was meint Ihr - wieviel ist er noch wert?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 24. April 2003 11:01:12:

Hallo!
Fahre jetzt schon seit 1999 einen LT 28 TD Bj. 1986, aus 4. Hand, z.Z. 270.000 km, Sonder-Kfz Zulassung über 2,8 Tonnen, Wohnmobilversicherung, mit Jumbohochdach (innen wurde eine Metallrahmenverstärkung eingeschweißt), Anhängerkupplung, 8fach bereift (ein Satz Felgen ist mir Kunststoff beschichtet worden), bis auf bereits innen verlegte Tischlerplatte als Fußboden und seitliche Bänke (gepolsterte Platten auf Holzrahmung) noch im Nacktzustand. Meine Vorbesitzer hatten einiges bereits aus ihrem alten WoMo rübergerettet und mit einefachen und günstigen Mitteln verbaut. Da sich allerdings die Sache als zu "billig" erwies, habe ich es wieder rausgebaut. Die Schlafgelegenheit (wobei diese auch mal richtig gemacht werden sollte) ist also alles, was von der WoMo Innenausstattung übrig blieb. Die Schiebetürseite ist vollständig mit Kunststoffscheiben versehen, der Rest noch im Ursprungszustand, also Glasfenster. Das Dach hat oben eine ehemalige Öffnung, welche z.Z. mit einer Metallplatte geschlossen ist.
So, nun zum eigentlichen Problem: ich hatte damals, 1999, 5000,- DM bezahlt. Anschließende Reparaturen (Zylinderkopf neu, Lenkung (ohne servo) neu, Kardanwelle neu, und andere diverse Verschleißteile ließen den anfänglichen Investituionsbetrag schnell auf 10.000,- DM anwachsen. Der Motor wurde ordentlich behandelt und nicht unbedingt "bis zum Umkippen getreten". Leider, wie sollte das auch bei diesem Alter auch anders sein, sind neue Instandsetztungsarbeiten fällig: Auspuff, Simmerringe, etc. müssten jetzt neu gemacht werden, vorallem aber die Karosserie! Habe vor vier Jahren eine Werkstatt die komplette untere Seite entrosten und neu Lakieren lassen - hätte mir mein Geld aber auch sparen können, da es jetzt noch schlimmer aussieht als vorher. Die typischen Stellen allerdings (Fußtritte etc.) sind eigentlich noch sehr gut in Schuß. Abgebrühte LT'ler würden vielleicht sagen: KLeinigkeitennn!!!
Wollte den LT gerne so richtig ausbauen, mit allem DrumRum. Leider fehlt mir das technische Know-How (ich weiß: späte Erkenntnis), Zeit und Geld, um meinen geliebten Bus doch noch so richtig auf Vordermann zu bringen. Mit anderen Worten: ich gehe schweren Herzens mit dem Gedanken schwanger, ihn zu verkaufen. die Frage ist, was kann ich noch dafür nehmen? Eine Preisstudie bei Sperrmuell, Inserat oder Ebay verwirrt leider nur noch mehr. Also seid Ihr gefragt, was den so eine Größenordnung bzw. vernünftige Verhandlungsbasis ist.
MfG Klaus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]