Re: Haltegriffe Tür innen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stiefel am 03. Oktober 2015 13:30:22:

Als Antwort auf: Re: Haltegriffe Tür innen geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Oktober 2015 12:09:42:

Servus Stefan
Er hatt ja Baujahr 77
Also diese hier
http://www.vwpix.org/LT/Transporter/1977_08_LT_Der_Grosstransporter_von_Volkswagen/Seite0007.jpg
Ich denke Deine Nummer ist die Neue Ausführung?
http://www.vwpix.org/LT/Transporter/1985_01_Der_Volkswagen_LT_Kastenwagen_Kombi_Bus/Seite0005.jpg
Oder anderst gesagt,wie lautet den die Ersatzteilnummer für die Neue Ausführung,zum Beispiel 95 Baujahr?

Ich hätte ja auch gern die alte Ausführung als Armauflage an der Türe beim Sweni
gruss und Danke Hr Nichtganzschlauwerd;-)

Hallo
ich hatte die 251 867 161 aus dem Ersatzteilprogram.
Dort ist es auch für LTs Bj 1977 azfgeführt , mit der Einschränkung ab F288 2502 685>>
Das entspricht Baujahr etwa September 1977.
Die ganz alten Griffe hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Radar.
Beim 1976er habe ich noch folgende Nummer gefunden 111 867 171 D
Jetzt wird es schwierig , denn unter 111 867 171 C 172 gibt es bei Classic Parts eine Armlehne , aber keinen Zuziehgriff.
Ich denke , jetzt sind die Besitzer der ganz alten LTs aufgerufen , mal bei den VW-Bus Teilehändlern nachzuschauen.
Zb www.Werk24.de , Günzel , Busscheune , und wie die alle heisen.

Ich hab kein richtiges Bild von den Griffen im Kopf.
Beim Gerald ist bereits der neuere verbaut :


Gruß
Stefan

Hallo,

vielen Dank für die wieder einmal superschnellen Antworten. Mein LT ist tatsächlich dieser hier:
http://www.vwpix.org/LT/Transporter/1977_08_LT_Der_Grosstransporter_von_Volkswagen/Seite0007.jpg

Den Griff habe ich mit Hilfe der Nummer nun auch bei Classic Parts gefunden (mein "Stöbern" ohne Nummer war zuvor leider nicht erfolgreich :()Leider kann ich kein Bild dazu sehen. Ist das richtig so oder stelle ich mich nur wieder dumm an?

Beste Grüße,
Steffen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten