Re: Vorbereitung große Reise
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sven Strumann am 19. September 2004 23:05:10:
Als Antwort auf: Vorbereitung große Reise geschrieben von Friedrich am 19. September 2004 20:44:46:
Ich würde die Ersatzteile mitnehmen die wenig Platz brauchen und die eine Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt ermöglichen.
Bei mir immer dabei : Keilriemen, Sicherungen, Ersatzrelais, Ersatzlampen, Radlager.
Zur Selbsthilfe: Schraubenschlüssel, Knarrenkasten, verschiedene Zangen, Akkubohrer, Nietzange, Schraubensortiment, Sikaflex, Butyl, Gewebeklebeband, Draht, Reifentreiber, dicker Hammer, Montiereisee, Reifenflicken, Schleifpapier, Luftpumpe und Spanngurte.Kontrollier vor der Abreise die Befestigung des Abwassertanks, meiner ist mir dieses Jahr auf einer Schotterpiste angeflogen, da das Lochband einen Ermüdungsbruch hatte. Leider hat der Auspuff einen Knacks dabei bekommen und das Endrohr riß kurz danach direkt am Topf ab. Problem hier ist, der Auslass aus dem Topf zeigt schräg nach oben und wenn das Endrohr fehlt werden die heißen Abgasse direkt auf die Bremsleitung gepustet, was dann auch die beste Bremsflüssigkeit auf Dauer zum Kochen bringt.
Schlecht sieht es aus wenn Dinge wie die Kardanwelle ausfallen. Ich habe schon mal 2 Wochen warten müßen bis die neue aus Deutschland endlich da war.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]