Re: Kompressorkühlbox, welche?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Skoot am 16. Juli 2015 07:32:04:
Als Antwort auf: Re: Kompressorkühlbox, welche? geschrieben von Uwe a Franken am 15. Juli 2015 23:11:16:
Ich habe seit Jahren die Kissmann TB2026EN (http://www.kissmann.net/kuehlbox/tb2026en.htm)
Kompressorbox im Härteeinsatz, auch schon bei etlichen Wüstentouren in der Sahara und
habe keinerlei Probleme damit gehabt.
Ich habe auch damit schon tiefgefrorene Scampis von Spanien bis nach Deutschland transportiert.
Gruß Uwe
Sieht gut aus, ist preislich natürlich noch mal ne andere Liga... Hat leider keinen 220v Anschluss für den Campingplatz
Na und, da hängst du doch sowie so am Strom und kannst sie über die Bordelektrik laufen lassen, da dein Ladegerät für Nachschub sorgt.
Bei der Wattzahl die, die Box braucht ist das kein großes Problem und die hält auch ewig die Temperatur.
Ich habe da Medikamente transportiert die gekühlt werden müssen, wenn du die Box nur ein oder zwei mal Nachts aufmachst
um Getränke zu entnehmen, ist es am nächsten morgen immer noch eiskalt. Ist bei mir mit den 230V nicht so unwichtig. Im Firmenwagen ist sowieso keine Zweitbatterie, ich kann aber zuhause gut zum Vorkühlen an Landstrom. Im LT habe ich mit Absicht auch nur Light camping. Ich fahre meistens viel im Urlaub - dann halt 12V oder beim Camping dann direkt an 230V - Ladetechnik habe ich nicht fest verbaut, will ich auch nicht.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten