Vergiss die Stossdämpfertestgeräte.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas Dippel am 28. Juli 2001 18:24:26:

Als Antwort auf: Reifenauswaschungen aber Dämpfer ok? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 26. Juli 2001 12:06:17:

>Hi Andreas,
>danke für die Antwort.
>Ich war gestern aber sicherheitshalber auf einem Stoßdämpferprüfstand und konnte feststellen, daß - allen Werkstattaussagen zum Trotz - die Dämpfer absolut in Ordnung sind.
>Warum aber dann diese auffälligen Auswaschungen an einem der Reifen? Ganz regelmäßig über den Umfang des Reifens (GoodYear irgendwas, Bj. 96) verteilt, so etwa 5cm einwandfrei, 5cm flach, dann wieder 5cm einwandfrei... Auffällig ist, daß die Auswaschungen nur ganz in der Mitte der Lauffläche etwa 2cm breit auftreten, nicht aber im äußeren Teil vorhanden sind.
>Hat jemand eine Idee für die Ursache? Ich möchte mir nicht gerne neue Reifen kaufen um dann in 5000km das gleiche Phänomen wieder zu erleben.
>Gruß
> Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Da ich auch Reifen und Stossdämpfer verkaufe habe ich mit den Stossdämpfertestgeräten die Tollsten Dinger erlebt, denn Neue Dämpfer wurden als Defekt und uralte Dämpfer wurden als i.o. getestet.
Als ich auf einer Monroe-Schulung den Ingenieur fragte warum die Fa. Monroe solche Testgeräte nicht anbietet, bekam ich zur Antwort das Sie noch keins auf dem Markt gefunden hätten was richtig funktioniert.
Den wenn es welche gäbe, würde die Fa. Monroe damit bestimmt gerne Geld verdienen.
Um einen Dämpfer testen zu können muß er ausgebaut werden und kann dann im Werk getestet werden.
Dein beschriebenes Reifenproblem deutet aber eindeutig auf defekte Dämpfer oder eine ausgeschlagene Vorderachse hin.
Da Sie nicht sehr Teuer sind und der einbau recht einfach ist solltest du dir ein paar neue gönnen.
Der Dämpfertausch wird übrigends nach ca.80-100.000 KM empfohlen.
Gruß aus Vellmar
Thomas Dippel




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]