Re: Spannrolle - die Dritte .... bei VW auch nur Kunststoff...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 29. April 2005 09:54:31:

Als Antwort auf: Spannrolle - die Dritte .... bei VW auch nur Kunststoff... geschrieben von Uwe aus Hamm am 29. April 2005 09:17:34:

Jungs, das Problem mit der Kunstsoffspannrolle ist kein wirkliches Problem. Wenn die Wechselintervalle eingehalten werden, hält auch die Rolle das aus. Sie hält aber sicher nicht, wenn nur der ZR gewechselt wurde. Die Rolle hat nur ein Leben und beamt sich nicht automatisch ins nächste Level :-)) Ich hab bei 80.000 gewechselt und die Rolle sah noch super aus und hatte null Spiel. Trotzdem! Auch bem ACL hab ich beide rausgeschmissen, obwohl sie noch gut aussahen. Aber wenn ich mich nicht irre, war bei dem da die Spannrolle aus Metall. Ist schon zu lange her.
Ich hab nen Kollegen, der hat einen OPEL-Calibra 4x4 mit (festhalten!) 204 PS. Der hat vor ca. 3 jahren ZR-Wechsel machen lassen und die Werkstatt hat entgegen der Wartungsvorschrift die Rollen nicht gewechselt. Nach paar Kilometern ist dem in voller Fahrt der Riemen gekommen, weil eine Rolle zerbröselt war wie Kuchenstücke. Nach endlosen Telefonaten mit Opel und der Werkstatt hat er dann eine komplette Motorüberholung bekommen. Soweit muß mans ja nicht erst kommen lassen...
mfg Martin und Ulrike a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]