Re: Wie sehen die ueberhaupt aus?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 16. April 2003 14:26:03:

Als Antwort auf: Wie sehen die ueberhaupt aus? geschrieben von Coen am 16. April 2003 12:45:50:

Hallo,

>ne Frage. Zum Thema Hydrostoessel: wie sehen die ueberhaupt aus?

So, wie im nachstehenden Link zu sehen.

>Suche diese im Ersatzteilkatalog damit ich den Russische mechaniker ueberhaupt zeigen kann.

Das Letzte, was Dir bei einem Trip nach Russland in die Brüche gehen wird, sind vermutlich die Hydros. Die klappern mal, aber kaputtgehen ? Oder wilst Du den Motor in Russland überholen lassen ? Dann solltest Du hinterher unbedingt Deine Erfahrungen posten ;-)

>Ýst es nr. 12 auf dem Bild?

Alles unterhalb des Tassenstößels (Nr. 8) sieht mir aus, wie ein konventioneller Ventiltrieb (Halbschalen, Teller, Federn, Führung, Teller). Was allerdings nicht endeutig zu sehen ist, ist das Plättchen für den Spielausgleich zwischen Stößel und Ventilschaft. Ob aber der abgebidete Tassenstößel nun wirklich ein Hydro ist oder nicht, kannst Du vermutlich nur aus der Bezeichnung herauslesen (frag' mich jetzt aber nicht, wie man "Hydro" in Kyrillisch schreibt). Die Dinger gibt's vermutlich auch nur komplett (da nicht reparabel), so daß eine Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog wenig Sinn macht. Alles in allem sieht die Zeichnung aber nicht nsch Hydro aus.

>Fuer jeden Antwort dankbar.

Na ja, Du hast es ja so gewollt ;-))

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]