Re: Kompressionswerte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. März 2015 09:16:48:
Als Antwort auf: Kompressionswerte geschrieben von Thomas Fenner am 19. März 2015 16:33:22:
Hallo Thomas,
also ich hab bei der Historie deiner Arbeiten jetzt den Faden verloren. Sind die Ventile denn schon richtig eingestellt jetzt? Ist die Zylinderkopfdichtung richtig angezogen? Läuft der Motor auf allen Zylindern? Eine kalte Kompressionsmessung ist wenig sinnvoll, da hat man keinen Vergleichswert.
Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier im Forum halte ich die Absolutwerte für durchaus wichtig. Wie schon gesagt, das ist einfach Physik. Klar springen die Motoren auch unter 20 bar noch an und laufen irgendwie, aber dann schon mit deutlich spürbaren Einschränkungen im Drehmoment und in der Leistung, kombiniert mit hohem Kraftstoff- und Ölverbrauch, schlechtem Kaltstartverhalten und entsprechender Rauchentwicklung. Wenn sich die Werte unter der angegebenen Verschleißgrenze befinden, kann man den Motor zwar wieder zusammenstecken und damit fahren, aber grundsätzlich würde ich so einen ausgelutschten Block ohne Überarbeitung nicht mit einem neuen Kopf etc. neu aufbauen. Das ist Zeit- und Materialverschwendung, da lohnt es sich durchaus, sich den Block auch gleich zur Brust zu nehmen. Und wenn es nur die Billigmethode wird mit Nachhonen und übergroßen Kolbenringen, so wie Pit es gerne vorschlägt.Wie ich bereits geschrieben habe, so halbe Sachen und Zwischendurchdiagnosen sind völlig sinnlos. Der Motor gehört jetzt Schritt für Schritt ordentlich zusammengesetzt und eingestellt, und erst dann sieht man zum einen das Resultat und kann über weitere Maßnahmen und Messungen nachdenken.
Gruß Chris
- Re: Kompressionswerte Uwe FDS 22.03.2015 02:32 (0)
- Re: Kompressionswerte Tiemo 21.03.2015 10:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten