Re: Auflastmöglichkeiten, Teilgutachten....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 24. März 2015 12:49:09:
Als Antwort auf: Re: Auflastmöglichkeiten, Teilgutachten.... geschrieben von Martin aus Hockenheim am 24. März 2015 10:40:25:
Hallo Martin,
eigentlich bin ich nur aus Neugierde auf der Seite gelandet. Ich habe einen Sven Hedin LT 31 und im alten Brief ist ein Heckträger eingetragen mit einer max. Zuladung von 125 KG. Den Heckträger gab es aber nicht mehr nur noch die Aufnahmen dafür. Kurzerhand habe ich mir einen aus Alu gebaut für wahlweise zwei Sportenduros oder meine Cagiva Elefant. Die Sportenduros wiegen ohne Benzin zusammen etwa 220 KG, die Cagiva ca. 190 KG.
Der Heckträger ist abnehmbar, also nicht direkt mit dem Fahrzeug verbunden. Hierzu habe ich schon einiges gelesen aber nicht wirklich schlau geworden was eine Eintragungspflicht angeht.
Zur Zeit ist der LT noch abgemeldet, aber sobald er wieder angemeldet ist, fahre ich auf eine Waage um die realen Achslastdaten und das Gesamtgewicht mal zu ermitteln. Je nach dem Ergebnis werde ich dann versuchen 250 KG Traglast eintragen zu lassen, sofern das nur durch eine Auflastung möglich sein sollte werde ich das dann wohl in Angriff nehmen.
Vielleicht gibt es ja hier im Forum Leute, die eine entsprechende Eintragung ( 250 KG )haben.
Gruß Peter
Hallo Peter
Gutachten zur Auflastung gibt es schon.
Du müssest halt nur mal näher erläutern, welchen LT du auflasten
willst. So wie ich dich lese, kommst du ja aus dem Odenwald.
Ist ja dann nicht so weit weg von mir.
Gruß
Martin
- Re: Auflastmöglichkeiten, Teilgutachten.... Klaus 24.03.2015 18:08 (1)
- Re: Auflastmöglichkeiten, Teilgutachten.... Peter aus ODW 24.03.2015 20:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten