Ölkühler zugesetzt - wie funktioniert Ölkontrollsystem beim DV?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris (sorry, die Ideen kommen nur nach und nach...) am 02. September 2003 15:45:04:

Noch eine Frage, da bei meinem neuen DV die Ölwarnung (optisch und akustisch) nicht aus geht:
Wie funktioniert beim LT die Öldruckwarnung? Da ist dieser Öldruckschalter links am Motorblock, der gibt Kontakt, wenn der Druck zu niedrig ist und geht aus, wenn der Druck größer 0,3 bar ist. Dann gibts einen zweiten Druckschalter am Ölfilterhalter, der Kontakt gibt, wenn der Öldruck dort zu hoch ist, kann das sein? Dies entnehme ich zumindest dem Reparaturleitfaden. Welche Funktion kann der zweite Druckschalter haben? Alarm bei zugesetztem Ölfilter? Im Leitfaden steht auch, daß bei Fraßrückständen im Öl (Lager-, Kolbenschäden) der Ölkühler getauscht werden soll. Ist dieser so anfällig gegen Beschädigung oder kann er sich sehr leich zusetzten?
Bitte helft mir, ich muß den Wagen bis Sonntag fit haben, sonst sitz ich hier fest!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]