Re: Temperatur bergab
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. März 2015 16:30:52:
Als Antwort auf: Re: Temperatur bergab geschrieben von Joachim S am 21. März 2015 21:41:43:
Servus beinand',
also diese innere Luftkühlung findet zwar statt, ist aber m.E. nicht das Ausschlaggebende. Sonst würden die Motoren ja auch im Stand deutlich runterkühlen, und das konnte ich beim LT noch nicht so beobachten.
Entscheidend ist der schlagartig wegfallende Energieeintrag in das Kühlwasser, wenn man nach der Steigung vom Gas geht. Der Thermostat ist dann von der Steigungsfahrt her noch voll geöffnet und braucht relativ lange, um wieder zu schließen. Gleichzeitig hat man bergab in der Regel viel Fahrtwind, der das Kühlwasser sofort runterkühlt, und darauf reagiert auch der Temperaturfühler sehr schnell.Abgesehen davon ist das ein normales Verhalten und hat den Motoren bislang nicht ernsthaft geschadet. Wie schon gesagt wurde, Übertemperatur ist da schädlicher als dieses gelegentliche Abkühlen.
Gruß Chris
- Re: Temperatur bergab Peter aus ODW 22.03.2015 18:11 (6)
- Re: Temperatur bergab Chris 22.03.2015 21:22 (5)
- Re: Temperatur bergab Peter aus ODW 22.03.2015 22:29 (4)
- Re: Temperatur bergab Chris 22.03.2015 23:02 (3)
- Vertippt Chris 22.03.2015 23:20 (2)
- Sehr lehrreich. .. Joachim S 22.03.2015 23:30 (1)
- Re: Sehr lehrreich. .. Uwe FDS 24.03.2015 07:59 (0)
- Re: Temperatur bergab Joachim S 22.03.2015 17:48 (5)
- Re: Temperatur bergab Uwe FDS 24.03.2015 08:09 (0)
- Re: Temperatur bergab Tiemo 22.03.2015 19:47 (3)
- Re: Temperatur bergab Joachim S 22.03.2015 22:44 (2)
- Re: Temperatur bergab Tiemo 24.03.2015 09:01 (1)
- Re: Temperatur bergab Joachim S 24.03.2015 09:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten