Re: noch kein TÜV, aber Fragen zu Aussagen des Tüvers


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. September 2015 19:34:51:

Als Antwort auf: noch kein TÜV, aber Fragen zu Aussagen des Tüvers geschrieben von Jens DA am 21. September 2015 19:22:27:

Moin 4rum.
Ich habe kein Problem mit Rost, aber mit dem Tüver.!!!!!!!!!!!!!!
Aussage 1. Ihre Lenkung ist verschliisen - in Mittelstellung ist alles in Ordnung aber eingeschlagen ist viel Spiel.
-- nach meiner Info gehört das so. Mittelstellung "eng" eingeschlagen mit "Luft"
-- Lenkung und Spur von KvB eingestellt läuft super
Aussage 2. der Mitteltopf ist defekt, das hört man doch..
-- nunja, der hat nicht das kleinste Löchlein, blubbert halt bissl und sehr dezent - aber das schon seit Jahren genau so.
Pfusch hat er auch gemacht.
auf der Bühne die Vorderachse mit dem Hilfsheber angehoben, dann später versucht rückwärts von der Bühne zu fahren.
Ich schau noch weil der Lt so komisch hoch stand, deng, metallischer Schlag, ich raus und geschaut was los ist.
Derweil ist er auf der Bühne wieder vorgefahren und hat den Heber abgelassen. Das habe ich genau gesehen.
Dürfte demanch so gewesen sein, das der Heber noch oben war, er den mir der Laufkatze auf der Bühne bis nach hinten gezogen hat zum Anschlag und dann die Fuhre vom Heber gerutscht ist.
Gesagt hat er absolut nichts, mir nur gezeigt wo angeblich der LPG Tank undicht ist. Deshalb keine Gasprüfung/ Plakette.
Ich bin dann nach dem er fertig war nochmal rauf auf die Bühne und hab von unten geschaut.
Wanne an 3-4 Stellen an der Aufkantung eingerissen, Heber ist nach vorne abgrutscht, auf den Stabiund ca. 15-20 cm Richtung Spurstangen. Dort aber keine Marken, Lüfter und Kühler Gott sei Dank o.k.
Was könnte bei so einer Aktion kaputt gehen?
Ah, als er dann merkte das ich wieder auf der Bühne stehe kam er doch dazu, Ich sagte was ich geshen habe und doch einiges kaputt gehen kann bei der Aktion.
Er schaute kurz mit der Lampe, und meinte zu Wanne/Abdeckung: melden Sie den Schaden und holen sie sich ne Neue. Kein Wort der Entschuldigung oder sonstwas. Fummelte stattdessen noch am Bremskraftregler der Hinterachse rum und knickt mal schnell den Bremsschlauch über der Achse um 90° nach links und rechts ab.
Bin leicht geladen auf den Sack - DER kommt mir nicht mehr an mein Auto.
So, was muss ich evtl noch genauer checken ???
Danke für Tipps - Antwort kann bissl dauern, da viel unterwegs derzeit.
Gruß Jens DA

Hallo Jens

Auch ein Prüfer ist nur ein Dienstleister,der nicht das Recht hat dein Fahrzeug zu Demolieren.
Das er kein Benehmen hat....ist leider nicht zu ändern.

Dem würde ich eine satte Rechnung presentieren.Die sind übrigens auch keine Herrgötter.Sie sind auch Versichert für Schäden, die sie anrichten.Eine Beschwerde an der passenden Stelle, zeigt durchaus wirkung.

Es kann dann passieren, das er mal auf seine Kosten eine Nachschulung macht,damit er wieder weiss, was er darf und was nicht.

Ansonsten kann ich nur Raten, sich einen anderen Dienstleister zu suchen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten