Turbo oder Sauger?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von johannes am 31. Dezember 2004 19:02:10:
Als Antwort auf: Was soll ich den noch machen ? geschrieben von Holger aus Grimmen am 30. Dezember 2004 17:56:47:
>Moin,
>habe seit dem AU wie schon früher beschrieben Probleme mit
>viel Rauch und keine Leistung gehabt.
>Heute habe ich den Wagen vom Boschdienst wieder abgeholt.
>Die haben für 120 € die ESP eingestellt.
>Was soll ich sagen, immer noch keine Leistung
>Der Motor schafft gerade mal so seine 80 km/h.
>Ob die mi9r bei der AU Prüfung den Motor verheizt haben?
>Er springt allerdings sehr gut an und läuft leise.
>In den unteren Drehzahlbereichen läuft er einwandfrei.
>Ab 60 bis 70 geht es dann sehr Zäh voran und bei 80 ist dann Schluss.
>Was kann das den noch sein?
>Vor diesem Scheiß AU und TÜV war alles in Butter.
>Nun habe ich mit Zahnriemen und Einspritzdüsen schon
>An die 1600€ reingesteckt und keine Besserung.
>Auch die Aussagen der Werkstätten finde ich schon enorm.Wenn es ein Turbo ist, dann schau einmal nach dünnen Unterdruckschlauch der vom Turbo zur ESP führt. Bei mir war der beim Kauf (AU frisch gemacht!) ab, das Ding zog mit seinen 92Ps schlechter als ein Fiat 1,9 mit 70 Ps! Werkstattbesuche bei Bosch und VW haben nichts gebracht, denen ist nichts aufgefallen. Per Zufall habe ich es entdeckt und hatte dann auch Leistung.
Wenn kein Turbo, dann würde ich wie mein Vorredner zuerst einmal den Förderbeginn kontrollieren. Wurde der Zahnriemen vor dem Leistungsverlust oder nachher gemacht? wenn vorher, dann kann es sein, dass man sich um ein oder zwei Zähne vertan hat. Da geht nachher keiner mehr so gerne dran um zu prüfen, denn das ist Arbeit! Mit Laptop und Diagnosesoftware kann man bei der alten Dieseltechnik nicht viel ausrichten. Erfahrung und Fachkenntnis sind gefragt und da haben manche erfahrenen Land oder Baumaschinenmechaniker, die es auch im Osten gibt, meisst die Nase vorn!
mfg
Johannes
>„ Wir können ja mal mit dem oder dem anfangen. Wenn dann aber
>das nicht war, muss das auch voll bezahlt werden“.
>Reine Abzockerei und ohne Laptop und Diagnosegerät bekommt
>Hier bei uns im Osten das Ding wohl sowieso nicht hin.
>WAS SOLL ICH DEN NOCH MACHEN!!
>Gruß Holger
- Re: Turbo oder Sauger? Holger aus Grimmen 31.12.2004 20:18 (3)
- Re: Perkins Diesel oder schon VW 6Zylinder? johannes 02.1.2005 14:22 (1)
- Re: Perkins Diesel oder schon VW 6Zylinder? - muß der 6-Zyl. sein! Olaf aus dem Frankenland 02.1.2005 14:35 (0)
- Re: Turbo oder Sauger? uwe 01.1.2005 10:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]