Re: Problem mit 90 PS Benziner Teil II


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 30. August 2003 13:51:55:

Als Antwort auf: Problem mit 90 PS Benziner Teil II geschrieben von Matthias am 29. August 2003 19:00:23:

Hallo Matthias,
keine Panik !
Ich gehe jetzt von folgender Situation aus:
-Schliesswinkel stimmt (wenn bei Drehzahländerung der eingestellte Wert in angegebener Toleranz bleibt, hast Du auch keine schwerwiegenden Schwierigkeiten mit der Zündverteilerwelle)
-Zündung ist richtig eingestellt

Wahrscheinlich ist lediglich Deine STARTAUTMATIK nicht in Ordnung. Sie bewirkt, dass beim Start die Luftklappe ziemlich zu ist + Du zum Anlassen ein fetteres Gemisch bekommst. Sobald der Motor läuft, wird die Startautomatik durch das Kühlwasser oder el. beheizt und zieht die Luftklappe immer weiter auf "AUF".
Wenn sie das nicht macht, fährst Du mit SUPERFETTEM Gemisch , weil der Motor zu wenig Luft bekommt. Nur auf diese weise ist das Problem erklärbar. Bestätigt hast Du diesen Fehler indirekt durch die Aussage, dass er zeitweilig behoben ist , wenn die Kontakte eingesprüht waren.
Das "Knallen" kann dadurch verursacht werden, wenn sich dieses FETTE Gemisch in der Auspuffanlage staut, erhitzt und sich plötzlich entzündet.
Weiteres Vorgehen:
-Luftfilter abmachen
-Luftklappenstellung prüfen; bei kaltem Motor sollte sie fast zu sein
-Motor starten, kurze Strecke fahren + dabei Luftklappenstellung im Auge behalten. Je wärmer der Motor wird, um so weiter muss sie aufgehen bis ca 90 Grad und dort bleiben !!!!! auch beim anschliessenden Neustart !

Ist das nicht so (sie geht plötzlich zu) hast Du den Fehler soweit eingekreist.
(wahrscheinlich Kabel- oder Kontaktfehler an der Startautomatik) oder eine defekte/hängende Bimetallfeder in der Startautomatik
Eine weitere Möglichkeit ist , dass Du ein Undichtigkeit im Ansaugbereich hast; hier ist vorwiegend ein Undichtigkeit zwischen Vergaser und Ansaugstutzen zu vermuten; das führt aber nur zu UNSAUBEREN Lauf , aber nicht zu dem hohen Spritverbrauch.
Hoffe, ich konnte Dir Helfen.
Gruss gr






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]