Re: wo steht bei euch die tempanzeige?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 10. August 2015 12:04:07:
Als Antwort auf: Re: wo steht bei euch die tempanzeige? geschrieben von PeterOs am 10. August 2015 10:53:54:
Hi,
Bei meinem DW ging der Zeiger auch selten über 1/3 der Anzeige, irgendwann bewegte er sich fast gar nicht mehr. Nachdem ich einen neuen Temperaturfühler eingebaut habe, steht er jetzt auch stabil bei einer Zeigerbreite über der LED. Auch unter Last und hohen Außentemperaturen bewegt sich da nur wenig. So sollte es auch sein. Bei mir steht der Zeiger beim DW an der Unterkante der LED. Und da bleibt er auch, auch wenn ich voll beladen bei Hitze Berge hinauf fahre. Wenn bei Last die Nadel deutlich nach oben wandert, ist was nicht in Ordnung. Mein Hauptverdächtiger ist die Visco. Die verliert Flüssigkeit und kuppelt dann immer schlechter ein. Das geht sehr langsam und man merkt es nicht. Die Symptome sind dann oft, dass bei hoher Geschwindigkeit evt. verbunden mit leichten Steigungen, die Temperatur hoch geht. Man würde erwarten, das die Temperaturproblem gerade dann nicht auftreeten, weil man ja den Fahrtwind hat. Aber man braucht für doppelte Geschwindigkeit die vierfache Kraft, also 8-fache Motorleistung. Aber man hat nur den doppelten Fahrtwind.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten