Re: Truma-Heizungen S300..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 16. Oktober 2015 19:27:03:

Als Antwort auf: Re: Truma-Heizungen S300.. geschrieben von Micha aus Mainz am 16. Oktober 2015 18:46:50:

Servus Micha,

die Lösung mit den separaten kleinen Batterien hat zumindest den Charme, daß man sich über einen vorsorglich eingebauten einfachen Festspannungsregler auch die Versorgung vom Bordnetz holen könnte, wenn man müsste - weil man z.B. nie nach den kleinen Batterien im Zündkästchen gekuckt hat und die genau dann leer werden, wenn man sie gerade braucht ;-).
Ist jedenfalls auch ein klares Plus für gebläselos betreibbare Gasheizungen. Denn die Stromaufnahme bei den Benzin- und Dieselheizungen zum Starten ist enorm, und wenn die Bordbatterie leer ist, geht gar nichts mehr.

Ich denke der gebläselose Betrieb ist auch nur dann ein Problem, wenn man sich durch schlechte Raumaufteilung bzw. Positionierung der Heizung die freie Konvektion kaputt macht, oder aber der Benutzer durch aufgehängte Jacken etc. einen Hitzestau verursacht. Mann musste dann halt irgendwann anfangen, die Leute vor sich selber zu schützen ;-).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten