An Holger aus Hannover. Standheizung.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Miles S. am 20. Mai 2015 17:02:15:
Also ich habe die Kontakte ales angeschaut und die sehen gut aus, aber eins ist mir nicht ganz klar.
Auf der Zündkerze sitzt als erstes eine Große Öse dann saß direkt darauf ein O-Ring dann die kleine Öse und dann ein kleiner O Ring udn dann eine 7er Mutter.Das Kabel an der großen Öse führt + und das Kabel an der kleinen Öse fürhr -.
Muss zwischen den beiden Ösen nicht irgendwas isolierendes z.B. ein Kork oder Plastik O-Ring?
Bei mir war nichts udn die beiden Kabel kamen wohl ständig in berührung weil nichts da zwischen war und weil alles locker saß! entweder war dort nie etwas oder es ist weggegmmelt?!
Das letzte mal habe ich die Glühkerze vor knapp 4 Jahren getauscht aber wie das da unten nun aussehen soll weiss ich nicht mehr.
Kannste mir da weiter helfen?
Danke dir.
ZITAT:
Moin,also, mit meiner D2L hatte ich auch schon diverse Geschichten. Eine Glühkerze ist ok? Sitzen die Kontakte beide oben fest auf der Kerze? Korrosion ist hier oft ein Problem? hast Du die beiden Stecker die hinten zur Förderpumpe führen unter dem Auto mal gecheckt? Alle Stecker unter dem Auto lösen, Kontaktspray rein. Hatte ich vor ein paar Wochen auch mal.
Die gleichen Phänomene.
GrußHolger
- Re: An Holger aus Hannover. Standheizung. LT-Harry 21.05.2015 07:12 (0)
- Re: An Holger aus Hannover. Standheizung. Stefan Steinbauer 20.05.2015 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten