Re: Motor läuft nicht nach Kopfwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 24. Februar 2015 09:10:05:
Als Antwort auf: Re: Motor läuft nicht nach Kopfwechsel geschrieben von ltpit(Peter) am 24. Februar 2015 07:52:34:
Hi,
Stehen dann aber die Nocken des sechsten Zylinders oben,hast du den Fehler gefunden.Die Nocke ist dann um 180°verdreht eingestellt.
Um das richtig zu stellen, gehst du so vor.......
Das Schwungrad etwas verdrehen, damit die Kolben im Motor etwas runter stehen.
Dann kannst du die Nockenwelle so verdrehen(Nocken am ersten Zylinder nach oben zeigend), ohne das die Ventile(beim verdrehen) an den Kolben anschlagen.
Wenn du alles so berichtigt hast,sollte der Motor auch ohne Feineinstellung wenigstens laufen. Oder das Ganze auf OT stehen lasen und das Rad der Einspritzpumpe um 180° verdrehen.
Aber wenn man schritt für Schritt alles zusammenbaut, kann so was nicht passieren. Das Lineal für die Nockenwelle passt nur rein, wenn man die Nockenwelle richtigstehen hat. Auch wenn man statt Lineal eine Feile oder ein Flacheisen nimmt, kann die NW dann nicht 180° verdreht sein. Wenn man dann die ESP montiert und Krrbe auf Kerbe stellt, muß beides zusammen passen.
Ist denn an dr Welle der ESP noch die Passfeder drin? Wenn die fehlt und das Rad in falscher Position auf der ESP montiert ist, passt natürlich Ventiltrieb und ESP nicht zusammen. Oder war die ESP mal aufgemacht worden? Man kann den Förderkolben auch 180° vedreht in die Pumpe einsetzten, da gibt es keine Markierungen. Hat man eine solch verbastelte Pumpe, dann wird die fast zwangsläufig 180° verdreht eingebaut.
Letztlich Sicherheit hat man nur, wenn man den Motor so weit hat, das auf allen Düsen Sprit gefördert wird. Dann den Ventildeckel runter nehmen, die Überwurfmutern an den Düsen lösen und den Motor mit Hand durchdrehen. Dann sieht man, wie beim Fördern an der berwurfmutter Sprit austritt. Es muß dann immer genau an der Düse gefördert werden, bei der beide Nocken der Nockenwelle V-Förmig nach oben stehen. Passt es bei 2 Düsen nicht, sind wahrscheinlich Einspritzletungen vertauscht. Das geht aber kaum, ohne an den Leitungen herum zubiegen. Paßt es bei allen Zylindern nicht, ist wohl die ESP zur NW verdreht.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten