Re: Vorsicht an der Grenze


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan W am 14. August 2001 09:59:09:

Als Antwort auf: Vorsicht an der Grenze geschrieben von Zolli am 13. August 2001 16:44:15:

Habe meinen LT VOR ZWEI Jahren in Polen machen lassen. Motor war hin und Lack. Haben die ganz gut gemacht. Beim Motor war die Ventilsteuerung gebrochen und der Wagen mußte ganzlackiert werden. Motor läuft seitdem gut Lack so 3 bis 3-. An der Grenze fragte der Zöllner ob der Wagen neu lackiert wurde. Da die Lackdosen noch im Wagen lagen konnte ich nicht nein sagen. Dann erklärte er mir das Lackieren eine passive Veredelung (=Wertsteigerung) sei welche zu versteuern ist. Ich erzählte ihm, das die Lackierung privat durchgeführt wurde und mußte dann 50 DM Zoll zahlen(er ging davon aus das man in Polen 500DM bezahlt). Allgemein gilt wohl : je näher an der Grenze umso teurer. Motorreparatur und Lack (ohne Material aber mit kräftig Spachtelarbeit) hat mich 1200 DM gekostet. Adresse kann ich jetzt nicht sagen da sich ein Arbeitskolege drum gekümmert hat und den Wagen mitnahm und zurückbrachte. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden denn bei uns habe ich schon 300 DM für eine völlig falsche Motordiagnose gezahlt.

Bis dann Stefan
(ps: bin erst wieder am Samstag online)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]