Re: Wasserarmatur Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 11. Juni 2015 20:43:57:
Als Antwort auf: Re: Wasserarmatur Sven Hedin geschrieben von baste.berlin am 11. Juni 2015 00:33:08:
sehr interessant, danke. man sollte auf jeden fall noch erwähnen, dass vorm abziehen des hahns unbedingt die sicherung am mäusekino hinten rausgedreht werden sollte. ansonsten steht der hahn auf AN und es sprudelt munter direkt aus dem gehäuse.
was die ingenieure bei westfalia dazu bewogen hat, den schalter so zu konstruieren, kann ich nur mutmaßen... ;-) Mir ist beim späteren Lesen meines Beitrages auch aufgefallen, dass ich etwas selbstverständliches vergessen habe zu erwähnen.
Der Boiler im Sven Hedin muss leer sein da dieser zumindest beim Warmwasserhahn ( aus dem Drehknopf ) leerläuft. Ist nicht wirklich tragisch aber nass.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten