Re: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 03. Juli 2015 15:38:37:
Als Antwort auf: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31 geschrieben von Peter aus ODW am 02. Juli 2015 16:59:08:
Hallo Peter,
schön, dass Dir Wiki geholfen hat.
zum Thema Radlagerwechsel an der Hinterachse möchte ich ausnahmsweise die wohl beste Ansammlung an Informationen für den LT1 etwas berichtigen. Und zwar zum Thema Schrumpfring.
Im WIKI steht, dass der Schrumpfring zerstörungsfrei abgezogen werden kann---soweit stimmt das auch.
Weiterhin steht, dass man den Schrumpfring unter Umständen mit drei Schweißpunkten "fixieren"könne, das stimmt auch ist aber fatal! Aber offensichtlich hast Du Überlesen, dass dies nur für Nofälle gedacht ist.
" auzugsweise aus Wiki:
Man sollte unbedingt den alten Schrumpfring WARM abziehen und NICHT ZERSTÖREN; er ist im Notfall wieder verwendbar!Man kann ihn wieder leicht aufziehen; muss ihn dann aber mit 3 Schweißpunkten sichern. Ein erneutes Abziehen ist dann aber eher ausgeschlossen".
Es ist wie mit dem "abgelatschten Ersatzreifen"; ein paar Kilometer macht er noch ...
Gruß Gerald
- Re: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31 Peter aus ODW 03.07.2015 17:05 (1)
- Re: Radlagerwechsel einfachbereift bis LT31 Tiemo 03.07.2015 17:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten