Re: LT newbee - ein paar fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernie am 15. April 2003 09:23:30:

Als Antwort auf: Re: LT newbee - ein paar fragen geschrieben von Klaus am 14. April 2003 18:53:11:

hallo klaus,

dankeschön. habe nun ein paar mehr daten: ist ein 89er, motortyp DL (66 KW). ja der tankwart wird sich bestimmt freuen - aber für 150 EUR kann ja kaum was schief gehen. danke für deine hilfe und deine tips.

so long

>Moin ;-)
>>1. was sind denn so die üblichen, häufigen defekte, krankheiten etc. wo man ein auge drauf haben sollte?
>Ähm, das ist doch nun egal, Du hast ihn doch schon gekauft :-}
>Zahnriemenantrieb
>Rost an den Karosseriefugen
>Rost am Windschutzscheibenrahmen
>Reifenzustand (je nach Beladung)
>Reifenalter
>Wasser in den Blinkern vorn (und irgendwann auf Deinen Füßen)
>Traggelenke vorn
>abgelaufene Prüfungen von Gastank und Kraftstoffheizung
>Federlagen hinten (je nach Nutzung/Last)
>leere Geldbörse des Besitzers
>>2. gibts nen dritten seitz, den man auf den getriebekasten setzen kann und der auch eintragungsfähig ist?
>Nein, es gibt keinen Sitz, den Du auf den Getriebekasten setzen kannst. Wenn Du die Motorhaube zwischen den Sitzen vorn meinst, dann gibt es für Fahrzeuge ab Ende 1982 eine Doppelsitzbank und für ältere Baujahre einen Einzelsitz, wobei der arg selten ist (und die passende Haube dazu auch).
>>ach so ist ein benziner.
>Nett, Dein Tankwart wird sich freuen :-)
>Gute Fahrt
>mfG
>K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]