Re: Seilwindenanbau vorne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von robert da am 23. Februar 2015 18:55:43:

Als Antwort auf: Seilwindenanbau vorne geschrieben von Bernd am 23. Februar 2015 09:39:04:

Hallo,
ich würde mal bei den "großen" Lt´s gucken - ab 40 aufwärts hatten die Vorne eine LKW-Abschleppöse in der Stoßstange integriert - kann man bestimmt nachrüsten.
Diese wäre dann zumindest in Längsrichtung ausreichend... Der originale Haken ist sowohl in Längs- als auch in Querrichtung alles andere als haltbar. Nein er hält vielleicht erstmal aber verformt alles andere bei (über-)beanspruchung. Ich hatte bei meinem alten LT35 mit 3t lebendgewicht die vordere Öse komplett zerdengelt. Sicher durch unsachgemäße Anwendung und auch durch Aktionen wie Zaunspfähle oder Buschwurzeln aus dem Boden ziehen aber letztendlich hast Du ja ähnliches vor, nur in die andere Richtung.
Sandbleche oder gute, grobe Ketten sind keine Lösung? Oder ne Hinterachssperre? - damit kommste so weit, dass Du dir auch keine Gedanken mehr um die Winde machen brauchst - dann brauchste ein Panzer ;)

Alternativ vielleicht eine eigene Aufnahme bauen, welche direkt an den Längsträgern verschraubt ist(wo auch der Kühler rechts und links befestigt ist), aber wie haltbar die auf querkräfte sind? Wenn die krumm sind, ist alles doof... ...

Grüße,
Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten