Re: Kunifer Bremsleitungen und TÜV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 04. März 2012 14:54:38:
Als Antwort auf: Re: Kunifer Bremsleitungen und TÜV geschrieben von Joachim S am 04. März 2012 14:36:16:
Hallo Björn,
folgende Argumentationshilfe:
-Den Prüfer darauf hinweisen daß es sich um KuNiFer handelt und nicht um reines Kupfer. Reine Kupferleitungen dürfen wg. ihrer Empfindlichkeit auf Dauerermüdungsbrüche (anderes Eigenschwingungsverhalten) nicht als Ersatz für Stahlleitungen verwendet werden. Fahrzeuge, bei denen ab Werk reine Kupferleitungen verbaut wurden, haben in etwa doppelt si viele Aufhängungspunkte. Als Faustregel alle 30 cm, alle 50 kann auch gehen, wenn der Hersteller bei der ABE-Abnahme nachweist, dass das Schwingungsverhalten OK ist.
Bei reinem CU müssen die Anschlüsse aus Messing sein. Stahl ist unzulässig.
Beim Mischprodukt KuNiFer funktioniert Stahl gut, ob man trotzdem Messingnippel nehmen sollte, da scheiden sich die Geister.
Ich nehme Stahl. Dauertests seit ca. 10 Jahren erfolgreich verlaufen. Im Bereich der Stahlnippel verfärbt sich das KuNiFer schneller Richtung Patina/Kupferoxyd, das aber nur weil ich drauf geachtet habe.
Ich habe übrigens auch seit gut 10 Jahren REINE Kupferleitungen als K-Jetronik-Spritleitungen mit Stahlnippeln im Gebrauch. Auch das geht, und zwar sehr gut. D.h. wenn reine CU-Leitungen mit verz. Stahlleitungen über 10 Jahre harmonieren, kann kein Problem mit KuNiFer und verz. Stahlnippeln bestehen.
Als Befestigung würde (und werde ich in meinem Fall, obwohl ich Stahlleitungen verwende für den LT da ausschliesslicher Sommerbetrieb) ich die Aufhängungen gegen die Plastikclipse aus dem V.A.G Sortiment 80iger Jahre ersetzen. Das sind doppelte Clipse für 2 Leitungen, in der Mitte Befestigungsbohrung. Stückpreis ich glaube 80 Cent. Sehr langlebig und der Einrastmechanismus für die Leitungen ist verlässlich. Da ich ja eine Werkstatt habe, habe ich eh immer solche Teile in div. Ausführungen auf Lager und keinen Mangel.
Am LT mit der Blattfeder-Vorderachse ist die eine Bremsleitung völlig bescheuert verlegt: Man muss sie öffnen, um den Motorrahmen (Träger) ausbauen zu können. Mal sehen, wie ich das ändere/verbessere.Gruß
Christian S.
- Re: Kunifer Bremsleitungen und TÜV Chris 04.03.2012 15:21 (1)
- Re: Kunifer Bremsleitungen und TÜV Joachim S 04.03.2012 15:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten