Re: Öldruck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 27. Januar 2015 11:34:03:

Als Antwort auf: Öldruck geschrieben von Klaus am 27. Januar 2015 10:55:42:

Hallo Klaus,

wie Uwe auch schon gesagt hat, richtig überprüfen !
Welchen Motor und Baujahr hast Du?
Leuchtet nur die Lampe oder Summt es auch (sihe Info weitter unten) ?
Wann beginnt sie zu leuchten (geht sie garnicht erst aus ab Start oder erst bei höherer Drehzahl an?
Ich tippe auch auf Kabelfehler:
z.B. Kabelbruch am Geber welcher schliesst (Kabelfarbe gelb)und ab 2000 U/min ausgewertet wird oder Masseschluss am Öffner (Kabelfarbe blau/schwarz)sollte nach kuzem Gasstoß öffnen.

Öldruckschalter kann man auch messen/prüfen bevor man sie tauscht.
Wenn schon Neue drin sind, kann man die auch prüfen ohen das sie angeschlossen sind.
Dann weiß man man ob sie zum richtigen Zeitpunkt schalten.
Ich hoffe mal das sie die zwei Kabel der Geber (sitzen teilweise dicht je nach Motor nebeneinander)beim Austausch nicht vertauscht haben, dann wird das auch nichts.

Info aus dem WIKI:
**mit** dynamischer Öldruckwarnung (DW,1S,ACT,DV,1G,ACL,DL,1E)
ab 01.08.85, Mod86 ab Fgst. Nr. F-28-G-000001
1 Öldruckschalter 1,8 bar (Farbkennung weiss für Benziner), schließt bei Druck über 1,86 bar
1 Öldruckschalter 1,4 bar (Farbkennung schwarz für Diesel), schließt bei Druck über 1,xx bar
1 Öldruckschalter 0,25 , öffnet bei Druck über 0,38 bar

War auch gerade Thema weiter unten:
Hier der Beitrag von UWE FDS dazu
Hi Tiemo,
Da hätte ich noch was zu ergänzen. Ich hatte mich damit mal ausführlich beschäftigt, da ich mir das Verhalten der Lampe und des Summers nicht erklären konnte und kam zu folgendem Ergebnis: Der zweite Schalter wird unterhalb der Drehzahl gar nicht ausgewertet. Also wenn oberhalb 2000 U/min der Öldruck unter die Schaltschwelle fällt und dann die Drehzahl reduziert wird, ohne das der Öldruck steigt, dann bleiben Lampe und Summer an. Steigt der Öldruck aber oberhalb 2000 Touren wieder über die Abschaltschwelle, dann gehen Lampe und Summer wieder aus. Ansonsten geht Lampe und Summer erst beinm Ausschalten der Zündung aus.
Man kann aus dem Verhalten im Fehlerfall schnell Rückschlüsse ziehen, ob ein elektrischer Fehler, ein temporäres oder dauerhaftes Öldruckproblem vorliegt. Aber es ist etwas kompliziert.


Gruß
Frank aus MTK

>Hallo Lt ler,
>bin auf dem Weg nach Spanien von Dresden aus in Kronach gestrandet. Öldruckleuchte ging an und eine VW Werkstatt hat beide Öldruckschalter neu gemacht. Leider brennt die Öldruckleuchte immer noch. Die VW Werkstatt ist recht hilflos und wissen nicht mehr weiter. Öldruck haben sie gemessen der ist in Ordnung. Die Kosten sind schon am explodieren. Ich stehe vor der Entscheidung einfach weiter zu fahren und den Ölstand öfter zu kontrollieren oder keine Ahnung. Hat jemand eine Idee?
>Danke Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten