Re: LT Motorabdeckung - Ablagemöglichkeit/en
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von OPA am 17. Januar 2003 14:13:30:
Als Antwort auf: LT Motorabdeckung - Ablagemöglichkeit/en geschrieben von Jakob am 16. Januar 2003 18:43:42:
Hallo zusammen,
ich habe einfach ein entsprechend langes Brett genommen und dieses mit dem superbilligen Baumarktteppichboden (Rips, ca €2,--/qm) beklebt.
Dann habe ich in die Motorabdeckung 2 Löcher gebohrt und dort diese einschraubbaren Muttern eingeschraubt und verklebt. Dann noch entsprechend 2 Löcher ind das Brett, Schrauben durch und fertig.
Der anthrazitfarbene Rips passt ganz gut in die Optik und ist gleichzeitig auch "rutschhemmend". Auf dem Brett befestige ich z.B. mein Notebook zur Navigation mit Hilfe von Klettstreifen, die am Notebook angeklebt sind (hält bombenfest, hat auch schon `ne Vollbremsung schadlos überstanden)
Desweitern ist auf dem Brett eine 12V-Steckdose untergebracht und der Halter für meine Mag-Lite. Demnächst werden dort noch zwei Dosen- bzw. Tassenhalter verschraubt und es bleibt dann immer noch genügend Platz als Ablage.
Das Brett ist übrigens so breit, daß soeben noch ein "störungsfreies" Schalten möglich ist und die Gurtpeitschen freiliegen. Die Länge ist so ausgelegt, daß es vorne bis an die Ablage unterm Armaturenbrett reicht und hinten mit dem Motordeckel abschließt.
Einziger Nachteil an dieser Konstruktion ist, daß man das Ganze abbauen muß um die beiden Serviceklappen (Wasser+Öl) öffnen zu können. Der Durchstieg nach hinten ist weiterhin möglich.OPA 93er ACL h+l
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]