Re: wir ham doch keinen schlepper ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 04. Dezember 2001 10:54:33:
Als Antwort auf: wir ham doch keinen schlepper ;-) geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 03. Dezember 2001 10:21:42:
>>>>Naja, das ist aber die Variante mit 70kW(94 PS) aus dem Lt2, die 80 kW (108 PS)aus dem gleichen Auto kommen dann schon auf 270 Nm. Dazu kommen dann die verbreiterte T4 variante mit 75kW (102 PS) mit 250Nm im T4 und die 110 kW (150 PS) variante mit 295 Nm.Ganz vergessen habe ich die Variante mit 65 kW (87 PS) und 195 Nm (da lohnt sich der Umbau nicht). Die Frage ist, ob das Getriebe überhaupt das Drehmoment von einem dieser Motoren abkann, was wohl auch das größte Problem beim 6-Zylinder sein dürfte.
>>>>Mein Idee war eher ein 4-Zylinder Pumpe Düse zu nehmen, hat schön viel Platz, und somit auch weniger thermische Probleme, und da gibt es dann folgende zuu Auswahl:
>>>>1,9 PD 74 kW 240 Nm (D4 im Golf)
>>>>1,9 PD 85 kW 310 Nm
>>>>1,9 PD 96 kW 310 Nm
>>>>1,9 PD 110 kW 320 Nm
>>>>von der Leistung dürften die reichen, sparen dann aber Sprit und Steuern.
>>>??? Steuern sparen? - weil sie leichter sind ;-) oder weil dein LT nicht über 2,8t ist?
>>>Außerdem müsste es ein TDI sein, der eben schon lange auf dem Markt ist, was die Chancen einen Gebraucht zu finden steigern würde.
>>>Colori
>>Ich hoffe es ist keine Majestätsbeleidigung, aber hat schon mal jemand über Fremdaggregate nachgedacht ? zB Deutz, Perkins, oder "nichts is unmöchlich" ??
>>Und wie schon erwähnt , die Bremsen und die Schalldämmung ...
>Baut Deutz denn PKW Diesel?? ich kenn die nur aus dem Schlepperbereich ;-) oder große KHD Motoren...die man dann in die Ladefläche des LTs setzen müsste ;-)
>Spaß beiseite... hab mal dran gedacht den 6 Zylinder Diesel von BMW einzubauen...nicht die neuen Direkteinspritzer sondern die Vorkammermotoren. Da gabs mal den 2,4 l TD mit 115 PS...find ich aber nicht so gut weil der auch nen Zahnriemen hat... Interessanter wäre der 2,5 l Motor (M51) entweder als TD mit 115 PS oder Tds mit 143 PS, die haben ne Kette zum Ventiltrieb...letztere Variante fahr ich in meinem BMW... ist ein super Motor. Wäre mal abzuchecken ob der Flansch irgendwie passen würde...
>Weiß da zufällig jemand was genaueres?
>grüße
>Martin
Hai Martin,bei uns in Neufünfland gab es früher die LeichtLKW Robur (bei ebay wir gerade eienr angeboten), die habe nach der Wende Motoren von deutz eingebaut, ich glaub 4l 4-Zyl.Direkteinspritzer, aber das wäre ja bei LKW- Besteuerung egal.
Die Idee BMW+Automat ist natürlich noch besser.
Uwe