@jens: Einspritzpumpe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Murphy am 18. Februar 2003 10:28:15:
Hallo Jens,
hatte das gleiche Problem und wurde wie folgt gelöst:
1. Versuch:
Dieselzuleitung oben auf der Pumpe abgeschraubt,
Salatöl reigefüllt, bis die Pumpe wieder vol war,
kurz georgelt und unter Pommesgeruch angesprungen,
zu Teilehändler gefahren und Rückschlagventil für die Dieselzuleitung gekauft,
zwischen Dieselfilter und Pumpe eingebaut, alles wieder mit Salatöl zum Starten gefüllt,nie wieder Probleme !!!!!
Also meiner meinung nach ist sowohl bei dir wie bei mir das Pumpeninterne Rückschlagventil defekt, damit läuft die Pumpe rückwäts in den Tank leer und zieht über die Rücklaufleitung, die im Tank oben (also nicht im Diesel liegend)befestigt ist Luft ins System.
Da das R-Ventil defekt ist, wird jetzt Pumpenintern nur noch Luft hin und her bewegt und kein Diesel mehr befördert.langer Rede kurzer Sinn:
Das R-Ventil hat mich von meinen Sorgen befreit, und ist bei kleinem (Kosten-)Aufwand einen Versuch wert.
Mit rückschlägigen Grüßen
Murphy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]