Alternativen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 29. Januar 2015 23:17:29:

Als Antwort auf: Re: unterwegs deutsche Radioprogramme hören geschrieben von gr am 29. Januar 2015 20:32:18:

Haloo Gerald,

DLF auf KW ist schon 2011 eingestellt worden, der 1951 gebaute Sender war defekt:



http://www.jans-radioseiten.de/im.html


Was macht man denn zukünftig ????????
, Iphone mit Guthaben für diverse Länder ist doch nur lästig und teuer.

Mein erster KW-Empfänger kostete 10 Mark, passte in eine Hemdtasche und die Batterien hielten sogar 10 Jahre.
Er warnte in Kaschmir vor Trouble, auf der Transsibirischen Eisenbahn vor den Schüssen aufs weisse Haus in Moskau 1993 und so konnte man nachdenken was eher auszusteigen.

Das mit dem Emfang beim heutigen Gerät ist eigentlich iO, nur die Leuchtstoffröhren darfste nicht einschalten.


Ein altes "BECKER-Radio" mit Tastatur -L/K/M und dem Zerhacker für 6 oder 12 Volt ist heute nur noch "ZUM ANSEHEN"(teure Nostalgie).
Pflege das alte Schätzchen,

Das "Europa" bekam ich mit einem 83er Mercedes W123, das Teil empfängt bis kurz vor Prag sogar auf UKW den DLF, davon wird für den LT auch noch mal eines beschafft. Auf das abgeschaltete Verkehrsfunksignal wurde später eine Buchse für MP3 aufgesetzt...

VG
Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten