Re: Vorglühen ok ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lothar aus HH am 28. Dezember 2001 21:30:02:
Als Antwort auf: Re: Vorglühen ok ? geschrieben von Bernd Höpner am 27. Dezember 2001 09:58:52:
hallo,
manchmal bin ich ein Dummy, aber so wie ich das verstehe, schaltet das Vorglührelais ab wenn das Thermostat sagt, dass es jetzt reicht.
Geht die Vorglülampe nach vernünftiger Zeit aus, hat da wohl was geglüht, allerdings keine Garantie das alle Glühkerzen dabei waren.
Bei mir (79er DW) war die Verbindung Batterie->Schalttafel so marode, dass die Spannung an der Tafel auf unter 9Volt zusammenbrach, an den Sicherungen im Motorraum waren es noch 7 oder so Volt an den Kerzen gerade mal 6.
Das war denen zu wenig.
Also habe ich dem Relais ´ne extra Leitung spendiert. Jetzt sind wir glücklicher:
Etwa 9-10 Volt an den Kerzen. Es geht ganz gut wenn man nachdem die Leuchte ausgegangen ist noch etwa 3 Sekunden wartet, die Kerzen glühen noch etwa 7 Sekunden nach, das gibt den extra Kick Celsius.
Klappt ganz gut.Natürlich könnte auch eine oder mehrere von den Kerzen defekt sein, kann man auch ohne Messtechnikerlehre heraus bekommen.
Meiner hat sechs Zylinder , je 3 Kerzen laufen über eine Sicherung (im Motorraum). Wenn man die einzeln trennt und die Spannung misst (beim Vorglühen) dann sollten die Messwerte gleich sein.
Messpunkte sind wie weiter oben schon erwähnt. Bei mir sinds die Turbo Kerzen, die ziehen mehr Strom, die Spannungsabfälle sind da dramatisch.Gruss Lothar