Re: Panne im Urlaub


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 25. August 2015 14:57:35:

Als Antwort auf: Panne im Urlaub geschrieben von Bert aus Kisdorf/SH am 25. August 2015 13:01:27:

Moin ,
Ich habe ein Problem.
Bin gerade im Urlaub an der mecklenburgischen Seenplatte in der Nähe von Roebel liegen geblieben.
Keilriemen der Lima zerfetzt.
Keilriemen der servo runtergerutscht.
luftrohr zum Turbo durchgeschlagen.
Luefterrad der visko ist leicht schief und die fluegelspitzen weggeschliffen.
Habe eine freie Werkstatt angerufen, die aus 20 km Entfernung kommt und sich das erst mal anschaut.
Wird wohl ein teurer spass.
Freue mich ueber jeden Tipp, der mich weiterbringt
Gruß Bert

Hallo Bert,

also erst mal untersuchen, ob nicht ein mechanischer defekt den Keilriemen der Lima zerfetzt hat...also Riemenrad der Lima beschädigt..oder dort ein Lagerschaden...wenn der Riemen nur aus Altersschwäche kaputt ging, neuen Riemen auf Servo und Lima aufziehen, Luftrohr zum Turbo mit Panzertape u. je nach grösse des Lochs, was unterlegen, und beim Lüfter dann mal schauen, ob er komplett schief ist...oder nur ein paar Flügel. Die weggeschliffenen Spitzen sind erst mal nicht so wichtig.
Sollte das ganze Lüftergehäuse schief sein, brauchst anderen Visco....ansonsten kann man, wenn man die Flügel mit einem Fön erwärmt, die wieder ganz gut richten. Nur nicht kalt biegen, dann brechen sie in der Regel ab.
Das ganze könnte also vielleicht ohne grosse Rep. zu erledigen sein...zumindest dass Du Deinen Urlaub fortsetzen kannst.

Gutes Gelingen,Gruß
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten