Re: Solarpanel'chen - Batterie leer??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 05. Oktober 2003 20:01:13:
Als Antwort auf: Solarpanel'chen - Batterie leer?? geschrieben von Jakob am 05. Oktober 2003 18:56:52:
Hallo,
inwieweit diese kleinen Dinger wirklich einen positiven Ladeeffekt bringen kann ich nicht beurteilen. Um gegen Entladung über so ein Panel gesichert zu sein, kannst Du eine Diode zwischenschalten und zwar so, daß sie Strom vom Panel Richtung Batterie durchläßt und andersherum sperrt (Symbolisierter Schaltplan: "Panel(+)--|>|--(+)Batterie.
Das führt natürlich an der Diode zu einem Spannungsabfall. Inwieweit die Restspannung dann zum Laden noch reicht wäre auszuprobieren - auf jeden Fall würde es dann nicht zur Entladung der Batterie kommen können.Meine 110Ah Batterie hat übrigens die letzten 4 Winter problemlos von Ende Oktober bis Ende Februar ohne jedes Nachladen durchgehalten und danach trotzdem noch problemlos meinen 2,7ltr.-Perkins-Diesel wieder anbekommen. Zwischendurch mal aufladen (entweder durch Starten und längeres Laufenlassen im Stand oder aber durch geregeltes Ladegerät) ist aber sicher besser ...
Gruß,
Olaf>Es werden zur Zeit vermehrt kleine Solarpanels angeboten, die, angeschlossen an der Steckdose des Zigarettenanzünders die Batterie/en laden sollen, zumindest aber die Selbstentladung bei langen Standzeiten ausgleichen (sollen). Nun kann doch ein Panel die Batterie auch entladen, wenn nicht in die Zuleitung ein passender "Widerstand??" eingebaut wird - oder???. Werde ich einigermaßen froh, wenn ich so ein Panel anschließe? Danke für Eure Tips!
- Re: Solarpanel'chen - Batterie leer?? Karsten aus München 06.10.2003 18:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]