Re: Makierungen auf der Schwungscheibe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 22. Juni 2003 03:52:59:

Als Antwort auf: Makierungen auf der Schwungscheibe geschrieben von Andreas am 21. Juni 2003 12:15:27:

>Moin!
>Auf der Schwungscheibe sind 2 Makierungen einmal mit einem O,und 10 mm daneben ist auch eine Makirung aber ohne O,was hat denn die 2 Makierung zu bedeuten??Wir haben nämlich den Förderbeginn eingestellt und als Bezugspunkt die OT-Markierung genommen.Jetzt läuft der Motor wie ein Sack Muscheln und qualmt extrem weiß raus.Beim reinschieben des KSB-Zuges geht der Motor aus.Den FB,haben wir auf 85 eingestellt.Haben wir vieleicht die verkehrte Markierung genommen?Wir haben nach der Einstellung nochmal alles Kontrolliert.Der Motorkennbuchstabe ist 1G!!!!Bei der Einstellung war der KSB-Zug reingeschoben.Hat jemand eine Idee was wir falsch gemacht haben könnten?Übrigens war der FB voher auf 99 Eingestellt,was ja zuviel ist.
>
> Gruß Andreas und Axel

Hallo Ihr beiden!

Ich hab meinen DV (ist ja fast das gleiche wie 1G) beim Neueinbau vor kurzem auf die O-Markierung gestellt und die andere völlig unbeachtet gelassen. Ergebnis: seit 10.000 km einwandfreies (nahezu perfektes) anspringen im kalten Zustand, etwas mürrisches (aber noch im Rahmen) anspringen im warmen Zustand, einwandfreies Laufen in allen Drehzahlbereichen. Naja,- der Verbrauch liegt im gegensatz zum alten Motor (der hatte über ne halbe Mio runter!!!) etwas höher so bei rund 13 liter /100km....aber sicher auch eine Folge der etwas flotteren Fahrweise (also so um die 95 - 100 km/h auf der AuBa).

Grüße

Micha (LT 45 TD bj 92 mit 92 PS TD)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]