Re: Ölverbrennung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thomas am 31. August 2004 10:44:48:
Als Antwort auf: Re: Ölverbrennung geschrieben von Michel am 30. August 2004 14:02:17:
>Mein alter Motor hat 1l auf 100km gebraucht, mein Austauschmotor brauch genausoviel, deshalb denke ich so langsam, dass das normal ist.
>
>>hallo!
>>Meine LT verbraucht sehr viel Öl .1 Liter auf 100km:( Er raucht sehr stark. Ein Ventil das klappert. Ich gehe davon aus das es die Ventilschafftdichtungen sind. Meine Frage. Ist dieses sehr arbeitszeit raubend oder kann man das schnell beheben. Was kostet so etwas wenn man es nicht selbst macht. Ich selbst komme aus Lübeck. Vieleicht kennt einer von euch der so etwas macht. Über Tips bin ich sehr dankbar.
>>
>>der Kai
im prinzip kannst du schaftdichtungen von oben machen : aufpassen,daß dir die ventile nicht in den keller fallen. ABER was ist mit den führungen?? wenn die ventile darin spiel haben ,sind die schaftdichtungen auch bald wieder hinüber... und wenn du die führungen erneuern willst muß der kopf runter. da bist du dann schon etwas länger bei,zwei bis drei tage. was ausschlaggebend ist,ist die laufleistung des motors,ist die zu hoch,lohnt so eine teilreparatur nicht, da ist dann schon mehr fällig :-((( gruß th
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]