Re: Kennzeichen für Oldtimer-Fahrzeuge
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von katharer am 02. Februar 2005 22:41:57:
Als Antwort auf: Re: Kennzeichen für Oldtimer-Fahrzeuge geschrieben von Klaus am 30. Januar 2005 16:50:34:
hallo klaus,
recht hast du, zeitgenssisches tuning hab ich nicht erwähnt, weil das wohl die lt-thematik weniger betrifft. auch werden zeitgenössische umbauten (wie sie zur zeit der ersten zulassung betrieben wurden) bei einer h-zulassung akzeptiert. manchmal sind aber nachweise zu führen.
wer aber mit einem lt (oder andern fahrzeug) mit zusatandsnote 3 zur abnahme fährt, wird wohl keinen gnädigen ingeneur finden. die haben auch ihre vorgaben.
gruss
katharer
(lt28d & lt31td)
>Moin ;-)
>> gas h - kennzeichen wird für fahrzuege im annähernd originalen- und
>> technisch sowie optisch einwandfreien zustand erteilt, darüber hinaus muss
>> das fahrzeug mind. 30 jahre alt sein.
>> wieviele lt (-besitzer) kommen in den genuss dieser zulassung?
>Wenn Du noch eines von den wenigen Vorserienfahrzeugen mit Zulassung 1974 auftreibst, wirst Du es vermutlich bereuen *g*
>Für die ersten Westfalia-Ausbauten (Sven Hedin und Captain) ist es noch etwas hin.
>Zeitgenössisches Tuning sei gestattet, wie sich das beim LT darstellen soll, weiss ich im Moment auch nicht. Der Versuch mit dem Motor aus dem Porsche 924 dürfte jedenfalls die Grenze der Genehmigungsfähigkeit knapp überschreiten :-}
>mfG
>K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]