Frage an die LT40 Besitzer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan SRO am 14. April 2015 21:17:06:
Hallo Zusammen,
vor dem letzten Tüv (Sep. letzten Jahres) habe ich die Zusatzfedern (Bulleneier) wechseln müssen. Leider bekam ich nur welche vom 45er die augenscheinlich einen größeren Durchmesser haben. Da die Alten total weggebröselt waren konnte ich die Länge nicht vergleichen. Damals konnte ich nicht mehr groß damit rumfahren. Bei meiner letzte Tour ist mir aufgefallen, dass die HA nur mäßig bremst. Die Kontrolle der Bremsen verlief aber ohne Ergebnis, da diese noch neuwertig sind. Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Schaumstoffdämpfer im Leerzustand schon auf der Achse aufsitzen. Nun habe ich mir zusammengereimt, dass die Achse nicht weiter einfedern kann, somit nicht genug am BKR gezogen wird und deshalb die Bremswerte schlechter sind. Kann das sein? Kann jemand von den LT40 Fahrern mal die Dämpfer messen (Länge und Durchmesser)? Ist es normal, dass die im Leerzustand schon aufsitzen? Ich muss gestehen, dass ich vorher 2 Jahre mit den weggebröselten gefahren bin und keinerlei Probleme hatte.Gruß
Stefan
- Re: Frage an die LT40 Besitzer KvB 15.04.2015 10:50 (4)
- Re: Frage an die LT40 Besitzer Stefan SRO 19.04.2015 00:29 (3)
- Re: Frage an die LT40 Besitzer Ltpit(Peter) 19.04.2015 08:01 (2)
- Re: Frage an die LT40 Besitzer Stefan SRO 19.04.2015 20:38 (0)
- Re: Frage an die LT40 Besitzer ltpit(Peter) 19.04.2015 08:16 (0)
- Re: Frage an die LT40 Besitzer thomas shg 14.04.2015 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten