Re: TÜV mit alter Standheizung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lichti am 24. Januar 2003 17:59:25:
Als Antwort auf: TÜV mit alter Standheizung geschrieben von Boscho am 24. Januar 2003 15:20:25:
>Moin!
>Aus gegebenem Anlass möchte ich kurz erläutern, wie man mit 'ner Standheizung vor Bj. '93 ohne Probleme und hohe Kosten über den TÜV kommt. Also dann:
>Im Jahre '93 wurde (im Zuge der EU-Gesetzes-Harmonisierungs-Bestrebungen ;-) eine Verordnung - oder war's ein Gesetz? Egal! - in Kraft gesetzt, die im Kern aussagt, dass die Brennkammer einer Standheizung nach zehn Jahren Schrott ist. Das erste Jahr, in dem diese Verordnung greift, ist 2003 (1993 plus 10 Jahre, logisch.) In diesem Jahr haben also alle, die mit einer Standheizung, deren Bj. (oder Einbaujahr) vor 1993 liegt, bei einem TÜV-Besuch schlechte Karten. Erstmal. Denn es gibt Lösungen.
>Lösung 1: Im authorisierten Fachbetrieb wird die Brennkammer gewechselt. Eine neue Brennkammer z.B. für die Eberspächer BN4 (in jedem zweiten VW-Bus verbaut) kostet dabei z.B. 500 EUR. Plus Einbau. Daraus schliessen wir: SCHLECHTE IDEE!!!
>Lösung zwei: Stilllegung der Standheizung, am Besten direkt kompletter Ausbau. Danach friert man dann (mit TÜV!) Wir folgern: SAUSCHLECHTE SCHEISSIDEE!!!
>Lösung dre (Achtung, jetzt kommts!): Wir fahren zum TÜV mit der zerlegten Standheizung und präsentieren dem Prüfer die (meist noch in der Nähe des Neuzustandes befindliche) Brennkammer. Der Mann wird sich darob freuen und wir haben es weitere zwei Jahre warm - alles mit TÜV. Sicher, es ist ein wenig Mühe, den ganzen Krepel zu zerlegen, aber immer noch besser als eines (un-)schönen Tages an Rauchvergiftung zu sterben, weil die Brennkammer durch ist. Deshalb sollte man da eigentlich schon in der Vergangenheit regelmässig mal nach dem Rechten gesehen haben (was ich - ich gebe es ja zu - auch nicht getan habe :-)
>Vorgeheizte Grüße!
>B.Ich glaube Du hast nicht ganz recht.
Laut Truma gilt die Regelung nur für Anlagen, die ab dem genannten Zeitpunkt gebaut worden sind.
mfg
Lichti
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]