Re: 12 V Steckdose


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. Februar 2015 18:32:04:

Als Antwort auf: 12 V Steckdose geschrieben von Walter aus Bonn am 13. Februar 2015 17:58:42:

Servus Walter,

also mit Ah hat so eine Steckdose nichts zu tun. Da fließt ja kein Strom, so lange kein Verbraucher dran hängt. Du musst dir überlegen, wie viel Strom die Verbraucher brauchen, die du da später dranhängen möchtest. So viel Strom muss die Steckdose vertragen, und nach diesem Strom musst du auch die Leitungen und die Sicherung dimensionieren.
Gaanz wichtig: Sicherung!! Denn genau die verhindert, daß es stinkt und brennt und dir die Leitungen abfackeln. Ohne Sicherung hängt man nichts an die Batterie oder überhaupt ans Bordnetz.
In deinem Fall ist aber mit der Verdrahtung was schief gelaufen. Wenn du nur die Steckdose anklemmst, kann ja noch gar kein Strom fließen. Da es offensichtlich einen Kurzschluss gab, ist an der Steckdose was faul. Oder hattest du doch schon was eingesteckt in die Dose? Normal hast du es ja richtig gemacht, ein Kabelende an Plus und eins an Minus. Wenn's verpolt ist, hätte bestenfalls der Verbraucher das Problem, nicht aber die Dose oder die Leitung. Eine Frage: Hat die Steckdose ein Metallgehäuse, und wenn ja hatte das Kontakt zur Fahrzeugmasse? Das könnte eine Fehlerquelle sein. Insbesondere bei billigen China-Produkten haben nämlich die Farben der Kabel rein gar nichts mit Plus oder Minus zu tun. Dann könnte rot auch Masse sein und schwarz Plus, und damit hättest du dann einen Kurzschluss erzeugt, weil der Minusanschluss der Dose vermutlich mit auf dem Metallgehäuse liegt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten