Ahnungsloser hat grundsätzliche Fragen zum LT28 (Florida)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jolly Joker (München) am 25. November 2001 08:49:04:

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen T3 Westfalia Joker gegen einen LT Florida "einzutauschen". Den LT bin ich aber weder gefahren, noch habe ich Ahnung von Technik und Umgang mit dem Fahrzeug. Vielleicht kann ja jemand aus dem "Nähkästchen" plaudern.
1. Wieviel frißt so ein Florida, bzw. LT28?
2. vMax und angenehme Reisegeschwindigkeit?
3. Ab welchem Bj. ABS und Servo? Ist das bei der Kfz-Größe überhaupt verzichtbar?
4. Ist der Florida wie der Joker mit einem Unterflurgastank und einer Dieselstandheizung ausgestattet (wg. TÜV-Abnahme und 10-Jahres-Prüfung)?
5. Naßzelle: Kann man die Dusche benutzen? Gibt's dort bevorzugte Stellen zur Schimmelbildung?
6. Gibt es Schwachstellen, auf die man beim Kauf besonders achten sollte?

Vielleicht gibt es ja in München jemanden, der mich mal einen Blick in sein Kfz werfen lässt und mir ein paar mehr technische Details verraten kann. Das wäre natürlich die beste Lösung.

Vielen Dank aber schon mal für Eure Antworten!
JJ




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]