Re: LT Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus am 25. Oktober 2004 14:23:06:
Als Antwort auf: LT Florida geschrieben von Daniel am 24. Oktober 2004 10:51:18:
>Guten Morgen,
>hab da mal wieder eine Frage zum Preis. Ich suche ja noch immer nach einem Womo. Nun habe ich bei mobile einen 89er Florida gesehen. Mit ATM (37.000km) Zustand soll sehr gut sein. Preisvorstellung des Verkäufers 8900 Euro VB. Ist dieser Betrag realistisch? Worauf sollte ich, wenn ich mir das Fahrzeug ansehen würde, besonders achten?
>Würde mich über Antworten freuen.
>Gruss
>Daniel
Hallo Daniel, also das halte ich in Anbetracht, dass ich für meinen 83iger Niesmann/Clou auf LT45 nur noch 5700 bekommen habe, für zu teuer. Der hatte neuen TÜV/ASU 270TKm und eine ATM (108PS) mit 100TKm. War insgesamt in einem einwandreien Zustand.
Schau dir die Einstiegsbleche vorne an, den Batteriekasten (hinter dem Fahrersitz) und rundherum die Bleche von unten/Innen. Auch hinten an den Stoßstangenträgern fängt er gerne an zu rosten, weil da eine Menge Dreck von den Reifen landet (auch wenn er die Gummilappen hat). Ansionsten kannst du noch den Öleinfüllstutzen aufmachen und ein Tempotaschentuch möglichst dich draufhalten und dann ein paar mal Vollgas geben. Das Tuch sollte nicht schwarz werden. Bei laufendem Motor sollte es im Kühlwasserausgleichsbehälter nicht "Blubbern", sonst wäre der Motor hin. In diesem Altersbereich bekommen die LTs gerne Kontaktprobleme elektrischer Art. Aber das muss nicht so sein. Je nachdem wie gut das Fahrzeug gelüftet wurde, ist das mehr oder weniger der Fall.
Gruß
markus
- Re: LT Florida Daniel 27.10.2004 09:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]