Re: Hohenaspe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 14. September 2004 20:49:35:

Als Antwort auf: Re: Suche Clou Fahrer geschrieben von jörg am 14. September 2004 20:19:15:

Moin ;-)

>>Und fahr' nicht nach Hohenaspe ...


>Der in Hohenaspe ist echt der Knaller.

Und dabei ist das Bild für einen Internet-Auftritt so schön gelungen ...

> Habe mir den im März angesehen. Vorher Termin ausgemacht für
> Probefahrt. Sprang erst nicht an, war innen ziemlich demontiert,
> Heizung ging nicht, Fußboden löste sich, Sitzmöbelhölzer teilweise defekt,
> gesamte Technik war nicht überprüfbar, ....

Tja. Zeitweise wurde das Auto vom Maibohm in Süderhaststedt angeboten, auch für 24.900 EUR. Dann stand das Auto in Hohenaspe, zwei Tage für 19900, dann doch wieder für 24900 EUR. Wochen später für 23900 EUR, irgendwie dachte ich, Du magst das Auto ja doch leiden :-} Es sind nur 60km von hier und obwohl ich bei dem Händler vor fünf Jahren schon einmal war - und kopfschüttelnd wieder gefahren bin - sind wir denn noch einmal hin, zumal auch noch ein Karmann und diverse andere Autos da standen, so ein Mobilvetta-Ausbau sieht auf dem Bild ja auch ganz nett aus, obwohl ein Iveco drunter steckte. Nach ein paar eindringlichen Warnungen aus dem Forum war ich aber wieder auf dem Weg der Tugend, also zurück zu den LT's dort *g*

Tja, wie woanders auch üblich, wurde der im Internet mit 23900 EUR angebotene Niesmann vor Ort mit 24900 ausgezeichnet, heute werden da auch nicht 19900 auf dem Schild stehen. Das ist aber keine spezielle Methode dieses Händlers.

Das Auto hatte optisch nicht mehr sehr viel Ähnlichkeit mit dem gewaschenem Glänzer auf dem Bild da oben. Die Läckmängel waren unübersehbar, ob nun auf der Aufbautür oder dem Fahrerhaus, das wirkte schon reichlich trostlos. Weiter als bis zur Aufbautür bin ich denn auch nicht gekommen, ich stand auf der Trittstufe und mit schlug ein Geruch entgegen, der weitere Inaugenscheinnahme verbot. Für die Qualmerei des Vorbesetzers kann der Händler auch wenig, aber ansonsten halte ich mich da mal mit einer Bewertung sehr zurück.

Es war einfach nur traurig, den da stehen zu sehen. Mit viel Geld kann man wieder etwas daraus machen, aber man kann dann auch ein anderes Auto kaufen.

> Dann die Probefahrt: ausgeschlagene Vorderachse (mit viel Einsatz blieb
> man auf der Straße,

Soweit bin ich nicht gekommen.

> Vmax 80, Lärm ohne Ende,....)

Er läuft schon noch etwas schneller, aber halt nur nach sehr langer Warm- und Anlaufphase, und da reicht die Strecke bis zur Autobahn nicht. Dreistellige Werte auf dem Tacho sind aber kaum zu erreichen, über den Verbrauch dabei wollen wir gar nicht erst reden.

>Bei 8.999 € könnte man drüber nachdenken.

Und dann ? Such' Dir einen anderen Clou.

Und der Karmann ?

DWG, EZ 05.1996, Serienausstattung, 126tkm, aussen viele ganz leichte Lackmängel, Isri-Beifahrersitz fehlt (dafür Sitzbank), Heckschaden am Aufbau (Stossfänger neu, Rückwand durchstossen und das armdicke Loch mit Sikaflex "aufgefüllt, Aufnahmeträger der Trägerschienen unten verbogen u.a.), Lackschäden Türen vorn (innen), Handbremse ohne Funktion, Innenausbau aber tadellos und Wartungszustand lückenlos, für 17900 im Web, für 19900 vor Ort. Spätere Rückfragen ob des Verbleibs der Bank und des Schadenumfangs wurden nicht beantwortet.

Für die nächsten fünf Jahre reicht mir das wieder. Obwohl die Halle heute ja mehr hermacht als der olle Resthof damals.

Naja, ich habe mein Geld dann ja woanders versenkt.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]