Re: Truma Boiler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Juni 2001 08:54:55:
Als Antwort auf: truma Boiler geschrieben von Olli am 19. Juni 2001 19:29:50:
>Wer kennt sich mit dem 10 l truma Boiler aus? Beim Einschalten leuchtet grüne Kontrolleuchte "Betrieb", kurz danach gelbe leuchte "Brennerbetrieb" (müßte man nicht jetzt das Tickern der Zündung hören?), und nach ca. 5 sec leider die rote Lampe "Störung". Könnte das an der Platine liegen? Händler meint "Platine einschicken ca. DM 400,-, dann doch lieber alles neu, mit Einbau DM 1300,-" Jawoll!!
Bau das Ding erstmal aus , leere das Wasser , und dann bau mal ab :
Als Erstes den schwarzen Deckel runter , dann diesen Pappmantel , dazu müssen
auch diverse Haltelaschen ab , alles gut notieren , damit es später wieder zusammenpasst.
Zwischen Wasserzu- und Ablauf ist ein kleines Röhrchen , das in den
Wasserbehälter hineinreicht. Auf einen Kundtstoffträger sitzt vorne drauf
eine Temperatursicherung , die wie eine Sicherung durchbrennt , wenn sie mal zu heiss wurde.
Läuft dein Boiler wieder an , wenn du diese Sicherung überbrückst ?Also wieder einbauen , Wasser und Gas anschließen , Gasdichte prüfen , und wenn ok einschalten. Wenn er jetzt funktioniert , dann ists klar.
Austauschsicherungen sind einzeln erhältlich , zwar nicht bei Truma , aber in div. Elektronikläden. Zum Anlöten brauchst du eine zweite Person , die mit einer Kombizange die Sicherung am Anschlußdraht kühlt.
Die Sicherung sollte so bei 90 Grad wegschmelzen , dein Lötkolben schaft aber locker 350Grad.Wenn nicht , dann weg mit dem vielen Geld , bevor es völlig unkontrolliert nochmehr wird.
Gruß
Stefan