Re: Neue Idee: absoluter Drehzahlmesser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 08. April 2015 23:58:28:
Als Antwort auf: Re: Neue Idee: absoluter Drehzahlmesser geschrieben von Chris am 08. April 2015 18:58:03:
Hallo zusammen,
hier ist er!
http://www.treysit.com/TREYSIT_Drehzahlmesser__Freque/TREYSIT_Drehzahlmesser__Freque/treysit_drehzahlmesser__freque2.html
Gruß Peter
Servus beinand',
man muss das Rad nicht neu erfinden, beide Verfahren (Schwingungssensor am Motor und Piezoaufnehmer an der Einspritzleitung) gibt's schon seit vielen Jahren, sie werden u.A. von den Prüfstationen bei der AU verwendet. Scheint mir auch relativ gut zu funktionieren, zumindest hatte ich bei meinen Fahrzeugen noch nie Probleme damit. Die Werte waren immer plausibel, wie hoch die Messgenauigkeit ist, kann ich aber nicht sagen.
Die Frage ist eher, wie robust diese Sensoren sind, und wie lange sie im Fahrbetrieb durchhalten. Zum Einbau ins Fahrzeug find ich das generell uninteressant, da reicht die vorhandene Technik völlig hin. Beim Benziner bringt es keinen Vorteil, denn genauer als über Klemme 1 kann man da die Drehzahl nicht messen. Beim Diesel wäre sowas interessant für die Werkstatt zum Einstellen von Leerlauf- und Abregeldrehzahl.
Gruß Chris
- Was es nicht alles gibt... Joachim S 09.04.2015 10:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten