Re: Mehr Gänge einbauen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 26. Februar 2003 17:21:36:

Als Antwort auf: Mehr Gänge einbauen geschrieben von simon am 26. Februar 2003 15:38:47:

High,

tja, so ist das mit dem Kiffen - erst merkt man nix, dann erhöht man die Dosis bis einem langsam die Groß-/Kleinschreibung abgeht und schließlich kommen die Halluzis...

>ich hab mal ne frage die mich seit woche beschäftigt

Sag' ich doch - rauch' nicht zu lange...

>muss ich dann auch den schaltknauf abändern oder tauschen??

Würd' ich machen - im Zubehör werden seit einiger Zeit beleuchtete Schaltknäufe angeboten - so in dezentem Nachtblau, mit 8-Gang Schema, kommt fett...Es kann Dir aber passieren, daß der Gummibalg am Schalthebel reißt, weil der nur für 6 Positionen gebaut ist :-(

>gibt es dafür tüv-richtlinien???

Das hängt vom Gutachter ab, der über den Zustand von Fahrzeug und Halter zu befinden hat; das ist viel Ermessens-Spielraum.

>muss ich evtl die sitzbank mehr nach rechts verschieben damit
>ich den beifahrer beim schalten nicht von seinem platz verdränge??

Mit Sicherheit. Für die dann fällige Verbreiterung des Fahrerhauses brauchst Du aber mit Sicherheit den Segen des TÜV; außerdem muß unbedingt der rechte Außenspiegel neu eingestellt werden.

>sind evtl gänge aus anderen vw modellen einbaubar??
>vielleicht golf polo oder audi??

Warum nimmst Du nicht gleich einen stufenlosen Antrieb aus einem alten DAF oder so - dann hast Du gleichzeitig die flexibelst-möglich Lösung für die Hinterachsübersetzung - und kannst rückwärts genauso schnell fahren, wie vorwärts.

>viele fragen für ein gewagtes unterfangen!!

Es muß halt mal einer damit anfangen. Ich würde Dir auch empfehlen, schon mal die Türgriffe innen abzumontieren, quasi als Vorbereitung auf die Umgebung die Dir evtl. blüht, wenn Du weiter dieses Kraut rauchst ;-)

Hellau und Gruß aus Frankfurt :-)))

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]