Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 05. Juli 2015 09:30:46:

Als Antwort auf: Re: Hilferuf aus Südfrankreich - 1G glüht nicht vor??? geschrieben von holger b am 03. Juli 2015 20:49:06:

Hallo,

von den ganzen Ideen, da was verschlimmbessern zu wollen, kann ich nunr abraten. Eine zusätzliche Kühlung der ESP bringt nichts, weil es da keine Temperaturprobleme gibt. Man braucht nur mal nach dem Siedepunkt von Diesel und Benzin zu googlen, dann sieht man, wie das mitden Dampfblasen ist. In der ESP ist im Betrieb dazu noch ein Druck von mehreren Bar, oben ist die OUT Schraube, da geht Luft und Dampf sehr schnell raus und der Kanal zur Füllung des HD Zyliders liegt weit unten. Da muß schon fast der komplette Inhalt der ESP verdampfen, ehe sich das auswirkt.

Ich war gestern mit meinem LT (DW) unterwegs, von Schwerin über Prüm in den Schwarzwald. Voll beladen und insgesamt 1200 Kilometer bei Temperaturen von bis zu 38°. Die Temperaturanzeige ging an den Steigungen mal etwas höher, die Nadel erreichte dabei auch mal die oberkante der LED. Wenn ich den Motor nach einem Stop wieder gestartet habe, war er auf den ersten Tacken. Das war auch nicht immer so. Als ich ihn bekam, waren ein paar Dinge fällig. z.B. eine neue Visco. Und ein paar Arbeiten an den Kraftstoffschläuchen, ein neuer WeDi, etc. Wenn das alles in Ordnung ist, wird man keinen Grund haben, sich über irgendwelche "Verbesserungen" Gedanken zu machen.

Übrigens: Das mit der Glühanlage kann man einfach testen: Die Kappe vom Glührelais abziehen und das Relais mit der Hand betätigen. Das hatte bei den Warmstartproblemen meines LT45 auch erst mal Besserng gebracht, aber nicht die Ursache behoben.


Viele GRüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten