Re: Lima von 45A auf 65 A
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von guido jakoby am 17. Februar 2015 16:27:19:
Als Antwort auf: Re: Lima von 45A auf 65 A geschrieben von Tiemo am 17. Februar 2015 14:16:30:
Hallo Guido!
komisch ist, das die verkabelung der neuen lima 2 dünne und nur ein dickes rotes kabel hat. für mich als laie fängt das chaos jetzt richtig an. wieso sind an der 45ziger lima zwei dicke und ein dünnes und an der 65ziger lima, zwei dünne und ein dickes. schön, das ich jetzt weiß, das die alte lima doch nicht defekt ist aber wie verkabel ich sie jetzt richtig? boah, ich geh bald am stock hier:-)
Vielleicht kommst du anhand der Kabelfarben weiter - vielleicht ist da aber auch schon dran repariert worden, dann stimmen die unter Umständen nicht mehr...
Die LIMA hat zwei bis drei Kabelanschlüsse, nämlich:
rot und dick (bei der 90A-LIMA 10qmm): Klemme B+, Ladekabel zur Batterie, meist nur bis zum Magnetschalter, dort mit M8-Bolzen verschraubt,
blau und dünn: Klemme D+, Kabel zur Ladekontrolllampe (Batterielampe), Vorerregung. Wenn die angescheuert ist, flackert die Lampe während der Fahrt,
rot/schwarz und dünn: Klemme W, Drehzahlsignal für dynamische Öldruckwarnung und DZM.
Am Anlasser ist noch mal eine zweipolige Steckverbindung "T2b", wo der kurze Kabelbaum zur LIMA beginnt.
Gruß,
Tiemo hallo tiemo,
wenn dich jetzt also richtige verstehe, benötige ich zum wiederanschluß b+ =rot/dick und das blaue/dünne d+ was ja noch angeschlossen ist. das bekomme ich hin. das dritte dicke kann ich dann getrost ignorieren? und/ was ist mit masse?
grüße, guido
- Re: Lima von 45A auf 65 A Tiemo 17.02.2015 17:13 (3)
- Re: Lima von 45A auf 65 A guido jakoby 17.02.2015 18:31 (2)
- Re: Lima von 45A auf 65 A Tiemo 17.02.2015 19:40 (1)
- Re: Lima von 45A auf 65 A guido jakoby 17.02.2015 20:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten