Re: @it pit Peter Ventile mit Benzin getestet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 29. März 2015 23:54:51:
Als Antwort auf: Re: @it pit Peter Ventile mit Benzin getestet geschrieben von Peter aus ODW am 29. März 2015 22:36:31:
Hallo Thomas,
im Neuzustand reicht im Normalfall Feinschleifpaste. Akkuschrauber kann ich def. nicht empfehlen.
Falls du kein Werkzeug haben solltest, gib in Ebay "Einschleifpaste" ein. Da kriegst du für kleines Geld was du suchst.
Gehe sehr sparsam mit der Paste um und achte auf Sauberkeit und das du immer den Ventilschaft mit Motoröl einschmierst bevor du schleifst. So isses. Mit dem Akkuschrauber drehst du nur in eine Richtung. Nix gut für neue Ventile. Ich bevorzuge die "Schlauchvariante". Ventil in die Führung und auf das Ventilende von Nockenwellenseite ein 30cm Stück Schlauch stecken. Dann kannst du sauber drehen und den passenden Druck ausüben. Ziehst du beim Drehen zu sehr am Schlauch, rutscht er vom Ventil runter. Ist eigentlich eine saubere Sache und man flucht weniger als wenn man mit diesem Saugfuss ständig vom Ventil abrutscht ...
vG
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten