Re: Truma 4000e
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marcus D. HD am 22. November 2004 16:38:47:
Als Antwort auf: Re: Truma 4000e geschrieben von gr am 22. November 2004 13:47:01:
Hallo gr,
Nun es ist eine truma 4000e mit Baujahr 89 also
denke ich Modell 2, da der Auspuff nach unten führt.
Die Heizung funktioniert problemlos wenn der motor
läuft auf stufe 1 oder 2.
wenn jedoch der Motor aus ist funktioniert zwar
die "Kühlung" egal ob 1 oder 2 te Stufe, aber das
Heizen nur hin und wieder (sehr selten)
dies jedoch nur auf Stufe 2 schalte ich während
des Betriebes von 2 auf 1 herunter fängt die rote lampe an zu blinken
und wechselt sich dann mit dem Gebläse ab.
Nun zur Fehlerbeschreibung wenn ich bei voll geladenen Batterien,
voller Gasflasche, aber stehenden Motor die Heizung auf Stufe 2
in Betrieb nehmen möchte. Thermostat auf 30C gestellt gebläse springt an
läuft ca 5 sec, dann hört man ein klacken (keine Ahnung ob
Zündversuch oder nur Magnetventil) Gebläse geht aus, rote lampe blinkt,
diese geht nach ca 3 sec aus, gebläse startet erneut, klacken, gebläse aus
lampe blinkt usw....
hoffe das ich soweit halbwegs ein Fehlerbeschreibung
hinbekommen habe....
ansonsten muß ich wohl mal nach Putzbrunn zu Truma,
wollt mir eh schon immer mal München anschauenerstmal Danke für die Bemühungen und Tipps aller Vorposter
Gruß Marcus
>>Hallo LT Forum, bin schon eine ganze weile stiller Mitleser, da bei
>>fast allen Problemen mit meinen 79` Sven das Archiv immer Rat wußte.
>>Nur bei meinen aktuellen Problem komme ich nicht weiter:
>>Meine Truma 4000e funktioniert nur sporadich, obwohl die Gasflasche
>>fast voll ist und auf den Batterien immer mehr als 12 Volt anliegen.
>>Das seltsame ist jedoch das die Heizung immer funktioniert wenn der
>>Motor läuft. Ist dieser jedoch aus, ist es reine Glückssache
>>die Heizung zum Heizen zu bewegen. (Lüfter geht kurz an- rote Lampe ein-lüfter aus -lampe aus-lüfter ein usw.)
>>Wäre für jeden tip dankbar.
>>Gruß und dank im voraus
>>Marcus
>Hallo Marcus,
>Deine Fehlerbeschreibung reicht mir nicht und führt zu unnötigen Arbeiten, die an diesem sicherheitsrelevanten, empfindlichen Teil auch zu Zerstörungen einzelner Bauteile führen können.
>Und selbstverständlich ist der TRUMA-Service immer noch das Beste , aber auch die teuerste Lösung.
>Bei Deinem Fehler gehe ich aber, wenn Du es selbst machen kannst, von wenigen Euros Materialkosten aus.
>
>Ich nehme an, dass es noch das alte Modell (Baureihe 1) ist.
>Im Fahrbetrieb ist alles einwandfrei !?
>Der Fehler tritt nur im Standbetrieb auf.
>Läuft der Lüfter ohne Heizbetrieb einwandfrei ?
>Trifft der Fehler für beide Heizschaltungen (Voll / halbe Leistung) zu ?
>Wann (nach wieviel Sekunden) schaltet sich die nach Einstellen der Heizung die Rote Lampe an / aus ?
>Je genauer der Fehlerablauf beschrieben ist , wie auch wahrnehmbare "KLICKS" im Gesamtablauf, je eher kann ich Dir helfen.
>Gruß gr
- Re: Truma 4000e gr 22.11.2004 21:11 (2)
- Re: Truma 4000e jogurt 23.11.2004 11:25 (1)
- Re: Truma 2800e defekt? gr 23.11.2004 13:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]