Re: Einspritzdüse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner am 06. Juli 2001 20:05:14:

Als Antwort auf: Einspritzdüse geschrieben von Robert am 02. Juli 2001 12:31:29:

>Hallo,
>bin neu hier und habe eine Frage:
>Mein Diesel LT rußt wie verrückt, ich hatte ihn beim Mechaniker. Der sagte, an den Einspritzdüsen müsste was gemacht werden, kostet über 1000 DM.
>Was kann man gegen das rußen machen und was sollte man dafür maximal bezahlen?
>Danke, Robert

Hab auch lange rumgedoktert mit dem Rußen und dem Qualm beim Starten. Das einzige was letztendlich geholfen hat war:
1. Kiste zum Fachmann, in meinem Fall ein guter Bosch Dienst der auch mit LKW was macht,dei haben nämlich Ahnung von Dieselmotoren.
2. 6 neue Einspritzdüsen,hab letztes Jahr drei gewechselt und heuer waren die anderen drei hinüber die letztes Jahr noch funktioniert haben(ist wie beim Auspuff,ganz oder gar nicht)
3. Die Pumpe einstellen lassen, Fördermengen waren um ein drittel zu hoch (da kommt der Ruß meißtens her)
4. Den kompletten Motor von vorne bis hinten mit OT und allem Schnickschnack neu einstellen lassen.
5. Ergebnis:Fast kein Ruß mehr im Normalbetrieb, unter Vollast am Berg rußt er dann schon, ist aber nicht zu vermeiden bei älteren Dieselmotoren. Springt auch wieder super an und raucht beim Starten auch nicht mehr(muß mich auf dem Campingplatz jetzt auch nicht mehr schämen)
6. Der Preis: 1300,- DM die sich aber durchaus lohnen. Das selbergemurkse bei diesem Motor ist vergebene Liebesmüh, ist nämlich nie so wie das was der Fachmann macht.

LT-Grüße aus Bayern

Reiner




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]