Re: LT - Greenhorn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. September 2004 13:06:27:
Als Antwort auf: Re: LT - Greenhorn geschrieben von Karsten am 30. September 2004 10:50:19:
Moin ;-)
> LT45 mit Alkoven hängengeblieben.
> Doppelstockbett
> Heckträger,
> Dachträger
> EZ: 80,Das Autohaus in Senzig lässt schön grüssen, ja ?
Baujahr 1980 ist natürlich schon ganz nett, andererseits brauchst Du das Auto ja auch nur ein Jahr (dann aber ständig).D Der fällt schon nicht gleich auseinander, so ist das nicht gemeint.
Baujahr 1980 heisst aber auch hohe Motorhaube innen und Du darfst Dir dann mal überlegen, ob Deine Freundin immer hinten hocken will. Für den LT gibt es zar eine Sitzbank vorn und das Auto ist auch breit genug dafür, aber halt nur für die Fahrzeuge ab EZ 12.1982 (flache Motorhaube aus Kunststoff, eckiges Armaturenbrett).
Ein Jahr Skandinavien bedeutet ein Jahr Kampf mit den Gasflaschen. In Schweden kannst Du deutsche Buddeln füllen lassen, es ist vielleicht sinniger, Du nimmst gleich deren Exemplare, es ist aber nicht sicher, ob die in den Flaschenkasten passen. Da wäre ein großer Gastank doch deutlich praktischer.
Stockbetten haben den Vorteil, daß man keine Sitzgruppen umbauen muss, allerdings ist die normale Sitzgruppe je nach Platzangebot für längere Lümmelaktionen nur bedingt bequem. Wenn da keine Gurte installiert sind, bekommst Du wieder das Sitzplatzproblem (auch wenn die eingetragen sind, da bis Ende 1991 nicht Gurte nicht vorgeschrieben waren).
Wann soll's eigentlich los gehen ?
mfG
K.R.
- Re: LT - Greenhorn Karsten 01.10.2004 23:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]