Distance Wide: 2teBatterie mit 220 V geladen und dann kaputt??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Beine am 25. August 2003 02:01:25:

Hallo,

Die erstmals aus dem 220V-Netz geladen Zweitbatterie mag nicht mehr so recht...
Voltmeter sagt trotz ein paar km Fahrt nur 10 V an und die Batterie ist schon mit einer Pumpe überfordert.
1. Zufall, B. ist halt gerade am Ende. Finde aber ich komisch, wegen des Preisaufklebers mit beiden Währungen kann die ja kaum älter als 3 Jahre sein.
2. diese grüne Ladekontrollbirne (rechtsweisendes Dreieck mit + Zeichen als Symbol) sollte gemäß Betriebsanl. bei vollem Zustand der 2ten B. erlöschen, tut sie nach einer ganzen Nacht am Aussennetz aber nicht, allerdings zeigt das Voltmeter pralle 14 V an.

Also habe ich jetzt einen Schaden in diesem Calira-Gerät oder nach was sollte man suchen? Ab Kauf (10 Monate lang) hat alles was mit dem 2. Stromkreis zusammenhängt perfekt funktioniert - auch im saukalten Winter, Standschäden kommen kaum in Frage da der Brummer viel benutzt wurde. Einmalig haben wir eine Tiefentladung verursacht weil das ganze SatTV Gerödel (das einzige E-Zubehör, alles andere ist wie ab Werk) einige Tage auf Stand-by verblieb. Ist schon ein paar Monate her, danach null Probleme.

Klar, von Kriechströmen habe ich auch schon gehört, aber den Hauptschalter stelle auch schon immer auf AUS.

Ich hoffe auf Eure Tipps.
Mfg Holger (Karmann LT 31 DW H, EZ. 92)






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]