Motorvorwärmung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sepp am 20. März 2003 14:34:41:
Hi Leute,
habe mir mal gedanken gemacht, wie man nahezu unproblematisch und ohne Energiezufuhr von außen den Motor bzw. das Kühlerwasser vorheizen kann. Heute nacht hatte ich eine Idee, die bei führenden Fahrzeugherstellern zur Anwendung kommt oder kommen soll.>>> Latentwärmespeicher <<<
Eine feine Erfindung der Chemie. Ein Stoff der bei dem Wechseln von flüssig nach fest Energie in Form von Wärme abgibt und umgekehrt.
D.h., wenn der Motor betrieben wird, nimmt der Stoff die Energie auf und wird flüssig. Der Motor kühlt ab, doch die Energie ist gespeichert. Dann löst man die Reaktion aus und das Wasser wird erwärmt.
Wie groß der Wärmespeicher sein sollte muß ich jetzt mal ausprobieren.
Ich halte Euch auf dem Laufenden ( hoffe es bringt etwas ).
Gruß
Sepp
- Re: Motorvorwärmung Stefan Steinbauer 20.3.2003 15:44 (2)
- Re: Motorvorwärmung Guenter 22.3.2003 20:02 (0)
- Re: Motorvorwärmung Sepp 20.3.2003 15:58 (0)
- Re: Motorvorwärmung Martin aus Pirna 20.3.2003 15:32 (1)
- Re: Motorvorwärmung Sepp 20.3.2003 15:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]