Re: Zahnriemenabdeckblech montage/demontage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 18. August 2015 22:42:02:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenabdeckblech montage/demontage geschrieben von Dominik aus Oberbayern am 18. August 2015 21:21:45:
Servus,
einen Motor dreht man immer nur an der Kurbelwelle, sonst nirgends. Also Riemenscheibe vorne oder hinten an der KW. Wenn du über die Nockenwelle drehst, überbeanspruchst du den Zahnriemen, der ist dazu gedacht, die Nockenwelle anzutreiben, aber nicht, gegen die Kompression der Zylinder gegenzuarbeiten.
Die Markierungen für OT bzw Zündzeitpunkt sind eh hinten an der Schwungscheibe. Da du da hinten draufkuckst, kannst du auch gleich da hinten drehen. OT-Marken gibt's zwar vorne auch an Kurbel- und Nockenwellenrad, aber insbesondere die am Nockenwellenrad ist beim Benziner sehr ungenau, da die durch den Zahnriemen ja nicht stufenlos einstellbar ist.
Somit muss auch die Zahnriemenabdeckung zum Einstellen der Zündung gar nicht abgenommen werden.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten