Re: Zyklon-Luftansauger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. Oktober 2003 15:01:40:
Als Antwort auf: Re: Zyklon-Luftansauger geschrieben von Karsten aus München am 10. Oktober 2003 10:42:18:
Wenn Du Deinen LT "tauchfest" machen willst (was eigentlich eher beim 4x4 Sinn macht, da ist sonst bei 85 cm Schluss = Mitte Scheinwerfer) brauchst Du auch noch einen neuen Luftansaugkanal (im Motorraun zum Luftfilter), ob das beim 2x2 Sinn macht musst Du selbst wissen, in staubigen Gegenden ist der Zyklon in jedem Fall eine Hilfe.
Den Kanal unter dem Fahrerhaus habe ich gelassen, wie er war, habe nur vorne den Bogen abgesägt, an dem das flexible Teil, was in die A- Säule mündet, befestigt ist. Habe dann einen Bogen selber angefertigt (S- förmig), damit ich hinter dem Grill genau an der von VW angezeichneten Stelle ankomme. Würde die nächste Konstruktion aber anders machen. Das mittlere Grill neben dem Ausgang für den Zyklon durchtrennen und das Teil, wo der Ansaugkanal durchgeht, quasi zu einem festen Bestandteil der Karosse machen. Das mittlere Grill wäre dann etwas schmaler, ließe sich aber bedeutend leichter herausnehmen. Die Verbindungen des Kanals habe ich übrigens alle mit Sikaflex eingeklebt. Und das Wasser hatte ich zum Hochwasser auch schon im Fußraum. (Ich meine nicht den Auftritt unter den Tür, sondern unter den Pedalen). Allerdings habe ich ganz schön geschwitzt, ob alles dicht ist. Sicherer ist dann immer noch, den Beifahrersitz auszubauen und den Motor die Luft aus dem Innenraum holen zu lassen.
mfg Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]