Re: Schummeln bei der AU?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 18. Juli 2003 10:19:47:
Als Antwort auf: Schummeln bei der AU? geschrieben von Daniel Grigutsch am 17. Juli 2003 23:04:17:
Hallo,
>Als ich letztens bei meinem Sven den Leerlauf ein bisschen hoeher gestellt habe, kam mir die Idee einfach die Schraube vom Gaszuganschlag weiter reinzudrehen und so etwa 500 U/min von oben wegzunehmen. Ist im Prinzip ja keine grosse Sache.
...es sei denn, es fehlen Dir dann ein paar Umdrehungen bis zur Abregeldrehzahl; die mußt Du auf alle Fälle erst mal erreichen, sonst "nix mit AU" :-( Benutz' mal die Suchen Funktion mit dem Stichwort "Abregel".
>Wenn ich das richtig sehe, muesste das obendrein ja auch die Abgaswerte verbessen, oder?
Wieso sollte der Abgaswert bei - sagen wir 3600 U/min - besser werden, weil Du den Anschlag des Gaspedals verdreht hast ? Die "fahren" bei der AU einen bestimmten vorgegebenen Zyklus und versuchen nicht, neue Drehzahlrekorde für alte 6-Zylinder Diesel aufzustellen. Da erreichst Du mehr, wenn Du Deine EP sauber eingestellt, frisches Öl drin und einen möglichst neuen Zahnriemen drauf hast (keine Werkstatt oder TÜV übernimmt die Verantwortung dafür, wenn bei der AU der Zahnriemen reißt). Gut warmfahren vor der Prozedur hilft auch...
>Merken die das beim Tuev?
Wie gesagt, das ist denen so lange wurscht, wie der Motor die Abregeldrehzahl erreicht. Tut er das nicht, darfst Du wieder antreten, wenn der Prüfer nicht gut drauf ist ;-))
>Und selbst wenn: Kann das ein Grund sein den Wagen durch die AU durchfallen zu lassen?
Ja, siehe oben
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]