Re: Sven Hedin angeboten bekommen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 06. Januar 2005 22:37:23:

Als Antwort auf: Sven Hedin angeboten bekommen geschrieben von Axel am 06. Januar 2005 19:38:45:

Moin ;-)

> meine Frau, unser Baby und ich wollen uns in 2-3 Jahren ein WoMo zulegen.

Keine schlechte Idee.

> Jetzt haben wir folgendes Angebot bekommen


Wie, jetzt ?

Heute kaufen, in 2-3 Jahren fahren ? :-}

> Sven Hedin, EZ 6/89 durch Werk in Wob als Probewagen.

Was immer 13 Jahre nach Auflage des Sven Hedin da geprobt werden sollte ;-)

Das Auto war schon eine Zeit auf dem Markt, wurde aber bis 1989 bei Westfalia gebaut und auch verkauft. Man durfte sich also den LT zusammen stellen und dort dann den Ausbau, wobei das durchaus über einen Verkäufer laufen konnte. Der Vertrieb des Wohnmobils lag aber bei Westfalia. Wie bei den T3 auch übernahm VW ab 1989 den Vertrieb, die Produktion des Ausbaus lag weiterhin bei Westfalia. Allerdings wurde die Sache etwas gestrafft, es gab nur noch einen Grundriss und auch nur noch die hellgraue Inneneinrichtung und das Auto bekam ein neues Dekor und den neuen Namen "VW Florida".

Der T3 wurde nach Nordamerika exportiert, vom LT ist mir das nicht bekannt, die Sicherheitsauflagen waren nicht von Pappe, allerdings würde der LT auch in den USA als Transporter gelten (im Gegensatz wohl zum kleineren T3 Vanagon) und da sah das dann schon anders aus. Dazu kommt bei der Fahrzeuggrösse (und dem zu erwartenden Preis) der andere Anspruch an den Wohnteil, d.h. amerikanische Gasanschlüsse, Druckwasser-taugliche Leitungen, Klimaanlage, Backofen und ähnliche Mätzchen.

> Es verfügt über 75KW (102 PS), aufgelastet auf 3to., AHK, Tempomat, Gastank
> mit aktueller Prüfung, erneuerte Heizung, neue Bremsen/Reifen und ein
> geschlossenes GFK-Heck ohne Türen, Markise,

Soweit so gut, das geschlossene Heck gab's auch beim James Cook auf MB3xx von derselben Firma, ob es sinnvoller als die Flügeltüren sind, ist so eine Sache. Bei der dann wohl vorhandenen Winkelküche wäre der Durchgang allerdings ohnehin versperrt.

> Das Fzg. hat ca. 100TKM gelaufen ist nur im Sommer gefahren und im Winter in
> einer Halle. Zustand soll Tip-Top sein. Umfangreiche Doku über Geschichte /
> Wartung liegt wohl vor.

Geschichte ? Her damit *g*

> Handelt es sich bei dem Modell um ein eher seltenes Exemplar?

Jein. Sven Hedin aus den letzten Baujahren sind selten, VW Florida gab's danach dann schon mehr, allein die Rückwand fällt aus dem Rahmen und könnte im Ersatzfall ein Problem werden, denn VW wird die nicht haben und Westfalia ist mittlerweile eine Daimler-Tochter und verweist die VW-Womo's wieder an VW. Leichte Schäden behebt aber der Bootsbauer :-)

> Auf was muß ich achten (z.B Zahnriemen)?

Zahnriemen ist klar, der Wechsel nicht ganz billig, der äussere Erhaltungszustand des Autos und des Ausbaus sind aber wichtiger, alles andere ist reparabel (wenn auch nicht umsonst).

> In welchem Preisbereich bewegt sich eine solches Fzg?

Also da teile ich die Auffassung von 3-5000 EUR nun nicht, die Serienausbauten sind ausgesprochen wertstabil und das wissen meistens auch die Verkäufer. Wundere Dich also nicht, wenn die Preisvorstellung fünfstellig wird. Ob es das Auto wert ist, muss man selbst entscheiden, eine durchaus existierende Schwackeliste hilft da wenig. Wann der günstigste Zeitpunkt für den Kauf ist, auch darüber streiten sich die Geister. Normalerweise nicht in der Hauptsaison drei Wochen vor dem eigenen Urlaub, obwohl es trotzdem Leute gibt, die so etwas machen ... Zum Saisonende ist das Angebot gross, aber deswegen nicht immer die Preise niedrig. Zum Saisonbeginn erwartet man i.d.R. anziehende Preise bzw. das Auto ist genauso teuer wie ein ½-¾ Jahr zuvor, ich habe es auch schon anders erlebt, da hilft nur Beobachtung oder der kurze Entschluss :-)

Ein paar Sachen zum LT

Ich habe aber im Moment den Eindruck, Du hast das Auto noch nicht gesehen. Schau' ihn halt mal an, für 2½ Personen ist der gross genug, wenn man sich arrangiert. Nur der Kinderwagen, also das wird so eine Sache :-)

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]