Ja, er lebt noch, er lebt noch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Johannes am 03. Juni 2012 20:56:57:

Was habe ich Anfangs nach dem Kauf meines LT Distance Wide Bj 91 mit 92 PS über die Kiste hier im Forum geflucht! Gegenüber dem Fiat Ducato mit 95Ps war er total lahm. Im 1. Jahr habe ich, sowohl der Boschdienst als auch VW gar nicht bemerkt, das da ein kleiner Schlauch vom Turbo zur ESP abgerutscht war, und deshalb keine Leistung kam. Anschließend ging der LT schon wesentlich besser, ohne allerdings mit dem ähnlich starken Ducato gleichziehen zu können und durtig war er auch immer.

Nun ist er schon 21 Jahre alt !! 145.000km gelaufen, keine Reparaturen, ausser Wartung wie Zahnriemen und Ölwechsel.
Jede TÜV Untersuchung wurde bisher ohne Mängel auf Anhieb geschafft.
Eine Panne gab es bei meinen Reisen durch Europa noch nie!
Rost ist sowohl an der Karosserie als auch am Unterboden nicht zu sehen. (Ich habe ihn auch immer gut mit Hohlraumversiegelung behandelt) . Am Fahrwerk klappert nichts, es wurden noch keine Lagerungen, Stoßdämpfer und Silentbuchsen ausgetauscht.
Ich muss sagen, der LT ist, wenn man ihn nur etwas pflegt (Ölwechsel/Filterwechsel und Zahnriemen ein echtes Langzeitauto.Ich mache alles selbst in Eigenregie!
Schnell ist er nicht, sparsam auch nicht, aber wenn ich sehe, was Bekannte an Inspektionen und Reparaturen für ihre jungen Ducato, Transit, Sprinter und Crafter zahlen, dann fahre ich trotz des hohen Verbrauchs und er hohen KFZ-Steuer noch billig.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten