Re: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Michael aus München am 30. Dezember 2014 03:30:04:
Als Antwort auf: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt? geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 29. Dezember 2014 14:30:21:
Hi!
>Nachdem ich den Wiki beitrag gelesen habe zum lenkgetriebe kann ich mir vorstellen das die ganze lenkung nicht richtig eingestellt ist,es wurden nämlich die Schubstange,Traggelenke und so neu gemacht und das Lenkrad ist in Geradeausstellung so eingebaut das der mittelteil senkrecht steht.
-> dann ist auf jeden Fall die Lenkung nicht korrekt eingestellt worden! Wenn die Markierung garnicht sichtbar ist kann ja auch garnicht korrekt eingestellt worden sein...
>Kann ich mit einfacher Werkzeugausrüstung selber an die Lenkgestänge/Lenkgetriebe?
-> ja, Einstellen und Fehler Eingrenzen geht mit normalem Schlüsselsatz und Nusskasten, nur einen Abdrücker für die Gelenke brauchst du noch, sowas bekommst du recht günstig.
>Gibt es jemanden der bereit wäre mir zu helfen falls ich es nicht selber kann
-> gern, aber leider ist Bielefeld weit weg...Wie schon geschrieben wurde: ich würde auch erstmal das Gelenk vom Lenkgetriebe abdrücken und schauen ob das Lenkgetriebe leichtgängig ist. Das dauert 3Minuten.
Ich kann mir vorstellen das hier das Getriebe nicht in geradeaus stand, somit viel Spiel hatte und dann das Spiel "eingestellt" wurde. Da aber die Grundeinstellung nicht passt, wurde damit das Getriebe nur schwergängig und ist jetzt vielleicht hinüber... (Denn das Spiel ist größer wenn eingelenkt ist, wenn bei eingelenktem Lenkgetriebe die Räder gerade sind ist das Spiel zu groß. Wenn ein Witzbold jetzt das Spiel einstellt klemmt das Getriebe in Stellung geradeaus.)Gruß
Michael
- Re: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt? Thomas aus Bielefeld 30.12.2014 12:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten