Re: ESP wieder Dicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. Oktober 2012 14:27:02:

Als Antwort auf: Re: ESP wieder Dicht geschrieben von LTPIT(Peter) am 17. Oktober 2012 12:59:43:

Hallo ihr!

>Sollte er das aber sein (CP Pumpe)müsste auch auf die geänderte Nockenwelle nach 1989 geachtet werden, damit der Einstellwert vom CP Motor, für den DW passt.

Die genauen Öffnungszeiten der Nockenwelle spielen dabei allerdings eher eine untergeordnete Rolle, da kann man ruhig "zusammenstecken". Viel wichtiger für den Förderbeginn ist der OT des betreffenden Kolbens, denn die Ventile sollten zu Beginn der Förderung schon lange beide geschlossen sein.
VW scheint die Nockenwellen ja eh bei manchen Motoren in der laufenden Produktion geändert zu haben, ohne dafür dann einen neuen MKB zu vergeben und ich vermute, auch ohne die ESP entsprechend anders abzustimmen.

Der frühe Förderbeginn beim CP ist ja, weil er keine lärmmindernde "Spätverstellung" durch Hineindrücken des KSB hat. Bei meiner Pumpe hab ich den Zug wegrationalisiert und den Hebel direkt an der Pumpe auf "früh" gestellt. Der wird nur zum Einstellen des Förderbeginns auf "normal" gestellt. So würde ich das im Falle eines CP mit DW-Pumpe auch handhaben und dafür einen etwas milderen Förderbeginn wählen oder aber den Förderbeginn für einen CP passend bei "früh"-Einstellung justieren (und dann mal kontrollieren, was für ein Wert herauskommt, wenn man den Hebel wieder auf "normal" stellt).

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten