Re: DV Tuning Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. September 2015 11:17:39:

Als Antwort auf: DV Tuning Fragen geschrieben von Mario aus Minden (LT Mario) am 06. September 2015 09:00:19:

Servus Mario,

die Kosten für Material sind nicht das Thema. Wobei die Frage ist, in welchem Grundzustand befindet sich dein Motor? Laufleistung? Kompressionsprüfung? Die Frage ist, ob man auf einen eher ausgenudelten Motor einfach aufsattelt, was in meinen Augen wenig sinnvoll ist, zumal das Basisfahrzeug ja durchaus erhaltenswert klingt. Je nach Zustand würde ich dann schon eine mehr oder weniger umfangreiche Überholung anstreben, dazu gehören dann neue Dichtungen, je nach Verschleißbild neue Lager, je nach Maß und Verschleißbild nachhonen der Zylinder (im schlimmsten Fall aufs nächste Maß bohren), neue Kolbenringe, neue Einspritzdüsen... Muss man sich also genau anschauen, denn allein für die Grundsanierung können schon einige hundert Euro an Material zusammenkommen.
Die Tuning-Teile - kommt drauf an, was du willst. Gebrauchte Volvo-Turbodiesel (also wegen Lader und Einspritzpumpe) hab ich in der Vergangenheit so um die 500,- gekauft, das Kunststück ist eher, was brauchbares zu finden. Lader einzeln gebraucht zwischen 150 und 300,-, Einspritzpumpen gebraucht 30-200,-, je nachdem wo man was auftreibt. Ladeluftkühler gebraucht so um die 100-300,-, je nachdem, was man genau sucht. Dazu dann noch Kosten für die Ladeluftverrohrung, die zu ändernde Ansaugluftführung...

Die wichtigste Frage auch für die Kosten ist: Wer macht das? Du selber? Oder brauchst einen Helfer? Oder willst es komplett machen lassen? Der größte Posten bei solchen Aktionen sind die Arbeitsstunden. Je nach Umfang, was du am Motor alles machst, bist da schon mal ne Woche durchgehend beschäftigt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten