Re: CB-Funk, wie sind die Gepflogenheiten?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jens am 15. Dezember 2001 16:55:55:

Als Antwort auf: CB-Funk, wie sind die Gepflogenheiten? geschrieben von Uwe Mörlein am 15. Dezember 2001 16:49:52:

>Hallo liebe Gemeinde,
>habe mir für wenig Geld bei ebay ein CB-Gerät besorgt und eingebaut. Will einfach auf der Autobahn den Truckern lauschen.
>Wie sind den so die offiziellen Gepflogenheiten beim CB-Funk. Wie beginne ich ein Gespräch, wie rufe ich einfach so mal in den Äther ob mich jemand hört, was sind bevorzugte Kanäle, was sollte ich besser lassen?
>Fagen über Fragen. Ich würde mich über ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte freuen.
>Gruß aus Bayreuth
>Uwe Mörlein


...als "nebenberuflicher" LT Kutscher und hauptberuflicher Kieskutscher kann ich dazu nur sagen : Immer locker !
AM 9 -> LKW Kanal.... da geht alles rüber von Unfall über Blitzer und Stau.
"ist jemand ...ist der Kollege vor mir mit dem ...??.. QRV ?
QRV -> empfängt er mich, will er mit mir sprechen....
CQ -> allgemeiner anruf
....sooooooo viele dämliche Abkürzungen
...hol dir im e-bay son kleines buch über cb-sprache
...da sthet alles drin, obwohl dus eigentlich net brauchst.... sind alles nur menschen.
schalt mal AM9 ein und lausch ein wenig....dann bekommst du alles was man so "braucht" schnell mit!

Jens




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]