Re: Hinterachs-Stabilisator


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Werner am 29. Januar 2003 09:44:38:

Als Antwort auf: Hinterachs-Stabilisator geschrieben von Carsten Pfister am 28. Januar 2003 00:01:32:

Hallo,
ich habe bei meinem SvHd Bl 82 einen Stabi. Der war auf der original Hinterachse.
Als ich dann aus einem Bauj. ca 89 und langer Radstand die große Hinterachse einbaute (nicht nur die Übersetzung war länger der gesamte Achskörper war erheblich mächtiger ausgeführt.) habe ich nach einer Probefahrt ein sehr schwammiges Fahrverhalten festgestellt. Daraufhin habe ich den Stabihalter von der kleinen Achse auf die große Achse geschweisst und schon war das Fahrverhalten super. Hält schon 6 Jahre mit jährlichen Schotterpisten fahren in GR. und Motorrad und 30PS Außenborder hinten drauf.
Übrigens hatte ich das Blattfederpaket mit der unteren Lage aus der großen Hinterachse verstärkt (bisher beste Ergebnisse) hab sogar damit ne Auflastung auf 3,2 to bekommen.
Ich würde sagen das mann einen Stabi wenn manns vernünftig macht umrüsten kann.
Gruss Werner
>Hallo LT-Fahrer,
>ich suche eine Bezugsquelle für einen Hinterachs-Stabi..
>Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
>Was gibt es noch für sinnvolle Möglichkeiten die Wankbewegungen
>bei Seitenwind bzw. bei Kurvenfahrten zu reduzieren?
>Ich hatte vorher einen LT35 mit Zwillingsbereifung Bj.77, der
>lag wesentlich besser auf der Straße, Vorder- und Hinterachse
>ohne Stabi.
>Danke für Eure Hilfe,
>Carsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]