Re: TD nicht schneller nur schneller kaputt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von katharer am 08. März 2005 13:10:13:
Als Antwort auf: TD nicht schneller nur schneller kaputt? Was braucht ein Benziner? geschrieben von latet am 08. März 2005 12:25:54:
hallo latet -
zur zeit stehen meine lt`s in der halle zum überwintern, aber erfahrungswert für meinen im herbst verkauften lt 31 td flach & kurz mit acl 70 kw motor:
eingetragen im brief mit 128 km/h, lief auf autobahn nach tacho (ec kontrollgerät, geeicht) auch über 140 km/h. verbraucht hat der gut 12 liter diesel / 100 km.
hab jetzt einen lt 31 td mit dv motor (80 kw), welchen ich noch nicht zugelassen habe (rtw), und von mir nur auf kurze strecken bewegt wurde.
darüber hinaus noch meinen ur-lt 28 d, bj `81 mit dw motor. den hatte ich früher auf der autobahn von flensburg nach hannover laufen lassen. die tachonadel ist einmal rum bei 10 km/h zum stillstand gekommen. natürlich eilt der tacho erheblich vor, aber über 130 km/h (mit saugdiesel und grosses hochdach!) hat der guteste effektiv gelaufen.
und vom verbrauch lag er immer zw. 10 bis 12 liter diesel / 100 km.
für mich würde ein benziner aufgrund der hohen betriebskosten keine alternative, zumal ich gelegentlich einen gossen planenanhänger, sowie mein boot (2,5 to.) ziehe.gruss
katharer
>Wurde sicher schon diskutiert. lasse mich gerne auf links verweisen.
>Habe meinen 40er mit CP-Motor seinerzeit mit knapp 300tkm verkauft und er läuft immer noch. Nur war er so entsetzlich lahm.
>Haben die TD auch eine Endgeschwindikeit von max. 120 ? Wenn ich mir die Getriebediagramme ansehe, wäre das zu vermuten. Gibt es schnellere Benziner? Bin mal einen auf Landstraße gefahren und war vom Durchzug angenehm überrascht. Aber was verbrauchen die???
>Wenn man einen TD immer brav warm fährt, nach Hochtour-Hatz noch nachlaufen lässt, aber ansonsten schon eher Vollgas fährt...gehen die wirklich so schnell kaputt?
>danke!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]