Re: Hilfe &128563;
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 08. Juli 2015 10:18:49:
Als Antwort auf: Hilfe &128563; geschrieben von Jessica am 07. Juli 2015 00:11:07:
Hi,
das kann eine Düse sein, das kann auch ein großer Motorschaden sein. Mein LT45 hatte so was mal gemacht.Im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen lief er total unauffällig. Beim Gas geben vibreirte er stark und klapperte. Je höher die Last und je höher die Drehzahl um so schlimmer. Ich bin dann so motorschonend wie es ging heim und habe die Ölwanne abgeschraubt. Darin lagen dan 2 Lagerdeckel von Kurbelwellenlagern, eine heraus gedrehte und 3 abgerissene Schrauben, verbeulte und telweise zertrümmerte Lagerschalen sowie ein paar Kleinteile. Da hat sich vermutlich eine Schraube an eienm KW Lager gelöst gehabt, dann ist die Zweite abgerissen und kurz danach sind wohl beim benachbarten Lager ebenfalls die Schrauben abgerissen.
Viele GrüßeUwe
- Noch ein Nachtrag Uwe FDS 08.07.2015 10:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten