Re: Wisst Ihr was ich gut finde ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas Fenner am 03. März 2015 19:11:25:
Als Antwort auf: Wisst Ihr was ich gut finde ? geschrieben von Peter aus ODW am 03. März 2015 01:31:50:
Hallo LT-Freunde,
seit ca. drei Jahren lese ich interessiert in diesem und einem weiteren LT-Forum. Es verdient höchsten Respekt mit welchem Fachwissen einiger Elli-Fahrer hier jegliche Fragen beantwortet werden. Egal ob ein Motor "klappert", irgendwas schwarz, blau oder grau qualmt, ob es einen Ersatz für ein Teil gibt das nicht mehr (original) lieferbar ist, Schiebetürlager besser als im Original gelagert,Radlager, Hinterachse .........Die Liste zieht sich nahezu durch jede Baureihe, egal wie motorisiert,egal wie der Aufbau ist. Pritsche, Westfalia, 4 x 4 ,langer- kurzer Radstand.... Die Hilfe die man hier durch die Erfahrung der Leute erhält die scheinbar seit Jahrzehnten Elli fahren und schrauben ist gigantisch. Das finde ich gut !
Letztes Jahr, irgendwo auf einem Pass am Gardasee. Ein 4x4 Elli, Oliv Farben, rast mit gnadenlosen ( geschätzten ) 30 - 40 Kmh den Pass hinauf. Ich fahre nicht wesentlich schneller den steilen Pass hinab. Die Hand geht aus dem offenen Fenster und wir grüßen uns. Ellifahrer Grüßen. Das find ich gut.
Dieses Jahr im Urlaub am französischen Atlantik. Es waren vielleicht 4 oder 5 Ellis die ich gesehen habe und einige T3 ( in dieser Fraktion war ich fast 20 Jahre ), Hand raus und grüßen wenn man sich irgendwo trifft "fachsimpeln", smalltalk, ein Bier....... Das find ich gut !
An meinem Sven hat der Fahrradträger gefehlt. Der Fahrradträger der hier im Forum letzte Woche inseriert war, habe ich am Donnerstag abgeholt. Also Ersatzteile anbieten und auch angeboten zu bekommen, Zugang zu Teilen die echt rar werden und nebenbei sehr symphathische, gleichgesinnte kennenzulernen . Das finde ich gut !
In einer Frage zur Bremse habe ich eine Antwort gegeben die meiner Meinung nach richtig war aber trotzdem einen Fehler hatte, wird hier recht schnell "Korrekturgelesen" und verbessert. Es handelte sich um die Schraubengröße die die Bremstrommel "abzieht". Ich hatte M8 geschrieben aber es handelt sich um M10. Nicht wirklich elementar bei den einzelnen Arbeitsschritten der Reparatur, aber Vorschläge werden Korrigiert und das ist auch gut so. Das finde ich gut !
Letzte Woche war fast eine Seite voll mit Geburtstagswünschen für Bodenseeklaus. Persönlich kenne ich Klaus nicht aber über diese Plattform so viele Glückwünsche zu erhalten zeigt sowohl die Symphatie des Mannes, als auch das Zusammengehörigkeitsgefühl vieler Forumsmitglieder. Das finde ich gut !
Jetzt kommts. Mittlerweile war es schon gestern Abend als ich verschiedene Beiträge gelesen habe die für mich negativ behaftet waren.Irgendwie eine komische Stimmung. Ein Mitglied repariert etwas, es funktioniert nicht so recht, er stellt Fragen bekommt auch Antworten.....so lange bis irgend etwas aus dem Ruder läuft.
Hut ab vor dem Schrauber der es versucht hat und scheinbar etwas nicht beachtet, oder falsch gemacht hat.. Ich bin mir sicher, daß jeder Crack hier im Forum auch irgendwann einmal angefangen hat und an einem Punkt angekommen ist, wo Hilfe nötig war. Ich glaube, dass negative oder beleidigende Äußerungen hier keinen Platz haben sollten und das Forum noch lange besteht.
Gruß Peter Ich danke Dir!! Genau deshalb bin Ich hier drin. Weil Ich hilfe brauchte. Eigentlich weiß Ich ja sogar das man Kompression prüft oder Ventilspiel prüft. Ich hab mir meine Kawasaki nämlich auch ganz allein zusammengebaut. Nicht ganz den da gab es auch ein Kawasakiforum was mir half. Ganz ehrlich ich erinnere mich noch heute mit Freude an dieses Forum. Die Jungs waren auch Cracks aber die habe´n vernünftig mit einem geredet. Da gab es für mich nie ein Gefühl von du bist doch ein "Pfuscher". Hier traut man sich ja schon kaum mal eine Frage zu stellen. Ich bin von Beruf Kälteanlagenbauer und habe den Kopf in Einzelteilen zusammengebaut montiert.Ich hab die Zahnriemen "Fachgerecht" montiert alles allein ohne große Vorkentnisse. Und jetzt hatte Ich zwei 3drei kleine Fragen und man wird nieder gemacht! Ich habe nichts gegen Kritik aber so wie ITpit mit mir geredet hat, das lasse Ich nur ungern auf mir lasten. Dennoch habe Ich mich entschuldigt und ach ja Dich täte Ich auch grüßen kämst an mir vorbei :-)
Und was Ich auch mal loswerden will der LT ist kein BMW. Was Ich damit sagen will ist das wenn wir doch mal ehrlich sind ist der LT ja noch recht einfach gestrickt was Technik angeht gegenüber modernen Autos. Und Ich bin mir ganz sicher Ich bekomm meine Qualmkiste schon zum laufen und wenn Ich 100 mal den Förderbeginn neueinstelle, irgendwann brummt er. Und ja ITpit ich mess auch die Kompression uns Ventilspiel ist doch einfach!!
lieben gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten