Wie sieht es mit den Bremsscheiben aus?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von André am 24. August 2003 16:38:50:

Als Antwort auf: Re: Preisinfo für Euch: Wechsel der Achsgelenke geschrieben von Martin aus Pirna am 24. August 2003 10:26:28:

Hallo Martin,

ansonsten bin ich auch der Ansicht, besser alles alleine zu machen. Das hab ich bei meinen Privatautos auch immer so gemacht, vor allem bei den Bremsen, da bin ich doch lieber auf der sicheren Seite, weil ich weiß, daß alles richtig gemacht wurde. Die beiden LT brauche ich aber beruflich, und wenn ich jetzt bei mir zuhause ein Teil nicht losbekomme, dann stehe ich da und kann sehen wie ich die Kiste zur Werkstatt kriege. Da bring ich den LT lieber weg und gehe währenddessen arbeiten. Bei anderen Sachen, wo es nur auf Zeit ankommt, mach ich es selber. Es gibt aber nichts schlimmeres, als wenn man mittendrin merkt, daß man es selber nicht schafft, weil man z.B. nicht drankommt ohne Bühne oder das passende Werkzeug fehlt. Ich hatte zuletzt bei meinen Audi 100 die Antriebswelle wegen defekter Manschette wechseln wollen. Sie ging um ca. 5 mm nicht raus, weil ich den Spurstangenkopf vom Lenkhebel nicht loskriegte. Ich hätte den Stabi komplett losschrauben können, ging aber auch nicht, weil sich die Schrauben mitdrehten (der V6-Motor war darüber und man kam nicht dran zum gegenhalten). Einzige Lösung: mit einer langen Stange den Spurstangenkopf aushängen. Das ging aber wiederum nicht, weil ich den Audi nicht hoch genug aufgebockt bekam. Beim Händler stand ich dann daneben, und es mußte 1 Monteur mit aller Kraft an einer 1,5 m langen Stange ziehen, und ein anderer den Stabi aushängen. Hätte ich alleine nie geschafft, vor allem nicht den hinterher wieder reinzukriegen. Da trauer ich doch meinem Golf II GTI von 1984 her, da kam man überall bequem dran.

Bei meinem LT muß ich jetzt die vorderen Bremsen wechseln, incl. Scheiben. Wäre ja kein Problem, aber wie krieg ich die obere Schraube am Bremssattel los und fest? Reicht der Platz aus? Gelöst habe ich solche Probleme manchmal mit einem Wagenheber unter dem Schraubenschlüssel zum lösen, aber für die andere Richtung zum festziehen war meist irgendwo an der Karosserie Ende, weil ich nur nach oben drücken kann. Wie hast du das Problem gelöst?

VG,André




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]