Re: Etwas off topic, aber wer hat Erfahrungen mit VW/Audi 5E-Motor?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 29. September 2003 17:54:28:

Als Antwort auf: Re: Etwas off topic, aber wer hat Erfahrungen mit VW/Audi 5E-Motor? geschrieben von Kai R. am 29. September 2003 14:34:05:

Hallo,

der 5-Zylinder Audi-Motor könnte übrigens rein anschlußmässig durchaus anstelle des 4-Zylinder-Benziners bei älteren LTs reinpassen:
Zumindest wurden beim Audi100 (BJ76-78) beim 2.0ltr 4-Zylinder (den es ja auch auf 75PS "gezähmt" im LT gab) und beim ab 1978 eingebauten 5-Zylinder-Benziner (2,2ltr) dieselben Getriebe verbaut. Die 5-Zylinder-Diesel (2.0ltr, 2,4ltr, 2,5ltr-TDI) sollte rein mechanisch von den Anschlüssen her gleich sein. Bezüglich Motoraufhängungen evt. natürlich nicht.

Bei späteren Modellen ist das auch nicht ausgeschlossen, da die 6-Zylinder- und die 5-Zylinder-Baureihe sich äußerlich sehr stark ähneln (gleiche Zahnriemen- und ESP-Anordnung, gleiche Wasserpumpe, usw.). Verbindlich weiss ich es allerdings leider auch nicht. Es müsste halt mal jemand versuchen ein LT-Getriebe an einen 5-Zylinder-Audi-Motor anzudocken.

Das VW-Baukasten-Prinzip habe ich übrigens anderweitig genutzt:
Ich fahre einen 2.0ltr 5-Zylinder Audi BJ'90 und habe seit einem Jahr ein TDI-Getriebe aus einem 4-Zylinder 110PS-Passat BJ'97 drin. Bis auf einen Tausch der Flanschwellen hat alles gepaßt!

Gruß,
Olaf

>Hallo,
>hält ewig und ist im Allgemeinen völlig unproblematisch.
>Laufkultur untenrum eher wie ein Sechszylinder, im oberen Drehzahlbereich eher Vierzylinder, Verbrauch eher Sechszylinder.
>Würde sich im LT sicher auch gut machen. Mir schwebt immer ein fünfzylinder-TDI mit 115 PS vor.
>Viele Grüße
>Kai





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]