Nockenwelle ACL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk Christiaan de Rijke am 01. Juli 2015 17:18:43:

Sehr geerther herrn,

Verzeihung für diese email mit meines slechtes deutch (wie Holländer) aber ich habe ein gross problem und ich hoffe dass jemand mich helfen kan weil ich mir keinen rat mehr weiss!

Seit lange zeit bin ich mitglied der VW-LT klub in Holland, ich habe ein VW LT 28 TD, Kasten, ACL motor 70KW/95PS, (model ab 06-‘92 bis 05-‘96), (meine dritte LT schon) und ich liebe diese kastenwagen und brauche ihm für die Rock and Roll band wo ich in spiele als drummer.

Jetzt brauche ich eine neue nockenwelle: (OE nummer: 075 109 101 F).
Deshalb habe ich bei Wagner autoteile die nockenwelle Febi Bilstein 05519 bestellt weil er die OE nummern 075 109 101 F und 075 109 101 C enthalt.
Aber Wagner könnte mich die Febi nicht mehr liefern und hat mich anstatt die nockenwelle Ruville 215498 geschickt und gesagt dass er genau die selber ist wie die Febi nockenwelle aber die Ruville hat nur die OE nummer: 075 109 101 C und wann er nicht passt in meine LT muss ich die nockenwelle so schnell wie möglich zurück schicken.

Entsprechend die daten von "KS Ersatzteile für die motorsteuerung" gehört 075 109 101 C zu: 1G; 1S; DV; DW und 075 109 101 F gehört zu: ACL; ACT.
Was ist eigentlich das unterschied? Sind die ventilsteuerzeiten verschieden? Oder doch gleich?

Entsprechend die daten von das Holländische VW LT forum sind die ventilsteuerzeiten zwischen: DV, DW > 8-89 (mit hydrostössel), 1G, 1S,,, und:,,, ACL, ACT ganz verschieden:

DV DW > 8-89(mit hydrostösseln), 1G 1S:
Einlass öffnet nach OT: 6.0
Einlass schließt nach OT: 20.0
Auslass öffnet vor OT : 25.5
Auslass schließt vor OT : 6.5

ACL, ACT
Einlass öffnet nach OT: 7.5
Einlass schließt nach OT : 16.5
Auslass öffnet vor OT : 25.0
Auslass schließt vor OT : 10.5


Aber entsprechend http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?media=wiki:motor:motordaten_alle_kennbuchstaben.pdf sind die ventilsteuerzeiten zwischen: DV, DW > 8-89 (mit hydrostössel), 1G, 1S,,,, und:,,, ACL, ACT volkommen gleich:
Motor-Kennbuchstabe ACL
Typ Turbodiesel
Zylinder 6
Hubraum [cm³] 2383
Einbaulage längs, geneigt
Bauzeit von Aug 92
bis 95
Leistung [kW] / 70
[PS] 95
bei U/min 3500
Drehmonent [Nm] 205
bei U/min 2200-3200
Bohrung [mm] 76,5
Hub [mm] 86,4
Zündfolge 1-5-3-6-2-4
Verdichtung 23,0
Einspritzpumpe Bosch VE 6 / 10 L 470
Nockenwellenantrieb Zahnriemen
Ventilspielausgleich Hydrostößel
Steuerzeiten bei 1mm Ventilhub und Ventilspiel 0
Einlass öffnet nach OT 6°
Einlass schließt nach UT 20°
Auslass öffnet vor UT 25,5°
Auslass schließt nach OT 6,5°
Ölfüllmengen
ohne Filterwechsel [l] 6,0
mit Filterwechsel [l] 7,0
Zusammenstellung: Klaus Rohrssen
Aufbereitung: Chris Ochs

Motor-Kennbuchstabe DV
Typ Turbodiesel
Zylinder 6
Hubraum [cm³] 2383
Einbaulage längs, geneigt
Bauzeit von Jan 83
bis Jul 91
Leistung [kW] / 75
[PS] 102
bei U/min 4300
Drehmonent [Nm] 195
bei U/min 2500-2600
Bohrung [mm] 76,5
Hub [mm] 86,4
Zündfolge 1-5-3-6-2-4
Verdichtung 23,0
Einspritzpumpe Bosch
Nockenwellenantrieb Zahnriemen
Ventilspielausgleich bis Jul 89 Einstellscheiben
ab Aug 89 Hydrostößel
Ventilspielsollwerte warm:
Einlass [mm] 0,20-0,30
Auslass [mm] 0,40-0,50
Steuerzeiten bei 1mm Ventilhub und Ventilspiel 0 ohne / mit Hydrostößel
Einlass öffnet nach OT 5° / 6°
Einlass schließt nach UT 21° / 20°
Auslass öffnet vor UT 27° / 25,5°
Auslass schließt nach OT 5° / 6,5°
Ölfüllmengen
ohne Filterwechsel [l] 6,0
mit Filterwechsel [l] 7,0
Zusammenstellung: Klaus Rohrssen
Aufbereitung: Chris Ochs

Wer hat recht??? Das kann doch nur eine sein die ganz recht hat!!!

Kann ich die nockenwelle von Ruville (215498) doch anwenden?

Ich hoffe wirklich das jemand mein problem löschen kann, Sie sind meine letzte hoffnung!

Ich wünsche ihnen ein sehr gutentag trotz die hitzewelle und mit freundliche grussen,


Dirk Christiaan de Rijke,
La Creuse,
71490, Couches,
Frankreich,
Tel: 0033 385 495843
Mob: 0033 613041245
Email: dcderijke@sfr.fr
Email: chris47fr@hotmail.com



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten