Re: Zusatzfedern LT 28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard am 16. März 2003 15:14:29:
Als Antwort auf: Zusatzfedern LT 28 geschrieben von Dirk Söllner am 16. März 2003 11:08:01:
Hallo!
Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor. Mit meinem Sven bin ich, wie ich ihn aus Dresden abgeholt habe, gefühlsmässig immer bergauf gefahren. Auf der Bühne war dann dann die Ursache offentsichtlich. Die Blattfedern waren gerade, wenn nicht sogar schon nach oben durchgebogen und die Achse lag fett auf den sogenannten "Zusatzfedern" auf, die sich dementsprechend auch schon teilweise zerbröselt hatten. Der Austausch der mitgekauften Blattfederpakete brachte lediglich einen Höhengewinn von wenigen Millimetern. Habe daraufhin die ausgebauten Pakete zerlegt und von der Federlage die Befestigungsaugen abgeflext und sie zusätzlich eingebaut und siehe da nun steht er hinten höher wie vorn, und was noch viel besser ist, man hat wieder so was wie Federungskomfort (vorher hat man jedes kleinste Schlagloch in den Schränken gehört). Ausser der zwei Federlagen benötigst Du noch zwei neue Herzbolzen, die aber nicht mehr alle über VW zu beziehen sind, aber leicht abgeänderte Iskaschrauben entsprechender Güteklasse tu'n es auch und vier längere Federbriden, die der VAG Händler meines Misstrauen's nicht beschaffen konnte, obwohl ich auf eine dementsprechende Anfrage hier im Forum reichlich Antwort bekommen habe, was Materialstärke und Länge betrifft. Ich fahre jetzt fast ein Jahr damit herum und kann es nur empfehlen. Nicht nur das es besser aussieht wenn der LT nicht den Ars.. hängen lässt, es fährt sich auch viel besser.
Noch etwas, bei den zerbröselten Zusatzfedern (TÜV Mangel), habe ich einfach den untersten Ring abgeschnitten und mit einer Wabbelscheibe geglättet. Der zum retuschieren aufgetragene Unterbodenschutz ist immer noch vorhanden, das heisst , mein Sven hat trotz vollbeladener Urlaubsfahrt nie wieder so weit durchgefedert, das er mit den Zusatzfedern aufgesetzt hat. Ach ja, bei der TÜV abnahme ist die zusätzliche Lage nicht beanstandet worden, obwohl sich der Ing. mitsamt seinem Lehrling wie die blöden auf meinen Sven gestürzt haben.
Das muss erst mal reichen, falls Du noch Fragen haben solltest, mail mir einfach.
Gerhard aus WHV
- Re: Zusatzfedern LT 28 Lackipapi 16.3.2003 15:23 (10)
- Re: Zusatzfedern LT 28 Carsten LT 31 16.3.2003 19:20 (0)
- Re: Zusatzfedern LT 28 Gerhard 16.3.2003 15:41 (8)
- Re: Zusatzfedern LT 28 Lackipapi 16.3.2003 20:03 (7)
- Frage Hans H. 17.3.2003 09:19 (0)
- Re: Zusatzfedern LT 28 Gerhard 17.3.2003 00:30 (0)
- Re: Zusatzfedern LT 28 Jürgen 16.3.2003 23:16 (4)
- Re: Zusatzfedern LT 28 suggs 17.3.2003 08:39 (3)
- Re: Zusatzfedern LT 28 lackipapi 17.3.2003 09:54 (2)
- Re: Zusatzfedern LT 28 suggs 17.3.2003 15:01 (1)
- Re: Zusatzfedern LT 28 lackipapi 17.3.2003 15:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]