Re: Tankflasche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von robert da am 07. Juni 2015 20:39:39:

Als Antwort auf: Re: Tankflasche geschrieben von elmarbierbauch am 07. Juni 2015 20:13:42:

Hallo,
egal wann und wo *ein* Füllstop eingebaut wird - ich glaube immernoch nicht dran ;)
Die Zweitflasche kann ja theoretisch auch etwas höher oder tiefer stehen - das müsste das Ventil auch mitbekommen - oder eine andere Größe haben, dann würde auch ein eventueller Mengenteiler nicht helfen..
Einzige, mir vorstellbare Lösung: zweite Tankflasche, die über ein Ventil mitgefüllt werden kann, weil zwischen Füllstutzen und Füllventil das T-Stück sitzt - wenn das Ventil zu macht, kann das Gas - besser die Flüssigkeit - weiter in die zweite Flasche laufen; man spart sich das Umstecken beim befüllen und kann somit theoretisch auch mehr Flaschen in Reihe über einen Stutzen tanken..?

Theoretisch ist so eine Tankflasche schon was feines - man braucht pro Land/System nur einen Adapter.. würde ich der Tauschflasche vorziehen wäre nur zu klären, ob das Tanken, auch von fest verbauten Flaschen, legal ist, da wird es die wildesten Bestimmungen geben :)
Andererseits bei solch "sicherheitsrelevanten" Dingen sind die da drüben irgendwie eher entspannter ;)
Noch dazu muss man dann auch erstmal erwischt werden.. ;) Aber wegen so einer Kleinigkeit Ärger zu bekommen wäre auch blöd...

Grüße,
Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten