Re: Umbau auf Audi TDI


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oekowatt am 07. Juli 2003 14:10:24:

Als Antwort auf: Umbau auf Audi TDI geschrieben von Kai R. am 07. Juli 2003 11:29:43:

Hallo,
Bei Umbau auf einen stärkeren Motor ist das Getriebe der Schwachpunkt.Das
LT-Getriebe wird bis 80 KW offiziell verwendet(TÜV).Da du schon einen TD
drin hast ,bring ihn doch einfach auf VOLVO-Leistung(110-122Ps).
Versuch mal den Einspritzbeginn der ESP von 0,8 auf 0,95 zu stellen und
die Abregelung etwas mehr in Richtung Rauchgrenze.Dein LT wird nicht
wiederzuerkennen sein(allerdings dessen Durst auch nicht).
Habe vor Jahren selbst einen Volvo-TD in einen SD-LT eingebaut.Seither
(mit110 PS) macht er richtig Spass. 122 Ps sind fast nur mit Intercooler
zu erreichen.Mit noch mehr Leistung halte ich das Fahrwerk für überfordert.
Zum Thema Bremsen: diese sind bis LT-40 und 110 PS identisch.
Sollte jemand noch Fragen haben----oekowatt-gmbh@t-online.de -----

>Hallo,
>ich stelle fest, daß auch die 95 PS aus meinem ACL nicht wirklich viel sind. Was mich reizen würde, ist ein Audi 5Zylinder TDI mit 115, 120 oder sogar 140 (heiz!) PS.
>Soweit ich weiß, hat einen solchen Umbau noch niemand gemacht oder irre ich mich? Gibt es Erfahrungen?
>Wer hat Lust, gemeinsam mit mir maö über ein solches Thema nachzudenken? Evtl. lassen sich Motorhalter und Getriebeadapter in einer Kleinserie günstiger herstellen.
>Die Überlegungen sind aber noch ganz am Anfang. Realisierung ggf. nächstes Jahr.
>Viele Grüße
>Kai





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]