Re: Zylinderkopfdichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 04. August 2015 12:08:55:

Als Antwort auf: Zylinderkopfdichtung geschrieben von Thiemo am 31. Juli 2015 16:12:48:

Servus Thiemo,

ich hätte noch eine gute gebrauchte anzubieten ;-). Aber Spaß beiseite, ich hätte noch eine neue originalverpackte abzugeben, aber nur mit einer Kerbe, die hilft dir nicht weiter.
Schrauben brauchst du, klar, achte beim CP darauf, daß es die richtigen sind (M11 Innensechskant oder M12 Vielzahn). Ist noch der originale CP-Kopf drauf mit der riemengetriebenen Vakuumpumpe, oder schon ein neuerer Kopf mit stösselgetriebener Vakuumpumpe?
Da ja beide Zahnriemen runter müssen, wie alt sind die? Ggf. auch gleich neu machen, dann ist aber Spezialwerkzeug erforderlich. Falls du aus irgendwelchen Gründen die alten Riemen weiterverwendest, trotzdem auf jeden Fall die Einstellung der Steuerzeiten und des Förderbeginns überprüfen, auch hier ist Spezialwerkzeug erforderlich.
Grundsätzlich auch mal das Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen.
Ansonsten würde ich erneuern die Kopfdeckeldichtung, ggf. Wellendichtringe an der Nockenwelle und an der Ölpumpe.
Die Ansaugbrücke besser dran lassen, sonst brauchst da auch nen neue Dichtung. Abgasbrücken auf undichte Dichtungen untersuchen, ggf. die Dichtungen tauschen.
Wenn du solche Fragen stellst, hast du jemand erfahrenen zur Seite, der dir bei der nicht ganz unriskanten Reparatur hilft?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten