Re: Nach Austausch der Einspritzleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 15. Juni 2015 21:00:50:

Als Antwort auf: Re: Nach Austausch der Einspritzleitungen geschrieben von benjamin käfer am 15. Juni 2015 20:24:20:

hallo,
also die leitungen sind richtig verbaut.
die werkstatt meinte, das die einspritzpumpe nicht mehr einzustellen sei, deshalb diese zu bosch muss.
da die aber noch bis vor einbau der leitung ging, denk ich mir, dass das schon ein blöder zufall sein muss.
was sagt ihr?
danke
benjamin
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem LT45, Bj. 88, 75ps (motor von 1983).
habe heute nen komplett nagelneuen
Wenn du keine Leitung vertauscht hast müsste es sich nach einiger Zeit geben.
Hi Zusammen,
ich denke, genau das wird passiert sein... Leitungen vertauscht...
Stimmt schon, etwas laufen lassen und ein paar mal kräftig Gas geben muss man. Aber dann muss die Luft raus sein. Nach ein paar Sekunden. Keinesfalls dauert das etwa mehrere Minuten.
Gruss Jo

Hallo Benjamin

Lasse dich nicht veralbern,einen Schaden der zur Folge hat, das eine Einspritzpumpe sich nicht mehr einstellen lässt, gibt es nicht.

Da must du an ziemliche Amateure geraten sein.

Seriös wäre es gewesen, wenn sie dir einen Test der Einspritzdüsen vorgeschlagen hätten.Deine Spezis sind wohl nur Lapetop Ausleser.

Mein Tip......suche dir jemanden, der sich mit Dieseltechnik auskennt.

Der Teiletauscher Betrieb den du aufgesucht hast,ist das definitiv nicht.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten