Re: Viel Strom
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 31. Mai 2015 21:22:35:
Als Antwort auf: Re: Viel Strom geschrieben von Peter aus Seelscheid am 31. Mai 2015 18:42:06:
Hallo Peter!
sowohl Aufbau- als auch Starterbatterie haben nach externem Aufladen 12.7V
ohne Verbraucher und halten das auch. Dann ist das ok und nicht die Ursache.
Die dicke Sicherung an der Aufbau-Ladeleitung baue ich besser nahe dem
Generator ein, oder ? Kommt drauf an, wie das bei dir verschaltet ist. Bei meinem LT ist das Trennrelais praktisch zwischen den Batterien (auch räumlich) und verbindet deren +-Terminals. Weil man da kaum sinnvoll erst auf einen Sicherungskasten gehen kann, sind es in dem Fall "fliegende" Sicherungen, also direkt in den Zuleitungen.
Ich habe jetzt erstmal den Aufbau vom Auto getrennt und schaue,
was passiert. Sinnvoll wäre es, den Masseanschluss der Relaisspule abzuziehen, so dass es nicht mehr anziehen kann (oder ist das ein Elektronikmodul?). Brennt dann die Sicherung wieder durch, dann "klebt" das Relais auf jeden Fall.
Gerade entdeckt - das Massekabel der Starterbatterie sieht nicht gut aus.
Könnte sein, oder ? Holt sich dann das Auto alles was es braucht aus
der Aufbaubatterie? Im Betrieb: Ja, sobald die Ladekontrolle verlischt und das Relais anzieht. Das können auch noch für 3 Minuten 70A für´s Nachglühen sein, die sich auf beide Batterien und den Generator verteilen.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten