LT 35 topp Wohnmobil mit Motorschaden zu verkaufen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bodo am 23. Mai 2003 14:36:43:
Hallo!
Habe das Wohnmobil meiner Tante übernommen und werde diese aufgrund von Zeitmangel (Hausrenovierung) wohl vermutlich doch veräußern. Ehrlich gesagt, ich habe nun Nächte lang überlegt, ob ichs selbst instandsetzen soll oder nicht. Aber auch wenn ich die Zeit für Motoreinbau abzwacken täte, hätte ich die nächsten 2 Jahre vermutlich doch wohl keine Zeit das Fahrzeug dann auch angemessen zu nutzen.
Es handelt sich um einen LT 35, EZ August 88. Das Fahrzeug ist topp ausgebaut. Evtl. ist der Ausabu sogar ein Original-Ausbau. Jedenfalls kann ich daran keinerlei Unfachmännisches entdecken - im Gegenteil sieht halt alles sehr original aus. In jedem Fall also sehr gut. Der Ausabu beinhaltet wohl alles was man braucht und alles in topp Zustand: Herd, Kühlschrank (mit Eisafch), sehr gute Truma Heizung, 2 Fahrradträger, sogar Duschkabine (evtl. auch für WC zu nutzen), mehrere Lautsprecher und Lampen , sehr gute Elektronic für die Stromversorgung, fester Gastank (sieht aus wie neu und sehr sehr solide, Hochdach, Dachantenne ..... vermutlich habe ich auch einiges vergessen.
In dem Fahrzeug ist bisher ein 6 Zylinder Benzinermotor. Dieser ist aufgrund von fehlender Kühlflüssigkeit vor etwa 2 Wochen zerstört worden. Ich wollte das Fahrzeug auf Diesel umrüsten ggf. sogar mit einem Mercedes-Motor. Aus Zeitgründen habe ich das aber erst einmal hinten angestellt (anstellen müssen).
Nur halt das Fahrzeug ist so gut, dass es sich jeder Aufwand lohnen täte, es mit einem sehr guten Motor auszustatten. Zwar gibts äußerlich einige, wenige kleinere Schönheitsmängel Lackschäden (auch nicht wirklich schlimm) - das Fahrzeug wurde aber hauptsächlich im Sommer gefahren und ist somit von der Substanz echt selten klasse. Nicht einmal in den Radläufen, die wie ich mir inzwischen hab´ sagen lassen, ist Rost. TÜv hat es meine ich über ein Jahr - ist aber eigentlich sowiso bei dem Fahrzeug keine Frage. Reifen sind gut. Campingbatterie fast neu. Überhaupt hat meine Tante in das Fahrzeug in letzter Zeit erst noch ca. 2500 DM für Wartungen und kleinere Reparaturen investiert, damit es technisch einwandfrei bleibt. So wurde z. B. auch an der Kardanwelle etwas erneuert. Vieleicht sogar die ganze Welle. So richtig wusste das meine Tante (schon eine ältere Frau ohne technisches Verständnis) alles garnicht. Ich selbst hatte bisher nicht einmal die Zeit mir alles an dem Fahrzeug so genau anzuschauen, wie es eigentlich meine Art wäre, weil derzeit mit der Bauerei vieles anderes einfach wichtiger ist.
Wer also Lust hat, diesem Fahrzeug wieder "Leben einzuhauchen" und ein wenig Schraubarbeit nicht scheut oder aber einen guten Draht zu einer Werkstatt hat, die das übernimmt, wird dafür ein sehr schönes Wohnmobil haben, mit dem man noch viele viele Jahre Urlaub machen kann.
Bei wirklichem Interesse bitte ich um email zwecks Terminvereinbarung.
Ach ja noch was zum Preis. Mir ist klar, dass ein Fahrzeug mit Motorschaden wesentlich weniger Nachfrager haben wird, als ein fahrbereites Wohnmobil dieser Art. Da ich selbst mehr von Mercedes verstehe und mich in die Materie von LT (Technik, Marktlage, Clubs etc.) erst einmal einarbeiten müsste, habe ich einen Bekannten um Rat gefragt. Mit einem Dieselmotor würde so ein Fahrzeug, EZ 88, mit so guter Substanz und dem einwandfreien umfangreichen, hochwertigem Ausbau wohl zwischen 5000 und 7000 Euro gehandelt werden. Einen ohne großen Aufwand einbaubaren Dieselmotor gibts mit ein wenig Glück für etwa 1000 Euro (bei Kauf eines ganzen Schlachtfahrzeuges auch schon mal günstiger - vielleicht hat sogar einer von euch noch einen, der dieses Auto verdient hätte). Natürlich soll derjenige, der seine Arbeitszeit in das Fahrzeug investiert auch etwas davon haben.
Wer aber meint, das Fahrzeug nur weil es derzeit nicht fährt für ein "Appel und ein Ei" mitnehmen zu können, der kann sich den Weg zu mir sparen. Dazu ist das Fahrzeug einfach zu gut. Dann würd ich´s eher ein zwei Jahre wegstellen und mich nach der Bauphase daran machen oder es ggf. auch jetzt irgendwo in Auftrag geben.
Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann mich anmailen.
*******
Wer sich in dem Marktgeschehen auskennt, kann einen Beitrag dazu verfassen!! Worauf ist zu achten, was ist für den Preis wichtig, technische Besonderheiten etc. etc.
*******Da ich das Fahrzeug zwar schon einige Jahre kenne und auch schon mal gefahren bin (Fahrwerk, Bremsen etc. topp) , als es noch meiner Tante gehörte, mir aber nie hätte träumen lassen, dass es mal mein sein könnte, habe ich mich relativ wenig mit den Einzelheiten dieses Fahrzeuges beschäftigt - auch jetzt fehlt mir leider die Zeit dazu. Das Fahrezug sollte deshalb in jedem Fall vor Ort (Nähe Osnabrück) von den Inhteressenten in Augenschein genommen werden. Hier gemachte Angaben sind erst einmal unverbindlich, ich denke aber jeder LT-Freund wird bei Besichtigung zu dem Schluss kommen, dass es sich mehr als lohnt hier ein wenig Arbeit für die "Wiederbelebung" zu investieren. Das Fahrzeug ist übrigiens erst gerade abgemeldet und nicht irgend so ein Teil, dass irgendwo in einer Scheune gestanden hat und erst einmal von Grund auf restauriert werden müsste.... bitte also nicht mit Fahrzeugen dieser Art, die ich von alten Daimlern auch kenne vergleichen! Da das Fahrzeug bisher einen Benzinmotor hatte und meine Tante damit nur wenig unterwegs war, ist auch die Laufleistung vermutlich relativ gering. Werd´ich noch mal versuchen, abzuklären.
Gruß
Bodo
- Re: LT 35 topp Wohnmobil mit Motorschaden zu verkaufen wespe 23.5.2003 19:04 (0)
- zuviel zeit? r.s. 23.5.2003 16:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]