LT mit Beiwagen R100 GS und elektrikproblemen.Kennt sich jemand damit aus ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von wespe am 29. Juni 2003 09:37:37:

MOIN MOIN, liebe LT Freunde. Ich versuch es einfach mal . Vielleicht kennt sich ja doch jemand von uns aus. Seit gestern Fummel ich an der Elektrik meines Brötchenholbeiwagens rum . Also an der Batterie (geladen+neu ) liegen nur 12,5V an. Die Restlichen 1,5Volt fehlen ( bei laufenden Motor ). Getauscht habe ich den Regler und die Diodenplatte aus der BMW meiner Frau (Sie ist z.Z. zur Fortbildung ). Beim Mopped meiner Frau liegen immer bis zu 13,8 V bei laufendem motor an. Auch mit meinen getauschten Teilen .

Also bleibt doch nur die Lima oder ???????

Im BMW Handbuch steht mit 40 Wechselspannung auf schluß prüfen , 12 V Gleichspannug hab ich zur verfügung aber 40 V Wechsel , das überfordert mich.
Wie kann ich der Lima noch auf den Grund gehen ? Oder auch aus der BMW meiner Frau tauschen ? (gleich kommt sie sicher auf den Hof gerauscht--welche freude--
normalerweise ja --aber ihre BMW zerlegen---au backe-- das gibt Ärger.

Ich will wieder beim Bäcker oder Eisdiele losfahren ohne fremdstarten zu müssen.
HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ...........




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]