Re: Kühler eingefroren?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 21. Dezember 2004 18:13:33:
Als Antwort auf: Kühler eingefroren? geschrieben von Micha B. am 21. Dezember 2004 01:03:11:
Na ja,
gerade im Bereich der Kühlung hat die Technik eher wenig Ähnlichkeit:
Der T3 hat den Kühler (wie der LT vorn), aber den Motor hinten, dh. sehr lange Wege vom Motor bis zum Kühler.
Vorstellbar ist also schon, daß der Kühler einfriert und nicht auftaut, wenn der Motor warm wird. Aber natürlich nur, wenn nicht genug Frostschutz im System ist, was an sich schon gefährlich ist, da dann:
a) mangelnder Rostschutz fürs System
b) durch den Frost der Motor (Froststopfen) oder andere Teile platzen könnenIch würde mal das Kühlwasser ausspindeln (Testgerät kostet nur ein paar Euro im Baumarkt oder Autozubehörladen), bevor ich nach weiteren Ursachen forschen würde.
Gruß,
Olaf>Hallo,
>hab heute mal ein Problem bei meinem kleinen LT Bruder, einen T3 1,6l. Immer wenn Minusgrade draußen sind geht die Temperaturanzeige über die Mitte hinaus (sonst immer mittig), sie bleibt immer an der gleichen Stelle stehen, egal wie schnell ich fahre. Die Kühlerschläuche konnte ich aber problemlos zusammendrücken, also muß irgendwo anders der Wurm drin sein, der Kühler wird auch nicht warm. Bei Plus Graden macht er keine Probleme.
>Ich hof mal das mir jemand weiterhelfen kann, da sich die Technik ein bischen mit dem LT ähnelt.
>Micha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]