Re: Neue Kupplung verbaut - rupft trotzdem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jabba am 10. Juli 2015 15:36:08:

Als Antwort auf: Re: Neue Kupplung verbaut - rupft trotzdem geschrieben von Joachim S am 09. Juli 2015 22:22:04:

Hi Zusammen,
tja, dieses Rupfen... Es können auch noch die Motorlager sein. Wenn der Motor mehr wackelt, als er soll, wirkt sich das wieder auf den Seilzug aus, und das kann sich aufschwingen.
Es kann alles mögliche helfen, was irgendwie Einfluss auf das Schwingungsverhalten nimmt. Einen Versuch wäre es vielleicht sogar wert, den Seilzug zu ölen...
Irgendwie gewöhnt man sich auch dran. Gewöhnt sich irgendeine Artistik in den Füssen an, damits nicht so schlimm wird. Ehrlich gesagt, wenn ansonsten alles OK ist, würde ich es deswegen nicht wieder auseinander nehmen...
Gruss Jo


Das rupfen hatten/haben wir auch an unserem 2.0 ch benziner.
Anfahren im ersten und Rueckwaertsgang. Man musste mags soft einkuppeln und anfahren. Hab mich echt ne Stunde Abends aufm Baumarktparplatz drangesetzt und anfahren geuebt ;)

Hab jetzt aber letztes woende mal den Seilzug nachgestellt, da auch der Pedalweg recht lang war. Und siehe da, er muckt kaum noch beim Anfahren, geht wesentlich entspannter. Man muss zwar immernoch mit gefuehl einkuppeln, aber laengst nicht mehr sooo schlimm.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten