Re: Belastbarkeit der Schiebetür
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 15. September 2003 14:40:26:
Als Antwort auf: Belastbarkeit der Schiebetür geschrieben von ulla am 15. September 2003 09:50:30:
>Unsere Überlegung ist, ob man an die Schiebetür des VW-LT Sülzer 4x4 Sandbleche montieren kann (2 Alubleche à 1,5 m Länge) oder ob durch das zusätzliche Gewicht beim Gerüttel auf Off-Road-Strecken die Belastung für die Türaufhängung zu groß wird. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht oder kann so etwas abschätzen?
An der Schiebetür habe ich zwar keine Sandbleche montiert, aber an einer Halterung, die sich in der Regenrinne abstützt und oben am Dachgepäckträger befestigt wird. Alternativ kannst Du durch die Spriegel durchbohren und, nach ordentlicher Abdichtung, die Halterungen an das Dach montieren. Was hälst Du von einer Montage vorne oder hinten unter dem Auto? So habt Ihr gleich einen Steinschlagschutz für den Motor und den empfindlichen Lüfter, der beim 4x4 ungeschützt liegt. Oder eben hinten, schräg montiert, damit der Böschungswinkel nicht leidet.
mfg Martin aus dem schönen ELbtal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]