Re: Probleme mit Stand- Abblendlicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. Mai 2003 20:34:19:
Als Antwort auf: Probleme mit Stand- Abblendlicht geschrieben von Frank am 14. Mai 2003 18:15:23:
Hallo Frank
Wenn ich das Abblendlicht anschalte, geht eigentlich fast immer nur das Standlicht an. Dann muß ich, meistens ziemlich oft, das Fernlicht betägigen, bis die Scheinwerfer mal beim Abblendlicht hängenbleiben.
Das hört sich doch irgenwie seltsam an , ob da mal was kaputt ist ?
>Ein Kfz`ler hat mal zu mir gemeint, daß vielleicht etwas mit der Masse der Scheinwerfer nicht stimmt?!?Ein Blick in den Schaltplan schafft klarheit =
Die komplette Beleuchtung vorn LINKE Seite hängt an dem Massestern rechts aussen an der Relaisplatte.
Die komplette Beleuchtung vorn RECHTE Seite hängt an dem Massestern hinter der Instrumententafel.
Sollten beide Massepunkte gleichzeitig defekt gegangen sein ? - Eher unwahrscheinlich.
Viel wahrscheinlicher ist , das der Fernlicht/Lichthupenschalter am Lenkrad hängt. Er entscheidet , ob Fernlicht oder Abblendlicht leuchtet.
Die Anschlüsse an den Scheinwerfern sind auf der Beifahrerseite gut erreichbar.
Mess doch mal nach , was dort so ankommt.Einen Schaltplan findest du dort -> http://lt-ecke.oxline.de/zip.htm
>Hatte vielleicht von euch jemand schon einmal ein ähnliches Problem oder weiß wie es zu beheben wäre?
>Danke für jegliche Hilfe!!! Schönen Tag!
>Frank
>P.S: Gerne auch E-Mail an frankaltmann@web.deMachen wir doch gerne
Und in Pressig werden Sie auch geholfen.Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]