Re: Rücklichtfahrschalter am Getriebe; LT50; BJ 83; 75kW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Karmanndiesel80 am 20. August 2015 20:48:13:
Als Antwort auf: Re: Rücklichtfahrschalter am Getriebe; LT50; BJ 83; 75kW geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 18. August 2015 11:04:15:
Ja, mit Deinem Prüfer hast Du wirklich Pech gehabt. Er hat hierzu keine Ahnung... - Richtig ist, der LT hatte damals keine standardmäßige Rückfahrbeleuchtung(weiß), wie ja schon erwähnt wurde. Du mußt eigentlich nur das weiße Feld auf den Lampengläser rot anpinseln! Diese Gläser wurden natürlich in all den Jahren erneuert und Originale ohne "weiß" gibt es kaum noch. Habe das auch erlebt, der Baurat hat mich aufgeklärt. - Ich kann Dir nur empfehlen gleich zu einem anderen Prüfort zu fahren, das wird er niemals zugeben! Deswegen hast Du auch gar keine Glühbirnen in den Lampen gefunden! Liebe Grüße, Jörg.
Hallo Jürgen,
an welchen Prüfer bist du da geraten? Null Ahnung der Mann.
Nachrüsten mußt du nichts. Das war damals Aufpreispflichtiges Zubehör und nicht jeder LT hat das verbaut (unser LT aus 4/1977 übrigens auch nicht). Und wenn der Lack nicht grad ein "neumodischer Schnickschnack" ist, dann hat er da auch nichts zu beanstanden. Unser "Frosch" ist in Maigrün gerollt worden vom Vorbesitzer. Und bei der Begutachtuing für das "H" hat der TÜV-Prüfer das nicht bemängelt, da es eine Farbe ist, die es auch 1977 schon gab.
Such dir doch einfach einen anderen Prüfer, der mehr Ahnung von seinem Job hat.
Ausserdem gibt es einen gewissen Ermessensspielraum bei den Prüfern.
Gruß, Wolfgang
Hier noch ein nützlicher Link:
http://www.gerolt.de/oldtimerservice/H Kennzeichen TUEV Anforderungen.pdf
Hallo,
war heute beim TÜV zwecks H-Kennzeichen. Da wurde bemängelt, dass die Rückfahrlichter nicht funktionieren und wir stellten fest, dass keine Birnen und Vorrichtungen vorhanden waren.
Nun, der Prüfer sagte laut seinem Handbuch, dass über 6m Gesamtlänge zwei Rückfahrlichter vorgeschrieben sind.
Kann mir nun jemand sagen, wie ich dies bewerkstelligen kann? War heute noch bei VW und habe den Schalter bestellt. Weiss aber nicht, wo er am Getriebe anzubringen ist.
Danke schon mal für Eure Ratschläge.
Gruß
Jürgen
P.S.: H-Kennzeichen wurde abgelehnt, da keine konkrete Lackierung vorhanden :(
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten