Re: übergewichtige LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 22. April 2001 16:41:07:
Als Antwort auf: Re: übergewichtige LT geschrieben von Colori Schilling am 22. April 2001 14:59:47:
Moin ;-)
>...meinst du ich soll dann statt mit segeltuch bespanntem Pappelsperrholz doch gleich nur noch mit Segeltuch arbeiten? *g*
Ich sehe, Du hast verstanden ;-)
>Aber ich versuch jetzt doch mal mir mit LT31er Federn auch die Hinterschslast des LT 31 mit 1860kg eintragen zu lassen
Du hast ja viel Zeit und Langeweile, dann such' doch gleich noch nach einer Zusatzfeder für vorn (1650kg) und den verstärkten Schraubenfedern vorn, denn je nach Ausbau und Gewicht der vorn sitzenden Besatzung sieht's da auch nicht so toll aus (und betrifft auch die anderen Typen). Ok, Du bist leichter als ich, hast auch keinen Wassertank hinterm Vorderrad und mit einer 36Ah-Batterie hinterm Vordersitz statt dieses 88Ah-Teils (welches mich vorgestern mit 6V anlächelte ...) gewinnst Du auch noch ein paar Kilo :-))
> Pneumatische niveauregulierung für die Hinterachde, die neben die Stoßdämpfer geschraubt wird.
Es gibt ja auch Stoßdämpfer, die gleich diesen Stützstrumpf enthalten, nur vermutlich nicht für diese Gewichtsklasse.
> aber zumindest kommt dann nie einer auf die Idee das Wohnmobil auf überladung zu kontrollieren.
Das ist wohl ohnehin eher Zufall, denn bei größeren Wiegeaktionen haben die doch meistens andere Sorgen als nun gerade ein Wohnmobil. Außer vielleicht auf'm Kölner Ring, aber Antwerpes ist doch im Ruhestand mittlerweile :-)
mfG
K.R.