Re: Solarmodul und Kompressor Kühlschrank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von knut am 16. Juli 2003 20:31:45:

Als Antwort auf: Re: Solarmodul und Kompressor Kühlschrank geschrieben von BigIron am 16. Juli 2003 11:55:56:

>1. Kompressor Kühlschrank
>Der BD35F Kompressor verbraucht ca. 45 Watt. Die Einschaltdauer hängt von der Außentemperatur und der Temperatur im Kühlschrank ab. Rechnen wir mal 12 Stunden mit 35 Prozent und nachts 12 Stunden mit 25 Prozent Einschaltdauer, so verbraucht der Kühlschrank am Tag 26 Ah. Das heißt, eine 90 Ah Batterie ist, ohne nachzuladen, nach gut 3 Tagen leer!
>2. Solar Panel
>Das kleine 'p' bei der Angabe 50 Wp bedeutet 'peak'. Dieser 'Spitzenwert' wird im Labor bei 90 Grad Einstrahlwinkel und bei einer Modultemperatur von nur 20 Grad gemessen. In der Natur ist das vielleicht in Afrika im Hoggar-Gebirge zu erreichen. Wenn Du optimistisch bist, rechnest Du mit der Hälfte.
>3. Erfahrung
>Nach der kleinen Rechnerei, erkennst Du, daß es selbst mit zwei 50 Wp Modulen knapp wird.
>Ich habe eine Waeco FC30 Box (auch mit BD35F Kompressor) und zwei Kyocera 60 Wp Modulen und MPP-Regler. In Griechenland habe ich damit keine Probleme. In Deutschland darf es aber höchstens drei Stunden am Tag bewölkt sein.
>Gruß Thomas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]