Re: Neues von unserem LT in Schweden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. September 2015 08:27:13:

Als Antwort auf: Neues von unserem LT in Schweden geschrieben von Uli aus FFB am 21. September 2015 08:10:25:

Unser Sohn fährt jetzt vorsichtig ca. 30min in eine LKW-Werkstatt in Linköping. Das Öl ist wieder verdünnt = steht zu hoch, Motor kommt schwer auf Drehzahl und hat wenig Leistung. Vermutlich braucht er Einspritzventile (am besten wohl alle 6?). Wir hoffen, dass die dort vorrätig/zu beschaffen sind (es ist nicht weit von Stockholm). Falls nicht, muss ich Klaus um Expresszusendung der Ventile (ACL, 155bar / 300N) bitten. Neues alsbald!

Hallo Uli
Für eine LKW Werkstatt ist es überhaupt kein Problem, neue Einsätze in die vorhandenen Düsenhalter zu bauen.
Zur Not gehen auch andere Einsätze zbs.273er(ohne Vorstrahl) wie die 297er vom ACL.
Das ist immer noch besser wie mit tropfenden Düsen, den Motor zu schrotten.
Dein Sohn sollte nur darauf achten, das die Flammschutzscheiben erneuert werden.Wenn nicht( aus unwissenheit),sind die neuen Einsätze in Rekordzeit geschrottet.

Wenn du willst,gebe ich dir die Telefonnummer von einem Deutschsprachigen schwedischen LT Freund (Thomas), etwa 200kilometer von Linköping.
Das könnte helfen, das die nochmalige Reperatur erfolgreicher verläuft.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten