Probleme mit 2,4 l Diesel, TD-Motor gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Nils am 21. Februar 2002 15:17:18:

Probleme mit meinem 6 Zyl. Diesel Motor Bj. 91, 177.000 km

1.) Die Probleme begannen vor ca. 5.000 km (ca. 1 Jahr) nachdem ich die Zahnriemen in einer Pfuscher-Werkstatt ersetzen ließ. Beim Abbau des Lüfterrades riss die Schraube ab, Wagen stand tagelang halb offen in der Werkstatt ´rum.
Beim Abholen hatte der Motor kaum Leistung und qualmte weiß. Ich ließ ihn direkt da und die Einstellung der Einspritzpumpe wurde (nach Aussage der Werkstatt) durch eine Motorenwerkstatt in Ordnung gebracht (der Zahnriemen der Einspritzpumpe soll „nur“ einen Zahn versetzt aufgelegt worden sein!). Das Ergebnis war, dass der Motor nachher wieder normal lief, meiner Meinung nach aber etwas weniger Leistung hatte als vorher. Ich habe einige Monate später daraufhin den dynamischen Förderbeginn der Einspritzpumpe nochmals kontrollieren lassen, der aber stimmte.
Meiner Meinung nach hat der Motor aber dennoch zu wenig Leistung (insbesondere im oberen Drehzahlbereich) und klingelt, schnarrt (?) unter Last im oberen Drehzahlbereich (bergauf im 2. 3. Gang) evtl. kurz vor dem Abriegeln der Drehzahl?
Wie kann man (und mit welchen Kosten) kontrollieren, ob die Grundeinstellung (Position OT) richtig eingestellt ist? Wer kennt jemanden, der in Aachen und Umgebung so was günstig und zuverlässig machen könnte?
2.) Seit kurzem springt der Motor (der auch vorher beim Starten in kaltem Zustand recht stark qualmte) mit sehr starker Rußentwicklung an (ich muss die Glühkerzen mal alle kontrollieren).
3.) In warmem Zustand springt der Motor sofort an, wenn er nur einige Sekunden gestanden ist, nach einigen Minuten oder noch länger, orgelt er fast länger als wenn er kalt ist, als ob kein Diesel gefördert würde.
4.) Wer hat einen gebrauchten TD-Motor zu verkaufen?

Luftfilter und Kraftstofffilter sind in Ordnung. Einspritzdüsen hab ich noch nicht kontrollieren lassen. Wer weiß Rat?







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]