Re: Zylinderkopf gerissen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 09. August 2015 17:32:55:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf gerissen? geschrieben von Thiemo am 09. August 2015 16:52:48:

Hallo Thiemo,

vermutlich nicht.
Die Teile welche für den CP Motor "entwickelt" wurden, beginnen alle mit 072.

Beim CP gab es auch Unterschiede bis Ende 1980 bis F 28-B-014 816 und ab Januar 1981 ab F 28-B-014 817
- Änderung der Z-Kopf Schrauben von M11x1,5 98mm lang mit Innensechskant auf M12 115mm lang damit auch unterschiedliche Z-Kopfdichtungen und Motorblöcke
-Änderung der Stehbolzen VEntildeckel von M6x15 auf M6x25/14
- Z-Kopf selbst blieb wohl gleich

075 weist auf auf eine Z-Kopf der späteren 6Zyl eingeführt mit dem Sauger DW hin.

Hauptunterschied dürfte sein, das die neueren Z-Köpfe die seitliche per Stössel angetriebene Vakuumpumpe haben.
Es gab später auch weitere Änderungen wie z.B. Zahnriemenführung (Aufnahme für Spannrolle ACL/ACT)etc...


Wenn Du also schon den "neueren" CP Motor hast mit M12 Schrauben , sollte ein DW Z-Kopf darauf passen.
Gemäß Teilekataolg verwenden beide Motoren die gleiche Z-Kopf Dichtung
Allerdings dann nur samt Vakuumpumpe.
Vermutlich müssen dann auch die Einspritzleitungen etwas anders gebogen sein.
Wie das mit Platz aussieht beim stehenden Einbau für die seitliche Vakuumpumpe weiß ich nicht (müsste aber eigentlich passen).

Gruß
Frank

Hallo nochmal,
auf meinem Zylinderkopf steht die Nummer 072103373 C.
Habe in der Bucht einen gebrauchten gefunden, der trägt allerdings die Nummer 075103373.
Und dabei steht ab 1982... Mein LT ist Bj 25.6.1981 und im WIKI steht, dass der CP von 1987 bis November 1982 gebaut wurde.
Ist der denn Baugleich?
Gruss
Thiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten