Re: Batterie-Kontrolllampe geht ab und zu an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. Oktober 2003 11:47:26:
Als Antwort auf: Batterie-Kontrolllampe geht ab und zu an geschrieben von Turboworfel am 01. Oktober 2003 10:41:52:
>Wer hat Tips was es sein könnte,
>ich selbst habe den Verdacht das es irgentwo an der Zentralelektrik liegt, da ich mit den Sicherrungen auch schon Probleme mit Übergangswiderständen durch Korrosion hatte.
Hallo Turboworfel
Die beiden Stecker an der Instrumententafel kontaktieren eine fexible Leiterplattenfolie. Die Kontakte sind nich besonders veredelt , sondern nur verzinnt. Normalerweise ist ein Zinn/Zinn-Kontakt ohne Probleme , wenn du aber schonmal Feuchteprobleme hattest , dann schau auch dort mal nach.
Die Stecker sind mit kleinen Nasen arretiert , erst nachschaun , bevor du dran ziehst.
Sollten sie korrodiert sein , dann versuche nicht , nachzulöten !
Die flexible Leiterplatte hält die hohen Temperaturen eines Standartlötkolben
nicht aus und schrumpft zusammen.Die Zentralelektrik unten ist immer von Schwitzwasser der Frontscheibe bedroht.
Hier kann Martin adsE was berichten... Er hatte sie schonmal komplett zerlegt.Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]