Re: lärmdemmung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Lutz am 13. Juni 2001 12:54:24:

Als Antwort auf: lärmdemmung geschrieben von christian am 12. Juni 2001 23:22:27:

hi,
ich habe gerade vor ein paar wochen die frontpartie von innen mit teroson sp300? gedämmt.
war eine schw...arbeit, vorallem armaturaus- und einbau.

fazit: für mich hat es nur wenig gebracht! eventuell war mein lt schon leiser als der durchschnitt.

bei der gelegenheit habe ich auch alle klapperteile der armatur mit "tesamoll" gedämmt, das hat sehr viel gebracht!!

bei bedarf kann ich dir ein paar bilder vom ausbau mailen (demnächst stelle ich sie auch auf meine homepage).

bei der gelegenheit würde mich von den anderen bastlern mal interessieren, ob die befestigungsschrauben der lenkstange an der armartur auch konisch abgedrehte köpfe hatten und was das denn soll?

>Gruß an alle LT-Fahrer!
>Bin nach einem Unfall mit meinem LT nun zu 1000 DM gekommen, die ich natürlich investieren möchte, und zwar in Lärmdemmung.
>hab mich schon schlau gemacht(Suchmaschine+ Homepage), aber ich möchte dennoch meine Frage nocheinmal posten:
>WAS zahlt sich Wo und WIE am besten aus um die Geräuschkulisse in der Fahrerkabine zu demmen?
>Danke für Eure Antworten
>christian





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]