Re: Klappern ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Mai 2015 05:06:07:

Als Antwort auf: Klappern ? geschrieben von Peter aus ODW am 12. Mai 2015 23:50:46:

Hallo zusammen,
nachdem ich mich heute doch mächtig über meinen neuen TÜV gefreut habe, kam auch kurz danach ein kleiner Schrecken.
Bin bei mittlerer Drehzahl eine kleine Steigung gefahren als es kurzzeitig ganz komisch genagelt hat. Es hat geklungen, als wenn ein Hydrostössel kein Öl bekommen würde, habe aber keine Hydrostössel.
Ein vergleichbares Nageln hatte ich vor Jahren an meiner Ducati 900 SS mit Königswelle, damals war es ein Pleullager am liegenden Zylinder (Nadellager ).
Jedenfalls habe ich sofort das Gas weggenommen und nach wenigen sekunden war alles wieder weg. Es muss meiner Meinung nach etwas mit einem Ventil zu tun haben.
Hat schon jemand was vergleichbares gehabt, bzw was könnte es gewesen sein.
Danke im Voraus.
Gruß Peter

Hallo Peter

Ich gehe dann mal da von aus,das dein LT1 einen Dieselmotor hat (was nicht selbstverständlich ist).
Wir langjährigen LT Fahrer, kennen das unter Geräuschen aus dem sogenannten


Klopfgenerator..........

Das ist natürlich nicht so ganz ernst gemeint+Beschreibt Geräusche, die in der Unterdruckpumpe am Zylinderkopf endstehen.
Du must dir da erst mal keine großen Sorgen machen.Im Wiki gibt es da eine sehr gute Beschreibung.

Sie (Geräusche) endstehen weil die Ventile in der Unterdruckpumpe,im laufe der Jahre etwas Öl durchlassen und die mechanische funktion der Pumpe behindern.

Die Pumpe mal zerlegen+reinigen wirkt manchmal Wunder.

Aber Vorsichtig................in der Pumpe befindet sich eine ziemlich kräftige Feder.....bei falscher zerlegung fliegt dir das Teil um die Ohren.

Also erst mal im LT-Wiki nachlesen, wie du das am besten machst.
Die teuere Variante wäre es, die Unterdruckpumpe zu erneuern.

Gutes Gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten