Lichtmaschinenwechsel- Abzocke bei Bosch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 06. Juni 2001 18:31:12:

Als Antwort auf: Problem beim Lichtmaschinenwechsel geschrieben von Chris am 05. Juni 2001 18:45:45:

Hatte bei unserer Lima vor zwei Jahren Probleme, daß das gute Teil immer die Ladekontrolle zum glimmen brachte. Ich also nix wie hin zum Boschdienst mit der Vermutung, daß die Kohlen abgewetzt sind. Ich dem Kerl hinterm Tresen mein Problem geschildert, da meint der "Oh, gaaaanz großes Problem- da ist die Wicklung durchgebrannt, neue Lima haben wir zuuuufällig grad noch eeeine rumliegen, kostet bloß 550,-incl.Meerschweinsteuer" Ich hatte arge Probleme, meinen Mund wieder zu zubekommen und verließ das Lokal mit derben Flüchen im Hinterkopf, die ich jetzt nicht zu Protokoll gebe. "Geht ja wohl nicht, daß die Maschine noch geht, aber durchgebrannt sein soll" dachte ich mir. Zu Hause baute ich sie aus, spannte sie in den Schraubstock und versorgte sie mit Erregerspannung. Bohrmaschine dran mit nem ollen Keilriemen und laufen lassen. Schaue ich so aufs Voltmeter - 12 kommanochwas Volt. Schraub den Regler raus mit den Kohlen- klarer Fall, Ende der Kohlen erreicht. Ich zum Zubehörfritzen gegangen und für 65,- DM Neuteil geholt. Eingebaut, Probelauf- 14kommanochwas Volt. Alles i.O. Was hab' ich mich gefreut. Ebendieser Boschheini wollte mich schon mal mit meiner Dieselheizung über den Nuckel ziehen. Hernach war nur der Lüftermotor vom Brenner festgegangen, Ausbau und saubermachen waren schnell erledigt. Wenn man nicht alles selber macht!!!!!
in diesem Sinne
Martin aus dem schönen Boschtal;-)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]