Re: Masterfrage nochmal, da alle sich widersprechen: Welche Radnabe ist das ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 04. Juni 2015 12:47:16:

Als Antwort auf: Masterfrage nochmal, da alle sich widersprechen: Welche Radnabe ist das ? geschrieben von Tobias am 04. Juni 2015 12:21:54:

... aber dazu müßte ich ja wissen, was genau ich da anbiete. Ist es nun eine Radnabe für Zwillingsbereifung ? Vorne oder hinten ? Oder passt es vorne und hinten ? Ich freue mich auf Antworten und eine lebhafte Diskussion, denn Einigkeit herrscht bei dieser Frage nicht ;-)

Hallo Tobias,

also grundsätzlich unterstelle ich dir anhand deiner Fragen mal eine ziemlich starke Unkenntnis von Autos im allgemeinen und vom LT im ganz besonderen. Ist ja nicht weiter schlimm, aber die meisten Antworten hättest du dir selbst geben können:

1. Zwillingsbereifung vorne? --> hast du das schon mal bei einem Auto gesehen? Ich nicht. Es gibt wohl spezial Schwerlastfahrzeuge, wo das evtl. mal vorkommt aber nicht bei einem "normalen" Auto.
2. Vorne oder hinten? --> Hast du jemals bei einem LT o. ä. Fahrzeug unter das Auto geschaut? Glaube nein, den dann hättes du gesehen, daß der LT hinten a) eine Starrachse hat und b) keine Lenkung an der Hinterachse, wofür ja die beiden Gelenke an deinen Teilen dran sind. Also bleibt nur vorne.
3. Der Chris hat dir ja schon geschrieben, daß es zwei Radnaben für VORNE für einen LT35 mit Zwillingsbereifung HINTEN sind. Diese sind deshalb so ausgeführt, weil man bei einer Zwillingsbereifung HINTEN spezielle Tiefbettfelgen hat und diese natürlich auch VORNE fahren können will, aber eben nur EINE.

So, und jetzt eine kleine Zusammenfassung von Susi:

Die Teile sind von einem LT35 mit Zwillingsbereifung hinten und gehören nach vorne.

Ich hoffe es war soweit verständlich.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten