Re: Wellendichtring Getriebe/Kardan geht nicht raus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. März 2015 20:06:36:
Als Antwort auf: Wellendichtring Getriebe/Kardan geht nicht raus geschrieben von LT-CH am 12. März 2015 13:24:49:
Servus Steffen,
daß dieser WeDi so schlecht rausgeht, ist beim LT normal. Hab das schon ein paar mal gehabt an genau dieser Stelle, daß der WeDi komplett "festgebacken" ist am Getriebegehäuse. Beim Ausbau bleibt dann mitunter auch ein großer Teil der äußeren Gummibeschichtung am Gehäuse kleben. Keine Ahnung, warum das an dieser Stelle so ist, ich kenn das sonst auch nicht so von Wellendichtringen.
Ich nehme da normalerweise ein Montiereisen und hebel den Wedi raus. Vorsicht aber, daß du dabei das Alugehäuse vom Getriebehals nicht verdrückst, ggf. ein Holz unterlegen.
Verkanten ist beim Ausbau kein Thema. Der Wedi hat einen einlagigen Stahlkorpus, der verbiegt sich leicht und passt sich an (ganz im Gegensatz zu den WeDis vom Verteilergetriebe, die haben mitunter zweilagige Korpusse und können so richtig Probleme bereiten beim Ausbau).
Beim Einbau des neuen musst du natürlich Aufpassen, daß er nicht verkantet. Wenn der ein mal verzogen war, kann es sein, daß er nicht mehr so richtig gut dicht hält.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten