Re: Wieder ein LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Juli 2015 09:19:20:

Als Antwort auf: Wieder ein LT geschrieben von Norman aus Suhl am 17. Juli 2015 10:38:08:

Moin Norman,
Glückwunsch zum "Comeback" erstmal :)

Defekte Traggelenke lassen sich (rechtzeitig) nur erkennen wenn unter dem Querlenker etwas aufgebockt wird sodass das Rad frei ist die Feder aber nicht ausfedert, dann mit Montierhebel o.ä. prüfen.

Wenn der Wagen auf dem Rad steht ist es nicht feststellbar, ist er unter dem Rahmen aufgebockt drückt die Feder den Querlenker gegen den Anschlag und man kann eventuelles Spiel ebenfalls nicht feststellen.


Ich bin eigentlich auch ein Freund des vorsorglichen Austauschens, inzwischen denke ich aber etwas anders.
Die neuen Teile die man einbaut sind leider oft nicht so hochwertig wie die alten die drin sind.
Inzwischen wechsel ich auch nur noch was defekt ist. Gerade bei den Traggelenken ist eine regelmäßige gewissenhafte Kontrolle absolut wichtig ! Defekte Gelenke sind recht tückisch, sie verhalten sich oft unauffällig bis sie ganz aufgeben
und dir das Vorderrad quer unterm Wagen hängt - keine schöne Sache. Auch bei der HU werden beginnende Traggelenkdefekte
i.d.R. nicht unbedingt erkannt. Man muss schon gezielt danach suchen, und das sollte man auch.

Gute Fahrt

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten