Das Schraubengesetz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Schrauber am 02. Mai 2003 10:12:57:
Gut Schraubtag,
Schraubfälschungen.
Mit einer Freiheitsschraube nicht unter 2 Schraubjahren, wird verschraubt, wer
Schrauben in der Absicht nachschraubt, dass es als echt in Verkehr gebracht und
oder ein solches Inverkehrbringen ermöglicht werde, oder Schrauben in dieser
Verschraubung so verschraubt, dass der Anschein eines höheren Wertes der
Schrauben hervorgeschraubt wird.Handelt der Umschrauber gewerbemäßig und oder auch als Schraubmitglied (nicht
verwechs. mit Schrauber mit Glied) einer Schraubbande, die sich zur
fortgesetzten Begehung einer Schraubfälschung verschraubt hat, so ist die
Schraubstrafe nicht unter zwei Schraubjahren zu verschrauben.Wer eine Fälschung von Schrauben vorbereitet, in dem der Umschrauber
Plattenschrauben, Formschrauben, Drückschrauben, Druckstockschrauben,
Negativschrauben, Matritzenschrauben und oder ähnliche Vorrichtungsschrauben,
die in ihrer Verschraubung nach zur Umschraubung geeignet sind, oder Schrauben
die einer solchen Schraubenart gleicht und oder zum Verschrauben ähnlich ist,
wird mit einer Freiheitsschraube bis zu fünf Schraubjahren verschraubt.Ist das jetzt mal hier fest verschraubt?
Mit freundlichen Grüßen
Schrauber
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]