Re: großer Tank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 09. Oktober 2003 16:21:29:

Als Antwort auf: großer Tank geschrieben von Turboworfel am 09. Oktober 2003 16:06:18:

>Hallo zusammen,
>wer hat Erfahrung mit dem Einbau eines größeren Tanks beim 89er LT TD.
>Es gibt glaub ich einen mit 110 Litern Inhalt.
>Muß ich das Ganze dann eintragen lassen?
>Die Idee mit einem größeren Tank kam mir im letzten Urlaub als ich in Livigno/Südtirol zollfrei Deisel gebunkert habe, für 44Cent/Liter, da wunscht man sich dann doch mal einen Riesentank.
>Gruß
>Olaf alias
>Turboworfel

Hallo,

ich hab in meinem LT 45 diesen 110 liter Tank ab Werk drin. Im Brief/Schein ist davon kein Wort erwähnt....also scheinbar eintragungsfrei :-)
Es ist wirklich sehr von Vorteil wenn man sich mit dem Tanken Zeit lassen kann weil zB da wo man gerade ist extrem teuer ist. Der Haken an der Sache: erstens wird die Zuladung kleiner...ok, kann man mit leben - das Hauptproblem: so ein Teil zu bekommen. Und wenn mal eins angeboten wird dann seeeeeeehhhhr teuer weil die Dinger einfach sehr selten sind und auch von VW aus -wie fast alles- schon Schweineteuer sind.
Von der Technik her ist scheinbar alles gleich......zumindest auf den ersten Blick. Ich weiß wohl noch daß man bei WoMos Probleme mit nen Wassertank bekommen kann weil der Platz dann fehlt.
Viele Grüße

Micha






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]