TIPS ZUM KLEBEENTFERNEN
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von robert am 24. Juni 2003 16:44:16:
Als Antwort auf: hier die adresse vom kleberentferner geschrieben von OliverG am 24. Juni 2003 12:23:05:
hi, hab auch noch zwei gute ideen/erfahrungen:
(beide preisguenstig)
1) isopropanol entfernt polare klebstoffe sehr gut.
ist in den meisten billig-scheibenklar-konzentrat enthalten.
es darf gerne der fuenf-liter-sparkanister sein, aber vorsicht
es soll wirklich isoprop und nicht nur ethanol enthalten sein.
(isoprop riecht 'wuerziger' - auf diesen unterschied bitte achten!!!)
leider ist das nicht explizit deklariert, meist ist von 'alkohole' die rede.2) 'Duftpetroleum ohne Duft' entfernt unpolare klebe super, es bleibt
aber ein leicht schmieriger film der mit alkohol oder spuelwasser weggeht.
is einigermassen billig bei budnikowski. vorsicht: echtes lampenpetroleum
stinkt ewig !!!3) kochend heisses wasser (aus der thermoskanne oder hochdruckreiniger)
loest zwar gar nichts auf aber klber und folie werden so geschmeidig dass
sich manchmal alles komplett abziehen laesst.viel glueck
robertps: meine email muesst ihr euch rekonstruieren
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]