Re: Zu früh gefreut!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 24. September 2015 15:58:32:
Als Antwort auf: Re: Zu früh gefreut! geschrieben von Uli aus FFB am 24. September 2015 13:35:48:
Hi Uli,
am Ende ist es vielleicht nur ein undichter Wellendichtring und ein defekter Öldruckschalter? Ein undichter Wellendichtring an der Einspritzpumpe verursacht chlechte Leistung und schlechtes Anspringen.
Ein Problem bei solchen Diagnosen ist immer, man weiuß nie wirklich, was geschilderte Fakten und was interpretation von Fakrten und subjektive Wahrnehmung ist. So wie mit dem halben Liter Öl. Selbst wenn das Öl bis max. steht, verursacht ein halber Liter keoine Probleme. Dann kam mal die Nachricht, das Öl habe sich vermehrt, dann wieder doch nicht. Nun wird das Öl sehr heiß. Für einen MEnschen ist alles, was ober halb 60° liegt, sehr heiß. Da kann man nicht mehr genau unterscheiden. Und selbst wenn das Öl sehr heiß wird, also 120° oder mehr, macht das nichts. Ich hate mal einen Riß im Kopf, da maußte ich regelmäßig Wasser nach füllen. Dann habe ich noch einen liegen gebliebenen Mercedes auf dem Hänger transportiert und beim Nachfüllen vergessen, den Deckel drauf zu machen. Also volle LAst und wenig Wasser im Motor. Der Indikator für Probleme ist bei mir die Heizung. Die ging, und zwar Richtig gut. Aber nicht mit Wasser, sondern Dampf. ein Stück weiter kam dann der rettende Parkplatz. Der Ölschmodder, der so an einem Block klebt, war mittlerweile vertrocknet und der Kopfdeckel war so heißt, das es beim Kontakt mit Wasser zischte. Das war dann alles so heftig, das ich zwar noch heim kam, der Motor hatte es dann aber auch hinter sich. Heftiger kann es kaum kommen. Aber die Öldrucklampe ging dabei nicht an.
Viele Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten