Re: LT-Neueinsteiger? 1:0 für Martin :-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 30. April 2003 19:07:09:

Als Antwort auf: LT-Neueinsteiger? geschrieben von Garagenrocker am 30. April 2003 18:22:50:

Moin ;-)

>Trotzdem werde ich mir das Gerät mal anschauen.

Genau. Siehe unten. Und überfall die gute Frau nicht gleich mit dem Preis. Darüber diskutiert man fairerweise, wenn man das Auto auch haben will.

>http://www.mobile.de/SIDJQKyOyfecm8Q7puBxk.

Aha, Martin hatte als richtig gesucht :-)

Hier alle Bilder:



> 135.000 km,

Ja, vielleicht, sehr vielleicht, vielleicht auch nicht. Eher nicht :-}

> 55 kW (75 PS)

Wenn Diesel, dann Motor CP. Siehe FAQ-Motorenliste. Gibt's leider nicht mehr alle Anbauteile dafür, aber das muß nicht unbedingt ein großes Problem werden.

> EZ: 03/79, TÜV: 05/05, AU: 05/05, grau, Diesel

AU/HU neu, und das ist heute schon bekannt ? Die Frau ist optimistisch :-)

> LT 28 Wohnmobil

Nein, das ist kein LT28, sondern höchstwahrscheinlich ein LT35, denn die kleinen LT28/31 haben vorne andere Felgen und hinten keine Zwillingsbereifung. Theoretisch könnte es auch ein LT40 oder 45 sein, dann hat der vorne Blattfedern und eine Starrachse, das sieht mir aber nicht danach aus.

Vorteil LT35 ist die viel höhere Zuladung, Nachteil die u.U. kürzere Hinterachsübersetzung (bis 1997 gab's in D ja sowieso eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h für Fahrzeuge über 2.8t), damit der zähe Saugdiesel das Gewicht auch schleppen kann. Wenn dem so ist, läuft der relativ gut, aber laut und mit hoher Drehzahl (und auch nicht sehr schnell).

> 5 Zylinder

Gib' mal einen dazu :-)

> Fahrzeughöhe: 2,90 m

Ich sag' jetzt nichts dazu, den Artikel mit dem Aachener LT und der Brücke hast Du vielleicht gelesen ...

> 2001 komplett restauriert und lackiert

Nachweise, genau hinschauen

> separates WC, Kühlschrank, Gasherd, Spüle.

Normal bis auf die Abtrennung für's WC, die hat nicht jeder LT mit kurzem Radstand.

>Die Frau verkauft ihn aus gesundheitlichen Gründen.

:-} Sehr gute Ansage, da kann man dann schlecht argumentieren und der Mitleidsfaktor kommt noch dazu. Pardon, vielleicht geht's dem LT - ähm, der Frau wirklich nicht gut.

> Hat angeblich vorher 2 Bastlern aus Neckarsulm gehört

Hmh. Ich restauriere solch ein Auto und dann verscherbel ich das gute Stück.

>Die Frau hat das Fahrzeug warscheinlich auch letztes Jahr zu teuer eingekauft.

Im letzten Jahr ? Hmh.

> Aber er ist Werkstattgepflegt

Bastler = werkstattgepflegt ? :-}

Ok, die Verkäuferin hat vermutlich nicht gebastelt.

Tja ...

~ 2500 - 3000 EUR, mehr kann dabei eigentlich nicht heraus kommen, auch bei gutem Zustand. Alles andere wird kostenpflichtige Liebhaberei :-}

Viel Spaß

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]