Re: Hinterachsübersetzung LT35


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. Juli 2015 09:04:03:

Als Antwort auf: Hinterachsübersetzung LT35 geschrieben von skoot am 18. Juli 2015 23:41:12:

Servus Skoot,

such dir einen anderen TÜV. Wenn die schon wieder solchen Bullshit erzählen, wird das da eher nichts. Dein LT erfüllt sowieso keine Schadstoffklasse, der TÜV könnte dir grundsätzlich die Schadstoffklasse gleich mit austragen (ist z.B. beim meinem so, wurde nach Einbau des Turbodiesels einfach genullt). Was der TÜV da erzählt ist wirklich Blödsinn, da zu Zeiten der LT-Entwicklung die Schadstoffklassenermittlung nach Fahrzyklen etc. noch gar nicht üblich war, so daß die Reifengröße einen Einfluss gehabt hätte.
Es gibt eine Reifenfreigabe von VW, die ist unabhängig von der Achsübersetzung und auch bzgl. Schadstoff steht nichts drin. Kuck doch mal im Wiki.
Das einzige, was den TÜV wirklich interessieren muss, ist die Freigängigkeit der Räder in den Radkästen unter allen Fahrbedingungen, und daß sich ggf. die Höchstgeschwindigkeit ändert. Wobei in deinem Fall die effektive Höchstgewschwindigkeit ja eher sinken wird als steigen.
Die Achsübersetzung würd ich gar nicht erst erwähnen, das sorgt nur für Verwirrung.

Ob es LTs mit 215er Bereifung ab Werk gab zusammen mit der längsten Achse, weiß ich net. An und für sich ist diese Kombination wenig sinnvoll und eher schlecht zu fahren, sowas geht bestenfalls mit nem ACL, aber nicht mit den anderen Motoren.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten