Re: LIMA aufwickeln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 16. Januar 2015 09:10:56:

Als Antwort auf: Re: LIMA aufwickeln geschrieben von Tiemo am 15. Januar 2015 18:18:46:

>Hallo Guido!
>>hallo freunde, gibt es noch betriebe die eine lima auf mehr leistung auswickeln?
>Leistungsmäßig ist die LIMA heutzutage vom Blechpaket her ausgelastet, der Blechkern hat kein Gramm zu viel. Daher bringt anders Wickeln kaum was, außer, man benötigt andere Spannungen (24V, 230V etc.).
>Wie die anderen schon schreiben, lohnt sich das auch wirtschaftlich kaum. LIMAs bekommt man im Zubehör wie Sand am Meer und oft kosten sie kaum etwas.
>Ich hatte letzte Woche auch das Problem, dass meine 45A LIMA anfing zu rasseln, weil die Lager am Ende waren, es ging nach dem Rasseln dann auch recht zügig die Ladekontrolle immer wieder mal an (Ankerschlagen unterbricht den Stromfluss zum Läufer, so dass die Erregung zusammenbricht).
>Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich eine 90A-LIMA eingebaut. Einige wenige Sachen mussten geändert werden, daher habe ich gleich mal einen WIKI-Artikel angefangen, der aber noch sehr unvollständig ist. Die LIMA, eigentlich für einen Audi 100, hat unter 70EUR gekostet, über die Qualität kann ich nach einer Woche natürlich noch nichts sagen. Sie macht aber einen vernünftigen Eindruck.
>Geändert habe ich:
>Die Riemenscheibe, die den falschen Abstand zur Befestigung hatte, ich habe die von der alten LIMA übernommen. Wenn man natürlich gleich die richtige Bauform bekommt, hat man auch gleich eine neue Riemenscheibe.Die rückseitige Luftführung hat für die 90A-LIMA einen zu kleinen Durchmesser. Ich habe sie mit Hilfe einiger M5-Karosseriescheiben mit 25mm Außendurchmesser (8 Stück benötigt) dennoch sicher montieren können.Das Ladekabel zum Hauptkabel am Anlasser ist nur für 45A vorgesehen. Ich hatte noch ein zweites, gut gebrauchtes und habe einfach beide parallel montiert. Alternativ kann man auch ein dickeres mit dem doppelten Querschnitt verwenden.
>Wenn es dich hinteressiert, mache ich heute abend noch einige Bilder in den Artikel, der im WIKI unter größere LIMA einbauen zu finden ist.
Hallo Tiemo, der Umbau auf 90A steht bei mir im Fruehjahr auch an. Weiterfuehrende Infos im WIKI waeren gut. Rolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten