Schau mal weiter unten ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Waldi am 20. Februar 2003 16:16:01:

Als Antwort auf: Wer repariert meine Standheizung ? geschrieben von Maik am 19. Februar 2003 23:06:29:

>Meine Standheizung Modell D2L von Eberspächer(Bj88), springt zwar an geht dann aber nach ca. 2 min. aus und es kommt nur noch Qualm aus dem Aspuff.

Hi,
hatte ich auch, bei mir hat sich zusätzlich das gebläse abgeschaltet.
nachdem ich zuerst dachte, es liege am neu aufgefüllten frischwasser, wurde ich doch schnell eines besseren belehrt.
nach ein wenig wackeln am steuergerät hinter dem fahrersitz und dem hoffnungslosen versuch, die steckverbindungen wieder etwas fester aufzustecken, sprang die heizung an.
ich habe sie dann eine stunde laufen lassen und die innentemperatur um 15 grad erwärmen können ...
vorher stand mein sven 4 monate in der scheune, und in der betriebsanleitung für die heizung steht, man solle sie jeden monat 1x laufen lassen (was ich natürlich auch nicht gemacht habe).

viel erfolg,
waldi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]