Re: einspritzpumpe und evtl. einspritzdüsend
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 08. Juni 2015 20:24:55:
Als Antwort auf: einspritzpumpe und evtl. einspritzdüsend geschrieben von marcus jalaxx am 08. Juni 2015 15:59:23:
Hallo zusammen
mein lt 31 Sven Heidi von 1986 2,4d, DW mit 75 PS, plus nachträglich angebrachtem Abgasturbo, lässt beim Kaltstart Rauchwolken raus. Ich habe die Glühkerzen gewechselt, leider keine Verbesserung. Ich habe ihn jetzt in einer Werkstatt gehabt um überprüfen zu lassen, was den Rauch verursacht.
Diagnose der Werkstatt:
Phase1: die Einpritzplumpe ist undicht und muss revidiert/ersetzt werden.
Phase2 (nur eventuell nötig): die Einspritzventile müssen ersetz werden
Die Überprüfung der Einstellung der Einspritzpumpe hat ergeben, dass diese in Ordnung ist, ebenso wie der Zahnriemen.
Fragen:
1: hat jemand eine revidierte Einspritzpumpe und/oder Einspritzdüsen zu verkaufen?
2: Kann mir jemand ein Angebot für den Einbau der ESP und der Düsen machen? => PN bitte
Grüsse
Marcus Hallo Marcus,
was Cris schreibt mit passender ESP zum entsprechenden Turbolader ist eine Grundvoraussetzung für einen vernünftigen Motorlauf mit entsprechend geringer Rauch/Rußentwicklung und der entsprechenden Leistung.
Die Einspritzdüsen zu überarbeiten ist auch kein großes Hexenwerk.
Hast du alle Glühkerzen getauscht, auch die sehr unzugängliche 5. und 6. ? Hast du die Möglichkeit den Strom zu messen der beim Vorglühvorgang fließt? Steht alles super im WIKI beschrieben.
Hast du die Möglichkeit dein Ventilspiel zu überprüfen?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen alles zu überprüfen und entsprechend einzustellen bzw einstellen zu lassen. Erst nachdem wirklich alles was an einstellarbeiten erforderlich war gemacht wurde, läuft mein Motor jetzt wesentlich besser und vor Allem raucht er nicht ein ganzes Tal zu beim Kaltstart. Da qualmt selbst unter Last nichts mehr.
Falls du das alles nicht selbst überprüfen und reparieren kannst hier ein kleiner Tip.
Es gibt in diesem Forum mit Sicherhait die fähigsten Leute was LT 1 anbelangt, du wirst meiner Meinung nach kaum eine Werkstatt finden die vergleichbar viel Ahnung hat. Ließ dir einfach mal verschiedene Themen die dein Problem betreffen im WIKI durch und schaue nach wer diese verfasst hat, wenn du Glück hast hilft dir einer der Verfasser.Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten