Re: Anlasser Magnetschalter Problem Schau Dir mal das Vorglührelais an.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 26. Mai 2003 22:33:07:
Als Antwort auf: Anlasser Magnetschalter Problem geschrieben von Dieter aus Franken am 25. Mai 2003 20:19:09:
>Hallo Leute,
>der Urlaub naht, aber ich habe ein Problem festgestellt. Bei _warmer_ Maschine fängt der Anlasser nicht zu arbeiten an. Also keinerlei geräusch, nicht mal ein Klacken vom Magnetschalter. Der Voltmesser zeigt aber starken Spannungsabfall. Wenn ich Glück habe gehts beim 3. Mal Zündschlüsseldrehen, wenn nicht auf jeden Fall mit Überbrücken von einem laufenden Fremdfahrzeug. Wenn der Motor kalt ist gibt es keine Probleme!
>Batterie schließe ich aus, also ich denke der Magnetschalter hat ein Problem.
>Was haltet Ihr davon?
>Wo ist der Anlasser bei 1G und
>Was ist bei Aus-Einbau ggf zu beachten.
>Liebe Grüße
>DieterHallo
ich hatte ähnliches Problem. Es lag am Vorglührelais !
Der Kontakt für den Tempfühler hatte eine gebrochenen Lötstelle.
Dadurch glühte der Lt auch immer meist mit maximaler Zeit vor und auch nach.
Wenn man dann nach Erlischen der Vorglühleuchte starten wollte, kam es zu sehr starkem Spannungsabfall an der Klemme 30 im Sicherungskasten,so das der Magnetschalter nicht anzog.
Wartet man noch ca. 10 Sekunden (Vorglühen beendet) springt er an.
Bei betriebswarem Motor haben die Glühkerzen wohl eine sehr hohe Stromaufnahme.
Du kannst folgendes testen:
Motor warm > startet nicht >> Vorglührelais ziehen > Testen ob Motor startet.
Bei mir war nach Rep des Relais (Nachgelötet) wieder alles ok !
Viel Glück
Frank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]