Re: Wo ist das Plus-Kabel bei der Lichtmaschine?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 24. September 2015 07:57:12:
Als Antwort auf: Re: Wo ist das Plus-Kabel bei der Lichtmaschine? geschrieben von Waldfahrer am 24. September 2015 07:47:08:
Moin Josef!
Danke dir für die Hinweise!
Vielleicht sollte man (in der Grafik) noch ergänzen, daß der D+ Anschluß sehr schön an der Zentralelektrik am Anschluß G5 verfügbar ist, ohne irgendwelche Kabel aufzutrennen. Stimmt, das kommt noch rein.
Ich hab' da eine Relais-"Darlingtonschaltung" verbaut, d.h. ich habe am D+ ein Miniaturralais angeschlossen, welches erst das "dicke" Trennrelais schaltet. Da kann man es natürlich beliebig kompliziert machen. Mir schwebte auch schon eine elektronische Vorstufe mit einem "555"-Timer vor, der erst nach 5min, wenn sich die Starterbatterie vom Anlassen erholt hat, das Trennrelais aktiviert.
Man kann feststellen, dass jeder Verbraucher an D+ die Startdrehzahl der LIMA heraufsetzt, weil ein Teil des Vorerregungsstroms abgezweigt wird. Dadurch muss man mehr Gas geben, damit die Batteriekontrolle nach dem ANlassen ausgeht und de LIMA mit der Stromerzeugung beginnt.Gruß,
Tiemo
- Re: Wo ist das Plus-Kabel bei der Lichtmaschine? Waldfahrer 24.09.2015 11:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten