Kühlmittelthermostat/Ventildeckel DW Bj90


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 29. Mai 2015 14:43:59:

Hallo zusammen,
habe gestern nach Wiki Anleitung das erste mal einen/meinen Thermostaten getauscht/ersetzt.
Die Anleitung ist super(Danke),allerdings stand ich vor dem Problem das der Thermostat nicht rausging und ich keine Ahnung ob der geschraubt oder gesteckt ist.Klar für erfahrene Schrauber warscheinlich selbstverständlich,aber ich stand da und hab dann nen Kollegen angerufen.Der Thermostat war auch kaputt.Der O Ring war eingeklebt oder sowas und eine dichtung hinten an der Feder klemmte zwischen dieser.
Die Reinigung der Flächen war auch ein Kampf aber anscheinend hat alles geklappt und ist dicht.
Einen Drehmomentschlüssel hab ich jetzt auch und habe mal meine Ventildeckelschrauben angezogen(Wollte eigentlich die neue Dichtung einbauen aber war zu spät geworden)und es waren alle Schrauben nicht fest,die eine mehr die andere weniger.Hab vor ein paar Monaten in einer Werkstatt dafür bezahlt(Neue Dichtung).
Jetzt meine Frage,:Lösen sich die Schrauben einfach so von alleine? also muss man die regelmässig kontrollieren?
Bin echt gespannt ob ich den Deckel Dicht kriege nach Wiki Anleitung.
PS es gab nur einen 80 C Thermostaten,dieser kommt auch laut Handelsblatt da rein,war aber ein 87er drin,ist das schlimm?

Viele Grüsse
und Dank an alle
Thomas aus Bielefeld



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten