Re: Schweden/Planenaufbau Camping
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manuel Strübing aus Köln am 28. Juli 2015 18:32:37:
Als Antwort auf: Re: Schweden/Planenaufbau Camping geschrieben von Thomas_aus_UL am 28. Juli 2015 17:57:40:
Grundsätzlich in Schweden wirklich kein Problem. ABER: wie auch schon von einem vorschreibeer kurz angesprochen, eben nur wenn man sich zu benhemen weiß!
Ich bin ab und an in Schweden gewesen, habe oft auch den Kontakt gesucht, und die Schweden können es nicht ausstehen (verständlicher Weise) wenn da ein Womo 14Tage am Stück irgendwo in der Wildniss oder auf den Wanderparkplätzen steht, dort sich auf 50qm ausbreitet und Tag und nach ein Großes Lager aufschlägt. Weniger ist hier mehr! Am besten schön unauffäälig in eck, Campingstühle nach dem Benutzen wieder ins Auto, dann passt das schon.
Schwieriger ist es inzwsichen in Norwegen, hier hat sich in den letzten Jahren schon beinahe ein Hass entwicklet auf Deutsche und Italienische Wohnmobilisten. Meine Schwester lebt in Norwegen (Stavanger) und die Meinung ist hier sehr verhärtet: Deutsche Womos kommen, bringen alles mit, was sie brauchen, stehen in großen Gruppen mit den Womos und blockieren die schönen Plätze, sind laut, fischen die Fjorde leer und am Ende bleibt kein Geld im Land.....
Gruß Thomas
DAS ist in jedem Land so. Ich stehe an solchen Plätzen 1-2 Nächte und dann geht es weiter.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten