Re: Kajak aufs Dach


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe Mörlein am 11. November 2001 10:55:41:

Als Antwort auf: Kajak aufs Dach geschrieben von Holgi am 11. November 2001 09:40:28:

Hallo Holgi,

ich habe einen Atera Hochdachträger. Dieses Teil ist modular aufgebaut, d.h. die Seitenteile sind an jede Dachhöhe anzupassen. Die Querriegel oben habe ich nicht von Atera, sondern aus dem Stahlhandel für ein paar Mark ein verzinktes Hohlprofil aus Stahl, ca. 25x30mm. An den seitlichen Trägerelementen sind die Kajakhalter befestigt. Diese bestehen aus Halteteilen an denen das Atera-Vierkantprofil senkrecht befestigt ist. Daran sind mit Klemmteilen die Kajakbügel befestigt.

Diese habe ich aber nicht teuer von Atera (ca. 60 DM für ein bisschen gebogenen Flachstahl), sondern wieder selbst gemacht. Verzinkter Flachstahl 30x5 vom Stahlhandel im Schraubstock ganz easy gebogen, an den Enden in einer Schlosserei für ein Trinkgeld Kettenglieder für die Gurte anschweißen lassen. Großen Gartenschlauch aus dem Baumarkt drüber (wird mit der Zeit auch nicht so eklig wie der original durchsichtige Schlauch), und fertig ist die Kunst. Fahre damit links und rechts einen Wanderzweier mit je 35 kg durch die Gegend. Die Boote stehen nicht über die Rückspiegel über! Sind einfach herunterzunehmen und zu laden.

Schreib an Atera und fordere Prospektmaterial sowie Ersatzteilliste für Hochdachtäger an. Du kannst bei Atera direkt die Kleinteile bestellen.

Wenn Du noch Fragen hast oder ein Foto brauchst, dann mail mich an.

Gruß Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]