Re: Preise für Distance Wide Gold
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 01. Oktober 2003 22:20:25:
Als Antwort auf: Preise für Distance Wide Gold geschrieben von Holger Beine am 30. September 2003 23:42:18:
Hallo Holger
Wir haben uns im Dez. 2002 einen DW TD gekauft. Zuvor hatten wir 19 Jahre einen normalen LT mit Hochdach und 6 Zyl. Dieselmotor. Somit war der Weg bereits vorgezeichnet. Der "Neue", Erstzul. 1993 kostete uns 15300 €. Echte 38 000 km, ausgestattet mit allem wie Motorradbühne, Markise, Stützen hinten, Komfortsitze und so weiter. Wichtig war die Vorgeschichte, daß das Fahrzeug fast immer im Winter abgemeldet war und nachweislich im Trockenen stand, so wie auch jetzt. Der Preis war, so denke ich, ein Schnäppchen, zumal sämtl. Inspektionen bzw. Reparaturen mit Beleg durchgeführt waren. Ich hab jetzt noch die Zahnriemen, Keilriemen und Wasserpumpe erneuern lassen. Das Fahrzeug ist nun fast wie neu. Auf Grund meiner Erfahrung mit dem alten LT mußte ich feststellen, daß sowohl hochwertig, als auch besch.... verbaut wurde. Einziger Mangel bei unserem Fahrzeug war der Holzrahmen unter dem Boden hinter der hinteren Kunststoffabschlußabdeckung. Der Rahmen war schlichtweg abgefault, was mich bei der Materialauswahl nicht weiter wunderte. Einfacher Lattenrahmen mit 5 mm Sperrholz ohne Grundierung, nur mit Unterbodenschutz versehen(Hab es durch Alu ersetzt). Für uns war es wichtig, daß wir wieder ein Fahrzeug mit Heckantrieb haben und nicht mit Problemen kämpfen müssen, wie die Frontgetriebenen, falls es mal bergan geht, naß ist oder auch unbefestigt.
Unser Neuerwerbung hat uns bisher überzeugt, trotz der bekannten Fehler. Allerdings gibt es für die persönliche Ausrüstung oder Ausstattung noch viel zu tun.Gruß
Martin
- Re: Preise für Distance Wide Gold Holger Beine 02.10.2003 23:46 (1)
- Re: Preise für Distance Wide Gold Martin aus Hockenheim 03.10.2003 10:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]