Re: Kauf empfehlenswert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jan aus Wien am 17. Februar 2015 14:11:46:

Als Antwort auf: Kauf empfehlenswert geschrieben von klaus am 17. Februar 2015 08:56:11:

Hi Klaus!
Schau dir mal das Wiki an (Menü linke Seite), da gibt es u.a. eine Kaufberatung, die interessant für dich ist.

Was Ersatzteile betrifft: Die Situation ist angespannt, aber nicht aussichtslos. Viele Teile gibt es nicht mehr von VW, allerdings werden einige Nachbauten angeboten. Dazu ist die Community sehr rührig, und ich habe beim Lesen hier noch nie mitbekommen, dass jemand sein Fahrzeug wirklich aufgeben musste, weil er ein Teil gar nicht mehr auftreiben konnte. Wenn dein Auto von 85 ist und den 75 ps Diesel hat, ist dein Motor der „DW“, für den gibt es noch die meisten Teile (beim Vorgänger CP sieht es da etwas schlechter aus).

75 PS sind tatsächlich nicht viel, vor allem wenn du einen Aufbau hast, mit dem der LT Richtung 3t geht. Steigungen sind da nicht dein Freund, und du wirst es durchaus erleben, dass dir die LKWs bergauf freundlich mit der Lichthupe zuzwinkern. Auf der Ebene wirst du mit 90 kmh mitschwimmen können, geht’s ins Hügelige wirst du dir wünschen, doch auf einen Turbodiesel gewartet zu haben. Robust sind die auch, aber natürlich immer die Frage, wie du dein Auto bewegst und wartest (Zahnriemen!).

Was Ducato oder Mercedes betriff, kann dir bestimmt wer anderer mehr sagen, ich glaube, so ganz rosig sieht es da mit den älteren Modellen aber auch nicht mehr aus.

Wenn du zu einem LT mit Camping-Aufbau neigst – der Karmann ist ziemlich beliebt, wurde auch in größeren Stückzahlen hergestellt, und sehr viele davon haben die Turbodiesel verbaut. Bei denen gibt es halt kaum einen, der nicht irgendwann einen Wasserschaden hatte, darauf musst du achten. Und ein schönes Modell ist auch nicht billig (was ich so mitgekriegt habe, geht es ab 6.000 Euro los, und das sind dann noch nicht die wirklich guten Exemplare).

Wenn du aber vom T3 kommst, wird dir auch ein LT-Kastenwagen mit Campingausstattung (zb Sven Hedin oder Florida oder Selbstausbau) ziemlich groß vorkommen. Der hat Platz für 4 Personen und hat außen immer noch kompakte Maße – Raumwunder ist keine Übertreibung.

Falls dein dritter Passagier ein kleines Kind ist, solltest du unbedingt auch auf die Gurtsituation achten: Viele ältere LTs haben nur zwei Dreipunktgurte, und Nachrüsten kann teuer und aufwändig sein.

Wichtig für eine Entscheidung LT oder nicht LT ist auch die Frage, ob du selbst gerne schraubst oder eine gute Werkstatt in der Nähe hast. Bei VW ist es teuer, und selbst dort wird gerne mal was vermurkst. Tatsache ist: Es laufen nicht mehr viele Männer in Overalls herum, die wissen, wie ein LT funktioniert. Das ist mitunter das größere Problem als die Ersatzteillage.

Hoffe, ich konnte für eine erste Einschätzung helfen, bei konkreteren Fragen wirst du hier viele Spezialisten antreffen, die dir dann weiterhelfen können.

Gruß, Jan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten