Re: Ölschlammwäsche???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Wien am 25. Mai 2015 18:31:42:
Als Antwort auf: Ölschlammwäsche??? geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 23. Mai 2015 16:52:40:
Hallo zusammen,
was haltet ihr von diesen vor dem Ölwechsel Ölschlammreinigern bzw Additiven?
Besser nicht wegen den Dichtungen oder vieleicht doch um mal sauber zu machen im Ölkreislauf?
Freue mich über Erfahrungen und wenn brauchbar Tipps was ich guten Gewissens in meinen Motor kippen kann.
Lt 35 Bj90 DW Motor
Schöne Pfingsten
Thomas
Hallo!Dieses Thema löst gerne Diskussionen aus aber ich bin ein Fan von Motorspülungen. Bei warmen Motor Öl ablassen, anschließend mit Heizöl (alternativ Diesel - ist aber nicht ganz so gut) füllen kurz laufen lassen (30 sec) und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag Motor wieder einmal kurz starten und Heizöl mit dem ganzen Dreck ablassen. Filter wechseln und mit Vollsynthetiköl!!! z.B. das billigste 0W-40 befüllen. (0W-40 kann nur auf vollsynthetischer Basis hergestellt werden. 0W-30 ist in der Regel nur teilsynthetik.) Die Ablagerungen werden nahezu vollständig entfernt. Gerade jene in den Ölabstreifringen erscheinen mir am wichtigsten, da ein eventueller Ölverbrauch damit drastisch reduziert wird. Ich mache das seit Jahren mit jedem Fahrzeug (wenn gebraucht gekauft) und ab einer gewissen Laufleistung (120-150tkm). Auch Motore die nur mit Vollsynthetik Öl betrieben wurden, haben obwohl die Werbung ganz etwas anderes suggeriert, Rückstände. Über die Vorteile von Vollsynthetikölen möchte ich jetzt keine großartige Abhandlung tätigen aber diese Öle sind um Welten besser als das 0815 15W40 und es gibt keinen fachlich fundierten Grund diese in älteren Motoren zu verwenden. Nur die sogenannten Leichtlauföle sind nicht für ältere Motoren geeignet.
Nicht zum Thema aber ich kann nur empfehlen beim Tanken 2-Taktöl (ca. 2%-5%) hinzuzugeben. U.a. ist die Schmierwirkung von modernen Kraftstoffen stark herabgesetzt und die LT-Motoren (besonders die ESP) älterer Generationen nicht dafür ausgelegt sind. Mit der Zugabe von 2-Taktöl wird das wieder kompensiert.
Beste Grüße aus Wien
Martin
- Re: Ölschlammwäsche??? Wow, 2-Takt LT??? LT45HH 27.05.2015 00:31 (1)
- Re: Ölschlammwäsche??? Wow, 2-Takt LT??? Martin aus Wien 27.05.2015 21:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten