Re: Fortsetz.Einfach größere Batterie einbauen.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 13. Dezember 2014 21:47:29:

Als Antwort auf: Re: Fortsetz.Einfach größere Batterie einbauen. geschrieben von Tiemo am 13. Dezember 2014 00:19:04:

>Hallo ihr!
>>Das mit der Leerlaufdrehzahl sehe ich genau so. Eine LiMa braucht halt ein wenig Drehzahl, um den maximalen Strom liefern zu können.
>So ist es. An Andreas Stelle würde ich ganz einfach den KSB (Kaltstartbeschleunigerzug) unten an der ESP abmontieren und oben so montieren, dass beim Ziehen die 2000rpm erreicht werden.
>Den Hebel unten an der ESP würde ich in Stellung "gezogener KSB" bringen, da steht der gut, auch bei warmem Motor. Ist ja eh nur im Leerlauf aktiv. Man muss ihn nur beim Einstellen des Förderbeginns nach hinten stellen.
>Alternativ kann man sich auch ein Hölzchen schnitzen, das man zwischen die Leerlauf-Einstellschraube und den Anschlag der Gashebelwelle klemmt, um die Drehzahl anzuheben. Mit etwas Geschick geht das durch die Wartungsklappe.
>Gruß,
>Tiemo

Hallo Tiemo,

der Bowdenzug des KSB ist aber starr - da hat man doch im Fahrbetrieb ein Problem, denke ich.

Allerdings habe ich eine andere Idee dafür - und zwar ein Tempomat von WAECO.
In meinen beiden Tempomaten (MS 50 und MS 300) gibt es einen Diagnose-Modus.
Im Diagnosemodus kannst du in ganz kleinen Schritten mit den Tasten des Tempomaten die Drehzahl
des Motors im Stand hoch und wieder runter regeln. Diese Funktion kann man auch nutzen, wenn man den
Tachogeber oder Signalgeber nicht komplett eingebaut hat und den Tempomat "nur als Drehzahlregler" benutzen will.

Nur so eine Idee

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten