Re: Lacher des Tages ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 06. Oktober 2015 21:22:37:

Als Antwort auf: Re: Lacher des Tages ... geschrieben von Stefan aus Essen am 06. Oktober 2015 20:08:51:

Hallo,

ich hatte auch schon so Erlebnisse bei VAG.

Einmal sollte ( ca. 1998 als es noch mehr 1er als 2er gab)) vorn durch den Kühlergrill der Motorraum geöffnet werden,
gut der Mensch hatte gerade erst ausgelernt.


Und bei VAG durfte ich anfangs nie mit in die Werkstatthalle, das Zusehen wie die Golfschrauber LT fahrer tut auch weh.

Und die Handbremse hat auch ihre Tücken. Mal ist sie unauffindbar oder plötzlich unerwartet im Schritt.


Dann sollte die gerissene Windschutzscheibe gewechselt werden.
Ich wies mehrfach auf die Höhe der Karmanns hin und der Wagen war vom Tresen aus zu sehen.

"das machen wir öfter"

Am Ende wurde draussen im strömenden Regen gewechselt, Gummi war schon zerschnitten...
Und weil man erst die Scheibe einbaute und dann erst beim Putzen Fertigungsfehler entdeckte
tags drauf das Gleiche nochmal...

Am Distance Wide Gold wollte ich die EFH ohne Zündung betreiben, das sei "herstellerseitig nicht vorgesehen"
und zum Auto meinend: "Das sei aber ein toller Umbau!" - "Äh nö, Gemeinschaft VW+Karmann und original!" - "Oh, echt?!".
Ein LT-Freund und Autoelektriker wies mir das richtige Kabel und in 10 min. konnte ich das eigenhändig ändern.

In Wesel gibts aber auch eine Werkstatt der ich durchaus LTs anvertrauen wollte (früher jedenfalls),
es ist die mit der geringsten Investion in Fassade und Showroom. Ich meine die haben sogar die Bühne für die großen LT55/G90/L80.

Apropos L80, das muß ja noch viel abenteuerlicher sein als bei uns.

LG
Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten