Re: Geamtgewicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von M.E. am 23. August 2004 03:01:53:
Als Antwort auf: Geamtgewicht geschrieben von Stefan Sikeler am 21. August 2004 20:55:33:
>Komme gerade aus 3-wöchigem Skandinavienurlaub zurück, nur zu empfehlen! Nun zum Thema, ich war so dumm und hab mich vor der Abreise mal wiegen lassen (der Typ bei WLZ hat mir anschließend tatsächlich 5EURO abgeknöpft!!). Mein Distance Wide auf LT31 wog ohne Besatzung 3600kg!! Da kommt dann noch ne 5-köpfige Familie und ein 40kg Hund dazu, also rund 300kg. Ich dachte ich seh nicht recht. Das Problem ist daß ich sehr viel Verpflegung mitnehmen muß da ich 2 Kinder mit chronischer Allergie habe. Dann hab ich noch nen Hecklastenträger von SMV der recht schwer ist (mit Box) und einen Fahrradträger mit 4 Fahrrädern. Im Urlaub traf ich dann einen weiteren DW Fahrer mit auch 5 Mann und Fahrrädern und Box und Surfbrettern, er sagte er hätte sein Womo noch nie wiegen lassen. Wer fährt mit Karman auf LT31 und mehrköpfiger Familie und Fahrrädern und schafft es die 3200kg einzuhalten?? Bin ich lebensmüde mit ca. 3900kg oder einfach nur blöd weil ich mich wiegen ließ? Keine Ahnung wo ich 700kg einsparen soll!
>Gruß
>Stefan SikelerHallo Stefan,ich habe einen Clou 570E auf LT 35Z und bin trotz Auflastung auf 3800kg mind.200 bis 400kg überladen,da die VW keine weitere Auflastung freigibt werde ich in Zukunft einen Anhänger mitschleppen und der grünen und blauen Trachtengruppe keine Chance geben mir Bußgelder,Punkte oder Fahrverbote aufzubrummen;ist vielleicht die beste Lösung denn ich habe keine Lust mich nur wegen dem blöden Übergewicht von meinem treuen LT zu trennen!!!
MfG M.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]