Re: Rückschlagventil vor ESP ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olsen aus BS am 18. Mai 2015 21:30:53:

Als Antwort auf: Re: Rückschlagventil vor ESP ? geschrieben von ltpit(Peter) am 18. Mai 2015 12:48:11:

Moin in die Runde... :-)
Mein LT 28D springt noch immer schlecht an und nimmt ganz schlecht Gas an. Ich habe mittlerweile die Filter und Leitungen zur ESP gewechselt, aber es ist noch immer Luft im System. Jetzt habe ich gehört, dass es eine Art Rückschlagventil geben soll, das vor die ESP gesetzt wird. Weiß Irgendwer davon und wenn ja, wo ich es bekomme? Viele Grüße, Olsen...
Moin Olsen
Du solltest mal versuchen, raus zu finden was das Luftleck bei deinem LT verursacht.
Um auszuschliessen das es an der Einspritzpumpe selber liegt,eignet sich am besten die Kannistermethode.
Du besorgst dir geeignete Schläuche,die du an den Vor+Rücklauf der Einspritzpumpe machst.Dann stellst ein 5Liter Dieselkannister neben den Motorblock und steckst die beiden Schläuche da rein.
Wenn dein Motor so vernünftig zieht+anspringt,weist du wo du weiter suchen musst.Nämlich hinter der Pumpe.Es bleiben Filter,Leckölschläuche,Knackfrosch,Schläuche,Steigrohre oder Wasserabscheider als potenzielle Fehlerquelle.
Ein Rückschlagventil, würde nur dein Problem verschleiern.
Bei den letzten Baujahren vom LT hatten die VAG Leute, da wohl nicht mehr den richtigen Spass am suchen+verpassten dem LT hinten am Tank ein Rückschlagventil, das in den Rücklauf gesetzt wurde.
So wurde der LT startwilliger auch mit leichten Luftlecks.So ein Ventil ist in den meisten PKW Dieseln auch verbaut (zbs.Audi80 B4 TD.)
Ich danke Dir, das Meiste davon habe ich ja schon gemacht..., aber was ist der Knallfrosch? :-), liebe Grüße, Olsen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten