Re: Spiel in der Lenkung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe mit dem Purzeldach am 26. August 2003 16:33:06:
Als Antwort auf: Spiel in der Lenkung geschrieben von Friedel am 26. August 2003 15:01:08:
Wenn er keine Servo hat kann man was einstellen und zwar ist eine große Mutter am Lenkgetriebe, mit der eine Madenschraube fixiert wird. Diese kann man, nach lösen der Mutter behutsam (!!!), am besten viertele Umdrehungsweise nachstellen, dazwischen undedingt probefahren, da sehr schnell der Punkt erreicht ist, da er schlecht zurückstellt und kurz danach der Punkt erreicht ist, wo das Getriebe beim Endanschlag zerbricht. Im übrigen hat die Lenkkonstruktion durch die vielen Umlenkpunkte immer etwas Spiel, zB. ist oft auch die Lenkschubstange (vom Lenkgetriebe nach hinten) ausgeschlagen.
Das Fässle nehmen wir gern an es darf auch Trollinger/Lemberger sein, und nicht so olles Woizen.
Gruß aus Sachsen, vom ehemaligen Pendler zwischen Sachsen und Unterland
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]