Re: Zweitbatterie, ich werde noch wahnsinning
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von herbert am 22. November 2001 19:51:14:
Als Antwort auf: Zweitbatterie, ich werde noch wahnsinning geschrieben von björn am 22. November 2001 17:56:47:
Hallo Björn,
habe soeben deinen Beitrag auch weiter unten gelesen.
Ich hatte das gleiche Problem nach dem zusätzlichen Einbau einer Ebersbächer
in meinen DW.Nach mehreren Versuchen und Studium der Ebersbächer Fehlerliteratur nun folgende feststellungen.
Abschaltun durch Unterspannung erst unter 10V und erst nach Karezzeit ( Zeitschaltung ). Festzustellen durch Messung am Gerät während Startvorgang.
Nach deiner Schilderung auszuschliessen.
Nun folge mir mal weg vom Strom.
Zweites Abschaltkriterium: Unterversorgung Kraftstoff. (war bei mir der Fall )
Wenn die Dieselleitung nach abstellen des Motors leergelaufen ist, schafft es die kleine Dosierpumpe der Heizung nicht innerhalb der Zeit (wie oben beschrieben)die Kraftstoffltg. zu fluten.
Sie nuckelte ein par Sekunden am Restvolumen des Kraftstoffilters der Heizung, und zog dann Luft.( Kann man am Laufgeräusch der Pumpe erkennen, und erzeugt u.u. Fehlzündungen im Abgas.)
Nach einbau eines Rückschlagventils ( Groschenartikel), in die Hauptkrafstoffleitung war der Spuk vorbei.
Wenn bei dir schon eine Hzg. vorgesehen war, gibt es vielleicht ein defektes
Rückschlagvetil.
Lass mal hören, was es denn wirklich war.
Gruss herbert