Re: Frage zur Bordelektrik (autark stehen mit WoMo)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. August 2015 18:56:01:

Als Antwort auf: Frage zur Bordelektrik (autark stehen mit WoMo) geschrieben von Manfred aus Köln am 02. August 2015 17:40:13:


Hallo Manfred


das ist theoretisch möglich - für wenige Minuten .... dann ist die Batterie alle.

1500W / 10V (verbleibende Boardspannung) = 150A Entladestrom

Vorhanden sind zwei 75Ah Batterien , also 150Ah.

Diese liefern theoretisch 7,5A für 20h . So wird die Kapazität für Batterien allgemein angegeben.
Es geht auch 15A für 10 Stunden.
Steigen die Entladeströme weiter an , sinkt die Entladezeit schneller als zuvor.
Zudem darf der Akku eigentlich nicht voll entladen werden , sondern bei 50% sollte schluss sein.

150Ah - davon die Hälfte sind 75Ah.
75Ah / 150A = 0,5h ( also 30Minuten , und nur bei wirklich vollen Batterien)
Da wird es bei vielen Gerichten knapp.

Das die Solarzellen die Batterien bis zum nächsten Mittag wieder voll bekommen , ist nur bei vollem Sonnenschein denkbar.
Auch nur zwei Stunden keine Sonne , und der Kocher muß am nächsten Tag kalt bleiben.


Aber wieso denn elektrisch Kochen ???
Beim Kochen wird nur wenig Gas verbraucht.
Wenn ihr keine Gasanlage im Fahrzeug wollt , wäre ein rausnehmbarer Kocher mit Gaskartusche eine Möglichkeit . ein Wallas Diesel-Cerankocher die andere.

Das mit dem elektrischen Kocher ist in meinen Augen grober Unfug.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten