Re: Startschwierigkeiten nach Winterpause Scheune


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holger aus Hannover am 23. März 2015 12:46:14:

Als Antwort auf: Re: Startschwierigkeiten nach Winterpause Scheune geschrieben von Uwe FDS am 23. März 2015 12:28:59:


Mahlzeit Uwe,

so wie es aussieht waren es wohl kleinere Paraffin Ausflockungen, so was wie Dieselpest haben wir nicht entdeckt. Er vermutet auch, dass die Tanke im November noch Sommerdieselkontingente hatte oder miesen "Restsprit". Aral habe ich gelesen garantiert Winterdiesel ab Mitte November.
Na ja, auf jeden Fall läuft er wieder. Dieselfilter habe ich glücklicherweise immer dabei.
Hatte ich aber auch noch nie...


Hi Holger,
Eine Möglichkeit ist Dieselpest. Das sind Keime, die sich im Kraftstoff vermehren. Wenn du die hast, nützt aber leer pumpen und neu füllen nicht viel. Die Keime vermehen sich im frischen Sprit dann gleich wieder. In einem solchen Fall muß das Kraftstoffsystem desinfiziert werden. Es gibt auch Zusätze, die solche Keime töten, von Grottamar hört man, das es gut wirken soll.
Eine andere Möglichkeit ist, das der Sprit nicht kältefest war. Im Diesel flocken bestimmte Bestandteile bei Kälte aus und die setzte den Filter zu. Wenn du den Tank erst halb leer hast und dann tankst, ist noch 50% nicht winterfester Sprit im Tank, dann kann so was passieren. Oder wenn die Tanke noch keine wintertauglichen Sprit in den Säulen hatte.
Ein Blick in den alten Filter könnte das vielleicht klären.

Viele Grüße
Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten