Re: Frontscheibenwechsel Problem Erfahrung ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Juni 2015 09:37:02:
Als Antwort auf: Frontscheibenwechsel Problem Erfahrung ? geschrieben von Rüdiger in Hannover am 06. Juni 2015 15:17:53:
Servus Rüdiger,
also meine grundsätzliche Erfahrung ist, je mehr Leute an der Scheibe rumdrücken und rumklopfen, desto eher geht sie kaputt. Gerade bei "kompetenten" Leuten meint jeder, er macht es schon richtig, und wenn du an mehreren Stellen gleichzeitig zu viel Druck drauf gibst, dann reisst die Scheibe. Deshalb mach ich das nur allein oder zu zweit, da kann nichts schief gehen.
Wie Micha schon ganz richtig schreibt geht es immer am besten, wenn man die Scheibe unten zuerst aufsetzt und gleich auf den Flansch rutschen lässt, dann oben reinkippen. Gleitmittel ist das A und O. Da bekommt man die Scheibe selbst mit älteren härteren Dichtungen noch gut rein.
Schlecht sind die billigen nachgefertigten Dichtgummis, die passen einfach nicht vernünftig.
Beim Serienhochdach gibt es zwei Varianten vorne: Die einen haben über der Scheibe nur einen kurzen Flansch, der dann nach hinten um den Hochdachrand umgebördelt sind. Da ist es relativ einfach. Die anderen haben auch vorne eine Regenrinne, die recht weit nach vorne gezogen ist. Da ist es schon deutlich schwieriger, geht aber genauso. Bei Karmännern klappt das mit dem Reinkippen nicht so gut, da dann von unten nach oben einstecken und nachträglich oben die Gummilippe vorsichtig mit einem gerundeten Werkzeug wieder rausziehen, damit sie nicht so reingewurschtelt ist sondern saube nach außen aufliegt.
Manchmal braucht man auch einfach mehrere Ansätze, es klappt nicht immer auf Anhieb. Wenn man merkt, das wird so nichts, einfach noch mal raus und neu probieren, es klappt dann schon irgendwann. Beim falschen Ansatz ewig rumwürgen funktioniert in aller Regel nicht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten