Re: Nachtrag: 105 Km/h Höchstgeschwindigkeit?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörn am 27. April 2015 10:01:50:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag: 105 Km/h Höchstgeschwindigkeit? geschrieben von ltpit(Peter) am 27. April 2015 07:55:00:
Nachtrag:
Es handelt sich um ein Wohnmobil.
Habe ich vergessen zu erwähnen.
Jörn
Hallo,
nach neuem TÜV und 6 neuen Einspritzdüsen bin ich gleich mal auf die Bahn.
Was mich wunderte war das mein Diesel-LT28 (CP Motor) nur 105 Km/h auf der Geraden läuft.
Bergab (lange Bergab) komme ich auf 111 Km/h.
Die Geschwindigkeiten sind GPS-gemessen.
Ich weis das die Dinger nicht die Schnellsten sind. Der Begriff "Wanderdüne" für den LT kommt ja nicht von ungefähr.
Aber ist 105 nicht etwas zu langsam?
Wie schnell laufen denn euere 75PS LT denn so?
Ich Frage mich nämlich gerade ob eventuell einer der Vorbesitzer an der "Spaßschraube" gedreht und Geschwindigkeit gegen niedrigen Verbrauch getauscht hat.
VG
Jörn
Moin Jörn
Weist du was ich mich Frage?
Hast du das mit deiner Frage, wirklich ernst gemeint?Erst dachte ich an einen Aprilscherz, zumal ich auch Antworten von HR.gesehen habe.
Nach dem Lesen stellte ich aber fest, das du das wirklich ernst gemeint hast.
Die 75PS im LT1 brüllen zwar ordentlich,Wunder sind aber von denen keine zu erwarten.
Die Leistungen die dein CP bringt, sind für ein 75Ps. Auto was vor 40Jahren auf den Markt kam,mehr als ordendlich.Der LT zählte damals als 80kmh. die Durchschnittgeschwindigkeit war schon zu den Königen,was die Endgeschwindigkeit betraf.
Die Geschwindigkeit in der sich ein CP.Motor mit schwerem Womoaufbau am wohlsten fühlt, liegt so um die 90kmh.
Mit einem fast 40 Jahre alten voll ausgeladenen Oldi, geht viel mehr auch nicht.Schaue mal in deine Papiere(Sonder kfz) und staune über die angegebene Höchstgeschwindigkeit.Wenn du da etwa 10% abziehst landest du in der Realität.
Wenn das für dich nicht ausreichend ist,bleibt nur der Kauf von Sprinter+Co.mit diesen Kisten kannst du dann mit 170kmh über die Bahn Brettern.
Gruß Peter Hallo Peter,
das ist die Antwort nach der ich gesucht habe.
Ich habe mich im Eröffnungspost vielleicht auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Es geht mir nicht darum besonders schnell zu sein.
Ich wollte nur wissen ob die Differenz zwischen der eingetragenen Geschwindigkeit und der gemessenen normal ist oder ob eventuell der Motor verstellt ist.
Und mit deinen angeführten Punkten (hohes Gewicht, Luftwiederstand, Alter) ist mir klar geworden das meine 105 Km/h so in Ordnung sind.
VG
Jörn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten