Re: läuft doch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von hannes aus dem Westerwald am 09. Oktober 2015 02:02:54:

Als Antwort auf: läuft doch geschrieben von holger b am 09. Oktober 2015 00:26:04:

.. nun wechseln alle zum Benziner weil TDI EU4 nicht für die blaue Umweltplakette taugen wird
- dann findet man "plötzlich" raus dass die Otto-Direkteinspritzer
auch böse Stäube und ebenfalls Stickoxyde emmittieren und nach der Abwrackwelle 3.0 ist irgendwann der
Wirbelkammermotor wieder das Maß der Dinge.

So um 1985/86 wurden die Diesel als Schadstoffarm eingestuft
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13518368.html
Mein Vater tauschte seinen alten BMW 3,0SI gegen einen neuen Mercedes 300D. Die Rechnung hatte er aber ohne den Wirt gemacht! Zuerst war der 300D Schadstoffarm und steuerbefreit, 10 Jahre später (einen Mercedes kauft man eigentlich nicht für kurzfristigen Einsatz)- musste er den treuen 124er wegen der hohen Strafsteuer verkaufen. Wahrscheinlich läuft er immer noch störungsfrei irgendwo in Süd-Osteuropa. Das ganze Verkaufsbestreben der Premium Marken wie Mercedes, BMW, Audi und auch der Möchtegern-Premium Marke VW ziehlt nur noch auf das Leasing Geschäft und Fuhrparkflotten. 3 jahre und ca. 150.000km müssen die machen, danach am besten die ganze Flotte im Paket nach dem Prinzip "nach mir die Sintflut" ins Ausland verscherbeln. Warum sollte Mercedes seine Diesel noch auf 500.000 Km auslegen? Warum hat BMW seine sehr guten und sparsamen 3,0 Sechszylinder gegen 2,0l Vierzylinder mit Fahradkette als Steuerkette getauscht? Um in der Flotte Co Ausstoss zu sparen, den Ex-Polizisten Schläger Joschka Fischer als Werbeträger zu zahlen und trotzdem gewaltige Spritsäufer wie X5 und X6 bauen und exportieren zu können


Ok, der geringverdichtende Diesel mit viel Hubraum Stystem Mazda kann es denn auch werden.
Mmh, kleiner Ablasshandel, oder?
nun such mal im Parteiprogramm der Grünen nach Aussagen zum Resourcenverbrauch...
Rein von der Gesetzgebung her fährt man besser mit dem Kat-losen Oldtimer durch die Umweltonen und
ersetzt Wohnmobile durch Flugreisen incl. Mietwohnmobil irgendwo weiter weg.
Hab beides schon gelegentlich gemacht, aber das kann es doch echt nicht sein?!
LG
Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten