Re: Auslasskrümmerdichtung erneuern DV/ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 22. Dezember 2014 19:55:39:
Als Antwort auf: Re: Auslasskrümmerdichtung erneuern DV/ACL geschrieben von Chris am 22. Dezember 2014 19:34:58:
>Servus Manfred,
>ich find das leider bei eingebautem Motor net so einfach. Das Hosenrohr ist normal kein Problem, wenn nicht wirklich ein Stehbolzen abreisst. Schwieriger ist das Lösen des Laders vom Abgaskrümmer. Beim DV geht's noch halbwegs, weil man an die Muttern einigermaßen gut rankommt. Es sind meine ich SW 15, teilweise bekommt man keinen Ringschüssel drüber, und mit dem Gabelschlüssel geht es nur, wenn der Ansatzwinkel passt.
>Beim ACL ist es eine Krankheit, die Bolzen stehen enger und man kommt schlechter an die hinteren ran, zumal sie auf der anderen Seite sitzen als beim DV.
>Ansonsten gebe ich Peter recht, gleich kucken, wie gerade der Abgaskrümmer ist und ggf. nacharbeiten, sonst war die ganze Arbeit umsonst.
>Wäre auch eine gute Gelegenheit, zwischen Abgaskrümmer und Lader die Dichtung einzusetzen, die VW nie verbaut hat, die es aber gibt. 99% aller DVs pfeiffen ja an der Stelle irgendwo raus (die ACL natürlich auch, aber da kenn ich keine passende Dichtung für).
>Eine Inbusschraube hinter dem Druckrohr gibt es meines Wissens net, wohl aber ein paar Krümmermuttern, die hinter dem Krümmer selbst verborgen sind in dem Bereich, wo der Abgang zum Lader ist. Man braucht also eine Vielzahl von 12er Schlüsseln. Wenn das ganze bei eingebautem Motor erfolgen soll, würde ich mir fast überlegen, die Ansaugbrücke auch wegzubauen. In aller Regel muss dann zwar deren Dichtung ersetzt werden, weil die das nicht überlebt, aber man kommt dann halt schon viel besser an alles ran.
>Gruß Chris
Hallo Chris
Ich meine eine bestimmte Imbusschraube von der Ansaugbrücke die hinter dem Druckrohr steht.Bei meinem letzten Dichtungswechsel (ich baue die Ansaugbrücke immer ab)habe ich an dieser Schraube den Flachkopfinnensechskant versaut ,die schraube habe ich dann rausgemeißelt.Die Frage ist ob das auch ohne Ausbau der Ansaugbrücke geht?Die Dichtung zwischen Lader und Krümmer habe ich schon lange drin.
Grüsse Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten