Re: wasserverlust


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 14. Dezember 2004 23:27:01:

Als Antwort auf: wasserverlust geschrieben von fred am 14. Dezember 2004 19:55:11:

Hallo Fred

dein Kühler ist undicht
hab auch damit zu tun
meißtens rechts oben
man findet das Leck schlecht, da sich das Wasser erst unten auf dem Blech sammelt. Ich glaub er drückt auch nur das Wasser raus wenn das System unter Druck steht

Wie alt ist deiner, denn der Kühler besteht aus Plastikseitenteilen und Alurohren abgedichtet mit Gummi und dieser wird im Lauf der Jahre mürbe

Viel Glück

Michael aus Waghäusel


>hallo leute, vielleicht hat ja jemand von euch einen rat? mein lt28 verliert irgendwo wasser. so 1,5l auf 200-300km. hatte ihn heute in der werkstatt, die ließen ihn eine halbe stunde laufen, sahen aber nichts.
>hatte ihn heute morgen wieder aufgefüllt, war ca. 5 km gefahren, ging zum einkaufen, als ich zurückkam war vorn rechts eine kleine pfütze, ungefähr auf höhe des kühlers, so als ob es von irgendwo oben rechts den kühler entlang runterläuft. aber wann, wenn er eine halbe stunde auf der hebebühne lauft muß er doch heiß genug sein und einen gewissen druck haben der das wasser irgandwo rausdrückt. wo kann das herkommen, wenn die werkstatt angeblich nichts sah?
>danke grußß fred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]