Re: Motorad-Heckträger: wie befestigen, wieviel Gewicht?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 29. März 2005 19:31:53:

Als Antwort auf: Re: Motorad-Heckträger: wie befestigen, wieviel Gewicht? geschrieben von titus am 29. März 2005 13:41:30:

Also bei mir ging das folgendermaßen ab. Erst zum TÜV und die Gesinnung geprüft, dabei einige Einzelheiten und Dimensionen durchgesprochen. Dann Träger gebaut und vor dem Verzinken an einen öffentlichen Waage mit Last die Achsen wiegen lassen. Mit dem Zettel dann zum Tüv und der hat alles eingetragen. Meiner ist mit 250Kg eingetragen, das ist soviel, dass man noch 150Kg auf der Hinterachse frei hat, dabei war der Bus nicht ganz ausgeräumt, es könnten also durchaus 180-200Kg sein. Wenn du da hinten 250Kg drauf hast, wird das Fahrverhalten schon seeeehr beeintächtigt, da werden Spurrillen über 100 auf der Autobahn zum Abenteuer.
Rudolf
>Hi!
>Soweit ich weiß, gilt geschraubt als abnehmbar und muss nicht eingetragen werden - aber vorher fragen schadet sicher nicht.
>Meiner ist an die AHK-Löcher geschraubt und zusätzl. außen - also an 4 Trägern...und mit 1000kg (richtig gelesen: 1t!) eingetragen -am LT28.
>Das heißt nicht, dass ich auch 1 t draufstellen würde, aber eine FJ1100 (~270 kg) noch hinter dem Ersatzrad, also in gehöriger Distanz zur Achse ist überhaupt kein Problem. Außer natürlich Berg hoch mit 75 Diesel-PS:o)
>Frohes Basteln!
>>Hallo
>>vorletztes Jahr in Wietzendorf ist mir eine Plattform für einen Motorrad-Heckträger zugelaufen. Leider ohne die Befestigung am Fahrzeug. Ich möchte das Ding jetzt nutzen. Dazu folgende Fragen:
>>- wie kann ich sie befestigen? Ich habe hinten die große Anhängerkupplung. Mein Gedanke war, an die Längsstreben hinten unter dem Fahrzeug und unter den Querträger der AHK insgesamt vier Stücke von großen Vierkanteisen zu schweissen, in die dann zwei Vierkantrohre gesteckt werden, auf denen die Plattform aufliegt. Geht das so?
>>- wie findet der Tüv eine solche Konstruktion. Muss das eingetragen werden?
>>- mit wieviel KG kann ich die Plattform belasten? Ist ein langer LT35 einzelbereift.
>>Vielen Dank für Tipps und Tricks.
>>Viele Grüße
>>Kai





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]