Re: häßliches Quietschen... Abhilfe/Kontrolle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerald am 15. August 2001 14:41:38:

Als Antwort auf: Re: häßliches Quietschen... geschrieben von Klaus Schumacher am 13. August 2001 19:40:14:

>>Hallo!
>>Mein LT 28 (1981)hat eine recht ärgerliche Eigenschaft: Die Vorderräder beginnen nach ca. 10 Minuten Fahrt zu quietschen (eine Art Schleifgeräusch). Beim Bremsen hört das dann auf, bei Kurvenfahrten ändert sich das Geräusch. Manchmal quietscht es längere Zeit nicht nicht und nach 4500 km Urlaub kaum noch. Meine Werkstatt meinte, dass seien die "Quietschbleche" und Bremsen und Räder seien in Ordnung. Eine andere Werkstatt meinte, die Räder seien möglicherweise verdreckt und müssten mal gereinigt werden. Was tun?
>Ich würde die Bremsklötze runternehmen und an den Kanten der Bremsklötze Fasen (ca. 2mm) anfeilen. Bei eingelaufenen Bremsscheiben quietschen die Belege sonst. Dabei kannst Du dann auch die Quietschbleche beitseitseitig dünn mit Zink-Nickelpaste versehen. Und wenn die Räder sowiso runter sind, guck Dir auch das Radlagerspiel an
>von verdreckten verquietschten Rädern hab ich noch nix gehört.
>Gruß Klaus

Hallo ,
Klaus hat in jeder Beziehung recht !!!
zusätzlich möchte ich Dir empfehlen, die Bremsscheiben auf Verschleiss zu prüfen. neu 20mm / minimum 18mm. Sind neue Beläge auf eine heruntergebremste Scheibe montiert worden, hast Du genau Dein Problem!! 4500km + alles ist weg!! und mindestens 50% Deiner neuen Beläge von der Belagstäke ebenfalls. mfg gr





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]