Re: Hinterachsübersetzung LT35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. Juli 2015 22:59:20:
Als Antwort auf: Re: Hinterachsübersetzung LT35 geschrieben von Skoot am 19. Juli 2015 17:27:02:
Servus Skoot,
oh doch, es ist so lapidar. Ich hab ja schon alles wichtige geschrieben. Reifenfreigabe von VW nehmen, hingehen, eintragen, fertig. Nix Briefkopien und sonstige Nachweise. Wenn dein TÜV mehr sehen will, gehst zum nächsten.
Ich hab schon diverse Motorumbauten im LT eintragen lassen und auch größere Reifen, das war beim TÜV Nord nie ein Problem. Ich hab auch schon verschiedene Achsübersetzungen ausprobiert und den TÜV drauf angesprochen, ob und wie er sowas eintragen würde. Die Antwort war sinngemäß: Sieht man das von außen? Nein? Wenn sie's nicht eingetragen haben wollen, wir reißen uns nicht darum...Wenn du schon vorher die Erbsen zählst und mit diesen Fragen beim TÜV aufschlägst, brauchst du dich nicht wundern, wenn es kompliziert wird. Ich persönlich halte das für taktisch unklug. Es kann so einfach sein.
Gruß Chris
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 20.07.2015 08:25 (7)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 21.07.2015 19:24 (6)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 23.07.2015 21:09 (4)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 24.07.2015 17:07 (3)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 24.07.2015 19:27 (2)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 24.07.2015 23:11 (1)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 25.07.2015 09:45 (0)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 21.07.2015 20:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten