Wie Schliesszylinder ausbauen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 21. Februar 2015 20:02:41:

Als Antwort auf: Wie Schliesszylinder ausbauen? geschrieben von Klaus (Kirchheim) am 21. Februar 2015 17:01:23:

Hi.
Auf der Beifahrerseite meines LTs (Bj. 1996) funktioniert das Türschloss nicht (hab den LT schon so gekauft).
Ich kann den Schlüssel nicht ganz reinstecken (die letzten 5 mm fehlen) und man sieht an der Tür (beim Türgriff), dass die Tür mit einem Schraubenzieher etc. geöffnet wurde (evtl. aufgebrochen).
Ich habe also den Türgriff ausgebaut, aber jetzt bringe ich den Schliesszylinder nicht raus! Die kleine "Rundfeder" habe ich schon abgenommen ... muss man den Zylinder rausklopfen? bzw. geht der überhaupt raus, wenn kein passender Schlüssel drinnsteckt?
Danke, für die Hilfe, Klaus

Hi Klaus,

nun ich auch noch zum Schliesszylinder.... ;-))
Ich gehe mal davon aus, dass tatsächlich mal ein Aufbruchversuch stattgefunden hat, so wie Du vermutest, und da kannst alles das vergessen, mit Schlüssel rein und sowas, wie es unter anderem auch im Wiki steht. Normal ist das schon sinnvoll, weil alle Schliessplättchen darin auf die Nullposition gezogen werden, und auch nix wegfliegt.
Da aber der Schlüssel auch nicht mehr ganz reingeht, und es auch fraglich ist, ob es der richtige ist, weil nicht immer alle für den ganzen LT gleich sein müssen, also schon mal was gewechselt sein kann, gehe ich davon aus, dass einige Schliesser so krumm sind, dass sie sich nicht mehr bewegen und verkantet sind.

Also hilft da nur, tatsächlich den Schliesszylinder rausschlagen. Am besten mit einem Rundholzstück, weil wenn Du auf das Gussteil schlägst, verformt sich alles. Wenn nichts anderes hilft, musst Du den Schliesszylinder zerstören und einen neuen einsetzten, den man vorher auf den Zundschlüssel einstellen kann.

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten