Re: Kabelsalat AHK/ Motorradbühne
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha R. am 04. April 2005 22:54:49:
Als Antwort auf: Kabelsalat AHK/ Motorradbühne geschrieben von Thomas am 04. April 2005 20:21:22:
>Was der Vorbesitzer da mit Lüsterklemmem und Tesa gefrickelt hat, hat erstaunolich lange gehalten...
>Habe keine AHK aber eine Motorradbühne. Da dran sine alle möglichen Kabel in allen mögliche Farben, total vergammelt. Muss neu!
>Die Eigentl Rücklichter sind tot. Es gegehn nur die der Bühne. Ist auch so eingetragen.
>Vom Wagen gehen 5 Kabel ab. Hätte gedacht, es wären sieben.
>Sind das
>Blinker li
>Blinker re
>Rücklicht
>Bremslicht
>Masse?
>Hat jemand einen Schaltplan, schon mal gemacht,...?
>Schon mal vielen Dank!Hi,
soweit ich weiss, sind (sollten) diese Kabel bei allen KFZ-Herstellern gleich sein...so ne Art norm.
Da ich vor ein paar Tagen meinem Mitsubishi L 300 ne neue AHK verpasst hab, hab ich den Schaltplan vorliegen. Der gibt folgende Farben an:
Blinker links = schwarz/weiss
Masse = braun
Blinker rechts = schwarz/grün
Schlußlicht (Rücklicht) und/oder Kennzeichenleuchte links = grau/schwarz
Schlußlicht (Rücklicht) und/oder Kennzeichenleuchte rechts = grau/rot
Bremslicht = schwarz/rot
Nebelschlusslicht = rot/gelbzusätzlich gibt es dann die Kabel, die für den 13poligen benötigt werden:
Rückfahrscheinwerfer = schwarz
Dauerstrom für den AH = rot
eine Ladeleitung für ne zweite Batterie im WoWa = gelb
eine weitere Masse für die zusätzlichen Verbraucher = braun/weiß
und zwei Kabel die unbelegt sind (also zur freien Verfügung) = ohne FarbangabeIch hoffe es stimmt alles und hilft eiter.
Meine selbstmontierte AHK wurde beim TüV jedenfalls anstandslos genehmigt.Grüße
Micha R.
- Re:Re: Kabelsalat AHK/ Motorradbühne mambo 04.4.2005 23:33 (2)
- Re:Re: Kabelsalat AHK/ Motorradbühne Thomas 05.4.2005 00:48 (1)
- Re:Re: Kabelsalat AHK/ Motorradbühne mambo 05.4.2005 12:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]