Re: Elektrik, Baterien, Laden und so....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Maddin am 27. Dezember 2004 15:51:52:

Als Antwort auf: Re: Elektrik, Baterien, Laden und so.... geschrieben von Martin aus Pirna am 27. Dezember 2004 15:18:31:

>Die Elektrik in Unserem habe ich nach folgendem Schaltplan gebaut, Stefan Steinbauer hat noch einen Kommentar dazu gegeben, den Du beachten solltest:
>
>
>
>Schön gemacht ,
>habe aber noch eine Bitte : gib für die Leitungen von Batt1 übers Trennrelais zur Batt2 mindesten 4mm² an. Die Kabel im Fahrzeug sollten nicht so hoch belastet werden , wie in der Hausinstallation.
>Für das Haus wird eine maximale Belastung von 16A/mm² genannt ,bei Zimmertemperatur. Im Fahrzeug haben wir hinter der Verkleidung aber Temperaturen bis +70°C. Da können es nur max. 10A/mm² sein. Bei hochbelasteten Leitungen hatte ich 6A/mm² angesetzt.
>Zwischen den Batterien fliessen Ströme von 30 bis 50 A je nach Batteriegröße.
>Für meinem Grünen hat der Elektroladen 10mm² spendiert.
>Und Absichern nicht vergessen. Sonnst kanns Ärger mit der Versicherung geben. Gruß Stefan
>mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal, wo es zur Zeit gräßlich Schneeregnetmatschtundpampt :-(

Hmmm...vielen Dank für die Grafik (war so auch schon woanders im Forum, oder?) So ganz beantwortet das aber leider meine Fragen nicht. Wo ist das Ladegerät ? Ist das 1-6 der Sicherungskasten ? An manchen Stellen ist durch die Überkreuzung der Verbindungen die Schaltung einem Unwissenden wie mir nicht klar !

PS: Was ist eine Kompressorhupe ?

Gruß
Maddin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]