Re: Reifen Lauffläche abgelöst
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes (JR) am 29. Juli 2015 22:32:52:
Als Antwort auf: Re: Reifen Lauffläche abgelöst geschrieben von holger b am 29. Juli 2015 22:25:10:
Danke für die Antwort, das verschieben wäre gut, geht aber unter Carport nicht, denn die Batterien (weiteres Thema!!!) sind im Winter ausgebaut im warmen Keller und die Kaltstarts im Winter möchte ich dem LT auch nicht antun. Wenn ich ihn ja nur einige Zentimeter lifte, kann ich ja die Räder durchdrehen und so etwaige Beulen feststellen!
Danke
Hi Hannes,
verschoben wird mit Muskelkraft. Erst allein von Auffahrkeil, weitere Male mit 2ter Person.
4-5 Mal in der kalten Jahreszeit kann man das doch machen.
LG
Holger
Danke Dir für Deine Tipps, sehr konstruktiv. Mein Carport hat leider ein leichtes Gefälle nach hinten. Bewegen von Hand kaum möglich. Entweder bocke ich ihn unter Querlenker und Achse hoch oder besorge mir einen billigen Satz Kompletträder aus der Bucht. Meine Frau fährt im Sommer ein Cabrio, das auch den ganzen Winter steht. Wir haben einen 2. Satz uralter Wintereifen, die mache ich immer am 31. Oktober drauf und schiebe das Cabrio in die Garage.
LG und danke Hannes
- Re: Reifen Lauffläche abgelöst holger b 29.07.2015 22:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten