Re: Neues aus Schweden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 22. September 2015 13:26:12:
Als Antwort auf: Neues aus Schweden geschrieben von Uli aus FFB am 22. September 2015 13:01:58:
Heute hat mein Sohn festgestellt, dass das Sieb an der OUT-Schraube der ESP und der Krsaftstofffilter sehr verschmutzt waren. Reinigung bzw. Ersatz brachten spontan Erfolg. Motor dreht wieder willig hoch.
Die Einspritzdüse am 6. Zylinder war's definitiv nicht, wurde abgedrückt und für gut befunden.
Der Mechaniker sagte, dass der Dieselkraftstoff in Schweden zu wenig Schmierfähigkeit besitzt und daher wohl der Spritzversteller der ESP nicht richtig arbeiten konnte. Die Schweden tun deshalb einen Zusatz oder Zweitaktöl in den Tank.
Jetzt hat Philipp erstmal ein Reinigungsadditiv drin, beim nächsten Volltanken kommt ein Zusatz rein, der die Schmierfähigkeit des Diesels verbessert.
Am WE geht's dann zurück nach Tyskland.
Danke für all die guten Ratschläge!
Hallo, Danke dafür, hatte letztens in Schweden auch zwei mal ein heftiges ventilklappern, was ich als Düsen Hänger bzw den diesel als Ursache deklariert hatte.hoffe es lag am diesel. Alles Gute.
Thomas
- bzgl. schlechte Schmierfähigkeit Diesel FunkBus 22.09.2015 18:04 (2)
- Re: bzgl. schlechte Schmierfähigkeit Diesel Andreas aus HH 22.09.2015 19:13 (1)
- Re: bzgl. schlechte Schmierfähigkeit Diesel FunkBus 23.09.2015 20:14 (0)
- Re: Neues aus Schweden ROLFausLB 22.09.2015 15:06 (1)
- Re: Neues aus Schweden Uli aus FFB 22.09.2015 17:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten