Re: Kontrollampe für Lichtmaschine geht spät aus


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 08. Oktober 2003 21:50:15:

Als Antwort auf: Kontrollampe für Lichtmaschine geht spät aus geschrieben von thomas am 08. Oktober 2003 20:03:40:

>Hallo Forum,
>habe folgendes Problem: die Kontrolleuchte geht erst bei sehr hoher Drehzahl und teilweise sogar garnicht. Dann läuft wieder alles normal. Die Kohlebürsten wurden vor 10.000 km schon mal getauscht; falls es daran liegen sollte. Wo könnte das Problem liegen. Bin für jede Hilfe dankbar.
>gruß thomas

Hallo Thomas

Die Kontrolleuchte geht im LT erst so ab 1000-1200U/min aus , das ist normal.
Wenn sie erst deutlich später ausgeht , dann liegt ein Fehler vor.

Zwei Sachen , die du (hoffentlich) schnell mal machen kannst :

Messe mal deine Batterie-Leerlaufspannung.
Klemme dem Masseanschluß ab , und messe nach 10-20 Minuten , was ohne Belastung
anliegt. Sind es 12,5V oder mehr ist die Batt wohl io. Bei 11,5V oder weniger hilft der Weg in den Baumarkt.

Sollten die Kohlen schon mal weg gewesen sein , ist der Rotor unter Umständen vom Schleifen der Federn angerauht. Wenns geht - kontrolliere die Kohlen .
Die "Zweiten" nutzen sich schneller ab - ist zumindest in Motoren so.

Den Regler kannst du nicht "einfach mal so" prüfen ,
da hilft dann der Weg in die Werkstatt des Mistrauens.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]