Re: Zusatzinstrumente
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. September 2003 20:13:43:
Als Antwort auf: Zusatzinstrumente geschrieben von Norbert am 28. September 2003 16:58:48:
>Hallo zusammen,
>unser LT (83er) hat im Armaturenbrett eine Blende für 3 Zusatzinstrumente. Im linken ist schon eine Uhr.
>Nun wollte ich ihm 2 weitere einbauen. Aber wie kriege ich die Löcher rein?
>Ich dachte die wären schon vorgestanzt, aber das Zeug ist ziemlich stabil. Muß ich eine Lochsäge nehmen oder hat jemand einen Tipp?
>Gruß
>NorbertEiner der beiden Blinddeckel ist eingeschraubt.
Der mittlere ist mit seiner Umgebung auf einmal aus Kunststoff gespritzt ,
muß also irgendwie herausgesägt oder herausgebohrt werden.
Am besten du baust dazu die gesammte Instrumententafel aus ,
innerhalb der Instrumententafel kannst du den rechten Teil einzeln ausbauen.
(Info = ist beim MAN-Kombi mit 6 Zusatzinstrumenten statt 3+Ablagefach , deswegen austauschbar)
Dieses Teil kannst du nun aussägen , oder ausbohren , wie du magst.
Das Einbauinstrument hat einen Kragen , und steht vorne etwas über den Ausschnitt über. Deswegen kannst du getrost die Feile ansetzten und die Reste hinten rausfeilen. Nur die Front des Ausschnittes solltest du nicht verletzen , sie gibt dem Instrument den halt.Die Kabelquerschnitte sind mit 0,5² bis 0,75² für die Beleuchtung , und zB Öl-Temp ok. Bei einen Strommesser brauchst du deutlich mehr , das sollte aber in der Anleitung stehen.
Die Beleuchtung kannst du dir ja bei der Uhr holen.Noch ein Tip - wenn du die Uhr nach rechts sezten kannst , ist sie auch vom Wohnraum aus zu sehen. Aber die Kabel sind dazu meist zu kurz....
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]