Re: Seltsames Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ulim am 01. Juli 2003 08:56:53:
Als Antwort auf: Re: Seltsames Problem geschrieben von Gerhard aus WHV am 01. Juli 2003 06:39:17:
>Manchmal kommt es vor, dass aus unerklärlichen Gründen sich vor dem Thermostaten ein Luftnest bildet.
Das Thermostat hat *serienmäßig* ein kleines Entlüftungsventil an der Oberseite. Ansonsten wäre es nur schwer möglich, ein leeres Kühlsystem zu befüllen.
> ...fahre ich die Fz's vorm befüllen immer mit den Vorderrädern auf die Hebebühne und dann hoch bis es fast hinten aufliegtBei einem "Fz" vielleicht. Aber mit einem LT ???
> ... Zwangsfluss ... 3mm Loch ... das Dehnstoffelement wird dann garantiert umspültEs sollte reichen, wenn das Dehnstoffelement von KW aus dem "kleinen" Kreislauf umspült wird. Oder wie soll es sonst öffnen, wenn das Wasser im Kühlerkreislauf noch kalt ist, der kleine Kreislauf aber schon Betriebstemp. hat ???
> ... wie verhält es sich denn, wenn Du den Kühlerdeckel nur auf der ersten Raste hast, sprich sich kein Druck im Kühlwassersystem aufbaut?Was soll der Test bringen? Wenn im Kühlsystem kein Ueberdruck herrscht, kann das KW an den heissen Stellen anfangen zu sieden, es bilden sich Dampfblasen. Die sind von der Kühlwirkung her nicht so optimal :-(
Gruss, Uli
- Re: Seltsames Problem Gerhard aus WHV 03.7.2003 07:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]