Camargue, Salzwasser :-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. Oktober 2004 17:03:31:
Wo rechts, vor den Autos, Wasser zu sehen ist (dort ca. einen halben Meter tief, ist sonst noch ca.50 Meter bis zum Meer...
Da schlagen ja die Wellen hoch nach diesem Beitrag...
Und nicht nur hier. Richtig: zwischen St. Marie de la Mer und der Mündung der Rhone liegt das ausgedehnte Gebiet u.a.. des Plage de Beauduc, des Plage Pimenson u.a. Man kann mit dem Auto nach passage einer wirklich markerschütternden Piste bis unmittelbar an den Strand fahren. Wunderbarer Abend am Meer, leichter Wind, Sonnenuntergang wie im Bilderbuch.
Nachts zunahme des Windes, leichtes schaukeln des LTs. (das ist immerhin bemerkenswert, weil der 4x4 eigentlich nicht schaukelt. Also ist draußen tatsächlich Wind. Eben ein bissel mehr....
Früh Schietü auf und *freu* schönes Wetter! Aber ach Du Schreck: Wir stehen mitten im Wasser, welches durch den Sturm (okay, der LT schaukelt wirklich kaum!) weit ins Land gedrückt wurde. Also schnellstens alle Habseligkeiten, die um den Bus herumschwimmen, geborgen und erst mal auf die nächstliegende Düne gefahren, in Gesellschaft eines IVECO Turbo Daily 4x4, der abends auch noch auf dem Strand stand...
Nach dem ersten aufräumen des Innenlebens des Busses sind wir dann wie ganz normale Urlauber wieder vorgefahren, zu "Chez Marc & Mireille". Aber eben anderthalb Km durchs Salzwasser. Es war nur das da, sonst hätten wir gern verzichtet. An tiefen Stellen bin ich vorher raus und hab watend den Weg erkundet, vor allem fast vorn, wo mehrere Rinnen tags zuvor über den Strand gingen, in denen dann aber das Wasser so tief stand, daß das Wasser in den Einstiegen stand. Die Einheimischen mit ihren geschätzten 200 Wohnwagen, verteilt über alle Dünen und den Strand sind übrigens genauso abgesoffen, nur war dort kaum noch einer da. Die einzigen Autos, die dann noch den gefluteten Strand befuhren, waren ein Lada Niva, ein Buschtaxi, der Iveco und der LT. Gespritzt hat das Wasser übrigens nicht: Ich bin so gefahren, daß möglichst viel Auto möglichst wenig naß wird. Den ganzen nächsten Tag blieb das Wasser stehen, obwohl der Sturm sich lange gelegt hatte, die Neunmalklugen mit Mercedes Vito, Ducato (@Paddelsimon*ggg*), T3 und T4 kamen alle wieder zurück, ein T3 aus der Schweiz war abgesoffen und wurde von einem Toyo wieder rausgezogen.
Trotzdem- bei schönem Wetter ist das ein wunderbares Revier für Surfer, Kitesurver und auch für Familien mit Kindern, weil das Wasser lange flach ist. Es ist schön warm und es gibt Sand zum buddeln. Und zumindest in die hinteren Strandabschnitte, nach der Steindurchfahrt, verirrt sich kaum noch ein Mensch mit dem Auto, ausgenommen eben 4x4.
Wir würden sofort wieder hinfahren. Wenns Wasser flacher ist :-))Hoffentlich konnten nun Eure schlimmsten Vermutungen ausgeräumt werden *ggg*
mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal
- bekannt Karsten aus München 26.10.2004 17:42 (3)
- Beauduc Martin aus Pirna 26.10.2004 19:33 (2)
- Re: Beauduc hans 28.10.2004 02:25 (1)
- Re: Beauduc thomas 28.10.2004 12:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]