Fragen zu BKR und Bremsleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ferdi aus Marburg am 13. Januar 2015 13:39:55:


Hallo Zusammen, bei mir ist der Bremsschlauch vor dem Bremskraftregler undicht geworden (wo die Gewindemuffe angepresst ist) so dass ich diesen Wechseln muss.
Wenn ich mich jetzt schon einmal dran mache möchte ich auch prophylaktisch meinen Bremskraftregler revidieren lassen (schaut zumindest von außen ganz schlimm aus – vielleicht hat die austretende Bremsflüssigkeit die Korrosion begünstigt).
Außerdem sind die Bremsleitungen (Vor- und Rücklauf) zum BKR teilweise Korrodiert, so dass ich diese auch ab den Verbindungsmuffen seitlich am Längsträger tauschen würde.

Jetzt meine Fragen:

    Welche Länge haben denn die Bremsleitungen genau (damit ich die richtigen kaufe)?
Wo soll ich sie am besten beziehen, gibt es sie irgendwo fertig gebogen?
    Habt ihr Erfahrung mit den billigen Rohrbiegezangen bei ebay (10 EUR) oder geht das auch gut von Hand?
Wie gehe ich denn am Besten vor? Bremssystem komplett leersaugen und dann ausbauen?
    Habt ihr Erfahrungen mit den billigen (ca.26 EUR) Hand Vakuum Absauggeräten für das Bremssystem
Soll ich denn noch etwas wechseln wenn ich dabei bin, (wie z.B. die Entlüftungsnippel an den Radbremszylindern und Bremssätteln, wenn ja wo beziehen)
    Macht es dem Bremssystem etwas wenn es da ca. 2 Wochen offen ohne Bremsflüssigkeit steht.
Muss ich beim Wieder befüllen und entlüften etwas Besonderes machen wenn das System komplett leer war (normalerweise lässt man ja immer was drin?

Bitte entschuldigt die vielen Fragen. Ich freue mich sehr auf Eure Antworten und bin dankbar für sie.
Vielen Dank und viele Grüsse
Ferdi aus Marburg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten