Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Februar 2015 17:03:44:

Als Antwort auf: Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? geschrieben von grauwolf am 06. Februar 2015 15:14:05:

Hallo Wolf ?


genau so ist es.
Bei der nächsten HU wird der Prüfer zumindest flüchtig prüfen ,
ob die Zulassungsvorgaben erfüllt sind.

Im Prinzip darf die Zulassungsart in den letzten 20 Jahren nicht verändert worden sein.
Wenn er schon ein Womo war , und das Wohnen bleibt der überwiegende Verwendungszweck ,
wird an einem kleinen Umbau nichts bemängelt. Alles was darüber hinausgeht ist tabu.
Wird das Womo zB zum überwiegenden Teil Transporter (gewerblich?) , dann ist das H-Kennzeichen hinfällig.

Das H-Kennzeichen ist nicht zum Steuersparen ersonnen worden. Es geht um den Erhalt mobilen Kulturgutes.
Dh Oldi mit geringer Nutzung in technisch einwandfreiem und gepflegtem Zustand und nicht unbedingt Alltagsauto.

Bevor du ein solches Abenteuer angehst , fahre zum TÜV und lasse dich beraten.
Das darf auch mal was kosten , erspart aber den Supergau.


Gruß

Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten