Re: Biodiesel oder Pflanzenöl mit einem LT 95PS Bj. 96?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernd am 14. Januar 2003 20:25:09:

Als Antwort auf: Biodiesel oder Pflanzenöl mit einem LT 95PS Bj. 96? geschrieben von Cherokee am 13. Januar 2003 11:16:57:

>Hallo,
>hab da mal ne Frage:
>kann ich mit meinem LT mit dem ACL Motor 95PS den Biodiesel oder P´öl fahren?
>Da ich erst seit einem Monat LT-Fahrer bin weiß ich nicht, ob es schon darüber Beiträge oder Diskussionen gab.
>Was muß man umbauen, bei meinem Mercedes 190D fahre ich im Sommer immer
ohne Umbau (nur neue Kraftstoffleitungen und Überdruckleitungen bei den Eispritzdüsen im Motorraum) mit Pflanzenöl, kein Biodiesel.
>Wer hat da schon mit Erfahrungen gemacht?
>Bin für alle Tipps dankbar.
>Mit Gruß aus dem momentan eisigen Bayern (heute morgen -16°C, der LT sprang aber sofort bei der zweiten Umdrehung an)
>Cherokee
Hallo ,,
ich habe auch meinen 190 D ca 60.000 km ohne Umrüstung mit Aldi Oel gefahren.
Vor zwei Jahren ( als die Tankstellen in Greichenland getreikt haben ) habe ich meinen LT mit S1 Motor ( 69 PS ) mit Sonnenblumenöl gefahren .
Ich habe jetzt vor den LT mit einem 2 Tank System auszurüsten . Einen Tank mit
Diesel &0 ltr. und einen Tank mit Rapsöl . Da Rapsöl eine andere Viskosität als
Diesel hat habe ich eine Bosch Filterheizung vorgesehen . Diesel und Rapsöl sollen dann auf ca 70 C vorgewärmt werden . Über ein 3 Wege Magnetventil
will ich dann nach dem Start mit Diesel auf Rapsöl umschalten , und ca 10 km vor
dem Abstellen des LT s werde ich wieder auf Diesel umschalten ( zum spülen der Leitungen und E- Pumpe .
Vorteile : eine Reichweite von ca 1200 km und eine biliges , Steuerfreies und
umweltfreundliches fahren ( zumindest mit Rapsöl ( in HH für ca 0,60 cent/ltr zu haben ( Eichel ade ))).
Das ganze stinkt dann von hinten wie eine Frittenbude , aber wer fährt schon hinten !!!!
Gruß
Bernd




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]