Re: kurzzeitig Bremse ohne Bremskraftverstärker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. August 2015 10:49:07:
Als Antwort auf: Re: kurzzeitig Bremse ohne Bremskraftverstärker geschrieben von Raul am 04. August 2015 10:41:52:
Servus Raul,
also von Austausch kann erst mal keine Rede sein, das kommt erst in Frage, wenn ma die Pumpe zerlegt hat und festgestellt, daß evtl. tatsächlich Ventile beschädigt sind. Bei deinem kurzzeitigen Ausfall denke ich, daß die Pumpe eher wie schon beschrieben verklebt ist. Wichtig ist, daß du auch bei mehreren Bremsungen direkt hintereinander (insbesondere bei niedrigen Motordrehzahlen) immer volle BKV-Unterstützung hast.
Beobachten ja, aber wenn das jetzt wiederholt vorkommt, dann auch gleich reagieren und Pumpe überholen. Wenn dir im unerwarteten Moment die Bremskraftverstärkung fehlt (und dieser Moment ist immer unerwartet), klebst du schon auf dem vorausfahrenden Fahrzeug drauf.
Wie die Pumpen von innen aussehen, ist im Wiki ausführlich beschrieben, die Reinigung ist kein Problem.Gruß Chris
- welcher Reparaturleitfaden (13-2) ? Raul 04.08.2015 20:30 (2)
- Re: welcher Reparaturleitfaden (13-2) ? Chris 05.08.2015 09:02 (1)
- Re: welcher Reparaturleitfaden (13-2) ? Jos Derckx 05.08.2015 17:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten