Re: Motoreinstellung (Benziner 2L)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 10. April 2005 14:26:03:

Als Antwort auf: Re: Motoreinstellung (Benziner 2L) geschrieben von berti am 09. April 2005 14:18:25:

Hallo Berti,

sorry, dass ich erst heute antworte, war gestern laaaaange unterwegs.
Olaf hat dir ja schon gute Hinweise gegeben.
Zum Unterdruckdose prüfen würde ich den Unterdruckschlauch an der Krümmerseite abmachen und mit Lungenkraft dran ziehen und wieder reindrücken - dann müsste sich der Träger, auf dem der Unterbrecher sitzt, bewegen.
Genauso müsste sich der Verteilerläufer um ca. 15° - 30° verdrehen lassen und wieder zurückspringen, das ist ca. der Arbeitsbereich der Fliehkraftverstellung. (3 - 4 Tropfen Öl, zb vom Ölmessstab, hin und wieder in die Verteilerwelle hält genau diese Mechanik gängig)
Wenn du 'ne Stroboskoplampe hast, dann blitze mal bei konstant 2000 oder 3000 U/min die Schwungscheibe an, sollte dabei ein unruhiges "Bild" auf der Schwungscheibe erscheinen, könnte die Veteilerwelle Spiel haben und den Schliesswinkel und Zündzeitpunkt zappeln lassen.
Du hast nicht gesagt, dass der Unterbrecher selbst gewechselt ist; falls nicht dann ersetzen, ist ja nicht der riesige Kostenfaktor ...
Der Kopf der Zündspüle ist auch einen Blick wert, erstmal säubern und dann den Isolierbereich zwischen Mittenkontakt (Zündkabel) und aussen begutachten, dort dürfen keinerlei Haarisse oder dunkle Markierungen sein.

Die Fehlzündungen, wenn die sich zB durch Patschen/Knallen beim Gaswegnehmen bemerkbar machen, könnte das ein Hinweis auf falsche Luft, Undichtigkeit am Vergaser sein, zB Vergaserfussdichtung oder die Abdichtung der Drosselklappenwelle

Viel Erfolg bei der Suche ...
Reinhard






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]