Re: Motor explotiert !


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. April 2015 10:40:34:

Als Antwort auf: Re: Motor explotiert ! geschrieben von Marcel(NL) am 11. April 2015 11:45:03:

Servus Marcel,

also ich gehe auch mal davon aus, daß die Fehlerbeschreibung reichlich übertrieben ist. Allerdings kann man solche Sachen generell nicht ausschließen, und es hängt auch stark vom Gesamtzustand des Fahrzeugs ab.
Daß man einen Auspuff in Einzelteilen verliert und drüberfährt, kann je nach Zustand des Auspuffs schon mal sein.
Daß an der Gelenkwelle ein festgegammeltes Kreuzgelenk ausreißt und die lose rotierende Gelenkwelle das Getriebe in Stücke reisst, kann auch vorkommen.
Daß Teile aus dem Motorblock rausbrechen, kann auch vorkommen. Natürlich nicht durch den Verbrennungsvorgang, dafür ist der Motor ja gebaut. Aber bei mechanischen Schäden, z.b. einem abgerissenes Pleuel, haut es den Motor von innen nach außen in Stücke.
Daß durch den mechanisch blockierten Motor auch die Hinterräder blockieren, kann passieren.
Aber daß alles zusammen gleichzeitig auftritt, dazu muss schon vorher so ziemlich alles am Material im Argen sein, und dazu müssen noch Murphys sämtliche blöden Zufälle alle zusammenkommen.

Was ich eigentlich sagen wollte, die möglichen Kräfte insbesondere der rotierenden Komponenten am Fahrzeug sind nicht zu unterschätzen, da können einem gerne mal die Teile um die Ohren fliegen, so solide die Gussgehäuse auch aussehen mögen. Ich hatte im Stockcar mal einen schönen langhubigen 2l-Block verbaut, der mir die Solex-Doppelvergaseranlage und insbesondere die hohen Drehzahlen recht übel genommen hat. Den Zündverteiler hat es regelrecht aus dem Motor rausgeschossen, der hing nur noch an den Kabeln. Die Zwischenwelle war im hinteren Teil mehrfach gebrochen. Die Ölpumpe war zertrümmert. Der Motorblock hat auf beiden Seiten Ausbrüche aus dem Guss, der Flansch zum Getriebe hin ist auch mehrfach gebrochen und gerissen. Das spröde Gussmaterial ist nicht darauf ausgelegt, große Kräfte aufzunehmen, die nicht direkt innerhalb des Zylinders stattfinden...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten