Re: Frage bezüglich Lärmdämmung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hermann am 17. Oktober 2004 16:31:44:

Als Antwort auf: Frage bezüglich Lärmdämmung geschrieben von Markus aus Ö am 09. September 2004 18:54:34:

Hi Leute, ich habe bei meinem "Swen Hedin" zuerst den Fahrgastraum soweit es möglich war ausgeräumt. Dann habe ich den gesamten Blechbodenbereich wie ein großes Puzzle mit einem sehr dicken Teppichrest ausgelegt.Fixiert habe ich die Teppichflicken mit Bausilicon.Die original Dämm-Matte habe ich dann wieder darübergelegt.Als zweites habe ich über die original Motorhaube eine zweite Haube aus Dämmschaumstoff, Spanplatte u. dem selben Teppichrest mit dem ich schon den Boden ausgelegt habe gestülpt.Als drittes habe ich aus Spanplatte und meinem Teppichrest den Fußraum zum Amaturen zugeblendet.Dies ist alles ohne großes Fachwissen und Spezialwerkzeug zu machen und der Effekt ist verblüffend.Die Maßname hat ca. 120 DM gekostet und hat sich seit ca. 4 Jahren berstens bewährt.Gespräche sind jetzt,selbst bis über 100 km/h,problemlos zu führen.Um eine einigermaßen normale Fahrkultur zu erhalten kann ich diese Maßname jedem nur empfehlen weil-- gut u. billig. Auf Wunsch sende ich einem Intressenten mehr Details zu.

L.G. Hermann




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]