Re: Lokaler oder Internethändler?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 09. Januar 2015 08:22:01:

Als Antwort auf: Lokaler oder Internethändler? geschrieben von AndiHH am 08. Januar 2015 23:05:51:

Hi Andi,

bei DER Fragestellung hätte ich auch keine andere Antwort erwartet. Natürlich liefert keiner "minderwertige Qualität". Liefert denn ein Zulieferer die gleiche Qualität an den Zubehörhandel wie an den Autohersteller?

Der Autohersteller stellt hohe Qualitätsansprüche und prüft auch deren Einhaltung. Das kostet beim Teilehersteller Geld. Und wenn die Qualitätskriterien des Autobauers höher sind als die Hauseigenen des Teilehersteller? Wird er dann wirklich bei seinen eigenen Produkten, die er frei verkauft, auch die höheren und teueren Kriterien anwenden? In der Regel nicht.

Bei dem Stoßdämpferhersteller, bei dem ich gearbeitet hatte, weiß ich, dass es nicht so ist.

Bei Batterien habe ich die Erfahrung gemacht, das die Erstaustatterbatterie nach 10 Jahren hin ist und erneuert wird. Und nimmt man die gleiche Bosch Batterie als Ersatz, dann ist die nach 6 Jahren hin. Wie kommt es? Gleiche Batterie vom gleichen Hersteller und trotzdem andere Lebensdauer. Es gibt viele Beispiele, mit denen man belegen kann, dass "Erstausrüsterqualität" oft nicht dasGleiche ist, wie das was der Autobauer verbaut. Mag sein, dass es bei Conti-Zahnriemen anders ist.

Mal über den Zaun in eine andere Branche geguckt: Ich habe einige Jahre bei einem Hersteller für Druckertinten gearbeitet. Nicht irgendeiner, sondern einer der größte nin Deutschland. Und in meinen Druckern zu Hause ist die Original Tinte von Epson, HP und Encad drin. Weil ich es leid bin, ein paar EU an der Tinte zu sparen und das hunndertfache an KOsten zu haben, weil immer mal wieder ein Gerät streikt. Zwischen Originaltinte und Fremdherstellertinte liegen preislich Welten dazwischen. Was die Qualität und BEtriebssicherheit betrift leider auch.

Wenn ein Auspuf bei Fröschl 39,-- EUR kostet und der VW Auspuff ein Vielfaches, dann fühle ich mich abgezockt und bau den Auspuff von Fröschle drunter. WEnn der ZR-Satz 170,-- EUR bei VW kostet und im Zubehör knapp über hundert, dann halte ich den Preis für OK und kaufe das Teil bei VW. Nicht nur wegen des Preises, sondern weil der "Freundliche" gleich um die Ecke ist, weil ich die Teile, die ich morgends bis 10 Uhr bestelle noch am gleichen Tag bekommen, weil man dort weiß, welche Teile bei welchem Auto passen und wenn doch mal was nicht eindeutig ist und falsch kommt, wird umgetasucht und spätestens am nächsten Tag ist das Richtige da. Und wenn ein sofort benötigtes Teil bei einem Händlerkollegen liegt, kann er das Abfragen und sagtes mir auch.

Meine Erfahrung im Zubehör ist da eher eine Andere, da hört man dann auch schon mal: "Da ist die Verpackung schon geöffnet, DAS können wir nicht mehr zurück nehmen".

Beim manchen Leuten, die hier schreiben, habe ich das Gefühl, es ist oberstes Gebot, nie etwas bei VW zu kaufen.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten