Hilfe !!! Eberspächer-Standheizung D2L nebelt !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von onkelhenk am 22. Februar 2005 14:22:00:

Hallo Fachleute,
bei meiner Ebersbächer Diesel-Standheizung, Typ D2L, Ausführung 25 1690 01 hatte ich schon immer den Eindruck, dass die Heizung vom Abgas her nicht in Ordnung ist.
Hatte immer so`n weißen Schleier und stank so merkwürdig, irgendwie gar nicht nach Diesel.
Samstag Nacht hatte ich sie mal durchlaufen lassen, weil ich dachte: brennt sich frei, wie`n Motor auf Langstrecke.
DAS Gegenteil war der Fall:
- die Heizleistung im Auto war morgens eher gering
- aus dem "Auspuff" kam dicker weißer Nebel
- direkt unterm Auspuff war eine richtige Pfütze von soner braunen Brühe, mit
dem zitierten merkwürdigen Gestank.

Übers Forum erhielt ich vorgestern von Chris den Tip, die Brennerkammer zu tauschen.
Wie sehe ich, ob`s daran liegt ? Brennerkammer kost´ ja nur ca. fünf Hunnis, laut VW.
Kann es nix Billigeres sein?!
Bei VWeh hörte ich auch, dass es auch `ne kaputte Glühkerze sein könne, aber dann würde die Kontrolleuchte doch rot zeigen und die Heizung gar nicht laufen, oder?
Haben die Brennerkammern sone kurze Lebensdauer? Heizung ist zwar BJ 89, Auto stand aber viel und wann benutzt man schon die Heizung, doch eher selten.
Habe mir schon die Eberspächer Bastelanleitung aus dem Netz gezogen, aber wo fang ich an ??!!
Und mein Sohnemännchen freut sich auf ein Wochenende im Schneeee!!

Gruß aus HH






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]