Re: Reifen in Asien


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Coen am 28. Oktober 2001 17:52:11:

Als Antwort auf: Re: Reifen in Asien geschrieben von Martin a. B. am 28. Oktober 2001 01:13:12:

>>Danke, das erklärt sehr viel! Wußte ich alles nicht!
>>Wir machen mit unser LT eine Tour über Land (Scandinavien, Ost-Europa, M-Osten, Indien, S-O-Asien.
>>Laut Reiseberichten und Erfahrungen kommt man über einigermasse gute Straßen durch. Es wird aber hier und da mal etwas unfesteres geben. Also darum meine Frage zum Reifen.
>>Meine Hoffnung das ZB der 205 ein wenig mehr Bodenfreiheit besorgt, hat sich dann auch erfüllt.
>>Sind die teuerer als die 185-er oder 195-er?
>>Grüße
>>Coen
>Hi Coen
>Ich hab die Tour (Indien und quer durch's Himalaya u. a. auf über 5600 müNN) schon mal gemacht -Mit meinem LT UND ganz normalen 185 R 14.
>Gut - manchmal hätte ich mir schon ein bischen mehr Bodenfreiheit gewünscht, aber es geht auch so!!!: langsam fahren! (wirst du bei den "Straßen" sowieso) und halt immer wieder mal aussteigen (nimm noch jemand mit ;-) ) und die (grßeren) Steine wegräumen.
>Oder bei Sand schaufeln und/oder Bleche raus (aber mach im Zweifelsfall lieber 'nen großen Bogen um den Sand: Dafür ist der LT einfach zu schwer und zu träge.
>Winde halte ich beim LT für Quatsch. (ZU schwer; eher reißt du damit die Bäume raus (wenn's welche gibt?!)) Lieber noch 'ne Schaufel und einen sehr guten Wagenheber.
>Achte lieber darauf, daß es deine Reifen auch in den Ländern gibt. Die 14" für den LT sind in Asien recht exotisch, besser wären da 16".
>Nimm ausreichend Ersatzräder mit (so du Platz hast) UND lass alle ins Carnet eintragen, sonst machen die dir am Zoll Probleme!
>UNd nimm (Ersatz)schläuche mit! AUCH wenn du schlauchlos fährst!
>Schlauchlos ist teilweise dort nicht bekannt, bzw. kann dann nicht geflickt werden.
>(so manch "Mechaniker" suchte total verzweifelt einen Schlauch in den Schlauchlosen und glaubt eher an ein Wunder als an Reifen ohne Schlauch.)
>Falls du auch durch Pakistan fährst: Achte (neben vielen anderen "Überraschungen im Verkehr" auf sogenannte "Speed-braker": Je nach Sonnenstand oder Sand-(sturm) kaum zu erkennende heimtückische künstliche Bodenwelle, die je nach Geschwindigkeit dir einiges zusammenschlagen können.
>Nimm genug Werkzeug mit (gibt's auch nicht überall) u. a. einen wirklich großen Hammer zum Felgen richten.
>Und kauf dir die lauteste Hupe oder Sirene! (KEIN SCHERZ)
>Zu all den anderen Überraschungen hab ich in einem anderen Forum schon mal einiges geschrieben; könnte bei Interesse mal nachschauen.
>
>gruß
>Martin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]