Betr. Treffen in Lohr 02 - 05 Okt.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. September 2003 16:50:13:
Hallo
Ich habe beim Campinplatz angerufen und folgendes in Erfahrung gebracht :Der Campingplatz wird von einem Pächter im Namen des Sportvereins betrieben.
Wie die rechtlichen und finanziellen Verflechtungen sind , hab ich nicht hinterfragt.Zur Campingplatzgebühr:
Der Pächter ist zu einem Pauschalbetrag bereit , aber nur , wenn er ungefähr weiß , wieviele Autos kommen. Dh ,der Betrag wird irgendwann kurz vor dem Treffen ausgehandelt. Er hatte diesbezügl schon Schlechte Erfahrungen gemacht.
Es hatten sich wohl Gruppen mit 20 Fahrzeugen angemeldet , einen entsprechenden Rabatt ausgehandelt , und sind am Schluss mit 5 Fahrzeugen gekommen.
Zum Thema Feuer auf dem Platz gabs folgendes :Es darf kein Feuer auf dem Boden gemacht werden.
Wenn wir eine Wanne , oder ein Blech von ausrechender Größe mitbringen , so können wir dies auf den Boden legen , und darin Feuer machen.
Die Asche muß am Schluß aber im Müll entsorgt werden , und darf nicht auf dem Platz zurückbleiben. Die Regelung bassiert auf einer Verordnung des Wasser- und Schiffahrtsamtes . Die Verlangen den Platz bei Übergabe im Herbst "ohne Eintrag von fosillen Brennstoffen oder deren Resten auf oder in der Erde " ?!?Ich Denke , das wir mit diesen Aussagen gut Leben können.
Bis dann
Stefan Steinbauer
- Wo issn dieses Lohr ??? Roebyy 06.9.2003 09:10 (1)
- Ei do is des Lohr ! Stefan Steinbauer 06.9.2003 16:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]