Re: Öltemperatur DV-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 06. September 2015 00:17:30:
Als Antwort auf: Re: Öltemperatur DV-Motor geschrieben von Chris am 05. September 2015 23:09:00:
Hallo!
Kann man auch machen, wobei nichts dagegen spricht, den Wasserölkühler trotzdem drin zu lassen. Der Wasserölkühler hat noch den zusätzlichen Charme, in beide Richtungen zu funktionieren: Ist das Öl noch kälter als das Wasser, bekommt es Wärme aus dem Wasserkreislauf (der nach 5min auf Temperatur ist), später kann es welche abgeben. Der Öl/Luftkühler mit Thermostat wirkt bei letzterem dann unterstützend und entlastet auch die Wasserseite. Er funktioniert nur in eine Richtung, weil die Umgebungsluft selten wärmer ist als das Öl...
Gruß,
Tiemo
- Re: Öltemperatur DV-Motor Chris 06.09.2015 11:24 (7)
- Re: Öltemperatur DV-Motor FunkBus 10.09.2015 20:38 (6)
- Re: Öltemperatur DV-Motor Chris 12.09.2015 10:28 (0)
- Re: Öltemperatur DV-Motor ltpit(Peter) 11.09.2015 08:40 (4)
- Re: Öltemperatur DV-Motor Funkbus 14.09.2015 12:28 (3)
- Re: Öltemperatur DV-Motor Chris 14.09.2015 18:15 (2)
- Re: Öltemperatur DV-Motor FunkBus 16.09.2015 23:14 (1)
- Re: Öltemperatur DV-Motor Chris 17.09.2015 18:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten