Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von F3l!x am 28. September 2015 00:21:51:
Hallo Leute,
fahre einen VW LT 28 Bj ´9o. 2,4D 69PS.
Seit kurzem geht die gelbe Kontrollleuchte der Vorglühanlage erst sehr spät aus, nach dem längst ausreichend vorgeglüht ist und sich der Motor auch bereits sauber starten lies.
Im warmem Zustand leuchtet die gelbe Lampe nach dem Motorstart kurz auf.Wenn ich die Zündung drehe, auf die Vorglühposition, leuchtet die Lampe ganz normal auf.
Anschließend warte ich die gewohnte Vorglühdauer (paar Sekunden)ab. Die Lampe erlischt aber nicht mehr.
Ich starte den Motor trotzdem. Er springt sauber an. Die Funktion der Vorgühanlage scheint ok.
Der Motor läuft und die gelbe Kontrollleuchte brennt weiterhin. Auch wird dabei scheinbar jede Menge Strom gezogen,
sodass ich bereits ein paar Mal meine Batterie komplett in die Kie gezwungen habe, sodass der Motor sogar ausging. Batterie war anschließen leer.
Hierzu muss ich sagen das meine Batterie aber eh schon aus den letzten Löchern pfeift.
Sie wurde vorher schonmal tiefenentladen und ist halb defekt und gehört eigentlich ausgetauscht.
Zum starten hat sie aber immer noch gereicht. Sonst hätte ich schon eine Neue.
Jedenfall erlischt die Vorglühlampe dann irgendwann während der Fahrt nach vielleicht 2-3Minuten, während die Anlage bis dahin scheinpaar permanent weiter vorgelüht hat.Heute kam hinzu das die Warnlampe der Kühlmitteltemperatur nach dem Start sehr lange geblinkt hat.
Ist dann aber irgendwann ausgegangen, nachdem ich Kühlmittel und Öl gescheckt habe. Ich habe auch was nachefüllt.
Es waren aber auch vorher schon noch alle Flüssigkeiten im grünen Bereich.
Auf einer anschließenden Autobahnfahrt (bei Dunkelheit 16° Außentemperatur) wurde das Kühlwasser dann relativ heiß,
so wie ich es eigentlich nur bei hoher Außentemperatur im Stau oder Stop and Go gewohnt bin.
- Könnte ich mir aber auch eingebildet haben. Warnlampen sind während der Fahrt nicht angegangen.Außerdem muss ich erwähnen, dass kürzlich ein Tier(Marder?) bei mir im Motorraum war, als ich in ländlicher Region im Fahrzeug genächtigt habe.
Habe das Vieh vertreiben können nachdem ich es durch Geräusche bemerkt hatte. Bei einer flüchtigen Sichtinspektion des Motorraums konnte ich keine Schäden erkennen außer dass das Dämmmaterial der Motorabdeckung leicht angenagt war. Zerbissene Kabel oder Schläuche sind aber durchaus möglich.Desweiteren ist ein Ölwechsel bei mir eigentlich schon lange überfällig. Ölstand ist zwar ok und es wird von mir auch regelmäßig nachgefüllt.
Jedoch bin ich schon einige Zeit und jede Menge KM über dem anvisierten Ölwechsel.
- Verstopfter Ölfilter?? Ölkreislauf gestört?? Kann sowas sein?Was würdet ihr tun?
Grüße aus Mannheim
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus Tiemo 28.09.2015 00:51 (1)
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus F3l!x 28.09.2015 14:54 (0)
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus F3l!x 28.09.2015 00:30 (3)
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus Fritz194 28.09.2015 17:42 (2)
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus F3l!x 29.09.2015 02:22 (1)
- Re: Kontrolllampe Vorglühanlage geht nicht bzw. sehr spät aus Tiemo 29.09.2015 08:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten