Ingolf aus Berlin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 06. März 2015 14:27:01:

Hallo Freunde,
ich möchte beide Bremssättel vorn ersetzen (1 Kolben fest) und bin für die (Ate-) Teilen bei 'bremsen.com' wg. günstiger Preise fündig geworden. Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma oder kann andere empfehlen? Es sollen aber Ate-Teile sein.

Nun will ich auch die Bremsschläuche tauschen und habe probehalber mal versucht, in wie weit sich die Überwurfmuttern der Bremsleitungen lösen lassen. Das klappte auch so weit gut, nur die Überwurfmutter der festen Bremsleitung, die Richtung Karosserie zum T-Stück geht, ließ sich beim besten Willen nicht lösen. Muss man vielleicht die SW10-Mutter am Bremsrohr festhalten und die SW 17 am Schlauch drehen?
Rostlöser habe ich natürlich benutzt, nur 'Warmmachen' laut Wiki noch nicht ausprobiert (und wie heiß darf's dann werden?). Merkwürdigerweise hat diese Mutter SW 10 im Gegensatz zu den drei anderen (am anderen Ende des Schlauchs und am Bremssattel) mit SW 11. Den spezial Bremsleitungs-Schlüssel habe ich auch benutzt, nur hatte ich jetzt die Befürchtung, beim Weiterwürgen das Bremsrohr abzudrehen bzw. die Mutter rundzumachen.
Hat jemand noch eine Idee? Danke vorab für Antworten!
Gruß Ingolf
LT 1991, 281-363, ATE Festsattelbremse, Motor 1S



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten