Re: Kreuzgelenk selber tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 21. Juli 2015 21:35:29:

Als Antwort auf: Kreuzgelenk selber tauschen geschrieben von fritz194 am 21. Juli 2015 10:20:10:

Hi,

erst bekommt das Lager etwas Spiel, dann fallen die Nadeln raus und der Zapfen läuft direkt auf der Buchse. Dann zerbröselt die Buchse und der Zapfen verdengelt das Auge der Gabel. Wie lange das dauert, wird dir keiner vorher sagen können. Irgendwann zerbricht dann die Gabel und die Welle schlägt wild umher. Was dabei dann kaputt geht, wird dir vorher auch keiner sagen können.

So lange die Buchse noch OK ist, kann man für kleines Geld ein neues Gelenk einbbauen. Ist erst einmal die Gabel hin, wird es teurer. Ist es das Gelenk an der Hinterachse, kann man es abtrennen und ein neues anschweißen lassen. Da kann jeder Gelenkwellenbauer innerhalb 2 Stunden machen.

Viele rüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten