Re: Radlagerwechsel hinten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. April 2005 13:39:17:
Als Antwort auf: Radlagerwechsel hinten geschrieben von Arne aus HH am 19. April 2005 12:33:53:
>Wie viel Zeit und Arbeitsaufwand ist es ein hinteres Radlager vom LT 28 Bj.82
>zu wechseln? Braucht man dazu Spezialwerkzeug? Wer kann mir da Tipps geben?
>Danke & Gruß
>Arne
Hallo Arne,
da hast du dir aber was schwieriges ausgesucht. Neben dem üblichen Werkzeug eine Presse wäre von Vorteil, mit Behelf mag es auch ohne gehen.
Da gibt es dann noch einen aufgeschrumften Ring, den du nicht heile runterbekommst und auf jeden Fall auch erneuern musst.
Das Ganze ist auf jedenfall schon recht aufwendig und nicht mal eben zwischendurch zu erledigen. Radlager gibt es auch im Zubehör als Satz mit beiden Lagern und Dichtringen - ob der Schrumpfring eventuell sogar dabei ist weiss ich nicht. Radlagersatz im Zubehör kostet rund 100 Euros für eine Seite,
bei VW sicher deutlich teurer.... man kennt das ja.
Den Arbeitsablauf zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen, daber dafür gibt es ja Chris' LT-Ecke, dort wirst du fündig werden.
Sieh mal unter: http://lt-ecke.oxline.de/ha.htmViel Spass beim Schrauben....
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]