Leerfahren ? Echt ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von bee am 25. Juli 2003 11:11:50:
Als Antwort auf: Re: Wer hat Erfahrung mit ungenauer Tankanzeige geschrieben von ulrich am 24. Juli 2003 17:12:42:
Hallo,
hab nur so mitgelesen, und wundere mich über den Kommentar, mit dem Leerfahren, ich hab zwar schon gehört das der LT sich selbst entlüftet, aber wenn er richtig leergefahren ist, kann er sich auch entlüften oder muss er nicht "Händisch" entlüftet werden
Bei meinem alten T3 hatte ich ein Ähnliches Problem, damals war es der Schwimmer der nur noch halb am geber hing, ich wollte den Tank eh ausbauen, aber nur wegen der Anzeige lohn der Akt im keinem Fall.
Gruss Bee
>>Ich besitze seit 4 Wochen einen LT 28 D Bj. 83. Die Tankanzeige zeigt in vollgetanktem Zustand 3/4 voll an und nach 500 km Mitte roter Bereich. Wenn ich nun nachtanke, gehen nur 45 l in den 70 l Tank. Kann mir da jemand helfen - Luft im Tank o.ä.
>Hallo, willkommen im Club.
>Zum Thema schau mal ins Archiv, da gibts diverse Hinweise.
>Ich hab selber ein ähnliches Problem, allerdings ist bei mir voller Tank mit 3/4 signalisiert, leerer Tank mit Roter Bereich. Ursache dürfte hier mangelnder Massekontakt sein beim Anzeigeinstrument oder am Tankgeber. Bei dir tippe ich eher auf eine verstopfte Entlüftung oder ein Knick im Entlüftungsschlauch. Test: Beim Tanken müsste es normalerweise bei den letzten 10 litern blubbern und Schaum im Stutzen stehen, das Tanken geht nur noch langsam. Falls es gar nicht blubbert, sondern das Diesel oben im Stutzen stehen bleibt - Entlüftungsproblem!
>Alternativ kannst du natürlich mal den Tank leerfahren (mit vollem Ersatzkanister und voller Batterie) zum Testen, aber der Satz im Tank ist nicht so gut fürs Filter. Das Prozedere habe ich vor 2-3 Wochen mal beschrieben.
>Mfg Ulrich
- ja, kein Problem Chris 25.7.2003 19:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]