Re: Pfusch beim Zahnriemenwechsel !!!!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas am 28. Februar 2002 17:08:55:

Als Antwort auf: Pfusch beim Zahnriemenwechsel !!!!!!! geschrieben von Andreas aus Berlin am 28. Februar 2002 11:38:56:

>hallo lt-gemeinde!!!
>möchte mal ein leidiges thema ansprechen! ZAHNRIEMENWECHSEL IN DER WERKSTATT!!
>1.ERFAHRUNG: 1992 bei VW. kostete damals 900DM, als ich den wagen auf dem hof startete hüllte ich das ganze planquadrat in weißen rauch. merken die das nicht wenn sie den hobel aus der halle holen !!!? ergebnis: reklamation und nachbesserung.
>2.ERFAHRUNG: 1998 bei einer kleinen werkstatt."ja,ja können wir .... 1000DM"
>hab mir die reparatur hinterher angeschaut. weil sie das nockenwellenrad
>nicht abbekommen haben, setzten sie kurz ein montiereisen an ... und so sah dann auch das verkleidungsblech des zahnriemens aus.
>3.ERFAHRUNG: 2002 mit neuen lt mit ACL-motor in der werkstatt meines
>"vertrauens". hab denen die orginal reparaturanleitung fotokopiert!!
>ergebnis: auto rußte wie sau, eine umlenkrolle mußten sie nachbestellen
>("haben wir übersehen") und eine zentrale sechskantgewindestange zur
>aufnahme des zahnriemendeckels haben sie abgebrochen. damit keiner was merkt wurde das ding kurzer hand an dem blech angeschweißt, welches gerade die schraube halten sollte. ergebnis: die ganze blechverkleidung klapperte!!!
>wieder hin (reklamation), einstellung ist jetzt besser, weil ich ihnen gleich
>den aktuellen ASU-bericht unter die nase gehalten habe ... so mal als vergleichsmaßstab. den abgescherten gewindebolzen sollten sie NICHT ausbohren (ich befürchtete furchtbares am ALU-zylinderkopf) sondern den stumpf mit körner leicht durch klopfen und drehen entfernen. ihr VERFAHREN endete final mit einem neuen schräg eingesetzten bolzen.
>warum schreibe ich euch das ???? habt ihr auch solche erfahrungen???
>fühle ich mich mit "zwei rechten händen" zu sehr von den 450Nm der schwingungsdämpferschraube beeindruckt?? sollte ich mir lieber das arretierlineal kaufen??? oder sollten wir mal mehr adresse von werkstätten
>mit fachkompetenz austauschen????!!!!
>mit ERFAHRENEN GRÜSSEN
>andreas aus berlin
>
Hei!
Ich hatte auch sone Pappnasen aber nicht wegen Zahnriemen sonder sie sollten mir die Karre bei Bosch einstellen ASU machen und schauen warum mein Kühlwasser immer weg ist.Na ja Asu Plakette hatte ich denn ja auch der lief beschissener als vorher.Wegen Wasser sagt er: alles dicht .Denn haben sie mir noch (2) hebel weggebrochen von der Motor abdeckung das ich aber erst Monate später gemerkt habe,weil ich den Leuten geglaubt habe das das Fachmänner sind.Dann bin ich ja auch später auf grosse Tour und mit meinem Wasser war fast ebbe Habe dann mal den runterrobber gemacht und habe den Fehler gefunden Wasserpumpe in Eimer.Was ich nicht verstehe das die sogenannten Automechaniker von BOSCH sowas nicht sehen da war immer eine Pfütze unter der Kiste die ich immer vernommen habe aber die von Bosch sagen mir da ist alles dicht.Ich glaube es gibt gar keine vernüftigen Mechaniker mehr die mal etwas mit Liebe an unseren Autos beigehen,das dreht sich nur noch schnell fertig und Taler kassieren.Jedenfalls habe ich hier in Hamburg(!) noch nichts gefunden was nicht abzockt und vernünftig Arbeitet.

Gruss ANDREAS




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]