Re: Ventile klappern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 05. August 2003 17:57:04:
Als Antwort auf: Ventile klappern geschrieben von Walter am 05. August 2003 17:15:50:
Hallo,
>Über die Laufruhe meines 70kw Turbodiesel war ich immer sehr erfreut.
Laufruhe ???? Entweder bist Du Gemütsmensch oder dem Taubsein nahe ;-))
>Seit Anfang Juni bemerkte ich des öfteren beim Fahren ein Geräusch, das sich wie Ventile klappern anhört. Bei meiner Urlaubsfahrt im Juli in die Brentane (3.300 km) ist das Geräusch fast täglich aufgetreten.
Das liegt aber nicht an der Bretagne - da treten bei mir immer ganz andere Geräusche auf :-) Könnte aber Deine Unterdruckpumpe sein, deren Mechanik bzw. Stößel sich mit zunehmender Laufleistung Luft verschafft und zu Klappern anfängt. Klingt - je nach Gemütsverfassung - richtig hart (wie drohender Lagerschaden oder Kolbenbolzen oder...) ist aber (wenn man vom Geräusch absieht) harmlos, solange Du servo-unterstützt bremst. Wenn's mal wieder klappert, tret' auf die Bremse und stell' fest, ob sich das Geräusch verändert bzw. verschwindet. Es gab auch schon Leute, die die harte Diagnosemethode gewählt und den Stößel einfach rausgenommen haben. Dann klappert's zwar nicht mehr, dafür muß man aber mit zwei Füßen auf's Pedal. Ich habe bei mir erst den Stößel getauscht und hatte danach für einige Zeit (ca. 1 mal Bretagne und zurück) Ruhe. Als es dann wieder anfing, hab' ich die Pumpe getauscht und nun ist (relative) Ruhe.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]