Re: Rückfahrleuchten-Abnehmer WO?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 25. August 2003 12:29:20:

Als Antwort auf: Rückfahrleuchten-Abnehmer WO? geschrieben von Dirk Schmitz am 25. August 2003 11:52:50:

Am getriebe auf der Fahrerseite müßte ein Schlater eingebaut sein. Müßte deswegen, weil es Ausführungen in den frühen Baujahren ohne Rückfahrscheinwerfer gab.
Abhilfe: Über eine Konstruktion mit dem Schaltgestänge einen Schalter betätigen lassen
oder aus einem VW T2a den Rückfahrscheinwerferschlater ausbauen. Der sitzt unmittlebar hinter dem Tacho zwischen diesem und der Tachowelle und schaltet, sobald sich die Welle etwas rückwärts dreht.

@ TÜV: Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen. Und wenn der ohne Schlater vom Band lief kann er auch nicht leuchten. So einfach ist das.

mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]