Re: Rost in Falzen von innen vorbeugen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 16. April 2015 09:14:36:

Als Antwort auf: Re: Rost in Falzen von innen vorbeugen geschrieben von Marcel(NL) am 16. April 2015 07:49:39:

Tim,
Owatrol ist zwar meiner Meinung der beste Versiegler – ABER kein Rostumwandler!
Owatrol ist ein Epoxy haltiges Kriechoel, dass wie alle anderen den Rost alleine nur Luft- und Wasserdicht einschließen. Durch thermische Aussetzung und Vibrationen bekommst Du wie dann auch Haarrisse, durch die der Stauerstoff und Wasser durchdringen kann und es rostet weiter.
Die Bindungsenergie von Fe-oxid (2 und auch 3 wertig) liegt so zwischen 1.2 und 1.6 eV.
Wenn Du nun Fe oder Fe-Oxid weiter oxidieren könntest, z.B. nach ca. 2.3 eV, dann ist dieses thermodynamisch viel günstiger und die Natur verhindert Dir eine Reaktion zurück zu Fe-oxid!
Dass höhere sich vielleicht komisch an – ist es aber sicherlich nicht!
Man braucht also eine Sauere, die Fe (oder eben Fe-oxid) noch stärker oxidiert!!!
Tannin macht genau dieses….allerdings muss man einige Dinge sehr genau beachten in der Anwendung und der nachträglichen Behandlung!!!
Fertan hat genau die richtige Chemie drin und ich habe nun ca. 1.5 Jahre sehr positive Test durchgeführt mit meinen LT. Seit 1.5 Jahren fahre ich mit offenem Metall, was ich ab und zu mit Fertan behandle. Es entsteht eine schwarze Oxidationsschicht, die man nicht mehr weiter behandeln muss – oder mit Epoxy versiegeln kann und dann zu Lacken. Viele Leute denken, dass es nicht funktioniert, da Rostflecken auf den behandelten Stücken zurück kommen – dieses ist aber nicht wahr und liegt meistens an falscher Verarbeitung!!! Außerdem kann Tannin in der der Kombination mit Phospheric Acid nur Fe-oxid und KEIN Fe weiter oxidieren!!! Dass heißt, dass nur Rost weiter durchoxidiert werden kann. Auf Nanometer Niveau sind zwischen den Roststellen noch blanke Fe Stellen und diese fangen dann später an zu rosten. Ich habe untersucht, wie der „immer wieder auftauchende“ Rost sich verhält…die Stärke lässt nach, was darauf schlissen lässt, dass ich mehr und mehr Rost weiter durchoxidiert habe. Wenn ich diesen Sommer dann Zeit habe werde ich alles mal Lacken…
Schau mal unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Standard_enthalpy_change_of_formation_(data_table)
http://www.cci-icc.gc.ca/discovercci-decouvriricc/rd/32-eng.aspx
http://pubs.usgs.gov/wsp/1459d/report.pdf
https://www.cci-icc.gc.ca/resources-ressources/ccinotesicc/9-5-eng.aspx
UND frage mal bei Fertan die Oltimerbrochure an!!!
Weiterhin habe ich mittlerweile wissenschaftliche Artikel (physikalische Chemie) in denen alles gemessen, analysiert und erklärt ist….bei Bedarf kann ich hier weiterhelfen…falls man mir eine Email schreibt...
Viel Erfolg,
Marcel(NL) Moin
genauso hab ichs auch gemacht, die Falze freigebürstet und den Sommer über Fertan drauf.
sahen zwar eine Zeitlang fürchterlich aus, aber es hat gewirkt, irgendwann kam kein Rost mehr hoch ;-)
Dann Sika drauf und gut ists,bie heute... th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten