Re: Abzweigstück für Dieselleitung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 27. Januar 2005 14:04:52:

Als Antwort auf: Re: Abzweigstück für Dieselleitung? geschrieben von masch am 27. Januar 2005 12:48:25:

Hallo Manfred,

kommt drauf an, wo die Abzweigung eingebaut ist. Ich hätte sie gleich nach dem Ansaugrohr am Tank angebracht, dort ist ja das erste Stück normalerweise ein elastische Schlauch, der dann nach ca. 15-20 cm in die steife Kunststoffleitung übergeht. Das T-Stück hätte ich im Bereich des Gummischlauchs mit Schellen dazwischengesteckt. Diese Aktion könnte man rückgängig machen, indem man einfach den geteilten Schlauch durch ein Stück neuen Dieselschlauch ersetzt (gibt's bei jedem Teilehändler, aber auf den Durchmesser achten). Ich kann aber nicht sagen, wie das im Detail bei dir aussieht, deshalb kann ich dir auch keine genaue Empfehlung abgeben.
Wegen mir brauchst du auch nicht unters Auto kriechen. Das Teil scheint es wirklich für kleines Geld im Handel zu geben, man muß nur wissen wo.

Andere Frage: Wie hast du die Leitung zur (ehemaligen?) Standheizung abgedichtet? Nur durch das RÜckschlagventil der Pumpe oder irgendwie den Schlauch abgeklemmt o.Ä.? Ich bin nämlich am Überlegen, ob die Gefahr besteht, daß durch die angeschlossene Heizung das Kraftstoffsystem Luft zieht.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]