Re: Diebstahlschutz/Zündungsunterbrechung????
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fritz am 15. Februar 2003 21:22:36:
Als Antwort auf: Re: Diebstahlschutz/Zündungsunterbrechung???? geschrieben von Roebyy am 15. Februar 2003 21:03:31:
>Moin,
>das kabel für den Anlasser ist daumendick. Ich würde dir von einer Unterbrechung abraten.
>Da müßtest du schon einen Schalter einbauen, der 150 Ampere schalten kann und der zudem noch einfach mitzunehmen ist und der den Kabelquerschnitt aufnehmen kann.
>Eine Idee wäre die Zünkabel an dem Zünschloss hinter dem Sicherungskasten via Schalter zu unterbrechen. Das ist zwar auch nicht unbedingt sicher, und hält einen potentiellen Dieb zumindest zeitlich auf. Aber denkt dran, wenn du einen ausgiebigen Stadtbummel machst, werden die Passanten sich keine Gedanken über ein oder zwei Personen machen, die in einem Wohnmobil etwas fummeln. Ist ja schließlich ein Aufenthaltsort für Menschen.
>Wenn du schon was am Anlasser machen willst, dann höchstens am Stromkabel des Magnetschalters. Dann müsstest du allerdings das Kabel durchtrennen und die Verlängerung ins Cockpit legen und einen demontierbaren Schalter möglichst mit einem starken Relai zwischenschalten. Willst dich ja nicht vor jeder Fahrt in den Dreck legen.Da ist kein Relais erforderlich. Die Verbindung zu Klemme 50 kann man auch durch einen normalen Schalter unterbrechen.
Eine weitere Unterbrechung ist sehr einfach zu realisieren: Die Verbindung zum Magnetventil an der Einspritzpumpe. Ein einfacher Schalter verhindert dann die Kraftstoffzufuhr.
Mir scheint aber (eigene Erfahrung) dass die Mitnahme des Autos selten das Ziel der Einbrecher ist. Mitnahme von Ausrüstung ist eher das Ziel. Also muss der Einstieg ins AUto verhindert/erschwert werden.
Ich habe beide vordere Türen gesichert. Blechlaschen an die B-Säulen herhindern ein Öffnen auch nach dem Aufbrechen der Schlösser.
Die hintere Tür (WoMo-Aufbau mi Alkoven) habe ich zusätzlich gesichert. Ein großes Blech (verriegelt durhc Vorhängeschloss) herdindert den Zugang zu dem eigentlich schwachen Verschließmechanismus.Gruß
Fritz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]