Probleme mit der Standheizung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jochen1972 am 06. Oktober 2015 14:46:43:

Hallo zusammen,
vorab, wir hatten wieder eine wunderbare Urlaubswoche an der Nordsee mit unserem Sven Hedin!"
Leider gab es am vorletzten Abend erstmals Probleme mit unserer Standheizung. Sie ist eine
Eberspächer (Diesel), Typ D2L. Unser Fahrzeug ist Baujahr 6/88.
Ich habe sie ganz normal wie immer auf die Stufe 7 gestellt und angemacht. Nach gut einer halben Stunde
ganz ausgemacht -und dann nochmals etwa 1/2 Stunde später wieder (auf Stufe 5) an.
Nach recht kurzer Zeit gab es ein Knallen, wie Silvesterkanonenschläge, unsere Nachbarn klopften gleich,
es rauchte hell und es kamen wohl Funken im unteren Bereich des Fahrzeuges (Auspuff).
Ich habe die Heizung sofort ausgestellt -und auch nicht mehr angemacht.
Jetzt sind wir gut zurück -und jetzt weiß ich nicht recht, was das Problem sein könnte. Es kam noch nie
vor. Könnte es sein das das Wärmefließ kaputt ist ?
Über Info´s freue ich mich sehr !
Vielen Dank an alle !!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten