Re: vmtl. teurer und aufwendiger Motorschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. September 2015 08:57:25:
Als Antwort auf: Re: vmtl. teurer und aufwendiger Motorschaden geschrieben von Waldfahrer am 21. September 2015 08:24:09:
Servus,
Oh Schreck: Beide Keilriemen ( mit Servolenkung )ab, Visko-Lüfterrad, Schwingungsdämpfer mitsamt Kurbelwellenzahnrad ( alles noch fest miteinander verbunden )von der Kurbelwelle abgebrochen und nach vorn gerutscht.
Wenn das meiner wäre, würde ich das Geld für einen Gutachter,sinnvoller für einen gebrauchten Spendermotor einsetzen.Die Kurbelwelle aus dem Spendermotor, dann in deinen Motor rein Bauen+Fertig.
ich hoffe das das wirklich reicht, aber nach obigen Zitat fürchte ich auch für die Ventile + Nockenwlle analog zu Zahnriemenriß, den der wird nach der Beschreibung ja auch abgegangen/gerissen sein?!
Eher gleich einen Spendermotor einbauen, denke ich!
Gruss Josef Moin Josef
Du hast natürlich Recht....
Der Motor sollte wirklich völlig hinüber sein,wenn er bei Drehzahl im dritten Gang hinüber war.
Einen Spender zu finden der noch komplett ok. ist, stelle ich mir schwierig vor.Gruß Peter
- etwaiger Spendermotor LockX 21.09.2015 20:36 (2)
- Re: etwaiger Spendermotor Bert aus Kisdorf/SH 21.09.2015 21:50 (1)
- Re: etwaiger Spendermotor Tiemo 21.09.2015 23:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten