Re: Wer hat Erfahrung mit Karmann Alkoven auf LT Basis altes Modell


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 20. Dezember 2001 16:24:47:

Als Antwort auf: Re: Wer hat Erfahrung mit Karmann Alkoven auf LT Basis altes Modell geschrieben von Bernd am 20. Dezember 2001 15:58:16:

>Hallo Melanie,
>auf Deine Frage, was bedeutet "alt".
>Vielleicht eher alle LT Karmann Modelle die so zwischen 15 und 25 td bekommt.
>Darunter könnte schon ein 91´Modell fallen
>Freu mich riesig auf Deine Ausführungen
>Gruß Bernd

Es hat auf jeden Fall verschiedene Änderungen beim Karmann gegeben, bezüglich der zugelassenen Traglast. Ich fahre einen ´84er LT'H' mit geneigter 75 PS Saugdiesel-Maschine (DW) und Rechteckscheinwerfern mit einer integrierten Motorradbühne mit 150 kg Traglast.
Bei den neueren Karmännern, genannt Distance Wide, ist die Motorradbühne meines Wissens nur noch mit 100 kg zugelassen.
Der Aufbau mit einem großem Alkovenfenster kann je nach Fahrzeugsehr unterschiedlich im Erhaltungszustand sein. Bei uns war am Alkovenfenster Wasser eingedrungen und hatte das Holzfachwerk in Mitleidenschaft gezogen. Ich mußte zwei Streben erneuern, was aber relativ gut ging. Problematisch ist, daß der Aufbau aus mehreren dachschindelartig übereinanderliegenden Aluminiumplatten besteht. Wenn man mit dem Dampfstrahler auf die Falzen hält, dringt Wasser ein, also Vorsicht beim Reinigen! Beim nächsten Mobil würde ich mehr Wert auf eine fachmännische Dichtheitsprüfung legen (Führt der nächste Caravanhändler meist erstaunlich günstig durch) mit 1. dem richtigen Meßgerät und 2. den Kniffen, wo man Undichtigkeiten zu suchen hat.

Von der Verarbeitung und dem Platzangebot ist der Wagen klasse. Der Verbrauch mit 12-14 l könnte niedriger sein, ich schätze das wird er auch, nachdem die Ventile jetzt neu eingestellt sind.
Laß Dir nichts erzählen von wegen, es wäre ganz normal, daß der Wagen rußt. Richtig eingestellt und mit gesunder Pumpe und Einspritzdüsen rußt er nicht! Mir wollte die Werkstatt immer was anderes erzählen! Wenn er rußt dann stimmt was nicht mit dem Motor.

Gruß Holger





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]