Re: Temperaturschwankungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von tomhro am 24. August 2015 13:07:10:

Als Antwort auf: Re: Temperaturschwankungen geschrieben von LT-Harry am 24. August 2015 10:30:06:

Servus Tom
Das Kühlmittel ist dieses Jahr erneuert und auch genug drin.
Die richtige Menge ist das eine, das andere ist die richtige Mischung (Ideal ist 50:50, sinkt der Frostschutzanteil wird weniger Wärme über den Kühler abgeleitet, steigt der Kühlmittelanteil z.B. 70:30 titt der selbe Effekt ein)
Wieviel das im einzelnen ausmacht kann ich aber nicht sagen. (Nur mal so zur Info)
Jetzt les ich immer mal wieder das der Verdächtige die Visco-Kupplung sein soll, aber keine genaue Begründung.Kann mir das wer erklären, wie das genau mit der Kühlung zusammenhängen soll?
Habe in zwei Wochen meine zweite große Tour dieses Jahr vor und über die Alpen würde ich ungerne mit Temperaturproblemen. :)
Der Vicolüfter wird über ein Bimetall aktiviert, wird das Bimetall erwärmt öffnet es ein Ventil und das Silikonöl fließt vom Vorratsraum in den Arbeitsraum, somit ist der Lüfter "aktiv"
Wenn einer dieser Faktoren nicht mehr 100%ig arbeitet hat der lüfter keine volle Funtion mehr.
Gruß @Harry

He Harry,

danke für die Erklärungen ! Beim Mischverhältnis verlass ich mich mal auf meinen Freundlichen. Hatte aber auch ein gerissenen Kühlerschlauch auf meiner Schwedentour, als des geflickt war gab es neues Kühlmittel vom Mechaniker und dann zu Hause nochmal neues bei der richtigen Reparatur ohne dass sich je was geändert hat vom Verhalten. Ich hoffe also, dass dies passt :)
Die Erklärung zur Visco gefällt mir sehr gut, danke !
Die Überlegung ist nun wirklich ob man die pauschal mal tauscht - Geld wächst ja nicht auf Bäumen - oder ist die Überprüfung laut Wiki wirklich eine konkrete Möglichkeit zu testen ob die Visco 1A in Schuss ist ?

Lieben Gruß Tom



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten