Re: Förderbeginn ACT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 08. April 2015 21:40:43:

Als Antwort auf: Re: Förderbeginn ACT geschrieben von Chris am 08. April 2015 20:09:45:

Servus Bernhard,
nicht ganz richtig, der Einstellwert ist 0,8. Die Toleranz von +-0,05 sagt lediglich, daß man nicht extra nachstellen Muss, wenn der Messwert bei einem gelaufenen Motor innerhalb dieser Grenzen liegt. Eingestellt wird immer auf die angegebenen 0,8.
Den Unterschied zu 0.85 merkst du nicht in der Leistung. Ich vermute in deinem Fall eher, daß bei der Einstellung was schief gelaufen ist. Hast du die Steuerzeiten nach dem Anziehen der vorderen Riemenscheibe noch mal genau kontrolliert? Hast du den Förderbeginn nach dem Einstellen noch mal mehrfach genau kontrolliert? Mitunter drehen sich die Riemenscheiben beim Anziehen ein Stückchen weiter, was dann für eine falsche Einstellung sorgt. Und es muss natürlich darauf geachtet werden, daß der Kaltstarthebel beim Einstellen nicht gezogen ist, sonst liegt der Förderbeginn deutlich zu früh.
Daß der Motor bei den Außentemperaturen in den letzten Tagen ohne gezogenen Kaltstartzug schlechter startet als mit, ist normal, dafür gibt es den schließlich.
Gruß Chris

Hallo Chris,
"Und es muss natürlich darauf geachtet werden, daß der Kaltstarthebel beim Einstellen nicht gezogen ist, sonst liegt der Förderbeginn deutlich zu früh"
...dann ist er zu spät...

Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten