Re: Bitte erklären Düse Naggelt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 13. Mai 2015 21:37:50:

Als Antwort auf: Re: Bitte erklären Düse Naggelt geschrieben von ltpit (Peter) am 13. Mai 2015 16:39:47:

Servus alle
Erklärt mir mal wieso eine Einspritzdüse, Naggelt Klappert oder wie auch immer?
Hatte das ja auch schon,dachte Motor geht gleich kaputt .
Habe am SEE auc schon Düsen abgedrückt und mit Plättchen den Druck eingestellt.
Aber was das Geräusch auslösen soll hatt mir noch keiner so richtig erklären können.
Düsennadel bleibt hängen kann ich mir fasz nicht vorstellen,oder tropft dann der Diesel nur noch rein.
Bitte schön ausführlich schreiben,so dass es jeder versteht.
schöne grüsse Hr,der sich immer zu Tode erschreckt ,wenn ie Düse Nagggggggeeeeeetl.
Moin Hr.
Das ist eigendlich recht einfach zu erklären.
Die Einspritzdüsennadel wird ja durch den Pumpendruck dazu gebracht, im richtigen Zeitrahmen zu öffnen.
klemmt die Düse in seinem Sitz, wird die Düse das nicht mehr richtig können.
Der LT hat ja eine sogenannte Wirbelkammer auch Schusskanal genannt, in der der eingespritzte Sprühnebel vorgewärmt wird.Im idealfall verteilt sich der Nebel im Brennraum+wird durch den vom Kolben durch verdichtung erzeugtem Druck,das Diesel Luftgemisch im richtigen Moment zur Selbsendzündung gebracht.
Bei Tropfenden oder verschlissenen Düsen, wird dieser Selbsendzündungsvorgang unkontrollierbar.Mit anderen Worten geht das Zeug hoch, wenn es nicht soll.
Das ist vergleichbar mit Fehlzündungen im Benziner.Beim Diesel wird durch diese (wir nennen es mal falsch Fehlzündungen)Verbrennungsstörungen das beängstigende Klopfen(ähnlich Lagerschaden) erzeugt.
Gruß Peter

Servus Peter
Gut erklärt,dann spinnt die Düse oder tropft nur,wenn ich dieses Klopfen oder wie auch immer man das nennen will macht?
gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten