Nachtrag ´Klappern´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 27. Mai 2015 14:45:16:

Hallo zusammen,

bin erst heute dazu gekommen, die Einspritzdüsen zu überprüfen aber grundsätzlich kann das kurzzeitige "Klappern" nicht hier die Ursache (Verschleiß, Defekt )gehabt haben.
LTPit und LT Harry vermuteten, dass eine Überhitzung und/oder Verkokungen einen Einspritzdüsendefekt hervorgerufen hat.
Der Öffnungsdruck liegt zwischen 155 - 160 bar mit Tendenz zu 160 bar. Der Einspritzstrahl/Kegel ist (nach meiner subjektiven Beurteilung) an 4 Düsen perfekt, an zwei Düsen ist ein sehr geringer inhomogener Strahl/Kegel erkennbar. Ein Halten des Druckes bei 110 bar, wie im Leitfaden beschrieben, hat gezeigt, dass die Düsen dicht sind. Es ist an keiner Düse Tropfenbildung oder Nachtropfen erkennbar.
ich hoffe, dass Tiemo mit seiner Vermutung richtig lag. Ich hatte kurz zuvor die Einspritzdüsen für eine Kompressionsmessung ausgebaut und scheinbar ist dabei ein kleiner Partikel in die Düse gelangt der sich aber "freigeklappert"hat.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten