Re: Kühlwasserschläuche DV, Universalverbinder, Universalschläuche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. Juni 2015 20:27:01:

Als Antwort auf: Kühlwasserschläuche DV, Universalverbinder, Universalschläuche geschrieben von Andreas aus München am 18. Juni 2015 17:27:28:

Hallo,
wollte schon länger die Kühlwasserschläuche bei meinem DV wechseln.
Bisher haben mich die hohen Kosten davon abgehalten.
Ein Platzer an einem Ladeluftschlauch(Nachgerüsteter Papmahl Ladeluftkühler) hat mich aber veranlasst das Problem jetzt anzugehen.
Bei Classic Parts gibt es vo 10 Schläuchen noch 7.
Kosten mal schnell ca. 300.-
Ein Liegenbleiber unterwegs ( Clou-Aufbau, bin also meistens weit weg von zu Hause) kostet schon viel mehr.
Manche Schläuche sind so kompliziert geformt, dass eine Reparatur unterwegs nicht leicht ist.
Das Geld war es mir also wert.
Für die verbleibenden 3 Schläuche muss ich aber aus Standardmaterial etwas basteln.
Ein System ist bekanntlich nur so stark wie sein schwächstes Glied. Also müssen sinnvollerweise alle Schläuche getauscht werden.
Ich suche jetzt einen Anbieter für Universalschläuche und Schlauchverbinder sowie Reduzierstücke.
VW hat leider selten Schläuche verbaut , die an beiden Enden den gleichen Durchmesser haben. Reduzierstücke (sinnvollerweise aus Metall (Alu ode Messing) sind unumgänglich.
Bitte um Hinweise für entsprechende Anbieter.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Andreas aus München

Hallo Andreas

Was ich immer mit habe....ist diese Spezielle Band.

http://www.ebay.de/itm/230907965907?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Mit etwas Bindedraht, bekommst du auch die schwierigsten Lecks so abgedichtet,das du den Urlaub Stressfrei bewältigen kannst.
Schläuche und Rohrverbinder, sollten auch immer an Bord sein.
Wir fahren eben alte Kisten.Bei einem Platzer im Ausland, kann es ohne Vorsorge eng werden.

Stefan (Essen)+meine wenigkeit sind dabei(ist in Planung) für verschiedene LT1 Typen Kühlerschläuche nachfertigen zu lassen.

Das macht aber nur Sinn, wenn wir alle originalen Schläuche zusammen haben.Da gibt es reichlich Variationen (zbs..Wir werden hier Berichten wenn wir was erreicht haben.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten