Re: Leitung gewechselt qualmt immer noch???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. März 2015 00:47:31:
Als Antwort auf: Re: Leitung gewechselt qualmt immer noch??? geschrieben von ltpit(Peter) am 13. März 2015 21:02:29:
Servus beinand',
VAG gibt warm gemessen(Öltemperatur mindestens 30°), die Verschleissgrenze des Diesel Motors mit 26 Bar an.
Ich habe das interessehalber,mal mit kalten Motoren probiert.
Bei einem Druck von 20 Bar,kalt gemessen (über Nacht ausgekühlt) springt der LT noch problemlos an.So ab 18 Grad wird es dann aber kritisch.
Da geht dann nix mehr, mit der Selbstzündung
Bei diesen Werten ist der Motor dann wirklich überholungsbedürftig.
Wirklich aussagekräftig bei der Beurteilung des Zustandes eines Dieselmotors, ist wohl die gleichmässigkeit der Drücke,ohne große abweichungen.
Der absoute Druck, wird dabei meist überschätzt. ich seh das ein bisschen anders. Der absloute Druck ist hauptsächlich entscheidend, denn das ist reine Physik. Wenn der zu gering ist, zündet der Diesel eben nicht mehr richtig. Die Abweichung unter den Zylindern ist nicht entscheidend. Die hat Auswirkungen auf die Leistung und den Verbrauch, aber weniger auf die Start- und Lauffähigkeit des Motors an sich. Volvo gibt für die gleichen Motoren eine Verschleißgrenze von 24 bar und eine zulässige Zylinderabweichung von 8 bar an. Ist also alles halb so wild.
Bleibt trotzdem die Frage, welche Kompression ich bei kaltem Motor erwarte. Sicher nicht die gleiche wie bei warmem Motor.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten