Re: Ventile Fräsen trotzdem undicht werd verrückt!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 05. August 2015 08:49:47:

Als Antwort auf: Re: Ventile Fräsen trotzdem undicht werd verrückt!! geschrieben von Georg aus Denkendorf am 05. August 2015 08:09:45:

Schleif die Ventile doch selber ein.
Manfred
http://www.ebay.de/itm/1x-Holts-Ventilschleif-Set-Ventilschleifpaste-Einschleifpaste-Werkzeug-246301-/390837661026?hash=item5affbd6d62
Hallo zusammen das kann doch alles nicht wahrsein. Nachdem Ich die Ventile nicht DIcht bekommen habe habe Ich SIe zu ner kleinen Schlosserfirma gegeben der SIe auch nicht DIcht bekommen hat. Jetzt habe Ich 188€ investiert und den Kopf zu Kolben Seeger nach Kassel gegeben. Die haben Ventilsitze gefräst und Ventile am Sitz schleifen. Da ganze alles maschinell. Und mit Unterdruck hätten SIe geprüft. Dennoch hab Ich die Federn montiert und nochmals Benzin auf die Ventile gegossen. Undicht!!! es läuft an der Ventilstange in den Ein und Auslass!! Das kann doch nicht sein. Ist das etwa doch falsch mit Benzin zu prüfen??? Ich weiß bald nicht mehr was Ich machen soll????
Gruß Thomas
Hallo zusammen,
wenn ich Ventilsitze mit dem Hungersitzbearbeitungsgerät drehe, werden die nicht nachträglich eingeschliffen. Die sind wenn die Bearbeitung korrekt war benzindicht ohne Federdruck. Eine ganz leichte Undichtigkeit ist tolerierbar, denn im Betrieb läuft sich der Sitz dann schon ein.
Gruß
Georg aus Denkendorf

Moin Georg
Kein einschleifen der Ventile nach Sitzbearbeitung!!!!!

Das setzt aber vorraus, das die Ventile auch überarbeitet wurden.

Ohne korrekte Winkel, geht sonst ohne Handarbeit nix.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten