Zahnriemen ohne Ausbau Riemensch. =bestimmt nix


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rüdiger am 25. September 2001 17:38:48:

Als Antwort auf: Re: verdammter Zahnriemenwechsel /darf ich nochmal fragen? geschrieben von Mike am 25. September 2001 12:04:53:

>Ich habe es zwar noch nicht gemacht,
>aber warum muß die 460Nm scheibe eigentlich abgemacht werden?
>Ich habe mir das mal angesehen und denke das man den Riehmen auch so drauf bekommt.
>Gruß
>Mike

Hallo Mike - ich weiß ja nicht, welches genaue Modell Du hast - aber beim DW (Saugdiesel) geht das bestimmt + 100proz. NICHT. Ich habs mal mit meinem alten Riemen versucht, und wenn Du ihn noch so quetschst und faltest, eincremst oder ölst oder was weiß ich - das geht bestimmt nicht, auch bei härtestem materialungerechtem Umgang. DER PLATZ REICHT im Leben NICHT :-((
Ich empfehle auch, wie schon einige vor mir hier: lass es die Werkstatt machen... (vorausgesetzt Du hast die Kohle dazu).
Ich machs eigentlich nur, weil ich sowieso schon am Totalschrauben mit meinem Zylinderkopf bin, und da kommts auch nicht mehr drauf an...


P.S. - wenn jemand hier im Forum in der Nähe Stuttgart vielleicht sich einen langen 27er Schlüssel angefertigt hat + so ein Flachstahl zum arretieren ? Bitte melden - um eine (od. mehrere) Flaschen Wein solls mir nicht gehen, zum ausleihen....


es grüßt Rüdiger "aus Bietigheim-Bissingen mit dem schönen + kostenlosen Camperstellplatz bei der Altstadt"






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]