Re: Lautsprecher im LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 28. März 2015 00:22:05:

Als Antwort auf: Re: Lautsprecher im LT geschrieben von Chris am 27. März 2015 23:13:15:

Hallo Chris,

aufgrund des Fahrgeräuschs speziell beim LT lohnt es sich einerseits nicht, da viel Geld und Technik zu investieren, andererseits muss man gerade wegen der hohen Geräuschkulisse drauf achten, was man tut.

Stimmt, das hast du gut erkannt!

Das Geräuch von 2,4 L welches das Fahrerhaus beschallt sollte man nicht mit irgendwelchen Musikanlagen überlagern. LT im Betrieb ist High End Sound, das kriegt kein e Anlage hin.......

Gruß Peter

Servus Stefan,
aufgrund des Fahrgeräuschs speziell beim LT lohnt es sich einerseits nicht, da viel Geld und Technik zu investieren, andererseits muss man gerade wegen der hohen Geräuschkulisse drauf achten, was man tut.
Grundsätzlich wären Aufbaulautsprecher oberhalb vom Armaturenbrett oder am Himmel das Beste. Am Armaturenbrett ist aber zumindest auf der Fahrerseite kein Platz für eine Breitbandbox. Ich hab das so gelöst, daß ich Mittelton-/Basslautsprecher unten in den Türen habe und Hochtonsatteliten oben auf dem Armaturenbrett. Dazu eine simple Stereoendstufe, da die Ausgangsleistung der Radios an sich doch eher mager ist. Ist natürlich blöd, wenn du die Türpappen nicht zerschneiden möchtest. Da könnte man höchstens Adapterplatten bauen, um flache Aufbaulautsprecher auf die Türverkleidung zu setzen, ohne die Verkleidung zu beschädigen. Überkopflautsprecher beim Flachdach-LT scheiden wohl auch eher aus. Ich kann dir jedenfalls davon abraten, Lautsprecher an der Rückwand/Trennwand festzumachen, das funktioniert nur im Stand gut, bei Fahrt ist es eher bescheiden.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten