DV gefressen - Ende 1. Akt (schnüff)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. September 2003 18:45:43:

Endlich die Batterien wieder voll, und gleich ein Startversuch - Motor läuft, unrund wie gehabt. Der inzwischen getauschte Öldrucksensor bringt keine Verbesserung, die Ölkontrolle geht nicht aus. Noch im Standgas geht der Motor schlagartig aus. Auch mit rausgedrehten Glühkerzen läßt er sich nicht mehr drehen, also sitzt er fest. Ein Anruf beim Motoreninstandsetzer (der mir das Ding "komplett mit Ölwanne" verkauft hat) wirft Zweifel auf: "Hast du ein Ansaugrohr eingabaut?" "Wieso, der war doch komplett mit neu gedichteter Ölwanne dran." "Der hatte ne Ölwanne dran? Da hatte ich doch gar keine mehr... Komisch. Bring ihn mal vorbei. Wenns mein Fehler war, kriegst du nen neuen."
Super. Mein Urlaub ist vorbei, der Wagen läuft nicht, und ich hab erst mal keine Zeit mehr zum Rückumbau und muß ihn hier stehenlassen.
Meine Nerven sind auch total am Ende.
Leute, ich sag euch nur eins: Baut niemals nicht einen neuen Motor ein, der vorher nicht schon gelaufen ist. Wenns ein überholter Motor ist so wie bei mir, schraubt alles auseinander und schaut erst mal, ob auch alle Teile drin sind!
Und ich bin froh, wenn wieder mein guter alter 1S drin ist, scheiß auf die PS, Hauptsache er läuft!!!
Und haltet mir die Daumen, daß ich nicht mitm Mopped aufs SAT fahren muß!
Gruß Chris (in 10 Tagen um 5 Jahre gealtert)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]