Re: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Juli 2015 22:38:48:
Als Antwort auf: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31 geschrieben von Peter aus ODW am 02. Juli 2015 16:59:08:
Servus Peter,
bzgl. Wiederverwendung der Schrumpfringe stimme ich dir zu, das ist grundsätzlich schon riskant. Auch das Selberdrehen ist nicht so ohne. Den Ring mit entsprechender Passnung bekommt man hin, aber das Material und Härteverfahren wohl eher nicht in der heimischen Werkstatt.
Die Kräfte halten sich in Grenzen. Radialkräfte auf den Schrumpfring durchs Fahren sind null, und Axialkräfte nur in bescheidenem Rahmen. Nach innen hin wirken auf den Schrumpfring keine Axialkräfte, nach außen hin in dem Rahmen, wie sie der Anlaufring des Kegelrollenlagers auch verträgt. Die Hauptkraft wirkt ja beim kurvenäußeren Rad, und da halten die Lagerringe per Formschluss. Beim Kurveninneren Rad hält die Sache nur durch den Kraftschluss des Schrumpfrings, aber im Grunde ist das Rad entlastet, das Kegelrollenlager kann in dieser Richtung ja auch nur begrenzt Kräfte aufnehmen. Allerdings ist grundsätzlich halt das Risiko recht hoch - wenn der Schrumpfring nicht hält, wandert die Steckachse nach außen.
Die Steckachse ist außen gehärtet, da würde ich nachträglich auch nicht mit größerer Wärmeeinwirkung wie durch Schweißen dran rumpfuschen. Durch die umlaufende Biegelast in Kurven ist die Steckachse gerade am Außendurchmesser stärker belastet und empfindlich. Wir hatten das Thema ja schon mal, damals wurde vorgeschlagen, eine Nut reinzudrehen und das Lager durch einen Seegerring o.Ä. zu halten. In der Tat gibt es eine Version der Steckachse, die an der Stelle eine gerundete Nut und einen Federring zur Sicherung hat - allerdings hat eine umlaufende gerundete Nut weit weniger Kerbwirkung und auch keine Gefügeveränderung zur Folge im Gegensatz zum Schweißen oder einer eckigen Nut. Und mit so einer Nut bekommt man das Lager halt auch nicht Spielfrei angedrückt, sondern nur in Rahmen der Lagertoleranz gesichert, d.h. der Schrumpfring entfällt trotzdem nicht.Gruß Chris
- Re: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31 john 03.07.2015 10:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten