Re: Öl im Kühlwasser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 14. April 2003 23:30:39:
Als Antwort auf: Öl im Kühlwasser geschrieben von Sepp am 14. April 2003 08:49:28:
Hallo
Das sieht meiner Meinung nach nicht gut aus. Ich hatte das gleiche vor ca. 10
Jahren an unserem Volvo 6-Zyl. D. Damals war die Zylinderkopfdichtung defekt. Diese wurde in der Werkstatt ausgetauscht. Anschließend hatte ich ne ganze Maße Öl im Wasserausgleichsbehälter. Die Zylinderkopfdichtung wurde nochmals getauscht. Das gleiche wieder. Fakt war, die Werkstatt hatte die Zylinderkopfschrauben zu fest angedreht oder die Bohrungen im Block nicht gesäubert. Im Block waren zwischen den Kühlwasserkanälen und den Ölkanälen bei jeder Verschraubung durchgehende Risse feststellbar, wobei sich logischerweise das Kühlwasser mit dem Öl oder auch umgekehrt vermischte. Die anschschließende Schadensersatzklage gegen die Werkstatt habe ich verloren, da VW solche Risse auf Grund des Temperaturausgleichs in gewissen Toleranzen als normal ansieht. Der neue Motor kostete mich damals fast 10000.-- DM. Die Klage war durch die Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Soviel zu Öl im Kühlwasserausgleichbehälter und wie sich VW bzw. damals Volvo gegen etwaige Schäden absicherte.Gruß
Martin
- Re: Öl im Kühlwasser Rainer 15.4.2003 07:39 (1)
- Re: Öl im Kühlwasser Sepp 15.4.2003 08:37 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]