Re: Jaaaa, endlich. Das scheint so einer zu sein.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan (Ki) am 22. März 2003 21:36:52:
Als Antwort auf: Jaaaa, endlich. Das scheint so einer zu sein. geschrieben von Sören am 22. März 2003 13:04:53:
Hi Sören,
genau den habe ich. Welche Infos brauchst Du genau. Das Prinzip hast Du ja schon erkannt. Vorne in die Röhrchen einschieben. Lehne zurückschwenken, dadurch rastet unten an der Lehne jeweils ein Stift rechts und links in die Haken ein. Verschraubt wird da bei mir nichts. Die Lehne erhält ihre Stabilität nach hinten durch den Bügel. Ich habe da einfach im Durchgang ein Winkelblech festgeschraubt, wo sich der Bügel nach hinten abstützt. Daß er nicht nach vorne rutschen kann, habe ich an der Welle unten einen Haubenhalter befestigt. Dieser Gummi hält die Welle im Winkelblech. Original ist da eigentlich ein exzentrischer Hebel, der sich durch verdrehen selbst sichert. War aber bei mir vom Vorbesitzer so vermurkst und geschweißt, daß ich nicht mehr an die Serviceklappe gekommen bin. Wegen dieser Klappe sollte der Sitz auch leicht demontierbar sein. Schau Dir die Haken an Deinem Sitz genau an. Bei mir sind die Schweißstellen nach 6 Jahren intensiver Nutzung weich geworden. Habe gestern die Haken neu gemacht und die VW-Konstruktion verbessert. Das hält nun für die Ewigkeit.
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]