Re: Motorhaube von LT 1993 - passt für 1991?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 01. April 2015 21:32:43:
Als Antwort auf: Re: Motorhaube von LT 1993 - passt für 1991? geschrieben von Chris am 01. April 2015 20:08:58:
Hallo Chris,
du magst recht haben mit etwas mehr Lärm und etwas höheren Temperaturen aber ich finde die 2. Öffnung grundsätzlich besser. Letztes Jahr im Sommerurlaub hatte ich die Haube wenigstens 5 bis 6 mal entfernt weil die Kontrollleuchte zum Teil recht lange geblinkt hat. Keine Ahnung was da das Problem war, der Füllstand war jedenfalls OK.
Ich würde mir, falls es einigermaßen erschwinglich wäre auch eine solche Haube montieren.
Es ist wirklich lästig immer den Beifahrersitz auszubauen.Gruß Peter
Servus Martin,
klar, der "Umbau" der Klappe ist kein Problem, da braucht's keine Anleitung für :-). Alte raus, neue rein. Ab Bj93 wurde bei allen LTs der Ausgleichsbehälter mit mittig liegendem Befülldeckel verbaut. An den alten etwas rechts sitzenden kommt man durch die Öffnung auch halbwegs gut ran, ja. Die Dämmmatte muss man entweder mit tauschen oder die alte entsprechend Ausschneiden um die Klappe rum.
Ich persönlich frage mich ja immer, wozu diesen Aufwand treiben? Die zusätzliche Wartungsklappe bringt tendenziell mehr Lärm und mehr Hitze ins Fahrerhaus. Und bei gesundem Motor und Kühlsystem muss man da vorne ja so gut wie nie ran. Zumindest nicht öfters, als man ohnehin mal nach dem Motor kucken sollte, ob alles trocken und in Ordnung ist.
Aber jedem wie er mag. Ich bleib dieser Umrüstung fern.
Gruß Chris
- Re: Motorhaube von LT 1993 - passt für 1991? Rainergruen 02.04.2015 14:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten