Re: Förderbeginn ESP einstellen - noch eine Frage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. April 2015 18:30:29:

Als Antwort auf: Förderbeginn ESP einstellen - noch eine Frage geschrieben von Rüdiger in Hannover am 01. April 2015 16:53:58:

Servus Rüdiger,

die Schrauben der ESP bleiben fest bei der Methode. Was man aber bei der Gelegenheit machen kann, wenn man eh neu einstellt, ist, die Pumpe grundsätzlich in eine günstigere Position zu schwenken. Wenn die ESP oben mehr nach außen gekippt wird, hat man später bessere Zugänglichkeit zu den hinteren Einspritzdüsen und Glühstiften. Dazu muss man aber alle Überwurfmuttern der Druckleitungen lockern, um sie beim Schwenken der Pumpe nicht unnötig zu verspannen. Hinterher mit dem angegebenen Moment anziehen - Dichtigkeit erreicht man durch sauberes Ansetzen der Leitungen, nicht durch das Festknallen der Muttern!

Den richtigen OT kann man in der Regel so erkennen, wie von Tiemo beschrieben. Man kann zur Kontrolle auch hinten von der Seite auf das letzte sichtbare Stückchen Nockenwelle kucken, in der Regel kann man dann schon erkennen, ob der Schlitz oberhalb oder unterhalb der Zylinderkopfoberkante steht (er muss in dem Fall oberhalb stehen).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten