Re: ATU Pfusch beim Fahrwerkscheck --- Obere Achslenker Buchsen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 28. Dezember 2004 08:58:42:
Als Antwort auf: ATU Pfusch beim Fahrwerkscheck --- Obere Achslenker Buchsen geschrieben von Lutz B. am 28. Dezember 2004 08:20:08:
Hmmm...
Ne Pendelstütze? Wo soll der LT denn sowas haben? Das Teil gibts nicht. Was Du auf dem linken Foto hast, ist die Zugstrebe, die für die Spreizung zuständig ist. Die kann man nicht einfach "nur mal so" anziehen, die soll auf ein bestimmtes Längenmaß eingestellt werden. Sonst stimmt die Achsgeometrie nicht.
Das Knacken kommt sicher von dort, die Muttern müssen rabiat festgezogen werden, sonst bewegt sie sich beim Anfahren und beim einfedern. An und für sich nicht schlimm, aber der untere Querlenker bewegt sich ja dabei mit... Und damit wird die untere Lenkerbuchse überbeansprucht, das wäre dann die nächste Reparatur. Eigentlich ist die hintere Mutter so stramm angezogen, daß der Gummi davor fast platt ist. Leider hab ich das Längenmaß nicht mehr hier, da ich mit dem alten LT alle Unerlagen (Rep.handbücher) mit verkauft habe. Aber wir haben ja K.R.- the brain ;-)
mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.
- Re: Zugstrebe Klaus 28.12.2004 11:07 (4)
- Re: Zugstrebe Lutz B 28.12.2004 17:12 (3)
- Re: Zugstrebe Roebyy 28.12.2004 18:16 (2)
- Re: Zugstrebe Björn 29.12.2004 18:24 (1)
- Re: Zugstrebe Roebyy 29.12.2004 19:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]