Re: Tankstutzen/-deckel undicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 16. Mai 2003 12:28:20:
Als Antwort auf: Tankstutzen/-deckel undicht geschrieben von feumofahrer am 16. Mai 2003 12:03:42:
Hallo,
>Bei genauerer Betrachtung habe ich festgestellt, dass das Gegenstück zum Tankdeckel, also dieses Teil am Fahrzeug, das den Bajonettverschluss enthält geschraubt ist.
Das klingt so, als sei es ein nachgerüsteter Deckel, der auf dne Original-Tankstutzen aufgesetzt wird (sowas gibt's im Zubehör als Ersatz für nicht-abschließbare Tankdeckel; vielleicht hat das bei Dir auch einer eingebaut, weil der komplette Nachrüstsatz billiger ist, als der verlorene Original-Tankdeckel). Wenn dem so ist, müßtest Du das Teil einfach runternehmen und wieder einen Original-Deckel draufsetzen (oder den Nachrüstkrempel wieder abdichten; wenn ich mit recht entsinne, liegt da eine Korkdichtung drin, die den Aufsatz zu Rand des Einfüllstutzens hin abdichtet).
Auf alle Fälle darf aus dem Tank kein Sprit raussiffen - schon garnicht bei einem FeuMo ;-))
Gruß aus FrankfurtBaPi
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht Feumofahrer 16.5.2003 13:32 (3)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht Paul 17.5.2003 12:01 (0)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht BaPi 16.5.2003 14:42 (1)
- Dieselbeständiges Dichtmittel? Feumofahrer 16.5.2003 15:29 (0)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht Martin aus Pirna 16.5.2003 12:43 (3)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht BaPi 16.5.2003 13:13 (2)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht Martin aus Pirna 16.5.2003 15:07 (1)
- Re: Tankstutzen/-deckel undicht BaPi 16.5.2003 16:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]