Re: skew verwirrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 02. April 2015 03:31:13:
Als Antwort auf: skew verwirrung geschrieben von simon am 01. April 2015 22:39:21:
Hallo nochmal zusammen,
Also ich versuche jetzt seit Stunden mit ausprobieren und einlesen in die Thematik hier an der westküste Portugals irgendeinen satelliten zu empfangen. Jetzt bin ich auf die skew werte gestoßen. Die praktische app "sat finder" gibt mir minus werte für die jeweiligen satelliten. In einer online Tabelle steht der gleiche wert, aber mit + für Portugal. Also muss ich nun die 25 skew mit oder gegen den Uhrzeigersinn an der Anlage drehen. .?
Danke und grüße vom rand wesreuropas Beides. Der Satellit erfordert aufgrund Position und Stellung zum Empfangsort einen Skew von -25° ... Diesem Drehwinkel musst du mit dem Empfangskopf folgen. Schaust du von deiner Schüssel also in Richtung Satellit, dann musst du den Kopf 25° nach LINKS drehen. Stellst du dich vor deine Schüssel, so dass du in den Parabolspiegel schaust, dann musst du den Kopf um 25° Nach RECHTS drehen ...
Hast du keinen Parabolspiegel sonderen eine Reflektionsantenne ... DANN würde ICH da auf keinen Fall dran drehen ... siehe meinen anderen Post.Rechts/Links Angaben sind entweder in Relation zum Blick Richtung Satellit oder Blick in die Empfangsrichtung. Leider sind die Angaben nicht genormt und deswegen irritierend ...
vG
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten