Re: Fahrradträger Selbstbau. Fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 04. Mai 2003 17:24:51:
Als Antwort auf: Fahrradträger Selbstbau. Fragen geschrieben von Oliver am 04. Mai 2003 14:16:07:
hallo!
...zu dem thema "35cm bodenfreihat und fähre" kann ich leider nix sagen...
ich habe nen ex-rettungswagen. da ist hinten ne trittstufe dran, die etwa 40cm raussteht - die habe ich auch verlängert indem ich das originale trittblech abgebaut habe und auf die vorhandenen 2 rohre jeweils li+re ein stück vierkant aufgesteckt habe. ich komme jetzt auf ca 60cm. da mein lt hinten ziemlich hch steht ist noch genug bodenfreiheit da. der tüv hat nur etwas gemeckert weil ich die warntafel an der kiste dran hatte und die 20cm weiter innen aufhört.
jetzt bin ich grade dabei ne beleuchtung dranzunageln. hab zwei lampen und ne nummernschildbeleuchtung auf ne aluschiene geschraubt und werde die lampen dann direkt an die rückleuchten anschliessen.
da du ja ne hängerkupplung hast, ist das mit dem licht ja kein problem.wenn du meinst die bodenfreiheit ist zu wenig, dann lass doch das rohr 2x auf gehrung schneiden und schweiss es in Z - form zusammen... da kommst du hoch genug!
ich hab bei meiner konstruktion trotzdem noch ein vierkant längs reingeschweisst - da ich den träger sonst noch als trittstufe benutze und ich ein wenig mehr stabilität reinhaben wollte...Flexi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]