´Zwischenbericht Kühlwasseproblem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 28. Mai 2015 12:43:56:
Hallo zusammen,
erst mal Danke für eure Tipps,
habe heute schon mal das dicke Rohr mit dem T-Stück wo auch der Temperaturfühler drin sitzt gewechselt, Wasser war de eh schon raus,
dann Wasser aufgefüllt Motor laufen lassen, bis sich das Wasser wieder verteilt hat (Rohr aufgefüllt) noch mal Wasser nachgefüllt und mit offener Haube Probefahrt gemacht (meine armen Ohren) im Ausgleichsbehälter hat es vorne rechts etwas geblubbert, da wo der kleine Schlauch zur elektrischen Zusatzpumpe weggeht.
Hoffe nicht das das ein böses Ohmen ist und die Kopfdichtung auch Schaden genommen hat.
Hoffe das da nur noch vorhandene Luft aus den Schläuchen ausgetreten ist.Als die Temperaturanzeige etwas über mittlere Position war hat es am Deckel vom Ausgleichsbehälter kurz Dampf abgeblasen.
Die elektrische Zusatzpumpe ist wohl doch nicht undicht dort hat sich nur vom Dampf ablasen über die Motorhaube das Wasser gesammelt.
Werde jetzt erst mal zum Teilehändler den Thermostat und die Dichtung bestellen,
und wenn beides da ist Kühlwassser komplett ablassen Thermostat wechseln und Kühlwasser plus Frostschutzzusatz neu auffüllen.Grüße
Olaf mit dem Turboworfel2
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten