Re: Distance Morsch der nächste, Sanierungsvorschläge gesucht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Sikeler am 05. Mai 2003 16:27:02:
Als Antwort auf: Re: Distance Morsch der nächste, Sanierungsvorschläge gesucht geschrieben von Carsten LT 31 am 05. Mai 2003 12:10:54:
Also, die Außenwände erhalten ihre Stabilität definitiv durch den verklebten Aufbau. Will heißen: Dachlattengerüst mit Styroporfüllung und dann innen Verkleidungsplatte und außen Blech drauf und zwar ganzflächig verklebt. Meines Erachtens ergibt sich die erste Schwachstelle schon dadurch daß die Blechwand dreiteilig ist und am Übergang von einem Blech zum nächsten der Abstand zum Styropor zu groß ist als daß der Kleber dies ausgleichen könnte. Dann kommt mit den Jahren die Flatterei dazu und das Blech löst sich immer großflächiger. Inwieweit dies den TÜV interessiert oder aber der Aufbau durch den Verlust der Verklebung instabil wird kann ich nicht beurteilen. Ich hab beim Aufbau des Alkovens einen speziellen Sanierungskleber für WOMO verwendet, einen Polyurethanschaum der mit der Zahnspachtel aufgetragen wird, danach mit Wasser genässt und anschließend nach Aufbringen des Bleches oder der Verkleidungsplatte über Nacht fixiert wird (was allerdings nicht einfach ist, ich hab dazu ganzflächig Presspanplatten zugeschnitten und mit Schraubzwingen fixiert). Dieser Kleber überbrückt Spalten bis zu 4mm (schäumt auf wie Bauschaum). Laut meinem Womohändler ist dieser Kleber besser als der Originale, der übrigens auf meinen Bildern gut zu erkennen ist (die rötliche Schicht aif dem Blech).
Gruß
Stefan Sikeler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]