Re: Starterbatterie ständig entladen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JÜRGEN am 08. August 2001 18:01:02:

Als Antwort auf: Starterbatterie ständig entladen geschrieben von Oliver am 06. August 2001 12:40:36:

>Hallo, nach einigen Tagen Standzeit ist meine Starterbatterie leer. Die Batt. ist flammneu. Außer der Uhr gibt es keinen Verbraucher. Kann das mit dem Trennrelais zusammenhängen? Ich habe hinten ständig den Hauptschalter an, damit die Zweitbatt. über mein Solarpanel geladen werden.
>Besten Dank im voraus für Eure Tips.
HALLO OLIVER:KLEMME DAS PLUSKABEL DEINER STARTERBATTERIE AB UND SCLIEßE EINE KONTROLLLAMPE ODER EIN STROMMESSGERÄT DAZWISCHEN.DANN ZIEHE DIE SICHERUNGEN EINE NACH DER ANDEREN UND BEOBACHTE DIE KONTROLLLAMPE.GEHT DAS LICHT AUS ODER ZEIGT DAS MESSGERÄT NULL AN DANN HAST DU DEINEN VERBRAUCHER.PROBIERE AUCH JEDEN EIN-AUS SCHALTER.ICH HABE EINEN LT 28 BJ.78 SVEN HEDIN MIT INTEGRIERTEM 220VOLT LADEGERÄT FÜR MEINE BORDBATTERIEN.DIESES LADEGERÄT HAT MIR MEINE BATTERIE LEERGEZOGEN NACH ZWEI BIS DREI TAGEN.DU KANNST MICH AUCH ANRUFEN UNTER DER NUMMER 01746882284 WENN DU NOCH FRAGEN HAST.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]