Re: Wasserpumpe CH


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 07. April 2015 22:39:32:

Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe CH geschrieben von Marcel(NL) am 07. April 2015 22:17:52:

Hoi Christian,
Wenn Dir Sand, Steinchen oder ähnliches zwischen den Zahnriemen und die Antriebsräder springen, will ich nicht wissen, was so alles passieren kann. Im schlimmsten Falle, kann der Zahnriemen überspringen oder sogar reißen mit einem kapitalen Motorschaden als Ergebnis - zumindest wenn Dir dieses bei höherer Drehzahl passiert...
Weiterhin kann ich meinen Deckel ganz einfach abkriegen, wenn ich mich von hinten auf den Motorblock "lege" und dann den Deckel leicht im Uhrzeigersinn verdrehe und zur gleichen Zeit nach oben rechts entferne. Dieses solltest Du mit dem alten Zahnriemen üben, da Du nicht direkt Deinen neuen Zahnriemen kaputt machen willst - oder?
Gruesse,
Marcel(NL)

Hallo Marcel,
was der Deckel abdeckt schützt nicht vor Sand oder so, wenn dann nur wenig. Egal.
Nun ist er raus, nicht an alle Schrauben der Pumpe kommt man scheinbar ran ohne die Spannrolle abzumachen.
Erfahrungswerte?
Danke, Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten