Re: Dachisolierung mit Mineralwolle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert am 07. November 2004 22:24:13:
Als Antwort auf: Dachisolierung mit Mineralwolle geschrieben von Ralf am 07. November 2004 18:42:15:
Servus
auch entgegen anderer Meinungen,vergiss Steinwolle!(Genauso Styropor,das zieht Wasser!!)Ist im Fahrzeugausbau denkbar ungeeignet.So wie Stefan schon sagte,es bleiben genug Spalten wo sich das Kondenswasser sammeln kann.Das ganze passiert auch in einem nicht gadämmten Fahrzeug.(Das mit dem Kondenswasser,drum rosten die LTs von innen nach aussen)
Bauschaum ist offenporig(auch wenns nicht so aussieht,und saugt sich mit Wasser voll wie ein Schwamm)das Resultat sollte bekannt sein!
Da ich das mit der Isolierung,besser Dämmung,mal gelernt habe,hier mein Tipp:
Das Beste sind weiche Schaummatten,geschlossenporig und somit Dampfdicht,siehe X-trem Isolator von Reimo.Diese in mehreren dünnen (10 mm)Schichten übereinander ganzflächig mit Kontaktkleber kleben auch jede Naht wird verklebt .Immer versetzt zur Fuge der ersten Lage.Die Spriegel im Dach genauso mit 10 mm bekleben(und vorher innen mit Hohlraumschutz versiegeln)
Ich hab das bei mir so gemacht,hab im Dach somit 40mm Dämmung,ganzflächig und Dampdicht.Ist schon ein grosser Aufwand nicht ganz billig aber das einzige was wirklich Sinn macht.
Habe gerade bei Naßkaltem Wetter 3 Nächte mit Fam drin verbracht,Test bestanden.
Gruß
Robert Aystetten b.A.
Ach ja die Matten kannste direkt beim Hersteller in Troisdorf bei Köln kaufen.Ist erheblich billiger als bei Reimo und genau dasselbe!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]