Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 17. September 2015 08:27:52:
Als Antwort auf: Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor geschrieben von ltpit(Peter) am 17. September 2015 00:18:17:
Hallo!
Mein Tip...um der Ursache auf die Spur zu kommen.Kaufe dir in der Bucht für kleines Geld einen Ladedruckmesser und baue den ein.
Wie das geht findest du links im LT-Wiki unter Reperaturtips.
http://www.ebay.de/itm/LADEDRUCK-ZUSATZINSTRUMENT-52mm-PLASMA-BLAU-NEU-LADEDRUCKMESSER-LADEDRUCKANZEIGE-/381402366255?hash=item58cd5a412f
Der Ladedruck sollte im zweiten Gang gefahren unter Last(Steigung Vollgas) etwa um die 0,7Bar liegen.Er darf dabei nicht einbrechen(schlagartig runter gehen). Das finde ich eine gute Lösung zur Eigendiagnose!
Man muss den Ladedruckmesser ja auch nicht gleich fest einbauen, sondern kann ihn erst mal lose verschlauchen und mit einem Klebeband sichtbar für die Testfahrt bei offener Motorhaube befestigen. Weil er mit am LDA-Schlauch angeschlossen wird, am besten in der Nähe der Einspritzpumpe, wird dabei auch die Problematik (so es denn eine ist...) mit dem porösen oder abgesprungenen LDA-Schlauch geklärt.@Michael: Du bist ja neu hier und wir kennen deine Fähigkeiten und was du dir zum Selbermachen zutraust, noch nicht. Aber trotzdem der Hinweis auf unser mittlerweile recht hilfreiches WIKI:
Unter Nachrüstung Ladedruckanzeige findest du den WIKI-Beitrag zur Ladedruckanzeige. Auf dem Foto (recht weit unten) mit der Einspritzpumpe sieht man, wo der blaue Schlauch zum Instrument am grauen Schlauch der LDA mit Hilfe eines T-Stücks angeschlossen wird. Diesen grauen Schlauch solltest du auf Dichtigkeit insbesondere an seinen Enden, das eine an der Einspritzpumpe, das andere an der Ansaugbrücke, und festen Sitz, kontrollieren.Für eine Testfahrt kann man den Motordeckel offen lassen (eine evt. vorh. 2-er-Sitzbank könnte dann idealerweise so lange entfernt werden), oder den Schlauch zu einer der Wartungsklappen hinaus verlegen. Weil zum Anstecken und zur Diagnose aber sowieso der Deckel runter muss, würde ich ihn ablassen.
Gruß,
Tiemo
- Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor Paul HH LT55 18.09.2015 08:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten