Re: Lenkrad LT 55 ... wer weiss es?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von danielduc am 07. April 2015 06:44:16:
Als Antwort auf: Lenkrad LT 55 ... wer weiss es? geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 05. April 2015 15:53:29:
In unserem Dickschiff habe ich Platzprobleme mit dem drehbaren Fahrersitz und dem Lenkrad. Deswegen denke ich darüber nach ein kleineres Lenkrad einzubauen. Was gibt es da für Möglichkeiten?
Ich meine mich zu entsinnen, dass das Lenkrad vom T3/T2 aber auch Golf I und II für die Verzahnung passen müsste?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Und, NEIN der Bauch ist NICHT im Weg ;-))
vG und schöne Ostern
Martin Hallo Martin,
ich habe bei meinem LT35 Bj.88 eine Servolenkung und ein kleines Lenkrad aus einem Golf 2 Bj.88 samt Lenkstockschalter eingebaut.
Wenn du wissen willst um wie viel kleiner das Lenkrad ist, dann muss ich nachmessen und/oder ein Foto schießen.
Ich musste damals die Abdeckung der Lenksäule im oberen Teil (Bereich der Lenkstockschalter) etwas modifizieren.
Die Hebelstellung für die Intervallschaltung für den Scheibenwischer war im Golf Lenkstockschalter auch schon vorgesehen.
Also nur noch Brücke bei der Zentralelektrik raus und Relais für die Intervallsteuerung vom Golf rein und alles war gut.Gruß Daniel
- Re: Lenkrad LT 55 ... wer weiss es? Zausels_Kerl (Martin) 07.04.2015 16:32 (1)
- Re: Lenkrad LT 55 ... wer weiss es? danielduc 08.04.2015 11:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten