Re: Wo früher eine Calira war...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 21. Mai 2015 21:52:32:
Als Antwort auf: Re: Wo früher eine Calira war... geschrieben von tomhro am 21. Mai 2015 20:49:25:
Hallo Tom,
na das sieht ja wild aus..
Ist immer böd wenn in der Elktrik indokumentiert nachgerüstet wird.
Insofern wird das schwierig mit der Zuordnung.Wenn da wieder ein Calira hin soll, dann hilft Dir evnetuell der Anschlußplan mit Kabelfarben aus dem WIKI:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:bedienungsanleitungen:karman_distance_wide_gold&s[]=caliraOriginal war da 6mm² rot (rt) für Plus und 6mm² blau für Minus benutzt, aber eben auch doppelt vergeben Batt 1 + 2 .
Dann noch rot 0,75mm² von BAt 2 als Messfühlerleitung für den Ladezustand der Batterie 2.
Braun 0,75mm² war D+ von der Lichtmaschine (obwohl vom Fahrzeug her eigentlich blau )
Braun ist seitens VW eigentlich für Masse reserviert, da hat Karmann leider wohl auch etwas "Kreativität" bewiesen.Ich vermute mal das an der Klemmleiste auch die Solaranlage mit aufgelegt wurde.
Da hilft nur alles abklemmen, auch an der Batterie und alle Leitungen verfolgen bzw. einzeln durchmessen wo sie herkommen oder hingehen.Gruß
Frank
![]()
- Re: Wo früher eine Calira war... tomhro 26.05.2015 13:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten