Re: noch 'ne Idee
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André am 15. Dezember 2002 14:24:31:
Als Antwort auf: noch 'ne Idee geschrieben von Martin aus Pirna am 14. Dezember 2002 19:39:02:
Glaub ich nicht, denn von oben aus der Messingbüchse und auch aus der Dichtung des Deckels ist alles trocken. Es wird naß von der Stelle weiter rechts, kann aber auch nach oben gewandert sein. Denn beim laufenlassen sieht man auch mit Spiegeln nichts, aber es tropft im 10s-Takt, also ganz ordentlich. Ohne Ausbau ist da nichts zu machen, dann kann man ja die nasseste Stelle vielleicht lokalisieren. Ich war gestern noch mal im LT-Freunde-Forum, da war beim Roebby die Pumpe an der Stelle undicht, wo der Dieselleitungsflansch an die Pumpe geschraubt ist, und im Teilemarkt suchen zwei weitere auch eine neue Pumpe. Da werd ich die alte mal ausbauen und austauschen lassen, die alte selber reparieren und aufbewahren. Ich könnte die alte Pumpe auch selber ausbauen, als gelernter Schlosser mit guter Werkstatt und Hobbybastler zu machen, aber der Einbau mit der genauen Einstellung ohne Prüfgeräte klappt sicher nicht. Außerdem brauche ich den Wagen jeden Tag (selbständiger Gärtner), und da ist es manchmal billiger, wenn ich den Wagen an einem Tag reparieren lasse und selber Geld verdiene als das ich mich selber drangebe und währenddessen kein Geld verdiene. Allerdings würde ich zweiter Variante trotzdem immer Vorzug geben, da ich dann sicher bin, daß es vernünftig gemacht wird. Mich wundert sowieso, daß die LT so gut fahren und so robust sind, denn sie werden ganz schön beansprucht. Aber der Wartungsaufwand ist auch ziemlich groß, mit dem DW fahre ich 20 tkm und mit dem 1S 10 tkm pro Jahr. Ein LT als WoMo könnte ich mir gut vorstellen, am besten als 4x4, aber da reicht die Zeit nicht zu.
VG,André
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]