Re: Zahnriemen Steuerriemen Fabrikat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 31. März 2015 19:36:01:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen Steuerriemen Fabrikat geschrieben von ltpit(Peter) am 31. März 2015 19:31:03:
Hallo LT Freunde
Bei meinem LT Campingbus DW-Motor ist der Zahnriemenwechsel angesagt. Den Satz will ich im Netz /ebay) kaufen. Hat jemand mit Praxis besonders schlechte bzw. gute Erfahrungen mit bestimmten Fabrikaten/Herstellern gemacht ? Im Moment favorisiere ich SKF VKMC 01040 , der beide Zahnriemen, Umlenkrolle und Wasserpumpe beinhaltet. Oder soll man alles einzeln von verschiedenen Herstellern nehmen ? Und muss ich die Kopfdeckeldichtung erneuern ? Ist - denke ich - Kork.
Danke im Voraus für die Tipps,besonders von LTpit
Rüdiger
-------------------------
Hallo Rüdiger,
kurze Nachfrage zu deinem Satz: " ... ist der Zahnriemenwechsel angesagt."
Wieviele Kilometer denn nach deinem letzten ZR-Wechsel? Gibts da Richtzahlen? Mein LT 31 hatte 2003 den vorletzten ZR- und jetzt 2015 den Letzten - ergo Neuen - erhalten. Machte keine Probleme - beste Haltbarkeit - ganze 12 Jahre lang. Ist das bei den LTs der anderen Forenmitgliedern hier ähnlich? Mein Kfz-Meister begründete den Einbau mit neuem ZR so - " ... beim TÜV wird beim Abgastesten der Motor hochgejagt und wenn dann der ZR einen Bruch macht, ist auch gleich der Motor hin .. ". Mag ja sein, bin Laie. Auf die nächsten 12 Jahre.
Gruß,
Rainergruen
Hallo Rainer
Dann mal herzlichen Glückwunsch,das dein LT 12 Jahre ohne Riemenwechsel überlebt hat.
Die Regel ist eher, das dir der Motor vorher um die Ohren fliegt.
Gruß Peter Dann soll ich das jetzt doch nicht als Beispiel für unser Dickschiff nehmen?
.... Nur ein Scherz. Ich habe so gar keine Lust den Motor zu opfern.vG
Martin
- Re: Zahnriemen Steuerriemen Fabrikat Rainergruen 01.04.2015 16:05 (1)
- Re: Zahnriemen Steuerriemen Fabrikat ltpit(Peter) 01.04.2015 16:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten