Re: Motorgeräusche / Klappern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf am 09. April 2003 12:08:07:

Als Antwort auf: Re: Motorgeräusche / Klappern geschrieben von Andreas am 07. April 2003 06:29:46:

>>Hallo, vielleicht kann mir mal einer einen Tip geben, habe da ein Geräusch, welches nicht genau zugeordnet werden kann.
>>ich habe die Einspritzdüsen ausgebaut und bei Bosch überprüfen lassen ( spühlen inbegriffen ). Düsen wieder eingebaut, nagelt weiter. Nach durlesen dieser Seite, habe ich die Unterdruckpumpe abgebaut und den Stößel herausgenommen und es nagelt weiter.Ich habe auch die Dieselleitungen nach und nach bei laufendendem Motor gelockert, aber das nageln hat sich nicht verändert. Nun habe ich gedacht, es kann eigemndlich nur noch an dem Einspritzzeitpunkt oder an der Fördermenge liegen. Ich muss aber noch erwähnen, das sich das nageln nicht metalisch anhört. ich war letztes Jahr in Frankreich unterwegs und bin insgesamt mit diesem Geräusch 3600 km gefahren, weil ein Bekannter mir sagte, es ist nichts schlimmes, kann nur an den Düsen liegen. Der Motor hat zirka 11 Liter auf 100 km vebraucht, kein Wasser oder Öl gefressen. Ziehen tut der Motor auch der PS zahl entsprechend. Wäre erfreut und erleichtert, wenn mir jemand eine Problemlösung anbieten könnte.
>>Gruß Ralf
>
>Moin Ralf!
>Das habe ich auch bin damit auch ca.4500 Km nach sardinien gefahren.Rausbekommen habe ich es auch noch nicht Düsen sind neu,Unterdruckpumpe mit Stössel auch neu,Der Turbo neu,aber keine Besserung,werde am Wochende die ESP einstellen dann sehen wir weiter ich gebe bescheid ob es was gebracht hat.
> Gruss Andreas

Hallo Andreas,
nicht ganz uneigennützich wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Einstellung der ESP und warte sehnsüchtig auf das Resultat.
Gruß Ralf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]