Re: LT28 - 55 bzw. LT26-46
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 05. Juni 2003 20:09:10:
Als Antwort auf: Klärt mich mal jemand über die Bezeichnungen beim LT auf? geschrieben von Jens am 05. Juni 2003 12:00:16:
Moin ;-)
>Ich such zur Zeit ein WoMo und finde ziemlich oft verschiedenste LT´s.
>Dabei ist mir aufgefallen das es zum Beispiel LT 24 oder LT 35 gibt.VW stuft mit dieser Bezeichnung die Fahrzeuge in Gewichtsklassen ein, womit das Gesamtgewicht ohne irgendwelche Auflastungen gemeint ist. Die Einstufung stimmt nicht ganz genau, weil es bei einigen Fahrzeugen über die Bauzeit leichte Verschiebungen gegeben hat. Die Vielzahl der Achs- und Gesamtlasten hat mich bisher auch davon abgehalten, so etwas in die FAQ stellen zu lassen.
Aber nun:
Erste Baureihe, 1975 - 1995:
Kastenwagen zwei Radstände (2,50m und 2,95m) und zwei Dachformen (flaches Blechdach oder GFK-Hochdach), Pritschen drei Radstände ( + 3,64m)
VW LT28, nominal 2800kg, auflastbar je nach Ausrüstung bis max. 3100kg, Angeboten als Kastenwagen, Doppelkabine (DoKa), Pritsche und Fahrgestell
VW LT31, nominal je nach Baujahr 3080-3220kg, auflastbar je nach Typ und Ausrüstung auf 3340kg (Kasten) - 3400kg (Pritschen, Fahrgestelle).
VW LT35, bis 1986 nur mit Zwillingsrädern hinten, danach i.d.R. mit Einzelbereifung (intern LT35 E) (DoKa weiterhin mit Zwillingsreifen), nominal 3500kg, die "Zwillinge" z.T. 3640kg, auflastbar bis irgendwo 3.9t, falls jemand eine offizielle Freigabe von VW hat, kann er mir eine Kopie einmal schicken. Angeboten als Kasten, DoKa, Pritsche und Fahrgestell.
(ab LT40 alle Fahrzeuge mit Starrachse vorn (Blattfedern) und Zwillingsrädern hinten)
VW LT40, nominal 4t, in einer abgelasteten Version (intern LT40a) 3.5t, auflastbar je nach Ausrüstung auf 4.3 bis 4.4t, angeboten als Kasten, DoKa, Pritsche und Fahrgestell
LT45, ab Modelljahr 1981 im Programm nominal 4.6t, Kasten, DoKa, Pritsche und Fahrgestell
LT50, ab Modelljahr 1983 im Programm, nominal 5t, Pritschen, DoKa, Fahrgestelle
LT55, ab Modelljahr 1983, nominal 5.6t, Pritschen, DoKa, Fahrgestelle
Zweite Baureihe ab 1996:
LT28, auf einigen Exportmärkten wie Östereich abgelastet (auch) als LT26 im Programm, nominal 2800kg, nachdem zunächst keine Auflastungen genehmigt wurden, gilt dieses heute nur für Fahrzeuge mit ESP. Alle Karosserieformen, drei Radstände (3m, 3,55m, 4.03m)
LT35, nominal 3.5t, alle Karosserieformen, drei Radstände (3m, 3,55m, 4,03m)
LT46, nominal 4.6t, alle Karosserieformen, zwei Radstände (3,55m, 4.03m)
Die von Mercedes gelieferten 6ter gibt es von VW nicht.
Soweit eine kurze Übersicht.
mfG
K.R.
- LT 35 II als alkoven jens voshage 06.6.2003 09:31 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]