nachhilfe in womologie - lektion 1: stromversorgung...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von konrad am 12. August 2003 19:20:30:
hallo!
ich bin drauf und dran, meinen LT31 mi allem zu bestücken, was für ein WoMo so erforderlich ist. da ich anfänger bin, muss ich immer erst schön fragen...und diesmal ist meine frage: was sind die grundelemente der stromversorgung?
eine zweite batterie, die mit der 1, - wie? - verbunden wird? und dann: ein spannungswandler? für welchen zweck wandelt der 12V in 230V oder wars umgekehrt?? und dann kann ich meine kaffeemaschine aus der küche mitnehmen? oder muss ich eine 12V-maschine kaufen? und wie ist das, wenn ich eine außensteckdose (schon vorhanden!) für 'normalstrom' mit intergriere? wie ist da die verkabelung zu machen und wie/wann schaltet alles automatisch von 12V auf 230V um...
im moment habe ich vor, folgende verbraucher einzubauen: licht, tauchpumpe, kühlschrank (eigentlich ja gas, aber muss ich den auch berücksichtigen?), später heizung. was habe ich vergessen?ich wäre heilfroh, wenn mich jemand in diese wissenschaft einführen könnte!
(stellt euch einfach vor, im LT ist noch alles nackig, und ich will ja vor der isolierung erst die kabel verlegen und so...)
ich hoffe - mal wieder - auf eure hilfe!
konrad
- Re: nachhilfe in womologie - lektion 1: stromversorgung... Kai R. 13.8.2003 09:31 (0)
- Hier die Lektüre: Reinhard (HD) 12.8.2003 19:33 (2)
- Re: Hier die Lektüre: konrad 12.8.2003 19:52 (1)
- falsche email adresse konrad 12.8.2003 22:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]