Re: Luft im Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ralf willmann am 13. Januar 2015 11:13:22:
Als Antwort auf: Luft im Diesel geschrieben von olsen aus BS am 11. Januar 2015 17:36:04:
>Hallo,LT-Gemeinde..., ich benötige mal wieder Euren Rat! Mein LT (28D Bj83) sprang in letzter Zeit ziemlich schlecht an. Vor ein paar Tagen wollte ich ihn ein bisschen bewegen, da lief er erst ein paar Minuten, nahm dann kein Gas mehr an und ging aus. Das hat er noch 2-3 x so gemacht und dann ging nix mehr... Ich hab daraufhin den Wasserabscheider entwässert und den Kraftstofffilter auf Verdacht erneuert. Dann sprang er nach langem Orgeln wieder an, hat aber nach 15-20 Minuten laufenlassen immernoch Leistungsverlust, allerdings nicht so wie vorher. Er geht auch nicht mehr aus, solange ich auf dem Gaspedal bleibe. Ich habe versucht ihn zu entlüften, an den Düsen kommt auch Sprit an, aber es sind immer ein paar kleine Luftblasen im Sichtschlauch vor der ESP. Und wenn ich ihn ausgehen lasse, schlagen ungefähr 10 cm Luft aus der ESP in den Schlauch zurück... Ich habe aber keine undichten Leitungen oder irgendein Leck finden können. Hat Jemand einen Tipp?? (Und gibt es mittlererweile evtl. Neuigkeiten über eine LT- taugliche Werkstatt im Raum Braunschweig?) Liebe Grüße, Olsen hallo ich hatte letzens diesen Problem auch.hab alle ruecklaufleitungen erneuert ,und den klarsichtschlauch der in die esp fuehrt das war den bei mir letzendlich Ursache dieser schlauch derart neben luft gezogen,ich kann dir nur raten pruefe alle ruecklaufleitungen und schlaueche,wie schon geschrieben wurde kann es auch der wellendichtrring der esp sein.was ich nich hoffe fuer dich ansosnten gutes gelingen mfg ralle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten