Re: Batterieerhaltung mit ...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterNRW am 22. März 2005 00:02:26:
Als Antwort auf: Re: Batterieerhaltung mit ... geschrieben von Uwe mit dem P. am 21. März 2005 21:57:31:
>Hallo Uwe,
>ich habe im LT so ein Teil, allerdings von Conrad, da kostet es um die 19,95. Letzten Winter (also von November bis vorgestern) hat meine 45 Ah (!!!!) Starterbatterie gehalten, ohne einmal nachzuladen und der LT ist mit dem ersten Schlüsselklappern angesprungen. Also ich würde es wieder kaufen...
>Wenn Du mich lieb bittest suche ich die Rechnung mal raus, da müsste die Conradnummer draufstehn, bis Solms schaffe ich das. Der Tip war aber aus dem Forum, also mal im Archiv kramen
>Gruß aus ChemnitzHallo Uwes,
Hab die Dinger auch an beiden Batts.
Beide Batts. haben die Frostnächte im Auto ohne zwischendurch aufzuladen gut überstanden. Im Jahr davor hatte ich beide Batts. im Winter ausgebaut und geladen in die Garage gestellt. Ob die Dinger auch die herkömmliche Kapatzität einer älteren Batt. halbwegs wieder herstellen können, muß ich erst noch testen.
Gruß
Peter aus dem Bergischen Landhttp://www.conrad.de
BATTERIE-AKTIVATOR
Artikel-Nr.: 250015 - PT
nur 19,95 EUR
- Re: Batterieerhaltung mit ... jogurt 22.3.2005 07:38 (1)
- Re: Batterieerhaltung mit ... PeterNRW 22.3.2005 21:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]