Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Achim14552 am 24. Oktober 2015 12:34:53:
Als Antwort auf: Startprobleme ohne erkennbare Ursache geschrieben von Achim14552 am 23. Oktober 2015 14:52:28:
Hallo Leute,
vielen Dank zuerstmal an alle für eure netten Hilfen, es ist wirklich klasse wie ihr euch bemüht, einem blutigen Anfänger alles so zu erklären dass er es auch nachvollziehen kann.
Mir bleibt jetzt nur das Problem mit meinem "Mechaniker", zu dem ich jedes Vertrauen verloren habe...wenn ich mir vorstelle, wie er z.B. den Wellendichtring der eingebauten ESP VORSICHTIG abziehen und ersetzen soll kann ich die Kratzer jetzt schon sehen. Und ich kenne einfach niemanden, der mir bei den anfallenden Arbeiten helfen könnte. Oder die Kupfer-O-Ringe der Out-Schraube: war heute morgen bei den Freundlichen hier in 14552 Michendorf (ich wohne hier, die kennen mich schon...), nix auf Lager, müssten sie bestellen. Ich verstehe euch doch richtig: Sobald ich die Out-Schraube rausdrehe, um die ESP von Hand mit Diesel zu befüllen, müsste ich den O-Ring vor dem Wiedereinschrauben ersetzen um Dichtigkeit zu bekommen, oder?
Und: Bei mir wurde nach dem Wechsel der Zahnriemen und der Wasserpumpe weder der Zündzeitpunkt eingestellt, noch die Zentralschraube mit einem Drehmomentschlüssel auf exakt 460Nm angezogen. Laut meinem "Mechaniker" wurde alles wieder so eingebaut, wie vorher markiert und die Schraube mit ner dicken Nuss, ner T-Stange und nem 2m-Rohr als Verlängerung (wie beim Lösen OHNE Gegenhalter) auf GESCHÄTZTE (mitzählen...)
460Nm angezogen.
Auch die Abschlusskappe auf dem 2.Anschluss der ersten Düse wurde nicht ersetzt, er sagt, die sehe gut aus und fühle sich elastisch an, das brauche man nicht...ihr versteht schon, ich bin/war ihm einfach hilflos ausgesetzt und er hat offensichtlich ne Menge Sch... gemacht, wie ich leider erst jetzt weiß und ihm fehlt auch Spezialwerkzeug wie Messuhr, Einstelllineal und ein DICKER Drehmomentschlüssel.Deshalb meine Frage: Könnte mir vielleicht jemand aus dem Forum bei den Arbeiten helfen (bzw. ich ihm oder ihr...)? Ist mir klar, dass ihr alle besseres zu tun habt, als den 1000. LT zum Laufen zu bringen, mir bleibt aber wirklich nichts anderes als zu fragen.
Ich wohne zwar bei Berlin, würde aber mindestens auch zum Bodensee oder so fahren, wenn ich ihn nochmal zum Laufen bekäme.
Wie gesagt, wenn er läuft tut er das äußerst ruhig, gleichmäßig, ohne Leistungslöcher oder -abfall, ohne Nageln oder laut zu werden, bei unsichtbaren Abgasen.
Natürlich würde ich das auch bezahlen, das Geld wäre dann wirklich korrekt angelegt denke ich. Ich allein (und er legt da bestimmt nur über meine Leiche wieder seine Finger dran) bin schon damit überfordert, die richtigen Schläuche bei Monopöl zu bestellen, mal ganz abgesehen davon, dass ich kein Amperemeter besitze oder auch nur weiß, wie ich die angesprochenen Ohrenschellen montieren könnte.
Mein einziger "Vorteil" ist, dass ich zur Zeit nicht arbeite, weil es auf große Tour mit dem LT gehen soll, sobald er fertig ist und ich deshalb jede Menge Zeit habe. Könnte also tatsächlich überall hinkommen und bin mir für keine Arbeit zu schade.
Wie siehts aus, könnte sich jemand damit anfreunden?
Danke euch und beste Grüße von
Achim14552
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Tiemo 24.10.2015 15:19 (9)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Achim14552 24.10.2015 16:30 (8)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Tiemo 24.10.2015 17:19 (6)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Achim14552 24.10.2015 18:19 (5)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Tiemo 24.10.2015 21:56 (4)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Achim14552 25.10.2015 13:12 (3)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache LT-Harry 25.10.2015 15:14 (2)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Chris 26.10.2015 09:00 (1)
- Re: Startprobleme...Bilder ZE Achim14552 26.10.2015 10:54 (0)
- Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache Chris 24.10.2015 16:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten