Re: Brummen rütteln im DW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von katharer am 30. März 2005 17:23:48:
Als Antwort auf: Re: Brummen rütteln im DW geschrieben von Andreas aus HH am 30. März 2005 15:58:09:
moije andreas -
legst dich unter deinen lt und fasst die kardanwelle nahe der kreuzgelenke an und rüttelst ordentlich (hoch und runter sowie seitwärts). erfahrungsgemäs ist es meistens das hintere gelenk. wenn du spiel im gelenk hast, hast du sehr wahrscheinlich dein brummen entdeckt. kardanwellen sind teuer, es ist aber auch möglich, diese reparieren zu lassen (branchenbuch: gelenkwellen).
gruss
katharer
>>MOINMOIN
>>Kardan? Zumindest fings bei meinem auch so an. Vibriert der Wagen auch wenn der Antriebsstrang getrennt ist (Kupplung getreten) ?
>>Gruß
>>jö
>>>Moin!
>>>Habe seit gestern ein komisches Geräusch im LT Karmann 1G Motor.Wenn ich vom ersten in den 2 schalte vibriert und brummt der Wagen,man hört es mehr vorne im Motorraum bis ca. Küchenzeile,er machte es auch ein paarmal wenn ich beschleunigt habe so bei 90 Km/h,es trat aber nur ein paar mal auf, also nicht dauernd,meistens wenn ich von einer Autobahnfahrt die Abfahrt runter fahre und dann wieder anfahre und beschleunige,was könnte das denn sein??Wenn er anfängt zu brummen wird es tierisch laut.Wäre um Tips dankbar.
>>> Gruss Andreas
>>>
>>>
>
>Moin Jörg!
>Weiss ich garnicht muss ich mal ausprobieren,wie kann ich denn kontrollieren obs die Kardanwelle ist??
> Gruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]