Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 08. Januar 2015 11:35:36:
Als Antwort auf: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber geschrieben von samsOS am 08. Januar 2015 09:15:36:
Hallo Daniel,
Vom Prinzip her müsste der eigentlich genauso gearbeitet haben wie der Frischwassertankgeber.
Siehe Schaltbild
http://www.lt-surfer.de/downloads/SVENHE20.JPGHabe gerade dazu ein Bild/Skizze gefunden, (Seite 22)
http://www.lt-surfer.de/downloads/Westfsvenhed.pdf
Anscheinend sitzt die "Elektronik" oben im Gewindebereich.
Die Meßfelder sind bei Dir halt weitgehends weggegammelt.Entweder die Leiterplatte nachbilden und/oder die Messfelder "reparieren" z.B. mit Kupferfolie nachbilden.
Oder eben doch Schaudt Tanksensor verbauen und daran dann die "Elektronik" aus dem Gewindekopf anschliessen.
siehe auch: http://www.schaudt-gmbh.de/de/produkte/handelsprodukte_uebersicht/fuellstandsmessung.phpMan könnte das sicher auch nachbilden gemäß der Repanleitung vom Klaus Müller.
Must halt auf die passenden Spannungswerte kommen.Gruß
Frank
- Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber Frank aus MTK 08.01.2015 11:38 (4)
- Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber Frank aus MTK 08.01.2015 20:46 (3)
- Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber Stefan Steinbauer 08.01.2015 21:29 (2)
- Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber samsOS 09.01.2015 08:17 (0)
- Re: Sven Hedin - Abwassertank / Ersatz für Tankgeber Frank aus MTK 08.01.2015 21:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten