Re: Heller Qualm aus dem Auspuff...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 10. April 2005 22:49:54:
Als Antwort auf: Re: Heller Qualm aus dem Auspuff... geschrieben von Robert (G'zell) am 10. April 2005 18:22:46:
Nein, ich meinte schon den vorderen. Beim hinteren kann ich mir nicht vorstellen, daß er überspringt, erstens muß der nicht so viel Moment übertragen und zweitens ist der so kurz und ohne Umlenkung, da müßte er schon auffällig viel Spiel haben.
Wenn der vordere überspringt, verstellen sich Steuerzeiten und Förderbeginn. D.h. zu einer ersten Kontrolle nur mal OT Schwungrad mit OT ESP (Kerbe im Riemenrad) vergleichen. Anhand der Breite der Zahnnuten kannst du dir ungefähr ausmalen, wie viel Versatz der Markierung am ESP-Rad durch das Überspringen eines Zahns (also 1 Zahn + eine Zahnnut) ausmachen kann, erst mal ohne Berücksichtigung der Unterschiedlichen Durchmesser der vorderen Riemenräder. Wenn du hier deutliche Unstimmigkeiten hast, mal versuchen, die Sache entsprechend zurückzudrehen. Kontrolle der Steuerzeiten ist nicht ohne Aufwand, würde ich erst bei akutem Verdacht machen.
Nichtsdestotrotz kann es auch andere Ursachen haben, z.B. Risse im Zylinderkopf. Hast du auch übermäßigen Kühlwasserverlust und/oder Öl im Kühlwasser? Läuft er denn rund? Zeigen sich Unterschiede kalter/warmer Motor?
- Re: Heller Qualm aus dem Auspuff... Robert (G'zell) 12.4.2005 16:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]