Re: klar, warum sollte er sich nicht eignen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. August 2003 10:20:20:
Als Antwort auf: klar, warum sollte er sich nicht eignen? geschrieben von jens voshage am 28. August 2003 09:20:02:
Angeblich sollen Sprinter und LT-2 Karosserien im selben Werk (wo auch immer...)gefertigt werden.
So wie mein "Informant" behauptet, würde angeblich Mercedes die Teile direkt lackieren, montieren und verscheuern -- VW dagegen würde erst einmal eine gründliche Rostschutz-Konserevierung durchführen.!!!
Ich fand diese Tatsache bzw. Behauptung recht interessant.
Mein "Informant" hat übrigens im Raum Hannover einen recht großen VW-"Laden", da ich aber gewiss so bald kein neues Auto kaufen werde, gehe ich mal davon aus das er mir keinen Quatsch erzählt hat...Uwe
>bis auf die schwächen, die mercedes dem lt mit in die wiege gelegt hat (elektrik, amaturenbrett ...) ist der lt II ein gutes und modernes fahrgestell. warum solltest du ihn nicht zu einem womo ausbauen können?
>umsteiger vom lt I werden die geringere innenbreite bemängeln - aber das ist bei modernen kastenwagen leider so - außer dem vario gibt es ja keine richtig breiten mehr.
>da sprinter und lt II in vielen bereichen baugleich oder sehr ähnlich sind, findest du sicherlich viele anregungen im sprinter-lt2-forum.
>ich würde wegen der besseren qualität und dem dichteren werkstätten-netz zum lt2 greifen. einzige ausnahme: wer richtig komfort wünscht, findet die mit der sprintshift bei mercedes.
>jens
- null ahnung? jens voshage 28.8.2003 18:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]