Re: Wohnmobil abgebrannt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 04. Juli 2015 11:03:49:
Als Antwort auf: Re: Wohnmobil abgebrannt geschrieben von Stefan Steinbauer am 04. Juli 2015 07:16:08:
Hier noch ein weiterer Beitrag dazu.
http://osthessen-news.de/n11506104/wohnmobil-an-zapfsäule-ausgebrannt-millionenschaden-an-tankstelle.html
Wie im Video zu ist zu sehen , interessieren sich die Brandermittler für die Reste des Kühlschranks.
Die kennen das Thema auch schon.
Ein brennender Kühlschrank ist hier im Forum auch schon Thema gewesen.
Gruß
Stefan Hallo Stefan
Das Thema Kühlschrank,ist auch für unsere alten Schätzchen ein sehr wichtiges Thema, damit es nicht zu Bränden kommt.
Ich kann nur jedem Raten, sich seinen Kühlschrank mal genauer anzusehen.
Die Ursache für die Brände ist vermutlich,das die Konstrukteure des Kühlis als Materialkunde unterichtet wurde, gefehlt haben von Materialkunde wohl auch noch nie was gehört hatten.
Anders ist es nicht zu erklären,das an ein Aluminiumrohr zur Brennerversorgung das Thermoelement befestigt wurde.In Verbindung mit Feuchtigkeit gibt es dann den sogenannten Alufraß.Das Rohr sieht nach Jahren, im unteren Bereich aus wie ein Schweitzer Käse.
Das tückische ist,das dieses morsche Rohr bei der Gasprüfung nicht endeckt wird,da es sich hinter dem Regler befindet.
Es fängt an mit leichtem Gasgeruch im Fahrzeug.Dann wird es höchste Zeit die Ursache zu finden.
Am einfachsten geht da mit dem Stabfeuerzeug.Zur Sicherheit einen Löscher bereit halten.Wer ein Belüftungsgitter in der Aussenwand hat,kommt dort gut ran.
Dann den Kühlschrank auf Gasbetrieb einschalten.Dann auf der unterseite des Alurohres mit dem Stabfeuerzeug langsam endlang gehen.Bei der kleinsten undichtigkeit wird es im durchgegammelten Bereich dann Brennen.Wie das unbeobachtet aus geht, kann sich wohl jeder Denken.
Ich erneuere in so einem Falle das Alurohr+packe das Thermoelement in einen Kunstoffschlauch.Ohne Kontakt zueinander, gibt es keinen Alufrass.
Gruß Peter
- Re: Brennerwartung Kühli Ingolf aus Berlin 04.07.2015 11:50 (1)
- Re: Brennerwartung Kühli thomas shg 05.07.2015 12:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten