Re: Klopfendes Geräusch am Ventildeckel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mergie am 09. Juli 2015 18:13:57:

Als Antwort auf: Re: Klopfendes Geräusch am Ventildeckel geschrieben von Tiemo am 08. Juli 2015 09:08:29:

Hallo Mergie!
Da ich gelesen habe dass 5 verschiedene Nockenwellen in den DV verbaut wurden, bräuchte ich jetzt nochmal eure Hilfe um die richtige zu bestellen. Bei Pkw teile gibts auf jeden Fall unterschiedliche für den DV Motor.
Wie kann ich denn heraus finden welche Nockenwelle verbaut ist?
Es gab mindestens 5 verschiedene Nockenwellen für die 6-Zylinder-Diesel im LT-I insgesamt.
Davon kommen für einen DV aber nur zwei Versionen in Betracht, nämlich die für die etwas älteren mit mechanischem Ventilspielausgleich (Einstellplättchen) und die für neuere mit hydraulischem Ventilspielausgleich (Hydrostößel).
Dein DV ist ja auf jeden Fall die ältere Version (zumindest der verbaute Zylinderkopf).
Diese beiden Versionen kann man an der Länge des hinteren Wellenzapfens unterscheiden, diese beträgt für deinen DV (und ältere DW bis Bj. 08/89) von der geschlitzten Stirnfläche bis zum Anfang des ersten Wellenbundes 25mm.
Die neueren Versionen Für Hydrostößel sind da nur 20mm lang. Man kann sie auch daran erkennen, dass sie ebenfalls für 1S- und 1G-Motoren und DW- und DV-Motoren ab Bj. 08/89 angeboten werden.
Noch neuere Wellen haben ein eingeschlagenes "F" oder "J" zwischen den Nocken des 2. Zyl. und passen ebenfalls NICHT.
Gruß,
Tiemo

Sorry hab dein post leider erst übersehen. Die Länge des Wellenzapfes kann man nur im ausgebauten Zustand messen oder?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten