Re: Korrekter Luftdruck für LT31 Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 21. Juli 2015 19:13:10:

Als Antwort auf: Re: Korrekter Luftdruck für LT31 Florida geschrieben von Tiemo am 21. Juli 2015 00:23:00:

Hallo Uli!
Da mich das Gerappel bei 4,5bar vo/hi (205er) auf Querfugen nervt (und das doch für die Trag- und Führungsgelenke = ungefederte Massen bestimmt nicht gut sein kann, hier meine Frage: Kann ich mich an den Werten für den Sven Hedin orientieren? Da werden merkwürdigerweise (für Italien?!) sehr viel geringere Werte angegeben. Unser Florida rollt hinten nur mit vollem Wassertank = 100kg einigermaßen glatt ab, vorn holpert er aber dennoch. Am Armaturenbrett (Aufkleber) steht vo3,6/hi4,5, in den Wiki-Tabellen wieder was Anderes. Was ist jetzt Sache?
Das musst du entscheiden.
Ich hab bei mir immer den maximalen angegebenen Druck der Reifen drauf (4.5bar in dem Fall). Wenn da was rappelt oder holpert, dann ist vermutlich irgendein Gelenk nicht in Ordnung oder die Stoßdämpfer.
Gruß,
Tiemo
Moin Tiemo,
Bei mir im meinem sven steht auf einem Aufkleber am Amaturenbrett bei 195ern 3,0 bar. Auf meinen Reifen steht 450 kPa. Bin meine Reifen (ca 8 Jahre alt) immer mit 3,0 gefahren, was aber nach etwas wenig aussah. Ist es ein Risiko, nun den Druck auf 4,5 zu erhöhen?
Gruß, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten