Re: wo steht bei euch die tempanzeige?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 10. August 2015 12:43:40:
Als Antwort auf: Re: wo steht bei euch die tempanzeige? geschrieben von Chris am 10. August 2015 10:16:01:
Servus Guido,
also Temperaturprobleme gibt's beim Sauger so gut wie gar nicht. Wo die Nadel steht, ist auch nicht entscheidend. Diese Instrumente sind so ungenau, da ist eine Zeigerbreite hin oder her einfach nichts. Die Frage ist, wo der Zeiger hingeht, wenn du extreme Belastungen hast, also z.B. bei 38° im Schatten einen Pass hochfährst. Erst dann siehst du, wo die Leistungsgrenze deiner Kühlung wirklich ist.
Daß der Kühler außen sauber ist, ist ein guter Anfang. Ein sauberes Kühlernetz kannst du dir vors Gesicht halten und problemlos durchkucken. Diese Alukühler unterliegen aber auch einem Alterungsprozess. Die feinen Lamellen korrodieren und verlieren an Substanz, was die Wärmeübertragung zunehmend verschlechtert. Merkt man daran, daß die Lamellen bröselig werden und abbrechen, wenn man darüberstreicht.
Welchen Thermostat hast du drin? Was für einen Lüfter, starr oder mit Viscokupplung?
Grundsätzlich haben die Saugdiesel im LT keine Temperaturprobleme, auch bei verschlissenen Kühlern noch nicht, das ist sehr robust ausgelegt. Empfindlicher reagieren die Turbodiesel auf Probleme im Kühlsystem.
Kurz gesagt, ich würd mir keine Sorgen machen.
Gruß Chris Hallo Guido,
was die Nadel anzeigt ist um eine Breite vor oder nach der Diode egal, es dient einfach nur der Orientierung, dass der Motor Betriebstemperatur hat.
Meiner zeigte grundsätzlich bis halbe Zeigerbreite vor der Diode. Nachdem ich die Kabelenden mit Kabelschuhen auf dem Kühlmittelbehälter und dem Motorfühler erneuert hatte, zeigte der Zeiger jetzt eine halbe Zeigerbreite nach der Diode an. Weiterhin bewegt sich der Zeiger nun auch unter starker Last---am Berg z.B. Richtung "heiß". Anfangs war ich auch unsicher ob da was faul ist. Jedoch bei Öl-Max. und Wasser-Max scheint das normal zu sein. Mein Motor ist übrigens DV der thermisch anscheinend eher anfällig sein soll.Gruß Peter
- Re: wo steht bei euch die tempanzeige? Peter aus ODW 10.08.2015 12:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten