Re: Zylinderkopf gerissen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 09. August 2015 20:04:11:
Als Antwort auf: Zylinderkopf gerissen? geschrieben von Thiemo am 09. August 2015 15:27:50:
Hallo LT-Schrauber,
ich wechsle gerade die Kopfdichtung und die Ventilschaftdichtungen an meinem CP Motor.
Jetzt habe ich beim Untersuchen des Kopfes gesehen, dass er (von unten gesehen) auf allen sechs Stegen zwischen den Ein- und Auslassventilen Risse hat.
Zuletzt hat er im Stand an der Ampel weisse Wolken aus dem Auspuff gehaun, beim Anfahren dann recht heftige weisse Wolken und unter Lastbeim normalen Fahren war alles normal.
An der Kopfdichtung habe ich keine offensichtlichen Schäden gefunden. Liegt es an den Rissen, oder sind die relativ normal, bzw worin ligt die Ursache dieser Risse, weiss das jemand?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
gruss Thiemo
Hallo Thiemo,die Risse zwischen den Ventilen haben fast alle Zylinderköpfe, und sind eigentlich unbedenklich. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern mal einen ohne Risse gehabt zu haben. Der weisse Rauch hat damit nichts zu tun. Wenn er nicht durchgängig weiss raucht, hat das wohl auch nichts mit falsch eingestelltem Förderbeginn zu tun. Wie war denn der Kühlwasserstand in letzter Zeit, d.h. musstest Du evtl. immer mal was nachfüllen, aber es war nichts im Oel ?? Ich hatte mal leichten Wasserverlust über die Zylinderkopfdichtung, d.h. Wasser kam in den Brennraum und ist mit " verdampft "....und dabei kam auch weisser Rauch aus dem Auspuff. Bei höherer Geschwindigkeit hat man das nicht gesehen, weil die Abgase höhere Strömungsgeschwindigkeit haben und der Wasseranteil schneller ausgestossen wurde.
Gruß,
Micha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten