Re: Gardinenlaufschiene / Duschvorhang


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Alfred am 01. Februar 2005 17:20:15:

Als Antwort auf: Gardinenlaufschiene / Duschvorhang geschrieben von Markus am 01. Februar 2005 16:49:06:

Hallo!

Ich weiß icht, welche Schiene Reimo verkauft, aber in jedem Falle wäre es für die Optik schöner, sie würde mit einem L-Profil u. nicht mit einem T-Profil (die gibt's an jeder Ecke) an der Decke anliegen. (So war's bei meinem Karmann im Oginaaal!) Wie aber das Profil auch immer aussehen mag, sei unbesorgt, es lässt sich in nahezu jeden Radius bringen, der Sinn macht, denn wenn du ihn zu eng wählt, dann bekommst du die Vorhangröllchen nicht mehr locker darüber gezogen! Ferner reichen 2 Meter zwar gerade, um den Vorhang allüberall dort zu haben, wo du magst, aber die meisten Vorhänge, die ich gesehen habe, reichen kaum in der Breite, um das Feld abzudecken; probier's aus, ich habe nämlich dieselbe Variante im Bad! (Nicht vergessen: An den engeren Biegungen solltest du die Schiene an der äußeren Seite ein- oder gar konisch aus-schneiden!
Viel Erfolg
Alfred




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]