Re: UPDATE !: eigenartiges Bremsversagen am LT28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von rusty am 07. August 2015 12:53:21:

Als Antwort auf: Re: UPDATE !: eigenartiges Bremsversagen am LT28 geschrieben von Chris am 07. August 2015 12:34:11:

Servus,
also von Meyle hatte ich mal Spurstangen gekauft. Die Manschetten haben keine zwei Jahre gehalten, zum nächsten TÜV brauchte ich neue. Viele Namen sind mittlerweile nichts mehr wert. Febi kenn ich z.B. von früher auch noch als gute Ware, heutzutage sind deren Sachen untere Schublade in Sachen Haltbarkeit.
Es spielt auch keine Rolle, wie lange du zufällig für irgendwas gebraucht hast. Wie ich schon sagte, die Werkstatt, die einen KV macht, muss bei alten Fahrzeugen mit allem rechnen. Ob eine Schraube festgegammelt ist oder nicht, siehst du auf den ersten Blick nicht. Und wenn sie anfangen müssen, Schrauben abzuflexen oder auszubohren, kostet das einfach Zeit. Ich werd nie wieder den Fehler machen, die "normale" Zeit für solche Tauscharbeiten zu veranschlagen, die Erfahrung zeigt, daß es ganz anders kommen kann.
Es macht auch keinen Unterschied, ob es die ESP ist, der HBZ oder ein Führungsgelenk. Das sind alles Routinearbeiten, die im Idealfall flott durchgehen. Und im ungünstigen Fall dauert es halt Stunden. Möchte mal sehen, wie du dich erst aufregst, wenn die Werkstatt weniger Stunden veranschlagt und dann doppelt so viele braucht.
Gruß Chris


hey chris ... alles gut , ich möchte dich sicher nicht persönlich angehen ..

ich habe nur meine erfahrungen und meine subjektive einschätzung gepostet .

und generell lässt sich wohl eher nicht behaupten , ich sei ein sparbrötchen ... vielleicht bin ich auch nur von der sehr sauberen , professionellen arbeit meiner werkstatt verwöhnt ...

die bisher immer sehr gut abgeschätzt haben , welcher aufwand kommen könnte .. und wenn es mehr war habe ich noch niemals diskutiert , da ich einen alten sehr fachkundigen traditions und familienbetrieb ( was meine werkstatt des vertrauens zweifelsohne ist )
durchaus gerner etwas besser entlohne , da dort das entsprechende know how vorhanden ist und reperaturzeiten aufgrund persönlicher erfahrungen und nicht anhand von tabellen erstellt werden .

und ja , ich bin durchaus bereit , gute arbeit gut zu entlohnen ...

dazu gehört auch termingerechtes arbeiten .. und keine gesamtstandzeit von 6 wochen , sorry ... der hbz und die bremsleitungen sollten in max. 3-5 tage da und verbaut sein können ..

wenn dies aus irgendwelchen gründen nicht klappt , so kann man zumindest den kunden in kenntnis setzten , richtig ? das war leider nicht so , sorry ..

also bitte kein böses blut , ihr könnt den namen der werkstatt auch gerne löschen ..

ich für meinen teil jedoch würde mich freuen , einschätzungen von werkstätten zu lesen , bevor ich sie aufsuche .. speziell bei einem thema wie unseren LTs

bei meinem amazon bin ich seit über 15 jahren "einzelkämpfer" , da gibt es in der nähe keine entsprechende werkstatt ... aber das ist ein anderes thema ...

cheers

alex



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten