Re: Querlenkerlager unten wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 02. September 2015 05:35:36:
Als Antwort auf: Querlenkerlager unten wechseln geschrieben von Andre Wol. am 01. September 2015 22:30:29:
Moin, moin
Ich hatte neulich schon einmal um Hilfe gebeten weil ich die Buchsen der unteren Querlenker nicht raus bekam.
Mit euren Tips hat es geklappt, aber jetzt ist mir aufgefallen dass die neuen dicker sind.
Das Loch im Querlenker hat ca. 32mm, das neue Gummi ist aber 40mm dick. Das kann doch nicht richtig sein oder?
Die alten Buchsen bestanden auch aus zwei Hälften wie es aussieht, angeboten werden aber überall nur einteilige, jedoch ohne Maßangaben.
Vielleicht kann mir einer sagen wie und wo und was
Danke im Voraus Hallo Andree
Keine Panik.....das passt schon.Die neuen Lager müssen ziemlich auf Pressung sitzen,damit sie auch halten.Die gibt es schon seit Ewigkeiten nur noch in dieser einteiligen Bauform.
Ich vermute mal das die zweiteiligen Lagerbuchsen, sich besser demontieren lassen und das der Grund, für die unterschiedlichen Bauformen war..
Deshalb ist gutes einschmieren der neuen Teile (ich bevorzuge Vaseline)auch das allerwichtigste, vor der Montage um beschädigungen beim Einpressen zu vermeiden.
Gruß Peter
- Re: Querlenkerlager unten wechseln Andre Wol. 03.09.2015 21:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten