Re: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 05. April 2005 17:00:09:
Als Antwort auf: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil geschrieben von 0lli am 05. April 2005 16:42:02:
>ich wohne selbst auf 1200m und fahre das ganze jahr fast immer nur zwischen 800m und 1800m Seehoehe rum. kann es sein, dass das wasser eher kocht und damit durch die einfuellschraube verdampft, weil bekanntermassen mit der hoehe der luftdruck sinkt und damit der siedepunkt/verdampfungspunkt sinkt?
>glaube der siedepunkt faellt 1 grad celsius pro 100m seehoehe.
>oder ist der innendruck im behaelter garnicht durch den aussendruck beeinflussbar?
>ciao 0lli
Hallo Olli
Dein Kühlsystem steht doch unter Druck, da dürfte die Höhe keine Rolle spielen
Gruß @Harry
- Re: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil 0lli 05.4.2005 17:07 (3)
- Re: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil BaPi 05.4.2005 17:55 (2)
- Re: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil Olaf aus dem Frankenland 05.4.2005 21:19 (1)
- Re: Kochtemperatur Kuehlwasser - Bedienanleitung - Kuehlmitteklanteil BaPi 05.4.2005 22:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]