Re: Für die Statistik...mal wieder ein Reifenplatzer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von christosser HD am 06. September 2004 21:20:12:
Als Antwort auf: Re: Für die Statistik...mal wieder ein Reifenplatzer geschrieben von Klaus am 06. September 2004 20:29:31:
>Welches Auto, welcher Reifen ?83er (vor Facelift) LT28 D Sauger. Welche Reifengröße och jaaa k.a.! Auf jedenfall ne ganze Nummer kleiner als die vom Karmann (tolle Angabe gell?) ich nehmen man an Serie.
>Sturzfehler gehen auch auf die Lebensdauer, auch wenn man das in Grenzen wieder durch den Luftdruck abfangen kann.
Wieder werde ich ungenau. Also ich könnte schwören, dass der hohe Verschleiß am außeren Teil der Lauffläche auf schwungvolles Kreiselfahren in Frankreich (wir fahren immer Landstraße) zurückzuführen ist.
Jedoch zugeben Reifendruck war in der Vergangenheit nicht immer so wie er sollte.
>Metallventile nehmen; ein Normaldruck von ~ 4.5bar steigt durch die Temperatur bei einem voll und eventuell überladenem LT durchaus mal um 1-1.5 bar an, und irgendwo haben die Gummiventile dann ihre Grenzen :-/
Mit Gummi meinst du doch sicher den Wulst, der das Ventil in der Felge hält?
Christosserder aus reiner Lust mehr schraubt, als fährt.
- Re: Für die Statistik...mal wieder ein Reifenplatzer Klaus 06.9.2004 21:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]