Re: Karmann LTH und der Gilb


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger am 24. August 2001 14:11:10:

Als Antwort auf: Karmann LTH und der Gilb geschrieben von Peter am 19. August 2001 18:47:57:

>Hi,
>nach näherer Untersuchung unseres Karmann LTH habe ich nun feststellen müssen, dass es im Aufbau modert. Betroffen ist die linke Seite um das Nasszellenfenster sowie darüber das Dach bis zum Oberlicht.
>Da der Rest des Fahrzeugs eigentlich noch sehr ordentlich ist, überlege ich gerade den morschen Kram herauszuwerfen und zu ersetzen.
>Hat jemand Erfahrung mit der Überholung von Kabinen und kann mit evtl. Tips dienen ?
>Nicht das der ganze Aufbau in sich zusammenbricht, wenn ich etwas heraustrenne ...
>Gruß und Danke
>Peter

Hallo Peter,
das mit dem Aufbau renovieren habe ich gerade hinter mir. Das Problem ist, daß der Aufbau von Innen nach Außen zusammengesetzt ist, sodaß man an die teilweise verwendeten Schrauben nicht heran kommt, wenn man von Innen an die Sache heran geht. Die faulen Stellen in meinem LT'H' waren im Alkovenbereich rechts am Seitenfenster und am Alkovenfenster. Dort war bei mir der Fensterrahmen undicht. Der Rahmen war nur mit einer Tesa-Moll ähnlichen Dichtung eingesetzt.
Es empfiehlt sich selbstredend einen Blick auf die Schadensursache zu werfen. Da die Aluplatten seitlich wie Dachschindeln aufeinander gesetzt sind, kann eine gut gemeinte Dusche mit Hochdruckreiniger von unten fatale Folgen haben. Bei näherem Hinsehen habe ich alle Dachdurchbrüche nachisolieren müssen.
Tja, ja, der Zahn der Zeit...
Es war auf jeden Fall ein Haufen Arbeit, den Aufbau zu reparieren. Es wäre weniger aufwendig gewesen, wenn wir nicht auf die Idee gekommen wären, die neue Sperrholzwand mit Teppich zu bekleben. Seiht zwar gut aus, aber für den Alkoven sind 5 Dosen á 400ml Kontaktkleber drauf gegangen.

Das Problem mit dem Dach über der Naßzelle ist die Trittsicherheit. Je nachdem, wo das Wasser eingedrungen ist, könnte die Sperrholzplatte, die in diesem Bereich die Begehbarkeit des Daches ermöglicht, schon schwer in Mitleidenschaft gezogen sein..

Holger aus Burgdorf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]