Re:Bremsschlauch vorn ersetzen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. März 2015 10:29:01:

Als Antwort auf: Re:Bremsschlauch vorn ersetzen geschrieben von Chris am 08. März 2015 09:52:13:

Hallo nochmal!

Erst mal danke für die Info. Das mit der fehlenden Zulassung und "Duldung" ist für mich vermutlich der Grund, dann doch wieder Stahl zu verwenden. Mein Prüfer hat ja schon gemeckert, als ich mal mit Stahlflex (mit ABE) an der Vorderachse und mit herkömmlichem Druckschlauch (auch mit ABE, Original ATE) an der Hinterachse vorgefahren bin (kein ABS). Er sah eine Gefahr, dass die beiden Achsen damit unterschiedlich schnell auf den Bremsdruck reagieren ;-)

Ah ja, gibt's einen Fahrzeughersteller, der Kunifer an der Bremsanlage in Serie verbaut? Wenn nein, warum nicht?

Keine Ahnung...
Das wäre für mich auch jetzt nicht wirklich ein Argument. Die Industrie hat auch jahrzehntelang gegen besseres Wissen Autos wegrosten lassen, bevor man verzinkt hat.
Edelstahl zumindest am Endtopf ist auch kein Standard.
Die industrie setzt ja vor allem ein, was billig ist oder was man dem Kunden werbewirksam verkaufen kann und was "s**xy" ist, nicht unbedingt, was sinnvoll ist. Siehe Alufelgen und Breitreifen oder verchromte Auspuffendstücke mit exorbitantem Durchmesser. Wo man nicht hingucken kann, soll es ruhig gammeln, nicht zu schnell natürlich, das schadet ja sonst wieder dem Ruf.

Ich weiß ja auch nicht, ob mein LT noch mal 20 Jahre hält, insofern wäre Stahl sogar "Lifetime", wie immer man auch dazu steht. Aber mit Kunifer könnte ich mir einige Gedanken sparen und die Kontrolle auf die Verschraubungen konzentrieren.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten