Re: LT 35 Zwillingsreifen - mal ja - mal nein ???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. September 2003 15:25:09:

Als Antwort auf: Re: LT 35 Zwillingsreifen - mal ja - mal nein ??? geschrieben von BaPi am 08. September 2003 14:27:30:

Hallo und danke für die infos,
da "mein" 35er eine Doppelkabine ist, ist mit "gelegentlicher, geringfügiger"
Überladung zu rechnen, und da dachte ich hat eine Zwillingsbereifung etwas mehr Reserven.....
Außerdem hat meine Doka eine sehr kurze Übersetzung (Höchstgeschwindigkeit laut Brief 107km/h) und zufällig will "Wespe" gerade eine "schnelle Zwillingsachse"
vekaufen.....
Mal sehen was die kosten soll, vielleicht baue ich auch nur die Übersetzung im Achsantrieb um -- damit der Motor sich keinen "Wolf" dreht...

bis denn

Uwe

>Hallo,
>damit Klaus die Ganze Historie nicht noch einmal tippen muß - guck' doch mal unter dem Link. Wenn dann noch Fragen offen bleiben sollten, muß er doch wieder tippen ;-))
>Grundsätzlich aber schon soviel: Ob der Umbau von Einzel- auf Zwillingsbereifung Sinn macht, bezweifle ich; er hat eigentlich nur Nachteile. Du wirst aber beim Kastenwagen schon daran scheitern, daß die Zwillingsbereifung nicht in den Radkasten paßt. Auch die Kardanwellen sind, soweit ich mich erinnere, unterschiedlich. Da fallen die Bremsen schon fast nicht mehr ins Gewicht (die könntest Du aber zumindest mit der Zwillingsachse übernehmen). Dann gibt's noch solche Gemeinheiten wie unterschiedliche Federn und den Bremskraftregler an der Hinterachse, der mit Sicherheit auch nicht mehr richtig will...
>Reicht das ? Was ist denn Dein Problem mit der Einzelbereifung ?
>Gruß aus Frankfurt
>BaPi (höchstzufrieden mit LT 35E)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]