Re: Dringend Zylinderkopf gesucht!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 21. September 2015 20:55:11:

Als Antwort auf: Re: Dringend Zylinderkopf gesucht! geschrieben von ltpit(Peter) am 21. September 2015 20:10:12:

Servus Lorenz,
wie schon geschrieben wurde, diese Stegrisse sind normal und selten ein Problem. Kann mir das auch gerne mal anschauen, bin nur zur Zeit viel unterwegs.
Einen guten gebrauchten Kopf zu finden, kannst du ziemlich vergessen. Man verwendet die Köpfe in aller Regel so lange, bis sie halt Schrott sind, d.h. von einem Ventil hin zur Vorkammer gerissen sind oder NOckenwellenschaden etc..
Du kannst einen neuen leeren Zylinderkopf kaufen wie beschrieben in guter Qualität, mit Ventilen und Stösseln oder ohne. Beachten musst du, daß wie schon beschrieben bei den Nachbauköpfen auf die andere Vakuumpumpe umgebaut werden muss. Und, was noch wichtiger ist: Du brauchst für einen neueren Kopf auf einem CP Block spezielle Zylinderkopfschrauben, da dort weder die originalen vom CP noch die von den neueren Motoren passen. Kann ich dir ggf. genau sagen.
Ich werd die nächsten Tage beim OKO am Bodensee sein, bin aber normalerweise in Dachau und kann dir wie gesagt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Du kannst mir auch einfach mal Bilder von den Stegrissen schicken.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
Hallo Chris
Hallo Lorenz,
Schrauben passender Qualität sind vom Opel Zafira 2,2 L 4-Zylinder.Motorkennbuchstabe ist Z22SE. Diese werden mit Drehwinkel angezogen. Den Drehwinkel linear entsprechend der Verkürzung kleiner rechnen...ganz wichtig.
Gruß
Georg aus Denkendorf
Hallo Georg
Klasse Tip....kannte das bisher nur mit Daimler Schrauben ohne Dehnschrauben..
Gruß Peter

Hallo Peter,
die Daimlerschrauben habe ich in meinem CP verwendet...weil ich die Opelschrauben noch nicht kannte. Meine Daimlerschrauben konnte ich aber nur bis 85Nm anziehen, mehr ging nicht. Der CP hat's aber klaglos 55000km durchgehalten und hält auch weiter durch. Davon bin ich überzeugt...wenn der neue Besitzer sorgsam mit den Zahnriemenwechsel umgeht. Ja du liest richtig der LT ist weg. Uns ist im Urlaub ein James Cook über den Weg gelaufen...wir konnten nicht wiederstehen...aber wir dürfen noch zu den LT-Treffen kommen...
Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten