Steuerwucher
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Dieselfahrer am 11. April 2005 14:26:48:
Nicht nur die Halter von Reisemobilen sind durch
die Aufhebung des Steuerprivilegs für schwere und teure Geländewagen
betroffen.Obwohl eine Abgrenzung der vorgenannten Geländefahrzeuge der Klasse G
nach Anhang II Nr.4 der Richtlinie 70/156/EWG eindeutig vorhanden ist,
werden durch entsprechende Änderungen in der Steuergesetzgebung weitaus
mehr als nur die Halter großer Geländewagen hiervon betroffen.So, z.B. auch Trikes, alle Kombinationskraftwagen(Multivans),
Transporter und auch die bereits genannten Reisemobile.
Bei den hier genannten kann eine Erhöhung von über 300% der Kfz-Steuer
festgestellt werden.Es gibt bislang noch zu Viele, die das noch garnicht richtig wissen!!!
Halter bzw. Besitzer von oben genannten Kombinationskraftwagen mit einem
zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2,8 Tonnen, die bisher als sog. "andere
Fahrzeuge" ebenfalls nach Gewicht besteuert werden zum 01.05.2005
auch kräftig zur Kasse gebeten.Beispiel:
Kombinationskraftwagen ( >2,8to) die bislang der Gewichtsbesteuerung
unterlagen sind in der Regel von ihrer Bauart her nicht mit einem Pkw
vergleichbar, sie erfüllen in vielen Fällen auch nur die
Schadstoffklasse nach "Euro Norm 1".
Dies führt dann auch hier zu einer steuerlichen Mehrbelastung von über
300 % (Beispiel bei 2500 ccm Hubraum bei Euro 1 ca.700¤, bzw. >2,8to ca.
180 ¤).Gerade diese Fahrzeuge werden so konzipiert, dass sie individuell den
Bedürfnissen der jeweiligen Nutzer angepasst werden können. Man kann
große Güter oder auch Personen befördern wie es in keinem Pkw oder
Geländewagen möglch ist.
In der vorgesehenen Steuergesetzänderung sollen diese Fahrzeuge jedoch
dann nach Hubraum besteuert werden, sofern folgendes Merkmal vorliegt:"Besteuerung nach den für Personenkraftwagen geltenden Kriterien
allgemein davon abhängig zu machen, dass die zur Personenbeförderung
dienende Bodenfläche größer ist, als die Hälfte der gesamten Nutzfläche
des Fahrzeugs.""Oder das man einfach feststellt, dass ein Wohnmobil ein Pkw ist".
Hier bedarf es dringend einer Änderung.
Der Bundesrat hat am 24. September 2004 die 27. Verordnung zur Änderung
der StVZO verabschiedet.Vorrangiges Ziel hierbei war es, das
Steuerprivileg schwerer und teurer Geländewagen abzuschaffen.Von einer anschließenden Steuergesetzänderung in einen solchen Ausmaß
war nie die Rede.Es gibt eine klare, in Anhang II Nr.4 der Richtlinie 70/156/EWG
beschriebene Abgrenzung zu den letztgenannten Fahrzeugarten der Klasse G
(Geländewagen)!.- Warum wird die Steuergesetzänderung nicht auf diese Klasse beschränkt?
- Warum gibt es keinen "Bestandsschutz", oder Übergangsregelungen?
- Warum reagieren jetzt wieder Politiker, nachdem sich Widerstand unter
den Reisemobilisten zeigt und dieser auch öffentlich gemacht wird?
- Bleibt letztendlich der "kleine Mann" mit 30.000 km /Jahr und
alltagstauglichen Fahrzeug zur Nutzung schwerer oder sperriger Güter
oder dem Transport von mehr als 5 Personen, oder der Camper der mit
seiner Familie seinen Urlaub in einem selbst ausgebauten oder einem
mühsam ersparten Wohnmobil verbringt, der Sündenbock?Darum um Mitstreiter werben und auch selbst einmal an seine zuständige
Finanzbehörde schreiben und nachfragen warum das so kommen soll und ob
man selbst betroffen ist und ab wann.Vielleicht auch einmal einen Leserbrief an seine Tageszeitung schreiben.
Anlässe gibt es ja genug, siehe Feinstaubdiskussion, hier ist der gleiche
Personenkreis wieder betroffen.Viele Grüße
- Re: Steuerwucher Burkhard 11.4.2005 16:10 (9)
- Re: Steuerwucher Stefan Steinbauer 11.4.2005 17:03 (8)
- Re: Steuerwucher Rober (G'zell) 12.4.2005 09:08 (7)
- Re: Steuerwucher Dieselklaus 12.4.2005 13:40 (4)
- Re: Steuerwucher Martin aus Pirna 12.4.2005 14:08 (3)
- Re: Steuerwucher Benni 12.4.2005 18:50 (2)
- Zeichen setzen Benni 12.4.2005 20:16 (0)
- Re: Steuerwucher textlos GÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!! 12.4.2005 19:41 (0)
- Re: Steuerwucher Klaus 12.4.2005 12:17 (1)
- Re: Steuerwucher Robert (G'zell) 12.4.2005 16:29 (0)
- Re: Steuerwucher Steffen a.L. 11.4.2005 15:44 (4)
- Re: Steuerwucher Benni 11.4.2005 17:37 (3)
- Re: Steuerwucher Benni 11.4.2005 19:29 (1)
- Re: Steuerwucher Klaus 11.4.2005 20:23 (0)
- Irrtum - vergesst es einfach textlos Benni 11.4.2005 19:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]