Gastank mit Riß in Hamburg gesehen !
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marcus am 08. August 2003 02:38:40:
Moin Lt-ler,
als ich Donnerstagnachmittag durch die Straßen fuhr, gab es auf
einmal eine Vollsperrung auf der Langenh.Ch.-HH.
Auf einem Parkplatz neben der Straße stand ein LT31 einsam aber nicht verlassen !
Um den LT standen diverse Feuerwehrleute und suchten unterm Auto
mit voller Ausrüstung.
Ich grübel - hat das Ding ne Bombe an Bord ? Hauptstr. voll gesperrt - LT alleine mit ca.10 Feuerwehrleuten drumherum - echt bedrohlich die Lage.
Meine Neugier hat mich dazu getrieben, auf dem Parkplatz ebenfalls
zu parken und mal die Lage zu erforschen.Muß man ja schließlich
wissen als Lt-ler. Ein Typ (ca 40-50) stand einsam auf dem Parkplatz und beobachtete das Geschehen.Mein Kennerblick-das muß der arme Fahrer
sein- hatte sich bestätigt ,als ich Ihn ansprach.Folgendes Problem hatte der nette Mann :
Morgens war er irgendwo in HH-Altona seinen Gastank neu befüllen.
Dieser Tank hatte vor 2 Monaten seine 10jährige Prüfung.
Doch gegen nachmittag auf o.g Straße-plötzlich ein zischen-starker
Gasgeruch-darauf stieg er aus,ging ums Fahrzeug und sah schon eine
Fütze unter dem Fahrzeug. Diese Fütze war Gas, das aus seinem
Gastank schoß-er nahm sein LT von der Straße und parkte 20meter
weiter auf dem Parkplatz ( f.Ortskenner-Moby Dick in o.g.Str.)
Nach eigener Aussage, rief er in Panik die Feuerwehr.
Diese kam und sperrte die gesamte Hauptstraße.
Die Feuerwehr hat ca.2 Stunden überlegt, was zu tun ist.
Die Lösung : Mit Luftkissen Lt aufgebockt - Gastank, der
immer noch stark am zischen und halb vereist war, vom LT
abgeschraubt .
Die Jungs hatten volle Uniform inkl.Atemschutz dabei getragen.
Jetzt ging alles ganz schnell.
Zischenden Gastank auf Feuerwehrwagen und ab auf nächste weite
Feld damit- f. Ortskenner Schl.Holst.Str.Norderstedt.
War ne echt harte Livestory. Der Typ schwört : Nie wieder Gastank
nu will er auf Flasche umrüsten.
Also, falls jemand mal ähnliche Freuden bei sich erlebt - Gastank
vom Fahrzeug lösen ist der Weg. Man kann aber auch 2-3 Tage warten,
bis er von alleine leer ist-aber war schlecht, wegen der Straßensperrung.Ich hoffe der "Zeitungsbericht" hat euch gefallen.
Ich glaube, ich habe alles ganz gut beschreiben.
Würde echt gerne hören, ob jemand schon mal
ähnliches erlebt hat ? Achso , das Ding hat wohl irgendwo nen Riß
gehabt. Die Feuerwehr hat wohl auf dem Feld die Verschraubungen
vom Einfüllstutzen gelöst und so das Gas entweichen lassen.Allen mit festen Gastank, wünsche ich Leckfreie fahrt.
Gruß Marcus
- Re: Gastank mit Riß in Hamburg gesehen ! joerg aus HH-Winterhude 08.8.2003 11:59 (1)
- Re: Gastank mit Riß in Hamburg gesehen ! ulrich 08.8.2003 12:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]