Auflasten und Filter zur Steuerersparnis- wer hat Typ 283 über 3,5to ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von holger b am 03. Februar 2005 22:46:18:

Hallo allerseits,

war gestern mal bei der Dekra und habe die Feierabendabwartezeit der Ingenieure für ein Gespräch genutzt.
Auflasten über 3,5 to geht wenn man ein älteres Freigabeschreiben mit Typ (SChlüssel 3 ) beibringt - Fahrgestellnr. muß nicht drin stehen. Ich habe offen gesagt dass VW derzeit ablehnt, war aber egal. Klaus schrieb ja letztes WE von seinem Mißerfolg.
Ich bräuchte das Schreiben für Typ 283 - falls einer sowas hat. 3,2 to nach 3,51 to - LT 31 von 91-92 Karamnn WOMO.
AAABER: HU ver4facht sich dann - doppelt teuer und doppelt oft + GoBox in A und Schwerverkehrsabgabe in CH !
Mit den Filtern das wohl kaum Sinn. Wenn vielleicht noch 200.0O0 LT "leben" , davon auch wieder nur ein Teil in D haben die immer noch viele verschiedene Motoren und dann müßte ein Hersteller jedesmal eine motorbezogene ABE organisieren.. fanden die Ing´s nicht wirklich realistisch.

Güße

Holger /Wesel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]