Re: Suche Bilder vom Anbau einer zweiten LiMa
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 11. Februar 2015 14:02:01:
Als Antwort auf: Re: Suche Bilder vom Anbau einer zweiten LiMa geschrieben von Chris am 10. Februar 2015 19:14:07:
Servus Ben,
also zu deiner grundsätzlichen Frage: Fürs Batterieladen alleine würde ich bei der Kapazität noch nicht den Aufwand für eine zweite Lima betreiben. Wenn du aber einen so starken Verbraucher mitlaufen lassen willst, dann auf jeden Fall. Bilder vom linken Lichtmaschinenhalter vom Volvo mit LT-Motor hab ich auf die schnelle nicht gefunden, habe ich aber noch irgendwo, muss nur länger suchen. Den Halter selber habe ich theoretisch auch noch in irgendeiner Ecke liegen, als Muster.
Zu deiner Klima: Ein Lkw-Fahrerhaus hat heutzutage eine Kälteleistung von ca. 7kW zur Verfügung. Das Brutto-Raumvolumen beträgt dabei ca. 10-12m³ für ein Fernverkehrsfahrerhaus. Der LT Kasten mit Serienhochdach hat ein Brutto-Raumvolumen von ca. 12m³. Damit hast du eine Größenordnung, was du von einer 2kW-Klimaanlage in etwa erwarten kannst. Die Frage ist natürlich, mit welchen Außentemperaturen rechnest du, und welche Innenraumtemperaturen willst du dabei erreichen. Ich würde jedenfalls nicht zu viel erwarten.
Gruß Chris
Hallo Chris,
bei Gelegenheit suche ich mal die Daten der Klima raus. Ist aber schon eine gewesen für den Einbau in Wohnwägen. Was sie am Schluss kann, ist abzuwarten. Ich möchte die Klima, um bei Stillstand (Stau) und praller Sonne, die Raumtemperatur niedriger zu halten. 22 Grad müssen es dann nicht sein, aber sie soll eben der Aufhitzung entgegenwirken. Während der Fahrt selbst, habe ich genug Durchlüftung durch die Dachluke.
Auch hält sich ja die Hitze nach einem langen Sonnentag noch einige Zeit länger im Wagen. Hier soll auch für meine Kinder, die unter dem Dach schlafen, eine Abkühlung der Luft im Innenraum möglich sein. Das ist natürlich an einem Standplatz mit Stromversorgung kein Problem mehr (solange die Sicherung hält ;-) ) Wie gesagt, wenn ich die Daten habe, kann man es auf jeden Fall mal rechnerisch durchgehen. Der Praxistest folgt dann später.
Gruß Ben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten