Handgaszug einfach gemacht!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von martin aus tirol am 16. Mai 2001 22:01:38:

pst, nicht weitersagen, Tüv hört mit:
habe von einem alten Fahrrad einen langen Bowdenzug (z.B. den zur Hinterradschaltung) genommen, mit einer Schelle am Ganghebel fixiert, durch den Balg des Hebels nach unten geführt und in einer weiten Schleife zur Einspritzpumpe, an die Stelle, an der der Fussgaszug sowieso hinlangt und dann einfach parallel geschalten - funftioniert einwandfrei. Aufpassen muss man halt, dass das Seil nicht hängenbleibt.
Und eignet sich einwandfrei, um bei starker Steigung loszufahren, wenn die Handbremswirkung zu schwach ist, um das Auto vom Abrollen zu hindern und der Fuss Gasgeben muss, damit der Motor nicht abstirbt, gleichzeitig aber auch Bremsen muss und der andere Fuss einkuppeln.

Vielleicht kann man auf der Autobahn auch besser schlafen, wenn das Motorengeräusch gleichmässiger ist und der Sohnemann stressfrei übers Lenkrad hinaussieht, weil er nicht dauernd zwischen Gasgeben und Hinausschauen wechseln muss.
tja, was man damit alles machen kann.
HAt sich halt in nun 1 Jahr bestens bewährt, hier in Triol.
Liebe Grüsse
Martin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]