Re: Amaturenbrettbeleuchtung ausgefallen.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von andreas am 03. Januar 2002 19:10:50:

Als Antwort auf: Re: Amaturenbrettbeleuchtung ausgefallen. geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Januar 2002 18:39:33:

Lalü!!!
für diese und ähnliche el. fälle ein tip!!!
kauf dir mal einen Leitungstester für das auto, also 12V, kostet so 4-5€!!!!
sieht ähnlich aus wie ein phasenprüfer der elektriker. beschreibung:
sieht aus wie ein füllhalter aus der schule. am vorderen ende ist eine spitze nadel, in "füllhalter" ist die Lampe und am oberen ende ist eine ca. 70cm lange leitung mit einer krokodilklemme zum abschluß.
die krokoklemme klemmst du irgendwo an eine sichere masseverbindung(karosserie), mit der spitzen nadel kannst du nun die isolierung der leitungen durchstoßen und so verfolgen ob spannung da ist. auf diese weise lassen sich el. fehler leichter einkreisen.
in deinem konkreten fall kannst du zurückverfolgen wo die unterbrechung liegt.
bleiben wir beim beispiel des "vorredners" (durchtrennte leitung an der abzweigung, dann müßtest du an allen drei leitungen spannung haben. wenn nicht, ist die leitung an dieser stelle durchtrennt.

für diesen und zukünftige fälle viel glück
andreas aus berlin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]