Re: vmtl. teurer und aufwendiger Motorschaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bert aus Kisdorf/SH am 21. September 2015 16:23:24:

Als Antwort auf: vmtl. teurer und aufwendiger Motorschaden geschrieben von Bert aus Kisdorf/SH am 21. September 2015 01:39:19:

Moin aus Kisdorf,

Danke für euer Beileid und die bisherigen Ratschläge.
Mit einem Spendermotor sieht es wohl schlecht aus.
Ein ATM liegt so bei 2000.- € plus Einbau.
Hatte den Wagen gerade mangelfrei durch den TÜV gebracht.
Bremsen vorn komplett neu mit neuen Schläuchen und
Hinten zerlegt und gereinigt ( in einer Werkstatt machen lassen ).
Kompletter Unterboden mit Owatrol und teilweise Liquid film behandelt.
Letztes Jahr hatte ich einen Zahnriemenwechsel mit allen nötigen Teilen machen lassen.
Das Bad hatte ich auch renoviert.
In den zwei Jahren, in denen ich den Karmann habe, ist doch schon viel Geld reingesteckt worden.
Bisher sehr gern, da es ein tolles Fahrzeug ist und ich schon schöne Urlaube damit hatte.

Das jetzige Problem zu stemmen wird schwierig.
Zumal es auch mein einziges Fahrzeug ist.
Mein anderer Pkw hatte direkt nach kauf des LT einen kapitalen motorschaden.
Ist gerade ein Dejavu.

Viele Grüße Bert




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten