Re: mal ne frage an die elektr(o)iker - spannungswandler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard am 17. März 2003 17:01:46:
Als Antwort auf: mal ne frage an die elektr(o)iker - spannungswandler geschrieben von Flexi am 17. März 2003 16:24:48:
>hallo ihr, die ihr den durchblick bei elektrischen und elektronischen sachen behaltet!
>ein spannungswandler von 12v auf 220v -> wenn ich damit meinen fernseher betreibe -> wie lange macht das in etwa eine 100 ampere batterie mit???
>kann man das so über den daumen sagen???
Hallo!
Ich versuch's mal mit dem Daumen (auch wenn die Freaks wahrscheinlich die Hände über'n Kopf zusammenschlagen).
Also:
Nehmen wir mal an dein Ferseher hat bei 220V eine Leistungsaufnahmen von 100Watt (nachschauen auf dem Typenschild) so muss der Spannungswandler diese 100W ja aus 12Volt zusammenkriegen. 100W geteilt durch 12Volt ergibt eine Stromaufnahme von 8,.. Ampere.Ergebe bei einer 100Ah Batterie therotisch eine mögliche Betriebsdauer von 12,.. Stunden. Wie gesagt theoretisch: Fakt ist, die Wandler haben meist einen schlechten Wirkungsgrad, d.h.Du musst mehr reinstecken, wie man rauskriegt. Bei einem cos phi von 0,8 sind das dann gemäss Beispiel schon 120 Watt. Zweitens, die Angabe 100Ah ist auch nur ein Blender, da man max. 80% (bei einer guten Batterie) ziehen darf, sonst gerät man schnell in den Bereich der Tiefentladung und die Batterie ist im Ars...
Du siehst, ganz so einfach ist es nicht aber ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.
MfG Gerhard aus WHV
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]