Re: LT 35 Umbau von Viergang auf Fünfgang?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 23. Januar 2005 15:03:57:

Als Antwort auf: LT 35 Umbau von Viergang auf Fünfgang? geschrieben von Gustav am 23. Januar 2005 14:20:52:

Moin ;-)

> Weiss eigentlich wer, ob bei einem LT 35 Baujahr 1977 ein Umbau von
> Viergang- auf ein Fünfgangschaltgetriebe möglich ist und ob sich
> das auszahlt?

Also, Geld wirst Du damit wohl nicht verdienen können ;-)

Die Getriebegehäuse sind identisch, allerdings erst seit August 1978, d.h. das im Bereich des Übergans zur Kupplungsglocke etwas höhere "neue" Getriebe passt nicht unter den Karosserie-Querträger über dem Getriebe bei Fahrzeugen vor diesem Baumonat. Da dieses aber auch bei Ersatzgetrieben passiert - die alte Getriebebauform ist nicht mehr lieferbar - ist es zulässig, diesen Querträger entsprechend nachzuarbeiten.

Der nächste Punkt ist die Kupplungsglocke, denn es hat m.E. für die Perkinsdiesel (CG), die ab November 1978 von VW's Sechszylinderdiesel abglöst wurden, kein 5-Gang-Getriebe mehr gegeben, d.h. auch keine Kupplungglocke für das neue Getriebegehäuse 008. Für den 4-Zylinder-Benziner CH/CL gab es das gegen Geld (~ 470 DEM + Märchensteuer) und gute Worte.

nun kommt die Frage, was man damit will. Die Abstufung der einzelnen Gänge weicht natürlich ab, d.h. die Spreizung ist geringer. Falls jemand nur auf den letzten Gang schielt, der ist bei allen Getrieben immer direkt 1:1 übersetzt.

Eine Übersicht hierzu:

http://www.lt-forum.gmxhome.de/Achse/Uebersetzungen.htm

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]