Re: Trennwand ausbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. April 2015 23:02:26:

Als Antwort auf: Re: Trennwand ausbauen geschrieben von Tiemo am 09. April 2015 22:38:27:

Servus Tiemo,

ich kann dir sagen, daß da soweit nichts verstärkt wurde. Hab mir das bei mehreren LTs mal angeschaut. Es gab ab Werk nur die Varianten ohne Trennwand, Trennwand mit Durchgang in der Mitte, und Trennwand mit geschlossenem Durchgang.
Die Sitzbänke in den Krankenwagen sind teilweise recht primitiv. In meinem Sülzer war das nur ein Sperrholzkasten mit bezogenem Sitzkissen und einem schmalen ca. 20mm starken bezogenen Multiplexstück, das als Rückenlehne an die Trennwand geschraubt war. Die Trennwand selbst zeigt keine Unterschiede zur Trennwand im normalen Kastenwagen (Lkw).
Die Frage mit dem mittleren Dreipunktgurt vorne stellte sich mir auch. Ich hab ihn dann tatsächlich an die rechte Verstärkungssäule der Rückwand gebaut, also oben die Umlenkung und auf mittlerer Höhe den Automaten. Die Rückwand ist ja schon gebaut, um Ladung aus der Kabine fernzuhalten, auch bei größeren Lasten und in kritischen Situationen. Selbst, wenn die Säule etwas einknicken sollte, so wirkt doch die geschlossene Trennwand wie ein Spanntuch, d.h. die Zugkraft des Gurtes verteilt sich über die ganze Fläche. Da bei mir auch sonst keine Last auf die Trennwand wirkt, d.h. es stützt sich nichts zusätzlich darauf ab, hab ich da keine Bedenken und habe diesem Gurt einen der mir wertvollsten Menschen überhaupt anvertraut.
Das Gurtende ist an der Sitzbank verschraubt, das Gurtschloss bleibt an der alten Stelle. Die Sitzbank lässt sich nach wie vor relativ problemlos aus der Beifahrertür rausschwenken.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten