Re: Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Getriebe ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 05. Juni 2003 14:05:48:
Als Antwort auf: Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Getriebe ? geschrieben von Uli am 05. Juni 2003 09:27:34:
Hallo Uli,
schau mal in Deinem Postfach nach ...
Wenn der Gang nicht mehr reingeht, könnte es z.B. gebrochener Synchronring oder die Schiebemuffe sein (der 5. Gang hat glaube ich eine eigene, bei den anderen Vorwärtsgängen müssten bei gebrochener Schiebemuffe immer zwei Gänge betroffen sein).
Genau siehst Du das natürlich erst, wenn Du es zerlegt hast. Es ist sicher nicht schwierig, man sollte nur sauber und sorgfältig arbeiten (Kleinteile wie z.B. herausspringende Federn nicht verlieren).Viel Glück und Erfolg,
Olaf
>Hallo zusammen,
>bei mir hats auf der letzten Tour den 5.Gang zerbröselt, d.h er geht nicht mehr rein. Bin der Ursache auch schon auf die Spur gekommen und bräuchte nun zwecks Reparatur eine genauere Beschreibung/Reparaturanleitung des Getriebes.In den Bastelanleitungen auf lt-ecke ist leider "nur" das Wechselgetriebe genau beschrieben. Gibt es nicht noch ein paar Seiten für die andere Hälfte, also da wo der Schalthebel und die Schaltwellen zu finden sind ?
>Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wo die finden kann.
>Vielen Dank schon mal
>Uli
>P.s. : Es handelt sich natürlich um das 5-Gang Getriebe passend zum DW Motor...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]