Re: mysteriöser (Komplett-)Ölschwund im DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT_Ki_Neuling am 26. April 2015 11:53:46:
Als Antwort auf: Re: mysteriöser (Komplett-)Ölschwund im DW geschrieben von Chris am 26. April 2015 11:19:21:
Servus Neuling,
deine üblichen Transporte, ist das viel Kurzstrecke? Wie sieht dein Öl beim Ölwechsel aus? Was bei extremem Kurzstreckenverkehr passieren kann ist, daß sich durch die kalt-warm-Wechsel sehr viel Kondenswasser bildet, was dann unten in der Ölwanne landet. Wenn das Öl dann nie so richtig heiß wird, kann das Kondenswasser auch nicht so recht ausdampfen. Wenn du dann eine lange Strecke fährst, kommt das Öl richtig auf Temperatur und sämtliche Wasseranteile dampfen aus, was hinterher natürlich an Menge in der Ölwanne fehlt. Andererseits kommen mir 3l extrem viel vor für so eine Theorie.
Ich würde jedenfalls erst mal keine Panik schieben, wenn der Motor gut läuft und das Öl nicht nach draußen verpritschelt, liegt kein gravierender Defekt vor und die Sache muss weiter beobachtet werden. Ein Kanister Öl gehört für mich eh zur Grundausstattung beim LT.
Gruß Chris Hallo und danke für den Hinweis für den Hinweis mit dem Kondenswasser. Hatte ich auch schon dran gedacht aber wieviel Wasser kann Motor-Öl maximal aufnehmen??? Wenn ich auf 1500km bei erschwerter Last mal 1l üblichen Verbrauch auf 1500km (hoch) ansetze, müßten da 2l Wasser drin gewesen sein? °_°
Naja, unter 25km fahre ich selten los, also wirkliche Kurzstrecke ist nicht dabei... Das Öl ist 5km nach dem Ölwechsel stets pechschwarz und so sieht es auch beim Wechsel noch aus. Meintest du das mit Aussehen? Sonst hat es keine Auffäligkeiten...
Schönen Sonntag!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten