Re: Einspritzpumpe und Anlasser und ...?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Julia_MrsRobinson am 29. Oktober 2015 09:34:54:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe und Anlasser und ...? geschrieben von ltpit(Peter) am 29. Oktober 2015 09:19:55:

Hallo Julia
Das hört sich so an, als wenn deine Batterie nicht mehr ok wäre.
Es gibt so Zufälle,das vieles auf einmal den Geist aufgibt.
Der Anlasser selber ist nicht so emfindlich,das Diesel ihn ausser Gefecht setzen kann.
Das alles ist aber noch kein Grund zu verzweifeln.
Messe doch mal die Batteriespannung mit einem Multimeter (im Baumarkt so um die 10Euronen) beim Startversuch.Sie sollte nicht weit unter 12Volt absinken.
Ich würde darauf Tippen, das eine Zelle beim Startversuch kollabiert(Zellenschluss).Starthilfe mit Kabeln würde dann nicht funktionieren.
Als erstes würde ich die Sache mit dem Dichtring in Ordnung bringen und alles gut mit hilfe der Pumpe mit Diesel versorgen.
Dann eine intakte Batterie ausleihen +damit einen erneuten Startversuch versuchen.
Drücke dir die Daumen.
Gruß Peter

Hallo Peter,
danke für deine Nachricht. Die Batterie ist neu und an eine Solarzelle angeschlossen. Die digitale Anzeige sagt 13,4 V vor dem Starten und etwa 12,9 nach mehrmaligem Betätigen des Anlassers.
Dieser Dichtring ist schon entfernt - gerne würde ich so nochmal einen Startversuch wagen, aber da der Anlasser keinen Mucks macht...
So ein Messgerät könnte aber wohl hilfreich sein, um zu testen, ob von der Spannung auch am Anlasser etwas ankommt oder es da irgendwo einen Kurzschluss gegeben hat?
Liebe Grüße,
Julia



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten