Re: Kopfdichtung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Ulli am 02. Juli 2001 22:01:04:
Als Antwort auf: Re: Kopfdichtung geschrieben von Horst am 02. Juli 2001 18:36:00:
... hier noch eine Vermutung: Falls Luft in der Kühlanlage ist, dann muss die Temperatur zwangsläufig steigen (Wasserdampf). Die Heizung mßsste dann aber mit geringerer Leistung fahren, da Wasserdampf schneller kühlt (Im Hochsommer schwer zu ermessen). Weiß nicht, wo man beim LT entlüftet. Normalerweise irgendwo am höchsten (Schlauch)-punkt. Wenn du die Heizung aufmachst, muss die Temperatur geringfügig sinken, da ja mehr Abwärme erfolgt.
Also alle Möglichkeiten durchgehen, bevor du die - teure - Variante der Zylinderkopfdichtung wählst. Diese ist immer bei Kühlmittelflüssigkeitsverlust durch. Dann wäre es aber höchste Zeit, bevor du den Renner "blank" fährst.Gruß
Ulli>Hi Andreas,
>Hatte im Frühjahr ähnliche Sorgen .Die Temp muß mit dem starren Lüfter
>bei 1/2 bleiben und der Wasserverlust darf nicht sein.
>Kopf runter..... bei Fragen maile mich an ...
>
>>Gruß
>Horst