Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter (Nr. 076121405) VW LT 28 Bj. 79


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 21. September 2015 10:27:00:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasser Ausgleichsbehälter (Nr. 076121405) VW LT 28 Bj. 79 geschrieben von ltpit(Peter) am 21. September 2015 09:28:35:

Hallo Ihr!

Da würde ich aber eher die Flickstelle erneuern. Die ist bestimmt mit einem ungeeigneten Kleber (und fast jeder Kleber ist für PE/PP ungeeignet) ausgeführt.
Das Material schweißt man am besten, mit Hilfe einer Heißluftpistole und PP-Material oder HD-PE-Material in Strangform.
Das gibt es zur Reparatur von Wildwasserkanus sogar in 10mm-Strangform, sodass man es mit einer handelsüblichen Heißklebepistole verarbeiten kann. Hat dann halt eine hübsche Farbe ;-).
Dennoch die Klebestelle vorher gründlich vom alten Reparaturversuch säubern und mit einer Heißluftpistole vorwärmen. Und nicht am Material sparen, man kann da schon etwas stärker auftragen.
Es ist auch möglich, sich aus anderen Behältern (Wasserkanister etc.) Flicken zu schneiden und diese auf die Fehlerstelle zu schmelzen. Man muss aber aufpassen, dass der Behälter nicht großflächig flüssig wird und einfach in sich zusammen sackt. Treibstoffbehälter sind innen lackiert (Diffusionssperre), diese müsste man vorher schleifen, damit das Material richtig verschweißt. Und man kann sich am flüssigen Kunststoff ganz furchtbar verbrennen, wenn der erst mal an der Haut klebt, geht eher die verbrannte Haut ab, als man das Zeugs wieder los wird, daher Handschuhe tragen!

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten