Re: 10 Sekunden ;-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 21. November 2004 09:38:30:

Als Antwort auf: Re: nochmal Wassereinfüllstutzen VW LT Bj. 92 geschrieben von Jan am 21. November 2004 00:41:07:

Moin ;-)

>> Haube wegstellen oder hochkeilen und fertig.
>> Die 10 Sekunden halte ich aber nicht :-)

> Meiner hat ne Doppelsitzbank vorne, die hat einen Griff mit Seilzug
> zum lösen. Das geht schneller als beim Einzelsitz und deswegen die
> 10 Sekunden ;-)

:-)

Das will ich sehen *g*

Beifahrertür öffnen, einsteigen, Lehne vorklappen, Bank hochklappen, Dämmatte runter, Verschlüsse öffnen, hochklappen.

Hm ...

Das wird aber seeehr eng ;-)

Noch eine Variante ?

LT mit Einzelsitz auf Reimo-Drehsockel vorn:

Beifahrertür öffnen,
Dämmatte von der Haube nehmen,
Beifahrersitz nach vorn schieben,
Beifahrersitz drehen,
jetzt fluchen weil:
Beifahrersitz sitzt auf der Haube auf,
mit Gewalt über die Haube drehen und Streifen ziehen,
(wer jetzt die Dämmatte nicht herunter genommen hat darf ob der Schlitze noch mehr fluchen),
Beifahrersitz wieder nach hinten (nach aussen) schieben,
Verschlüsse öffnen und Haube hochklappen

Danach baust'e den Drehsockel aus und setzt den um ein paar Zentimeter höher, dann dreht das Ding über die Haube weg und alles wird gut. Bis man merkt, daß man nun auch höher sitzt und gegen die obere Scheibenrahmenkante glotzt.

Wer beschreibt jetzt den Rückweg, so mit Gurtpeitsche einklemmen und so ? :-]

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]