Re: fragen zum hedin


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 06. Mai 2001 17:28:19:

Als Antwort auf: Re: fragen zum hedin geschrieben von frank neumeyer am 06. Mai 2001 15:48:50:

>von wo wird der Boiler befüllt ?
>Tank: Gibt es in dem Tank einen Korkstopfen oder ist das bei mir der Ablaßhahn?

Das ist Dein Ablaßhahn, ein Wassehhahn aus dem Baumarkt lässt sich statt dessen auch reinschrauben (hab im moment leider nicht die Gewindegröße im Kopf)
Der Boiler wird vom Frischwassertank aus befüllt, Warmwasser aufdrehen, so lange bis Wasser(kalt) rausläuft, dann ist der Boiler voll. anschließend Heizen und nach 10min kommt warmes Wasser.
Ich weiß nict in welchen Zusammenhang der betätigungshebel gemeint ist. Aber es gibt zwischen Frischwassertank und Boiler einen kleinen Ablaßhahn, der mit einem Schlauch nach draußen führt. Wenn ichs richtig verstanden habe lässt du nach gebrauch des Boilers das Übrige wasser wieder ab, eben über diesen Ablasshahn. Der ist vom Heck aus zu erreichen, unter dem FW-Tank am Boden festgeschraubt.

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]