Re: Wie man Schrauben lernt..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 15. März 2015 12:39:52:

Als Antwort auf: Re: Wie man Schrauben lernt.. geschrieben von Thomas Fenner am 15. März 2015 10:48:57:

Hi Thomas,

Hey Jo und danke den genau wie Du schreibst ist es. Aber Ich gelte ja hier mittlerweile als Simulant und als einen der 2linke hat. Man!! I´ch hab 10 Jahre im Ausland gearbeitet, was soll das eigentlich. Klar ích hab kein KFZ gelernt und ja Ich bin manchmal leichtsinnig und tolpatschig. Genau wie damals meine Kawasaki nur mit einer losen Schraube am Kettenspanner probegefahren habe...die hat gerasselt!Am Ende hat sies überlebt und sie lief geil..Kopfüberholungetc. aber nein hier mag Ich kaum noch schreiben, den als Pfuscher oder einer mit 2 linken Händen betilteeltb zu werden ist mir zu anstrengend. Danke Dir und liebe grüße...ps.Ich mach ne Wette das keiner hier in diesem Forum nicht auch schon mal einen ordentlichen Patzer gemacht wird. Nur der wird schön versteckt;-) Thomas

Ich schlage dir eine andere Wette vor. Ich wette, jeder der noch nie am LT Motor herumgeschraubt hat aber ein wenig von Motoren kennt, wird deine Beschreibung mit dem OT und von oben fluchten gedanklich nachvollziehen können. Aber ich wette, jeder, der schon mal am DW den OT eingestellt hat, wird sich fragen, ob du jemals bei einem LT mit DW unter die Haube geschaut hast. Die OT Markierung ist schräg links an der Kupplugnsglocke. Da kann man nicht wirklich aus der falschen Flucht drauf gucken, weil da zum falsch Fluchten kein Platz ist.

Das Problem mit dem OT beim DW ist viel eher, das die Markierungen auf dem Schwungrad schlecht erkennbar und oft nur schwer zu deuten sind.

Und ich wette, jeder, der ein Lineal auf dem Schreibtisch liegen hat, aber nie am LT mit dem Einstellineal gearbeitet hat, wird die 5mm, die du beim Einstellen der Nockenwelle gemessen haben willst, gedanklich nachvollziehen können. Aber ich wette, jeder, der einmal die Nockenwelle eingestellt hat weiß, mit dem Einstellineal kann man nicht gemessen. Das hat auch gar keine Skala, keine Millimeter und auch kein Inch. Das arretiert nur die Nockenwelle in der richtigen Position, mehr nicht.

Das sind nur zwei weitere Beispiele. In deinen Beiträgen findet sich so viel an Ungereimtheiten, da entsteht bei mir der Eindruck, du kanst nur gedanklich an einem Motor arbeiten, aber nicht real.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten