Re: Sägezahnbildung an den Vorderreifen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerald aus Dresden am 12. Oktober 2003 16:06:47:

Als Antwort auf: Re: Sägezahnbildung an den Vorderreifen geschrieben von Martin aus Pirna am 12. Oktober 2003 12:25:51:

hi martin

achsvermessung kannste bei mir um die ecke machen lassen beim drz-reifenhändler gleich neben kaufland in weissig
da war ich schon mit etlichen karren(einschliesslich meinem einsatzmobil) und hatte danach nie probleme
vielleicht hat der auch nen guten tip zur fehlersuche
dass ist der herr vogelgesang der ist eigentlich bei meinen probs immer sehr kompetent gewesen
meld dich auch ma wegen der cd´s bei mir
die liegen fertig bei mir auf´m tisch
maximale erfolge bei der fehlersuche
gruss aus der hauptstadt
gerald


>Die Stoßdämpfer sinds definitiv auch nicht, die sind erst ca. zwei Jahre drin. Die Umlenkhebel sind auch neu ausgebüchst. Die komplette Lenkung ist eigentlich von Grund auf fast neu. Nach dem Ausbüchsen der Umlenkhebel, was meine letzte Attacke war, bin ich zur Vermessung gefahren. Die kann VW nicht machen, weil der prüfstand in derletzten Ecke der Halle steht, davor gehen heizungsrohre in 2,50 meter Höhe entlang. Bin ich zu MAN gefahren. Der hat ein Gerät, da hängt er in den Rahmen eine Art Meßlatte Eine Elektronik mit Laser wird auf die Felge gezwickt und dann dreht er den Laser um seine Achse. An den Meßlatten kann er ablesen, ob das Rad und wo es verstellt ist. Die ganze Sache machte nicht grad den kompetentesten Eindruck, allein der Meßfehler aufgrund von einem verzogenen Rahmen oder Dreck in den Bohrungen, wo er die Meßlatten eingehängt hatte, ist sicher nicht zu unterschätzen. Aber sie würden damit selbst große Kipper vermessen und das würde gut gehen. Ich werd nochmal die Vorspur messen, dan kann ich genaueres sagen. Aber wenn der Sturz nicht stimmt und zu weit negativ ist (etwas negativ hat er ja sound so), müssten sie sich auch außen abfahren. Allerdings vielleicht eher gleichmäßig? Ohne Sägezahn? Stimmt die Vorspur nicht und ist zu negativ, könnte (wenn ich mich in so ein Rad hereinversetze:-)), da das Rad ja dann permanent zur Seite geschoben wird, die Sägezahnbildung einsetzen.
>jedenfalls isses zum kotz... sag ich nich
>Und wohin wir nächste Woche in Urlaub fahren, weiß auch noch keiner:-O
>Tochter und Sohn wollen nach Frankreich, ich nach Ungarn und der Slowakei und die Frau nach Korsika. . Haben ja noch fast 5 Tage zur Entscheidung. Ich werde wohl würfeln lassen;-)
>mfg Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]