Re: 105 Km/h Höchstgeschwindigkeit?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von bernhard aus Kärnten am 28. April 2015 11:05:47:

Als Antwort auf: 105 Km/h Höchstgeschwindigkeit? geschrieben von Jörn am 26. April 2015 23:22:45:

Ich fahre auch eine Saugdiesel Motor ACT, orginal Hochdach, ausgebaut Eg. 2440kg, 51 KW, Achsübersetzung weiß ich jetzt nicht genau.

Meiner läuft auf der Geraden, windstill :-) so gute 110 laut Tacho, vielleicht manchmal auch 1 bis 2 kmh darüber. Höchstgescheindigkeit lt VW ist 113 Kmh. Eine lange Achse kannst vergessen, da kommst du keine Steigung mehr rauf, im Berg muss man jetzt schon fleißig schalten. Der Raupengang (1 Gang :-)) ist oft genug angesagt, dafür kommt man damit fast jede Gebirgsstraße rauf.

Angnehm zu fahren ist er so zw 80 und 90 auf der Geraden, der Verbrauch liegt im Mischbetrieb bei ca 11L, bei uns gibt es halt viele Berge :-).

Lg Bernhard aus Kärnten

Hallo,
nach neuem TÜV und 6 neuen Einspritzdüsen bin ich gleich mal auf die Bahn.
Was mich wunderte war das mein Diesel-LT28 (CP Motor) nur 105 Km/h auf der Geraden läuft.
Bergab (lange Bergab) komme ich auf 111 Km/h.
Die Geschwindigkeiten sind GPS-gemessen.
Ich weis das die Dinger nicht die Schnellsten sind. Der Begriff "Wanderdüne" für den LT kommt ja nicht von ungefähr.
Aber ist 105 nicht etwas zu langsam?
Wie schnell laufen denn euere 75PS LT denn so?
Ich Frage mich nämlich gerade ob eventuell einer der Vorbesitzer an der "Spaßschraube" gedreht und Geschwindigkeit gegen niedrigen Verbrauch getauscht hat.

VG
Jörn



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten