Ölüberdruckventil (oder wie auch immer das Teil heisst)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mücke am 05. November 2001 20:17:47:
Moin!
Ich habe ja schon öfter gefragt, wodran es liegen kann, daß mein LT mal mehr und mal weniger Öl verbraucht. Die Antworten waren zwar nicht wirklich zufriedenstellend, aber es hat mich schonmal beruhigt, daß ich Leidensgenossen habe! :) Da ich aber mal sogut wie gar nichts, und mal recht viel (2l/1000km) verbrauche, kann das nicht im normalen Toleranzrahmen leigen! Und ich glaube, ich weiss jetzt, wodran es liegt. Bzw. mir wurde gesagt, wodran es liegen könnte, und das erscheint mir recht logisch. Und zwar gibt es wohl am Motor irgendwo ein Ventil, daß das überschüssige Öl/die Öldämpfe aus dem Motorraum abzieht. Ob das jetzt alles so 100% genau der Wirklichkeit entspricht weiss ich nicht, da ich dasd Ventil noch nicht entdeckt habe, und die genau Wirkungsweise auch nicht kenne. Aber irgendsowas in der Richtung muss es geben. Und wenn diese Ventil im Eimer ist, und nicht mehr richtig schließt, kommt wohl auch so Öl mit.
Ich hoffe, mir kann jemand, nach dieser zugegeben nicht sehr genauen Beschreibung, weiterhelfen, wo ich dieses Ventil finden kann und wie ich überprüfen kann, ob es im Eimer ist.Vielen Danke schonmal!!!
Gruß,
Timo