Re: Kupplungsseil


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 22. Juni 2015 15:49:02:

Als Antwort auf: Kupplungsseil geschrieben von Walter aus Bonn am 22. Juni 2015 14:25:28:

Hallo Walter,

bevor Du Ersatzteile beschaffst, würde ich mal einen prüfenden Blick auf den Kupplungsbreich riskieren.
-Seil gerissen wäre die einfachste Lösung.

Alternativ:
-Führung Kunststoffhülse im Bereich Verstellung am Kupplungsseil am Getriebe ausgerissen
-Ausrückhebel ausgehängt

Detailierte Info auch zu Unterschieden altes /neues Seil:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kupplungsseil&s[]=kupplungsseil

Gruß
Frank

Hallo zusammen,
ich hätte da mal gern ein Problem :-) mir ist grade auf der Autobahn beim hochschalten das Kupplungsseil gerissen.....vermute ich zumindestens mal, weil das Pedal einfach nach unten durchgefallen ist. Ich bin dann ohne Kupplung noch bis zum Stellplatz gekommen. Nun habe ich im Wiki recherchiert und stelle fest, dass der CH ein kürzeres Seil verbaut hat (1720mm) als der flache Motor (1819mm)......das Seil mit 1819mm ist im Zubehörhandel gut zu bekommen, das kürzere für den CH allerdings nicht....hat vielleicht jemand eine Idee für eine Bezugsquelle?
Viele Grüße
Walter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten