Re: Turbodiesel ohne lader?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. Januar 2002 21:02:18:
Als Antwort auf: Turbodiesel ohne lader? geschrieben von robert am 23. Januar 2002 20:25:55:
>kann man einen td motor beim lt 28 ohne turbolader weiter benutzen, wenn er kaputt geht und man ihn nicht rparieren will?fährt der dann wie ein sauger oder geht das nicht ?
Wie ist der Turbolader defekt ?
Wenn zB die Lager festsitzen , und sich die Achse nicht mehr drehen kann , dann setzt du dem "Sauger" auch noch einen zusätzlichen Engpass in den Zuluftweg.
Die Leistung ist eher noch schlechter....Auch wenn der Turbo teuer ist , besorge dir lieber einen vom Schrott , als gar keinen. Und wenn keinen , dann umbauen mit Saugerluftführungsrohren.
zum Kennenlernen:
Das ultimative Aha-Erlebnis gibt es , wenn der kleine Verbindungsschlauch , der
oben über den Deckel zur Einspritpumpe führt , an einer Seite ab ist . Da kann man als Turbopilot mal fühlen , wie das in so einen Sauger sein könnte.
(Dann ist die Druckverstellung der Einspritzpumpe weg)