so hab ich's gemacht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard NRW am 02. September 2001 07:36:17:

Als Antwort auf: Sven Hedin Bj.80: 1.Kühlschrank kaputt:welcher passt da jetzt rein? geschrieben von Stefan aus KA am 01. September 2001 22:58:11:

Hallo Stefan.
Mein Kühlschrank aus Bj 79 ist vor einigen Jahren auch verreckt.
Ich habe mir damals einen Waeco RA ?? gekauft. Da ich keinen Gaskühlschrank wollte habe ich mir eben diesen gekauft. Er hat 12 Volt Anschluß und Kältespeichertechnik. Der Innenraum ist mit Edelstahl ausgekleidet und somit absolut scheuerfest, er glänzt auch jetzt nach vielen Jahren immer noch. Von den Maßen paßt er locker dahin wo vorher der Gaskühlschrank eingebaut war. Die entstandenen Ritzen habe ich mit Sperrholz verkleidet. Das Kühlaggregat ist flexibel am Kühlschrank angeschlossen und kann daher irgendwohin eingebaut werden wo gerade Platz ist.
Der Kühlschrank verbraucht beim Betrieb ca 5 A. Das macht er ca 2 Std lang im Dauerlauf. In dieser Zeit läd er seinen Kältespeicher auf und kühlt den Innenraum. Nach diesen 2 Std läuft er ca 20 Min/Std um die verbrauchte Kälte wieder aufzufüllen.
Das Laufgeräusch ist dabei gering bzw garnicht zu hören.
Wenn du abolut Ruhe haben willst bzw keinen Strom zur Verfügung hast kommt der Kältespeicher zum Einsatz. Dieser reicht so ca 20 bis 24 Std. Dann erst wird's wärmer im Kühlschrank. Wenn jetzt wieder Strom zur Verfügung steht, beginnt das Spiel mit den 2 Std Dauerlauf von vorne.
Ich weiß zwar nicht ob du diese Antwort hören wolltest, aber ich habe es so gemacht und würde es immer wieder tun.
Gruß Reinhard und Sven Hedin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]