Re: Batterie defekt? - Bitte Info


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 11. Oktober 2003 13:41:46:

Als Antwort auf: Batterie defekt? - Bitte Info geschrieben von wolfgang am 10. Oktober 2003 19:56:45:

Hallo,

zusätzlich zu dem was die anderen schon über pot. Schäden an der Batterie selbst geschrieben haben, würde ich auch sicherheitshalber mal überprüfen, ob Du evt. irgendwo einen Kriechstrom hast, der die Batterie langsam leersaugt. Sonst kaufst Du Dir nachher eine neue Batterie und hast kurz darauf wieder dasselbe Problem ...
Klar, das hat er dann auch schon im Sommer getan, macht sich aber nun bei tieferen Temperaturen (und dadurch schon geschwächte Batteriekpazität) wesentlich stärker bemerkbar.
Hierzu mal den Massepol abklemmen und dazwischen ein Amperemeter halten und schauen was passiert.

Zweite Möglichkeit wäre natürlich auch noch, daß die Batterie nicht richtig geladen wird - hierzu mal bei laufendem Motor die Spannung direkt an der Batterie messen - sie sollte so irgendwo bei ca. 13,8V bis 14,4V liegen, auf jeden Fall aber deutlich über dem Wert für ausgeschalteten Motor (~12V).
Ursachen hierfür können dann sein:
- defekter Laderegeler (LIMA)
- Kontaktprobleme, z.B. durch oxidierte Schraubverbindungen der betreffenden Kabel.

Gruß,
Olaf

>Hallo,
>woran erkenne ich, ob die Starterbatterie endgültig den geist aufgegeben hat?
>Heute Morgen ist unser LT nicht mehr angespungen, weil die Batterie leer war. habe sie dann an das Ladegerät angeschlossen und scheint wieder zu laden. Bin aber jetzt unsicher, ob Sie demnächst wieder leer ist.
>Bei den letzten Starts hat es etwas länger gedaueret bis das rote Lämpchen
>ausgegangen ist.
>Danke für die Hilfe!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]