Motorschaden


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Till am 16. August 2001 20:25:30:

Liebes Forum,

Seit einem Jahr haben wir einen Lt Bj82 2,4l 6 Zyl Diesel
und seit ein paar Wochen ein dickes Problem.

Der Gute musste zum Tüv also haben wir uns eine Wekstatt gesucht.
Nette kleine Werkstatt die ich ja auch schon kannte.

Der richtige Zeitpunkt den Zahnriemen zu wechseln.
Also beide Riemen wechseln lassen.
60 km nach dem abholen mit frisch Tüv und Au ist es dann soweit.

Motorschaden!


Alle Kolben sehen von oben aus als hätten sie gefressen,( an der Oberseite der Kolben,
ist jeweils auf der Seite die zu den Einspritzdüsen zeigt, ein kleines
pfennigstückgrosses stück weggebrannt oder so)
und die Kopfdichtung ist auch an einer Stelle durch.


Nun meine frage an euch.

Läuft ein Lt Motor wenn beim Riemenwechsel der Riemen der Dieselpumpe ein
oder zwei Zähne in Richtung zu früh einspritzen gestellt wird.
Wenn ja wie hört er sich dann an?
Kann es sein das er sich durch ständiges zu frühes einspritzen die Kolben
angesengt hat.


Ich bedanke mich schon mal und werde bald den Rest dieser Misere nachreichen.

Till




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]