Re: Fahrtenschreiber - Uhr "eingefroren"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha R. am 15. November 2004 13:45:27:

Als Antwort auf: Re: Fahrtenschreiber - Uhr "eingefroren" geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. November 2004 13:22:29:

>Hi Micha,
>danke für die info, aber das Problem ist auf jeden Fall irgendwie temperaturabhängig, wenns draussen wärmer ist, oder die Heizung
>in Wallung gekommen ist, dann läuft die Uhr auch anstandslos und einigermaßen genau -- etwas zu langsam ging sie immer schon - kann man das eigentlich irgendwo einstellen ??
>Es kann also nicht an der Stromversorgung liegen. Kann man nur das aufklappbare Teil mit dem Uhrwerk relativ einfach ausbauen, ohne den ganzen FS ausbauen zu müssen ?? wenn ja - wie ??
>Dann könnte ich die Sache mal in Ruhe in der warmen Stube untersuchen.....
>danke für jeden weiteren Tipp...
>viele Gruesse
>Uwe aus Hamm
>U.Benz@t-online.de

Hi Uwe,

nein, nur die Klappe einzeln ausbauen geht leider nicht.....die Dinger müßen ja manipulationssicher sein. Um die Klappe abzumachen, mußt Du zunächst das ganze Armaturenbrett ausbauen um dann von hinten den FS abzuschrauben. Dein Problem hört sich jedoch sehr merkwürdig an. Du könntest versuchen das Teil mal bei nem Boschdienst prüfen zu lassen. Die Jungs wissen da recht gut Bescheid. Einstellen kann man da wohl so ziemlich alles, aber da muß man schon wirklich genau wissen wo und wie - die bei Bosch wissen das.
Selber fummeln hat bei mir schonmal nen defekten FS ergeben - seither bin ich da sehr vorsichtig.

Viele Grüße

Micha R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]