Re: Wellendichtring Getriebe/Kardan geht nicht raus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 12. März 2015 14:13:06:

Als Antwort auf: Wellendichtring Getriebe/Kardan geht nicht raus geschrieben von LT-CH am 12. März 2015 13:24:49:

Hallo Steffen,

normalerweise geht dieser WEDI nicht all zu hart raus. Die einfachste Art ist es zwei Spaxschrauben wenige Gewindegänge einzuschrauben und dann den WEDI vorsichtig herausziehen. Zur Not 4 Schrauben über den Umfang verteilt.
Wenn das alles nichts nutzt den inneren Teil, vorsichtig entfernen bis du an einen Metallring kommst. Mit etwas Glück kannst du diesen Metallring jetzt von der Getriebeseite mit einem kleinen Haken fassen und vorsichtig ein kleines Stück bewegen. Sobald er sich bewegt mit Spax weitermachen um nicht den Lagersitz zu beschädigen.
Wenn das auch nicht hilft, mit einem kleinen Handschleifer--sieht so ähnlich aus wie ein Zahnarztbohrer den Metallring einschleifen.Dieser Metallring ist außen mit Gummi ummantelt also Vorsicht denn nach dem Gummi kommt der eigentliche WEDI-Lagersitz im Getriebe. Wenn der Metallring getrennt ist, vorsichtig herausfummeln.
Beim Einbau bitte zwei Dinge beachten. Ich erwärme Wellendichtringe immer in ÖL, in diesem Fall würde ich Getriebeöl nehmen in einen kleinen Topf und auf einer Kochplatte...., Wenn er eingebaut ist das einfetten der inneren Dichtlippe nicht vergessen.

Viel Glück

Peter


Servus liebe Lt Fangemeinde:)
Ich habe nen kleines Problem. . Ich bekomme oben genannten wellendichtring nicht raus.. abzieher umgedreht aber die drücken gegen die Flanken von der getriebewelle.. mit schraubenzieher rauhebeln geht aauch nicht. . Sitzt der allgemein so fest? ? Oder stell ich mich einfach blöde an?? Das bild im wiki hilft mir auch nicht wirklich weiter
Danke schon mal für eure Tipps..
Sonige grüsse aus der Schweiz:)
Steffen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten