Re: öl/wasser-wärmetauscher und öldruckschalter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. Dezember 2004 21:49:58:

Als Antwort auf: Re: öl/wasser-wärmetauscher und öldruckschalter geschrieben von Morton am 08. Dezember 2004 14:29:42:

Hi Morton,
dieses System gab es mal u.A. bei Conrad Elektronik zu kaufen, mit digitaler oder analoger Anzeige, inzwischen aber nicht mehr im Sortiment. War für DIeselfahrzeuge ohne KLemme W und Zündimpuls gedacht. Auf einer Riemenscheibe der Kurbel- oder Nockenwelle werden zwei Magnete angebracht (oder 4, da Nockenwellendrehzahl = 0,5*Kurbelwellendrehzahl). Feststehend wird unweit der Scheibe ein Reedkontakt angebracht, der immer kurz schließt, wenn ein Magnet vorbeikommt. Der Drehzahlmesser zählt diese Impulse und teilt sie durch die Zeit.
Vorteil: Keine KLemme W benötigt. Digitales Drehzahlsignal unabhängig vom Übersetzungsverhältnis des Lichtmaschinenantriebs und Schlupf des Keilriemens, dadurch hohe Genauigkeit möglich bei digitaler Anzeige. Bei analoger Anzeige entfällt dieser VOrteil wieder, diese muß doch eingestellt werden.
Nachteil: Befestigung der Magnete schwierig. Die Riemenscheiben hinten am Sechszylinder sind zu klein, die Impulse kommen zu dicht und "verschmieren" das Ergebnis bei hohen Drehzahlen (Impulse werden verschluckt). Habe sie jetzt an einer freien Nut der Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle angebracht. Funktioniert ganz gut. Durch empfindlicherern Reedkontakt und stärkere Magnete läßt sich ein zuverlässigeres Ergebnis erzielen.

Ich weiß nicht, ob es das System noch irgendwo zu kaufen gibt, sonst halt bei ebay suchen. Weitere Tips zum Einbau kann ich gerne geben.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]