Re: Motor springt nicht an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael am 09. Januar 2002 06:31:02:
Als Antwort auf: Re: Motor springt nicht an geschrieben von Bernd Höpner am 08. Januar 2002 20:45:59:
>Hi !
>Schau doch mit ner Prüflampe mal nach ob an deinen Glühkerzen Strom ankommt. Das funktioniert manchmal nicht, obwohl die Kontrolllampe fürs Vorglühen leuchtet. Wenn kein Strom ankommt, Die Blattsicherung für die Vorglühanlage kontrollieren (sitzen in einem kleinen schwarzen Kästchen links vorn unter der Motorabdeckung. Ansonsten könnte es noch sein das das Vorglührelais einen Wackelkontakt hat (es muß also nicht gleich kaputt sein). Manchmal reicht es schon wenn man das Relais beim Vorglühen etwas hin und herbewegt. (dabei mal die Prüflampe an die Glühkerzen halten und beim hin und her wackeln am Relais mal beobachten.
>Ansonsten könnte es auch der Dieselfilter sein, der evtl. dicht ist.
>Gruß, Bernd
>
>>Hallo (und Hilfe)!
>>Mein LT28D springt auf einmal nicht mehr an. Der
>>Anlasser scheint es zu tun, aber sonst tut sich
>>nichts. Die Batterie ist ok und Diesel ist auch
>>noch im Tank. Was sollte man in so einem Falle
>>zuerst ueberpruefen?
>>Vielen Dank im Voraus,
>>Martin
Wenns weder der Dieselfilter noch die Kerzen oder Sicherung sind kann es auch sein daß der Wasserabscheider zugefroren ist. Das gute Stück sieht dem Dieselfilter recht ähnlich und sitzt im Radkasten vorne links......von aussen prima zu sehen.Viel Glück
Michael