Kabelbrand, war Fehler gefunden


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von masch am 14. August 2003 03:10:34:

Als Antwort auf: Re: Fehler gefunden geschrieben von Olaf Korte am 14. August 2003 01:33:22:

Moin moin,

>da hast Du dann vielleicht sogar noch Glück gehabt.
...
>Es sind schon Autos abgebrannt, bei denen die
> Masseverbindung von Lichtmaschine zu Batterie
> und Stromverbrauchern schlecht war.

Wie wahr.

Ich war mal mit meinem alten Hanomag bei Sturmflut auf dem Watt-Parkplatz in St.Peter-Ording.
Geil gesurft und in der letzten Sekunde alles in den Bus geworfen und gefahren (die See leckte schon am rechten Hinterrad).
Nach nicht 100 Metern (ca. 60 parallel zur Pfostenreihe und damit parallel zur See und ca. 40m weg von der See) schreit mich meine Beifahrerin mit Flaschbier in der Hand an: "Machst Du das extra?"
Ich wusste nicht, was sie meinte und folgte dem Blick ihrer aufgerissenen Augen.
Hinter meinem Kopf zog grauweisser Qualm von dem brennenden Massekabel der Fahrerbatterie zum offenen Fenster raus.
Tuere oeffnen und Handbrense ziehen waren eins. Ich rausgesprungen, den Sitz nach vorne und gesehen, was los war.
Gott sei Dank lag hinterm Sitz immer ein Paar Arbeitshandschuhe.
Handschuh gegriffen (nicht angezogen) und am heissen Massekabel gezogen, so dass es etwas hoeher aus der Bodendurchfuehrung kam.
Ursache fuer den Brand waren: ein im Durchlassbereich angescheuertes Massekabel und das Salzwasser.
Kaum hatte ich es durch Hochziehen so weit oben, dass die angescheuerte Stelle deutlich ueber dem Durchlass war, war Ruhe.
Vor Ort noch provisorisch abisoliert und weiter gefahren.

Aber ich hatte noch Glueck.
Ein anderer Surfer, der nicht aufhoeren wollte zu Surfen (das war aber auch ein geiler Tag) hatte seine Freundin beauftragt, den Wagen sicher wegzustellen.
Leider steckte der Schluessel im Zuendschloss, der Wagen war verschlossen.
Ich bot ihr (waehrend meines blitzartigen Einpackens) an, eine kleine Dreiecks-Scheibe zu zertruemmern, so dass sie an den Tuergriff kaeme. Das hielt ich fuer das kleinere Uebel. Das war ihr zu brutal und sie fuerchtete die Reaktion ihres Freundes. Also fuhr ich (selbst in Sorge um meinen Hanomag).
Abends traf ich die beiden auf einer Fete.
Der 3er BMW war bis 4cm ueber Schweller voll Wasser gestanden und von einem Traktor aus den Fluten gezerrt worden, fuhr aber noch.
Der Typ hatte trotzdem gute Laune und kommentierte die rostige Zukunft seines Fahrzeuges mit: "Moensch, datt war doch geiles Surfen heute, sche.... auf die Karre".

Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]