Re: LT-Karmann Auf was muss ich achten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 10. Oktober 2001 14:31:03:
Als Antwort auf: LT-Karmann Auf was muss ich achten? geschrieben von Andreas am 07. Oktober 2001 16:42:39:
Hi, Andreas,
ich fahre einen DW auf LT31 Bj. 91, eingetragen mit einem Leergewicht von 2595kg; den habe ich letztens einmal wiegen lassen - mit einem verblüffenden Ergebnis: der Wagen wiegt leer (ohne Wasser, aber mit Gas) 2930kg, also weit über 2.8t! An 'gewichtigem' Zubehör habe ich eigentlich nur eine Markise, ein 50W Solarpanel und einen größeren Frischwasser- und zusätzlichen 100l-Abwassertank eingebaut, laß das zusammen einmal 70kg ausmachen, dann sind die 2.8t immer noch deutlich überschritten. Der Aufbau des DW ist gleich schwer, egal ob auf LT28 oder LT31, und ob der LT28 soviel leichter ist als der LT31, daß Du unter den 2.8t bleibst, weiß ich nicht.
Ich habe meinen DW jedenfalls auf 3.4t auflasten lassen, um noch etwas Zuladungsreserve zu haben. Wie's um das Auflasten eines LT28 aussieht, weiß ich allerdings auch nicht.Ansonsten habe ich bis auf ein undichtes Alkovenbugfenster (Rahmen gebrochen) noch keine Probleme gehabt, weder mit Basis noch mit dem Aufbau.
Der Preis scheint mir sehr angemessen, ich werde meinen in absehbarer Zeit verkaufen (um endlich das nötige Startkapital für meine Leerkabine zu bekommen) und möchte noch etwas mehr als die DM 23.000,- dafür sehen.
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang