Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 03. Juli 2015 20:49:06:
Als Antwort auf: Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? geschrieben von Tiemo am 03. Juli 2015 15:47:16:
Hallo Leute,
ui, nu gehts durch einander.
Ich schrieb fälschlich Dampfblasen, Tiemo hat es dann mit den Druckverhältnissen präzisiert.
Erfahrung von 3 LT´s welche als junge Gebrauchte beschafft wurden, mal nur 5 oder 10.5 Jahre alt,
2 mit nur ca. 65.000 km Laufleistung (1G mit 127Tkm):Alle liefen kühl besser als warm. Auf der Bahn, in brutaler Innenstadthitze wie heute, im leicht hügeligen Profil oder am 2800m Col de la Bonette.
Alle 3 starten kalt besser als warm, von Begin an. Ein damals junger Miet-Koffer LT 40 machte das auch so.
Verschleissfaktoren kommen irgendwann dazu und verschlimmern alles, ein Stück ist aber Teil oder Serienproblem vom System LT-Diesel.Sauger haben weniger Leistungsunterschied kalt-warm, ist eben immer wenig.
Nur dem ACL ist egal ob warm mit oder ohne KSB gestartet wird, DW und 1G kamen dabei schneller.
Laut Schätzeisen ist ACL kühler (selten über 1/2), man kann sich aber am Wasserhahn die Pfoten verbrennen weil der Schlauch am Motor langläuft...LG
Holger
- Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? Uwe FDS 05.07.2015 09:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten