Re: Shapeg Gelenkmast
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sascha am 02. Dezember 2004 23:39:47:
Als Antwort auf: Shapeg Gelenkmast geschrieben von Andy aus dem Blackforest am 02. Dezember 2004 21:31:39:
>Hallo Ihr,
>ich habe vor in meinen Florida einen Shapeg- Gelenkmast einzubauen. Hat jemand von Euch so einen Mast eingebaut? Kann der Mast bei der Dachstaärke von ca. 11-12 cm eingebaut werden? Gibt es eine Tip, wo ich bohre, damit ich nicht in den Dachtr#äger komme (Maße)? Vielen Dank für Eure Antwort!!!!!!!!!!!!!
>Gruß
>AndyHallo, habe einen Shapegmast bisher nur in einen Wohnwagen eingebaut. Stellt aber auch bei geringer Dachstärke kein Problem dar, weil das Kontergewinde, daß von oben ( nachdem Du das Loch gebohrt hast (mit Schablone, die beiliegt), mittels Lochsäge und anschließendem erweitern durch Feile, da es die entsprechender Größe nicht gibt)) von unten, wie bei einer Lampenfassung fixiert wird. Puh, was fürn Satz. In einem Schrank wird dann das Widerlager seitlich festgeschraubt. Zeitaufwand ohne Verkabelung: ca. 1,5 h plus viel Mut; wenn Du einen Spriegel erwischen solltest, wäre das sicher nicht ganz so dramatisch; da Du dann nur die Distanz zwischen Außenhaut, Isolierung und Innenverkleidung mit einem Stück Holz ausgleichen müsstest, um eine vernnünftige Abdichtung durch Klemmwirkung zu erreichen. Apropos Abdichtung: Mein Händler hat mir damals empfohlen die originale Gummidichtung wegzulassen und statt dessen mit reichlich Sikka einzudichten! Hat sich bisher sehr bewährt! Die Ausrichtung der Antenne klappt wirklich sehr schnell und leicht! Übrigens: den teuren Shapeg- Receiver kannst Du Dir sparen- es funktioniert auch ein einfacher 12/230 V Receiver.
In der Hoffnung Dir geholfen zu haben, Sascha
- Re: Shapeg Gelenkmast Andy aus dem Blackforest 03.12.2004 14:09 (1)
- Re: Shapeg Gelenkmast Sascha 03.12.2004 15:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]