Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Fritz am 15. Februar 2015 01:18:39:

Als Antwort auf: Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner geschrieben von Georg aus Denkendorf am 13. Februar 2015 23:13:36:

jetzt sag' ich auch mal was: wenn der Motor im warmen Zustand rund und ruhig läuft fehlt im eigentlich nichts. Nur eben die Warmlaufphase: Hier würde ich sagen, ist die Regelung der Starterklappe für die vorliegende (Aussen-) Temperatur zu "stramm" eingestellt. Das heisst, die Starterklappe überfettet das Gemisch dermaßen, dass es schwarze Wolken gibt und der Motor ruckelt.

Servus Georg,

Vielen Dank fuer Deine ausfuehrlichen Tips um die Warmlaufphase etwas nachbar-freundlicher zu gestalten. Ich schliesse aus den Antworten auch dass dieses Verhalten des Vergaser 6-Zylinders eben doch nicht 'normal' ist und ein gut erzogener LT 31 eben auch bei einer Temeratur um die Null Grad noch ohne Polizeischutz in Wohngebieten gestartet werden kann. Schoenes Wochenende, Fritz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten