Re: Anschluß Orginal VW Drehzahlmesser


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jürgen a. d. Süden am 13. April 2003 17:01:00:

Als Antwort auf: Anschluß Orginal VW Drehzahlmesser geschrieben von Micha B. am 12. April 2003 15:03:09:

>Hallo,
so einfach ist das auch wieder nicht, da du von deiner Leiterfolie ohne DZM die richtigen Drähte/Anschlüße zum DZM suchen mußt. Außer du kaufst dir die org. Leiterfolie. An die Leiterfolie gehen zwei Steckerleisten, die eine mit 14 Kontakten davon ist der 14.(wenn es von der Rückseite betrachtet ist auf der ganz linken Seite der Letzte). Das ist das Signal vom DZM, ein grünes Kabel, dieses kannst du dann auf der Leiterfolie herausmessen, wo das dann endet, das müßte, wenn die Leiterfolie mit der Rückseite zu dir liegt ungefähr auf zwei Uhr sein, Da ist eine "Fahne" wo die Leiter blind enden es müßten vier Leiter sein. Einer ist dann das DZM-signal, einer + und einer -. Da lötest du dir drei Drähte an, und passende Stecker (gibts im Modellbaubedarf) Wenn der DZM mit der rückseite zu dir liegt, ist der ganz rechte Pin der Eingang für Das DZM-signal von der Lima. Der nächste Pin ist leer, Dann folgen wieder zwei Pinns, die sind + und - welcher da welcher ist kann ich dir jetzt auch nicht sagen.
Also ich hoffe, du kannst mit meiner Beschreibung was anfangen. Falls nicht, so mail mich einfach an. Praktisch ist es, wenn du einen Stromlaufplan hast.
Grüße Jürgen a. d. Süden





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]