Re: tips für selbstbau-motorradträger


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von max am 27. November 2001 01:16:04:

Als Antwort auf: tips für selbstbau-motorradträger geschrieben von LT-MIKE am 26. November 2001 16:22:18:

>moin, moin
>bin das erste mal hier und hoffe auf ein paar tips.
>ich fahre einen lt28 lang mit anhängerkupplung und dafür möchte ich einen motoradträger bauen, ich wäre für tips oder evt. zeichnungen sehr dankbar.
>gruß michael

Aus diversen Gründen sollte der Träger abnehmbar sein, so dass du ihn auch einmal zu Hause lassen kannst. Und wenns nur ist, um zum TüV zu gehen.

Ich habe meinen von SMV gekauft. Die haben modellspezifische Halterungen die am Fahrgestell befestigt werden. Der Träger selbst wird dann in diese, am FZ bleibende Halterung, eingeschoben und mit Flügelmuttern verschraubt und zusätzlich mit Splinten gesichert.

Das wichtigst ist aber, dass das System eine EU-Zulassung hat, du also gar nicht zum TüV musst.
Frage doch einmal SMV ob es für dein WoMo eine Halterung gibt und den Preis, dann kannst du dir immer noch einen selber bauen. Aber Vorsicht, das Gewicht des Trägers und das des Motorrades hängen weit hinten hinaus. Ob das das Achsgewicht hinten erträgt?


Max aus CH





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]