Re: Wärmetauscher - wie geht das?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. Juni 2001 08:52:03:

Als Antwort auf: Re: Wärmetauscher - wie geht das? geschrieben von Karsten am 18. Juni 2001 00:20:36:

>Ich wollte für meinen Umbau deshalb vernickeltes Cu-Rohr nehmen.
>Spricht etwas dagegen?
>Danke und Grüße
>Karsten

Hallo Karsten

vernickeltes Rohr dürfte zwar weniger korrodieren , ob es aber gesundheitsfördernder als blankes Kupfer ist , bezweifele ich.

Mein erster Gedanke dabei war , das es Nickelallergien gibt (zB auf den Jeansknopf) , die dann heftig ausfallen können !
Bleibt , einen Heizungsbauer zu fragen .
Die Idee aber finde ich gut , und aus eigener Erfahrung von den Segelbooten
kann ich es auch nur empfehlen.
Es gibt übrigens von Eberspächer eine Seite , die eine Wärmeversorgung für eine Segelyacht zeigt , die mit einer Warmwasserheizung läuft. Als Boiler kommt ein Elgena-Boiler zum Einsatz. Dort ist alles komplett als fertig isolierte Einheit.

Vieleicht kann man sich dort so manche Idee "weggucken".

Hat übrigens schon mal einer mit diesen neuen Latent-Wärmespeichern herumexperimentiert ?

Viel Spass beim Schrauben
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]