Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. März 2015 12:58:16:

Als Antwort auf: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen? geschrieben von Irmi+Georg am 24. März 2015 11:26:34:

Bei unserem Wohnmobil, LT35, Bj. 1980, ursprünglich CP-Saugdiesel, seit 2007 mit D24t-Motor von Volvo melden sich im kalten Zustand "Klappergeräusche" aus dem Motorblock. Den Motor haben wir noch nicht geöffnet, da wir überlegen den Motor komplett zu überholen. Dann haben wir die nächsten Jahre wieder Ruhe! Sämtliche Nebenaggregate am Motor wurden in den letzten Jahren erneuert, außer Turbolader.
Nun haben wir auch hier die Frage an das Forum. Wer hat Erfahrungen mit Firmen, die entweder den Motor wieder instandsetzen, bzw. Austauschmotoren liefern. Wir haben schon etwas recherchiert, die Preise differieren ganz gewaltig. In der Bucht gibt es Angebote ab 1900 Euro, beim Motorinstandsetzer um die Ecke gehen die Angebote erst ab 4000 Euro los.
Wir sind gespannt auf Eure Erfahrungen damit wir unsere Entscheidung bzgl. der Motorüberholung beruhigter treffen können und grüßen vielmals aus Nordbayern.
Irmi+Georg

Hallo Irmi+Georg
Klappergeräusche im Diesel bedeuten nicht,das der Motor Tod ist.
Viele vergessen beim überholen diverser Teile, die Einspritzdüsen mal zu überholen.

Zuverlässig funktionieren die etwa 100000kilometer.
Danach kann es zu Leistungseinbrüchen,erhöhtem Verbrauch,Kalstartrauch+erschreckenden Klappergeräuschen kommen.

Tropfende Einspritzdüsen können Geräusche verursachen, die sich wie ein echter Pleullagerschaden anhören können.

Unsere LT1 Dieselmotore sind eigendlich unglaublich haltbar.Bei den meisten mangelt es nur an richtiger Wartung.Ihr solltet mal die Kompression und auch die Düsen, mal auf Funktion Testen lassen.

Habe in letzter Zeit schon etliche Werkstattleichen gesehen,die fachgerecht zu Tode operiert wurden.
Kann also guten Gewissens keinen Schrauber emfehlen.

Ihr wohnt leider zu weit weg.Ich wohne im Pott.Hätte das sonst für euch überprüfen können, ob wirklich ein überholter Motor nötig ist.
Aber in eurem Bereich, sollte es auch Leute geben, die mal einen Blick drauf werfen könnten.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten