Alkovenfenster Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver am 15. Mai 2003 21:25:53:

So, es ist wieder dicht. Es war das gleiche Problem, daß Reinhard an seinem DW hatte. Der Rahmen ist zweiteilig, das Wasser drang durch die Schnittstelle des Rahmens ein und tropfte dann auf die Matratze. Glücklicherweise habe ich es direkt bemerkt, das Holz ist unversehrt.

Ich habe heute das Fenster ausgebaut, den Rahmen auseinandergenommen, alles gut gereinigt, das Dichtgummi wieder eingezogen, Fenster eingesetzt und dann die zwei Teile des Rahmens mit schwarzem Sikaflex wieder verklebt. Dann am Alkoven das alte Dekalin entfernt, alles schön mit Spiritus fettfrei gemacht, zusätzlich noch rund um den Fensterausschnitt eine kleine Lage Sikaflex zwischen Aluhaut und Holz, da wo die Aluhaut lose war, eine dicke Dekalinwurst auf die Innenkante des Rahmens und dann das Fenster wieder eingesetzt. Innen gut verschraubt, fertig. Das Dekalin sollte außen und innen rausquellen. Innen ist genug Platz, das kann man da lassen, außen kann man es mit ein bißchen Reiben ganz easy entfernen.

Nach zwei Stunden habe ich dann den Schlauchtest gemacht. ALLES DICHT. Jetzt wird der Rahmen aussen morgen wieder mit schwarzen Sika zusätzlich abgedichtet, alles schön sauber gemacht und dann ist diese Baustelle auch wieder erledigt.

Nur mal so als Tip für andere DW-Fahrer. Wenn ihr die Innenleisten am Bugfenster abmacht und die Halter sitzen gut auf dem Holz, und es regnet trotzdem rein, überprüft mal die Schnittstellen des Rahmens.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]