Re: Ventilplättchenwechseln nur mit Spez.Werkzeug?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. März 2015 21:05:41:

Als Antwort auf: Re: Ventilplättchenwechseln nur mit Spez.Werkzeug? geschrieben von Micha aus Mainz am 10. März 2015 19:55:53:

Hallo Chris!

Ich bezweifle aber, daß die Plättchen nur einseitig gehärtet sind.

Das bezweifle ich auch, bin aber davon ausgegangen, dass die mit der Stärke gekennzeichnete Seite nicht oben liegen soll. Liegt sie unten, so ist sie ja geschützt, da hier das Plättchen nur am Rand aufliegt.

Zum einen ist das fertigungstechnisch viel zu aufwändig, zum anderen ist die "Oberseite" ja nicht eindeutig gekennzeichnet. Den Aufdruck kann man oftmals nach ein paar Jahren nicht mehr lesen. Ich gehe davon aus, daß die Dinger beidseitig gehärtet sind. Ich kann das aber mal nachsehen.

Wenn die Plättchen "im Einsatz" gehärtet sind, also durch Glühen unter kohlenstoffhaltiger Atmosphäre mit anschließender Wärmebehandlung, was damals so ziemlich das Billigste und Effektivste war (Aufkohlen), bräuchte man eine komplizierte Halterung, um sie gleichzeitig oben und unten zu härten. Daher vermute ich, dass sie nur oben gehärtet sind. Diese Schicht ist dann typischerweise aber auch nur wenige 1/10mm stark und ich habe teilweise fast einen ganzen mm abgeschliffen, da wäre dann nicht mehr viel übrig gewesen.

Bei den Plättchen in meinem Beispiel sah die Beschriftung nach Laser aus, die bekommt man normalerweise kaum ab. Außer durch massives Beschleifen ;-)

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten