Re: Hier gib´s den Schaltplan dazu!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von colori am 03. Dezember 2001 16:20:34:
Als Antwort auf: Re: Hier gib´s den Schaltplan dazu! geschrieben von Uli Buch am 03. Dezember 2001 12:28:38:
>Moin!
>Mit A statt Ah hast Du natürlich recht. Da hat sich der Roebby wohl vertippt.
>Aber 45A Ladestrom ist das Mindeste. Ich habe z.B. eine 90A Lima drin. Deshalb auch 10 mm2 verlegt und ein ordentliches Masseband für die Zweitbatterie (180Ah) genommen. Die war noch nie leer ...Ja, du hat eine 90A Lima - das bedeutet aber nicht, dass du einen Ladestrom von 90A hast - dabei würde es deine Batterie recht schnell zerlegen. Erst mal geht natürlich alle Bordelektrik (Licht, Nachglühen, Radio, Lüfter etc.) davon ab. Die allgemein gennanten werte für das nachladen liegen so im Bereich von 7-10A Deinen 10mm Querschnitt brauchst du auch weniger wegen der Gefahr des durchschmorens als vielmehr dafür, dass hinten überhaupt noch was ankommt. Dass Deine 180Ah Batterie noch nie leer war ist nicht weiter verwunderlich, Was betreibst du denn schon damit? Bei mir ist es eine Truma - unter 1A - 20-30W Beleuchtung 2-3A sonst eigentlich nichts mehr - das würde bei mir also mir 5A gerechnet für 38Stunden Dauerbetrieb reichen - Realistisch gerechnet mit 3-4h Licht im winter und 12-15h Truma grob überschlagen 30Ah/Tag also 6Tage völlig Autark ohne das auto zu bewegen - hatte ich noch nie.
Allerdings würde ich gerne sehen wie der LT die Batterie dann innerhalb von 2h wieder vollknallt - sicherheitshalber aber mit der Batterie im Stahlschrank mit entlüftung ;-)Colori