Re: Schilda liegt eindeutig in Deutschland
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 08. September 2003 09:30:43:
Als Antwort auf: Re: Schilda liegt eindeutig in Deutschland geschrieben von Peter DD am 06. September 2003 15:45:19:
Hallo,
>nur ein Gedanke, aber vielleicht ist das praktikabel. Einfach aus Pappe eine Schablone in der Größe des Spiegels schneiden. Mit der Schablone zum Glaser gehen und aus Spiegelglas den passenden Spiegel für das leere Gehäuse schneiden lassen oder Du bist so geschickt und kannst den Spiegel selbst schneiden.
Tja, da bekäme ich sicher noch hin; das Problem besteht aber darin, daß das Original-Spiegelglas gewölbt ist, um ein vernünftiges Sichtfeld zu gewährleisten. Ein "planes" Glas kommt da nur bedingt als Ersatz in Frage. Trotzdem Danke für den Hinweis.
btw: Die Rückfrage bei Hagus hat ergeben, daß unter der Teilenummer 5236 im Katalog ein "Ersatzspiegelkopf" gelistet ist und diese Bezeichnung öfter mißverstanden wird, denn das ist nun mal der komplette Spiegel. Das Glas alleine gäbe es definitiv nicht. Bei Stahlgruber in Ffm. behaupten sie aber, ein passendes Glas zu haben. Ich fahr' da heute mal hin und werde weiter berichten.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]