Re: Triebling Vorspannung Kronenmutter usw
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 31. März 2005 19:51:13:
Als Antwort auf: Triebling Vorspannung Kronenmutter usw geschrieben von Michael aus Waghäusel am 30. März 2005 23:38:05:
>Hallo Forum,
>ich war heut beim VAG wegen meinem Triebling.
>Was ich leider wieder feststellen mußte: die haben keine Ahnung. Es drehte sich um Vorspannung des Trieblings: „ja wie haben sie das denn gemacht? Wie ich noch gelernt habe (anscheinend beim Benz), haben wir das so und so glaub ich gemacht“ Fazit: es gibt keine Kronenmutter, es gibt nur selbstsichernde Muttern für 15 Euro das Stück; ich lehnte dankend ab!
>Gut und schön: beim Triebling gibt’s ein Dehnelement (ähnlich Dehnschrauben), welches wahrscheinlich nur einmal belastet werden sollte und dann kann man richtig fest ziehen. Doch um dieses zu wechseln muß der ganze Triebling zerlegt werden, was mir als zu aufwändig erscheint.
>Nun meine Frage:
>Hat jemand eine Idee, eine Mutter gegen Verdrehen zu sichern, ähnlich Kronenmutter (oder Körnerschlag), oder hat jemand einen intakten Triebling komplett, da meine Welle auch nicht mehr ewig mit macht??
>Mit Grüßen weit ab von VAG und Co
>Michael aus Waghäusel
Hallo Michael
Schau doch mal unter Schrauben
Da gibts vieles z.B.
DIN 985 Sechskantmuttern, selbstsichernd ( mit Polyamid - Klemmteil )
DIN 980 Sechskantmuttern, selbstsichernd mit Klemmteil ( Ganzmetallausführung )
Vielleicht findest da was passendes
Gruß @Harry
![]()
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]