Robustheit des Getriebes unde der Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rasmus DK am 06. Juli 2015 16:07:19:

Hallo Allezusammen

Ich habe soeben gelesen das der LT ein Robustes Getriebe haben soll, das ist mir neu.

Bei meinem ´85 35 Pritsche mit DV motor und 382 Hinterachse 45:7 ( laut datenaufkleber DW und 378 Hinterachse 39:8), kamen mir, als ich den Getriebedeckel aufgemacht habe, ein halber Rollenlagerkorb entgegen, aber mit der Grauen Soße die da drin war war das zu erwarten. Das Kegelrad in der Hinterachse hat sichtbares radiales spiel, und im Differential klappert auch alles. Ich habe alles ausgeschpült und mit neuem Öl aufgefüllt, und mich nach einem Ersatzteilspender umgesehen, bei dem war zumindest die hinterachse noch einigermaßen. Beim Getriebe wars allerdings wieder nix, die untere Getriebewelle läst sich 5-6mm axial bewegen, und der hatte nur ein 1S Motor.

Es könnte ja sein dass das ich zwei mal pech gehabt habe, Wenn da nich mein Arbeitskollege gewesen wäre der in den 90´ in der VW Wekstatt fast auschlieslich LT Getriebe und HA Überholt hätte. Von daher habe ich nicht den besten eindruck von den Antriebsstrang des LT. Ausser vieleicht dass ich mit diesem Zähne klappern
schon Über 10´000 km gefahren bin. ein Fahrzeug das mit defekten Achsen noch weiter fährt ist schon nicht schlecht, Er Läuft und Läuft und Läuft...

Aber was habt ihr denn so an erfarungen mit dem Antriebsstrang des LT, Besonders bei einem größeren Motoreffekt müsste die doch weg fliegen wie nichts gutes.

MfG
Rasmus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten