Re: Hinterachse leckt, kein TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Dezember 2014 09:14:24:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse leckt, kein TÜV geschrieben von Andreas aus Wolfsburg am 15. Dezember 2014 08:44:11:

Moin Andreas,
da wir auch jetzt immer noch nicht wissen ob Deine Achse Einfach- oder Zwillingsbereift ist gehen wir mal von einfachbereift aus.
Da ist wie schon geschrieben diese Reparatur leider sehr aufwändig.

Grundsätzlich muss natürlich der Wellendichtring zuverlässig abdichten. Der vorgesehene Ablaufkanal durch den Lagerdeckel(mit dem O-ring abgedichtet) soll bei beginnender Undichtigkeit dies rechtzeitig erkennen lassen und die Bremse vor Verölung schützen.
Es ist nicht so das ein Ölaustritt durch den Ablaufkanal normal wäre.
Du kannst Dein Glück versuchen, nur den O-Ring zu erneuern, aber da habe ich wenig bis keine Hoffnung das es hilft.
Der Wellensichtring ist definitiv hinüber und wird durch einen neuen O-Ring nicht wieder heil - der muss gewechselt werden.
Am Besten Steckachse ausbauen und in einer entsprechend ausgerüsteten Werkstatt überholen lassen. Der "Otto-Normalschrauber" hat i.d.R. nicht die geeigneten Dinge dies selber zu erledigen.

Eines könntest Du noch versuchen: Prüfe mach die Achs-Entlüftung es kommt vor das die dicht ist und sich dann bei längerer Fahrt mit Erwärmung der Achse Druck im inneren aufbaut der Undichtigkeiten begünstigt...


viel Erfolg

Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten