Re: Europarundreise mit LT?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik aus J am 27. Juli 2012 10:10:37:
Als Antwort auf: Re: Europarundreise mit LT? geschrieben von aronus am 26. Juli 2012 16:41:07:
Danke für den Link - bisher hatte ich nur die Wyen-Flaschen für rund 500€ gekannt.
Bei 250€ könnte man fast drüber nachdenken...Ich hatte für unsere 2-Monats-Tour auch Sorgen bzgl. Gasbefüllung im Ausland.
VOr unserer Tour hätte mir auch fast einer dieser Gastankflaschen eingebaut - weil
ich den Gasverbrauch und damit die Reichweite nicht einschätzen konnte.Inzwischen weiss ich aber, dass wir zu viert im Sommer mit einer 11kg-Flasche (Kühlschrank, Boiler, Kochen)
etwa 6-7 Wochen hinkommen und somit knapp 3 Monate autark sind. Im Winter schaffen wir mit einer 11kg-Flasche
etwa 5d - 1 Woche.Ich finde die Gastankflaschen eine gute, aber teure Idee - vielleicht wäre der Fest-Einbau einer Flasche und
Verwendung einer zweiten "variablen" Flasche eine Kompromiss-Lösung.
Die beworbene "preiswertere Füllung" ist aber eher nicht ausschlaggebend für den Einbau, denke ich.Es gibt auch im Ausland meist irgendwo (halblegale) Möglichkeiten, eine "normale" deutsche Flasche
zu befüllen. Wenn man weiss, wie es geht, auch mit dem passenden Adapter auch mal einer LPG-Tankstelle.
Evtl. auch mal an einer Gasflaschen-Füllstation. Diese Möglichkeiten muss man aber suchen...Ich denke, dass man bei einer Europa-Reise im Sommer mit den dt. Flaschen auskommen kann, aber
mit einer/zwei Gastankflaschen entspannter unterwegs ist.Gruß
Hendrik
>Servus,
>Es wäre wahrscheinlich praktisch, die Gasflaschen durch welche zu tauschen, die man an einer GPL Tankstelle füllen kann. Die Flaschennormen sind nämlich überall anders.
>Gruß,
>Jens.
>LINK:
>http://www.google.de/imgres?q=gasflasche+LPG&um=1&hl=de&rls=com.microsoft:en-US&biw=1514&bih=615&tbm=isch&tbnid=Ux-aS6k1-qabxM:&imgrefurl=http://www.gaswinkel.com/lpggasfles/alugas_lpg_de.htm&docid=SXXGjjK0Ahu-VM&imgurl=http://www.gaswinkel.com/images/catalog/lpg_gasdamptank/ga-ulugas/gs014_buitenvulset_lpg_2flessen_med.jpg&w=250&h=174&ei=SVYRUOHMMsuJqQGQqIDgDA&zoom=1&iact=hc&vpx=834&vpy=338&dur=719&hovh=139&hovw=200&tx=80&ty=72&sig=105319060713249557393&page=2&tbnh=136&tbnw=195&start=24&ndsp=30&ved=1t:429,r:27,s:24,i:230
>>hallo,
>>wir haben einen 1991er Distance Wide und wir planen eine Europatour inklusive Marokko über mehrere Monate bis ein Jahr . Wir fragen uns nur ob ein Distance Wide die richtige Wahl ist, oder ob wir uns nach was anderem umsehen sollten. Deswegen stelle ich mal diese Frage hier ins Forum. Vielleicht ist ja einer unter euch, der diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht hat.
>>Danke schonmal dafür
- Re: Europarundreise mit LT? Klaus 30.07.2012 20:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten