Re: Keine Leistung im 5.Gang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. April 2015 21:11:04:
Als Antwort auf: Keine Leistung im 5.Gang geschrieben von Sven LT45 am 14. April 2015 19:51:40:
Hallo Sven!
Sobald ich im 5. Gang bin ist zwischen 70km/h und 80km/h schluss.
Ich merke das er noch ziehen will, ich habe den Eindruck er bekommt zuwenig Diesel. Das könnte in der Tat sein. Beim LT funktioniert das so, dass die ESP (Einspritzpumpe) an der Tankleitung saugt. Im Kraftstoffsystem herrscht also in weiten Teilen Unterdruck und wenn da was undicht ist oder/und verstopft, wird Luft reingesaugt. Direkt vor der ESP ist das letzte Stückchen Saugschlauch klar. Mit einer Taschenlampe kann man kontrollieren, ob da beim Gasgeben im Stand Luftblasen vorbei zischen.
Als ich mir den Motor angeschaut habe , habe ich bemerkt, dass aus einem Stoffummanteltendieselschlauch der Diesel vorbei auf den Motor
lief und dort verbrannte.
Das habe ich auch am Geruch in der Kabine gemerkt. Das muss zuallererst beseitigt werden. Es ist nicht nur eine Fehlerquelle, sondern auch feuergefährlich. Du willst deinen LT ja sicher nicht abfackeln...
Es handelt sich bei diesen relativ dünnen Schläuchen zwischen den ESD (Einspritzdüsen) um sogenannte Leckölleitungen, die aber nicht lecken, sondern leiten sollen. Sie führen das in den Düsen anfallende Lecköl zurück in die Rücklaufleitung zum Tank. Auch von der ESP kommt Diesel in größeren Mengen zurück, um sie zu kühlen und Luftbläschen auszuschwemmen. Daher steht dieser Teil des Kraftstoffsystems unter geringem Druck, bei einer Leckage dringt also, zumindest im Betrieb, Diesel aus.
Was sollte ich kontrollieren ? Dieselfilter und wo zu finden ? Je nach Ausführung hat dein LT direkt neben dem Motor, unterhalb der ESP, einen Kraftstofffilter mit zwei oder 4 Anschlüssen (Ausführung mit Vorwärmung) und evt. im linken vorderen Radkasten noch einen Wasserabscheider. Die müssen ab und zu mal "betätigt" werden, sie haben Ablassschrauben. Wenn sie verstopft sind (Rost oder halt Filter voll), muss man sie austauschen (eher selten).
Schläuche tauschen ? Wo gibt es die ? Gibts bei jedem Autozubehör, wobei die normalen Schläuche wegen der Temperaturen an den ESDs selten alt werden. Welche aus "Delrin" aus dem Pneumatiksektor sind haltbarer.
Zu all diesen Fragen, die du als Neuling hast, und durch die sich jeder irgendwann mal durchkämpfen muss(te), haben wir ein WIKI erstellt.
Schau dort mal unter:
Kraftstoffprobleme beim Diesel
Leckölleitung
Wasserabscheider im LTUnd wenn noch was unklar ist, noch mal fragen!
Gruß,
Tiemo
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven LT45 15.04.2015 20:38 (12)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 15.04.2015 21:16 (11)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven lt45 17.04.2015 23:31 (10)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 17.04.2015 23:52 (9)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven LT45 18.04.2015 07:48 (8)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 18.04.2015 09:46 (7)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven lt45 18.04.2015 10:50 (6)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 18.04.2015 11:17 (5)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven lt45 18.04.2015 19:16 (4)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 18.04.2015 20:28 (3)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven lt45 18.04.2015 22:58 (2)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Tiemo 18.04.2015 23:00 (1)
- Re: Keine Leistung im 5.Gang Sven lt45 18.04.2015 23:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten