Re: Vorglührelais defekt, zu: Startprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 27. Oktober 2015 19:25:00:
Als Antwort auf: Re: Vorglührelais defekt, zu: Startprobleme geschrieben von FunkBus am 27. Oktober 2015 19:07:27:
Hallo,
wenn Du/Ihr auf ACL Nachglührelais mit 3min (statt 8s) Nachglühzeit umrüsten wollt, müssen auch die Glühkerzen dazu passend auf Nachglühfähig z.B. BERU GN857 gewechselt werden.
Die "einfachen" würden auf Dauer dadurch zerstört (z.B. aufplatzen), was im schlimmsten Fall sogar einen Motorschaden bringen kann.http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_gluehkerzen&s[]=glühkerzen
Gruß
Frank
Moin,
Grundsätzlich kann ich nur empfehlen, die Glühanlage zu verbessern wie es im WIki steht.
D.h. man zieht neue Kabel von der Batterie in den Motorraum, dort ein richtig gutes Relais (1x 100A = teuer oder 2x 50..60A = viel billiger).
Das normale Glühsteuerrelais steuert dann nur diese Relais an.
Das Glührelais darf dann auch eins für 4-Zylinder sein, weil es keine Last mehr schaltet. Man nutzt eben nur die Zeitfunktion.
Trotzdem brauchst du ein neues Glührelais.
Ich habe eins von dieselsend übrig, das KAE- Relais (http://www.dieselsend.de/pr.shtml)
Das glüht allerdings 3 Minuten nach, ist original für die ACL-Motoren vorgesehen.
Ich habe es nur 3x ausprobiert und dann mich für das Pimpen des alten Relais entschieden.
Mail me, wenn du es haben willst (die * natürlich weglassen)
Grüße
Sönke
- Re: Vorglührelais defekt, zu: Startprobleme Tiemo 29.10.2015 14:21 (0)
- ja natürlich,hatte ich versehentlich vorausgesetzt. FunkBus 27.10.2015 21:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten