Re: Fragen zur Elektroinstallation - Batterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 28. Januar 2002 22:26:41:

Als Antwort auf: Re: Fragen zur Elektroinstallation - Batterie geschrieben von Walter am 27. Januar 2002 22:27:47:

Hallo Walter,

im Prinzip gilt: je größer umso besser ... aber alles hat so seine Grenzen, sei es Platz, Geld , tatsächlicher Bedarf oder einfach nur die Vernunft ... ;o)
Ich denke, die 88 Ah ist eine gute Entscheidung aus verschiedener Sicht; es ist eine handelsübliche Größe, die LiMa hat kein größeres Problem mit dem Aufladen, der Preis ist auch erschwinglich (sagt man), und du kannst schon einiges damit "anstellen" ... ausser Kühlschrankdauerbetrieb.
Es kommt auch viel auf deine Urlaubsgewohnheiten an; mehrere Tage Stillstand irgendwo am Strand werden dir schon die Grenzen aufzeigen - aber mit einer 120 Ah geht's auch nicht viel länger, sinnvoller wäre dann ein Solarpanel.
Wir z.B. sind täglich unterwegs, fahren von Ort zu Ort, stehen auch mal ein oder zwei Tage und haben mit den 88 Ah noch nie Probleme gehabt.

Noch'n büsschen Theorie: 88 AH besagt (rein rechnerisch) dass du entweder 88 Stunden lang 1 Ampere (= 12 Watt Verbraucher) aus der Batterie ziehen kannst oder auch 1 Stunde lang 88 Ampere (ca 1000 Watt) wie gesagt - rein theoretisch.
Ein ungefähr praxisnaher Wert wäre, wenn du ca 50 W anschaltest, was für 'ne WoMo Beleuchtung schon ziemlich viel ist, (die üblichen 2-fach Neonlampen haben 16 Watt), und ab und an mal 'ne Wasserpumpe, dann sollte die 88 Ah gut für ca 10 - 15 Stunden (am Stück!) reichen.

Ich wünsche dir die richtige Erleuchtung ... *g*

Reinhard





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]