Re: Motorleistung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 15. September 2004 06:49:35:

Als Antwort auf: Motorleistung geschrieben von Markus aus dem Nordschwarzwald am 14. September 2004 22:27:00:

>außerdem funktioniert der Kaltstartbeschleuniger nicht mehr.

Das könnte schon die Ursache sein. Ist der Bowdenzug gerissen, der zur Einsptritzpumpe geht? Wenn ja, schau mal nach, ob der Zug auf "gezogen" gerissen ist oder auf "ungezogen ;-))
Dazu mußt Du den Motordeckel abbauen und mal unter die Pumpe fühlen. Wenn er an der Pumpe gerissen ist, kannst Du ihn ein Stück nachsetzen, andernfalls muß ein neuer her.

>Könnte das zusammenhängen, sprich die Einspritzpumpe hat einen Defekt?


Muß nicht sein. Versuch erst mal das naheliegendste- sprich KSB überprüfen.

>Hallo,
>habe einen LT-Camper, Bj 89, 75-PS Saugdiesel mit 260000 km.

Wenn gar nichts hilft, laß mal die Kompression überprüfen. 260.000- der kommt schließlich in die Jahre! Was braucht er denn an Öl?

>Die Motorleistung hat in letzter Zeit einiges nachgelassen, was mich sehr un-
>zufrieden macht.

*ggg* Der DW mit seinen 75PS hatte serienmäßig eine nachgelassene Motorleistung. Das wurde von VW extra so gebaut ;-))

mfG Martin a.d.s.E.
wo am Wochenende das erste LT-Treffen in Sachsen stattfindet




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]