Re: Winterdiesel...ja oder nein?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. November 2015 19:30:32:

Als Antwort auf: Winterdiesel...ja oder nein? geschrieben von Holger aus Hannover am 05. November 2015 11:18:22:

Hallo Holger,

Winterdiesel ist nicht gleich Winterdiesel, da gibt's unterschiedliche Abstufungen. Es ist gesetzlich genau geregelt, in welchem Zeitraum der Kraftstoff welche Mindestanforderungen erfüllen muss. Das ist aber auch in jedem Land ein bisschen anders. Und rein theoretisch. Was die Tankstellen tatsächlich noch in den Kesseln drin haben, weiß man grundsätzlich nicht, und verbindliche Aussagen von den Tankstellenpächtern bekommt man da auch eher selten.

Eins kann man denke ich sagen: Es spricht nichts gegen die selbsternannten "Premiumkraftstoffe" der Marken, außer dem Preis natürlich.

Ansonsten hat Uwe ja schon alles geschrieben: Winterdiesel rein tun, der Tank muss nicht voll sein, aber laufen lassen muss man den Motor schon, damit die Leitungen und die Pumpe gespült werden, sonst kannst du dir die Aktion gleich sparen.
Das gleiche gilt für die Winteradditive: Die helfen auch nur, wenn sie sich im Kraftstoff gut verteilt haben und der Motor gespült wurde.

Ich mache beruflich u.A. Tieftemperaturversuche mit Lkws, und da ist das Spülen vor dem Test das A und O. 500l Arcticdiesel im Tank nutzen rein gar nichts, wenn in den Leitungen, dem Kraftstofffilter, der Common-Rail-Anlage und der Flammstartanlage noch der Sommerdiesel drin hängt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten