Re: transistorzündung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard (HD) am 28. Mai 2003 20:05:48:
Als Antwort auf: transistorzündung geschrieben von schon wieder robert am 27. Mai 2003 09:29:04:
hi Rob,
natürllch halte ich die TZ beim gerade beim Benziner für wertvoll... beim unterbrecherlosen Diesel nützt sie ja nichts ... ;o>
Mir scheint das aber eher eine Thyristor- als Transistorzündung zu sein; und was mich da etwas grübeln lässt, das ist, dass da kein dicker Kondensator dabei ist, denn meines Wissens heisst die Thyristorzündung auch HKZ (=HochleistungsKondensatorZündung) oder verwechsel ich da jetzt was ??? *grübel*
Bei der Installation auch bedenken, dass der Entstörkondensator (Funkenlöschkondensator)am Verteilergehäuse evtl. abgeklemmt werden muss, damit die Elektronik richtig funktionieren kann.
Auf jeden Fall halte ich so'ne Schaltung für nützlich, Vorteile sind ja auf der bei dem Link beschrieben ...
Viel Erfolg beim Basteln, lass es uns wissen, wie ausging ..ja ?!
Reinhard (HD)
- Re: transistorzündung robert 30.5.2003 10:48 (1)
- Re: transistorzündung Reinhard 02.6.2003 22:27 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]