Re: Zahnriemenwechsel und Folgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 26. April 2005 21:26:31:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel und Folgen geschrieben von Ulrich am 26. April 2005 14:52:49:
Hallo,
War da nicht die Rede von der AU? Haben die denn einen Nachweis dafür? Ich meine, einen offensichtlich waidwunden Motor auf Abregeldrehzahl zu jagen und dann den ganzen Zyklus abzuspulen scheint mir nicht gerade die Ausgeburt an Professionalität zu sein - und wenn sie Dir den Motor bei der AU gehimmelt haben sollten, wäre das wenigstens eine Erklärung, wenn auch keine hilfreiche :-(
Die ganze Kiste klingt wohl ziemlich zerfahren - ich kenne das nur allzu gut. Obwohl ich bei meiner Odyssee eigentlich niemandem so recht an die Karre fahren konnte, nervt das gewaltig. Jetzt habe ich einen komplett überholten Motor und hoffe darauf, wieder 200TKM Ruhe zu haben.
Ich würde an Deiner Stelle erst mal keine weiteren Kosten verursachen (auch nicht durch Duldung) und mich darauf einstellen, dass sich kurzfristig nichts zu Deinen Gunsten klären wird - leider.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Zahnriemenwechsel und Folgen Ulrich 27.4.2005 13:21 (1)
- Re: Zahnriemenwechsel und Folgen BaPi 27.4.2005 15:39 (0)
- Re: Zahnriemenwechsel und Folgen R.N. 27.4.2005 08:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]