Riemenscheiben und Verdichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. März 2015 19:04:29:

Als Antwort auf: Re: Nur zur Info: Unterschiedliche Kolbenbodenform VW CH-Audi WA geschrieben von CH Michl am 05. März 2015 07:25:15:

Servus beinand',

ich hab auch noch ne einzelne Riemenscheibe liegen. Da kann ich dir gerne Fotos davon machen.
Die Scheibe ist beim WA und CH gleich (kann mich zumindest nicht erinnern, daß ich das Riemenrad auch getauscht hätte), da das Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle ja auch identisch ist, nur der Vorbau ist beim LT eben anders für den Lüfter.
Soll heißen, die Scheibe vom WA passt auf den CH, zumindest vom Lochbild her. Ob der Durchmesser identisch ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keine WA-Scheibe da hab. Aber schau doch einfach mal beim Schrotti nach einer Scheibe vom WA.

also ich kann mich zwar nicht mehr erinnern, hab aber meine Bilderdatenbank gefragt. Wir haben diesen WA damals komplett gestript inkl. Riemenscheiben. Der WA hatte eine doppelte Riemenscheibe, aber nicht diesen langen Topf vorne dran, wo beim LT der Lüfter drauf sitzt. Serienmäßig hat der WA da auch nur eine Riemenscheibe, ich vermute aber mal, daß der damals umgebaute eine Servopumpe gehabt haben muss, daher die zweite Scheibe auf meinem Bild.
Wenn ich den Florian richtig verstanden habe, ist der Aufnahmetopf vom starren Lüfter fest mit der Keilriemenscheibe verbunden, insofern kann die Riemenscheibe nicht mit dem Audi identisch sein. Beim Audi sitzt der Kühler zu nah am Motor, da hätte dieser tiefe Topf mit Lüfterrad keinen Platz mehr. Zum Durchmesser der Scheibe hab ich leider nichts gefunden, aber den Bildern nach zu urteilen könnte das gut hinkommen. So exakt muss es ja nicht stimmen, dann nimmt man halt den Riemen etwas länger oder kürzer.

Wegen der Verdichtung habe ich nachgesehen: Beim LT 8,3, beim Audi 9,3. Bohrung und Hub sind gleich. Merken wird man da nicht viel. Wenn der Michl schreibt, daß bei höhrern Drehzahlen etwas mehr kommt, ist das mit Sicherheit der etwas aggressiveren Nockenwelle zu verdanken.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten