Zylinderkopfdichtung defekt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mario Stoll am 28. Mai 2003 18:14:56:

Hallo
Ich habe seit Kurzem ein Problem mit meinem Lt 31 Bj. 84 Diesel. Wenn der Motor nicht warm ist, also nach dem Anlassen oder wenn er ca. 30 Sekunden nur im Standgas läuft, kommt viel weisser Rauch aus dem Auspuff. Wenn er dann ca.15s wieder auf Touren läuft, hört der Rauch plötzlich auf und alles ist wie normal, also auch Leistung, ... Keine auffälligen Geräusche, kein Wasser, das heruntersifft, nichts. Ich denke, dass es Wasserdampf ist, weil ich nach 120km. Fahrt 1.5 Liter Kühlwasser nachschütten musste. Am Abend bevor das Ganze anfing mit dem Rauch habe ich ein ca. 1500 kg schwerer Anhänger gezogen, war eigentlich kein Problem, auch nicht von der Wassertemperatur her.

Was kann das sein, ist es die Zylinderkopfdichtung? Irgendwelche Zusammenhänge mit dem Anhänger?

Ich habe seit jeher ein Problem mit dem Anlassen. Ich vermute, dass die Einspitzpumpe nicht ganz dicht ist, ich muss manchmal über eine Minute örgelen, bis er anspringt. Manchmal hingegen, springt er sofort an. Kann der weisse Rauch auch damit zusammenhängen?

Der Motor ist ein AT und wurde vor ca. 9Jahren und 50`000km eingebaut.

Kann ich eine Reparatur selber machen? Wie teuer kommt eine allfällige Reperatur in einer ( unabhängigen) Garage?

Vielen Dank
Mario Stoll aus der Schweiz




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]