Federung hinten, Blattfedern, Problem gelöst :-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas G. aus B. am 08. Januar 2005 01:58:13:
Hallo zusammen!
Zunächst erstmal allen die besten Wünsche für das neue Jahr!
Unser LT ist ein Benziner von 1977 von Westfalia ausgebaut mit ca. 250000km und, abgesehen vom überarbeiteten Zylinderkopf, im Originalzustand und nahezu rostfrei.
Ich habe hier letzten Herbst viele wertvolle Tips u.a. zum Thema "Hinterachsfederung" gefunden und möchte mich dafür bedanken. Blattfedern ermüden also naturgegeben, besonders bei Campmobilen, die ständig eine "Grundlast" haben. Aufbocken während der Winterpause kann dies verzögern.
Über einen Bekannten bekam ich die Adresse der Firma BISCHOFF Autofedern und Nutzfahrzeugteile GmbH in Staßfurth (www.federn-bischoff.de). Dort wurden mir für knapp 500 € beide Blattfedernpakete "aufgerichtet" und eine zusätzliche (dritte) Blattfeder auf jeder Seite eingebaut. Alles inklusive Aus- und Einbau und innerhalb eines Vormittages. Eine kleine Werksführung durch dieses ca. 150 Jahre altes Unternehmen haben wir gratis bekommen und auch der gesamte Umgang war überaus feundlich. Allerdings musste in Bar bezahlt werden, was aber nicht weiter schlimm war, weil vorher mehrmals darauf hingewiesen wurde. Und im Anschluss wurden wir durch ein super neues und ruhiges Fahrgefühl selbst auf den kleinsten Holperpisten belohnt. Diese Firma kann ich nur wärmstens empfehlen!
Hoffentlich kann ich mit dieser Information endlich auch mal jemandem helfen.Viele Grüße!
Thomas :-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]