Einspritzdüsen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger am 07. Februar 2003 18:49:31:

Ich möcht bei meinem Turbo-Diesel LT 31, Bj.93, die Einspritzdüsen ausbauen und dann abdrücken lassen. Gibt es hierbei, außer der selbstverständlichen Sauberkeit, irgendetwas zu beachten, oder kann hier alles "normal" demontiert werden?
Ich hoffe hierbei die Ursache für die vorhandenen Startprobleme zu finden, denn die Leitungen sind dicht, die Einspritzpumpe ist anscheinend auch in Ordnung ( die von meiner Werkstatt angegebene Undichtigkeit an der ESP, im Bereich der Kaltstartwelle, konnte ich nach intensiven säubern und besprühen mit etwas Mehl auch nach längeren fahren nicht erkennen )und die Glühkerzen können auch nicht die Ursache sein, da die Startprobleme bei kaltem und warmen Motor auftreten.Der Dieselfilter ist neu und der Wasserabscheider entwässert.
Da ich bisher auf meine Fragen immer gute Antworten erhielt, hoffe ich auch hierbei wieder auf eure Tipp's.
Viele Grüße, Holger.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]