Re: Standheizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael am 10. Oktober 2001 12:26:34:

Als Antwort auf: Re: Standheizung geschrieben von DW Tom am 10. Oktober 2001 09:04:33:

>Hatte auch mal eine Dieselheizung.
>Wenn mann sie wie in der Anleitung beschrieben auch im Sommer immer mal wieder 15 Minuten pro Monat laufen lässt, tritt das Problem nicht auf. Zumindest bei mir. Die Brennkammer muß nicht nach 10 Jahren ausgetauscht werden, sondern nur überprüft weden. Dies kann man auch leicht selber machen. Wenn das Edelstahlrohr ohne jegliche beschädigung ist, das war bei mir auch noch nach 16 Jahren so, braucht es nicht ausgetauscht zu werden. Der TÜV hat nur einmal bemängelt, das ich die Heizung mal überholen lassen muß. Den Buble für 2 Jahre habe ich trozdem bekommen.
>Gruß
>DW Tom
Hallo Tom,
in der Beschreibung meiner Eberspächer Standheizung steht nix von alle Monate 1x einschalten - klingt aber nicht unvernünftig. Und wie ist das mit selbst Überprüfen der Heizpatrone - wie weisst man dem TÜV-Menschen nach, das die überprüft und i.O. ist. Irgendwo an der Heizung ist doch das Jahr der Inbetriebnahme/Austausch eingeschlagen.
Viele Grüsse Michael





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]