Re: Lt 28 Anhängelast erhöhen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus WOB am 16. Februar 2015 14:38:46:

Als Antwort auf: Re: Lt 28 Anhängelast erhöhen geschrieben von Chris am 16. Februar 2015 00:04:42:

Moinsen,

also die Anhängelast zu erhöhen … geht …. geht nicht. Beides ist richtig!
Dia Anhängelast am LT kann man theoretisch beliebig erhöhen… THEORETISCH!
Praktisch ist das was der Hersteller in seinem Gutachten angibt, nicht weiter zu erhöhen. Da hilft auch nicht die Freundin mit dem Minirock zum TÜV zu schicken.
Hersteller… natürlich der Hersteller der AHK, nicht des Fahrzeugs!
Ein Beispiel:
Von der Karosserie (BUS/KASTEN) ist der Unterbau von LT28 bis LT35 identisch. Laut VW darf das 1,5 fache des zul. Gesamtmasse hinten dran gehängt werden.
Also am LT 28 wären das 4,2t! Am LT35 sogar 5,25t!!!! Warum? Ist doch die gleiche Karosserie? Keine Ahnung, kommt wohl so vom Gesetzgeber.
Ein NFZ muss wohl das 1,5 fache ziehen dürfen!

Ein Problem ist, finde man einen Hersteller der so eine Anhängerkupplung mit Gutachten verkauft?
Betrachtet man die Befestigungspunkte einer 2t AHK und die einer 3,5t AHK da sieht man schon die Unterscheide. Die meisten 2t AHK sind an den inneren Holmen mit je 2 Schrauben befestigt.
Die 3,5t AHK Ist da schon über alle vier Holme mit mindestens 6 Schrauben befestigt Und die 4t AHK, gibt es meist nur mit Anhängemaul, nicht als Kugelkopf.
Man kann zwar auf die Vorrichtung eine Kugel montieren, aber dann steht meistens im AHK Gutachten nicht das volle Anhängegewicht.

Also Fazit. Nur durch den Wechsel einer mehr belastbaren AHK ist eine Zuglasterhöhung möglich.
Frag bei AHK Herstellern an ob Sie eine AHK für deine Bedürfnisse im Programm haben.
…ooooder, du hast Glück und findest mal so ein Ding auf dem Schrottplatz für einen kleinen Euro!

Viel Erfolg damit!!!

Gruß Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten