Re: heulende Hi-Achse oder Getriebe...-


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 12. Januar 2005 09:33:24:

Als Antwort auf: heulende Hi-Achse oder Getriebe...- geschrieben von Matthias am 12. Januar 2005 08:28:31:

Hallo Matthias,

rostbraune Brühe und viele Metallspäne bedeuten erst mal nix Gutes, insbesondere in Verbindung mit den von Dir geschilderten Geräuschen. Ölwechsel ist sicher kurzfristig das Richtige und zwar am besten des öfteren mal (was auch immer das zeitlich heißen mag).
Mittel- bis langfristig wirst Du aber wohl um eine Reparatur/Austausch nicht herumkommen, da der Metallabrieb bedeutet, daß die gehärteten Oberflächen der Zahnflanken beschädigt sind und unter den gehärteten Oberflächen wird das Material weicher und verschleißt dann entsprechend wesentlich schneller ...

Gruß,
Olaf

>so langsam werde ich taub... Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich die Hi-Achse ist (oder vielleicht Getriebe?). So ab 70km/h fängt Sie an zu heulen (nur unter Last). Und dieses Geräusch geht durch Mark und Bein... Habe das Hi-Achs Öl gewechselt: da kam mir eine rostbraune Brühe entgegen und am Magneten war alles voller Metallspänchen. Ob da alles verloren ist oder gibt es Tricks Sie wieder ruhig zu kriegen?
>Gruß von schwerhörigen Matthias





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]