Re: Tempomat Weaco MS50


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT 55 am 24. September 2001 17:03:05:

Als Antwort auf: Tempomat Weaco MS50 geschrieben von Klaus Müller am 24. September 2001 11:45:05:

>Hallo
>Weiter unten im forum haben einige lt´ler beschrieben dass der einbau des weaco tempomats an einem halben tag erledigt wäre.also werde ich es ja wohl an 2 tagen schaffen :-)
>eine frage stellt sich mir allerdings schon zu anfangs:
>wo habt ihr das unterdruck-servo gerät im motorraum montiert?
>Gibts leute im raum köln bei denen ich schon mal ein bisschen was abgucken kann?
>danke für eure tips
>Gruss aus Köln
>Klaus Müller

Hallo Klaus,habe den servo unterm Fahrersitz montiert.Unterdruckleitung und Bowdenzug lassen sich so schön verlegen.wen du den weacoapparat nimmst habe ich gute erfahrunge mit zwei Magneten an der Kardanwelle gemacht.Schwarzes Kabel wie in Anbauanleitung beschrieben durchschneiden.evtl. mußt du die leitung zum Hallgeber -Kardanwelle verlängern.Den rest packst du unters Armaturenbrett.das Bedienteil sitz bei mir unterm Blinkerhebel an Lenksäule geklebt.ZZ.arbeite ich an einer Lösung es neben dem Hupenknopf zu bauen (mittels Airbagkabel von VW ).
Leider ist Kölln zu weit weg zum Abgucken,aber nur mut das schaffst du :-))

Wen de willst kannste ja nochmal mailen.das ding möchte ich nicht mehr missen.

MFG

LT 55




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]