Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von grauwolf am 07. Februar 2015 12:11:17:
Als Antwort auf: Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? geschrieben von LT28Kastenjung am 07. Februar 2015 08:58:31:
Hallo Christian !,
Danke für Deinen Beitrag dazu und das Angebot !
Da ich ja gerade auf Fahrzeugsuche bin kommen mir öffters Busse und Wohnmobile unter die eine H-Zulassung
haben und innen einen Selbst-Ausbau oder ziemlich modifiziert sind - und dementsprechend muß es ja
Prüfstellen geben die die Ermessens- und Auslegungsspielräume der entsprechenden Vorschriften
nicht so fundamentalistisch auslegen !?Grüße und einen schönen Tag
grauwolf
Hallo Stefan,hallo alle,
ist ein H Kennzeichen erstmal erteilt kann es ein anderer Prüfer(er hat ja keine Polizeigewalt) nicht wider aberkennen,das kann höchsten das Finanzamt wenn die Vorgaben für ein H Kennzeichen nicht mehr erfüllt werden,dann wäre es nämlich Steuerhinterziehung und im übelsten Fall ein Bertugsversuch,also Strafrecht.Damit es soweit kommt braucht es aber jemanden der dich anzeigt und das kann ein Polizist bei einer Kontrolle oder natürlich der nette Nachbar.Sie müssen es aber beweisen und da findet sich die Bertachtung denn theoretisch kann die Einrichtung bei der Tüvprüfung komplett ausgebaut sein damit der Prüfer z.B. Stellen einsehen kann die sonst unzugänglich sind.Also alles halb so wild.Wir haben hier vor Ort einen Tüvprüfer der die H Kennzeichensache recht offen betrachtet,da darf auch mal ne Beule am Oldi sein...ist doch zeitgemäß.
Falls es hilft kann sich jeder der ein H Kennzeichen möchte gerne melden dann reiche ich den Kontakt weiter.
Gruß Christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten