Glührelais kalten Motor vorgaukeln...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 02. Juli 2015 14:56:57:
Als Antwort auf: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? geschrieben von Martin_SÜW am 02. Juli 2015 13:34:11:
Hi,
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, was die Kollegen schreiben.
Tatsache ist aber, das letzte Ereignis hatte nichts mit dem Vorglühen zu tun. Wenn der Motor betriebswarm ist und gerade ausgegangen ist,
dann glüht der sowieso nicht vor. Wenn er dann nicht anspringt, ist was anderes im Argen. Schon das Ausgehen war seltsam und hat definitiv nichts mit der Vorglühanlage zu tun. Also hast du eher zwei Probleme... Eines davon ist höchstwahrscheinlich Luft im angesaugten Sprit.
Zum Vorglühen jedenfalls:
Als Pflanzenölfahrer behilft man sich gern mit folgendem Tipp. Zieh den Stecker am Temperaturfühler für das Glührelais ab. (Es gibt zwei, einen fürs Relais, einen fürs Thermometer. Wenn das Thermometer nicht mehr geht, war es der falsche...
Der Motor glüht dann unabhängig von seiner Temperatur lange vor (gut 30 Sekunden, je nach Relais). So lange muss du nicht unbedingt warten...
Die Tatsache, dass er nun glüht hilft ungemein, den lauwarmen Motor zu starten, wenn er von der Kompression (oder auch dem Anlasser her) her nicht mehr taufrisch ist.
Also, du drehst die Zündung an, die gelbe Lampe geht an. Nach gewisser Zeit startest du dann "eigenmächtig". Bei warmen Motor nach vielleicht 5-10 Sekunden, bei kaltem Motor länger warten.
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten