Re: Salatöl-Wie lange machst Du das schon./RME-Erfahrung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Beine am 20. Januar 2003 17:21:09:

Als Antwort auf: Re: Salatöl geschrieben von Lichti am 20. Januar 2003 01:14:43:

Hi Lichti,

das Forum ist ja spannend, prima Tip. Leider sind da nur wenige LT 1 oder Volvo-Fahrer gelistet in dieser Fahrzeugdatenbank. Steht allerdings auch ein LT 2 drin, der binnen 130.000km 2 Maschinen geplättet hat.

Mmh etwas skeptisch bin ich schon aufgrund schlechter Biodiesel/RME Erfahrung (klar RME ist aggressiver und schlechter für alle Dichtungen): Da hatte mein alter Sauger mit RME ungewollte Vollgasorgien veranstaltet, man konnte nur nach mit dem Gang nicht mehr mit dem Schlüssel das Triebwerk stoppen. Einmal passierte sowas aus 110 km Autobahnfahrt - da wurde das Ding immer schneller und machte Wolken ohne Ende - ein anderes Mal habe ich die kleine AU-Halle so eingenebelt, dass unübertrieben nur noch 15 cm Sichtweite im Abgasnebel hatte. War gar nicht so leicht dem TÜV-Menschen mit Mickymäiusen bei dem Krach von 6000 oder mehr U/min beizubringen die Kiste abzuwürgen...
ABer - Lob auf die LT-Motore - bin noch ewig damit gefahren. Für die AU hab ich dann ein anderes Auto genommen.

Ich habe jetzt im Nachhinein den Verdacht, dass da vom RME irgendwas in der ESP angefressen wurde, muß aber nicht.

Mfg

Holger>>Hat jemand Erfahrung , im Sommerbetrieb mit Diesel / Salatöl fahren...50/50 oder reinem Salatöl ? Angeblich soll dies ohne Umbau möglich sein und nur durch ein etwas schlechteres Startverhalten bemerkbar machen! .....Wie sieht der Verbrauch aus ? ....ist es überhaupt möglich ohne Schaden zu nehmen ?
>Kein Problem!
>
>Bis zu 70/30 sollte es ohne Umbauten keine Probleme geben. Darüber wird das Kaltstartverhalten sclechter. Mein 79'er Sauger springt normalerweise nach 2 Umdrehungen an. Bei 90-100 % kann es auch im Sommer etwas Orgeln erfordern. (Gibt dann eine prima Wolke weissen Qualm, der nach heißer Bratpfanne riecht). Im Winter ist ohne Vorheizung von mehr als 70% Poel abzuraten.
>Der Verbrauch wurde bei mir ca. 5%-10% niedriger. Warsch. weil der Energiegehahlt von Poel höher ist.
>Ein größerer Umbau lohnt bei meiner Fahrleistung von 10 - 15 kilokilometern nicht. (im Sommer gehts beim Womo auch ohne)
>mfg
>Lichti
>Weitere Tipps bei





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]