Re: CH-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 21. April 2015 06:53:01:
Als Antwort auf: CH-Motor geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 20. April 2015 23:18:32:
Hallo Mädels und Jungs,
ist es möglich, daß meine Feuerwehr ca. 25l auf hundert km schluckt (ohne Bleifuß). Keine erkennbare Leckagen, kein Qualm, kein Leistungsverlust, er Läuft wie eine Biene.
Christian Moin,
gab früher mal die Formel Leergewicht : 100 = Liter /100km ............
(meinen Transit mit V4 konnt ich durch Umbau auf V6 (immerhin mit Diesel-Schnauze)noch steigern ;-) )
neeja,ein Umbau auf Gas würd ich raten, alte ungeregelte Anlage soll ja reichen.
Natürlich vorher ALLES wie CO (= wichtigst) ,Zündung ,Schwimmernadelventil kontrollieren,klar läuft er mit etwas
mehr Co besser, verbraucht aber !
Mein erster LT hatte den Motor und ich war in der Schweiz am Thuner See ,ohauaha ,leise weinend schlich ich zurück... als erstes Mittag und Freitag Lotto , Gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten