Re: mysteriöser (Komplett-)Ölschwund im DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 25. April 2015 22:14:10:
Als Antwort auf: Re: mysteriöser (Komplett-)Ölschwund im DW geschrieben von ltpit(Peter) am 25. April 2015 21:51:12:
Hallo, sonst eher stiller Mitleser habe ich ein mysteriöses Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Mein LT 40 bewege ich sonst eher für Transporte im nordischen Flachland um Kiel herum. Der Ölverbreuch liegt so bei 0,25l/1000km über die letzten 30tkm. Nun mußte ich nach Erlangen und habe vor der Abfahrt alles, auch den Ölstand kontrolliert und aufgefüüllt (auf max.), ehe ich voll beladen damit losgefahren bin. Nach Rückkehr (zugegeben fast nur Vollgas in den Kassler Bergen auch Motorbremse) war am Öl Peilstab überhaupt kein (!) Öl mehr zu sehen.
*Schocksekunde*
1l nachgekippt, noch immer kein Öl zu sehen. Noch 1l nachgekippt und noch immer kein Öl zu sehen. Noch 1l reingekippt und nun wieder Öl am unteren Ende des Peilstabs. Untenrum ist alles trocken, Luftfilter auch. Wo ist das Öl hin?
Meine Sorge:
Hat der Motor Schaden genommen?
Oder stehen Schäden zu befürchten?
Was sollte/könnte man jetzt tun?
Der letzte Ölwechsel war 10/2014 das Öl sollte also nicht "verschlissen" gewesen sein und der LT stand bei der Messung gerade...
Nabend stiller Mitleser:-).
Angst haben das dem Motor was passiert ist,must du nicht haben solange nicht während der Fahrt die Ölkontrolle aufleuchtet.Der Motor hat ja 8 Liter Ölinhalt.Da richten drei Liter fehlendes Öl wenig an.
Für das enschwinden des Öles gibt es mehrere erklärungen.Verschwinden tut es durch ansaugen über den Schlauch am Ventildeckel.
Ursachen gibt es mehrere.....
Die plausibelste wäre,das durch den häufigen Stadtverkehr sich der Ölabscheider am Ventildeckel mit Kondensölschlamm zugesetzt hat.
Wenn du den LT dann mit Vollgas über die Bahn hetzt,gibt es dann einen Überdruck im Motor,der dann das Öl ansaugt+verbrennt.
Die unangenehmste Möglichkeit(weil Teuerste) wären verschlissene Kolben.
Gruß Peter Nachtrag.als einfache Abhilfe mal den Ölabscheider in Diesel legen und dadurch vom Wasser Ölschlamm befreien.Das geht auch für Laien recht einfach.
- Re: mysteriöser (Komplett-)Ölschwund im DW LT_Ki_Neuling 26.04.2015 01:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten