Re: Also ich bin aus den Antworten schon schlau geworden.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Juni 2015 19:37:20:
Als Antwort auf: Re: Also ich bin aus den Antworten schon schlau geworden. geschrieben von Tobias am 04. Juni 2015 12:45:21:
Servus Tobias,
also noch mal: Es gibt LT35Z mit Zwillingsbereifung hinten und LT35E mit Einzelbereifung hinten. Für die Zwillingsbereifung hinten braucht man Felgen mit viel höherer Einpresstiefe (abstand des Lochkreises zur Radmittelebene) als für die Einzelbereifung. Also gibt es unterschiedliche Felgen dafür. Damit man aber auf ein- und demselben Fahrzeug nicht unterschiedliche Felgen drauf hat (wegen Reserverad etc.), kriegt der LT35Z auf der Vorderachse Radnaben, wo die Felgen mit der hohen Einpresstiefe draufpassen, der LT35E aber Radnaben, wo die Felgen mit wenig Einpresstiefe draufpassen. Natürlich nur eine Felge pro Radnabe. Würdest du Felgen mit der falschen Einpresstiefe auf die Radnaben schrauben, würde das Rad zu weit innen oder zu weit außen auf der Achse sitzen. Der Ausgleich der unterschiedlichen Einpresstiefen wird also über unterschiedliche Radnaben ausgeglichen. Dafür kann man dann aber den gleichen Achsschenkel verwenden - es kommt nur ne andere Radnabe drauf.
Sollte jetzt immer noch nicht klar sein, warum diese Radnaben nicht auf deinen LT28 passen, dann zähl einfach mal die Radbolzen der Naben und vergleich sie mit der Anzahl der Löcher in deinen Felgen...
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten