Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 16. September 2015 23:35:54:
Als Antwort auf: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor geschrieben von Michael aus Rheinbach am 16. September 2015 18:21:08:
Guten Tag, Ihr Lieben, ich bin der Neue (seit 10 Min. angemeldet).
Ich habe dieses Jahr einen Karmann Distance Wide Gold auf LT 35, EZ 1996, 2,4 TD, gekauft. Wir haben mit dem Dicken seitdem schon tolle Touren gemacht, u.a. eine fast dreiwöchige Tour de France, die er problemlos, sogar mit relativ geringem Spritverbrauch von ca. 11,5 l, absolviert hat. Sein einziges Problem ist, dass er qualmt (schwarz),egal ob Motor warm oder kalt,und zwar manchmal so stark, dass nachfolgende Fahrer sich beschweren. Ich war schon in einigen Werkstätten; Luftfilter ist neu, Ölwechsel und Filter sind neu, Einspritzdüsen wurden vom Boschdienst eingestellt, Einspritzpumpe wurde eingestellt, geholfen hat alles nix. Ich habe in eurem Archiv zwar einiges zum Thema Qualm gefunden, aber noch keine Lösung.
In dem Zusammenhang wüsste ich gerne, ob jemand von Euch schon mal was zum Thema Bakterien oder Schimmelpilze im Diesel gehört hat, die Gärgase bilden, die evtl. diesen schwarzen Qualm verursachen könnten.
Ich würde mich freuen, endlich eine Lösung dieses Problems zu bekommen, das nervt nämlich allmählich.
Vorab vielen Dank und liebe Grüße
Der Rheinländer Hallo Michael,
wie hoch ist denn Dein Ölverbrauch? Schuld am Qualm können auch defekte Dichtungen sein, z.B. die Ventilschaftdichtungen.
Natürlich können es auch Kolbenringe sein, aber dann wäre die Kompression schlecht, und der Motor würde dementsprechend laufen.
Gruß CamperBen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten