Re: Lt 28 Florida Bedienpanel Probleme und Leitungsnetz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 26. Juli 2015 12:11:25:
Als Antwort auf: Lt 28 Florida Bedienpanel Probleme und Leitungsnetz geschrieben von Volker leimbeck am 26. Juli 2015 11:26:59:
Hallo zusammen,
Seit 2 Monaten bin ich stolzer Besitzer eines VW Lt 28 Florida Bj 1989. Zusätzlich zum Rost, habe ich momentan 2 Probleme die gelöst werden wollen.
Problem 1:
Die Led am Bedienpanel für "Kühlschrank im Gas Betrieb" leuchtet dauerhaft. Ich habe es aufgeschraubt, und gesehen das 1 Draht der 4 farbigen sich von der blattende gelöst hat. Ich bin mir nicht sicher an welche Stelle dieser gehört. Hat jemand Bilder des Bedienpanel von hinten? Vielleicht auch von den Verbindungssteckern?
Problem 2:
An den Wasserhähnen kommt keine Spannung an, wurde vom Vorbesitzer über eine Brücke gelöst. Wasserhahn im Bad funktioniert gar nicht.
Kann mir jemand sagen wo die Leitungen laufen, bzw hat einen Stromlaufplan für die ganze Elektrik im Westfalia Ausbau?
schon im Voraus danke für eure Hilfe!
Grüße aus bawü Hallo Volker,
ohne zu sehen was dein Vorgänger verändert hat, lässt sich das sehr schwer einschätzen.
Zum Thema Wasserarmatur habe ich einen Beitrag geschrieben der im Wiki zu finden ist. Dort findest du auch unter dem Begriff Bedienteil Sven Hedin oder Bedienteil Florida durchaus nützliches.
Was du mit Brücke meinst verstehe ich nicht, jedenfalls kann das schon die Ursache sein, dass diverse LED´s leuchten ohne erkennbaren Grund.
Das Sven Hedin Bedienteil habe ich mal neu bestückt was aber eine Heidenarbeit ist.
Mache mal Bilder von der Rückseite und dem nicht angeschlossenen Kabel. Vielleicht kann ich dir dann sagen wo es normalerweise angeschlossen wird.
Jedenfalls würde ich zuerst mal die "Brücke entfernen und schauen ob zumindest die LED´s aus gehen.
Funktioniert der Rest? Gasboiler, Tankanzeigen.......
Im Beitrag Bedienteil Sven Hedin kannst du dir mal anschauen, was passiert wenn man "verpolt". Das war die Ursache, dass sich die Kondensatoren verabschiedet haben, bei meinem Panel waren es nicht nur die Kondensatoren.
Wenn du irgend etwas am Bedienteil machst, dann nur wenn du ganz sicher bist das es das Richtige ist..... Die Dinger gibt es neu nicht mehr und gebraucht nur sehr selten.
Meine Mail Adresse ist oben hinterlegt wenn du mir Bilder schicken möchtest, ansonsten stelle sie in den Beitrag ein.Gruß Peter
- Re: Lt 28 Florida Bedienpanel Probleme und Leitungsnetz Volker leimbeck 26.07.2015 15:01 (2)
- Re: Lt 28 Florida Bedienpanel Probleme und Leitungsnetz Volker Leimbeck 26.07.2015 19:24 (1)
- Re: Lt 28 Florida Bedienpanel Probleme und Leitungsnetz Peter aus ODW 27.07.2015 00:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten