Re: Bremsen umbau?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 13. März 2005 12:11:26:
Als Antwort auf: Re: Bremsen umbau? geschrieben von Jürgen am 12. März 2005 13:11:55:
>>Hallo
>>Ich bin kein besonderer experte in Autos, bastle aber gerne.
>>Also bei meinem VW LT 35 78BJ hab ich immer probleme mit meinen hinterbremsen.
>>Meiner meinung nach ist der Bus mit Campingaufbau einfach zu schwer für die Trommelbremsen.
>>Wollte daher fragen ob es möglich ist, und natürlich wie groß der Aufwand ist, auch hinten Scheibenbremsen einzubaun.
>>Hat jemand damit Erfahrungen? Vielleicht Anleitungen? Wieviel wird sowas kosten? Ist es überhaupt möglich?
>>Vielen dank für eure hilfe
>>mfg flo
>**** Trommelbremsen sind, richtig dimensioniert, nicht schlechter als Scheibenbremsen. Die Bremsen an der Hinterradachse neigen fast immer zum Überbremsen daher ist ein Bremskraftregler an der Hinterradachse eingebaut, der die Bremskraft je mach Last verringert. Je tiefer die Federn hinten eintauchen, je stärker wird hinten gebremst. Meist liegt schlechtes Bremsen hinten an der Einstellung des Bremskraftreglers. Bei Einbau einer anderen Feder, zum Beispiel, wird oft vergessen den Regler anzupassen. Die Einstellung nach Bedienungsanleitung hilft hier auch nicht weiter. Besser einen Schotterweg suchen und selbst probieren. Erst wenn vorne und hinten gleichmäßig blockiert ist es OK.****
>MFG JürgenZur Bremskraftverteiler-Einstellung:
Im Prinzip schon richtig, allerdings unbedingt darauf achten, daß die Hinterachse nicht zu stark bremst, dh. die Vorderräder unbedingt deutlich früher blockieren als die Hinterräder. Sonst baut man sich die Schleudergarantie für die Blockierbremsung (z.B. bei regennasser Straße) ein, da Gleitreibung geringer als Haftreibung ist!Gruß,
Olaf
- Re: Bremsen umbau? Jürgen 13.3.2005 14:42 (2)
- Re: Bremsen umbau? Olaf aus dem Frankenland 13.3.2005 15:53 (1)
- Re: Bremsen umbau? jogurt 13.3.2005 17:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]