Rücklaufleitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterNRW am 31. Dezember 2004 17:12:24:
Hallo Forum,
hab gestern meinen LT28D Bj.83 DW-Motor nach 3wöchiger Standzeit gestartet um ihn ein bisschen warm zu fahren. Bin erst paar Minuten im Stand bei laufenden Motor sitzen geblieben. Es roch nach Diesel, ich raus..da roch es noch mehr..unter die Kiste geschaut, da lief die Brühe. Motor aus und Deckel runter…ein Schlauch vom Rücklauf an der letzten Düse bei der Pumpe war in der Mitte auseinander..wie durchgeschnitten…hab hier schon gelesen, im Rücklauf ist kaum Druck…kann der Schlauch auf einmal reißen? vorher war alles dicht, dass hätte ich gerochen, oder war ein Marder an Bord? sonst war alles ok….Marder kann ich mir nicht vorstellen. Sind Euch auch schon Schläuche vom RL mit einemmal geplatzt?
Jetzt mach ich alle neu. Wo gibt’s Ersatz, beim Fahrzeug-Hersteller (Name schreib ich nicht aus, kostet Geld) oder im Zubehör? Muss innen 3mm sein, hab ich der SUCHE gelesen, kann aus Gummi, oder gewebeummantelt sein…ist dass richtig?
Für Rat bin ich Euch wie immer sehr dankbar.
wünsche Allen im Forum einen guten Übergang und ein gesundes und pannenfreies 2005
Gruß
Peter aus dem Bergischen Land
- Re: Rücklaufleitung Roland aus OL 31.12.2004 18:24 (1)
- Danke Roland textlos PeterNRW 01.1.2005 16:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]