Sitz auf dem Motortunnel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sascha am 14. Februar 2005 17:19:41:
Als Antwort auf: Re: Umbau CP: geneigt statt stehend geschrieben von Kees aus HH am 14. Februar 2005 11:25:33:
Hallo Kees;
mein LT (Imperator)hat den sagenumwobenen Original- Sitz auf dem Motortunnel.
es ist ein Klappvariante, die sich bei Bedarf zerlegen oder komplett entfernen läßt.
Es ist bestimmt nicht die bequemste Variante, aber sicher besser als garnichts...
Wenn Du einen Kindersitz montieren möchtest läßt sich das bequem an, einfach Beckengurt montieren und entsprechenden Sitz besorgen (dazu nutze mal die Suchfunktion...)
Der LT_Fahrersitz hat übrigens das gleiche Schienensystem wie der T2/3, zumindestens dann, wenn er die hohe Haube hat.Ich kann bei Gelegenheit, wenn der Sitz wieder eingebaut ist, auch mal Photos machen.
Wenn Du Personen bis 1,65m transportieren möchtest ist der Mittelsitz auf dem Tunnel zumindest eine Alternative. (der Klappsitz hat übrigens die gleiche Polsterhöhe wie das Seriengestühl).
Die Variante mit den aufgeschraubten oder -geschweißten Schienen ist sicherlich eine gute Alternative zur Serienlösung.
Schweißen ist, denke ich, noch nicht mal nötig: der Seriensitz ist auch nur an der Schiene verschraubt ( vier Schräubchen...); wenn Du an der Haube entsprechend unterlegst, sollte das ausreichen.Solltest Du noch einen Original(-fahrer)sitz suchen: ich habe noch einen.
Gruß Sascha
- Re: Sitz auf dem Motortunnel Kees aus HH 15.2.2005 10:16 (4)
- Re: Sitz auf dem Motortunnel katharer 15.2.2005 13:30 (0)
- Re: Sitz auf dem Motortunnel sascha 15.2.2005 10:43 (2)
- Re: Sitz auf dem Motortunnel Klaus 15.2.2005 12:52 (0)
- Re: Sitz auf dem Motortunnel Kees aus HH 15.2.2005 11:52 (0)
- Re: Sitz auf dem Motortunnel Klaus 14.2.2005 21:57 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]