null ahnung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jens voshage am 28. August 2003 18:28:49:

Als Antwort auf: Re: klar, warum sollte er sich nicht eignen? geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. August 2003 10:20:20:

>Angeblich sollen Sprinter und LT-2 Karosserien im selben Werk (wo auch immer...)gefertigt werden.

da hat dein informand dir wohl eher was falsches erzählt oder du hast was falsch verstanden. denn im vw-werk in hannover stöcken laufen nur die lt2 vom band (und der t5). mercedes baut die sprinter selber. und ich habe noch nicht gehört, dass die karosserieteile bei vw gepresst werden. der qualitätsunterschied kommt unter anderem daher, dass im vw-werk die strengeren pkw-qualitätsnormen angelegt werden, während mercedes die normen für nutzfahrzeuge (nutzfahrzeuge sind ja eher "verbrauchsmaterial") beachtet.
aber vielleicht hat dein informant ja auch vom sprinter II / lt3 gesprochen. die sollen nämlich bei mercedes südlich von berlin gefertigt werden, da das vw-werk nach planung von vwn dann mit t5 und microbus keine kapazitäten mehr frei haben soll.
aber rost scheint beim sprinter ja wirklich ein großes problem zu sein. und so ein paar konstruktive roststellen (stichwort: unter der plastikabdeckung der einstiegsstufe) hat der lt2 vom sprinter ja leider geerbt.
jens




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]