Re: Bremsschlauch Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 08. Juni 2015 16:40:21:

Als Antwort auf: Bremsschlauch Hinterachse geschrieben von Peter aus ODW am 07. Juni 2015 17:29:49:

Ich würde in dem Zuge gleich auf Stahlflex umrüsten. Kostet ein paar Euronchen mehr, lohnt sich aber auf jeden Fall. Die Bremsleistung bei unserem Dickschiff vor und nach dem Austausch ist spürbar besser und direkter. Ich habe die Stahlflex von einem Händler bei eBay mit ABE für den LT55 ... Haben etwa 70 Euro gekostet (Vorne und Hinten im Paket). Kann nur jedem dazu raten ...

vG
Martin


Hallo LT Gemeinde,
bin wiedermal auf eure Hilfe angewiesen.
Ich suche die Bremsschläuche für die Hinterachse. LT 31, DV, Bj. 1987.
Im WIKI ist zwar eine ATE -Nummer angegeben, aber wenn ich diese bei verschiedenen Lieferanten eingebe kommt folgendes.

"Details zu Original ATE Bremsschlauch 83.6124-0362.3 vorne" ---vorne---
Diese Leitungen habe ich vor knapp 2 Jahren getauscht---lowcoast-Schrott--- und jetzt möchte ich ATE oder Brembo oder etwas anderes hochwertiges einbauen.
Die Bremsen wurden komplett überholt. Bremssattel VR neu, Bremssattel VL überholt,Bremsbeläge und Scheiben neu, Bremsschläuche vorne und hinten erneuert (vorne ATE ), hinten irgend ein Schrott.
Radbremszylinder hinten,Bremsbeläge hinten, Bremsflüssigkeit erneuert..........
Neulich beim TÜV Bremstest vorne 400-400, hinten 280-280 ( Hinweis im WIKI Hinterachse beidseitig um 400 ).
Gestern sind wir eine Bergabstrecke in den Vogesen gefahren und da wurde der Bremsdruck doch recht "weich" und die Bremsen haben mächtig angefangen zu riechen. Anhalten, abkühlen......weiter. Wir sind eher langsam gefahren da mir die Bremsleistung bewust ist.
Nach der Abkühlung war wieder alles OK aber ich kann mir kaum vorstellen, dass bei einer solchen Talfahrt mit einer überholten Bremsanlage solch bescheidene Bremseigenschaften normal sind, zumal wir oft auch in den Alpen unterwegs waren wo dieses Phänomen so noch nicht aufgetaucht ist.
Die Bremstrommeln tausche ich auch gleich mit neuen Bremsbacken aus.
Wenn mir jemand eine Bezugsquelle für hochwertige Bremsschläuche nennen könnte wäre das wie immer ganz toll.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten