Re: Einstritzdüsen = Einspritventile ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. Oktober 2004 17:34:42:

Als Antwort auf: Re: Einstritzdüsen = Einspritventile ? geschrieben von Roland am 29. Oktober 2004 06:13:46:

>
>Das könnte glaube ich evt. eine oder mehrere nachtropfende Einspritzventile sein. Wie alt sind denn die?
>>Fällt der Motor eventuell durch außergewöhnlich hartes Nageln auf? Sind noch alle Glühkerzen okay? Die gehen u.U. durch Defekte an den Einspritzdüsen als Folgeschaden auch kaputt.
>Einspritzdüsen sind neu
>was ist denn wenn eine oder mehrere Glühkerzen defekt sind hat das noch Auswirkung wenn der Motor warm ist ?
>mfg Roland

Nein, defekte Glühkerzen haben keine Auswirkungen auf den Motorlauf bei warmem Motor, aber sie können ein Hinweis darauf sein, daß mit den Einspritzdüsen was nicht stimmt, dh. ein Einspritzdüsen-Defekt kann die Glühkerze desselben Zylinders kaputt machen und deren Defekt läßt sich dann einfacher überprüfen als der der Einspritzdüse:
- Spannungs- und Widerstandsmessung gehen in eingebautem Zustand
- Ausbau ist einfacher als bei den Einspritzdüsen
- Startverhalten bei kaltem Motor

Gruß,
Olaf aus dem Frankenland




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]