Re: HILFE in Hamburg dringend gesucht fuer VW LT28D - Bremsen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gina aus Hamburg am 18. Oktober 2015 15:39:51:

Als Antwort auf: Re: HILFE in Hamburg dringend gesucht fuer VW LT28D - Bremsen geschrieben von Hartmut am 18. Oktober 2015 10:01:14:

Hallo liebe Hamburger LT Fahrer,
ich fahre einen VW LT28D aus dem Jahr 1987. Wir waren damit 3 Monate auf Europatour ohne jegliche Probleme. Auf der Rueckfahrt, schon kurz hinter der deutschen Grenze sind dann allerdings die Bremsen ausgefallen (Pedal laesst sich komplett durchdruecken). Soweit wir sehen koennen, sind die Bremsleitungen nicht undicht und der Bremsfluessigkeitspegel ist auch nicht gesunken.
Leider reichen meine sehr geringen Kentnisse nicht aus, um den Bus alleine zu reparieren und ich habe auch nicht genug Geld, um den Wagen einfach in die Werkstatt zu geben (und mich evtl. noch von denen ueber den Tisch ziehen zu lassen.)
Daher suche ich dringend jemanden, der freundlicherweise dazu bereit waere mir ein bisschen (...und sei es nur durch gute Tipps) weiter zu helfen. Ich bin auch bereit eine kleine Entschaedigung/Anerkennung zu zahlen, wenn jemand sich bereiterklaeren wuerde, mir ein paar Stunden in der Selbsthilfe Werkstatt zu helfen....
Vielen Dank fuer alles schon mal im Voraus.
Liebe Gruesse
Gina
Hallo Gina,
hast du das selbst geschrieben, oder hat dein Freund einfach deinen Namen darunter gesetzt weil "Mädels" öfters geholfen bekommen?
Tja Peter, das wird Gina dir wohl nicht verraten :-) Aber mit dem Thema "Mädelshilferufe" allgemein liegst du sicherlich richtig. Da habe ich schon oft schmunzeln müssen.

Ihr Lieben! Es ist MEIN Auto und ich fahre es auch! Mein Bruder (der im Übrigen genauso viel/wenig Ahnung hat wie ich...) hilft mir Gelegentlich bei den Reparaturen, da mir wegen chronischer Sehnenscheidenentzündung manchmal die nötige Kraft fehlt... Wer nicht helfen möchte, weil ich eine Frau bin und meint ich würde das "ausnutzen" braucht sich nicht zu melden... Ich pack wenigstens selbst mit an, bin lernwütig und mir weder zu schade ein altes, unglaublich unflexibles und kompliziertes Auto zu fahren, noch mir die Hände schmutzig zu machen... wenn jemand damit ein Problem hat, tut er mir Leid.


Wenn es "nur" die Bremse ist kann das jede freie Werkstatt überprüfen . Bei der Bremse sollte jeder KFZ Mechaniker in der Lage sein zu sagen was es ist. Beim Motor unserer LTs würde ich allerdings auch lieber hier nachfragen.
Nix für ungut.
LG Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten