Re: Zahnriemenwechsel beim 82´er LT35 Diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 14. Juli 2003 08:12:06:

Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel beim 82´er LT35 Diesel geschrieben von dietmar am 14. Juli 2003 00:30:00:

Hallo,

>Habe seit 1996 einen Lt35 D (Clou670f) und bin bis jetzt ca. 40 Tsd. Km gefahren. Beim Kauf wurde der Zahnriemen gewechselt. Gilt für die alten 82´er auch die sechs Jahresfrist oder haben die noch keine Kunstoffrollen ?

Das Problem ist nicht die Umlenkrolle, die (genau wie Wapu und evtl. die Spannrolle) beim Zahnriementausch meistens auch getauscht werden, sondern der Riemen selber. Da der Kunststoff durch Alterung seine Elastizität verliert, wird das Ding zunehmend spröde und reißt halt irgendwann - unabhängig von der KM-Laufleistung. Einen sieben Jahre alten ZR würde ich auf alle Fälle bald wechseln, auch wenn er erst 40 TKM runter hat (oder vielleicht auch gerade deswegen, denn das deutet auf längere Standzeiten hin und die machen den ZR nicht besser). Das Wechselintervall ist immer mit einer Laufleistung oder einer Frist angegeben, ja nachdem, was zuerst eintritt; und bei Dir ist's nun mal die Zeit. Umlenkrolle und WaPu gleich mitwechseln, denn das spielt bei dem Gesamtaufwand dann auch keine Rolle mehr (und man fährt viel gelassener mit seinem 670-er Dickschiff).

Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]