Re: Anzugsdrehmoment für die Räder
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. April 2003 21:43:42:
Als Antwort auf: Re: Anzugsdrehmoment für die Räder geschrieben von Roebyy am 30. April 2003 21:10:04:
Moin ;-)
>200 Nm sind die Kraft, die ein Gewicht von 200 Kg auf einen Hebel von 1m
Ach Du Schande, jetzt auch noch Physik hier, bleibt einem denn nichts erspart mit dem LT *g*
1N wären - grübel - (1m x kg): s² oder so, oder wie war das noch ...
Hm, Drehmoment (1 m2 x kg x s-2), wenn man von Gewichtskraft sprechen will, dann bringt 1kg in Mitteleuropa etwa 9,81 N.
Dann wären 200kg für 200Nm an einem Hebelarm von 1m Länge für einen normalen Druckluftschrauber aber etwas viel des Guten, denn die schafft der nicht. Wenn Du den Hebelarm auf 10cm verkürzt, dann stimmt es, sonst laß es mal bei 20kg, das reicht für die kurzen Radkreuze und die meisten Oberarme aber auch schon.
Trotzdem ist die Sache mit dem stabilen Rohr eine sehr brauchbare Idee, vor allem, wenn die olle Schraube nicht weiß, daß sie nur mit 200Nm "angerostet" ist, oder der Mechaniker den Wert für die anderen Felgen vom LT35 im Arm hatte (320 Nm) ...
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]