Re: Vakuumpumpe weiterer Verlauf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 15. August 2015 20:52:54:

Als Antwort auf: Vakuumpumpe weiterer Verlauf geschrieben von Raul am 15. August 2015 20:11:40:

Hallo,
ich habe die Pumpe im angebauten Zustand am Motor geöffnet. Es ist geringfügig Öl drin gewesen (Teelöffel). Ventile prüfe ich noch.
Meine Frage hierzu, ist es notwendig, die Pumpe komplett zu demontieren?
Ich laß etwas von dem Rückschlagventil auf der Rückseite.
Eine weitere Frage die sich mir stellt, mit wieviel Drehmoment ziehe ich die 6 Schrauben am Deckel wieder fest?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Gruss, Raul

Hallo Raul
Warum so umständlich (Deckel im eingebauten Zustand)raus Bauen?.

Die zwei 8mm.Muttern der Pumpenbefestigung, sind doch wirklich keine herrausforderung.

Ein Teelöffel Öl reicht übrigens, um die Unterdruckpumpe klappern zu lassen.Da sind Garantiert undichte Ventile im Spiel.

Die Schrauben sollten mit etwa 15Nm. angezogen werden.Locker aus dem Handgelenk, mit der kleinen Knarre reicht auch.
Getreu dem alten Schraubermotto.....nach fest kommt ab.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten