Re: Was für ein Gerät ? Von Groß auf Klein geht doch!!!!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Georg am 06. September 2003 23:39:26:
Als Antwort auf: Re: Was für ein Gerät ? geschrieben von bernd am 06. September 2003 12:55:22:
Hallo ich lese gerade den Tip die große Drahtrolle nicht auf die kleinere abzurollen. Richtig ist das der Draht sich abwickeln kann wenn man nicht vorbeugt. Ich habe mir dazu ein einfaches Ding gebastelt.
Ein Brett mit 2 Stiften bestückt die ungefähr der Bohrung in den beiden Spulen
entsprechen. (Mit einem Klebeband am umgebogenen Drahtende vorher fixiert wenn kein Helfer da ist. Das umgebogene Ende lässt sich auch durch ein Loch in der
großen Spule seitlich oben angebracht durchstecken und hält so umgeknickt den Draht fest er kann sich nicht abwickeln wenn man die Spule wegstellt.)
Hat man nun die Spulen auf die beiden Stifte gesteckt so befestigt man zuerst den Draht in der kleinen Spule , nun den Klebestreifen in der großen lösen und die kleine Spule von Hand drehen. Dabei die große Spule mit der anderen Hand etwas auf Spannung halten (geht auch mit einem starken Gummi vom Stift aus über die Spule zu einem Nagel seitlich im Brett , als Spulenbremse)Mit etwas Übung geht es sehr gut und ist preiswerter als sie kleinen Spulen.
Die große Spule unbedingt an einem absolut trockenem Platz lagern , evtl. unter dem Bett in einer Stofftasche. Den Draht auch nicht mit den Fingern anfassen
weil der sonst vom Hautschweiss ( auch bei geringen Mengen ) rostet.Das Schweisgerät sollte auch trocken gelagert werden . Oder man entfernt die kleine
Spule aus dem Gerät. Mit rostigem Draht enstehen bein schweissen Kontaktlücken
in der Schweissstrom-Spannung und man hat unglaubliche Probleme, der Laie denkt dann sein Gerät funktioniert nicht richtig. So behandelt arbeite ich schon seit
Jahren mit einem sehr einfachen Gerät.Das kleine einfache nutze ich nur wenn ich das große nicht verladen will wegen dem Gewicht. Schweissen tut es aber auch sehr gut .
Grüsse euch
G.L.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]