Re: MAN motor ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Pferdebox Karl am 19. Februar 2015 22:58:14:

Als Antwort auf: Re: MAN motor ? geschrieben von ltpit(Peter) am 19. Februar 2015 08:35:45:


Hallo Pferdetransporter
Den Ladedruck anheben funktioniert.Aber nur wenn du eine gute Ölkühlung hast.
Du solltest aber nicht über 1Bar erhöhen.Mehr geht auf die Haltbarkeit des Motors.
Der Motor wird durch diese Eingriffe extrem Warm.
Wenn du alles richtig gemacht hast(Ladedruck erhöhen,Einspritzmenge angleichen,abblasventil manipulieren)sollten 130Ps Motorleistung machbar sein.
Das einfachste wäre aber sicherlich, die richtige Hinterachsübersetzung zu wählen.
Schreibe doch mal wo du her kommst.
Gruß Peter
Nachtrag....
Wir sind im Sommer wieder in Schweden.Könnte dir dann Tips geben.Ein Schwedischer Freund, der perfekt Deutsch spricht könnte vermitteln.
Wir sind dann in Älmhult (Ikea Stammsitz).

Ich habe ein DW-Motor mit einer Mitsubishi-Turbolader und Ladeluftkühler.
Selbst gemacht krümer. Maximale Ladedruck um etwa 0,6 bar eingestellt.
Dieselpumpe und Einspritzdüsen kommt von Volvo D24Tic.
Aber DW Motor habt nicht Öldüse Kühlung unter Kolben.

Ölkühler Ich habe "Wasser/Öl", Öltemperatur geht nie über 80 Grad.

Glaubst du, es kann fast 1 Bar standhalten ?

Hinterachsübersetzung Ich habe keine Ahnung, was ich habe,
aber max 80-90kmh, dann die Geräusche/rpm einfach zu viel.

Ich komme aus Östhammar, ziemlich weit von Älmhult (600 km)

Ich weiß leider niemand das kann gut Deutsch sprechen kan hier in Schweden.

Ging zu Saalfeld mit meinen LT am vergangenen Wochenende, es war eine lange Reise :)
Gruß Karl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten