Re: Ausbaumaterial: Wer hat rohes Pappelsperrholz verwendet?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin (aber aus Pirna) am 06. Februar 2002 16:12:19:

Als Antwort auf: Ausbaumaterial: Wer hat rohes Pappelsperrholz verwendet? geschrieben von Markus am 06. Februar 2002 08:23:35:

Kann ich Dir nur empfehlen: Ist billig, läßt sich super bearbeiten und sieht gut aus. Allerdings ist es bei weitem nicht so druckfest wie beschichtetes Holz.
Wen Du also mal was gegen Deine Schränke knallst, hast Du gleich immer Riefen und Schrammen drin, die sich aber mit etwas Schleifpapier und einer Nachlackierung wieder beheben lassen. Ich habe das Holz 3x gewachst- fertig. mit Zwischenschliff. Will aber im Frühjahr noch mal eine farbige Lasur einlassen und dann Klarlack draufmachen, da an den Stellen, die man oft anfaßt und um die Spüle und an den Schnittkanten Flecken zu sehen sind. Meine Tischlerkollegen haben da recht gutes Material, was ich auch auf die schon gewachste Oberfläche bekomme.

Martin aus dem schönene Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]