Re: Diesel-Drehzahlmesser nachrüsten?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 16. September 2004 13:04:57:

Als Antwort auf: Diesel-Drehzahlmesser nachrüsten? geschrieben von Tobi aus'm Schwobaländ'le am 16. September 2004 10:30:37:

Es gibt u.A. von VDO einen Nachrüst-DZM für diesel, der an die KLemme W der Lichtmaschine angeschlossen ist. Alte Lichtmaschinen haben mitunter noch keine Klemme W, hier kann man mit etwas Bastelei die KLemme W nachrüsten oder aber man nimmt den von mir beschriebenen Drehzahlmesser mit Magnetgeber, sofern man noch einen bekommt. Ab einem bestimmten Baujahr wurde beim LT eine akustische Öldruckkontrolle eingebaut, die das Drehzahlsignal mitverarbeitet. Bei diesen Fahrzeugen ist die Klemme W sogar schon bis ins Armaturenbrett vekabelt, ansonsten kann man das direkt an der Lichtmaschine anschließen. Die KLemme W an der Lima ist mit W am Gehäuse gekennzeichnet und ein einzelner Flaschsteckeranschluss, dadurch unterscheidet sie sich deutlich von den beiden anderen Anschlüssen, die verschraubt werden.
Bei Bj 80 bi ich mir nicht sicher, was da schon angeschlossen ist. Einfach mal mit der Taschenlampe in den Motorraum gehen (am besten von unten) und dort nach den Anschlüssen suchen. Wenn eine Verkabelung vorhanden ist, den Schaltplan auf lt-ecke.oxline.de zur Hand nehmen und anhand der Kabelfarben weiterverfolgen.
Der Einbau ins Armaturenbrett kann je nach Ausführung der Tafel so aussehen:






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]