Re: Zahnriemen allgemein
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd Höpner am 14. November 2001 21:58:53:
Als Antwort auf: Re: Spannrolle Zahnriemen geschrieben von Martin Stein am 14. November 2001 17:37:28:
Hallo !
Wenns schon um das Thema geht, hab ich auch noch ein paar Fragen. Bei meinem LT hat der Vorbesitzer vor 2 Jahren (und ca.10000 Km) den Zylinderkopf ausgetauscht. Gehe ich richtig in der Annahme das dabei auch der Zahnriemen gewechselt wird ? In welchen Intervallen sollte der Zahnriemen denn überhaubt gewechselt werden ?
Gruß, Bernd
>>Hallo!
>>Heute war ich beim sog. VAG-Händler meines Vertrauens, weil ich bei meinem LT Bj. 93 Zahnriemen, Spann-, und Umlenkrolle wechseln wollte. Entsetzt musste ich feststellen, dass zwar die Umlenkrolle aus Stahl war, die Spannrolle jedoch aus dem gleichen Kunststoff, wie das Original war. Der Teileverkäufer behauptete steif und fest, dass es diese Spannrolle für diesen Motor (2,4 ltr Saugdiesel, Kennbuchstabe ACT) nicht aus Stahl gäbe. So ganz kann ich dem Händler nicht glauben. Welche Erfahrungen habt ihr bei Kaufen der Spannrollen gemacht? Waren die neuen Rollen ebenfalls aus Kunststoff? Muss ich mir dabei Kopfzerbrechen machen, wenn ich dieses zwar neue, aber doch Plastikteil wieder einbaue?
>>Gruss aus HB
>>Gerhard
>Die Spannrolle für den ACT gibt es nur mit Kunststoffrand. Immerhin sind Lager und Spannmechanik doch aus Metall. :-)
>Probleme gibt es soweit ich weiss nicht.
>MfG
>Martin Stein
>Stein Kfz-Teile