Re: Calira noch zeitgemäß ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. September 2015 12:47:43:
Als Antwort auf: Re: Calira noch zeitgemäß ? geschrieben von Hendrik aus J am 24. September 2015 00:46:49:
Hallo Hendrik
ich bin mir noch nicht so ganz klar , was ich alles machen will.
Hängt auch daran , das wir nur für ein einzigen Typ Ladegerät einen Schaltplan haben.
und dieser ist selbst leider auch nur für "Wissende". Bestückungsplan etc. gibt's nicht.
Als erstes soll der schwere Trafo und die beiden Thyristoren samt Kühlblech raus. (~2,5Kg Altmetall)Den Punkt zu finden , an dem das Calira-Ladegerät seinen Strom in die Verteilung einspeist , sollte machbar sein.
Dort kann dann natürlich auch ein elektronisches Ladegerät einspeisen.Die Zusatzfunktionen sitzen auf einer großen , oder mehreren kleinen Leiterplatten , je nach Jahrgang.
Kühlschrankrelais und Hauptschalter(Relais) blieben erst einmal unberührt.
Wobei ich das Kühlschrankrelais nicht brauche , und das Hauptschalterrelais gegen ein bistabiles Relais austauschen möchte.Das Trennrelais verfügt über einen Steuerung , die oft Probleme macht.
Wenn sich die Trimmpotis verstellen , schaltet das Trennrelais nicht mehr ab ,
und verbraucht langsam die Ladung beider Batterien.
Dieser Fehler wurde hier schon mehrfach beschrieben , einmal habe ich ihn auch erfolgreich beheben können.
Ich würde hier aber lieber ein neues Trennrelais ohne Elektronik einbauen.
Dafür dann zwei Ladegeräte.
Aber wie immer muss ich Zeit finden ,
und dann scheue ich , was funktionierendes zu zerlegen.
Mal schaun....
Gruß
Stefan
- Re: Calira noch zeitgemäß ? Hendrik aus J 24.09.2015 15:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten