Re: Kajak aufs Dach


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fritz am 11. November 2001 15:13:24:

Als Antwort auf: Kajak aufs Dach geschrieben von Holgi am 11. November 2001 09:40:28:

>MOin,moin, aus den nicht vorhandenen Angeboten entnehme ich, dass es mit einer originalen Dachreling plus Leiter für meinen Sven wohl nichts wird. Bei den Universalteilen habe ich bisher das Problem, dass ich mich nicht traue, weitere Löcher in das (gottseisgetrommeltgepriesenundgepfiffen)trockene Polydach zu bohren. Womöglich muß es aber doch sein. Also: Ich will eine Top-box, die z.Z. den halben Keller füllt und mein Kajak auf oder an das Hedin-Dach bringen. UNiversaldachreling plus Dachträger oder besser direkt aufschrauben? Was meint ihr. Tips sind erlaubt. Wie ist das mit der seitlichen Anbringung des Kajaks?
>Viele Grüße aus dem schönsten Rotenburg Niedersachsens
>Holgi


Hallo!

Hallo!

Ich habe Metallschienen von Hilti auf dem Dach befestigt. Diese Schienen werden im Hochbau (Häuser) an der Decke befestigt, dann kann man daran Rohre, Kabelbahnen etc. aufhängen. In die Schienen lassen sich M8 Muttern "einklicken". Damit kann man an vielen Stellen Variable Befestigungen setzen.
HAbe jede Schiene mit drei Schrauben (durchs Dach gebohrt) befestigt. Schraubenlöcher mit Sikaflex ausgefüllt. Da ich einen GFK Aufbau mit PU Schaum habe, würde ein Wassereinbrauch schnell erkennbar, PU nimmt kein Wasser auf, es würde an der Schraube austreten.

Gruß
Fritz




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]