zum Boiler ....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 09. August 2003 14:32:18:

Als Antwort auf: Sven Hedin: Boiler, Eberspaecher, Kuehlschrank defekt geschrieben von masch am 08. August 2003 23:44:47:

Hallo Manfred

erstmal Glückwunsch zur Dauerbaustelle.
Du wirst sehn , er macht arbeit , ist aber sehr dankbar.
Er ist nämlich noch aus echtem stabilen Blech.


Vorab - in einem Beitrag bei den LT-Freunden stand die letzten Wochen ein netter Beitrag zur Truma-Spinne.
Er beschreibt das Problem , das sich in den "witterungsgeschützen" Brennräumen von Boilern , Heizungen oder Kühlschränken so mansches Spinnentier einnistet.
Das Spinnentier oder auch sein Netz sollen in der Lage sein , den Zündfunken
durch - sagen wir mal - "Kurzschluß" zu unterbinden.

Andere häufige Fehlerursache in den Boilern sind Wespennester im Wasserablauf unterhalb des Gaskamins.
Deswegen wird es unter Umständen notwendig sein , die Geräte zu öffnen und ggf
den Brennraum von Überresten zu säubern.


Zum Boiler

eine Sache ist in deinem Schreiben unklar geblieben - hast du einen Boiler , den man nur mit Gas Heitzen kann , oder einen , der auch mit 230V geheizt wird?

Typenbereichnung B10 (nur Gas) oder B10N (Gas/Elektro).

Dementsprechend must du ein oder zwei Bedienteile für den Boiler haben.
Das für Gasbetrieb hat so etwa 9 Leitungen , alle im Klingeldrahtformat ,
und dafür ist die eine (von zwei) Steckerreihe in der Boilersteuerung.
Das zweiadrige Kabel ist die 12V Versorgung des Boilers , unbedingt nachmessen.
Dann gibt es noch einen Stecke im Boiler , hier sind Zünder - Temperaturfühler und Gasventil angeschlossen.

Beim B10N gibt es noch ein weiteres Kabel für die 220V Heizung.
Da ich dies nicht habe , weis ich über das aussehen nichts. Die Kabel müssten aber mindestens 1mm² haben , und wesentlich dicker Isoliert sein als die der Steuerung.

Ich werd die Unterlagen meines Boilers mal einscannen.

Viel Erfolg beim Fehlerbeheben , und anschließend viel Spass mit eurer Neuerwerbung
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]