Kaltstart und ESP
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 27. Januar 2005 00:00:59:
Kaltstart und ESP
Hallo Forum
1. Seit es kalt ist bläst er beim Starten Wolken unverbrannten Diesel raus und geht nur widerwillig an dann nagelt er ohne Ende.
Glühstifte neu, aber ESP ist undicht: Luftblase im Schlauch
Nun geb ich zum Starten Vollgas in der Hoffnung, wenn die Pumpe mehr fördert die Luft schneller ausgetrieben wird und er schneller startet oder ist das falsch, geht was kaputt?? (Hätt ja schon repariert aber zu kalt)2. Der Kaltstartbeschleuniger (der ist eben undicht) ändert nichts am Nageln, auch ist mir unklar, ob der Hebel wieder in die Nullstellung geht wenn ich den Knopf reinschiebe, da keine Feder vorhanden wie beim Gaszug.
Fehlt bei mir die Feder, oder stellt sich der Hebel allein zurück (Rotation)??3. Wie kanns sein, dass er zwischendurch auch bei warmem Motor beginnt zu Nageln? Undichte ESP?
M.E. entlüftet sich diese selbständig oder muß man die auch entlüften?4. Nach 2 Minuten fahren, abstellen und wieder starten ist er sofort da, ohne Gas und sonstiges, Schlüssel rum und er rennt.
Kann ich das werten, dass die Kompresssion ok ist (250tkm)?? (Meine größte Sorge...)Die kleineren Sorgen eines LT sind leichter in den Griff zu bekommen und sollen uns wohl auf Trapp halten
Liebe Grüße und Danke für eure Antworten
Michael aus Waghäusel
- Re: Kaltstart und ESP bernhard-schober 27.1.2005 08:50 (1)
- Re: Kaltstart und ESP Chris 27.1.2005 11:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]