Re: t4 oder lt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Ulli am 18. April 2001 21:16:27:
Als Antwort auf: t4 oder lt? geschrieben von steff am 16. April 2001 19:16:08:
>hallo leute,
>zur zeit bin ich besitzer eines t4 kombi tdi (102ps).
>da dieses gerät allerdings ziemlich teuer war und ich den wagen eigentlich nur an den wochenenden und im urlaub wirklich benötige, habe ich überlegt, ob ich den t4 nicht vielleicht wieder abstoßen und mir dann einen wesentlich günstigeren lt zulegen sollte.
>wie sieht es mit der alltagstauglichkeit eines lt aus?
>welche motorvarianten gibt es? welche davon sind empfehlenswert um halbwegs adäquate fahrleitungen zu erreichen und wie hoch ist der verbrauch eines lt?
>sind die unterhaltskosten insgesamt betrachtet höher als beim t4?
>was schaffen die lt-motoren eigentlich für laufleistungen?
>habe schon versucht, euer archiv zu bemühen, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
>herzlichen dank im voraus!
>steffHi steff,
ich fahre jetzt seit 5 Jahren einen 102 Ps LT TD kurz. Ich finde ihn absolut alltagstauglich (30-40tkm/jahr) aber mit weniger Dampf würd ich es nicht versuchen. Hab ich schon mal - und das war nix. Den Langen hab ich davor mal 2 Jahre versucht. Der ist nicht wirklich alltagstauglich.
VW T3 TD hab ich davor gehabt. -Nienienie wieder!!!