Re: 5050 rpm Drehzahl bei der AU !?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von PeterNRW am 29. Dezember 2004 16:54:27:

Als Antwort auf: 5050 rpm Drehzahl bei der AU !? geschrieben von onkelhenk am 29. Dezember 2004 16:21:48:

>Liebe Kollegen,
>leider habe ich keinen Drehlahlmesser in meiner Kiste, als der TÜV-Prüfer mir als Messbereich 4950-5050 nannte, wollte ich fast nachhause fahrn! Er drehte ihn mir dann bis 5080 und meinte, dass der Motor bei 5050 rpm selbst abriegeln müsste. Stimmt dat? Wird dafür an der ESpumpe rumgestellt?
>Verstellt sich die ESP mit der Zeit?
>Muß man die Pumpe regelmäßig einstellen?
>Wenn, was wird eingestellt?
>Wenn, was kost´?
>GRuß aus HH
Hallo,
muß im Feb.05 auch zur AU und TÜV AU macht mir auch Sorgen
Hab hier den Ausdruck von der letzten AU (hat der Vorbesitzer noch machen lassen)
öl muß min.80C haben
Solldaten
Leerlaufdz. min. 500 max. 800
Istdaten
Leerlafdz. 750
Solldaten
Abregeldz. min. 4800 max. 5400
Istdaten
Abregeldz. 5260
ÖL 84C

LT28D Sauger 75PS BJ 83 HD
bist Du wieder nach Hause gefahren, oder hast es hinter Dir,
wenn ja wann hat deiner abgeregelt?
Gruß
Peter aus dem Bergischen Land




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]