Re: Reimo-Ausstellfenster für Originalausschnitt - wie funktionieren die?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert am 05. Oktober 2004 01:08:25:

Als Antwort auf: Reimo-Ausstellfenster für Originalausschnitt - wie funktionieren die? geschrieben von Chris am 04. Oktober 2004 18:55:29:

Servus Chris

die Fenster funktionieren so wie in den anderen Beiträgen beschrieben.Die werden "vorgehängt" darum auch Rahmenlos.Vorteil= der Ausschnitt ist fast gleich der Fensteröffnung,also viel Licht und Luft.Nachteil m.E. kein Rahmen der die ganze Sache stabil macht und das Fenster thermisch von der Karosse trennt(Schwitzwasser)In Deinem LT,soweit ich mich erinnere, sind auch die Blechrahmen für die Orginalscheiben drin,da haste sowieso ein Problem mit den Maßen die bei den Fenstern angegeben sind(ich hatte das gleiche Problem)Ich persönlich finde Rahmenfenster schon besser,stabiler und einfach einzubauen.Wg. Maße und Einbau und so kannst Dich ja melden.Die Seitz oder Bonocar(auch Seitz)sind zwar nicht billig halten aber fast ewig und hast auch noch den Mücken und Verdunklungsrollo dabei.
Gruß aus Bayern

Robert Aystetten b.A.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]