Re: HU/AU 3,5-7,5 to NEU seit 01/2005 - Ja, aber ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerald aus Dresden am 30. März 2005 20:52:58:

Als Antwort auf: Re: HU/AU 3,5-7,5 to NEU seit 01/2005 - Ja, aber ... geschrieben von Klaus am 30. März 2005 07:24:43:

moin klaus
mein beck ist auch nicht so neu, dass das schon drin is
aber der rechner des prüfers sollte das bei der schlüsselnummer und tonnage des womlos anzeigen
also
ich hab die info von meinem kollegen (bin bei der prüforganisation mit den grünen kitteln- allerdings noch in ausbildung, weswegen ich auch noch nicht alles weiss---ich bemüh mich aber)
hab allerdings noch nicht wegen dem fahrzeugalter gefragt
mach ich aber und lass mir den passus genau geben
sobald ichs weiss
geb ich bescheid
vielleicht klärt sich das auch wenn der martin in der niederlassung war
da werden die ihm ja ne genaue auskunft geben
so is das
gruss aus dresden
gerald

>Moin ;-)
>>hast du denn auch die ganz aktuelle ausgabe der stvzo
>XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
>Ausfertigungsdatum: 13. November 1937
>Verkündungsfundstelle: RGBl I 1937, 1215
>Sachgebiet: FNA 9232-1
>Stand: Stand: Neugefasst durch Bek. v. 28.9.1988 I 1793; zuletzt geändert durch Art. 2, 2a G v. 12.12.2004 I 3363
>
>http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stvzo/anlage_viii_154.html
>
>XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
>Aktueller hat's Juris im Moment nicht und mir ist nicht bekannt, dass nach der letzten, erst im Herbst beschlossenen Änderung an diesem Punkt (nämlich die Verlängerung der HU-Intervalle bei den 3.5-7.5t'ern von 12 auf wieder 24 Monate, soweit das Fahrzeug nicht älter als sechs Jahre ist, wobei in der Presse vereinzelt mal von acht Jahren die Rede war, aber auch das nützt dem alten LT nicht) schon wieder nachgebessert wurde.
>Aber ich bin ja nicht allwissend, wenn Du eine andere Infoquelle hast, her damit :-)
>mfG
>K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]