Re:Re: Mahlendes Geräusch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hans-Jürgen P. am 13. Mai 2003 18:21:57:
Als Antwort auf: Re: Mahlendes Geräusch geschrieben von Andreas am 10. Mai 2003 21:15:46:
>>Hallo Hans-Jürgen P.!
>ist das geräusch von der fahrgeschwindigkeit oder von der motordrehzahl abhängig?
>wenn es von der motordrehzahl abhängig ist motordeckel auf und mit einem 0,5 meter elektrohr (oder einem andrerem gleich langen) den motor absuchen!!!
>wo das geräusch am lautesten ist lauert dein problem!!!
Hallo Andreas,
Danke für Deinen Vorschlag.
So einfach ist das Problem leider nicht zu finden...
Anmerken möchte ich noch,daß ich in der Kfz-Materie als Elektro-Techniker und ehemaliger Rennmechaniker und Tuner im Bereich Supersport und Superbike sowie zuständig für Datarecording (D2)nicht so ganz unerfahren bin...Aber nun zur Sache:
Das merkwürdige Geräusch kommt eindeutig aus der Getrieberichtung.Es ist natürlich nicht ganz einfach,dieses genau zu beschreiben,deshalb der Geräusch-Vergleich mit einer zu losen Steuerkette.
Man könnte es auch mit einer beim Fahren herrenlos auf der Getriebe-Haupt-oder
Nebenwelle mitlaufenden Blechscheibe beschreiben.Das Geräusch läuft synchron zur
Drehzahl.
Leider habe ich mit LT´s außer selbsgewechselten Zahnriemen keine (Geräusch-)
Erfahrungen des Antriebsstranges und gehofft,daß jemand ähnliche Gräusche
definieren kann.
Nichts für ungut:Nochmal Danke und tschüß.Hans-Jürgen P.
>mit grüßen eines lauschangriffes andreas
>>
- Re:Re: Mahlendes Geräusch - Lauschangriff Bee 15.5.2003 16:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]