Re: Bremsen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 19. August 2003 17:08:42:

Als Antwort auf: Re: Bremsen geschrieben von Markus LT 35 DW am 19. August 2003 16:01:51:

>Hallo Roger,
>bin zwar nicht sooo der Experte, aber mal ne Frage:
>Wie alt ist denn Deine Bremsflüssigkeit?
>Kann schon mal passieren, daß ein erhöhter Wasseranteil in der Flüssigkeit bei Hitze ausgast (verdampft).
>Da Dampf komprimierbar ist, drückst Du eher diese Gasblase zusammen, als die Bremsflüssigkeit in den Radbremszylinder, dadurch ergibt sich ein Leerweg des Bremspedals.
>Laß das auf JEDEN FALL mal checken!
>So zumindest meine Sicht der Lage!
>Greetz
>Markus (mit der grünen Minna)

Genau das ist es: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h., sie nimmt im Laufe ihres lebens Wasser aus der Umgebungsluft auf. dazu nutzt sie frecherweise das Entlüftungsloch im Bremsflüssigkeitsbehälter. nach ein paar Jahren muß sie raus und durch neue ersetzt werden. Aller 4-5 Jahre dürften da langen.

Mit'm Bulli bin ich mal vor Jahren in der Schweiz grad noch zum stehen gekommen und in den bremsen hat es hörbar gekocht! Ich hab den bulli durch runterschalten zum stehen gebracht, nicht durch bremsen. denn da war nichts mehr mit bremsen. nur noch das treten in einen Haufen Luft.

mfg Martin a.d.s.e.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]