Re: Was kostet die Welt ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 09. Juni 2003 23:13:38:

Als Antwort auf: Re: Karmann Ausbau LT 31 DW geschrieben von Johannes am 09. Juni 2003 22:28:00:

Hallo

>>März 1991:
>>LT31 Karmann DW, Saugdiesel 51Kw: 66.200 DEM
>So teuer war der vor 10 Jahren wirklich!

Ja. Das Basisfahrgestell stand zum Modelljahr 1991 mit 43.520 DEM in der Liste. Es war das teuerste Basisfahrzeug, welches in dieser Größenordnung lieferbar war, selbst die Mercedes T1-Reihe (207-410D) war günstiger. Ein VW Florida war auch nicht billiger als der Karmann, aber das ist heute ja immer noch ähnlich.

Der Preisvergleich in den Jahren 1991-1993 mit italienischen Anbietern zieht nicht ganz. Ohne den Austritt Italien aus dem EWS wäre die Lira nicht ins Bodenlose gefallen und hätte Ford nicht zeitgleich versucht, dort seine Transits zu pushen, wären die Autos auch ein gutes Stück teurer gewesen.

Über die Qualität der Aufbauten möchte ich nicht spekulieren. Die Probleme der DW's sind mehr oder weniger bekannt, die der damaligen Mitbewerber [hier] kaum.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]