Re: der winter kommt früher als man denkt...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin am 16. September 2001 21:21:03:

Als Antwort auf: der winter kommt früher als man denkt... geschrieben von christian aus graz am 16. September 2001 19:32:06:

Hallo Christian,
Da ich auch einen Benziner (BJ.77 habe) gilt wohl gleiches.
Mit meiner Saisonnummer von 04-10 steht mein LT28 auch
regelmäßig
im Winter herum.
Folgende Punkte:
Batterien dürfen nicht einfrieren und sollten einmal
im Monat nachgeladen werden. natürlich im Winter den
Massepol wenigstens abklemmen.
Motoröl eher vor dem Winter erneuern.
Frostschutz des Kühlwassers prüfen.
Die Reifen leiden beim Stehen; also aufbocken oder
Rädersatz (alte Winterreifen) dafür montieren.
Alternativ ab und zu den Wagen bewegen.
Die Radlager leiden auch; vor Allem Alte im Freien
durch Feuchtigkeit.
Den Motor von Hand ab und zu weiterdrehen oder
anders konservieren.
Regenwasserschäden sind in einer Garage wohl
nicht zu erwarten.
Sonst mit Plane abdecken, ohne das der Lack
an den Auflagestellen von Windbewegungen
abgescheuert wird.
Irgendwie Marderschäden verhindern!
Eine wirksame Lösung dazu fehlt mir.
Volltanken, um Rost im Tank zu verhindern.
Kupplung gegen festrosten sichern,
indem mit einem passenden Dachlattenstück
das Pedal halb getreten gehalten wird.
(gegen Unterkante des Armaturenbrettes)
Alle Polster und Lebensmittel(reste) rausräumen.
Alle Gasflaschen und Kartuschen rausräumen.
Die können durchrosten!
(mit Campinggaskartusche und Cola schon erlebt).
Sämtliche Wassertanks Toilette und Leitungen leeren,
Pumpe ausbauen und leeren.
Kühlschrank halb geöffnet feststellen,
gegen Schimmel und festbacken der Dichtung.
usw...............
Das ganze im Frühjahr rückwärts.
Am besten mit einer Auflistung aller Aktivitäten.

gruß Armin
aus Frankfurt/Main






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]