Re: Kühlerlamellen durch Kühldichtigkeitsmittel/Korrosion verstopft ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 02. Juni 2003 13:39:36:

Als Antwort auf: Kühler gealtert/vergammelt??? geschrieben von Peter aus RV am 02. Juni 2003 09:32:44:

Hallo,
für mich ist zunächst die Feststellung wichtig, dass das Kühlwasser nach so kurzer Zeit schon TRÜB ist.

Meine Vermutung:
- ist schon mal Kühlungsdichtungsmittel (wegen Wasserverlust) eingefüllt worden ? ; dieses setzt sich nach geraumer Zeit auch in den Kühlerlamellen ab und verschliessen sie sogar. Damit wird auch die Kühlfläche kleiner und das ist dann Dein Problem.

Lösungsmöglichkeiten:
BILLIGSTER Versuch
- Kühlwasser ablassen + auffangen (wiederverwendbar)
- trenne den Kühler an den Anschlußschläuchen
- spüle den Kühler bis ganz klares Wasser rausläuft, in der Hoffnung, dass das Zeug mit rausgespült wird
- Kühlflüssigkeit wieder rein und neu probieren

jetzt fängt's an Geld zu kosten:
- Kühlerdienst in Anspruch nehmen; Fahrzeug dorthin bringen, damit der Kühler angesehen werden kann (notwendig für exakte Bestellung eines Ausstauschkühlers und der Einschätzung der Reparaturdauer)
- Die Reparatur eines METALLENEN Austauschkühlers ist aber BILLIGER
- Mat-Kosten ca. 70-80 E ; Zeitaufwand sagt Dir der Fachmann (ca. 2 Std.)
- billigste Version ist auch hier der eigene Ein- u. Ausbau

- Fehler ? Thermostat: (eigentlich unwahrscheinlich)
ist das richtige eingebaut worden ?
Meide bis dahin HOHE TEMPERATURANZEIGEN.

mfg gr






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]