Re: Beheizbarer Rückspiegel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 18. April 2015 21:26:42:

Als Antwort auf: Beheizbarer Rückspiegel geschrieben von Michael aus München am 18. April 2015 19:30:35:

Hallo Michael,

als ich denke Du hast zunächst überprüft, das Spannung am Stecker am Spiegel anliegt.
Wenn ja , dann Spiegel zerlegen. Wenn Du Pech hast ist die Heizfolie durchgebrannt.
Dann benötigst Du ein neues Glas, da fest verklebt.

Ich habe auch die beheizten Spiegel (aber von Mekra aus dem Zubehör), die öffnet man in dem man die Gummilippe zurückklappt und das Spiegelglas entnimmt. Das funktioniert Stück für Stück eigentlich ganz gut.

Ich denke es ist beim Original genauso.
Ups falsch gedacht, hab gerade mal nachgesehen, anscheinend sind die Originalen nicht zu zerlegen.
http://www.partscats.info/volkswagen/de/?i=cat_vag_models&brand=vw&number=1830&set=1852&ein=1995&f=109&hauptgr=1234567890&hg=8&grf=010110109&bf=10110&hgug=857&ug=57&parent_id=495823

Ersatz gibt es aber VW Teilenr. 281857547C:
http://www.vwbusshop.de/Buegelspiegel-konvex-beheizbar-li/re-T3-LT

Gibt original auch von HELLA 8SB 501 045-012 und kostet knapp die Hälfte:
http://www.ebay.de/itm/HELLA-Aussenspiegel-/361266311589?_trksid=p2054897.l4275
Bei dem Preis würde ich garnicht lange rumbasteln.

Gruß
Frank


Gruß
Frank

Hallo zusammen,
bei meinem 95er Florida funktioniert leider die Heizung im Rückspiegel auf der Fahrerseite nicht mehr. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das Teil zerlegen kann. Auch auf den dritten Blick fällt mir weder Nippel noch Lasche ins Auge.
Grüße
Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten