Re: Differentialgetriebedeckel hat´s hinter sich -- Diffsperre Chris ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ChristianBRB am 09. Juli 2015 09:36:03:
Als Antwort auf: Re: Differentialgetriebedeckel hat´s hinter sich -- Diffsperre Chris ? geschrieben von Frank aus MTK am 09. Juli 2015 09:02:34:
Hallo,
also wenn es nur am Zug liegt, würde ich die doch wieder fit machen !
Wenn man schon den Luxus dieses doch seltenen Sperre hat.
Die hilft auch auf einer nassen Campingwiese, obwohl Du natürlich mit Zwillingsreifen da schon viel besser aufgestellt bist.
Seilzug solltest Du hier geholfen bekommen:
http://www.ludwig-ebert.de/
Zum Deckel, ja ich denke der "normale" Deckel würde passen, weil auf dessen Basis wurde ja wohl auch die Spezialversion "hergestellt"
Ob Du dann allerdings im inneren Teile der Diffsperre etwas demontieren/fixieren must, weiß ich nicht.
Sie soll ja auch nicht von selbst "reinfallen".
Wie gesagt da kann Chris was zu sagen.
Ich würde aber ganz klar den Deckel wieder "herstellen" unter Verwendung der Haltermechanik des alten Deckels.
Dann noch neuer Seilzug und Süerre wieder benutzbar.
Das kann ja kein Hexenwerk sein.
Gruß
Frank
Hallo Christian,
also der Deckel ist nicht LT45 spezifisch.
Es gibt nur 2 "klein" und "groß".
Die Achsen mit "großen" Diefferntial wurden auch bei den Turbos in den leichten LTs verbaut.
Insofern solte was zu finden sein.
Nur wirst Du keinen Deckel für Differentialsperre finden.
Aber wenn die sowieso tot ist, brauchts Du das ja vermutlich auch nicht.
Oder das Geraffel vom alten Deckel "umsetzen".
Wenn das Diff offen ist, sieht man vielleicht auch warum die Sperre blockiert ist.
Chris aus dem Forum hat da Erfahrungen, der hat mal eine Sperre "nachgerüstet" (aus alter Achse umgebaut).
Gruß
Frank
Christian aus Branne
Hallo Frank,
Genau das ist das Problem mit der Diffsperre. Laut Vorbesitzer ist die Diffsperre dealtiviert. Sprich Du kannst am hebel rocken ohne das irgendwas passiert. Aber wenn die Getriebedeckel für den 45 so rar sind bleibt mir nur bei Ebay oder uffm Schrott zu suchen.
Danke für eure Hilfe!
Besten Gruß
Christian aus BRB
Hallo Frank,
habe heute eine nachricht vom Vorbesitzer erhalten. Die Diffsperre ist nicht hinüber im Gegenteil. Der Seilzug von der Diffsperre ist gerissen und es finden sich keine Ersatzteile, weil anscheinend ein Spezialfall.
Mal angenommen ich würde alles so lassen wie es ist, könnte ich nicht einen Deckel von einem 45LT ohne Diffsperre auf meine HA schrauben?
Andreas (Vorbesitzer) hat mir einige Kennbuchstaben geschickt. Die HA ist eine 9C.
Besten Gruß,
Christian aus BRB Hi Frank,
Danke für die Adresse von Ludwig-Ebert. Werde mich mit denen in Verbindung setzen.
Tiemo hat mich bekehrt. Werde den Deckel so gut es geht in Stand setzen und mich um einen Seilzug für die Diffsperre kümmern.
Danke für eure Zeit!!
Besten Gruß,
ChristianBRB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten