Versorgungsbatterien hinüber ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hartmut am 12. September 2003 20:27:05:
Hallo liebe Elektrik-Experten (ich bin leider totaler Laie),
mein vor kurzem gekaufter Florida (Bj. 91) beschäftigt mich mit neuen Erscheinungen, die ich aus dem Urlaubseinsatz mitgebracht habe. Aufgefallen ist mir, dass die Spannung der Versorgungsbatterien (2x55Ah, Alter unbekannt, keine Geel-Ausführung) trotz langer Ladezeit nach trennen der 220V-Versorgung relativ schnell abgesungen ist und Kühlschrank bzw. Standheizung wg. Unterspannung (Batteriewächter) nicht mehr funktioniert haben.
Meine Messungen der Spannung haben ergeben:- Spannung der beiden Batterien nach Aufladung über Nacht (Ladegerät lief auch nicht mehr)
max. zwischen 12,4 und 12,8 V (das scheint mir zu wenig, oder?)- bis zum Erreichen der Ausschaltspannung des Kompressorkühlschranks (10,5
V)vergehen dann nur wenige Stunden.Ein zweiter Fragenkreis bezieht sich auf das Ladegerät von Cramer.Hier gibt es für mich auch Messergebnisse, die ich allein nicht verstehen kann.
- es schaltet sich ein bei einer Batteriespannung von 12,3 V (keine
Verbraucher an)
- es schaltet sich aus bei nur 12,8 V (natürlich auch ohne eingeschaltete
Verbraucher)Auf dem Typenschild des Ladegerätes gibt es folgende Angaben, die ich allein
auch nicht verstehe (womöglich ist ja auch das Ladegerät nicht in Ordnung):
- Leistung : 130 VA
- prim. :220 V
- sec. I : 15,5 V / 7,4 A
- sec. II : 14,5 V / 1 A
Müsste es nicht eine höhere Ladespannung als 13,8 V erzeugen, wie von mir gemessen?Was tun wenn die Batterien hinüber sein sollten? Mir ist klar, dass es Geel-Batterien sein müssten wegen der Lage innerhalb des Wohnraumes. Vom Platz her dürften es jeweils höchstens etwa 70-80 Ah sein. Lassen sich diese Batterien in Zukunst dann eventuell auch in Kombination mit Solartechnik verwenden oder gibt es dafür wieder ganz spezielle?
Viele Anfängerfragen, aber ich weiß mittlerweile, dass es zahlreiche nette und geduldige Ratgeber in diesem Super-Forum (!!!) gibt. Eine Hilfsbereitschaft, die man sonst kaum findet.
Danke an alle!!!!
Hartmut
- Re: Versorgungsbatterien hinüber ??? Stefan Steinbauer 12.9.2003 21:52 (0)
- Re: Versorgungsbatterien hinüber ??? Oekowatt 12.9.2003 21:28 (1)
- Re: Versorgungsbatterien hinüber ??? Walter 15.9.2003 09:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]