Re: rappelnde Kardanwelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Murphy am 30. November 2001 07:31:01:

Hallo, und Danke für die Idee mit der Kardanwelle, werde es auf jeden Fall mal checken.
Bei mir fängt die Rappelei auch ca bei 50-60km/h an und ist irgendwie drehzahlabhängig. So im mittleren Drehzahlbereich ist es doch recht stark, beruhigt sich dann aber bei schnellerer Fahrt. Das allerdings komischerweise in jedem Gang.
Nehme ich dann den Fuß von Gaspedal ist es eigentlich nicht mehr da.
Das läßt eigentlich theoretisch die Welle hinten runterfallen,da sie ja konstant schneller wird und nichts mit Motordrehzahlen zu tun hat.
Ich weiß natürlich nicht was mein Vorgänger mit dem Auto veranstaltet hat, es hat wohl schon mal jemand an den Überwurfmuttern der Druckleitungen geschraubt, ist aber mit Fahrzeugübernahme bei 240.000 km wohl auch nicht weiter verwunderlich.
Vielleicht muß ich ja mal bei den Einstellungen der Pumpe ran, die Riemen sind sowieso fällig.
Vielleicht hat ja doch noch jemand einen guten Tip für mich und meinen 79er (Hallo Clive !!!) Diesel, ich muß mich ja erst noch mit meinen Auto vertraut machen.

Bis dahin,
Schrott- und Bullenfreie Fahrt

Murphy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]