Re: Sicherungen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. August 2003 13:16:12:

Als Antwort auf: Sicherungen geschrieben von Turboworfel am 26. August 2003 12:16:41:

Du brauchst nichts umlöten, die Reparatur ist viel einfacher. Erstens hast Du nicht umsonst Kontaktschwierigkeiten. Schau nach allen Kabelverbindungen, auch die Vielfachstecker auf der Rückseite, ob sie oxidiert sind.
Zweitens können die Sicherungen dadurch überlastet werden,weil Du zu viele Verbraucher dranhängen hast, Das betrifft meistens die Sicherungen 1-4, Abblendlicht links, rechts, Fernlicht links, rechts; in dieser Reihenfolge v.l.n.r. Wenn dann noch Kontaktschwierigkeiten innerhalb des Leitungsstranges dazukommen, wird die Sicherung immer bis knapp unter die Schmelzgrenze belastet. Dadurch werden die Kontakte warm und oxidieren mit der Zeit. Miß an den Lampen und den anderen Verbrauchern die Spannung- sie muß bei ca. 12 Volt liegen, sonst ist irgendwo eine Stelle mit Kontaktschwierigkeit drin. Es gibt Austauschsicherungen, die etwas länger sind als die originalen VW- Sicherungen: die Sicherungen aus der ehemaligen DDR sind um ca. 1,5 mm länger und passen straffer in die Fassung. Aber trotzdem erst nach der Ursache suchen. Übrigens- Wasser in der Zentalelektik ist meistens die Hauptursache- siehe Beitrag am letzten Sonnabend.

mfg Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]