Re: Drehzahlmesseranschluss an LIMA
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 07. April 2003 12:55:20:
Als Antwort auf: Drehzahlmesseranschluss an LIMA geschrieben von Rainer Hoffmann am 06. April 2003 18:17:48:
Die bewußte Klemme W führt direkt an die Spule der LIMA. Bei unseren LIMA handelt es sich um Drehstromlichtmaschinen, d.h. es gibt drei feste Spulen, die zusammengschaltet sind, sodaß sich ein Dreieck ergibt. Daher spricht man auch von einer Dreieckschaltung. Jeder Punkt des Dreiecks wird über zwei Leistungsdioden mit Masse, bzw Plus verbunden. Für den Anschluß des Drehzahlmessers wird Wechselspannung benötigt, daher besteht der Trick darin, die Lichtmaschine zu öffnen und einen Pol des Dreiecks abzugreifen und herauszuführen. Ist vor allem bei älteren LIMAs ein wenig knifflig die Maschine zu zerlegen, ohne sie zu beschädigen. Ein Blick auf die Schleif-Kontakte des Reglers ist an dieser Stelle auch ganz sinnvoll, denn sie verschleißen.
Mit elektrischen Grüßen aus Burgdorf
Holger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]