Re: Unterbodenschutz Karmann
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oliver am 06. Juni 2003 15:25:36:
Als Antwort auf: Re: Unterbodenschutz Karmann geschrieben von DW Peter am 06. Juni 2003 12:34:10:
Hi, ich (welcher DW-Fahrer nicht?) habe das gleiche Problem. Ich hab mit meinem Schreiner gesprochen, er hatte ein ganz einleuchtendes Argument: Holz, das bereits nass ist, darf nicht versiegelt werden, da sonst die Feuchtigkeit nicht raus kann. Wir machen es bei meinem Karmann demnächst ganz anders: auf die feuchten Stellen werden einfach neue Holzbretter von unten gegengeschraubt. Dann kann der original-Holzboden austrocknen und hängt nicht mehr direkt in der Nässe drin. Und bis das Holz weggerottet ist, vergehen locker ein paar Jahre.
Wenn der Boden aber neu und trocken ist, würde ich die Ecken mit GFK versiegeln (Übergänge zwischen Boden und Wand) und den Boden mit Dachpappe bekleben. Das sollte halten.
- womit klebst dU die Dachpappe?? Micha 07.6.2003 09:36 (1)
- Re: womit klebst dU die Dachpappe?? Oliver 07.6.2003 14:31 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]