Re: Ventilspiel Plättchenwechsel ohne Spez.Werkz,
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 09. März 2015 20:20:08:
Als Antwort auf: Re: Ventilspiel Plättchenwechsel ohne Spez.Werkz, geschrieben von ltpit(Peter) am 09. März 2015 19:28:01:
Servus Thomas,
das geht, klar. Dann musst du aber entweder die Nockenwellenräder abnehmen und damit geht die ganze Einstellerei (Steuerzeiten und Förderbeginn) von vorne los, oder du markierst dir Riemenposition zu Kurbel- und Nockenwellenrädern ganz genau, entspannst beide Riemen und drückst sie so von den Riemenscheiben (wobei das Problem eher beim Wiederauflegen ist).
Ja keinen Dreck in die Nockenwellenlager bringen, der schleift sich sofort ein. Dafür die Lager vor dem Wiedereinbau mit frischem Öl bestreichen.Ich bin grundsätzlich kein Fan von der Methode, da sie überwiegend Nachteile hat, außer, daß man den Niederhalter nicht braucht. Die Frage ist trotzdem, ob du ohne Messschraube und rein rechnerisch durch Bestellung der einzelnen Plättchen wirklich ins Ziel kommst. Gerade bei gebrauchten Plättchen kommt es schon vor, daß was anderes rauskommt, als geplant, und man noch mal ins Sortiment greifen muss.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten