Re: Probleme mit Kühlschrank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus Schumacher am 29. Mai 2003 21:20:49:
Als Antwort auf: Probleme mit Kühlschrank geschrieben von Harro Stefanovici am 29. Mai 2003 10:41:14:
>Mein Kühlschrank Electrolux kühlt auf Gasbetrieb nicht mehr oder kaum fühlbar. Auf 12 bzw. 220 Volt läuft er tadellos. der brenner ist vor 2 jahren ausgetauscht worden. Durch die Serviceklappe kommt man hinten ganz gut dran, die Flamme brennt selbstverständlich. Es sieht alles ganz normal aus, eben wie sonst auch. Danke für jeden Tipp!!!
Ich habe die selben Probleme gehabt. Bei mir war die Abgasabfuhr über ein flexibles Nirorohr (Original Westfalia Sven Hedin) Dieses Rohr hing durch, so das sich im Abgasrohr Kondenswasser gebildet hat. Die Folge war keine genügende Wärmeabfuhr / Stau. Ich habe das Abgas jetzt mit starren Rohren versehen.
Sofern noch nicht vorhanden, würde ich einen Thermoschalter auf die oberen Rippen setzen (gibts bei ElectroluX) und einen Ventilator einbauen, der die Kühlrippen kühlt. den Ventilator hab ich mir beim Receycling-Hof aus alten Computern ausgebaut. Mittlerweile habe ich drei Ventis eingebaut.
1Stk. zur Kühlung
2 Stk. zur Wärmeabfuhr nach draußen.Seitdem kühlt das Teil wieder ganz gut.
Gruß Klaus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]