Re: Ein letzes Mal Zahnriemen :)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Januar 2015 19:04:46:
Als Antwort auf: Re: Ein letzes Mal Zahnriemen :) geschrieben von Andreas aus Wolfsburg am 07. Januar 2015 13:11:41:
Servus beinand,
>wegen den 0,4mm solltest du dir da keinen Kopf machen, wichtig ist die Zugfestigkeit also die Betriebssicherheit. Ein Benziner hat nicht so hohe Ansprüche an den Riemen wie ein Diesel. hatte ich ja schon geschrieben, auf die Zehntel kommt's nicht an, sofern die Riemenbreite überhaupt auf die Nachkommastelle genau angegeben ist. Die Benziner haben abgesehen davon ja deutlich schmälere Riemen.
>Anzahl der Zähne ist eher 2. rangig, solange man die erforderliche Spannung aufbringen kann. Natürlich sind hier auch Grenzen gesetzt, ich denke 3 Zähne mehr bekommst du garantiert nicht mehr gespannt und 3 Zähne weniger kriegst du den Riemen gar nicht erst rauf! Die Anzahl der Zähne ist alles andere als zweitrangig, weil sonst schlicht und ergreifend die Länge nicht passt! Bereits der Riemen mit 120 Zähnen (ACT/ACL) lässt sich auf dem DW-Motor nicht spannen, weil zu lang, und da ist nur ein Zahn Unterschied. Also genau drauf achten!
Gruß Chris
- Re: Ein letzes Mal Zahnriemen :) Uwe FDS 07.01.2015 19:50 (1)
- Re: Ein letzes Mal Zahnriemen :) Jörg aus Buxtehude 08.01.2015 09:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten