Re: Neckige Elektrikspielchen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von titus am 12. April 2003 07:14:15:

Als Antwort auf: Neckige Elektrikspielchen geschrieben von titus am 11. April 2003 13:28:07:

Klingt plausibel. Zwar ist er trocken und rostfrei, hat aber 3 Jahre gestanden und die Sicherungen sind in der Tat etwas ankorrodiert.

Übrigens hat er knappe 52 tkm. Die Batterie war, als ich ihn geholt habe absolut platt und es funktionierte noch eine Glühkerze - die dann bald aucuch nicht mehr. Trotzdem ließ er sich mit der Batterie vom 45 PS- Polo (36 o. 44 Ah) mit ein paar Umdrehungen anlassen. Würde also ein anderes als das Vorglührélais rausschmeißen.

Viel Spaß beim russisch' Roulette und Danke für die Tauchpumpe!

titus.


>Hallo mal wieder!
>Kann mir bei meinem 82er LT 40 (tüff hat er derweil - ein herzliches Dankeschön an alle Helfer:-))) aussuchen, ob ich einen funktionierenden Blinker oder ein funktionierendes linkes Fernlicht samt Nebelleuchten will. Den Blinker schaltet man ein, indem man die 11. Sicherung rausnimmt oder wartet, bis sie mit ihren 16 A durchgebratzelt ist... (Warnblinker geht immer). Ist sie drin, funktioniert die Tankanzeige manchmal, wenn nicht ist dafür der Kühlmittelwarner auf Dauerrot, manchmal auch die Batterieleuchte.
>Hiiiiilfe!
>
>Und Dankeschön!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]