Re: Einspritzdüsen Neu/Überholt?/Traggelenk
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Februar 2015 20:00:43:
Als Antwort auf: Einspritzdüsen Neu/Überholt?/Traggelenk geschrieben von thomas aus Bielefeld am 10. Februar 2015 10:32:50:
Servus Thomas,
gegen überholte Düsen spricht erst mal nichts, solange sie aus zuverlässiger Quelle stammen. D.h. es muss klar sein, von welchem Hersteller die Düseneinsätze stammen und daß sie richtig eingestellt und die Düsenhalter auch dicht sind. Von außen erkennst du nicht mehr, ob jetzt Bosch-Einsätze drin sind, oder z.B. irgendein Noname-China-Schrott. Was du bestenfalls siehst ist, ob tatsächlich neue Einsätze drin sind oder nur gereinigte Gebrauchte. Sobald sich ein leichter Ring um den Düsenauslass gebildet hat (reingefressen), kann es sich nicht mehr um Neuware handeln. Besser wäre natürlich, die alle noch mal abzudrücken vor dem Einbau.
Bei den Düsenhaltern kommt bei mir nur Bosch in Frage, die sind nahezu unverwüstlich. Günstigere Nachbauten, z.B. von Flag, taugen nichts.Je nach Laufleistung ist es nicht verkehrt, pauschal einfach mal die Düsen zu wechseln. Vermutlich sind noch die ersten drin. Die Düsen können durchaus verantwortlich sein für unrunden Lauf und Rußbildung, müssen aber nicht. Je nach Laufleistung ist auch die Kompression der Zylinder nicht mehr so gut, was genauso für Kaltstartprobleme und anfänglich unrunden Lauf sorgen kann, außerde, für Rußen auch im Fahrbetrieb. Der Ölverbrauch ist nicht übermäßig hoch, kann aber ein Hinweis auf den Motorverschleiß sein.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten