Re: Was macht dein Wasserschaden im Karmann hast du es wieder hinbekommen??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carsten LT 31 DW am 20. Dezember 2004 13:36:37:

Als Antwort auf: Re: Was macht dein Wasserschaden im Karmann hast du es wieder hinbekommen?? geschrieben von Andreas aus HH am 20. Dezember 2004 08:19:26:

Moin,
nachdem wir uns ziemlich kurzfristig entschlossen haben, in den Urlaub zu fahren, mache ich das erstmal provisorisch:
Das befallene Holz ist komplett raus. Das betrifft nur Flächen und nicht die Fachwerkkonstruktion, die aus sehr festem Holz besteht und OK ist.
Da, wo Badwandoberkante und Dachschräge zusammenkommen, ist nun ein Loch in der Badwand (das heile Furnier außen habe ich aber stehenlassen), die Decke im Bad und im Wohnraum bis über die Lampe am Einstieg ist von innen noch offen.
Sicherheitshalber werde ich die "offenen" Stellen noch mit Kunstharz einstreichen, damit evtl. verbliebende Schimmelsporen gebunden werden.
Dann schraube ich erstmal Sperrholz drüber(Reststücke vom Baumarkt jeweils 1,2 x 0,3m).
Diese Stücke säge ich schonmal exakt zu, so dass man sie später nochmal abschrauben, darunter isolieren, nachbessern, wieder draufschrauben und tapezieren kann.

Evtl. setze ich heute noch die Dachluke statt des Pilzes ein, wenn der Campingfritze alles da hat. Zur Not ist das aber auch von außen mit einer PVC-Folien zugeklebt, so dass man das auch später machen kann. Nur aufs Dach stellen sollte man sich da nicht.

Alles also erstmal provisorisch, aber bewohnbar. Samstag soll der Karmann benutzbar sein. Hoffentlich.

Gruß
Carsten
PS: Warnwesten kosten beim Bahr-Baumarkt knapp 5 Euro, nun hat jeder eine - schadet ja nicht.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]