Re: Motor läuft nicht nach Kopfwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. Februar 2015 07:52:34:

Als Antwort auf: Motor läuft nicht nach Kopfwechsel geschrieben von Thomas Fenner am 23. Februar 2015 16:11:54:

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe am LT bjh.87 6zyl.Diesel glaub DW Motor den Kopf gewechselt. Neue Zahnriemen für Dieselpumpe und Nockenwelle. Alles dreht ohne anzuschlagen. Jetzt wollte Ich zum entlüften den Motor starten und er lief auch, aber relativ langsam. Ich habe heute die Einspritzleitungen nach dem Schema von LT Harry neu verlegt. Sieht wüßter aus wie vorher, stimmt aber laut plan. Die Leitungen sind noch nicht entlüftet da mir die Batterie abstürtzt. Was kann Ich tun


Hallo Thomas

Vermutlich hast du beim Umbau des Zylinderkopfes die Steuerzeiten verstellt.Die Nockenwelle 180° verdreht eingebaut.Der Motor läuft dann so,wie von dir beschrieben.

Versuche das mal mit einfachen Mitteln,verständlich rüber zu bringen, wie du das einfach überprüfen kannst.

Als erstes drehst du den Motor auf die OT.Stellung (Ot.Markierung am Schwungrad auf Zeigerstellung).
Dann überprüfen ob die Kerbe vom Einspritzpumpenrad mit der Kerbe am Einspritpumpenhalter ungefähr fluchtet.
Dann nimmst du den Ventildeckel ab.Die beiden Nocken des ersten Zylinders in Fahrtrichtung (ganz vorne)müssen nach oben zeigen.

Stehen dann aber die Nocken des sechsten Zylinders oben,hast du den Fehler gefunden.Die Nocke ist dann um 180°verdreht eingestellt.

Um das richtig zu stellen, gehst du so vor.......
Das Schwungrad etwas verdrehen, damit die Kolben im Motor etwas runter stehen.
Dann kannst du die Nockenwelle so verdrehen(Nocken am ersten Zylinder nach oben zeigend), ohne das die Ventile(beim verdrehen) an den Kolben anschlagen.

Wenn du alles so berichtigt hast,sollte der Motor auch ohne Feineinstellung wenigstens laufen.

Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten