Re: vergaserprobleme lt 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Mai 2015 10:16:36:
Als Antwort auf: Re: vergaserprobleme lt 28 geschrieben von Christian aus Rosenheim am 29. Mai 2015 09:23:19:
Servus beinand',
das Schwimmernadelproblem erkennt man eigentlich ganz gut, wenn man die Ansaughutze abnimmt und mal in den Vergaser reinschaut. Der ist dann innen ziemlich nass und stink intensiv nach Sprit. Man kann auch bei abgenommener Hutze einfach mal die Zündung einschalten, ggf. sieht man dann, daß die Spritpumpe durch das verschlissene Nadelventil die Schwimmerkammer überlaufen lässt.
Der Umstand, daß er auf Gas gut läuft, grenzt die Fehlersuche ja schon gut ein, dann kann man Dinge wie z.B. die Kaltstarteinstellung und Nebenluft schon eher außen vor lassen.
Interessant wäre natürlich schon, wie die "Vergaserreinigung" im Detail ausgesehen hat.Übrigens kann ich Ruddies Berlin durchaus empfehlen. Sehr schöne und umfangreiche Doku online, und man findet für so gut wie jeden Vergaser den passenden Dichtsatz. Auch mit der Abwicklung hatte ich keine Probleme, für meinen Opel 35PDSIT hab ich alles passend und zügig bekommen, obwohl ich die Sachen teilweise einzeln passend zusammenbestellen musste, weil der Vergaser bei meinem ein selteneres Zwischenmodell ist wo der Standarddichtsatz nicht 100% passt.
Gruß Chris
- Re: vergaserprobleme lt 28 kai thrum 02.06.2015 16:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten