Re: Thermostat wechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 24. Januar 2015 20:47:02:

Als Antwort auf: Re: Thermostat wechseln geschrieben von gr am 24. Januar 2015 15:02:10:

Hallo Gerald

>Ist schon kompliziert mit den Bezeichnungen,
Das würde ich jetzt nicht so sagen :-)), Ich würde sagen, wenn du mir jetzt was von deinem Beruf erklärst wird es mit Sicherheit kompliziert für mich
>-10-Schraube = 10-er Schlüssel; weil man doch von AUßEN nur das "6-Eck-Schraubenkopf" sieht und darauf den Schlüssel/die Nuss sucht , die "passt". Und darauf steht z. B. "10"
>Logisch, es ist ein 10-er!. Und so hat sich das über Jahrzehnte verbreitet. Und die Gewinde(-steigungen) sind am Schraubenkopf erst zu sehen, wenn man die Schraube raus hat,
Stimmt, zusehen ist die Gewindesteigung erst bei ausgebauter Schraube, aber dann muß man erst messen, damit man weiß welche Steigung die Schraube hat, es sei denn, man hat wie ich in meiner Jugend immer die TV Serie "die 3 von der Tankstelle" angeschaut :-))), dann muß man nicht messen, dann weiß man es (sollte man zumindest annehmen)
>Aber eigentlich falsch, weil es hier nach DIN eine **M6** ist und die hat die SW(Schlüsselweite) **10**. Das ist bezeichnungstechnisch total richtig.
DIN 933 Gewinde bis (annähernd)zum Kopf. DIN 931 ist mit Schaft ( Gewinde also nicht bis zum Kopf)
>Ich werde das wohl nicht mehr "lernen".
Das ist auch nicht nötig, dann hätten ja solche "die 3 von der Tankstelle" Serienanschauer (wie Ich) nix mehr zum klugscheißen :-))

Gruß @Harry

Spritmonitor.de
PS: schöne WE euch beiden noch



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten