Re: Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 18. Juni 2015 22:20:29:
Als Antwort auf: Re: Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel geschrieben von Chris am 18. Juni 2015 21:53:48:
Servus Erich,
gemeint sind die Sechszylinder Saugmotoren. Benziner/Diesel/Baujahr ist egal, die sind alle gleich an der Stelle, deshalb hab ich's nicht extra dazugeschrieben.
Gruß Chris Hallo Chris,
wie das Teil genau aussieht weiß ich leider nicht, jedoch hatte ich ein vergleichbares Problem an einem alten Schlepper.
Es gibt (Öl)-Brennerdichtungen die entweder, je nach Brennertyp ein festes Maß haben oder als Meterware.
Ich hatte damals zwei Brennerdichtungen von Buderus genommen und mir diese auf das entsprechende Maß abgelängt.
Die Dichtungen sind sehr weich (früher mit Asbest was aber heute verboten ist) und schmiegen sich sehr gut an, sogar so weit, dass die Teile nicht 100 prozentig plan sein müssen bzw. nicht gegenseitig zu 100 Prozent plan aufeinander liegen müssen.
Diese Dichtungen habe ich aber noch gut mit "Kesselkit" eingeschmiert. Ältere Heizungsbauer kennen den Ausdruck Kesselkit, damit hat man früher Stahlkessel abgedichtet. Keine Angst, die Verbindung ist wieder lösbar.
Nachdem die Dichtung mit der Masse ausgehärtet ist, sollte dein Problen gelöst sein.Gruß Peter
- Re: Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel Chris 18.06.2015 22:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten