2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörn am 17. April 2015 10:23:02:
Als Antwort auf: Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort geschrieben von Jörn am 17. April 2015 10:05:03:
Hallo Gemeinde,
ich habe einen LT28 Sven Hedin Bj. 1980 mit H-Zulassung den ich gerade durch den TÜV bringen will.
Die technischen Mängel habe ich in einer Werkstatt richten lassen. Die macht auch gleich den TÜV mit.
Gestern war der TÜV in der Werkstatt und mein LT hat die Gasprüfung nicht bestanden.
Begründung: Der Vaillant Durchlauferhitzer wäre an seinem Einbauort nicht zulässig.
Der Durchlauferhitzer sitzt aber nach wie vor dort wo er ursprünglich verbaut wurde - hinten links.
Seit Jahr' und Tag ist der Durchlauferhitzer dort verbaut. Der LT hat damit seine H-Zulassung bekommen und kam damit mehrmals durch den TÜV incl. Gasprüfung.
Ich bin echt ratlos wie es zu so einer Begründung des TÜV kommen kann.
Kann mir jemand helfen wie ich den TÜV-Prüfer überzeugt bekomme das der Durchlauferhitzer dort genau richtig ist wo er ist?
Vielleicht hat ja einer von Euch auch schon einmal dieses Probelm gehabt.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
sende
Hier ein kurzes Update:
Ein Anruf beim Vaillant Werkskundendienst ergab die Information das mir Vaillant nicht weiterhelfen kann. Der Mitarbeiter meinte das diese Geräte vom WoMo-Hersteller umgebaut/angepasst wurden und Vaillant darum nicht weiterhelfen werden kann.
Mein Folgeanruf bei Westfalia war etwas erfolgreicher. Dort kann man zwar auch keine Informationen liefern die einen TÜV-Prüfer überzeugen würden, jedoch ist man dort hilfsbereit genug eventuell alte Prospekte zuzuschicken oder ein Schriftstück zu erstellen das den Einbauort des Durchlauferhitzers als original Bestätigt.
VG
Jörn Ich hatte gerade eben den TÜV-Prüfer am Telefon.
Er hat drei Gründe angeführt warum die Gasprüfung fehlgeschlagen ist:
1. Er glaubt tatsächlich nicht das der Durchlauferhitzer original ist :-)
2. Die Dichtungen rund um den Durchlauferhitzer Richtung Innenraum dichten nicht mehr. Das muß so sein weil der Durchlauferhitzer eine offene Brennkammer hat und Verbrennungsluft nicht aus dem Innenraum gezogen werden darf.
3. Die Dichtungen hinten am Flaschenkasten (dort wo die Metallabdeckung ist) dichten ebenfalls nicht mehr.Zumindest weis ich jetzt warum und kann aktiv werden.
VG
Jörn
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort gr 17.04.2015 13:20 (6)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort Jörn 17.04.2015 18:05 (5)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort gr 17.04.2015 18:15 (4)
- Bezugsquelle Dichtungen Jörn 18.04.2015 12:26 (3)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen gr 18.04.2015 12:33 (2)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen Jörn 18.04.2015 19:03 (1)
- Re: Bezugsquelle Dichtungen Uwe FDS 19.04.2015 10:59 (0)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort Tiemo 17.04.2015 11:38 (2)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort Jörn 17.04.2015 18:13 (1)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort gr 17.04.2015 19:48 (0)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort Joachim S 17.04.2015 11:24 (1)
- Re: 2. Update - Keine Gasprüfung - Durchlauferhitzer hat falschen Einbauort Jörn 17.04.2015 18:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten