Re: Frage an die LT40 Besitzer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KvB am 15. April 2015 10:50:36:

Als Antwort auf: Frage an die LT40 Besitzer geschrieben von Stefan SRO am 14. April 2015 21:17:06:

Hallo Stefan,
es gab je nach Nutzlast unterschiedliche Dämpfer.
Die Maße sind 85x140 und 110x150 .
Im Gegensatz zu den Anschlagpuffern aus Gummi ,bei den Fahrgestellen bis 3,5 Tonnen,
waren die Schaumstoffdämpfer ab 3,6 Tonnen eine Zusatzfederung ,und brauchen dadurch immer Kontakt
zum Gegenteller auf der Achse.
Der Bremskraftregler muß nun auf die tatsächliche Achslast eingestellt werden.
Hierzu mußt Du erstmal auf eine Waage fahren und die Achslast bei beladenen Fahrzeug
feststellen.Dann kann ich Dir den passenden Wert für den Bremsdruck mitteilen.
Vorraussetzung ist alledings,Du verfügst über die entsprechenden Kenntnisse und das
entsprechende Bremsdruckmeßgerät.
Desweiteren sollte die Funktion des Bremskraftreglers sichergestellt sein.
In der Regel sitzt der Regelkolben des Reglers fest.
Dann kann zwar der Regeldruck der Hinterachse über die Stellung der Regelfeder eingestellt
werden um die Überbremsung der Hinterachse ,und damit das Ausscheren der Hinterachse , zu vermeiden ,
aber bei Ausfall des vorderen Bremskreises fehlt dann der Bremsdruck auf der Hinterachse.
Also ,aufpassen was Du machst!!!!!

Grüße vom SEE
Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten