Re: ein paar Fragen an die Freaks


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von bee am 16. September 2003 08:02:57:

Als Antwort auf: ein paar Fragen an die Freaks geschrieben von J. Horzella am 15. September 2003 17:26:17:

Hallo,

Masse hast du inzwischen, bin aus München und auch grade dabei
einen LT 28 lang, mit Serienhochdach auszuabeuen.
Bin schon recht weit, ein paar sachen fehlen mir Noich habe viele Unterlagen gesammelt. Mail mir einfach wenn du was brauchst, oder wenn du in der Nähe bist und mal gucken für ein paar Tipps und anregungen.
Meine Raumaufteilung ist eher LT untypisch sondern an meinen alten Leitausgebauten T3 angelehnt, bin aber superzufrieden damit, vor allem weil er so 9 Sitze hat.
Hab noch eine 4 Sitzer Bank, die kann ich abgeben (oder verleihen) falls Bedarf ist.
Überlege ob du deinen LT nicht als Kombinationsfahrzeug über 2,8 t anmeldest. Ist
nicht die günstiste Variante, aber 172 € Steuer und Versicherung wie PKW.
Dazu brauchst du Sitze (Und Fenster ?) Sitze kannst du wie gesagt borgen ist dann auch später mit der Ummeldung zum Womo leichter (hat man mir jedenfalls eingeredet) Wie leicht das mit den Sitzen ist hängt vom Alter des LT ab
Bei Zulassung vor 92 relativ einfach, dann Befestigung von Sitzen in Fahrtrichtung nur noch an "Geprüften " Befestigungspunkten, Was geprüft heoissen soll da bin ich noch nicht ganz klar aber so wie es sich liest meinen Sie eigentlich Bauartgenehmigt. (Und nicht selbst gemacht und dann geprüft)

Für Zulassung als Womo über 2,8 t (günstigste Variante) Brauchst du Bett, Tisch Schrank und Kochgelegenheit und den Eindruck das Fahrzeuges dient überwiegend Wohnzwecken (was auch immer das heissen soll Bild an der wand ?)

Gruss Bee

>Hallo Leute, ich möchte mir einen gebrauchten LT-28 zulegen und ausbauen.
>Jetzt ein paar Fragen dazu:
>1. Kann man die Trennwand, fals vorhanden, ausbauen oder muss die lt. TüV drinnbleiben?
>2. Hat jemand die Innenraum-Abmessungen für den LT-lg. Rdst.; Serienhochdach?
>3. Wie muss ich das Fahrzeug auflasten, um in die günstigste Steuer/Versicherungskategorie zu kommen und was brauch ich da alles dafür?
>Schon mal tausend Dank im voraus für die MÜhen
>Grüße aus Schongau/Bayern
>Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]