Re: @Klaus von der Küste: Alternative zu kaufen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus von der Küste am 08. September 2004 18:14:26:

Als Antwort auf: @Klaus von der Küste: Alternative zu kaufen geschrieben von Lutz aus HH am 07. September 2004 20:35:22:

>Moin,
>das mit dem "Verliebt-Sein" hat uns damals auch gepackt. Jetzt wollen wir uns allerdings wegen Vergrößerung von unserem Bus trennen. Es ist ein 84er mit 225tKm. Wenns Dich interessiert: eMail an mich und ein paar kleine Bilder folgen.
>Gruß
>Lutz
>Hallo Lutz,
danke für Dein Angebot. Ich habe bereits Deine Anzeige bei den Lt-Freunden gelesen. Leider ist Deine Preisvorstellung von 10.000,00 € weit von meinen Möglichkeiten entfernt. Trotzdem nochmals danke.

Klaus von der Küste
>>>Moin ;-)
>>>> habe mich aber nun in einen LT Sven Hedin "verliebt".
>>>Kann passieren :-}
>>>> LT 28, Baujahr 81, Diesel 75 PS, Laufleistung 260.000 km mit
>>>> dem ersten Motor!!!
>>>Ja, und ?
>>>> wie lange ein Saugdiesel im Normalfall hält?
>>>Definiere mal den Normalfall :-D
>>>Das Ding kannst Du auf 100tkm ruinieren oder auf 500tkm, beide Eckwerte sind allerdings eher selten. Die 260tkm müssen nicht zuviel sein und sie sind angesichts des Alters auch nicht unnormal.
>>>> Verbrauch?
>>>Ja nach Gewicht, Topografie und Gasfuss 11-13 Liter.
>>>> Habe es bestimmte Merkmale, die Auskunft über den Motorzustand
>>>> geben
>>>Ja, aber kaum als Ferndiagnose.
>>>> (bin absoluter Laie!!!)?
>>>Dann bring das Auto in die Werkstatt Deines Vertrauens. Die sollen nicht bewerten, sondern prüfen.
>>>- Kaltstartverhalten
>>>- Kompression
>>>- Öldichtigkeit
>>>- Öl oder CO im Kühlwasser
>>>So völlig spurlos wird weder das Alter noch die Laufleistung an dem ganzen Auto vorbei gegangen sein, also erwarte trotz guter Pflege keinen Neuzustand.
>>>> Täusche ich mich, oder sind rund 5000,00 € bei der Laufleistung zu teuer?
>>>Das ist zuviel, weniger wegen der Laufleistung, sondern wegen des Alters.
>>>Wenn es Dir nicht auf den letzten EUR ankommt, suche nach Fahrzeugen ab EZ 1983 (geneigte Motoren, niedrige Motorhaube innen (Kunststoff), eckiges Metallarmaturenbrett) oder mit Blick auf die verbesserten Federlagen hinten ab Mitte 1986. Bei denen findest Du immerhin auch noch eine Teilverzinkung und die Ersatzteilsituation ist besser.
>>>mfG
>>>K.R.
>>
>>Danke für die prompte und umfangreiche Antwort.
>>Klaus von der Küste





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]