Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fredi Sievert am 13. Februar 2015 08:58:31:
Hallo Allerseits,
ich bin gerade bei der LT31 Suche fuendig geworden und es soll ein LT31 Benziner von 1987 warden. Unter 20T km v d Feuerwehr. Ich habe mit dem Verkaeufer alles so weit geregelt und ich bin mir auch ueber die Trinkfreudigkeit des 6 Zylinders' im Klaren.
Nur eines bereitet mir Kummer: die Aussage des Verkauefers in bezug auf eine Besonderheit des Benzinmotors, naehmlich:"Der Kaltstart ist bei den 6-Zylindern etwas „speziell“: einmal das Gaspedal durchtreten und dann ohne Gas den Zündschlüssel drehen. Die Autos springen sofort an und es gibt eine ziemlich dunkle Rauchentwicklung – bei allen 6-Zylindern! Der erste Kilometer macht dann keine Freude, es qualmt und stinkt und rappelt und plötzlich ändert sich die Laufruhe drastisch und es macht richtig Spaß"
Ich bin was mechanische Prozesse im Verbrennungsmotor angeht eigentlich kein Neuling. Nur moechte ich mir eine Motorreparatur (Kolbenringe Ventilschaftdichtung, etc) natuerlich ersparen da ich sie auch nicht selbst machen koennte. Was sagen Benziner Kollegen ueber die Aussage des Verkaeufers oben. Und gibt es Grund zur Unruhe ueber die beruhigenden Worte bezueglich der 'dunklen Rauchentwicklung'?
Mit freundlichen Gruessen, Fritz
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Chris 13.02.2015 18:37 (3)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Georg aus Denkendorf 13.02.2015 23:13 (2)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Fritz 15.02.2015 01:18 (1)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Martin aus Ingolstadt 15.02.2015 14:07 (0)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner John 13.02.2015 12:15 (2)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Fritz 13.02.2015 15:46 (1)
- Re: Rauchentwicklung beim Anlassen-Benziner Matze aus Esslingen 13.02.2015 16:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten