Re: Immer noch weisser Rauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von marcus (ch) am 13. Mai 2015 21:33:24:

Als Antwort auf: Immer noch weisser Rauch geschrieben von marcus jalaxx am 12. Mai 2015 21:48:37:

hallo ihr lieben Leute

Erst mal vielen Dank für Euer mitdenken und Eure Kommentare. ich bin ein ganzes Stück weiter. Asche über mein Haupt! Es ist mir schon ein bisschen peinlich, aber vielleicht trägt es ja zu allgemeinen Erheiterung und Auflockerung bei: Ich habe mir das Zangenamperemeter neu gekauft und habe die Kabel zwischen die Zangenenden geklemmt :-((((((. Zeigt dann einfach zu wenig an. Wenn ich das Kabel durch die Öse laufen lasse zeigt es 10A pro Kerze an. Meine alten Kerzen habe ich so, wie von Tiemo vorgeschlagen, direkt an einer Batterie getestet. Die ziehen im ersten Moment sogar 18A pro Stück.

Mittlerweile denke ich, dass mein Kaltstartrauchproblem nichts mit den Kerzen zu tun hatte. Die waren wahrscheinlich noch gar nicht so alt. C'est la vie. Meine Vermutung geht jetzt in Richtung Einspritzdüsen. Ich versuche nochmal das Problem zu beschreiben: Motor startet ohne Startprobleme mit Beschleunigerpumpe aber es raucht hell 30 sek bis 1min30, je nach Aussentemperatur. Wenn ich die Beschleunigerpumpe zu früh reinschiebe raucht es dunkler und der Motor hoppelt, sprich läuft stark unrund und lässt gewaltige Rauchschwaden raus. Was denkt ihr?

Anschlussfrage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein gut eingestellter DW auch nach 29 Jahren ohne Rauch anspringen sollte wenigstens im Sommer?

Grüsse

Marcus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten