Re: Bio Diesel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 13. Januar 2003 17:54:36:
Als Antwort auf: Re: Bio Diesel geschrieben von Chris am 13. Januar 2003 12:38:59:
>Springt definitiv schlechter an, selbst bei 50/50 Mischung RME/Diesel. Liegt am schlechteren Heizwert und der höheren Zähigkeit des RME. Abhilfe: Filtervorwärmung.
Biodiesel läßt sich genauso und ohne Einschränkungen fahren, es ist kein Pflanzenöl (Salatöl, dazu das Pflanzenölforum befragen)
Aber VW hat den LT nicht freigegeben für Biodiesel (auch Rapsdiesel genannt) Ich habe es vor Jahren mal versucht und habe mir mit der ersten Tankfüllung alle Rücklaufleitungen versaut. Sie lösten sich einfach auf. Da es an der Pumpe auch Dichtungen geben soll, die das Zeug nicht abkönnen, rate ich Dir dringend davor ab.
Was anderes ist, wenn Du ohne Umbauten wie Filtervorwärmung und zweiten Tank im Sommer mit Pflanzenöl aus dem Supermarkt fährst. Das geht. Aber das zeug ist bei diesen temperaturen derart steif, daß die Pumpe kaputtgehen muß. Dazu der Link "Pumpenfriedhof" im Pflanzenölforum.
mfG Martin a.d.s.E.
- Re: Bio Diesel Chris 13.1.2003 20:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]