Re: es ist passiert - zahnriemen :-(


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 16. August 2003 08:58:41:

Als Antwort auf: es ist passiert - zahnriemen :-( geschrieben von steff am 16. August 2003 04:24:53:

Mein aufrichtiges Beileid,

erfahrungsgemäß sind die Schäden meist ziemlich dramatisch:
Wenn Du Glück hast hat es "nur" die Nockenwelle (mehrfach gebrochen) und wohl auch die Ventile erwischt. Das siehst Du sobald DU den Ventildeckel abnimmst, was ohne großen Aufwand machbar ist.

Da die Ventile aber auf den Kolbenboden aufgeschlagen sein dürften, gibt es oft noch weitere Folgeschäden:
Kolben selbst bis hin zu Pleuel oder Pleuellagerschäden. Letztere sieht man vermutlich erst beim Zerlegen des Motors.
Was für Dich jetzt das Beste ist kann ich auch nicht beurteilen. Wie gesagt den Ventildeckel kannst Du auf jeden Fall mal abnehmen. Sollte wider Erwarten (was einem Wunder gleich kommen dürfte und mechanisch vielleicht sogar unmöglich ist) die Nockenwelle intakt sein, dann hättest Du ausgesprochenes Schwein gehabt und der Schaden wäre *sehr* gering, vermutlich dann tatsächlich nur der Zahnriemen.

Gruß,
Olaf
(der in diesem Fall froh ist einen alten Perkins zu fahren, der keinen Zahnriemen hat, dafür aber bei den Ersatzteilen mehr Probleme hat und nur 64 Pferdchen hat)

>fahre gerade mit 60km/h im 5. in der stadt lang und auf einmal ist der motor aus. gleich nachgesehen und auf esp-riemen gehofft und eines besseren belehrt worden. bei 95tkm ist der zahnriemen bei vag getauscht worden. jetzt hat der lt 179tkm und ich wollte ende des sommers den riemen tauschen.
>er war noch nicht offen...ich weiss also nicht, was alles kaputt ist. was sind eure erfahrungen? auf welche schäden/kosten sollte ich mich einstellen?
>(95er td mit 70kw)
>für spenden gebe ich gern meine kontonummer bekannt :)
>was würdet ihr tun? verkaufen oder tauschmotor oder auf versehrtheit hoffen?
>steff





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]