Startprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fritz am 22. Juli 2001 22:54:53:

Als Antwort auf: Startprobleme mit 75 PS Diesel geschrieben von Peter aus BY am 22. Juli 2001 16:28:15:

Hallo,
nun mit dem gleichen Problem war ich vor einer Woche selber
konfrontiert, habe Glühkerzen und Relais erneuert war vergebens,
Du mußt beim START die durchsichtige Leitung zur Einspritzpumpe
beobachten, dort muß Diesel fließen mit wenig oder keine Blasen,
wenn nicht ist ein Leck in der Buchse GASZUG-Einspritzpumpe oder
in den Rücklaufleitungen(beweglichen Schläuche) neben den Einspritzdüsen dort wo eine kleine
Undichtigkeit ist. Die Leitung zieht Luft (im Standbetrieb) und der Dieselkraftstoff fließt Richtung Tank zurück.Beim Starten hat der Motor kein Sprit in der Einspritzkammer und orgelt bis die Batterie leer ist.
Die Rücklaufschläuche haben meistens kleine Risse und sollten komplett
augetauscht werden.(Kosten ca. 10,00 DM)sind an jedem Zylinder (Einspritzdüse).
Ich glaube es liegt an diesen Leitungen, ansonsten melde Dich bitte
nochmals bei mir. Mit einer kleinen Handpumpe/spritze kann man gut auf Dichtigkeit wie folgt prüfen: Zulaufleitung am Ölfilter lösen, mit der Pumpe Diesel aus dem Tank ziehen, dann die gefüllte Pumpe (Stück Schlauch) auf die
gelöste Ölfilterleitung (mehrmals) stecken und pumpen,das geht wenn keine
undichte Stelle ist sehr schwer,wenn aber eine Stelle nicht dicht
ist drückt dort Dieselkraftstoff aus.

MfG. Fritz





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]