Re: Anschluss eines Zusatzlüfters beim Absorberkühlschrank


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Nils Malte Heitmeyer am 02. August 2015 19:32:43:

Als Antwort auf: Re: Anschluss eines Zusatzlüfters beim Absorberkühlschrank geschrieben von Thorsten aus Oberursel am 02. August 2015 12:26:45:

Also heute habe ich mich mal an die Reinigung des Brenners gemacht und die Funktion des alten Lüfters überprüft.
Des Weiteren wollte ich schonmal schauen, wie ich einen neuen Lüfter einbauen kann.
Dies habe ich alles durch die Lüftungsfenster von aussen gemacht. Dabei habe ich schnell gemerkt, dass ich hier nicht wirklich weiter komme.
Den Brenner kann ich zwar vom "Kamin" lösen, ihn aber nicht nach vorne ziehen. Die Kabel der Zündung und des Thermofühlers liegen hinter dem Kühlmittelkreislauf und diese kann ich meines wissens nicht vom Brenner so einfach lösen.
Des Weiteren befinden sich die Elektrik des Kühlschranks AUF dem Kühlschrank. Hier komme ich eh nur dran wenn ich ihn komplett ausbaue.
Und zu guter letzt: Die Lüfter sind glaube ich auch einfacher zu montieren, wenn der Kühlschrank vorgezogen ist. Und um die Lüfter an die 12V Anschlüsse des Kühlschranks anzuschliessen muss ich diesen eh vorziehen.
Ist das also richtig dass mir nichts anderes bleibt als den Kühlschrank auszubauen?
Und wie mache ich das am einfachsten?
Gruß
Hallo Malte,
den habe ich eingebaut:
https://www.reimo.com/de/81115-kuehlschrank_doppelluefter_tornado_mit_anzeige/
Hat eine Automatik, einen manuellen Modus und lässt sich abschalten.
Sogar ich habe es geschafft den einzubauen und er funktioniert.
Wenn ich mich nicht irre gabe es eine Anleitung und einen vorbereiteten Kabelsatz. Ist also auch für uns Laien machbar.
Viel Erfolg, Du wirst es schaffen!
Gruß
Thorsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten