Re: Leistungsabfall bei großer Hitze?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit (Peter) am 31. August 2015 19:15:01:
Als Antwort auf: Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? geschrieben von Micha as Mainz am 31. August 2015 11:55:32:
Hallo Uli
Fakt ist,das der Ladeluftkühler des Acl. Motors speziell bei grosser Hitze, etwas unterdimensioniert ist.
Du merkst also,das er(der ACL) dann (wenn es heiß ist)etwas weniger Leistung hat.Das dürfte allerdings nicht so gravierend sein,wie von dir beschrieben.
Um genaueres sagen zu können,müsste erst mal ein Ladedruckmesser eingebaut werden.Die Dinger bekommst du in der Bucht, schon so um die 20Euronen.Der ACl.sollte so um die 0,7Bar minimum Ladedruck aufbauen.
Was deinem Motor so fehlt? Wäre nur Raten,oder wie in die Glaskugel schauen......
Es können viele Verursacher sein,die deinen Leistungsabfall verursachen können....
Was du machen kannst....im Bereich der Schläuche der Ladeluftkühlung, nach verölungen suchen.Oft gibt es dort Druckabfälle.
Oft helfen da schon neue Schellen.Dann ist der Schlauch der Ladeluftanreicherung, oft runter oder undicht.Dann ist der Motor nur ein Schatten seiner selbst.Was auch sehr oft im argen liegt,ist der Abgaskrümmer.Sind dort undichtigkeiten,ist der Turbolader nicht mehr in der Lage den benötigten Ladedruck aufzubauen.
Du siehst also, das es reichlich Verursacher geben kann.
Deshalb mein Tip mit dem Ladedruckmesser,um deinen Problemen auf die Spur kommen zu können.
Gruß Peter
- Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? Uli aus FFB 03.09.2015 12:46 (0)
- Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? holger b 01.09.2015 15:32 (3)
- Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? Tiemo 01.09.2015 17:00 (2)
- Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? holger b 01.09.2015 23:58 (1)
- Re: Leistungsabfall bei großer Hitze? Tiemo 02.09.2015 01:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten