Re: Sauger oder Turbo, das ist hier die Frage....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 21. Januar 2002 14:43:37:

Als Antwort auf: Re: Sauger oder Turbo, das ist hier die Frage.... geschrieben von DW Tom am 21. Januar 2002 14:20:38:

Hallo Tom,

mein Karmann DW mit 95 Turbo-PS verbraucht bei den beschriebenen 95-100 km/h (egal ob Landstr. oder Autobahn) so ca. 13,5-14,0 l... Im Stadtverkehr ein bischen mehr und so über alles im Schnitt (wird auch als Alltagsfahrzeug genutzt) liege ich bei 14,5...
Gruß
Marc


>Hallo LT´er,
>ich hatte einen Karman DW mit einem 75PS Sauger. Er war nicht der Schnellste, aber er fuhr ganz ordentlich. Verbrauch war so um die 14 Liter bei 95-100kmh. Auf Landstrassen konnte man ganz entspannt fahren. Allerdings nur wenn man Zeit hatte. In jedem Drehzahlbereich hatte er, wenn auch geringe, Leistung.
>Mein neuer Karmann DW hat nun einen TD mit 92PS. Dieser ist in der Beschleunigung wesendlich besser. Er ist schon nach einem und nicht wie der alte nach guten zwei Kilometern von 50 auf 100. Allerdings benötigt er dazu immer Drehzahl. Auf der Autobahn ist dies egal aber auf Landstrassen sehne ich mich nach meinem alten Sauger zurück. Ich empfinde es als sehr hektisch, die Drehzahl immer über 2000upm zu halten. Hinzu kommt noch das das Getriebe zwischen dem 2 und 3 Gang einen zu großen Sprung macht. Wenn man zu früh schaltet landet man bei 1900upm und da geht absolut nichts mehr wenn auch nur 5% Steigung dazu kommt. Der Verbrauch liegt bei der gleichen Geschwindigkeit bei ca. 15 bis 16 Litern.
>Vielleicht ist aber ein Kastenwagen etwas günstiger im Verbrauch und Durchzug. Meiner wiegt im Reise trimm ca. 3,3 tonnen.
>Gruß
>DW Tom





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]