Re: Kater Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 07. Januar 2015 19:18:19:

Als Antwort auf: Re: Kater Motor geschrieben von Andreas aus Wolfsburg am 07. Januar 2015 14:01:57:

Servus Andreas,

wegen dem Entlüften braucht man so einen Firlefanz nicht, ab den geneigt verbauten Motoren beim LT entlüftet sich das super von selbst. Es reicht, den Motor bei geöffnetem Heizungsventil mal richtig warm zu fahren.
Interessant wird's beim Thermostat.
Zum einen, wenn ein 87° Thermostat bei 80° beginnt zu öffnen, ist was faul. Zum anderen gibt's unterschiedliche Thermostate. Die Nenntemperatur gibt ja nur den Öffnungsbeginn an, aber nicht den Hub. Ich habe gestern verschiedene Thermostate verglichen. Die Benziner haben welche mit anderer Sachnummer drin trotz gleicher Nenntemperatur. Im Verhalten kann man sehen, daß die Thermostate nach dem Öffnen bei gleicher Temperatur unterschiedliche Öffnungshübe haben. Ein Benzinerthermostat im Diesel hat bei mir genau das beschriebene Problem verursacht: Motor wird im Winter schlecht warm, Zeiger geht nur bis zum ersten Viertel. Thermostat getauscht gegen Dieselthermostat: Motor wird besser warm, Zeiger geht wieder bis zur Mitte. Im Sommer merkt man das nicht, da kommt man so oder so schnell auf den maximalen Hub. Im Winter macht's den entscheidenden Unterschied.
Welche Sachnummer hat das von dir verbaute Thermostat?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten