Re: Distance-Morsch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan (Ki) am 16. März 2003 21:03:32:

Als Antwort auf: Distance-Morsch geschrieben von Stefan Sikeler am 15. März 2003 19:09:36:

Hallo Stefan,
das Wasser kann auch von den Eckleisten aussen kommen. Da ist wohl ein Gummi drunter und auch Dichtmasse, aber mit der Zeit wird das hart und porös. Hatte das selbe Problem. Eckleisten abmontieren, Gummis zeitraubend reinigen oder neu kaufen und mit viel Sikaflex wieder kleben und schrauben. Habe inzwischen schon alle umlaufenden Leisten erneuert. Alkovendach habe ich im Herbst 2002 gemacht. Nach reichlich überlegen habe ich die einfachste Version genommen: Nordische Fichte weiß pigmentiert 12 mm dick (Nut und Feder Bretter). Jeder Womo-Ausbauer und Gewichts-Fetischist fällt nun ins Koma. So viel an Zusatzgewicht ist das aber nicht einmal(Im Verhältnis verglichen zu dem Bierbauch, den mancher Womofahrer vor sich herschiebt!). Der Wohnwert steigt enorm und Du bist ratz fatz fertig. Die Isolierung habe ich mit geschlossenporigem Styrodur gemacht (Bauhaus). Nicht so billig wie Styropor, läßt sich aber leichter verarbeiten und nimmt kein Wasser auf. Den Winter habe ich saugut und trocken überstanden, obwohl ich jeden Tag damit unterwegs bin. Ist halt ein guter alter Bischofberger-Ausbau.
Viele Grüße und noch viel Erfolg beim Renovieren

Auch ein Stefan, aber der aus Kirchheim




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]