Re: Fachfrage, gefettete Schrauben Drehmoment


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 10. Juni 2012 23:00:30:

Als Antwort auf: Fachfrage, gefettete Schrauben Drehmoment geschrieben von Raul am 10. Juni 2012 22:09:11:

Hi Raul,

stimme meinen Vorredner absolut zu. Einsteigen, fahren, vergessen.

Bei solchen Schrauben kommts auf ein paar Prozent mehr oder weniger nicht an. Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, mindestens 60 Prozent aller Schrauber benutzen eh den Drehmoschlüssel nur in Ausnahmefällen (ich bekenne mich zu diesen), und bekommen trotzdem keinen Ärger.

Wenns um Motorinnereien geht, dann kram ich den hervor. Pleuelschrauben, Kopfschrauben, keine Frage. Radschrauben mach ich schon nach Gefühl. Fast alles andere auch. Sowas wie die Schwingungsdämpferschraube schätze ich etwas qualifizierter. Ich trete im richtigen Abstand mit meinem Gewicht auf den Hebel. Weil ich eh keinen Drehmomschlüssel für mehr als 120 Nm besitze.

Tiemo bringts auf den Punkt. Nochmal lösen und anziehen schadet den Verbindungen mehr als einfach in Ruhe lassen.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten