Re: Bremsschlauch Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 07. Juni 2015 22:19:33:

Als Antwort auf: Re: Bremsschlauch Hinterachse geschrieben von LT-Harry am 07. Juni 2015 22:13:52:

Hallo Peter,
wenn Deine Bremsschläuche hinten nicht suppen, tun sie doch ihren Dienst. Deine Werte sind auch nicht sooo schlecht. Dass sie gleichmäßig sind ist doch erstmal ein gutes Zeichen.
Alfred Teves findest Du bestimmt mit Hilfe Deiner Schlüsselnummern bei Bremsen.com oder Autoteile Teufel oder googeln...
Wenn Deine Bremsen so umfassend überholt wurden, hat (falls Du es nicht selber gemacht hast) vielleicht die Werkstatt Deine Trommeln hinten ausdrehen lassen. Damit wären sie dann ein Fall für die Mülltonne, da mit Sicherheit die Verschleißgrenze überschritten ist.
Viele wissen einfach nicht, dass man die nicht ausdrehen sollte. Ich wusste es, bis Pit mich explizit drauf hingewiesen hat, auch nicht.
Die Bremswerte nach Trommeltausch waren verblüffend!
Weiches Bremspedal ist doch eher ein Zeichen für Luft im Systhem....
Gruß, Andi
Servus allerseits
Die Verschleißgrenze
Audrehmaß (laut Rep-Leitfaden) ist 253,00mm (bei ausgedrehten Trommeln Beläge mit Übergöße verwenden) Verschleißgrenze 253,5mm (Verschleißmaß steht sogar auf der Trommel)
Natürlich nur davon ausgehend, daß die Auflagefläche der Beläge OK ist
Allerdings muß man heutzutage noch jemanden finden der Trommeln ausdreht :-)

Gruß @Harry


PS: "sollte" und "darf nicht" oder verboten ist bei mir ein Unterschied

Hallo Harry
Das grösste Problem dürfte sein,das du keine Übermassbelege mehr bekommst.So etwa 20 Jahre nicht mehr.

Gedrehte Trommeln mit Standartbelegen montiert, bedeutet extrem miserable
Bremswerte, weil der Belag nicht mehr Flächig anliegt..

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten