Re: Karmann DW und LKW-Waschstrasse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marc am 28. März 2003 10:31:10:
Als Antwort auf: Karmann DW und LKW-Waschstrasse geschrieben von Andi aus Hamburg am 27. März 2003 15:59:30:
>Hallo LT-Freunde,
>hat jemand Erfahrungen bzgl. LKW-Waschstrassen ? Meine Frage: Kann ich mit meinem Distance Wide so einfach durch selbige Waschstrasse oder sollte ich es lieber lassen ??
>Danke und Gruß aus HH
>AndiIch fahre mit meinem DW ab und zu in eine solche LKW-Waschanlage...
Allerdings sind die 3 Anlagen, an denen ich regelmäßig vorbeikomme, scheinbar etwas anders: Es wird von Hand (HD-Reiniger, Bürste mit Schaum, kritische Stellen mit Spezial-Reiniger) vorgewaschen und danach geht's zum Spülen durch die Bürsten-Walzen...
Ergebnis: Super sauber!!! Auch hinter dem Fahrradträger, auf'm Dach, unter dem Lastträger auf dem Dach, unter dem Alkoven etc... Nur die Regenwasser-Streifen an der Stufe im Hochdach gehen nicht ganz weg...
Ich habe nur den Eindruck, daß man das nicht zu häufig machen sollte, da die verwendeten Reinigungsmittel recht aggressiv sind und weder dem Lack, noch den Kunsstoffteilen auf Dauer gut bekommen...
Der Preis ist dann ca. 20-35€, was ich für angemessen halte, da immerhin 1-2 Leute für ca. 'ne halbe Stunde richtig schuften...Für Dich als Hamburger wäre ev. die Anlage an der Ausfahrt Sittensen an der A1 Richtung Bremen interessant... Wenn man mal auf'm Weg dran vorbeikommt...
Gruß
Marc (dessen DW auf die Frühjahrswäsche wartet...)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]