Re: !!!!Verzogene Bremsscheiben!!!! Wer kann weiterhelfen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Johannes am 01. November 2001 19:23:46:
Als Antwort auf: !!!!Verzogene Bremsscheiben!!!! Wer kann weiterhelfen? geschrieben von Michael am 31. Oktober 2001 14:08:38:
>Fahre einen LT 28, Bj. 93, 130 tkm gelaufen.
>Vor ein paar Tagen tauchte dieses Pulsieren im Bremspedal auf. Mein VW-Händler meinte das können nur die Bremsscheiben sein(Heiß gefahren, Abnutzung), und überprüfte das auf dem Prüfstand(beide Seiten gleichmäßig unrund).
>Daraufhin tauschte ich die Bremsscheiben, worauf das pulsieren kurzzeitig verschwand, nun aber wieder aufgetreten ist.
>Jetzt meint der Händler man müsse die Bremsscheiben, die Radaufnahme und die Felgen auf Schlag vermessen, und wahrscheinlich die Bremsscheiben und die Radaufnahme ersetzen.
>Frage: Wie schaffe ich es, diese Teile zu verziehen, ohne die Bremsen zu überhitzen oder die Räder ohne Drehmomentschlüssel anzuziehen???Hallo,
ich kann mir spontan nur zwei Ursachen denken. Die eine ist der LAB, glaube ich aber nicht, denn dann wäre der Effekt wahrscheinlich nicht kurzzeitig wegggewesen nach dem Wechseln der Scheiben.
Wahrscheinlicher ist, denke ich eine Unebenheit (reicht punktförmig) auf dem Flansch. Erst mal ist mit der (neuen) Scheibe alles o.k.. Aber nach einigem Betrieb nimmt die Scheibe die Unebenheit(also den Verzug im inneren Radius) im Rahmen ihrer normalen Dehnung und Schrumpfung beim Bremsen nach außen "mit".
Dann hat sie wieder Schlag. Du müsstest doch einfach feststellen können, ob die "neue" Scheibe wieder einen Schlag hat.
Pulsieren der Bremsen mag wohl öfters vorkommen, aber tolerabel oder gar normal ist es sicher nicht.
Gruß, Johannes