Re: Was für ein Gerät ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 05. September 2003 21:53:09:
Als Antwort auf: Re: Schweißer gesucht.....Was meint Ihr ? geschrieben von Bernd am 04. September 2003 19:12:43:
>Hallo Ingo,
>habe selbst gerade meinen Svenny über den TÜV gebracht und auch keine Halle, in der ich reparieren könnte. Die Rostschäden waren bei mir noch ausgeprägter. Zusätzlich die Knotenbleche hinten und praktisch alle Anschlussbleche rund um den Wagen. Da ich bei einem solch alten Wagen die hohen kosten für eine Karosserie-Reparatur auch scheute, habe ich mir im Baumarkt einen Schutzgasschweisser gekauft, bei meinem Autoteilehändler die passenden Anschlussbleche und zwei Tafeln bestellt und angefangen rumzubraten. Erst mal selbstverständlich ein bisschen geübt an Schrottblechen, aber das ist ja viel einfacher, als ich zunächst gedacht habe. Zum Zwecke der Einstellung von Drahtvorschub und Gasflussgeschwindigkeit, sowie der Spannung gaben Blicke in verschiedene Tabellen einschlägiger Literatur gute Auskünfte. Also habe ich mich an die Arbeit gemacht und der Wagen war in zwei Wochen fast wieder wie neu. Ergebnis war die problemlose TÜV-Abnahme. Kosten für alles etwa 500 Euro, wobei Du den Schweisser und die Flasche noch sehr lange nutzen kannst.
>Also, probiers mal,
>Grüsse Bernd
Hallo Bernd,ich überlege auch gerade mir ein Gerät anzuschaffen.
Was für ein Modell hast Du gekauft? Was hat es gekostet?
Wieviel muß man für die Flasche kalkulieren?
Es gibt auch sogenannte Fülldrahtgeräte, da ist eine Art Schutzgas ersatzweise schon im Draht enthalten, sodass man keine Flasche benötigt.
Hast Du da Erfahrungen?Danke für eine Antwort !
Gruß Frank
- Re: Was für ein Gerät ? bernd 06.9.2003 12:55 (1)
- Re: Was für ein Gerät ? Von Groß auf Klein geht doch!!!!!! Georg 06.9.2003 23:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]