Re: Kater Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 05. Januar 2015 12:45:30:
Als Antwort auf: Kater Motor geschrieben von Andreas aus Wolfsburg am 05. Januar 2015 09:41:04:
>Hallo zusammen,
>mir ist's kalt im LT... nicht so toll im Winter!
>Ist es normal dass der Motor so lange braucht um auf Temperatur zu kommen?
>Was heißt eigentlich auf Temperatur? Also die Temperaturanzeige kommt nicht mal in die Mitte, auch nicht nach längerer Fahrt!
>Ich weiß die Temperaturanzeige ist ein Schätzeisen, aber auch die Heizungsluft ist etwas mau!
>Thermostat ist in Ordnung, arbeitet einwandfrei. Heizungswärmetauscher ist okay und auch entlüftet.
>Im Sommer ist die Temperatur Anzeige nach wenigen Minuten auf Mitte! Im Winter kommt sie nicht mal auf ein Viertel.
>Ist das Normal? Hallo Andreas
Hast du mal das Heizungsventil auf Funktion überprüft?Geht es weit genug(Einstellung Zug) auf+ist nicht verstopft?Auch der Wärmetauscher selber, kann von innen verdrecken.Der lässt sich gut mit hilfe von einem Gartenschlauch durchspülen.Mein LT (Turbo)benötigt höchstens 300 meter, um die Heizung warm zu bekommen.
Der Termostat ist ein Verschleissteil.Ob das richtig arbeitet lässt sich schlecht überprüfen.Du kannst zwar überprüfen ob es öffnet,aber du weisst nie ob es nicht in der offenstellung ab+zu verklemmt.Dann wird dein Motor nicht mehr vernünftig warm.
Oft hat schon mal jemand den falschen Termostaten mit früherer Öffnungszeit verbaut,weil der Motor im Sommer Temperaturprobleme hatte.
Für den Winterbetrieb ist es wichtig, das richtige Termostat montiert zu haben.Es gibt verschiedene Temperaturbereiche.
Hast du einen 80° Termostat verbaut, wird die Heizung im Winter nicht warm genug.Es gab sogar einen der schon bei 69° auf machte.
Du benötigst einen 87°Termostat um die Bude vernünftig warm zu bekommen.
Im Zubehör bekommst du alle benötigten Termostate.Die öffnugstemperatur ist immer auf dem Termostat eingeschlagen.
Das Teil kostet übrigens kein Vermögen,es lohnt nicht da Zeit zu verschwenden um unötig Fehlerquellen zu erforschen die nicht da sind.gutes gelingen
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten