Re: Höchstdrehzahl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 30. August 2004 09:32:46:
Als Antwort auf: Re: Höchstdrehzahl geschrieben von Florian am 29. August 2004 15:31:25:
Also selbst bei den PKW-Benzinern führen höhere Drehzahlen, so jenseits der 4000-4500 U/min i.A. zu deutlich kürzerer Lebensdauer. Umgekehrt bringt das niedertourige Fahren längere Lebensdauer. Bestes Beispiel aus meinem eigenen "Fuhrpark":
Ein Audi 100 BJ 1983 mit 75PS 1,8ltr-Maschine ist bei mir 550.000km mit fast allen ersten Teilen gelaufen. Am Motor selbst war nie was dran.
Das Triebwerk wurde aber dank langer Getriebeübersetzung eigentlich immer nur unter 4000 U/min gefahren.Der rote Bereich beim Drehzahlmesser kennzeichnet eigentlich nur den Bereich, ab dem es für den Motor nahezu unmittelbar tödlich wird, z.B. wegen schwingender Ventilfedern.
Bei vielen Motoren ist die Grenze der sinnvollen HÖchstdrehzahl schon weit vorher erreicht. Darüber gibts außer mehr Lärm nix an Mehrleistung, sondern wie schon anderweitig geschrieben wurde, nimmt die Leistung dann sogar schon wieder ab.Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>Nein, nein, mir gehts da nicht um die Heizerei auf der Autobahn, ich will nur den roten Bereich vom Drehzahlmesser anpassen und ggf. dann alles über 4500 rot kennzeichnen, da bei dem neuen Tacho die Schaltpunkte nicht markiert sind. Ab wann wirds denn nun schädlich für den Motor??
>mfg, Flo
>>Moin ;-)
>>> Heisst das dann, dass ich den Motor bis 6000 drehen kann,
>>> aber die Leistung gleich bleibt (zwischen 4300 und 6000)??
>>Von den 6000 1/min würde ich schon mal Abstand nehmen wollen. Die Leistung bleibt auch nicht gleich, sondern fällt mehr oder weniger stark in den Keller.
>>Was willst Du da fahren ? Einen LT oder einen Porsche ? Wichtig ist, dass Deine Anschlüsse nach dem Gangwechsel passen, die Hatz auf der Autobahn gewöhnst Du Dir sowieso schnell ab, die Tankerei wird doch arg lästig :-}
>>> Hat dieser Motor eigentlich einen Begrenzer?
>>m.E. hat der keinen
>>mfG
>>K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]