Bremssättel ersetzen - dann komplett entlüften?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 15. März 2015 20:50:16:

Hallo Freunde,
morgen sollen vorn die beiden Bremssättel und Schläuche ersetzt werden. Da wird dann sicher auch ein Teil der Bremsflüssigkeit ablaufen. Ich gehe davon aus, dass ich nach vollbrachter Arbeit die Anlage komplett (also auch hinten mit BKR) entlüften muss. Ist das richtig?

Im letzten Herbst hatte ich die Bremsflüssigkeit bereits komplett gewechselt (wie immer alle 2 Jahre!), es ist also nur notwendig zu entlüften. Da aber ein Bremszylinder fest war und ein Riss im linken Bremsschlauch, gönne ich dem LT nach 23 Jahren jetzt den Austausch der Sättel (Ate).

Ob da wohl 2 Liter Flüssigkeit zum Entlüften reichen? Zum Austausch gingen knapp 3 Liter durch die Rohre.

Danke für Antworten!!
Gruß Ingolf

LT Womo kurz, 343 Tkm, 1S (unkaputtbar).



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten