Re: Motorölwechselintervall und Zusatzfilter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jogurt am 18. Oktober 2003 22:09:48:
Als Antwort auf: Motorölwechselintervall Turbodiesel 70kw ab BJ 1994 geschrieben von Walter am 17. Oktober 2003 08:59:17:
ich wechsel mein öl alle 10000km
ich denke mal das der 7500km intervall zustande kommt, da damals zum einen das motoröl "schlechter" war und zum anderen der dieselkraftstoff mehr schwefel enthielt, der sich im öl einlagert.
bei jeder ölstandskontrolle nach 5000km ölbenutzung "rieche" ich am öl. wer mal an "frischem" öl riecht wird feststellen das es nicht besonders stark riecht. sollte nun mein motoröl anfangen zu stinken, ziehe ich einen wechsel vor.von kleinstfiltern/zusatzfiltern halte ich nix, da sie nur schwebstoffe(d.h. NUR metallabrieb) filtern, aber nix am chemischen zerfall des öles ändern können und es kommt ja auf die schmierfähigkeit an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]