Re: Neu im "Forum";


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 23. September 2003 12:33:37:

Als Antwort auf: Neu im "Forum"; geschrieben von Reinhard am 23. September 2003 11:02:01:

Hallo,
>ich bin zufällig auf die Seite gestossen und bin ganz begeistert.

Na dann herzlich willkommen :-)

>und mich natürlich (sobald Erfahrung vorhanden)

Das dauert bein unseren Kisten normalerweise nicht allzu lange ;-)

>2. Kuhfänger als Reserveradhalter für LT-28 möglich?

Die von Dir verwendete Bezeichnung für dieses Ding gewinnt seit geraumer Zeit in diesem Forum regelmäßig die Wahl zum Unwort des Jahres (was daran liegt, daß bei der Bewertung dieses Zubehörteils regelmäßig die Emotionen aber sowas von hochkochen...) Davon aber mal abgesehen - wie willst Du da vorne (von allen anderen Problemen wie Achslast vorne, Crashverhalten und so mal abgesehen) ein Rad festschrauben, ohne die Luftzufuhr zum Kühler erheblich einzuschränken ?

>3. Kann der Tank gegen grösseren ausgetauscht werden?

Es gibt einen original 110l Tank von VW, der neu unbezahlbar und gebraucht ungefähr so häufig zu finden ist, wie ein gut erhaltener Brezelkäfer.

>4. Würde gerne den Abwassertank als zusätzlichen Frischwassertank verwenden. Erfahrungen mit Reinigung?

Und was machst Du mit dem Abwasser, wenn Du das Ding umfunktioniert hast ? Je nach Alter und Nutzungsdauer kann ich mir nur schwer vorstellen, daß Du den wieder so frisch hinbekommst, daß Deine Lieben daraus ihr Trinkwasser zapfen möchten. Entweder riecht er weiter nach Modder oder nach Reiniger. Und wenn Du ihn zur Intensiv-Reinigung sowieso abbauen mußt, kannst Du auch gleich einen neuen dranschrauben.

>5. Die 2. Batterie wird irgendwie nicht geladen und muss (lt. Vorbesitzer) über Ladegerät geladen werden. Ist das normal? Oder hat das techn. Ursachen? Lima zu klein? Regler?....

Da ist was verpfuscht, denn es sollte eigentlich kein Problem sein. Im einfachsten Fall werden die beiden Batterien über ein Trennrelais verbunden (6mm Leitungsquerschnitt). Im Stand sind sie getrennt, während der Fahrt wird geladen. Bevor Du Dich auf eine ewige Fehlersuche begibst, hast Du das auch ganz schnell neu installiert. Schaltpläne dazu findest Du im Reimo-Katalog oder auf diversen Technikseiten hier im Forum.

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]