Re: Batterie-Kapazität angleichen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Werner am 03. Juli 2003 13:33:12:
Als Antwort auf: Re: Batterie-Kapazität angleichen? geschrieben von alfred am 03. Juli 2003 12:17:22:
Hallo,
ich habe seit Jahren für Motor und Wohnraum immer den gleiche Starterbatterietyp 88Ah eingebaut. Kosten im Baumarkt ca. 50€ das Stck Garantie 2Jahre. Durch oftmals lange Standzeiten eines Womos leiden alle Batterietypen. Bisher hatte ich ohne jegliche Pflege anzuwenden ca 4Jahre an der Wohnraumbatterie. Der Vorteil ist das ich die Batterien auch untereinander problemlos tauschen kann. Seit 2Jahren habe ich auch ein 50Watt Solarpaneel. Das verlängert auch die Lebensdauer der Batterie.
Ich würde das Geld für eine teure Solarbatterie in etwas anderes sinnvolles investieren.
Das Trennrelais verbindet nur beide Batterien miteinander sobald die Lichtmaschine Spannung abgibt und hat keinen Einflus auf die Ladekennlinie.
Grundsätzlich ist es besser wenn beide Batterien die gleiche Kapazität haben und von gleichem Typ und Alter sind. Funktionieren wird es anders aber auch.
Gruss
Werner
>>>Hallo zusammen!
>>>> Hallo Matze,
>achte bei deinem neuen Akku unbedingt darauf, dass du für den Wohnteil keinen Startakku (normale Autobatterie) verwendest sondern einen Akku für "Elektrogeräte", diese sind heute meist unter der Bezeichnung "Solar-Akku" zu bekommen. Nur sie sind aufgrund ihrer Lade- Entladekurve für den Wohnbereich geeignet und sie passen sich auch ganz bestimmt nicht dem Starterakku in der Kapazität an, versprochen!
>mfg
>Alfred
>
>>>Brauche für meinen Lt (Sven Hedin `79; CH) neue Starterbatterie. Habe bisher 2 63Ah-Batterien und würde gerne eine 88er kaufen. Kann das Probleme machen, wenn die andere nur 63 hat, oder ist der Kapazitätsunterschied egal?
>>>Danke und Gruß aus Hamm
>>>Hartmut
>>Bei unterschiedlichen Akkukappazitäten würde sich die Kappazität der größeren, der der kleineren anpassen. Es sei denn, dass Du einen elektronischen Laderegler einbauen würdest. Arbeitest Du jedoch nur mit einem Trennrelais geht, dies auf die Haltbarkeit der Akkus, da die höchste ( sinnvolle ) Lebenserwartung von Akkus bei einer Entladetiefe von 70% liegt ( soll heissen 70% sind noch in dem Akku an Ladung vorhanden ).
>>Gruß Matze aus Berlin
- Re: Batterie-Kapazität angleichen? Olaf Korte 03.7.2003 15:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]