Re: Kopfschrauben nachziehen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 18. August 2003 18:11:39:
Als Antwort auf: Kopfschrauben nachziehen? geschrieben von oli aus neu anspach am 18. August 2003 12:55:58:
Schrauben M11 Innensechskant: Nach 1000 km Schrauben 30° lösen und gleich mit 90 Nm wieder anziehen.
Schrauben M12 Innenvielzahn: Nach 1000 km Schrauben 90° nachziehen.
Gilt für warmen und kalten Motor. Reihenfolge beachten, von der Mitte nach außen immer kreuzweise.
Die Kopfschrauben sind aus Stahl und relativ lang, um das gleiche Wärmedehnverhalten wie der Aluguß des Motors zu erreichen. Schrauben unter dauerhafter Spannung zeigen aber anfangs ein gewisses Setzverhalten, d.h. das Material paßt sich innerlich dem Spannungszustand etwas an und die Spannung nimmt ab. Das wird bei langen dünnen Bauteilen um so deutlicher. Außerdem müssen die Kopfschrauben ja dafür sorgen, daß der Kopf 100% Dicht bleibt. Deshalb das Nachziehen.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]