Re: Vorsicht!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. September 2015 13:19:53:

Als Antwort auf: Vorsicht!! geschrieben von Chris am 27. September 2015 10:31:16:

Hallo Chris!

absolut richtig, vor allem sollte man eins noch mal hervorheben: Bei so einer "festen" Parallelschaltung wird die Aufbaubatterie immer zum Starten mit dazugezogen. Das heißt aber auch, daß dann Vorglüh- und Anlasserstrom zumindest anteilig über die Ladeleitung der Aufbaubatterie und die Ladeleitung zwischen Lichtmaschine und Anlasser fliesst.

Das sind bei einem "gesunden" LT bis zu 350A. Die Hölfte davon (bei schwacher Starterbatterie möglicherweise aber auch wesentlich mehr!) fließt dann über das Verbindungskabel zur Aufbaubatterie, also so 170A.

Dafür sind die Kabelquerschnitte an diesen Stellen nicht ausgelegt, ein Kabelbrand ist vorprogrammiert, und wenn die Isolierung durch ist, ist auch ein Fahrzeugbrand sehr naheliegend!

So ist es, die empfohlenen 6 ... 10mm² sind für höchstens 50 ... 75A dauerhaft gut. Das Schlimme ist, dass bei einem kurzen Test, wenn der Motor gut anspringt, nichts Auffälliges passieren wird. Muss aber mal nach einem leergefahrenen Tank die ESP entlüftet werden und man "orgelt" lange, wird es anfangen zu stinken und Alles kann passieren.
Das habe ich selbst erlebt, als ich meinen LT bekommen habe: Es war ein Trennrelais verbaut, und ich habe diesen Teil meines LT erst mal nicht infrage gestellt. Aber es wurde über Klemme 15 angesteuert, hat also schon beim Vorglühen und Anlassen die Stromkreise verbunden. Sicherungen gabs nicht. Als erstmals die Situation eintrat, dass ich länger orgeln musste, fing es hinter dem Sitz an zu qualmen, danach sah mein schönes 100A-Trennrelais aus wie im Bild unten. Die Leitung im Bild konnte man garnicht mehr demontieren, weil die Verschraubung verschweißt war.
Zum Glück hat sich keins der Kabel völlig aus der Isolation geschmolzen und einen nicht mehr beherrschbaren Kurzschluss ausgelöst, sonst hätte ich meinen LT heute vielleicht garnicht mehr!

verbranntes Trennrelais

Deshalb grundsätzlich KEINE Leitung direkt an die Lichtmaschine oder Starterbatterie Plus klemmen, erst recht nicht ohne Sicherung!

So isses.
Der Hinweis sollte auch noch ins Wiki unter Trennrelais.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten