Motorreparatur beim KVB in Arbeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 26. Juli 2015 10:46:00:
Hallo zusammen,
ich war mit meinem Turboworfel2 beim KVB zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung.
Nun ja es war leider nicht nur die Kopfdichtung und der Zylinderkopf,
auch der Motorblock ist hinüber,
es stellte sich nach Abbau des Zylinderkopfes und Hohnen raus das der Block so weit verschlissen ist das das größte Kolbenmaß überschritten ist.
Jetzt steht der Turboworfel2 mit ausgebautem Motor und Getriebe beim KVB.
Die 2 DV-Blöcke die Klaus noch im Lager hatten haben leider auch kleine Riefen und müssen erst aufgearbeitet sprich auf das nächst größere Kolbenmaß gebracht werden.
In der 2 Septemberwoche geht es dann wieder hin, bis dahin ist der Motorblock fertig, und dann wird der Motor wieder zusammen gebaut und eingebaut.Habe wieder mal beim KVB viel gelernt und möchte mich bei Ihm und seinen Mannen herzlich bedanken.
Nun ja der Vorbesitzer hat halt Pöl gefahren, und ich habe das erst nach dem Kauf Dank eurer Hilfe festgestellt.
Ansonsten ist der Turboworfel2 aber erhaltungswürdig und wird wenn alles klappt dann mit quasi neuem Motor im Mai 2016 mit H-Kennzeichen versehen werden.
Nach dem Zusammenbau geht es dann erst mal in den Urlaub.
Gruß
Olaf mit dem Turboworfel2
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Chris 26.07.2015 11:05 (5)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Turboworfel 26.07.2015 17:50 (0)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit ltpit(Peter) 26.07.2015 13:54 (3)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Chris 27.07.2015 21:29 (1)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit Peter aus ODW 27.07.2015 23:01 (0)
- Re: Motorreparatur beim KVB in Arbeit ltpit(Peter) 26.07.2015 14:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten