Re: Ladekontrolleuchte glimmt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tommy am 01. März 2005 19:44:07:
Als Antwort auf: Re: Ladekontrolleuchte glimmt geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. Februar 2005 19:31:49:
>Hmm -
>das riecht nach viel Arbeit.
>Erster Gedanke -
>die Batterie wird von den Verbrauchern mit den hohen Startstrom in die Knie gewungen , und das Vorglührelais wirft kurz ab , und mach Beendigung des Startstrom-Impuls wieder neu zu starten.
>Das geht alles recht schnell , weswegen es sich wie nur einmal Einschalten anhören kann.
>Das Glimmen der Ladekontrolleuchte kann ein Zeichen auf eine schwache Batterie sein , die jetzt unter den zusätzlichen ~70A Vorglühstrom einbricht.
>Mach dir doch mal an die Vorglühsicherungen ein Kabel drann , und schließe ein Birnchen im Sichtbereich der Instrumententafel an, dann kannst du die Aktivitäten der Vorglühanlage beobachten.
>Ich würde im Moment mal auf eine Batterie mit Startschwäche tippen.
>Als erstes mal an einem geregelten Ladegerät minimum 12 Stunden aufladen.
>Vieleicht kannst du sie zur Probe mal austauschen (PKW?).
>Gruß
>StefanHallo Stefan,
das mit dem Stromverbrauch ist schon klar, die Frage ist nur warum zieht das Vorglührelais beim betätigen des Fernlichtes und des Blinkers links an?Mache ich z.B. die Nebelscheinwerfer oder die Musikanlage an (und die zieht reichlich) bleibt alles im grünen Bereich. Die Batterie ist in Ordnung, auch die Massebänder habe ich alle mal abgebaut, gessäubert und wieder angeschraubt. Dadurch ist zwar die Bordspannung minimal angestiegen (ca. 0,3V), aber sonst hat es nichts gebracht.
Gruß
Ralph
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]