Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 10. März 2015 16:35:18:
Als Antwort auf: Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? geschrieben von Uwe FDS am 10. März 2015 12:53:46:
Hallo Uwe!
Bei mir hat mal der Luftfilter gebrannt. Ich vermute, dass durch eine undichte Abgaskrümmerdichtung ein Loch in das Ansaugrohr, was von vorne zum LuFi führt, gebrannt wurde und dann ein glühendes Partikel den Ölsabber im LuFi Gehäuse entzündet hat. Ich hatte eine Leistungsverlust bemerkt, bin auf einen PArkplatz und habe die Motorhaube auf gemcht. Das Plastikrohr vo LuFi zum Turbo war verformt und hatte ein Loch. Bei laufendem Motor sah ich durch das Loch Funken fliegen. Vor Jahren ist doch mal ein großer Tunnelbrand, ich glaube, in Österreich, durch einen brennenden LUFI eines LKW ausgelöst worden. Man nahm damals an, dass ein glühender Zigarettenstummel angesaugt worden war und durch den hohen Luftstrom regelrecht angefacht wurde und den Filter in Brand gesetzt hatte. Die ganzen Gehäuse und Verrohrungen sind ja aus Plastik, und das scheint zu reichen, dann einen ernsten Brand auszulösen.
Beim Lufi ist ja noch Umgebungsdruck, daher kann der Leistungsverlust deines Motors damals eigentlich nur auf dem durch die Flammen im LUFI verringerten Sauerstoffgehalt und der erhöhten Temperatur der Ansaugluft beruht haben. Das Loch ist dann wahrscheinlicher durch die erhitzte Ansaugluft entstanden, sonst wäre es ja ein Riesenzufall, dass erst das Loch entsteht und dann, entgegen dem Luftzug, glühende Partikel bis in den Bereich der Ölpfütze im LUFI-Gehäuse gelangt. Oder war das ersichtlich, dass da heiße Abgase (die hinterlassen ja meist sichtbare Spuren wie Ruß, auch das geschmolzene Plastik "schwimmt" dann in Strömungsrichtung davon) entlang sind?
Gruß,
Tiemo
- Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? Tiemo 10.03.2015 16:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten