Re: Rost in Falzen von innen vorbeugen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 15. April 2015 22:35:34:

Als Antwort auf: Rost in Falzen von innen vorbeugen geschrieben von LTim am 15. April 2015 22:05:50:

Hallo Tim!

Nach der "Entkernung" habe ich im Fahrzeuginneren div. Reinigungsarbeiten mit herkommlichen Bremsenreiniger vorgenommen. Dabei fiel auf, dass die kleineren "Seen" im Innenereich der Falze bis nach aussen in die kritischen Stoss-Regionen durchnässten. Folglich gibt es div. Hohlräume in diesen Falzen, die ich gern von Innen versiegeln würde.

Ja, ein LT ist kein Boot...
Mit dem Bremsenreiniger hast du, sofern überhaupt vorhanden, auf jeden Fall auch Hohlraumwachse und Fette weggeschwemmt. Da ist in der Tat Handeln angesagt.

Meine Idee ist, die kritischen Bereiche jetzt, in der warmen Sommerzeit, mit einem höchkriechfähigen (z.B. Owatrol)-Öl zu fluten, um so ein Eindringen in die rostenden Hohlräume der Falze zu erreichen. Owatrol ist meines Wissens ein Produkt der Fa. VossChemie in S.H, die ganz bei mir in der Nähe liegt. Ich werde mal versuchen, dort einen Termin für eine Verfahrens-technische Beratung zu bekommen.

Owatrol ist ein probates Mittel, wenn es darum geht, in Ritzen sitzenden Schuppenrost zu unterwandern und zu versiegeln. Es kriecht auch nicht allzuweit, weil es ja aushärtet. Für den Schutz von Profilinnenseiten und Säulen halte ich es weniger geeignet, vor allem, wenn noch nicht viel Rost da ist. An solchen Stellen setze ich auf dauerflüssige Fette bis zu leichten Wachsen, die es in unterschiedlichen Konsistenzen gibt.

Von aussen habe ich bereits vor Jahren erfolgreich mit Owatrol gearbeitet und es damals mittels eine Luftpistole in die Falze getrieben. Nach 11 Jahren Nutzteit, war der Falzrost an meinem "Alten"LT nicht so dramatisch und denke, diese Idee ist ausbaufähig ......

Das ist, wofür es gemacht ist...

....dem Löwenzahn muss die Wurzel entfernt werden - sonst hällt er dich zum Narren .....

Ich finde, man muss nicht restlos allen Löwenzahn beseitigen, er sollte einem nur nicht über den Kopf wachsen. Ich freue mich schon auf die vielen gelbe Blüten, die es demnächst wieder geben wird!
Und mit dem Rost ist es wie mit dem Löwenzahn: Wenn du denkst, du hast alle, dann guckt irgendwo ein Neuer raus.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten