Re: Ölwanne am DV wechseln?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von berti am 01. Mai 2005 19:54:57:
Als Antwort auf: Ölwanne am DV wechseln? geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 01. Mai 2005 16:59:27:
>Hallo,
>habe gestern endlich mal das schöne Wetter genutzt und an unserem LT die Lenkhebel-Lagerung, sowie Kunststoff-Ring am hinteren Ende des Schaltgestänges gewechselt. Ergebnis Super Lenkgefühl und präzise Schaltung!
>Bei der ganzen Aktion ist mir die ziemlich rostige Ölwanne aufgefallen...
>Nun der kluge Mann baut vor, deshalb habe ich auch schon seit längerem eine nagelneue zuhause rumliegen und müßte sie halt nur noch einbauen.
>Nun meine Frage:
>Wie aufwendig ist es die Ölwanne zu wechseln?
>Schafft man das bei eingebautem Motor oder machen einem da Kurbelwelle und unterer Querträger der Vorderachse einen Strich durch die Rechnung?
>Gruß,
>Olaf
Hey Olaf a. d. F
Kann Dir leider keine Hilfe leisten. Bei uns Ventil verbrannt - Kopf muß runter - Alles Gute berti
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]