Re: Kühlschrank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 02. Juni 2003 21:29:23:
Als Antwort auf: Kühlschrank geschrieben von Axel am 02. Juni 2003 21:07:46:
Hallo Axel,
Dies Absorberkühlschränke haben vom Aufbau der Wärmequelle her
1. ein ca. 2 cm dickes Rohr, unter dem die Gasflamme brennt
2. direkt am Rohr eine 12V Heizschlange ähnlich wie ein Tauchsieder nur eben
nicht eingedreht sondern gerade.
3. Das Gleiche oben genannte Teil nur in 220V version
alles zusammen ist in Glaswolle eingepackt und mit einem Blech ummantelt
Es könnte sein, daß diese Heizschlangen defekt sind, eigenartig ist, daß beide nicht funktionieren und dann ist es auch so, daß wenn die Heizschlangen defekt sind es einen Kurzschluß gibt, dann sind aber auch die Sicherungen gleich defekt. Es könnte aber auch sein daß die Stecker an denen die Leitungen an den Heizschlangen befestigt sind einen "Wackler" haben. Also versuch erst mal alle anderen Fehler auszuschließen bevor du deinen Kühlschrank ausbaust und dann hinten die Glaswolle freilegst um an die Heizstäbe ran zu kommen!
Hoffe etwas geholfen zu habenGrüße a. d. Süden Jürgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]