Neuer (alter) LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter58 am 20. Dezember 2014 12:26:22:

Hallo eisammen und guten Tag.

Ich gehe schwanger mit dem Wunsch, mir einen alten LT 40 H (Karman) aus 1987 zuzulegen. Hierzu hätte ich gern etwas Hilfe von euch ;-)
Zum Fahrzeug: LT40 H abgelastet auf 3,5t bei 2,8t Leergewicht Motor 102PS Turbo Diesel Typ DV Scheckheftgepflegt Laufleistung 174.000km Zahnriemenwechsel bei 110.000km Karmanaufbau (Vorläufer wide distance) Zwillingsbereifung Extras WC, Markise, Komfortsitze TÜV 8/2016 Gasprüfung 8/2014 abgelaufen

Mängel: Polsterstoff erneuerungwürdig geflickter Riss in der Duschwanne Hagelschaden Alkovendach geringer Rost Fensterrahmen Frontscheibe zwei Blasen im Alublech Alkoven Fahrerseite Motor qualmt schwarz wenn Kaltstart bzw. Leerlauf mit Choke

Aussagen Verkäufer Keine Wasserschäden Alkoven oder anderweitig Toilette wurde nachgerüstet Ölverbrauch ca. 0,5l/1000 Krafstoffverbrauch 11l-14l/100 Wurde meist kanpp unter 100km/h gefahren, da dann am ruhigsten. Wird im zeiten Gang angefahren, erster nur für Anfahren am Berg Winterhalbjahr immer im Carport Verkauf wegen Neuanschaffung

Ich habe bei der Besichtigung bemerkt Ölwechsel neu kleinere Lackschäden rundum Unterboden scheinbar ohne Mängel Kein Öl an Differenzial oder Motor zu sehen Alkoven unauffällig (Fenster) Matraze Alkoven trocken Brett Alkoven ohne Wasserspuren Teppich Innenraum nachträglich eingeklebt

Leider konnte ich nicht fahren da nur Saisonkennzeichen
Preis soll sein 4.500,-- €

Nun Ihr ;-)
Ist der Preis ok? Habe ich in meiner Aufzählung was vergessen. Muss ich noch etwas kontrollieren?
Sorgen machen mir die Laufleistung und die Berichte über den Alkoven hier im Forum.

Ich möchte den mit meiner Frau nutzen, zunächst Holland, dann auch England.
Wenn möglich soll er noch mal durch den TÜV und dann H-Kennzeichen.
Neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe wird wohl zu machen sein. Was kostet das?

VIelen Dank im Voraus und Gruß

Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten