Re: Hier ein paar Ansätze ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 06. Juni 2003 15:19:37:

Als Antwort auf: Hier ein paar Angaben geschrieben von Johannes Mentrup am 05. Juni 2003 06:07:21:

Hallo Johannes ....

*hmmm* ...
was könnte der Unterschied zwischen anrollen und anlassen sein ?

Neigung des Fahrzeugs ? Wenn der LT bergab steht, dann könnten evtl Luftblasen im System besser nach hinten weglaufen.

Motordrehzahl ? wie schnell dreht der Anlasser durch, wenn er orgelt ? Wenn du doch ein Verdichtungsproblem (verschlissene Kolbenringe -wenn man jetzt wüsste wieviele km er drauf hat?-) hast , und der Motor wird zu langsam gedreht, kann zuviel Druck verloren gehen. Wenn du eine Stelle zum Anlaufen lassen findest, und das Fahrzeug genug Geschwindigkeit drauf hat, hilft es vielleicht drüber hinweg (???)
Dazu würde auch passen, dass er kalt, wenn das Öl noch zäh ist und besser dichtet, besser anspringt.

Wenn du den Eindruck hast, dass der Anlasser zu langsam orgelt, die Batterie aber lange durchhält, dann könnte das evtl auch Kontaktproblem Batterie / Masse / Anlasser sein.

Bei diesem Phänomen muss man einfach alles in Betracht ziehen ... und ansonsten kamen ja noch keine anderen Vorschläge.

Viel Erfolg, Reinhard (HD)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]