Re: Bleifrei-Benzin im Wassertank!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. April 2005 21:09:47:
Als Antwort auf: Bleifrei-Benzin im Wassertank! geschrieben von denis ochsner am 27. April 2005 11:02:38:
Also wegen der Weichmacher im Kunststofftank würde ich mir keine Gedanken machen, wenn das Zeug nicht gerade Wochenlang drin war. Gibt natürlich Kunststoffe, die auch schon nach Stunden angegriffen werden, also wäre eine Kontrolle aller Schläuche und Kupplungen sinnvoll.
Das Problem bei der Entleerung ist, daß das Benzin ja oben auf schwimmt, demnach auch von der Pumpe nicht vollständig abgesaugt werden kann und auch beim Entleeren über eine Ablauföffnung bleibt es als letztes hängen.
Erwärmung ist ein guter Punkt. Alle Öffnungen aufdrehen und Bus mal ein paar Tage in der Sonne stehen lassen.
Der Gestank/Geschmack ist die andere Sache. Ich weiß nicht, ob die üblichen Wassertankreinigungsmittel damit fertig werden. Und Wasser nimmt eben schnell den Geschmack an. Mein Gedanke wäre Milch. Soll man ja auch trinken zur Verdünnung, wenn man bestimmte Chemikalien verschluckt hat. Milch ist eine Emulsion, d.h. eine Durchmischung von Wasser und Fett. Somit mischt sie sich nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Fett/Ölbasierenden Stoffen. Ich rate dir jetzt nicht, dein ganzes Frischwassersystem mit Milch aufzufüllen - ob es funktioniert weiß ich nicht wirklich. Man könnte aber mal einen Versuch starten, z.B. Benzin in PET-Flasche einwirken, ausgießen, Gestank / Geschmack mit Wasser prüfen und dann Milchreinigung - wäre durchaus interessant.
- Re: Bleifrei-Benzin im Wassertank! Benni 27.4.2005 21:30 (1)
- :-) Chris 27.4.2005 21:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]