Re: steueraenderung ist vetrauensbruch von seiten des staates


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von 0lli am 29. Januar 2005 15:38:51:

Als Antwort auf: Re: Gedanken .... geschrieben von Benni am 29. Januar 2005 13:07:51:

es ist vetrauensbruch von seiten des staates, wenn waehrend der nutzungsdauer eines autos die kfz-steuer veraendert wird. ich akzeptiere hoechstens inflationsausgleich. ausserdem ist die km-leistungsunabhaengige besitzbesteuerung sowieso raub.

aber wie mir mal ein wirtschaftsstudent vorrechnete: auto ist emotionales konsumgut und viele haben ein auto ohne es zu "brauchen" und viele fahren nicht genug damit und dann "verdient" der staat nur die versicherungssteuer.

wenn jeder mit allen seinen autos genug km fahren wuerde, waere der staat nicht aus lauter gier gezwungen, eine besitzsteuer zu verlangen, denn er haett ja dann genug "einnahmen" ueber die kraftstoff-/energie-/mehrwerts-teuer.

um umweltschutz geht es und ging es dem staat noch nie. sonst gaebe er ja kein kindergeld ;) (bin gespannt, wieviel % der leser diesen gedankensprung nachvollziehen koennen ;)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]