Re: Einstellung der LT säuft


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Heinz aus Euerbach am 30. Juni 2015 19:26:11:

Als Antwort auf: Re: Einstellung der LT säuft geschrieben von ltpit(Peter) am 30. Juni 2015 18:45:34:

wir haben es mit 0.85 probiert
Sie springt schön an läuft rund qualmt und säuft
gruss Heinz
Servus Heinz
Wie oft habt ihr die Einstellung überprüft??
Wie (mit was ) habt ihr die Nockenwelle auf OT gestellt ??
Gruß @Harry


Hallo Harry,
zwei drei mal, haben wir geprüft, nachdem wir selbst einen Messfehler eliminiert haben.
Ich habe den Motor von Hand in Drehrichtung durchgedreht um Flankenspiel auszuschliessen.
Bei den ersten versuchen ist der Motor gelaufen wie ein Sack Nüsse:-)
aber er läuft jetzt schön rund aber er war vorher spritziger wen man von spritzig reden kann.
Gruss Heinz
Hallo Heinz
Ein schlecht eingestellter Sauger, wird etwas mehr Diesel verbrauchen, wie ein gut eingestellter Motor.
Wenn der Motor aber deutlich zuviel Diesel konsumiert ,sind meistens die Einspritzdüsen weit über die Verschleisgrenze hinweg betrieben worden.
Da wird auch eine gute Einstellung,beim Verbrauch wenig verbessern können.
Das beste wird sein, mal die Düseneinsätze zu erneuern.Im Schnitt halten die optimalen Bedingungen der Einspritzdüsen etwa 100000km an.
In welchem Zustand deine Düsen sind, lässt sich nur mit hilfe eines Düsentesters, der den Abspritzdruck ermittelt feststellen.
Dann ist noch wichtig das die Düse vernünftig schnarrt+das das Spritzbild ok. ist.
Der optimale Druck deiner Einspritzdüsen (es sollten 130Bar sein)ist auf den Düsenstöcken eingeprägt.
Ich habe schon Düsen gesehen, wo der Druck bis auf 100 Bar gesunken war.Solche Düsen sind dann nicht mehr Druckfest und tropfen beim Betrieb.Daher der Mehrverbrauch.
Die Motore laufen dann wie ein Sack Nüsse+Saufen endsprechend.

Gruß Peter

Hallo Peter,

das mit dem Laufen wie ein Sack Nüsse haben wir nach entdecken unseres Messfehlers schon behoben.
Der Motor läuft schön Rund und spring auch sehr gut an auch wenn es Draussen Kalt ist.
Nur der Verbrauch ist noch nicht wieder der der Er mal war Mit dem Alten Zahnriemen hat die Ellie 12 Liter gebraucht und ich war auch auf der Brennerlandstrassse nicht der langsamste. Mir ging es in erster Linie, in welche Richtung ich muss eher Richtung 0.9 oder Richtung 0.8. Sie wahr auch vor dem Wechsel deutlich Spritziger und das hat nur am Rand was mit den 5000km mehr zutun wenn Sie für 16liter fahren würde kein problem aber sie fährt momentan halt nur für 8liter. Das wollte ich abstellen. Zwischen 12 und 14 Liter ist alles gut.

Grüsse Heinz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten