Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 03. Juli 2015 16:09:32:
Als Antwort auf: Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? geschrieben von holger b am 03. Juli 2015 13:09:55:
Hi Tiemo,
Spiel am Förderkolben, das klingt schön anschaulich...
Es hat auch sein Gutes, wenn der Motor sich dann "vorsichtiger" verhält...
System "Turbomotors" schaltet die Ladedruckanreicherung ab einer bestimmten Abgastemperatur ab
...und bombt einen in zurück in die 80er, fühlt sich zäh wie DW-Sauger an.
Ich bin für einen Workshop zur Nachrüstung dieser ESP-Kühlung!
Wobei ich mir das kaum vorstellen kann, das ist nur ein Gebläse? Das verteilt doch nur heisse Luft?!
Schlau wäre wenn da Fahrtwind zugeführt wird.
Hilft den 1G lern ganz notwendigerweise und ich täts - wenn nicht zu kompliziert - auch nachrüsten wollen.
Diese kleine Nachlaufpumpe hat mein LT übrigens. Dachte immer das wäre bei allen ACL dabei.
LG
Holger Moin Forumsfreunde
Wie ihr ja wisst, Pöle ich seit vielen Jahren.Habe mir deshalb schon vor vielen Jahren, extra eine ausgelutschte Volvopumpe in meinen DV gebaut.Das hatte den Grund, das diese gelaufenen Pumpenhochdruckteile im Pölbetrieb, nicht so schnell fest gehen.
Diese Pumpe hat mittlerweile 540000kilometer hinter sich.
Mein LT hat eine Vorwärmung, um das Salatöl zu erwärmen.Es ist mir schon öfter passiert, das ich wenn ich mal nur Diesel bekommen habe
die Vorwärmung vergessen habe abzuschalten.Der LT springt auch mit 70°warmen Diesel noch normal an.Auch vom Leistungseinbruch, habe ich noch nie was bemerkt.
Im Winter kann ich dann sehen(Vorwärmung vergessen), das der Tank bei Minustemperaturen am Dampfen ist.
Solche Temperaturen bekommt ein normaler ACL vermutlich nie hin.
Ich halte diesen ganzen Kram (Nachlaufpumpe+Gebläse) für total überbewertet.Ob ich der Pumpe mit dem Ventilator kalte Luft zufächele oder auch nicht, dürfte der Einspritzpumpe wohl völlig egal sein.Diesel neigt ja auch nicht zur Dampfblasenbildung:-).
Meine Meinung.....
Wenn die Pumpe warm gefahren nicht mehr will,hilft nur ein intaktes Hochdruckteil.Ich habe schon einige Bosch Einspritzpumpen von den 2,5ern Ducatos überholt,die hatten eine Zeit lang auch mächtig Ärger mit der Qualität des Hochdruckteils.
Das äusserte sich mit unrundem Motorlauf+Weissrauch im Kaltzustand+Startproblemen im warmen Zustand.Also genau von den Problemen über die wir hier Diskutieren.
Gruß Peter
- Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? gr 03.07.2015 17:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten