Re: Update 1: Merkwürdige Ereignisse – Startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. Januar 2015 16:08:05:

Als Antwort auf: Re: Update 1: Merkwürdige Ereignisse – Startprobleme geschrieben von Marcel(NL) am 24. Januar 2015 15:47:06:

Hallo Marcel!

>Wenn ich ohne Zuendschluessel 12V direkt anschliesse an die ELAB gehen die Amaturen an und auch das Vorgluehen.
>Dieses kann ich verstehen, wenn G27 die ELAB ist.

Wenn der Strom so herum vom ELAB zur Klemme 15 fließen kann, dann kann er es auch andersrum, sprich: Das Kabel ist in Ordnung!
Vermutlich hast du dir bei der Aktion den ZAS (Zündanlassschalter) gekillt.
Wenn der zu heiß wird, wird das Plastik weich und die Kontakte "wandern", weil sie meist federbelastet sind. So kann es sein, dass der Kontakt "15" am ZAS beim Einschalten der "Zündung" gerade noch so Spannung führt, sodass alles normal erscheint. Beim Weiterdrehen auf "Anlassen" wird diese womöglich aber wieder ausgeschaltet, weil der Kontakt nicht mehr exakt in Position ist. Dann dreht der Anlasser munter und es tut sich nichts.

Vorglühen dauert bei älteren Glühanlagen 5....8 Sekunden, bei neueren 3 Minuten.
Das ELAB zieht so 1...2 Ampere.
Sachen wie Zigarettenanzünder gehören eigentlich entweder an Dauerplus (aber natürlich mit Sicherung!) oder an Klemme X (dafür gibt es glaube ich abgesicherte Positionen an der Elektrik).

Für deine Fahrt zur "Boot" müsstest du also provisorisch ein Behelfskabel mit Schalter von Dauerplus (Klemme 30) auf Zündungsplus (Klemme 15) legen, falls du bis dahin den ZAS nicht mehr wechseln kannst. Das sollte von der dickeren Sorte sein und auch der Schalter sollte 30A vertragen (evt. Schaltrelais dazwischen klemmen).

Gute Fahrt und viel Spaß dann!
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten