Re: Salatöl oder nicht??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 17. Oktober 2001 22:43:28:
Als Antwort auf: Salatöl oder nicht?? geschrieben von Paul am 17. Oktober 2001 21:41:44:
>Hallo Gemeinde
>Immer öfter und immer mehr wird man von "Wahnsinns"ergebnissen konfrontiert, die durch den Einsatz von Salatöl im Auto erreicht werden.20-100% PÖL.
>Ein Anbieter baut für ca 3800,-DM einen Diesel um und errechtnet bei 50000km/pa
>im 1. Jahr immerhin rund 190,-DM Gewinn und für die 3 Folgejahre sensationelle
>10.000,-DM Gewinn.(ÖL-wechsel und unterschied PÖL- Dieselpreise.)
>Da hier begnadete und Wissende sind, meine Frage: Was haltet ihr davon, versäume ich was. Habe 90er Sauger 1s? -Nachzulesen bei www.dreiegmbh.de
>Ich würde mich als Reingeschmäckter Schwabe schon über ein paar gesparte Mark freuen, geht das?
>Gruß Paul aus`m LändleHallo!
Ich hab mir mal kurz die HP durchgelesen. Naja was soll man dazu sagen...
Ich spreche jetzt auch nur aus Erfahrung. Mit Biodiesel ist es so ne Sache, mit kaltgepresstem Rapsöl noch viel mehr. Reines Rapsöl hat zwar einen ähnlichen Energiegehalt wie Biodiesel (RME Rapsmethylesther) aber ist eben reines Öl ohne Additive oder Verbrennungsverbesserer. Kurz gesagt aus der Praxis weiß ich folgende Reaktionen: Das Rapsöl verursacht größere Verunreinigungen dadurch ergibt sich ein verkürzter Ölwechselintervall. Das Öl muss immer gut vorgewärmt sein damit es überhaupt zerstäubt werden kann (was macht man dann im Winter?). Das Rapsöl verbrennt nur bei Vollast sauber, bei Teillast verdrecken die Düsen und der Rest geht ins Motoröl. Gerade bei nem Sauger wo du niedrigere Verbrennungstemperaturen hast.
Worauf ich auch hinaus will... In Verbindung mit Rapsöl einen Feinstfilter mit Dauerölfüllung anzubieten halte ich für seehr skeptisch.
Auf der HP wird es wunderbar angepriesen aber ich hab in der Praxis genug Fälle die sich damit den Motor ruiniert haben. Gerade in der Land und Forstwirtschaft werden des öfteren Motoren mit Rapsöl betrieben und oft sind schon Kurbelwellen verglüht weil die Ölpumpe den 30 x 20 cm großen Ölbatzen nicht mehr ansaugen konnte ;-)grüße
Martin a. d. Chiemgau