Re: "kleiner" LT-Wagenheber gesucht u. auch noch Infos (siehe 1. Beitrag)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JoS am 25. Juni 2001 17:40:17:

Als Antwort auf: Re: Wagenheber - Info geschrieben von Klaus am 25. Juni 2001 14:33:09:

hallo Klaus u. vielen Dank!

demnach müsste der WH doch sehr gut geeignet sein, wenn ich mal so von einem maximalen Kampfgewicht von 3 t ausgehe ... u. falls ich dann auch noch aussteige, wenn meine Frau das Rad wechselt ... ;-)
auch die Abmessungen u. das Gewicht sind günstiger als beim Jack All, wobei man - Martin hat da bestimmt Recht (!) - die Funktionalität natürlich nicht vergleichen kann!

woher hast du denn die Angabe mit der max. Hublast?

so, jetzt benötige ich nur noch so einen "kleinen" LT-WH zum Ausprobieren:
hat irgendwer einen über o. kennt eine günstige Quelle?

rein aus Neugier bin ich natürlich immer noch an den Antworten zu den noch offenen Fragen interessiert!

ciao
JoS


>Moin ;-)
>>o. wenigstens mal schaun, wie die Abmessungen sind u. was das Teil wiegt?
>Hier die Daten zum "kleinen" LT-Heber:
>VW-Teile-Nr.: 281 011 031 B
>Hersteller: Storz
>max. Hublast: 1700kg
>Länge: 68cm
>Breite: 17,5 cm (inkl. Kurbel)
>Gewicht: ca. 4kg
>Aufnahmetiefe ab Stützrohr: max. 20cm
>Ø des Trägers: 39mm
>Hubhöhe max. ~ 62cm bei waagerecht stehendem Heber
>mfG
>K.R.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]