Re: NEIN, es ist ein Spannungs-/Masse-Problem; Anlasser Magnetschalter Problem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 26. Mai 2003 13:40:17:
Als Antwort auf: Anlasser Magnetschalter Problem geschrieben von Dieter aus Franken am 25. Mai 2003 20:19:09:
Hallo Dieter,
Fakt:
- Motor springt im kalten Zustand an
- Motor springt im warmen Zustand NICHT an
- Motor springt mit Fremdstart auch "warm" an
- 3X Zündschlüssel drehen (!!!!!) und es geht vielleichtPrüfe:
- selbstverständlich solltest Du die MASSEVERBINDUNGEN in diesem BEREICH (Zündanlasschalter-Magnetschalter)als erstes überprüfen.- Spannung am Anlasschalter während des Anlassens messen; kalt + warm. Die Spannung sollte mindestens 9,3 Volt während des Anlassens haben; damit ist auch 100% die Batterie i. O.) . Somit hast Du ein Problem mit der TEMPERATUR
- Spannungsvergleich mit Fremdstart s. o.
Mögliche Ursache:
- durch Temperatureinfluß kommt die Spannung nicht im Vollen Umfang am Magnetschalter an.
- ZÜndanlasschalter kalt/warm spannungsmäßig prüfen. Möglicher Fehlerpunkt sitzt in der SICHERUNGSEINHEIT dort , wo alle Sicherungen zu finden sind. Ursache ist meist KORROSION durch Feuchtigkeit im KABELSTECKBEREICH hinter den Sicherungen. Dort muss auch erfahrungsgemäss nach KRIECHSTROMSPUREN zwischen den KONTAKTEN im Gehäuse gesucht werden.Bei dieser Fehlersuche ist ein KÄLTESPRAY durchaus hilfreich, da damit Prüfpunkt (kurz eingesprüuht UND SOFORT NACHGEMESSEN) für Prüfpunkt ausgewertet werden kann.
Ansonsten schick mir 'ne mail.
Meine Ferndiagnose ist : ANLASSER +MAGNETSCHALTER sind o. k.
mfg gr>Hallo Leute,
>der Urlaub naht, aber ich habe ein Problem festgestellt. Bei _warmer_ Maschine fängt der Anlasser nicht zu arbeiten an. Also keinerlei geräusch, nicht mal ein Klacken vom Magnetschalter. Der Voltmesser zeigt aber starken Spannungsabfall. Wenn ich Glück habe gehts beim 3. Mal Zündschlüsseldrehen, wenn nicht auf jeden Fall mit Überbrücken von einem laufenden Fremdfahrzeug. Wenn der Motor kalt ist gibt es keine Probleme!
>Batterie schließe ich aus, also ich denke der Magnetschalter hat ein Problem.
>Was haltet Ihr davon?
>Wo ist der Anlasser bei 1G und
>Was ist bei Aus-Einbau ggf zu beachten.
>Liebe Grüße
>Dieter
- Re: NEIN, es ist ein Spannungs-/Masse-Problem; Anlasser Magnetschalter Problem Dieter aus Franken 26.5.2003 18:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]