Re: neuer Motor - gewaltiger Rauch AUFLÖSUNG


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jonny am 21. Oktober 2004 20:22:11:

Als Antwort auf: Re: neuer Motor - gewaltiger Rauch geschrieben von Chris am 17. Oktober 2004 19:47:26:

heute haben wir unseren LT wieder bekommen. Grund allen Übels: die ESP.

Der Motor war mitsamt der ESP erneuert worden und vom Werk eingestellt. Alle Einstellmöglichkeiten an der ESP waren versiegelt mit dem Hinweis, dass eine Siegelverletzung mit Garantieentzug bestraft wird. Außerdem stand auf dem Aufkleber, dass die Punpe Leistungsoptimiert worden sei.

So wurde also von der Werkstatt erst einmal auf den Turbolader getippt, welcher dann auch neu bestellt und ausgetauscht wurde. Als dann noch keine Änderung unseres Problems zu erkennen war, hat man sich dann doch der ESP gewidmet. Diese war falsch eingestellt, d.h. nicht auf unser 5-Tonnen-Gewicht, sondern auf Motorschonung. Drehzahl war auf 4700 begrenzt u.s.w. Also an den Tester, dran gedreht, und siehe da, jetzt entfaltet auch der alte Turbo seine Leistung! Nach der Einfahrzeit wird dann noch eine Kohle aufgelegt.

Aber die Werkstatt war ehrlich und hat den alten Turbo wieder verbaut und den neuen zurückgehen lassen, die Zusatzkosten muss der Motorenhersteller tragen. Sol soll es sein.

Gruß und danke für die Tips!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]