Re: KAUFE Turbolader für den ACL Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. März 2015 19:28:15:
Als Antwort auf: Re: KAUFE Turbolader für den ACL Motor geschrieben von Tiemo am 12. März 2015 15:29:53:
Servus beinand,
also grundsätzlich überleben die Lader im LT normalerweise den restlichen Motor. Ich kenne an sich auch hier aus dem Forum keinen nennenswerten Turboschaden. Der einzige, von dem ich gehört habe, hatte schon über 600tkm gelaufen. Insofern stelle ich bei Marius schon mal die Notwendigkeit eines neuen Laders in Frage. Was sind denn überhaupt die Symptome, warum sollte der Lader getauscht werden?
Ich hab mich in der Vergangenheit mit Turboladern bevorratet, aber nie einen davon gebraucht. Wer also noch einen DV/1G-Lader braucht...
Zum anderen sind die Lader im LT gleitgelagert. Die haben auch im Neuzustand Lagerspiel und müssen es auch haben. Es muss ja schließlich genug Öl zwischen Welle und Lagerbuchse passen, im Betriebszustand schwimmt die Welle sozusagen in der Buchse. Gefährlich wird es, wenn aufgrund von Ölkohleablagerungen durch Heißabsteller das Lagerspiel zuwächst und dann mit der Zeit die Schmierung zusammmenbricht. Also Lagerspiel muss deutlich spürbar sein und ist kein Zeichen für einen verschlissenen Lader. Ein LT Turbolader, der kein spürbares Lagerspiel hat, ist verdächtig, da stimmt was nicht.
Gruß Chris
- Re: KAUFE Turbolader für den ACL Motor marius - citizen of the world 13.03.2015 12:21 (1)
- Re: KAUFE Turbolader für den ACL Motor Chris 13.03.2015 18:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten