Re: Anfrage....Gasflasche
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterNRW am 24. August 2003 22:22:12:
Als Antwort auf: Re: Anfrage....Gasflasche geschrieben von Uwe mit dem Purzeldach am 24. August 2003 09:21:23:
>1. Ich glaube so ganz erlaubt ist die Sache nicht und außerdem nicht ungefährlich. Da Propan/Butan schwerer als Luft sind muß eine Zwangsentlüftung im Boden vorhanden sein. Außerdem muß der Flaschenkasten aus dem gleichen Grund gasdicht nach innen zum Fahrgastraum verschlossen sein. Oder steht die Flaschen draußen hinterm Rad?, Dann sieht es etwas anders aus. Allerdings sollte acu dann während der Fahrt die Standsicherheit der Flasche gegeben sein.
>
>Die 5-kilo Flaschen gibt es selbstverständlich im Tausch, wenn es die grauen sind. Die roten werden oft nur vom jeweilen Verkäufer wiederbefüllt. Aber neu kaufen muß man auf keinen Fall. Beim Tausch achte darauf, daß die Flasche noch lange genug "haltbar" ist, auch hier gibt es eine 10-jährige Prüffrist und mir wollte mal ein Händler eine Flasche andrehen, die war schon ein Jahr überfällig.Danke für Deine Antwort Uwe.
Die Gasflasche steht draußen hinter dem rechten Hinterrad
und ist während der Fahrt verschlossen und mit Kappe im
Fahrzeug verzurrt.Wenn ich Dich richtig verstanden habe, muß ich die graue
5Kg Flasche einmalig kaufen, dann bekomme ich eine
gefüllte im Tausch...ja es ist eine Graue.Gruß Peter aus den Bergischen-Land
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]