Re: Gibt es denn keinen ,der den 2,8 kennt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wespe am 09. April 2005 08:13:20:

Als Antwort auf: Re: Gibt es denn keinen ,der den 2,8 kennt? geschrieben von frank.wedekink@t-online.de am 08. April 2005 22:35:50:

>>Hallo Wespe, wer zum Teufel sind denn Etka und Elsa? Sind das Deine weiblichen ´Mechaniker?
>Ich habe schon kalte Füße beim Umbau bekommen-Drehmomentr zu groß!!! Kann Dir gerne den Vortritt beim Himmelfahrtskommando : Achsensprengen geben!
>Bescheide mich wohl mit dem guten!! alten DV - Motor-schluchts! SCHADE
>Gruß Frank


MOIN MOIN Frank,
ich habe einen sehr guten ACL Motor -freu- in meinem LT, trotzdem gelüstet es mich nach Mehrleistung, die ich so weit wie irgent möglich durch Maßnahmen außen um den guten ACL herum zu realisieren versuche.
Trotzdem liebäugele ich mit dem 2,8l Motor gerade wegen dem gewaltigem Drehmoment gegenüber unseren 6 Zylindern.
Mein Umbau ist bisher noch nicht so richtig ins Rollen gekommen weil mir der entscheidende Platz im Motorraum fehlt, hätte ich noch einen stehenden Motor (was nichts mit n zu tun hat), würde bei mir der 2,8er schon am werkeln sein.
(( wer zum Teufel sind denn Etka und Elsa? Sind das Deine weiblichen ´Mechaniker?)) nicht weiblich nur Virtuell, der Gedanke ist wirklich nett.

In meiner Nähe gibt es eine gute Zahnradschmiede, die bauen drehmomentfeste Räder und alles was du willst in hervorragender Qualität, so das man diese Thema nach einigen Testkilometern auch in den Griff bekommen sollte.

Schönes WE und Gruß an Alle, und Leistugsorientierten.

WESPE :-)) Solms






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]