Anlasser Problem gelöst !!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 13. Juli 2003 14:09:06:
Als Antwort auf: Re: Anlasser Ausbauen: wie????? geschrieben von Carsten LT 31 am 10. Juli 2003 09:13:49:
>Hi!
>>anspringen), das sich der Anlasser verabschiedet hatte (Wicklungsschluss).
>Letzten Sommer habe ich den LT mal mit dem Anlasser von einer Kreuzung gefahren,
>nachdem die Kiste genau dort wegen eines undichten Dieselfilters liegengeblieben war - Probleme mit dem Anlasser habe ich aber erst seit einigen Wochen.
>
>>Jetzt werde ich mir meine Batterie nochmal genau ansehen.
>Hast Du die (Steck-)Kontakte am Sicherungskasten selbst auch schon geprüft?
>
>>Die Suche geht also weiter.
>Immer blöd sowas.
>Gruß
>Carsten
So ich habe mich heute nochmal genau mit meiner Elektrik beschäftigt.
Der Fehler war, das am Vorglührelais die Klemme 50 (12V im Moment des Sartens vom Zündschloß) nicht ankam. Dadurch hat das Vorglührelais nicht den Startvorgang erkannt und somit das Vorglühen für die Zeit des Anlassens nicht unterbrochen. Dadurch fällt durch die hohe Stromaufnahme der Glühkerzen und des Anlassers die Spannung soweit ab, das der Magnetschalter entweder garnicht oder nur kurzzeitig anzieht.
Nachdem ich den Fehler behoben habe, läuft wieder alles bestens.
Je nach Baujahr ist die Klemme 50 (rot/Schwarz)über den Sicherungskasten (E17/C10) oder direkt über einen Steckverbindung hinter dem Sicherungskasten (T1) zum Zündschloß verbunden.
Kleiner Fehler große Wirkung !Gruß
Frank aus MTK
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]