HILFE !!! Spinnt das Finanzamt Bonn ?????.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Alfred Rau am 10. Mai 2003 22:22:47:

Hallo Gemeinde,
vor dem Kauf meines LT28-Fensterbus-Diesel, Bj. 5/92 vor ca. 5 Wochen, habe ich mich beim Finanzamt Bonn erkundigt, was nötig ist, daß der LT -NICHT- in den Genuß der ,,teuren KFZ-Steuer,, kommt !. Antwort: Auflasten auf mehr als 2.800 KG und es solle erkennbar sein, daß das Fahrzeug vom TÜV als Kombinationskraftwagen einzustufen sei !.
Ok. LT gekauft, beim TÜV alles so gemacht wie die ,,Herren Steuergeier Eichel & Co.,, es haben wollten und, was kommt heut für ne Rechnung:
....wird ihr Fahrzeug versteuert nach §9Abs.1Nr.2Buchstabe f Doppelbuchstabe bb KraftStG !?!("!?/(&§$=*!!!. = gleich 901,00 europäische Dollar... . Schönen Dank auch !!!. Am Montag werd ich wohl das Finanzamt in die Luft jagen ?. Herr Eichel, ich finanziere NICHT Ihre nicht mehr zu stopfenden Haushaltslöcher!. Niemals !.

Habe ich was falsch gemacht, oder etwas unterlassen ?. Was ist der preiswerteste Weg (Wohnmobil ???, Sonder-KFZ. ich weiß nicht was ???) den LT steuerlich ertragbar zu machen?. (Man hat mir allen Ernstes vorgeschlagen: Trennwand einschweißen, Scheiben hi.li. + hi.re.raus, verschweißen. Sonst noch Fragen, Herr Finanzminister ?. Vorstellbar wäre evtl. die Zulassung auf meine Mutter (100 % Schwerbehinderung, als Behindertentransporter ???).

Was muss ich (noch) tun, damit der LT zum ,,Steuersparmodell (180,- EURO),, wird ?. Wer hat komepetenten, möglichst schnellen Rat (wegen Montag und so ...) ???.

Ich bin geladen !!!. Und völlig durcheinander.

Grüße
Alfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]