Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Carsten LT 31 am 07. Juli 2003 11:11:46:
Als Antwort auf: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? geschrieben von Holger aus Burgdorf am 07. Juli 2003 10:39:27:
Moin,
>=> Damit würde ich auskommen, aber wie baue ich die ein und finde ich jemanden, der die kleinen Flaschen gegen große umtauscht?
evtl. hat Karman ja was geändert, aber in meinem Distance Wide waren auch nur 2 x 5kg eingetragen im Prüfschein. Dennoch passt auch eine 11er und eine 5er rein. Das hat bei der letzen Gasprüfung jemand umgetragen (2x5kg durchgestrichen, 1x11kg,1x5kg hingeschrieben...).
Du kannst 5er dort gegen 11er tauschen, wo Du sowieso tauschst. Du mußt nur etwas Pfand für die 11kg Flasche zusätzlich bezahlen. Evtl. kannst Du beim "Flaschenhändler Deines Vertrauens" ja mal kurz probieren, ob einen 11er Flasche in den Gaskasten passt - so habe ich es auch gemacht.
>2. Umrüstung auf einen Gastank, am liebsten zwischen den Achsen.Davon habe ich keine Ahnung.
Gruß
Carsten
PS: mit der 11er und der 5er komme ich bei 4 Wochen Urlaub hin, auch bei Kühlschrankdauerbetrieb.
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Andreas 07.7.2003 11:35 (2)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Carsten LT 31 07.7.2003 14:48 (0)
- Re: Gastank an einem Karmann?-Oder doch lieber größere Flaschen? Holger Beine 07.7.2003 14:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]