Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd am 16. Februar 2003 09:38:32:
Als Antwort auf: Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung geschrieben von jens am 15. Februar 2003 21:20:49:
Hallo LT Fahrer,
also, erstmal muss ich sagen, dass der ADAC - Mann der die Diagnose gestellt, hat ein ganz schön fauler Sack war! Der hätte Dir den Wagen doch eigentlich wieder zum laufen bringen müssen. Oder hast Du ihm gesagt, dass mach ich schon. Das ist doch kein Problem...
Er hätte Dir nämlich zeigen können, dass die Pumpe nur richtig anziehen kann, wenn da wirklich vom Tank bis zur Pumpe Diesel in der Leitung ist!
Das bedeudet, dass da auch kein Hohlraum zwischen Dieselpumpe und Filter seín darf. Das erkennt man in der Regel ja, da die Verbindung durchsichtig ist.
Mein Tipp:
Hohl Dir die von Roebyy bereits beschriebene Blasenspritze, mach Dir ein Stück Dieselschlauch auf Deinen Filtereinlauf, und knall den Filter(der ja schon voll ist) und die Zuleitung zur Pumpe so mit Diesel voll, dass Dir der Sprit schon ins Gesicht spritzt. Außerdem kannst Du den Weg zum Tank auch noch mal durchpusten, indem Du auf die Leitung gehst und die Spritze fleißig rotieren lässt.
In der Zwischwenzeit hast Du Deine Batterie geladen, lässt ihn schön vorglühen und nach zwei bis sechs Umdrehungen raucht der Schornstein wieder!So war das zumindest bei mir!!!
Viel Erfolg und einen schönen Sonntag noch!Gruss, Bernd
- Re: Dieselpumpe defekt ??? Ursachen Vorschung wolfgang aus köln 17.2.2003 08:56 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]