Re: Hilfe!!!!!!!Dringend!!!!Überhitzung Motor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uli aus DU am 20. September 2003 00:38:56:
Als Antwort auf: Hilfe!!!!!!!Dringend!!!!Überhitzung Motor geschrieben von Frank Hey am 19. September 2003 23:05:20:
Hallo,
ich weiss ja nicht welches Baujahr Dein LT hat, aber soweit ich weiß hat sich diesbezüglich beim LT 1 nicht viel verändert (...wahrscheinlich bekomme ich jetzt Ärger ;-o)
Für die blinkende Kühlmittelmangelanzeige gibt es ein Steuergerät in der Form eines Steckbausteins unten am Sicherungskasten bei den Relais (Nummer 43). Zieh es raus ! Die LED sollte im Normalfall aufhören zu blinken. Prüfe, ob sich bei der Temperaturanzeige etwas verändert, also vom Bereich her, in dem sich Deine Motortemperatur bewegt.Falls sich der Anzeigebereich wieder normalisiert, könnte das auf einen defekt des Bausteins handeln. (Wirkt sich deswegen auf die Anzeige aus, weil das Signal zum blinken über dieselbe Leitung wie der Temperaturwert geleitet wird)
Ändert sich an Deiner Anzeige nichts besteht noch die Möglichkeit, das innerhalb der eigentlichen Anzeige im Cockpit der Bimetaldraht der Tempnadel an einen Punkt der Elektronik kommt und den Wert verfälscht (war bei mir schon mal der Fall, allerdings wurde die Temperatur immer zu gering angezeigt).
Falls es das auch nicht ist, solltest Du mal Dein Thermostat checken. Am besten ausbauen,in Wasser erhitzen und auf Funktion prüfen.
Wenn das Ding auch in Ordnung ist, dann sitzt Dein Kühlkreislauf vielleicht zu (Ablagerungen etc.) und Du kommst nicht um eine genauere Untersuchung herum.
Letzte Möglichkeit die mir einfällt ist die Wasserpumpe. Ausgleichsbehälter auf und bei laufendem Motor mal ordentlich Gas geben, dann solltest Du sehen, ob sich was tut.
Ach ja, falls der Regelkreis für die Mangelanzeige (Baustein) nicht kaputt ist, dann solltest Du mal den Fühler im Ausgleichsbehälter überprüfen, sowohl auf Kontakt am Stecker, als auch auf Verschmutzung durch Ablagerungen, vielleicht hört das Blinken dann auf.Vielleicht hab´ ich jetzt nicht alles technisch korrekt ausgedrückt und bekomme dafür noch eins auf den Deckel, aber was solls, vielleicht hilft´s Dir ja.
viel Glück bei der Fehlersuche
schöne Grüße
Uli>Ich will Montag in Urlaub fahren. Jetzt habe ich folgendes Problem: Motor wird sehr warm, Temperaturanzeige kurz hinter der Warnblinkleuchte, also 3/4. Motor braucht sehr lange, bis er abkühlt. Seit Monaten blinkt die rote Warnleuchte, Kühlflüssüigkeit ist o.K., Kfz-Elektriker meint, das sei ein Masseproblem.
>Wer kann helfen und mir einen Tip bis Montag geben? Schon mal vielen Dank.
- Re: Hilfe!!!!!!!Dringend!!!!Überhitzung Motor Uwe mit dem Purzeldach 20.9.2003 10:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]