Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 03. Juli 2015 17:27:53:
Als Antwort auf: Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? geschrieben von ltpit(Peter) am 03. Juli 2015 16:09:32:
Hallo,
ich bin erstaunt ...
Gasblasenbildung kannte ich nur bei Benzinern.
Die normale Temperatur liegt unter der Motorhaube bei normaler Fahrt zwischen 30 und 50 Grad.
Bei einem "techn. Halt" schießt sie sofort auf über 90 Grad; und hier spricht man dann von der Möglichkeit einer "Dampfblasenbildung"(Benzinvergasung), die sich durch erhebliches, erschwertes Startverhalten beim warmen Motor bemerkbar macht; d. h., längeres, nerviges Anlassen bei durchgetretenem Gaspedal. Dagen gibt es seit Jahrzehnten Gasblasenabscheider.Das Zusatzgebläse, das hier erwähnt wird, wurde tatsächlich im Audi/Porsche/LT-Benziner als Sonderausstattung verbaut. Es lief aber nur bei hoher Temperatur im Motorraum mit zeitlichem Nachlauf.
Fest steht, ein normales, intaktes Kühlersystem schützt jeden LT vor irgendwelche Temperaturproblemen; gilt für Benziner und Diesel.
Aber ich lasse mich noch "läutern".
Gruß,
Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten