Re: Rammschutz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jo am 14. Februar 2003 12:17:24:

Als Antwort auf: Re: Rammschutz geschrieben von Lupinus am 12. Februar 2003 19:19:24:

>>Was muss ich bei der Montage eines Rammschutzes beachten !
>moin Matze,
>Prima Idee, falls Du eine Tour durch Afrika geplant hast!
>Ansonsten fragt sich, was das Rempelblech im normalen Straßenverkehr
>für eine Funktion erfüllen soll. Die Ramme schützt den LT nicht, sondern
>vergrößert nur den Blechschaden bei kleinen Frondunfällen. Mein Tip:
>montiers in die Garage als Abstandhalter :-)!
>Gruß, Lupinus

Also ich find nen Rammschutz total super. Meiner ist aus richtig massivem Vierkantrohr mit Querträgern(Eigenbau), der ist schon ziemlich lange dran (seit 89) und sogar eingetragen. Das Reserverad hab ich auch gleich noch drangeschraubt, ist sonst ja kein Platz dafür da (Hinten sind schon Fahrardträger und Leiter dran).

Der hat mir schon einiges genutzt, alles was da drauffährt wird da von der Karosserie abgehalten. Bei einem gößeren Unfall wird auch die Deformation der Fahrerkabine etwas verringert.

Mir ist mal ein Reh reingelaufen und Gott sei Dank war das Ding dran, hat alles abgehalten. Ging absolut nichts kaputt - hat mich keine Mark gekostet.

Ist schon nützlich so'n Teil. Heutzutage wirst Du es jedoch schwierig haben so was noch eingetragen zu bekommen, am besten erst mal beim TÜV nachfragen bevor Du's anbaust.

Gruß Jo




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]