Re: neuer Motor - gewaltiger Rauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingo B am 19. Oktober 2004 21:19:59:
Als Antwort auf: neuer Motor - gewaltiger Rauch geschrieben von Jonny am 16. Oktober 2004 19:45:20:
>Liebe Gemeinde,
>nun habe ich im LT50 einen generalüberholten Motor samt ESP einbauen lassen, 102 PS, 2,4 Liter, Turbodiesel). Glühkerzen und Düsen sind neu, Dieselfilter ist neu. Folgendes Problem tritt beim Kaltstart auf: erst wird so viel weißer Rauch ausgestoßen, dass der LT in einer Wolke verschwindet (das war selbst beim alten Motor noch besser, es scheint hier aber extrem zu sein). Dann kommt der schwarze Rauch. Nach einer Aufwärmphase ist alles relativ normal. Eventuell sind beim Fahren im oberen Leistungsbereich dann auch leichte Aussetzer festzustellen, konnte ich aber noch nicht genau testen. Kann der Fehler bei der EInbauwerkstatt liegen, oder hat jemand schon mal Probleme mit einem generalüberholten Motor gehabt? Woran kann es noch liegen??
>Gruß
>ein langsam verzweifelnder LT-Fahrer.Hallo,
habe gerade ein ähnliches Problem, schau mal ob du Luft in der Dieselleitung hast. Vom Filter zur ESP müsste ein durchsichtiger Schlauch sein. Bei mir kommen zur Zeit, bei erhöhter Drehzahl, dort öfter Blasen vorbei. Die Blasen verursachen einen gewaltigen Qualm und ruckeln. Außerdem beginnen die Düsen zu nageln. War auch beim Kaltstart so. Nach abdichten der Pumpe nur noch bei Vollast.Viel Erfolg und viele Grüße
Ingo B LT 28 Bj87 DW mit Luft in der Leitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]