Re: DZM, die dritter Versuch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 16. Juli 2015 12:04:56:
Als Antwort auf: Re: DZM, die dritter Versuch geschrieben von thomas shg am 16. Juli 2015 11:39:08:
Hallo,
also Deinen neuesten Ausführungen nach, interpretiere ich dann mal:
Neue Version mit 2 Steckern (also incl dyn. Öldruckwarnung) ist verbaut.
Aus der Angabe einige Kabel enden nach 5cm , schliesse ich:
Original war da die alte Version.
Jemand hat die neue samt abgeschnitenem Kabelbaum aus einem Spender eingebaut und nur die im Fahrzeug vorhandenen Kabel aus dem alten in den neuen Stecker umgepint.Dann wird auch die dyn. Öldruckwarnung nicht korrekt funktionieren, die benötigt im übrigen auch das Drehzahlsignal.
See muß ja wissen wann der Motor über 2000 U/min dreht und überprüft ob dann der 2, Öldruckschalter schaltet.
Kann also sein das die anfängt Theater zu machen wenn das fehlende DZM-Signal dann mal endlich am richtigen Platz ist aber der 2.Öldruckschalter fehlt.Also bleibt es dabei Klemme W DZM Signal (Kabelfarbe grün) gehört an Pin 14 wie hier zu sehen.
Es gibt einen Hinweis das auf dem Stecker anders herum gezählt ist als auf der Folie (warum auch immer).
Wenn es immer noch nicht klar ist/funktioniert.
Mache bitte mal ein Foto der Situation bei Dir und stelle das ein.
Sonst spekulieren wir noch ewig weiter.Gruß
Frank
- Re: DZM, vierter Versuch thomas shg 19.07.2015 15:27 (1)
- Re: DZM, vierter Versuch thomas shg 19.07.2015 15:38 (0)
- Re: DZM, die dritter Versuch thomas shg 16.07.2015 12:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten