Re: Computer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Nils am 24. Februar 2002 23:16:38:

Als Antwort auf: Computer geschrieben von Daniel Grigutsch am 24. Februar 2002 02:10:16:

>Hi all,
>hat jemand schon einmal versucht einen normalen Desktop-Computer / Monitor an einem Spannungswandler zu betreiben? Ein Sinus-Wechselrichter ist mir naemlich entschieden zu teuer. Und bei der ueblichen Rechteckspannung habe ich etwas Bedenken;
>Zuerst hatte ich ueberlegt ob ich ein Computernetzteil auf zwoelf Volt umbaue, hab das aber verworfen, weil sich das als schwieriger herausstellt, als ich zuerst dachte. :-(((
>Fuer Erfahrungsberichte waer ich echt dankbar.
>cuall, Daniel

Hallo!
Am einfachsten ist es meiner Meinung nach, Computer und Monitor an einem billigen rechteck Spannungswandler zu betreiben. Der Computer und der Monitor haben als Netzteil ein Schaltnetzteil. Die sind nicht sehr anspruchsvoll, die Spannungsform betreffend. Die Geräte laufen im Prinzip sogar mit Gleichspannung (mit 325 Volt). Aber es muß schon ein sehr potenter Wechselrichter sein, denn Computer und Monitor sind nicht gerade sparsam. An eine Benutzung bei stehendem Motor ist nicht zu denken. Die bessere Wahl ist sicher ein Laptop. Wo will man auch einen normalen Monitor aufstellen? Man will ja sicher auch wärend der Fahrt draufschauen können. Zum Beispiel zur Navigation in Verbindung mit einem GPS Empfänger ( hab ich jetzt gerade ausprobiert, ist wirklich super). Ich benutze ein Laptop, für das ich selbst einen Wandler gebaut habe, den ich an Stelle des Netzteils anschließe. Wenn man ein älteres Laptop auftreiben kan, bei dem der Akku defekt ist, so kann man auch etwas bauen, das den Akku "simuliert". Das ist sicher einfacher, da wohl fast alle akkus weniger als 12 Volt haben, braucht die Spannung nur zu erniedrigt werden. Der Wandler, den ich gebaut habe, macht aus den 12 Volt 22 Volt, wie das originale Netzteil.

Für weitere Fragen bin ich offen
Nils






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]