Re: Seitenblinker vorne für Kasten gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. Januar 2015 19:52:00:

Als Antwort auf: Re: Seitenblinker vorne für Kasten gesucht geschrieben von Chris am 05. Januar 2015 18:37:18:

Hallo ihr!

>Die elektrische Verschaltung ist kein Problem, so lange du keine AHK hast. Mit AHK wird es interessant: Zusatzblinker mit Glühbirnchen oder LEDs+Lastwiderstand werden vom Blinkrelais aufgrund der elektrischen Last als Anhänger interpretiert, sodaß die Anhängerkontrolllampe immer mitblinkt. Ist doof und darf nicht sein, daher müsste man statt dem (4+2)x21W Blinkrelais das (6+2)x21W nehmen. Oder man nimmt LED-Blinker ohne Lastwiderstand, die dürften von der Lastaufnahme vom Blinkrelais nicht "bemerkt" werden und du kannst das alte drinlassen.

Es gibt für die Ausführungen mit Seitenblinker Blinkrelais mit (4+2)x21W+0...4W, die bleiben von den Lampen unbeeindruckt:

Blinkrelais

Wenn man kein Geld ausgeben möchte, aber einen Lötkolben hat, kann man auch die Kappe vom Relais abziehen und auf dem Stromsensor-Shunt im Innern, einem etwas dickeren, eingelöteten Blech- oder Drahtbügel, ein, zwei Tropfen Lötzinn aufbringen. Dadurch wird der Sensor etwas unsensibler. Am besten ausprobieren, wann es genug ist. Hier ist der Bügel vor dem Relais im Innern zu sehen:

Blinkrelais

Lastwiderstände sind eh nur zusätzliches Gewicht bei Seitenblinkern. Sie sollen modernen Schaltgeräten, die eine Glühlampe mit 4W, also etwa 0.4A, erwarten, eine solche vorgaukeln, damit kein Lampenfehler angezeigt wird. Ansonsten heizen sie nur das Universum, kann man also weglassen/abschneiden.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten