Re: lt diesel überhitzt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Tomas am 27. Juni 2003 19:24:55:

Als Antwort auf: Re: lt diesel überhitzt geschrieben von Horst.B. am 27. Juni 2003 18:29:05:

Wenn Du damit recht hast, dann gebe ich einen aus!!! Und das meine ich ernst...

>>>wie sieht es den mit dem Wasserverlust aus. müßt ihr ständig nachfüllen ?
>>>gruß wespe
>>Kommt drauf an wie lange und wie stark er überhitzt(nur dann bläst er über den Deckel des Ausgleichsbeh. ab)
>Hallo
>Hatte bei meinem die gleichen Probleme, allerdings nur wenn er "ziehen" mußte( z.B. an leichten Steigungen).
>Habe zig. VAG-Meister gefragt und zig Antworten bekommen!!!
>Habe alles was zum Wasserkreislauf gehört ausgetauscht, nur den Kühler nicht. Alles ohne erfolg!!!
>dann habe ich mich durchgerungen einen NEUEN Kühler eizubauen - und - die Temp. steht wie angewurzelt!!!!
>Und wenn ich lese, das der Kühler oben warm und unten Kalt wird, ist er ZU!!!!! Und muß ernerert werden, denn das Spiel mit dem reinigen, geht meist nach hinten los und er ist dann auch noch undicht!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]