Re: Spurstangenwechsel ohne Spureinstellung ?!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Roland aus OL am 22. Dezember 2004 18:45:59:

Als Antwort auf: Re: Spurstangenwechsel ohne Spureinstellung ?! geschrieben von Gunter am 22. Dezember 2004 18:04:24:

Hallo!
Also man soll ja nicht genauer sein als der TÜV, aber bei 1 mm Spiel im Spurstangenkopf sollte man dann doch an den Austauch denken. Egal was der Herr Prüfer dazu für eine Meinung hat. Was ist das überhaupt für ein TÜV? Ich habe hier auch einen kulanten Prüfer, aber bei Spiel im Spurstangenkopf ist bei dem der Spaß auch am Ende. Und das zurecht, wir sprechen hier immerhin über ein echtes sicherheitsrelevantes Teil.
Stichwort Wechsel:
Das man beim Einbau einer komplett neuen Spurstange die Achsvermessung nicht notwendig ist, würde ich so nicht unterschreiben. Die neue Spurstange muß schon an die Achsgeometrie des jeweiligen Fahrzeuges angepasst werden. Wenn es anders sein würde, würde man mit Sicherheit kein Gewinde in die Spurstange einbauen um damit eben diese Einstellmöglichkeit zu schaffen - und das schon mal garnicht im überaus sparsamen Haus Volkswagen. Aber der Wechsel ohne Achsvermessung geht "bedingt" schon. Alte Spurstange komplett ausbauen. Und dann den Abstand vermessen von der Mitte des einen Kugelgelenkes zum anderen. Bisschen fummelig aber es geht. Anschliessend den alten Spurstangenkopf abschrauben und sich die Anzahl der Umdrehungen merken bis er runter ist. Mit gleich vielen Umdrehungen den neuen Kopf auf die Spurstange schrauben und danach die Länge zwischen den Kugelgelenken erneut vermessen. Normalerweise passt es. Aber das ist unter dem Strich nur eine Behelfsmethode - Anschliessende Achsvermessung ist besser. Gruß von Roland aus OL

>>Liebe Gemeinde,
>>war grade beim TÜV Hanse in HH wobei der Spurstangenkopf unten am Rad (rechte Fzg.seite) Spiel aufwies => keine Plakette. Der Prüfer riet, die komplette Spurstange auszutauschen und man bräuchte auch die Spur danach nicht einzustellen? Kann man auch nur den unteren Kopf austauschen? Dann Spur einstellen?
>>Gruß aus HH
>Meine wackelt auch ca 1mm Spiel. TÜV hat gewackelt, sagt, macht nix. Altes Auto darf schwammig fahren. [[banane]]





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]