Direkt LS-Ausgang an Radio-LS...neenee
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matt aus Fürth am 11. Januar 2003 13:02:57:
Als Antwort auf: Re: Freisprecheinrichtung im LT geschrieben von BaPi am 11. Januar 2003 11:34:04:
hallo BaPi und die anderen,
das der Radio sich qualmend verabschiedet ist kein Wunder.
Du hast die beiden Ausgänge von der Radioendstufe und von der Freispreche-Endstufe einfach zusammen geschaltet und da gilt das Prinzip "der stärkere gewinnt!"
Die Spannung von der freispreche war anscheinend stärker und hat Strom IN Dein Radio geschickt, der sich ungeschickt verteilt hat.
ich denke, daß mindestens die Endstufe kaputt ist, von anderen Schäden (Tunerbaustein) mal ganz abgesehen!
Willst Du das so anschliessen wie gesagt, geht das wenn, dann nur mit einem Übertrager, der das ganze potentialfrei einspeist.
Alternativ kann man die die Freispreche an den AUX IN Eingang des Radios schalten, aber dann mit Pegelwandler LS->Line In. Gibt's zu kaufen!
Sobald was aus dem LS-Ausgang der FSE kommt, kann man mit einer Schaltung die Spannung feststellen und dann das Telefon-Stumm des Radios schalten. Müsste mit einem Transistor und ein bischen aussenrum gut gehen!Gruß aus Fürth
matt
- Re: Direkt LS-Ausgang an Radio-LS...neenee BaPi 11.1.2003 13:27 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]