Elaskon -die Daten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 03. September 2001 17:46:04:

Als Antwort auf: Wo gibt es denn Elaskon ? geschrieben von Uwe Mörlein am 02. September 2001 18:40:47:

Ist ein Kriechwachs, d.h., das Zeug kriecht in jeden Ritz, verdrängt Feuchtigkeit und kann auch als Rostschutz genommen werden, wen es dick genug gesprüht wird. Allerdings sollten Rostlöcher vorher zu sein, denn es überbrückt keine Löcher;-)
Von der Konsistenz her ungefähr wie Öl. Ich habe unter den Bus eine große Folie gelegt, bevor ich mit dem Elaskon angefangen habe, es tropft doch ab und zu. Flecken gehen mit Nitro oder Benzin weg. Und unbedingt alte Klamotten anziehen oder einen Wegwerfanzug. Und Handschuhe. Man sieht nachher säuisch aus!
Ach so: die genaue Bezeichnung ist ELASKON K60 ML.
mfG Martin aus dem schönen ELbtal

Übrigens habe ich das Zeug von einem Vertreter als Musterpackung bekommen, wenn Interesse besteht, ruf ich den mal an.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]