Re: Neues von der Pumpe Vom Karmann DW


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. März 2005 17:45:01:

Als Antwort auf: Neues von der Pumpe Vom Karmann DW geschrieben von Andreas aus HH am 20. März 2005 17:24:25:

Moin Andreas,

also das Verhalten mit dem Ausgleichsbehälter ist doch normal:
Der ist doch ein Druckspeicher, dh. im oberen Bereich wird die Luft komprimiert und speichert so den Druck. Ist der Soll-Druck schaltet die PUmpe ab, fällt er wieder (Luftblase im Ausgleichsbehälter wird größer) dann springt die Pumpe wieder an um erneut den Soll-Druck aufzubauen.
Nun ist natürlich die Frage wo der Druck bleibt:
Wenn er fällt, dann fließt das Wasser irgendwo aus dem Druckteil der Anlage ab. Regulär wäre nur ein geöffneter Wasserhahn. Andernfalls ist es entweder das Rückschlagventil in der Pumpe defekt (Wasser fließt wieder Richtung Vorratsbehälter ab) oder eine Leckstelle (den Boiler hast Du ja schon abgeklemmt, aber vielleicht gibts woanders noch ein Leck?

Mehr fällt mir momentan auch nicht ein aber vielleicht hilfts weiter.

Gruß,
Olaf

>Moin!
>Habe heute versucht meine Pumpe zum laufen zu bringen.Jetzt blicke ich garnicht mehr durch, Wasser kommt ja schon mal aus den Hahn.Nur stimmt irgendwas mit dem Boiler nicht mir läuft die ganze Suppe bei dem Ablassventil raus.Das habe ich aber in der richtigen Stellung.Nun dachte ich bau mal das Ablassventil aus und setze ein Verbindungsstück zwischen.Ich die Pumpe am Planel angemacht,sie läuft und läuft nach ca. 3 Minuten schaltet sie ab.Ich den Wasserhahn geöffnet Pumpe springt aber nicht an,Wasser kommt aber wie verückt,plötzlich springt die Pumpe an,ich Wasserhahn ausgemacht die Pumpe läuft wieder mal seine 3 Minuten nach.Ich schaue mir den Boiler an da läuft mir das Wasser oben aus dem Boiler raus.Dann habe ich den Boiler komplett aus dem Kreislauf rausgenommen.Pumpe an am Planel oh kein Pumpengeräusch.Auf einmal nach ca. 2 Minuten springt sie an für ca.1 Minute und das macht sie jetzt nur noch, immer im Intervall von 2 Minuten ohne das ich den Wasserhahn berühre.Das komische ist wenn die Pumpe aus ist und ich den Wasserhahn betätige kommt da ein Strahl raus als wenn die Pumpe mitläuft was sie aber nicht tut.Mir fällt nichts mehr ein,vielleicht ja jemand von euch. Ach ja was mir aufgefallen ist das wenn die Pumpe läuft der Ausgleichsbehälter fast voll läuft mit Wasser,betätige ich den Hahn läuft der Behälter fast leer.
> Gruss Andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]