Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 29. März 2015 01:40:13:
Als Antwort auf: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle geschrieben von Bert aus Kisdorf/SH am 28. März 2015 20:19:22:
Hoi Bert,
Willkommen…hört sich nach meiner Meinung leider nicht so gut an…
Die beschrieben Symptome können nämlich wirklich darauf deuten, dass Du zu wenig Öldruck hast und damit machst Du Dir natürlich den ganzen Motor/Block kaputt!!!
Auch dass die Lampe ausgeht, wenn Du die Drehzahl erhöhst, passt hier ins Bild, da die Pumpe dann schneller dreht und der Druck steigt. Nun darf der Druck natürlich auch nicht zu hoch werden und deshalb gibt es ein Überdruckventil in den Ölleitungen, welches dafür sorgt, dass der Druck konstant bleibt. Dieses muss sich zwischen 5.3 und 6.3 bar öffnen. Dieses Ventil sitzt an der Ölpumpe dicht bei der unteren Antreibung des Zahnriemens (Kurbelwelle)…..voila….klingelt es???
Was würde ich machen…?!?!?!
1) Motor erst mal nicht anmachen…
2) Ein externes Oeldruckgeraet besorgen (zur Not leihen) und dieses anschließen, um mich mal zu vergewissern ob der Öldruck (in bar) überhaupt stimmt.
In dieser Art und Weise schaffst Du Klarheit ohne ein Risiko einzugehen.
Hat die Werkstatt auch einen Ölwechsel durchgeführt?
So ja mit welchem Öl?
Die neuen synthetischen Öle sind meistens zu dünnflüssig für unsere alten Motoren und dann kann unter Umständen auch der Öldruck nicht mehr richtig aufgebaut werden…
Grüße,
Marcel(NL)
- Re: Neuvorstellung /toll,dass es dieses Forum gibt/dynamische Öldruckkontrolle Marcel(NL) 29.03.2015 01:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten