Re: Motorrad / Roller Halter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 01. Oktober 2003 18:15:21:
Als Antwort auf: Motorrad / Roller Halter geschrieben von Bruno am 25. September 2003 07:23:09:
>Hallo zusammen
>bin noch immer auf der Suche nach Tipss bezüglich eines Rollerhalters am Heck meines LT28 Jg. 81 (110'000km). Da der LT bekanntlich zwei Hecktüren hat scheint
>mir der Anbau nicht einfach und vorallem kostspielig (evt. absenkbar) zu sein.
>Hat jemand ein ähnliches Problem auch schon gelöst? Gibt es sogar Pläne, Bilder oder gar Kauftipps?
>Besten Dank für eure Unterstützung
>BrunoHallo Bruno,
wie schwer soll denn der Roller sein, der auf die Bühne kommt?
Ich hatte an meinem LT eine Bühne von Fiedler, Tragkraft 150 kg. Das Teil besteht aus zwei Halterungen, die fest mit dem Wagen verbunden werden, ein paar Stunden Arbeit, wenn man es sorgfältig macht, weil Öffnungen in die Heckschürze gemacht werden müssen. Der eigentliche Träger wird dann bei Bedarf in die Halterungen gesteckt. Eine sehr solide Alu-Konstruktion, die meine 150 kg schwere Hexagon gut getragen hat. Viel mehr als 150 kg würde ich dem LT nicht zumuten, da er vorn deutlich aufsteigt und hinten kräftig in den Federn hängt, ist ja schließlich ein ganz schön langer Hebel.
Die Lösung von Lutz würde ich für so schwere Sachen wie einen Roller nicht verwenden. Mir ist kurz vor Rom die Motorradbühne meines Karmann LT-'H' abgeknickt, als ich zu schnell über einen Bahnübergang gefahren bin. Die anschließende Lauferei von Werkstatt zu Werkstatt, bis ich endlich den ADAC überzeugt hatte, den Roller mit dem Heimholservice nach Hause zu schaffen, gehört nicht zu den Sachen, die ich gerne noch mal machen würde.
So eine Motorradbühne würde ich lieber zu stabil, als zu leicht machen, habe jetzt Rohre mit 5 mm Wandstärke drin...Gruß Holger
- Re: Motorrad / Roller Halter bischoff york 01.10.2003 19:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]