Re: Boiler defekt - Ursache? Austauschkosten?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf Lachmann am 07. Mai 2003 20:27:33:

Als Antwort auf: Re: Boiler defekt - Ursache? Austauschkosten? geschrieben von Frank am 07. Mai 2003 17:35:34:


>>kann man das reparieren (lassen) oder ist der boiler hin?
>Eventuell ist auch der eigentliche Wasserbehälter defekt.
>Ursache Frostschaden oder Durchrostung ?
>Reperatur ist theoretisch möglich, aber teuer !

Teuer??? Auch mein Boiler war nach dem Winterschlaf undicht. Nach der Demontage kann man die "Deckel"-Isolation entfernen und den dann sichtbaren Spannring lösen. Danach kann man den Wasserkessel vom Unterteil abnehmen. Hab dann die undichtet Stelle am Kessel bei unserem Heizungsfutzie hartlöten lassen, was bei mir kostenlos gemacht wurde. Zusammengebaut. Hält.

>Einfach mal bei Truma anfragen (www.truma.de).
Kann ich nur empfehlen. Musste auchdie Dichtung zwischen Kessel und Boilerunterteil ersetzen. Kostete 3 € nochwas + Porto. War froh, dass ich das Teil für einen 20 Jahre alten Boiler so problemlos bekommen habe und dazu ein supernetter/-kompetenter Gesprächpartner.

Ebenso viel Erfolg
Ralf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]