Re: Tassenstößel oder Hydrostößel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 05. Februar 2015 12:33:05:
Als Antwort auf: Tassenstößel oder Hydrostößel geschrieben von Marcel(NL) am 05. Februar 2015 11:21:23:
Hi Marcel,
Sehe ich es richtig, dass der DW grundsätzlich Tassenstößel hat und keine Hydros?
….die dann eingestellt werden muessen….?!?!!! Der LT Motor hat grundsätzlich Tassenstößel. Die älteren noch mit mechanischem Ventilspielausgleich über Plättchen, die zwischen Stößtel und Nockenwelle liegen, die neueren mit hydraulischem Ventilspielausgleich. Beim DV weiß ich, das es beides gab. Wenn bei dir ein Tauschmotor drin ist, wird nur ein Blick unter den Ventildeckel Klarheit bringen. Ist der Tassenstößel aus eine Stück geformt, dann ist es einer mit hydaulischem Ausgleich. Liegt oben auf dem Stößel in einer Vertiefung ein Plättchen, dann wirst du das Ventilspiel manuell einstellen müssen.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten