Re: Ingolf aus Berlin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. März 2015 19:29:50:

Als Antwort auf: Ingolf aus Berlin geschrieben von Ingolf aus Berlin am 06. März 2015 14:27:01:

Servus Ingolf,

also was du drehst, ist an sich fast egal, letztendlich muss einfach die Überwurfmutter gegen das Schlauchende verdreht werden. Das Hauptproblem ist, so lange die Verbindung fest sitzt, daß sich die Rohrleitung verdrehen kann. Also eher die Überwurfmutter festhalten und das Schlauchende verdrehen, da oft die Überwurfmutter am Rohr angegammelt ist.
Die Überwurfmuttern haben grundsätzlich SW11. Wenn der 10er Schlüssel passt, ist die Mutter schon zu vergammelt, oder nicht aus dem Norm-Baukasten von ATE bzw. VW. Wenn du einen "richtigen" Bremsleitungsschlüssel hast, d.h. einen offenen Sechskant-Ringschlüssel (keinen Zwölfkant!), ist die Gefahr, daß du die Mutter rund machst, relativ gering. Mit dem Gabelschlüssel wird es vermutlich in die Hosen gehen.
Wenn du den Bremsschlauch ohnehin ersetzt, kannst du das Metallendstück auch ordentlich heiß machen. Rotglühend muss es dabei nicht werden.
Wenn alle Stricke reißen, musst du die Rohrleitung direkt an der Mutter abschneiden, eine neue Überwurfmutter aufstecken und einen neuen Bördel draufmachen (oder besser in der Werkstatt machen lassen). Genug Längenreserve haben die Leitungen normalerweise, sofern es nicht die ganz kurzen Rohre auf dem Achsschenkel sind.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten