Re: Bremse entlüften
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roebyy am 02. April 2003 22:11:27:
Als Antwort auf: Re: Bremse entlüften geschrieben von Lichti am 02. April 2003 10:14:54:
Noch was:
Das Pedal beim jedem Zudrehen der Entlüfterschrauben ganz unten getreten lassen vom Helfer, sonst könnte da wieder Luft angezogen werden.
Reihenfolge:
1. Hinten rechts
2. Hinten links
3. Bremskraftregler
4. Vorne rechts
5. Vorne links
6. Hauptbremszylinder, falls eine Entlüfterschraube vorhanden istEin dritter Helfer ist auch nicht schlecht. Der hat die Aufgabe die Bremsflüssigkeit blasenfrei und vorsicht nachzufüllen. Dosen nicht schütteln, da sonst zuviel Blasen in der Flüssigkeit entstehen, die dann wieder mit in den Kreislauf gelangen.
Wenn du schon dabei bist, dann pump so lange, bis die Flüssigkeit gewechselt ist. Sollte man sowieso alle zwei Jahre machen, auch wenn sie optisch noch gut aussieht. Das Wasser darin sieht man nicht.
Gruß Roebyy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]