Re: Dachluke Sven Hedin Duschkabine


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 05. August 2015 22:10:45:

Als Antwort auf: Dachluke Sven Hedin Duschkabine geschrieben von Peter aus ODW am 05. August 2015 21:49:15:

Hallo Peter,
keine Chance!
Wenn die Haube soewit noch intakt ist, kannst Du die haube "VORSICHTIG" abnehmen. Die Milchglasscheibe ist nur aufgeklebt und die neue Scheibe einfach mit "Plastik"-Kleber wieder einsetzen. Ein 3mm Loch wegen des Volumenausgleichs(Hitze/Kälte) im Eckbereich reinbohren.
Die Original-Dachluke ist wegen der Geräuschdämmung(Regen/Hagel) und der Vielfältigen Verstellmöglichkeiten eindeutig die "Beste".
Sonst bleibt nur noch ein Tausch gegen andere Neuware.
Gruß,
Gerald

Hallo LT-und Sven Hedin Gemeinde,
derzeit "suche ich mir den Wolf" bezüglich der (ansatzweise) originalen Dachluke Sven Hedin. Und zwar die mit der dünnen Milchglasscheibe (ist natürlich Plastik) der Duschkabine. Das Teil ist nach fast 30 Jahren rissig und wirklich nicht mehr auf dem Damm.
Kennt jemand eine Adresse wo diese noch erhältlich ist?
Alternativ müsste ich das Teil nachbauen....Fass ohne Boden....
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten