Re: ZR Wechswel / Werkzeuge?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 17. Dezember 2014 21:10:12:
Als Antwort auf: Re: ZR Wechswel / Werkzeuge? geschrieben von ralf willmann am 17. Dezember 2014 16:38:55:
>>Hallo liebe Gemeinschaft,
>>ich kann einfach im Internet (in der "Bucht" etc.) nicht das passende Spezialwerkzeug finden, was ich für den ZR-Wechsel am LT 28 (Bj. 1985, Motor DW) benötige! Das gibt es doch noch (oder wieder) im Set zu kaufen, oder? Könnt ihr mir da einen konkreten Hinweis / Link geben, was da das richtige ist??? Ich weiß einfach nicht, wo man das finden / bestellen kann... Vielen Dank schon mal!!!moin joerg ,
>schau doch mal in der bilderdatenbank unter der Rubrik motor nach
>auf bild 127 ,ist gutes Werkzeug zu erkennen,tlw selbst geschweisst,sprich der gegenhalter.aber gegenhalter gibt es zu kaufen das sollte nich das Problem sein.auf jeden fall brauchst du ein Drehmoment schluessel mit 400 Nm,und ein bolzen fuer die Einspritzpumpe,und ein einstellineal,unter umstaenden kann man dasbei einen anbieter bestimmt auch leihen,Ps vile gruesse und auf ein gutes gelingen ralle Nabend Ralf
Für die Zentralmutter, sollte das Drehmoment 470Nm.sein.Das bekommt man aber auch hin, mit einem endsprechenden Hebel+einer Federwaage.
Das sind die Teile, wo früher die Wäschesäcke mit gewogen wurden.
Die erforderliche Hebellänge, kannst du ausrechnen.Ein Absteckdorn für die Einspritzpumpe, muss nicht zwingend sein.Eine 3/8 Nuss erfüllt den gleichen Zweck.
Um die Nockenwelle ein zu stellen, funktioniert ein Flacheisen in verbindung mit einer Ventilehre genau so gut.
Eine Messuhr mit passendem Adapter(10mm.)für die VE Einspritzpumpe, gibt es für kleines Geld in der Bucht.Schätze mal so um die 25 Euronen.
Einen Gegenhalter aus kräftigem Flacheisen fertigen, funktioniert genau so gut(mangels Schweissgerät) wenn er nur gut verschraubt ist.Wie er aussehen muß ist im Wiki zu sehen.
Wenn du erst mal das passende original Werkzeug kaufen willst,um den Steueriemenwechsel zu bewerkstelligen,kannst du die Kiste gleich zum Freundlichen bringen.
Das wir vermutlich Kostengünstiger.
Gruß Peter
,
- Re: ZR Wechswel / Werkzeuge? Raul 17.12.2014 21:54 (1)
- Re: ZR Wechswel / Werkzeuge? LT-Harry 18.12.2014 07:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten