Re: Abgasrohre vorne lösen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 22. Februar 2005 21:59:42:

Als Antwort auf: Abgasrohre vorne lösen geschrieben von André am 22. Februar 2005 20:16:47:

Hallo,

ich habe letzten Sommer den Krümmer runter gehabt, weil zwei der Dichtungen zwischen Motorblock und Krümmer hin waren. Von den Stehbolzen ist keiner abgerissen. Ich habe alle Gewinde vorher mit Rostlöser behandelt und bin nur mit kleiner 1/4" Ratsche mit ca. 10cm Verlängerung und viel Gefühl rangegangen. Wenn man richtig Glück hat, löst sich der Bolzen im Motorblock, so daß man ihn gleich durch einen neuen ersetzen kann. Das man beim Wiedereinbau grundsätzlich neue Kupfermuttern verwendet und die Gewinde zusätzlich mit Kupferpaste einschmiert sollte sich von selbst verstehen.
Beim Einbau der neuen Dichtungen habe ich zusätzlich eine Dichtpaste von Holst beidseitig aufgebracht, damit kleinere Unebenheiten nicht gleich die nächste Undichtigkeit vorprogrammieren.

Was mir schon eher Probleme bereitete war das untere Ölrohr vom Turbolader, welches nur knapp über dem Vorderachskörper liegt und ab muß, wenn man den Krümmer von den Bolzen ziehen will. Hier brauchts beim Zusammenbau eine neue Papierdichtung (kostet nur ein paar Cent bei VW).
Ich hab schließlich mit einem Hydraulik-Wagenheber nach Lösen der Schraube das rechte Motorlager soweit angehoben wie möglich, zusätzlich an passender Stelle einen Holzkeil zur Sicherung zwischen Motor und Vorderachskörper gesteckt und dann hatte ich endlich genug Platz zwischen Turbolader und Vorderachskörper ...

Gruß,
Olaf

>Hallo Leute,
>ich bereite mich schon mal seelisch darauf vor, an den Krümmern bzw. am Turbolader die vorderen Abgasrohre zu wechseln. Wer von euch hat Erfahrung, ob die Stiftschrauben abreißen oder eher nicht abreißen werden? Da diese wesentlich härter sind als der Grau- oder Stahlguß, werde ich mir wohl eine Schablone bauen, um mit dem Bohrer nicht abzurutschen. Wer von Euch weiß, ob man bei den Motoren DW, 1S und DV gut an die Schrauben dran kommt?
>VG,André





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]