Re: Wer baut Sprinter- oder ähnlichen Motor in LT?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernd am 11. November 2004 22:06:26:

Als Antwort auf: Re: Wer baut Sprinter- oder ähnlichen Motor in LT? geschrieben von Ronald am 11. November 2004 22:00:37:

> Danke, Rudolf für deine Antwort! Du hast wahrscheinlich Recht, wenn du von einem normalsterblichen, wie ich das bin, redest. Die Chancen beim TÜV Zustimmung zu erhalten sind wohl eher noch geringer als null. Aber vielleicht gibt's ja doch irgendwo einen "Zauberer", der entsprechende Erfahrung hat. Für den letzten Austauschmotor habe ich alles inkklusive ca.5000€ bezahlen müssen. Es muss doch noch Genies und Erfinder geben, die für diesen Betrag eine praktikable Alternativlösung finden. Wenn ich allerdings in die Vertragswerkstätten gehe, dann höre ich nur "Um Gottes Willen, Finger weg, Schnapsidee". Es sind vermutlich unsere strikten Verwaltungsvorschriften, die jegliche Initiative abtöten, denn technisch gesehen dürfte das eigentlich überhaupt kein Problem sein. Ronald

Hallo ,,
ich fahre meinen Motor nun schon 330.000 km und mache alle 5000 km Ölwechsel mit normalen 15 W 40 Oel . Du solltest daß Syntetic Oel weglassen da es einen zu starken Reinigungsefekt hat für unsere Graugußmotoren
Gruß
Bernd




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]