Re: wo finde ich die motorkennnummer?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von konrad am 06. Oktober 2004 22:42:24:
Als Antwort auf: Re: wo finde ich die motorkennnummer? geschrieben von katharer am 03. Oktober 2004 17:31:28:
'bei ebay werden zyl-köpfe für 399,- sowie 499,- angeboten'
... und wenn ich einen solchen kopf ersteigere, gehe ich damit zu einer werkstatt und sage, dass sie den einbaun sollen? nach meinem wissen machen das werkstätten in der regel nicht, weil sie nicht einbauen, was sie nicht selber ersteigert haben ;o) ... was kann es mir also nützen, wenn ich einen kopf bei ebay billiger bekomme?und
'möglicherweise hat dein wassergekühlter ölkühler einen riss (hat ähnliche symptome, wie am zyl.-ko.)'
da brauch ich mal wieder aufklärung. was bedeutet das? ist das dann alles noch viel schlimmer oder nur halb so schlimm? wie erkenne ich, was wirklich die ursache ist...? bisher habe ich nur die symptome 'wasserverbrauch' und 'blauer dunst' beim kaltstart.
>ich freu mich über erhellende antworten!
konrad
>>hallo!
>>kann mir jemand sagen, wo ich die motorkennnummer finden kann? auf dem motorblock sind da ja so einige nummern zu lesen... welche isses???
>>ansonsten: mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn die zylinderkopfdichtung gemacht werden muss? nach meinen bisherigen erkenntnissen reicht die spanne von 800 bis 2500,-. wer hat erfahrung? stimmt es, dass beim 6zylinder turbodiesel vo n einem riss im zylinderkopf auszugehen ist, wenn ein dichtungsproblem da ist?
>>und: wie würdet ihr vorgehn - LT 31, 92er BJ mit knapp 190 000km. was lohnt sich noch? verkaufen muss ich meinen hassgeliebten LT sowieso, denn er hat mich seit dem kauf im juni 2003 über 3000,-€ an reparaturen gekostet. jetzt bin ich ruiniert und kann mir keine weitere reparatur mehr leisten.....
>>dabei gibt es doch kein schöneres fahrgefühl auf der welt....
>>sacht mal, was ihr denkt!
>>konrad aus messel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]