Re: Motorvorwärmung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 20. März 2003 15:32:30:
Als Antwort auf: Motorvorwärmung geschrieben von Sepp am 20. März 2003 14:34:41:
Hatte nicht BMW vor ca. 2 Jahren mal so eine zündende Idee? Die haben das aber wieder fallen gelassen, weil dieser Latentwärmespeicher zu groß sein mußte, um die Energie zu speichern, die notwendig war, den Motor schnell zu wärmen. Denn vorwärmen ist nicht- der Motor wird ab dem Start schnelller warm, weil bereits erwärmtes Kühlwasser vom Vortag aus dem Wärmespeicher kommt. Also: Morgendliches Anlassen eines kalten Motors, mit allen Schikanen, die das hat. Aber eben ein schnell warm werdender Motor. Da lob ich mir meine Eberspächer D5W, da habe ih zwar Energiezufuhr in Form von Diesel, aber einen Warmstart- Motor, weniger Verschleiß und ein warmes Fahrerhaus von Anfang an.
mit warmen ;-) Grüßen
Martin a.d.s.E.
- Re: Motorvorwärmung Sepp 20.3.2003 15:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]