Triebling Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 20. Oktober 2004 00:17:03:
Mein Triebling läuft heiß, außerdem heult irgendwas in meiner Hinterachse
Am wärmsten wird er im Bereich zwischen Kardanflansch und Kegelrad
Beim Fahren war ein heulendes (ab 80 kmh) und ein malmendes Geräusch zu hören
Meine Idee war nun: zu viel Spannung zwischen Kegel- und Tellerrad: hab die Distanzscheibe zwischen Triebling und HAGehäuse vergrößert: Heulen ist weg, aber Triebling wird immer noch heißTippe nun auf Nadellager: da mein Triebling vorne Einlaufspuren hat vermute ich, dass das Nadellager kaputt ist (heulen= Welle läuft auf Lagerring), ich denke nicht dass das Lager die Welle schädigen kann, eher macht die Welle das zierliche Lager kaputt, oder???
Hat jemand Erfahrung mit sowas? Hab das Teil schon Xmal draussen gehabt und langsam gehen mir die Ideen aus!
Noch was:
Hab das Nadellager bei VW gekauft (291 525 059) aber es ist falsch: dieses hat innen 25mm ich brauch aber 36x22 (trotzdem gut zu wissen, falls mal einer seine Welle ausbüchsen will)
Laut Russen Akte brauch ich wohl 020 311 373D richtig? Ich weiß nicht mal meine Übersetzung, weiß nur: mein Stirnrad hat 9 Zähne und auf Trieblinggehäuse steht FJG 281 525 053A.Ich wäre für jeden Tip Dankbar
Michael aus Waghäusel
- Re: Triebling Problem Rene 23.10.2004 13:36 (1)
- Re: Triebling Problem Michael aus Waghäusel 23.10.2004 23:03 (0)
- Re: Triebling Problem Noch mal Jürgen 20.10.2004 12:07 (0)
- Re: Triebling Problem Jürgen 20.10.2004 11:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]