Re: 140Grad???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 02. Juni 2003 22:49:02:

Als Antwort auf: Re: 140Grad??? geschrieben von Holger Beine am 02. Juni 2003 22:03:28:

>Ist das gleichzusetzen mit 140 Grad oder wie?

Jaaaaa .... so ungefähr ... ;o)

Hi Holger,

meiner bringts schon bei konstant 90 km/h, (~2800 U/min) ebene BAB, locker auf 120° oder drüber, und das bei Aussentemperatur von 15°.
Bei 100 km/h sind's auf jeden fall 130°

Was ich beobachten kann, das ist, dass bis Öltemp 130° die Wassertemperatur ziemlich konstant in der Mitte bleibt. geht die Öltemperatur über 130°, dann scheint der Wärmetauscher Wasser/Öl einzuschreiten, dann steigt nämlich die Wassertemp. auf ca. 2/3 bis 3/4 , während die Öltemp kaum noch steigt; auf 140 hab' ich aber auch schon gesehn .. *erschreck*
natürlich lass ich es dann immer wieder gemütlicher angehen, so dass die Öltemp nicht über 130° rausgeht, d.h. ca. 90 km/h, und ab und an mal 100 km/h ...

Wenn ich jetzt aber bedenke, dass die Öltemp in der Wanne gemessen wird, und das Öl zB beim Austritt Turbolader einiges wärmer ist ... *oh graus*
Fazit: der Ölkühler muss her !

Übrigens achte ich immer auf einen Ölstand möglichst nahe der max-Marke, manchmal auch nen halben Liter drüber, denn je mehr Öl in der Wanne, um so niedriger die Umschlaghäufigkeit, d.h. es bleibt länger zur Abkühlung in der Wanne.

Wenn ich doch nur die Teilenummern wüsste ... *fingertrommel*

Mein Öltempanzeige und -geber (Ablassschraube) sind VDO, bei Bedarf kann ich die Nummern raussuchen; Aber wenn ihr ruhig fahren oder schlafen wollt ... verzichtet lieber auf die Anzeige !

Viele Grüße,

Reinhard (HD)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]