Re: Morsch am Distance Wide - Alkoven
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Sikeler am 04. Mai 2003 21:41:10:
Als Antwort auf: Morsch am Distance Wide - Alkoven geschrieben von Holger Beine am 04. Mai 2003 18:43:09:
Hallo,
danke für das Lob. Bei mir kam das Wasser nicht durch die Fenster, dennoch hab ich selbige jetzt verschlossen. Bei mir kam das Wasser durch nicht abgedichtete Schraubenlöcher die entweder zur Blendenbefestigung oder zur Befestigung der Kunststoffleisten vorhanden waren. Die Ablauflöcher werden Dir nicht viel bringen, weil sich das Wasser immer einen eigenen Weg sucht. In dem Zuge löst sich dann das Blech bzw. die Innenverkleidung vom Styropor, Schimmel macht sich breit, das Holz das wie ein Schwamm wirkt nimmt die Feuchtigkeit auf und vergammelt. Ich bin mir im Nachhinein sicher daß der Vorgang bei mir mind. 3 Jahre lang vonstatten ging. Kann mich nämlich noch erinnern daß ich vor langer Zeit den Haken zur Befestigung der Schnur, die dem Alkovenvorhang unten als Führung dient neu eintrehen wollte , jedoch in der Wand nur auf "weiche Masse" sties. Also war damals schon der vordere Alkovenrahmen abgefault. Ich werd vermtl. nächstes Jahr einen Feuchtigkeitsmesser kaufen und die Sache regelmäßig kontrollieren, damit man handeln kann bevor der Schaden so groß ist wie bei meinem Fahrzeug.
Gruß
Stefan Sikeler
- Re: Morsch am Distance Wide - Alkoven Holger Beine 04.5.2003 23:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]