Re: Auspuff welche Schrauben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. Januar 2015 01:12:23:
Als Antwort auf: Re: Auspuff welche Schrauben geschrieben von ltpit(Peter) am 09. Januar 2015 17:28:42:
Hallo ihr!
>>Böse Zungen behaupten die sind "verkupfert" :-))
>>Gruß @Harry
>>
>>
>Moin Harry
>vermute mal, das deine Bösen Zungen da absolut richtig liegen :-).
>Gruß Peter Das tun sie...
Kupfer ist viel zu weich, um Muttern massiv daraus herzustellen. Es soll verhindern, dass die Gewinde beim Rosten zusammen backen und man die Mutter nicht mehr lösen kann. Kupfer hält dabei etwas mehr Temperatur aus als das übliche Zink. Außerdem sind diese Muttern meist selbstsichernd, was ein Verlieren beim Lösen durch Vibration verhindern soll.
Das mit dem Lösen klappt auch ein paar Wochen lang, wenn man die Verschraubung dagegen nach 2...3 Jahren ansieht, ist sie, zumindest bei ganzjährig genutzten Fahrzeugen, bis zur Unkenntlichkeit verrostet ;-)
Ich nehme mittlerweile für den Auspuff irgendwelche Schrauben, die ich woanders erneuert habe. Unter 8.8-er Festigkeit ist eh nichts dabei, daher hält das auch. Ich versuche auch nicht, Auspuffschrauben nachträglich noch zu lösen, die flexe ich eigentlich immer gleich durch und nehme dann "neue".
Natürlich ist es was komplett anderes, wenn es um Schrauben geht, die direkt mit dem Turbolader oder dem Abgaskrümmer verbunden sind: Da muss man alles tun (einschließlich Beten), um das Abreißen der Gewindebolzen zu verhindern, sonst darf man stundenlang die Gewinde wieder instandsetzen. Aber an Endrohr oder Schalldämpfer ist es (mir) egal.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten