Re: Kühler wechseln bei LT28D BJ78
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von DW Tom am 15. Oktober 2001 19:00:28:
Als Antwort auf: Kühler wechseln bei LT28D BJ78 geschrieben von TOM am 15. Oktober 2001 18:22:12:
Hallo Tom,
ich hatte einen 81 LT. Also auch hoher Motor.
Da habe ich den Kühler auf der Straße aus und wieder eingebaut.
Abgesehen von der unbequemen Lage, war es kein großes Problem ihn auszutauschen. Es ist schon eine Zeit her, das ich das gemacht habe. Man konnte ihn aber unten losschrauben und ihn dann nach unten weg ziehen.
Bei vielen anderen Aktivitäten habe ich mehr geflucht als beim Kühler. (Um den Anlasser auszutauschen zb. Motorhalterung und Ölfilter abschrauben und ähnliches..)
Neu gab es ihn vor 4 bis 5 Jahren noch. War aber über 1000DM TEUER. Nur der Kühler. Bei einem Kühler Instandsetzer habe ich dann 350DM bezahlt. Er hatte alle Kühlrippen erneuert und nur den Rahmen wiederverwendet. Dieser muß auch ganz sein. Würde ich einem Gebrauchten Vom Schrotti immer wieder vorziehen.Gruß
DW Tom
>Hallo zusammen,
>wie ist der Kühler bei einem LT28D 6 Zyl. BJ78 zu wechseln??? Kommt man da von unten dran oder wie geht das???
>Weiß zufällig jemand wo man einen Ersatzkühler herbekommt bzw. was so'n Ding kostet kostet??? Gibt's die noch neu???
>Danke und Gruß
>TOM