Re: LT 40 4x4 - Steuer&Versicherung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Juni 2015 23:30:40:

Als Antwort auf: Re: LT 40 4x4 - Steuer&Versicherung geschrieben von Waldspezi am 14. Juni 2015 18:33:16:

Servus Bernd,

sagen wir mal so, Murnau ist für mich gut erreichbar und das ganze klingt nach einem interessanten Ausflug, aber krieg sowas in den nächsten Wochen definitiv nicht unter, aus dienstlichen und privaten Gründen.
Die Kaufberatung im Wiki hast du gelesen? Am LT an sich gibt es ja nichts, was man nicht mit überschaubarem Aufwand hinbekommen könnte. Mal abgesehen vom Blech, aber das dürfte bei ner Feuerwehr erst mal nicht das Problem sein. Die Allradkomponenten sind eher das Problem, wenn sie schecht eingestellt waren oder halt doch schon verschlissen. Ich würde den unbedingt probefahren. Dabei sorgfältig auf Geräusche hören, die nicht vom Motor kommen. Jedem Heulen, Schleifen, Rattern nachgehen, besonders unter Last, also beim Beschleunigen, und wenn das Fahrzeug in die Motorbremse rollt. Das ganze im 2H, Hinterachse und Verteilergetriebe abhorchen. Dann noch mal im 4H, die Vorderachse abhorchen.
Und dann halt allgemein noch die Frage, ob das Fahrzeug sofort fahrbereit für längere Strecken ist, d.h. Bremsen und Zahnriemen checken bzw. nachfragen.
Ich gehe jetzt mal stark davon aus, daß du über das Fahrzeug schon mehr Infos hast, als du hier preis gibst, ist ja auch ok so, macht nur die Fernberatung etwas schwierig.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten