Re: Diebstahlschutz/Zündungsunterbrechung????


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Roebyy am 15. Februar 2003 21:03:31:

Als Antwort auf: Diebstahlschutz/Zündungsunterbrechung???? geschrieben von Bernd am 15. Februar 2003 19:03:33:

Moin,

das kabel für den Anlasser ist daumendick. Ich würde dir von einer Unterbrechung abraten.

Da müßtest du schon einen Schalter einbauen, der 150 Ampere schalten kann und der zudem noch einfach mitzunehmen ist und der den Kabelquerschnitt aufnehmen kann.

Eine Idee wäre die Zünkabel an dem Zünschloss hinter dem Sicherungskasten via Schalter zu unterbrechen. Das ist zwar auch nicht unbedingt sicher, und hält einen potentiellen Dieb zumindest zeitlich auf. Aber denkt dran, wenn du einen ausgiebigen Stadtbummel machst, werden die Passanten sich keine Gedanken über ein oder zwei Personen machen, die in einem Wohnmobil etwas fummeln. Ist ja schließlich ein Aufenthaltsort für Menschen.

Wenn du schon was am Anlasser machen willst, dann höchstens am Stromkabel des Magnetschalters. Dann müsstest du allerdings das Kabel durchtrennen und die Verlängerung ins Cockpit legen und einen demontierbaren Schalter möglichst mit einem starken Relai zwischenschalten. Willst dich ja nicht vor jeder Fahrt in den Dreck legen.

Es gibt nachrüstbare Alarmanlagen, die nicht nur Lärm machen sondern auch die Fahrzeugelektrik lahmlegen (Wegfahrsperren). Das ist allerdings eine Preisfrage, die sich jeder selber beantworten muß.

Ein einfache Alternative, die auch nicht wirklich sicher ist, ist das Rausziehen von den relevanten Relais wie Vorglührelai (wer lang genug orgel bekommt ihn auch ohne an) etc. Die Frage nur, wie oft die das mitmachen.

Eine Lenkradkralle wäre auch noch interessant. Allerdings nur, wenn ich die Klauanfänger abschrecken will. Die nehmen sich dann ein Fahrzeug wo es auf den ersten Blick einfacher ist es zu klauen.

Ganz simpel, auf den ersten Blick zu erkennen und schwierig zu demontieren ist eine leuchtend gelbe Felgenkralle, die bei Parksünder eingesetzt wird. Sieht man gleich, jeder denkt die kommen von der Behörde, das Fahrzeug ist als Parksünder bekannt, muß ausgelöst werden und ist nicht zu bewegen. Das Problem ist nur, wo bekommt man eine her? Jeder Dieb weiß auch, dass entweder der Besitzer oder die Mitarbeiter der Behörde nicht weit weg sein können, lässt also die Finger von dem Wagen. Bekloppte mal ausgeschlossen.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht zu dem Thema ein.

Gruß Roebyy






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]