Re: LT 35 6 Zylinder Diesel Startprobleme Habe ich auch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 15. Januar 2003 15:45:46:
Als Antwort auf: LT 35 6 Zylinder Diesel Startprobleme geschrieben von Jörg am 12. Januar 2003 19:13:07:
>Hallo, wer kann Tip geben. Ich bin seit Oktober Stolzer Besitzer eines LT 35 Diesel 75 PS BJ 78. Er läuft super, Verbraucht ca 11 lieter, kein Oel, Austauschmotor hat ca 75.000 runter.
>So mein Problem mit dem Starten: An für sich kein problem, springt immer an, auch jetzt bei minus 17 Grad. Ein mal Zündschlüssel zeigen, 2 sec drehen, wrumm er ist da.
>Aber!! jetzt bei meiner Urlaubsfahrt, Autobahn viele Stunden runter nach Süd Frankreich, wenn ich anhalte springt er nicht an: Lampen leuchten, Lüfter läuft aber es tut sich nichts, man höhrt kein klacken, oder versuchtes Anlasser drehen. Am nächsten Tag kein Problem, springt sofort an. Manchmal klappte es das ich 20 mal oder öfters die Zündung eingeschaltet hab, was ist das.
>Passiert nur nach Stundenlanger Autobahnfahrt, ansonsten Täglich kein Problem?Hallo,
Habe exakt das gleiche Problem.
Es liegt am Spannungsabfall während des Vor bzw. Nachglühens.
Einfacher Test:
Vorglühen und warten bis nicht nur die Vorglühleuchte aus ist, sondern bis auch das Vorglührelais abgeschaltet hat (deutliches Klack). Dann Starten und der Anlasser sollte kommen.
Oder testhalber Vorglührelais ziehen wenn der Anlasser nicht will.
Ich habe gemessen das an der Klemme 30 am Sicherungskaten während des Vorglühens nur noch 8 Volt anliegen. An der Batterie jedoch konstant 12-13Volt.Mögliche Ursache: zu hohe Stromaufnahme der Glühkerze(n). Hab es noch nicht geprüft.
Gruß Frank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]