Re: Ventile klappern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. August 2003 17:41:59:
Als Antwort auf: Ventile klappern geschrieben von Walter am 05. August 2003 17:15:50:
Was genau klappert? WO kommt das Geräusch her? Ist esimmer zu hören oder beschleunigung- oder Drehzahlabhängig?
Habe im urlaub eine völlig neue Entdeckung gemacht,nachdem ich jahrelang geglaubt habe, daß das zeitweise, kurzzeitige klappern unter der Haube von der Unterdruckpumpe kommt. Als nämlich das Geräusch diemla überhaupt nicht wieder verschwinden wollte, habe ich miteinem Schraubenzieher die Düsen abgehört. Nimm den Schraubenzieher udn halte ihn mit dem unteren Ende auf die Düse, am obern Ende befindet sich Dein Ohr. Du kannst wunderbar das weiche Verbrennungsgeräusch hören bzw. in unserem Fall, ein furchtbar metallisches "Klack-Klack-Klack". Düse ausgebaut, da fiel mir schon der Diselnebel auf, der aus dem Loch kam. Die Düse selbst war naß. Normalerweise ist sie furztrocken und nur schwarz vom Ruß. Ich hatte noch Düsen mit und hab sie gewechselt. Und weg war das geräusch. Sie hatte einfach gehangen oder sich innen verklemmt, so, daß die Nadel nicht mehr schloß.Ist nur so eine Idee. Ansonsten haben schon viele das Problem des klappernden Unterdruckpumpenstößels gehabt. Da kommst Du dahinter, wenn Du die Bremse mal paarmal betätigst, da muß es weggehen- bis es wieder da ist;-) Aber mit demSchraubenzieher kannst Du erst mal ungefähr lokalisieren, aus welchem Zylinder das geräusch kommt.
mfg Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]