Re: LT28 Geringer Ölverlust


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carsten LT 31 am 07. April 2003 08:50:06:

Als Antwort auf: LT28 Geringer Ölverlust geschrieben von Bernd am 07. April 2003 08:21:17:

Hi,

>Muss ich mir Sorgen machen oder ist das normal (in diesem Alter). ??

Um die Umwelt sollte man sich immer Sorgen machen.

Motoröl? Getriebeöl?

Möglichkeiten:
Einfach:
- zuerst gibt anscheinend der Öleinfülldeckel nach
- die Ventildeckeldichtung prüfen (Öl an der Kante vom Deckel?)
- Dichtring Ölablassschraube (mal von unten gucken)
- Ölablassschraube lose (mal von unten gucken)

Schwieriger:
- Motordichtring (Simmering) getriebeseitig (Öl leckt aus der Kupplungsglocke)
- Getriebedichtring (Simmering) motorseitig (Öl leckt aus der Kupplungsglocke)
- Kurbelgehäuseentlüftung: bei alten verschlissenen Motoren kanns da auch Ölnebel rauspusten ( Mal oben auf dem Ventildeckel am Dom schauen, ob da was undicht/ölig ist)
- Ölwannendichtung defekt (Öl auf der Dichtung)

usw.....Du solltest schonmal schauen, wo am Motor Öl runterläuft....sonst kann Dir keiner genaues sagen.

Gruß
Carsten

>P.S.Vorgänger meinte so ca-0,5-1ltr.Öl braucht er auf 1000km

Kann normal sein, muß aber nicht





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]