Re: Einstellung BKR?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 11. August 2015 13:28:38:
Als Antwort auf: Re: Einstellung BKR? geschrieben von ltpit(Peter) am 11. August 2015 09:13:42:
Hallo Ulrich,
Dein Bkr ist erst 2002 gewechselt worden; d. h. nicht, dass er heute nicht in seinem Inneren keine Schwierigkeiten hat.
Ob bei dessen Wechsel irgendetwas am "Federabstand" geändert wurde, bezweifle ich, weil ... "der Mensch ist von Natur aus bequem" ....; einfach nach dem Motto, wenn es doch der einfache Austausch(erfahrungsgemäß) des Bkr tut ...?Wenn der LT doch jetzt ziemlich gerade steht, würde ich an dieser Feder zunächst nichts machen.
Folge dem Vorschlag von Peter und mache diese "Spanngurtaktion". Beim Tüv kostet der Bremsentest ca. 10€. Dann weißt Du wo Du dran bist. ich fürchte nach Auswertung "Ungemach im Bkr".
Erst danach würde ich eine Federnachstellung in Erwägung ziehen; die Werte hinten sind echt "schlapp".
Gruß,
Gerald
Hallo Ulrich
Ich würde den Hebel am BKR. einfach mal mit einem Spanngurt oder ähnliches(zum Testen) vor Prüfen auf der Rolle anziehen.Hebel anziehen bewirkt volle Bremsleistung.
Dann sollte die volle Bremswirkung hinten anliegen.
Ändert sich nix an den Werten, ist der Steuerkolben im BKR. fest gegammelt.Da nützt dann einstellen nix mehr.
Richtig einstellen, geht an der Leitung die zu den Bremsen (Schlauch vom BKR.)führt.Der Schlauch wird endfernt und eine Messuhr in den BKR.eingeschraubt.Dort wo die Feder auf die Hinterachse eingehängt ist,gibt eine Schraube (8mm.)Wenn die gelöst ist, wird über ein Langloch
die Feder strammer gestellt.
Wie weit hängt vom Achsgewicht und angezeigten Bremsdruck ab.
Die Druck+Gewichtstabelle findest du im Wiki.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten