LT1 mit Reifen R16


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von masch am 01. September 2003 21:25:38:

Als Antwort auf: Re: LT1 mit Reifen R16 geschrieben von Sven am 01. September 2003 20:53:04:

Moin moin,

>Weniger Drehzahl bedeutet mehr Druck auf den Kolben.
>Der Spitverbrauch wird dadurch nicht geringer, nur der Verschleiß grösser.

naja, das wuerde ich so nicht ohne weiteres unterschreiben.
Sicher ist die Kolben/Pleuel/Lager/Getriebe-Belastung _pro Verbrennungshub_ hoeher, allerdings sinkt die Gesamtzahl der Verbrennungshuebe / Fahrtstrecke.
Und es sinkt ebenfalls die Zahl der Ansaug-/Verdichtungs-/Ausstoss-Huebe.
Was das im Saldo beim Verschleiss konkret bewirkt, wage ich nicht zu beurteilen.

Man kann sich die hoehere Belastung vorstellen wie das Fahren mit deutlich mehr Last (Gewicht oder Anhaengelast) oder an einer sanften Steigung.
Die Kernfrage duerfte die Nutzungsverteilung sein.
Bei meinem DW bin ich beim max. Drehmoment (kraftstoffverbrauchstechnisch der guenstigste Bereich) mit ca. 98 km/h nach tacho unterwegs.
Wenn ich nun staendig 105 km/h fahren wollte, waere die Uebersetzungsaenderung durch 16Zoll-Bereifung vorteilhaft.
Fahre ich jedoch vornehmlich mit schwerer Anhaengelast ueber Landstrassen oder bin viel im Stadtverkehr mit haeufigem Anfahren, stimme ich dir zu und stufe die hoehere Belastung als nachteilhaft ein.

Der Franzose macht es sich in solchen Faellen leicht und sagt: 'ca depend'.

Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]