Re: Zweitbatterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 03. Dezember 2001 12:06:50:

Als Antwort auf: Zweitbatterie geschrieben von Holgi am 02. Dezember 2001 17:51:08:

Moin Holgi,

außer den schon genannten Varianten ("normale" Starterbatterie und Gel-Batterie) gibt es noch 'ne dritte Lösung:
Eine sogenannte Service-Batterie: Ist (wie 'ne Starter-Batt.) eine Blei-Säure-Batterie, unterscheidet sich aber dadurch, daß sie keine extrem hohen Ströme abgeben kann (wie zum Anlassen benötigt, so Größenordnung 100A).
Dafür hat sie den Riesen-Vorteil, daß ihre Spannungs-Kapazitäts-Kennlinie günstiger verlaüft, d.h. daß sie beim Enladen (Strom verbrauchen) auf einem hohen Spannungs-Niveau bleibt und erst kurz vor'm Ende die Spannung abfällt. Man kann ca. 90% der Kapazität nutzen. Bei der Starter-Batt. kommst Du auf ca. 50%. Das ist zum Beispiel dann besonders interessant, wenn Du 'ne Truma-Heizung aus der E-Serie hast (E1800, E2400, E4000 etc.), weil die beim Unterschreiten einer gewissen Spannung abschalten!
Bei Interesse kann ich Dir 'ne günstige Bezugsquelle in HH nennen! Hab da schon mehrere Batterien für meine WoMos gekauft und gute Erfahrungen gemacht...

Gruß aus dem (fast) benachbarten Hepstedt (ist immerhin auch LK ROW) von Marc





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]