Re: Bremsen entlüften - Vakuumentlüfter ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 01. Juni 2012 11:10:51:
Als Antwort auf: Re: Bremsen entlüften - Vakuumentlüfter ? geschrieben von JensHB am 31. Mai 2012 10:54:00:
Hallo,den Vorratsbehälter kann man automatisch nach dem "Vogeltränkeprinzip" nachfüllen lassen: Nachfüllflasche kopfüber in den Vorratsbehälter stellen, unterer Rand auf Sollfüllstandshöhe.
Dann läuft immer nur soviel nach, bis dieser Rand wieder verschlossen ist und keine Luft mehr in die Flasche kann.
Dies nur mal als Prinzip, muss natürlcih entsprechend umgesetzt/angepasst werden um Kleckserei etc zu vermeiden.
Einmal gebaut, nie mehr hin und her krabbeln.Reinhard (HD)
>Moin,
>also ich bin von den Dinger einigermaßen begeistert. Ein Bekannter hat mir mal mit dem hier weitergeholfen und seitdem benutze ich den, wenn möglich, immer. Das Entlüften geht ruckzuck, gründlich und ohne Schmiererei, ob das aber tatsächlich alleine machbar ist weiß ich nicht. Wir habens trotzdem immer zu zweit gemacht: Einer hat entlüftet, der Andere hat ein Auge auf den Ausgleichsbehälter geworfen und nachgefüllt.
>Es geht wahrscheinlich auch allein, indem man immer im Wechsel entlüftet und den Ausgleichsbehälter kontrolliert, ob das dann aber soviel einfacher ist, weiß ich nicht ;)
>
>Gruß,
>JensHB
- Das gefällt mir... Joachim S 01.06.2012 20:10 (1)
- Re: Das gefällt mir... LT-Harry 02.06.2012 08:15 (0)
- Re: Bremsen entlüften - Vakuumentlüfter ? gr 01.06.2012 14:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten