LT-Aerodynamik
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BLT am 09. März 2005 22:32:27:
Als Antwort auf: Re: CP Motor Leistungssteigerung geschrieben von jogurt am 08. März 2005 23:52:15:
Hallo!
Das erste Problem in der LT Aerodynamik, was sich leich beheben lässt ist die Stoßstange. Ich glaube ich habe irgendwo vor Jahren ein LT (mit dem CP motor) mit eine grössere Plastikstoßstange. Entweder haben die ganz neuen LT-1 so eine, oder man man lässt sich was einfallen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: Eine grössere Stoßstange suchen und evtl. nur die Plastikverkleidung benutzen, oder man macht aus GFK eine Verkleidung.
Problemstellen beim LT1: Wegen der Rechteckigen Stoßstange entstet während der Fahrt einen Überdruckbereich. Dieser lässt sich mit eine andere Form verkleinern.
Leider bin ich wegen Zeitgründen, noch nicht dazu gekommen, die Idee zu realisieren. Das einzige was ich geschafft habe, sind die Zeichnungen aus denen die Idee entstanden ist, und die anschaulich beschreiben, wie das funktionieren soll (beim Bedarf kann ich was zumailen).
Das nächste Problem tritt beim Karmann ähnlichen Wohnmobile, und ist der Übergang zwischen Führerhaus und Wohnkabine.
P.S. Es ist noch nicht bewiesen was diese änderungen bringen, und ob die überhaupt was taugen. Aber ein Versuch ist es trotzdem wert.
Gruss BLT!!!
- Re: LT-Aerodynamik Peter 10.3.2005 08:50 (0)
- Re: LT-Aerodynamik Olaf aus dem Frankenland 09.3.2005 23:17 (2)
- Re: LT-Aerodynamik BLT 10.3.2005 00:13 (0)
- Re: LT-Aerodynamik jogurt 10.3.2005 00:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]