Re: Kardanwellenmittellager LT35 tauschen, aber wie ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 29. August 2015 13:14:45:

Als Antwort auf: Re: Kardanwellenmittellager LT35 tauschen, aber wie ? geschrieben von gr am 29. August 2015 12:58:42:

Hallo Thomas,
lese hier mal nach,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kardanwelle_mittelgelenklager_wechseln
Gruß,
Gerald

Hallo Gerald,

warst wieder schneller....*gg*...und narürlich gleich mit Link...
Ich schreibe immer...sollen sich das suchen...da müssen sie bischen rumstöbern...und lernen das hervorragende Wiki bischen kennen.
Sonst gucken sie nur diese Seite...und weg sind sie.

Lieben Gruß an Euch, und schönes W-ende,
Micha


hallo Leute, ich habe einen LT35 Niesmann Clou bei dem wir nach langem forschen, lauschen und spekulieren ein kaputtes Kardanwellenmittellager (- Kardanwellenstützlager) ermittelt haben. Von LT Pit habe ich mir schon einmal per Handy in Schweden erklären lassen wie man dieses Teil tauscht, habe aber in der kürze der Zeit nicht so richtig begriffen wie und was ich machen muss um das Lager tauschen zu können. Ich kann irgenwie nicht richtig verstehen wie ich die Welle in der Mitte teilen kann/muss um dann das Mittellager zu montieren !?!? (mein Fehler, LT Pit hat es sicher richtig erklärt)
Kann mir einer weiterhelfen, vielleicht mit Fotos oder Youtube Clip oder ähnlichem, so das ich den Mechanikern hier in Schweden erklären kann wie es gemacht werden muss.
mit sommerlichen Grüssen aus Forsheda/Schweden
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten