Re: Bremskraftregler LT 28 1
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 17. März 2015 14:03:26:
Als Antwort auf: Bremskraftregler LT 28 1 geschrieben von Frank aus 06749 am 17. März 2015 13:37:00:
Hallo,
Bj 92 sollte definitiv die "neuer" Version mit 100mm Hebel verbaut sein.
Antwort siehe WIKI
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:bremskraftregler_wabco_hinterachseErsatz mit Unimog BKR:
Antwort siehe auch WIKI
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:bremskraftregler_instandsetzen&s[]=bremskraftreglerda steht unter anderem:
Ersatz aus anderen Fahrzeugen/Herstellern, wie z. B. UNIMOG
Der Bremskraftregler vom Unimog 404, ist vom Innenleben völlig identisch mit dem LT1 Regler. Den gibt es immer noch als Neuteil.
-Es muss nur der Hebel, vom LT1 übernommen werden.
-Das sind nur zwei 6 mm Schrauben, die umgeschraubt werden müssen.
-Der Unimog hat 12 mm-Bremsleitungsanschlüsse.Man benötigt also Adapter von 12mm auf 10mm. Die sind auch bei ATU oder ATE zu bekommen.
Ersatzteilnummer bei Mercedes 0004319412 / 0014317812 FÜR UNIMOG 421, 424, 425, 435Ansosnten kann man den auch reparieren (lassen), nur bitte auf gar keinen Fall wegschmeissen !
Anprechpartner dafür PIT und ERIC.Gruß
Frank
Hallo,
da Ihr alle vom Fach seid und ich nicht ,wollte ich nachfragen ob der Bkr, der bei Militärbestände Schult angeboten wird .
Auch bei meinem LT 28 Bj 1992 langer Radstand passt. Da ich an meinem Typenschild nichts mehr lesen kann .
Würde mich sehr freuen ,wenn jemand mit Auskunft darüber geben könnte
Möchte mich für jede Antwort bei euch bedanken .
MfG
Frank aus 06749
- Re: Bremskraftregler LT 28 1; genau !!!, das sind die richtigen Referenzen! textlos gr 17.03.2015 14:50 (1)
- Re: Bremskraftregler-Instandsetzer; das ist DEFINITIV ´LTpit´ gr 17.03.2015 15:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten