Kühlproblem WAPU Drossel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 27. Dezember 2004 23:29:59:
Hallo Forum
bitte bis zum ENDE lesen
Mein LT (84er DW) läuft heiß: 90 auf ebener Strecke und der Zeiger steht zwischen Mitte und Rechts bei offenem Heizventil , aber wehe es kommt die kleinste Brücke, oder man schließt das Heizventil...
Normalerweise war der Zeiger immer kurz vor der Mitte, bis auf am Berg, aber das seh ich ja noch ein.
Doch dann war der Kühler undicht, da hab ich ihm eine Flasche LiquiMoly gegeben, kann dieses Zeug etwas verstopft haben?Hab mittlerweile einen anderen Kühler drin, der dicht ist und Thermostat gewechselt, doch leider ohne Erfolg. Der alte Thermostat war ein 87°, nun hab ich einen ab 80° - wieder nix. (Meine Vermutung war: nur kleiner Kreis)
Wasserpumpe habe ich die ganze Zeit ausgeschlossen, da Heizung funktioniert und Kühler auch gleichmäßig warm wird.
Oder ist das eine falsche Folgerung?
Selbst wenn, hätt ich die Pumpe schon ausgebaut, wär da nicht der Zahnriemen - oder weiß jemand einen Trick ohne den ZR abzunehmen/einstellen?Meine zweite Vermutung ist die Drossel im Kühlsystem: laut RepBuch im Wasserschlauch Motor zum AusgleichGefäß. Bei mir gibt’s die nicht, sondern es ist ein dicker Schlauch der zum Wasserkasten geht mit einem kleineren Schlauch als Abgang, ebenfalls zum WasserK.
Brauch ich diese Drossel, bzw wofür ist diese da?Kann auch zuviel Glysantin im Wasser die Kühlwirkung mindern?
Kann sich Luft im Kopf angesammelt haben? (rel neue ZKD)Viele Fragen, doch Theorie und LT...
Viele Grüße zwischen den Jahren und einen guten Rutsch (ohne LT) wünscht
Michael aus Waghäusel
- Re: Kühlproblem WAPU Drossel Klaus 27.12.2004 23:34 (1)
- ZKD Falsch? Marius 29.12.2004 01:17 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]