Re: Dachlast
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. April 2015 13:59:23:
Als Antwort auf: Dachlast geschrieben von Friedhelm aus Kerpen am 18. April 2015 13:21:53:
Hallo Friedhelm
von größeren Lasten auf dem Dach ist grundsätzlich abzuraten.Das Dach ist hinten begehbar , was aber immer bei stillstehendem Fahrzeug geschieht.
Der Alkovenbereich (ab dem Knick in Höhe Küche/Bad) ist nicht begehbar.Während der Fahrt verwindet sich der Aufbau.
Wird das Dach oder die Dachreling stärker belastet , arbeiten die Schrauuben im Dachbereich stärker.
Ist irgendwann soviel Spiel zwischen Schraubenkopf und Aluminium , das Wasser durch kommt , hat der Karmann nicht mehr lange zu leben.Steht so nicht in der Bedienungsanleitung , ist aber die bittere Wahrheit.
Ich würde nur leichte Sachen mit wenig Windlast dort oben platzieren.
GrußStefan
- Re: Dachlast Hendrik aus J 18.04.2015 16:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten