Re: Zweitbatterien
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Alfred am 31. Januar 2005 15:23:56:
Als Antwort auf: Re: Zweitbatterien Solar Säure- Lösung light? geschrieben von HolgerB am 31. Januar 2005 14:53:05:
>Kann meine Calira (verstärkte Lima / 2 mal 88 Ah Grundausstattung Bj. 91-92)generell keine Gelakkus laden oder passt da was?
>> Wieso verstärkte Lima an der Calira?! Interssanter wäre die Ladestromfähigkeit deiner Calira, nicht die Vermutung, was der Ausbauer mal für Akkus drangesetzt hatte.
Grundsätzlich kannst du keinen Gelakku erfolgreich und vor allem sicher mit einem Standardladegerät laden; dazu gibt es spezielle Geräte oder auch umschaltbare Ladegeräte; und nochmal: Bei einem durchschnittlichen Lima-Laderegler (es gibt zufällige oder teuer gekaufte Ausnahmen, Stichwort Sterling)bekommst du deine Akkus auch nach über 1000 km nicht randvoll!
MfG
Alfred
>Fahre allerdings jeden Monat auch so eine WOMOtypische Strecke - langes WE oder so. Tiefentladung durch Abstinenz kam bislang nie vor. (mal abgesehen von 4 Tagen Autoreverse mit Reiniugungscasette an Batt. 1 - hat sie aber überlebt...)
>Ok, jeden Monat eine Aussenladung kann man sich ja vornehmen.
>Und sonst - auch wenns Gerödel ist - beide Batterien alle 6 Monate vertauschen ????
>grüße & viel immer viel saft
>Holger
>>In meinem DW wird mit wartungarmer 100 Ah Batterie gestartet, 2 mal 100 Ah Solar"batterien" für den Innenraum mit 2 mal 20 A IUoU Ladegeräten; meine Calira ruht vor sich hin, da sie max. f. 75 Ah geeignet ist.
>>Wie K.R. schon schreibt: Gelbatterien sind anspruchsvoll!
>>Last not least wirst du bei deinem "Ladeverhalten" aber immer Probleme haben die Akkus richtig zu pflegen u. zu erhalten, da eine "normale" Lichtmaschine (genauer: deren REGLER)selten einen Akku richtig vollgeladen bekommt und bei Kurzstreckenfahrten garantiert nie! Insofern sind deine Probleme nicht verunderlich. Mit einer Starterbatterie (Betonung auf EINS) funktioniert das ganz prima, über Jahre, aber mit dem Akkuset eines Womos garantiert nicht! Bordakkus, Ladegerät(e), Lade- und Entladeverhalten sind eine Einheit, die man mit Sorgfalt behandeln muss.
>>Hier kannst du dich bis zur Verzweifelung sachkundig machen:
>>http://www.wohnmobile.net/forum2/index.php
>>MfG
>>Alfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]