Re: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. Dezember 2014 13:56:00:

Als Antwort auf: Re: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt? geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 30. Dezember 2014 12:43:51:

Hallo Thomas!

>auf einen Aufprall deutet auch ein wenig das ich gerade aus den Heizungsrohren eine halbe Windschutzscheibe in Mosaikform rausgeholt habe...

Ich dachte jetzt eigentlich weniger an einen Verkehrsunfall als an einen Anprall gegen einen Bordstein. Wenn der Winkel doof und die Geschwindigkeit hoch genug ist, wird dann nicht nur die Felge zerdeppert und der Reifen platzt, sondern auch die Radaufhängung bekommt ihr Fett weg. Meist sieht man dann schon, dass auch das Rad nicht mehr so im Radhaus steht wie auf der anderen Seite.
Wenn es so geknallt hätte, das die Scheibe rausgeflogen wäre, würde man sicher an der Karosserie auch Spuren sehen. Die Scheiben fliegen ja aber auch so unterwegs manchmal raus wegen Steinschlag, und wenn es kein Verbundglas ist, dann hat man jahrelang Freude an den kleinen Kristallen. Ich finde bei mir auch immer wieder mal welche, obwohl ich nach einem Scheibenplatzer wirklich gewissenhaft alles ausgesaugt und -gepustet hatte. Die Scherben, die auf dem Armaturenbrett in das Lüftungsgitter fallen, bekommt man nur durch völliges Zerlegen der Lüftung alle wieder raus. Und selbst dann bleiben oft noch in irgendwelchen Ecken und Rippen welche liegen.

>Was ist denn ein Knebelantrieb?

Das ist ein feststehender Antrieb mit Vierkant für Nussen zum Losdrehen sehr fester Verbindungen. Dafür soll man seinen guten Drehmomentschlüssel nicht "verheizen", weil er dadurch dejustiert oder zerstört wird.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten