Re: LT und die Umwelt ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. September 2001 08:40:00:
Als Antwort auf: LT und die Umwelt ? geschrieben von R.N. am 17. September 2001 19:14:04:
Furztrocken drunter. Maschine 40.000Km, Fahrzeug 317500KM. Lediglich am Abtrieb vom Getriebe hängt ab und zu ein Tropfen Öl dran. An der Hinterachse das Problem "schwitzende Dichtung" an den Bremsankerplatten. Und das leidige Problem Tankdeckeldichtung. Ich hab' sie schon mal umgedreht, aber nach kurzer Zeit gings wieder los. Also wisch ich die Ecke immer mal sauber. Aber- dort in der Gegend gabs dafür noch nie Rost.
Aber habt ihr mal an was anderes gedacht? Unsere Schätzchen sind schon paar Jahre alt! Die Konkurrenz durch neue LTs, Sprinter, oder gar (ich will es gar nicht sagen, igitt- ) FIATs ist so rieeeesengroß! Die MARKIEREN nur ihr REVIER! Bis hier her und nicht weiter, die jungen Schnösel- keinen Respekt vor dem Alter! Erst auf der Autobahn überholen und dann vielleicht noch den alten Parkplatz wegschnappen? SO NICHT! Also, wenn das nicht überhand nimmt (dann nennt man es Inkontinenz)-laßt sie ein bißchen sabbern. Wenns schlimmer kommt, ab zum Arzt; neue Dichtungen, Simmerringe, Schläuche...
in diesem SinneMartin aus dem schönen Elbtal