Re: Probleme bei eintragung von 195/75/16 c


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 07. April 2005 18:59:32:

Als Antwort auf: proleme bei eintragung von 195/75/16 c geschrieben von fritt am 07. April 2005 18:06:20:

Moin ;-)

> ich war anfang des monats mit meinem LT45 beim tüv und de hat meine reifen
> beanstandet.#sie sind nicht eingetragen und laut tüv kann ich sie nicht
> eintragen lassen 195/75/16C.

Nur die Ruhe.

Die Reifen sind in der Tat nicht von VW für den LT vorgesehen gewesen, andererseits war diese Reifengrösse zum Herstellungszeitpunkt des Autos auch nicht verbreitet (wenn überhaupt auf dem Markt).

VW gibt aber auch für andere LT's diese /75er Reifengrössen frei, soweit die Tragfähigkeit nicht geringer ist als bei der zulässigen Mindestbereifung.

Die Mindestbereifung für den LT45 dürfte bei 1900kg Vorderachslast die 195 R 14 C sein (Lastindex 106/104). Dieser Reifen trägt bei Einzelverwendung 950kg, bei Einsatz als Zwillingsrad 900kg.

Zugelassen ist weiterhin die 195 R 16C (Lastindex 107/105), die Traglast dieser Reifen ist jeweils um 25kg höher.

Die von Dir verwendete Größe 195/75 R 16 C weicht nur geringfügig von den heute eigentlich 195/80 R 16C zu nennenden Standardgrössen ab, die Traglastindizies beider Reifen sind aber mit hoher Wahrscheinlichkeit identisch.

Das ist dem TÜV natürlich auch bekannt, aber der will eine Freigabe, und die zu bekommen dürfte keine Hürde sein (genauso wie für andere /75er-Grössen wie z.B. 205/75 R 16 C).

Schicke eine Anfrage mit lesbarer Kopie des Fahrzeugscheins oder -briefs an

VW Dialog Service
Rolshover Str. 526
51105 Köln

Falls Du noch ein paar Kilogramm mehr an Gesamtgewicht benötigst, so gibt VW 4900kg für die LT45 frei. Das Gutachten bekommst Du auch von denen, aber zur Not auch von mir.

HTH

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]