Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 15. Februar 2015 10:29:05:
Als Antwort auf: Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs geschrieben von Lukas1234 am 15. Februar 2015 09:58:14:
Morgen Lukas/Josef;
...Lukas, schau mal auf @willhaben unter LKW/Ersatzteile und "Sitzbank Crafter/Sprinter"......da ist einer der hätte was für deine/meine 3. Sitzreihe. Wobei die Anordnung der 2er Sitzbank optimal für die kraftschlüssige Bodenbefestigung ist. Hab ich beim Josef schon gesehen. Hab das selbiche wie Du vor, jedoch mit nen Durchgang nach hinten ins Separee ;)
Ablasten < 3,5to wird wahrscheinlich auch für dich am Programm stehen.....wäre neugierig wie steirisch-prüferische Landesstelle damit umgeht....Servas Josef; Blattfedern zum ablasten liegen schon bereit, Papiere in Kopie auch - muß nur noch aus Stuttgart holen. Hast du ne Ahnung wo ich ne "Legende" für den deutschen Fahrzeugbrief herbekomm, die haben nur Nummern neben den Kennziffern - und umgekehrt - stehen......wo es unseren beamteten Verhinderern max. die Mundwinkel runterzieht.....
Ciao allerseits
Servus josef
Ich bin aus der Steiermark (A) und
Ich würd gerne hinten Sitzplätze machen
Also sechs Sitzplätze
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs Lukas1234 15.02.2015 10:56 (2)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs Waldfahrer 15.02.2015 11:39 (0)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs LTUser 15.02.2015 11:28 (0)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs Chris 15.02.2015 10:54 (4)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs LTUser 15.02.2015 11:21 (3)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs Chris 15.02.2015 12:20 (0)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs Waldfahrer 15.02.2015 11:49 (1)
- Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs LTUser 15.02.2015 17:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten