Re: Nockenwellenlinial passt nicht mehr 1Zahn falsch?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 14. März 2015 15:52:32:
Als Antwort auf: Re: Nockenwellenlinial passt nicht mehr 1Zahn falsch? geschrieben von Thomas Fenner am 14. März 2015 15:27:48:
Hallo Thomas,
wo wohnst du denn ? Das klingt alles wirklich so abenteuerlich das man es fast nicht glauben mag. Mich wundert das der Motor überhaupt noch qualmt, im Normalfall ist er nach solchen "Pannen" platt.
Hier haben dir schon so viele Leute geschrieben das du dir Hilfe holen sollst. Das ist doch nicht schwer zu verstehen und nur gut gemeint. Wenn du alleine weiterschraubst fährst du mit diesem LT keinen Meter und ruinierst den Motor so stark das es entweder richtig teuer wird oder dieser überhaupt nicht mehr zu gebrauchen ist.
Ich könnte mir vorstellen das wenn man höflich fragt bekommt man hier Hilfe.
Der Motor muss von Grund auf neu eingestellt werden und alleine kriegst du das nicht hin.Gruß Peter
Hi,
ich warte schon ganz gespannt darauf, dass du schreibst "Spässle gemacht" ich schraube garnicht am Motor sondern denke mir immer wieder was neues aus.
Ich vermute, damit liegst du gar nicht so falsch. Kopfschrauben vergessen fest zu ziehen? Dann bläst es aber kräftig durch. Der Motor würde vielleicht laufen, aber recht schnell sein Kühlwasser teilweise saufen und teilweise als Fontäne aus dem Deckel des Ausgleichsbehälters blasen. Natürlich mit einem kräftigen Schuß Öl vermischt.
ZR eine Zahn verdreht? Das geht nicht, denn man legt den Riemen irgendwie auf und verdreht dann NW Rad und NW gegeneinander. Wer es gemacht hat, wird nicht von einem um einen Zahn verdrehten ZR reden.
Lineal ist schräg? Der Schlitz ist vielleicht schräg, aber dann geht das Lineal nicht rein in den Schlitz.
Da gibt es so vielen Ungereimtheiten, ich kann mir kaum ernsthaft vorstellen, dass er wirklich ma Motor schraubt. Ich geh mal Chips und Bier holen und werd das dann weiter verfolgen. Es hat ja zumindest eine gewissen Unterhaltungswert!
Viele Grüße
Uwe
Dazu muss Ich wirklich nix sagen Uwe. Da Ich Frührentner bin von Beruf Kälteanlagenbauer verfüge Ich halt über wenig Geld um mir Fachleute zu leisten. Ich wünsche mir total mit diesem Wohnmobil vielleicht doch noch diesen Sommer einige Erlebnisse zu haben und wenn es kurzreisen sind. Keine Ahnung warum vielleicht trauen sich viele erstens nicht am Motor zu schrauben bzw. geben es nicht gerne zu Fehler zu machen und schreiben hier nur gutes rein? Aber mich zu beschuldigen Ich würde absichtlich Schei? labbern um Euch zu Ärgern. Ganz ehrlich wie bist Du den Drauf? Soetwas würde mir nie!! einfallen. Du meinst solche Feinheiten kann man sich ausdenken. Ich muss schon sagen eine sehr unfreundliche Antwort.
Gruss Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten