Re: Hochdach lackieren ?!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. März 2003 07:33:35:
Als Antwort auf: Hochdach lackieren ?! geschrieben von Sascha am 28. Februar 2003 22:29:29:
>Mein Lackierer sagte mir, das wär nix, weil das GfK erstens arbeitet und zweitens sich der Untergrund bei einem 15 Jahre alten Dach nie so sauber und glatt bekommen läßt, daß die Lackierung auch qualitativ gut wird !
>Meine Frage:
>Was meint ihr ?
>Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht und hat evtl. einen guten Tipp für mich, oder sollte ich es doch lieber lassen ?
>Gruß und Danke
>SaschaHallo Sascha ,
mein LT ist komplett Lackiert.
Fie Farbe ist ein VW- Dunkelgrün Perleffekt .
Das Blechkleid ist wei bei allen Fahrzeugen recht gut geworden.Beim Hochdach aber sieht man alle Unebenheiten in den Flächen , da hier die
Perlglanzschicht mit dem geringsten Unterschied im Betrachtungswinkel
unterschiedlich reflektiert.
Bei einem "Normallack" sollte dieser Effekt aber nicht auftreten.Der Lack ist nun schon viele Jahre drauf , und ich kann mich über die Haltbarkeit des Lackes auf dem GFK nicht beschweren. Macken im Lack hab eigenlich immer Ich selbst zu verantworten.
Wenn du die Möglichkeit hast , Dach und Blech getrennt (in zwei Gängen) zu lackieren , dann lasse fürs Dach etwas Weichmacher zu Lack zugeben.
Vieleicht noch ein Tipp zum Schluß :
Die Bootsbauer - auch im Binnenland - haben sehr große Erfahrung mit GFK.
Vieleicht solltest du dich hier mal Beraten lassen.
Zumindest kannst du hier viel selbst vorbereiten , denn es ist viel Schleifarbeit angesagt.
Im Forum war übrigens auch mal ein Bootsbauer aus Hamburg , schau mal in den alten Beiträgen.
Gruß
Stefan
- Re: Hochdach lackieren ?! Sascha 01.3.2003 14:46 (0)
- Re: Hochdach lackieren ?! Klaus 01.3.2003 10:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]