Re: Sinnvolle Stellen bei der Schalldämmung...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 11. September 2004 14:12:05:

Als Antwort auf: Re: Sinnvolle Stellen bei der Schalldämmung... geschrieben von Roebyy am 11. September 2004 14:00:33:

>Moin,
>kann mich natürlich täuschen, aber die Poltergeräusche (Übertrieben Kopfsteinpflaster) sind nicht so laut wie bei einem Sommerreifen. Vor vier Jahren hab ich komplett auf Winterreifen umgestellt und dabei ein weicheres Abrollgeräusch erhalten. Ich fahre aber nun auch nur fein profilierte W-Reifen.
>Vor zwei Wochen hatte sich ein länger als Ersatzreifen verwendeter Sommerreifen nach der bescheidenen Lebensdauer von 14 Jahren entgültig verabschiedet. Da hab ich dann nach dem Aufziehen neuer Winterreifen das gleiche bemerkt.
>Natürlich würde ich jetzt nicht als Schallschutzmaßname komplett einen neuen Satz Winterreifen kaufen. So doll macht sich das nicht bemerkbar, ist aber eine Überlegung, wenn man eh neue Reifen haben muß. Aber auch eher aus dem Grunde nicht doppelt bereift zu fahren und aus Faulheit (saisonale Reifenwechsel).
>Die Abnutzung bei Winterreifen ist höher und man braucht so alle 4 - 5 Jahre Neue. Dafür kommt man aber nicht in die Situation der Reifenveralterung.
>OK, darüber kann man streiten, aber es fahren sehr viele Womos mit Winterrefien rum. Warum nur?
>Gruß Roebyy
*** Winterreifen haben eine weichere Gummimischung. Daher oft leiser. Halten aber auch desswegen nicht so lange.***
MFG Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]