Re: Viscolüfter defekt ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. Mai 2015 22:57:10:

Als Antwort auf: Viscolüfter defekt ? geschrieben von Martin aus Ingolstadt am 26. Mai 2015 22:29:20:

Servus Martin,

die Frage kann man so nicht beantworten. "warm" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Wie warm war das Kühlwasser und das Öl? Wie schnell bist du gefahren, bei welcher Drehzahl, mit welcher Last?

Die Viscokupplung reagiert auf die Temperatur der Luft, die durch den Kühler gedrückt/gezogen wird. Dazu kommt eine gewisse Trägheit der Kupplung selbst, es braucht seine Zeit, bis das Öl zwischen Arbeits- und Vorratsraum hin- und herwandert. Es muss aber schon richtig heiß vom Kühler her kommen, damit die Kupplung überhaupt mal reagiert. 80° Kühlwasser heißt erst mal nur, daß der Thermostat öffnet, heißt aber noch lange nicht, daß der Kühlbedarf durch den Fahrtwind nicht ausreichend ist und der Viscolüfter reagieren muss.

Um den Lüfter einigermaßen testen zu können, müsstest du schon eine längere Berganfahrt machen, bei hoher Last und wenig Fahrtwind, am besten so, daß die Temperaturanzeige über die Mitte raus geht.
Wieso glaubst du überhaupt, daß dein Lüfter defekt ist?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten