Re: 1E Problem Gemischaufbereitung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ralf(1E) am 23. März 2015 12:43:02:

Als Antwort auf: 1E Problem Gemischaufbereitung geschrieben von Frank aus Stuttgart am 23. März 2015 08:51:10:

Hallo Frank,

Die üblichen Verdächtigen beim 1E sind Zündspule, wenn gar nichts mehr geht bzw. bei Rucklern im niedertourigen Bereich unter Last,
sowie Wackelkontakte im Bereich Drosselklappenpoti bei den wechselden Erscheinungen.

Wenn du eine neu Zündspule kaufst, nimm Markenqualität, also Bosch oder teuer von VW. Alles Andere geht noch schneller hops. Und Zündfunken an der rausgeschraubten Kerze heißt noch lange nicht Zündfunken unter Druck im Motor.

Ansonsten Fehlerspeicher auslesen (Blinkcode), Sensoren nachmessen, Verkabelung auf Wackler und Marderbisse überprüfen usw., Zündschloß soll auch schon Probleme bereitet haben, also mal die Zündspule direkt mit 12V versogen.

Viel Erfolg, bei weiteren Fragen melden

Ralf(1E)


Mein 1E-28er mag nicht mehr laufen...Problemhistorie: Vor ca. drei Tagen erstes mal kurzes Ruckeln (Schubverlust) bei ca. 2000-2500 U/min. Vor zwei Tagen ständig das gleiche im genannten Drehzahlbereich, darüber alles o.k. .Leerlauf ca. 30 Sek. stabil, dann Abfall ähnlich wie absaufen gefolgt von zu hoher Leerlaufdrehzahl im Wechsel. Und seit gestern geht er gar nicht mehr an, dreht (ca. 11,5 V unter Last mit Anlasser), aber zündet gar nicht...Wer weiss Rat bzw. hat einen "üblichen Verdächtigen"? Vielen Dank im Vorraus, Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten