Re: WD-40 (Verwendung in der Bremsanlage), wichtige Information
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl(Martin) am 17. Dezember 2014 19:09:29:
Als Antwort auf: Re: WD-40 (Verwendung in der Bremsanlage), wichtige Information geschrieben von gr am 17. Dezember 2014 18:49:35:
>Im Forum/Wiki müssen aber klare Grenzen gesetzt werden, da der Wissen-/Erfahrungssstand der "Schrauber" sehr unterschiedlich ist.
>Und gerade im "unfallträchtigen Bereich, -Bremsen-", muss man auf "sicher schreiben(Forum/Wiki)". Und da gelten vorrangig die HERSTELLERINFORMATIONEN, gültig für den "deutschen Bereich". Hallo Gerald,
genau deswegen habe ich das Thema nochmal aufgegriffen! Genau weil der Hersteller, bzw. ein Vertreter des Herstellers selbiges öffentlich als Anwendung auf der Veranstaltung dargestellt hat.
Im "Doppelscheinwerfer", der offiziellen Zeitschrift der "Mobilen Tradition", BMW Classic gab es hierzu auch einen Beitrag, der WD 40 Classic genau mit dieser Anwendung beschrieben hat.Eben deswegen habe ich das nochmal versucht so ausführlich darzustellen. Alle, die hier lesen sind sicherlich auch anderen Informationsquellen gegenüber aufgeschlossen und ich gehe davon aus, dass genau diese WD40 Anwendung an Bremseinrichtungen zu Konservierungszwecken an anderer Stelle ebenfalls zitiert wird.
Die Gefahr bei der Verwendung von WD40 an Bremsanlagen ist:
- dass das enthaltene Gleitmittel die Bremswirkung deutlich herabsetzt.
- dass WD40 ähnliche Mittel Substanzen enthalten, die eben doch die Bremsbeläge angreifen und zersetzen.
- im Weiteren besteht die Gefahr, dass sich Staub und andere Schmutzstoffe im aufgebrachten WD 40 binden und dann als verharzte Masse zwischen Bremsscheibe und Belag geraten.
ERGO: Kein WD 40 auf die Bremsen wenn man nicht 100%ig weiß was man da tut! UND anderen Aussagen nur glauben, wenn das "klein Gedruckte" gelesen und verstanden wurde.vG
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten