Re: bei DW Gold geht es wohl besser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hendrik am 27. Juni 2003 17:00:32:
Als Antwort auf: Re: bei DW Gold geht es wohl besser geschrieben von Holger Beine am 26. Juni 2003 23:10:53:
Hi,
wie Du richtig feststellst ergibt sich das Problem mit dem absenkbaren Tisch bei uns nicht! Wir schlafen grundsätzlich oben, aber bei Bedarf im Notfall kann man oder auch frau ja zur Not auch mal so auf der Bank schlafen - wenn die Rückenpolster weg sind, ist die Fläche ja breit genug und lang genug sind die Bäne sowieso.
Das mit dem Wackeln an der Langen Tischseite entsteht natürlich schon, drauf abstützen kann man sich an der Seite nicht(!!), aber wir haben die Möglichkeit das Oberteil zu verschieben, sodass in der 'Nicht essen Position' der Tisch zum Teil der Rückbank geparkt wird.
Das Problem mit der Liegefläche kann man natürlich schlagen, wenn man sich einen verschiebbaren u n d absenkbaren Tischfuss besorgt, der Kostet aber ein Vermögen!!!
Gruss
Hendrik
>Hallo,
>da habt Ihr es leichter mit der Befestigung im Doppelboden, ausserdem ist im Gold das Maß Boden-Oberkante Lehnpolster geringer.
> Wie Wolfgang schon fragte, wie lässt man den Tisch ab? Gar nicht wegen Dogge vermutlich. Wie doll wackelt das am langen Ende?
>Wir pennen auch mal unten (wg. Sommerhitze oben)und ich hätte erstmal provisorisch 2 Latten auf die Bänke gelegt, später eine etwas größere Tischplatte (mit Beschlägen drunter gegen das Verrutschen)verwendet.
>@Wolfgang, kein 2tes tischbein, einfach aufs Polster der Lehne stützen meine ich; dabei ist der Tisch natürlich höher was knapp 2m Menschen wenig stört.
>Grüße+Merci
>Holger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]