Re: Bremstrommeln bald erneuern - welche Marke?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. März 2015 12:50:06:

Als Antwort auf: Re: Bremstrommeln bald erneuern - welche Marke? geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 27. März 2015 12:05:31:

Hallo Wolfgang!

Auf jeden Fall werden die Trommeln noch verbaut. Ich habe sie ja nun schon bestellt und bezahlt.
Dann ist hinten alles neu. Und die Bremse wird den LT wohl bis zum Ende begleiten.... hoffe ich.

Besser so, als die alten Trommeln noch 5 Jahre fahren, um dann festzustellen, dass sie dann

-a wirklich austauschreif sind, und
-b nicht mehr erhältlich...

Zu überlegen wäre allenfalls noch, die Altteile aufzubewahren, falls man die Kapazitäten dafür hat, oder weiter zu geben, mit speziellen Bremsbelägen (dicker) kann man die sicher noch eine Weile fahren. Die müssten dann wahrscheinlich von einer Oldtimer-Bude extra angefertigt und aufgeklebt/genietet werden.

Ich denke schon, dass ein mit Trommelbremsen erfahrener Mechaniker anhand der Stellung der Druckstange feststellen kann, dass die Trommel "runter" ist. Weil sich dann die neuen Beläge nicht flächig an den größeren Innendurchmesser schmiegen, sondern eher mittig punktuell aufliegen, können sich dadurch auch die Hebelverhältnisse und damit die Bremswirkung verändern.
Nur hat Uwe natürlich Recht, dass man da immer alles hinterfragen muss, denn es wird einfach zu viel Mist gebaut. Und der Verdacht lässt sich erhärten, denn das Verschleißmaß ist außen an die Trommel angegossen (so man das noch erkennen kann nach 38 Jahren Rost).

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten