Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Juli 2015 11:05:56:
Als Antwort auf: Motorreparatur beim KVB in Arbeit geschrieben von Turboworfel am 26. Juli 2015 10:46:00:
Servus Olaf,
schön, daß du uns auf dem Laufenden hältst. Ich wäre auch gerne am See vorbeigekommen, aber ich komm hier leider mit den eigenen Baustellen nur mit Mühe nach, sodaß einfach die Zeit nicht war.
Daß mit den Motor ist natürlich eine Enttäuschung, aber kann dir jederzeit blühen bei gebrauchten Motoren / Fahrzeugen. Umso erstaunter bin ich über die mitunter hanebüchnen Preisvorstellungen für gebrauchte Motoren, die mancher hier mitunter aufrufen. Gerade deshalb bin ich der Meinung, daß du gerade alles richtig machst. Ein mal investieren, was gutes neu aufbauen, und dann weißt du, was du hast, für lange Jahre.
Den Verschleiß am Motorblock würde ich mal nicht auf das P-Öl zurückführen. P-Öl altert natürlich zusätzlich, aber an anderen Stellen. Ich würde generell aber keinen Motor und auch kein Fahrzeug mehr von einem P-Öler kaufen. Es herrscht da tendenziell doch eine andere Grundeinstellung, auch wenn es Ausnahmen gibt. P-Ölen wird von vielen als Sport und als Selbstbeweis betrieben, da wird auf das Material grundsätzlich weniger Rücksicht genommen. Nicht selten sieht man das den Fahrzeugen dann auch entsprechend an.
Gruß Chris
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Turboworfel 26.07.2015 17:50 (0)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit ltpit(Peter) 26.07.2015 13:54 (3)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Chris 27.07.2015 21:29 (1)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Peter aus ODW 27.07.2015 23:01 (0)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit ltpit(Peter) 26.07.2015 14:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten