Re: unindentifizierbares Geräusch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Emmanuel Schlumberger am 20. September 2001 13:19:19:

Als Antwort auf: Re: unindentifizierbares Geräusch geschrieben von Bernd am 13. August 2001 09:08:51:

HALLO ZUSAMMEN; BEI MIR IST DIESE UNTERDRUCKPUMPE TOTAL BESCHÄDIGT. WISSEN SIE VIELLEICHT WO ICH EINE FINDEN KÖNNTE. MEIN LT-28 IST BAUJAHR 83; DIESEL OHNE TURBO, SCHEINT GANZ SCHWER ZU SEIN. ANY TIPS ?


>>Hatte heute eine Erscheinung: Fahre ich so durch die Stadt, kommt mit einem Mal aus Richtung Motor ein Rattern. Ich sofort vom Gas, rollen lassen, wieder Gas, war es schwächer. Wieder Gas gegeben- auf einmal wars weg. Nun hatte ich das im Urlaub schon mal, da wars grad an einem steilen Berg, den ich erst noch ein Stück bis zur nächsten Gelegenheit zum rausfahren weiter mußte. Auch da wars, als ich, um nachzuschauen anhalten wollte, wieder verschwunden.
>
>Hallo zusammen ,
>ich habe diese " Nagelnde " Geräuch auch , und lebe jetzt scon seit
>ca.25000 km damit . Wenn es wieder mal anfägt zu nageln , dann pumpe
>ich mit der Fußbremmse ein paar mal und das Geräuch ist weg .
>Das Geräuch kommt von der Unterdruckpumpe und wird duch den abgenuzten
>Stößel verursacht.Man kann auch einen neuen Stößel ( DM 25.- )einbauen ,
>dann hat man ca.einen Monat ruhe .
>Gruß Bernd
>>Also: Ich heute sofort die 200 m bis zur VW- Werkstatt gefahren und meinen Leib-und Magenvertrauensmeister ausgefragt. Meine erste Vermutung, eine Düse würde hängen, war wohl falsch. DIe Unterdruckpumpe käme manchmal auf solche Furzideen, einen so zu erschrecken. Ich habe ja nichts dagegen, wenn sie es, wie in dem Fall, aller ca 5000 Km einmal kurz macht, ich kann auch noch eine Unterdruckpumpe mitnehmen, da habe ich sie. Aber ist das Geräusch wirklich von ihr? Hat schon mal einer sowas an seiner Maschine gehabt? Und wie heilt man sie?Ach so: die Maschine ist ein 45000 Km alter DW mit 75 PS. Raucht nicht, braucht kein Öl (0,1 auf 1000)und nimmt sich 10-11 Liter.
>>Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]