Re: Die Wasserstandsleuchte blinkt ...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Daniel am 08. März 2003 16:37:08:
Als Antwort auf: Die Wasserstandsleuchte blinkt ... geschrieben von Roebyy am 07. März 2003 21:29:17:
Hi,
folgende Beobachtung habe ich gemacht:
1. Die Temeperaturanzeige geht auch nach über 50km Fahrt nicht in Mittelstellung sondern bleibt kurz vor dem 2. Teilstrich - also im ersten Drittel der Anzeige - stehen.
2. Wenn ich dann den Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter beobachte, stelle ich fest, daß dieser ca. 2 - 3 cm abgesunken ist. Wenn ich den Schraubverschluß öffne entweicht Druck und sofort steigt der Kühlmittelstand wieder um die genannten 2 - 3 cm auf normalstand an.Meine Theorie wäre jetzt, daß sich im Kühlsystem eine Luftblase befindet, die sich durch den Druck bei Wärme zusammendrückt und dadurch der Wasserstand sinkt. Wenn ich den Druck durch öffnen wegnehme, kann sich die Luftblase wieder ausdehnen und der Wasserstand steigt wieder an.
Was haltet Ihr von dieser Theorie? Dazu paßt auch, daß mir der Vorbesitzer sagte, daß das Blinken auftritt seid der Ausgleichsbehälter erneuert wurde.Nur wie kann ich die Luft aus dem System bekommen ? Eine Entlüftungsschraube konnte ich nicht entdecken.
Ich habe einen 6 Zylinder Turbodiesel (DV) Baujahr 1989.Vieleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen!
Gruß
Daniel
- Re: Die Wasserstandsleuchte blinkt ... Thomas 10.3.2003 01:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]