Re: Vordruckventil Bremsleitung Sülzer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. Mai 2015 21:56:33:

Als Antwort auf: Re: Vordruckventil Bremsleitung Sülzer geschrieben von robert da am 28. Mai 2015 20:01:24:

Servus Robert,

ich hab Bj. 82 - Auslieferung 83(hohe Haube), LT40 Basis; sind da nicht immer die großen BKV´s drin? Oder erst bei den "neuen"?

also meiner ist ein 84er LT40, also schon mit flacher Haube. Hat aber auch noch den kleinen HBZ/BKV drin gehabt. Ich weiß nicht, ob und wann die großen BKVs bei den schweren LTs Serienausstattung wurden. Ich hab meinen aus nem LT35 rausgebaut, da war's aber definitiv Sonderausstattung.

Andererseits kann ich fast ausschließen, dass da nachträglich jemand rumgebastelt hat: Ich hab ihn mit 7.5tkm gekauft und da ist eigentlich alles, was ich bisher in der Hand hatte noch Auslieferungszustand. Ich geh mal davon aus, das Herr Sülzer die richtig rum eingebaut hat ;)
Sind die denn prinzipiell von vorne und hinten gleich? Ich hätte jetzt keine Hemmungen die einfach mal umzudrehen und Probe zu bremsen :)
Oder sind sogar Flussrichtungspfeile drauf? dann würde ich sie mal entrosten und gleich lackieren..

Also das wundert mich schon ein wenig. Andererseits würde ich sagen, was funktioniert, besser nicht anfassen. Ja, original sind auch Flussrichtungspfeile drauf. Dummerweise sind die Dinger ab Werk nicht gut oder gar nicht korrossionsgeschützt, sodaß man außen drauf meist nichts mehr erkennen kann.

Hast Du ne Quelle für Bremsbacken? oder ,klassisch, neue Beläge aufnieten (lassen)?

Beläge zum Aufnieten hatte ich mal aus Restbeständen, die hab ich aber im Katalog nicht mehr gefunden. Bremsbacken mit aufgeklebten Belägen stehen drin im Katalog. Ich hab mal vor Jahren für ein Rad welche bestellt, hat mich über 300,- gekostet. Ob es die jetzt immer noch gibt und zu welchem Preis, weiß ich net. Wollte aber ohnehin mal beim Händler fragen. Es sind ja Knott-Bremsen, demnach müsste man sie über den Anhänger-Bedarf bekommen können.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten