Re: Motorwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von katharer am 12. September 2004 14:08:18:

Als Antwort auf: Re: Motorwechsel geschrieben von Jürgen am 12. September 2004 13:31:58:

>>Ich hätte die Möglichkeit den Saugdiesel durch einen Turbodiesel zu ersetzen. Wir haben einen Firmenbus der seeehr wenig gefahren wird (und dafür würde auch der Sauger reichen)
>Hi Domi!
>Wenn der Sauger ein DW ist und der Turbo ein DV, gehts ganz gut wenn du die Vorderradachse mit wechselst. Je nach Hilfe und Ahnung etwa eine Woche Arbeit. Werkzeug ist sehr wichtig. Kran für Motoren notwendig. Hinterradachse auch tauschen, wegen der Übersetzung. Turbo und Saugerachse sind nicht gleich. Wurde aber schon öffter gemacht. (Ich habs auch gemacht. War alleine und habe 4 Wochen gebraucht, dabei 4 Kilo abgenommen)
>MFG Jürgen


hallo,

wenn kein kran vorhand, sind zwei hohe (!) gerüstböcke ein sehr stabiler baklen (ca. 2,5 m) und zwei auffahrrampen hilfreich.
lt mit den vorderrädern auf den rampen fahren, an den hinterrädern sichern (keile). türen li/re oder fenster auf, gerüstböcke an jeder tür stellen, darauf den balken quer durch den fahrraum. mittig an dem balken, über den motorraum dann einen kettenzug. natürlich ist ein spezieller kran wesentlich besser und sicherer, aber weil mir diese möglichkeit nicht zu verfügung stand, hab ich mir diese lösung ersonnen.

gruss

katharer




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]