Re: Lange Vorglühzeit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mambo am 08. Januar 2005 22:15:27:
Als Antwort auf: Lange Vorglühzeit geschrieben von André am 06. Januar 2005 18:10:40:
>Hallo Leute,
>ich hab mir heute den LT Kipper mit DV Motor doch gekauft, total verdreckt wie manche Leute mit solchen Sachen umgehen, aber das bin ich ja gewöhnt. Sofort Ölwechsel gemacht, Schaltgetriebe 0,7 und Achse 0,2 l Öl aufgefüllt, Luftfilter erneuert, damit der LT merkt, daß er einen neuen Besitzer hat. Ansonsten nur verdreckt, aber sanierungsfähig.
>Morgen kommen noch neue Glühkerzen rein, mich wundert nämlich die lange Vorglühzeit. Nach mehreren Sekunden, wo meine 1S und DW schon starten dürfen, leuchtete die Vorglühlampe immer noch auf. Dann habe ich einfach nicht abgewartet sondern gestartet weil ich dachte vielleicht ist ein Defekt an der Lampe daß sie nicht ausgeht, und nach 2 s orgeln sprang er dann mit heller Qualmwolke an.
>Jetzt mal an die Experten von euch: sollte ich noch länger warten mit dem Vorglühen, die Maschine erkennt doch nur die Vorglühzeit und nicht die Temperatur im Brennraum. Man kann also nicht sagen, daß die Lampe deshalb solange an war, weil der Brennraum noch nicht warm genug war. Oder glüht der DV länger vor als 1S und DW. Bj. ist 91, 220 tkm.
>Danke und VG,AndréUngeduldige Menschen sollten Direkteinspritzer fahren *gg* die müssen nicht Vorglühen
Hallo Andre,
es gibt von Bosch einen Umrüstsatz auf Schnellstart Glühkerzen. Bei dem Bj. und der Laufleistung könnten eh bald mal ein paar neue fällig sein. Bei dem Satz ist ein neues Relais und die neuen Glühkerzen in etwas anderer Form der Spitze enthalten. Bosch gibt vor das damit die Vorglühzeit halbiert wird.Gruss Mambo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]