Re: Rostvertreibung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 05. April 2005 13:45:59:
Als Antwort auf: Rostvertreibung geschrieben von Jan Buchholz am 05. April 2005 13:36:52:
Hallo,
Hammerite ist definitiv keine so gute Idee, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann: Der Rost kommt dann sehr schnell wieder ...
Hammerite mag ganz gut sein um eine schützende Decklackierung zu machen, aber direkt aufs blanke Blech gehört m.E. nach zunächst ein guter Rostumwandler, dann evt. noch ein Zinkspray und erst anschließend eine Decklackierung.Mit Zinkspray als Grundierung hatte ich bei meinem alten LT sehr gute Erfahrungen. Da kam auch nach einigen Jahren nur sehr wenig wieder. Hammerite, wie gesagt war eher das Gegenteil der Fall.
Es gibt aber sicher andere im Forum (Martin aus Pirna z.B.), die Dich da sicher wesentlich besser beraten können.
Gruß,
Olaf>Hi Ihr,
>ich habe mir vor 3 Monaten einen LT 28 gekauft und es ist auch so alles OK. Nur stören mich die Rostflecken. Er ist zwar erst von 95, aber die Flecken sind nicht wenige. Der Vorbesitzer hatte viele Flecken schon öfter behandelt, aber der Rost kommt immer wieder durch.
>Ein Kollege meinte, dass ich Hamarid nehmen soll, ist es eine gute Idee?, was gibt es noch für Möglichkeiten?
>Er soll ja wieder strahlen und glänzen!
>Also falls ihr Insperationen habt, dann her damit.
>Gut Fahrt
>Jan
- Re: Rostvertreibung Norbert 05.4.2005 19:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]