Re: Distance-Morsch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Harro am 26. April 2003 09:46:17:

Als Antwort auf: Distance-Morsch geschrieben von Stefan Sikeler am 15. März 2003 19:09:36:

Hallo lieber Stefan, das sieht nicht nur schlimm aus - das ist noch viel schlimmer. hatte auch einen Karmann und hab nach fast 10 Jahren Abdichtversuchen das Handtuch geworfen und mir ein anderes Fahrzeug gekauft. Das ist nicht dauerhaft dicht zu bekommen, hab es sogar mit Aluleisten statt Holz versucht. Die Schrauben rosten dir langsam aber sicher weg und da dringt Wasser ein, nimm also immer rostfreie Schrauben - am sichersten alle rundum gleich mit ersetzen. Ist die Schraube erst mal weg, zieht sie die Dichtung auch nicht mehr fest. Unter die Plastikbandabdeckung auch Hohlraumversiegelung drücken. Dachteerband mit Alu nochmals über die Kanten. Das schlimme ist, dass das Wasser überallhin laufen kann, auch da wo du es nicht siehst, die Aluhaut löst sich langsam von der Verklebung und beginnt zu flattern, der Pilz nistet sich ein und ist sicher auch nicht gut für die Gesundheit. Nie mehr ein Fahrzeug mit Holzunterbau sag ich dir, mein Händler sagte mir, nach einigen Jahren sind die alle undicht und ich glaube das stimmt. Viel Glück und alles Gute, Harro




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]