Re: Wagenheber - Info


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JoS am 24. Juni 2001 23:29:28:

Als Antwort auf: Re: Wagenheber - Info geschrieben von Martin aus Pirna am 24. Juni 2001 13:45:59:

okay Martin: er hat auch knapp 40 cm Hecküberhang u. GFK-Stoßstange! :-(
keine AHK! :-((
u. noch nicht mal Abschleppöse! :-(((
=> kaum stabil genug f. Jack All :-((((((

einen Teleskop-Hydraulik-WH vertreibt hier in der Gegend keiner, d.h. so ein Teil müßte bestellt werden u. kann nicht vorher ausprobiert werden; ist ziemlich teuer u. für einen T3 wg. der möglichen bzw. vorhandenen Ansetzpunkte nicht die optimale Wahl.
wenn, dann einen einfachen Hydraulik-WH aus dem Baumarkt, der halbwegs paßt: mit einer dickeren Holzplatte als Unterlage würde es wahrscheinlich reichen.

der "Dampfer" misst ca. lbh 4,9 (5?) x 2,12 x ~2,7;
Leergewicht ~2,3-2,4t

da du ja den LT-WH nicht benutzt: willst du mir den nicht für ´nen günstigen Kurs überlassen?
o. wenigstens mal schaun, wie die Abmessungen sind u. was das Teil wiegt?

Grüße aus dem schönen Donautal an Thomas ... äh Martin ;-)
JoS


>Was hältst Du von einem Hydraulischen Wagenheber, die gibts auch mehrstufig, so daß sie nicht bloß 20cm heben. Mit 3 Stufen kommst Du bestimmt hin! Und noch was: Unter die Stoßstange vorn beim Bulli müßte der Hi-Lift doch anzusetzen sein?! oder? Und hinten Hängerkupplung oder nicht? dann müßte er doch unter die Traverse gehen. Aber nix für ungut- das scheint ein ganz schöner Dampfer zu sein, den Du besitzt!
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]