Re: Lt 28 Anhängelast erhöhen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 14. Februar 2015 13:56:43:
Als Antwort auf: Re: Lt 28 Anhängelast erhöhen geschrieben von Uwe FDS am 14. Februar 2015 11:33:15:
Moin
Für den LT28 ist bei 2.5t Feierabend.
Wobei es noch von der Motorisierung und Achsübersetzung abhängt. Wenn ich mich da recht erinnere, gehen die 2,5to bei allen Turbos und den meisten Saugern. Lediglich bei ein paar Saugern mit relativ langer Achse gehen nur maximal 2to Anhängelast. Ja, sind aber wirklich nur ein paar Ausschlüsse:
Diesel:
CP, DW, 1S, ACT - längste Übersetzung 41:10 (4.10), teilweise mit Einschränkung auf 10% Steigung
1G - längste Übersetzung 53:13 (4.08), teilweise mit Einschränkung auf 10% Steigung
DV, ACL - alle Übersetzungen, teilweise mit Einschränkung auf 8% SteigungBeim CP und DW hat man sinnigerweise nur 4.10 oder ungleich 4.10 angegeben. Die längste lieferbare Übersetzung war aber auch bei dem die 53:14 (3.79), dem Gutachten nach wäre die zulässig gewesen. Aber lass mal, ich hatte einen "langen" LT28 Kasten mit der Übersetzung und AHK für 2t, war schon keine gute Idee mehr :-]
Benzin:
CH, DL, 1E - alle Übersetzungen, alle mit Einschränkungen auf 8% Steigung
CL und HS tauchen im Gutachten nicht auf, vermutlich weil ehemals für den Export vorgesehen.Hinweis: was da oben steht, gilt für die LT28 LKW & PKW, nicht automatisch für die anderen Typen.
mfG
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten