Re: Fahrradträger für LT35 - gibt´s das?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus aus B am 20. Oktober 2015 20:01:49:
Als Antwort auf: Fahrradträger für LT35 - gibt´s das? geschrieben von Hilti am 20. Oktober 2015 08:55:15:
Hallo zusammen
Ich suche einen Fahrradträger für einen LT35 mit Zwillingsbereifung und Wohnmobilausbau. Eine Anhängerkupplung ist vorhanden. Gibt es spezifische LT35-Fahrradträger, kann ich einen "ab Stange" nehmen, oder muss ich ihn selber herstellen?
Beste Grüsse,
Hilti Hallo Hilti,
ich habe bei meinem LT28 BJ79 einen Thule 913 Fahradträger für die Anhängerkupplung inkl. Erweiterung für das dritte Fahrrad.
Auf was du achten solltest ist die Klemmvorrichtung für den Träger. Bei meinem Klemmhebel habe ich zuerst die linke Stoßstange abmontiert, damit ich den Hebel nach unten bewegen und arretieren konnte. Nach dem ersten Urlaub mit dem Fahrradträger habe ich dann die Stoßstange auf der linken Seite um ca. 10 cm gekürtzt und am Haltewinkel eine Querstrebe eingesetzt. Damit kann ich den Klemmhebel bei montierten hinteren Stoßstangen nach unten bewegen und arretieren.Bei meinem Träger ist der Klemmhebel relativ lang, und hat die Modifikation der Stoßstnage verlangt. Eventuell sind die Klemmvorrichtungen aber in den letzten 14 Jahren kürzer geworden.
Am einfachsten ist es, wenn du dir den gewünschten Halter im Fachgeschäft anschaust und dann den Platzbedarf vom Kugelkopf der AHK zu den Stoßstangenhälften ermittelst.Damit ich keinen Adapter zwischen der elektrischen Steckdose und dem Fahrradträger benötige habe ich die alte Steckdose auf eine neue Steckdose mit 13 Pins umgebaut. Die neu hinzugekommenen Pins habe ich aber nicht elektrisch angeschlossen.
Sollte der Fahrradhalter sehr tief hängen kann es leicht passieren, dass der Halter beim Durchfahren einer Bodenrinne oder Senke auf dem Boden streift. Der Halter ragt ja um die Anbaulänge nach hinten raus. Bei durchhängender Hinterachsfederung verstärkt sich das sehr schnell.
Ein AUfestzer ist mir am Anfang mal beim verlassen einer Tankstelle passiert. Es kann aber auch mal beim Überfahren von Bremsrampen in den 30-er Zonen auftreten. In Skandinavien sind da auch manchmal üble Zwangsbremsen, die du unbedingt beachten musst.Bei montiertem Halter können die Hecktüren natürlich nicht geöffnet werden.
Viele Grüße
Klaus aus B.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten