Re: Calira noch zeitgemäß ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 24. September 2015 15:49:24:

Als Antwort auf: Re: Calira noch zeitgemäß ? geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. September 2015 12:47:43:

Hallo Stefan,

Aber wie immer muss ich Zeit finden ,
und dann scheue ich , was funktionierendes zu zerlegen.

Mal schaun....

Gruß
Stefan

Hach - da gehts dir wie mir.

Die Steuerung des Zusammenschaltrelais hat bei mir auch schon 2 mal gesponnen - da hat es nicht mehr getrennt.
Mit einer gewissen Sensibilität merkt man das aber und kann es durch leichtes Drehen des Potis wieder beheben.

Meine Calira zieht am 220V-Netz rund 30-40W, wenn die Batterien eigentlich voll sind. Diese Leistung wird
verbraten, ohne dass es einen Nutzen gibt. In der Tat wäre das ein gutes Einsparpotenzial.
Auch die Gewichtsreduzierung klingt gut... Aber die Gesamte Kiste funktioniert bei mir eben auch ziemlich
unauffällig gut. Ein bischen "Never Run a Changing System" oder so ;) ;)

Schon allein den Trafo samt Gleichrichter und "elektronischem Programm" zur Erhaltungsladung von "trafo-basiert" auf
"modern-elektronisch" zu tauschen, scheint mir nicht trivial - es sind ja auch die LED anzeige im Panel und ggfs. weitere
schnittstellen zu berücksichtigen - oder?

Viele Grüße
Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten