Re: benziner ruckelt zwischen 90 und 110
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 01. Mai 2003 20:27:58:
Als Antwort auf: Re: benziner ruckelt zwischen 90 und 110 geschrieben von Hans am 01. Mai 2003 01:42:02:
>Hi,
>habe das selbe Problem! Theoretisch ist es nur auf die Zündung zurückzuführen, d.h. der 2.0 l Benziner LT hat einen Zündverteiler mit einer Unterdruckdose, für niedrige Drehzahlen sowie eine Fliehkraftverstellung für Drehzahlen über 4500 upm. Allerdings wiederspricht meine Erfahrung meiner Logik?!?!?!?!
>Dieses Phänom ist üblicherweise nur bei 3/4 vollem oder 1/4 leerem Tank festzustellen. Alle genannten Teile ausser der Benzinpumpe die bei mir im Tank verbaut ist, habe ich schon alle Teile getauscht!
>Übrigens bin ich der Hans der stocksauer ist weil er binnen 2 Tagen 1100 KM über Pässe hinter sich gebracht hat und dann einem "armen" Prof hinten reingerauscht ist, weil das Auto vor Ihm urplötzlich abbiegen musste und dazu auf der Hauptstr. stehengeblieben ist, so daß ich in auf die Bleche genommen habe und dass 15 km vor zuhause!
>Kotzzz ahföashföjashf
>Gruß
>HAns
Hallo,
Die Unterdruck oder Fliehkraftverstellung des Zündverteilers kommt als Fehlerursache in Frage.
Die Verstelldaten:
Fliehkraft: 1100 bis 1500 UPM Anfang
2400 UPM 12-16 Grad
3400 UPM 23-27 Grad
4200 UPM 32-36 Grad früher
Das ist also mit der Zündzeitpunktpistole deutlich zu sehen.Die Unterdruckverstellung ist schwerer zu prüfen.
Aber ob Unterdruck an den Verteiler kommt ist zu prüfen.
Auch ob die Verstellung dicht ist, ist leicht festzustellen.
Durch Saugen am Schlauch muß die Verstellung sich bewegen.
Natürlich nur bei stehendem Motor und offenem Verteiler zu sehen.
Viel Erfolg!
Armin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]