Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. März 2015 22:04:23:
Als Antwort auf: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen? geschrieben von Irmi+Georg am 24. März 2015 11:26:34:
Servus ihr zwei,
wie viel hat der Motor denn gelaufen? Wie sieht's aus mit Startverhalten, Leistung, Ölverbrauch? Wann wurden die Einspritzdüsen das letzte mal überprüft? Ich würd mir das erst mal näher ansehen, bevor ich den Motor austausche.
Ein Tauschmotor für 1900,- von einem gewerblichen Anbieter kann eigentlich nicht viel taugen. Selbst wenn der nicht aufgebohrt werden musste, sondern nur das Honbild erneuert, kommt man schon auf knapp 800,- allein an Materialkosten für Dichtungen, Lager, Kolbenringe, Dehnschrauben, Zahnriemen. Wenn noch eine neue Ölpumpe, neue Einspritzdüsen, ggf. neue Hydrostössel o.Ä. dazu kommen, nähert man sich dem vierstelligen Bereich. Dazu kommt dann noch die Arbeitszeit, und die ist bei ordentlicher Arbeit nicht zu unterschätzen. Was nicht automatisch heißt, daß ein Motor für 4000,- mehr taugt. Wie schon gesagt wurde, da muss man sich auf Erfahrungswerte verlassen und möglichst viel Informationen über den Verkäufer einholen.
Von wo kommt ihr denn genau, bzw. habt ihr ne Mailadresse?
Gruß aus Südbayern,
Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten