Re: Werkstatttschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 25. September 2015 23:14:40:
Als Antwort auf: Werkstatttschaden geschrieben von Cornelius aus Lu am 25. September 2015 09:55:18:
Hallo
habe den Lt in die Werkstatt gegeben.
Auf der Hebebühne wurden die Aufnahmen für den Wagenheber benutzt, um den Lt anzuheben.
Der Lt wurde mit offenen Beifahrertür angehoben. Leider war da ein Schwerlastregal im Weg.
Die Tür ist oben etwas eingedrückt. Allerdings klemmt jetzt auch die Fahrertür. Die Frage ist ob sich durch den Anschlag der Beifahrertür an dem Regal die gesamte Karosserie verzogen haben kann?
Die Werkstatt will die Tür natürlich richten.
Cornelius
Hallo Cornelius,vor meinem Urlaub bin ich zu einer VW Werkstatt gefahren um den Dichtring am Ölkühler zu tauschen und Ölwechsel zu machen. Den VW Händler kenne ich seit Jahren daher "darf" ich ab und an an seine Außenhebebühne. Jedenfalls waren nicht die passenden Aufnahmen für LT montiert und ich bat um andere. Der Meister der mir dann die Teile gegeben hat meinte, er nimmt den LT schon seit Jahren an den Wagenheberaufnahmen hoch.... soviel zu diesem Thema. Jedenfalls sind beide Türen im hochgebockten Zustand etwas schwergängig. Ich denke, dass es nur wenige Millimeter sind die sich die Karosserie verwindet wenn er angehoben ist. Dies ist allerdings keine plastische Verwindung. Wieder am Boden ist dieser Effekt weg.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten