Re: wichtige fragen an alle die mit salatöl/ pflanzenöl erfahrungen haben!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uli am 01. Juli 2003 22:55:47:

Als Antwort auf: wichtige fragen an alle die mit salatöl/ pflanzenöl erfahrungen haben!!!! geschrieben von patchoully am 30. Juni 2003 23:12:22:

Hallo, Patchoully 1

Ich habe meinen Volvo Diesel, der fast den gleichen Motor hat auf POEL umgerüstet, und bin jetzt eigentlich ganz zufrieden damit.Folgendes rate ich Dir :1. Ziemlich lange im Poelforum lesen.
2. Eine "dickere" Leitung vom Tank zur Einspritzpumpe verlegen (10mm Innendurchmesser sind o.k zu beziehen über "monopoel.de")
3. Einen "Eckes Wärmetauscher" auch von "Monopoel.de"
4. Neue Einspritzdüsen + neue Glühkerzen (Düsen = mit Vorstrahl und 150 bar Öffnungsdruck, Kerzen =lange Chromiums zu beziehen über "dieselsend.de" + 1A Beratung)

Extra Filter sind nicht notwendig - abhängig von der POELqualität brauchstr Du öfter mal einen neuen Filter. (Preiswert bei MONOPOEL.de)

Den Wärmetauscher kannst Du an den Schlauch anschließen, der hinten aus dem Zylinderkopf herauskommt.

Jetzt im Sommer kannst Du mit dieser Ausrüstung 100% Pöl fahren, im Winter musst Du je nach Temperatur bis zu 40% (-10°C) Diesel zumischen.
Eine extra Pumpe ist nicht erforderlich.
Deien Fahrweise , besonders beim Warmfahren des Motors solltest Du unbedingt anpassen = in den ersaten Minuten wenndas Pöl noch nicht warm ist, zu hohe drehzahlen unbedingt vermeiden. Ist dem motor egal, bloß die Einspritzpumpe ist in der "dickölphase" etwas empfindlich - weiß ich aber auch nur vom hörensagen.


Alles Gute,
Uli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]