Re: Wie doof kann man sein? Das frage ich mich auch in den letzten Wochen !!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Februar 2005 10:42:41:

Als Antwort auf: Re: Wie doof kann man sein? Das frage ich mich auch in den letzten Wochen !! geschrieben von Benni am 15. Februar 2005 23:07:42:

Oh Benni

es ist wirklich schwer mit dir .

Zum Thema Geld :
das da was im Busch steht , das wissen hier alle. Da brauchen wir deine Komentare nicht.
Aber wenn du mal mit einem spitzen Bleistrift nachrechnen möchtest:

900Euro Steuer/Jahr macht pro Monat 75 Euro.
Macht für März , April und Mai zusammen 225 Euros.
Wenn du dem die Kosten für TÜV-Prüfung und Zulassungsänderung stellst ,
würdest du sehen , das sich das sogar heute noch rechnet.

Zum anderen - das rechtliche:

Es wird eventuell die Steuer erhöht - aber selbst dann macht eine Auflastung eines LT28 immer noch Sinn.
Nicht wie du . neunmal klug auf 2810KG , sondern gleich auf 3000KG.
Dann kannst du nähmlich auch mal richtig Packen für einen längeren Urlaub , und stößt nicht gleich nach Einladen der Badelatschen an die Zuladungsgrenze.
Die Polizei , die am Stassenrand steht und Womos auf Überladung kontrolliert,
schaut im Schein nach dem zul. Gesammtgewicht. Und da sind 3000kg alle mal gescheiter als 2810kg.

Du siehst , auf allzuviel Unvernunft stößt du hier gar nicht.
Warum du dich aber über die "Steuerangleichung" freust , das wird mir wohl immer ein Rätzel bleiben.

Verwende deine Energie doch lieber dafür , einen Steuersatz für "wengiggefahrene Fahrzeuge" zu fordern.
Da könnten dann alles rein , was nur wenig gefahren wird , zB auch Sportanhänger , Wohnwagen , Wohnmobile , landwirtschaftl. Sonderfahrzeuge ,
oder zB auch reine Schneeräumfahrzeuge.

Und sonst bin ich für eine europaweite Umlegung der KFZ Steuer auf das Mineralöl. Dann ist Steuergerechtigkeit automatisch hergestellt. Denn wer viel fährt , der zahlt auch viel.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]