Re: Einspritzpumpe und Anlasser und / Schaltplan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 02. November 2015 22:38:14:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe und Anlasser und / Schaltplan geschrieben von Julia_MrsRobinson am 02. November 2015 20:40:20:
Hallo Julia!
Oha, sogar extra für meinen LT! Das sieht nach viel Arbeit aus, dankeschön!! Das lässt die ganzen Zusammenhänge jetzt klarer werden. Na, wenn´s passt, haben wir auch wieder was Schönes für das WIKI.
Habe auch deinen anderen Beitrag gelesen und begonnen, an der Digitalanzeige der Batterie/Solarzelle zu zweifeln: Sie hängt jetzt am Ladegerät und war wirklich sehr leer! Das ist alles etwas aufwändiger, weil der LT auf einem ganz normalen Parkplatz steht, wo ringsum nichts ist. Ab Morgen Abend haben wir dann endlich das Messgerät, aber vielleicht ändert sich schon etwas durch die Batterieaufladung. Und wenn nicht, warten wir mal die Ergebnisse der ganzen Messungen ab. Es kann durchaus sein, dass der Solarregler höhere Spannungen vorspiegelt: Die ganze Anlage ist ja nur mit Krokodilklemmen angeschlossen. Wenn eine davon blöd sitzt und an einem etwas korrodierten Teil angreift, ergibt der Übergangswiderstand in Verbindung mit dem Ladestrom dann einen negativen Spannungsabfall, dh. die am Regler anliegende (und gemessene) Spannung ist höher als die an der Batterie tatsächlich vorhandene. Es ist immer eine gute Idee, für Messungen eigene, nicht durch Lade- oder Verbraucherströme belastete, Verbindungen zu benutzen, das wusste schon Lord Kelvin (Vierleiterschaltung).
Mit etwas Glück wird es mit der geladenen Batterie ja wieder gehen. Falls das auf dem Parkplatz garnicht ginge, könnte man sie zum Laden auch ausbauen und mitnehmen. Mal sehen...
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten