Vorwiderstand der ZS ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard (HD) am 11. Januar 2003 15:40:12:
Als Antwort auf: Ich bin mit meinem Latein am ENDE!! HILFE!!! geschrieben von medo am 10. Januar 2003 21:43:36:
>Hallo medo.
wenn ich das richtig verstanden habe, dann springt er an und geht wieder aus, sobald du den Schlüssel aus der Anlasstellung in Fahrstellung bringst ?
Wenn das so der Fall sein sollte, dann habe ich den Vorwiderstand der Zünspule im Verdacht, denn der wird zur (Zünd-)Leistungserhöhung während des Anlassens überbrückt.
Zum schnellen Überprüfen: leg mal dauerplus direkt an den + Anschluss der Zündspule und teste mal ob er dann anbleibt.
Rumfahren darfst du so allerdings nicht, weil sonst die Zündspule überhitzt.Das alles gilt natürlich nur, wenn die ZS einen Vorwidwerstand hat ... ich als Dieselfahrer kenne den Benziner zu wenig.
Ich drück dir die daumen ... falls du noch Fragen hast, mail mir deine TelNr, das geht dann einfacher; das Ergebnis kannst dann evtl. immer noch veröffentlichen.
Viel Erfolg,
Reinhard (HD)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]