Re: Seltsames Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ulim am 01. Juli 2003 08:26:24:
Als Antwort auf: Seltsames Problem geschrieben von Tomas am 30. Juni 2003 18:09:04:
>Mit verklemmten Thermostat (immer offen) wurde der Motor nicht mal normal warm ... mit dem neuen nach wie vor Überhitzung, was kann denn da noch sein?
Ich würde noch mal die Viscokupplung vom Kühlerlüfter prüfen.* Lüfter muss bei warmen Motor schwergängig sein (Motor aus!).
* Beim Gasgeben im Stand muss ein *deutlicher* Luftzug spürbar sein.Das Kühlsystem vom LT ist so dimensioniert, dass es eigentlich auch ohne Lüfter genug Kühlleistung hat (abgesehen von extremen Steigungen bei niedriger Geschwindigkeit und voller Beladung).
Das normale Thermostat ist so ausgelegt, dass es etwas zu "spät" öffnet, dies aber durch den Lüfter ausgeglichen wird. Der Sinn davon ist, die KW-Temp. bei unterschiedlichen Belastungszuständen konstant zu halten.
Die defekte Visco hat sich bei meinem LT folgendermaßen bemerkbar gemacht:
Temp-Anzeige war auch bei leichter Belastung ständig rechts von der LED, stieg aber auch bei hoher Belastung nicht in den roten Bereich. Auf Gefällstrecken ging die Temp. nur langsam zurück.
Mit neuem, 82 C Thermostat (der orig. hat 87 C): Temperatur meist im Normalbereich. Stieg bei Belastung weniger stark, ging auf Gefällstrecken aber schnell zurück, Zeiger dann links von der LED.
Die KW-temp schwankte insgesamt viel stärker, als bei intakter Visco und 87 C Thermostat.Eine Überprüfung der tatsächlichen KW-Temp. kann auch nicht schaden, sollte etwa 90 C haben bei Mittelstellung der Temp.-Anzeige.
Gruss, Uli
- Re: Seltsames Problem Tomas 01.7.2003 14:52 (1)
- Re: Seltsames Problem ulim 01.7.2003 16:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]