Re: LT ( DV) springt nicht mehr an
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 30. Mai 2015 17:21:52:
Als Antwort auf: Re: LT ( DV) springt nicht mehr an geschrieben von Chris am 30. Mai 2015 09:31:40:
Servus Peter,
und du hast außer den Düsen und den Druckleitungen nichts angefasst? Wenn bei den Druckleitungen am Ende Kraftstoff rausspritzt, ist vorlauf- und pumpenseitig zumindest mal alles in Ordnung. Kann es sein, daß du die Druckleitungen an der ESP falsch montiert hast, also z.B. um einen Zylinder versetzt?
Zündet den keiner der Zylinder?
Kommt Rauch aus dem Auspuff bei den Startversuchen?
Das Abstellventil scheint ja aufzumachen, sonst käme kein Sprit aus den Leitungen.
Hast du die Düsen nur abgedrückt oder auch zerlegt gehabt?
Hast du beim Abdrücken Diesel verwendet oder Prüföl oder irgendwas anderes, was jetzt noch in den Düsenhaltern steckt?
Gruß Chris
Hallo Chris,
ich habe nur die Düsen ausgebaut, abgedrückt und wieder eingebaut. Nirgends rumgeschraubt oder sonst was gemacht. Der Motor lief ja einwandfrei bis auf ein kurzzeitiges Klappern ( hatte das Thema gepostet und da kamen Hinweise auf die Einspritzdüse als Ursache).
Vertauscht habe ich auch nichts, da ich immer alles entsprechend markiere und grundsätzlich ein Foto vor der Demontage mache. Da stimmt alles. Es zündet nichts.
LT-Pit hat geschrieben, dass die Anlasserdrehzahl möglicherweise zu gering sei. Mein Anlasser dreht nicht wirklich schnell, aber bisher lief der Motor immer an.
Die Batterie ist auch immer voll, denn sobald die Versorgerbatterie geladen ist, wird die Bordbatterie geladen ( PV-Modul ).Morgen werde ich nochmals alles entlüften und vom Audi die Batterie einbauen die ist erst 2 Monate alt.
Also auf ein Neues morgen nach dem Frühstück.
Gruß Peter
- Re: LT ( DV) springt nicht mehr an Ekki 30.05.2015 18:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten