Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Oktober 2015 17:24:58:

Als Antwort auf: Startprobleme ohne erkennbare Ursache geschrieben von Achim14552 am 23. Oktober 2015 14:52:28:

Servus Achim,

für mich ist das ein ziemlich eindeutiges Schadensbild. Du hast ein Luftleck, entweder an der Einspritzpumpe selber, oder an Vorlauf-, Rücklauf- oder Leckölleitungen. Bei Fahrt bekommt er ja genug Sprit, damit scheidet der Fehler Kraftstofffilter und/oder Tankbelüftung aus, und die Out-Schraube ist auch durchgängig, sonst würde er nach Lastwechseln ausgehen. Bei längerem Abstellen kommt irgendwo rings um den Motor ein wenig Luft ins Kraftstoffsystem, sodaß das Gewicht des Krafstoffs in den Leitungen diesen zurück in den Tank zieht und die Luft nachströmt. Damit zieht es auch Sprit aus der Einspritzpumpe zurück in den Tank, um beim Starten wird erst mal die Luft gefördert.
So ein Leck kann nach außen unsichtbar bleiben, weil nicht überall da, wo Luft rein kann, auch Diesel austritt. Ich würde erst mal alle Leitungen noch mal checken. Außerdem nach dem Abstellen mal länger beobachten, was im Schlauch vor der Einspritzpumpe passiert. Normalerweise sieht man da keine Luftblasen. In deinem Fall vermute ich, daß Luftblasen aus der Pumpe zurück in den Schlauch wandern und dort hängenbleiben. Schlimmstenfalls muss dann die Einspritzpumpe neu abgedichtet werden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten