Re: Anfänger Fragen, wer hilft?? Danke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lichti am 15. November 2001 11:22:04:
Als Antwort auf: Anfänger Fragen, wer hilft?? Danke geschrieben von Jürgen am 12. November 2001 21:49:58:
>Hallo, habe durch Zufall ein LT WoMo erstanden, Bj. 79, 75 PS Benzin, Sven Hedin Ausstattung, 232 tkm, TÜV, Reifen Neu, Motor Zahnriemen, Kopfdichtung und Wartung neu gemacht, Reifen neu, AHK, viel Zubehör... guter Zustand zu 4500.-.
>Ist der Preis OK?
>Ist er mit 75 PS Benziner nicht zu schwach auf der Brust?
>Ist der Motor robust?
>Kriegt man problemlos alle Teile?
>Ist es besser den Wagen als WoMo SoKfz anzumelden oder dann als Oldtimmer? wegen Steuer/Versicherung?
>Vielen Dank für jede Antwort im Voraus.
>Viele Grüße
>JürgenDer Preis ist ok wenn der Zustand so ist wie beschrieben. Einige Sachen solltest Du aber kontrollieren. Die Dachhauben. Den Inneren Rahmen abschrauben und den Holzrahmen zwischen Hochdach und Innenverkleidung betrachten. Es ist erstaunlich, wieviel Wasser die aufsaugen können bevor es abfängt zu tropfen. Auserdem ist das ein Quell für Schimmel, auf den einige Leute allergisch reagieren. Bei meinem 79er Sven war der Rahmen über der Küche total verottet. Es tropfte aber kaum.
Dann überprüfe die Bodenplatte unter dem Frischwassertank. Es kann sein, das die Dichtung am Einfüllstutzen undicht ist und Wasser beim befüllen lustig in diesen Hohlraum fließt. Über Jahre lößt das die Holzplatte auf und das Blech unter dem Tank verabschiedet sich auch. Das ist besonders ärgerlich, da Schweißen an dieser Stelle so gut wie unmöglich ist, da du dafür den halben Innnenausbau herausreißen müßtest um ein abrauchen des Autos zu verhindern. Das der Tank dabei schmilzt ist dann noch fast das kleinste Problem.Viel Spaß trotzdem!
Lichti (79er Sven Diesel)