Re: Fragen zum Thema Sitze und Umbauten.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R. am 17. April 2003 23:25:27:
Als Antwort auf: Fragen zum Thema Sitze und Umbauten. geschrieben von Tom am 17. April 2003 20:59:46:
>Hallo und Gruß an alle.
>Habe mir einen LT 28 Bj. 90 (LKW-Zulassung) zugelegt.
>1. Hab in den FAQ´s gelesen ,daß da keine Sitze auf der Ladefläche sein dürfen.
>Gilt das generell oder geht es nur um Sitze, die während der Fahrt benutzt werden dürfen?Das gilt, wenn es steuerlich ein LKW bleiben soll.
>2. Bei einem Umbau zum Wohnmobil müssen Sitze und ein Bett vorhanden sein oder eine Kombination aus beidem.Wenn ich nun so eine Sitz-Schlafkombination haben möchte und zwar so, daß die Sitze auch während der Fahrt benutz werden können, muss man so etwas kaufen oder kann man da evtl. auch selbst Hand anlegen?
>Was hat der TÜV da für Auflagen?Bis EZ 1992 darfst Du frei zusammenbauen, was Dir beliebt. Der Tüv wird es eintragen. Erst danach sind in Fahrtrichtung geprüfte Sitzbänke (Reimo o.ä.) vorgeschrieben.
>3. In Verbindung mit Frage 2. Der LT Transporter hat laut Handbuch hinten keine Befestigungspunkte für Gurte. Wie kann man das Problem lösen?
Bei www.schroth.com gibt es Platten, die unter dem Wagenboden angebracht und mit üblichen Gurtschrauben durch den Boden verschraubt werden. Klappt beim LT aber nur außen. Innen kannst Du die Platten mit dem Boden verschweißen. Wenn Du auch noch einen Dreipunktgurt willst, kannst Du den oberen Querholm aufschneiden, eine Reimoplatte darin versenken und durch den Holm verschrauben. Hat der TÜV bei mir ohne Probleme akzeptiert.
>4. Gibt es im Boden irgendwelche Befestigungspunkte für Sitze oder auch Tische.
Für die Sitzbank habe ich eine Stahlkonstruktion eingeschweißt. Ein normales Tischbein kannst Du problemlos auf den Fußboden mit Spaxschrauben befestigen, wenn Du den Tisch während der Fahrt nicht montierst.
>Habe noch einen Holzboden drin und daher noch nicht nachschauen können. Welche Möglichkeiten bieten sich an?
>5. Darf man an den Konsolen für die vorderen Sitze selber schrauben? Ich hätte da noch ein paar Recaros aber keine passenden Konsolen. TÜV?Links paßt alles, was auch beim Bus t3 paßt. Rechts mußt Du eine Konsole selber schweißen. Akzeptiert der TÜV aber normalerweise.
>7. Darf ich mein Dach hinten mit handelsüblichen Teppich verkleiden oder gibt es da auch Auflagen? Brandschutz und so?Ja
Generell gilt: Kläre Deine Pläe vorher mit dem TÜV ab. ABer laß Dich nicht ins Bockshorn jagen, die Herren wissen auch nicht alles.
Viele Grüße
Kai
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]