Re: warum nicht den übrigen LT-Motor in einen Trabi bauen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 24. Dezember 2001 13:02:49:
Als Antwort auf: Re: LT mit Porsche Motor??? geschrieben von Horst am 21. Dezember 2001 12:07:08:
>>>So mancher fährt mit defektem lastabhängigen Bremsregler rum.....und merkt es nicht...!
>>>mfg Horst
>>Und wie merkt bzw. prüft man den lastabhägigen BR???
>>Gruß Michael
>Hi
>Gute Frage , bei mir war es Zufall.
>Nachdem Last auf die Hinterachse kam blockierte ein Rad relativ schnell beim Bremsen. Daraufhin wurden die Bremsen saniert, aber auf dem Bremsprüfstand
>tat sich nicht fiel (nur die Handbremse wollte, weil Seilzug).Also wechselten
>die Freaks den Regler und siehe da, bei der kleinsten Last auf der Ladefläche
>bremste die Fuhre merklich besser.
>Weitere Gemeinheit an der Bremse hinten ist vor 14 Tagen passiert, nachdem am
>Handbremshebel geschweißt werden mußte.
>Normalerweise sollte sich die Trommelbremse automatisch nachstellen , auch das
>funktioniert nicht immer.....somit tritt mann tief ins Pedal und der Druckpunkt kommt spät, obwohl alles schön entlüftet ist.
>Aber eine Fehlersuche ist irgendwie schwierig......
>mfg Horst