Re: Wie doof kann man sein? Das frage ich mich auch in den letzten Wochen !!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 16. Februar 2005 16:31:35:

Als Antwort auf: Re: Wie doof kann man sein? Das frage ich mich auch in den letzten Wochen !! geschrieben von mambo am 15. Februar 2005 23:52:56:

>>>>
>>>>Die Kosten für die Auflastung kannst du dir sparen. Ab Mai kein Steuerunterschied mehr. Endlich Gleichheit für alle LT-Fahrer.
>>>Benni, wenn du ein paar Jahre reifer bist, werden dir deine pubertären Äußerungen hoffentlich peinlich sein. Denn wieder einmal zeigst du uns, daß du keine Ahnung und nichts verstanden hast.
>>>1. Steht noch nicht fest, welcher Steuerentwurf durchgeht.
>>>2. Sind momentan (bis auf wenige Ausnahmen, wie man sieht) fast alle LT's aufgelastet - d.h. gleiche Besteuerung unabhängig von der Fahrzeugart. Die neue Steuer könnte das kippen - dann gibt es nämlich billige LTs (alle mit Lkw-Zulassung weiterhin günstig) und teuere (alle Pkw u. SoKfz). Die Gleichheit wird also aufgehoben.
>>>Wieso gehst du nicht einfach Matchbox spielen und läßt die Erwachsenen in Ruhe reden?
>>Wenn du ein wenig realitätsnäher wärst, würdest du jetzt schon mal anfangen zu sparen, als hinterher zu jammern, wenn die Steuer ab Mai WIRKLICH da ist.
>>Mannomann, soviel Traumtänzer habe ich noch nie erlebt. Schaut den Realitäten ins Auge statt sie zu verdrängen. Mein LT war auch mal ein PKW Kombi mit 900 Euro (damals noch in DM), bis ich ihn ganz schnell als SoKfz Womo umgebaut und 10 Kilogramm aufggelastet hatte. Das ging jetzt 15 Jahre gut, anders hätte es auch die ganzen Jahre schon soviel Steuer gekostet, wie sie uns jetzt blüht. Das Auto hat dabei keinerlei Veränderung gehabt, nur eine kleine andere Zahl im Brief unter zul. Ges.gew.
>>Das war ein Steuergeschenk und damit ist jetzt Schluß. So einfach ist das, und wer sich da aufregt, hat die Zeiten der Zeit nicht erkannt.
>>Was sollen denn die Fahrer von Ami-Vans sagen, die z.T. 6 Liter Hubraum haben? Wir LT-Fahrer haben es doch noch gut, die paar Euro mehr im Jahr sollten wir locker verschmerzen können.
>> Bisher hatte ich ja auch Panik um die Steuerdiskusion. Aber nachdem ich heute auf dem Wohngeldamt war und eine neue Lücke entdeckt habe ist es mir auch egal wieviel Steuern wir Zukünftig für unsere Wohnmobile zahlen.
>Und das ist der Trick.
>Die gute Frau vom Amt sagte wenn ich Beruflich oft Überstunden machen muss und wegen eines weiten Arbeitsweges Abends im Wohnmobil nächtige könnte, könnte ich dieses als zweiten Wohnsitz anmelden und dafür Wohngeld beantragen. Je nach Verdienst gibt es dann zwischen 70 und 100 € im Monat.
>Und bis diese Lücke auch geschlossen wird vergehen bestimmt noch einmal 15 Jahre.
>Der Benni ist ein Fuchs, denn der kannte diesen Trick bestimmt schon und hat deshalb so für die Steuer gestimmt.
>Gruss vom jetzt lachenden Mambo


****Schwerbehinderte zahlen nur die Hälfte oder gar nichts. Einfach den LT auf einen Schwerbehinderten zulassen. Der plegebedürftigen Oma wird das egal sein. Dafür sollte man sie dann aber auch ein paar mal im Jahr besuchen!****
MFG Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]