Re: Reifen (TÜV-Kind im Brunnen)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus München am 31. Juli 2015 18:43:06:

Als Antwort auf: Re: Reifen (TÜV-Kind im Brunnen) geschrieben von Skoot am 31. Juli 2015 14:06:01:

Hallo Tobias,
leider hat der Prüfer Recht.
Der LT braucht "80-er".
Es gibt für den normalen LT keine mir bekannten Freigaben.
Gruß,
Gerald

Hallo,
habe auch nach besten Gewissen neue Reifen gekauft.
Im Schein steht:
185R14C8PR
Gekauft:
Continental: 185/75 R14C 102Q/100Q Vanco 2 8PR
Dachte so kann nicht schief gehen.
Bin nun durch den TÜV gefallen, weil ich 80er Querschnitt hätte kaufen sollen. Angeblich, muss immer mind. 80er Querschnitt gefahren werden, wenn keine Angabe da ist.
Gibt es eine Freigabe oder ähnliches?
Danke und Gruß Tobias
Beim Reifenkauf lieber nicht das Gewissen fragen sondern die Daten in den Papieren. Wenn Du einen geneigten Prüfer findest kannst Du die Reifen evtl eintragen lassen, das kostet aber auch wieder Geld. Ich würde die weiterverkaufen und die richtigen besorgen. Freigabe von VW kannste vergessen. Ich habe das grad für größere reifen versucht. Ich habe dann eine kopierte Seite aus der Bedienungsanleitung bekommen...

Hi,
die Reifen sind 2,8% kleiner. Das sollte per Einzelabnahme kein Problem sein, sofern der Tacho innerhalb der Toleranz liegt. Die zulässigen Toleranzen findest du in der ECE Richtlinie R39. Messen kannst du mit Navi und errechnest die Abweichung zum Tacho. Wenn die Abweichung zu groß ist, kannst du bei der geringen Abweichung wahrscheinlich die Tachonadel um 1-2 km/h versetzen und brauchst kein Tachowellengetriebe o.ä...
Ist also 1-2h Arbeit, 1x beim TÜV anrufen um alles durchzusprechen und glaube ca. 40-60,- für die Einzelabnahme und Eintragung, musst halt abwägen ob der Verlust durch Weiterverkauf größer ist...

Habe 2 Einzelabnahmen von Reifen in den letzten Monaten so machen lassen...

Grüße
Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten