Re: Frage an die ESP-Spezialisten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. Juli 2012 22:56:23:

Als Antwort auf: Frage an die ESP-Spezialisten geschrieben von Wolfgang/GÖ am 19. Juli 2012 22:14:07:

Servus,

also ich würde auch erst mal probieren, ob das mit einem neuen Kupferdichtring nicht doch wieder dicht wird. Alles was übersteht, entfernen bzw. glätten und dann Versuch starten. Ok, man könnte auch dieses ganze Verschlussteil aus der Pumpe rausschraube. Das ist kein Problem, bzw. macht man das grundsätzlich, wenn man die ESP neu abdichtet. Dazu nimmt man eine Sechskantnuss, schneidet drei Seiten raus, schiebt ein passendes Stück Rohr über die verbleibenden drei Seiten und verschweißt das miteinander. Wenn man die Ventilstutzen rausdreht, um da mit irgendeinem anderen Werkzeug ranzukommen, muss man die halt wieder mit neuen Dichtungen einsetzen. Wobei auch die ja im Bosch-Dichtsatz alle dabei sind, also kein Problem wenn man die Pumpe eh gerade in der Mache hat.
Abdrehen würde ich ungern, weil die Verschlussschraube dann weiter Richtung HOchdruckteil reinkommt, bzw. müsste man die dann besser auch um das entsprechende Stück kürzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten