Re: Motortemperaturen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 24. April 2001 22:23:50:
Als Antwort auf: Motortemperaturen geschrieben von Norbert am 23. April 2001 18:41:13:
>Hey Leute,
>habe mir gerade einen Karmann auf LT 28 Basis zugelegt. Bei unserer ertsen Tour zu Ostern ist mir die unterschiedliche Motortemperatur aufgefallen. Ist es normal das die temp. bei ca. 80 km/h auf der Landstr. im ertsen viertel der Anzeioge ligt und wenn ihm dann auf der Autobahn auf den Kopf trete das die Temp. bis über dreiviertel der Anzeige wandert? Habe einen 2,4 ltr. Turbodiesel. Geht sonst prima das Auto.High!
Habe ähnlichs Problem bei meinem 91 LT 28 TDlang hoch gehabt. Der ist bei 125 km/h (also eingetragener Höchstgeschwindigkeit) nach ca. 20 km Fahrt, (nach der Anzeige), die dann im letzten viertel rechts stehen blieb hoch gegangen. Darauf hin habe ich an der Viscolüfterkuplung (die nur zwei Jahre alt ist) den Bimetall O-Ring ( an der Stirnseite der Viscokupplung) abgemacht, und ihn etwas nach Außen ( in eingebautem zustand also nach vorn) gebogen dann wieder eingeschoben. Somit kann der Stift, der in der Viscokupplung steckt bei etwas geringerer Themperatur nach vorn "rutschen" und der Lüfter geht dann schon früher an. Habe danach den gleichen 20 km-Test gemacht und die Themperatur blieb laut Anzeige in der Mitte.
Schau doch im Forumarchiv am 10.04.01 nach, da hat der Chris die Funktionsweise der Viscolüfterkupplung sehr anschaulich beschrieben. Zu der ganzen Aktion mußt du allerdings das untere Luftführungsblech ausbauen, um an den 0-Bimetallring ranzukommen. Also bei mir hats anscheinend funktioniert, ich gebe aber keine gewähr auf diese Methode.grüße aus dem Süden