Re: Klappern ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 13. Mai 2015 14:50:36:
Als Antwort auf: Re: Klappern ? geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Mai 2015 10:56:25:
die Flammscheiben habe ich vor höchstens 3 Wochen erneuert wobei ich an den alten, nachdem ich sie ins Ultraschallbad gelegt hatte keinen Unterschied zu neuen erkennen konnte.
Servus Peter
Wetten doch ??
Wenn man die Flammscheibe auf ne Düse hält sieht man den Unterschied.
Die Fl-Scheibe hat ne gewisse "Vorspannung" die ist nach einmal benutzen weg.
Die Dinger sind billiger, als das ganze Holz im Odenwald :-))
Gruß @Harry
Moin Harry
Genau so isses.Ich habe schon etliche überhitzte Einspritzdüsen, nach solchen Tauschorgien gesehen.Die Einspritzdüsen überhitzen einfach,egen fehlender Vorspannung, wenn die Flammscheibe wieder benutzt wird.
Wie wir sehen, herscht in Punkto Flammscheiben noch Wissensbedarf (unwissenheit).
Also Flammschutzscheiben niemals!!!!!!! zweimal verwenden!!!!!!
Kleiner Tip Die Flammscheiben gibt es bei Monopöl so um die 1Euro.Der Teilehändler verlangt bis zu 3Euronen pro Stück.
Auf alle Fälle haben wir das jetzt geklärt,was der Auslöser für das Nageln gewesen ist.
Gruß Peter Hallo Harry, hallo Peter,
ich lerne gerne hinzu und wusste wirklich nicht, dass die Scheiben eine Vorspannung haben. Und weil ich immer wieder gelesen habe, dass die Flammscheiben getauscht werden müssen, habe ich diesen Rat von Leuten die es erfahrungsgemäß einfach wissen, befolgt.
Eine reine Sichtkontrolle der Einspritzdüsen habe ich gemacht aber trotz Brille nichts erkannt. Ich kenne verkokte Einspritzdüsen....
Aber ob es wirklich der Grund war/ist lässt sich vielleicht bei der Überprüfung der Einspritzdüsen sehen.
Als ich die Glühkerzen nach der Boschüberholung eingebaut hatte, habe ich auch die Flammscheiben getauscht und die Gewindelöcher gut gereinigt.
Als ich neulich die Kompressionsmessung gemacht habe, wurden die Scheiben ebenfalls getauscht, Original von VW bestellt.Wenn wirklich "nur" eine Einspritzdüse diesen metallischen Klang verursacht hat bin ich aber beruhigt.
Danke nochmals für die beruhigenden INFOS,
Gruß Peter
- Re: Klappern ? Tiemo 13.05.2015 17:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten