Re: Hinterachsübersetzung LT35


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Reinhard (HD) am 19. Juli 2015 21:05:01:

Als Antwort auf: Re: Hinterachsübersetzung LT35 geschrieben von Martin aus Hockenheim am 19. Juli 2015 14:01:52:

Hallo allerseits :o)

Wenn ich (bzw. mein LT) schon erwähnt werde, dann will ich das auch bildlich untermauern:

215er Reifen auf 92er Karmann

Das ist leider nur eine Kopie von der Kopie, auf das Original habe ich derzeit leider keinen Zugriff,
es sollte aber deutlich genug lesbar sein.
Fzg-Nr und DokumentenNr habe ich bearbeitet.

Vom Zubehöraufkleber am Armaturenbrett bzw. B-Säule kann ich gerne ein Foto machen, wenn es wichtig ist.
Drunterlegen und Differential ablichten geht leider nicht.

Einen guten Wochenstart wünsche ich euch
Reinhard (HD) .... oder auch /Saverne :o)

PS. Wie gut, dass der Martin (Grüße nach Hoggene!) das noch wusste,
ich hatte beim Lesen gar keinen Link zu meinen Unterlagen erkannt.


Hallo Chris
Die von dir beschriebene Kombination 215 + 53:13 (PR Code bei den einzelbereiften ebenfalls
OZG)ab es schon serienmäßig. Soweit ich mich erinnere beim Karmann von Reinhard/Saverne ebenfalls.
Ob die Reifen bei Karmann umgerüstet wurden, weiß ich nicht. 205 stehen ebenfalls noch in den
Papieren. Nachgetragen wurde da nix. Beim Abverkauf vom Distance Wide Gold war dann wieder
eine kürzere Achse eingebaut.
Unsere Kombination lässt sich recht gut bewegen. In der Ebene bei 100km (Navi) grad mal
angenehme 3000 Umdrehungen. Im hügeligen bzw. bergigem Gelände ist halt mehr Schalten angesagt.
Verbrauch zw. 12 - 13 Liter, auch mit Anhänger. In den Bergen schon etwas mehr.
Unser Admin Stefan hat sich ja bei seinem Karmann die lange Achse nachgerüstet.
Die 215 Reifen konnte man laut Verkaufshandbuch als Option und Aufpreis kaufen.
Liebe Grüsse nach Bayern



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten