Re: Starker Ölverlust am Ventildeckel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. August 2015 11:17:46:

Als Antwort auf: Re: Starker Ölverlust am Ventildeckel geschrieben von Hede aus Straubenhardt am 18. August 2015 10:57:59:

Hallo Hede!

Ergänzung: Bei der Reparatur bin ich auch dem harten Bremspedal auf den Grund gegangen: Der Schlauch von der Unterdruckpumpe war gerissen am Flansch; kann die Kombination der beiden Undichtigkeiten für den starken Ölaustritt verantwortlich sein durch Änderung der Druckverhältnisse im Motor?

Also, zunächst einmal wäre "starker Ölaustritt" für mich, dass du ihn am Ölverbrauch bemerken müsstest und Pfützen unter dem Auto hast oder blaues Abgas.
Wenn nach mehreren Jahren der Ventildeckel stark verschmutzt ist und sich das Öl bis zum Kupplungsgehäuse vorgekämpft hat und ab und zu mal ein Tröpchen runter fällt, dann ist das noch kein starker Ölaustritt.

Abschätzen, wie viel es ausmacht, wenn die Vakuumpumpe ständig vollen Luftstrom in den Motor fördert, kannst du, indem du den Öleinfülldeckel abnimmst und im Standgas das Bremspedal durchpumpst: Dann siehst du, wie zu dem normalen Gasaustritt durch "Blow-By" an den Kolbenringen etc. noch die Luft aus der Vakuumpumpe mit aufsteigt und natürlich auch Ölnebel mitbringt. Je nach Motorzustand kann das in dem Moment der Hauptanteil sein.

Die andere Frage ist, wo dein Öl überhaupt im Einzelnen her kommt: Es kann direkt beim Einfüllen verschüttet sein, es kann aus der Ventildeckeldichtung kommen, es kann aus undichten Nockenwellensimmerringen kommen, es kann aus einer undichten Einstecktülle für den Ölabscheider kommen und natürlich aus dem defekten Schlauch. Ich hatte auch schon den Fall, dass im Bereich des Abscheiders Risse im Ventildeckel waren und Ölaustritt bewirkten. Das lässt sich im Einzelnen nur prüfen, indem man alles reinigt und dann engmaschig überwacht, wo neues Öl her kommt, bevor alles unten zusammen fließt. Dazu kann man zB. an den neuralgischen Stellen Küchenkrepp ankleben.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten