Re: Rapsöl


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver S am 20. April 2003 16:26:52:

Als Antwort auf: Re: Rapsöl geschrieben von Matthias Becker am 20. April 2003 14:37:16:

Hi Matthias,

Rapsöl ist weniger Zündwillig als Diesel und hat eine deutlich höhere Viskosität. Die meisten Autos vertragen es nicht einfach so pur (Ausnahme MB mit Reiheneinspritzpumpe). Mischen ist eine einfache Variante, die einen schnell nicht mehr zufrieden stellt. 50% gelten als bedenkenlos. Du kannst es nicht einfach so dazuschütten, weil die Durchmischung schlecht, bzw. langsam vonstatten geht - im Kanister vormischen.
Während der Kaltstartphase ist der Förderkolben im HD-teil der Einspritzpumpe stark gefährdet - mit Diesel starten oder langsam fahren, hohe Drehzahlen vermeiden. Den Flieswiderstand des Pöls überwindet man am besten mit dickeren Leitungen. Kaltstarts mit Pflanzenöl gelingen besser, wenn man neue Düsen, vornehmlich Vorstrahldüsen, in Verbindung mit langen Bosch Chromium Duratherm Glühkerzen verwendet. Letztere werden vom eingespritzten Kraftstoff getroffen. Weiterhin ist ein Nachglührelais sinnvoll und auch auf eine Kühlwasser Kraftstoffvorwärmung sollte man nicht auf Dauer verzichten. Letztlich ist es sinnvoll den Förderbeginn nach früh zu verlegen und den Düsenöffnungsdruck um gut 15% anzuheben. Dann sollte Dein LT 100% vertagen, natürlich ohne Garantie.

Dein Problem ist entweder, dass sich der Diesel noch nicht mit dem Pöl gemischt hat, das erledigt sich während der Fahrt durch den Rücklauf, oder, dass der Kraftstofffilter dicht ist. Wenn Du durchsichtige Kraftstoffleitungen hast siehst Du darin vermutlich Luftblasen, wenn Du keine hast wird es Zeit dafür. Bei der Erstbepölung ist es normal, dass sich der Filter zusetzt. Pflanzenöl hat eine höhere Dichte. Das führt dazu, dass all möglicher Schmodder in Öl schwebt, der in Diesel unterging und sich am Tankboden gesammelt hat. Vielleicht sind Deine Leitungen auch viel zu dünn, dies würde sich in Leistungsverlust bemerkbar machen. Sofortmaßnahme: Dieselanteil erhöhen.
Wenn die Kiste gar nicht mehr anspringen will hilft Startpilot, Leichtbenzin o.ä. auf den Lufi. Sollte man nicht immer so machen, geht aber.

Bleib dran, Pölen ist coooool!

Weitere Infos in den Wiki/FAQ von

www.fmso.de

oder eben hier bei Nachfrage.

Schönen Gruß

Oliver




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]