Re: Öltemperatur DV-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. September 2015 18:58:07:

Als Antwort auf: Re: Öltemperatur DV-Motor geschrieben von FunkBus am 16. September 2015 23:14:11:

Servus Sönke,

ok, damit ist klar, worum es geht. So oder so willst du ja auf reine Luftölkühlung umbauen, daran ändert sich nichts. Dazu brauchst nur nen Adapter vor dem Ölfilter. Da du den Wasserölkühler ja rausschmeisst, gewinnst du geschätzt ca. 15-20mm in der Länge für den Ölfilter. Der Volvo-Adapter ist nur unwesentlich größer als der Mocal-Adapter, hat metrische Hohlschrauben-Anschlüsse für Ringstutzen. Der Mocal-Adapter hat ab Werk normalerweise zöllige Innengewinde, auf die dann verschiedene Adapter aufgesetzt werden können auf BSP-Anschlussstutzen oder metrische Gewinde. Ob man die mittlerweile direkt mit metrischen Innengewinden bestellen kann, müsst ich mal nachschauen.
Ich sag ja nur, daß der Adapter vom Volvo grundsätzlich für deine Zwecke brauchbar ist, die anderen Varianten passen natürlich genauso. Der Unterschied besteht nur darin, daß der Volvo-Adapter nicht mit dem Wasserölkühler kombinierbar ist, der von Mocal aber schon. Was in deinem Fall ja aber völlig egal ist. Du kannst also nehmen, was du am günstigsten bekommst.

Wenn es mit dem Platz wirklich super-eng ist, gibt es noch die Variante, einen einfachen Adapter ohne Thermostat zu nehmen, und dann einen externen Thermostaten zu verbauen. So einen Satz hätte ich noch gebraucht liegen. Ob das viel hilft, kannst du besser einschätzen als ich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten