Re: Reisetipps zu Sachsen & Thüringen gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. Mai 2003 22:32:04:

Als Antwort auf: Reisetipps zu Sachsen & Thüringen gesucht geschrieben von Klaus am 10. Mai 2003 16:37:46:

Darauf hast Du gewartet;-)
Also:
Die Sächsische Schweiz kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Zwar wollen im Sommer alle dorthin und die Campingplätze sind voll, aber es wäre wirklich nur halb Sachsen, solltes Du sie auslassen. Außerdem kannst Du Dir dan das Hochwasserschild an unserem Haus ansehen...
Es gibt viele Wandermöglichkeiten, wo man nicht 25 Km wandern muß,auch kleine Touren sind überall möglich. Zum Beispiel die obere Schleuse bei Hinterhermsdorf. Oder bei den Tschechen von Hrensko (gleich nach der Grenze) aus das Prebischtor, Europas größte Felsenbrücke, erwandern. Dazu Böhmisches Bier,hmmm. Die Festung Königstein, Europas größte erhaltene Festungsanlage, wirst Du Dir nicht entgehen lassen wollen, oder? Da hat der Filius was zu staunen, wenn er Europas tiefsten Brunnen dort oben auf dem Berg sieht! Oder das Verkehrsmuseum in Dresden, von der Postkutsche über Strraßenbahn, massig Oldtimer und Flugzeugen bis zu Dampf- und E-Loks ist alles vertreten. Der Eindecker von Hans Grade- kein Problem. Dei Rumplertaube? Dort. Lilienthals erstes Fluggerät? das seht ihr hier! Dazu die berühmte Frauenkirche, nur 200 m weit entfernt. Dampfschifffahrt mit der weltgrößten Dampfschiffflotte? Nur in Sachsen möglich. Eine Tour in die Sächsische Schweiz von Dresden aus ist eine Wucht! Und die Schiffe fahren mit nur 2 Zylindern! Was eine Compound- Dampfmaschine oder oszillierende Zylinder sind, erfährst Du an Bord der schwimmenden Museen. Bautzen und Görlitz in Schlesien und der Lausitz haben wunderschöne alte Stadtkerne, vielleicht gibts da das eine oder andere zu sehen. Aber auf jeden Fall mußt Du in das Zittauer Gebirge. Wenn schon nicht mit der Schmalspurbahn, dann doch wenigstens mit dem Auto und dann dort die Klosterruine auf dem Oybin besuchen, wo Caspar David Friedrich gemalt hat.
Und wenn wir zu Hause sind, könnt Ihr einen Kaffee oder wegen mir ein Bier bei uns trinken. Der Hafen von Pirna ist vor der Haustüre, ich meine nur, falls Du ein Boot oder eine Yacht hast. Die Altstadt von Pirna liegt gegenüber, ein kostenloser Stellplatz ist an der Fähre, ein Waldcampingplatz ist 2 Km weiter weg an einem Baggersee.
Wenn das mal nichts ist...

Viel Spaß also bei der Planung, ich kann mir vorstellen, daß das sehr schwierig wird nach der Masse an Fakten *g*


mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]