Re: UPDATE !: eigenartiges Bremsversagen am LT28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von rusty am 07. August 2015 12:22:34:

Als Antwort auf: Re: UPDATE !: eigenartiges Bremsversagen am LT28 geschrieben von Chris am 07. August 2015 10:54:24:

Servus Rusty,

also was den KV angeht, da lässt sich nichts gegen sagen. Zwei Führungsgelenke für 120,- ist schon fast geschenkt.

echt ? meyle ( und die zähle ich auf jeden fall zu den premiumprodukten) : https://www.qp24.de/autoteile/trag-fuehrungsgelenk/116-010-3246-meyle/1034029/trag-fuehrungsgelenke

Wenn du was billigeres kaufst, ist es China-Müll, den du noch vor dem nächsten TÜV wieder tauschen kannst.
Und bei der Stundenkalkulation ziehen sie sich warm an, mit Recht

also ich hab wirklich knapp eine stunde für die traggelenke gebraucht ... ganz ohne hektik allerdings mit den richtigen hilfsmitteln ..


und den HBZ hatte ich bei der fehlersuche auf dem parkplatz tatsächlich schon aus und wieder eingebaut ... wo liegt da das problem ?

ESP , ja , das kann sicher endlos gehen , aber sowohl an HBZ als auch Traggelenke sollten eine fingerübung für eine fachwerkstatt sein .. zumal wir über ein fahrzeug reden (das hatten sie natürlich vor dem KV inspiziert) , an dem nichts ver- oder festgegammelt ist ..
Daß die Werkstatt deinen BKR nicht einstellen will, versteh ich wiederum nicht. Wobei man dazu sagen muss, daß man heutzutage nicht mehr erwarten kann, daß die Werkstätten die Einstellwerte für den LT parat haben. Diese Unterlagen haben die meisten schon lange entsorgt. Als LT-Fahrer muss man darauf vorbereitet sein, die nötigen Informationen selbst beizuschaffen, damit die Werkstatt zurecht kommt.
Und einen HBZ in 10 min zu tauschen ink. Bier trinken, das möcht ich mal sehen bei dir.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten