Re: Standard-Auspuffrohr für Verrohrung Papmahl Ladeluftkühlung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. Juni 2015 11:12:41:

Als Antwort auf: Standard-Auspuffrohr für Verrohrung Papmahl Ladeluftkühlung geschrieben von Andreas aus München am 10. Juni 2015 20:45:33:

Hallo Andreas,

ich denke auch schon länger über neue Ladeluftleitungen nach. Meine hab ich damals als gebrauchten Auspuffrohren zusammengesetzt, da ich erst mal die richtige Form finden musste und auch die grundlegende Funktion des LLK abtesten.
Grundsätzlich halte ich diese Rohre (neu) für gut geeignet, außerdem lassen sie sich super verarbeiten. So einen Knick sollte man mit einer Rohrbiegemaschine gut hinbekommen. Man kann natürlich auch Segmente von Universalbögen einstückeln, aber dann hast du halt wieder Schweißnähte, und die rosten dann als erstes.
Mit Flexrohr hab ich eher schlechte Erfahrungen. Zum einen ist das extrem dünnwandig und lässt sich sehr schwierig schweißen. Zum anderen ist es auch wirklich nicht immer 100% dicht.
Auspuffrohr gibt's auch in Edelstahl, wenn du etwas investieren möchtest ;-).

Lass uns wissen, wo und wie du es gelöst hast.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten