Geräuschvergleich Heizungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von reinhard NRW am 15. Oktober 2015 14:29:31:

Hallo
Ein zur Zeit reines Sommerwohnmobil soll eine Heizung erhalten.
Es ist auch für die Zukunft kein Winterbetrieb geplant.
Betriebskosten spielen wegen geringer Betriebsdauer keine Rolle. Platz für eine Reserve Gasflasche wäre außerhalb vom Gasflaschenkasten (illegal) in einem Staufach vorhanden.
Anschaffungskosten und Einbauaufwand laß ich jetzt mal außen vor.
Ich möchte nur mal zum Lärm einer Luft Dieselstandheizung einige Meinungen hören.
Hat jemand einen Vergleich wie laut eine aktuelle neue Luft Dieselstandheizung im Vergleich zu Truma Gasheizung ist?
Marke ist egal.
Ich selbst kenne:
Truma S Wohnwagenheizung – hört man nicht, weil Betrieb ohne Gebläse möglich ist

verschiedene Truma E Heizungen – Gebläse und Brennergeräusche hörbar – stört (mich) nicht

Eberspächer Luft Dieselstandheizung D1LC – absolute Randalekiste, Lärmbelastung durch Gebläse viel zu hoch

Gruß reinhard NRW



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten