Re: Bremse mag nicht so wie der TÜV wohl will
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Paul B. am 03. Juni 2003 08:47:18:
Als Antwort auf: Re: Bremse mag nicht so wie der TÜV wohl will geschrieben von Matt aus Fürth am 01. Juni 2003 10:02:04:
>Hallo gr,
>Das klingt mir nach viel und difiziler Arbeit.
>Ich werd wohl eher mal mit der Werkstatt meines Vertrauens
>sprechen. Die haben den Zahnriemenwechsel auch gut hingekriegt.
>Danke für die ausführliche Beschreibung!
>GrußHallo Mattes .
Lass dich nicht kirre machen !
Bremse vorne : Beide Räder runter , beläge prüfen , wenn beide noch die
gleiche Stärke haben gut , dann beläge raus und mit karamba die Bremszylinder
die aus dem Bremssattel kommen einsprühen und ne halbe Stunde einwirken lassen.
dann vorsichtig das Bremspedal einmal durchdrücken und aussen Prüfen ob die
Zylinder Ausgefahren sind und wieder zurück drücken.
sollte das alles in ordnung sein , prüfen ob beim Bremsen vorne undichtigkeit
ist ( Leitungen und Entlüftungsschraube ).
Hinten : Bremstrommel abnehmen und Bremsbeläge raus , dann die Innereien mit
karamba einsprühen ( auch den Zug und den Zugdurchlauf durch die Ankerplatte )
wieder eine gute Halbe Stunde alles Einwirken lassen und ruhig zwischen durch
mit karamba ran !
Federn der Bremsbeläge im Öl legen so das alles gangbar wird .So wirds wohl hinhauen .
grüße Paul B.
>Matt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]