Wasser im Sicherungskasten ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 12. Januar 2003 15:18:52:

Als Antwort auf: Elektrik- Problem: X-Kontakt Relais? geschrieben von Martin aus Pirna am 12. Januar 2003 12:40:08:

Hallo,
zieh den Licht-Schalter raus und prüfe, ob alle Kontakte einwandfrei sind,

aber,
ich vermute es ist der SICHERUNGSKASTEN, in dem alle Kabel zusammengeführt werden + in den auch die Relais eingesteckt werden . Durch Feuchtigkeit sammelt sich dort an allen möglichen Stellen Schwitzwasser, das el. Probleme verursacht. UND DAS IST GEFÄHRLICH, weil sich der Strom seinen eigenen Weg über die OBERFLÄCHEN sucht. Dies ist an "Kriechspuren" im Sicherungskasten erkennbar.

Problembehebung:
kurzzeitig -
-zur weiteren Fehlererkennung in den inneren Teil wasserverdrängenden Spray (Produkt von Caramba, WS 20-40 o. ä. )einsprühen. Nach kurzer Einwirkungszeit sollten sich Verbesserungen einstellen

echte Fehlerbeseitigung:
-Abkabelung des gesamten Sicherungskasten (vorher alle Anschlüsse kennzeichnen)
-den gesamten kasten auf "Verbrennungsspuren" überprüfen, auskratzen (wenn möglich) + isolieren mit Klarlack o. ä. Wenn das nicht hilft Einbau eines neuen Kastens (UNBEDINGT AUF die TEILENUMMER ACHTEN !). mfg gr

>Laß' ich den Bus bei diesen Temperaturen an, kann ich sicher sein, daß das Licht nicht brennt. nur Standlicht geht. Auch kein Scheibenwischer und das Heizungsgebläse auch nicht. Ich mach' ihn dann bei voller Fahrt aus und lasse ihn wieder anrollen. Sofort gehen alle Verbraucher, als ob nichts gewesen sei. Oder manchmal funzt es auch, wenn ich in nochmal ausmache und wieder neu anlasse. Habe mich beinahe schon damit abgefunden, aber normal ist das sicher nicht. Die selbe Macke hatte er voriges Jahr schon mal, damals heilte er sich wie durch ein Wunder selbst.
>Hat einer 'nen Tipp? X-Kontakt- Relais?
>mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]