Welche tanks und wie gross und woher? (sonst textlos)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von kcurbsnni am 25. April 2001 22:23:52:

Als Antwort auf: Wassertank eingebaut - wie befüllen? geschrieben von Chris am 24. April 2001 23:04:23:

>So, meine Tanks hängen drin, haben optimal neben den Längsträger auf die rechte Seite gepaßt.
>Hab leider ein Problem mit dem Frischwassertank: Der soll eigentlich zum befüllen rausnehmbar sein. Dummerweise ist ein Kanister mit 30 Kilo Wasser etwas zu schwer, um ihn von unten in die HAlterung am Auto zu heben. Also Schlauchbefüllung. Wie habt ihr das gelöst? Ich denk mal, daß ich nicht immer mit dem Auto direkt in reichweite eines Hahns komme, wo ich mein Gardena-Klick-System anschließen kann. Also evtl. Befüllen mittels Hilfskanister und Trichter? Welchen Schlauch (Art und Querschnitt) soll ich zum befüllen an den Tanl bauen? Ich will mir auch keinen Befüllstutzen ins Auto schneiden, das lohnt wohl kaum.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]