Re: Schwarzrauch nach ESP Einstellung.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 08. Mai 2015 22:00:52:
Als Antwort auf: Re: Schwarzrauch nach ESP Einstellung. geschrieben von keinplan am 08. Mai 2015 21:23:19:
Servus Andreas,
Wenn Ich den Förderpunkt exact auf 0,85 eingestellt habe und den Motor drehe kommt bei jedem OT dieser Wert.Obwohl die Pumpe fest ist zeigt mir die Uhr einen anderen Wert wenn Ich auf den hinteren Zahnriemen drücke.Der Wert bleibr dann auch schlechter so dass Ich wieder nachstellen muss.Werde mir morgen mal dass Zahnrad der Pumpe anschauen und den hinteren Zahnriemen. Das ist völlig normal, etwas Spiel ist da immer drin. Daran liegts jedenfalls nicht.
Ist das Zahnrad an der Pumpe auch konisch wie dass Nockenwellenrad?. Ja, ist konisch. Aber wieso willst du das abnehmen?
Pumpe habe Ich hier ausm Forum und die wurde überholt und war aufm Prüfstand. Die Pumpe war auf dem Einspritzpumpenprüfstand und wurde dort neu abgestimmt? Wer hat denn hier sowas?
Die Messuhren gehen oft kaputt wenn man die Madenschrauben der Adapter zu fest dreht vielleicht liegt es daran. Das passiert, wenn man die billigen Adapter mit Madenschraube kauft, das ist ja auch eine Fehlkonstruktion. Man merkt es aber leicht daran, daß die Uhr sich nicht von selber zurückstellt. Im Zweifelsfall oben auf den Fühler der Uhr drücken beim zurückdrehen, wenn sie wirklich klemmt.
Gruß Chris
- Re: Schwarzrauch nach ESP Einstellung. keinplan 08.05.2015 22:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten