Re: danke schonmal für die Tipps - Nachfrage Hydros
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens DA am 06. November 2015 11:23:34:
Als Antwort auf: Schlauch Kondensatdose zum Luftfilter eingefallen/ undicht geschrieben von Jens DA am 05. November 2015 17:26:06:
Merci,
Dann suche ich mir einem passenden Schlauch.
btw-
Ich schaue mir das "Druckregelventil" dann noch näher an ob besagte Dichtung auch hinüber ist.
Gibt es die noch bei VW - oder Aftermarket suchen?
und ja, die Deckeldichtung habe ich zusätzlich in Verdacht.
Muss das grob reinigen und dann nochmals nachsehen.
Hmja, der Ölstand könnte wirklich mal 1-2 mm über Max gewesen sein.
I.d.R. bleibe ich da aber knapp drunter.
Ich messe übrigens immer wenn die Karre warm ist. so 2-3 Minuten nach dem abstellen.
Oder hat der LT da andere Vorgaben.... hüstel. :-/
Wobei die Deckeldichtung demnächst eh neu wird, Ich will mit meinem Mech mal aufmachen.
Jetzt zu den Hydros:Auf der 1200km Fahrt nach Berlin hatte ich temporär nach 400km für ca 40 Sekunden ein "leichtes" tackern.
Vorher hab ich den 30 min bissl gejagt im Windschatten auf 110-115 zwar meist auf Benzin und doch viel hin und hergeschaltet zwischen LPG/ Benzin.
Hörte sich iwie nach klemmendem Hydro an. Servicedeckel auf, uhps.... doch bissl laut.
Tempo 110 Gas weg auf 100 = Geräusch weg. Bei bestimmter Drehzahl = knapp über Reisegeschwindigkeit 105 kam es wieder.
wieder Gas weg, Geräusch weg... Ich konnte das 2x provozieren aber dann war auf den letzten 800km nix mehr.
Bin da anfangs bis zu ner halben Stunde mit offenre Serviceklappe gefahren, später immer mal wieder Klappe auf, aber der 1E schnurrte wie ein Kätzchen :-D keine Geräusche, kein Leistungsverlust, runder Lauf, alles Tacko.Nachtrag! das mit dem Kondensatschlauch war vorher schon und da war auch nicht zu viel drinne auf der Fahrt. 3/4 am Stab.
Gruß Jens DA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten