Re: Gasflaschenkasten selberbauen! Wie? Woraus?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 12. Juni 2003 14:24:50:
Als Antwort auf: Re: Gasflaschenkasten selberbauen! Wie? Woraus? geschrieben von Ralf am 11. Juni 2003 23:13:20:
Hallo,
>das verwirrt mich aber jetzt. Ich dachte, man müsse den Kasten aus Blech machen
Muß man nicht - die Dinger sind i.d.R. aus Holz oder Kunststoff. Flschenschränke für die externe Unterbringung größerer Flaschen sind aus Blech, aber die meinst Du ja sicher nicht ;-)
>,oder habe ich den Gasabnehmer falsch verstanden und der meint nur das Gitter welches unter der Flasche im Boden angebracht werden muss?Ich war der Meinung, er meinte auch den Kasten. Er sagte auch, dass die Flasche zum Innenraum abgedichtet sein muss und nur über eine Serviceklappe von außen erreichbar sein darf.
Wenn Du ihn mißverstanden hast - Dein Problem; ansonsten sollte sich der Mann die Richtlinien im Merkblatt DVGW G607 mal aufmerksam durchlesen. Ich zitiere mal den entsprechenden Part:
"Flaschen sind in Deichselkästen oder Flaschenschränken dicht gegenüber dem Fahrzeuginnenraum und nur von außen zugänglich aufzubewahren. Sie dürfen auch in vom Innenraum zugänglichen Flaschenschränken aufgestellt werden unter folgenden Voraussetzungen: Es dürfen innerhalb von Fahrzeugen nur je eine Gebrauchs- und eine Vorratsflasche bis zu je 14 kg
Füllgewicht vorhanden sein. Alle Flaschen müssen durch Halterungen unverrückbar und fest mit dem Fahrzeug verbunden und gegen Verdrehen gesichert sein.
Die Flaschenkästen oder -schränke müssen unverschließbare Öffnungen von mindestens 100 cm2 freiem Querschnitt haben, die in oder unmittelbar über dem Boden zur Außenluft führen.
Die Flaschen müssen aufrecht stehen und gegen Strahlungs- und Heizungswärme geschützt sein.
In Flaschenkästen oder -schränken dürfen sich keine elektrischen oder andere Zündquellen befinden.
Werden Geräte mit Abgasführung unter Boden eingebaut, dürfen im Fahrzeugboden keine Öffnungen vorhanden sein, durch die Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen können. In diesem Fall müssen die unverschließbaren Öffnungen für den Flaschenkasten unmittelbar über dessen Boden in der Außenwand münden."Also, bau' Dir das Teil aus Sperrholz oder was auch immer zusammen und verbrat' das Blech lieber am LT selber (früher oder später kommst Du da sowieso nicht rum).
Viel Erfolg und Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Gasflaschenkasten selberbauen! Wie? Woraus? Ralf 12.6.2003 15:31 (1)
- Re: Gasflaschenkasten selberbauen! Wie? Woraus? BaPi 12.6.2003 17:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]