Re: Instandsetzung nach 10 Jahren Stillstand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. März 2015 21:49:04:
Als Antwort auf: Re: Instandsetzung nach 10 Jahren Stillstand geschrieben von Flori_Stgt am 01. März 2015 11:42:15:
Servus Florian,
die Kolben selber rosten nicht, die sind aus Aluguss mit ein paar Blecheinlegern im Inneren. Was rosten kann, sind die Kolbenringe aus gehärtetem Stahl. Wenn das passiert, klemmen sie in ihren Nuten und passen sich nicht mehr dem Zylinder an - im schlimmsten Fall kann dabei wirklich was kaputt gehen. Ob sie rosten oder nicht, sieht man von oben nicht. Allerdings kann man davon ausgehen, daß bei einem geschlossenen Motor im Inneren nichts wild drauflosrostet. Nach dem Abstellen hängt üblicherweise überall noch Öl drin, und da normalerweise auch kein ständiger Luftaustausch mit der Außenwelt stattfindet, bleibt das Thema Kondenswasser in den Zylindnern überschaubar. Ganz anders sieht es natürlich mit Motorblöcken aus, die offen ohne Kopf dastehen. Die rosten mitunter schneller, als du "papp" sagen kannst.
Daß die Kolben so ölig sind wie auf deinem Bild, ist auch ein schlechtes Zeichen, der Motor war sicher nicht mehr gesund und braucht Nacharbeit.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten