Erstmal messen!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FunkBus am 30. Juli 2015 22:33:56:
Als Antwort auf: Ladebooster geschrieben von marcus jalaxx am 30. Juli 2015 10:55:54:
Moin,
lade die Starterbatterie mal extern ordentlich auf, klemm mal alle großen 12V Verbraucher ab (Zweitbatterie etc.)
Dann Motorstarten und paar Minuten laufen lassen.
Dann kann man an der Batterie messen, wie die Spannung ist, die sollte nicht unter 13,8 V sein.
Man muß auch den Spannungseinbruch in den ersten 10 Sekunden nachglühen messen können, da sind dann 60A die da noch extra fließen. Beim ACL sind es dann 3 Minuten.Es gibt da 3 grundsätzliche Probleme bei zu niedriger Ladespannung
a) Lima-Kohlen verschlissen, kann ab 150tkm passieren.
b) Verkabelung korrodiert, kann mit den Jahren schleichend passieren
c) das meines Erachtens nach total unbeachteste Detail: die Ladespannung des ORIGINALEN VW Lima-regler ist ab Werk schon nur 13,8 bzw. 14V. Zusammen mit der warmen Luft im Motorraum sinkt die Spannung herab auf 13,5 und tiefer. Da lädt man keine Batterie mehr.
(Der geneigte Skeptiker mag einwenden, es gibt ja diesen Luftansaugschlauch für die Lima, damit die Lima kühle Luft ansaugt, aber die Praxis zeigt, das funktioniert nur sehr begrenzt)Also:
gegen b) hilft sauber machen und erneuern der Kontaktstellen, ist lästig und man klettert am Anlasser rum.
gegen c) hilft einen neuen Laderegler einbauen, wie schon gepostet, wenn eine Silverbleibatterie oder so verbaut wurde, dann darf es auch noch eine etwas höhere Spannung sein.Grüße
Sönke mit dem FunkBus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten