Re: Vorglüh-Automatik überlisten!?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ulim am 09. September 2003 07:56:13:

Als Antwort auf: Re: Vorglüh-Automatik überlisten!? geschrieben von Harz_Joerg am 08. September 2003 17:21:44:

>Woran erkenne ich zu geringe Kompression noch?
Am besten durch messen :-)))
Oder mal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und kräftig Gas geben. Wennn's da rausbläst ist das auch ein Zeichen für mangelnde Abdichtung zwischen Kolbenringen und Zylinderwand.

>Der Ölverbrauch (5 L auf 4500 km) soll doch OK sein!?
Ist zwar noch innerhalb der Spezifikation (< 1.5 l / 1000 km), aber schon etwas hoch. Meiner braucht etwa 1/2 l / 5000 KM.

Schlechtes Anspringen kann auch durch verschlissene Einspritzdüsen verursacht werden. Der Diesel wird dann nicht mehr fein genug vernebelt und verbrennt unvollständig; der Motor russt stärker.
Die ESD kann man prüfen lassen (Boschdienst), bei alten Düsen (> 150-200 TKM) lohnt das aber wohl nicht mehr.

>mir wurde geraten, beim kalten Motor immer 3-4 ma vorzuglühen, damit er nicht so rußt. Schadet das den Kerzen?
Das sollten die GK schon aushalten. Bei einem intakten Motor ist aber nicht nötig bzw. bringt auch nix. Besser sind nachglühfähige GK (in Verbindung mit passendem Vorglührelais). Die glühen dann noch die ersten 1-2 Minuten nach den Motorstart, reduzieren die Russbildung und sorgen für besseren Motorlauf.


Gruss, Uli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]