Re: Bremsleitungen etc.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fritz194 am 05. Oktober 2015 11:01:26:
Als Antwort auf: Bremsleitungen etc. geschrieben von Jan aus Wien am 01. Oktober 2015 17:13:18:
Hi!
War heute beim TÜV und muss jetzt die schweren Mängel abarbeiten. Ein paar sind gar nicht so schwer (Scheinwerfer, Scheibenwaschanlage etc), speziell zwei könnten aber spannend werden:
Ich muss die vorderen Bremsleitungen erneuern (korrodiert). Meine Frage dazu: Gibt es irgendwo noch fixfertige zum Kaufen? Im Internet hab ich nix gefunden. Aussage VW: Muss man anfertigen, kann 3, 4 Stunden dauern, Stundenlohn 140, da bin ich blass geworden u hab mir ein Wasser geholt. Geht es günstiger?
Anderer Mangel: Federtellergummis, übermäßiges Spiel. Von denen hör ich zum ersten Mal, haben die auch einen anderen Namen? Gibt es die noch? Und wie aufwändig ist der Wechsel?
Bin übrigens gerade 3000 Kilometer Toskana u retour unterwegs gewesen, Bus geht wunderbar, LT fahren ist den ganzen TÜV Stress schon wert!
Beste Grüße,
Jan Hallo !
Bin ja auch aus Wien.
Hab bei meinem LT auch schon die meisten Bremsleitungen ausgetauscht.
Bei Autoteile Birner in Perchtoldsdorf haben sie die meisten Längen lagernd -
Gibt unterschiedliche Kröpfungen für Japaner oder Europäer...
Lange Leitungen aus 2 Teilen - das ist praktischer zu verarbeiten. (betrifft jetzt mal eher PKW - beim LT ist ja alles schnurgerade)
Bei meinem LT28 hab ich auch die kurzen Leitungen vorne zw. Bremssattel und Bremsschlauch getauscht.
Das ist etwas tricky wegen den Biegeradien. Hab mir damals auch eine Vorrichtung zum Biegen gekauft - das war aber Geldverschwendung -
Zuerst die langen machen - oder auf einem Muster testbiegen.lg. + viel Erfolg !
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten