Re: Nachtrag: Telefonat mit Bosch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 25. August 2003 19:52:47:

Als Antwort auf: Nachtrag: Telefonat mit Bosch geschrieben von Sören am 25. August 2003 13:26:14:

Hallo,

bezüglich Kolbenringe ist das wohl richtig, da der ganze Motor zerlegt werden muß.
Bei den Ventilschaftdichtungen sollte das eigentlich schon einfacher sein, sofern die Werkstatt über die nötigen Spezialwerkzeuge verfügt. Nach Abnahme der Nockenwelle sollte man die ohne Ausbau der Ventile von oben austauschen können. Ich habe das vor ca. 15 Jahren jedenfalls bei meinem damaligen 1,6ltr-Vierzylinder AUDI-Motor so machen lassen (hat damals ca. 100,-DM gekostet). Der LT-Motor sollte in diesem Punkt eigentlich fast baugleich sein - bis auf die 2 Zylinder mehr und daß man mittlerweile vermutlich mit demselben Preis in EURONEN rechnen muß ...

Gruß,
Olaf

>Die Meinung vom KFZ-Meister:
>"Wenn dann müsste man das im Rahmen einer kompletten Motor-Überholung machen...ich mache Ihnen dann auch ein Angebot für einen Tauschmotor"
>Ich könnte Kotzen :o(





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]