Re: Wer ohne Fehl und Tadel...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 17. März 2015 00:09:16:

Als Antwort auf: Wer ohne Fehl und Tadel... geschrieben von Chris am 16. März 2015 23:04:27:

Hallo Chris,

einen der letzten Beiträge zu diesem Thema habe ich geschrieben, vielleicht ist das die Reaktion auf deinen Kommentar.
Ungefähr zur Halbzeit dieses Themas hatte ich " Wisst ihr was ich gut finde geschrieben" weil ich das Gefühl hatte, dass ein für dieses Forum ungewöhnlicher Ton angeschlagen wurde. Einige Leute gaben fachlich nahezu perfekte Anweisungen und Hilfestellungen, die vielleicht sogar mit "nur" Grundkenntnissen zum Erfolg führen müssten. Es war allerdings nach meiner vielleicht etwas begrenzten Auffassungsgabe so, dass täglich neue Pannen gemeldet wurden. Wie dem auch sei, es ist höchst ritterlich immer wieder wertvolle Schraubertips zu geben, aber wenn nichts fruchtet ist das vielleicht das Ergebnis von dem was nun entstanden ist und sogar vielleicht der falsche Weg. Mehrfach habe ich Thomas geschrieben, das wenn man höflich fragt auch Hilfe zu erwarten ist. Man muss das aber auch tun wenn man Hilfe braucht.
Hier ist niemand ohne Fehl und Tadel! Aber mit falschem Stolz kommt man auch nicht weiter. Genau so ritterlich wie die vielen Hilfestellungen die hier gegeben wurden, ist es gleichermaßen ritterlich zu sagen " Jungs ich komme nicht weiter, kann mir jemand helfen?" Man gibt sich damit nicht die Blöße, man lernt aber im Normalfall gleichgesinnte, freundliche Menschen kennen mit dem gleichen Hobby.
Falls einer meiner Beiträge Thomas gegenüber provokativ oder beleidigend waren entschuldige ich mich dafür.

Gruß Peter .


Servus Thomas,
ich hab dir meine Meinung dazu bereits geschrieben. Ich denke, dir ist selber klar, daß du dich bei der Aktion übernommen hast, aber jetzt ist nun mal das Kind in den Brunnen gefallen bzw. die Kuh muss vom Eis.
Ich muss mich ein wenig fremdschämen für das Forum, wenn ich sehe, wie hier aus dem Nichts sich plötzlich ein Wald von Zeigefingern erhebt. Insbesondere wundert es mich von den Leuten, die bislang nichts Produktives zum Thema beigetragen haben, sondern sich nur zu Wort melden, um das Thema zu eskalieren. Wer nicht helfen will, soll es bleiben lassen und sich raus halten. Denn daß solche Kommentare keinen erzieherischen oder sonst einen Wert haben, dürfte klar sein. Und es dürfte auch sehr wohl klar sein, was für eine Reaktion solche Beiträge provozieren, insofern braucht sich auch keiner wundern, persönlich angegangen zu werden.
Ich gebe dem Jo absolut recht, denn ich hab auch klein angefangen mit meiner Zündapp, meine Erfahrungen sammeln müssen und mein Lehrgeld bezahlen, bis ich meine späteren Fahrzeuge dann in- und auswendig kannte. Da gibt's grundsätzlich nichts gegen zu sagen. Wo er natürlich auch recht hat ist, daß man lernen muss, die Größe einer Baustelle richtig einzuschätzen.
So oder so finde ich es generell wichtiger, nach der Lösung zu suchen, als wie hier auf dem Problem rumzureiten.
Insofern, kuck nach vorne, frag nach, wenn du nicht sicher bist, und nehme alle Erfahrungen für dich mit.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten