Re: Scheibenrahmen restaurieren lassen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan am 06. Oktober 2004 08:05:02:
Als Antwort auf: Re: Scheibenrahmen restaurieren lassen geschrieben von Klaus am 05. Oktober 2004 18:35:59:
Hallo zusammen,
ich war auch nah dran, den Scheibenrahmen beim Karosseriebauer instandsetzen zu lassen. Dann habe ich mich doch entschlossen es selber zu machen:
1. Vorsichtig mit dem Nachbarn zusammen die Scheibe mit den Füßen von innen
nach aussen herausgedrückt.
2. Unteren Teil des Scheibenrahmens mit einer gezopften geraden Bürste und
Winkelschleifer entrostet
3. 2mal mit Herconia Longlife (gibt es bei www.westfalia.de und hat aus meiner
Sicht den Vorteil gegenüber Fertan, dass man nichts mit Wasser abspülen
muss) gestrichen
4. Mit Hammerite lackiert
5. Scheibe mit neuer Dichtung wieder eingesetztDas Ganze hat rd. 50 Euro (davon alleine die neue Dichtung 30 Euro)und ein
Wochenende Arbeit gekostet. Ich habe auch überlegt die Scheibe von Carglas wieder einsetzen zu lassen. Das hätte als Vor-Ort-Service inkl. neuer Dichtung rund 100 Euro gekostet.Fazit: Ich werde ab jetzt einmal im Jahr die Dichtung mit einem breiten Kunststoffspachtel anheben und vorsichtig mit Pressluft aus- und trockenblasen.
In den Ecken hat sich soviel Dreck angesammelt, dass man da bestimmt prima Petersilie hätte anpflanzen können :-). Anschließend werde ich die Dichtung wieder schön mit Glycerin behandeln um sie Geschmeidig zu halten.Viele Grüße
Stefan
- Re: Scheibenrahmen restaurieren lassen DW Peter 06.10.2004 13:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]