Re: Habe ein Problem mit LT 28 Perkins Motor !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 03. April 2003 23:54:29:

Als Antwort auf: Habe ein Problem mit LT 28 Perkins Motor ! geschrieben von Peder am 03. April 2003 22:23:41:

Hallo,

ich fahre auch noch einen Perkins. Meiner hat ein ähnliches Verhalten. Sofern die Kompression (bzw. der Ölverbrauch) noch in Ordnung ist, würde Ich vermuten, dass es entweder an den Glühkerzen oder evt. auch an den Einspritzdüsen liegt.
Erstere kann man durchmessen bzw. noch besser in ausgebautem Zustand mal testen, ob sie noch funktionieren (also glühen). Letztere können in ausgebautem Zustand von entsprechend ausgestatteten Werkstätten eingestellt werden. Für den Wiedereinbau der Glühkerzen benötigt man neue Dichtungen - die bekommt man wohl nicht mehr bei VW, allerdings problemlos über eine Perkins-Vertretung (siehe http://www.perkins.de ).
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Falls DU noch Reparaturunterlagen suchen solltest kann ich Dir eine CD zuschicken die was zum Perkins enthält. Mail mir ggf. mal Deine Adresse zu. Das Zuschicken kann allerdings u.U. etwas dauern (z.Zt. warten noch einige drauf und ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen), da ich in letzter Zeit sehr viel Stress hatte, sprich beruflich viel auf Reisen bin.

Gruß,
Olaf

>Ich habe ein Problem ! Der LT Springt sehr Schlecht an nur mit Hilfe von Startpilot springt er an . Wenn er Warm ist Springt Er ohne Startpilot an aber auch sehr zögerlich ! Die Leistung ist Normal . Ich suche aber noch teile für den LT z.b. Stoßstangen eckige Scheinwerfer und eine AHK





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]