Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörn am 17. April 2015 18:05:31:
Als Antwort auf: Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort geschrieben von gr am 17. April 2015 13:20:35:
Servus Gerald,
danke für die ausführlichen Infos.
Den Beitrag im Wiki hatte ich schon gefunden.Die Leute von Vaillant haben mich direkt an Westfalia verwiesen als sie erfahren haben das es sich um ein Gerät in einem WoMo handelt.
Ich werde auch versuchen mit der ausgedruckten Bedienungsanleitung den TÜV-Prüfer zu überzeugen wenn ich von Westfalia nichts bekommen sollte.Aber jetzt bin ich erstmal Dichtungen jagen :-)
VG
Jörn
Hallo Jörn,
ich fahre seit 1978 meinen SvenHedin in Originalausführung; und dazu gehört auch der "Vaillant-Durchlauferhitzer und habe zu ihm heute ca. 36 Jahre Gebrauchs- und Reparaturerfahrung und diese Kenntnisse auch ins LT-Wiki eingebracht/dokumentiert.
Vaillant hat alle Unterlagen dazu nicht mehr verfügbar; von dort kann man seit 2 Jahrzehnten keine Unterstützung mehr erwarten. Der Kreis der "Instandsetzer" ist aufgrund deren Lebensalter fast auf "NULL" gesunken.
Der im LT-Wiki gezeigte Einbauort ist der RICHTIGE für diesen äußerst zuverlässigen, sicher arbeitenden Durchlauferhitzer.
Funktionalität ist Voraussetzung für den weiteren Betrieb.
Die Abdichtung zum "Inneren des LT" hast Du ernstzunehmen und dient nicht nur der eigenen Sicherheit!
Wenn das nicht gewährleistet ist, hilft nur das "Abklemmen/Entfernungder Gasleitung zum Durchlauferhitzer". Danach ist er für eine Gasprüfung nicht mehr "existent" und muss/darf nicht mehr geprüft werden.
Zum TüV würde ich die Kopie der Bedienungsanleitung aus LT-Wiki mitnehmen.
Mit dem LT kannst Du also in jedem Fall weiterfahren.
Gruß,
Gerald
Ich hatte gerade eben den TÜV-Prüfer am Telefon.
Er hat drei Gründe angeführt warum die Gasprüfung fehlgeschlagen ist:
1. Er glaubt tatsächlich nicht das der Durchlauferhitzer original ist :-)
2. Die Dichtungen rund um den Durchlauferhitzer Richtung Innenraum dichten nicht mehr. Das muß so sein weil der Durchlauferhitzer eine offene Brennkammer hat und Verbrennungsluft nicht aus dem Innenraum gezogen werden darf.
3. Die Dichtungen hinten am Flaschenkasten (dort wo die Metallabdeckung ist) dichten ebenfalls nicht mehr.
Zumindest weis ich jetzt warum und kann aktiv werden.
VG
Jörn
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort gr 17.04.2015 18:15 (4)
- Bezugsquelle Dichtungen Jörn 18.04.2015 12:26 (3)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen gr 18.04.2015 12:33 (2)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen Jörn 18.04.2015 19:03 (1)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen Uwe FDS 19.04.2015 10:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten