Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Irmi+Georg am 25. März 2015 21:48:10:
Als Antwort auf: Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen? geschrieben von Chris am 25. März 2015 20:06:59:
Servus ihr zwei,
im Grunde kann der Motor noch sehr gut sein, muss aber nicht, das hängt entscheidend von der Fahrweise aller Vorbesitzer ab. Deshalb ist die Kompressionsmessung sicher nicht verkehrt, und bei Unsicherheit bzgl. der Düsen sollte man diese auch mal abdrücken, schadet ja nicht. Eine Öldruckmessung (warm) wäre auch interessant.
Eure Behandlung für den Motor ist nicht unbedingt die beste, bei der geringen Maximaldrehzahl und dieser Öltemperatur an der Stelle ist der Motor eher unterfordert. Der Motor ist auf Drehzahl ausgelegt, den darf man ruhig mal richtig scheuchen, damit die Rußablagerungen in allen Ecken mal wieder wegbrennen können.
Gruß Chris
Der Öldruck wird permanent gemessen, VDO, und liegt bei warmen Motor, 80 Grad Wassertemperatur bei ca. 3 bar, natürlich abhängig vom Motorölstand.
- Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen? Chris 25.03.2015 22:00 (1)
- Re: Motor instandsetzen, Austauschmotor. Wer hat Erfahrungen? Irmi+Georg 25.03.2015 22:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten