Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. März 2015 19:47:16:

Als Antwort auf: Re: kühlkapseln für lt kühschrank von 83 / Nachtrag geschrieben von Tiemo am 22. März 2015 12:11:23:

Hi Tiemo,

Einen Widerstand kann man so wählen, dass er auch bei freier Konvektion nicht kokelt (man nimmt zB. einfach einen 70W-Keramiktypen oder mehrere kleine)...

Hier ist mal so ein 7W Widerstand abgebildert. Ich fürchte, so was ist etwas zu groß um es als Heizpatrone für den Kühli zu verwenden.

Bei solchen Basteleien sollte man auch ein wenig die Sicherheit im Auge behalten. Ein Teil, was auch im Fehlerfall nicht wärmer als 200° wird, wird kaum etwas in Brand setzten. Mein Weller Lötkolben mit 50W hatte mal ein Problem mit der Temperaturregelung. Der wurde rot glühend. Eine Heizpatrone ist nicht viel größer als ein Lötkolben. Die wird ohne Begrenzung bei 70Watt auch so heiß, dass man damit was entzünden kann. Alo muß sie so montiert werden, da sie nicht raus fallen kann. Bei selber zusammengebasteltem Zeug ist die Gefahr deutlich höher.

Viele Unfälle haben eines gemeinsam: Es gab Leute, die abgewiegelt haben "Da kann eigentlich nichts passieren"

Und es gab Leute, die vor der Gefahr gewarnt haben, die aber nicht ernst genommen wurden.

Ich habe schon viele kleine Unfälle verursacht. Die Erfahrung sagt mir, wenn aus einer GEfahr ein großer Unfall werden kann, sollten man vorsichtig ein.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten