Re: Möbelplatten an alle ausbauer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard-HB am 01. Februar 2002 17:10:12:

Als Antwort auf: Möbelplatten an alle ausbauer geschrieben von bernhard am 01. Februar 2002 15:55:11:

Hallo Bernhard,

vor dieser Holzentscheidung stand ich vor etwa zwei Wochen, als ich mir einen neuen Hängeschrank im Heck gebaut habe. Abgeschreckt vom hohen Preis (1,20 X 1,20 für DM 89,-) im Camping-Center habe ich gleichstarkes mehrschichtiges Sperrholz (16 mm) ohne besondere Oberfläche aus dem Baumarkt geholt und mit dem üblichen DC-Fix-Zeug versehen. Im Nachhinein habe ich durch das Bekleben und den damit verbundenen Vorbeiten wesentlich mehr Zeit gebraucht, sodass sich der Preisunterschied wieder relativiert hat.
Die folierte Oberfläche der Platten, die über den Camping-Handel vertrieben werden, stehen in Sachen Widerstandsfähigkeit den gewöhnlichen Holzoberflächen in nichts nach. Wenn man Zeit und Muße hat, kann man durch mehrschichtige Lackbehandlung einer gewöhnlichen Holzplatte eine ebenso robuste Oberfläche erzielen.
Für den Ausbau des Campingfahrzeuges sind aus Stabilitätsgründen auf jeden Fall die mehrfach verleimten Sperrholzplatten den üblichen Kiefern- oder Spanplatten vorzuziehen.

Gut Holz!

Gerhard





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]