Re: Neues aus Schweden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 04. Oktober 2015 20:13:25:

Als Antwort auf: Re: Neues aus Schweden geschrieben von Uli aus FFB am 04. Oktober 2015 18:14:46:

Hi Uli,

Dass die verdächtigte Einspritzdüse verantwortlich sei, ist eindeutig widerlegt: Ein 2. Mechaniker, LKW-Mann, hat sie 2 Tage später abgedrückt und für i.O. befunden.

Warum ist das widerlegt? Weil der erste keine Ahnung hatte und der Zweite absolut verläßlich ist? Ich würde daraus schließen, das die Düse als Ursache angezweifelt werden sollte. Vielleicht hat der eine das Spritzbild gesehen und es war nicht OK und der Zweite hat den Öffnungsdruck gemessen und der war OK? Oder vielleicht hat sich ein Schmutzpartikel in der Düsenöffnung verklemmt und ist später wiede rraus gespült worden?

Wenn ein Motor das macht, was hier geschildert wurde, dann muß er total ausgelutscht sein. Und das kommt nicht von heute auf morgen. Alte Motoren sterben meist langsam. So viel Probleme auf einmal, das ist nicht normal.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten