Re: Motor läuft zieht nicht so gut und qualmt weiss bis blau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 04. März 2015 13:04:36:
Als Antwort auf: Re: Motor läuft zieht nicht so gut und qualmt weiss bis blau geschrieben von Tiemo am 04. März 2015 07:41:19:
Hallo Georg!
habt ihr auch eine Methode den OT zu finden, wenn partout keine Markierungen mehr zu finden sind?
Ist das jetzt dein aktuelles Problem, oder hast du einen Verbesserungsvorschlag für das WIKI?
Der Artikel im WIKI ist noch stark ausbaufähig. Ich glaube, als er erstellt wurde, ging es noch nicht darum, diese offensichtlich anspruchsvolle Arbeit für jedermann zu ermöglichen, weil es da noch vereinzelte Werkstätten gab, die die erforderlichen Unterlagen und VAG-Werkzeuge im Zugriff hatten - insofern werden nur die Grundzüge aufgezeigt, damit man gegenüber der Werkstatt nicht so doof dasteht, und auf mechanische Selbstverständlichkeiten, wie Schleppfehler bei Richtungsumkehr, besondere Vorgehensweisen bei nicht normalen Motoren (fehlende Marken, nicht eingelegte Halbmondscheiben an der ESP, beschädigtes Kurbelwellenende) etc. nicht weiter eingegangen - solche Spezialitäten waren als Werkstattsache für den erfahrenen Mechaniker gedacht...
Nun zeigt sich, dass anscheinend immer mehr LT-Fahrer auch solche Arbeiten selbst erledigen wollen/müssen, und dabei durch alle Höhen und Tiefen durch müssen. Da ist jeder eingeladen, sich an der Erweiterung und Verbesserung der WIKI-Basis in Wort und Bild zu beteiligen. Sicher können alle von der erweiterten Erfahrung profitieren, den es gilt ja immer: Man wird so alt wie ne Kuh, und lernt immer noch dazu...
Zurück zum Thema könnte ich mir vorstellen, dass beim Fehlen jeglicher Markierung tatsächlich der Zylinderkopf runter muss und man mit Hilfe einer Messuhr die Kolbenoberfläche des ersten Zylinders antasten muss. Oder das Getriebe ab und die genaue Stellung anhand der Gewinde am hinteren Kurbelwellenende ermitteln, oder die kleine Riemenscheibe vorne runter, um sich an der Wellennut zu orientieren.
Ich konnte allerdings bisher die Marke an der Schwungscheibe, wenn auch manchmal nach längerer Suche mit Schleifpapierorgie, immer finden und dann mit Farbe markieren. Zumindest Nagellack ist ja in fast jedem Haushalt vorhanden und geeignet, die Fundstelle dann dauerhaft neu zu markieren bzw. die Markierung zu verdeutlichen.
Gruß,
Tiemo Hallo Tiemo,
ja, ich habe eine Methode den OT exakt zu finden.
Musste ich vor 8Jahren bei unserem LT anwenden. Zugegeben, um den OT habe ich mich erst gekümmert als der Zylinderkopf schon montiert war. Also meine Methode geht ohne Zylinderkopfabbau, es muss aber die Nockenwelle ausgebaut sein/werden:
ich habe mir ein Flacheisen, 8 mm stark 30 breit so vorbereitet, daß ich es diagonal mir 2 Stehbolzen von den ersten beiden Nockenwellenlagern verschrauben kann. Mittig über eines der Ventile habe ich ein M10-gewinde eingebracht. Die Kurbelwelle habe ich zunächst gefühlsmässig so gedreht, dass der erste Kolben weit genug vom OT entfernt ist. Dann habe trotzdem sehr vorsichtig mit der M 10-Schraube das Ventil ca 8 mm (ungefähr Ventilhub)geöffnet. Das geht leicht, geht es schlagartig schwer ist entweder das Ventil am Kolben oder mehr als 8 mm eingedrückt worden. jetz habe ich die Kurbelwelle ganz langsam gedreht, bis der Kolben ans Ventil antickt, Stellung auf Riemenscheibe vorn markiert. Jetzt die Kurbelwelle rückwärts gedreht bis kolben wieder ans Ventil antickt, Stellung wieder markiert. Die Mitte auf der kurzen Strecke zwischen den beiden Markierungen ist exakt der gesuchte OT. Mit dieser Methode sind auch alle Toleranzen ausgeschaltet, die bei der Markierung auf der Schwungscheibe existieren, die durch zum Beispiel von den Schrauben und Schraubenlöcher der Schwungscheibe gebildet werden. Von den Toleranzen die durch die Stellung Hubzapfen zu Schraubenlöcher gebildet mal abgesehen.
Vielleicht kann man ja mit dieser Methode etwas anfangen.Gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: Motor läuft zieht nicht so gut und qualmt weiss bis blau Tiemo 04.03.2015 14:24 (1)
- Re: Motor läuft zieht nicht so gut und qualmt weiss bis blau Georg aus Denkendorf 04.03.2015 15:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten