Re: LT28Womo als LKW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matthias Susanne am 21. März 2005 00:42:44:
Als Antwort auf: LT28Womo als LKW geschrieben von Michael aus Waghäusel am 21. März 2005 00:32:28:
>Hallo liebes Forum,
>was muß ich an meinem WoMo alles ändern, dass es als LKW durchgeht?
>Meine Idee: Küche raus, Dusche raus, notfalls Fahrerkabine abtrennen, Fenster zu, ... dann als Nutzfahrzeug, dann wieder Küche rein, ...
>Wer kontrolliert ob PKW oder LKW: Landrat oder Tüv?
>Wie wird kontrolliert: schaut sich das ein Beamter an???
>Gibt’s Probleme später beim Tüv wenn Küche eingebaut?
>Äußeres Erscheinungsbild bleibt natürlich!?
>Wie geht man am besten vor, anfragen, abwarten, (1.Mai wäre noch Zeit - Petition)?
>LT als LKW kostet zwar mehr Versicherung wie als Camper, doch mit der Steuer verrechnet fährt man besser, oder?
>Fragen und Fragen, aber irgendwas muß man doch unternehmen.
>Sollte sich jemand mit dem Ämterkram auskennen, möge er doch bitte sein Wissen preisgeben. Vielleicht gibt’s ja noch ein Schlupfloch für unsere zierlichen Wagen...
>Liebe Grüße von
>Michael aus Waghäusel
>dessen Radlager am Passat doch nicht kaputt sind
Hallo,ich habe meinen LT 40 bis vor knapp 3 Wochen als LKW angemeldet gehabt (also bis zur umschreibung zum So.Kfz WoMo),und habe alle 3 Monate über 600 Euro
Versicherung bezahlt.Also selbst wenn die Steuern auf 1000 Euro steigen und ich meine Versicherung daszunehme von knapp 350 Euro hab ich immer noch halb soviele kosten wie als LKW.Aber wenn eine möglichkeit findest die mich weniger kostet sag ruhig bescheidt!Gruß Matthias & Susanne
- Re: LT28Womo als LKW DOM 21.3.2005 08:04 (3)
- Re: LT28Womo als LKW katharer 21.3.2005 19:01 (0)
- Re: LT28Womo als LKW Kai R. 21.3.2005 08:25 (0)
- Re: LT28Womo als LKW mambo 21.3.2005 08:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]