Re: 215er für Karmann LT 35 DWG Reifenberatung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 15. Oktober 2015 18:12:10:

Als Antwort auf: 215er für Karmann LT 35 DWG Reifenberatung geschrieben von holger b am 15. Oktober 2015 14:34:52:

Hallo
Meine M+S Reifen Firestone CVW 3000 112110M werde ich wohl bald ersetzten müssen,
einer ist krumm, einer hatte eine Schraube eingefahren, jedoch kein Luftverlust.
Kauf ich halt 2 nach oder macht man einen Rundumschlag?
Bislang verbrauche ich 11,5 bis 14,5 l auf 100, die 9C Achse entspricht 3400 Umin bei 100 km/h.
1. Kann man mit reinen Sommerreifen wirklich Sprit sparen? Ich hatte hatte nie Sommerreifen auch bei den Vorgängern nicht und auch nicht an unseren PKW.
2. Sind teure Campingreifen wirklich unempfindlicher gegen Standplatten? Bislang verschiebe ich alle 6 Wochen in der Stillegephase.
3. Theoretisch (leider im neuen Brief nicht eingetragen) darf ich auch 205er nehmen, aber das wäre dann weniger weich wie ich mal hörte?
LG
Holger

Hallo, bei meinem Karmann DW (aufgelastet auf 3,4t waren immer 205er drauf und eingetragen. Zweimal bei relativ jungen Reifen zwischen 4 und 6 Jahren übelts Pech gehabt, hätte in einer Katastrophe im Gotthard Tunnel enden können. 205 sind beim Karmann DW grenzwertig bei der Traglast! Die müssen mit dem höchsten Luftdruck von 4,5 bar gefahren werden, mehr können sie aber nicht ab.
Nun fahre ich 215er die auch eingetragen sind. Die sind nicht teurer als 205er! Empfehlen kann ich Hankook Vantra, günstig und Testsieger (googeln). Mit den 215er hat man Reserven in der Achslast, gewinnt in der Ebene beim Spritverbrauch und verliert in den Bergen an Zugkraft.
Hochbocken werde ich meinen dieses Jahr zum 1. Mal, da ich keine Lust habe nach 3- 5 Jahren schon wieder mit verbeulten Reifen zu fahren.

Gruß Hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten