Re: AU - Höchstdrehzahl


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ulrich Pilzen am 16. Mai 2003 09:25:57:

Als Antwort auf: Re: AU - Höchstdrehzahl geschrieben von BaPi am 15. Mai 2003 15:06:34:

>Hallo,
>>leider hat es für die ASU nicht gereicht, weil die Höchstdrehzahl überschritten wurde
>Immerhin hat er die Prozedur wenigstens überlebt...
>>Aussen an der Einspritzpumpe, ganz analog zum Standgas. Ist das das was hier zu tun ist ?
>Nach dem, was unten im Link steht, bist Du auf der richtigen Fährte. Ergänzende Informationen findest Du auch mit der Suchen-Funktion (Stichwort "Abregeldrehzahl").
>Viel Glück und Gruß aus Frankfurt
>BaPi

Hallo,
ich würde wenn ich nicht 100% Fachmann wäre die Finger von Dieselpumpen lassen. Beispiel: Ich habe einen Sauger LT 140000KM gelaufen hat schwarz gequalmt unter hoher Last. Bin dann dem Ratschlag eines Schlaumeiers gefolgt, der die Fördermenge nach Gehör verstellt hat. Nach 1000 KM hat sich dann ein Ventil in den Sitz gebrannt. Kopf hin weil auch große Risse in den Ventilstegen vorhanden. Der LT Motor ist extrem empfindlich was falsche Einstellungen der Dieselpumpe betrifft. Selbst die VW Menschen sind nicht in der Lage eine Pumpe einzustellen. Hier hilft nur der Bosch Dienst. Kostet 125 € fürs Einstellen auf einen richtigen Prüfstand und 100€ für Ein- und Ausbau und Einstellen des Förderbeginns. Alles andere denke ich ist rumgefusche mit der Hoffnung das es gutgeht. Beste Grüße
Ulrich





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]