Ich will auch noch senfen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 14. Mai 2015 15:12:19:
Als Antwort auf: Bitte erklären Düse Naggelt geschrieben von Hr am 13. Mai 2015 15:04:30:
Hi Zusammen,
im Grunde ist ja nun klar, warum eine defekte Düse so heftig klingen kann.
Ich will nur noch ein bisschen abgrenzen zum (harmlosen) typischen Nageln unserer alten Diesel. Vor allem beim Kaltstart, und wenn die Düsen schon etwas schlechter sind.
In diesem Fall spritzt die Düse schon korrekt ein, auch wenn die Zerstäubung vielleicht besser sein könnte. Nun ist der Motor kalt, die (zu großen) Tröpfchen entzünden sich nicht gleich, nachdem sie eingespritzt werden. Statt dessen verdampfen sie teilweise. Dann gerät doch noch alles in Brand, und der Dampf verbrennt explosiv, aber zu spät.
Das ist typisch für unsere LTs und vergleichbare Motoren. Es ist aber wie gesagt eher harmlos. Die Verbrennung ist zwar ruppig, aber spät. Der Kolben ist schon auf dem Weg nach unten, das macht nicht mehr viel aus. Außerdem passiert es eh nur, bei sehr kleinen Einspritzmengen...
Das Nageln durch eine offene Düse ist ein ganz anderes Kaliber. Es wird früher oder später auch den Motor killen...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten