Re: Benzin- Standheizung- habe einige Fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 11. Oktober 2004 17:34:14:

Als Antwort auf: Re: Benzin- Standheizung- habe einige Fragen geschrieben von Harry am 10. Oktober 2004 22:11:45:

Moin ;-)

> Meines wissen nach muss eine brennstoffheizung die kammer
> alle 10 jahre tauschen.(nicht so bei gasheizungen)

das ist umstritten, seitdem die nationale Vorschrift nicht ins EU-Recht übernommen wurde. Der Hersteller versucht nun, das zu einer Herstellervorschrift zu machen, womit die Typzulassung dann eben an die Einhaltung dieser Vorschrift gebunden wäre. Ob das für alte Semester gelten kann, mag dahin gestellt sein, dem TÜV sollte die Problematik eigentlich bekannt sein, d.h. mal ganz frech darauf ansprechen, daß das (Regelaustausch) ja nicht mehr gelten würde.

Ausgetauscht wurde der Wärmetauscher, sprich die Brennkammer. Bei einer Heizung, die im Dauerbetrieb eingesetzt wurde (so hat z.B. die BW VW 181 eingesetzt, die über keine Heizbirnen verfügten und so auf die Eberspächer angewiesen waren), hat das auch eine reale Grundlage, während es bei den eher selten benutzten WoMo-Heizungen meistens mit der Kanone nach einem Spatz geschossen war. Formal war auch eine Revision zulässig, nur macht das so gut wie niemand.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]