Re: corsa/kadett-federn einbauen, aber wie??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 23. April 2005 18:53:34:
Als Antwort auf: corsa/kadett-federn einbauen, aber wie?? geschrieben von markus am 23. April 2005 13:26:44:
>hallo zusammen,
>ich habe hier schon viel über corsa/kadett federn an der hinterachse der älteren LT's gelesen. und wenn ich das richtig verstanden habe, kommen die anstelle/zusätzlich zu den orangenen gummidingern die ein bisschen nach innen verstezt sind? habe das problem das mein LT. bj. 80 hinten übel runterhängt, die kleinen gummipuffer auf den federn liegen in normalzustand schon an der karosserie an.
>wäre für ein paar tips zum einabu der federn sehr dankbar, bilder wären natürlich traumhaft. vielen dank....
>mfg markus
Hallo Markus!
Als ersten gaaanz weit hochheben. Holzkeile zwichen Ramen und Achse. Die Gummidinger entfernen: sind in der Mitte mit einer Schraube befestigt. Wenn der Wagen ganz aus den Federn ist, passen die Kadettfedern in der Höhe. Kadettfedern sind gewunden wie ein Bierfass. Oben und unten kleine und in der Mitte große Windung. Zuerst oben reinfriemeln.Feder oben am Wagenboden in geeigneter Weise befestigen. Die Schraube der Gummifeder ist ja da. Den original Kadett gummiteller mit Anschlagpuffer unten in die Feder drücken und auf den Achteller schieben. Fertig. Reisen wie mit einem fliegenden Teppisch!
Na ja,,, oder fast.
MFG Jürgen
- Re: corsa/kadett-federn einbauen, aber wie?? markus 23.4.2005 23:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]