Ablastung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Uwe am 23. August 2001 20:04:33:
Als Antwort auf: ablasten von 4,0 auf 3,49 -brauche TiPPS geschrieben von Thorsten am 23. August 2001 19:37:31:
Also normalerweise dürfte das kein Problem sein mit der Ablasterei, 20% Ablastung gibt wohl auch VW frei, normalerweise braucht man da aber keine Freigaben vom Hersteller.
Beim LKW gibt es wohl die Regel, daß wenigstens 25 % der Gesamtmasse Nutzlast sein müssen, dies wurde eingeführt nachdem 300PS mit 10kg Nutzlast rumfuhren und einen riesengroßen Tandemanhänger zogen (das ganze ging dann mit PKW-Führerschein). Beim WOMO kenne ich diese regel nicht.Natürlich sollte bei dem ganzen noch soviel Nutzlast übrigbleiben, daß die gewünschte Personenzahl eingetragen werden kann (der DIN-Deutsche wird wohl mit 75 kg veranschlagt/Fahrzeug wird fahrfertig gewogen, d.h. mit vollem Tank.
Und der Rest auf der Strasse ist dann natürlich auch klar: Sämtliche Risiken der Überladung gehen zu Lasten des Fahrers, bis jetzt wird auf deutschen straßen glücklicherweise kaum gewogen, aber da haben die meisten von uns dann wohl ein Problem...
Gruß Uwe