Seitenwind / Skaven / Bremskräfte / Traggelenke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lutz aus HH am 11. Juni 2003 19:14:23:
Hallo Forum,
1. Seitenwind
Ich komme gerade aus Dänemark (7 Windstärken von der Seite Montag).. Kann
mir jemand erklären, warum ein 84er DW derart empfindlich auf Seitenwind
reagiert ? Neuere Kastenwagen sind doch da nicht so pingelig...
Gut, meiner ist mit Dach und Kiste auch 3,55m hoch..., aber das alleine
kanns doch nicht sein ?2. Bremskräfte
Ich grübel immer noch, ob mein Bremskraftverteiler hinten richtig eingestellt ist. wäre schön, wenn jemand mal die daN-Werte hätte - das würde ich gerne mit meiner letzten Bremsprobe beim TÜV vergleichen. Vollbremsung geht: hinten blockiert zuerst, vorne schafft man wohl nur auf Schnee.3. Info zu Geräuschen / Traggelenken
Bei mir hat es neulich noch schön geklackert (gut zu hören bei Langsamfahrt) und beim Einfedern dauernd gequietscht. Lösung: alte, lockere, ausgetrocknete Traggelenke raus (Manschetten waren fast weg) und neue rein. O.K., bin kein Bastler und habe es machen lassen (VW, 400,-...).Grüsse aus Hamburg
LutzP.S.
Wer ist der freundliche Florida-Fahrer aus MK, der mich in meinem Surf-Bus
per Hang Loose gegrüßt hat (auf der A7 nahe Flensburg) ? Meiner ist weiß,
mit AAC-Hochdach und Brettern an der Seite. Ich meine ich hätte Ihn in
Skaven am Strandparkplatz aufgebockt gesehen ?!
- Re: Seitenwind / Bremskräfte Klaus 11.6.2003 20:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]