Ölstand in Kühlwasserschläuchen kontrollieren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FunkBus am 26. Mai 2015 21:32:54:
Als Antwort auf: Re: es war der ölkühler geschrieben von Chris am 26. Mai 2015 11:58:13:
Moin,
wenn a) viel Öl und b) es lange im Wasserkreislauf drin ist, dann schädigt das Öl die KW-Schläuche.
Viel heißt z.Bsp 1/2 cm Öl in einem 3cm dicken KW-Schlauch.
Dann dann geht der KW-Schlauch auf Dauer kaputt.
Im Passat mit 1,9l TD hatte ich das Vergnügen, daß der Vorbesitzer so einen Öl-Kühlerschaden hatte.
Weil alle dachten die ZKD wäre kaputt, habe ich das Auto billig bekommen.
Aber ich habe 2 volle Wochenenden mit Kühlerausbau, Spülen,Spülen, Spülen, Spülen, alle Schläuche neu, montieren etc verbracht.
nun ja, war billiger als ne neue ZKD.
Die kam 30tkm später........EInfach-Geschirrmitteltabs, keine Multitabs, vorgelöst in warmen Wasser kann ich empfehlen, schäumt nicht.
Pro 10L einen Tab.Sönke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten