Eberspächer B2L Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterD am 12. November 2004 15:41:26:
Hallo,
Wohnraumbatterie ist neu (80Ah) und auch geladen.
Trotzdem zeigt sich folgendes Problem zeigt sich bei meiner Standheizung:
- Nach dem Starten läuft das Gebläse für ca. 30 Sekunden und schaltet sich dann ab. Lt. Reparaturanleitung Eberpächer ein klarer Fall von Unterspannung.
- Spannung am Steuergerät bei ausgeschalteter Heizung 12,6V, nach dem Einschalten aber nur noch 9,8V, sieher da, wirklich zu wenig Spannung.
- Rote LED für Überhitzung leuchtet schwach
- Häng ich 230V an, funktionert die Heizung einwandfrei, häng ich sie wieder ab, nicht mehr.Daher jetzt meine Frage bevor ich mich bei dem Wetter unters Auto lege:
Lohnt es sich, da mal den Überhitzungsschalter auszutauschen?
Oder gibt's noch andere Möglichkeiten?Danke & Gruß
Peter Drumm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]