Re: Drehzahlmesser ausgefallen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hilti am 30. Oktober 2015 14:22:58:
Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser ausgefallen geschrieben von Hilti am 30. Oktober 2015 09:29:43:
Hallo zusammen
Im August habe ich mir einen LT35, Jg. 92 erstanden und - soweit mir möglich - an meine Bedürfnisse angepasst. Zu diesem Zweck habe ich einen Teil des Armaturenbretts (von links: Lichtschalter, bis rechts: Pannenblinkschalter) herausgeschraubt, d.h. die vier Schrauben in den Ecken gelöst und die Tachowelle vom Tacho abgeschraubt. Soweit ich mich erinnere, habe ich sonst nichts abgeschraubt. Beim Zusammenschrauben hatte ich nicht das Gefühl, etwas vergessen zu haben. Gestern, als ich den Motor probeweise laufen liess, funktionierte (soweit ohne Fahren ersichtlich) alles bis auf den Drehzahlmesser.
An was könnte das liegen?
Ratlose Grüsse vom
Hilti
Habe gerade in der Suchfunktion gesehen, dass das offenbar normal ist, bzw. dass offenbar der Drehzahlmesser erst zu anzeigen beginnt, wenn die Ladekontroll-Leuchte aus ist, was erst bei einmal Gasgeben bis 1'500 U/min passieren wird. Werde ich mal probieren und mich dann wieder melden.
Hilti
Entwarnung - habe den Tip ausprobiert, und siehe da, der Drehzahlmesser funktioniert tadellos!Beste Grüsse,
Hilti
- Was ist ein Drehzahlmesser? textlos Ralf Z. DW Bj. 81 30.10.2015 22:38 (2)
- Re: Was ist ein Drehzahlmesser? Hilti 30.10.2015 22:46 (1)
- Re: Was ist ein Drehzahlmesser? Hr 31.10.2015 01:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten