Re: Direkt LS-Ausgang an Radio-LS...neenee
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 11. Januar 2003 13:27:18:
Als Antwort auf: Direkt LS-Ausgang an Radio-LS...neenee geschrieben von Matt aus Fürth am 11. Januar 2003 13:02:57:
Hallo,
>das der Radio sich qualmend verabschiedet ist kein Wunder.
Wunder sicher nicht, aber Schreck in der Nachmittagsstunde :-O
>Du hast die beiden Ausgänge von der Radioendstufe und von der Freispreche-Endstufe einfach zusammen geschaltet und da gilt das Prinzip "der stärkere gewinnt!"
Sowas ähnliches hatt' ich mir gedacht, war aber davon ausgegangen, daß ein Blaupunkt New York den THB-Popel locker schlägt - wie man sich doch täuschen kann. Da das Ganze aber während des Gespräches eine ganze Weile prima funktioniert hat, gehe ich davon aus, daß die Umschaltung auf den Diskret-Modus das Problem verursacht hat (irgendein Steuerstrom aus der FSE).
>der sich ungeschickt verteilt hat.
der is gut, den merk ich mir :-))
>Alternativ kann man die die Freispreche an den AUX IN Eingang des Radios schalten, aber dann mit Pegelwandler LS->Line In. Gibt's zu kaufen!
Beim Eingang eines Anrufes schaltet das Gerät doch stumm, egal mit welcher Source es aktuell betrieben wird. Gilt das dann nicht auch für ein über den AUX-Eingang kommendes Signal ? Abgesehen davon hängt bei mir dort die Steuerung vom Navi dran - glaub' ich zumindest.
Danke Dir für die Aufklärung, jetzt bin ich wenigstens hinterher schlauer !!!
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]