Re: Mehrkontaktstecker Zentralelektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 15. April 2015 20:39:49:

Als Antwort auf: Mehrkontaktstecker Zentralelektrik geschrieben von Marco´bln am 15. April 2015 20:30:01:

Hallo Marco,

also die Stecker bestehen aus Gehäuse (Plastikteil) und eingeclipsten Steckkontakten mit den angecrimpten Kabeln.

Ergo gibt es die einzeln.
z.B. hier:
http://www.vw-bus-land.de/tips/stecker/stecker.html
Zum Ausstoßen der Kontakte benötigt man ein pasendes Werkzeug.

Die Gehäuse kann man sich auch vom Schrott aus passenden alten VW Golf, Passat, etc vor ca. BJ.84 rausholen (wenn man sie findet)

Schau Dir mal das WIKI dazu an, da steht fast alles drin...
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zentralelektrik_1&s[]=zentralelektrik
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zentralelektrik_2
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:relais_zentralelektrik:steckerbelegung&s[]=zentralelektrik
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kabel_reparieren_anschlusstechniken


Gruß
Frank

Hallo Zusammen,
weiss vielleicht wer, wie diese Mehrkontaktstecker am Kabelbaum/Zentralelektrik heissen? Kann man die irgendwo kaufen
oder sind die VW spezifisch?
Falls ma die nicht mehr kriegt: Jemand ne idee wie man die Crimpt?
Danke und vg!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten