Re: Ventile auf Dichtigkeit @ It Pit Peter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas Fenner am 29. März 2015 16:56:56:

Als Antwort auf: Re: Ventile auf Dichtigkeit @ It Pit Peter geschrieben von ltpit(Peter) am 29. März 2015 16:07:11:

Hallo Peter Ich hab die Nockenwelle abgebaut und konnte somit alle Ventile gleichzeitig testen bzw. sicher sein das Sie geschlossen sind. Sie sind alle dicht mit Wasser. Macht man das nicht eigentlich auch mit Diesel? Was könnte den jetzt noch die Kompression beeinflusst haben? Soll Ich die Kolben nochmal in einer anderen Stelle mit Diesel beaufschlagen? Oben ist doch der Abrieb am größten durch die Explosionen oder? Schon komisch alles Dicht und dennoch keine Kompression?
PS die Sommerzeit hab Ich voll verpennt :-)
Hallo Thomas
Ob Wasser oder Diesel, ist für die Ventilprüfung egal.Mit Wasser ist es halt weniger schmiererei.Du hast wieder einen wichtigen Prüfpunkt ausgelassen.
Ich habe dir bewusst nicht vorgeschlagen,die Ventildichtigkeit mit ausgebauter Nocke zu machen.Deshalb auch mein Vorschlag die mit ok. getesteten Ventile zu zeichnen.
So wissen wir jetzt nicht,ob deine Ventileinstellung korrekt war oder ist.Bei falscher einstellung gibt es schlechte Kompressionswerte.Um das Testen mit eingebauter Nockenwelle, wirst du nicht herrum kommen, wenn du Wissen willst warum deine Kompresssionswerte schlecht waren oder sind.
Gruß Peter

Hallo Peter

gut dann werde Ich das noch machen, allerdings hatte Ich ja schon mal das Ventilspiel gemessen und da war überall Luft, sodass Ich mir hier nichts anderes vorstellen kann.

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten