Re: Boilerentleerung bei Karmann DW Bj 91-92


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 08. Dezember 2002 08:01:53:

Als Antwort auf: Boilerentleerung bei Karmann DW Bj 91-92 geschrieben von Holger Beine am 07. Dezember 2002 22:45:24:

Hallo Holger,

du wirst doch nicht in arktische Temperaturen fahren - oder ? Ich denke mal, dass du alles drin lassen kannst, ohne Gefahr eines Schadens.
Den Wassertank würde ich erst kurz vor der Abfahrt füllen und ziemlich voll halten, dann dürfte da nix passieren. Den Boiler zusätzlich isolieren, zB. Decke drum und einmal täglich wirst du ihn ja sowieso aufheizen - das reicht dann m.E. als Frostschutz für den Rest des Tages, kannst ihn ja aber auch bei Stillstand des Fzgs auf kleinster Stufe (30°) durchlaufen lassen - sooo viel Gas braucht er da auch nicht - und du bist auf der sicheren Seite.
Ich war mit meinem auch mal an 'nem sehr frostigen WE im Vogtland *brrrrrr* unterwegs. Das Problem, das dann auftauchte, war das Abwasser. Es ist in dem kleinen Knick (= Syphon) vor dem Abwassertank eingefroren, und zwar ziemlich schnell. Dieses Teil liegt für Winterzwecke sehr ungünstig im Freien, in Fahrtrichtung vor dem Abwassertank; drunterschauen und du siehst es.
Wenn dir das zufriert, dann wirst du dein Abwasser aus Küche und Dusche nicht mehr los ... (Rückstau!) ..das wasser aus dem Waschbecken geht allerdings direkt von oben in den Tank. Ich habe damals mit warmem Salzwasser etc versucht ... viel Arbeit um nix.
Als Abhilfe hatte ich mir dann ausgedacht, evtl ein 5 Wattbirnchen da anzubringen, gut zu umwwickeln und zu islolieren .. nur mal so als Idee ...
Inzwischen hat sich das Problem durch das Saisonkennzeichen gelöst.

Ich weiss, dass das nicht die direkte Antwort auf deine Frage ist - aber vielleicht hilfts ja doch weiter - zumindest wirst du nicht (wie ich) durch den Rückstau überrascht.

Ich wünsche euch schöne, ungestörte Urlaubs- / Feiertage

Allzeit gute Fahrt

Reinhard (HD)






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]