@Peter Umierski


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingo B am 20. Oktober 2004 17:00:41:

Als Antwort auf: Wenn du die Kraftstoffleitungen erneuerst.... geschrieben von Peter Umierski am 20. Oktober 2004 05:59:55:

>... dann vergiss bitte nicht den kleinen kurzen Schlauch oberhalb :-) des Tanks! D.h. Tank runternehmen damit Du da überhaupt rankommst. Rücklaufschlauch bitte auch gleich erneuern, und natürlich die kleinen kurzen Schläuche zwischen den Einspritzdüsen.
>Kauf Dir auch gleich die Kupferdichtringe für die Hohlschrauben am Kraftstofffilter und Wasserabscheider und ersetze sie ebenfalls.
>Bei meinem Boschdienst in Birkenwerder verwenden sie Druckluftleitungen aus Kunststoff als Kraftstoffleitung. Läßt sich gut verarbeiten und funktioniert einwandfrei. Achte auf den Durchmesser, nimm am besten gleich 8mm Leitungen/Schläuche, dann muß die Pumpe nicht ganz so stark saugen.
>Gruß
>Peter

Hallo Peter,
du hast mir schon immer gute Tips gegeben, aber verrate mir jetzt bitte warum ich die Rücklaufleitung auch erneuern soll.
Mein Problem war doch daß er Luft beim Beschleunigen zieht.

Leider habe ich deinen Beitrtag erst sehr spät gelesen. Die Hin-Leitunmg ist nun neu, aber die Rückleitung ist alt. Ergebnis keine Blasen beim Beschleunigen, aber eine kleine Blase kommt aus der Pumpe beim Abstellen.

Viele Grüße aus Berlin
Ingo B





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]