Re: Viscolüfterkupplung ausbauen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 15. Januar 2003 13:27:40:

Als Antwort auf: Re: Viscolüfterkupplung ausbauen geschrieben von BaPi am 15. Januar 2003 12:20:18:

>Hallo,
>>Und beim Zusammenbau darauf achten, daß die Gummimanschette, die das Lüfterrad-Gehäuse mit dem Kühlergehäuse bzw. den Luftleitblechen verbindet wieder richtig sitzt! Kann sich lösen und in's Lüfterrad geraten...
>Wohl wahr ! Es klingt grauenhaft, wenn Dir bei 120 einige der Flügel davonfliegen. Mir ist genau das passiert, ohne daß ich zunächst die Ursache für den Krach hätte finden können. Da bist Du die nächsten Tage nur noch wie auf rohen Eiern unterwegs. Die Werkstatt hat dann bei der "allgemeinen Durchsicht" das gefledderte Lüfterrad entdeckt und gewechselt (und die Luftführung wieder gerichtet).
>Gruß BaPi

Bei mir hat's zwei Flügel zerlegt und den Lüfter blockiert (was sich dann an der steigenden Motor-Temp. bemerkbar machte)...
Habe dann die Manschette rausgefummelt, dann lief der Motor (sobald der Lüfter zuschaltete) so unrund, daß ich das Gefühl hatte, den zerreißt es gleich...
Mußte dann Lüfterrad & Manschette erneuern (lassen, bei 'nem Bosch-Dienst...).

Gruß
Marc




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]