Re: t4 oder lt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christian am 17. April 2001 00:52:49:

Als Antwort auf: Re: t4 oder lt? geschrieben von steff am 16. April 2001 20:19:59:

>vielen dank erstmal!
>der situation, mich in einem lt-forum zu befinden und deswegen wohl keine dem lt widersprechenden argumente höre, war mir eigentlich bewusst :-)
>aber wo sonst hätte ich die frage denn stellen sollen-die chance, ne vernünftige antwort zu bekommen, ist hier nunmal ungleich am größten (siehe beispiel *g*)
>was den lt betrifft, meine ich schon die alte bauform.
>dann werde ich wohl noch ein paar mal über meine idee schlafen und die augen nach einem der turbodiesel mit max.150tkm offen halten.
>gibt es den lt mit verschiedenen hochdachvarianten? welche benötigt man für stehhöhe? wie sieht es mit den radstand-varianten aus?
>ist der kurze radstand beim lt vergleichbar mit dem jetzigen meines t4 mit langem radstand?
>fragen über fragen ;o)
>danke im voraus!
>steff


Hi Steff,
also zum Thema Platzvergleich T4 langer Radstand - LT Kurzer Radstand: In meinemSven Hedin Umbau LT28- BJ92 ist etwas mehr Bewegungsfreiheit und mehr Stauraum als in dem T4 California Exclusive BJ95 meines Vaters, der von der Fahrweise des LT`s sehr angetan war (besonders Federung).Beide Wagen beinhalten eine 2,4l Diesel Maschine und verbrauchen ca.9-12L- okay der T4 ne Spur weniger. Leiser fährt allerdings der T4 -also gute Sound Anlage in den LT dann geht`s wohl.

Gruss Christian




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]