Re: Zeitschaltuhr


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 11. November 2001 12:53:53:

Als Antwort auf: Zeitschaltuhr geschrieben von Holgi am 11. November 2001 09:27:31:

Die Zeitschaltuhr, die ich jetzt drin habe, ist ein Uraltmodell von Eberspächer. Sie hat ein 24-Stunden- Zifferblatt und einen Drehring, mit dem man ungefähr auf 10 Minuten genau den Startpunkt vorgeben kann. Dann geht sie max. 1 Stunde. Die neuere Uhr, die aber bei mir kaputt war (deswegen das Uraltmodell, aber besser als früh extra in den Bus zu flitzen und manuell anzuschalten), war digital und man konnte 3 Start- und Stopzeiten programmieren. Aber sie war eben leider 'putt und zumindest für mich nicht reparabel. Eine neue kostet im Zubehör um 50,-DM, hat aber nicht diese Features wie die Eberspächer- Uhr.
Der Wärmetauscher bzw. die Heizung hat irgendwo ein Typschild drauf. Und da findest Du auch das Datum der Herstellung. genaugenommen ist vom Tag der ersten Inbetriebnahme an nach 10 Jahren der Wärmetauscher auszutauschen. Du bekommst bei Eberspächer oder einem Boschdienst vielleicht eine Dokumentation, wenn Du den Typ rausbekommen hast, ich habs auch so gemacht.
Daß Du zuvor den motor starten mußt, ist wahrscheinlich nicht die Norm. Da mußt Du Dich mal durch die Schaltpläne fitzen. Sie muß auch so angehen. Ist sie vielleicht mit auf D+ von der Lima als Steuerung geklemmt? D.h. ans Trennrelais? Fragen über fragen- Ferndiagnose stellen ist schwer!
mfG Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]