Re: Schlauch Kondensatdose zum Luftfilter eingefallen/ undicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Alex aus Bensheim am 05. November 2015 19:02:01:

Als Antwort auf: Schlauch Kondensatdose zum Luftfilter eingefallen/ undicht geschrieben von Jens DA am 05. November 2015 17:26:06:

Hi Jens,
ich nenne das Ding "Ölabscheider" der Kurbelgehäuseentlüftung;
kannst Du auch googlen.
Da wird auch Bezug genommen, mir wieviel Öl zu rechnen ist, je nach Motortyp.

Bei unseren LTs sollte man tunlichst unter der Max-Marke des Ölmeßstabs bleiben, sonst hat man Öl im Luftfilter.
Dieses Plastikteil ist noch über eine spezielle Tülle (die kriegt man noch für ´n paar €) mit dem Ventildeckel verbunden, da kann es auch raussuppen.
Wo man so einen Schlauch sonst herbekommt, weiß ich nicht.
Gummi hält ja bekanntlich durchaus hohe Temperaturen aus, müßte also zu ersetzen sein. (LKW-Werkstatt??)

Was den Ventildeckel angeht, so gibt es da eine bestimmte AnziehReihenfolge. ->Wiki
Drehmoment 10 Nm.
KvB empfiehlt hier den Ventildeckel akkurat zu dengeln, da die Kontaktfläche bei so geringem Anzugsdrehmoment richtig plan sein sollte - und sauber -
sonst suppt es da auch raus.

Bei meinem 1E muß ich da demnächst auch Mal ran.

Gutes Gelingen
Alex aus Bensheim


Moin Lt´ler.
Ich habe einen 1E Benziner. Der tröpfelt hier und da etwas Öl aus der Dämmmatte unter dem Motor.
Nix wildes, aber hier und da tropft er eben.
Siri Kardanwelle usw scheint alles dicht zu sein; aber es gibt Ölspuren am Block bis oben hin.
Daher habe ich mir heute die Sache von oben betrachtet.
Hmpf... im Bereich der Ventildeckeldichtung rechts feucht; aber ! das könnte von diesem Schlauch sein, der von der Kondensatdose abgehend (mittg auf dem Ventildeckel = Kondensatdose = richtig?)
zum Luftfilter hin geht.
Der Schlauch ist fast komplett eingefallen und fühlt sich an wie Kaugummi.
Dürfte auf der Unterseite auch undicht sein, und daher wohl das ÖL kommen, das sich bis nach unten verteilt.
Kann das wer bestätigen das da "soviel" Kondensat raussuppen kann?
Wie schnell sollte man den wechseln und, evtl hat jemand eine Bezugsquelle für mich?
Bei VW brauch ich da sicher nicht merh zu fragen.. lach :-)
Wie gesagt, für den 6 Zyl. Benziner 1E - 91er Bj.
Danke für Infos und Gruß
Jens DA



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten