Re: Schaltplan Kühlmittelnachlaufpumpe Ganz einfach !
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 23. Mai 2003 08:18:01:
Als Antwort auf: Re: Schaltplan Kühlmittelnachlaufpumpe Ganz einfach ! geschrieben von Alex am 22. Mai 2003 20:41:53:
>>>Hallo,
>>>ich bin gerade dabei eine Kühlmittelnachlaufpumpe in unserem LT Bj. 83 (Motor G1 91) einzubauen. Kühlmittelschläuche, Pumpe und Temperaturfühler sind eingebaut, aber wie muß ich die Kabel anschließen ? Vieleicht weiß jemand ob der Temperaturfühler als Schalter eingebaut wird, dann müßte nur Strom anliegen wenn der Motor aus ist oder die Pumpe läuft auch während laufendem Motor mit ?
>>>Alex
>>Hallo,
>>Bei mir ist sie Original drin.
>>Der Schalter schaltete die Masse Klemme31.
>>Dei Pumpe liegt über Sicherung an Dauerplus Klemme30.
>>Gruß Frank
>
>Wenn der Motor während dem Betrieb so war wird, dass der Temperaturschalter schaltet dann läuft die Pumpe ja auch mit ! Ich dachte immer die ist nur für den Hitzestau wenn der Motor abgestellt wird da.
>AlexRichtig,
aber wenn der Motor während der Fahrt so heiß würde an der Stelle des Tempschalters, sollte wohl etwas nicht ganz in Ordnung sein, oder extreme Belastung vorliegen. Dann solltest Du froh sein,wenn die Pumpe noch etwas mithilft.
Ich werde mal eine Kontrollleuchte mit Schalter parallelschalten, da ich meine Pumpe noch nie gehört habe. Dann kann hat man die Funktion besser im Blick und man kann auch mal auf Handbetrieb schalten.Gruß Frank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]