Re: Kühlmittel, Farben und totale Verwirrung...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. Februar 2015 16:46:32:

Als Antwort auf: Re: Kühlmittel, Farben und totale Verwirrung... geschrieben von Alex_berlin am 19. Februar 2015 15:16:53:

Hallo Alex,
stimmt und das Problem is nicht so einfach zu lösen.Und "rötlich" passt gar nicht!
In den LT gehört, gem. VW als Hersteller.

G 10

Fatal und echt verwirrend ist das "Kühlmittelangebot entsprechender Firmen".
Ich versuche eine Kurz-Zusammenfassung.

G 05 leicht gelblich für Grauguß-Motoren
G 10 leicht gelblich für dei LT
G 30 rotviolett für Alumotoren
G 33 blaugrün(nur für "Citroeng, Peuscho)
G 34 orange (silikatfre für OHpel, GeM)
G 40 rotviolett (silikatfreien Additiven für moderne Motoren)
G 48 grün und Silikonhaltig

Die Mischbarkeit ist aufgrund der chemischen Zusammensetzung dieser einzelnen Frostschutzmittel SCHWIERIG herauszufinden!! und kann infolge
-zur Verklumpung
-Herabsetzung des Korrosionsschutzes
-der Schmierfähigkeit an der Wasserpumpe
-der erwarteten "Frostschutztemperatur" führen
Dazu kommt, dass silikonhaltige/- nicht silikonhaltige Frostschutzmittel nicht mischbar sind.

Wenn man merkt, hier etwas falsch gemacht zu haben, ist das kein Beinbruch. Man merkt es zunächst nicht im laufenden Betrieb.
Es ist eine "Zeitbombe", die sich "später" im GELDBEUTEL aufgrund versagender Teile(Wasserpumpe, intern korrodierte Kühler/motorinterner Teile im Kühlwasserbereich, Thermostat, Heizungsventil, Kühlwasserschläuche u. a.) erheblich bemerkbar machen können.
Deslb sollte man bei falscher Nachfüllung ALLES Kühlwasser , incl. Heizung, ablassenund mit Wasser durchspülen und es gem. gewünschtem Frostschutzgrad danach auffüllen und "spindeln".
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten