Hatt geklapt Bildet folgen fürs Wicki DANKE


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 11. Oktober 2015 13:48:59:

Als Antwort auf: Re: Notbehelf Defekter Fensterheber. geschrieben von ltpit(Peter) am 11. Oktober 2015 04:35:52:

Auf besonderen Wunsch eines Forums Freudes der I.Phone geschädigt ist......
Eine einfache Beschreibung,was zu tun ist wenn der in die Jahre gekommene Fensterheber,nach etwa 30 Jahren plötzlich+völlig unerwartet
unterwegs einfach seinen Dienst veweigert:-).....
Der Fensterheber selber lässt sich nicht reparieren.
Was also machen?
Als erstes die Türverkleidung samt Kurbel Griff usw. endfernen.Dann vorsichtig die Türfolie endfernen(die muss wieder dicht montiert werden).Sonst (wenn nicht)weicht die Türverkleidung auf Dauer auf.
Dann die herunter gefallene Scheibe so weit hoch heben,das die 2Schrauben am unteren Teil der Türschiene(Glas unten) raus geschraubt werden können.
Wenn das so nicht geht,die 2Schrauben am Kurbelantrieb raus drehen.Dann gibt es noch 4Schrauben für den eigendlichen Fensterheber.Wenn die raus sind lässt sich die Scheibe anheben+ der Heber lässt sich aus der Tür endfernen.
Nicht gleich endsorgen,sondern als Muster mit nehmen.
Nun kommt der Trick....
Man nehme 2passende Dachlatten+verkeilt die einfach unter der Scheibe.Das ist zwar nicht komfortabel,aber immer noch besser wie mit runter gefallener Scheibe nach Hause zu fahren:-)...
Gutes gelingen
Gruß Peter
Danke Peter
Ich stehe nun neben meinem Schlachter und da den nicht defekten Zug ausbauen
Wo muss ich da was ausklipsen oder wie auch immer.
Die Kurbel dreht ja,aber irgendwie ist diese gedrehte Stahlseite abgebrochen .
Die ganze Türe möchte ich nicht wechseln weil sonst Swen Hedon nicht draufsteht:-)
Wäre Toll wenn Du noch einmal was schreiben köntest
Dieser Zug sieht ja irgendwie wie eine Tachoseite aus
Die Scheibe war ca 2 cm nicht ganz unten und meine Frau hatt sie wahrscheindlich mit dem Arm ungewollt runtergedrückt
Es hatt gekläpft und sie konmte nicht mehr Hochdrehen
So ich Bedanke mich bei Dir,besser kann ich es nicht Beschreiben
Lg. silvia und Hr
Moin HR.
Baue erst mal den funktionierenden Fensterheber vom Schlachter aus.So weisst du wie du das defekte Teil endfernen kannst.Das ist dann selbsterklärend.
Drehe einfach mal am Schlachter,die Scheibe so weit runter, das du unterhalb der Scheibe die Schrauben an der Metallschiene sehen und abschrauben kannst.
Die Scheibe schiebst du nach unten.Wenn du nun die verbliebenen sechs Schrauben(auchdie 2 an der Kurbel) in der Tür raus drehst,kannst du den Hebemechanismus aus der Tür nehmen.
Bei deinem defekten Heber musst du umgekehrt vorgehen.Erst alle Halteschrauben endfernen um an die Verschraubung der Scheibenhalterung zu kommen.Am defekten Heber kannst du nix aushängen,wenn der hin ist.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten