Re: FEUCHTIGKEIT unter Schaumgummimatratze


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 14. Oktober 2003 19:33:13:

Als Antwort auf: Re: FEUCHTIGKEIT unter Schaumgummimatratze geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Oktober 2003 22:02:18:


>Ja Martin - das schreit fast nach einem Versuch.
>Mach mal deinen KühlschrankABlüfter zu , und blase mit einem Ventilater an dem Kühlschrankbelüfter Frischluft via Kühlschrank ins Auto.
>Wenn er dir zu laut ist , dann schalte ein Glühbirnchen in Reihe.
>Es sollte sich folgendes ergeben.
>Die Frischluft wird vom Kühli erwärmt und in den Innenraum geblasen.
>Die verdrängte warme Innenluft nimmt Feuchte und CO2 mit nach Aussen , entweichen tut sie über die Fahrzeuglüftung , bzw über Undichtigkeiten in den Türen und den Zwangsentlüftungen in den Dachlüftern.
>Bei mir war die Veränderung am deutlichsten , als wir mal zu dritt Nachts an der Ostsee standen. Die üblichen Probleme waren fast vollständig weg.
>Versuchs mal
>Gruß
>Stefan

Das klingt zumindest logisch *g* Und da ich ja Kühlschrankbe- und entlüftung je einmal innen und außen habe, kann ich das gut versuchen. Mache oben außen und unten innen zuund laß die anderen Beiden auf. Lüfter an, wenn es nicht schon so genug zieht, dann müßte das klappen. Gute Idee, das;-)
Thanx!
mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]