Re: Öltemperatur DV-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 05. September 2015 18:15:20:

Als Antwort auf: Re: Öltemperatur DV-Motor geschrieben von Manfred aus Köln am 05. September 2015 17:04:32:

Hallo Manfred,

Beim Serien ölkühler bleibt die Wärme zunächst im System bis das Wasser im grossen Kühler landet,beim Zusatzölkühler entweicht die Energie früher ins
freie durch den Fahrtwind.

Und was hat man davon? Ein paar Grad weniger an der warmen Seite des Kühlers. Ansonsten wirkt sich das im Betrieb in unseren Breitengraden auf das Temerpaturgefüge so weit aus, das es eine theoretische Größe ist, mehr aber auch nicht.

Ein zusätzlicher Ölkühler mag sinnvoll sein, weil die Öltemperatur dadurch sinkt. Das schon das Öl und das Material. Viel wird es nicht ausmachen, was da an Schonung zusammenkommt, Aber für nötig halte ich einen Ölkühler nicht.

Da würde ich lieber das Geld für ein Solarmodul ausgeben. Das schont die Lichtmaschine, weil die am Tage nichts mehr tun muß und senkt des Spritverbrauch. Die Motorleistung wird reduziert und damit auch eine Schonung des Materiales erreicht.

Und noch einen Nebeneffekt: Läßt man mal das Licht an und hat die Batterie leer, dann schaltet man alles aus, wartet eine viertel Stunde und hat wieder so viel Sat auf der Batterie, dass es zum Starten reicht. (Weiß ich aus ERfahrung)

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten