Re: Schwarzrauch nach ESP Einstellung.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von keinplan am 08. Mai 2015 21:23:19:

Als Antwort auf: Re: Schwarzrauch nach ESP Einstellung. geschrieben von Chris am 08. Mai 2015 21:09:57:

Servus Andreas,
ich glaube nicht, daß es an der Messuhr liegt. Wo wurde die Pumpe denn jetzt instandgesetzt? Nur, weil da Versiegelungen drauf sind, heißt das ja nicht, daß alles richtig gemacht wurde. Und nach welchem Verfahren hast du eingestellt? Hast du den Motor ein paar mal gedreht und die Einstellung mehrfach kontrolliert?
Gruß Chris
Hallo Chris.
Wenn Ich den Förderpunkt exact auf 0,85 eingestellt habe und den Motor drehe kommt bei jedem OT dieser Wert.Obwohl die Pumpe fest ist zeigt mir die Uhr einen anderen Wert wenn Ich auf den hinteren Zahnriemen drücke.Der Wert bleibr dann auch schlechter so dass Ich wieder nachstellen muss.Werde mir morgen mal dass Zahnrad der Pumpe anschauen und den hinteren Zahnriemen.
Ist das Zahnrad an der Pumpe auch konisch wie dass Nockenwellenrad?.
Pumpe habe Ich hier ausm Forum und die wurde überholt und war aufm Prüfstand.
Die Messuhren gehen oft kaputt wenn man die Madenschrauben der Adapter zu fest dreht vielleicht liegt es daran.
Naja werd mich morgen nochmal daran machen.
Gruß
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten