warum nicht?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jens voshage am 02. März 2003 16:06:10:
Als Antwort auf: Re: Kindersitz auf Motorhaube geschrieben von Klaus am 02. März 2003 12:13:51:
>K.R.
>[der von Bastellösungen auf der Haube wenig hält9man kann den kindersitz doch auch einfach vorne an einen bullenfänger (oh, da war wieder das wort) schrauben. ist doch sicherlich sicherer im sitzt da dran zu kleben als wenn ein kind während der fahrt davon getroffen wird.
ne aber jetzt ohne schwarzen humor: so sehr es mich auch immer in den fingern gejuckt hat, einen kindersitz zwischen die sitze vom t3 oder lt zu schrauben (möglichst noch schwenkbar, damit man weiterhin nach hinten durchkrabbeln kann): ich denke, mit einem normalen aufwand ist es kaum möglich, eine sichere lösung zu bauen. denn die kräfte im falle eines falles sind ja doch enorm. wenn man liest, dass beim crashtest eines hymer-integrierten sich der wassertank nach vorne verschoben hat und er dadurch die gesamte inneneinrichtung so weit nach vorn gedrückt hat, dass man aus der aufbautür kaum noch rauskam, dann kann man das so etwas nachvollziehen, welche kräfte auf die sitzhalterung wirken. und wenn dann noch hebelkräfte das ganze auf die spitze treiben - dann ist klar, dass die kleine /der kleine in den meisten fällen zum geschoss wird.
jens
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]