Re: gebrauchtwagenwert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R. am 06. Juni 2003 09:39:05:
Als Antwort auf: gebrauchtwagenwert geschrieben von konrad dorenkamp am 05. Juni 2003 22:21:08:
Hallo,
der Rost über den hinteren Längsträgern ist üblich. Das Bodenblech hat über dem Längsträger Hohlräume und gammelt nach innen durch. Daß der Träger durchrostet kann aber so gut wie nicht passieren. Fazit: entrosten, gut konservieren und lassen. Im schlimmsten Fall kann man immer von unten ein Blech an den Träger schweißen.
Der Preis ist für einen leeren Bus recht happig. Warum wurde er denn ausgeräumt? Bedenke, daß ein Neueinrichten viel Geld kostet und du z.B. für ein 92er Baujahr, wenn Du eine Sitzbank in Fahrtrichtung eingetragen bekommen willst, originale Gurtbefestigungen oder ein getestetes System benötigst. In Frage kommt z.B. die Reimo-Variositzbank für schlanke 1.300.- Euro. Evtl. kannst Du noch handeln oder die ursprüngliche Einrichtung mitkaufen.
Kalkuliere ein, daß Du mindestens den Zahnriemen einschl. Wasserpumpe und Spannrolle wechseln solltest, wenn das nicht vor Kurzem (<5Jahre und 80.000 km) nachweisbar geschehen ist. Kosten dafür 500.- - 600.- Euro.
Ansonsten kannst Du bei der Laufleistung nicht viel verkehrt machen. Die Turbodiesel saufen hemmungslos (12-14 Liter), sind aber sehr robust und machen viel mehr Spaß als die Saugdiesel.
Viele Grüße
Kai
- ZR - Wechsel bei 80.000? Übertrieben! Micha 08.6.2003 04:02 (1)
- Re: ZR - Wechsel bei 80.000? Übertrieben! Micha aus Köln 09.6.2003 02:41 (0)
- Re: gebrauchtwagenwert Martin aus Pirna 06.6.2003 11:58 (0)
- Re: Noch was: Kai R. 06.6.2003 09:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]