Re: Karman anschauen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marc am 09. Januar 2002 10:14:03:
Als Antwort auf: Karman anschauen geschrieben von Andreas am 08. Januar 2002 18:54:08:
Hallo Andreas,
größter Schwachpunkt dürfte das Alkoven-Fenster in der Vorderseite sein! Würde vor dem Kauf 'ne Dichtheitsprüfung machen lassen, um sicher zu sein... Was auch immer schön ist, wenn die vorgeschriebenen, regelmäßigen Dichtheitsprüfungen bei Karmann gemacht wurden.
Ansonsten: Durchführung Heizungskamin in der Decke, Abdichtungen in der Naßzelle (wenn die neu oder fast neu sind, kannst Du davon ausgehen, daß sie mal undicht waren und Feuchtigkeit im Boden ist...), Dichtung zwischen Fahrerhaus und Alkove, und natürlich LT-typische Punkte wie Frontscheibendichtung, Hinterachse, Zahnriemenwechsel etc....
Beim LT 31 kann die Zuladung recht knapp ausfallen (Leergew. <-> zul. Ges.Gew.), habe mal einen gesehen mit ca. 240kg Zuladung, das reicht nicht mal für zwei Pers. + Gepäck + Wasser...
Ich kann ansonsten den Distance Wide nur empfehlen!Zur Markise: Preise für neue findest zu z.B. bei Reimo (www.reimo.de), glaube kaum, daß man Markisen gebraucht bekommt...
Anbau sollte kein Problem sein!Viel Erfolg
Gruß Marc (mit LT 35 DW Gold)>Hallo!
>Ich wollte mir am Wochenende einen Karman Wide Distance LT 31 anschauen,er hat laut Verkäufer 159000 KM runter 68 KW EZ 9/91 Turbodiesel soll 22800DM kosten,hat aber keine Markise nur eine Keterschiene meine frage kann man die Markise nachträglich selber einbauen und was kostet das Teil,am liebsten wäre mir ja eine gute gebrauchte.Wo sind eigentlich die Schwachstellen beim Karman habe gehört im Alkovenfenster, wo muss ich noch runterrobben?Wäre um ein paar Antworten dankbar.
>
> Gruss Andreas (Der noch einen LT 35 fährt)