Re: Rammbügel, Frontschutzbügel für LT gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk aus OG am 28. September 2012 10:34:30:

Als Antwort auf: Re: Rammbügel, Frontschutzbügel für LT gesucht geschrieben von Tiemo am 28. September 2012 08:44:09:

ohne das ich nun eine riesige diskussion lostreten möchte:
•LKW: Egal, ob Du das "Glück" hast, als Fußgänger von einem Hauber oder einer Plattnase mit 50km/h angebufft zu werden, deine Überlebens-Chancen gehen gegen Null.
•Kleintransporter / Wohnmobil : Bei "Schrägschnauzern" Beine kaputt, anschliessend Aufschlag auf (schräge) Haube oder deren Oberkante, erhebliche Kopfverletzungen. Bei abgestufter Front Beine und Brustkorb kaputt, danach Aufschlag auf Haube oder gegen Scheibe mit erheblichen Kopfveletzungen. Bei Plattnasen großflächige Verteilung der Verletzungen mit "Erstschaden" Beine.
•SUV / Geländeagen mit Grille-Guard : Da der Bügel weniger Energie aufnimmt als die Haubenkante, sind die Verletzungen im Brustbereich schwerer als ohne Bügel. Dafür wird das Hochschleudern /-rutschen teilweise gebremst, Kopfverletzungsgefahr etwas geringer als ohne Bügel.
•SUV / Geländeagen ohne Grille-Guard : Wie vor, Brustverletzungen wegen Nachgeben von Haube/Grill etwas geringer, Kopfgefährdung höher als mit Bügel.
•PKW : Beine zuerst kaputt (auch wenn keine richtigen Stoßstangen, sondern nur noch Plastik-Dekorblenden verbaut werden), dann Aufschlag auf Haube und (hauptsächlich bei Windkanal-Eiern) gegen Frontscheibe, da durch die Schräge ein Hochrutschen oder -werfen erheblich begünstigt wird.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten