Re: Zahnriemen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thommi am 26. September 2003 09:23:48:

Als Antwort auf: Zahnriemen geschrieben von Chrissi am 26. September 2003 07:50:35:

Moin Moin....

ich würde sagen:

Jein

Ich denke eher nicht. Die Zentralschraube am Schwingungsdämpfer ist sehr fest, genaues Drehmoment weiss ich im Augenblick nicht, zusätzlich ist das Gewinde mit Sicherungsmittel bestrichen.

Ich glaube ohne Gegenhalter geht da nichts. Dazu gibt es eine Spezialnuss. Es geht auch ohne.

Allerdings weiss ich das ein Bekannter mit ´nem Brenner die Schraube warm gemacht hat und damit das Sicherungsmittel verbrannt hat.

Würde ich allerdings nicht machen, das halte ich persönlich für Pfusch.

Für die Nockenwelle gibt es ein Lineal. Das kannst Du Dir selbst bauen.(Nur wenn Du den kleinen auch wechseln willst)

Die Markierung ist auf dem Schwungrad, da steht eine 0. Die 0 auf Markierung (Pfeil) li in der Getriebeglocke stellen.

Für die Pumpe brauchst Du einen Arretierstift. Kannst Du Dir drehen lassen.

Es sollte danach der Förderbeginn geprüft werden, mit Glück stimmt er noch.

Evtl. hab ich was vergessen.

Gruss Mathias




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]