Re: Kühlschrank Sven Hedin und andere Fragen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reiner am 26. April 2001 09:21:40:
Als Antwort auf: Kühlschrank Sven Hedin und andere Fragen... geschrieben von Björn (Sben Hedin D) am 26. April 2001 08:03:25:
>Hallo! ich habe einen 82er Hedin Diesel in rostfreiem Topzustand. Es gibt nur ein Problem: Der Kühlschrank funktioniert nicht mehr mit Gas (womit ich leben könnte) und wenn ich ihn auf 12 Volt betreiben will, geht die Ladekontrolleuchte für die Batterie nicht mehr aus. Ist meine Lima zu schwach oder der Kühlschrank defekt? Wie kann ich den Kühlschrank testen? Zweite Batterie ist übrigens neu, trotzdem zeigt die Ladezustandsanzeige auch während der Fahrt immer nur "gelb". Bei meinem Joker, den ich vorher hatte, stand die Anzeige während und nach der Fahrt immer auf "grün"!? Über jeden Tip würde ich mich freuen. Danke im Voraus!
>PS: Suche Markise und/oder Dachkoffer für den Hedin.... und weiß jemand, wie man ihn leiser bekommt?Hab auch nen Sven Hedin Diesel. Mit Dachbox kann ich leider nicht dienen. Bei Chris auf der Homepage gibts den Schaltplan zur Hedin Elektrik (Link siehe weiter unten). Meinen hab ich durch drei Aktionen leiser bekommen. Erstens mit PU-Matten die es im Autozubehörhandel zu Kaufen gibt. Die werden an das Frontblech im Fußraum und soweit als möglich hinter das Armaturenbrett geklebt.
Zweitens den Motordeckel absolut sauber und streng auf die Dichtung setzen. Bei mir war die Dichtung verdreht drin und das wird dann lauter.
Drittens, durch eine geringfügig geänderte Einstellung der Dieseleinspritzpumpe. Unbedingt vom Fachmann machen lassen. Bosch Dienst ist nicht immer zu empfehlen. Die Pumpe ein wenig später einspritzen lassen, d.H. im Toleranzbereich in Richtung später gehen. Kostet zwar ca. 3-4km/h Endgeschwindigkeit, ist aber wesentlich leiser.Viel Spaß noch mit dem Hedin
LT-Grüße aus Bayern
Reiner