Re: Motorumbau LT 31 Bj. 1981 2.0 75PS CH Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kai am 13. Oktober 2015 14:18:52:
Als Antwort auf: Re: Motorumbau LT 31 Bj. 1981 2.0 75PS CH Motor geschrieben von Chris am 12. Oktober 2015 23:42:31:
Servus Kai,
hast den 924er Motor mit Einspritzung drin? Gibt's davon Bilder? Und was stört dich daran?
An das Getriebe vom CH-Motor passen die 5-Zylinder nicht dran. Du bräuchtest zumindest die Kupplungsglocke oder gleich das komplette Getriebe vom LT mit CP-Motor (6-Zylinder stehend verbaut).
Gruß Chris Hi Chris
ja ich habe den Motor samt Einspritzanlage verbaut. Bilder kann ich bei belieben mal machen kann aber etwas dauern der gute steht zur Zeit ganz hinten in der Halle. Stören tut mich das Drehmoment verhalten des Motors durch den Relativ geringen Hubraum. Auf die Kupplungsglocke vom CP passt der 5 Zyl. Motor? Welches Baujahr war das denn mit dem Stehenden 6Zyl.? Der Motor passt eigentlich Plug&Play in den LT du musst lediglich die Motorabdeckung auf der Fahrerseite etwas Ausschneiden und verbreitern wegen des Saugrohrs sonst mechanisch kein Problem. Anders sieht es mit der Elektrik aus die musst due etwas optimieren angefangen bei der Kraftstoffpumpe da habe ich die Intankpumpe als Vorförderpumpe für die EKP der K-Jetronic genommen die ich samt Druckspeicher und Filter am Unterboden angebracht habe. Kraftstoffpumpenrelais gibt es auch keins da habe ich eins vom Golf I GTI genommen und es nach dessen Schaltplan verklemmt darüber laufen Jetzt die Vorförderpumpe und die eigentlich Kraftstoffpumpe somit hast du dann auch eine Notabschaltung. Einspritzanlage habe ich zu 80% vom 924er übernommen.
Einspritzdüsen 924er
Mengenteiler 924er
Luftmengenmesser Einheit (Stauscheiben Einheit) samt Luftfilterkasten Golf I GTI da das ganze etwas kleiner ist als vom 924er
Einspritzleitungen Golf I GTI
Warmlaufregler und Zusatzluftschieber 924er
Temperaturfühler für die Anzeige musst du von deinem CH übernehmen sonst geht die falsch hab ich hinter mir.
Ich habe zusätzlich noch einen Elektrolüfter verbaut mit Thermostat
Abgaskrümmer und Hosenrohr habe ich optimiert (Kanäle vergrößert) und vom CH übernommen.-
Vielleicht hilf dir das ja schon.
Werde aber noch paar Bilder machen stecke zur Zeit aber voll in der Vorbereitung für die Meisterprüfung.Gruß
Kai
- Re: Motorumbau LT 31 Bj. 1981 2.0 75PS CH Motor Chris 13.10.2015 19:18 (1)
- Re: Motorumbau LT 31 Bj. 1981 2.0 75PS CH Motor Norbert Windeck 14.10.2015 20:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten