Re: Ausgleichsgefäss


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 17. März 2005 16:25:24:

Als Antwort auf: Ausgleichsgefäss geschrieben von Reinhard (HD) am 17. März 2005 16:06:52:


>das Ausgleichsgefäss sollte nach meiner Schätzung aber mit Luft gefüllt sein (als Druckpolster), nicht mit Wasser - oder versteh ich da was falsch?

Der Hesse würde sagen: Der aaane so, der annern anners! ;-) Im Ausgleichsgefäß ist eine Wassersäule (ca. 2/3 des Volumens unten) und komprimierte Luft (der Rest oben). Eingang und Ausgang liegen unten im Bereich der Wassersäule. Das Niveau reguliert sich durch die Steuerung der Pumpe von alleine.

Wäre mal interessant rauszufinden, wie die Verteilung im Ausgleichsgefäß ist, wenn man Cremant in den Tank füllt - da ist ja schon ein Gasanteil drin *ggg*





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]