Re: Fortsetzung Rauch bei Turbobetrieb
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 15. Februar 2015 19:04:46:
Als Antwort auf: Fortsetzung Rauch bei Turbobetrieb geschrieben von Ludger aus Krefeld am 15. Februar 2015 18:44:07:
Hallo Peter, hallo Tiemo,
ich habe einen Ladedruckmesser eingebaut: Druck ist o.k. (max 0,6-0,7 bar). Abgas ist sichtbar (Rauch) ab einem Druck von ca. 0,55 bar und höher, darunter fährt der LT rauchfrei. Wie schon gesagt, Anspringverhalten, Beschleunigung, insbesondere bei Turbobetrieb, Leistung -> alles absolut zufriedenstellend.
Ich habe bei der Testfahrt dann den Ladedruckschlauch an der Einspritzpumpe abgemacht:
- deutlich schlechtere Leistung
- kein Rauch, weder bei Teillast noch bei Vollgas.
Der Zylinderkopf hat Hydrostössel. Ventilklappern o.ä. kann ich nicht wahrnehmen.
Ich meine, es muss an der Qualität der Dieselversorgung liegen, an der Pumpe, am Einspritzdruck oder -zeitpunkt, dem Düsenzustand oder im schlimmsten Fall an der Kompression. Da trau ich mich aber nicht selbst dran.
Peter, magst du mir deine Telefonnummer mailen? Ich würde mich dann mal melden. Herten ist ja wirklich nicht weit.
Gruß, Ludger Nabend Ludger
Du hast Post.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten