Re: Kühlflüssigkeit,.. Ausgleichsbehälter kocht über


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas am 06. Oktober 2004 18:59:50:

Als Antwort auf: Re: Kühlflüssigkeit,.. Ausgleichsbehälter kocht über geschrieben von Martin aus Pirna am 06. Oktober 2004 18:54:13:

>
>>Sobald der Motor warm wird , kocht der Ausgleichsbehälter trotz aufgeschraubtem Deckel über.
>
> Und dann hört er auf damit, oder wie?
>>Das geht solange, bis die Temperatur viel zu hoch ist, (rote Diode leuchtet) .
>>Bin ohne Motorabdeckung gefahren um zu testen ob sonst noch wo Undichtigkeiten sind, ist aber sonst alles dicht. Nur aus dem zugeschraubten Ausgleichbehälter zischt das Wasser in Strömen.
>Schau mal in den Ausgleichbhälter, wie das Wasser aussieht. Öl drin? Finger reinstecken und mal zwischen den Fingern prüfen, ob es sich schmierig anfühlt, bzw man siehts schon so...
>Wasser im Öl? Meßstab ziehen und schauen, ob da Wasserperlen dranhängen (kalter Motor)
>Sieht nach einer abgeschossenen Kopfdichtung aus. Blubbert es im Ausgleichbhälter auch schon, wenn er kalt ist oder erst, wenn der Thermostat aufgemacht hat?
>mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.
Hallo Martin und Ulrike,
Habe gehofft, das vielleicht der Thermostat kapput ist und nicht mehr öffnet,
Fängt erst an zu Blubbern wenn motor warm ist.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]