Re: Spritverbrauch TD


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Detlef am 11. April 2003 10:10:07:

Als Antwort auf: Spritverbrauch TD geschrieben von Martin aus Pirna am 11. April 2003 07:59:35:


Hallo Martin,

>Habe ein Angebot, einen LT 40 mit 105 TD zu erstehen. Stutzig macht mich allerdings der Dieselkonsum: 16 (in Worten sechzehn!!) Liter braucht der /100Km. Tendenz eher nach oben denn nach unten.

Naja, der schleppt ja wohl auch 'bischen mehr Gewicht als '28er? Mein 28TD, 1G Motor, aufgelastet auf 3to -und die hat er, wenn wir in Urlaub fahren- verbraucht so 12l bei normaler Langstreckenfahrt (so um die 100/110kmh), locker 15l wenn ich quäle und Vollgas fahre (sind dann zwischen 120 und 135 kmh, je nachdem ob eben oder bergab), beim trödeln im Urlaub (Landstraße, zwischen 60 und 100 kmh)so 8-11l.

Da ich mit unserem 28er mit dem DW nur max.12 brauche, ist das ein ganzer Happen! Außerdem wird der der TD nicht schneller als 90, unser 75 PS Sauger macht spielend 110- 120.

Spielend 110-120 mit'm Sauger? Bei Deiner Ausrüstung? Fährst Du immer nur bergab? Oder geht Dein Tacho vor? Ich hab mich damals beim Kauf gegen den Sauger entschieden, weil der wirklich keinen Durchzug hatte, erst recht nicht am Berg und höre das auch immer wieder von LT-lern, die teilweise die Fahrtstrecke danach planen, wo keine Berge sind! Ich halte meinen Tacho für recht genau, weil als ex Sixt-Mietauto geeicht, aber auf der Ebene ist nicht mehr drin als mit viel Anlauf so 125 kmh, und das tut auf die Dauer nicht gut.
Ich hatte aber auch mal das Problem, das er noch nicht mal diese Leistung erreichte! Des Rätsels Lösung: geeicht war auf 185er Reifen und ich hatte 205er aufgezogen, schon hast Du runde 10% Abweichung!

Gruß aus Hattersheim nach Pirna

Detlef






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]