Re: Reifen mit Stickstoff füllen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Matthias am 07. Januar 2003 20:12:16:

Als Antwort auf: Re: Reifen mit Stickstoff füllen geschrieben von Roebyy am 07. Januar 2003 19:30:51:

>Schau mal bei den LT-Freunden auf die Seite. Da wird die Stickstoffbefüllung genauer erklärt.
>Gruß Roebyy

Genau da habe ich auch davon erfahren...
Aber Luft besteht eben zum größten Teil aus Stickstoff, so daß sich nach einiger Zeit (unter der Annahme daß größtenteils der Sauerstoff aus den Reifen entweicht - was in "Werbung" ja eben so beschrieben wird) sowieso fast reiner Stickstoff in den Reifen befindet --> siehe Rechenbeispiel.
Ich muß meine Stickstofffüllung also nicht bezahlen, ich bekomme sie sogar geschenkt, weil sie sich nach ein paar mal Aufpumpen automatisch einstellt!
Und die anderen "Vorteile":
nicht brennbar: trifft auch auf Sauerstoff zu, der unterstützt nur die Verbrennung, im Falle eines Unfalls (mit Brand) gibt's eh noch genug Sauerstoff aus der Umgebungsluft
geruchlos: hhm, ich habe Luft (also Sauerstoff + Stickstoff) auch noch nicht gerochen.
keine Oxydation im Felgeninneren: ich denke bevor die Oxydation im Felgeninneren der Felge "Schaden" zufügt ist die Felge von außen eh schon hinüber, da hier ja die größeren Umwelteinflüsse angreifen.

Also, wo liegt mein Denkfehler, wo ist der Unterschied zwischen dem Stickstoff aus der Gasflasche und dem Stickstoff aus der Luft?

Weiterhin rätselnd
Matthias.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]