Re: Lenkradspiel = Fragen zu Aussagen des Tüvers
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 22. September 2015 16:05:31:
Als Antwort auf: Re: Lenkradspiel = Fragen zu Aussagen des Tüvers geschrieben von Jens DA am 22. September 2015 00:11:04:
Hallo Jens!
In den Unterlagen steht nur:
Prüfen in Mittelstellung auf weniger als +/-15mm am Lenkradkranz.
Einstellen bei abgenommener Lenkschubstange, dabei soll man erst ab mehr als 180° ... 200° von der Mittelstellung entfernt mit der Hand Spiel am Lenkstockhebel (der Ausleger am Lenkgetriebe) spüren dürfen. Gegenprüfung bei entgegengesetztem Lenkeinschlag von -180° ... -200°, zB. nach Nachstellen des Lenkgetriebes. Bei Servo soll dabei immer der Motor laufen.
An meinen LTs ist kurz vor dem Anschlag das Lenkspiel ca. +/-7cm am Lenkradkranz.
Gruß,
Tiemo
- Re: Lenkradspiel = Fragen zu Aussagen des Tüvers ltpit(Peter) 22.09.2015 18:22 (3)
- Re: Lenkradspiel = Fragen zu Aussagen des Tüvers Georg aus Denkendorf 22.09.2015 21:02 (1)
- Re: Lenkradspiel = Fragen zu Aussagen des Tüvers Tiemo 22.09.2015 21:29 (0)
- Re: Lenkradspiel = das passt auch bei mir wie beschrieben textlos Jens DA 22.09.2015 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten