Re: Lima defekt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 31. Mai 2015 18:39:11:

Als Antwort auf: Re: Lima defekt geschrieben von Cornelius aus Lu am 31. Mai 2015 17:41:29:

Hallo Cornelius!

Die Wohnraumbatterie ist wo ganz anders. Um die zu laden, soweit kann ich garnicht fahren. Ich habe mit dem Voltmeter die Spannung auch noch direkt an der Batterie gemessen. Und beim Start nach 8s steigt die Spannung auch wieder. Aber sie bleibt dann unter 12 Volt. Wenn ich das Licht anmache noch weniger.

Dann wird aus irgendeinem Grund nicht geladen. Die Frage ist, ob das Batteriekabel hochohmig geworden ist oder die Dioden in der LIMA nen Knacks haben. Die LIMA hat zwei Gleichrichter, einen kleinen für den Regler, der auch macht, dass die rote Lampe aus geht und einen großen für den Hauptstrom. Das sind richtige Power-Dioden auf der Diodenplatte, vielleicht sind da welche kaputt.

Der Anlasser macht auch Zicken. Manchmal klickt es einmal ganz kurz und die Netzspannung geht auf null.

Ist das noch mein Ersatzteil? Es könnte aber auch sein, dass die Batterie so langsam erschöpft ist, weil dauernd nicht ordentlich geladen wurde. Dann schließt der ANlasser sie praktisch kurz. Er kann allerdings auch einen richtigen Kurzschluss haben.

Weiteres lässt sich aus der Ferne nicht sagen, ich kann dir nur noch anbieten, mal vorbei zu schauen (falls dein LT sonst fahrbereit ist), um mal gründlich durch zu messen. Ist ja jetzt abends schön lange hell.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten