Kühlwasserschlauch DV- Motor von Zusatzwasserpumpe zu Ausgleichsbehälter,Ersatz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus München am 09. Juli 2015 20:17:10:

Hallo,
die Kühlwasserschläuche sind bei unseren Fahrzeugen mindestens 20 Jahre alt und können schon mal platzen.
Reparatur ist vor Ort nicht so leicht, wenn man nicht entsprechend mit Schläuchen und Verbindern vorgesorgt hat.
Habe mich nach dem Platzer eines Ladeluftschlauches(Sind mittlerweile auch alle getauscht)zum Wechsel aller Kühlwasserschläuche durchgerungen.
Für den DV- Motor gibt es fast noch alle Schläuche bei Classic-Parts(7 von 10).
Die 7 Schläuche haben fast 300.- gekostet.Ein Basteln mit Universalschläuchen ist aber auch nicht so billig.

Den Schlauch von der elektrischen Zusatzwasserpumpe zum Ausgleichsbehälter gibt es nicht mehr.
Ist aber leicht mit Universalteilen zu bauen. Das Hauptproblem bei den Wasserschläuchen besteht darin, dass sie meistens am Anfang und am Ende unterschiedliche Innendurchmesser haben.
Der fragliche Schlauch hat an dem einen Ende einen Innendurchmesser von 19mm und am anderen Ende von 16mm.
Bei Turbomotors in Berlin gibt es Reduzierbögen von 19 auf 16mm. Dann noch ein 16mm Verbinder aus Messing, sowie einen Kühlwasserschlauch(Meterware) mit Innendurchmesser 16mm sowie 2 Schlauchschellen und der Ersatz ist fertig.

Das nachfolgende Bild ist selbsterklärend und auch schon in der Bilderdatenbank unter "Motor" eingestellt.

http://www.directupload.net/file/d/4043/2uq2cnv6_jpg.htm

Fertig sieht das Ganze dann so aus:

http://www.directupload.net/file/d/4043/lr547gjd_jpg.htm


Grüsse
Andreas aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten