Drehzahlmesser elektronisch? Wie?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Martin aus Pirna am 09. Juni 2001 18:22:52:
Habe seit Urzeiten einen DZM von Conrad-Elektronik rumliegen, der Vorbesitzer hatte ihn im LT verbaut. Damals wurde ich stutzig, als das Ding mit einem Mal nur noch die Hälfte der tatsächlichen Drehzahl anzeigte. Ich also auf Suche gegangen, wie er überhaupt angesteuert wird und siehe da, einer der beiden Magnete auf dem vorderen Nockenwellenrad, die dort angeklebt (!! wirklich! richtig gelesen!) waren, hatte sich infolge der Fliehkraft davongemacht und klebte an der Abdeckung für den Zahnriemen. Also machte ich den zweiten ohne viel Mühe auch ab, ehe er vielleicht seinem Vorgänger folgt und sich dabei vor den Zahnriemen wirft. Seit dem fahre ich wie viele von uns nach Gehör und Gefühl. Langt ja auch zu. Aber wie, um Gottes Willen, kann man einen elektronischen Drehzahlmesser im LT ansteuern? Außer als mit Magneten scheint es da keine Lösung zu geben, ist ja auch zu simpel. Oder gibts eine narrensichere Verbindung Nockenwellenrad- Magnet? Ich brauch das Teil nicht unbedingt im LT, außerdem ist sein Loch im Armaturenbrett lange durch den Tempomat belegt, aber wie.....? Ich komme einfach aus dem grübeln nicht raus. Sicher interressiert das auch noch paar andere Leute.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal