Re: Kaputtes Lager Vorderrad


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 11. Mai 2015 19:23:04:

Als Antwort auf: Re: Kaputtes Lager Vorderrad geschrieben von Cornelius aus Lu am 11. Mai 2015 18:59:31:

Na wenigstens frägst du nach, bevor die Bude in dem Zustand wieder auf die Straße geht. Bei so ahnungslosem Schrauben an sicherheitskritischen Bauteilen des Fahrzeugs wird mir ganz anders...

Also muss das noch gemacht werden. Einzustellen war da aber nichts, sind nur so kleine runde Lager..

Die Lager werden außen von einer Verstemmmutter gehalten. Mit der Mutter wird das Spiel eingestellt. Normalerweise so, daß sich die Unterlegscheibe hinter der Mutter gerade noch so von Hand mit einem Schraubenzieher verschieben lässt, und zwar ohne zu hebeln. Das Rad darf kein spürbares Spiel mehr haben, darf aber auch beim Drehen keinen spürbaren Widerstand bekommen. Wenn man zwischen Spiel und Widerstand keinen sauberen Einstellpunkt mehr findet, sind die Radlager verschlissen und müssen getauscht werden. Oder die linke und die rechte Radnabe wurden beim Bremsen überholen vertauscht (kann man in dieser Werkstatt offensichtlich nicht ausschließen).
Wenn die Einstellung passt, wird die Mutter neu verstemmt (also mit einem Durchschlag oder Splintentreiber etwas eingedrückt, wo im Gewindebolzen die Nut ist), damit sie sich nicht von alleine verdreht. Sonst verlierst irgendwann dein Rad.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten