Re: Erster Check und erste Arbeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Skoot am 04. November 2015 12:36:01:

Als Antwort auf: Re: Erster Check und erste Arbeiten geschrieben von Thomas aus Althegnenberg am 04. November 2015 09:23:11:

Hallo Jens,
nochmal vielen Dank für deine Hinweise. Ich werde da noch einmal genau hinschauen.
Bei den Regenrinnen habe ich das schon getan: Da sind vereinzelt Risse im Silikon, aber keine Spur von Korrosion.
Ist aber schwer zu beurteilen weil das Auto sicher noch nicht viel Regen gesehen hat in seinem Leben.
Noch eine laienhafte Frage: Was ist wirklich guter Korrosionsschutz beim Unterboden? Sollte man den alten Unterbodenschutz
durch Eisstrahlen entfernen und den Boden lackieren oder wie geht das sonst?
Servus
Thomas

Eisstrahlen und lackieren und dann versiegeln ist natürlich die Luxus Variante. Sollte der Unterboden aber noch ganz OK aussehen würde ich den Aufriss nicht machen. Einfach mit nem Dampfstrahler richtig gut sauber machen, auf alle Ecken und Hohlräume beachten! Dann ne gute Hohlraumversiegelung und einen dauerflexiblen U Schutz drauf. Ich habe bei meinem mit Fluidfilm und Permafilm gearbeitet. In Sichtbereichen geht auch Owatrol gut. Mit so einem Set hast Du alles was Du brauchst: http://www.korrosionsklinik.de/Shop/Starter-Kits/Korrosionsschutz-Wohnmobile/Fluid-Film-Starter-Kit-8-53-54-103.html



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten