Re: vorglühen + zahnriemen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 23. Februar 2002 13:51:25:
Als Antwort auf: vorglühen + zahnriemen geschrieben von oliver am 23. Februar 2002 13:23:09:
Moin ;-)
>er braucht ca 3- 4 minuten zum vorglühen, springt dann aber ohne probleme an. mein um zwei jahre älterer lt 35 hat vielleicht 30 sek gebraucht.
Es gibt zwei verschiedene Glühanlagen, die eine braucht "etwas" länger, aber 4 Minuten erscheint mir schon etwas arg lang.
>außerdem hab ich gehört das man ca alle 100000 kilometer den zahnriemen wechseln sollte, meiner hat jetzt 97000. is das wirklich notwendig und wie mach ich das?
VW nennt ein Wechselintervall von 120tkm, legt sich aber nicht auf eine Zeitspanne fest. Wenn der letzte Wechsel bereits etliche Jahre zurück liegt, dann nichts wie ran. Was passiert, wenn der Riemen reisst, muß ich Dir jetzt nicht schildern, das Geräusch ist schon hässlich genug :-}
Du willst es selbst machen ? Respekt ...
Schau mal hier, Du findest da etwas für'n Anfang.
Ähm, nur so am Rande, der Schwingungsdämpfer hat ein Anzugsmoment von 460 Nm, also nicht's für's Bordwerkzeug, und der zeitliche Ansatz für die Werkstatt liegt bei 5 Stunden.
Daraus resultiert dann auch der Preis für eine solche Aktion. Rechne in einer freien Werkstatt inkl. neuer Wasserpumpe, Zahnriemen für die E-Pumpe, evtl. neuer Rollen u.a. mal so mit 500 EURO, bei VW werden es vermutlich noch einige mehr. Viel Geld, aber ein Tauschmotor kostet noch "etwas" mehr ...
mfG
K.R.