Re: da geht noch was


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von martin aus hamburg am 05. Februar 2003 22:07:09:

Als Antwort auf: Re: da geht noch was geschrieben von Kai R. am 05. Februar 2003 09:43:21:

hi kai,
wenn schnellgluehkerzen das tun, was ihr name verspricht, gluehen sie schneller.
ich stelle mir vor, dass ich dann schneller mit vorgluehen durch bin. gibt's sonst noch merkmale?
das Öl gegen eines mit einer niedrigen Viskosität tauschen (10W40 oder 5W40):
ich fahre (glaub ich) 15w40. mir hat mal der schrauber meines vertrauens gesagt, dass die alten motoren kein syntetisches oel vertragen. 10er oder 5er ist doch zumindest teisynthetisch, oder?
und dafür sorgen, daß Du eine neue Batterie hast, die immer prall gefüllt ist:
'ne neue batterie hab ich. also, anlassen kann ich, bis der arzt kommt.

>Bei dem Ölverbrauch sollte der Motor selbst mit nachlassender Kompression noch eine Weile halten:

da frage ich mich eben, wie direkt oelverbrauch in beziehung zu kompression steht (vorausgesetzt er verliert kein oel). wenn man sagen wuerde, 1l/1000km ist gut, kann man dann auch sagen, die kompression ist gut? und wann ist denn so eine maschine kaputt? wenn er keine kompression mehr hat und infolgedessen nich mehr anspringt?

viele gruesse,
martin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]