Re: Start und Laufprobleme Nachtrag


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf am 21. August 2003 10:25:51:

Als Antwort auf: Start und Laufprobleme geschrieben von Ralf am 21. August 2003 09:26:08:

>Hallo alle zusammen,
>ich habs jetzt auch getan und mir nen LT28 Bj 81 mit 6 Zyl 55Kw Diesel zugelegt und schon brauche ich eure Hilfe ;-)
>Er hat schwierigkeiten zu Starten kommt meist erst aufs dritte mal und dann auch nur stotternd mit ner Qualmwolke, die dann allerdings weg ist. Glühkerzen, Ölfilter, Kraftstoffilter und Vorfilter sowie Öl wurde gewechselt.
>Wenn ich anfahren will, besonderst am Berg, manchmal aber auch auf ner geraden dann stottert er rum und nimmt nicht richtig Gas an, geht auch oft aus und ich muss wieder orgeln. Auf der Bahn fällt er auch bei längeren Steigungen stark ab (bis auf 60kmh.)
>So, hoffentlich wisst ihr Rat woran es liegen könnte und was ich versuchen könnte. Vielleicht hat auch noch jemand gebrauchte Teile rumliegen, bräuchte so ein paar Kleinigkeiten....
>Gruß Ralf

Hier noch ein AddOn
Harro mhat am 10.04 ein ganz ähnliches Problem gepostet:
"läuft ca. 30 sec. und bleibt dann stehen, u.zw. nicht plötzlich, sondern stirbt so ganz langsam aber unweigerlich ab.(Stand oder Fahrbetrieb ist gleich). Startet dann noch viel schwerer (Anlasser muss also richtig ackern), läuft dann aber problemlos, zieht aber anscheinend nicht mehr ganz so gut wie früher.
auch wenn ich Gas gebe, kann ich ihn nicht viel länger am Laufen halten. Irgendwann bleibt er halt stehen. Beim Fahren (besonders berauf)hat er auch weniger Leistung, die beim Beschleunigen noch abnimmt. "
Was war da eigentlich die Lösung ?
Meiner verhält sich ziemlich ähnlich.
Weiter suche ich noch eine Schaltknaufhülle die Gummimanschette am Schalthebel ist bei mir arg zerbröselt.
Wo bekommt man diese selbstklebenden Matten für die Motorraumisolierung her ?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]