Re: Bremsflüssigkeit ausgelaufen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 22. Oktober 2015 13:08:41:

Als Antwort auf: Bremsflüssigkeit ausgelaufen geschrieben von Marius-HH am 22. Oktober 2015 12:07:29:

Hallo Marius,
das ist ein äußerst sicherheitsrelevanter Fehler, der für Dich und andere todbringend sein kann.
Hier hilft es nicht nur die Leckstelle herauszufinden. Es ist zu vermuten, dass das gesamte System, wegen möglicher fehlender Wartung, noch andere Fehler im Bremssystem aufweist.
Den LT NICHT mehr fahren, bis das Bremssystem komplett überprüft ist!

Anfangen würde ich aber mit dem Radremszylinder des linken Rades(Leckstelle).
Vielleicht ist er nur undicht. Dann müssen aber auch beidseitig die Bremsbeläge gewechselt werden. Auerdem sind alle Bremsschläuche auf einwndfreien Zustand zu überprüfen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. DAS IST DAS MINDESTE.

Gruß,
Gerald



Moin,
ich wollte gestern mit meinem LT fahren, den ich seit Ende August nicht bewegt hatte und stellte dabei fest, Dass das Bremspedal keine Druck aufbaut. Ich habe natürlich nicht komplett durch getreten. Erster Check ergab folgendes:
- Ausgleichsbehälter scheint komplett leer (beide Kammern)
- Hinten Links Felge und Reifen leicht feucht und eingetrockneter Fleck auf dem Boden. Hier scheint alles rausgelaufen zu sein.
- Alles andere trocken und staubig.
Meine Frage:
Der LT hat ja eine zweikreis Bremse (vorne/hinten). Kann es sein, dass bei ausfall des hinteren Kreises tatsächlich alles ausfällt? Logischer Weise arbeitet der Bremskraftregler nicht mehr ohne gegendruck, aber vorne müsste doch irgendetwas passieren, sonst machen die zwei Kreise doch keinen Sinn?
Wie schnell muss der Fehler behoben werden? Können Bauteile durch das Leerlaufen und den damit verbundenen Eintritt von Luft Schaden nehmen?
Bis wo bleibt die Bremsflüssigkeit im System? Für mein Verständniss müsste der vordere Kreis doch vom HBZ an abwärts noch komplett befüllt sein und nur die Leitung vom HBZ nach hinten dürfte leer sein, oder?
Ich gehe m Moment davon aus, dass sich hinten ein Kolben aus dem Zylinder gedrückt hat. von außen ist der Zylinder trocken. Die Flüssigkeit lief unten aus der Trommel. Ich denke nicht, dass es durch eine undichte Manschette so leerlaufen kann. Auf jeden Fall muss die Trommel runter.
Gruß Marius



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten