Re: Kompression bei kaltem oder warmen Motor messen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph HH am 12. Dezember 2002 14:45:55:

Als Antwort auf: Re: Kompression bei kaltem oder warmen Motor messen? geschrieben von Fredy am 12. Dezember 2002 14:06:23:

>>Moin,
>>nachdem ich hier jetzt die Werte von zwei Kompresssionstests habe
>>1. 32-33-35-37-36-34 (freie Werkstatt)
>>2. 30-26-31-24-32-24 (Bosch Service, ca. 1500km später)
>>frage ich mich natürlich wie das sein kann. Der Typ vom Boschdienst, von dem 2. kommt, sagt die anderen haben eventuell bei warmem Motor gemessen, man müßte aber bei kaltem Motor messen. In meinem Rep-Leitfaden wiederum steht, das Motoröl sollte _mindestens_ 30°C haben, was wohl heißt das es auch mehr sein kann, und ich das dann so verstehe, das ich bei warmem Motor messe.
>>Naja, jetzt frage ich mich natürlich welchen von den beiden Messungen relevant ist? Oder ob ich vielleicht mal einen Tester besorge und selber mal teste, damit auch alles sein Richtigkeit hat ... vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen ;))
>>Schöne Grüße
>>Christoph
>die kalte ist relevant.
>man misst bei kaltem motor, also bei ca 30°C öltemp.

Okay, dann gehe ich mal davon aus, das 2. richtig ist. Da sieht man dann ja, das 1-3-5 eher zunehmen, und 2-4-6 ab. Ich finde es schon merkwürdig. Das muß doch einen Grund haben, daß das so gleichmäßig ist. Ist da vielleicht der Zylinderkopf falsch angezogen oder so? Oder was für Gründe kann es für diese Art Verschleiß geben?

Schöne Grüße
Christoph





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]