Re: Spritzbild Einspritzdüsen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 01. März 2015 17:53:22:
Als Antwort auf: Spritzbild Einspritzdüsen geschrieben von andreas aus münchen am 01. März 2015 17:09:12:
Hallo,
bin gerade dabei meine Einspritzdüsen zu überprüfen.
Habe einen DV Motor und Düsen DN 0 SD 293.
Habe mir nun einen neuen Düseneinsatz(Bosch India) gekauft. Düse öffnet bei knapp üner 150 bar. Soweit in Ordnung.
Spritzbild ist ein klarer Strahl.
Dachte das Sritzbild sollte einen fein vernebelten Strahl ergeben.
Die neue Düse sollte Referenz für die eingebauten Düsen sein.
Wie soll nun das Spritzbild sein ?
Klarer Strahl oder feiner Nebel?
Habe im Netz dazu nichts gefunden.
Hintergrund:
Nach Motorschaden Gardasee(Kolben in Auflösung befindlich)habe ich den Motor mit neuem Pleuel und Kolben wieder aufgebaut. Pleuellager neu und Kolbenringe.
Leistung in Ordnung, aber nicht berauschend. Schwarzrauch, bis Ladedruck da. Kaum Ölverbrauch. Aber Klappergeräusch bis ca. 2500/min.uNTERDRUCKPUMPE AUSGESCHLOSSEN:
Kann also nur Verbrennungsproblem sein. Bin 800km gefahren, auch in den Bergen(Dolomiten).
Kann also kein Pleuellagerschaden sein. Wäre sonst schon längst hin.
Wie soll nun Spritzbild sein?
Klarer Strahl oder feiner Nebel ?
Freundliche Grüsse
aNDREAS AUS mÜNCHEN Hallo Andreas
Das einfach so erklären ist schwierig.
Der Strahl sollte Kegelförmig+gleichmässig sein.Eine intakte Düse sollte, wenn du den Hebel des Testers langsam und gleichmässig runter drückst vernehmlich schnarren.Das nennt sich Schnarrprobe.
Macht sie das nicht, ist die Düse nicht ok.Das kann auch bei neuen Einsätzen schon mal vorkommen.Schaue dir mal diesen Link an.So sieht das Strahlbild einer intakten Düse aus.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i.ytimg.com/vi/QCx-6XtmrNc/hqdefault.jpg&imgrefurl=http://www.youtube.com/watch?v=QCx-6XtmrNc&h=360&w=480&tbnid=_P1dGclUJY5MPM:&zoom=1&tbnh=137&tbnw=183&usg=__fuEkHf58IykvH-6xRO8wgO_K_E4=&docid=gZKTNfHADU7vKM&sa=X&ei=NkLzVN_dLoPCPO3VgKgB&ved=0CC8Q9QEwBA
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten