Wie man Schrauben lernt..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 14. März 2015 20:11:22:

Als Antwort auf: Re: LT-Forum ersetzt sicher nicht ´Berufsschule(Kfz-Handwerk)? geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. März 2015 19:25:16:

Hi Zusammen,

OK, dann will ich auch was sagen ;-)

Wie hab ich es eigentlich gelernt? Schonmal ganz sicher nicht in einer Berufschule. Der Auslöser war mit 15 mein erstes Mofa.

Am Fahrrad hatte ich bis dahin höchstens mal mit Papa nen Reifen geflickt, und das Mofa war ein altes Schätzchen, was ich vom Taschengeld für schlappe 80 Mark gekauft hatte.

Erstmal lief es einen Tag, dann wollte es nicht mehr... Zusammen mit Papa haben wir die Zündung zerlegt und teilweise mit Hilfe eines Boschdienstes neu machen lassen. Am Ende stellte sich heraus, dass nur der Kerzenstecker eine Macke hatte.

Aber, da bin ich selbst drauf gekommen. Wie es sein soll, durch überlegen, ausprobieren und rätseln. Da hab ich Blut geleckt, und dann war die Karre natürlich zu langsam... In der Folge hab ich es ungefähr im Verhältnis 1:1 gefahren und beschraubt.

Wenn ich dran zurück denke, was für einen Mist ich da teilweise verbrochen hab, wird mir ganz anders... Kolbenring beim Abmachen zerbrochen, und die Trümmer wieder eingebaut, war wohl so ein Highlight. Weit bin nicht mehr gekommen, der neue Kolben kostete etwas mehr als das Mofa.

Auf diese Weise hab ich eigentlich alles gelernt. Ne Menge durch Schmerz... Wenn man die 10. Schraube rundgedreht hat, dann checkt man irgendwann, dass es besser ist, nen Ringschlüssel als nen Maulschlüssel zu nehmen.

Ich hab eigentlich so ziemlich alles erstmal falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte. Aber irgendwann hab ich erfolgreich einen Dieselmotor in einen T1-Bulli gebaut. Da fühlte ich mich dann zu Recht als "Fortgeschritten". Jetzt nach gut 35 Jahren Schrauberei kann ich mich getrost als Experten bezeichnen.

Aber ich hab die Anfänge nicht vergessen. Wenn ein Einsteiger am Anfang ne Menge falsch odr gar kaputt macht, halte ich das für normal. Trotzdem spart man meist noch mehr, als wenn man es bei einer Werkstatt machen lässt, wo man auch oft genug nur schlechte Erfahrungen macht.

Dank Internet ist vieles einfacher geworden. Ich rate, nehmt es nicht persönlich, wenn der Thomas was falsch macht. Ich finde es gut, wenn sich jemand drantraut.

Aber es stimmt schon, ein LT ist eine etwas höhere Einstiegsstufe als mein Mofa war. Ich würde dem Thomas auch raten, hier nach jemanden zu rufen, der ihn für einen kleinen Obulus unter die Fittiche nimmt.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten