Re: CH-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang m.d.H-Frosch am 22. April 2015 13:05:58:
Als Antwort auf: Re: CH-Motor geschrieben von Walter aus Bonn am 21. April 2015 06:50:29:
Tach @ all,
das kann ich so nur bestätigen.
Nachdem wir einen neuen Vergaser eingebaut hatten und alle Züngungsrelevanten Dinge ersetzt hatten - Hallgeber gehörte auch dazu - und einen K & N-Lufi verbaut hatten, war der Verbrauch auf durchschnittlich 13 bis 14 Liter gesungen (von vorher ca. 22 l auf 100 km). Einbau und Einstellung im Fachbetrieb war natürlich bei uns notwendig.
Ich schraube ja nicht. Mach ich zu viel kaputt/falsch.Gruß, Wolfgang
Hallo Christian,
Marcel hat die zentralen Punkte schon angeführt. Mein CH lief nach dem Kauf wie ein Sack Muscheln und hat anfangs ca 20L verbraucht. Nach einer kompletten Vergaserrestauration, Umbau auf Hallgeber und Zündeinstellung, Erneuerung aller Zündkabel und Zündkerzen, neuer Luftfilter verbraucht er nun konstant ca 13L bei normaler Fahrweise....also ohne Drehorgien aber auch nicht extrem langsam. Die Summe der angeführten Punkte hat bei mir echt sehr viel gebracht.
Grüße
Walter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten