Re: skew verwirrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 02. April 2015 03:22:29:
Als Antwort auf: skew verwirrung geschrieben von simon am 01. April 2015 22:39:21:
Hallo nochmal zusammen,
Also ich versuche jetzt seit Stunden mit ausprobieren und einlesen in die Thematik hier an der westküste Portugals irgendeinen satelliten zu empfangen. Jetzt bin ich auf die skew werte gestoßen. Die praktische app "sat finder" gibt mir minus werte für die jeweiligen satelliten. In einer online Tabelle steht der gleiche wert, aber mit + für Portugal. Also muss ich nun die 25 skew mit oder gegen den Uhrzeigersinn an der Anlage drehen. .?
Danke und grüße vom rand wesreuropas Es tut mir wirklich leid, dass du diese Probleme mit dem Sat-Empfang hast, Simon. Allerdings meine ich vor ein paar Wochen die Finger fusselig geschrieben zu haben, was Sat-Empfang und Voraussetzungen für den Empfang in Spanien betrifft. Auch i.e. was die verschiedenen Sat-Systeme betrifft. Hättest du auch nur ansatzweise diese Texte gelesen, dann wäre dir die Erfahrung am eigenen Leibe erspart geblieben. Ich versuche dir einfach nur zartfühlend mitzuteilen, "Wer nicht hören will muss fühlen".
Mit einer Schüssel unterhalb von 60cm hast du nicht den Hauch einer Chance ... Eher fliegst du mit dem LT leichtfüßig einen Looping als mit einer Sat-Anlage mit einem Parabolspiegel unter 60cm in Portugal den Astra 1A-H zu erreichen. Wenn es sich bei deinem Spiegel um einen Reflektspiegel (Karo, Rund) 30-40cm handelt, dann bleibt eine kleine Restchance ... die ich aber nicht sehe, denn da den Skew-zu verändern kommt einem Wurf der Anlage ins Osterfeuer gleich ... Du wirst dje Anlage danach komplett neu initialisieren müssen und das funktioniert nur mit Messwerkzeug beim Hersteller ...
Selbst mit einem 60-70cm Parabolspiegel ist der Satellitenempfang von Astra 1E/H in Portugaln schon hart grenzwertig, so das bestimmte Sender kaum oder garnicht funktieren. Gute Auto-Satankagen mit Autoskew finden zwar noch die Sat-Ausrichtung, haben aber ebenfalls im Grenzwert Empfangsprobleme.
Ich würde versuchen im nächsten Baumarkt eine billige 90cm Satanlage zu ergattern, manuell ausrichten oder auf Astra- Sender zu verzichten.
In einem Punkt bin ich nicht ganz sicher ... Hotbird, ich meine die Voraussetzngen sind ASTRA 1x sehr ähnlich und mit einer Anlage unter 60cm Parabol/ 50cm Reflekt auch nicht empfangen können ...vG
MartinvG
Martin
- Re: skew verwirrung Uwe FDS 05.04.2015 12:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten