Re: Leistungskurve DW Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Juni 2015 09:32:10:
Als Antwort auf: Re: Leistungskurve DW Motor geschrieben von robert da am 13. Juni 2015 08:58:16:
Servus Robert,
es ist bei uns nicht generell verboten, mit unterschiedlichen Reifengrößen vorne und hinten zu fahren. Es ist nur verboten, mit einer Kombination zu fahren, die so nicht eingetragen ist. Es gibt Fahrzeuge wie z.B. den Smart, die dürfen nur unterschiedliche Reifengrößen vorne und hinten fahren. Auch habe ich auf der letzten IAA einen VW Crafter gesehen mit einzelbereifter Hinterachse und 4,6t zGG, den man so auch kaufen kann, das schafft er auch nur mit einer Sonderbereifung hinten.
Nur sind eben normalerweise bei uns die Reifengrößen nur satzweise eingetragen. Klar wäre eine Mischbereifung vorne/hinten technisch unbedenklich, sofern die notwendigen Traglasten eingehalten werden. Aber das würde die Angaben in den Papieren entsprechend verkomplizieren, und mal ganz ehrlich: Es ist völliger Blödsinn und bringt dir nur Nachteile. Es ist durchaus sinnvoll, beim Reifenwechsel mal die hinteren nach vorne zu nehmen. Es ist auch durchaus sinnvoll, daß man nur eine größe Reserverad dabei hat. Es kann für dein Hinterachsdifferential kritisch werden, wenn du wegen einer Reifenpanne dann hinten mit unterschiedlich großen Reifen weiterfährst. Es kann auch für dein Bremsverhalten kritisch werden, wenn du wegen einer Reifenpanne auf einer Achse unterschiedlich große Reifen weiterfährst.
Ich hab damals noch ohne Servolenkung von 185ern auf 205er gewechselt, das merkt man vom Lenken her nur unwesentlich, man hat sich sofort dran gewöhnt. Auf dem großen LT fahr ich 7,5x16 auch ohne Servo, auch damit kann man gut fahren.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten