Re: Blinkrelais oder Schaltkasten defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. März 2015 20:40:01:

Als Antwort auf: Blinkrelais oder Schaltkasten defekt? geschrieben von Jabba am 08. März 2015 20:05:30:

Hallo Jabba!

Blinkrelais nach Sichtpruefung scheint ok zu sein, aber bin mir da nicht sicher.
Am Schalthebel kanns ja nicht liegen, oder, ansonsten wuerde die Kontrolleuchte ja nicht gehn?
Wrnblinker geht auch nicht und auch deren Kontrolleuchte nicht.

Oft liegt es am Stecker hinter dem Warnblinkschalter.
Auch kontrollieren, ob an den unteren Anschlüssen der Sicherungen S6 (Blinker) und S8 (Warnblinker) Spannung anliegt (Zündung an bei S6, Prüfung mit Prüflampe).
Das Blinkrelais könnte es auch sein. Das kann man überbrücken, indem man eine kurze Drahtbrücke anstelle des Relais so einsteckt, dass N22 und N24 (Steckplatz "N" des Relais, Kontakte 22 u. 24) überbrückt sind. Dann sollte der Blinker dauerleuchten, aber die Kontrolllampe dunkel bleiben, wenn man Blinker oder Warnblinker betätigt. Auch an N24 sollte mit der Prüflampe Spannung feststellbar sein.

Gibts das relais noch zu kaufen, falls es das sein sollte?

Kein Problem, gibt es. Typen siehe unser WIKI unter Blinkrelais.

Werde aber morgen mal Kontaktspray besorgen und am Schaltkasten alle stecker behandeln.

Kontaktspray sollte nicht dauerhaft in der ZE (Schaltkasten, Zentralelektrik) verbleiben. Wenn dann mit dem zugehörigen Entferner hinterher wieder entfernen. Näheres siehe ebenfalls WIKI. Ich schmirgel nur mit sehr feinem (Körnung ab 240 oder feiner) Schleifpapier die Steckfahnen und Sicherungsenden ab, fette es ganz leicht mit Polfett oder Vaseline aus der Drogerie ein und stecke es wieder zusammen.
Die Stecker hinten sind schlecht zugänglich, da hilft evt. ein Glasfaserpinsel oder feine Messingbürste.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten