Re: Sieht aus wie...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 02. November 2004 17:34:10:

Als Antwort auf: Re: Sieht aus wie... geschrieben von Martin aus Pirna am 01. November 2004 21:03:55:

>>...ein facegelifteter Transit auf IVECO 4x4 Fahrgestell. Zu was die alten Werkzeuge doch noch gut sein können ;-)
>Ich hab mal vor Jahren gelesen, daß sie den alten Transit in Lizenz gebaut haben. Diese Gazelle habe ich vor Jahren schon bei einem Dachdecker hier bei uns im Einsatz gesehen, dann erst wieder in diesem Urlaub in Litauen, Lettland und Estland (dort weniger), auch in der Allradvariante. Rein optisch macht das Auto schon was her, wobei ich Bedenken mit dem Überhang hinten hätte. Auch die Motorisierung scheint nicht der Hammer zu sein. Allerdings der Preis. Dafür bekommst Du bei uns noch nicht mal das Fahrgestell. Und die Russen sind bekannt für robuste, langlebige Technik, dafür spricht der NIVA (der allerdings nicht von GAZ, sondern von WAZ. Der erste Buchstabe stand für die Stadt, in der diese Fahrzeuge hergestellt wurden, die zwei nachfolgenden für "Avtomobil Savod"- Auto-Fabrik. Woher der Gaz aber nun kommt, weiß ich ebensowenig, wie, woher der Niva stammt.
>GAZ baute früher alle möglichen Jeeps <- genau daher ! Kennst Du noch die alten GAZ66 mit der spitzen Schnauze ? Da sieht mans am besten.Vorderachse, Instumentenanordnung, "Stoßfänger" hinten, usw. Wie die meiste russ. Armeetechnik (KFZ) geht es auf eine Technologiespende der Amis gegen Ende des Krieges zurück. So soll zB auch der 6lV8 -URAL_Saufbenziner seine Wurzeln bei Chevrolet haben. Und die Mossis bei Ford. Angaben ohne Gewähr.

Gruß Uwe

und Militär-LKW, hat also Erfahrung in Allradtechik.
>Schade nur, daß es kein LT ist. Jammerschade! Bei dem Preis...
>mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]