Re: Neue hydrostösseln schon nach probefahrt eingelaufen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. Oktober 2015 08:00:07:

Als Antwort auf: Re: Neue hydrostösseln schon nach probefahrt eingelaufen geschrieben von Dick de Rijke am 18. Oktober 2015 07:20:49:

<

Hallo Dick
Erst mal solltest du dich nicht verrückt machen lassen....
Febi baut die Nockenwellen ja nicht selber.

Von den Bildern her sieht deine neue Welle ziemlich ok.aus.Bei den Hydrostössel kannst du aber nicht rein schauen und die Qualität beurteilen.Das deine Hydrostössel die Probefahrt nicht unbeschädigt überstanden haben,sagt aber eigendlich alles.

Es ist einfach so das Febi früher mal einen guten Ruf bei den Ersatzteilen hatte.Das hat sich aber im Laufe der Jahre geändert, weil
auf Qualität wohl keinen Wert mehr gelegt wurde.

Das Material wurde wohl nur noch nach Preis beschafft und ist demendsprechend.
Wenn du zu Beispiel Querlenkerlager von Febi in den LT verbaust,kannst du absolut sicher sein,das die beim ersten Tüv nach 2Jahren schon wieder Schrott sind.

Du kannst ja mal die Forums Freunde hier fragen, was die vom Febi Material halten.
Ich persönlich würde kein Geld dafür ausgeben wollen.

Gruß Peter

zitat>Hallo Dick
Das du Febi genommen hast erklärt alles.
Das war mal eine gute Marke.Heute ist das leider nur noch zugekaufter Chinamüll ohne Qualitätskontrolle..
Ein Stössel von guter Qualität läuft nicht ein.
Nehme diese hier...das ist Deutsche Markenware.
http://www.ebay.de/itm/12x-INA-HYDROSTOSSEL-VENTILSTOSSEL-SATZ-VW-LT-28-35-1-40-55-1-BUS-2-4-D-TD-/361107077174?hash=item5413a8b836:g:AdMAAOSw

Gruß Peter
Hier sind die bilder von die Febi nockenwelle zum anschauen: http://www.vwltclub.nl/forum/viewtopic.php?f=1&t=8489&sid=f86599c24182c24922e8cf21e0c05427
Und wenn die Febi nockenwelle nicht gut ist, wo soll ich denn eine gute nockenwelle bekommen ? Welche marke , Und warum hat die Febi nockenwelle keine ölrille im letzten lagerzapf ??? Die alte VW welle hat doch eine !!!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten