Re: es war der ölkühler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Mai 2015 10:35:14:

Als Antwort auf: Re: es war der ölkühler geschrieben von Marcel(NL) am 27. Mai 2015 22:55:10:

Servus beinand',

kleine Ergänzung zum Druck: Tendenziell ist der kleine Kühlkreislauf immer heißer als der große, d.h. der Druck ist im kleinen Kreis auch immer höher oder gleich wie im großen. Dadurch würde das Thermostat, was die Öffnungsbewegung in Richtung kleinem Kreis macht, vom Druck her eher zugehalten werden als aufgedrückt. Das Thermostat hat aber ein kleines Zusatzventil dran, was einen Druckausgleich vom kleinen in den großen Kreis erlaubt. Damit ist die Thermostatbewegung vom Druck absolut unabhängig und hängt rein an der Wassertemperatur im kleinen Kreis.

Bei geöffnetem Deckel ohne Systemüberdruck siedet das Kühlwasser halt schneller und drückt dann aus dem Behälter raus. Das ist durchaus eine Lösung, seinen Ölüberschuss im Kühlwasser zusammen mit etwas Kühlerschutz loszuwerden und in der Umwelt zu verklappen. Für mich aber unterste Schublade. Wenn schon diese Lösung, dann in der Werkstatt mit Auffangwanne drunter.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten