Re: Anlasser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 13. Januar 2015 20:43:16:
Als Antwort auf: Anlasser geschrieben von John am 13. Januar 2015 19:53:49:
Hallo John!
>Ich bin auf der suche nach einer Lösung meines Anlasser Problem
>Ich habe auf der Rückseite das Plus von der Batterie und zwei Kabel die am Anlasser mit Stecker befestigt sind.
>Sollte da nich nur eines vom Zündschalter sein? Mit am Anlasser verdrahtet ist bei vielen LT die LIMA (Lichtmaschine), deren Kabelbaum zusammen mit dem des Anlassers verlegt ist, oft ist auch noch ein Kabel für den Öldruckschalter auf der Beifahrerseite mit dabei. Die LIMA nutzt dabei das Anlasser-Hauptkabel zum Laden der Batterie, was ohne Probleme geht, da nie Anlassen und Laden gleichzeitig erfolgen.
Das dickste Kabel mit Farbe schwarz ist das Anlasser-Hauptkabel und kommt von der Batterie; es ist mit einer Schrauböse am M8-Anschluss des Magnetschalters verschraubt, zusammen mit einem roten Kabel vom B+-Anschluss der LIMA. Ein weiteres relativ dickes Kabel, Farbe schwarz/rot ist am Magnetschalter angesteckt und führt zum ZAS (Zündanlassschalter). Dann gibt es da oft noch eine weiße, zweipolige Steckverbindung mit den Kabelfarben rot/schwarz (Klemme W für dynamische Öldruckkontrolle / DZM (Drehzahlmesser) zur ZE (Zentralelektrik)) und blau (Klemme D+, Batteriekontrolleuchte), zur ZE, diese sind für die LIMA. Dann gibt es manchmal noch eine Steckverbindung mit einem blau/schwarzen Kabel zum 1.4bar-Öldruckschalter am Ölfilteradapter.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten