Re: Wechsel Hohlgummifeder Hinterachse - wer kann helfen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe mit dem Purzeldach am 26. August 2003 16:31:51:

Als Antwort auf: Wechsel Hohlgummifeder Hinterachse - wer kann helfen? geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 26. August 2003 10:33:43:

Die Gummifeder ist problemlos zu wechseln, mit 17er Nuß , die innen in der Gummifeder aufgesetzt wird (mit Verlängerung natürlich). Vile haben statt der Gummifeder dort einen normale Schraubenfeder (z.B. vom Kadett) sitzen, einfach mit Serienwagenheber anheben, Gummifeder raus, Schraube mit ein paar dicken Unterlegscheiben wieder reindrehn, daß ein ca. 1cm großer Zapfen entsteht. Über diesen die Schraubenfeder stülpen und unter in den halbrunden Auflageteller fixieren, vorsichtig ablassen. Danach erkennst Du wieder, daß Deine Hinterfeder aus zwei Lagen besteht.

Habe das Teil mir vor meinem Masurenurlaub eingebaut hat sich über 2500 km bestens bewährt, spingt nicht raus und macht das Fahrzeug (noch dazu mit Heckfahrradträger) richtig spurstabil.

Kosten 10 Euro für die Federn beim Schrotter.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]