Re: Kann ich absolut bestätigen...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Beine am 26. Januar 2003 01:41:35:

Als Antwort auf: Re: Wie gut beschleunigen die Turbos? geschrieben von pit bettgens am 25. Januar 2003 18:29:07:


Hallo,

...was die ersten 2 Versionenen betrifft, die 95er (Du meinst die LT 93 bis 96)Version bin ich nie gefahren, gedenke aber mal einen zu beschaffen in 2 bis 3 Jahren und freue mich schon auf weitere Kommentare diesbezüglich.

Mfg

Holger

>hallo,
>ich kenne alle 3 typen aus eigener erfahrung. vielleicht ohne technische einzelheiten und daten hier nur soviel:
>der 75er ist lahm, und zwar relativ gleichmäßig über das drehzahlband verteilt, er zieht niedrigtourig sogar besser


!!!!!!!-in der Tat!!!!!!!!

als die td, aber dann kommt nichts nennenswertes dazu.

!!!!_wird lauter, aber nicht schneller*ggg*-!!!!!


>der 102 td (109 td) zieht untenrum fast gar nicht, bei der kleinsten steigung kommt er nicht mehr aus dem drehzahlkeller, da hilft nur runterschalten, denn dann geht ab 2000-2200 touren der turbolader los und drückt doch im gegensatz zum 75er ganz erheblich vorwärts

!!!!OH; JAAAAA!!!!!!

, abgeriegelt bei ca 4.600 u/min = ca. gut 130 im normalaufbau, mein karmann lt-h macht immerhin 125 mit dem aufbau.
>die folgenden 95er und nachfolger sind einfach in der höchstleistung zurückgenommen, um das drehmoment zu erhöhen, d.h. mit einfachen worten, die spitzengeschwindigkeit wird nicht erhöht, aber im mittleren fahrbereich ist man fixer dabei


ECHT; SEHR GROSSER UNTERSCHIED????


, was viel wichtiger ist als die höchstleistung. außerdem ist der unterschied zwischen nierdertourig und turbobetrieb nicht mehr so krass spürbar.
>mein rat: wenn du last ziehen willst/mußt, nimm immer den mit dem höheren drehmoment! gruss - pit





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]