Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. März 2015 11:29:11:

Als Antwort auf: Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle geschrieben von Tiemo am 28. März 2015 22:35:22:

Servus,

Wenn das aber mit dem Riemenwechsel zusammen aufgetreten ist, ist der Verdacht, dass das Kabel für den 1.4bar-Druckschalter Wackelkontakt bekommen hat. Entweder ist es eingeklemmt worden oder der Stecker ist gewaltsam abgezogen worden und dabei ist die Verpressung des Kabels halb rausgerissen worden.
Aber es blinkt und summt immer noch.
Das ganze geht erst nach einigen Kilometern Fahrt los und bleibt dann auch im Standgas aktiv. Wenn ich stehe oder unter 2000 Touren fahre einmal aufs Gaspedal drücken und Lampe und Summer gehen aus.
Dann ist die Platine wahrscheinlich in Ordnung, sowohl die alte als auch die neue. Ich würde die Fehlersuche mal auf das Kabel selbst und den angepressten Stecker konzentrieren.

jo, sehe ich auch so, eindeutig ein Problem mit dem rechten Öldruckschalter (Schließer) am Ölfilterflansch. Einach mal messen, ob der Schalter bei höherer Drehzahl schließt oder nicht. Wenn der Öldruck separat gemessen wurde, besteht ja keine Gefahr für den Motor. Wenn der Schalter ok ist, liegt das Problem im Kabel. Das kann durchaus vorkommen, da die Kabel im Motorraum mit der Zeit steinhart werden und es dann durch die Bewegungen des Motors zu Kabelbrüchen kommen kann. Der Umstand, daß die Ölwarnung nach einem Gasstoss wieder ausgeht, spricht dafür, daß es sich um einen Wackelkontakt handelt.
Ggf. den Kabelabschnitt an der rechten Motorseite erneuern.

Was mich ein wenig wundert ist die Aussage von VW. Ich hab in den mittlerweile über 15 Jahren LT-Forum noch nie von einer defekten Öldrucksteuerplatine gehört. Zumindest nicht in der Form, daß der Summer angeht, obwohl er nicht soll. Daß der Summer nicht angeht, obwohl er angehen sollte, merkt man ja grundsätzlich nicht, bzw. nur an anderen sehr unangenehmen Symptomen, aber auch so ein Funktionsausfall der Platine wäre mir neu.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten