Re: Kompressionswerte an It Pit Peter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas Fenner am 24. März 2015 21:00:50:

Als Antwort auf: Re: Kompressionswerte an It Pit Peter geschrieben von ralf willmann am 24. März 2015 19:56:00:

Hallo habe heute folgende Werte gemessen Zyl.1 17bar 2er 21bar 3er 18bar danach hab Ich etwas Öl in Zyl 1 gekippt und hatte dann die vollen 35bar....das bedeutet Zylinder oder Kolbenringe verschlissen? Ich denke das rentiert sich nicht mehr oder? Für die anderen 3 Zylinder war Ich zu gefrustet zum messen.
gruss Thomas
Hallo Thomas
Nicht gleich beleidigt sein....
Erst einmal gilt....alles nur halb durchführen ,bringt dich nicht weiter.Die anderen drei Zylinderwerte sollten auch da sein, um etwas mit den Werten etwas anfangen zu können.
Die Kompression wird beim LT1, eigendlich warm gemessen.Das Motoröl sollte mindestens 30°warm sein.
Da dein Lt ja nicht läuft,fällt das aber aus.Also sind deine Werte nicht wirklich aussagekräftig.
Bei schlechten Werten, muss es nicht immer nur an den Kolben liegen.Das von die eingespritzte Öl, kann auch Leckagen an Ventilen oder der Kopfdichtung abdichten und den Kompressionsdruck dadurch erhöhen.
Es wäre mehr als ungewöhnlich, das alle Kolben gleichmässig verschlissen sein sollen.
Ich persöhnlich habe sehr schlechte erfahrungen mit billigen komplett aufgebauten Zylinderköpfen gemacht.Da passt häufig nix drann.
Das einfachste wäre,du nimmst den Zylinderkopf noch mal runter,dann machen wir zusammen eine Schritt für Schritt Arbeits durchführung für den zusammenbau.
Die Kopfdichtung, kannst du wenn sie unbeschädigt ist wieder verwenden.
Wenn der Kopf runter ist,wird geschaut ob die Kolben, nicht zu viel Seitenspiel haben.So etwas würde den hinweiß auf Kolbenringbrüche geben oder ausschliessen.
Dann wird etwas Diesel in die Zylinder gegeben.Der sollte nicht in kurzer Zeit ablaufen.
Sollte der Diesel in den Zylindern stehen bleiben,ist der Motor unten rum nicht verschlissen.
Dann solltest du den Kolben oben mal gut sauber machen.Oft ist die Kolbengrösse dann noch erkennbar.
Ein Standartkolben mit Grundmaß hat diese Grösse........
76,48mm

Der Zylinder Durchmesser ist dann 76,51mm.
So kannst du erkennen, ob der Motor schon mal überholt wurde.
Die Kolbengrössen erhöhen sich in 0,25mm Schritten.Das maximum ist 77,50
Du wirst dich fragen, warum ich dir das so erkläre.....
Wenn du weisst welche Kolbengrösse bei dir verbaut wurde, kannst du leicht heraus finden ob dein Motorblock unten verschlissen ist.
Du besorgst dir einen neuen Kolbenring (vom 1,6Liter Diesel Golf2)die sind Baugleich mit denen vom LT.Die gibt es auch für einen Kolben,musst also keinen Satz kaufen.
Dann drehst du den Kolben an der Kurbelwelle, bis zum unteren Totpunkt.dann führst du den neuen kolbenring in den Zylinder ein.
Mit der Ventileere misst du dann das Stoßspiel am Ring aus.
Das machst du unten,in der Mitte+oben.
Ein neuer Motor hat etwa 0,3-0,5mm. Stosspiel am Kolbenring.
Die Verschleissgrenze liegt bei einem Millimeter.Ich habe schon Motore gesehen die mit 3mm.Spiel immer noch liefen+ansprangen.
Also erst mal nicht verzweifeln, sondern die wirkliche Ursache finden.
Ich werde dir mit Rat, dabei helfen deinen Motor wieder richtig auf zu bauen.
Am ersten Mai ist das Trendelburgtreffen.Das ist bei dir um die Ecke.Da kann ich mal ein Blick drauf werfen+vieleicht mal die Einstellerei machen.Vermutlich kommen dann auch Forumsfreund mit.
Woher ich das weiß???
Wir helfen uns untereinander....
Gruß Peter
Hallo Peter,
da Ich leider nur ein sehr begrenztes Budget zur Verfügung habe würde Ich gern wissen was mich der Motoraufbau im Worst Case Falle den kosten würde? Und was muss gemacht werden? Gruß Thomas
moin hier ralle
Peter den letzten satz find ich sehr gut,von dir, vor dir und deinen Fachwissen hab ich grossen Respekt,
thomas das wird schon werden mit deinem lt ,
ich hab leider keinen mehr aber eins kann ich dir sagen dieser wagen wenn der laeuft dann haste Freude dran
in diesem sinne nen schoenen abend mfg ralle

Hallo Ralle danke Du bistn feiner :-) Dir alles gute Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten