Re: Glühen bis der Arzt kommt, oder bis der Strom alle ist..


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 18. Oktober 2004 20:50:43:

Als Antwort auf: Glühen bis der Arzt kommt, oder bis der Strom alle ist.. geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. Oktober 2004 07:46:16:

>Hallo Leute,
>die Vor-Nach-Glühgeschichte bei meinem LT (94er Turbo ACL)
>geht mir inzwischen ziemlich auf den Wecker:
>Vorglühen - O.K., ist klar , Nachglühen - seh ich auch noch ein, wenns im Rahmen bleibt, aber genau das ist bei meinem anscheinend nicht der Fall.
>Ständig glüht die Kiste munter vor und auch nach, zum Beispiel bei
>betriebswarmen Motor, gestern wieder nach 50km Fahrt nur zum Tanken gehalten,
>und dann sofort wieder weiter: und es wird erst mal wieder für einige Minuten
>geglüht.
>Da freu ich mich schon auf den Kurzstreckenbetrieb im Winter ...vermutlich mit dem Fahrrad, weil die LT-Batterie leergeglüht ist...
>Hat jemand Erfahrung damit ???
>Welcher Temperaturfühler ist für das Glühen verantwortlich, wo sitzt er???
>Wie und durch was ist die Glühzeit geregelt, und wo sitzt dieses Teil???
>Ausserdem spuckt der kalte Motor manchmal nach dem Starten etwas weißen Rauch,
>haben sich vielleicht durch das ständige Glühen schon die ersten Glühkerzen verabschiedet??
>Anspringen tut er ganz gut, Glühsicherungen sind O.K.
>Danke für jeden Tipp !!
>Uwe aus Hamm
>(...der mit der ständig halbleeren Batterie...)
*** Als vorläufige Lösung kann ich dir anbieten, das Vor und Nach- glührelais einfach nach dem Glühen ab zuziehen. Der hintere Temperaturgeben am Zylinderkopf ist für das Relais zuständig.***





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]