Re: Bald kommt das neue Herz rein, was kann ich vorsorglich tun?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 29. Mai 2015 22:40:00:

Als Antwort auf: Re: Bald kommt das neue Herz rein, was kann ich vorsorglich tun? geschrieben von Chris am 29. Mai 2015 21:42:49:

Hallo Chris,

das ist ein aufgearbeiteter Rumpf vom Instandsetzer, mit neuem Zylinderkopf. War fertig montiert. Hat einen guten Eindruck gemacht.

Anbauteile habe ich selbst montiert. Viel erneuert, oder überholt (überholen lassen).

Danke für Deine Tips!

Hoffe, jetzt habe ich wieder lange Spaß mit dem Motor! :-)

Gruß Lothar

Servus Ben,
was liefen denn für Vorarbeiten, bzw. wo ist der Motor her und wer hat ihn zusammengesetzt? Grundsätzlich werden ja beim Zusammenbau alle Lager schon mal geölt, d.h. beim Einsetzen der Kurbelwelle, beim Zusammenbau der Pleuel, bein Einbau der Nockenwelle. Nachträglich bekommt man da ja kein Öl mehr ran von außen. Gut, die Nocken kann man dann noch mal einpinseln vor Inbetriebnahme. Ölfilter vorfüllen ist eh klar beim Filterwechsel, wobei man den Filter besser nur ca. 2/3 voll macht, sonst gibts Sauerei beim Einschrauben ;-).
Nach dem Einbau Ölfüllung nicht vergessen und beim ersten Anlaufen auch gleich kontrollieren, daß die Öldrucklampe aus geht oder noch besser einen Öldruckmesser verwenden.
Kühlwasser auffüllen.
Bei den ersten Startversuchen muss die Einspritzanlage ja auch erst mal entlüften. Es werden einzelne Zylinder zuerst zünden, der Rest zieht dann nach. Dabei nicht wie blöd am Gas reißen, sondern nur so viel geben, daß er weiter läuft, bis irgendwann alle Zylinder mitlaufen.
Dann im Anschluss den Motor mit Verstand einfahren. Also stets gemütlich warmfahren, bevor man volle Leistung abruft, und unnötig hohe Drehzahlen vermeiden. Gerade am Anfang noch nicht zu heftig am Gas reißen, die Hydros brauchen auch eine Zeit, bis die sich auf das richtige Maß aufgepumpt haben und alles sauber und rund läuft.
Mehr fällt mir erst mal nicht ein.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten