Der übliche Trick...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. Mai 2015 09:15:04:

Als Antwort auf: Re: Werkstattabdichtung einer DV Einspritzpumpe. geschrieben von keinplan am 18. Mai 2015 09:02:58:

Servus beinand',

das ist ja ein wahrer Klassiker. Einen Kfz-Werkstattbetrieb darf normalerweise nur ein Kfz-Meister führen, also jemand, der auch eine entsprechende Ausbildung genossen hat. Das ist zwar auch nicht immer eine Garantie für gute Werkstattleistungen, sorgt aber schon für eine recht solide Basis. Oft genug gibt es aber Leute, die trotzdem meinen, genug Ahnung zu haben, um gewerblich Autos zu reparieren, ohne jedoch entsprechend ausgebildet zu sein. Die eröffnen dann einen Reifendienst (das darf nämlich wirklich jeder) und bieten als "Zusatzprodukt" dann Kfz-Reparaturen an.
Ich will nicht generell schlecht reden gegen sowas, ich kenne persönlich einen guten Reifendienst nahe Wolfsburg, dessen Qualität an Motorradreparaturen ich nicht anzweifle. Aber auch nur, weil ich persönlich weiß, was ich da bekomme, und das weiß man in solchen Fällen normalerweise überhaupt nicht.
Im Grunde kann man zu solchen Werkstätten nur auf persönliche Empfehlung gehen.

Der vorliegende Fall ist ja ein schlechter Witz. 200,- für ein bisschen Silikondichtmasse ist ein gutes Geschäft für die, dummerweise müssen sie auch Garantie drauf geben. Nur, daß man dieser "Werkstatt" die Pumpe kein zweites Mal in die Hand gegeben darf. Wenn es sich wirklich um einen Kfz-Betrieb handeln würde, müsste man sowas der Innung melden, aber in dem Fall kann man sich das wohl sparen...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten