Re: TÜV-Richtlinien / Diebstahl im Netz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori am 11. Januar 2002 16:08:59:

Als Antwort auf: Re: TÜV-Richtlinien / Diebstahl im Netz geschrieben von Roebyy am 10. Januar 2002 19:27:09:

>Hallo erstmal,

>leider gibt es immer noch welche, die es nicht im geringsten kapiert haben, worum es auf diesen beiden
>Homepages eigentlich geht (bzw. gehen sollte). Aber am wenigsten hatte ich damit gerechnet, dass es
>ausgerechnet Colori ist, der hier, zumindest vom Thema her, das Informationsangebot über den VW LT stark
behindert.

>Die Inhalte (sind 1:1 vom TÜV Merkblatt übernommen worden, wird informiert), um die es hier geht, sind
>schließlich von einer ganz anderen Stelle herrausgegeben worden (TÜV und Steuer). Sie haben bestimmt nicht
>den Zweck gehabt, damit in ein Urheberrecht an Colori und Klaus zu übertragen, als vielmehr die
>Allgemeinheit zu informieren und aufzuklären. Somit hat Colori auch nur die Überschrift geringfügig geändert
und ein wenig Navigation eingebaut. Was soll also der Vorwurf?

...Stimmt, ich habe sicher kein Urheberrecht. Aber wenn Du die Infos anbietest, weshalb schreibst
Du nicht drunter von wem das ist. Bei allen die sich in die LT-Freunde Seite einbinden lassen
wollen funktioniert es auch - aber wer seine Arbeit nicht freiwillig hergibt wird einfach übernommen
hat es den Anschein.

>Da Colori hier wohl offensichtlich sein eigenes Baby schaukeln, will hat es wohl wenig Zweck weiter mit ihm
>darüber reden zu wollen. Unsere Bemühungen die beiden Homepages so zu verbinden, dass sie jede für sich
>agiert und trotzdem irgendwie zu erkennen ist, dass die Betreiber und deren Inhalte eng zusammenarbeiten,
schlug schon in der Verganngenheit fehl.

Ja, ich würde mein "Baby" ganz gerne in der Form, die ich für richtig halte weiterschaukeln.
Welche Bemühungen gab es denn? die einzige an die ich mich erinnern kann, war Deine Anfrage,
das Forum bei den LT-Freunden mit einbauen zu können.

>Die LT-Freunde-Site hat in der letzten Woche z. B. 1000 Besucher gehabt und steht nun bei über 35000
>Klicks. Das Forum hat mit unserem offenen Link auf unserer Startseite mit Sicherheit stark davon profitiert,
>wobei wir eine halbe Ewigkeit nicht im Forum gelinkt waren. Jetzt nach ettlichen Anfragen bei Colori hat er
sich endlich dazu durchringen können, uns zu linken (in einer Unterseite).

"Jetzt nach ettlichen Anfragen" ...ich habe alle e-Mails seit es das Forum gibt gespeichert, es ist
nur eine einzige Anfrage zum Thema Link drin, die ist von Dir vom 25.11.01 und der bin ich (ich
weiß, es hat dir damals auch schon zu lange gedauert) innerhalb einer Woche nachgekommen. Bist
dadin gab es übrigens noch gar keine Links im Forum, so daß es auch keine Benachteiligung oder
so für die LT-Freunde Seite sein sollte.

>Ich für mein Teil bin solche Sachen langsam leid und werde als Konsequenz meinen Ausbaubeitrag zum
>TÜV-Süd umlinken. Dann kann der Colori zumindest mit einem Auge wieder schlafen. Ich werde ebenfalls
>den Forumslink von meiner Homepage entfernen (so - hab ich eben erledigt). Auch aus dem Grund, weil
>Colori für die Homepages der Forumsbesucher kein Interesse zeigt. Sonst wäre unter Links schon längst eine
Sammlung der privaten LT-Seiten entstanden.

Ja stimmt, ich habe auch nichts anderes zu tun, als mich um das Forum zu kümmern und es immer
weiter auszubauen. Den Link-Link gibt es seit einem 3/4 Jahr, die Seite dazu auf Deine(!)
Anregung hin seit Ende November. Die Link-Liste bei den LT-Freunden besteht seit über 3Jahren
und hat derzeit gerade mal 6 Einträge. Meine eigene - wenn auch spärliche Seite wird auch nicht
gelinkt - heute könnte ich das ja verstehen sie war aber auch noch nie drin.

>Für die LT-Freunde kann ich hier auch nicht so ohne weiteres sprechen, da ich noch mit keiner Person bzgl.
>diesem Thema gesprochen habe. Was auf der LT-Freunde Seite dazu passiert, wird wohl erst noch
>besprochen werden. Aber für mich gilt in Zukunft wohl eine andere Startseite in meinem Browser. Wenn ich
>dann mal ein wenig Werbung für meine brauche, poste ich nochmal. Mein technisches Know-How ist zum
>Glück so gereift, dass ich nicht unbedingt im Forum posten muß (hab ja auch noch die LT-Freunde).

Da ist jeder Kommentar Überflüssig


Mein anfänglicher Beitrag ist mal wieder voll übers Ziel hinausgeschossen (obwohl für einen
Kindergartenbeitrag doch ne menge Reaktionen kamen) - Sorry an die in Mitleidenschaft
gezogenen Forumsteilnehmer. Dein Vorgehen finde ich nach wie vor in Kreisen mit dem selben
Grundintresse (und das haben wir Unbestreitbar) etwas unfair - deshalb wüsste ich beim besten
willen nicht, wofür ich mich entschuldigen sollte - außer natürlich dafür dass ich das nicht per Mail
geschickt habe. Die Seiten des TÜVSüdwest übrigens etwas dürftig.

Ich habe und hatte noch nie etwas gegen eine Zusammenarbeit mit den LT-Freunden - so lange die
nicht beinhaltet, dass ich mich den Wünschen der LT-Freunde unterordnen soll. Zumal das
eigentlich auch nicht nötig ist, da LT-Forum.de auch in zukunft nicht mehr als Forum, FAQ, evtl.
Nevs und Links beinhalten soll. Technik macht (und das sehr gut) Chris, die Adressliste Klaus
Müller, Treffen und LT-Freunde interna + Zusammentragen die LT-Freunde.

...Also wo ist das Problem

Auf gute Zusammenarbeit

Colori





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]