Re: Computer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel Grigutsch am 24. Februar 2002 23:14:11:

Als Antwort auf: Computer geschrieben von Daniel Grigutsch am 24. Februar 2002 02:10:16:

Hallo.

Also erstmal vielen Dank fuer die Tipps.
Ich hab mich nun dafuer entschieden den Computer mit einem
Rechteck-Wechselrichter zu betreiben.
(Und zu hoffen, dass das gut geht)
Das hat vor allem den Vorteil, dass ich mit der Auswahl der Hardware
etwas flexibler sein kann.
Ich werde jetzt erstmal in die Vollen gehen und versuchen einen Athlon
1000 mit vielen (stromfressenden) Komponenten zu betreiben und sehen ob
das mit meiner 100Ah-Batterie gut geht.
Laut meinen Berechnungen wirds wohl nicht gut gehen. :-(

Leistungsaufnahme Computer max. 400W
Leistungsaufnahme Monitor ca. 35W (weil LCD)
Leistungsaufnahme Musikanlage 250W
Leistungsaufnahme Beleuchtung 6*8W= 48W
Leistungsaufnahme Standheizung 20W
Leistungsaufnahme Wasserpumpe 2W (Durchschnittsleistung, da ja
nicht die ganze Zeit an)
_________________________________________________________

Macht also Summa Summarum: 755W


Was eine Stromstaerke von 63 Ampere bei Verwendung aller Verbraucher
macht. Heisst also, wenn ich von einer Nutzbaren Akkukapazitaet von 75 %
ausgehe, ich gerade mal etwas ueber eine Stunde Strom habe.
:-(

Ich hab zwar oben auch mit sehr pessimistischen Werten gerechnet aber es
ist devinitiv zu wenig.
Heisst also entweder 2. Batterie kaufen oder einschraenken...


Alles etwas kompliziert. Und es wirft eine Reihe weiterer Fragen auf:

Wieviel Ladestrom kann eigentlich die Lichtmaschine bringen?
Ist es moeglich nach einer Tagesfahrleistung von 200km zwei
Wohnraumbatterien wieder komplett zu laden?
Kommt die Starterbatterie dann zu kurz?
Muss man die Akkus dann direkt an die Lichtmaschiene anschliessen oder
kann man sie am Standard-Ladegeraet vom Sven Hedin lassen?

Wir werden sehen. Auf jeden Fall werd' ich schreiben, wie's ausgegangen
ist; ob ich dann immer noch mit nem 1000er Athlon oder doch nem 100er
Pentium durch die Gegend fahre...


cuall, Daniel

P.S.:
Achso, bevor jemand fragt wieso es ueberhaupt so ein schneller Rechner
sein muss (ich haette naemlich bestimmt gefragt):
Ich will so ne Art eierlegenden Wollmilchcomputer:
Das Ding soll:

- mp3s abspielen
- mit ner WinTV DVBS Digital-Sat-Fernsehen empfangen koennen
- ne Navigationssoftware mit GPS-Empfaenger haben
- DVDs und DivX abspielen
- alle elektrischen Verbraucher steuern koennen (mit I2C-Bus)
- Internet-Zugang haben

Ich weiss, jetzt halten mich alle fuer total bekloppt... :-)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]