Re: Pulldowndose
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uli aus DU am 16. September 2003 14:48:01:
Als Antwort auf: Re: Pulldowndose geschrieben von Olaf Korte am 16. September 2003 14:41:03:
...aaah, jetzt erkenne ich's auch wieder. Bekannt ist mir das Teil sehr wohl und noch besser dessen Macken und Auswirkungen. Allein der Begriff war mir fremd ! Und wieder ein Puzzleteil mehr im unendlichen Pool des Wissens. Danke für die prompte (Er)Klärung !!
schöne Grüße
Uli
>Hallo,
>die Pulldown-Dose trifft man bei Benzin-Motoren mit Vergaser an.
>Sie dient der Herabsetzung der zunächst sehr hohen Start-Drehzahl bei kaltem Motor einige Sekunden nach dem Start, indem der beim Motorlauf entstehende Unterdruck die Dose betätigt und dadurch die Hebelmechanik der Startdrehzahl-Anhebung etwas zurücknimmt. Teilweise kommen hier noch zusätzlich Pufferspeicher für den Unterdruck zum Einsatz die die Wirkung weiter verzögern.
>Die anschließende weitere Regulierung der erhöhten Startdrehzahl wird dann üblicherweise nur noch von der Stufenscheibe beeinflußt, die über ein Bi-Metall bewegt wird, welches wiederum durch Kühlwasser und eine elektrische Zusatzheizung aufgewärmt wird.
>Wenn jemand eine kaputte Dose hat:
>Ich habe es vor X Jahren als ich noch ein Auto mit Vergaser-Motor und Pulldown-Dose hatte schon mal geschafft eine defekte Pulldown-Dose zu öffnen und die kaputte Membran durch Auf-Vulkanisieren eines Stückchens Fahrradschlauch zu reparieren.
>Gruß,
>Olaf
>>Hallo nochmal,
>>zum x-ten mal steht jetzt bei i-bäi eine 'Pulldowndose für LT' zum Verkauf.
>>Mit dem Risiko, dass ich mich jetzt vollkommen lächerlich mache :
>>Was zum Teufel ist das ????
>>Forum, schmeiß Hirn von der Hebebühne !
>>Uli
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]