Re: Nachtrag
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Dezember 2004 14:03:58:
Als Antwort auf: Nachtrag geschrieben von Chris am 09. Dezember 2004 12:51:08:
Da der Nachrüstaufwand nicht unerheblich ist sollte man eventuell bedenken, daß die Nachrüstung der Kühlmittel-Pumpe nicht unbedingt erforderlich ist wenn man ein entsprechend verantwortungsbewußter Fahrer ist:
Sofern der Fahrer immer drauf achtet einen heißgefahrenen Motor im Leerlauf abzukühlen (was man wegen des Turboladers eh tun sollte!), ist die Sache bei weitem nicht so kritisch. Wichtig ist halt, daß im Zylinderkopf kein Temperaturstau entsteht durch den er reißen kann.
Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>Wenn du dir die letzten beiden Seiten zum Kühlsystem auf der LT-Ecke anschaust, ist dort die Nachrüstung der Kühlmittelnachlaufpumpe beschrieben (die dort ausdrücklich empfholen wird), dies funktioniert aber beim Turbodiesel asudrücklich nur, wenn es sich um einen (Austausch-)Block handelt, der diesen Stopfen mit Schlauchanschluss dran hat. Von daher wirst du dich doch um ein paar andere Kühlwasserschläuche bemühen müssen.
>Beim Saugdiesel ist die Sache wesentlich einfacher, auch die Umrüstung von Sauger auf DV ab 1/91 macht keine Probleme, ich brauchte von 1S auf DV nur die Schläuche zum Ölkühler neu.
- Re: Nachtrag Chris 09.12.2004 16:17 (2)
- Re: Nachtrag Olaf aus dem Frankenland 09.12.2004 18:35 (1)
- Re: Nachtrag jogurt 09.12.2004 20:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]