Re: LT Wohnmobil Bj. 1979


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. Oktober 2015 16:30:43:

Als Antwort auf: Re: LT Wohnmobil Bj. 1979 geschrieben von rs17219 am 10. Oktober 2015 15:24:37:

Hallo Robert!

Abgastemp-Anzeige hab ich noch, Sensor muss ich mal durchmessen, ist das ein PTC oder NTC? und was müsste er "Kalt" ungefähr anzeigen?
Ich vermute mal dass der Sensor irgendwie über die Steuerbox bestromt wird und die Anzeige noch zusätzlich dran ist, ich hab noch nicht geschaut, ob ich den Sensor einfach direkt an die Anzeige anschließen kann.
Analog hätt ich die Anzeige schon ganz gern, passt irgendwie zum Bj. ;)

Es ist ein Typ-K Thermoelement, welches eine Spannung von wenigen mV liefert. In der Box ist die entsprechende "Ausgleichsstelle" und ein Messverstärker integriert, der dann das Analoginstrument ansteuert. Grund ist, dass bei den Temperaturfühlern im 1000°C-Bereich die Luft dünn wird, da gibt es praktisch nur noch PT100 / PT1000 und Thermoelemente und kaum noch die einfachen PTC/NTC-Fühler. Also, direkt Anschließen kannst du deshalb schon vergessen.

Ich hab vor längerer Zeit schonmal probiert, an den Turbo an sich ran zu kommen, hauptsächlich weil ich vermutete, dass er undicht war.. relativ erfolglos. Wo geht denn der Unterdruckschlauch her/hin?

Am Turbolader ist wie üblich ein kurzer Schlauch zur Membrandose, die über ein Gestänge das Wastegate ansteuert. Wenn da noch was weg geht (T-Stück), hat vielleicht mal wer ein "Dampfrad" eingebaut. Das ist ein Ventil, das, zusammen mit einer Drossel im Schlauch zur Membrandose am Wastegate, einen Teil des Drucks ableitet, sodass der Lader einen höheren Druck erzeugen kann, bevor er abgeregelt wird.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten