Re: Querlenkerbuchse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Cornelius aus Lu am 10. Juni 2015 22:55:37:

Als Antwort auf: Re: Querlenkerbuchse geschrieben von Tiemo am 10. Juni 2015 21:24:54:

Ja bremsen kann ich noch immer nicht voll. Hat sich aber sehr positiv auf den Verbrauch ausgewirkt, dass ich so defensiv fahren muss .
Diesmal ist alles richtig, der Meister hat volle 2 Stunden für eine Bremse gebraucht. Dafür ging das Entlüften sehr schnell. Die Handbremse funktioniert eigentlich ganz gut jetzt.
Der Meister hat mir dann noch erklärt dass man am Bkr nicht entlüften muss, da es ein T-Stück ist .
Kann gerne nochmal vorbeikommen.


Hallo Cornelius!
Neue Bremszylinder und Beläge sind drauf. Der Pedalweg ist aber verdammt lang. Womöglich nicht richtig entlüftet. Das Ventil am Bremskraftregler ist jetzt auch abgebrochen. Habe bei ebay eine neue Vakuumpumpe gekauft.
Hatte ich bei Dir noch eine schwarze Ölwanne zu liegen?? Gruss Cornelius
Ja, die Wanne ist noch hier bei mir.
Wenn die Schraube am BKR abgebrochen ist, wurde DEFINITIIV nicht richtig entlüftet. Dann ist auch der lange Pedalweg klar. Außerdem hast du jetzt ein Problem: Du musst den BKR ausbauen und revidieren! Dabei gehen wahrscheinlich die Bremsleitungen kaputt, denn FALLS die anderen Verschraubungen auch so fest sitzen, ist es sicherer, gleich die Bremsleitungen durch zu petzen, um mit einem geschlossenen Ringschlüssel arbeiten zu können, um nicht noch eine Verschraubung zu schrotten.
Lass mich raten: Deine Werkstatt? Dann ist vielleicht nicht nur fehlerhaft entlüftet, sondern auch die Grundeinstellung wieder unkorrekt vorgenommen. Du erinnerst dich, auf der Fahrerseite war die Verstellmutter an der Druckstange so weit Richtung locker gedreht, dass sie garnicht mehr am Hohlteil der Druckstange anlag und sogar der Hebel für die automatische Nachstellung in das Verstellrad anstatt in das Klinkenrad eingriff und sich daher die Mutter garnicht mehr betätigen ließ...
Am besten bestellst du dir bei VW noch die Handbremsstange und kommst mal vorbei, dann regeln wir das.
Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten