Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von grauwolf am 06. Februar 2015 19:22:58:
Als Antwort auf: Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? geschrieben von Tiemo am 06. Februar 2015 18:35:38:
Hallo Tiemo !
Die geplante Nutzung, die du geschildert hast, also in erster Linie Transport von Kisten, dann eine wegklappbare Liege, ruft eigentlich nach einem LKW. Und der wird nach Gewicht versteuert, wird ca. 180EUR kosten. Nein das ist ein Missverständnis ! Was mir an klassischen Wohnmobil-Einrichtungen nicht gefällt ist das "biedere" Ambiente, die Materialien und die Tatsache, daß das meistens
so verbaut ist, daß eine "Hybrid-Nutzung" also Schlafen, Sitzen, was kochen - sich mit gleichzeitigem Transportieren von Kisten mehr oder weniger ausschließt !Wenn ich mir aber in ca. 1 m Höhe über Fahrzeugboden ein Bett quer einbaue (das soll ruhig fest sein !) dann habe ich unter der Fläche ordentlich Platz
für Bananen-Kartons und auch längere Ladung in den Fahrzeugraum rein. Sitz,Tisch,Spüle, Kocher evtl. Trumatic/Webasto würde ich schon verbauen nur eben
platzsparender und evtl. wegklappbar/ abnehmbar etc. - aber wie gesagt: keine Nutzung als gewerblicher Transporter !!!aber so wie ich das verstehe heißt es also:
kein original Innen-Ausbau = keine H-Zulassung !?
Die Versicherung richtet sich nach der Zuladung, ab mehr als eine Tonne ist das kein Kleintransporter mehr und es wird teuer. Darunter aber halb so wild. heißt konkret in Zahlen ? - also Fahrzeugabhängig je nach Differenz zwischen Leergewicht und ZGG ?
Und mit einem LKW kann man natürlich auch Möbel und Campingausrüstung transportieren - es geht dann halt nur kein Festeinbau, und während der Fahrt besetzbare Plätze wird es hinten auch nicht geben... Na ja genau das Wiederum wird wohl auch überall unterschiedlich gehandhabt - sprich LKW-Zulassung ist mit Fenstern in vielen Fällen
scheinbar kein Problem ! - gibt sogar LKW-Zulassungen für komplett verglaste Fensterbusse vorausgesetzt es gibt eine
Trennwand !
- und keine Einfahrt in Umweltzonen
Tja, das geht beim LT zur Zeit nur mit einem bestimmten Motor, dem Einspritzer-Benziner. Wobei es wohl kaum noch kontrolliert wird, weil es sich aufgrund schwindender Kandidatenzahlen nicht mehr lohnt. Ja - gibt ja auch keine Punkte mehr - aber geht eben in's Geld....
Aber Danke für die Info mit dem Einspritzer-Benziner - gibt's da verschiedene Maschinen ?
Ansonsten Danke - und 'n schönen Abend.
grauwolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten