LT in Asien


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin a. B. am 29. Oktober 2001 01:32:12:

Als Antwort auf: Re: Reifen in Asien geschrieben von Coen am 28. Oktober 2001 18:02:56:


>>Hi Coen
>>Ich hab die Tour (Indien und quer durch's Himalaya u. a. auf über 5600 müNN) schon mal gemacht -Mit meinem LT UND ganz normalen 185 R 14.
>>Gut - manchmal hätte ich mir schon ein bischen mehr Bodenfreiheit gewünscht, aber es geht auch so!!!: langsam fahren! (wirst du bei den "Straßen" sowieso) und halt immer wieder mal aussteigen (nimm noch jemand mit ;-) ) und die (grßeren) Steine wegräumen.
>>Oder bei Sand schaufeln und/oder Bleche raus (aber mach im Zweifelsfall lieber 'nen großen Bogen um den Sand: Dafür ist der LT einfach zu schwer und zu träge.
>>Winde halte ich beim LT für Quatsch. (ZU schwer; eher reißt du damit die Bäume raus (wenn's welche gibt?!)) Lieber noch 'ne Schaufel und einen sehr guten Wagenheber.
>>Achte lieber darauf, daß es deine Reifen auch in den Ländern gibt. Die 14" für den LT sind in Asien recht exotisch, besser wären da 16".
>>Nimm ausreichend Ersatzräder mit (so du Platz hast) UND lass alle ins Carnet eintragen, sonst machen die dir am Zoll Probleme!
>>UNd nimm (Ersatz)schläuche mit! AUCH wenn du schlauchlos fährst!
>>Schlauchlos ist teilweise dort nicht bekannt, bzw. kann dann nicht geflickt werden.
>>(so manch "Mechaniker" suchte total verzweifelt einen Schlauch in den Schlauchlosen und glaubt eher an ein Wunder als an Reifen ohne Schlauch.)
>>Falls du auch durch Pakistan fährst: Achte (neben vielen anderen "Überraschungen im Verkehr" auf sogenannte "Speed-braker": Je nach Sonnenstand oder Sand-(sturm) kaum zu erkennende heimtückische künstliche Bodenwelle, die je nach Geschwindigkeit dir einiges zusammenschlagen können.
>>Nimm genug Werkzeug mit (gibt's auch nicht überall) u. a. einen wirklich großen Hammer zum Felgen richten.
>>Und kauf dir die lauteste Hupe oder Sirene! (KEIN SCHERZ)
>>Zu all den anderen Überraschungen hab ich in einem anderen Forum schon mal einiges geschrieben; könnte bei Interesse mal nachschauen.
>>
>>gruß
>>Martin
>Hallo MArtin,
>Super!!!!!! Vielen Dank für deine Tipps! Freut mich echt.
>16'' Reifen gehen so weit ich weiß leider nicht wegen Kotflügelplatz vorne.
>Die andere Tipps drucke ich auf jeden FAll aus.
>Bin gerade dabei ne Website zu basteln wo wir unser gesammeltes Wissen von die letzte 12 Monate für andere Bummler zur Verfügung stellen können.
>Hast du Unterwegs was größeres am LT gehabt? Ist VW (LT) überhaupt bei den Mechaniker bekannt?
>Ich werde mich (und wahrscheinlich viele Anderen die am Langweiligen Montagmorgen gerne das Forum durchlesen) riesig freuen auf deine Erfahrungen mit LT in Asien.
>Grüße,
>Coen


Hi Coen

-gern geschehen!

16" geht nicht? - gibt's nicht! frag mal Martin aus Tirol hier auch im Forum, oder schau mal im Archiv unter seinen Beiträgen [über Such-Funktion]

Unterwegs was größeres? naja !? alles relativ! eigentlich nicht [Da könnt' ich dir aber von einer anderen Tour EINIGES erzählen -aber war (klaaaar) kein LT]

damals "nur":

- 3 Außenspiegel , meißt "abgefahren". meist eingetauscht vom "Abfahrer" (LKW)
- Felge vernudelt, großes Schlagloch. Mit großem Hammer (s. o.) wieder "in Form gebracht".
- Spur verstellt, gleiches Schlagloch. War aber noch fahrbar (bis Türkei, dort neu eingestellt) nur höhere Reifenabnutzung.
- ca. 8 Plattfüße, irgendwie geflickt ersetzt, ausgetauscht.
- Untere Motorabdeckung in Einzelteilen "verloren" (s.o. ...mehr Bodenfreiheit) aber nix wichtiges.
- einige Schrammer- zu! enge "Straße" (nach Steinschlag; waren auch ein paar ganz große Exemplare dabei)
- misslungenes Wendemanöver eines pakistanischen Traktors
- Stoßstange vorne rechts "atomisiert" : selber Schuld: zu eng, zu steil, zu hoch = zu wenig Sauerstoff (= PS) => mit Schwung an Stein "hängen geblieben" durch alten Stiefel ersetzt (passte recht gut :-D, und war flexibler ;-)

1 Dachluke im Sand-(wirbel)strurm "verloren" "vom Winde verweht". Später im regnerischen Europa durch klassische viereckigen Mülleimerdecke ersetzt :-)) passte hervorragend :-D

einmal in ca 20. min LT komplett geflutet, wegen Parken mit offener Dachlucke bei Monsum (haben wir bis dahin noch nicht gekannt :-( ) Trockentag


Ist VW (LT) überhaupt bei den Mechaniker bekannt?

Nein! Spielt aber keine Rolle, die "reparieren" alles.
[populär sind die alten Daimler]

Und überhaupt: LT gehn nicht kaputt ;-))) [Meiner hatte damals ca. 350.000 km]

wegen Stories am Montagmorgen: Es gäb sicher noch einiges zu erzählen, denke aber das würde den Rahmen dieses (LT-)Forums "sprengen"

Habe mal vor über einem Jahr auch auf eine ähnliche Anfrage meine Erfahrungen in einem anderen Forum [ http://www.travelbooks.de/pinnwand/ ]zusammengefasst (Sind für's fahren dahin nicht unwichtig und trotz eines etwas lapidaren, ironischen Steno-Untertons ernst gemeint.)
Ich häng ihn nun noch dran:

1.Gute Fahrt
Gesendet von: Martin (Martin.Bauert@GMX.de)
[am: Do, 13. Juli 0:59]

Fuhr letztes Jahr nach Indien und zurück.
Eigentlich im großen und ganzen problemlos.
Türkei: anschnallen! (und wenn du auch der einzige in der
ganzen Türkei bist. Türkische Polizei zockt dich sonst ab.
OstTürkei: Straßen so naja!
Iran: Super!!! Überlandstraßen. Stadtververkehr flott-flott.
Dieselpreis paradiesisch. Volltanken (60 l Diesel): 1,10 DM.
('99)
Sehr freundliche Menschen.
Grandiose Städte.
Belutschistan: Straßen meist schlecht, kurzes Stück 80 km
neu ('99), einerseits unsicher, Überfälle- andererseits fast
schon beschämende Gastfreundlichkeit. (für Männer!); (Frauen
mit Mann werden ignoriert, Frauen allein wahrscheinlich oft
angemacht).
Verkehr scheinbar mörderisch. (Vergiss alle Verkehrsregel!!!
kauf die lauteste Sirene (Feuerwehr, Krankenwagen oder
so)(Kein Witz!)
1. Gebot Chicken-trick= Vorfahrt hat immer der Größere:
1. Busse, dann Trucks (wunderschön), dann vielleicht du
(Pkw)[je größer Auto, desto besser], dann gestaffelt nach
Größe: Kutschen, Moto-rikschas Kamel- Eselkarren, Roller,
Moped, Fahrrad, Handkarren, Fussgänger,Kamele, Kühe, Esel,
usw.
Linksverkehr! - blöd beim überholen.=> Beifahrer als Skout
UND event. als Außenspiegel-einklapper (kein Witz, habe
trotzdem, drei "verloren")
Wenn Gegenverkehr kleiner wie du, kann/muß grundsätzlich
überholt werden. Funktioniert irgendwie immer!!???????!!
"Blow horn or use dippers at night" vor überholen.
Kommuniziere mit mit den Truckfahrern. Sie meinen es meist
immer gut, nur musst du ihre Zeichen verstehen lernen!!
(Blinker rechts(!!) = du kannst (rechts)überholen, winkende
Hand rechts/links = abbiegen rechts/links.
Achte immer auf kleine unscheinbare Handzeichen aus dem
Fahrerhäuschen.
Rechne jederzeit überall mit dem unmöglichsten!
Ein Pakistani( gilt auch für Inder) wird sich fast immer
Inch-allah-mäßig ohne Zurückblicken auf die Straße "werfen".
("Die andere werden schon aufpassen")
Esel oder Kühe BLEIBEN (normaleweise) auf der Fahrbahn
stehen. Eines der wenigen Dinge, worauf man sich
einigermaßen verlassen kann!
Vergiss auf der Autobahn (nach Lahore): Fahrbahn,
Gegenfahrbahn, Überholspur usw.: ES WIRD AUF JEDER SPUR IN
JEDE RICHTUNG GEFAHREN (auch ihr!)[Wechsel bei Bedarf über
Grünstreifen!!!!!!!]
Defensiv ist grundsätzlich nicht schlecht, aber du wirst
einige Verkehrsteilnehmenr extrem irritieren, wenn nicht gar
Fehlreaktionen auslösen.
Nachtfahrt; könnte Himmelfahrt werden:
- Beleuchtung? was ist das?
- Schlaglöcher!! aber was für...!!!
- noch schlimmer: gesicherte Schlaglöcher:
dann liegt vor dem Loch noch ein riesiger Stein.
Überhaupt kann nachts auf der Straße alles liegen: Trucks,
Fahrer von Trucks, toter Büffel......[natürlich unbeleuchtet!
- klar!]
Apropo: Achtet auf die "Speed breaker" z. B. vor Eisenbahn
übergänge, Orten, -aber manchmal auch einfach so:
Sind manchmal kaum zu erkennen.
Einmal in voller Fahrt drüber: hebt ihr ab oder es schlägt
euch das Fahrwerk zusammen oder die Achsen, oder..... alles
zusammen. [Ich hatte kein Geländewagen, aber gottseidank 'ne
Riecher für die Dinger]
Indien: Tiefland:Verkeh irgenwie wie Pakistan. ÜberLand
vieleicht nicht gar so extrem. Besonderheit beim
Chicken-trick: Kühe oder Pilger haben immer Vorfahrt. Stadt:
Nur CHAOS!!!! (aber es geht...
irgendwie.???????????????????????)
Norden/Berge: o. k., manchmal Bergrutsch/ Straßenschäden.
höhe Pässe (Kinnaur, Spiti, Ladakh, Kashmir) teilweise
unwegsam. Aber langsam, - geht.
Indonesien auch ??
(gemäßigter. Nur in den Städten: Bemo-, und
Moped-high-Speed-rennen: von Ampel zu Ampel, Kampf um
Pool-position)
Papua: Fiegen!!
Höchst interessant: Land, Menschen/Kulturen aber schwierig:
kaum Straßen, Städte: hohe Kriminalität.
Australien: groß! sehr groß!! - und weit!, aber irgendwie
europäisch: nach alledem paradiesisch.
Westen, Norden: teilweise alle Stunde ein Auto; man winkt
und freut sich.
Nachts besonders im Nordwesten Unmengen scheinbar
suizidgefährdeter Kanguruhs, nicht ungefährlich; oder
Nordosten: Kassuaris, Emus; Süden, Südosten: Wombats,
Koalas....(Gefählich für die Tiere)
Wichtige Straße o.k. - gut. aber halt lang.
Neuseeland war ich noch nicht.
Also es lohnt sich,
martin
wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr mir gerne mailen.
P. S. Plant mit dem Klima!!!!! Kann heiß werden, Tharrwüste
55 °C im Schatten wenns welchen gäbe.
"Aber man muss ja auch nicht gleich in Schatten!" ;-)
noch übler: Feuchtheiss, schwül
Monsum: Straße weg! Oder wie wir: geparktes Auto mit offener
Dachluke: -geflutet in 20 min. !!!!


Falls jemand weiteres Interesse hat. Ende diesen Monats (Mi, 28. 11. 01) zeig ich in Konstanz einige Dias "Durch Indien mit der Familie"

(wir sind sechs.)

gruß und unterhaltsamer Montagmorgen ;-)

Martin


P. S. Irgendwer von den Lt-Fahrern hat auf seiner Homepage unter "Bilder" auch ein paar Bilder von der Tour (leider sehr schlecht gescannt). Weiß nur nicht mehr wer :-(


Sorry, ist nun doch sehr lang geworden.

Vielleicht kann mir mal einer erklären, wie man solche "Querverweise auf andere Seiten" (Links)? hier einfügt. dann würd's kürzer werden. Danke!






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]