Re: Rammschutz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Horst B. am 16. Februar 2003 18:55:35:

Als Antwort auf: Re: Rammschutz geschrieben von Jo am 16. Februar 2003 18:24:57:

>>Ist ja super! Das Reh war sicher auch froh um den Rammschutz! War das Reh danach defekt? Aber zum Glück hat's nichts gekostet! Schöne Grüsse Dede
>>>Mir ist mal ein Reh reingelaufen und Gott sei Dank war das Ding dran, hat alles abgehalten. Ging absolut nichts kaputt - hat mich keine Mark gekostet.
>Was interessiert mich das Scheiß Reh, das hätte den Aufprall sowieso nicht überstanden. Deswegen muß ich ja nicht noch ne Reparatur bezahlen müssen.
>Übrigens, ganz kostenlos wars dann doch nicht, mußte 5 Mark und ne halbe Stunde Arbeit mit dem Dampfstrahler investieren um die Reste wieder abzukriegen.
Hi,
das sehe ich genauso!!!
Dieser ganze Quatsch, mit Bullenfänger(der wird nun mal so genannt)finde ich ziemlich albern!!!
Muß doch jeder für sich entscheiden, sind doch alle erwachsen!!!
Und gerade beim alten LT spielt es doch gar keine Rolle, ob einer dran ist oder nicht!! Die Knautschzone ist eh fürn Arsch!!!
Ist doch alles eine Frage der Optik. Ich würde mir an meinen 45er auch einen vorstellen können.
Alles dummes gelaber, vonwegen Unfallgefahr. Wer sich mit einem alten LT anlegt hat doch sowieso die schlechteren Karten. Ich glaube nicht, das der Rammbügel/Bullenfänger da irgendetwas verschlimmert.
So, das ist meine ganz persönliche Meinung, das mußte einmal raus, weil ich finde das um dem Rohrbügel viel zu viel geredet wird. Beeinflussen kann man den Geschack doch nicht, sonst würde es nur eine Sorte Autos geben.
Grüße an Alle, egal ob mit oder ohne.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]