Knacken im Gebälk ??? :-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Sascha am 31. August 2003 20:57:09:

Hallo liebe Spezis,

habe mal ein etwas ungewöhnliches Problem:

Ich war vor 3 Wochen mit meinem LT31/86 in Thüringen (war übrigens sehr schön) wo ich durch sehr viele bergige, Serpentinenstrecken fahren mußte.
Auf der Rückfahr war plötzlich ein starkes Rumpeln und Knacken von vorn rechts zu hören, sodaß ich gleich an Federbruch oder was ähnliches dachte und den ADAC anrief.
Der gelbe Engel tippte seinerseits auf einen Radlagerdefekt.
Die Werkstatt, zu der wir dann gefahren sind, montierte das Rad ab, säuberte die Bremsen und stellte das Lager etwas nach.
Außerdem wurden alle Federn, Buchsen und dergleichen kontrolliert.
Aussage war dann, daß sie eigentlich nicht feststellen konnten und daß evtl. nur ein kleiner Stein in die Bremse geraten sein könnte.
Auf der nachfolgenden Probefahrt war das Geräusch dann auch völlig weg.

Auch die nächste Fahrt nach Tschechien verlief reibungslos, zumindest bis ich auf dem Heimweg (wegen Stau auf der A3) wieder auf eine bergige, serpentinenreiche Nebenstraße ausweichen mußte.
Nach ca. 30km war das blöde Geräuch wieder da und ist immer noch nicht ganz weg !

Inzwischen denke ich, daß es sich evtl. um irgendwelche Gummis handeln könnte, an denen die Karoserie mit dem Rahmen verbunden ist oder so.
Zumindest klingt es so und würde auch erklären wieso das Geräusch erst auftritt, wenn der Wagen häufigen und starken Neig- und Kippbewegungen ausgesetzt ist.

Meine Frage: Lieg ich da falsch oder was könnte es sonst sein bzw. wo kann ich suchen ?

Auf den ersten Blick (unter das Auto) ist allerdings alles ok und fest !

PS: Was auffällt ist, das der Abstand zw. Rad und Radkasten bei meinem LT vorn links ca. doppelt o groß ist wie rechts (was aber auch daran liegen könnte daß rechts der schwere Gastank drunter ist) und das die Federteller vorn beidseitig ständig auf den Gummis, die auf den Querlenkern montiert sind, aufliegen ! Normal ??!


Danke im Voraus und Gruß

Sascha




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]