Re: Hinterachs-Stabilisator
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Suggs am 28. Januar 2003 14:27:30:
Als Antwort auf: Re: Hinterachs-Stabilisator geschrieben von Carsten am 28. Januar 2003 00:03:31:
Hallo Carsten,
folgende Umbauten haben an meinemLT 28 das Fahrverhalten deutlich (!) gebessert und vor allem auch die Schaukel- und Wankneigung reduziert:
- Einziehen zusätzlicher Blattfederlagen auf der Hinterachse
- Umrüstung von 185er auf 205er Reifen.Die grösseren Reifen senken auch die Drehzahl, damit auch den Lärm und den Dieselverbrauch. Die Zusatzfedern lassen den Wagen hinten etwas höher kommen, war bei meinem auch schwer von Vorteil.
Gruss
Suggs>>Hallo LT-Fahrer,
>>ich suche eine Bezugsquelle für einen Hinterachs-Stabi..
>>Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
>>Was gibt es noch für sinnvolle Möglichkeiten die Wankbewegungen
>>bei Seitenwind bzw. bei Kurvenfahrten zu reduzieren?
>>Ich hatte vorher einen LT35 mit Zwillingsbereifung Bj.77, der
>>lag wesentlich besser auf der Straße, Vorder- und Hinterachse
>>ohne Stabi.
>>Danke für Eure Hilfe,
>>Carsten
>PS: Stabi brauche ich für einen LT-Florida Bj.94
- Re: Hinterachs-Stabilisator Christoph HH 28.1.2003 17:05 (0)
- Re: Hinterachs-Stabilisator Markus 28.1.2003 16:03 (3)
- Re: Hinterachs-Stabilisator suggs 30.1.2003 10:35 (2)
- Re: Hinterachs-Stabilisator Christoph HH 30.1.2003 16:04 (1)
- Re: Hinterachs-Stabilisator suggs 30.1.2003 23:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]