Re: kühlwasseranzeige
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jürgen a. d. Süden am 01. Juli 2003 00:18:38:
Als Antwort auf: kühlwasseranzeige geschrieben von Jörg am 30. Juni 2003 21:31:45:
Hallo Jörg,
Habe das spielchen dieses Frühjahr durchgemacht, nach dem mir die org. Anzeige zu ungenau war. Also Kauf dir ein Kühlwasserthermometer von VDO. Dann hast du die Wahl, wo du den Geber haben willst. Manche Leute sagen, daß im Motorblock Blindstopfen zu entfernen sind, aber bisher konnte mir niemand sagen welche, und welche Gewindegröße dann der Geber haben sollte. Ich hab mir dann in meinen 1G, in den großen Kühlwasser-Schlauch der oben links im Motorraum sich befindet, und der Geber für die Nachlaufwasserpumpe sitzt einen Geber selbst eingebaut. Dort sitzt vor dem Nachlaufwasserpumpengeber nochmal ein Blindstopfen in einem Plastikrohr, diesen habe ich für meinen Geber von VDO Größe entweder M10x1 oder wars M10x1,5 hineingebaut. Bisher hatte ich selbst bei Passüberquerungen maximal Werte von knapp 100°c bei einer Ölthemp von knapp 130°C bei Normalfahrt, mit ungefähr 90 km/h sinds bei meinem 1G mit nachgerüstetem LLK so um die 80-90°C.
Also ich hoffe dir sind jetzt einige Fragen beantwortetmit Grüßen a. d. Süden
- Re: kühlwasseranzeige jörg 01.7.2003 20:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]