Re: der integrierte LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 30. April 2003 18:39:43:

Als Antwort auf: Re: LT - Neueinsteiger, was nun? geschrieben von Martin aus Pirna am 30. April 2003 13:02:18:

Moin ;-)

>Der hier?
>
>WARUM hat er ihn denn lackiert? Wir lackiern solche ollen Karren nur, wenn wir Verstecker spielen...

Hm ...

Lies mal genauer, das ist ein integriertes Wohnmobil, und dann erklärt sich auch der Preis *g*

>Und aufgelastet? Der hat sogar Zwillinge! Sicher ein 28?

Wohl kaum, allein der Umbau hinten spottet beim Kastenwagen ja wohl jeder Vernunft. Die Zwillingsräder sind nicht von übel, wenn man an die chronisch zuladungsschwachen LT28 früher Jahre denkt. Ich denke aber dennoch, daß unter dem Auto ein LT35 steckt. Sogar einer mit Fünfzylinder ;-)

Wenn das Auto tatsächlich komplett restauriert (und nicht nur lackiert) wurde, war es sehr viel Arbeit und die möchte da vielleicht jemand bezahlt haben. Verständlich, dürfte aber schwierig werden, denn in dem Preissegment tummeln sich jüngere Baujahre.

Schau Dir das Auto an, rechne mit zwangsläufigen altersbedingten Mängeln und überlege, ob Dir das Fahrzeug an sich zusagt. Dann fang an, nach teuren Mängeln zu suchen, die Du nicht beheben (lassen) kannst oder willst ($$). Danach überlegst'e nochmal und erst dann denkst'e über den Preis nach. Und der Verkäufer wohl auch.

Fugenrost ist ein Dauerthema und bleibt es meistens auch, die Baujahre so ab 1985/86 haben immerhin verzinkte Türen und Frontbleche, auch eine gute Lackierung sieht an den Stellen nach 3-4 Jahren wieder mehr oder weniger übel aus. So lange man das nicht völlig vergammeln läßt, ist es aber mehr ein Schönheitsfehler.

Sollte es sich tatsächlich um dieses Fahrzeug handeln, dann laß Dir doch mal erklären, wie das Auto "zustande" gekommen ist. Wenn ich da etwas von Fünfzylinder lese, die es im alten LT nie gab und LT28 mit Fahrwerk eines LT35, dann ist entweder jemand desinteressiert oder flusig ...

Und warum das Auto verkauft werden soll, ist auch immer eine interessante Frage, wo er doch so viel Geld und Mühe in die Restauration gesteckt hat :-}

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]