Re: Wie prüft man die Glühkerzen beim LT28 D 2,4l Diesel Bj.1980


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerald am 07. August 2001 14:08:09:

Als Antwort auf: Wie prüft man die Glühkerzen beim LT28 D 2,4l Diesel Bj.1980 geschrieben von Stefan aus KA am 07. August 2001 11:36:26:

>Hallo
>mein Sven Hedin springt wenn er kalt ist schlecht an. Ich will nun die Glühkerzen prüfen. Kann mir jemand schreiben wie ich da genau vorgehen muss.
>Vielen Dank
>Stefan

Die Glühkerze ist vom Prinzip ein Widerstandsdraht. Ist er durchgebrannt, geht kein Strom mehr durch, ähnlich wie bei der Glühlampe.
Billigste Lösung: Prüflampe für 12V (5.-). Teuere: Ohmmeter (ab 15.-)
Schraube die Kleine Mutter oben auf der G-Kerze incl. weiterer Verbindungen ab.
Verbinde Prüflampe mit + Batterie mit dem Gewindestift deiner G-Kerze.Leuchtet sie ist alles o.k. Verfahre so mit jeder einzelnen.
Beim Ohmmeter musst Du gleiche Vorbereitung treffen. Hier nimmst du ein Kabel gegen Masse, das andere setzt du auf die Kerze, wo vorher die kleine Mutter drauf war .
Es gibt noch einfachere Prüfungsmöglichkeiten, die aber mehr Kenntnis voraussetzen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]