Re: Zentralschraube Schwingungsdämpfer Nachrede


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von mäcki am 02. Juli 2015 18:35:38:

Als Antwort auf: Re: Zentralschraube Schwingungsdämpfer Nachrede geschrieben von Rüdiger in Hannover am 23. Juni 2015 11:57:06:

Servus Rüdiger,
du hast grundsätzlich recht, in den unterschiedlichen Versionen der Reparaturleitfäden liest man u.A. Korrosionsschutzmittel, Dichtpaste, oder einfach nur das AMV 188 001 02. Auf dem Mittel selber steht Dichtpaste drauf:

Das gleiche Mittel wird u.A. zum Eindichten/Einkleben der Ölspritzdüsen im Zylinderblock bei den TUrbodieseln verwendet. Dort sich sicherlich kein Korrosionsschutz nötig, da geht es ums Kleben und ums Dichten.
Der Begriff Korrosionsschutzmittel trifft m.E. die Haupteigenschaften von dem Zeug nicht, verleitet aber dazu, es z.B. durch Fett oder Kupferpaste zu ersetzen, was eher ungünstig ist.
Ich an deiner Stelle würde, wenn du das passende Werkzeug da hast, die Schraube noch mal rausnehmen und Innen- und Außengewinde reinigen, dann die Schraube mit mittelfestem Schraubensicherungslack einkleben. Da würde ich mich einfach besser fühlen. Ist aber nur meine persönliche Meinung, andere würden vielleicht anders entscheiden.
Gruß Chris
Hallo Chris
Da sprichst du mir aus dem Herzen. Werde ich genauso machen. Da fühle ich mich besser und auf der sicheren Seite.Der Aufwand ist nicht so groß.
Nochmal danke für deine gedankliche Beteiligung.
Rüdiger

Servus Folks,

vor der Frage "Sicherungslack oder Kupferpaste" stehe ich gerade. Beim Übungswechsel am 1S hatte ich Sicherungslacke erwendet, da Raul das in seiner Dokumentation anführte (nochmals vielen Dank Raul ist wirklich Gold wert der Beitrag). Tiemo hat mich dann verunsichert, weil er schrieb Kupferpaste wäre das richtige. Was ist nun zu tun, denn bei meinen ACL will ich schon nochmal den Zahnriemen wechseln müssen.

Beim letzten Wechsel wurde die Zentralschraube nicht mit 460 Nm angezogen, so leicht wie die aufging (ich schätze mal so mit ca. 300 Nm höchstens), datür war jede Menge grüne Paste zu sehen.

Noch ne Frage: was ist das für ein Teil, das am unteren Luftleitblech hängt mit zwei Kühlwasseranschlüssen und einem E-Kabel? Wie gesagt ist ein ACL.


Gruß, Mäcki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten