Re: Hiiiiilfeeee
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas am 20. August 2003 10:35:03:
Als Antwort auf: Re: Hiiiiilfeeee geschrieben von coen am 20. August 2003 09:32:55:
Na ja, vielleicht bist Du im ADAC o.ä., dann ist der Ersatzteileversand aus Deutschland ja kostenfrei!
>Hallo Thomas,
>Danke,
>Klar sind es improvisationskuenstler aber die VW (Lager) Teilen koennen sie leider nicht nachbauen, kommen von VW aus Deutschland und sind entsprechend teuer.
>Auch musste ich teilweise selber die Oelwechsel durchfuehren da es keine entsprechende Werkzeuge gab. Die Loehne sind billig aber dafuer bezahlt man auch fuer die andere Sieben die daneben stehen und es besserwissen.
>Das mit den uralten Autos mmmh, kaum noch.
>Meine Reiseberichte kannst du hier nachlesen:
>http://www.1001-nights.com/expedition/diary.html
>(allerdings auf English)
>Gruesse Coen
>
>>Hallo,
>>erstmal meine Anerkennung und Hochschätzung, das finde ich super, so eine Fahrt zu machen. Weiter wie bis Griechenland bin ich bisher noch nicht gekommen. Wenn Du zurück bist, dann berichte uns doch auch was (Un)Technisches :-)
>>Zu Deinem Problem: Die Löhne sind doch in der Türkei viel billiger wie hier. Da kann man den Motor doch mal aufmachen und nachschauen, man sieht es doch, wenn er offen ist.
>>Übrigens sind die Mechaniker vor Ort gute Improvisationskünstler, da fahren noch Autos, die sind uralt.
>>So billig baut Dir hier keiner Dein Auto zusammen.
>>Diese günstige und gute Erfahrung habe ich auch schon mal gemacht, auch ich war erst von dem Ambiente der Werkstätten nicht sehr angetan ;-)
>>Halt uns auf dem Laufenden.
>>Meine besten Wünsche begleiten Euch auf Eurer Fahrt!
>>Thomas
>>
>>>Hallo LT-ler,
>>>Hoffentlich kann jemand mir ein wenig helfen!!!!
>>>Ých bin mit mein LT unterwegs nach Ýndien und fahre seit 20.000 Km mit einem immer lauter werdenden Geklapper im Motor.
>>>Ých bin jetzt in der Tuerkei an der iranische Grenze und habe mir vor 1500 Km die Hydrostoessel wechseln lassen, die Einspritzduesen abdruecken lassen und auch die Vacuumpumpe ist erst 20.000 Km jung. Dieselpumpe geprueft und alles stimmt. Mit dieses Geklapper moechte ich nicht in Pakistan stehen bleiben...! Deshalb muss ich es jetzt beheben lassen.
>>>Jezt sagt mir eine Werkstatt es seien die Pleuellager, Lager an der Antriebswelle oder Kolben. Fuer 1000 Euro bauen die alles auseinander und ersetzen die defekte Lager.
>>>1. Ýst es ueberhaupt moeglich 20.000 Km zu fahren mit Lagerschaden?
>>>2. Bekommt man in Deutschland fuer 1000 Euro nicht alle Antriebswellelager, Pleuellager und die ganze Kram ersetzt?
>>>3. Was koennte es sonst sein? Motor 141.000 Km, verbraucht kein! Oel und ist Sparsam
>>>Ých wuenschte ich waere jetzt in Deutschland!!!!! Ých habe bisher keine gute Werkstatterfahrungen in der Tuerkei (denn keiner faerht hier LT)
>>>Vielen Dank im voraus,
>>>Viele Reisegruesse aus Trabzon,
>>>Coen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]