Sandbleche,Hi-Lift,Selbstbergung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Martin aus Pirna am 29. April 2001 13:21:41:
Mir fällt grad ein Tip ein, den ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Fast jeder von uns hat sich schon mal eingewühlt, mitten im Sommer Schneeketten aufgezogen um aus dem Morast zu kommen oder seine Fußmatten und den Teppich geopfert, um wieder festen Boden unter die Räder zu bekommen
Ich habe seit ein paar Jahren am Dachgepäckträger links ein Paar Halter angebaut, die 4 Sandbleche aufnehmen. Jetzt kann man die Sandbleche beruhigt bei WOICK oder anderen Outdoorausrüstern kaufen, da wird man eine Menge Geld los. Ich habe meine Sandbleche vom Elektriker(Und Papi hat keinen Pfennig dazubezahlt). Ihr kennt sicher die Kabelbahnen, die die Elektriker in den Kellern an die Decke hängen, um ihre Kabel draufzulegen. Die Dinger sind uas verzinktem Stahlblech, 3m lang und ca. 40cm breit(gibts auch in anderen Dimensionen). In der Mitte quer durchgeflext und hoch damit ans Dach; geht natürlich auch an andere Stellen. Wer meine gesehen hat, sieht auch, daß die ihrer Bestimmung schon oft nachgekommen sind, z.B.im schwedischen und finnischen "Outback" oder am Strand von Westjütland. Mit dem Wagenheber, in unserem Falle Hi-Lift, die Kiste hochhebeln, Bleche unter die Räder und mit Schwung wieder raus. Bloß mal so als kleiner Tip, jetzt, wo die Saison wieder begonnen hat. Auch der Hi-Lift (baugleich mit Jackall) ist sein Geld wert, man kann ihn mit einem Stahlseil oder einem Bergegurt zum ziehen einsetzen, man kann ihn zum drücken nehmen oder eben als Wagenheber(mit Adapter für die üble VW-Wagenheberaufnahmen) Und Schlußendlich:Schneeketten gehören bei uns auch im Sommer ins Auto. auf einer abgesoffenen Wiese gibts nichts besseres, um gefahrlos den Rückzug antreten zu können.
Postet mir, falls Ihr Fragen habt dazu.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal