Re: Austausch der D2L gegen eine Truma Gasheizung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von HotteHH am 19. Oktober 2015 10:15:20:

Als Antwort auf: Re: Austausch der D2L gegen eine Truma Gasheizung geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. Oktober 2015 09:35:17:

Hallo Malte

wenn du über eine gebrauchte Heizung nachdenkst , dann kaufe keine E1800 von Truma.
Für diese E1800 hat Truma die Ersatzteilversorgung weitgehend eingestellt.

Was den Gasdruck angeht , ist eine gemischte Anlage mit originalem Gasdruck von 50mBar und einem 30mBar Gerät hinter einem Vordruckregler zulässig.
Es muß nicht die gesamte Anlage umgebaut werden.
Der Vordruckregler muß ein Typ sein , der für den Einbau IM Fahrzeug zugelassen ist.
Beispiel :
https://www.truma.com/de/de/gasversorgung/geraete-vordruckregler-vdr-50-30.php
https://www.truma.com/downloadcenter/vordruckreglervdr5030_installation_de.pdf
Ich hätte aber noch was zum Überlegen.
Der Gasverbrauch (100-200gr/Stunde) der Heizung und der kleine Gastank unter den Florida passen nur bedingt zusammen.
Nachtankmöglichkeiten sollten gegeben sein.

Gruß
Stefan

Sollte ich mich geirrt haben und "Mischanlagen" sind doch zulässig, bedanke ich mich für die Aufklärung. Damals sprach irgend etwas dagegen, ich werde nochmal stöbern. Wenn es aber zulässig ist, um so besser, denn dann werde ich nächstes Jahr zu TÜV und Gasprüfung die Sache bei mir auch eintragen lassen.
Gruß
Hotte



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten