Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von grauwolf am 06. Februar 2015 17:55:55:
Als Antwort auf: Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Februar 2015 17:03:44:
Hallo Wolf ?
genau so ist es.
Bei der nächsten HU wird der Prüfer zumindest flüchtig prüfen ,
ob die Zulassungsvorgaben erfüllt sind.
Im Prinzip darf die Zulassungsart in den letzten 20 Jahren nicht verändert worden sein. gut das wäre ja noch kein Problem !
Wenn er schon ein Womo war , und das Wohnen bleibt der überwiegende Verwendungszweck , na "überwiegender Verwendungszweck" stößt sich dann wahrscheinlich schon mit "nicht als Alltagsfahrzeug"
- also besser eher weniger drin wohnen "als zuviel" ?
wird an einem kleinen Umbau nichts bemängelt. Alles was darüber hinausgeht ist tabu. Das bedeuted also, daß man keine Chance hat einen VW-LT nach eigenen Bedürfnissen selbst auszubauen
und für diesen eine H-Zulassung zu bekommen ?Daraus folgt also:
- sehr hohe Unterhaltskosten da hohe Steuern weil große Dieselmaschine ohne Emissionsklasse
- keinerlei Vergünstigung bei der Versicherung
- und keine Einfahrt in Umweltzonenergo: selbst bei schönem, praktikablen und auf eigene Bedürfnisse zugeschnittenem
technisch einwandfreiem Fahrzeug - wirtschaftlich nicht zu betreiben ?das ist natürlich bedauerlich....
Wird das Womo zB zum überwiegenden Teil Transporter (gewerblich?) , dann ist das H-Kennzeichen hinfällig. daß sich gewerblich auschließt ist klar - wobei das wahrscheinlich nochmal etwas anderes ist wenn der Oldtimer in einem
anderen Fall auch schon ein gewerblicher Transporter war (zu seiner Zeit !)
z.B. ein alter Pritschenwagen von Ford ?
Das H-Kennzeichen ist nicht zum Steuersparen ersonnen worden. Es geht um den Erhalt mobilen Kulturgutes. ich verstehe...
Dh Oldi mit geringer Nutzung in technisch einwandfreiem und gepflegtem Zustand und nicht unbedingt Alltagsauto.
Bevor du ein solches Abenteuer angehst , fahre zum TÜV und lasse dich beraten.
Das darf auch mal was kosten , erspart aber den Supergau. tatsächlich ? - die berechnen etwas für Beratung ?
- muß ich mich mal schlau machen....also besten Dank erst mal....
Grüße und schönen Abend allseits
- der grauwolf
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? Tiemo 06.02.2015 18:35 (1)
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? grauwolf 06.02.2015 19:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten