LT28WoMo als LKW: Bestimmungen und Preise
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 23. März 2005 01:22:58:
Moin Gemeinde,
1. ich war beim TÜV
LKW kein Problem, alles was was mit Wohnen zu tun hat hat muß raus: Küche, Dusche, Schränke, Hängeschränke können bleiben, mehr Platz für Güter als für Menschen, Standheizung auch raus Laderaum normal nicht beheizt, eine Sitzbank kann bleiben (die vordere), von den Fenstern war nicht die Rede(?)
Nun würd ich gern die Standheizung drin lassen, da ich Musikinstrumente transportiere und die mögens nicht so kalt, auch möchte die Nasszelle lassen und als Eckschrank umfunktionieren, ob dies geht weiß ich nicht, hat jemand Ahnung von?2. ich war bei der Versicherung (Vereinte)
460€ bei SF5, glaub SF4 reicht auch, weiter geht’s aber nicht mehr runter, LT als Lieferwagen kleiner 1to Nutzlast.3. morgen ruf ich Landratsamt an
und sag ich hab grünes Licht vom TÜV und frag ob es Probleme wegen Eintrag gibt. Glaub es ist einfacher die Aktion jetzt zu erledigen, als wenn das Gesetz in Kraft tritt. Hab im Forum gelesen FA sträubt sich (Hubraum), hat jemand Erfahrumg damit? War schon jemand auf einem LA und in letzter Zeit sowas angefragt und mit welchem Ergebnis?4. zum netten Beamten der mich kontrolliert
hab ich vielleicht eine Küche drin, doch die ist dann bei mir halt nicht fest sondern mit wenigen Handgriffen ausgeladen, dh was ich transportiere ist meine Sache. Ich denke das ist auch vor Gericht tragbar,da nicht fest verankert. Oder birgt das andere Risiken, hat jemand einen Tip oder eine Rechtsgrundlage?5. locker bleiben
kann ich glaub nicht, denn früher oder später wird’s noch teurer, die 900€ wären gerade noch tragbar, doch bei der nächsten Erhöhung wirds noch krasser und für Industrie/Handwerk wird’s eher billiger als teuerer (siehe Erbschaftsteuer Personengesellschaften), also LKW und gut ist für alle Zeit vgl WoMoReisebus 5000€, LKW 40to 1500€, das sagt doch alles und die 5000km die das WoMo im Jahr bewältigt, fährt der 40Tonner in der WOCHE6. Dank
an alle die sich bisher die Mühe gemacht haben, mir zu antwortenBis bald, werd morgen mit LA telefonieren, euer
Michael aus Waghäusel
(etwas beruhigter)
- Re: es gibt keinen Grund, jetzt zu handeln! Kai R. 23.3.2005 15:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]