Re: Beifahrer-Sitzbank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von colori am 11. Januar 2002 17:27:21:
Als Antwort auf: Beifahrer-Sitzbank geschrieben von Horst Rathmann am 11. Januar 2002 13:13:23:
>Hi alle zusammen,
>so langsam muß ich mich als neuer Besitzer eines Alkoven-Lt, Bj 80, um den Urlaub kümmern. TÜV hab ich ja jetzt. Wo´s drum geht: wir sind zu dritt und ich benötige die schon genannte Beifahrersitzbank. Wie sieht so´n Teil eigentlich aus? Sind die Gurte integriert?...so schon die Antwort von Marc auch klingt, aber ich muß dich da leider entteuschen. Für LT's bist Bj 82 gibt es keine Beifahrerbank, das liegt an der Hohen Motorraum abdeckung, die eine Sitzbank unmöglich macht (sitzhöhe wäre dann wohl etwa auf höhe des Amaturenbrettes. Was es für diese LT's allerdings gab war ein klappbarer(?) Notsitz, der auf die Motorabdeckung geschnallt wurde. Diese teile sind so gut wie gar nicht zu bekommen. Da du bei Mobilen die vor 92 zugelassen wurden aber rel. viel Freiheit hast, was die Gestaltung von Sitzen und die Befestigung von Gurten angeht solltest du dich mal mit deinem TÜV-Prüfer auseinandersetzen, ob du so eine Sitzkonstruktion nicht selbst bauen darfst. Die Original Gurtpunkte von Fahrer und Beifahrersitz werden auch für den Gurt (für Beckengurt) des Notsitzes mitbenutzt.
Colori