Warmlaufenlassen, war Re: schwarze Suppe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph von der Bergstrasse am 19. Dezember 2001 07:52:57:

Als Antwort auf: schwarze Suppe geschrieben von Walter am 18. Dezember 2001 19:24:27:

>Hallo Leute, wieder mal ich!
>Mein LT35 mit TD, Bj. 91, steht zur Zeit bei eisiger Kälte vor der Tür. Heute hab ich ihn mal gestartet - starten ist kein Problem - und ihn im Stand so ca. 30 min warm laufen lassen. Erste Frage: Ladet eigentlich die original LM schon bei Standgas? Zweite Frage: Hab dann bemerkt, dass Wasser aus dem Auspuffrohr tropft, das natürlich ziemlich schwarz war, würde schätzen, es war so ein kleines Glas voll - ist sofort gefroren, deswegen weiß ich es so genau. Ist das beunruhigend?
>Danke Leute,
>Walter

Hallo Walter,

beunruhigend ist vor allem, dass es immer noch Leute gibt, die nicht einsehen
wollen, dass Warmlaufenlassen nix bringt. Weder dem Fahrzeug, noch der Umwelt,
noch der Nachbarschaft. An dem Punkt sind sogar ADAC und Umweltschuetzer seit
Jahren einer Meinung.

Deshalb kann es (ohne Standheizung) nur eine Reihenfolge geben: Scheiben ent-
eisen, Motor starten und gleich losfahren. Dann wirst du wegen der heisseren
Abgase und des staerkeren Abgasstroms auch kein Kondenswasser im Auspuff haben.

Und falls du deinen LT ueberwinterst, solltest du ihn u.a. bei der letzten Aus-
fahrt volltanken, gut warm fahren und anschliessend den Auspuff mit einem oel-
getraenkten Lappen verschliessen. Kaltstarts und Warmlaufenlassen verursachen
mehr Motorverschleiss als tausende von Kilometern mit warmen Motor.

Ladetechnisch duerfte das Warmlaufen auch nix bringen. Schlimmstenfalls ver-
brauchst du durch Vorgluehen, Anlassen etc. mehr Strom, als du im Stand nach-
laden kannst. Also beim Ueberwintern Batterie ausbauen, frostsicher lagern und
ggf. mit einem automatischen Ladegeraet bei Laune halten.

Also, vergiss das Warmlaufenlassen, deine Nachbarn, die Umwelt und vor allem
dein LT werden es dir danken!

Greetinx,
Christoph




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]