Re: Preisinfo für Euch: Wechsel der Achsgelenke


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 24. August 2003 10:26:28:

Als Antwort auf: Preisinfo für Euch: Wechsel der Achsgelenke geschrieben von André am 23. August 2003 21:29:29:

>Hallo Leute,
>ich hatte ja zuletzt mal gefragt woran es liegen könnte wenn mein LT am Innenreifen nach 12 tkm runter ist und außen noch fast neu. Es lag also tatsächlich wie ihr meintet am Verschleiß. Genauergesagt lag es an einem angebrochenen oberen Führungsgelenk.
>Die Rechnung kommt noch, sie soll für 2 neue Reifen, 2 obere und 2 untere Gelenke (Trag und Führung) incl. 3,5 Std. Monteur und anschließender Achsvermessung etwa 600 Euro kosten. Angeblich war alles so fest, daß mit dem Schweißbrenner gearbeitet werden mußte.
>VG,André

Dann hast sdu aber einen komischen Monteur. Oder sind die Achsgelenke eingeschweißt worden, daß sie nicht mehr rausgehen?
Ich habe meine ohne nennenswerten Kraftaufwand herausbekommen.Lediglich das obee Gelenk verlangt nach einem speziellen Abzieher, dan man sich aber aus einer passenden Schraube und einer Mutter, die man dagegen verdreht, selber bauen kann. hast Du die Buchsen der Achslenker auch wechseln lassen? Sonst macht die ganze Wechselei keien Sinn. Die habens dann nämlich auf jeden Fall auch hinter sich. Und die sind in der Hauptsache auch für den erhöhten Reifenverschleiß verantwortlich. Sind dort die Gummi- Silentlager eingelaufen, verstellt sich der Sturz ind erheblichem Maße und der ist für die "Schiefstellung" der Räder verantwortlich. Besser ist, man machts selber... Da weiß man, was man hat. War das nicht von VW?
Das waren noch Zeiten...

mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]