Re: Ladedruckerhöhung beim 2,4 TD
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 09. Januar 2003 21:09:44:
Als Antwort auf: Re: Ladedruckerhöhung beim 2,4 TD geschrieben von markus am 09. Januar 2003 18:40:54:
>Hallo Lois,
>ich denke nach allen bisherigen Antworten bist Du so richtig unschlüssig?
>Ich habe bei mir schon so einiges ausprobiert und hätte da einen Vorschlag.
>Bei mir liegt noch eine elektronische Ladedruckregelung (EVK III)rum bzw.noch ein Nachlaufregler für den Turbo (turbotimer), die ich auch abgeben würde.(http://www.hkseurope.com)
>Damit kannst Du den Ladedruck stufenlos einstellen/regeln bzw. Du kannst mit "normalem" Druck weiterfahren und bei Bedarf umschalten.
>Somit ist die Lebensdauer deines Motors gesichert und Du brauchst nicht auf eine kleine "Reserve" zu verzichten.
>Da Dein ACL schon einen LLK besitzt hast du auch weniger Probleme mit einer Überhitzung, ein Ölkühler währe natürlich als Ergänzung auch nicht schlecht(Papmahl oder billiger im Zubehöhrhandel)
>Alle "wenn und aber" hier abzuwägen ginge zu weit, daher kanst Du dich nochmal melden.
>Viel Spaß bei einer Entscheidung
>MarkusHallo Markus,
wie hoch kommt denn der Druck?
Und was bringt das?
Und wieso *elektronisch*?
unser LT hat doch keine elektronik!!!
Grüße aus ERlangen
vom LT mit DV, der schon vom Werk aus 14 PS mehr hat als der ACL
Heinz
- Re: Ladedruckerhöhung beim 2,4 TD markus 10.1.2003 17:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]