Re: Tempomat Weaco MS50
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Björn am 24. September 2001 13:37:24:
Als Antwort auf: Tempomat Weaco MS50 geschrieben von Klaus Müller am 24. September 2001 11:45:05:
Ich habe gerade 2800 KM mit viel Tempomat hinter mir (Frankreich und Italien) und bin sehr zufrieden mit dem Waeco-Gerät. Das Unterdruckgerät habe ich in Fahrtrichtung vorne rechts im Motorraum an dem Kunstoffkasten der Luftführung angeschraubt. Der Bowdenzug zeigt nach hinten und ist wie ein "S" im Bogen nach vorne und dann wieder nach hinten zur Einspritzpumpe verlegt. Das funktiiniert super, ich habe den Zug mit Kabelbindern fixiert. Wichtig ist, das der Zug nicht durchhängt, da sonst bei der Übernahme des Tempomaten ein "Loch" entsteht (bremsen und beschleunigen). Das Kabel zum Magnetsensor mußte ich verlängern, da mein Steuergerät im Arbnaturenbrett versteckt ist (damit ich die ganzen Leitungen zu Bremse, Kupplung, Zündung etc. sauber darin verlegen konnte. Das ist aber kein Problem und funktioniert prima. Bei Problemen kannst Du mich ja auch direkt anmailen. Zwei Dinge noch; Die richtige Anordnung von Kupplungsschalter und Bremsschalter ist nur im Schadltplan und nicht in der Zeichung richtig zu erkennnen!!! Die Unterdruckleitung nicht vergessen, darüber war in meiner Einauanleitung kein Wort verloren!