Re: Wasserpumpe CH


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. April 2015 19:46:00:

Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe CH geschrieben von Marcel(NL) am 08. April 2015 19:12:14:

Servus Marcel,

ganz einfache Regel beim LT:
Die Benziner sind allesamt Freiläufer, was aber eher Zufall ist denn geziehlte Auslegung daraufhin.
Die Diesel sind allesamt keine Freiläufer. Probleme mit dem Zahnriemen oder den Steuerrädern beim Diesel (falsch eingestellte Steuerzeiten, Zahnriemenriss, Zahnriemenüberspringer, geplatze Umlenk-/Spannrollen) sorgen immer für Ventilaufsetzer. Allein schon wegen der für den Diesel notwendigen hohen Verdichtung überschneidet sich die Bahn des Kolbens mit denen der beiden Ventile. Je nach Drehzahl und Ursache streut das Schadensbild zwischen leichten Ventilabdrücken auf den Kolben bis hin zu gebrochenen Nockenwellen, gebrochenen Nockenwellenlagern, gestauchten Ventilen, beschädigten Ventilführungen, verformten Kolben.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten