Re: Privater KFZ Mechaniker in Berlin gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Mike aus Köln am 15. April 2015 19:49:10:
Als Antwort auf: Re: Privater KFZ Mechaniker in Berlin gesucht geschrieben von Chris am 15. April 2015 19:22:24:
Servus Marco,
bin zwar zu weit weg von Berlin, aber wie kommst du bitte drauf, daß man den Motor ausbauen muss, um den Kabelbaum zu tauschen? Da hat dir jemand ziemliches Blech erzählt. Es ist absolut kein Problem, bei eingebautem Motor den Motorkabelbaum zu tauschen. Der Kabelbaum läuft vorne unter der ZE nach draußen und dann am und auf dem linken Längsträger entlang, wechsel dann nach innen und läuft innen am Rand im Motorraum entlang. An ein paar Stellen muss man von unten ran, da wäre es hilfreich, wenn man eine Bühne, eine Grube oder Auffahrrampen hat, mehr nicht.
Und wenn man einen Schaltplan lesen kann und die wichtigsten elektrischen Bauteile im Auto kennt (oder im Wiki nachkuckt), bekommt man das auch selber hin. Wobei es natürlich schon sinnvoll ist, wenn vor der Inbetriebnahme noch jemand drüber kuckt, der sich mit dem LT auskennt.
Gruß Chris
Es ist immer wieder erstaunlich was doch für ei Blödsinn verzapft wird.Aber wer weiß wenn man in Berlin gefragt hat.
Gruß Mike
- Re: Privater KFZ Mechaniker in Berlin gesucht marco´bln 15.04.2015 20:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten