Re: Transfer Funktion Tankgeber: Ohm – Fuellhoehe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Februar 2015 20:23:07:

Als Antwort auf: Transfer Funktion Tankgeber: Ohm – Fuellhoehe geschrieben von Marcel(NL) am 16. Februar 2015 18:06:55:

Servus Marcel,

Transfer Funktion Tankgeber: Ohm – Fuellhoehe
Die Höhe ist mit einer Schieblehre unter der Kugel gemessen, so dass ich den Sinus-Term nicht mehr berücksichtigen muss später. In dieser Art und Weise ist die Messung die echte Flüssigkeithöhe im Tank.
Den Anfang habe ich in mm Schritten gemessen um eine Idee zu bekommen über die mögliche Genauigkeit. 30 Messwerte ist Peanuts…Wenn ich es an die Grenze pushe, kann ich sicherlich mit 300 Messwerten arbeiten….will ich aber nicht, da der 4 Order fit schon ziemlich perfekt ist mit einem X^2 von 0.996!!!

ich hab das gerade mal verglichen. Also aus deiner Messung geht hervor, daß du den 70l Tank hast. Bis etwa zur Hälfte der Füllhöhe stimmen deine Werte auch ziemlich gut mit der Vorgabe überein. Aber oberhalb der Hälfte weich es dann weiter ab. Grundsätzlich ist der Hub zwischen Leer und Voll beim 70l Tank mit ca. 120mm vorgesehen, beim 110l Tank mit ca. 230mm. Auf den ersten Blick stimmt dein Messwert bei 140mm mit dem Sollwert bei 120mm etwa überein, den Messwert bei 120mm ist zu hoch.
Kannst du mir dein Diagramm als Excel oder Open-Office-Tabelle zukommen lassen? Ich würde gerne die Sollwerte mit eintragen und vergleichen.

Ah ja, und jetzt bleibt das Problem, was ich im vorhergehenden Beitrag angesprochen hab: Warum stimmen die Werte vom Tankgeber jetzt nach wie vor nicht mit den Prüfwerten vom Anzeigeinstrument zusammen, mit oder ohne VAG 1301?
Evtl. habe ich eine falsche Tabelle vom VAG 1301? Hm...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten