Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Achim14552 am 24. Oktober 2015 18:19:16:

Als Antwort auf: Re: Danke+Vorgehen zu Re: Startprobleme ohne erkennbare Ursache geschrieben von Tiemo am 24. Oktober 2015 17:19:19:

Hallo Tiemo und Chris,
Dochdoch, der LT steht hier bei mir aufm Grundstück und ich probiere alles sofort aus, was ihr vorschlagt.
Ok, also vor dem Dieselfilter abklemmen, da is Gummischlauch.
Habe jetzt mal die Schelle am Rücklauf der Out-Schraube (Gummischlauch) nachgezogen, dreht sich nun nicht mehr. Vorher hab ich mal etwas an ihm gewackelt, ich glaube so ganz dicht war die Verbindung nicht, es hat ein bißchen gezischt beim Wackeln.
Aber jetzt das Krasse: Habe den Test mit der Innenbeleuchtung der Fahrerkabine gemacht und siehe da, sie wurde weder dunkler als ich die Zündung eingeschaltet habe, und auch nicht wieder heller als die gelbe Kontrollleuchte ausging bzw. ein paar Sekunden später, und geklickt aus der Zentralelektrik hat auch nichts. Heißt doch, dass er garnicht vorglüht und deshalb auch kalt nicht zünden kann, oder?
Werde mir also morgen ein Messgerät ausleihen und...dann? Streifensicherungen rausnehmen und kontrollieren, klar. Und dann die Sache mit der von 100 auf 70 A absinkenden Stromstärke prüfen, aber wo genau abgreifen, an dem Band, das alle Glühkerzen verbindet?
Bitte entschuldigt meine Ahnungslosigkeit...
Danke euch und beste Grüße von
Achim14552



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten