Re: Enscheidungshilfe Trennung vom Turboworfel2 oder nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 30. Mai 2015 17:04:22:
Als Antwort auf: Re: Enscheidungshilfe Trennung vom Turboworfel2 oder nicht geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2015 11:12:24:
Hi Olaf,
Dann frag doch nicht nur die Werkstatt deines Vertrauens, was ZKD wechseln kostet, sondern auch mal Foriker deines Vertrauens. Ich kann mir gut vorstellen, das es hier ein paar Leute gibt, die dir helfen können.
Die Materialkosten für WaPu, ZR und ZKD sind überschaubar. Ein wenig Ölschwitzen am Turbo ist nicht unbedingt bedenklich. Und bei einer siffenden ESP kostet das Material keine 20,-- EUR. Der größte Posten ist halt die Arbeitszeit.
Viele Grüße
Uwe Hallo Olaf,
das was Uwe und Chris schreibt entspricht der Realität. Gerade was Hilfe oder Reperaturen angeht, würde ich mich nahezu blind auf das verlassen was sich einige Leute hier im Forum erarbeitet und recht oft schon umgesetzt haben. Man kann zwar die sogenannten "Fachwerkstätten" nicht alle über einen Kamm scheren, aber als ich den Beitrag vor nicht all zu langer Zeit gelesen habe, dass eine "Fachwerkstatt" an einem LT Motor den Zahnriemen wechselt und danach alles Mögliche verstellt war wird mir schlecht. Zumal die Kosten für einen solchen Murks ohnehin beim Aufraggeber hängen bleiben.
Falls mir irgendwann Arbeiten am LT anstehen die ich nicht selbst reparieren kann, werde ich ganz höflich hier im Forum um aktive Hilfe bitten. Bezahlen muss ich sowieso wenn was repariert wird aber ich bezahle dann einen wirklichen Fachmann der sich auskennt.Gruß Peter
- Re: Enscheidungshilfe Trennung vom Turboworfel2 oder nicht Turboworfel 30.05.2015 17:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten