Frage an die Verkehrsrechtsexperten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. August 2003 17:58:52:
War doch im Urlaub unter anderem auch in Norwegen. Trollstigen, örneveien und so. Fahre mit dem 75 PS-Boliden den steilen Berg aus dem netten Dörfchen Geiranger wieder hoch (13% Steigung, erster Gang), als ich im Gegenverkehr einen T4 erblicke. Da, wo die Straße noch breit ist. Was macht der Heino?? Fährt fröhlich weiter. Ich auch. Es wird eng. Verdammt eng, ich weiß, ich kann nicht weiter nach rechts, dort geht es, sagen wir mal, durch diverse Vorgärten und Häuser gebremst, ca. 50 Meter in die Tiefe. Heino fährt weiter. Ich immer noch. Es macht erwartungsgemäß "Klirr". Heino hält. Ich nicht. Warum sollte ich meine Kupplung ruinieren? Boote auf dem Dach, Außenborder hinten dran, drei Kinder, Frau und volle Tanks. Weiter den Berg hoch, Heino nach einem Moment auch. Abwärts.
Ich steh auf dem Standpunkt, er hätte halten müssen, erstens war die Straße auf seiner Seite breiter, bevor er die Stelle passierte und sie schmaler wurde. Zweitens kam ich berghoch, er runter. Drittens: Ich hab am LT- Spiegel nochnicht mal eine Schramme, aber das klirren habe ich gehört und den Kopf eingezogen. Also wars sein Spiegel.Meine Frage: Kann der mich jetzt noch oder kann er nicht? Wer ist in so einem Fall der Übeltäter? Beide? Einer?
Es war übrigens ein Deutscher. Und der Bus hatte, glaub ich, Taxifarbe.
ABer das mein Spiegel soviel abkann;-))
mfg Martin a.d.s.E.
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Kai R. 06.8.2003 14:25 (0)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Andreas 05.8.2003 22:31 (0)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Klaus 05.8.2003 20:14 (0)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten BaPi 05.8.2003 18:29 (0)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Chris 05.8.2003 18:06 (2)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Wolf 07.8.2003 05:44 (1)
- Re: Frage an die Verkehrsrechtsexperten Martin aus Pirna 09.8.2003 14:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]