Re: LT31Karmann Fragen ueber Fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 29. Oktober 2001 20:17:35:

Als Antwort auf: LT31Karmann Fragen ueber Fragen geschrieben von Melanie am 29. Oktober 2001 18:10:44:

Moin ;-)

>Nun bin auch ich glückliche Besitzerin eines LT31 Karmannaufbaus.

Na dann :-)

>Also, wo bekommt man (oder Frau in diesem Fall) günstige Ersatzteile
>(Luftfilter,Ölfilter,Dieselfilter,Zündkerzen...).

Hm, die Zündkerzen lassen wir mal weg ;-)

Bekommst Du alles bei VW [hüstel], frag' doch mal ganz freundlich nach den Preisen, und dann vergleichst Du mit anderen Anbietern aus Deiner Region (die wir nicht kennen).

Zum Vergleich, den letzten Luftfilter habe ich für knapp DM 72 in einer freien Werkstatt gekauft, geht aber sicher günstiger.

>Außerdem brauche ich UNBEDINGT neue Reifen. Wo bekomme ich die denn?

Beim Reifenhändler Deines Vertrauens, auch online über Reifendirekt.de z.B., Montagewerkstätten werden vermittelt.

>Ich brauche unbedingt für die Wasseramaturen neue Kalt-/Warmdrehknöpfe
>und mein WOMO-Händler sagt die gibt es nur noch bei speziellen Anlaufpunkten
>(wo sind die denn bloss??).

Karmann hat im Juni 2000 die komplette Wohnmobilfertigung eingestellt, die Produktionsanlagen und Namensrechte an EURA verkauft, die nun in Sprendlingen weiter produzieren. Die Ersatzteile sollen allerdings woanders geblieben sein, Karmann-FahrerInnen an die Front ! ;-)

Die andere Frage wäre, ob man ggf. die komplette Armatur tauschen kann (Kataloge von Freizeitwelt, Pieper, Reimo u.a.).

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]