Re: Flüssiggasanlage als Alternative zum Benzin/ Diesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. April 2001 11:27:26:

Als Antwort auf: Flüssiggasanlage als Alternative zum Benzin/ Diesel geschrieben von Ingo am 25. April 2001 08:18:56:

>Hallo!
>Bei den steigenden Benzinpreisen würde ich jetzt doch gerne auf Druckgasbetrieb als Antriebsart umsteigen. Weiss jemand wer solche Flüssiggasanlagen verkauft und einbaut? Hat jemand Erfahrung mit der TÜV Eintragung? Wird ein eventuell vorhandener G-Kat ausgetragen? Was kostet der Spaß ungefähr?
>Vielen Dank für eure Antworten!

Die Überlegung hat bestimmt schon jeder gemacht , der an einen Gastank denkt.
Nur sind zuvor einige weitere Überlegungen anzustellen.
Unterm LT ist nicht beliebig viel Platz für einen Tank , ich zB habe einen 20Kg
fassenden Tank drunter , wie weit kommt man mit dem Inhalt bei Gasbetrieb ?
Was kostet aktuell das Kg Gas , und wieviel verbraucht ein LT davon je 100Km ?
Die Anzahl der Gastankstellen in Deutschland nimmt ab , ein problemloses Selbsttanken wie bei Benzin oder Diesel ist auch nicht drin.

Ich selbst habe von dem Gedanken schnell wieder Abstand genommen, es rechnet sich einfach nicht , wenn man nicht gerade an der holländischen Grenze wohnt.
Dort kostet LPG (Popangas) angeblich nur etwa die hälfte.

Aber schau mal bei wyhnen.de rein , und lass dir mal Unterlagen kommen.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]