Re: Ölüberdruckventil (oder wie auch immer das Teil heisst)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Karsten aus Kölle am 06. November 2001 08:41:43:

Als Antwort auf: Ölüberdruckventil (oder wie auch immer das Teil heisst) geschrieben von Mücke am 05. November 2001 20:17:47:

Hallo Timo,
dieses Ventil findest du oben auf dem Ventildeckel in Form eines schwarzen Pilzes mit einem Schlauch, der zum Luftfilter führt.
Da mein LT (ca. 1l/1000km, 231000km) schon mal gerne bläut, vor allem nach längeren Bergabfahrten mit Motorbremse, wollte ich dieses Ventil auch auswechseln, da das Öl über diesen Schlauch in den "Luftkreislauf" für den Motor gelangt und verbrannt wird.
Ein VW-Meister sagte mir aber, dass dieses Ventil nicht kaputt gehen könnte (ausgenommen durch äußere mechanische Einflüsse) und ein neues nur rausgeschmissenes Geld wäre.
Er hat mir geraten damit zu leben und den Ölstand nicht über die Hälfte einzufüllen, da durch die geringere Ölmenge weniger herausgedrückt werden kann. Wenn zuviel Öl eingefüllt wird, kann der Luftfilter in Mitleidenschaft gezogen werden!
Soviel zu der Meinung von VW.
Die AU haben wir im November ohne Beanstandung bekommen und fahren nun nicht mehr mit maximaler Ölmenge rum. Ölverbrauch liegt nun bei ca.0,75l/1000km.

Weiterhin Gute Fahrt

Karsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]