Re: Wirklich?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 06. Februar 2015 09:09:22:

Als Antwort auf: Wirklich? geschrieben von holger b am 06. Februar 2015 02:08:51:

Hi,

habe sowas in all den Jahren noch nie gehört!!!
Fährst Du oder sonst jemand so rum und das schon länger?

also gleich vorweg: Es ist eine Schnapsidee und es gibt keine vernünftigen Grund das zu tun. Die LDA gibt nur bei anstehendem Ladedruck mehr Fördermenge frei. Die kann der Fahrer dann mit dem Gaspedal abrufen oder nicht. Genau so wenig gibt es einen Grund, sich für einen Sauger zu entscheiden, weil der weniger braucht. Das ist genau so Blödsinn. Der Turbo braucht nur dann mehr, wenn man schneller fährt.

Ich kenne aber jemanden, der ist mal so herumgefahren, und ich habe es auch mal gemacht. Mein LT45 lief mit dem 109PS DV ganz gut und hat zwischen 15- und 18 Liter gebraucht. Ich hatte den Wagen meinem Nachbarn für den Umug geliehen. Er kam zurück, und meinte, das wäre ja ein lahmes Ding, der wäre ja kaum auf der Ebene auf 80 zu bekommen, aber mit 12 Litern Verbrauch voll beladen mit Hänger wäre er doch einigermaßen sparsam. Da war der Schlauch der LDA abgeutscht, so hat die ESP eben die Fördermenge auf Saugermenge reduziert. Ergebnis: Die Leistung ging auf Saugerniveau und der Verbrauch auch.

Ich war mit dem Wagen al unterwegs, als er bei Drehzahlen ab 2000 und Last fürchterlich vibrierte. Bei wenig Last und wenig Drehzahl war das Vibrieren weg. Da habe ich dann auch den LDA Schlacuch abgezogen und bin schonend heim gefahren. Es hatten sich an einem Lagerbock der Kurbelwelle Schrauben gelöst und an dem benachbarten LAgerbock waren die Schrauben abgerissen. Die vorderer Hälfte der KW war normal gelagert, ab dem mittleren Lager fehlten dann 2 Lager und das nächste Lager war dann erst das letzte an der Schwungscheibe. Da hat dann die Leistungsbegrenzung verbunden mit schonender Fahrweise wahrscheinlich erheblich dazu beigetragen, dass ich noch die 200km bis nach Hause geschafft hatte.

Normalerweise halte ic hes aber anders herum. Wenn ich Sparsam fahren wollte, habe ich mich auf der Ebene mit dem Gas zurück gehalten. An Steigungen dafür aber voll drauf getreten. Der Turbo kommt die Berge deutlich schneller hoch als der Sauger und braucht dabei nicht mehr Sprit. Die Geschwindigkeit tut da wenig am Verbrauch, aber der Turbo geht mindestens einen Gang größer den Berg hoch wie der Sauger. Das bringt dann deutliche Vorteile bei der Fahrzeit bei gleichem Verbrauch. Und wen nman das konsequent nutzt, kann man mit dem Turbo bei gleichem Verbrauch schneller unterwegs sein wie mit dem Sauger.

Nicht Turbo oder Sauger macht den Verbrauch, sondern die Fahrweise. Und deshalb mein Rat: Wer wegen des Verbrauches einen Sauger bevorzugt trifft eine ziemlich blödsinnige Entscheidung. Einen Turbo fahren und den Schlauch zur LDA Dose abziehen ist da eine perfekte Alternative. Irgendwie Blödsinnig, aber es funktioniert sogar.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten