Re: Dichtung fuer Ventildeckel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Cornelius aus Lu am 23. Februar 2015 18:55:28:
Als Antwort auf: Re: Dichtung fuer Ventildeckel geschrieben von Chris am 21. Februar 2015 11:35:23:
Habs nochmal eingeschraubt. Eigentlich sieht der Deckel ganz gerade aus, auch mit Lineal. Habe die Dichtung eingefettet und nicht zu fest angeschraubt. Jetzt ist es schon besser und nur noch wenig Oel kommt raus. Das kann ich mit etwas Sand auffangen.
Cornelius
Servus Cornelius,
es ist egal, ob du die Korkdichtung oder die Gummimetalldichtung verbaust, beide dichten ab, wenn die Randbedingungen stimmen. Dazu gehört, daß der Zylinderkopfdeckel verzugfrei ist, die Stehbolzen bündig eingeschraubt sind und die Muttern mit dem richtigen Moment angezogen werden. Nimm dir ein Stahllineal oder einen Stahlwinkel und kontrollier mal auf der Innenseite des Deckels die Anlagefläche der Dichtung gegen das Licht, da wird sicherlich zwischen den Anschraubpunkten Licht durchscheinen, weil der Deckel da nach oben aufsteht. Das muss man erst mal mit etwas Feingefühl wieder sauber rausdengeln. Dann die Bolzen kontrollieren, alles sauber ansetzen, und die Muttern mit nicht zu viel und nicht zu wenig Moment anziehen, damit der Deckel nicht gleich wieder krumm wird. Merke: Einen undichten Zylinderkopfdeckel bekommt man nicht dichter, in dem man die Schrauben fester anzieht - man erreicht damit genau das Gegenteil.
Flüssiddichtung braucht man an der Stelle nicht, kann man aber mitverwenden.
Deine Bedenken bzgl. zerbröselnden Korks sind unbegründet. Die Korkdichtungen halten sehr lange, soweit man den Deckel zwischendurch nicht öffnet. Mit der Zeit (so ca. 20 Jahre) setzen sie sich und verhärten, dann sind sie austauschreif. Zerbröseln und in den Motor oder gar ins Getriebe gelangen tun sie jedenfalls nicht. Die Gummimetalldichtungen setzen und verhärten sich mit der Zeit auch, sind halt nur etwas einfacher in der Handhabung.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten