Re: Zuviel Motorenöl eingefüllt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. Januar 2015 18:49:35:
Als Antwort auf: Zuviel Motorenöl eingefüllt geschrieben von Einahr E. am 04. Januar 2015 21:29:24:
Servus Einahr,
ich halte diese Füllmenge noch nicht für kritisch. Ist denn der Ölfilter neu reingekommen? Wurde der vor dem Einbau gefüllt, oder trocken verbaut? Wenn letzteres, bleibt da drin ja noch ein guter halber Liter Öl hängen, der dann in der Wanne fehlt. Dazu muss der Motor dann natürlich mal laufen.
Was spricht allerdings dagegen, ein bisschen Öl abzulassen an der Ablassschraube? Das geht schnell und ohne große Sauerei, gerade wenn es so kalt ist wie jetzt. Schraube raus, Daumen drauf, geziehlt etwas rauslaufen lassen, Daumen drauf, und dann wieder Schraube rein.
Was heißt übrigens, im Luftfilter stehen 3cm Öl? Schwimmt der Filter im Öl? oder ist er nur untenrum etwas ölfeucht? Eine gewisse Ölfeuchte kann schon vorkommen, das hängt davon ab, wie bei deinem Baujahr die Kurbelgehäuseentlüftung verlegt ist. Je nach Alter des Luftfilters kann man auch einfach mal drüber nachdenken, den auszutauschen. Könnte sich auch auf die Leistung positiv auswirken ;-).Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten