Probleme mit Dieselstandheizung - gelöst!?!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Walter aus Tirol am 03. Februar 2002 23:17:51:

Hallo Leute,

hab was lustiges festgestellt: Als es bei uns so richtig kalt war, Permafrost sozusagen hier in Tirol so um Weihnachten bis mitte Jänner, funktionierte meine Dieselstandheizung nicht mehr. Nach dem Einschalten lief das Gebläse, kurz danach fing es an zu ticken, und nach ca. einer Minute schaltete sich die Heizung von selber wieder aus. Laut den Infos, die ich hier schon gelesen habe, könnte es sein, dass die Standheizung (Eberspächer) keinen Diesel bekam...

Ich dachte daran, dass es auch die Kälte sein könnte. Nachdem es in der letzten Woche frühlingshaft warm war, probierte ich die Standheizung noch einmal aus - und siehe da, sie funktionierte!!! Hab sie ein bisschen laufen gelassen, damit vielleicht das in der Zuleitung vorhandene Wasser raus kommt, ob es was genützt hat, weiss ich nicht...

Hat jemand eine Erklärung parat????

Danke im Voraus,

Walter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]