Re: CH-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 21. April 2015 08:11:13:

Als Antwort auf: Re: CH-Motor geschrieben von CH Michl am 21. April 2015 07:43:20:

ist es möglich, daß meine Feuerwehr ca. 25l auf hundert km schluckt (ohne Bleifuß). Keine erkennbare Leckagen, kein Qualm, kein Leistungsverlust, er Läuft wie eine Biene.
Moin zusammen,
ja ist es definitiv.
Wie meine Vorschreiber ja schon aufgelistet haben ist es immer ein Zusammenspiel von vielen Kleinigkeiten.
Welchen Vergaser hast du drin? 35 PDSIT oder 1B1?
Schau mal bei der nächsten Fahrt spaßhalber mit dem GPS nach, ob dein Tacho die wirklich gefahrenen KM zählt, oder ob er dich bescheißt. Bei mir sind es auf 100km ca. 1,5 km weniger als ich wirklich gefahren bin. Wenn im Tacho das Zählwerk bzw. dessen Antrieb etwas Schlupf auf der Welle hat, dann sind es auch gleich wesentlich weniger.
Bei mir ist seit längerem der KM-Zähler ein bisschen kaputt, der bleibt beim 100er-Sprung ab und zu für mehrere KM stehen um dann weiter zu zählen. Wenn man das nicht zufällig mitbekommst dann wundert man sich nur über den hohen Verbrauch.
Komm nach TB und am Nachhauseweg wirst du mit ziemlicher Sicherheit weniger brauchen :-) Wir können ja mal einen oder zwei Blicke drauf werfen. +++Winkmitdemzaunpfahl+++
Grüße CH Michl
PS: Ich bin nicht aus der Schweiz, sondern leide mit dir seit 14 Jahren

Schon mal Danke,
hier der Vergaser:
http://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Vergaser-1.jpg
http://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Vergaser-2.jpg

Weitere Infos folgen.


Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten