Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT28Kastenjung am 07. Februar 2015 08:58:31:
Als Antwort auf: Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Februar 2015 17:03:44:
Hallo Stefan,hallo alle,
ist ein H Kennzeichen erstmal erteilt kann es ein anderer Prüfer(er hat ja keine Polizeigewalt) nicht wider aberkennen,das kann höchsten das Finanzamt wenn die Vorgaben für ein H Kennzeichen nicht mehr erfüllt werden,dann wäre es nämlich Steuerhinterziehung und im übelsten Fall ein Bertugsversuch,also Strafrecht.Damit es soweit kommt braucht es aber jemanden der dich anzeigt und das kann ein Polizist bei einer Kontrolle oder natürlich der nette Nachbar.Sie müssen es aber beweisen und da findet sich die Bertachtung denn theoretisch kann die Einrichtung bei der Tüvprüfung komplett ausgebaut sein damit der Prüfer z.B. Stellen einsehen kann die sonst unzugänglich sind.Also alles halb so wild.Wir haben hier vor Ort einen Tüvprüfer der die H Kennzeichensache recht offen betrachtet,da darf auch mal ne Beule am Oldi sein...ist doch zeitgemäß.
Falls es hilft kann sich jeder der ein H Kennzeichen möchte gerne melden dann reiche ich den Kontakt weiter.
Gruß Christian
Hallo Wolf ?
genau so ist es.
Bei der nächsten HU wird der Prüfer zumindest flüchtig prüfen ,
ob die Zulassungsvorgaben erfüllt sind.
Im Prinzip darf die Zulassungsart in den letzten 20 Jahren nicht verändert worden sein.
Wenn er schon ein Womo war , und das Wohnen bleibt der überwiegende Verwendungszweck ,
wird an einem kleinen Umbau nichts bemängelt. Alles was darüber hinausgeht ist tabu.
Wird das Womo zB zum überwiegenden Teil Transporter (gewerblich?) , dann ist das H-Kennzeichen hinfällig.
Das H-Kennzeichen ist nicht zum Steuersparen ersonnen worden. Es geht um den Erhalt mobilen Kulturgutes.
Dh Oldi mit geringer Nutzung in technisch einwandfreiem und gepflegtem Zustand und nicht unbedingt Alltagsauto.
Bevor du ein solches Abenteuer angehst , fahre zum TÜV und lasse dich beraten.
Das darf auch mal was kosten , erspart aber den Supergau.
Gruß
Stefan
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? grauwolf 07.02.2015 12:11 (0)
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? Chris 07.02.2015 10:11 (3)
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? LT28Kastenjung 08.02.2015 07:42 (1)
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? Chris 08.02.2015 12:09 (0)
- Re: LT Anschaffung H-Kennzeichen - Probleme ? Stefan Steinbauer 07.02.2015 11:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten