Re: Schleifkohle Gebläsemotor defekt - jetzt alles neu


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mäx FÜ am 16. Oktober 2015 00:40:01:

Als Antwort auf: Schleifkohle Drahtanschluss wie reparieren am Gebläsemotor geschrieben von Mäx FÜ am 28. September 2015 22:56:07:

Hallo,

hier mein Abschlussbericht. Da alles sehr gut im LT-Wiki dokumentiert ist, schreibe ich nur in Stichworten. Ich habe mich über die rege Diskussion gefreut. Das Problem scheint häufiger aufzutreten.

- Lüfterkasten Unterteil ausgebaut, Schrauben waren teilweise festgerostet
- Leitungen zum Vorwiderstand hingen in der Luft, da Kontakte zerfressen
- Gebläsemotor ausgebaut und getestet, Motor läuft nicht, Schleifkohlen sind nicht abgenutzt,
- solche fest eingebauten und bogenförmige Schleifkohlen habe ich im Auto noch nicht gesehen
- Motor lässt sich gut drehen, Lager OK
- kein elektrischer Kontakt vom Kupferlackdraht zur Schleifkohle, leichte Schmorstelle (siehe Bild)
- Motor bei autoteile-info.de für 43€ gekauft
- Vorwiderstand bei VW Classic Parts für 25€ gekauft
- Flachsteckkontakte an den Leitungen erneuert
- Gummidichtung unten am Lüfterkasten neu eingeklebt
- Lüfterkasten eingebaut. Achtung: Luftklappe schräg stellen und unter den Dichtkanten einfädeln!
- Lärmdämmmatte besteht nur noch aus Krümeln auf Wollmatte. Versucht, diese nicht weiter zu beschädigen.
- funktioniert

Viel Grüße aus Fürth
Mäx
(@Ingolf aus Berlin: Mäx steht nicht im Ausweis)

Schleifkohle vom Gebläsemotor abgebaut
3 Fotos in Bilderdatenbank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten