dem Turbodiesel Manieren beibringen - Erfahrungsbericht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R. am 11. September 2003 18:56:20:
Hallo,
als ich im letzten Jahr meinen 91er LT mit ACL Turbodiesel gekauft habe, störten mich drei Punkte:
- Verbrauch
- Geräusch
- zu langsamIn drei Schritten sind wir die Probleme angegangen:
1. Auskleidung des Fahrer- und Beifahrerraums mit Bitumen-Antidröhnmatten. Ergebnis: wesentliche Verbesserung des Geräuschkomforts, aber immer noch zu langsam
2. Längere Hinterachse
Nach einigem Suchen haben wir eine 53:14 Hinterachse gefunden. Die Umrüstung war natürlich viel aufwändiger als gedacht, da unter anderem die kompletten hinteren Bremsen neu gemacht werden mussten. Ergebnis: Der LT war schneller, hatte aber im Bereich jenseits von 100 km/h große Probleme, zu beschleunigen. Der Verbrauch war immer noch bei 14 Litern3. Andere Einstellung der Einspritzpumpe
Ein auf Dieselmotoren spezialisierter Fachbetrieb hat den Förderbeginn nochmals korrekt eingestellt und die Diesel-Einspritzmenge hochgedreht, so daß das Auto mehr Sprit kriegt. Ergebnis: Endlich fährt er so, wie ich ihn will.Das Auto dreht jetzt bei 105 Stundenkilometer knapp 3.000 Umdrehungen und hat immer noch Reserven zu beschleunigen. Bei dieser Reisegeschwindigkeit kann man noch CD hören. Ausserdem kann man im Windschatten von Reisebussen mitfahren. Vmax ist bei 125 km. Der Verbrauch hat sich mit voller Reiseausstattung, Fahrrädern und Surfbrett bei knapp 13 Litern eingependelt.
Fazit: Viel Aufwand, aber es hat sich gelohnt.
Vielleicht helfen diese Erfahrungen dem Einen oder Anderen.
Viele Grüße
Kai
- Re: dem Turbodiesel Manieren beibringen - Erfahrungsbericht derHeinz 12.9.2003 05:08 (3)
- Re: dem Turbodiesel Manieren beibringen - Erfahrungsbericht Uwe aus Hamm 12.9.2003 07:02 (2)
- Re: kurze Achse Klaus 12.9.2003 20:23 (1)
- oh ! Uwe aus Hamm 12.9.2003 23:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]