Re: Mit dem LT auf die Hebebühne???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 07. Mai 2015 23:25:55:
Als Antwort auf: Re: Mit dem LT auf die Hebebühne??? geschrieben von Tiemo am 07. Mai 2015 21:31:25:
Hallo Ihr!
Bei den Zweisäulenbühnen auch unbedingt auf die Gewichtsverteilung achten, die kriegen sonst erheblich Schlagseite.
Das kann ich nur unterstreichen. Der LT hat ja als Frontlenker sowieso einen etwas anderen Schwerpunkt als andere Transporter, weiter vorne.
Damit hatte ich mal ein Erlebnis in einer Do-it-yourself "Krauter"-Werkstatt: Der Meister dort meinte, ich solle alles vorbereiten, aber vor dem Anheben wollte er selbst noch mal schauen. Dann meinte er, ich müsste noch weiter vor, und noch weiter.
Nach dem Anheben wollte ich dann schrauben und merkte, dass ich den LT mit einer Hand an der Hinterachse anheben konnte, so nahe war der Schwerpunkt an der vorderen Auflagelinie.
Des Meisters Profilösung, nachdem ich ihn darauf aufmerksam gemacht hatte: Aus irgendeiner Ecke holte er einen verölten Dachbalken, stellte ihn unter den Frontträger und ließ den LT dann so weit runter, dass er auf dem Balken saß - dann sollte ich schrauben...
Gruß,
Tiemo
Moin,
dazu fallen mir die ollen R4 wieder ein, bei denen wir komplette Bodenbleche untergeschweisst haben, gehalten dabei von 2 Hebebühnenarmen und paar Balken ;-) tollkühne Aktion war das immer... ängstlichere Kollegen legten sie seitlich auf Matratzen, aber das geht beim LT ja nich...
Gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten