Re: Reifen Lauffläche abgelöst


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 29. Juli 2015 21:44:55:

Als Antwort auf: Reifen Lauffläche abgelöst geschrieben von JR am 29. Juli 2015 19:00:16:

Hallo JR(hast Du auch einen Vornamen?),
eigentlich hast ja alles richtig gemacht; 4 bar sind o.k.
Das Aufbocken ist nicht unbedingt notwendig; aber die Räder sollten regelmäßig auf einen anderen "Standpunkt"(z. B., 1/4 U weiter) gebracht werden.
Aber es fehlen noch ein paar Informationen, die auf dem Reifen stehen,
-DOT
-Traglastfähigkeit/-index
Weiter die Fragen,
-sind die Reifen gleichmäßig li+re abgelaufen,
-zeigen sich irgendwo Risse(sieht man unten am Reifen, wenn der LT steht).
-zeigt der def. Reifen im Bereich der gelösten Lauffläche "Blasenbildung"?
Ich gehe davon aus, dass er auf der richtigen Felge montiert ist.
Dieser Link,

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:reifen-sicherheit_wissenswertes

gibt Dir noch zusätzliche Informationen.
Fabrikatsempfehlungen kann ich keine geben, zumal die Angebote zu vielfältig sind.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten