Re: Info LT allgemein
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jason am 30. August 2001 15:52:25: Als Antwort auf: Info LT allgemein geschrieben von Jörg am 29. August 2001 23:47:19:
Hi, ein Freund von mir hat einen 1998er LT 28 TDI. Keine Ahnung was für ein GG der hat, aber so wie es aussieht, dürfte das Leergewicht schnell abnehmen, weil der Hobel wie die Sau rostet. An den Türkanten vorne und Schiebetür, und unter den Fenstergummis der Fahrer- und Beifahrer-Tür. Da ist das Blech schon durch. Zur Maschine (TDI) gibt es wohl nix Neg. zu sagen, Leistung und Verbrauch stehen in einem tollen Verhältnis zueinander. Bei meinem alten LT (94er TD. lang hoch) ist es leider genau umgekehrt. Solltest Du nicht vorhaben, ständig mit 130 km/h durch die Gegend zu fliegen, dürftest Du wahrscheinlich mit einem SDI besser dran sein.
Ob und wie VW dem Rostproblem beigekommen ist, weiß ich nicht. Aber lt. Aussage einiger Sprinterfahrer ist der LT (ist ja das gleiche Auto) in der Rostfrage sogar noch besser. Mercedes hat die Rostproblematik erst mit dem Facelift auf das aktuelle Modell in den Griff bekommen. Da gab es früher ab Werk wohl erhebliche Produktionsprobleme. Vielleicht auch ein Grund, warum VW den LT nicht weiterentwickelt und auf eine eigene Neuproduktion setzt?!?!