Re: martin erazer13, z. Zt CHAT, hat Einstellprobleme mit ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von erazer13 - Martin am 20. März 2015 17:47:09:

Als Antwort auf: Re: martin erazer13, z. Zt CHAT, hat Einstellprobleme mit ESP geschrieben von Chris am 20. März 2015 17:07:19:

Servus Gerald,
jadoch, warum nicht, das Wiki ist zwar an manchen Stellen mit Vorsicht zu genießen, aber das Theme Förderbeginneinstellung ist mittlerweile gut beschrieben.
Hab mit Martin gerade gechattet, denke es liegt eher an Luft im System.
Gruß Chris


Andere Pumpe eingebaut und funzt ...die pisst zwar leicht aus einem Gehäuseriß :-( ! ;-)
...Aber ich möchte die neu abgedichtete einbauen.

Dachte der O-Ring im Hochdruckteil ist beschädigt doch wie es scheint sind mir beim Zusammenbau die "Türmle" verrutscht.
Montiere sie nochmals komplett zusammen und hoffe sie geht dann.
Werde sie im Schraubstock mit dem Schlagschrauber mal "ankurbeln" und schauen ob sie fördert.

Ist ne "Mix-Pumpe" aus ein paar Zerlegten.....

Durch das ewige Hin und Herprobieren war ich mir wegen der Kerbe am ESP Rad nicht mehr sicher. Im Wiki steht zudem "senkrecht" sollte sie stehen was aber nicht stimmt da sie mit den Kerben der ESP und des Halters ungefähr fluchten sollte, erst dann wird mit der Meßuhr eingestellt. Senkrecht wäre ein Zylinder daneben ca.

Suche aber noch ne ESP für einen DW... gerne undicht oder mit Lagerschaden.

THANX für den Beitrag hier.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten