Re: So - Ihr Motorspezialisten, was sagt ihr dazu?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus WHV am 29. August 2003 08:51:34:
Als Antwort auf: So - Ihr Motorspezialisten, was sagt ihr dazu? geschrieben von Roebyy am 29. August 2003 07:25:26:
Hallo!
Fast das selbe Bild habe ich gehabt, wie letzte Woche meinen DW nach längerer Standzeit zum Leben erwecken wollte. Nicht aus dem Deckel, sondern aus dem Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung (für Startpilot abgenommen). Nach mehreren leergeorgelten Batterien hab' ich die Einspritzdüsen rausgenommen und abgedrückt. Zum Teil kamen sie erst bei knapp 300bar!! Verharzt,verklebt, Biodiesel?? Die Vorgeschichte des Motors ist nicht ganz eindeutig. Nach kräftigem Durchpumpen stellte sich aber bei allen wieder ein Druck um 125bar ein. Aber das ist ja nicht Dein Problem. Nach Einbau der Düsen sprang er auch einwandfrei an. Allerdings mit gewaltiger Rauchentwicklung, die nach längerer Laufzeit dann zurückging, aber beim Gasgeben und im Stand doch recht ansehnlich ist. Da ich mit dem Gedanken spiele den Motor bei mir einzubauen, bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Düsen wieder raus, Kompression gemessen und der Grund war klar. Diagramm niederschmetternd: beste 36kg, 4x 25bis31kg und der 2.magere 11kg. Der Dampf aus dem 2.ten verabschiedet sich im Kurbelgehäuse. Eine Kontrolle des Luftfilters ergab das dieser, bedingt durch die nicht ganz logische Verlegung des Kurbelgehäuseentlüftungsschlauches und des Luftansugschlauches, völlig im Motoröl abgesoffen ist(Luftfilter hinter Beifahrersitz). Weglassen des Filters brachte auch kein Rauchminderung.
Mein Tip: prüfe als erstes die Kompression, das ist m.E. im Moment das einfachste und schnellste und sagt schon ne' ganze Menge aus.
Ich hoffe für Dich, das es das nicht ist, aber das Foto von Dir und das was ich bei meinem Motor gesehen habe sind dermassen identisch......
Kopf hoch, irgendwie geht es mit 'nem LT immer weiter (auch wenn man manchmal das kot.. kriegen könnte).
Gerhard aus WHV (der 1500Km mit einem undeffinierbar klappernden Perkins Urlaub gemacht hat)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]