Re: führungsschiene
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 14. August 2003 15:10:20:
Als Antwort auf: führungsschiene geschrieben von karl am 14. August 2003 09:47:56:
Hallo Karl,
das problem hatte ich auch vor zwei Jahren bei unserem damals 23 Jahre alten LT. Die untere Führungsschiene bekommt man tatsächlich noch bei VW, allerdings für richtig viel Geld: Es waren so um die 400,- DM
Selbermachen dürfte nicht so einfach sein, weil
a) die Teile recht massiv/dick sind
b) die Form auch recht krumm und schief ist für die Lauffläche der Türrollen
Bei mir waren es damals insgesamt 3 Blechteile, die ich teilweise vor dem Einschweißen im Fahrzeug noch miteinander verschweißen mußte.
Wenn Du auf meine Homepage schaust (Link siehe unten), kannst Du bei genauem hinsehen noch ungefähr erkennen, was alles neu ist (alles was im Schiebetürbereich schwarz lackiert ist).ALso wenn Du das Auto noch länger fahren willst, würde ich zuerst versuchen auf dem Schrott was zu bekommen, wobei es sicher nicht einfach ist die Teile heile rauszuflexen. Falls das nicht geht oder zu kompliziert ist, dann halt bei VW. Die Bleche sollte es auch heute noch geben (wurde ja bis 1995 gebaut und es besteht 10 Jahre Ersatzteilpflicht für die Hersteller).
Gruß und viel Glück!
Olaf>hi meine führungsschiene unten an der schiebetür hat´s zerbröselt kann mir jemand sagen ob´s das teil irgendwo noch zu kaufen gibt oder woher man eine technische zeichung von dem teil bekommt?
>mfg karl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]