Re: ´Blattfedern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 24. Februar 2002 18:52:26:
Als Antwort auf: ´Blattfedern geschrieben von Jens aus Flensburg am 24. Februar 2002 17:20:43:
Moin ;-)
>hallo leute habe ein lt 31 mit nissmann clou aufbau..
Einen 31er ? Ist vielleicht auch nicht die beste Basis für die schweren Aufbauten :-|
>und wollte mal fragen ob das normal ist das meine blattfedern zimlich durchhängen..(sind fast gerade).
Hängen sie durch, oder sind die gerade ? Beim leeren Fahrzeug sind die etwas nach oben durchgebogen, der steht also hinten hoch. Nun ist ein Fahrzeug mit einem Aufbau in diesem Sinne nie leer, er sackt also ein. Bei vollem Fahrzeug sind die nach unten durchgebogen.
>kann mann dafür zusatzfedern kriegen so das er5 hinten wieder ein bischen hochkommt??
Es hat verschiedene Federlagen gegeben, u.a. eines mit 5 Lagen (statt zwei). Luftfederanlagen wie für den Ducato gibt's nicht in Serie aus dem Regal, machbar ist es aber (gegen entsprechend viele EURO).
Passen könnten MAD-Zusatzfedern (Schraubenfedern zur Unterstützung), z.B. aus dem Reimo-Katalog, sollte aber auch noch woanders zu beziehen sein.
mfG
K.R.