www.poelforum.de kwt.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oliver S am 01. Juli 2003 08:20:04:
Als Antwort auf: wichtige fragen an alle die mit salatöl/ pflanzenöl erfahrungen haben!!!! geschrieben von patchoully am 30. Juni 2003 23:12:22:
>hallo,
>ich hoffe jemand kann mir etwas weiterhelfen (sind ja soweit ich weiss ein paar "pöler" dabei hier). wir sind noch im umbau auf ein 2-tank system und da draengen sich gerade einige fragen auf:
>1. welchen filter+ filterhalter verwendet ihr? der muss ja einen sehr grossen durchlass haben, so dass ein normaler dieselfilter schon fast ausscheidet, damit der fliesswiederstand nicht zu hoch wird.
>2. das gleiche (grosser durchmesser und niedriger wiederstand) gilt ja auch fuer die rueckschlagventile. hat da jemand einen tip welche man verweden kann und woher man die bekommt??
>3. bei unserem lt handelt es sich um einen einen 28 D. hat da jemand erfahrungen an welcher stelle vom wasserkreislauf man am besten den wäremtauscher /vorwärmung einbaut, damit der schlauch auch dauerhaft von heissem wasser durchflossen wird? wir hatten an die verbindung zwischen zylinderkopf und ausdehnungsgefäss gedacht. ist dieser teil dauerhaft von heissem wasser durchflossen?? (koennten auch leute die sich mit motoren auskennen evtl. beantworten)
>3. welche pumpe verwendet ihr? wir haben angst, dass bei einer membranpumpe die membranen nicht genug hitzebestaendig sind.
>vielen dank schonmal im vorraus!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]