Bremse zieht einseitig


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael am 21. Februar 2003 10:25:43:

Bremse zieht einseitig.

Hallo Lt-Freunde.
Die Stunde der Wahrheit rückt immer näher. Die „ZWEITE NACHUNTERSUCHUNG“ beim TÜV!!!
Aber mal von vorn.
Vor zwei Wochen war es wieder so weit. Der TÜV-Termin war fällig. “Alles kein Problem“, dachte ich. Bremse vorne neu belegt, Lenkkopflager erneuert, usw., usw. (Bremse hinten vor zwei Jahren neu belegt, neue Radbremszylinder und Trommeln eingebaut)
Dann der Moment auf dem Rollenprüfstand.
Vorne: SUPER, kein Problem
Hinten: Betriebsbremse :li. gut, re. Kaum Bremswirkung
Feststellbremse :li gut, re 0, (in Worten NULL) Bremswirkung
UPS, so eine Sch…!!!
Nun habe ich hinten die Bremse auseinander genommen, Radbremszylinder erneuert(undicht!!), Nachsteller gangbar gemacht, alles gesäubert, mit der linken Seite verglichen und wieder zusammengebaut, eingestellt(?) und wieder zum TÜV.
Was soll ich sagen, hat wieder nicht geklappt. Bremswirkung war dezent besser, aber nicht ausreichend. So ein Sch…!!!
Nun habe ich noch 14 Tage für die nächste Nachuntersuchung.
Nun meine Frage: Wie führe ich eine Grundeinstellung korrekt durch?

Gruß
Michael





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]