Standheizung D3L austauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kai R. am 28. Mai 2015 13:13:29:
Hallo,
die Eberspächer D3L in unserem LT hat gute 20 Jahre auf dem Buckel und beim letzten Mal probieren wollte sie auf dem Campingplatz auch gar nicht mehr angehen. Eigentlich könnte mir das egal sein, da wir eh selten wild stehen und auf dem Platz geht auch ein Heizlüfter. Wir fahren auch selten in Gebiete oder zu Jahreszeiten, wo es kalt ist. Mein Werkstatttüv hat sich am Alter der Brennkammer bisher auch nicht gestört.
Aber was verbaut ist sollte auch funktionieren. Also überlege ich, was zu tun ist:
- Heizung überprüfen und reparieren lassen (250.- € sind da bestimmt schnell weg)
- gegen eine neue tauschen
- so lassen und die Standheizung vergessenWas würdet Ihr tun? Gegen welche Standheizung kann man eine D3L austauschen und welche Kosten wären dabei einzukalkulieren?
Danke und Gruß
Kai
- Re: Standheizung D3L austauschen Chris 29.05.2015 09:54 (0)
- Re: Standheizung D3L austauschen AndiHH 28.05.2015 16:39 (6)
- Re: Standheizung D3L austauschen Kai R. 28.05.2015 22:44 (0)
- Re: Standheizung D3L austauschen Chris 28.05.2015 21:42 (3)
- Re: Standheizung D3L austauschen AndiHH 29.05.2015 11:29 (2)
- Re: Standheizung D3L austauschen Chris 29.05.2015 12:57 (0)
- Re: Standheizung D3L austauschen Frank aus MTK 29.05.2015 12:34 (0)
- Re: Standheizung D3L austauschen ltpit(Pit) 28.05.2015 17:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten