Re: blinkende - nervende - Wasserkontrolleuchte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 11. März 2003 17:24:01:

Als Antwort auf: Re: blinkende - nervende - Wasserkontrolleuchte geschrieben von Micha am 11. März 2003 15:27:48:

Moin ;-)

>Bei mir wars damals ein Kabelbruch vom Wasserstandsgeber.

Ja, wer hatte das Problem noch nicht ...

2000 im Sommer, die Lampe nervt zeitweise. Wasser kontrolliert, reicht. Die Lampe nervt ab und zu, irgendwann war tatsächlich etwas wenig Wasser drauf. Ruhe. Winter 2000/2001, die Lampe nervt wieder, nur beim Start, geht nicht aus. Wasserstand i.O.. Massekabel arg brüchig, samt Klemmen ersetzt. Lampe bleibt unbeeindruckt, den Geber im Ausgleichsgefäß erneuert, die Lampe blinkt weiter. Zweitstart, die Lampe geht aus. Aha. Kein toller Trick. Wochen später, die Lampe nervt wieder. Den Temp.-Geber hatte ich schon gekauft, da fällt der Blick auf einen grünen Tropfen im Schnee. Aha :-| Einen Kühlwasserschlauch ersetzt, Flansch am Kühler auch noch undicht, am Ende Kühler undicht, tja, alles neu, danach war Ruhe.

Es ist nicht immer nur Kleinkram, und die Wasserstandskontrolle ist auch immer so eine Sache, vor allem bei stehendem Motor, weshalb VW ja auch meint, man soll bei laufendem Motor auffüllen.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]