Re: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 12. April 2015 09:25:28:
Als Antwort auf: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren? geschrieben von Marcel(NL) am 12. April 2015 08:12:17:
Hoi Jungs,
Da ich ja mit der Tankanzeige in Litern beschäftigt bin, ist dass Risiko groß, dass ich irgendwann mal den Tank komplett leer fahre (für eine saubere Messung muss dass sogar)…
Im Wiki steht wie ich die Pumpe entlüften kann und dieses ist deutlich, aber in diesem Fall ist der Diesel schon vom Tank bis ober in der Leitung (wenn ich es richtig verstehe).
Frage:
Wenn diese Leitung nun auch noch leer ist….hat die Pumpe genug Kraft um den Diesel bis zu Ihr zu ziehen? Oder muss man extern auf eine andere Weise sorgen, dass man dann den Diesel bis zur Pumpe bekommt – und falls dieses so ist – WIE?
Will natürlich nicht stehen bleiben auf dem Weg nach Trendelburg….
Gruesse,
Marcel(NL) Hallo Marcel,
ich bin auch mal mit leerem Tank liegen geblieben. Wenn der Motor warm ist schafft die Pumpe das Entlüften normalerweise ohne Probleme. Schwierig wird es bei kaltem Motor.
Ich hatte mir eine einfache Handpumpe von meinem Außenborder in die Ansaugleitung vor der ESP eingesetzt. Das Entlüften ging dann ganz einfach und der Motor ist schnell angesprungen.
Habe den Motor warmlaufen lassen und die Pumpe wieder herausgenommen.
Ich hab auch überlegt die Pumpe einfach drin zu lassen.
Da man aber doch im allgemeinen sehr selten Entlüften muss habe ich es wegen möglicher Undichtigkeiten sein gelassen.
Gruß Werner
- Re: Wie Entlueften nach Dieseltank leer fahren? Stefan SRO 13.04.2015 11:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten