Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 05. Mai 2012 13:27:57:
Als Antwort auf: Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel? geschrieben von Chris am 05. Mai 2012 09:03:46:
Hallo Chris,
ich werde das ordentlich nach Repleit-Faden machen, mir sind bei dem Stoff durcharbeiten diese Fragen aufgetaucht.
Auch habe ich mich gefragt, warum bei der Nockenwelle nicht mit einer OT-1 Markierung gearbeitet wird, sondern das mit dem Lineal so kompliziert ist.
Ich habe mir im VW Teiledienst Nora Zentrum alle Werkzeuge dafür geliehen. Auch den Gegenhalter 3036. Der sollte auch für vorne gehen.Gruss, Raul
>Servus Raul,
>kann mich den anderen nur anschließen. Zum einen weißt du nicht, wie gut der Motor vorher eingestellt war. Zum anderen hast du im Zahnriemen immer Spiel, auch im kurzen hinteren. Und dazu kommt, daß die Zahnriemen ja auch Längentoleranzen haben und ein neuer ZR dazu noch kürzer sein dürfte als ein alter, letzteres merkt man an der nachlassenden Riemenspannung mit der Zeit. Legt man den neuen Riemen auf und spannt diesen, verstellt sich allein dadurch ja schon die Einstellung der Steuerzeiten.
>Einen Gegenhalter für das Nockenwellenrad vorne brauchst du unbedingt. Es reicht aber der universal-Gegenhalter passend für alle VW-Motoren der älteren Generation. Man kann sich auch was bauen, einfach ein stabiler Flachstahl, zwei Löcher durch und zwei Schrauben, fertig. Ich verwende dazu meinen Gegenhalter für die Kurbelwelle (Foto davon ist im Wiki) mit zwei Schrauben durch.
>Der Motor läuft so gut und sparsam, wie es das schwächste Glied in der Kette erlaubt. Man sollte halt, sofern die Möglichkeiten da sind, dafür sorgen, daß jede Arbeit ok ist und nicht zum schwächsten Glied wird. "Buschreparaturen" wie du sie beschrieben hast funktionieren schon auch, sorgen aber dafür, daß der Motor irgendwie läuft und nicht dafür daß er richtig gut läuft.
>Gruß Chris
- Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel? Chris 05.05.2012 15:52 (0)
- Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel? Uwe FDS 05.05.2012 14:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten