Re: Werkstatttschaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. September 2015 12:36:33:

Als Antwort auf: Re: Werkstatttschaden geschrieben von Frank aus MTK am 25. September 2015 12:25:14:

Hallo Frank!

Auch wurde ja nicht nur an einem Punkt aufgebockt wie es mit dem einzelnen Wagenheber der Fall ist.

Das stimmt allerdings, und zwar nicht zum erstem Mal. Ich kenne den LT ja, und man bekommt an keiner einzigen der 4 Aufnahmen mehr den Heber reingesteckt.

Wobei meine Erfahrung mit dem eigenen LT ist, dass man durchaus auch mit dem Rangierwagenheber unter die Aufnahmen gehen kann, wenn man nur ein Stückchen druckverteilendes Holz und, zur Schonung des Lacks, ein Stückchen Teppichboden dazwischen klemmt. Für manche Werkstätten steht ein LT aber anscheinend erst sicher, wenn sich die scharfen Blechränder des Hebezeugs tief in die Karosserie graben...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten