Re: Umbau auf Hallgeber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Armin aus F am 16. Juni 2015 17:27:11:

Als Antwort auf: Umbau auf Hallgeber geschrieben von Jonk aus Dresden am 16. Juni 2015 15:43:29:

Ich beschäftige mich gerade mit dem Umbau auf Hallgeber/kontaktlose Zündung bei meinem CH-Motor. Im LT-Wiki steht, wenn man seinen Zündverteiler einschickt (Laubtec) bekommt man einen perfekt angepassten Verteiler zurück. Das klingt gut, aber ich habe da noch ein paar Fragen was den Einbau und die Einstellung angeht. Ich hab da noch nicht alles (auch was den „normalen“ Einbau des Zündverteilers angeht) verstanden, daher ein paar Fragen.
1. Wie macht man das, dass die Stellung der Achse des Verteilers zur Stellung des Motors passt. Ich meine nicht die Feineinstellung des Zündzeitpunkts. Ich meine wenn ich mir das erste Bild aus dem Wiki zum Thema Zündung anschaue http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:benziner_zuendung_mit_umfeld frage ich mich wie man das macht, dass das Zahnrad unten richtig steht. Gibt’s da eine Markierung oder habe ich einen Denkfehler und das ist egal?
2. Entfällt die Funktion der Unterdruckdose beim Einbau eines Hallgebers auch?
Dank Jonk
Hallo Jonk,
beim Demontieren dreht sich die Verteilerwelle etwas. Denn das Zahnrad ist schräg verzahnt.
Zusammenbauen kann man in jeder Stellung, nur die Markierung für Zylinder1 am Verteiler verschiebt sich halt.

Das kann dazu führen, daß der Verteiler ungünstig verdreht ist aber funktioniert.
Also besser vor dem Ausbau auf OT Zylinder1 stellen und sich die Einbaulage des Verteilers merken (Foto).
Beim Einbau evtl. um einen Zahn vor oder zurück umsetzen, bis es so wie vorher passt.
Gruß
Armin




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten