein oder gab es da schon den VW Sechszylinder?
>Wenn Perkins dann würde ich einmal eine auf Perkins spezialisierte Werkstatt zu rate ziehen. Perkins Motoren wurden in Land oder Baumaschinen (Massey Ferguson9 eingebaut
>Mfg
>JohannesEin Perkins kanns nicht sein, weil der keine Zahnriemen sondern Steuerzahnräder hatte. Das ist wohl (neben dem deutlich höheren Drehmoment) der einzige echte Vorteil den dieser alte Motor gegenüber den neueren VW-Dieseln hat.
Somit dürfte es wohl einer der ersten 6-Zylinder-Diesel sein (Kennbuchstabe "CP") die sind technisch eigentlich nicht weit weg von den später bis BJ 1996 gebauten Saugdieseln (bis auf die noch stehende Einbauweise). Somit sollte ein halbwegs versierter BOSCH-Dienst eigentlich bei der Fehlersuche erfolgreich sein meine ich ...
Gruß,
Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]