Re: Wird zu Warm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 18. Juni 2015 19:27:01:
Als Antwort auf: Re: Wird zu Warm geschrieben von holger b am 18. Juni 2015 16:38:49:
Hi,
Nee, da muß ich wiedersprechen weil ich das mal hatte damals am DW-Sauger.
Steigungen langsam gefahren wie etwa Alpenpässe und Stauende nach Autobahnfahrt waren die heissensten Momente.
Luftdurchsatz vom Fahrtwind kühlt durchaus wenn man mit fertigen Visko unterwegs ist. Klar, aber ob das ausreicht ist auch vom Einzelfall abhängig. Beim meinem LT45 wares wie beschrieben. Bei meinen LT28 mit ACL wurde der Motor auf langen Steigungen auch etwas wärmer als normal, aber nie so, dass es ein Problem war. Dann brauchte ich mal Strom und habe ihn eine längere Zeit im Stand laufen gelassen. Da war dasnn die Nadel bis zum Anschlag hoch gegangen. Als erstes habe ich die Heizung voll auf gemacht, dann ging die Temperatur wieder herunter. Und als nächstes die Visco erneuert. Dann war das Problem behoben.
Vielleicht liegt das andere Verhalten bei dir auch daran, dass du einen Sauger hast? Der produziert bei Vollast auch ca. 50kW weniger Abwärme. Da ist es gut möglich, das der Fahrtwind auf der Ebene bei Vollgas ausreicht um den Motor zu kühlen. Der Turbomotor kommt ja auch nur im oberen Lastbereich in Bedrängnis. Und der fehlt beim Sauger.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten