Re: Ersatzradhalter für Hecktür
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Dezember 2001 21:18:58:
Als Antwort auf: Ersatzradhalter für Hecktür geschrieben von Jens am 11. Dezember 2001 18:36:12:
>Hallo liebe Leute!
>...ich möchte meinen "Heimbringer" an die Hecktü schrauben. Hat jemand Erfahrung im Eigenbau eines solchen Teils? Habe mal in nem Katalog so ein teil gesehen...ne Platte mit Gegenhalter und auf der Platte 3 Gewindebolzen. War zwar ohne TÜV ...aber wenn ich die Teile sehe, die man an den Scharnieren befestigt -> da seh ich irgendwie keine Relation zum Preis.
>..Danke Schonmal für Eure Antworten!
>JensHallo Jens
ich hab mir letzendlich auch so ein teures Teil für "auf die Schaniere" gekauft.
Auf der Tür angeschraubt , belastet des Rad die Türschaniere , bei der rechten Tür zudem noch das Türschloß.
Auf der Beifahrerseite brauchst du das Gewicht nicht jedesmal mitzubewegen , aber der Platz ist schon vom Nummernschild belegt. Gut , das kann ja auch woanders hin.Wenn du dich ans Selbstbauen machst , dann überlege dir , wie du die Kräfte gut auf der Blechtür verteilst. Die Lösung die ich damals überlegte , war eine Holplatte von innen an die Tür geklebt , dann innen und aussen eine Stahl/Edelstahlplatte.Durch alles drei Schrauben durch und von aussen Muttern drauf. Der letzte der jetzt noch fehlt , hat TÜV auf dem Kittel stehen , und belehrt dich , das das zwar eine gute Überlegung sei , aber du die Schrauben gegen abdrehen und herunterfallen sichern sollst ,zB duch einen Stecksplint.
Das war mir dann doch zuviel Schrauberei.
Beim fertige Bügel kann das Nummerschild bleiben , wo es ist , und der Halter passt (Über Kopf montiert) auch auf die linke Tür.Gruß
Stefan