Re: out Schraube Dw Motor Bj90?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 04. Oktober 2015 19:28:17:

Als Antwort auf: Re: out Schraube Dw Motor Bj90? geschrieben von Tiemo am 04. Oktober 2015 16:44:44:

Hallo Thomas!
da ich ja regelmäßig in meinen Motorraum schaue ist mir aufgefallen das an der Out Schraube(ESP),eine art gummidichtmittel klebt sieht aus wie baumharz,das ist seit der letzten "Überholung"der Pumpe so und scheint zu funktionieren.Jedoch ist dort seit gestern zu sehen das sich dieses Dichtmittel "verdünnt"bzw mehr wird,schmieriger wird.
Vielleicht ist die Verbindung nicht 100% dicht und es tritt in sehr geringem Maße Kraftstoff aus, dessen flüchtige Bestandteile verdunsten und die nichtflüchtigen Bestandteile (Pflanzenöl) als harzigen Film zurücklassen. Oder die Werkstatt hat da flüssig abgedichtet, das soll aber nicht sein!
kann ich die Out Schraube einfach herausschrauben und mir das Sieb das da drin sein soll angucken ob da dreck drin ist?brauche ich spezialwerkzeuge,Dichtmittel?Worauf muss ich achten,bzw was kann/muss ich vorbereiten(Teile kaufen)bevor ich die rausschraube?oder ist das was für die Fachwerkstatt?(Mache allerdings seit Fachwerkstattodyssee lieber selber was geht).
Du kannst die Schraube einfach rausdrehen. Es sollten da noch zwei Metalldichtringe und die Schlauchtülle draufstecken, insbesondere die untere Metalldichtung fällt gerne in den Motor, wenn man nicht aufpasst. Die sollte man aber bei einem Verdacht auf Undichtigkeit sowieso mal neu machen. Du brauchst Bremsenreiniger und Druckluft zum (Rückwärts) Durchpusten der OUT-Schraube und zwei Kupfer- oder Alu-Dichtringe mit Innendurchmesser Di=12.5mm.
Beim Anziehen der Schraube nicht übertreiben, sonst wird die Verbindung undicht. OUT-Schraube: SW17 / Drehmoment 25Nm.

Gruß,
Tiemo
Liebe Grüsse
Thomas aus Bielefeld
Hallo Tiemo,
vielen Dank,ich gehe von flüssigdichtmittel aus.
die Schlauchtülle?ist die in der Schraube?oder meinst du die Schläuche die oben rauskommen.Sorry aber will nix falsch machen.
Und die besagten dichtringe (12,5 mm)sollten wie Stark sein also dick?oder ist das genormt/egal?
warscheinlich sehe ich das ja wenn ich rausschraube morgen.
Also vielen Dank
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten