@ Joghurt:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Dezember 2004 13:14:31:

Als Antwort auf: Re: Düsenwechsel - nur die Zapfendüsen oder lieber komplett ?? geschrieben von jogurt am 22. Dezember 2004 12:30:39:

Tach auch, und danke für den Tipp,
ich denke ich werde komplette nehmen, -- muss / kann ich mir bei dieselsend den Öffnungsdruck aussuchen (Qual der Wahl), oder sind das ohnehin fest vorgegebene Werte??
Woher stammt deine 175bar-Empfehlung - ist das der Serienwert, oder ein Praxiswert aufgrund irgendwelcher positiver Erfahrungen.

danke für weitere Tipps...


Uwe aus Hamm

>mahlzeit
>nur die einsätze zu tauschen ist billiger(61,-€), wenn man sie danach auch einstellen kann (öffnungsdruck)
>einzige prob ist, das wenn undichtigkeiten auftreten (kommt leider gerne vor ....) du nochmal alles auseinanderbauen mußt, um die dichtflächen nachzuschleifendieselsend 189,-€
>ist also eine frage des geldes und der "mögli
>wenn du komplette bestellst zahlst du bei chkeiten"
>mfg carsten
>p.s. wenn du bestellst nimm die DN0SD297. ein öffnungsdruck von 175bar ist zu empfehlen
>>Hallo,
>>ich möchte meinem LT (Turbo ACL)was gutes tun und bei jetzt gut 100000km demnächst die Glühkerzen und Einspritzdüsen wechseln.
>>Reicht es aus, nur die Zapfendüsen zu wechseln, oder sollte man noch
>>irgendwas von dem anderen Zeug in der Düsenhalterkombintion mit austauschen??
>>Da sind ja noch Federn und anderes Getöse drin ....
>>danke für jeden Tipp
>>Uwe aus Hamm
>>U.Benz@t-online.de





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]