Re: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Dezember 2014 14:45:33:

Als Antwort auf: Lenkgetriebe/Servolenkung defekt? geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 29. Dezember 2014 14:30:21:

Servus Thomas,

also mal grundsätzlich, ob die Servopumpe funktioniert, merkst du ganz grob daran, wie viel Kraft du zum Lenken brauchst bei stehendem und bei laufendem Motor. Bei laufendem Motor sollte es schon deutlich weniger sein.
Mal blöd gefragt und aus der Vorgeschichte heraus: Woran siehst du, daß dein Fahrzeug wirklich eine komplette Servoelenkung verbaut hat? Ist links am Motorblock die Servopumpe mit dem entsprechenden Riementrieb vorhanden? Sitzt der Riemen noch fest? Sind die entsprechenden Druckleitungen verlegt, vor zum Lenkgetriebe und zum Ausgleichsbehälter direkt hinter dem Kühlergrill?
Wie lenkt sich das Fahrzeug, wenn man die Vorderachse komplett anhebt? Ich würde mal eine Schwergängigkeit im Bereich der Umlenkhebel vermuten. Außerdem ist die Frage, wie stramm das Lenkgetriebe eingestellt wurde - wie viel Spiel hast du im Lenkrad, bis sich die Räder mitbewegen, in Mittelstellung und bei Volleinschlag?
Mit der Elektrik hat das übrigens gar nichts zu tun. Lediglich die Benzineinspritzer haben einen Druckschalter an der Servopumpe, der wohl für eine angehobene Motordrehzahl sorgt, wenn im Leerlauf beim Rangieren der Lenköldruck zu stark absinkt. Die Pumpe selber läuft aber immer mit dank Riementrieb.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten