Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 07. Juli 2003 10:39:27:
Hallo allerseits,
mich plagt, wie wahrscheinlich viele andere auch, das Problem, daß die zwei 5 kg Gasflaschen an unserem Karmann LT'H' Baujahr 84 recht schnell verbraucht sind, vor allem wenn geheizt wird. Im Ausland Flaschen füllen zu lassen ist immer wieder eine zeitraubende, teure oder sogar unmögliche Sache.
Als Lösungen fällt mir ein:
1.Umrüsten auf zwei 11 kg Flaschen.
=> Damit würde ich auskommen, aber wie baue ich die ein und finde ich jemanden, der die kleinen Flaschen gegen große umtauscht?2. Umrüstung auf einen Gastank, am liebsten zwischen den Achsen.
=> Welcher Tank ist empfehlenswert und wo baue ich ihn ein?
=> Ist Gas tanken wirklich so unkompliziert wie von vielen beschrieben wird?Eure Erfahrungen würde ich gerne hören
Holger
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? jürgen 08.7.2003 22:47 (0)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Kai R. 07.7.2003 11:24 (0)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Carsten LT 31 07.7.2003 11:11 (3)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Andreas 07.7.2003 11:35 (2)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Carsten LT 31 07.7.2003 14:48 (0)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Holger Beine 07.7.2003 14:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]