Re: Null Kompression?? - Nö... so siehts nicht aus...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 19. Februar 2003 15:36:10:

Als Antwort auf: Re: Null Kompression?? - Nö... so siehts nicht aus... geschrieben von Lars am 19. Februar 2003 11:36:42:


>>Kilometer:
>197.000
wenn er die 197.00 in der Mehrheit in der Stadt gefahren wurde, kann das schon die Ursache oder ein Teil davon sein.

>>Ölverbrauch derzeit und in der letzten Zeit:
>z.Zt. ca. 1 l auf Tausend - vorher 0,5 lauf Tausen
Wie BaPi schon meint: ist der Verbrauch mit einem mal nach oben gegangen?

>Wenn kalt: starker Blaudunst, starkes Ruckeln beim Anfahren im ersten Gang. (Dachte immer das wär der Schleifpunkt beim Einkuppeln...)
Fährst Du mit dem 1. oder 2. an? Im zweiten könnte das normal sein. Im ersten darf er das eigentlich nicht, sonst hats Du zusätzlich noch ein Kupplungsproblem.
>Wenn warm: recht laufruhig, kaum Leistugsverlust zu früher bemerkbar, kein bis wenig Blaudunst beim anfahren. Keine Probleme ab 3. Gang aufwärts.

Und die probleme im 1. und 2.?

>>Dieselverbrauch:
>12,5 l
Voll normaal, eh!


>letzter Ölwechsel vor 10 Tagen
Und wie sah das Öl aus? Rabenschwarz? Krümel drin? Abrieb? Späne?
- davor ca. 1 Jahr :-(
>>und ganz wichtig: Alle 6 Kompressionswerte:
>1. Zylinder "Null" (schwache Aussage, ich weiß...)
>2. - 6- Zylinder: 30 Bar
>Einspritzdüsen nur noch 90 (Bar?)
>Die Einspritzdüsen lasse ich in jedem Fall neu machen. Den 1. Zylinder lasse ich ausbauen und checken????
So einfach ist das nicht- es ist keine W 50- Maschine (DDR), wo Du jeden Zylinder einzeln ziehen konntest. Der Kopf und der Block muß dann schon mit raus.


... könnte ich Spaß dabei kriegen...
wir auch;-))

mfg Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]