Re: Licht-An-Alarm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. November 2001 21:11:50:
Als Antwort auf: Licht-An-Alarm geschrieben von Christoph am 12. November 2001 19:49:58:
>Moin,
>wollte mir mal so ein Licht-An-Alarm einbauen. Jetzt würde ich den gerne so schalten, daß der nur angeht wenn man bei Licht-An die Fahrertür offnet. Also irgendwie über den Türkontakt und den Lichtschalter. Gut wäre noch wenn man das Ganze irgendwie mit der Zündung verbinden könnte. Aber wie oft macht man schon mit Zündung und Licht-An die Fahrertür auf ;)
>Hat da jemand ne Idee wie ich das am geschickesten anstelle?
>Schöne Grüße
>ChristophHallo Christoph
Fangen wir an wie beim Backrezept : Man(n?) nehme .....
Einen Summer für 12V . Wenn wir den zwischen +Standlicht und dem Türkontakt klemmen , dan summts , wenn die Tür auf ist , und das Standlicht an.
Es summt aber auch , wenn das Standlicht aus ist , und die Tür zu !!! ;
denn über Dauerplus und der Innenbeleuchtungslampe fließt der Strom duch den Summer (nun verkehrt herum) und dann über die Standlichtlampen nach Masse.
Um das zu verhindern schaltest du eine Diode in Reihe zum Summer.
Die Anode kommt zum +Standlicht , und die Katode (das ist der Anschluß mit dem
Ring als Kennzeichnung) zum Summer. Jetzt summt es jedesmal , wenn die Tür auf steht , und Standlicht an ist. Wenn du jetzt noch mit der Zündung den Summer abschalten willst , dann nimm ein Relais , und schalte den Arbeitskontakt in Reihe zur Diode und dem Summer. Immer wenn die Zündung aus ist , unterbrichst du die Leitung zum Summer.Soll ich vieleicht doch besser aufmalen ?
Diode
+Standlicht----Relaiskontakt----|>|------Summer-------TürkontaktRelaisspule an +Zündung und Masse
Viel Spass beim bastel
Stefan