Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. September 2015 18:15:32:

Als Antwort auf: Re: Bitte um Tipps wg. qualmendem Motor geschrieben von Tiemo am 18. September 2015 09:27:13:

Servus Tiemo,

Viele Leute haben ihre Mengenschraube beim Turbo ja, nun, sagen wir mal, sehr "optimistisch" weit drin, um ein früheres Ansprechen des Laders zu bewirken und das "Turboloch" zu verkleinern. Die kurze Rußfahne, bevor der Druck steigt, wird ignoriert, und mit Druck ist die LDA dann so eingestellt, dass er nicht mehr viel rußt. Fällt nun der Druckanstieg aus, weil mit dem Lader, dem Abblasventil oder im Lufttrakt was nicht stimmt, rußt der Motor halt weiter.

der Volllastanschlag ist ja schnell reingedreht, das kennt jeder. Der beeinflusst aber ja den kompletten Einsatzbereich des Motors, also sowohl Saugbetrieb als auch Turbobetrieb. D.h., wenn man den Volllastanschlag reindreht und der Motor bei konstanter Fahrt im Turbobereich nicht rußen soll, muss man die LDA öffnen und da drinnen dann die Anreicherung runterstellen. Das geht, ist aber schon für Fortgeschrittene und nicht unbedingt das, was jeder mal eben in der Garage hinbastelt. Damit kann man sich die Einstellung der ESP ja auch schon grundsätzlich versauen.
Nun gut, man weiß es im vorliegenden Fall nicht...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten