Re: Konkav geplant ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jürgen am 24. Dezember 2002 01:04:46:
Als Antwort auf: Konkav geplant ? geschrieben von BaPi am 23. Dezember 2002 18:56:57:
>Hallo Leuts,
>war heute in der Werkstatt meines Vertrauens und hab' denen mein Problemchen geschildert. Reaktion: zu 90% Kopfdichtung; "Riss im Kopf bei dem Baujahr möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich, müssen wir aber 'mal gucken !" Klingt ja erst mal nicht schlecht.
>Nur irritiert mich folgendes: Als ich das Auto seinerzeit übernommen hatte (mit knapp 150TKM), klebte ich der Serviceklappe ein Hinweis, daß die Kopfschrauben nachgezogen werden müssen. Ich gehe also davon aus, daß kurz davor der Kopf runter war. Ich hab' das dem Menschen in der Werkstatt erzählt, weil ich wissen wollte, ob der den Kopf planen will und ob das überhaupt ein zweites mal geht. Fragt der mich doch, ob der erste Wechsel von VW gemacht wurde, denn wenn ja, "haben die den garantiert nicht bearbeitet." In deren eigenen Reparaturhandbüchern stünde nämlich was drin von "konkav geplantem Kopf", weshalb er auch nicht in der üblichen Weise bearbeitet werden dürfe. Die Leute in dem Laden sind mir als kompetent bekannt (sie wussten z.B. immerhin, daß es unterschiedliche Kopfschrauben gibt und eine Verwechslung fatale Folgen haben kann ;-)) Der Mensch meinte noch, er plane seit 20 Jahren die Köpfe von LT und T4 in der bewährten Weise und hätte nie Probleme damit. Deshalb die Frage, ob tatsächlich sowas in irgendeiner Reparaturanleitung steht und was es ggf. damit auf sich hat. Erscheint mit irgendwie "strange".
>Danke und Gruß aus Frankfurt
>BaPiNeuer Kopf auf alten Rumpf?
Man hat mir in meiner Werkstatt und auch hier im Forum dringendst von dieser Kombination abgeraten. Bei höherer laufleistung würde der Rumpf mit den hohen Drücken nicht zurechtkommen und ein Kurbelwellenschaden unausweichlich sein?
Ist das richtig???
Frohes Fest und Grüsse Jürgen
- Re: Konkav geplant ? BaPi 24.12.2002 09:29 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]