Re: Tankflasche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Volker WND am 05. Juni 2015 10:59:47:

Als Antwort auf: Re: Tankflasche geschrieben von Chris am 05. Juni 2015 09:09:14:

Hallo Chris,

Daß man die Flaschen auffüllen kann, zeichnet sie jetzt erst mal nicht aus, das geht letztendlich bei jeder Gasflasche mit dem richtigen Adapter. D.h. du könntest z.B. auch einen fest eingebauten Gastank an der Tanke mit Autogas füllen. Dies wäre zumindest die sichere Variante, da dann entsprechende Ventile und Leitungen verbaut sind. Denn du bewegst dich beim Befüllen ja auf der Hochdruckseite. Das ist ne ganz andere Hausnummer wie der Gasleitungsbau hinter dem Druckregler, wo's nur um 30 bzw. 50 mbar geht. Deshalb würde ich da auch kein Rumgebastel starten mit irgendwelchen Adapterleitungen auf mehrere Flaschen, besonders nicht als fliegender Aufbau.
Wenn du unterwegs Gas selber nachfüllen willst, bau dir nen festen Gastank ein mit den entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.

eine zugelassene Tankflasche, (mit Entnahme- und Füllstutzen getrennt usw.) unterscheidet sich technisch nicht von einem Festtank. Es ist auch kein Problem zwei zu koppeln - unter Verwendung des entsprechenden, zugelassenen Materials.....usw. Der typische deutsche Eiertanz ;-).

Gruß
Volker



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten