Re: Differentialgetriebedeckel hat´s hinter sich


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Juli 2015 18:57:14:

Als Antwort auf: Differentialgetriebedeckel hat´s hinter sich geschrieben von ChristianBRB am 08. Juli 2015 15:08:29:

Servus Christian,

wieso deaktiviert man eine Differentialsperre? An der kann von der Art her eigentlich nichts kaputt gehen, so wie die im LT gebaut sind. Aber egal. Ich würde versuchen, den vorhandenen Deckel zu retten. Entweder sauber schweißen, oder Löten. Von GFK oder "Knetmetall" kann ich nur abraten an der Stelle, das hält nicht lange.
Problem ist, daß der normale Seriendeckel für die Achse mit Sperre ja nicht ausreicht. Der Durchbruch in der Achse, wo der Sperrenhebel durchgreift, liegt außerhalb des normalen Getriebedeckels und muss aber auch mit geschlossen werden. Da müsste man an den Seriendeckel was anschweißen, und zwar so starr, daß es ohne zusätzliche Schrauben in dem Bereich ausreichend Druck auf die Dichtung gibt. Entweder du willst die Sperre wirklich nicht mehr haben, dann kann man diese Öffnung in der Achse zuschweißen und den normalen Seriendeckel verbauen. Oder es besteht Interesse, die Sperre zu retten (was auf jeden Fall interessant wäre), und du verwendest den alten Deckel wieder.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten