Re: Bio - Diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 08. August 2001 09:24:51:

Als Antwort auf: Re: Bio - Diesel geschrieben von Martin aus Pirna am 07. August 2001 17:46:51:

>Probiers mal aus- hör bloß mit solchem Quatsch auf. VW hat angeblich alle Motoren (nicht die Zusatzheizungen) ab Bj 96 für Biodiesel tauglich gemacht. Ich habe eine Tauschmaschine seit 3 Jahren drin. Als ich wegen Biodieselfreigabe bei meinen VWlern in der Werkstatt war, sagten die mir klipp und klar, daß jede Garantie von VW bei FAHRZEUGEN (! nicht Motoren!)vor 96 ausgeschlossen ist.

Bei Baujahr vor 96, d.h. das Fahrzeug ist älter als 7 Jahre !!! - welche Garantie sollte denn da noch greifen???

>Ich hätte mir direkt von VW eine Freigabe auf die Motornummer bezogen geben lassen müssen und alle Leitungen und Schläuche auswechseln müssen. Erwähnenswert wäre noch, daß ich vorher in der Tschechei, gleich bei uns um die Ecke, Biodiesel getankt habe ( der Liter 0,87DM) und innerhalb von zwei Wochen alle Rücklaufleitungen zwischen den Düsen abgefault waren.

Das ist genau das Problem, das auch in der ADAC Motorwelt derzeit diskutiert wird. Es gibt für biodiesel nämlich noch keine Norm, nur einen DIN-Normvorschlag, der aber nicht Verpflichtend sondern Freiwillig ist. Tscheschischer Biodiesel ist unter Spezialisten (aus dem Biodieselforum u.ä.) ohnehin als Selbstgebraute Brühe verschrien, die die i.d.R. recht schnell deine Leitungen killt verschrien. Biodiesel ist also nict gleich Biodiesel, und es ist empfehlenswert nur da zu tanken, wo sich die Tankstellen freiwillig an die DIN norm halten (Aufkleber an der Zapfsäule).

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]