Re: Ist der Anlasser


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Beine am 09. Juli 2003 22:41:27:

Als Antwort auf: Re: Anlasser Ausbauen: wie????? geschrieben von Carsten LT 31 am 09. Juli 2003 20:17:35:

>Hmmmmmm,
>jetzt kommentiere ich mich schon selbst :-).

fürchte Du bist auf der richtigen Spur. Hatte auch mal das Gleiche incl. des extremen Spannungsabfalls (damals allerdings bei Sauger DW). Konnte das Auto zum Glück anrollen lassen (Schweizer Berge), während der Fahrt mehrfach ausgemacht und versucht zu starten - nix - also Sightseeing mit stets laufendem Motor... 600 Fränkli für den Tausch hatten wir gerade nicht!
Dann irgendwann zwecks Pizza an einem 20% Berg geparkt, gegessen und danach aus Gewohnheit Schlüssel gedreht - läuft!!!
Urlaub fortgesetzt und erst nach 6 Mon. bei Kaltstartversuch Stille da unten (auch Magnetschalter) - Hammer genommen (alte Bullyfahrerweisheit) - startet.

Dann zwecks nächstem Urlaub doch mal in die Werkstatt gebracht: Die fanden das recht erstaunlich, das der Anlasser überhaupt noch funktionierte, etliche Wicklungsdrähte standen da quer, das sind die Kurzschlüsse die den Voltmeter und den Magnetschalter zum Schweigen bringen.
Und je nach Erschütterung steht da ein Draht falsch oder auch nicht, bei 360 Grad eines Kreises ist der Nichtstart wohl nur selten.

Ausbauen weiss ich auch nicht.

??? Bei welchem KM-Stand hast Du dies, viel Kurzstrecke? Habe jetzt auch G1 TD und bin gespannt wann sich das Spielchen wiederholt.

Gutes gelingen

Holger




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]