Re: Motorhaube von LT 1993 - passt für 1991?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rainergruen am 02. April 2015 14:10:44:

Als Antwort auf: Re: Motorhaube von LT 1993 - passt für 1991? geschrieben von Peter aus ODW am 01. April 2015 21:32:43:

Hallo Chris,
du magst recht haben mit etwas mehr Lärm und etwas höheren Temperaturen aber ich finde die 2. Öffnung grundsätzlich besser. Letztes Jahr im Sommerurlaub hatte ich die Haube wenigstens 5 bis 6 mal entfernt weil die Kontrollleuchte zum Teil recht lange geblinkt hat. Keine Ahnung was da das Problem war, der Füllstand war jedenfalls OK.
Ich würde mir, falls es einigermaßen erschwinglich wäre auch eine solche Haube montieren.
Es ist wirklich lästig immer den Beifahrersitz auszubauen.
Gruß Peter
Servus Martin,trocken und in Ordnung ist.
Aber jedem wie er mag. Ich bleib dieser Umrüstung fern.
Gruß Chris
----------

Werte LT`lerInnen,
besten Dank; erstens bin ich nun klüger und zweitens ist interessant hier eure Bewertungen zu lesen. Das finde ich ideal. Ob ich "umbaue" hängt von der Verfügbarkeit einer solchen Motorhaube ab.
Zu versagenden Bremsen an langen Talfahrten habe ich mir überlegt, ob sich der Einbau einer Motorbremse lohnt; ich habe das in meinem Setra-Bus genossen. So ein Teil plus Einbau käme etwa auf EUR 3.500,00.... .
Gruß Rainergruen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten