Re: Glühkerze Multimeter 20A


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 15. Dezember 2004 08:45:55:

Als Antwort auf: Glühkerze Multimeter 20A geschrieben von Michael aus Waghäusel am 15. Dezember 2004 00:07:13:

>das stimmt so leider nicht: >weniger glühkerzen=mehr strom für die anderen<
>jede Kerze zieht ihren Strom, dieser ist dann zu addieren (nicht verwechseln mit Spannung!)
>siehe auf RepLeitfaden 3x9A = 27A pro Strang
>Doch das ganze klärt immer noch nicht Freds Problem, was auch meines ist:
>Kaltstart unter erschwerten Bedingungen: 10-15sec leiern, dann große weiße Wolken (Weißrauch?)
>Startet man Bsp nach Fahrt (auch 2h Standzeit): Schlüssel rum ohne Gas und er ist sofort da.
>Daher gehe ich davon aus, dass es bei mir 1-2 Kerzen sind, doch ich trau michs nicht zu messen: mein Multimeter macht 20A und 4000VA sollte zwar genügen, es zeigt aber auch nicht mehr als 20A an. Also was tun AUSSER Ausbauen? Jede Kerze einzeln mit seperatem Kabel und Multimeter per Hand überbrücken??
>Gruß
>Michael aus Waghäusel

Also entweder du kennst jemanden, der dir eine Strommesszange leihen kann. Damit kann man sehr hohe Ströme messen, ohne in die Leitung eingreifen zu müssen (induktiv), die moderneren können auch Gleichstrom.
Oder du entfernst die Kupferstreifen von den Kerzen und mißt jede einzeln durch mit deinem Multimeter. Nach deiner Beschreibung dürften schon 2 Kerzen hinüber sein.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]