Re: Radlager HA
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 14. Juli 2003 09:29:26:
Als Antwort auf: Radlager HA geschrieben von Jörg am 14. Juli 2003 07:57:55:
>Hallo,
>die Zeit ist zwar ungünstig, da wahrscheinlich alle LTler im Urlaub sind und ich eigentlich auch sein wollte. Aber plötzlich sifft mein DW mit 1G Motor, Bj 91 an der Nahtstelle Bremsankerplatte/Achsrohr. Bremsen/Radbremszylinder sind letztes Jahr erneuert worden. Wer kann mir Tipps geben? Die Sache mit dem Schrumpfring scheint mir das besondere Problem zu sein. Alle bisher gefundenen Artikel beziehen sich auf ältere Modelle, vor 88. Ab 88 soll sich etwas am hinteren Radlager geändert haben. Wer weiß, was sich da geändert hat???
>Viele Grüße aus OHV und hoffend, dass er bald wieder verkehrssicher rollen kann,
>JörgHallo Jörg,
Es gibt da noch einen Dichtring (Gummi O-Ring)zwischen Bremsankerplatte und dem Achsrohr.
Vielleicht reicht es ja diesen zu tauschen.
Außerdem solltest Du mal den Entlüftungsnippel (Gummitülle mit Kabelbinder gesichert) auf dem Achsrohr überprüfen. der verdreckt gerne und dann bekommst Du Überdruck im Achsantrieb.
Meiner ist an dieser Stelle auch minimal feucht, seitdem der an dieser Stelle mal in Südfrankreich repariert wurde.
Was die Radlager etc ab 88 betrifft, so haben sich da die Masse (Durchmesser,Dicken,Länge der Steckachsen etc. leicht verändert)Viel Glück
Frank aus MTK
- Re: Radlager HA gr 15.7.2003 13:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]