Re: Vakuumpumpe überholen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manuel Strübing aus Köln am 17. Dezember 2014 11:08:13:

Als Antwort auf: Re: Vakuumpumpe überholen geschrieben von Tiemo am 16. Dezember 2014 16:13:27:

>Hallo Manuel!
>>mal für ganz dumme.... wo drehe ich denn dran? der motor ist ja komplett zusammengebaut und funktionstüchtig
>Gute und wichtige Frage!
>Man soll auf keinen Fall einfach an der ESP drehen, auch nicht an der Nockenwelle.
>Man soll den Motor an der Kurbelwelle bzw. am Schwungrad verdrehen. Nicht am Lüfterrad, im Falle eines Viscos geht das auch garnicht, im Falle eines starren Lüfters könnten Flügel abbrechen.
>Am einfachsten geht es mit einem (möglichst passend gebogenen, gerade geht aber auch) mittelkurzen Schlitzschraubendrehers an der Verzahnung der Schwungscheibe durch das Beobachtungsloch unterhalb der ESP.
>Ich drehe den Motor auch gerne mit dem Anlasser durch, wenn man noch sehr weit drehen müsste. Dazu ziehe ich den Stecker vom ELAB (elektrisches Abstellventil) oben auf dem HD-Teil der ESP ab, damit der Motor nicht anläuft, ziehe zwecks Stromersparnis das Vorglührelais, und mit ein zwei kurzen Ruckern am Zündschlüssel bewegt dich der Motor fast eine Umdrehung weit.
>Gruß,
>Tiemo

und was ist mit den ventilen von febi bilstein ? kann ich die nehmen ?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten