Re: Förderbeginn ACT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. April 2015 08:42:57:
Als Antwort auf: Re: Förderbeginn ACT geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 11. April 2015 07:49:18:
Hallo!
Hallo Peter, der Motor und auch die ESP haben gerade mal 84000 km runter, also fast neuwertig :-). Auch Vw, in meinem Typenschen ist ein Prüfwert von 0,78-0,87 vermerkt, gibt fast solch Einstellwerte an. Der Mittelwert als Ideal wäre demnach ja auch 0.825mm und nicht 0.8mm
Ich bewege mich hier einfach nur an der oberen Grenze. Ich denke 0,8 sind auf Grund von günstigeren Abgaswerten im Leerlauf von Vw gewählt. Mit etwas wenigr läuft er vor allem geräuschärmer. Mit früherem Förderbeginn klingt der Motor zunehmend "kerniger". Wenn man es übertreibt, kann es wie ein frisch angelassener Daimler aus den 60-ern klingen...
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen :-), gebe da nur meine Erfahrungswerte weiter, meiner läuft nun eben merklich besser. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Beim CP sind 0.97mm vorgegeben, so sehr unterscheiden sich diese Motoren nicht. Der CP hat halt keinen KSB. Der KSB heißt eigentlich "Kaltstartbeschleuniger", ich würde ihn eher als "Leiselaufvvorrichtung für den warmen Motor, wenn nicht gezogen" (LLVW) bezeichnen...
Reagiert denn dein ACT auf das Ziehen des KSB mit einem kernigeren Geräusch?
Gruß,
Tiemo
- Re: Förderbeginn ACT Bernhard aus Kärnten 12.04.2015 07:53 (0)
- Re: Förderbeginn ACT Marcel(NL) 11.04.2015 11:52 (8)
- Re: Förderbeginn ACT Chris 11.04.2015 22:39 (0)
- Re: Förderbeginn ACT Uwe FDS 11.04.2015 13:31 (6)
- Re: Förderbeginn ACT Hr 11.04.2015 14:55 (5)
- Re: Förderbeginn ACT Marcel(NL) 12.04.2015 07:59 (4)
- Re: Förderbeginn ACT Tiemo 12.04.2015 11:54 (0)
- Re: Förderbeginn ACT Uwe aus Hamm 12.04.2015 09:21 (1)
- Re: Förderbeginn ACT Chris 12.04.2015 09:45 (0)
- Re: Förderbeginn ACT Marcel(NL) 12.04.2015 08:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten