...Qualitätsurteil - was, welche Qualität, die Preisqualität ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wolfgang S. am 18. Oktober 2001 08:03:52:
Als Antwort auf: Seitz Fenster, ein Qualitätsurteil geschrieben von Fritz am 17. Oktober 2001 19:28:25:
Hi, ich habe mir im Frühling einen langen LT2 ausgebaut, auch mit Seitz S4...
>Dann begann meine Arbeit mit dem Ausbau. Eine Entscheidung betraf die Fenster. Hatte ich früher immer eher nach dem Preis gesehen, sollten es nun Qualitätsfenster werden. Meine Wahl fiel auf die Seitz S4 Fenster.
Das war auch meine Überlegung
>...Immer wieder kamen Insekten ins Auto.Das taten sie bei Licht im Auto auch im Sommer in Griechenland mit wachsender Begeisterung. Wir haben allerdings noch keine Ursachenforschung betrieben, da wir uns Abends meistens im Freien aufgehalten haben und dann gleich schlafen gingen. Also ließen wir das Licht meistens aus.
Allerdings habe ich noch andere nicht gerade erfreuliche Erfahrungen mit den schmalen Seitz S4 (700 x 300 und 500 x 300) gemacht. Davon habe ich insgesamt 4 Stück rund ums Bett zwecks besserer Durchlüftung. Da werd mas angenehm kühl ham, dachte ich. "Irrtum" sprach der Igel und stieg von der Bürste. Die gehn nämlich wegen der kurzen Aussteller nicht bis zur Waagrechten auf, was die Luftzirkulation ziemlich beeinträchtigt. Außerdem waren bei mir innerhalb kürzester Zeit alle 4 Aussteller gebrochen und ich mußte mir für den Rest des Urlaubs mit selbst gebastelten Ausstellern aus Bambusrohr und Gummiringen behelfen. Spricht ja auch nicht gerade für die Qualität der nicht gerade billigen Seitz S4 Fenster oder ?
Resümee: Sollte es ein weiteres selbst gebautes WoMo geben, mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr mit Seitz Fenstern.
lg Wolfgang