Re: Klackern aus dem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 20. Januar 2015 05:36:29:
Als Antwort auf: Klackern aus dem Motor geschrieben von Georg aus Denkendorf am 19. Januar 2015 20:55:51:
>Hallo LT-Spezialisten /-schrauber,
>ja, ich habe auch mal eine Frage bzw ein Problem,
>seit einiger Zeit, so ca 2 Jahre bemerke ich eine Klackern, erst gering jetzt aber nicht mehr ignorierbar aus dem Motor kalt wie warm.
>Habe zunächst auch die Stößelpumpe in Verdacht gehabt und diese mal abgebaut. Klackern bleibt.
>Dieses Klackern ist aber nur bei Standgas bis gehörmäßig 1500-2000/min zu hören, darüber wird es vom Motor übertönt. Im Schub ist es ganz weg bis runter auf Standgas, um dann bei ausgelegtem Gang im Standgas wieder hörbar zu sein. ( Fahrzeug rollt noch.)Das Klackern ist sowohl bei getretener Kupplung als auch geschlossener Kupplung zu hören. Auch wenn Gang eingelegt ist, Kupplung getreten.
>Der Öldruck ist bei kaltem Motor im Standgas jenseits 5bar. Warm Öltemperatur ca 90°C, zwischen 1-1,5bar im Standgas, sonst zw 4,5- 5bar.
>Er springt kalt wie warm auf allen 6en sehr gut an. Nur geringe Rauchbildung. Ölverbrauch ca 1,5 Ltr auf 10 000 km. Leistung ist in Anbetracht der nominellen 75PS gut ( laut Navi 125Km/h mit Hochdach) Mein Motor ist ein CP, aber mit Stößel-Pumpe.
>Momentan ist er noch in Winterruhe bis Ende Februar, aber dann denke ich mal ans Öffnen des Motors.
>Vielleicht kennt ja jemand dieses Symptom und die Ursache.
>Gruß
>Georg aus Denkendorf Moin Georg
ich würde auch im Bereich der Einspritzdüsen, den Verursacher der Geräusche vermuten.
Hast du mal die Kompression gemessen?Wenn die in den Grenzbereich kommt,läuft der LT noch einwandfrei.
Es kann aber dann zu Geräuschen kommen,die sich wie Düsenstörungen anhören.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten