CH-Benziner


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Horst am 24. August 2001 21:47:49:

Als Antwort auf: Tips beim Kauf eines LT mit CH -Motor... geschrieben von Kalle am 24. August 2001 11:40:22:

>bin also bald unter euch..
>Objekt: ein 80' LT mit CH -Motor
>Bin uebermorgen auch LT Fahrer und schon ganz aufgeregt...
>Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben das ich mir keinen Schrott hole.
>(Hatte mich mit meinem VW Bus schon in die Nesseln gesetzt:
>Was ich beim Kauf nicht wußte: der Motor hat schon mal aufgesetzt [auf 2 Töppen kaum Kompression, 3 Risse im ZK -- ABER er fuhr ANFANGS gut, nichts getropft usw.)
>Motor:
> Auspuffqualm: -weiß (Wasser -> Kopfdichtung hin)
> -blau (Oel -> Kompression hin)
> Aber darf er ein bißl blau sein ??
> Gibts noch andere Ursachen für blauen Qualm ??
> Gibts noch andere Tipps wie ich den Motorzustand erfahren kann ??
>(zB: Beim VW Bus mit TurboDiesel kann man den Schlauch der Motorentlüftung abziehen, da kommt dann ordentlich Luft raus wenn Druck im Kolbengehäuse ist.)
>ROST:
> Vielleicht ein paar verdeckte Stellen wo ich nachgucken muß (wo es mal teuer werden kann wegen TÜV) ??
>Ich Danke euch..
>Bis Bald,
>Kalle
Hi , schau dir das Kühlwasser ,nach einer Autobahnfahrt, an. Öl im Wasser ist
beim Benziner = Kopfdichtung hin....
Bei schneller Fahrt mal Lenkrad loslassen und feste Bremsen.... sollte nicht
zur Seite gehen...
Reifenlaufbild anschauen....
Rost wirste sicherlich auch finden ... im Heck hinten und mal die Gummis am
Einstieg der Vordertüren anlupfen und drunter schauen.
Wenn er kalt ist wird er unter Umstanden schlecht Gas annehmen , aber dann sollte der CH-Motor rund laufen...
Sicherlich gibts noch vieles zu schauen aber das sind die Ausrisse meine Erfahrungswerte , also viel Glück und Willkommen im Club der Benzingroßkunden !
mfg Horst




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]