Re: es war der ölkühler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Mai 2015 11:58:13:
Als Antwort auf: es war der ölkühler geschrieben von Rasty am 26. Mai 2015 10:48:54:
Servus Rasty,
grundsätzlich verhält sich das Öl im Kühlwasser ähnlich wie Luft: Es steigt nach oben und sammelt sich im Ausgleichsbehälter. Damit besteht schon mal keine Gefahr, daß es sich an anderen Stellen im Kühlsystem ablagert. Die Frage ist nur, wie man es aus dem Ausgleichsbehälter rausbekommt. Denn wenn man das Kühlwasser ablässt, fließt das Öl ja teilweise mit dem Kühlwasser wieder in andere Bereiche des Kühlsystems, geht aber nicht zwangsläufig raus.
Ich würde probieren, den Ölteppich oberflächlich abzunehmen im Ausgleichsbehälter. Das geht mit Küchenrolle relativ gut. Mehr würd ich gar nicht tun.Eine Spülung im Sinne einer Reinigung müsste das Öl mittels Chemie fein im Wasser verteilen (wie das Fett in der Milch), damit man alles zusammen ausspülen kann. Mag sein, daß es sowas gibt, erzeugt aber 14L Sondermüll und ob es so viel bringt, ist fraglich.
Gruß Chris
- Ölstand in Kühlwasserschläuchen kontrollieren FunkBus 26.05.2015 21:32 (0)
- Re: es war der ölkühler Tiemo 26.05.2015 14:12 (0)
- Re: es war der ölkühler Joachim S 26.05.2015 13:26 (4)
- Ölwechsel ggfs. vorziehen. .. Joachim S 26.05.2015 13:46 (3)
- Re: Ölwechsel ggfs. vorziehen. .. Marcel(NL) 27.05.2015 22:44 (2)
- Re: Ölwechsel ggfs. vorziehen. .. Chris 28.05.2015 10:24 (0)
- is ja eh fällig wenn man den Ölkühler ersetzt Rasty 28.05.2015 08:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten