Re: Vacuumpumpengeräusche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT28Kastenjung am 20. Januar 2015 10:29:24:

Als Antwort auf: Re: Vacuumpumpengeräusche geschrieben von Hans aus Obb. am 19. Januar 2015 14:03:22:

Hallo,
erstmal danke für eure Berichte.Weder das eine noch das andere läßt sich nachstellen,es gibt keine Möglichkeit das Geräusch zu produzieren oder zu verändern durch Drehzahl oder pumpen mit der Bremse,wenn es auftritt.Manchmal will mir scheinen das es auch ein Hydrostössel sein könnte der sich je nach Stellung entlüftet oder eben nicht.Gelaufen hat der Motor 155tkm.
Gruß Christian

>Hallo,
>die Geräusche der Vaccumpumpe sind immer von der Drehzahl abhängig, da von der Nockenwelle angetrieben.
>Im Wiki ist das perfekt beschrieben. Falls es bei dem Geräusch tatsächlich die Pumpe ist- ich würde die baldigst neu machen bzw. reparieren - die Nochenwelle kann Schaden nehmen.
>Hatte das Problem vor allem bei hohen Aussentemperaturen - genau wie in Wiki beschrieben - bei mir kam dann noch sporadisch Bremsversagen dazu - auch ohne Geräusch...echt kein Spass.
>Zum dritten mal Verweis auf Wiki - Reparatur nicht immer möglich - Stichwort "Typ3 Pumpe".
>Grüße und viel Erfolg.
>Hans
>>>Hallo,
>>>ich habe im Wicki nachgeschaut wegen der Geräusche aus dem Motor,diese treten nur sporadisch auf,nach 10km manchmal und dann auf der Autobahn für 500km überhaupt nicht und sie sind nicht durchgehend gleich und nicht drehzahlabhängig,mal so und mal anders.Die ESDüsen habe ich ersetzt.Hat jemand erkenntnisse wie sich ein beginneneder Pumpenschaden ankündigt,ein Bremsleistungsverlust auch nach Pumpen ist nicht spürbar.Und wie klingt ein evtler Stößelschaden?
>>>Gruß Christian
>>>93er 2,4ltr Sauger 51 kw ACL/T?
>>
>>Die Vakuumpumpe gibt ein typisches Klappern von sich. Bei mir tritt das auf wenn ich den Motor etwas warm gefahren habe und dann gas gebe. es klackert dann gasabhängig. Mach mal folgendes im Stand: Tritt aufs Gas. Wenn du das Klappern jetzt hörst geh wieder vom gas runter und pumpe das Bremspedal bis es hart wird. Dann nochmal aufs gas. Wenn das Klappern JETZT weg ist und erst nach kurzer Zeit wieder kommt, ist es die Pumpe. Das Vakuum bricht bei der Aktion kurz zusammen und das Klappern hört auf.
>>ich fahre jetzt seit über 10 Jahren mit dieser Klappern, habe aber vor, es dieses Jahr mal mit einer Überholung der Pumpe zu versuchen. DIe entsprechenden Ventile habe ich mir schon geholt nur die Zeit war noch nicht da :)
>>Alle Infos findest du hier im Wiki.
>>Ich habe die Ventile von FEBI Bilstein genommen.
>>Gruß
>>Manuel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten