Einbauanleitung Kurbelscheibe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jan S. am 30. Juni 2015 13:39:40:

Als Antwort auf: Re: Scheibe Beifahrerseite Carglass Angebot Köln geschrieben von Stiefel am 27. Juni 2015 12:57:44:


danke für den Tipp. Wenn ich den Eintrag im Forum richtig lese, ist der Einbau einer neuen Scheibe auch von einem Laien mit durchnittlichem Werkzeugkoffer machbar, oder?

Aus eigener, leidvoller Erfahrung:

Die neue Kurbelscheibe bekommt man nur in den Türrahmen gefrickelt, wenn man das Dreiecksfenster ausbaut. Und das Dreiecksfenster bekommt man nur wieder rein, wenn die Kurbelscheibe noch nicht wieder an der Kurbelmimik befestigt ist. Also:

- Türverkleidung ab (siehe Wiki).

- Dichtungen / Führungen der Kurbelscheibe ab (sind nur geklickt), aufpassen, dass sie nicht zu sehr verbiegen.

- Dreiecksfenster ausbauen (eine Schraube oben, hinter der Dichtung, eine unten, erreichbar durch ein Loch in der Tür).

- Metallfassung der Kurbelscheibe von Kurbelmimik abschrauben (zwei Schrauben, ebenfalls erreichbar durch zwei Löcher in der Tür). Meine neue Scheibe von ClassicParts wurde ohne Metallfassung geliefert. Also die alte Fassung von den vorhandenen Glasresten befreien und mittig auf die neue Scheibe aufschieben.

- neue Kurbelscheibe vorsichtig im Türrahmen abstellen und ganz nach hinten (also Richtung Fahrzeugheck) schieben.

- Dreiecksfenster wieder einbauen, dabei aufpassen: der untere Teil des Dreiecksfensterrahmens ist häufig extrem verrostet und daher zerstörungsanfällig.

- Fassung der Scheibe an Kurbelmimik an-, aber noch nicht ganz festschrauben.

- Dichtungen / Führungen wieder in Türrahmen einklicken.

- Scheibe in die Führungen kurbeln (so zentriert sie sich am Besten).

- Fassung der Scheibe ganz festschrauben.

- Türverkleidung wieder dran.

- Fertig.

Mit jedem Einbruch bekommt man mehr Übung :-(

Gruß,

Jan S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten