Re: LT-Neuling auf der Suche nach Kauftipps...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 16. Juni 2003 19:54:11:
Als Antwort auf: LT-Neuling auf der Suche nach Kauftipps... geschrieben von André am 16. Juni 2003 17:21:51:
Moin ;-)
>
- eine Modelluebersicht ueber die Typen (soll ein LT mit mehr als 75 PS sein, glaube ich...)
Aha. Also Motorentypen. Hm ...
Benziner:
1975-1982:
CH 2.0l Vierzylinder von Audi, 75 PS
CL 2.0l Vierzylinder von Audi, 72 PS (nur Export)1983-1995:
HS 2.4l Sechszylinder Vergaser, 83 PS (nur Export, bis 1986)
DL 2.4l Sechszylinder Vergaser, 90 PS
1E 2.4l Sechszylinder Einspritzer mit KAT, 94 PS, ab 10.1988Diesel:
CG 2.7l Vierzylinder von Perkins, 67 PS, 1976 bis 03.1979
CP 2.4l Sechszylinder, 75PS, 1978 - 1982
DW 2.4l Sechszylinder, 75 bzw. 78 PS, 1983 - 1991
1S 2.4l Sechszylinder, 69 PS, 1989 - 1992
ACT 2.4l Sechszylinder, 69 PS, 1992 - 1995DV 2.4l Turbodiesel, 102 bzw. 109 PS, 1983 - 1991
1G 2.4l Turbodiesel, 92 PS, 1989 - 1992
ACL 2.4l Turbodiesel, 95 PS, 1992 - 1995Karosserie:
Angeboten als Kastenwagen mit zwei Radständen (2,50m und 2.95m) als LT28, 31, 35, 35E, 40, 40a, 45 sowie als Pritschen, Doppelkabinen und Fahrgestelle mit drei Radständen (zusätzlich 3.65m) als LT28, 31, 35, 40, 45, 50, 55.
Die Typenkürzel lassen grob auf das zul. Gesamtgewicht schliessen, wobei die LT28 überwiegend aufgelastet wurden (2880-3100kg je nach Typ).
>
- eine gute Beschreibung der ueblichen Schwaechen
Keine, nur mehr oder weniger liebenswerte Macken, manche teurer, andere lästiger. Die größte Schwäche ist der (Vor-)Besitzer [duck] ;-)
Nimm' Dir mal etwas Zeit und wühl' Dich durchs Archiv. Das Dauerthema Zahnriemen wirst Du kaum überlesen können, andere auch nicht.
mfG
K.R.
- Re: LT-Neuling auf der Suche nach Kauftipps... André 17.6.2003 12:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]