Re: Radlager Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 16. Juli 2015 12:44:26:

Als Antwort auf: Radlager Hinterachse geschrieben von john am 16. Juli 2015 11:56:25:

Hallo,
Im Wiki ist ja sehr gut beschrieben wie die hinteren Radlager gewechselt werden.
Kann man die Radlager auch neu Fetten?
Ich habe das Gefühl das eine Seite wärmer wird.
Gruß john

Hallo john,

was die Wärme angeht kann ich mir nicht vorstellen, dass es etwas mit dem Lager zu tun hat, es sei denn, es ist verschlissen. Wenn ausreichend Diff-Öl drinnen ist, werden die Lager dadurch "geschmiert" da sie sich im inneren Teil der Konstruktion befinden. Die Abdichtung Richtung Bremstrommel erfolgt durch den Wellendichtring und zwei O-Ringen.D.h. das Lager "schwimmt im Ölbad".
Der Wärmeunterschied kann durchaus entstehen, wenn die Bremse "einseitig" oder unterschiedlich stark bremst.
Das mit der Bremse ist recht einfach zu überprüfen. LT hochbocken das beide Räder frei sind und überprüfen, wie freigängig die Räder laufen. Handbremse immer einen Zahn weiter und wieder überprüfen.Gleiches gilt für die Fussbremse. Ich habe mir einfach eine Spindel gebastelt und dadurch den Druck auf das Pedal erhöht. Die Methode finde ich etwas genauer als wenn jemand die Bremse tritt und man dann von rechts nach links läuft...... Da ein von Hand drehen auch eher subjektiv zu beurteilen ist, habe ich dann eine Zugwaage genommen die an einem Spanngurt befestigt war. Den Spanngurt um das Rad gelegt, festgezurrt und geschaut, dass beide Seiten einen gleichen Wert ergeben haben. Ich weiß nicht ob so ein Feintuning der Bremsen erforderlich ist, aber ich habe erstmals das Gefühl, dass der LT jetzt vernünftig bremst.
Falls du die Lager überprüfen möchtest ist das kein Problem. Die Demontage ist im Wiki sehr gut beschrieben. Was du aber auf jeden Fall machen solltest (wenn du die Lager überprüfst), ist den äußeren O-Ring (der mit der Nase) tauschen und den Sitz sehr gut säubern und rostfrei zu halten. Dieser O-Ring war bei mir die Ursache für leichten Öl-Austritt hervorgerufen durch Korrosion. Vor dem Zusammenbau schadet dann aber Hochtemperaturfett nicht.
Die Lager mit Schrumpfring zu tauschen, halte ich selbst für begabte Schrauber unmöglich, wenn sie nicht entsprechendes Werkzeug haben.
Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne melden.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten