Vorsicht mit Benzinzugabe beim Diesel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 23. Januar 2003 21:29:33:
Als Antwort auf: wieviel Benzin im Diesel verträgt ein LT Saugdiesel ? geschrieben von Georg am 20. Januar 2003 22:47:42:
Hallo,
der heutige DIESEL ist mit Additiven für den Winterbetrieb schon auf ca. - 20 Grad hergerichtet. Einen zusätzlichen Benzinanteil verträgt der Motor kaum noch.
Das Benzin soll nur der Paraffinierung entgegen wirken. Diese verschliesst den Filter ! und das ist alles.
Der Diesel ist ein "SELBSTSCHMIERER" und das beginnt an der Einspritzpumpe. Mit Benzinzusatz wird dies erheblich gemindert und je höher eingesetzt, total aufgehoben. Ein PRAKTISCHES BEISPIEL:
WASCH DIR mal die ölverschmutzten HÄNDE mit reinem DIESEL. Geht einwandfrei; aber die Hände sind total "ölig"und jetzt gibst Du mal (neuer Versuch) 30% Benzin dazu; auch prima, aber nicht mehr so "fettig"
Und das (Benzinzusatz) nimmt die "DIESELANLAGE" dem Betreiber krumm; irgendwo reisst der SCHMIERFILM und der Motor streikt.
FAZIT:
der SPARER wird zum SUPERZAHLER , und zwar in der Werkstatt !!!
Bei unseren heutigen Motoren und dem angebotenen Kraftstoff ist eine solche MISCHLÖSUNG nur noch im äussesten Notfall, und dort nur kurzzeitig angebracht.
Ich rate davon ab.
mfg gr
>Ich kann mir fast unbegrenzt Diesel/Benzin Gemisch besorgen zum Nulltarif.Nun meine Frage weiss jemand genau wieviel Benzin im Diesel sein darf um dieses Gemisch zu fahren.Ich wäre um einen regen Erfahrungsaustausch dankbar. Möglich wäre es auch der Diesel/Benzin Mischung einfach etwas Motorenöl zuzumischen wegen der Schmierung, wer hat da Erfahrung und Tipps.
>Danke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]