Re: TÜV-Richtlinien / Diebstahl im Netz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. Januar 2002 17:10:17:

Als Antwort auf: TÜV-Richtlinien / Diebstahl im Netz geschrieben von colori am 10. Januar 2002 11:40:14:

Ich denke mal, hier geht es nicht unbedingt darum, etwas als sein eigenes zu verkaufen. Korrigiert mich, wenn ich was falsches sag, aber meines Wissens ist das Ziel von Roeby und anderen Beteiligten (soweit ich weiß kooperiert er mit den LT-Freunden) in erster Linie, alles LT-Material unter einen Hut zu bringen, was ich schon praktisch finde. Ich habe vor zwei Jahren mit meiner HP ein ähnliches Ziel verfolgt, allerdings mit wenig Erfolg, da ich werder genug Zeit noch den Überblick behalten habe. In absehbarer Zeit (wenn meine Prüfung und Studienarbeit vorbei sind) wird aber zumindest die LT-Ecke wieder frisch gemacht und bei den LT-Freunden mit eingebunden.
Wie gesagt, ich gehör nicht zu den Leuten, die gerne lange nach was suchen, deshalb finde ich solche Materialsammlungen sehr praktisch. Was aber auf jeden Fall dazugehört, ist die Erlaubnis des ursprünglichen Besitzers. Hinter dem meisten Material steht doch ein gewisses Maß an Arbeit (und ein gewisses Maß an schlechtem Gewissen für das meist geschützte Zeug). Falls es bei dem Material auch jemanden gibt, der namentlich genannt werden will, sollte das auch kein Problem sein.
Ich gönne auch demjenigen, der fremdes Material so zusammenführt, etwas Anerkennung, da steckt schließlich auch was dahinter. Es sollte am Ende eben klar Erkennbar sein, wer was wo beigetragen hat.
Bevor das hier weiter verwirrt, warte ich mal auf die Kommentare der direkt Betroffenen...





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]