Re: Probleme bei Sammelbestellungen mit VW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 11. Januar 2015 11:47:11:

Als Antwort auf: Re: Probleme bei Sammelbestellungen mit VW geschrieben von Tiemo am 11. Januar 2015 01:37:52:

Hi Tiemo,

>Das wäre bei entfallenen Teilen natürlich ein Hohn! Da soll sich lieber auf sein "geprüftes und freigegebenes", aber dennoch leider defekt gegangenes Teil verlassen...


Da geht es nicht um Sicherheit, wie man aus der Stellungnahme von VW meint herauszulesen. Es geht um Markenrecht. Das Markenrecht besagt, dass es nur dem Rechteinhaber gestattet ist, Produkte mit dem Markenzeichen im jeweligen Wirtschaftsraum erstmalig in Verkehr zu bringen. Also wenn VW in Wolfsburg Teile nach den Kritereien für den deutschen Markt produziert, die dann nach China schickt und dort verkauft, dürfen die in China frei verkaut werden. Aber nicht in der EU. Wenn diese Teile von China in die EU zurück gelangen, werden sie als Totalfälschungen angesehen. Obwohl sie von VW in Deutschland nach hier geltenden Vorschriften produzert wurden und das Markenzeichen bekommen haben. Entfernt man in China das Markenzeichen (sofern dort zulässig) und schickt die Teile hier her als no-name oder mit eigener Marke, dann ist das vom Markenrecht her OK.


Viele Grüß

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten