Re: Ölwanne vom Volvo.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. September 2015 11:10:16:
Als Antwort auf: Ölwanne vom Volvo. geschrieben von ltpit(Peter) am 11. September 2015 09:08:22:
Servus Peter,
hast du ein Bild von dieser Ölwanne? Das klingt ja schon interessant. Die Volvo-Ölwannen, die ich bislang kenne, sind für einen nahezu senkrechten Verbau des Motors ausgelegt. Zudem sitzt der Ölsumpf etwas weiter vorne in der Ölwanne, sodaß man diese Variante mal abgesehen von der falschen Neigung zumindest in schraubgefederten LTs ohnehin nicht verbauen könnte. Bei diesen Motoren ist auch für den Ölpeilstab original eine Bohrung unten im Motorblock drin, die natürlich verschlossen werden muss, wenn der Motor in den LT soll mit anderer Ölwanne.
Der LT vom Samir hatte mal einen Volvo CW drin als Ersatz für einen CP, stehend verbaut, dort hat dann aber nur die CP-Ölwanne gepasst. Daher interessiert mich, wie die CW-Ölwanne wirklich aussieht.
A Propos, der CW ist ja ein Sauger - ging's beim Thomas nicht um einen Turbodiesel?
Die Lösung mit der ausgeschnittenen Getriebeglocke ist natürlich Pfusch, aber je nachdem, wie ordentlich es gemacht wurde, wird es schon halten. Ich frage mich eher, wie ist dann die Kühlwasserverschlauchung bei dem Motor gelöst? Wenn dieser untere Anschluss mit genutzt wird und sich das Kühlwasser anders im Motor verteilt, kann das lokal durchaus zu Temperaturproblemen führen! Z.B. dann, wenn zu viel Wasser unten aus dem Block rausgezogen wird, anstatt daß es durch den Zylinderkopf gedrückt wird. Sollte man sich unbedingt überlegen. Der Volvo-Kreislauf sieht ja komplett anders aus, und in jedem Kühlkreislauf wird die Wasserverteilung z.B. über Reduzierhülsen möglichst genau gesteuert. Ein zusätzlicher Abgang kann da alles durcheinander bringen.
Die einfachste Lösung ist ja immer, den bei VW original erhältlichen Stopfen da einfach rein zu schlagen. Dann hat man weder Probleme mit der Kupplungsglocke noch mit dem Kühlkreislauf.
Die Scheiben (wir reden schon über die Scheiben, die unter den Ventilfedern liegen?) gehen heute noch raus.
Gruß Chris
- Re: Ölwanne vom Volvo. ltpit(Peter) 13.09.2015 17:18 (2)
- Re: Ölwanne vom Volvo. Chris 14.09.2015 18:18 (1)
- Re: Ölwanne vom Volvo. ltpit(Peter) 14.09.2015 19:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten