Re: Bremse entlüften


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Lichti am 02. April 2003 10:14:54:

Als Antwort auf: Bremse entlüften geschrieben von Thomas am 01. April 2003 19:52:56:

>Hallo
>Muß denn Bremsschlauch zum Bremskraftverstärker wechseln. Die Bremsflüssigkeit ist noch gut. Ich hoffe ich kriege denn Schlauch schnell raus und den neuen wieder rein damit nicht soviel Bremsfl. weck läuft.Aber was dann?
>Ich habe kein Gerät zum entlüften.

Du brauchst einen Liter Bremsflüssigkeit, einen durchsichtigen Schlauch der dicht auf die Entlüftungsnippel passt, ein großes sauberes Gurkenglas/Einmachglas und ein Helfer.

Da Du den Schlauch an dieser Zentralen Stelle abziehst muss den vordern und den hinteren Bremskreis entlüften.

Einen viertel Liter Bremsflüssigkeit in das Glas.

Entlüftungsnippel ev. vorher mit Kriechoel einweichen.

Schlauch auf Entlüftungnippel und ins Glas.

Nippel aufdrehen.

Bremsflüssigkeitsbehhälter öffnen.

Mit dem Bremspedal pumpen und Bremsflüssigkeit nachfüllen (darf keine Luft ziehen!) Helfer!

Ausdauernd Pumpen bis Luftblasen kommen und dann bis keine mehr kommen. (genau beobachten)

Ev. Bremsflüssigkeit aus dem Glas wieder oben reinfüllen

Nippel zudrehen (nicht mit Gewalt, nach fest kommt lose!) und Gummi drauf

Das bei allen vier Rädern! Wenn ein Liter durchgepumpt ist, ist vieleicht in den einen Kreis keine Luft gekommen.

Nicht an den Fingern lecken ;-)

mfg

Lichti





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]