Re: Gebläse die 2.te


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 13. August 2015 09:50:33:

Als Antwort auf: Gebläse die 2.te geschrieben von Walter aus Bonn am 12. August 2015 16:53:45:

Moin Walter,
mal eine Frage: kommt denn Strom am Schalter an?
Ich dachte ja auch, das Gebläse wäre defekt.
Hatte mir dann in Trendelburg bei Stefan aus Essen einen Erstz gekauft.
Noch während des Treffens hatte mich der CH-Michl eines besseren belehrt.
Es kam am Schalter kein Strom mehr an - warum auch immer.
Ich habe dann einfach ein neues Kabel vom Sicherungskasten bis zum Schalter verlegt.
Nun funktioniert wieder alles bestens.
Wenn du auch das runde Armaturenbrett hast, so wie ich, dann sollte am Schalter, wenn er auf "AN" steht, eine kleine grüne Lampe zu sehen sein. Dies muß leuchten, sonst ist kein Strom auf dem Schalter.

So war es bei unserem Frosch.

Viel Glück bei der Suche.


Gruß, Wolfgang


Hallo zusammen,
also Raul, deinen Tipp mit rausclipsen der Blende und des Gebläseschalters habe ich erstmal probiert und das hat super funktioniert. Danke.
Die Anschlüsse am Gebläseschalter sind in Ordnung.....heißt der Wackelkontakt kam nicht von da....Kam deswegen, weil nun ist kein Wackelkontakt mehr....das Gebläse funktioniert einfach gar nicht mehr....der Kabelstrang vom Schalter mündet in einem Plastikmehrfachstecker...von da aus geht ein Strang schnurstracks nach unten in die Lüfterkiste. Kabelbruch kann ich nirgends entdecken. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich diese Lüfterkiste aufmachen muss? Und nach was genau sollte ich da dann schauen oder kontrollieren?

Viele Grüße
Walter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten