Re: Frage zum elektrischen Anschluss AHK


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 27. September 2015 20:19:41:

Als Antwort auf: Frage zum elektrischen Anschluss AHK geschrieben von Ferdi aus Marburg am 27. September 2015 19:23:35:

Hallo Fredi,

ja im Prinzip sollte das so gehen, auch die Anhängerkontrolleuchte (Blinksymbol mit "II" im Kombiinstrument) müsste dann direkt funktionieren (ausser die Glühbirne fehlt).
Das Blinkrelais muß aber eins mit "C2" Kontakt sein:
siehe:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:relais_zentralelektrik:blinkrelais_8x21w&s[]=ahk

Wenn Du eine Nebelschlußleuchte hast muß diese sich beim Einstecken des Anhängers abschalten, dazu hat die Dose einen Schaltkontakt, über die die Nebelschlußleuchte dann zu (ab)schalten ist, also ggf die Leitung zur NSS unterbrecjhen und über die AHK-Dose verdrahten.

das sollte dan so aussehen:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:ahk_anschlussbelegung
http://www.kfz.josefscholz.de/AHK.html

Gruß
Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten