Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. März 2015 15:08:22:
Als Antwort auf: Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? geschrieben von Uwe FDS am 09. März 2015 11:51:21:
Hallo!
Beim Diesel gibt es auch en paar typische Gefahrenstellen. Reißt eine Einspritzleitung so unglücklich, daß es auf den glühend heißen Abgaskrümmer spritzt, wird der Wagen sehr schnell im Flammen aufgehen. Diesel ist auch zündwilliger als Benzin. Wenn eine Einspritzleitung undicht wird, merkt man das an Leistungsabfall und unrundem Lauf. Mehr Diesel als aus einer Einspritzleitung kann längere Zeit UNBEMERKT austreten, wenn unterwegs einfach ein Leckölschlauch abfällt oder undicht wird: Dort herrscht der Staudruck der Kraftstoffrücklaufleitung und die ESP fördert da bestimmt die 10-fache Menge dessen, was eingespritzt wird. Die Gefahr ist, dass sich an verschiedenen Stellen erst mal Dieselpfützen sammeln, die nach dem Zünden dann gemeinsam abfackeln. Das merkt man beim Fahren unter Umständen erst, wenn größere Rauchentwicklung einsetzt.
Gruß,
Tiemo
- Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? Uwe FDS 10.03.2015 12:53 (2)
- Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? Tiemo 10.03.2015 16:35 (1)
- Re: Zum Titelbild: das war wohl ein Benziner? Tiemo 10.03.2015 16:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten