Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTUser am 15. Februar 2015 11:28:43:

Als Antwort auf: Re: Rücksitzumbau eines alte Feuerwehr LTs geschrieben von Lukas1234 am 15. Februar 2015 10:56:06:

Hi Lukas - na ich hab den ganzen Krempel noch vor mir, Lt45 unter 3,5to, usw. - aber erst wenns wärmer ist............bin grad in der Sammelphase, Gurten, Bankerl, Rückbauten usw., Die Rücksitze vom Crafter sind zielführend weil Rücklehne, Kopfstütze Gurt und Peitsche alles im Bankerl verbaut sind....außerdem schauns bequemer als die Nirokisten von der FWer aus.....hihi....

Laß hören wennst den Weg zum Amterl machst
Ciao
LTuser Chris

Servus
Ja des mit der 3,5 Typisierung steht auch an, des hab ich aba eig schon erledigt. Hab alles ausgeräumt so das ich jt ein Leergewicht von 2 830 kg hab.
Das Problem ist das ich ihn sowieso komplett neu typisieren muss da der originaler Typenschein leider verloren gegangen ist.
Und für die neue Typisierung muss ich eben jt überall gurte nachrüsten und bei den Bänken eben Rückenlehnen und Nackenstützen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten