Re: unterwegs deutsche Radioprogramme hören


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 30. Januar 2015 00:14:44:

Als Antwort auf: Re: unterwegs deutsche Radioprogramme hören geschrieben von Uwe FDS am 29. Januar 2015 18:38:54:

Hallo Uwe,

Zwangsbeiträge entsprechen halt einer "marktkonformen Diktatur" ach- nee, Demokratie wars ja in der Rede...

Sonst bin ich aber schon Hörer des öffentlichen Funks, aktuell läuft hier WDR 5.


Argument der Sender ist halt die Existenz des Internets und dafür machen sie ja auch reichlich Angebote,
es nützt uns ständig jenseits des WLANs parkend nun aber nix oder es kostet eben.

Ich hab mir auch ein Ipad für Auto gekauft, das scannt wärend der Fahrt ungesicherte Netzwerke.
In Belgien geht sowas ganz gut oder nahe dem McDoof Parking in France, aber Radio geht immer!!!

Grummel...

Holger

>Hi,
>du sprichst da was durchaus Ernstes an. Das ganze System mit der GEZ und den Zwangsbeiträgen wird dadurch gerechtfertigt, das es einen Bedarf zur Versorgung gibt. Für das, was die Öfentlich-Rechtlichen zum größten Teil machen gibt es keinen Bedarf, da gibt es ein Überangebot ann allen Ecken. Aber für die Versorgung abgelegener Gebiete oder Leuten, die auf hoher See unterwegs sind gibt es offenbar Bedarf. Da könnten die öffentlich-rechtlichen zeigen, dass sie es mit einer erforderlichen Grundversorgung ernst meinen.
>
>Viele Grüße
>Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten