Re: Neue Unterdruckpumpe ?? @ Tiemo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. Februar 2015 18:37:54:

Als Antwort auf: Re: Neue Unterdruckpumpe ?? @ Tiemo geschrieben von Achim am 18. Februar 2015 18:01:39:

Hallo Achim!

nein das war nicht die falsche Pumpe die nach 3 Tagen gerissen ist, sie war für meinen Motor und nicht für einen anderen. Das war ein Materialfehler
wie sich nachher herausgestellt hat und weil der Verkäufer damals behauptet hat (habe noch den ganzen Schriftverkehr) die Pumpe wäre Original Pierburg,
habe ich die gerissene Pumpe zu Pierburg geschickt. Ich habe auch noch den ganzen Schriftverkehr von Pierburg, auch die haben bestätigt dass die Pumpe
schon genau für meinen Motor passen würde, aber sie ist/war einfach nur Billigherstellung.

Ahso, jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel. Naja, das kann man Pierburg nicht verübeln, dass sie die gerissene Pumpe eines Fremdfabrikates nicht gegen eine eigene tauschen wollten...
Dann stand da aber bestimmt auch nirgends Pierburg drauf. Die "Original"-Pumpen sind eigentlich immer gekennzeichnet.

Übrigens hat mir Pierburg damals geschrieben dass sie selbst
keine Vacuumpumpen mehr herstellen, wer die für Pierburg herstellt weiß ich jetzt nicht auswendig, aber diese kosten weit mehr als diese um die es jetzt
geht. (siehe 1. Beitrag in dieser Sache) Ich habe danach eine Pierburg Pumpe einbauen lassen (die aber Pierburg selbst nicht mehr herstellt) und seither
habe ich keine Probleme mehr und auch kein Nähmaschinenrattern mehr :)

Wie schon jemand schrieb, kann durchaus die Billigpumpe vom gleichen Band kommen wie eine von Pierburg. Sie ist vielleicht nur anders endgeprüft worden, dabei ist der Materialfehler, und einen solchen kann es beim Gießen ja immer geben, nicht aufgefallen oder ignoriert worden.
Viele Leute behaupten ja, man kann das schlecht nachprüfen, dass oft bei der Endkontrolle entschieden wird, welche Chargen zu den namhaften Herstellern gehen und welche dann "No Name" im Internet vertickt werden - da kann man dann Glück oder Pech haben...
Bei einem Riss nach drei Tagen hätte ich die Pumpe postwendend zum Anbieter zurückgeschickt. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass solche Teile dann anstandslos umgetauscht wurden. Im Fall mit der Pumpe ist das nicht selbstverständlich, denn das Abreißen ist ein Fehler, für den Pierburg eigens eine Informationsschrift herausgegeben hat. Darin steht, dass man unbedingt auf die richtige Zuordnung von Ersatzteilenummer und Zylinderkopf achten muss, weil sonst genau der Schaden entsteht. Allerdings normalerweise schon bei der ersten Motordrehung. Ich hatte gedacht, dass evt. der Nachbau etwas toleranter gebaut ist, es geht da ja nur um Millimeter, und dann vielleicht erst nach drei Tagen reißt.

Immerhin hast du in der defekten Pumpe einen Satz funktionierender Ersatzventile für eine Pumpenreparatur...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten