Re: Wasserpumpe tropft
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. November 2012 09:48:26:
Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe tropft geschrieben von thomas shg am 01. November 2012 19:26:41:
Servus beinand',
das ist schon richtig, daß die Nut in der Kurbelwelle ausschlagen kann. Sowas hab ich selber liegen. Manchmal bricht die Nase im Riemenrad so, daß das Riemenrad trotzdem nicht durchdrehen kann, weil auch eine Nut im Riemenrad durch den Ausbruch entstanden ist und die Nase wie eine Passfeder wirkt. Dann funktioniert das ganze zwar noch halbwegs, aber durch das Spiel verdrückt es das angrenzende Material. Die Frage ist nur, wie sehr das wirklich stört. Die Nase am Riemenrad dient nur zur Positionierung, nicht zur Kraftübertragung. Wenn die Zentralschraube korrekt angezogen ist, spielt es keine so große Rolle, ob die Nut ein Stückchen breiter ist. Andererseits hätte ich auch kein Problem damit, an der Stelle der KW selber etwas Material aufzuschweißen und die Nut wieder sauber hinzufeilen. Es muss ja nur formschlüssig sein, nicht kraftschlüssig, und der Wärmeeintrag durch's Aufschweißen ist ja nur sehr lokal. An dieser Stelle muss die KW ja auch nicht gehärtet sein.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten