Re: Lautsprecher im LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 27. März 2015 20:43:39:

Als Antwort auf: Re: Lautsprecher im LT geschrieben von Stefan D. am 27. März 2015 15:03:24:

Also…als Hifi-Fanatiker und….ein paar Menschen wissen was ich so mache, fange ich auch mal an mit meiner gerade installiertem System:
1) Erst habe ich mir mal Magnat Quantum 501 besorgt (Buecherregalspeaker Class 1A und damit relatief kleine Abmessungen)….im Angebot für 120 Euro…neu im Lagerverkauf.
2) dann die Bose Cubes als Satelliten (2 Stück für 40 Euro gebraucht)
Beide Speaker sind aus der Audiophilen Kategorie
Hiermit habe ich eine absolute Bandbreite von 30Hz bis sogar 55kHz mit einer Empfindlichkeit von
89dB!!!
Die Magnat stehen hinter den Sitzen
rechts auf der Ablage vom Luftfilter und
links auf der Batterie.
Der Winkel muss ungefähr 45 Grad ZUR Tür gerichtet sein.
Hier habe ich die Transferfunktion auf Kopfhöhe aufgenommen über den kompletten Bandbereich geeicht mit einem kalibriertem Mikrofon.
Dann die Satelliten…diese stehen rechts und links ganz in der Ecke auf dem Dashboard in einem Winkel von ca. 30 Grad weg von der Frontscheibe.
Nun muss ich dieses alles noch gut „antreiben“.
Hier habe ich ein Multimedia Autoradio von Alpine gekauft (80 Euro im Angebot):
Alpine UTE-72BT.
Dieses hat:
- Bluetooth, so dass ich mein Iphone und andere Geräte linken kann
- ein super kleines Mikrofon, dass mit einem 5m langen Kabel verlegt werden kann (für eine Freichsprechschaltung – Telefon über Bluetooth)
- einen Audio 3.5 mm klinken Eingang (Aux Stereo)
- einen USB Anschluss mit genügend Strom, so dass eine 1TB Festplatte angeschlossen werden kann…oder eben ein USB Stick reingesteckt werden kann.
- 4 FET Ausgänge mit jeweils 50W
- einen internen Mediaplayer, der MP3, Flac, …alles kann abspielen
- ….
weiterhin habe ich dann meinen Galaxy Tab installiert mittels eines Wechselhalters.
Spannung hierfür kommt aus dem Zigarettenanzuender.
Galaxy ist via Aux angeschlossen am Radio.
So habe ich Spotify und auch einen GPS Routeplanner mit GPS am laufend während des Fahrens.
Der Elektromotor des Scheibenwischers stört extrem, so dass ich für 15 Euro eine Audiophile Entstoerdrossel eingebaut habe.
…und letztlich kommt der Power auf die Speaker alleine mit viel Strom, wodurch ich eigene Hauptleitungen direkt an die Batterie angeschlossen habe für das Radio mit 4 mm^2 Leitungen, so dass ich hier kein Problem habe.
Das Radio hat eine Relais Schaltung, so dass diese Stromversorgung abgeschaltet wird, wenn kein Power mehr auf dem Zuendschlosskreis ist, den ich via ein Relaiskontakt abgegriffen habe…
=> ich bin nun RICHTIG zufrieden!!!
Such mal auf dem Internet Rezensen auf ueber meine Dinge…oder schreibe mir mal privat eine Email, dann schicke ich Dir Reviews und Testberichte..
Viel Erfolg,
viel ist moeglich!!!
Marcel(NL)
P.S. …einige andere wissen hier, dass mein Vorgänger das Relais nicht abgesichert hatte und ich beinahe einen Brand hatte….AUFPASSEN und gut nachdenken was Du tust…bei Fragen helfe ich gerne..



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten