Re: Kopfschrauben nachziehen? Nicht bei allen!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 19. August 2003 12:40:42:

Als Antwort auf: Re: Kopfschrauben nachziehen? geschrieben von R.N. am 19. August 2003 07:36:32:

Kann ich nur zustimmen:
Es kommt auf den Motor bzw. die verwendeten Zylinder-Kopfschrauben an:
Da gibt es nämlich (soweit ich weiß) bei neueren Motoren sogenannte Dehnschrauben die man auf keinen Fall nochmal nachziehen sollte, da sie durch ihre Vorspannung das Setzen der Kopfdichtung ausgleichen. Bei den anderen Schrauben ist das gesagte aber wohl korrekt.
Wenn ich mich recht entsinne ist das mit den Dehnschrauben so, daß sie auf ein bestimmtes Drehmoment angezogen werden und danach noch um einen bestimmten Winkel (z.B. 90° oder 180°) weiter festgezogen werden. Dadurch wird die definierte Vorspannung erreicht. Das muß aber bereits beim Zusammenbau des Motors so gemacht worden sein.
Also: VORSICHT IST GEBOTEN - genau erkundigen, was für Schrauben verwendet worden sind!

Gruß,
Olaf

>>Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen -> 1000 km dann unbedingt nachziehen!
>>Der Vorbesitzer meines LTs hat es versäumt -> hat mich meinen Kopf gekostet!
>>Grüsse Alex
>Hallo,
>ist nicht ganz richtig, kommt auf die Zylinderkopfdichtung an. Steht dort in der Bedienungsanleitung.
>Gruß
>Reinhard





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]