Problem mit Bremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ecki am 18. Juli 2015 16:02:22:

Hallo,
Da mein LT 55 2,4TD Bj.95 TÜV bekommen soll, habe ich eine Frage: ist es normal, dass bei laufendem Motor im Stand, das Bremspedal langsam aber sicher bis zum Boden absinkt? Der TÜV Prüfer beanstandete die Bremsleistung auf der 2.Achse, Kraftaufwand am Pedal sei auch zu hoch. Werte: Vorne links 400, rechts auch 400. Hinten links 350, rechts 380. Feststellbremse 400 links und rechts. Neue Bremsflüssigkeit, und entlüftet.
Wenn Motor aus, kann ich mit voller Kraft auf das Bremspedal drücken, es sackt nicht zum Boden. Liegt das eventuell am Hauptbremszylinder? Aber dann müsste das Problem doch nicht nur bei laufendem Motor sein, oder? Vorne sind neue Bremszylinder (komplett) mit neuen Belägen drin. Hinten an den Bremszylindern war unter den Gummis Bremsflüssigkeit, nachdem ich die trockengeputzt habe, konnte ich kein erneutes Austreten feststellen. (Klar, die werden erneuert :-) )
Hat jemand eine Idee, Wie ist das bei den anderen Diesel-LT's? Welch Werte würde der TÜV denn akzeptieren? Zulässiges Gesamtgewicht 5,6T.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für hilfreiche Tips.

Eckhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten