Re: LT31
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. März 2012 08:00:39:
Als Antwort auf: LT31 geschrieben von Dave am 08. März 2012 18:28:29:
>Hallo LT Fahrere/Schrauber
>Bin neu im Forum habe einen 1981er LT31 2,4 Diesel hochdach wohnausbau überlassen bekommen.
>Allerdings steht er schon seit zehn Jahren wenigstens in einer Garage.
>Würde ihn gern so weit richten das ich ein h kennzeichen bekomme. Rost geht noch paar stellen aber warsch. machbar.
>Neue Bremsen,Reifen,Zahnriemen,Ölfilter, alle Öle wechseln und wie gesagt die Roststellen wird wohl auf mich zukommen.
>Was meint ihr dazu was ist als erstes zu beachten beim wieder in Betriebsetzen?
>Freu mich auf Antworten
>Grüße aus HN / BW
Moin Dave
Erst mal willkommen im Forum.Wie schon meine Forums Kollegen dir geraten haben,unbedingt den Steuerriemen erneuern.Dazu gehört auch die Umlenkrolle+die Wasserpumpe.Darauf achten das du ordentliche Qualität einbaust.An diesen Bauteilen hängt das Leben des Motors!Die Umlenkrolle nicht einfach so raushebeln.Ein U.provil das über die Rolle passt,mit einem Bohrloch leistet hervorragende Abzieh Arbeit.
Denke mal das du hier, Bestens aufgehoben bist.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten