WAECO Kompressorkühlbox CF35 erfolgreich repariert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. Juli 2015 17:23:28:

Moins,
ich hab mal einen neuen Beitrag aufgemacht, siehe hierzu auch: 196840.htm
und folgende Beiträge.

Die Box hat seit einiger Zeit immer häufiger Aussetzer gehabt und etwa alle 4 Sekunden blinkte die ERROR-LED einmal auf.
Nach einer Weile lief die Box wieder an, aber nur für ein paar Sekunden... usw.usw..

Dank der Hinweise hier von Ekki, Hr, und anderen, sowie des folgenden Links:
http://454744.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_454744.1300989047.1116130788.1116130788.1.waeco_kompressorbox_geht_v_betrieb_error_moegliche_ursache_und-lagerfeuer_camper.html

habe ich mich heute noch einmal herangewagt und das Ding leider sehr viel weiter zerlegen müssen als in der Anleitung im Link.
Das liegt vermutlich daran das ich im Gegensatz zu der CF40 in der Anleitung eine CF35 habe, bei dieser ist es leider unmöglich die elektronikschachtel wie beschrieben seitlich heraus zu bekommen, ohne den Kühlmittelkreislauf zu beschädigen. Ich musste im Grunde an der überkopf-liegenden Box ALLES abschrauben und lösen, auch den Kompressor selber, um die Bodenplatte unter ihm abbauen zu können. So konnte ich die Elektronikschachtel nach unten (an der auf dem Kopfliegenden Box also nach oben) herausziehen.
Alles andere passt gut überein mit der Anleitung, da gibt es nichts hinzuzufügen. Ist bei der CF 35 aus Platzgründen halt nur mehr Fummelei.

Da diese Polyswitch-Teile offensichtlich einer Alterung unterliegen und man sooo schlecht herankommt habe ich beschlossen für ggf. zukünftige weitere Fälle Abhilfe zu schaffen.
Ich habe anstelle des Switches etwa 20cm lange 1mm² Kabel an die Platine gelötet, die jetzt im testbetrieb als Brücke verbunden sind, also
zur Zeit ohne Sicherung. Die Box läuft jetzt wunderbar, so wie sie soll. Ich werde aber wieder einen neuen Polyswitch einlöten, dann aber
an den genannten Kabeln, so kann ich ihn direkt unter der äusseren Verkleidung anbringen, dort kommt man jederzeit relativ einfach heran, auch unterwegs.
Jedenfalls war der Polyswitch wirklich der Übeltäter.

Danke an alle für die hilfreichen Tipps und links.

Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten