Re: Kaputtes Lager Vorderrad


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 15. Mai 2015 10:45:32:

Als Antwort auf: Re: Kaputtes Lager Vorderrad geschrieben von Waldfahrer am 15. Mai 2015 07:10:06:

Hallo!

Die Skizze ist ja jetzt wie aus dem Lehrbuch! Genau das hatte ich zu beschreiben versucht.

Wie Josef schon schreibt, die Rollen verlängern sich nicht, aber es brechen kleine Stückchen aus den Rollen und aus den Laufbahnen in den Lagerringen, wenn es dann immer schlimmer wird, zerbröseln die Rollen.
Bevor das passiert, hat man aber beim Fahren einen Höllenlärm, und wenn man am betroffenen Rad dreht, läuft es rauh und fühlt sich rumpelig an. Später wird es dann schwergängig und de betreffende Nabe wird heiß. Noch ganz wenig später, denn nun verliert das Lager auch noch den letzten Rest Schmierung, kann es blockieren, indem die Bruchstücke im Innern "fressen", das heißt, mit den Lagerringen reibverschweißen. Dann blockiert so ein Rad, oder es nimmt die Verstemmmutter mit und schraubt sich los oder fest, je nach Seite. Es wird dann noch von der Scheibenbremse gehalten, aber mit Fahren ist spätestens dann Schluss.
Wenn es so weit kommt, kann man meist den Achsschenkel wegschmeißen, weil der Achszapfen dann an Lagerflächen und Gewinde beschädigt und ausgeglüht sein wird.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten