Re: Suche überholte Einspritzdüsen, ist das Angebot aus der Bucht OK?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 23. Februar 2015 05:55:45:

Als Antwort auf: Re: Suche überholte Einspritzdüsen, ist das Angebot aus der Bucht OK? geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 22. Februar 2015 22:57:10:

Hallo,
ich möchte neue/überholte Einspritzdüsen verbauen.
Ich habe da folgendes Angebot in der Bucht gefunden:
http://www.ebay.de/itm/391044995943?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
Wer kennt sich gut aus damit? Was haltet ihr davon? ist der Preis OK?
Oder ist es besser meine Alten prüfen zu lassen? Wenn ja, wo?
Danke schon mal vorab für die Hilfe!
Gruß CamperBen
Hallo Ben
Wie Chris schon schreibt, geht korrektes überholen anders.
Die alten Einspritzdüsen prüfen macht nur Sinn, wenn die Laufleistung deutlich unter 100000 kilometer liegt.Du benötigst dann ja auch neue Flammschutzscheiben.
Kleiner hinweis....der Ebayer hat maximal 100 Euronen an Material eingebaut.Düsen erneuern wenn sie daneben liegen dauert etwa 2Stunden.
Keine ahnung, wie lange die geklebt haben:-).Ist ja auch nicht üblich:-).
In meinem DV fahre ich die 297er Einspritzdüsen.
Bin Top zufrieden damit.Du wohnst etwa 500 kilometer zu weit weg von mir.
Hätte dir deine Düsen, sonst mal überprüfen können.
Gruß Peter
Hallo Peter,
würdest Du dann generell empfehlen, wenn man schon neue/Überholte Düsen einbaut, dass man dann die 297er Düsen verwendet?
Wären das die Einsätze: http://www.ebay.de/itm/1x-Einspritzduse-BOSCH-0434250159-DN0SD297-/381085934664?pt=DE_Autoteile&hash=item58ba7de448
Brauch man dazu auch andere Düsenhalter, oder kommt die neue Düse in den alten Halter rein?
500km sind wirklich zu weit um mal eben vorbeizuschauen, aber wenn ich Sie Dir zusende, würdest Du mir sie dann bitte überholen? Falls ja, brauchst Du auch die oben gezeigten Düsen von mir? Und was verlangst Du dafür? Am besten per PN antworten.
Falls nein: hier haben anscheinend mehrere die Möglichkeit selbst Düsen zu überprüfen. Hast Du mir einen Tip, wen ich ansprechen könnte?
Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Tips!!
Gruß CamperBen

Hallo Ben

Die Düsen in deinem Link sind falsch.Es sind Lochdüsen die für Direkteinspritzer gedacht sind.

Zu deinen Fragen.....
Ja ich kann dir deine Einspritzdüsen überholen.Deine Düsenhalter (der Aussenteil)wird übernommen.

Ich mache da aber keine experimente bezüglich Ieile+Qualität.

Gehe mal auf diese Seite.Da habe ich sehr gute erfahrungen mit.

http://www.monopoel.de/

ich benötige Zapfendüsen (6Stück DNOSD297) dafür gehst du auf Pflanzenöltechnik+klickst Einspritzdüsen+Düseneinsätze an.

Dann benötige ich 6Stück Zwischenscheiben für KCA-Düsenhalter.Die findest du unter ESD Zubehör.
Wenn du dort schon mal bist, kannst du gleich 6Stück Flammschutzscheiben (universal Fss-Uni)für dich mit Bestellen.
Die benötigst du für den Einbau.

Machst du die nicht neu, schrottest du gleich deine neuen Einspritzdüsen wegen überhitzung.

Dann noch empfehlenswert, gleich einen Meter Leckölleitung (verstärkte Ausführung mit Stopfen)mit Bestellen.

Den Rest(Anschrift usw.) sage ich dir über PN.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten