Gegen die kleinen Eindringlinge
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Oktober 2001 10:05:19:
Als Antwort auf: ...Qualitätsurteil - was, welche Qualität, die Preisqualität ?? geschrieben von Wolfgang S. am 18. Oktober 2001 08:03:52:
Ich habe unseren ehemaligen Kastenbus auch selber ausgebaut. Da ich vorher einen KARMANN mit Mückenrollogesicherten Fenstern und Luken hatte und dort Nachts eine Menge los war, trotz Rollos, dachte ich beim Neubau ganz anders:
Ich nahm die billigsten Fenster und Luken, klebte in den Rahmen mit SIKAFLEX innen Flauschband und nähte aus Unterrockgaze (gibts bei GLOBETROTTER)für alle Öffnungen einzupassende Einsätze aus diesem Material mit Klettband am Rand. Unbenutzt wirds zusammengeknüllt und verschwindet in einer kleinen Tasche. Fenster auf, Gaze rein. Seelenfrieden genießen. Vor die Schiebetür aus dem selben Material einen Vorhang mit breiter Überlappung. In Finnland und Schweden funktioniert diese Variante schon seit drei Jahren. Natürlich kommt mal das eine oder ander Viech rein, aber ansonsten herrscht absolut Mückenfreie Zone.Selbst die gefürchteten Gnietzen (oder Kriebelmücken oder Blackflies genannt) haben keine Chance.
Und es war eigentlich spottbillig...
mfG Martin aus dem schönen Elbtal