Leerlauf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raphael aus Wien am 09. September 2012 20:47:41:
Hallo!
Nachdem ihr mir mit meinem Kardanproblem weiterhelfen konnten hoffe ich dass ihr mir auch bei einem anderen Problem helfen könnt. Ist nicht so dringend und kapital wie die Kardanwelle aber doch nervig. Und zwar habe ich den Vergaser sevicieren lassen und alle beweglichen Teile wurden getauscht und alles neu eingestellt, auch der Leerlauf.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Ich starte den Motor und nach einer Minute wenn er ein bisschen warm ist läuft er wunderbar auf Leerlaufdrehzahl. Dann fahre ich los, fahre über die Autobahn, will zur Raststätte zufahren, trete die Kupplung zum runterschalten und der Motor geht aus. Selbiges passiert mir in der Stadt manchmal wenn ich zur Ampel hinkomme und die Kupplung trete. Dann wieder läuft er teilweise sehr zuverlässig und geht nicht aus.
Nun kenne ich dieses Problem aus einem Auto das ich früher gefahren bin, einem Opel Vectra B. Da war der Leerlaufsteller einmal pro Jahr so zu dass ich ihn ausbauen musste, über Nacht in Bremsenreiniger legen musste und dann gings wieder ein Jahr.
Ich habe versucht mit der Suchfunktion was zu finden, bzw. im Wiki finde ich auch nur:
- Abschaltventil klemmt/defekt
- Leerlaufdüse verstopft
Könnt ihr mir da vielleicht einen Tip geben was ich machen kann? Auch im Inhaltsverzeichnis unter "L" wie Leerlauf habe ich nichts gefunden.
Liebe Grüße
Raphael aus Wien
- Re: Leerlauf LTPIT(Peter) 10.09.2012 08:04 (1)
- Re: Leerlauf Raphael 10.09.2012 11:07 (0)
- Re: Leerlauf Joachim S 09.09.2012 21:49 (1)
- Re: Leerlauf Raphael 09.09.2012 21:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten