Re: Bremsankerplatte wechseln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 04. September 2003 17:53:27:
Als Antwort auf: Bremsankerplatte wechseln geschrieben von Ralf am 02. September 2003 21:31:00:
Hallo Ralf,
die Ankerplatte ist ein TÜV-relevantes Teil, weil dort der Bremszylinder befestigt wird. Ist diese Befestigung gefährdet = keine Plakette.
Eine Ankerplatte kostet ca. 60.- E bei VW. Beim Schrotti hast Du keine Chance , da dort angebotenen eben so wie Deine sind.
Eine Dichtung liegt bei ca. 6.- E.
Ich empfehle beide Seiten auszutauschen.ein Hilfeversuch:
-Handbremsseil lösen
-Bremstrommel abziehen (je nach Typ verschieden durchzuführen)
-Bremsbacken demontieren
-Bremszylinder vom System trennen (Bremsflüssigkeit läuft aus !!!)
-Bremszylinder demontieren
-4 Schrauben des Lagergehäuses vom Achsrohr abschrauben
-Achswelle vorsichtig aus dem Achsrohr ziehen (etwas Öl kann auslaufen !)
-JETZT IST AUCH DIE ANKERPLATTE LOSEinbau in umgekehrter Reihenfolge, dabei folgendes beachten:
-die GUMMIDICHTUNG zwischen Achsrohr + Ankerplatte erneuern ! AUF EINWANDFREIEN SITZ ACHTEN !!!!
-Grundeinstellung der Bremsbacken durchführen. Die Bremsbacken sollten im Durchmesser 1,5 mm kleiner sein als der Trommeldurchmesser; damit ist eine problemloses Abziehen der Trommel später einwandfrei möglich.Bei Fragen mailen; habe noch einige Fotos
Viel Erfolg.
Gruss gr
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]