Re: Hilfe- meine neue Lackierung härtet nicht aus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thomas am 30. August 2004 22:41:03:
Als Antwort auf: Hilfe- meine neue Lackierung härtet nicht aus geschrieben von Meike am 30. August 2004 20:46:32:
>Hallo ihr Lieben,
>tja, nun habe ich mal Sorgen ganz anderer Art! ...ich muss feststellen, es wird nie langweilig!!!!!!!!!!!
>Ich habe vor ca 7 Wochen unter großen Mühen meinen LT meines Wissens nach richtig mit der Rolle lackiert.
>Wie mir im Forum empfohlen wurde, habe ich den Glasurit 1- Komponenten - Kunstharzlack verwendet. Ich bin wie folgt vorgegangen:
>1.) Wagen mit Silikonentferner reinigen
>2.) Wagen abschleifen
>3.) Nochmaliges Reinigen mit Silikonentferner
>4.) Leichtes Verdünnen des Lackes mit Kunstharzverdünnung und sofortiges Auftragen mit der Rolle- 2 Anstriche waren nötig!
>Nun habe ich folgendes Problem:
>Durch einen Zufall habe ich nun gemerkt, dass der Lack irgenwie nicht richtig hart ist. Das bedeutet, dass man an den Stellen, wo er dicker aufgetragen wurde, den LAck mit dem Fingernagel eindrücken kann. Außerdem kann man an einigen Stellen den LAck durch Rubbeln mit der rauhen Seite eines Spülschwamms entfernen. Die Oberfläche wirkt so eigentlich ganz trocken.
>Auf dem Lack sind bislang keine Blasen entstanden, was - wie ich glaube- dann ja auf einen feuchten Untergrund hinweisen würde.
>Habe ich irgendwas falsch gemacht?
>Hätte ich Härter gebraucht ?
ja, es gibt auch härter für kunstharz ,aber dann hättest du dich sicher beschwert, daß der lack schon in der dose kurz nachm anmischen hart geworden ist... hab selber ca 100 autos so lackiert, dann kam der acryllack, der so bei einem auto soviel gift freisetzt wie bei den gesamten 100 lackierungen zusammen... also stell dein auto in die ab do wieder scheinende sonne oder miete dir eine einbrennkabine für 30 min ,dann ist das problem beseitigt gruß th
- Re: Hilfe- meine neue Lackierung .....Danke Meike 30.8.2004 23:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]