Re: Alpenpässe nach Italien mit meinem LT wer war schon ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 18. August 2003 13:24:20:

Als Antwort auf: Alpenpässe nach Italien mit meinem LT wer war schon ? geschrieben von ThomasDausDbei H am 18. August 2003 12:35:32:

Hallo,

wir sind dieses Jahr auch schon von Nürnberg/Erlangen aus über Venedig nach Griechenland gefahren. Unsere Route führte über Garmisch-Patenkirchen, Seefeld den Zirl-Paß rauf und runter (von Süden nach Norden ist der echt hart - bei unserem Perkins ging da wirklich nur noch der 1. Gang!). Alle anderen Pässe haben wir durchaus noch im 2.Gang nehmen können.
Den Brennerpaß kann ich auch nur empfehlen - macht wirklich Spaß, wenn man sich die Zeit und Ruhe nimmt. Dann sind wir quer durch die Dolomiten über Cortina d'Ampezzo nach Vittorio Veneto gefahren (die Namen der Pässe habe ich leider nicht mehr im Kopf - ich bin aber allgemein (zum Leidwesen meiner Frau) ein Fan der möglichst steilen Routen :-) Der LT schafft das alles locker, wenn man ihm die nötige Zeit gibt und dank des kleinen Wendekreises ist es wirklich nicht allzu stressig.

Viel Spaß,
Olaf

>ich werde wohl am Freitag Richtung Süden und überlege mal den Reschenpass Timmelsjoch und Brenner (nicht AB) zu befahren.
>War da jemand mit seinem LT schon oben ?
>und kann mir von dem ein oder anderen Pass zu oder abraten ?
>danke Thomas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]