Re: Wasser im Fussraum
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von christian am 24. August 2001 01:26:07:
Als Antwort auf: Wasser im Fussraum geschrieben von Stefan am 22. August 2001 21:02:23:
>Habe schon mehrere Beiträge gelesen zum Thema. Trotzdem habe ich noch nicht den Durchblick. Bei meinem Florida tropft bei Regen im Stehen über die Holminnenseite vorne rechts (wird wohl als A-Säule bezeichnet) bei mir Wasser in den Fussraum. Durch das Scheibengummi kommt es zunächst nach meiner Meinung nicht, sonst wurde ich ja direkt beim Armaturenbrett in der Ecke Wasser sehen. Zunächst hatte ich die Regenrinnendichtung im Verdacht, da sich diese sowohl vom Blech alsauch vom Hochdach löst. Nach mühsamen rumpopeln vorne rechts bin ich mir nicht sicher ob die Risse tatsächlich bis unten in die Rinne durchgehen. Gut ganz vorne Rechts beim Ablauf war tatsächlich rostiges Wasser gestanden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es von der Regenrinnendichtung herkommt. Jedenfalls die komplette Dichtung neu zu machen ist eine Sauarbeit. Wo kommt das Wasser sonst her? Über die Dachreling und dann durch die Dachisolierung? Oder vielleicht das meiste doch von der Frontscheibe. Jedenfalls weiß ich, daß mein Vorbesitzer letztes Jahr die Windschutzscheibe austauschen ließ. Im Fussraum sieht das Blech noch recht gut aus, sodaß ich annehme, daß das Wasser noch nicht so lange in das Auto reintropft. Stimmt es, das an der Ecke des Windschutzscheibenrahmens doch ein Durchbruch zum Holm vorhanden ist oder zumindest gerne reinrostet. Ist es das oder was ?
>Bin um jeden Rat dankbar, jedenfalls habe ich keine Lust die Regenrinnendichtung rauszureissen, ausser jemand sagt mir wie das Silikon raus zu kriegen ist.
>Grüsse
>StefanKommt meistens durch den Blinker ! Übrigens bei Blech niemals Silikon verwenden-freiwerdene Essigsäure ist korrosiv. Sikaflex o.ä verwenden.