Himmel im Fahrerhaus raus und nun brauch ich Tipps von euch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rico a. Dresden am 20. Januar 2002 17:53:31:
Hallo LTler aus nah und fern!
Hab einen 28er flach und kurz und mit serienmäßigen Fahrerhaushimmel ausgestattet. Mein Problem mit dem Kondenswasser hatte ich ja schon vor ein paar Tagen im Forum in Behandlung. Die Geschichte wurde immer schlimmer, die sogenannte Dämmung hatte sich von der Karosse gelöst und da durch war ihre Funktion natürlich nicht mehr gegeben. Fazit Dämmung abgesoffen. Als es in Dresden dann mal ein paar Sonnenstrahlen gab, taute der Mist auf und versetzte mein Fahrerhaus in eine Tropfsteinhöle. Übrigens ein Teil des Kondenswassers lief die A-Säule runter und vernichtete meine Zentralelektrick. Der gesammte Himmel war nicht mehr zu retten und viel meiner Agression zur in die Hände.
> Als alternative möchte ich jetzt eine 2-4mm starke Spanplatte als Himmel einbauen. Die impregniert und lackiert werden soll und auf der Oberseite mit Alupapier beklebt wird. Als neue Dämmung hatte ich die Benutzung von lärmdämmender Teerfolie in betracht gezogen aber bei praller Sonne wird diese kaum halten. Was für Materialien könnte man noch verwenden? Für Tipps und Kniffe bedanke ich mich schon im voraus<Rico der TropsteinhölenLTfahrer