Zum Thema...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. April 2005 17:58:52:
Als Antwort auf: Re: lass dich von Benni nicht verarschen ... geschrieben von Benni am 04. April 2005 22:16:43:
>..., das dauert keine zehn Minuten pro Seite.Sicherlich. Aber nur, wenn man dazu nicht die Räder, die Bremssättel, je ein Traggelenk und die alten Dämpfer rausschraubt. Ach ja, wie kommen dann die neuen rein? Telepathie nehme ich an...
Überhaupt sollten die Dämpfer auf die jeweiligen Federn und das Fahrzeuggewicht angepasst sein (was VW übrigens nicht macht bei LT28-35, die alle den selben Dämpfer drin haben). Der Einbau von pauschal "verstärkten" Dämpfern kann unangenehme Nebeneffekte haben. So kann ich mit härteren Dämpfern zwar die Seitenwindanfälligkeit reduzieren, muß aber dafür Abstriche an Komfort und Sicherheit bei schlechten Straßen machen. So kann sich u.U. der Bodenkontakt auf schlechten Straßen reduzieren, wenn die Dämpfer zu träge sind.
Gruß Chris (mit verstärkten Schraubfedern und unverstärkten Sachs-Dämpfern)
- Re: Zum Thema... Benni 05.4.2005 18:26 (6)
- Ich haaaaaaaab ihn... BaPi 05.4.2005 19:02 (5)
- ich bin dafür ... Reinhard (HD) 05.4.2005 19:57 (4)
- Re: ich bin dafür ... Micha R. 06.4.2005 12:39 (3)
- Re: ich bin dafür ... der endgültige beweis :-)) 06.4.2005 21:14 (2)
- Re: ich bin dafür ... Micha R. 06.4.2005 21:58 (1)
- Re: ich bin dafür ... LT_Harry 06.4.2005 22:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]