Re: Kühlwasser-Nase VOLL
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tomas am 20. Juli 2003 11:08:56:
Als Antwort auf: Kühlwasser-Nase VOLL geschrieben von Jörg am 18. Juli 2003 21:49:01:
Morgen,
hört sich sehr nach Kühler an (da unter Last, ohne Last ist er schön unten, richtig?). Wieviel km hat der Wagen drauf?
Thermostat gehört das 80-er von VW rein, das oben ein kleines herausstehendes Ventil hat. VW Nummer 075 121 113 D.
Elektrolüfter und das alles brauchst Du nicht, weil der Visko reicht völlig aus.
Kauf Dir für ca. 5 Euro den Kühlerreiniger von Holts. Genau machen, wie es drauf steht. Kühler halb ablassen, die Flasche rein (am besten 2 Flaschen), Kühler wieder voll und eine Weile fahren. Dann alles ablassen und mit Frostschutz-Gemisch 1,5 Wasser : 1 Frostschutz (muß nicht von VW sein, BASF Glysanthin ist sehr gut).
Alternativ kannst Du auch testen, wenn Du die Schläuche abhast am Kühler und füllst oben Wasser rein, muß es wirklich sofort unten wieder rauskommen.
Übrigens muß der Kühler unter Last auch unten heiß werden.
Viel Erfolg
Tomas
>Moin, habe jetzt endgültig die Nase voll. LT31, Bj. 92, 1G.
>An jeder Steigung oder AB über 85km/h wird er heiß, bis zur roten Warnlampe.
>Unter 80 is alles im Lot, außer in Bergen (da wird er immer heiß).
>Alles gewechselt: 80 Grad-Thermostat(richtig rum drin!), Visco-Kupplung erneuert(war wirklich kaputt), Wasserpumpe (beim Zahnriemen-Wechsel vor 10000 km).
>Kein Wasserverlust. Kühlflüssigkeit erneuert (G11 wie VW es will).
>Motor hat sogar einen Zusatz-Ölkühler, Öltemp. ist eigentlich auch o.k.
>So, also bleibt eigentlich nur noch der Kühler. Der ist aber oben und unten fast gleich warm. Gut, unten ist er etwas kühler, aber ein kleiner Unterschied soll alles ausmachen?
>Was meint ihr? Im Archiv ist ja einiges zu lesen, aber von Kühlerwechsel ist eigentlich selten die Rede.
>Wer spendet mir Trost?
>Dennoch viele Grüße aus OHV, Jörg (der nicht mehr überwärmt fahren will)
- Re: Kühlwasser-Nase VOLL Karl-Wilhelm Groos 20.7.2003 20:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]