Re: Zu heiß! - komisch!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 19. August 2004 19:08:22:
Als Antwort auf: Re: Zu heiß! - komisch! geschrieben von Christian am 19. August 2004 16:58:49:
Also die Luftmenge die dem Wasserkühler zur Verfügung steht wird durch das bischen was durch die kleine Frischluftöffnung zum Innenraum kommen kann mit Sicherheit nicht sonderlich beeinflußt, zumal ja der Wasserkühler aktiv über den Lüfter Luft saugt. Ich hab das bei meinem alten Perkins auch mal geglaubt und sogar Teile des Frontblechs weggeschnitten um die Öffnungen zu vergrößern: Kein meßbarer Effekt! Was hingegen was gebracht hat war den beschädigten Propeller (dem 1 1/2 Flügel fehlten) zu ersetzen.
Der Wasserkühler kriegt übrigens nicht nur Luft von vorne, sondern auch von vorne unten, da zwischen Kühler und Front noch eine größere Öffnung klafft.Wenn Du die Heizung auf "kalt" gestellt hast, dann sollte der Heizungskühler gar nicht im Wasser-Kreislauf sein, da das Ventil damit geschlossen sein sollte. Somit wäre dann auch die Luft im Heizungskühler solange kein Thema, bis Du die Heizung auf warm stellst...
Was eigentlich normalerweise immer etwas zur Kühlung beitragen sollte ist wie gesagt die Heizung auf warm zu stellen und dann die Lüftung voll aufzumachen.
Auf jeden Fall würde ich aber mal den Tipp mit der Entlüftung des Systems beherzigen.
Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>Moin,
>genau, ich mein quasi die Heizung, aber halt auf kalt gestellt. Ich hatte es mir so erklärt, dass durch Ausschalten der Heizung (auf kalt gestellt) mehr Luft zum Motor geführt werden kann und nichts von der kalten Luft in den Innenraum gepustet werden muss, so wär also etwas mehr kalte Luft für den Motor da. Ansonsten hab ich weder Heizungs- noch irgendwelche anderen Temp.-Probleme, daher glaube/hoffe ich, dass alles in Ordnung sein sollte???
>MFG Christian
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]