Re: Bugverkleidung am Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jörg Düformantel am 10. Juni 2001 21:55:29:

Als Antwort auf: Re: Bugverkleidung am Distance Wide geschrieben von Jörg Düformantel am 10. Juni 2001 21:46:48:

>>Hallo,
>>muß leider nochmals auf das leidige Thema Kunststoffverkleidung vorne am DW zurückkommen. Weiß jemand genau wie erkennbar ist ob der Wagen die Rückrufaktion durchlaufen hat, Unterlagen, bzw. Nachweise darüber hab ich keine. Mein Wagen ist EZ 4.95, die Verkleidung vorne samt sämtlichen Verkleidungsleisten vorne sind extrem auffällig vergilbt, trotz guter Pflege. Letzte Woche hab ich zusätzlich noch einen Baum im Urlaub leicht geknutscht, was ein Loch in der vorderen linken Leiste zur Folge hatte. Bei extremen Wetter hab ich leichten Wassereinbruch am linken Fenster. Wie sieht das Fahrzeug unter der Kunststoffbrille aus? Ist die Verkleidung ein rein optischer Zierrat, verbirgt sich darunter eine normale Alubeplankung oder wie ist der Aufbau? Wie wurde die Brille ringsrum abgedichtet (an den unteren Ecken li u. re sieht die Dichtung etwas schadhaft aus. Zu gut der letzt, kann ich mich zwecks Teilen direkt an Karmann wenden, bzw. gibts einen Ansprechpartner betreffs dieser Problematik? Wird entsprechend der Rückrufaktion noch etwas von Karmann übernommem? Für eure Hilfe im Voraus besten Dank!
>>Stefan Sikeler

Hallo Stefan.
Habe das gleiche Problem. Vergilbte Frontteile, sind ziemlich sicher noch alt. Nach Auskunft von Karmann ( 05971 / 9617711, Werkstatt ) werden keine Kosten für den Austausch mehr übernommen. ( ca 3 TDM Teile plus Einbau ). Garantie und Kulanzansprüche werden von einem H. Schmidt bei Eura ( 06701 / 203881 ) bearbeitet. Dort erhielt ich die gleiche negative Auskunft.
Falls Du eine andera Auskunft bekommst lasse es mich wissen.
Jörg Düformantel






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]