Re: kreisverkehrampeln und warum die strassen so voll sind in F


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von 0lli am 26. November 2004 13:41:19:

Als Antwort auf: Re: beide vorderreifen innen stark abgefahren geschrieben von Micha R. am 25. November 2004 22:59:28:

hi,

>B) Das mit der Ampelanlage an den Kreiseln in France ist doch jetzt wohl ein schlechter Witz von Dir, oder?!?!?!

nein, das ist kein witz.
wie gesagt, das sieht man bisher nur an sehr stark befahrenen kreiseln.

habe selbst mal ewig gewartet an einem kreisel zur berufsverkehrszeit,
wo noch keine ampel war. die kamen alle von links und wollten rechts raus
richtung stadtmitte. da ging nix! es war ein riesiger kreisel. reindraengen war auch nicht, denn die kommen mit saugeschwindigkeit an. war ewiger stau auf meiner anfahrt zum kreisel und ich wollte eigentlich nur mal kurz zum tanken von der autobahn runter.

danach habe ich die landstrasse genommen immer richtung biaritz.
denn ab 2m hoehe verlangen die die doppelte autobahngebuehr in F! das kostet ja schon immer ein vermoegen fuer normal-PKW. es war die autobahnstrecke Arles richtung westen. tagsueber kommt man auf landstrasse nicht vorwaerts. die ganzen arbeitslosen bevoelkern staendig alle strassen. nachts bzw. schon ab 19:00 geht es dagegen in F oft schon sehr gut.

achja, sozialhilfeempfaenger in F duerfen haus, autos, grundstuecke, barvermoegen, kreditkarte, etc behalten! einzige voraussetzung zum erhalt von sozialhilfe:
keine einkuenfte (aus vermietung, job, kapitalertraegen) und mind. 25J alt (und fuer EU-buerger 3 jahre hauptwohnsitz in F).

eine freundin sagte mir, wenn man den sozialhilfeempfaengern (RMIsten,
wie sie hier genannt werden) und langzeitarbeitslosen das auto abnehmen wuerde, waeren wir alleine auf der strasse. arbeitslosengeld gibt es 30 monate lang
(ab 50J sind es sogar 60 monate).

also jetzt weiss jeder, warum soviel verkehr ist in F. die inoffizielle arbeitslosenzahl liegt bei ueber 25% und es gibt 9 millionen beamte (ohne pensionaere).

die RMIsten muessen ja irgendwie staendig ihre ca. 400 euro monatlich (alleinstehend) + wohngeld ausgeben.
und weihnachtsgeld bekommen die auch! so ca. 150 euro.

dazu kostenfreie krankenversicherung ohne jede zuzahlung und das schoenste: 24 stunden freizeit am tag zum schwarzarbeiten, aber nur um sich nicht zu langweilen.

es gibt kein meldepflicht. drei jahre erstwohnsitz weisst man ueber eine
telefonrechnung, die auf den eigenen namen mit franz. adresse lautet, nach.
evtl. muss man ein paar monate irgendwo jobben (halbtags natuerlich),
damit man eine sozialversicherungsnummer bekommt. das dauert mind. 4 monate.

wer noch mehr infos braucht meldet sich bei mir. F ist ein paradies fuer faulenzer! kommt alle, zahlreich! ;) im sueden 300 tage sonne im jahr!

ciao 0lli
p.s.: ich arbeite leider immernoch, weiss aber nicht warum. es gaebe eigentlich keinen anlass.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]