Muss mich beschweren ;-) Wagenheberaufnahmen Karmann


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 07. Januar 2015 08:46:24:

Hi Zusammen,

will mal was loswerden... Die Wagenheberaufnahmen und der zugehörige Wagenheber für den Karmann DW sind ein Witz!

Wie ichs ja gern mal mache, hab ich mich im Urlaub mal wieder festgefahren im Schlamm... Um das Auto wieder flott zu kriegen, wollte ich das Hinterrad hochheben und ein Brett unterlegen.

Langer Rede kurzer Sinn, noch bevor das Hinterrad auch nur andeutungsweise in der Luft war, riss die Wagenheberaufnahme ab. Nicht weil sie etwa rostgeschwächt war, sondern weil der Wagenheber eine Verlängerung besitzt, damit man weit genug vom Aufbau weg kommt.

Das bewirkt Hebelverhältnisse, die die Aufnahmen regelrecht rausdrehen. Ich hab dann noch alles zurückgekloppt und mittels "Bordwerkzeug" (Akkuschrauber und Bohrer) drei M10 Schrauben durchgebohrt. Die Schrauben haben gehalten, aber die Wagenheberaufnahme ist wieder abgerissen. Schrauben glatt durchs Blech gerissen...

Das geht so nicht. Jedenfalls nicht bei einem beladenen Womo. Außerdem muss man endlos kurbeln, bis man den nicht unbeträchtlichen Ausfederweg überwunden hat...

Nun kommt ein Stempelwagenheber ins Gepäck. Aber manchmal möchte man ja doch wirklich das Auto anheben, und nicht nur das Rad... Mal schaun, vielleicht anstelle der originalen Aufnahme ein solides längeres Rohr unter den Querträger schweißen, welches dann auch bis zum Rand des Aufbaus reicht? Hat jemand da schon was verbessert?

Gruss Jo

PS, der Urlaub war schön... Ein paar Tage in der Toscana waren wir, herrliches Wetter tagsüber, Nachts allerdings gern mal -5°

PPS, rausgezogen hat uns dann ein Trecker vom Bauernhof. Nette Leute, wir hatten viel Spaß.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten