Re: Öldruck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 12. Februar 2015 22:07:19:

Als Antwort auf: Re: Öldruck geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Januar 2015 18:25:42:

Hallo, ich wollte mich ja melden und erzählen ob der Motor gehalten hat. Also ich bin jetzt nach 6.500 KM Glücklich und gut ohne weitere Probleme nach Spanien und Quer durch Frankreich zurück gefahren. Nach dem ich ich ja eine zweite Kontrollleuchte als Bypass eingebaut hatte hat sich die eigentliche Ölkontrollleuchte wieder selber eingefangen und funktioniert jetzt wieder. Ich bin immer wieder erstaunt was das Auto so mitmacht. Der Motor ist ein DV mit jetzt 323.700 KM Laufleistung. Gekauft habe ich ihn mit 300.000 Km und einer nicht zu verfolgenden Historie. Außer diesem Vorfall hatte ich bislang nur ein kaputtes Blinkerrelais weil wie bekannt von oben Wasser in die Zentralelektrik läuft. Gut ich habe am Anfang die Zahnriemen wechseln lassen aber seit dem braucht er 11 Ltr. und ca 0,8 Ltr. Öl aus 1.000 Km. Also alles super. Ich bin sehr zufrieden.

Nach dem ich das Fahrzeug vorn mit Bitumenmatten ausgeklebt habe kann ich sogar bei 110 Km/h noch Musik hören.

Eine Frage ist da aber doch und zwar sind ja die Wischwasserdüsen noch aus einem anderen Jahrundert und nicht mit den heutigen zu vergleichen. Ich wollte jetzt welche vom Schrott von einem anderen Auto holen da mit der Erfolg größer ist. Hat das schon jemand gemacht und kann mir zufällig spontan einen Tipp geben von welcher Marke.

Danke und Grüße

Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten