Re: Hinterachsübersetzung LT35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 19. Juli 2015 14:01:52:
Als Antwort auf: Re: Hinterachsübersetzung LT35 geschrieben von Chris am 19. Juli 2015 09:04:03:
Hallo Chris
Die von dir beschriebene Kombination 215 + 53:13 (PR Code bei den einzelbereiften ebenfalls
OZG)ab es schon serienmäßig. Soweit ich mich erinnere beim Karmann von Reinhard/Saverne ebenfalls.
Ob die Reifen bei Karmann umgerüstet wurden, weiß ich nicht. 205 stehen ebenfalls noch in den
Papieren. Nachgetragen wurde da nix. Beim Abverkauf vom Distance Wide Gold war dann wieder
eine kürzere Achse eingebaut.
Unsere Kombination lässt sich recht gut bewegen. In der Ebene bei 100km (Navi) grad mal
angenehme 3000 Umdrehungen. Im hügeligen bzw. bergigem Gelände ist halt mehr Schalten angesagt.
Verbrauch zw. 12 - 13 Liter, auch mit Anhänger. In den Bergen schon etwas mehr.
Unser Admin Stefan hat sich ja bei seinem Karmann die lange Achse nachgerüstet.
Die 215 Reifen konnte man laut Verkaufshandbuch als Option und Aufpreis kaufen.Liebe Grüsse nach Bayern
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Reinhard (HD) 19.07.2015 21:05 (1)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 19.07.2015 21:20 (0)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 19.07.2015 17:27 (9)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 19.07.2015 22:59 (8)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 20.07.2015 08:25 (7)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 21.07.2015 19:24 (6)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 23.07.2015 21:09 (4)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 24.07.2015 17:07 (3)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 24.07.2015 19:27 (2)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Chris 24.07.2015 23:11 (1)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 25.07.2015 09:45 (0)
- Re: Hinterachsübersetzung LT35 Skoot 21.07.2015 20:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten