Re: Fahrgeräusch wie können diese gedämmt werden?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. März 2005 08:50:07:

Als Antwort auf: Re: Fahrgeräusch wie können diese gedämmt werden? geschrieben von Christian am 13. März 2005 06:35:14:

>Hallo Stefan, Danke für die Tipps und die Infos, wie dämmt man die B Säule? mit Montageschaum? hatte die Verkleidung schon mal weg, Die Säule ist bis auf ein paar Löcher geschlossen.
>mit der Suchfunktion nach "Geräuschdämmung" Fahrgeräusche" etc. habe ich nicht allzuviel brauchbares dazu gefunden ....
>Es grüßt Christian

Hallo Christian

nach meiner Überzeugung hat Montageschaum an den Autos nichts zu suchen.
Zwischen Montageschaum und Blech kann sich Feuchtigkeit ansammeln , und dann rostet es , was das Zeugs hält. Wenn mal was angeschweisst werden muß , kann dir das Zeugs sogar abbrennen.

Ich hatte bei knalligen Sonnenschein , die vorgandenen Löcher alle aufgemacht ,
es einige Stunden lüften lassen , und dann die Säule von Innen grußzügig mit Hohlraumwachs ausgesprüht.Von der Fahrzeuginnenseite hatte ich Bitumenstreifen aufgelebt , und über alles kam eine stoffbezogene Verkleidungsplatte.
Die Verkleidungsplatte wird von den vorhandenen Anbauteilen festgehalten.
Einzig alleine die Gurtbandbefestigungen mußt du so ausschneiden , das die Schrauben ungehindert bis aufs Blech durchreichen. Die Verkleidungen halten dann die Verkleidungsplatte.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]