Re: WoMo umschreiben durchaus möglich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 09. Januar 2005 10:45:59:
Als Antwort auf: Re: WoMo umschreiben geschrieben von Jan am 08. Januar 2005 20:40:46:
>Da gehört schon ein bissel mehr dazu und so einfach machen es einem die TÜV-Sachverständigen auch nicht mehr. Die wissen auch, was das steuerlich bedeutet.Es gehört dazu eine Liegefläche (eine Umklappbare Rücksitzbank wie im Multivan kann als solche durchgehen), ein "Schrank" (je nach Ausstattung haben die schon genug Staufächer) und eine Kochmöglichkeit (hier reicht der Campingkocher im Handschuhfach). Mehr hatte ich damals bei der WoMo-Umtragung auch nicht drin, nur daß ich ein festes Hochbett eingezogen hatte. Natürlich hängt das vom TÜV-Prüfer ab, es liegt in deren Ermessen, da muß man halt vorher mal anfragen. Es soll da welche geben, die sogar rutschfesten Belag im Bereich mit Stehhöhe vordern etc. - da muß man halt beim anderen Prüfer mal probieren. Natürlich wissen die auch um die Steuer, aber als Sachverständige, die ein sachliches Gutachten zu erstellen haben, hat sie das nicht zu interessieren. Wenn einer damit anfängt, gleich mal fragen, wieviel Provision ihm das Finanzamt zahlt.
Das einzig sinnvole vorgehen ist anrufen oder vorbeifahren beim Prüfer, fragen, was er sehen will, und dann mit dem Fahrzeug beim gleichen Prüfer offiziell vorstellig werden. GGf bei mehreren Prüfstellen anrufen.
- Danke an Chris und alle Anderen für eure Beiträge. Wespe 09.1.2005 12:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]