Ladekontrolllampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulrich56 am 16. März 2015 12:43:50:
Hallo Gemeinschaft,
unser Sven Hedin DW Bj.84 macht uns ein kleines Problem,im Forum bzw. Wiki konnte ich nicht darüber finden.Vor ein paar Wochen ging während einer Fahrt plötzlich die Ladekontrolllampe an.Nachdem der Diesel während der Fahrt ja kaum Stromverbrauch hat,kamen wir gut zuhause an.Kürzlich habe ich dann als erstes den Lima-Regler ausgebaut und gesehen, daß die Kohlen ziemlich kurz sind.Nach Einbau eines anderen Reglers brannte die Lampe leider immer noch. Daraufhin habe ich mittels Meßgerät festgestellt, daß die Batterie für den Aufbau fast tot ist,ca. 5 Volt.Diese habe ich dann gegen eine intakte ersetzt und nochmal alles durchgemessen.Der Stand ist jetzt: Die Lima lädt,bei laufendem Motor kann man ca. 13,7 Volt an den roten Kabeln beider Batterien messen,bei stehendem Motor nichts. Dennoch bleibt bei laufendem Motor die Ladekontrolllampe an.Außerdem steht die Wassertemperaturanzeige bei laufendem Motor auf Maximum.Jetzt gehe ich davon aus, daß die Bordbatterie sich über den Winter einfach entladen hat und nichs mit dem Fehler zu tun hat und auch die Lima immer funktioniert hat.Lediglich die Ladelampe ist einfach angegangen und bleibt an.Was könnte die Ursache sein?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Ulrich56
- Re: Ladekontrolllampe Ulrich56 16.03.2015 22:16 (0)
- Re: Ladekontrolllampe Volker WND 16.03.2015 17:49 (0)
- Re: Ladekontrolllampe Tiemo 16.03.2015 15:42 (2)
- Re: Ladekontrolllampe Waldfahrer 17.03.2015 06:56 (0)
- Re: Ladekontrolllampe gr 16.03.2015 16:25 (0)
- Re: Ladekontrolllampe gr 16.03.2015 14:26 (0)
- Re: Ladekontrolllampe Mike aus Köln 16.03.2015 13:03 (2)
- Re: Ladekontrolllampe Thomas_aus_UL 16.03.2015 17:28 (0)
- Re: Ladekontrolllampe ralf willmann 16.03.2015 13:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten