Standheizung prüfen und Sicherungsbelegung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 24. Februar 2002 18:05:00:

Ich habe nochmal zwie Fragen: Hat schon mal jemand die D2L Standheizung geöffnet und überprüft? Gibt es einen Leitfaden? Was muß man beachten? Ich würde gerne eine neue Glühkerze verbauen da die alte nahezu einen Kurzschluß produziert, zumindest höllenviel Strom zieht! Ist das normal? Nach der halben nacht geht die Heizung beim Einschalten per Thermostat dann nämlich aus, da bei dem Stromverbauch der Glühkerze nur noch unter 10,6 Volt am Steuergerät ankommen und dieses dann aus Sicherheitsgründen die Heizung abschaltet. System läuft also nur bei "randvoll" geladener Battrie. Kann die neue Kerze Abhilfe bringen??? (Batterie ist neu und in Ordnung, liefert während des Glühens auch um die 11,5 Volt, wovon aber nur 10,5 am Steuergerät ankommen. Glührkerze und Steuerung hängen an einer Zufuhr)
Zudem suche ich einen Beleggungsplan des Sicherungs"kastens" vom 82er Diesel, da meine Wischwasseranlage keinen Strom mehr bekommt. Danke im Voraus!!!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]