Re: Letzter Versuch Bugblende Distance Wide
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wolfgang Pichl am 04. Mai 2003 09:37:05:
Als Antwort auf: Letzter Versuch Bugblende Distance Wide geschrieben von Stefan Sikeler am 03. Mai 2003 20:21:24:
hallo stefan,
hmm, da hast du ja einen akt hinter dir!
also alle achtung.so nun zu deinem problem der befestigung.
ich hab bei unserem 96 dw die blende mal abgebaut um die alkovenfenster
mit dekalin, nach karmann werksempfehlung, hoffentlich endgültig, abzudichten.
an unserem ist die besagte blende nur in aluprofilen, die wiederum oben und unten die selben sind quasi eingesteckt.
soll heißen man muß die blende oben oder unten einschieben oder einstecken,
dann etwas, hmm "verformen" oder "zusammendrücken" dann geht das verhältnissmäßig gut zu machen. an den seiten ist nur so ein allerweltsprofil aus gummi oder kunststoff dran, das hat aber so gut wie keine funktion. die kunststoffblende selbst ist nicht geklebt oder mit schrauben befestigt. sie ist auch nicht abgdichtet. sie steckt lediglich im oberen und unteren profil und wird dann noch von alkovenfenstern "mitgehalten".
die form der profile für die bugblende ist u-förmig, wobei die eine seite des quasi nach unten verlängert ist. an dieser verlängerung ist das profil geschraubt. ich habe das profil zum alublech hin, zusätzlich mit dekalin abgedichtet.
bezüglich der alkovenfenster, nach fünf versuchen einer fachwerkstatt :-))
habe ich es dann doch selbst gemacht. und siehe da. es ist dicht.
damals hab ich diverse telefonate mit der noch existierenden firma karmann geführt. die empfehlung lief auf dekalin als dichtmasse hin.
ich hab es halt dann genommen, nach dem die vorherigen versuche allerdings nicht von mir, mit sika gescheitert waren. ob das nun auf fehlern der karmann werkstatt oder auf was anderem beruhte, vermag ich nicht zu sagen.
jedenfalls ist es seit einigen jahren dicht.in der hoffnung dir etwas weitergrholfen zu haben,
wünsche ich noch eine schönen sonntag.wolfgang pichl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]