Re: plötzlich metallisches schlagen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 22. April 2012 14:48:05:

Als Antwort auf: Re: plötzlich metallisches schlagen geschrieben von Svenhedin in alicante = Mara und Hannes am 22. April 2012 14:13:31:

>Also Motor vor Prüfung der Steuerzeiten besser nicht starten ?

Ja, würde ich empfehlen... Du kannst eventuell schonmal den Ventildeckel abbauen.

An der Nockenwelle ist an der Stirnseite eine Nut für ein Lineal. Motor soweit drehen, dass die Nut parallel zur Oberkante des Zylinderkopfs liegt. Nun solltest du am der Aussparung der Getriebeglocke eigentlich die OT-Markierung finden.

Zur Frage, wie den Motor drehen... Diverse Möglichkeiten. Am Besten wäre es sicher an der Zentralschraube vorn in den Riemenrädern. Knarre, Verlängerung und Nuss. Ein bisschen Korrektur geht gut mit einem Schraubenzieher. In die Zähne des Schwungrads an der Aussparung in der Getriebeglocke.

Wenn man es mit der Gewalt nicht übertreibt, dann gehts auch Keilriemen... Dann muss man evtl. langsam drehen, damit der Kompressionsdruck der einzelnen Zylinder langsam entweichen kann. Dann gehts meist auch am Keilriemen.

Was noch geht, hohen Gang einlegen, Auto vor oder zurückruckeln. Schlecht, wenn man am Berg steht...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten