Re: Drehzahlmesser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 20. Februar 2015 11:20:11:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser geschrieben von John am 20. Februar 2015 10:44:43:

Hallo John,
JA!
Da Höchstdrehzahl 4.300 U ist, reicht Skala bis 6.000 satt.
Wegen der Ablesbarkeit des gezeigten Skalenwertes würde ich einen Drehzahlmesser mit ca. 80 mm Durchmesser den häufig angebotenen 50 mm -Geräten vorziehen.
Gruß,
Gerald

Hallo John!
Ich will an meinem 2lieter 75 PS Motor einen externen Drehzahlmesser nachrüsten.
Gibt es da eine Lösung ohne an die Lichtmaschine zu gehen und hat jemand eine
Beim Benziner ist das vergleichsweise einfach, weil der Unterbrecher in der Zündanlage (Klemme 1) schon ein Drehzahlsignal (sogar ein exaktes) bereitstellt. Dadurch ist man nicht auf irgendwelche Zusatzklemmen an der LIMA angewiesen. Was du brauchst, ist daher nur ein "stinknormaler" Drehzahlmesser für Benziner mit 4 Zylindern.
Empfehlung welcher Drehzahlmesser geeignet ist.
Geeignet dürften fast alle für Benziner sein, was aber den genauen Typ angeht, habe ich keine Empfehlung. Ich würde schauen, dass es einer wird, den man auch ohne großes Laptop-Programm, also über Schalter und einen Drehknopf, einfach auf deinen Motor einstellen kann. Und der eine ganz normale Skala mit Zeiger hat, ohne Spielereien wie Verspieglung, so dass man erst bei Betrieb was erkennen kann usw. Die Skala sollte bis 6000rpm (besser) oder 8000rpm gehen. Die Hintergrundbeleuchtung sollte zu deinem LT passen, original hat der ja grüne Hintergrundbeleuchtungen.
Gruß,
Tiemo
Hallo Tiemo,
Danke für die Hilfe,ich habe eine kontaktlosen Zündung wie im WIKI beschrieben eingebaut,kann ich trotzdem an Klemme 1 gehen?
Gruß John



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten