Zu heiß!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus am 18. August 2004 22:24:41:

Hallo

Mein LT (DV, 109PS) wird zu heiß. Folgendes Problem:
Im Januar hatte ich die Kiste (320'000km) beim Bosch-Dienst weil die Einspritzpumpe gesifft hat. Da der vordere Zahnriemen auch gerade fällig war, habe ich das mitmachen lassen (inkl. Wasserpumpe und Spannrolle). Die Einspritzpumpe wurde abgedichtet und frisch grundeingestellt (raucht nicht mehr..). Vorher war das Auto thermisch gänzlich unauffällig, selbst mit 2to-Autotransportanhänger am Haken. Im Winter hatte ich eher Probleme die Kiste warm zu kriegen. Seit ich den LT nun wiederhabe wird er regelmäßig zu heiß (selbst bei 2° Außentemperatur). Ein erneuter Werkstattbesuch im Mai (ich hab gemeckert) brachte die Diagnose defekter Lüfter. Der Lüfter wurde überbrückt und nicht richtig festgeschraubt (wenn man nicht alles selbst macht). Auch nachdem ich den Lüfter ordentlich festgemacht habe, sind thermischen Probleme nach wie vor da. Besonders auffällig ist, daß das Problem hauptsächlich bei höherer Geschwindigkeit (11o km/h Autobahn, auch leer) auftritt. Und daß, obwohl ja die Fahrtwindkühlung da umso besser ist. An Hänger ziehen ist im Moment nicht zu denken. Komisch ist, daß sich der angeblich "überbrückte" Lüfter immer noch drehen läßt (sehr schwer, kein Vergleich zu einem ausgekuppelten Viskolüfter), gibt es da verschiedene Stufen?
Thermostat ist neu und den Kühler habe ich ausgebaut, ausgepustet und gespült.

Ich habe gesehen, daß zwei andere LT'ler bei gleichem Motor im Juli das gleiche Problem hatten und wollte nachfragen, ob Ihr inzwischen eine Lösung für das Thema habt.

Dank im vorraus
Grüße
Markus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]