Re: Kopfschrauben nur 1mal angezogen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas Fenner am 14. März 2015 11:13:52:
Als Antwort auf: Re: Kopfschrauben nur 1mal angezogen? geschrieben von Werner mit TurboCP am 14. März 2015 07:45:30:
Nachtrag kann es sein das das Qualmen was damit zutun hat das Ich die Schrauben erst einmal vorschriftsmäßig angezogen habe und das etwas über den Kopf abpfeift. Ich hab die Schrauben mit 40-60 und dann 90grad angezogen. Dabei ist mir auch ein Fehler unterlaufen Ich hab vergessen die beiden äußersten Schrauben anzuziehen, was Ich aber noch wiederholt habe...ich weiß auch Pfusch :-)
Hallo Thomas,
es ist schon etwas abenteuerlich wie Du an die Sache heran gehst. Wenn man sich irgendwo verrannt hat fängt man am besten wieder von vorne an.
Überprüfe zuerst die Steuerzeiten d.h. die Einstellung von Kurbelwelle zur Nockenwelle. Da kann bei der Einstellung auch wenn die Markierungen stimmen die Nockenwelle um 180 Grad falsch stehen.
Einspritzpumpe auf Markierung stellen.
Kurbelwelle auf OT Markierung.
Die Ventile im 1. Zylinder sind beide geschlossen Nocken stehen Richtung oben.
Die Nocken am am 6 Zylinder sollten beide schräg nach unten zeigen (Auslassventil gerade geschlossen, Einlassventil wird gerade geöffnet.
Bei der Einstellung der Einspritzpumpe könnte man sich auch in der Drehrichtung irren.
Kopfschrauben lösen und nach Vorschrift anziehen. Erst dann weitere Arbeiten wie Kompressionsdruck testen o.ä. angehen.
Gruß Werner Hallo Werner gut das werde Ich prüfen mit der Nockenwelle´, aber schlagen bei dieser falschen Stellung nicht die Ventile an?
erstmal danke gruss Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten