Re: Motorvorwärmung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sepp am 20. März 2003 15:47:19:
Als Antwort auf: Re: Motorvorwärmung geschrieben von Martin aus Pirna am 20. März 2003 15:32:30:
Hi,
lag es vielleicht eher daran, daß eine Serienproduktion zu teuer ist?
Der Wärmespeicher auf Paraffinbasis speichert die Energie aus dem heißen Kühlerwasser, indem es den Aggregatzustand von fest nach flüssig ändert. Durch ein Metallmembran innerhalb des Speichers wird die Reaktion ausgelöst und die Energie abgegeben.
Natürlich muß der Speicher relativ groß sein, doch das sollte bei einem LT ja kein Problem sein. Außerdem war es ja auch nur eine Idee.
Da ich meinen LT selten vor 22.15 anschmeiße und in einem ruhigen Wohngebiet wohne kommt für mich eine Standheizung nicht in Frage ( Nachbarn sind hier extrem Geräuschempfindlich und warten nur auf einen Grund zum meckern; die hören sogar das Klacken des Vorglührelais ;) ).
Wenn man also den Kühlkreislauf an diversen Stellen mit den Speichern versieht, könnte man das Wasser erwärmen.
Mal sehen ob es funktioniert.Gruß
Sepp
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]