Re: LT-Umrüstung auf TDI !!!??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 20. April 2001 10:12:08:

Als Antwort auf: Re: LT-Umrüstung auf TDI !!!?? geschrieben von Wolfgang S. am 19. April 2001 21:30:01:

>Meines Wissens tut der gleiche 2,5 l 5-Zylinder TDI auch im T4 TDI (102 PS) seinen Dienst, und die T4 gibt es schon etwas länger und häufiger.

Aber auch da erst ab Modelljahr 97, und auch wenn die Motoren die selben Kenngrößen haben sind sie doch anders aufgebaut (anderer turbolader,...)

>Vielleicht nicht die gleichen, aber sicher annähernd die gleichen, und das ist um vieles mehr, als der LT1 jemals erreichen kann.

Na, ja, der TDI hat seine maximaldrezahl bei ungefähr 4000 - oder? die TD's liegen grob im selnem bereich, bei etwa 4300. Wenn ich meinen LT auf leichtem gefälle mit ordentlich anlauf auf vollgas laufen lasse, schaffte er etwa 140-145 laut Tacho mit Westfaliahochdach. Da der TDI aber keine höhere Drezahl schafft wüsste ich nicht weshalb er damit schneller sein sollte. Es sei denn, du baust dir zum TDI auch noch das getriebe vom TDI ein, das hat im Gegensatz zum LT1 nämlich im 5. Gang eine übersetzung von 1:0,784 statt 1:1. und das bedeutet eine steigerung um 27%.
Unabhängig von der motorisierung ist der LT - auch wenn mir die Form gefällt - alles andere als aerodynamisch, also selbst mit dem selbem Antriebsstrang, der selben Fahrweise und geschwindigkeit würde ich dem LT gut einen liter mehrverbrauch zutrauen.

>Meine Meinung: wenn so ein Umbau funktionieren würde, wäre der optimal motorisierte Kastenwagen mit den optimalen Innenmaßen zwecks Campingumbau gebohren. Die ca. 10 cm mehr Innenbreite meines alten LT1 gehen mir beim Umbau meines LT2 im wahrsten Sinne des Wortes rundherum ab.

Da stimme ich dir voll zu.

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]