Re: LT31Karmann Fragen ueber Fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph von der Bergstrasse am 30. Oktober 2001 08:32:55:

Als Antwort auf: LT31Karmann Fragen ueber Fragen geschrieben von Melanie am 29. Oktober 2001 18:10:44:

Hi Melanie!

>Außerdem brauche ich UNBEDINGT neue Reifen. Wo bekomme ich die denn?

Habe diesen Herbst auch neue Reifen gekauft (Conti Vanco, meiner Meinung
nach die besten). Habe mich bei diversen Haendlern umgehoert und dann fest-
gestellt, dass ich sie - man hoere und staune - bei meinem VW-Haendler am
guenstigsten bekomme. Also nicht immer in die Ferne schweifen ...

Falls das fuer dich ein Thema ist: Es gibt jetzt auch einen brauchbaren Ganz-
jahresreifen (von Goodyear, glaube ich). Wurde in promobil 11/01 vorgestellt
und getestet.

>Bei mir tropft es durch den Luftabzug.

Wie bereits von anderen gesagt, "Wassereinlaesse" umgehend reparieren, um
groessere Schaeden zu vermeiden. Am besten erneuerst du den Lueftungspilz
gleich komplett, der kostet nicht viel. Der alte ist wahrscheinlich morsch
(durch die staendige UV-Belastung) und geht spaetestens bei der Demontage
in die Brueche. Also neuen Pilz *vorher* besorgen. Ist kein karmannspezi-
fisches Ersatzteil.

Und wenn du schon am abdichten bist, schau dir mal den Alkoven, insbesondere
im Bereich des bzw. der Frontfenster ein bisschen genauer an. Eine neuralgi-
Stelle, die man nie ganz aus den Augen lassen sollte.

>Außerdem lese ich hier, dass ihr alle so wenig verbraucht. Mein Diesel
>mit 68KW braucht so 17 liter.

Mit den hier oft diskutierten Verbrauchswerte der Kastenwagen darfst du
dich nicht messen. Immerhin stellst da eine Stirnflaeche von 3m x 2.2m =
6.6 m**2 in den Wind. Von den Verwirbelungen am nicht gerade an ein aero-
dynamisches Wunder grenzenden Alkoven ganz zu schweigen. Trotzdem erschei-
nen mir 17l zu hoch. Mein Karmann schluckt bei einer Reisegeschwindigkeit
von 95 km/h ca. 12,5l, bei "schaerferer" Gangart, hoher Beladung und/oder
starkem Gegenwind auch mal ca. 13,5l. Verbraeuche ueber 14l sind bei mir
noch nicht vorgekommen.

Bevor du jetzt gleich in Panik ausbrichst und den Motor generalueberholen
laesst, solltest du dir - je nachdem, welches Fahrzeug du vorher bewegt
hast - und dem Dinosaurier ein paar Wochen Zeit geben, euch aneinander zu
gewoehnen und den Verbrauch in dieser Zeit im Auge behalten. Manche Dinge
regeln sich von ganz allein und sehen schon nach der ersten groesseren
Ausfahrt ganz anders aus.

Viel Spass mit deinem Karmann,
Christoph





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]