Re: Hinterachse leckt, kein TÜV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus Wolfsburg am 05. Januar 2015 09:26:32:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse leckt, kein TÜV geschrieben von Andreas am 17. Dezember 2014 08:08:00:
Alles wieder zusammen gebaut trocken und ruhig ist es nun im LT.
So hab ich's gemacht... ohne Werkstatt... ging eigentlich recht schnell und simpel!
Wie in WIKI beschrieben, den Schrumpfring und Radlager abgebaut mit der Flex. Gaaanz vorsichtig!
Dichtringe gewechselt und den neuen Schrumpfring aufgezogen.
- Achse auf einen Metallklotz gestellt, so dass die Radbolzen den Boden nicht berühren, ist sonst nicht gut für's Gewinde
- Alle Teile in richtiger Reihenfolge aufgesetzt.
- Den Schrumpfring in Höhe der Sprengringnut mit einem Magneten befestigt und mit einem Brenner erhitzt bis er violett wurde.
- Magneten entfernt und den Schrumpfring runter fallen gelassen
- den alten aufgeflexten Schrumpfring hinterher und ein ca. 1m langes Rohr genommen und damit alles mit ein paar kräftigen Schlägen runter geschlagen
- sollte man fix machen unfd geht eigentlich recht einfach
- Den Anschlag hört man. Und wenn man vorher etwas Fett auf die Welle geschmiert hat, dann sieht man das auch, wenn das Fett raus spritzt!
- Dan alten Schrumpfring wieder runter nehmen nicht vergessen! Sprengring rauf und ferig ist die Welle wieder!
- Re: Hinterachse leckt, kein TÜV Tiemo 05.01.2015 12:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten