Re: LT winterfest machen???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Harry am 10. Oktober 2004 22:01:35:

Als Antwort auf: LT winterfest machen??? geschrieben von Meike am 10. Oktober 2004 18:11:36:

Hallo Meike
Hast du ne Heizung mit Thermostat??
Ich habe ne Gasheizung Truma E 2800 mit Thermostat (gibst auch eine ohne ?? )
lasse die heizung auf "kleiner" stufe laufen ca, 10°C (oder mehr wenn mir kalt ist *lach)
Meine Wasserleitung ist aber nur im Auto , nicht außerhalb.
Hatte also nie Probleme ( komme ja nie unter 0°C)
--------------
Zur Batterie
Eine "volle" Batterie gefriert nicht ( wohl aber eine "leere")
einmal pro woche laden ist wohl etwas zuviel des guten ( gute Batt. vorrausgesetzt)
beide verbinden?
Ich habe meine beiden Batt. mit nem 25mm² verbunden (nur die + klar)minus geht ja an die karosse) habe natürlich nen Hautpschalter dazwischen (Natoknochen)
so kann man beide Batt, zugleich laden bei bedarf (macht die lima ja auch wenn du fährst)
beim kauf beachten: lass dir keinen Ladenhüter aufdrehen, in einem Batt, Pol ist die herstellung eingeschlagen (weiss nicht ob bei jeden hersteller)
ICH "KAUFE" MEINE BATT: DORT WO SIE ERST GEFÜLLT WERDEN WENN ICH SIE HOLE
Gruss Harry
PS:steht dein LT längere Zeit im winter ??





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]