Re: Düsenhalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Juli 2015 16:14:20:
Als Antwort auf: Re: Düsenhalter geschrieben von Sven LT45 am 12. Juli 2015 15:58:26:
Hab den Düsenhalter gefunden,
Der soll eingeklebt und der Alte ausgebohrt werden. Hab ich da den richtigen gefunden ?
Der Düsenhalter mit Düse muss auf jeden Fall demontiert werden, richtig?
Oder kann ich den oberen Teil vom Düsenhalter seperat lösen?.
Gruss
Sven Moin Sven
Wenn du den Düsenhalter zerlegst,musst du das Düsenoberteil und die Zwischenscheibe mit Nasschleifpapier (am Besten auf einer Glassplatte)
mit Öl Planschleifen.Die Düse wird sonst (ohne Schleifen) undicht.Es gibt im Oberteil des Düsenhalters, im unteren Bereich innen nur eine etwa 1mm große Bohrung.Es ist sehr unwarscheinlich das beim ausbohren da was drinn bleibt (vorrausgesetzt)du sprühst danach den Bohrbereich mit Bremsenreiniger aus.Die Düse sollte dabei auf dem Kopf stehen.
Die Düse sollte für diese Reperatur ausgebaut sein.Nicht vergessen eine neue Wärmeschutzscheibe beim Düseneinbau zu verwenden.
Mit einer alten gebrauchten Scheibe, würdest du deine Einspritzdüse unweigerlich Schrotten.Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten