Fragen zu den Öldruckschalter, und zu Nachlaufpumpe Kühlwasser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 20. März 2015 12:57:05:

Hallo :-)

habe zwei Fragen, und hoffe ihr könnt mir helfen!

1.) ich wollte mir eine Zusatzpumpe einbauen um das Kühlwasser nach dem Halten weiterhin etwas umzuwälzen, so wie es auch mal von VW serienmäßig gab. Dazu hatte ich auch mal eine Einbauanleitung gesehen, und ich meinte es war hier im Wiki. Allerdings finde ich nicht mehr diesen Beitrag. Entweder bin ich zu blind, oder er wurde verschoben, oder es war nicht hier. Hat mir jemand einen Link/Tip wo ich diese Anleitung finde?

2.) mein Motor hatte zwei Öldrucksensoren. Einen am Flansch für den Ölkühler/Ölfilter, und einen auf der anderen Seite am Rumpf schräg unterhalb des Wasseranschlusses. Die Artikelnummern lauten: 068919081 (1,4 bar) und 056919081C (0,15-0,45 bar). Im Wiki steht etwas von einer blauen Farbkennung. Meine sind aber beide schwarz.

Jetzt möchte ich über Adapter noch zwei Zusatzinstrument anschließen. Eins für Öldruck, und eins für Öltemperatur. Ist es egal welches ich wo anschließe, oder ist es besser den Druck direkt beim Ölkühler/Ölfilter zu messen?

Aussehen soll es dann ähnlich wie im Bild im Wiki:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/detail.php?id=start:reparaturtips:geber_im_motorraum&media=wiki:motor:oeldruckscalter_adapterblock-fuer-oeldruck.jpg

Danke schon mal!

Gruß CamperBen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten