Ölpumpe wechseln bei Motorentausch?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 13. März 2015 22:33:26:
Hallo,
mein Tauschmotor kam die Tage an, und ich beginne bald mit dem Zusammenbau.
Da der neue natürlich ohne Ölpumpe ankam, stellte sich mir die Frage, ob ich die alte nochmal einbauen kann, oder lieber zu einer neuen greifen sollte.
Hat die Pumpe denn sowas wie eine Verfallslaufleistung? Oder ist sie weiterhin zu verwenden, wenn diese keine Probleme bisher gemacht hat?Zur Info: Der ersten Motor ist durch einen Ventilabriss zerstört worden, also kein Lagerschaden, wo viel Späne vorher durch die Ölpumpe gelaufen ist. Der Motor hatte eine Laufleistung von ca. 250tkm.
Im Wiki habe ich nur gefunden, wie ich eine Öplumpe beim Laufen prüfe, bzw eine Ölpumpe tausche. Aber nichts zur Lebensdauer. Oder gibt es noch eine Prüfung, die ich im Ausgebauten Zustand machen kann?
Gruß an alle! CamperBen
- Re: Ölpumpe wechseln bei Motorentausch? Chris 13.03.2015 23:52 (1)
- Re: Ölpumpe wechseln bei Motorentausch? CamperBen aus Uhingen 14.03.2015 17:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten