Re: Suche Anbieter für eine gute Hochdach - Schiebebett oder Klappbett - Idee ...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 15. Januar 2003 11:17:26:
Als Antwort auf: Suche Anbieter für eine gute Hochdach - Schiebebett oder Klappbett - Idee ... geschrieben von Tabou am 14. Januar 2003 23:20:59:
Hallo,
ich hab’ das Problem in einem Reimo-Hochdach wie folgt gelöst:
Im hinteren Teil des Daches sind an den Längsseiten Wangen aus 19mm Tischlerplatte mit einer Länge von 190 cm (Bettlänge) und einer Höhe von 25cm so angebracht, dass das untere Ende etwa 5cm unterhalb des Längsholms abschließt. Mit dem unteren Ende bündig sind auf beiden Seiten über die gesamte Länge Leisten mit quadratischem Querschnitt aufgeschraubt und verleimt. Diese Leisten tragen das Bett, das aus zwei Teilen besteht. Der hintere Teil ist etwa 70cm lang und fest mit den Seitenwangen verschraubt (soweit hinten brauch’ ich bei meinem Grundriss keine volle Stehhöhe). Der vordere Teil ist beweglich und kann nach hinten/oben geschoben werden. Dazu hab’ ich auf die Seitenwagen ebenfalls aus 19mm Ti-Pla geschnittene Schrägen aufgeschraubt, auf denen das Brett auf zwei Möbelrollen ans obere Ende der Wangen läuft. Der vordere Teil dagegen bewegt sich in Laufbahnen, die ich in die Seitenwangen gefräst habe. In diese Laufbahnen ist auch der Anschlag für die Endstellung eingearbeitet. Das Brett wird vorne mit den Bettrollen aus dem Reimo Katalog geführt, die man mit seitlichem Überstand anschrauben kann. Fester und beweglicher Teil sind am „Stoß“ auf etwa 10cm abgeschrägt und überlappen sich. Wenn ich den beweglichen Teil nun nach hinten schiebe, hebt diese Schräge den beweglichen Teil an und die ganze Chose steigt samt geteilter Matratze und Bettzeug gleichzeitig nach oben, die vorderen Führungsrollen fallen in die Endstellung und fertig ist der Bettenumbau. Das Gewicht hält das Ganze während der Fahrt zuverlässig (obwohl ist sicherheitshalber noch eine zusätzliche Verriegelung mit einer Rolladensicherung angeschraubt habe). Umgekehrt wird das Bett nur aus der Endstellung angehoben und kommt mir dann selbsttätig entgegen - je nach Beladung u.U. richtig mit Schmackes ;-) Funzt klasse und kann sogar in dieser Höhe von einer Frau bedient werden. Perfektionisten können die Laufbahnen noch nach dem „Kugelschreiberprinzip“ optimieren, sodaß man nur noch drücken muss und es geht abwechselnd rauf und runter...;-)
Gruß aus Frankfurt
BaPi (dessen Dicker seit gestern wieder brummt, dass es eine wahre Freude ist)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]