Re: ölverlust bei 10W-40 / Schaltpunkte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 15. April 2003 19:06:41:
Als Antwort auf: ölverlust bei 10W-40????? geschrieben von IVONNEMICHI AUS KÖLN am 14. April 2003 12:30:00:
Moin ;-)
Zum Ölverbrauch: 10W40 ist normal, der Verbrauch sieht etwas hoch aus, liegt aber im unkritischen Rahmen. Beobachten, wo sich das einpendelt.
> -bei wieviel U/min liegen denn die motorfreundlichen
Motorfreundlich ist alles zwischen zuviel und zu niedrig. Hilft Dir jetzt vermutlich nicht wirklich weiter ...
Der 1G (92 PS) unterscheidet sich ein wenig in der Abstimmung von den vorher und parallel angebotenen DV (102 bzw. 109 PS).
Der 1G erreicht seine Nennleistung bei 3500/min, danach fällt die Leistungskurve wieder langsam ab. Das Drehmoment soll im Bereich von 1800-3200/min relativ konstant bei 195Nm liegen, über 3500/min fällt es dann stark ab. Soweit jedenfalls VW's Theorie, die Prüfstände mögen da etwas andere Ergebnisse bringen und das reale Gefühl dann sowieso.
Im Gegensatz dazu steigt das Drehmoment bei den DV in einer Kurve an, ob die so shön gelichmäßig ansteigt wie auf den Diagrammen, möchte ich dann auch einmal anzweifeln, aber nun :-} Die max. Leistung wird jedenfalls etwa 800/min später erreicht.
Der 1G eignet sich demnach eher zum schaltfaulen Fahren, allerdings hängt es sehr vom Einsatz des Laders ab, ob das hinterher tatsächlich so ist. Ich würde generell dazu neigen, die Drehzahl speziell bei beladenen Fahrzeugen nicht zu sehr in den Keller fallen zu lassen, weil man sonst aus der Schalterei manchmal nicht heraus kommt.
Welche Geschwindigkeit jeweils hinter den Drehzahlen steckt, läßt sich bei Kenntnis der Achsübersetzung und Reifengröße errechnen, falls kein DZM vorhanden ist.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]