Re: Suche Ladeluftkühler und Ölkühler f. LT28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 21. November 2001 23:26:33:
Als Antwort auf: Re: Suche Ladeluftkühler und Ölkühler f. LT28 geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 21. November 2001 23:18:42:
>>Hallo da draßen,
>>ich habe einen LT 28 (Sven Hedin) mit 6 Zyl. Turbodiesel / Bj. 1987 und suche dafür einen Ladeluft- und Ölkühler.
>>Gruß Jens
>Hallo Jens,
>ich habe keinen Ladeluftkühler und auch keinen Ölkühler für dich, leider, aber, ich habe mir dieses Jahr einen Ladeluftkühler in meinen LT 28 TD Bj. 91 Motorkenbuchst. 1G, eingebaut. Das Ergebnis war 1. Die Maschine wird laut org. Tempanzeige lang nicht mehr so heiß,2. der Ladedruck verminderte sich von org. 0,75 bar auf 0,55 bar, 3. die Maschine wurde meines erachtens etwas drehfreudiger.4. Zusätztlich habe ich um die Kühlwassertemp etwas zu vermindern am Viscolüfter den Bimetall O-Ring so gebogen, daß der Lüfter etwas früher die volle Drehzahl erreicht, das habe ich schon vor dem Einbau des LLK gemacht, das Ergebnis war, daß auch danach die Temp anzeige niedriger war. 5. Der Verbrauch hat sich weder verschlechtert noch verbessert. 6. Bisher konnte ich leider nicht herausfinden wie man den Ladedruck wieder auf Orginalwerte bringt. Schau mal bitte nach, ob dein LT einen Wassergekühlten Ölkühler (über dem Ölfilter) hat, da meiner dieses Teil eingebaut hat und ich mir denke, wenn die Kühlwassertemp niedriger ist und diese das Öl kühlt dann ist auch die Ölthemp. niedriger als vor den Umbauten.
>Grüße Jürgen a. d. SüdenHallo!
Hast du eigentlich schon mal deine wirkliche Temperatur gemessen? mit einem geeichten Fühler?...Ich habe schon meine Erlebnisse mit den Temp. Gebern gehabt ;-)
Grüße
Martin