Re: Federn Hinterachse LT 28


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan aus Kirchheim/T am 10. Februar 2002 20:24:53:

Als Antwort auf: Federn Hinterachse LT 28 geschrieben von suggs am 08. Februar 2002 11:36:22:

Hallo,
ich habe mir in meinen LT28 Bj.1980 auch ein zusätzliches Blatt einziehen lassen, da das verstärkte Federpaket von VW 3600 DM gekostet hätte. Die Federn vom LT35 etc. passen nicht. Ich habe mir vom Schrott für 100 DM zwei Federblattpakete vom LT28 Bj. 1983 geholt und bei Fa. VOBA Warenhandel GmbH (Tel: 07131/98272-0) in Heilbronn abgegeben. Die haben innerhalb von drei Tagen das Zusatzblatt incl. neuem Herzbolzen eingebaut. Kostenpunkt: 408 DM. Dann habe ich noch bei VW neue Federbügel gekauft, da die alten zu kurz waren, 170 DM. So vorbereitet war der Umbau in 2-3 Stunden möglich.
Luftfederung im harten Einsatz in Verbindung mit Sand eventuell kritisch. Es soll schon zu geplatzten Luftbälgen gekommen sein, da sich Sand festgesetzt hatte und scheuerte. Habe ich aber nicht persönlich gesehen.
Interessant ist auch die Methode der Fa. Roadmaster in Nürnberg (Tel: 911-5047868). Die bauen einfach einen Federspanner. Kostenpunkt für LT zwischen 699 und 759 DM. Das Schöne ist dabei, dass man recht individuell die Federspannung einstellen kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Stefan aus Kirchheim/T





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]