Re: ´Heiße Füße´ im Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. September 2015 10:01:30:

Als Antwort auf: Re: ´Heiße Füße´ im Florida geschrieben von Frank aus MTK am 04. September 2015 21:48:44:

Servus beinand',

ja, da hat man bei den Werksausbauten eine richtig schöne Wärmebrücke eingebaut :-). Die Abschirmbleche ab Werk bringen sicher was (das dünne Bodenblech würde sonst vermutlich stellenweise unberührbar heiß), aber da sie sehr dicht am Boden dran sind und da einfach wenig Luft durchgeleitet wird, kommt da nicht mehr bei raus. Zusätzliche Abschirmbleche z.B. aus Alublech wären durchaus eine Überlegung. Sowas hat man früher ja auch gerne nachgerüstet, als die ersten Katalysatoren auf den Markt kamen und es im Rahmentunnel plötzlich ziemlich heiß wurde. Bei der Anbringung sehe ich kein Problem. Entweder Schweißbolzen anbringen oder Gewindenieten einsetzen. Kleine (M4 oder M5) wären ja schon völlig ausreichend bei dünnem Alublech (<1mm).

Von Dämmung halte ich da weniger. Dämmung führt keine Wärme ab, d.h. die dämmt nur so lange, bis sie selber komplett durcherhitzt ist, dann wird es darüber genauso heiß. Alublech dagegen reflektiert die Strahlungswärme vom Auspuff, wobei halt eine gute Belüftung wichtig ist. Bei schlechter Belüftung wird der Auspuff durch das Abschirmblech einfach noch viel heißer, weil er seine eigene Wärme zurückgestrahlt bekommt. Ich habe derletzt beruflich Versuche zu diesem Thema gemacht. Man bekommt die Hitze ohne geeignete Durchströmung durch ein Medium (z.B. Luft) einfach nicht weg. Sämtliche Abschirmbleche und Dämmungen sorgen erst mal nur dafür, daß die Hitze sich anders verteilt, d.h. abgeschirmte Teile werden kühler, die Wärmequellen dafür noch heißer. Also muss man sich auch um die Wärmeabfuhr kümmern und nicht nur um die Wärmeverteilung. Eine Überlegung wäre z.B., Kiemen in die Lärmschutzwanne zu bauen. Natürlich so, daß die Öffnungen nach hinten weisen und die Luft durch den Überdruck im Motorraum und den Venturieffekt aus der Wanne rausgesaugt wird.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten