Re: Neuvorstellung und Suche nach Stiftschrauben für Ventildeckeldichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. August 2015 11:50:45:
Als Antwort auf: Re: Neuvorstellung und Suche nach Stiftschrauben für Ventildeckeldichtung geschrieben von hannes kpunkt am 10. August 2015 11:38:23:
Es gibt da einen großen Unterschied bei den VW Vierzylindermotoren. Da haben die Gummimetalldichtungen tatsächlich an den Schraubpunkten dicke Metallscheiben eingelegt, und man benötigt Stehbolzen ohne Bund und beim Wechsel von der Korkdichtung weg muss man die Stehlbolzen tauschen. Bei den Sechszylindern ist das anders.
Ob der Deckel gerade ist oder nicht, stellt man einfach fest, wenn man auf der Innenseite, also da, wo die Dichtung auch anliegt, mal ein Stahllineal gegenhält und kuckt, ob gegen das Licht gehalten ein Spalt da ist. Wenn ja, muss man den Deckel sorgfältig auf einer Stahlplatte wieder geradeklopfen. Meistens zieht es ja die Stellen mit den Löchern etwas nach unten, d.h. die müssen wieder nach oben gedengelt werden. Das erfordert Fingerspitzengefühl.
Gruß Chris
- Re: Neuvorstellung und Suche nach Stiftschrauben für Ventildeckeldichtung hannes kpunkt 10.08.2015 12:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten