Re: Einspritzpumpe und Anlasser und / Schaltplan


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. November 2015 10:04:15:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe und Anlasser und / Schaltplan geschrieben von Tiemo am 31. Oktober 2015 23:42:34:

Servus Julia und Tiemo,

so sähe der originale Schaltplan aus, wenn man Lichtmaschine und Servostellmotor samt Verkabelung, sowie die Leitung vom X-Kontakt weglässt. Bis auf den Pfad von Klemme 50 rüber zur Zentralelektrik E17, den gibt's in meinem Originalschaltplan nicht (der wird erst bei späteren Modellen zur Ansteuerung des Glühzeitrelais benötigt), und daß Glüh- und Starterrelais an derselben Masseleitung hängen. Kabelquerschnitte kann ich bei mir schlecht entziffer, denke das passt schon so. Anschluss "G" am Anlassschalter ist korrekt, und die Nummerierung vom Anschlussblock H ist egal, da alles am gleichen Stück Blech hängt.
Mir persönlich ist die vollständige Version lieber, da man dann auch besser trennen und verfolgen kann, was der ganze Kabelwust run um den Magnetschalter alles sein soll.
Bei der Julia entfällt ja dann der komplette Pfad vom Starterrelais, das rot-schwarze Kabel hängt ja ohne Funktion lose neben dem Magnetschalter. Dafür gibt es die zusätzliche Leitung direkt von der Batterie B+ über die fliegende Sicherung und den Tastschalter runter zum Anlasser. Ich denke es ist erst mal einfacher, diese Anlasserleitung zu belassen und die Fehlersuche damit weiterzubetreiben. Wenn das funktioniert, kann man bei Bedarf immer noch die Elektrik in den Urzustand des Fahrzeugs zurückversetzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten