Bremsen-Einstellung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Janis aus Hamburg am 08. Juli 2015 13:25:36:
Moin moin,
beim TÜV wurde grade beanstandet, dass die Handbremse ungleichmäßig zieht (Grenzwert überschritten, die Betriebsbremse ist auch ungleichmäßig aber kurz vor dem Grenzwert), deswegen hab ich rechts hinten mal in die Trommel reingucken wollen. Dazu musste ich das Zahnrad verstellen, also die Bremsbacken von der Trommel entfernen, um die Trommel lösen zu können.
Nun habe ich (leider) nichts gefunden, die Trommel wieder draufgemacht und die Bremsen nach Wiki-Anleitung zurückgestellt.
Beim ersten Zahn der Handbremse lässt sich das Rad noch drehen, beim 3. so gut wie nicht mehr und ab 4-5 blockiert das Rad. Das habe ich nur rechts gemacht.Nun wollte ich fragen, ob ich (erstmal) wieder fahren kann, um z.B. in eine Werkstatt zu kommen.
Ich schwanke ein bisschen zwischen:
Du hast die Bremse verstellt ohne viel Ahnung zu haben, das ist gefährlich.
und
Alles was du gemacht hast ist, das Zahnrad in die eine Richtung zu drehen und dann wieder in die andere, sodass die Bremse vermutlich sogar fester sitzt (die Bremsbacken dichter dran sind), als bei der TÜV-Prüfung.
Zur Vervollständigung einmal die Bremswerte vom TÜV:Achse 1: Li 520/Re 550
Achse 2: Li 300/Re 400
Feststellbremse: Links 150/Rechts 350Was das Problem angeht sehe ich gerade, dass ich die falsche Seite angeguckt habe -.-
Die Frage bleibt trotzdem (oder erst recht) die gleiche.Danke für Hilfe!
Gruß Janis
- Bremse Hinterachse zieht ungleichmässig? LTim 08.07.2015 22:25 (0)
- Re: Bremsen-Einstellung ltpit(Peter) 08.07.2015 13:35 (2)
- Re: Bremsen-Einstellung Janis aus Hamburg 08.07.2015 15:15 (1)
- Re: Bremsen-Einstellung Harley 08.07.2015 17:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten