Re: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 12. April 2015 10:37:33:
Als Antwort auf: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren? geschrieben von Marcel(NL) am 12. April 2015 08:12:17:
Hi Marcel,
dasist wie mit vielen Dingen: Wenn es neu ist,funktioniert es gut, wenn es mal in die Jahre kommt, nicht mehr so. Die FZP (Flügelzellenpumpe) pumpt auch Luft. Aber nicht sehr gut und nicht sehr viel. Meine Erfahrung: Wenn man unterwegs man den Kraftstoffilter wechselt tut man gut daran, den neuen Flter vorher zu füllen, sonst kann es ein Problem geben. Der Motor springt dann zwar sofort an, weil die Pumpe ja noch gefüllt ist, geht aber dann auch mal aus, weil Luft aus dem Filter nach kommt. Passiert das, hat man ein Poblem.
Ich würde mir behelfsmäßig einen zweiten Tank einbauen und ein 3-Wege Ventil. Wenn der Tank leer ist, merkt man das. Der Motor verliert Leistung und bockt. Dann kmmt man aber noch ein paar hundert Meter weit. Macht man das, ist sehr viel Luft im System, das Starten wird schwierig. Hält man gleich beim ersten bocken an und tankt nach, spring der Motor schnell wieder an. Mit dem 3-Wege Hahn schlatet man infach auf den zweiten Tank um und fährt weiter.
Eine andere Lösung wäre vielleicht, das nicht beim Fahren auszuprobieren, sondern simuliert. Hol dir eine Pumpe aus einenm alten Heizungsbrenner und treibe die mit dem Akkuschrauber an. So was bekommt man beim Heizungsbauer aus dem Schrott für umsonst. Damit kannst du dann den Tank literweise leer pumpen. Und wenn du mal entlüften mußt, hängst du die Saugseite der Pumpe einfach an die OUT-Schraube der ESP. Dann saugt sie die komplette Luft aus der ESP und der Motor startet wieder auf den ersten Hieb.
Als ich noch mit Altpöl unterwegs war, war Filterwechsel, verstofte Leitung, Luft im System, Tank leer, etc. fast an der Tagesordnugn. Da hatte ich immer so eine Pumpe dabei.
Viele GrüßeUwe
- Re: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren? Tiemo 12.04.2015 11:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten