Re: Kosten für lt 35 /40 (50)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha R. am 10. März 2005 22:29:17:

Als Antwort auf: Kosten für lt 35 /40 (50) geschrieben von andreas aus B am 10. März 2005 11:30:27:

>Hallo,
>welche steuern existieren z.Z. für die Typen und wie wahrscheinlich ist Erhöhung (bitte keine Angaben von der Kugel). Mich interessiert nur was da für Kosten auf mich zu kommen könnten.
>Wie schauts mit dem Verbrauch beim Diesel aus. Ich denke oft angegebene 10 Lieter sind Utopie und Wunschdenken bzw. Verkaufsargument.
>Wie sieht da eigenlich beim 50`aus braucht mann da schon einen Fahrtenschreiber und LKW Schein.
>Freue mich über jede Info.
>Gruß Andreas

Hi Andreas,

Fahrtenschreiber dürfte in jedem LT 50 ab Werk drin sein. Ist für nen WoMo Fahrer aber uninteressant da der Wagen sicherlich ausschließlich privat genutzt wird. Schreiber ist nur ab 2,8 t zGg und gewerblicher Nutzung erforderlich (Fahrpersonalgesetz, ich glaube § 7).
LKW Schein ist auch nicht nötig - der wird erst ab 7,5 t zGg gefordert. Normal reicht der "normale" 3er....ABER: ist Dein Schein noch nicht so alt, musst Du Dich mal genauer beim Amt oder Fahrschulen ggfs Polizeistation informieren....seit ein paar Jahren gibt es unterschiedliche Klassen bei FS-Neulingen und der einfache darf nur bis 3,5 t zGg fahren. Wenn Du diese Karte hast, steht das da aber auch genau drauf.
Steuern: das hängt davon ab, was genau im Schein/Brif als FZ-Art drin steht. SoKFZ WoMo kosten (soweit ich weiß) um die 172 Euro /Jahr - wie lange das noch gilt steht in den Sternen da sie ab Mai den Geländewagen an den Kragen wollen und offen ist, ob die WoMos auch mitgerissen werden. Hast Du LKW im Brief / Schein stehen, wird er nach Nutzlast besteuert - ein 3,5 t LT kostet dann auch so um die 172 Euro....ein LT 50 sicher mehr da bedeutend mehr Nutzlast.
Verbrauch: sehr schwankend und abhängig vom Ausbau und Fahrstil. Als Anhaltswert: mein LT 31 (Einzelbereift) hochdach brauchte tatsächlich nur so um die 8 - 9 Liter.....bei ganz humaner fahrweise (90 km/h auf AuBa). Mein LT 45 Turbo (Zwillingsbereift) nimmt sich auch schonmal 13 Liter - kommt aber wenn er gut gelaunt ist auch mit 11 hin).

Hoffe es hilft etwas.

Grüße

Micha R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]