Re: Bremsschläuche leicht porös
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Dirk Sandmann am 22. August 2001 22:48:31:
Als Antwort auf: Re: Bremsschläuche leicht porös geschrieben von Jan am 22. August 2001 22:18:51:
>>Meine Tüv-Plakette hab ich zwar bekommen, aber Mängel gab es doch.
>>Die Bremsschläuche vorn sind "leicht porös". Wer hat Erfahrungen damit. Wie lange kann ich noch unbedenklich weiterfahren.
>>Ich bräuchte eine detailierte Anleitung zum Wechseln. (Arbeitsschritte, Werkzeug, u.s.w.)
>>Danke!
Leute,spart am Motoröl, fahrt von mir aus mit Salatöl, wenn´s billiger ist, aber an Bremse und Lenkung hört der Spaß auf !!!
Wenn ein Schlauch Risse hat oder "leicht porös" ist, dann ist es allerhöchste Eisenbahn, für Ersatz zu sorgen, denn die nächste Vollbremsung kann sonst schnell die letzte sein !
Kein seriöser Fachmann wird euch bei einer solchen Sache sagen, daß ihr damit sorglos weiter fahren könnt .
Denkt dran, ihr gefährdet nicht nur euch selbst sondern auch andere !Gruß
Dirk
>Die Bremsschläuche von meinem LT Bj 90 sind vorne auch leicht porös, und das schon seit mindestens 4 Jahren. Da habe ich es zum ersten Mal bemerkt, als ich die Beläge gewechselt habe. Schlimmer geworden ist es nicht, ich schau sie mir alle halbe Jahr mal an und biege sie nach allen Seiten, um auf Risse zu kontrollieren. Solange sie nicht tiefe Risse haben, aufquellen oder feucht werden, geht das wohl in Ordnung.
>Gruß
>Jan