Re: HA-Entlüftung testen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 08. Juli 2015 13:41:17:

Als Antwort auf: Re: HA-Entlüftung testen geschrieben von holger b am 08. Juli 2015 12:37:35:


Hallo Leute,,,
Ich vermute, dass die Stärke der Undichtigkeit thermisch bedingt ist.
Ja, warm ist es eher dicht, einmal während der winterlichen Stilllegephase ging sogar ein Tropfen in die Felge.
In die O-Ring Reperetur habe ich mich längst eingelesen, verschiebe es aber erstmal.
Offensichtlich schwitzt da ja jeder 2te LT.
Wenn die Undichtigkeit vom O-Ring kommt, und wie in meinem Fall durch Rostbildung, würde ich handeln. Alleine die sorgfältige Entrostung und Aufarbeitung war schon sehr zeitintensiv. Je länger man da wartet, desto schlechter wird es.
Ich habe ein 10-95 gebauten 35er einfachbereiften LT, also mit dem Plastikschlauch der im Rahmen endet.
Also das Ende ziehe ich raus und blase wie beschrieben rein, wie reagiert denn nun eine verstopfte oder offene Entlüftung???
Es ist etwa so als wenn man ein Luftballon aufpustet, setzt man den Mund ab ohne den Hals zuzuhalten - pffft - strömt Luft zurück,was sagt mir das? Nichts anderes als das der Rest der Achse bei deinem maximalen Druck den du erreichst in kaltem Zustand dicht ist, hätte mich auch gewundert, wenn du so viel "Puste" hättest, das du jeweils 2 O-Ringe und einen Wellendichtring "durchbläßt"

Gruß Peter

LG
Holger
LG
Holger
Hallo Holger
Ich entnehme Deiner Beschreibung das Du eine einfachbereifte HA.hast.Die HA-Belüftung ist im Laufe der Jahre mehrmals geändert worden.In den 80er Baujahren war es ein Röhrchen mit beweglichem Blechdeckel wie die Schaltgetriebeentlüftung.Das wurde dann von einem offenem Gumminippel abgelöst
beide Systeme sollten aber nur bei Druck nach aussen öffnen ansonsten aber geschlossen sein.Dieses System wurde dann irgendwann von dem langem
Schlauch welcher in den linken Längsträger gelegt wird abgelöst.Dieses System ist immer offen hat also keine automatische auf/zu funktion.
Bei meinem LT40 Zwilling ist auch alle Jahre der Simmering der HA undicht,der Austausch ist aber keine grosse Aktion.
Wichtig ist Ölstand der HA prüfen und Bremstrommel ab und zu zur Überprüfung runter.Der Überdruck sucht sich immer die Schwächste Stelle im System.
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten