Re: LT 50 Baujahr 1994 Bremse entlüften


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. August 2015 08:11:21:

Als Antwort auf: LT 50 Baujahr 1994 Bremse entlüften geschrieben von Marlies Zeulenroda am 25. August 2015 11:11:55:

Hallo
wir haben schon bei einigen Fahrzeugen die Bremse entlüftet, bisher ohne Probleme. Beim LT klappt es nicht. Der Bremskraftregler ist hinten auf der rechten Seite, also haben wir links, mit einem Entlüftungsgerät, angefangen zu entlüften, ohne Erfolg es kommt immer mehr Luft als Bremsflüssigkeit. Den Bremskraftregler haben wir dabei betätigt, also den Hebel wegedrückt nicht hin und her bewegt. Es wurde immer Bremsflüssigkeit nachgefüllt, damit der Behälter nicht leerläuft. Wir haben alle Entlüftungsschrauben nachgezogen. Wo könnte das Problem liegen ?

Hallo Marlis

Euer Problem liegt vermutlich im Endlüftungsbereich des Bremskraftreglers.

Es ist so das der Regler mit dem vorderen Bremskreis über ein T.stück verbunden ist.Das ist die sogenannte Steuerleitung für den BKR.Eigendlich wird am BKR. nur die Steuerleitung richtig endlüftet(nicht der Regler selber).

Bleibt da Luft drinn, hast du ein langes Pedal.

Der Grundgedanke für diese Konstruktion war,das beim ausfall eines Kreises, immer noch Bremsen möglich sein sollte.

Um den hinteren Bremskreirichtig endlüftet zu bekommen, solltet ihr den Hebel des BKR.mit Hilfe eines Spanngurtes von der Feder weg gespannt halten.

Kleiner Tip.Endlüftet einfach mit der klassischen Methode (Bremspedal Pumpen und nach öffnen der Endlüfterschraube getreten halten, bis der Endlüfter wieder zu ist).Dazu einen Schlauch in einen Behälter(Glas) mit Bremsflüssigkeit halten.
Wenn Blasenfrei Flüssigkeit zu sehen ist passt es.Auf die Art kommt Garantiert keine Luft ins System.

Um den Hauptbremszylinder nicht zu schrotten,ist es empfehlenswert als Begrenzung des Pedalweges, einen Holzklotz unter das Pedal zu legen.
Endlüftung auf diese Art funktioniert immer.

Gutes Gelingen

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten