Re: Schwarzrauch nach ESP wechsel die 2.te
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von AndiHH am 16. Mai 2015 10:27:49:
Als Antwort auf: Schwarzrauch nach ESP wechsel die 2.te geschrieben von keinplan am 15. Mai 2015 20:25:25:
Hallo Leute.
Nachdem mein LT 55 Bj 91 80 KW eine neue ESP und Leitungen erhalten hatte hat er nach dem einstellen der ESP brutal Schwarz geraucht.
Mein Verdacht lag bei der Messuhr/Adapter da diese ein billiges Teil aus der Bucht war.
Nachdem Ich jetzt erneut versucht habe die ESP einzustellen zeigt mir der LT bei jeder Einstellung andere Symptome obwohl der Wert immer gleich ist beim Motor drehen auf OT.(0,85)
Mal rußt er brutal Schwarz nach der nächsten Einstellung springt er schlecht an und nebelt Weiß/Blau
dann wieder Schwarz beim nächsten Versuch.
Nun habe Ich ihn so dass Ich einigermaßen fahren kann ohne die Hintermänner komplett zu vernebeln.
Der richtige OT wurde zur Einstellung benutzt(NW Lineal)
Jetzt meine Frage.
Kann jemand aus der Nähe mir die ESP mit eigenem Werkzeug einstellen?Gegen Gebühr natürlich.
Oder kennt jemand in der Nähe eine Werkstatt die dass machen könnte.
Boschdienst wollte nur an der Mengenschraube rumdrehen für 350 Euro.
Standort wäre Ludwigshafen am Rhein.
Es soll hier in der Nähe auf der Friesenheimer Insel eine Werkstatt geben die sich mit LT auskennt.Habe aber nichts gefunden.
Die ESP ist überholt und wurde nur ausgetauscht weil sie undicht war.Vor dem Wechsel lief der LT astrein.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
Vielleicht ist beim Wechseln der Leitungen ein Schmutzteilchen in eine Düse geraten und diese schließt nicht mehr richtig. Das ist schneller passiert als man glauben mag. Also, wenn Du Dir sicher bist alles richtig eingestellt zu haben, wäre das noch eine Erklärung fürs Rußen. Der Motor läuft dann auch nicht richtig rund und sauber. Wenn Du mit der Einstellerei nicht mehr weiter kommst, drück mal Deine Düsen ab.
Geuß, Andi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten