Re: Service-Intervalle von LT-6-Zylinder-Benziner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 15. April 2003 18:40:47:
Als Antwort auf: Service-Intervalle von LT-6-Zylinder-Benziner geschrieben von John am 15. April 2003 09:16:21:
Moin ;-)
>Wie oft muss ich ein LT-6-Zylinder Benziner (ca. 10-12 Jahre alt)
>in die Werkstatt zum Service bringen?Ölwechsel alle 15tkm bzw. alle 12 Monate
Luftfilter alle 30tkm
Kraftstoffilter alle 30tkm
Zahnriemen alle 30tkm prüfen (nicht wechseln)
Ventilspiel alle 30tkm (nur vor 08.89 produzierte Motoren)
Unterbrecherkontakte ersetzen, Zündungzeitpunkt einstellen alle 15tkm
Bremsflüssigkeit alle 24 Monate wechseln> Wie oft muss ich die Abgaswartung machen?
AU alle zwei Jahre, wie TÜV auch (wenn Fahrzeug <= 3.5t)
> Wird die gleich mit dem Service gemacht?
Es wird i.d.R. angeboten.
Oder meinst Du die Gasprüfung für die Propan-Gasanlage (Heizung, Kocher, Boiler, Kühlschrank) ? -> alle zwei Jahre und die macht VW meistens nicht (wenn's nicht gerade ein WoMo-Händler ist).
Gastanks: alle 10 Jahre Druckbehälterprüfung oder Behälter tauschen
Kraftstoffheizungen: alle 10 Jahre Revision, die macht aber fast niemand, läuft also i.d.R. auf einen Austausch des Wärmetauschers (Brennkammer) hinaus ($$$).mfG
K.R.
- Re: Service-Intervalle von LT-6-Zylinder-Benziner Bernie 17.4.2003 08:58 (2)
- Re: Service-Intervalle von LT-6-Zylinder-Benziner BaPi 17.4.2003 10:24 (1)
- Re: Service-Intervalle von LT-6-Zylinder-Benziner Klaus 17.4.2003 15:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]