Re: Vergaser die 3.te


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 03. Dezember 2012 13:13:07:

Als Antwort auf: Re: Vergaser die 3.te geschrieben von Chris am 02. Dezember 2012 22:57:10:

Hallo Walter,
also, so wird das nix.
Ich fasse einfach zusammen:
-der Fehler ist plötzlich aufgetreten
-der Vergaser läuft seither über; dazu folgende Feststellungen
-nach Einschalten der Zündung läuft Schwimmerkammer sofort voll
-aus dem Rücklaufrohr am Vergaser kommt dann "mäßig" Sprit
-die Rücklaufleitung lässt sich nicht durchpusten
-das Nadelventil wurde ergebnislos ausgetauscht
Ich denke das war es.
Die Diagnosen dazu waren
-defektes Nadelventil
-defekter Schwimmer
-defektes "Rücklaufsystem" im und nach dem Vergaser; ergebnislose Maßnahme: mit geringen "Luft-Druck" vom Rücklaufrohr IN den Vergaser und mit größerem Druck hin zum Tank (TANKDECKEL sollte OFFEN gewesen sein)

Nun bist Du auch diesbezüglich nicht "erfahren" und hast damit zwangsläufig Probleme in der Umsetzung dieser Ratschläge.

Ich empfehle Dir, wie es auch Chris schon angedeutet hat, den Vergaser "restaurieren" zu lassen; diese Überlegung hast ja auch schon mal selbst aufgezeigt.
Über Deinen "Anbieter" habe ich keine Infos.
Falls Du es so machen solltest, ist es empfehlenswert, alle Unterdruckleitungen und auch das Rückschlagventil vor dem Neueinbau auszuwechseln/zu überprüfen; und die Rücklaufleitung nach dem Vergaser zum Tank " bei offenem Tankdeckel freipusten".
Die Dichtung Vergaser zum Flansch unbedigt neu einsetzen.
Gruß Gerald

>Hallo Walter, ob sich ne "Restauration" lohnt, ist die Frage. So ne Verstopfung ist eigentlich kein Problem. Schlimmstenfalls muss man mal ne neue Hauptdichtung einbauen. Aber wenn du keinen in Reichweite hast, der davon Ahnung hat, musst den Vergaser wohl oder übel doch einschicken. Ich muss mal in meinen Unterlagen wühlen, ob ich zum 1B1 was genaueres habe.
>Die Rücklaufleitung mal vorsichtig mit Druckluft beaufschlagen. Natürlich nicht mit dem vollen Druck der Anlage, sondern nur mit ca. 1,5 bar. Idealerweise von hinten nach vorne durchblasen.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten