Problem vordere Hosenrohrdichtung Benziner/Saugdiesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. Juni 2015 22:51:08:

Servus beinand',

ich bin gerade etwas ungehalten über die Art, wie beim Benziner/Saugdiesel der vordere Krümmer zum Hosenrohr abgedichtet wird. Die Stelle war bei mir massiv undicht, weil sowohl das Rohr als auch der alte Brennring rostzerfressen und ziemlich deformiert waren. Das Rohrende hab ich jetzt ersetzt durch ein neues Rohrstück mit gleichem Außendurchmesser. Den losen Flansch hab ich im Schraubstock wieder gerade gedrückt und den Konus etwas nachgefeilt, weil rostig und mit Abdrücken vom alten Brennring. Der Konus im Auspuffkrümmer sieht noch recht gut aus. Einen neuen Brennring hab ich auch besorgt.
Blöderweise bekomm ich jetzt den Auspuff nicht dicht. Hab alles so zusammengebaut, aber er bläst an der Stelle massiv nach hinten raus. Gibt's da noch einen Trick, den ich beachten sollte? Der Brennring muss ja zusammengequetscht werden, damit er enger wird und zum Rohr hin abdichtet. Da die Schrauben extrem schlecht zugänglich sind, hab ich ein Problem, die mit dem richtigen Moment anzuziehen. Ich vermute, mein Problem ist, daß die schon zu fest sind und der lose Flansch sich damit krumm zieht und nicht dichten kann. Oder ist doch der Brennring zum Rohr noch undicht, weil der neue steifer ist als der alte?
Irgendwie ist das eine reichlich besch* Konstruktion an der Stelle, werde wohl alles noch mal auseinandernehmen müssen...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten