Re: Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 19. Juni 2015 08:03:25:

Als Antwort auf: Re: Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel geschrieben von Chris am 18. Juni 2015 21:48:40:

Servus Peter,
wenn das Problem der Undichtigkeit bekannt ist, hat sich die Konstruktion für mich alles andere als bewährt. Es ist halt so ziemlich der einzige Weg, bei zweiteiligem Krümmer und einteiligem Hosenrohr den Längenausgleich hinzubekommen. Von der Grundidee funktioniert das mit dem Klemmring ja auch, nur in der Praxis haut's nicht hin. Ich habe das Gefühl, der neue Brennring ist wesentlich stabiler und dickwandiger als der alte und passt sich nicht so gut an. Gut, ich werde den Flansch noch mal gerade biegen und einen neuen Versuch starten, vielleicht erst mal mit weniger Anzugskraft.
Zur Not hilft wirklich nur Paste. Aber vermutlich auch nicht dauerhaft, ist ja die heißeste Stelle vom Auspuff.
Die schlechte Zugänglichkeit ist wohl eine Spezialität vom Benziner, weil die Ansaugbrücke so flach drüber weg geht. Trotzdem beschissen konstruiert, das hätte man wesentlich besser machen können.
Gruß Chris

Moin Chris

Besser konstruieren geht vermutlich immer.
Das ist wohl alles eine Sache des Geldes...

Die Montagepaste ist nicht nur ein Behelf.

Sie erleichert die Herstellung der Gasdichtigkeit.Wenn diese Verbindung einmal dicht ist,bleibt sie es auch.
Grobe undichtigkeiten durch Montagefehler, bekommst du natürlich nicht damit ausgeglichen.

Ich benutze die Montagepaste schon viele Jahre.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten