Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. März 2015 13:16:49:
Als Antwort auf: Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 geschrieben von Tiemo am 21. März 2015 12:39:25:
Nochmal Hallo!
Im WIKI sind ja auch Bilder der Heizpatrone. Sie hat 4 Anschlüsse, ist also intern für 12V und für 220V (1983!) ausgerüstet. Damit ist das natürlich keine Standard-Heizpatrone und man wird keinen entsprechenden Industrietypen für beide Spannungen bekommen können, aber wahrscheinlich günstige Einzelpatronen.
Technisch gibt es nun 3 Möglichkeiten:
Man verbaut eine Patrone für 12V und versorgt auch bei Vorhandensein von Außenstrom den Kühli mit 12V, halt über das Ladenetzteil. Das ist auch mit einer kleinen Schaltungsänderung verbunden, weil ja normalerweise der 12V-Betrieb nach Abstellen des Motors unterbunden wird.
Im Wiki steht 12V/4Ohm, ergibt 3A und eine Heizleistung von 36W bzw. knapp 45W während der Fahrt bei 14V.
Angemessen wäre dann eine Heizpatrone 12V / 40W mit Durchmesser 17mm und Länge ca. 90mm. Dabei könnte man auch eine geometrisch kleinere Patrone in ein Stück Kupferrohr stecken und dieses anbinden. Es gibt da für Drucker sehr preiswerte Patronen 12V/40W, aber nur 20mm lang und 8mm Durchmesser.Man verzichtet auf 12V-Betrieb und baut eine Patrone für 230V ein. Da der Gasbetrieb während der Fahrt meines Wissens verboten ist, kann man dann aber unterwegs nicht kühlen. Auch hier wird man einen mechanischen Adapter brauchen, weil es die benötigten Maße vermutlich nicht genau gibt.
Oder man kombiniert beide Möglichkeiten und baut an das zu beheizende Rohr eine zweite Klemmschelle für eine separate Patrone für die zweite Spannung. Aus den Fotos geht hervor, dass es sich bei der Anbindung nur um eine Blechhülse handelt, die sowieso bei den alten Geräten ziemlich rostig sein dürfte und beim Abbau der Patrone nahezu zerstört wird (wie die im Wiki).
Man könnte sich hier aus etwas Kupferrohr und mit Hartlot (für Weichlot oder Klebstoff dürfte die Stelle zu heiß werden) einen neuen Adapter bauen, mit dem man die Patronen an das Steigrohr anbindet.Gruß,
Tiemo
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag gr 21.03.2015 17:10 (1)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Tiemo 21.03.2015 20:18 (0)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Uwe FDS 21.03.2015 15:04 (4)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Tiemo 21.03.2015 20:15 (3)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Uwe FDS 22.03.2015 02:27 (2)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Tiemo 22.03.2015 12:11 (1)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Uwe FDS 22.03.2015 19:47 (0)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag Ekki 21.03.2015 13:52 (1)
- Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag gr 21.03.2015 17:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten