Re: Kupplung Schrott


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 01. Mai 2015 12:19:12:

Als Antwort auf: Re: Kupplung Schrott geschrieben von Cornelius aus Lu am 30. April 2015 22:08:44:

Hi,

ich habe mindestens 2 LT über insgesamt weit mehr als 100.000km gefahren, bei denen ich wußte, das das Pilotlager hin war. Es hatte blockiert, dann habe ich es aus der Not heruas wieder mit kräftigem Rucken beweglich bekommen und es mit getretender Kupplung und eingelegtem Gang zermahlen. Das hat die nächsten Kilometer ab und an noch etwas gerupft. Das Rupfen ging weg und die Autos fuhren. Eines fährt heute noch, das Zweite wurde geschlachtet. Der Zapfen am Getriebe, der in das Lager rein ragte, sah nicht mehr gut aus, da wäre kein Lager mehr drauf gelaufen. Die Erfahrung zeigt mir, ein LT kann auch ohne Pilotlager lange laufen. Ob es jeder LT und immer tut weiß ich nicht. Ein wenig Risiko ist halt immer dabei. Dafür hat es nichts gekostet. Bei mir wäre der worst-case gewesen, später ein gebrauchtes Getriebe einbauen zu müssen. Das wäre ein halber Tag Arbeit und 240,-- EUR Kosten gewesen. Deine Reperatur in der Werkstatt wird ein Vielfaches davon kosten. Und der Zapfen am Getriebe könnte auch bei dir schon so weit beschädigt sein, das ein neues Lager auch nciht mehr lange hält. Eben auc hein wenig Risiko.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten