Re: Lenkung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 19. Mai 2001 15:34:45:

Als Antwort auf: Re: Lenkung geschrieben von Martinaus Pirna am 18. Mai 2001 21:20:51:

>>Hallo Techniker,
>>meine Lenkung (LT 45 Bl 85) ist relativ schlabberig. Die Reifen laufen sich an den Außenkanten ab. Erst mal kann ich feststellen, dass die Spurstangenköpfe außen mächtig Spiel haben. Sie klappern sogar beim Überfahren von Fahrbahnschwellen (Bahnschienen, Asphaltkanten) manchmal. Zumindest gelaube ich, dass das Klappern daher rührt. Die neuen Köpfe habe ich erst mal bestellt, soweit so gut. Ich habe aber das Gefühl, dass auch in den Umlenkhebeln ein Spiel sitzt, und zwar lassen sich die ein klein wenig senkrecht, also in Richtung der Achse , bewegen. Inwieweit das Lenkungsspiel ausmacht, kann ich noch nicht sagen - wegen des großen Spiels in der Spurstange. Trotzdem würde ich gerne mal wissen, welche Reparaturmöglichkeiten es für die Umlenkhebel gibt und was die Teile kosten. Ach ja, die Lager des unteren Querlenkers sind vor ca. 2 Jahren vom Vorbesitzer gemacht worden (behauptet der jedenfalls).
>>Was ist sonst noch an der Lenkung des LT empfindlich ?
>>Gruß, Johannes
>
>Alles.
>Umlenkhebel neu ausbüchsen,
>Spurstangenköpfe bzw -stangen wechseln,
>Ale Lager an Dreieckslenkern oben UND unten wechseln, Schweißpunkt nicht vergessen wieder anzubringen!
>ev. Lenkspiel an der Sevolenkung (Orbitrol) einstellen (meistens das erste und letzte Mal) und dann zur Achsvermessung fahren.
>Dann noch neue Reifen kaufen.
>So einfach ist das.
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal

Hallo,
so einfach ist das - sagte VW und hielt die Hand auf.
Na ja, Spaß beiseite. Du hörst dich an, als hättest du das schon komplett machen dürfen. Was kostet das? Was kann man selber machen? Kann man die Buchsen drehen lassen oder muss ich alles kaufen (ich erinnere mich dunkel an einen uralten Bulli vor fast 15 Jahren, da habe ich die Buchsen der Umlenkhebel mal getauscht. Es gab da einen "relativ" günstigen Rep. Satz von VW).
Ich würde einfach gerne wissen, was da auf mich zu kommt, bevor ich in die Werkstatt gehe. Die schauen immer so mitleidig von oben herab, wenn mir beim Kostenvoranschlag die Gesichtszüge entgleisen.
Gruß, Johannes





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]