Danke (textlos)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 28. Oktober 2001 22:06:15:

Als Antwort auf: Re: Führungsgelenk geschrieben von Thomas am 28. Oktober 2001 21:18:55:

>>Hallo,
>>wer von euch hat das Führungsgeleng (das obere "Kugelgelenk) an der Vorderachse schon mal ohne Federspanner gewechselt? In der Rep.Anleitung ist die Benutzeung eines solchen vorgesehn. Geht es auch so?
>>gruß, Johannes
>Ja es geht, in etwa so:
>Handbremse ziehen, Hinterräder gegen abrollen sichern, Radschrauben am Vorderen Rädern lockern, Fahrzeug vorne anheben, auf Klötze setzen,Räder abnehmen.
>Unteren Querlenker mit Handhubwagen anheben oder mit einem passenden holzklotz
>unterbauen und Fahrzeug vorsichtig herunterlassen damit der unterer Querlenker
>und die Feder voll belastet sind. Eine der beiden kurzen imbusschrauben herausdrehen und mit eine ca. 5-6 cm langen ersetzen. Die andere ebenso.
>Beide lange schrauben abwechseld lokern. damit der oberer Querlenker frei wird und
>angehoben werden kann.
>Die große Mutter am Gelenk lösen, gelenk mit Abzieher entfernen.
>Neues Gelenk in umgekehrter reihenfolge einbauen.
>Achte bitte auf die Sicherheit , benütze nur stabile und narrensichere unterbauten!
>Gutes gelingen wünscht dir Thomas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]