Re: Zahnriemen Förderpumpe gerissen.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 13. März 2015 13:53:32:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen Förderpumpe gerissen. geschrieben von Ecki Hilgermissen am 13. März 2015 13:37:47:

Hallo Ecki!

Hallo, so kompliziert braucht nicht geprüft werden. Erstmal reicht es, wenn die Markierungen, (auf den Antriebsrädern von KW und Nockenwelle) noch stimmen.

Das vordere, Nockenwellenrad, ist ebenfalls stufenlos verstellbar, so dass man über die Markierungen am Nockenwellenrad und am ESP-Antriebsrad hinten an der Nockenwelle keine Aussage machen kann, wie die Steuerzeiten eingestellt sind. Dazu muss tatsächlich das ESP-Antriebrad runter, auf die optische Kontrolle der Stellung der Nocken würde ich mich da nicht verlassen.

Es muss ja auch der Förderbeginn neu eingestellt werden, schon deswegen kommt man kaum um das Lösen des Rades herum. Ohne Gegenhalter natürlich schon etwas blöd...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten