Re: Letzter Versuch Bugblende Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von uli- am 04. Mai 2003 22:24:35:

Als Antwort auf: Letzter Versuch Bugblende Distance Wide geschrieben von Stefan Sikeler am 03. Mai 2003 20:21:24:

>Kann mir denn wirklich niemend sagen wie die Bugblende am Distance Wide montiert wird? Sollte die Arbeit nächste Woche erledigen. Wird irgendwo geschraubt oder alles mit Sika geklebt? Wird unten in der Aluschiene auch geklebt? Kommt ringsum Dichtprofil? Wäre über Hilfe wirklich dankbar.
>Gruß
>Stefan Sikeler
Hallo
habe die bugblende schon mal selbergetauscht .ist es eine vergilbte blende so geht diese nur in einzelteile runder da der kunststoff bricht .die neue ist ausglasfasser und nicht billig.se ist unten und oben in die aluleiste eingesteck.um die zwei bugfenster ist sie mit dekalin zum alublech abgedichter was verdamt gut hält.fenster ausbauen bugblende am fensterausschnitt anheben und
dichtmasse abschneiden.ausserdem kann sie recht und links an der seite ebenfalls abgedichter sein.karmann lieferte mir 3 kartuschen dekalin mit zum abdichten.viel spaß bei der arbeit denn die dichtmasse zieht sich stark.
Gruß
Uli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]