Re: LT 28 BJ 1986 Diesel Tüv


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 20. September 2015 15:32:17:

Als Antwort auf: Re: LT 28 BJ 1986 Diesel Tüv geschrieben von Stefan Lienau am 20. September 2015 14:02:46:

Hallo, lieber Stefan!

Melde mich nochmal brauche immer noch Hilfe um den Lt 28 über den TÜV zu bekommen.

Unter deinem letzten, sehr kurzen Posting konnte ich mir nichts vorstellen. Andere wohl auch nicht, sonst hättest du wenigstens irgendein Feedback bekommen.

Leider kenne ich dich und deinen LT auch garnicht (oder?), und ich wohne auch ganz woanders.

Wenn Leute schreiben "viele Blecharbeiten", dann heißt das normalerweise "Karre total durchgerostet". "Bin Laie" bedeutet normalerweise "mache mir meine Finger nicht mit Werkzeugen schmutzig".
Wenn die genannten beiden Umstände noch damit zusammentreffen, dass man kein Geld ausgeben kann/mag, ist normalerweise nichts mehr zu machen: Die Komplettrestaurierung ist oft ein mehrmonatiges Projekt für Enthusiasten. Die meisten Leute hier machen das in ihrer Freizeit, und wenn dann nach Fertigstellung noch Zeit über ist, dann fahren sie auch gerne mal mit dem LT weg. So ein Projekt dürfte die nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft weit übersteigen.

Hier im Forum geben wir untereinander vor allem Hilfe zur Selbsthilfe, dazu muss man aber auf jeden Fall selbst Werkzeug in die Hand nehmen.

Ist da bei dir was zu machen? Wenn nicht, biete den LT lieber an, verkaufe ihn, und schau dich mit dem Erlös und deiner "Kriegskasse" nach einem anderen LT mit TÜV um.

Wenn doch, dann müsstest du mal wesentlich konkreter werden beim Zustand des Fahrzeugs (wenn geht, mit Bildern), deine Pläne, wie lange du ihn noch haben willst, was der TÜV evt. schon dazu gesagt hat (Mängelliste) und wieviel Zeit noch ist bis zum Ablauf. Dann kann man evt. noch mehr dazu schreiben, dir raten, ihn zu behalten und mit kleiner Selbsthilfe verkehrsfähig zu machen oder halt, Abschied zu nehmen.
Wenn halt nur ein kleines Budget zur Verfügung steht, dann kann man nur Teile, Werkzeuge und Verbrauchsmittel kaufen und muss die Arbeit selbst machen. Leider ist der LT kein besonders preiswertes Fahrzeug, immerhin handelt es sich ja um einen ausgewachsenen kleinen LKW.

Also schreib mal...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten