Re: Turbolader steigt bei 3000 U/min aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Juni 2015 19:52:54:

Als Antwort auf: Re: Turbolader steigt bei 3000 U/min aus geschrieben von Niklas am 12. Juni 2015 14:12:11:

Servus Niklas,
ok, also nur zur Sicherheit: Grundsätzlich schafft der Motor schon höhere Drehzahlen und regelt nicht bei 3000/min ab, z.B. im Stand?
Von der Systematik her würde ich sagen, wenn er vor dem Ladertausch ordentlich lief, dann jetzt nichts anderes anfassen als den Lader. Nur frage ich mich, was der Lader haben kann. Die Wastegatesteuerung arbeitet stufenlos und regelt sich im Lader selbst aus, d.h. es darf keinen Leistungseinbruch geben, lediglich kann eine Leistungssteigerung ab einem gewissen Punkt abgeregelt werden. Die andere Frage ist, wie könnte das Wastegate auf einen niedrigeren Druck regeln als nach Auslegung? Die LT-Motoren sind mit ihren 0,7bar eh schon sehr konservativ eingestellt. Und am Wastegate des 1G-Laders kann man auch nichts einstellen. Könnte höchstens sein, daß die Feder in der Regeldose gebrochen oder ermüdet ist, sowas hab ich aber noch nie gehört bei diesen Ladern.
Wer hat denn den Lader instandgesetzt, und was wurde da gemacht?
Bin gespannt auf die Messung.
Gruß Chris
Entschuldigt die späte Antwort, war kurz in Schweden mit dem Wohnklo...
Der Turbo wurde von meinem Motoreninstandsetzer um die Ecke überholt... Er wurde kerngereinigt, dann gab es eine neue Laderwelle und neue Lagerbuchsen, anschließend wurde noch feingewuchtet und auf einem Turboprüfstand die Funktion des Wastegates geprüft.
Ich habe vor der langen Tour die Turbolader Prüfung nach Reperaturleitfaden gemacht...
Dabei hat sich heraus gestellt, dass der Ladedruck bis knapp 0,8 bar ansteigt, aber das Überdruckventil an der Ansaugbrücke machte schon bei knapp 0,7 bar auf. Hab es neu eingestellt und er rennt besser denn je. Keinerlei Leistungsverlust. Ab 1700 U/min baut sich langsam Druck auf und hält von ca. 3000 bis 4000 U/min den Druck von knapp 0,8 bar und fällt danach langsam wieder ab. Ab 2200 U/min setzt spürbar Schub ein.
Vielen Dank für die Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen Niklas

Hallo Niklas
Klasse das du eine Rückmeldung machst!!!!

Dann habe ich also richtig gelegen, mit meiner Diagnose.

Deine Rückmeldung wird einigen Forumslesern mit ähnlichen Problemen weiter helfen können.
So soll ein Forum funktionieren.

Daumen hoch!!!!

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten