Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. September 2015 08:23:52:
Als Antwort auf: Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus geschrieben von F3l!x am 29. September 2015 02:22:40:
Hallo Felix!
Vorhin habe ich mir mal die ZE angeschaut. Sieht alles soweit gut aus. Schon mal kein Wasserschaden? Gut!
Alle Sicherungen sind intakt, was doch sicher schonmal die halbe Miete in Bezug auf Brandvorbeugung sein dürfte. Oder? Sicherungen können schrumpfen, wenn sie sich bei schlechtem Kontakt erhitzen und der Kunststoffkörper weich wird. Dadurch sinkt der Kontaktdruck und der Kontakt wird noch schlechter. Sie sehen dabei aber immer noch auf den ersten Blick intakt aus.
Allerdings ist die Vorglühanlage NICHT abgesichert, das kann damit also nichts zu tun haben. Aber um so wichtiger ist es, ein defektes Vorglührelais zu ersetzen.
Das Relais habe ich auch mal rausgenommen und begutachtet. Bauteil und Kontakte sehen einwandfrei aus.
Keine Spur eines Wasserschadens. Werde mir aber auf jeden Fall ein Ersatzteil besorgen. Der Schaden kann im Innern liegen. Da sind Bauteile drauf, die der Alterung unterliegen, der mechanische Kontakt kann kaputt gehen und es können leitende Metallteile herumfallen und Kurzschlüsse machen.
Man kann das Relais aber öffnen, siehe WIKI unter "Vorglühanlage".
Hierbei stellt sich für mich die Frage:
Reicht ein günstiges Relais für ca 10-12€ von ebay? Teile Nr. und Bauart sind identisch mit dem Original.
Oder muss es ein teures VW Original Relais sein? Diese sind aber doch recht teuer. Wie ich schon schrieb, das Relais muss für 6-Zylinder geeignet sein. Im Moment des Einschaltens fließen ca. 100A durch den Kontakt, wenn er zu schwach ist, dann verschweißt er (Festbrennen) und öffnet hinterher nicht mehr, oder überhitzt und schmilzt die Plastikteile an, dadurch stimmmt die Geometrie nicht mehr und er schaltet nicht mehr richtig. Dadurch kann eine Brandgefahr entstehen. Frag die Händler einfach nach der Kontaktbelastbarkeit, der Kontakt sollte mindestens 70A haben, besser 100A. Es gab sogar Ausführungen mit Vorkontakt, aber die bekommt man oft nicht mal bei VW.
Gebrauchte Original Relais habe ich für ca. 30€ gesehen. Und ich will ja eigentlich ein Neues.
Werde heute nochmal bei VW anfragen was das dort neu kostet. Um 60 ... 70EUR :-(
Um unnötige Kosten zu vermeiden, kannst du vielleicht erst mal mit einem geliehenen Relais probieren, wenn du noch jemand mit LT in deiner Nähe kennst. Ich gehe aber von einem Defekt aus.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten