Sägezahnbildung an den Vorderreifen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 11. Oktober 2003 15:07:15:

Selten, aber wahr.: Ich weiß nicht mehr weiter:-(
War mit dem grünen Bullen schon bestimmt 5 mal zur Achsvermessung, immer wieder tritt nach kurzer Zeit das selbe Problem auf: Die Vorderräder fahren sich auf der Außenseite "nackich", dazu kommt, daß die benachbarten Profilklötze Sägezähne aufweisen. Habe die Vorderreifen jetzt ca. ein Jahr und 10.000 Km drauf und wieder tritt das Problem auf. Nun ist es noch nie meine Art gewesen, dauernd neues zeugs zu kaufen, wenn das alte noch gut ist. Der Rest der Reifen sieht aus wie neu,sogar die farbigen Streifen sind noch zu sehen. Aber außen... Die Vorderachse ist kplneu ausgebüchst, die Traglager fast neu, neue Stangen, neue Buchsen. Kann es sein, daß sich der Sturz von allein verstellt? Die Muttern werden ja nur festgezogen, nicht angepunktet. Was für eine Ursache ist die logischste?
Spur? Spurstange.
Sturz? Excenterscheiben.
Nachlauf? Zugstreben.
Ach so: in Kurven hört man ein Unimogmäßiges Wummern von den Reifen. Auch sonst sind sie nicht gerade leise, aber auch nicht übemäßig laut.

Fragen über Fragen...

mfG Martin aus demschönen Elbtal

lt-doktor(ät)web.de wegen Spam undso





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]