Re: Nach Austausch der Einspritzleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Benjamin Käfer am 11. Juni 2015 11:41:11:

Als Antwort auf: Re: Nach Austausch der Einspritzleitungen geschrieben von ltpit(Peter) am 11. Juni 2015 05:54:34:

danke euch schonmal.
eine Sache ist mir noch aufgefallen, habe dieses 6er geweih bei dieselsend bestellt, allerdings ist mir aufgefallen, dass die köpfe der Leitungen von diesen Leitungen (eher rund) anders aussehen als die ursprünglichen (mit Einkerbung). laut dieselsend passen diese allerdings für meinen Motor.
wisst ihr was dazu? kann es daran liegen?
vielen dank Benjamin

Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem LT45, Bj. 88, 75ps (motor von 1983).
habe heute nen komplett nagelneuen satz einspritzleitungen eingebaut, da die alten defekt waren.
beim starten hats extrem lang gedauert, bis der bus anspring und es hat etwas schmorig gerochen.
und leider rattert jetzt der motor lauter als vorher, ist nicht mehr so leistungsstark und der auspuff puckert und bläst die ganze zeit blauweißen rauch aus.
klingt danach, dass nicht alle zylinder laufen, oder? was könnte wohl defekt sein / habe ich falsch gemacht beim einbauen der leitungen?
vielen dank euch!
benjamin
Hallo Benjamin
Da wird wohl eine oder mehrere Düsennadeln hängen.
Auch neue Einspritzdüsen, können einen Defekt haben.
Du brauchst sie nur lange genug lagern und die Düsennadeln klemmen.
Auch kleine verunreinigungen beim anschrauben der Leitung reichen aus.
Da hilft nur eins,Düsen wieder raus drehen und abdrücken lassen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten