Re: plötzlich schweres bremsen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 24. Februar 2015 08:58:47:

Als Antwort auf: Re: plötzlich schweres bremsen geschrieben von matze am 23. Februar 2015 20:34:04:

Hi Matze,

Dann kann man die Horrorgeschichte mit der herausgefallenen Druckstange fast ausschließen. Dazu muß der Hauptbremszylinder die Bachen sehr weit auseinander drücken. Das passiert eigentlich nur dann, wenn die Einstellung so schlecht war, das manden Handbremshebel fast bis zum Anschlag und das Bremspedal fast bis zum Bodenblech ruchtreten kann.

Mir würde da spontan auch ein Stück abgelöster Bremsbelag einfallen. Der könnte sich dann verkeilt haben, das würde den jetzt geringen Weg der Handbremse erklären. Dadurch könnte dann die Bremsbacke, an der das Belagstück fehlt, zu weit raus gedrückt worden sein und dann ist vielleicht der Kolben aus dem Bremszylinder so weit heraus gekommen, das dort Bremsflüssigkeit austritt. Dann wäre mit einem Satz neuer Bremsbacken und einem neuen Radbremszylinder die Sache wieder gut. Es wäre zwar besser, die Radbremszylinder paarweise zu tauschen, aber in einem solchen Fall halte ich es für vertretbar, den anderen Bremszylinder drin zu lassen, falls er wirklich noch gut ist. Sollte man da um den Bremszylinder herum Feuchtigkeit von Bremsflüssigkeit sehen, würde ich ihn gleich tauschen, denn fängt er später an zu siffen, sind deine Bremsbacken gleich wieder hin.

Hoch bocken, Trommel runter nehmen und nachchauen kann kaum schaden. Ein paar Fotos ins Forum stellen wird dir sicherlich nochweitere hilfreiche Beiträge bringnen. Im Zweifel läßt du die Innereien raus und baust die Trommel erst mal wieder so rauf. Das Auto ist so oder so nicht fahrtauglich. Mit neuen Teilen kann man auch eine Bremse am Straßenrand wieder zusammen bauen.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten