Re: LT35 umrüsten auf Eintank Pflanzenöl ??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wespe am 20. September 2004 18:02:10:

Als Antwort auf: LT35 umrüsten auf Eintank Pflanzenöl ?? geschrieben von caule am 15. September 2004 21:09:34:

Hallo Claus,
ich empfehle Dir nicht auf Eintankbetrieb umzurüsten, schon ab der kühleren Jahreszeit bekommt man Probleme. Das Zeug ist dan einfach zu Dick.
Unter deinem Clou hast du bestimmt Platz für einen zweiten Tank, meist vor der Hinterachse wenn nicht dan eben dahinter, weiterhin brauchst du ein Elt.-Dreiwegeventil z.B. von Sirai. Starten mit Diesel anschließend mit PÖL fahren, vor dem abstellen rechtzeitig auf Diesel schalten. Wenn du es so machst
fährst du Problemlos.

Solltest du dich dennoch für den Eintankbetrieb entscheiden poste bitte all deine Erlebnisberichte *gg*

MFG Wespe ( CLOU Pölversuchsfahrer )

PS : Einen Tank und Ventil kannst du auch von mir bekommen.

>Hallo Leute,
>ich möchte (wegen der hohen und nicht mehr billiger werdenden Dieselpreise) meinen LT35 mit Clou Aufbau BJ´81 und Saugdiesel mit 75 PS auf Pflanzenöl (Rapsöl kaltgepresst) Eintanksystem umrüsten.
>Hat jemand Erfahrung damit? Auch im Winter? Bin für alle Tip´s dankbar.
>Ich habe vor dem Filter schon eine Duratherm Dieselvorheizung eingebaut.
>Reicht es da noch die Glühkerzen und Düsen zu tauschen und Pumpe entsprechend zu verstellen plus Wärmetauscher?
>Was ist wenn ich in den Standardtank das Pöl tanke? wird es, durch den Fahrtwind unterm Fahrzeug, nicht zu zäh? Speziell im Winter? Sollte man da noch eine Heizung in den Tank einbauen? Strom habe ich genug (Solaranlage vorhanden).
>Vielen Dank für jede Hilfe...Claus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]