mal ganz einfach ohne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 02. September 2012 05:26:44:

Als Antwort auf: Pottihebeanlage geschrieben von Uwe aus Hamm am 01. September 2012 10:32:52:

Hallo allerseits,

das ist so eine Sache mit dem Geschäft. Da ich schon seit der Kindheit unter Durchfall leide betrachte ich mich als absoluter Spezialist im Suchen nach geeigneten Plätzen, was mir auch schon den Spitznamen Charmin Bär eingebracht hat. Das Potti wars für mich nicht.

Mein erstes "WOMO" vor 34 Jahren, VW-Bus Hochdach von der Post hatte als Einrichtung lediglich eine Matraze, drei Apfelkisten und einen Eimer mit Deckel. Der war wichtig, denn endlich brauchte ich in der Stadt nicht mehr hinter Hecken verschwinden. Habe ihn nur im Notfall benutzt. Nach dem 2. Bulli hatte ich ein tolles Eura-Mobil mit Naßzelle und komfort-Klo, dieser Gestank, die chem. Mittel, die Blicke derer an denen ich mit der Kasette vorbeigelatsch bin, die Sauerei die ich zum Teil damit veranstaltet habe, nie wieder. Seit 1985 hatte mein Vater einen LT mit meinem Eimer Prinzip, Seit 10 Jahren fahre ich selber einen, der Eimer ist die beste Lösungund braucht am wenigsten Platz.

Das Eimer Prinzip:
Ein Eimer aus einem Pflegestuhl speichert keine Gerüche, hat einen gut schließenden Deckel, leider einen etwas schmalen Rand, was für Leute mit langem Geschäft unangenehm ist, gibts im Fachgeschäft. Wichtig eine große Öffnung damit das Fritzle auch noch Platz hat. Vor jedem Geschäft, also nach jeder Reinigung, denn dick mache ich da nur einmal rein, einen guten Schuß billiger Essig rein, wirkt besser als Chemie. Pipi kann locker 12 Std. drin bleiben. zum Reinigen auskippen, mit einem Viertele Wasser nachspuhlen, mit ca 3Blatt Küchenrolle ausreiben, einen Schuß Essig dazu ist er bereit für neue Taten. Nach ca. 2 Wochen muß er mal mit WC-Reiniger bearbeitet werden weil sich Urinstein absetzen kann, was im Potti ja keiner sieht. Hygienisch ist der Eimer wirklich unschlagbar.

Eine Naßzelle hat natürlich den Vorteil daß man die Tür zu machen kann. Im Eura bin ich, wenn ich alleine unterwegs war und kein anderer die WC-Kasette eh schon vollgesaut hat, in der Nasszelle auf meinem Eimer gesessen. Mit dem Potti aber sitzt man auch in der Karre und stinkt die Bude voll und so lange sollten die Mitreisenden das Zimmer verlassen.

Jedem das seine, es bleibt Geschmackssache

Gutes Gelingen wünscht Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten