Re: Wer kennt sich mit langem Radstand und der Antriebswelle aus?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas am 10. Mai 2003 18:35:45:

Als Antwort auf: Wer kennt sich mit langem Radstand und der Antriebswelle aus? geschrieben von Bernd am 10. Mai 2003 09:04:29:

hallo Bernd!
bau einfach mal die welle aus, ist recht einfach!!! wenn es dir zu viel ist löse einfach die beiden schrauben des mittellagers zur karosserie, dann kannst du das mittellager drehen obwohl die a-welle steht!!!! wenn du rauhigkeiten feststellst unbedingt wechseln. außerdem teste mal ob alle kreuzgelenke. sie sollten KEIN!! spiel haben, dies führt nämlich bei belastung der welle zu unwuchtugkeiten und relativ schnell durch schwingungen zu teuren repararuren.
ich kenne einen ignoranten der meinte mit so schwingenden geräuschen vom unterboden mal schnell noch 200km nach hause fahren zu wollen. der TRIPP endete mit ausgeschlagenen lagern des getriebes und des differentiales. der besondere reiz bestand darin, dass das getriebeöl durch die dann ausgeschlagene dichtung ausläuft.
der "glückliche" kerl kaufte dann bei mir ein gebrauchtes getriebe. ist alles zwar schon ein paar jahre her, die lektion aber immer noch hoch aktuel!!!

mit aktuellen grüßen andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]