Re: Lastenträger auf Serienhochdach
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Martin aus Pirna am 11. Juni 2001 16:31:13:
Als Antwort auf: Lastenträger für Serienhochdach gesucht geschrieben von Michael D. am 11. Juni 2001 14:59:55:
Habe sehr gute Erfahrungen (schon 4,5 Jahre lang) mit einem "normalen" Dachgepäckträger, den ich direkt durch das Dach in die Holme geschraubt habe, gemacht. Den Tip habe ich von einem Karosserie- und Fahrzeugbaumeister. Ich habe oben aufs Dach längs zwei Schienen geschraubt, durch das Dach durch und ordentlich mit Sikaflex abgedichtet. Dort drauf habe ich einen Dachgepäckträger, wie ihn die Klempner und Elektriker spazieren fahren, geschraubt. Der ist fast so lang wie das Dach (lg.Radstand) und trägt ständig eine Alu-Box von ca. 300 litern Inhalt und verschiedene andere Dinge. Auch den Reservekanister. Im Urlaub und an schönen Wochenenden noch ein ca. 42 Kg schweres Kanu und einen Außenborder von ungefähr 15 Kg. Ich habe bewußt keine Beine in die Rinne gesetzt, weil die bei einer Volbremsung die ersten sind, die stiften gehen. Außerdem hätte ich mir für die Markise eine andere Befestigung einfallen lassen müssen. Ich habe auch bei TÜV und DEKRA noch keine negativen Erlebnisse diesbezüglich gehabt.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal