Re: Wer hat zus. Federlage hinten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan am 07. März 2003 21:56:00:

Als Antwort auf: Wer hat zus. Federlage hinten geschrieben von Ralf Lachmann am 07. März 2003 21:33:29:

Hi Ralf,
sag dem TÜV-ler, dass Du zu DEKRA gehst, wenn er Dir mit so unqualifizierten aussagen kommt. Das Aufliegen auf den Gummibälgen, die als zusätzliche Stütze gedacht sind, macht nichts. Besser ist es natürlich, wenn es nicht so ist. Bei mir hat es durch das Aufliegen die Gummibälge erheblich rasiert. Hatte ursprünglich eine 2-Blatt-Feder drin. Habe dann umgebaut auf 3-Blatt + zusätzliche Lage (400 DM vorletztes Jahr für das Zusatzblatt in Federpaket integrieren aber ohne Einbau ins Fahrzeug). Sitze aber immer noch etwas auf. Ich denke, dass die Federvorspanngeräte, die Roadstar anbietet eine gute Alternative sind (die inserieren immer im ProMobil). Vor Allem kann man die Spannung individuell einstellen.
Die Aufblasbälge wollte mir Goldschmitt erst einbauen, wenn ich mir neue Blattfedern einbaue.
Hoffe ich konnte Dir etwas helfen
Stefan aus Kirchheim




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]