Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen? - für Martin


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. September 2004 20:59:40:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Feuchtigkeit im LT- kann mir jemand helfen? - für Martin geschrieben von Meike am 26. September 2004 20:23:24:


>Hallo Martin,
>habe leider ein paar Schwierigkeiten, Bilder zu machen (Keine Kameraund blöden Computer und keine Ahnung).

Das gibts. Dann laß' paar Bilder machen und schick sie mir als Mail.

Was würde das denn bedeuten, wenn der STöpsel eine Tauchpumpe versorgt hat?

*ggg* okay, war'n Joke!
'ne Tauchpumpe nimmst Du z.B., wenn Du Deinen Gartenteich oder das Regenfaß oder den überflutetetn Keller auspumpen willst. Ich denk', wenn das Wasser dann unterm Dach steht, ist es für den LT eh zu spät...

>Hast du eine Idee, wie ich das Ding dicht kriegen könnte???
>Vielleicht abmontieren und eine Stahlplatte aufmontieren?

Schau mal nach, obs ein Kabel von Bedeutung ist, d.h., wo es hingeht. Irgendwo muß es ja abgesichert sein. ist es ein Antennen -oder Satelliten- ) Kabel, dann ist es "Kabel im Kabel", außen meist weiße Isolierung, dann ein Drahtgeflecht, wieder eine weiße Isolierung und in der Mitte eine "Seele" aus CU-Draht. Das endet dann sicher in einem Schrank oder so. Wenns das ist, kannst Du das in Ruhe entfernen, sofern Du keine SAT-Schüssel montieren willst. Saubermachen und dann eine Aluplatte aufkleben und an den Ecken mit Edelstahl-Treibschrauben sichern.


>Meinst du, es könnte auch Kondenswasser ein?

Kommt drauf an, wieviel Leute mit dem unterwegs waren und bei welchem Wetter. Ich denk, eher nicht.

>Kann man die Flächen auch mit Silikonentferner reinigen?

Ja.
mfG Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]