Re: Nordkap-Reise


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. Juli 2015 19:15:32:

Als Antwort auf: Nordkap-Reise geschrieben von Uli aus FFB am 28. Juli 2015 18:16:22:

Hallo Ulli


Ich würde bei der derzeitigen Lage eine Anreise über Schweden bevorzugen.

Dieses Jahr ist in Norwegen der kälteste Sommer seit Jahren.
Ich war gerade dort , und hab tagsüber kaum über 15°C gehabt.
Selbst in Südnorwegen sind die Nachtemperaturen unter +10°C.

Der See Djupvanet oberhalb von Geiranger ist dieses Jahr seit ewiger Zeit nicht aufgetaut.
Das habe es laut einem Norweger so seit ca 60 Jahren nicht mehr gegeben.

Wer dieses Jahr nach Norden fährt sollte seine Heizung ordentlich prüfen und einen Elektroheizer als Reserve mitnehmen.
Winterabdeckung für die Frontscheiben , ggf welche für die hinteren Seitenscheiben und Dachfenster basteln.
Für September Winterausrüstung mitnehmen.
Nachlesen , wie das mit Strassensperrungen und Winterkonvoi funktioniert. (http://www.vegvesen.no/en/Traffic/Planning+your+trip/Convoy+driving)


Die Zeit für den Trip solltet ihr mit 4 Wochen ansetzen.
Wer nicht nur die E6 rauf und wieder runter kurbeln will , der braucht solange.


Hilfreich sind

http://www.yr.no ( Wetter )

http://www.autopass.no/ ( Maut)

und

http://www.statensvegvesen.no ( Strassenbehörde )

Bei Statens-Vegvesen gibt es auch eine genaue und topaktuelle Karte zum Planen.

Ansonsten viel Spass.
Die Strassen sind bis zum Nordkapp asphaltiert.
Da kommt man inzwischen auch mit einem tiefergelegten Porsche hin.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten