Re: Motorölwechselintervall Turbodiesel 70kw ab BJ 1994
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Johannes am 18. Oktober 2003 19:25:05:
Als Antwort auf: Motorölwechselintervall Turbodiesel 70kw ab BJ 1994 geschrieben von Walter am 17. Oktober 2003 08:59:17:
>In vielen Beiträgen hier im Forum betreffend der Laufleistung der LT 1 Motoren wird immer wieder auf die Wichtigkeit der Einhaltung der Ölwechselintervalle hingewiesen. In dem meinem LT 1 Ez. 10/1995 mit 70kw Motor beigefügten Serviceheft - Stand 10.1993 - ist ein Wechselintervall von 7.500 km angegeben,
>im technischen Funktionsheft - Stand 4.1994 - ist ein Wechselintervall von 10.000 km vermerkt. Auch hier im Forum habe ich immer nur die 7.500 km, allerdings für Fahrzeuge vor Bj 1994, gelesen. Kann es sein, dass VW bei den letzten beiden Baujahren die Angaben erhöht hat?.Ich halte mich ungefähr an die 7.500Km, fahre ein gutes, für Turbo-Diesel geeignetes Leichtlauföl 10W 40 und wechsle den Filter immer mit, das heißt, obwohl ich keine 15.000Km im Jahr fahre, 2mal Ölwechsel. Wahrscheinlich ist das übertrieben denn ich fahre mit dem WOMO ausschließlich Langstrecken im Sommer der Motor hat kaum Kaltstarts. Mein neuer Passat TDi mit Longlife hat eine Anzeige die den Ölwechsel je nach Beanspruchung anzeigt, die zeigt selbst bei 30.000Km keinen nötigen Ölwechsel an. Hier wird allerdings auch das teuerste Öl das es für TDi´s gibt eingefüllt.
Ich meine, dass es besser ist, Ölwechsel öfter zu machen und den Filter immer mitzuwechseln als ein extrem teueres Öl zu fahren, denn im Gegensatz zum Benziner ist das Öl beim Diesel sofort durch Russ geschwärzt. Bei meinen (Benziner) BMW 535i fuhr ich immer billige Öle die ich jedoch frühzeitig wechselte. Ergebnis alle 5 Motoren hielten zwischen 300.000km uund 500.000km, währen Bekannte mit extrem teueren Synthetic Ölen oft schon bei 80.000 einen Motor Platt gemacht hatten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]