Re: ein paar Fragen an die Freaks
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 15. September 2003 17:46:48:
Als Antwort auf: ein paar Fragen an die Freaks geschrieben von J. Horzella am 15. September 2003 17:26:17:
Moin ;-)
>1. Kann man die Trennwand, fals vorhanden, ausbauen
Ja.
> oder muss die lt. TüV drinnbleiben?
Nein.
Aber laß die Finger von der Trennscheibe.
>2. Hat jemand die Innenraum-Abmessungen für den LT-lg. Rdst.; Serienhochdach?
Ja.
[mit freundlicher Genehmigung von Klaus Müller]
Falls Du das aktuelle Modell (LT2) meinst, da musst Du ohne Bild auskommen, kannst aber ein 280seitiges Produkthandbuch von mir ersteigern *g*
LT2, mittlerer Radstand:
Fahrzeugaußenmaß (LxBxH) 5,58m x 1,93m x 2,57m
Laderaummaß (LxBxH) 3,26m x 1,73m x 1,85m (Radkästen 1,27m)LT2, langer Raddstand:
Fahrzeugaußenmaß (LxBxH) 6,54m x 1,93m x 2,57m
Laderaummaß (LxBxH) 4,21m x 1,73m x 1,85m (Radkästen 1,27m)Hm, LT2 28 gibt's m.E. gar nicht mit dem langen Radstand (nur LT35 und LT46).
Aufgrund der mauen Vorderachslast beim LT28 (neu) würde ich den sowieso nicht nehmen, wenn es nicht sein muß.>3. Wie muss ich das Fahrzeug auflasten, um in die günstigste Steuer/Versicherungskategorie zu kommen und was brauch ich da alles dafür?
Einen alten LT28 aufzulasten ist kein Thema, je nach Baujahr geht 2880kg immer, häufig 3000kg und bisweilen 3100kg ohne technische Änderung. Die dafür notwendige Freigabe liegt dem TÜV i.d.R. vor, ansonsten findest Du sowas auch bei Chris auf seinen Bastelseiten. Auflastfreigaben für LT31 oder LT40 gibt's bei VW oder bei mir (Kopie), aber auch die sollte der TÜV haben.
Also hin zum TÜV, Brief ändern lassen, danach neuen Fahrzeugschein vom Straßenverkehrsamt und hoffen, daß das Finanzamt davon etwas erfährt (wenn Du die die 10 EUR sparst für den Brief, erfährt es davon nichts ...).
Beim LT2 wird das schon schwieriger, sofern der tatsächlich nur 2800kg wiegen sollte. Zwar hat VW die Restriktion, diese Fahrzeuge grundsätzlich nicht aufzulasten, aufgegeben, daß gilt aber nicht für Fahrzeuge mit ESP.
Das alles interessoert nur das Finanzamt, für die Versicherung muß es etwas anderes werden als ein Transporter (also Sonder-Kfz Wohnmobil), sonst wird's wieder teuer.
HTH
mfG
K.R.
- Re: ein paar Fragen an die Freaks BaPi 15.9.2003 18:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]