Betriebskosten: LT28 als "Expeditionsmobil" ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Cristian Weber am 09. Juli 2001 17:49:49:
Ich plane die Anschaffung eines gebrauchten Transporters mit LKW-Zulassung,
um ihn als "Expeditionsmobil" zu nutzen. Schlafstelle, ordentlich Stauraum,
Lebensmittel- und Wasservorrat, usw, usw.
Nun zermartere ich mir den Kopf, ob es ein T4 oder doch lieber gleich ein
ordentlicher LT28 werden soll: langer Radstand, niedriges Dach, Dieselmotor
(evl.TDI), lange Hinterachsübersetzung. (Die technischen Daten kenne ich, hab
mir beide Fahrzeuge oft genug angesehen...)
Da ich längere Strecken zurücklegen werde (zB. Marokko) und mich längere
Zeit als die üblichen 3 Urlaubswochen im Fahrzeug aufhalten werde, gelten
andere Prioritäten als für eine Familie, die mit einem mit allen Schickanen
ausgestattetem Fahrzeug zweimal im Jahr zum nächsten 4-Sterne- Campingplatz
fährt.
Wohnmobil-Komfort ist nicht gefordert, jedoch Funktionalität, Zuverlässigkeit
und vor allem Wirtschaftlichkeit. Da der Weg das Ziel ist, sind keine
besonderen Fahrleistungen gefordert. Es reicht eine Reisegeschwindigkeit
von 80km/h. (Ja, ich halte das wirklich durch :-) )Wie sind Eure Erfahrungen in Bezug auf Treibstoffverbrauch, Kosten für Reifen,
Ersatzteile, Öl usw. sowie Ausfallwahrscheinlichkeiten diverser Baugruppen?
Welche Ersatzteile sollte man dabei haben? Ist es realistisch, mit einem
Treibstoffverbrauch von 10l zu rechnen?
Gibt es irgendwo eine Seite, auf der statistisch ermittelte Betriebskosten
diverser Fahrzeugtypen gelistet sind?
Vielleicht sind ja einige der Anwesenden vom T4 auf LT umgestiegen und haben
Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen.Vielen Dank im Voraus und gute Fahrt !
Christian