Förderbeginn ESP einstellen - noch eine Frage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rüdiger in Hannover am 01. April 2015 16:53:58:

Hallo Freunde und Fachleute des LT
Nach Wechsel der Zahnriemen will ich auch den Förderbeginn einstellen nach der beschriebenen Profi -Methode mit Lösen des hinteren Nockenwellenrades und verstellen mit dem Gegenhalter. Bleiben dabei die 4 Befestigungsschrauben der ESP arretiert ?
Wenn es so ist,dass die Kurbelwelle 2 Umdrehungen vollzieht wenn die Nockenwelle 1 Umdrehung macht und ich am Schwungrad auf OT gestellt habe , wohher weiss ich dann dass Zylinder 1 auch im OT steht. Es ist ja dann nicht die Möglichkeit gegeben dies mit dem Eistelllineal zu überprüfen. Oder muss der Kopfdeckel entfernt sein ,um die Nocken zu sehen ?
Danke schon mal für die Antwort
Rüdiger
Ich mache zwar viel selbst am LT (DW-Motor) dank des VW Rep.-Leitfadens,aber alles weiss der auch nicht.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten