Re: Entlüftungs-Nippel vom Bremskraftverteiler abgerissen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von holly am 24. September 2003 18:27:10:

Als Antwort auf: Entlüftungs-Nippel vom Bremskraftverteiler abgerissen geschrieben von Micha aus Köln am 24. September 2003 18:09:13:

Hi,

ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Such mal nach "Bremskraftregler" bei mir waren zwei gute Beiträge dabei. Ich habe das Ding ausgebaut und in die Werkstatt gebracht, damit die mir nen alten Imbusschlüssel draufschweissen und aufdrehen. Allerdings hat der Mechaniker ganz große Augen bekommen und gemeint, dass er so was nicht mehr einbauen würde, wenn der Nippel schon so festgerostet ist. Ich habs nicht ganz verstanden, denn wenn das Ding dicht ist, ists ja okay, egal wie alt oder festgerostet der Entlüftungsnippel ist.
Ich hab mir aber doch dann nen neuen gekauft. War gar nicht so einfach, die meisten Zubehörhändler haben das Ding gar nicht im Programm. Erst wenn man den Hersteller des Teils weiß (Wabco) mit der Wabco Nr dann nochmal hingeht, dann können sie es besorgen. Meiner (LT 28, Bj. 84) hätte bei VW 255 Euro gekostet, was es bei Deinem für einer ist, weiß icht nicht. Brutto kostet das Ding bei Wabco 187 Euro (also für nen LT 28).

Das aus einem Entlüftungsnippel nix raus kommt hatte ich auch. Da ist Dreck in der Leitung gewesen und das verstopft das Ding.
Oben im Bremsflüssigkeitsbehälter ist im Deckel so ein kleines Loch, damit Luft einströmen kann wenn der Flüssigkeitsspiegel sinkt. Kleb das mal mit nem Streifen Klebeband zu.
Dann schraub den verstopften Nippel ganz raus und mach in sauber (Druckluft, Bremsenreniger, etc.). Es läuft keine Flüssigkeit aus, da Du oben ja zugeklebt hast. Drück 2 -3 mal auf die Bremse, damit der Dreck rausgespült wird (Das geht, obwohl oben zu ist). DAnn schraub den Nippel wieder rein.
Ist zwar ne mächtige Sauerei, aber bei mir hat es geholfen.

>Ich habe die Backen der Bremse hinten erneuert (waren auf einer Seite verölt, Simmering zum Differential undicht, Simmerringe auch auf beiden Seiten getauscht ... TÜV i.O.) und habe dann gemeint ich tausche auch die Bremsflüssigkeit. Ging auch ganz gut an den Radbremszylindern. Der am Bremskraftverteiler (über Hinterachse) ist mir abgerissen, das Gewinde steckt noch drin, ist auch dicht und die Bremse hat Druck. Ich denke mak ausbohren. Hat jemand Tips??
>Ach so, an der Vorderachse kam aus einer der unteren Entlüftungen gar nix raus, auf der anderen Seite i.O.
>Was kann denn das sein??
>Vielleicht kann mir ja einer etwas raten.
>Micha
>LT45 von 1980.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]