Re: Öldruck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Januar 2015 11:02:35:
Als Antwort auf: Öldruck geschrieben von Klaus am 27. Januar 2015 10:55:42:
Moin,
na dann sollte man nun endlich mal die Kabel kontrollieren, soweit ich weiß schalten die Öldruckschalter immer "gegen Masse" .
Das heisst wenn ein Kabel irgenwo abgescheuert ist und gegen Masse liegt kommt es zu diesem Problem.
Auf so etwas simples kommt natürlich ein moderner F(l)achbetrieb nicht mehr :-(Um sicherzugehen sollte man ggf. den Öldruck einmal wirklich messen, d.h. mit einem Manometer das anstelle eines Öldruckschalters eingeschraubt wird.
Wenn der Druck ok ist kann man überlegen ob man die Kabelage repariert oder das Risiko eingeht erstmal ohne Öldruckwarnung zu fahrenviel Erfolg
Uwe aus Hamm
>Hallo Lt ler,
>bin auf dem Weg nach Spanien von Dresden aus in Kronach gestrandet. Öldruckleuchte ging an und eine VW Werkstatt hat beide Öldruckschalter neu gemacht. Leider brennt die Öldruckleuchte immer noch. Die VW Werkstatt ist recht hilflos und wissen nicht mehr weiter. Öldruck haben sie gemessen der ist in Ordnung. Die Kosten sind schon am explodieren. Ich stehe vor der Entscheidung einfach weiter zu fahren und den Ölstand öfter zu kontrollieren oder keine Ahnung. Hat jemand eine Idee?
>Danke Klaus
- Re: Öldruck Uwe aus Hamm 27.01.2015 11:05 (1)
- Re: Öldruck Andreas aus Wolfsburg 28.01.2015 12:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten