LT 28D-WOMO-Karmann-H, Gestank aus Abwassertank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rainer aus Siebenecken am 02. September 2001 19:14:02:
Habe einen 82-er Karmann-LT-H mit Original-Ausbau mit folgenden unangenehmen Eigenschaften:
1) Die Vorderachse quietscht neuerdings laufend, was mich nervt. Was kann man dagegen tun?
2) Das Heck hängt ziemlich tief, die Federn biegen sich voll nach oben durch.Kann man z.B. Federn vom LT 31 einbauen und wenn ja, wer hat welche aus einem Schlachtfahrzeug?
3)Das Auto hat keine Servolenkung.Wer hat eine gebrauchte SL-Anlage? Ist der Einbau sehr aufwändig?
4)Die Lenkung hat im Stand locker 2 cm Spiel.Was tun?
5)Aus dem Abwassertank stinkt es fürchterlich, sobald man losfährt.Hat der Karmann keinen Geruchsverschluß in der Nasszelle? Im Küchenbereich war keiner, dort konnte ich einen sehr einfach nachrüsten.Aber in der Naßzelle müßte das sehr schwierig sein, weil die Duschwanne ja direkt in den AW-Tank mündet.Wer weiß etwas?
6)Motor:Mein Motor ist ein 6-Zylinder-Saugdiesel mit ca. 70...75 PS und 205.000 km. Alle wieviel km muß man den zahnriemen wechseln und wie lange hält das gute Stück im allgemeinen? Kann man den stärkeren TD-Motor einbauen und bekommt das auch abgenommen und wer hat sowas zu welchem preis??