Re: LT-Neueinsteiger, Das Finale...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe mit dem Purzeldach am 02. Mai 2003 07:05:35:
Als Antwort auf: LT-Neueinsteiger, Das Finale... geschrieben von Garagenrocker am 02. Mai 2003 00:10:24:
>Hallo zusammen!
>Nochmals an dieser Stelle vielen Dank für die wirklich kompetenten Ratschläge zu den möglichen Schwachstellen am besagten LT28 aus mobile.de.
>Nun zu den Fakten. Wir haben uns heute morgen das Fahrzeug angeschaut.
>Mit Rücksicht auf die armen Besitzer möchte ich keine Namen oder Orte nennen.
>Wir trafen das Fahrzeug schon an der letzten Kreuzung vor dem Standort. Die Besitzerin fuhr es gerade warm, wahrscheinlich um die Kaltstartschwierigkeiten zu umgehen. Möchte nichts unterstellen, aber das war der erste Eindruck.
>Wir umgedreht, kurz an einer Tankstelle aufs WC und dann zum Standort zurück.
>Das Fahrzeug erwies sich bei näherem Hinsehen als gut gespachtelter Blender mit einem stark in die Jahre gekommenen Reimo-Innenausbau. Kein Problem ansich, aber bei dieser Preisvorstellung...
>Zum Glück hatte ich den Magneten dabei! Wo man hinsah, SIKA, Unterbodenschutz und was weis ich für Materialien. Zwischen den Zugeschmierten Sicken blühte schon der Rost durch. Alle von euch als Schwachstellen genannte Punkte waren meiner Ansicht nach auch mehr oder weniger stark betroffen.
>Der Motor sah von oben sauber aus, ein gerade eingebauter VW 6-Zylinder mit
>undefinierbarer Motorenkennung. Habe beim Haubenabnehmen auch die Originalfarbe entdeckt.
>Die Originallaufleistung ist nicht mehr nachvollziehbar, eingebaut ist ein Wegstreckenzähler (Fahrtenschreiber), was auf ein gewerblich genutztes Fahrzeug hindeutet, oder? Im Innenraum viel unübersichtliche verlegte Kabel und eine stark abgenützte Pedalerie. (Laufleistung vermutlich mehr wie 135000)
>TüV 05/05? Die optimistische Besitzerin hat am Montag einen Termin beim Tüv.
>Ob der das wohl Auto durchläßt?
>Im Fahrzeugbrief steht besagte Typnr. 291, die Typenschilder auf der Front sagten LT28. Es ist tatsächlich eine Zwillingsachse montiert, die aber im Brief nicht vermerkt ist. Ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll. Laut Besitzer läuft er 120 km/h?
>Also keine kurze Achse. Vorne Einzelradaufhängung, also kein 45er.
>Kurzum, die Besitzer (die 5. im Brief) sind nach Kauf in Mitte 2002 nur ca. 450km damit gefahren. Dann wurde das KFZ wegen Krankheit nicht mehr bewegt und stand vermutlich den Winter über im Freien.
>Meiner Meinung nach wurden die ganz gehörig abgezockt. Der wo das Auto angeblich 2001 „restauriert“ hat, wird wahrscheinlich das Geld bekommen haben, was er wollte. Meiner Meinung nach viel zuviel.
>Die armen Besitzer tun mir leid, sie haben da ein Fahrzeug an der Backe, das meiner Meinung nach keine 2000 Euro hergibt. Ohne Tüv sogar noch wesentlich weniger...
>Ich habe wirklich wieder etwas gelernt: Trau keinem schönen Bild im Internet, mach dich vorher schlau bei Leuten die sich auskennen und geb deine Erfahrungen weiter, damit nicht der Nächste auf so etwas reinfällt.
>Den Jungs die diesen Blender verkauft haben wünsche ich einen Kolbenfresser nachts um eins bei strömendem Regen auf der A6!
Am besten in der Nacht auf Samstag oder Montag, da ist die A6 besonders voll. Gruß zurück ins Ländle ("Der wo das Auto restauriert hat"). Wird schon noch klappen. Richte Dich aber eher auf den niedrigeren Preis als auf den LT ohne Mängel ein, das macht die Suche einfacher.
>Gruß an alle LT-Freunde! Früher oder später werde ich meinen Wunsch - LT haben und dann sehen wir uns bei irgendeinem Treffen...
>Helmut
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]