Re: Stromkreis Wohnbereich von Starterbatterie trennen oder nicht!?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ChristianBRB am 10. Juni 2015 10:12:46:
Als Antwort auf: Stromkreis Wohnbereich von Starterbatterie trennen oder nicht!? geschrieben von ChristianBRB am 09. Juni 2015 18:58:40:
Hallo Freunde,
nachdem ich mich in verschiedenen Foren rumgetrieben habe, und mir auf Internetseiten Grundwissen anzueignen versucht habe, baut sich mir folgende Frage auf:
Ist es zwingend notwendig die Wohnraumbatterie mit der Starterbatterie zu verbinden, oder wäre es denkbar die Stromkreise voneinander zu trennen?
Mein LT45 ist ein BJ.94er ACL und die Elektrik (Beleuchtung und der Ventilator der Truma) des Wohnbereiches läuft derzeit über die Starterbatterie (100Ah). Ich habe keine großen Verbraucher geplant wie TV oder ähnlichem, jedoch würde mich es derbst nerven, wenn mir am auf dem Campingplatz die Batterie abkackt. Wir haben die letzten Jahre meist Wochenendausfahrten unternommen und nun soll es diesen Sommer mal nach Schweden gehen und eventuell nördlicher, wo ich eine Heizung nach vielleicht vermissen könnte.
Ich mutmaße, dass ich eine Wohnraumbatterie mit Ladegerät, Außenanschluss, Wechselrichter im Wohnbereich einbauen kann, ohne die Starterbatterie anzuzapfen oder? Bei solch einem Stromkreis würde dann auch die Trenndiode entfallen.
Was habt ihr in euren LT's verbaut?
Lieben Dank und beste Grüße,
ChristianBRB
Hallo Freunde,vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich hatte auch im Wiki mal geschlunzt nur mit den falschen Schlagworten ;)
Heute geht's erstmal in die Werkstatt und nächstes WE hoffentlich mal auf eine kleine Tour in den Harz oder so.
Euch alles Gute!
Besten Gruß,
ChristianBRB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten