Re: Wo Kühlmitteltemp. abgreifen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jürgen am 01. April 2003 22:20:05:

Als Antwort auf: Wo Kühlmitteltemp. abgreifen? geschrieben von jürgen a. d. Süden am 31. März 2003 22:24:10:

>Hallo LT-Fachleute!
>Habe mir vor kurzem ein Öltermometer für meinen LT mit (1G-Motor also TD) zugelegt. Den Geber habe ich in die Ölwanne (Ablassschraube)gebaut. Jetzt will ich mir noch ein Kühlmitteltermometer zulegen. Leider weiß ich nicht wie und wo ich die Kühlmitteltemperatur abgreifen soll. Bin da eigentlich überfordert. Von VDO gibt es ein Montageset, das in den Kühlkreislauf eingebaut werden kann aber dafür sind die LT-Schläuche entweder zu dick oder zu dünn. Der Schlauch, der vom Zylinderkopf zum Ausgleichsbehälter führt ist m. E. zu dünn, und der der vom Thermostat unterm Ausgleichsbehälter zum Kühler führt ist zu dick für dieses VDO-Teil. Jetzt weis ich nicht weiter. Denke aber, daß sicher irgendjemand von euch in einen TD schon ein zusätzliches Termometer gebaut hat, da ja die org. Anzeigen nicht besonders genau sein sollen!
>Als bitte Antwortet mir!, und Danke!
>Jürgen a. d. Süden

der VDO-Bausatz passt doch und zwar in den Schlauchlinks vom Kopf (in Fahrtrichtung), von dem der Schlauch zum Thermostatgehäuse abzweigt. Da jedenfalls passte mein Einbausatz. Die beigelegten Schellen kannste aber vegessen! Besorge dir solche aus Federstahl!!! Viel Spass bei Schlauch zersägen!
Gruss jürgen






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]