Re: Gummifedern hinten - Folge eines Defekts ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori Schilling am 01. Mai 2001 10:22:55:
Als Antwort auf: Re: Gummifedern hinten - Folge eines Defekts ? geschrieben von Siegfried am 30. April 2001 22:16:22:
Fallen die im dümmsten Fall auseinander und ich steh plötzlich ohne da - oder nutzen sie sich nur ab und werden halt immer kleiner ???
Also die in meinem Alten LT hatten sich bis zum ende zerlegt, es hiengen nur noch Fetzten runter. Resultat war, dass er deutlich stärker schwankte als mit den neuen Federn anschließend. Allerdings waren die an der richtigen Stelle und hatten auch die funktion die Federung zu verbessern. An der Stelle wo sie bei dir Sizten sorgen sie eigentlich dafür, dass bei harten schlägen die Blettfedern nicht bis auf den Rahmen schlagen. Das können die Gummis sicher auch, obwohl's auf deinem Foto so aussieht, als wenn damit die Blattfedern gar keinen Spielraum mahr hätten. Die echten Anschlagpuffer sind auch nicht so Teuer, liegen so um 30,-. Aber vieleicht lässt du ja zur sicherheit noch mal jemanden drunterschauen, du musst ja nicht unbedignt machen was VW dir sagt.
Colori