Re: Batterieleuchte, Schiebetür, Anspringprobleme, Wer kann Tip geben? Danke


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin am 23. November 2001 20:41:04:

Als Antwort auf: Batterieleuchte, Schiebetür, Anspringprobleme, Wer kann Tip geben? Danke geschrieben von Joe am 23. November 2001 19:55:32:

Hallo Joe,

>Frage 1. Bei ca. 90 km/h flackert immer mal wieder die batterieleuchte auf, werde ich schneller oder langsamer geht sie wieder aus???

Möglicherweise Keilriemen zu locker (aber auch nicht zu fest spannen!)
oder Regler/Kohlen kurz vor dem Ende.
Das ist ein Teil zu etwa 50,-DM und lässt sich ohne Lichtmaschinenausbau wechseln.
Auch ein Koppelrelais für die Zusatzbatterie kann die Ursache sein.
Also probeweise mal dieses von D+ abklemmen.

>Frage2. Der Motor läuft super, Zahnriemen, Kopfdichtung, etc. wurden erst gemacht, jedoch springt er egal ob warm oder kalt immer nur nach einigem Orgeln an, an was kann das liegen?

Das kann an der elektrischen Startautomatik am Vergaser liegen.
Wenn die Bedienung klar ist, ( wie beim Käfer erst Gas durchtreten und dann anlassen ) prüfen, ob die funktioniert und richtig eingestellt ist.
Dazu Luftansaugstutzen am Vergaser abnehmen und bei kaltem Motor
die Funktion testen.

>Frage3. Die seitliche Schiebetür ist sehr schwergängig, die unteres Führungsschiene zeigt natürlich Rost, gibt es da günstige Abhilfe.

Meistens hilft es, alle Gelenke und die Rollen zu ölen.
Besonders die untere Rolle kann bei starker Abnutzung blockieren.
Wenn die Tür nur zum Schluß schlecht schließt, ist das hintere Gelenk schwergängig.

Gruß
Armin aus Frankfurt






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]