Re: Vacuumpumpengeräusche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 20. Januar 2015 13:29:20:

Als Antwort auf: Re: Vacuumpumpengeräusche geschrieben von LT28Kastenjung am 20. Januar 2015 10:29:24:

>Hallo,
>erstmal danke für eure Berichte.Weder das eine noch das andere läßt sich nachstellen,es gibt keine Möglichkeit das Geräusch zu produzieren oder zu verändern durch Drehzahl oder pumpen mit der Bremse,wenn es auftritt.Manchmal will mir scheinen das es auch ein Hydrostössel sein könnte der sich je nach Stellung entlüftet oder eben nicht.Gelaufen hat der Motor 155tkm.
>Gruß Christian

Hallo Christian

Ich würde mal auf verschlissene Einspritzdüsen Tippen.Defekte Hydros sind schon recht selten.
So ab 100000 kilometer. zeigen die Einspritzdüsen schon mal schwächen.Bei 155000km. sind die garantiert fertig.Die Geräusche endstehen da durch,das die Düsen nachtropfen.

Die Verbrennung funktioniert dann nicht mehr sauber.

Ein gutes Indiz für verschlissene Düsen, ist unrunder Motorlauf kurz nach dem Kaltstart.
Ein Motor der ok ist, sollte nach dem Schlüsseldrehen mit neuen Düsen rund laufen.

Sicher bist du,wenn du die Düsen mit dem Tester überprüfen lässt.
Kannst mich ja mal anrufen oder anschreiben.Nummer steht in der Helferliste.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten