Re: Starter-Batterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 21. Februar 2003 12:27:38:
Als Antwort auf: Starter-Batterie geschrieben von Marc am 21. Februar 2003 11:02:41:
>Hallo Forum,
>nun ist es soweit: Die Starter-Batterie im meinem Karmann hat sich verabschiedet und nun suche ich Ersatz...
>Aber welche nehmen?
>1) billige aus'm Baumarkt
>2) teure Bosch oder Varta oder so
>3) rein zufällig gibt's ab Montag bei real 'ne Budget, 88Ah für 70€ mit 2 Jahren Garantie... Taugen die was?
>4) ???
>Danke für alle Infos & Gruß
>MarcHallo Mark
ich selbst fahre eine Bosch silver (6E?) spatzieren , und das schon seit einiger Zeit ohne geringstes Problem.
Der geringe Innenwiderstand der Bosch erlaubt ,auch bei kleinerer Batteriegröße
zB 76 Ah statt 88Ah ,sehr hohe Startstöme. Dies bedeutet ein höheres Anlassdrehmoment , und letztendlich schnelleres Anspringen.Da meine PKW -Batt diesen Winter den Dienst quitiert hat , habe ich mich auch
nach den Billigbatterien umgesehen.
Zu meinem Erstaunen gibt es inzwischen unter den Billigangeboten welche , die
ebenfalls solch hohe Startströme bereitstellen wie zB die Bosch. Möglicherweise versuchen hier die Markenhersteller auch Marktanteile abzubekommen.
Dazwischen stehen aber immer noch die nach altem Strickmuster gefertigten Einfachstbatterien.Tip : schau dir die Werte auf den Typenzetteln an , und kaufe danach.
Ausschlaggebend ist ein hoher möglicher Startstrom ( >400A ).
Die Batteriekapazität ist dann wählbar. Ich habe wegen dem geringeren Gewicht eine kleinere genommen , und komme damit prima zurecht. Die freien Kilos stecken in der größeren Wohnbatt.
Gruß Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]