Re: Kann man die Nockenwelle falschrum einbauen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 29. März 2015 20:39:41:

Als Antwort auf: Re: Kann man die Nockenwelle falschrum einbauen? geschrieben von Thomas_aus_UL am 29. März 2015 19:59:53:

Hallo Peter,
Die Aussage, dass das Lineal nur in einer Drehrichtung der Nockenwelle passt, kannte ich so auch immer..... bis ich an meinen derzeigtigen TD Motor aus einem 745er Volvo geraten bin. Hier passt das Lineal in beiden Stellungen in die Nut der Nockenwelle. Da die Nut außermittig ist, passt das Lineal in einer Stellung gerade so rein, weil die untere Kante der Nut quasi Bündig mit dem Kopf ist, und 180° weiter passt das Linael wiederum rein, aber es sind einige Milimeter Platz bis zum Kopf (ich denke so 6-7mm!) Naja die zweite Stellung ist die richtige, wo die außermittige Nut dann oberhalb der Mitte liegt. Um die Welle dann sauber auszurichten in Rotationsrichtung, verwendete ich dann Fühlerlehren um beie Seiten gleichmäßig zu "unterlegen".
Jetzt kann es natürlich sein, dass mein Lineal sich vom orginalen unterscheidet, und es daher so ist.
Bei den 4Zyl. Motoren von VW war es aber bisher immer so, dass die außermittige Nut in der unteren Position vom Kopf teilweise verdeckt ist, so dass man definitiv nichts in die Nut stecken könnte....
Naja ich muss eh den Wellendichtring hinten am Kopf neu machen, der leckt etwas, da kann ich ja mal ein Foto schießen.
LG Thoams

Hallo Thomas
Mit dem passenden Lineal, sollte das nicht möglich sein.
Meines ist so genau gepasst,das keine Fühlerlehre zwischen Welle+Kopf passt.Falsch herum die Nockenwelle einbauen geht also damit nicht.
Aber im Zweifel bleibt immer noch die Option, durch überprüfen des Nockenstandes die richtige Einbaulage (180°verdrehung)sicher zu stellen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten