Re: LED Umrüstung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 24. Dezember 2014 12:40:53:
Als Antwort auf: Re: LED Umrüstung geschrieben von Tiemo am 23. Dezember 2014 20:00:55:
Hi Tiemo,
>Ein Defizit aufgrund zu hoher Stromentnahme kann keine Maßnahme beheben.Eine größere LIMA könnte das.
Es sollte den Lesern halt wirklich klar werden, das die Ladekotrolle noch nicht definitiv klärt, dass die Batterie wirklich geladen wird. Sie zeigt ja noch nicht einmal definitv an, dass die LIMA wirklich Strom liefert. Der Abgriff geht über einen Hilfsgleichrichter von der Statorwicklung. Ist der Hauptgleichrichter durhcgebrannt, dann kann sichdie Ladekontrolle unauffällig verhalten aber die LIMA bringt nichts.
Man sollte bei der Ladekontrolle zwei Zustände unterscheiden:
1.) Ladekontrolle verhält sich abnormal: Es liegt ein Defekt vor
2.) Ladekontrolle verhält sich normal: Es kann ein Defekt vorliegen, aber es gibt kein Anzeichen dafür.
Fall 1 heißt, es besteht Handlungsbedarf. Fall 2 heißt, im Normalbetrieb gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Sollte es aber Probleme mit dem Bordnetz geben, darf man auch mal nach der LIMA schauen.
Oft genung hört man bei Stromproblemen, an der LIMA kann es ja niht liegen, die Ladekontrolle geht ja richtig.
Viele GrüßeUwe
- Re: LED Umrüstung Tiemo 24.12.2014 15:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten