Bremskraftverstärker im Eimer?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph HH am 14. Juli 2003 11:41:55:

Moin Leute,

habe mir vor zwei Wochen eine zusätzliche Blattfederlage für hinten gegönnt. Ist eigentlich auch ne gute Sache. Bloß seitdem ich aus der Werkstatt raus bin wird das Bremspedal nach einmal bremsen hart und es dauert dann auch etwas bis es wieder weicher wird. Und bei Vollbremsung bzw. stärkerem Bremsen läßt die Bremswirkung auch zu wünschen übrig. Ich dachte ja erst das liegt vielleicht daran, daß nach dem Einbau der Blattfedern erstmal der Lastabhängige Bremskraftregler hinten nachgestellt werden muß. Das hat aber keine Änderung gebracht.
Ansonsten sollte eigentlich an den Bremsen alles in Ordnung sein. Scheiben und Beläge vorne sind neu und hinten auch neu eingeschliffen. Der Meister aus der Werkstatt hat jetzt Vakuumpumpe und Rückschlagventil gecheckt -> alles in Ordnung. Er meint, daß muß der Bremskraftverstärker sein. Hört sich soweit auch alles logisch an, nur irritiert mich etwas, daß der Bremskraftverstärker just in dem Augenblick kaputt geht, wo ich nach dem Blattfedernverstärken aus der Werkstatt fahre.
Vielleicht hat ja von Euch noch jemand ne Ahnung ob da irgendwie ein Zusammenhang bestehen könnte?

Ratlos,
Christoph




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]