Re: An die KFZ- Elektriker:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. November 2004 22:49:49:
Als Antwort auf: Re: An die KFZ- Elektriker: geschrieben von Lutz B. am 23. November 2004 20:54:36:
und dann in Betrieb mal testen ob die Zuleitungen merklich wärmer werden
Hmmm ,
jetzt haben wir Winter - naja - soll wenigstens Winter werden.Das Kabel und die Umgebung haben Temperaturen um 0Grad.
Wenn sich das Kabel merklich erwärmt , dann dürfte es wenigsten 30-40°C haben.Was , wenn es nun Sommer wird , und wir ohnehin 60°C im sonnenbeschienenen Womo haben. Das Kabel erwärmt sich weiterhin ca 30-40 über die Umgebungstemberatur hinaus.
Das heist aber - dieses Kabel dürfte im Sommer Temperaturen von gut 100°C erreichen.Ich würde mir dieses Vorgehen mal gründlich überlegen.
Mal so ne grobe Richtlinie - 6A Strombelastung je 1mm² Querschnitt.
Eine 12V Steckdose kann mit 8 oder 16A abgesichert sein.Da kannst du mal überlegen.....
Oder du fragst mal Peter , wie ein abgebranntes Womo ausschaut .
Der hat bestimmt noch BilderGruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]