Re: professioneller Umrüstsatz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jogurt am 04. Dezember 2004 12:33:53:
Als Antwort auf: Re: professioneller Umrüstsatz geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 04. Dezember 2004 11:30:45:
hallo olaf,
atg ist ein "markenumrüster"
ich weiß nicht wie begabt du bei technischen sachen bist, sonst würde ich dir empfehlen den einbau selbst vorzunehmen
hätte mehrere vorteile:
- zum einen BILLIGER !!!
- zum anderen kennst du dann die anlage und weißt wo du ggf nach fehlern suchen mußtzurück zum thema. also, du benötigst zwingend einen wärmetauscher(kühlwasser ist der einzige richtige weg) für die pölvorwärmung, eine funktionierende vorglühanlage und ordentliche, am besten noch druckgesteigerte, einspritzdüsen(sag mal durch wie alt deine sind)
mehr braucht es im prinzip nicht, außer einer 100% dichten esp
der lt ist auch als eintanker zu fahren
deswegen kann man sich das zweitankprinzip normalerweise schenken
aufgrund der mehrkosten für ventile, tank und leitungen werde ich das bei meinem "neuen" 45er nicht mehr machen
der wird ein 100% eintankermfg carsten
p.s. wo ist den das "frankenland"??
werde morgen von unna nach meiningen eiern und wieder zurück
ggf liegt das ja auf dem weg
- Re: professioneller Umrüstsatz Olaf aus dem Frankenland 05.12.2004 12:29 (1)
- Re: professioneller Umrüstsatz jogurt 06.12.2004 10:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]