Re: Distance Wide
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 11. September 2003 17:17:27:
Als Antwort auf: Distance Wide geschrieben von Rudi am 09. September 2003 14:31:33:
>Habe festgestellt das bei meinem DW Bj.91 in der Rückwand mindestens eine Holzlatte verfault ist. Und zwar die, an der von außen, die Leiter an dem Befestigungsprofil befestigt ist(die unter).
>Meine Frage: Hat es Sinn die Wand von innen zu öffnen, um die faule Latte auszutauschen??Hallo Franz,
den Spaß mit faulenden Latten in der Rückwand hatte ich mit meinem LT'H'(84) auch gerade und zwar eigentlich zweimal. Letztes Jahr war ich schon 4 Wochen fleißig und glaubte die Ursache gefunden zu haben in der Befestigung der Leiter.
wie sich dieses Jahr herausstellte war dies nicht die ganze Wahrheit.
Zumindest eine weitere undichte Stelle war in der Dachabdichtung zu finden. An der hinteren Ecke waren die Schrauben der Alu-Leiste verrostet, die die Dachhaut hält. Da an dieser Stelle auch häufig Wasser stehen bleibt, war dieses in den Aufbau gelaufen.
Für mich hieß das außen: Dachgepäckträger lösen, Leiste neu dichten (mit Butyl-Dichtungsmasse, NICHT Sikaflex 221!!) und neu verschrauben.
Innen waren einige Leisten zu erneuern, die Hinterkante rechts war z.B. völlig weg.
Dummerweise werden diese Autos von innen nach außen gebaut, zuletzt kommt die Außenhaut drauf. Eigentlich müßte man die Außenhaut also erst mal abnehmen. Damit artet die ganze Sache dann ziemlich aus. Vor allem wenn man keinen Unterstand hat, und auf dem Parkplatz vor dem Haus arbeiten muß, geht das irgendwie nicht. Also bleibt nur der mühsame Weg von Innen.
Die Materialien, 3mm Sperrholz und Dachlatten sind recht billig. Schwierig ist für eine geeignete Dampfsperre zu sorgen. Die Feuchtigkeit von Innen (Kondenswasser) darf nicht in den Aufbau gelangen. Zumindest durch Anstreichen der Sperrholzplatten, besser durch anschließendes bekleben mit Folie kann das erreicht werden.Mit hoffentlich jetzt dichten Grüßen
Holger aus Burgdorf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]