Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 29. März 2015 21:20:41:

Als Antwort auf: Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle geschrieben von Chris am 29. März 2015 11:29:11:

Hallo Chris!

Was mich ein wenig wundert ist die Aussage von VW. Ich hab in den mittlerweile über 15 Jahren LT-Forum noch nie von einer defekten Öldrucksteuerplatine gehört. Zumindest nicht in der Form, daß der Summer angeht, obwohl er nicht soll. Daß der Summer nicht angeht, obwohl er angehen sollte, merkt man ja grundsätzlich nicht, bzw. nur an anderen sehr unangenehmen Symptomen, aber auch so ein Funktionsausfall der Platine wäre mir neu.

Ich hatte mal die Platine von Cabrioo aus München (da hast du dort aber noch nicht gewohnt) zur Reparatur, da war der Transistor, der die rote Ölkontrolle ansteuert, durch. Aber die eigentliche Schaltung hat noch funktioniert. Weil da ein kundenspezifischer Chip drauf ist bei den Dieseln, hätte ich da auch nichts machen können.

Und bei meinem Warner hat beim Test der Summer nur ein müdes Gezirpe von sich gegeben, deswegen habe ich da nun einen externen Summer dran. Ab man den braucht, ist ja wieder eine andere Frage: Jemand von den LT-Freunden sagte mir mal, dass er unterwegs schleichenden Ölverlust hatte, die Schaltung aber nicht angeschlagen hat - er merkte es erst an Lagergeräuschen. Die Schaltung war ok, jedoch reicht komprimierter Ölschaum anscheinend, um den 1.4bar-Druckschalter ausgelöst zu halten, während die Schmierung schon versagt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten