Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jens am 15. Februar 2003 21:20:49:
Als Antwort auf: Re: Dieselpumpe defekt ??? geschrieben von Roebyy am 15. Februar 2003 20:38:14:
Also das ganze fing an damit, das nach ein paar Tagen Standzeit man immer ewig und drei Tage orgeln musßte bis die Karre ansprang.
Soweit sogut. Dieses Intervall verkürzte sich immer mehr., so das es zuletzt 1 Tag war der ausreichte, mitleiweile ist eher die BAtterie leergegangen als der Wagen an.
Also ADAC geholt.
Diagnose, Kein Diesel wird gezogen.
Aufgrund von Hinweisen und habe ich den Diesel Filter gewechselt sowie die Leitung vom Dieselfilter zur Pumpe. Den Diesel Filter habe ich dann durch die lEitung von Oben reichlich befüllt ( ca 400 ml).
Dann habe ich alles Angeschlossen, Erfolgt nichts passierte kein Diesle wurde angesaugt. HAbe dann die Einpritzpumpe dann Direkt mit einem Mit Diel befüllten Glas verbunden, es wurde kein ml angesaugt.
Habe die Rücklaufleitung abgeschraubt und mit dem Finger zugehalten, auch kein Erfolg. Strom liegt wie gesagt auch an.
Bin also mit meinem Latein am Ende.
Wodurch saugt die Dieselpumpe eigentlich ? Gibts da ein Ventil das hin sein könnte ???
Danek JEns
>schreib mal bitte, wie es denn dazu kam, das er plötzlich keinen Diesel mehr hat.
>Hast du die Filter gewechselt und dann ging es nicht mehr oder ging es nicht mehr und du hast dann etwas unternommen, Und wenn ja, was hast du genau unternommen.
>So eine Einspritzpumpe geht selten von heut auf morgen kaputt. Die baut schließlich einen Einspritzdruck von 130 Bar pro Leitung auf (Sauger, Turbo ist noch höher).
>Irgendwas muß die ja ziehen und wenn es nur Luft ist, wenn auch wenig.
>Gruß Roebyy
- Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung Bernd 16.2.2003 09:38 (1)
- Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung wolfgang aus köln 17.2.2003 08:56 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]