Re: Lima von 45A auf 65 A


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. Februar 2015 14:00:20:

Als Antwort auf: Re: Lima von 45A auf 65 A geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 17. Februar 2015 12:54:50:

Hallo Ben!

gab es denn verschiedene Kabelbäume für den LT, in Abhängigkeit der Querschnittstärke? Ansonsten müsste es ja von der Lichtmaschine zur Batterie neu verlegt werden, der Rest wäre ja gleich, oder?

Ja, gab es. Das Kabel führt bei den meisten LT auch nicht bis ganz zur Batterie, sondern nur etwas nach hinten bis zum Anlasser. Ab dort wird das dicke Anlasserkabel mitbenutzt. Das ist auf jeden Fall stark genug ;-). Um ein vorhandenes Kabelzu verstärken, kann man zB. ein zweites, gleichartiges parallel verlegen (so hab ich es gemacht, weil ich zufällig noch eins rumfliegen hatte), oder man muss eben das kurze Stück Kabelbaum neu machen (das habe ich dennoch getan, weil die Schlauchhülle schon sehr verhärtet war) oder das neue Kabel separat verlegen. Man sollte es aber auch noch mal in einem Schutzschlauch verlegen, weil es ja doch ziemlich großen Querschnitt hat und natürlich unabgesichert mit der Autobatterie verbunden ist. Wenn es durchscheuert, gibt´s Feuerwerk...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten