Re: Lüfterrad festmachen wie??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas am 28. März 2003 06:25:12:

Als Antwort auf: Re: Lüfterrad festmachen wie?? geschrieben von Gerhard am 27. März 2003 11:40:59:

>>Moin!
>Da wären wir wieder mal bei dem leidigen Thema Temp-Anzeige. Leider muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Instrumente, als auch Geber wohl eine dermassen grosse Fertigungstoleranz haben, dass man zwei baugleiche Fz' nicht vergleichen kann. Die einzige Aussage, die diese Geräte machen können ist die, der Motor wird warm und die Temperatur verhält sich wie immer. Habe mal bei baugleichen Fz's die Thermostaten getauscht, der eine mit Anzeige im ersten Drittel, der andere kurz vor Rot. Verändert hat sich an der Anzeige nichts. Bei beiden Fz.
>Was Dein Temp-Anstieg betrifft würde ich sagen normal, vergiss nicht, auf der Bahn hat dein Motor ne' ganze Ecke mehr zu tun (der LT fällt mit seinem CW-Wert wahrscheinlich in die Kategorie Eisenbahnwaggon). Ausserdem ist der Lüfter Aufgrund des Fahrtwindes nahezu überflüssig. Bedenklich wird's wenn die Temperatur, die vorher konstant war beim Verlassen der Autobahn (kein Fahrtwind) schlagartig ansteigt. Das lässt dann auf eine defekte Visko-Kupplung schliessen. Deswegen fällt eine defekte Viko-Kupplung am ehesten im Stadtverkehr auf. Wie das Festsetzen der Kupplung beim Lt geht kann ich Dir leider nicht sagen, hab' so'n hightech Kram an meinem Schiffsdiesel nicht dran. Kenne das aber von den alten BMW's her, die da immer ein wenig kränkelten. Da brauchte man nur unter den Befestigungsschrauben des Flügels zwei oder drei U-Scheiben unterlegen und dann wurde der Befestigungsflasch gegen das Dehnstoffelement gequetscht und der Flügel war fest.
>Wie gesagt, wenn Du eine konstante Temp. hast würde ich mir da keinen Kopf drum machen oder aber mal ein Anzeigegerät installieren (nicht unbedingt geeicht, aber mit Gradeinteilung) um die Sache zu überprüfen.
>Gerhard aus WHV


Moin!
Also im stadtverkehr liegt die anzeige kurz vor der hälfte,das ist wohl normal aber sobald ich auf der Autobahn bin und so ca 100kmh fahre geht er ins 3/4 rein ist doch irgendwie merkwürdig.Komm ich von der Autobahn runter geht die Temp auch wieder auf normal.

Gruss Andreas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]