Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Dezember 2012 10:23:31:

Als Antwort auf: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Dezember 2012 08:03:16:

Moin Uwe,

also den hatte ich selber noch nicht aus. Kann es also nicht genau sagen. Bei dem Getriebe, was ich überholt hab, war der oben auch schon etwas breitgenudelt, so daß die Kappe nicht mehr draufgehen wollte. Hab ihn dann zurechtgefeilt.
Ich gehe nicht davon aus, daß der geschraubt ist, wenn ich mich recht entsinne ist der komplett rund, hat also gar keine Angriffspunkte für ein Schraubwerkzeug, weder von Hand noch maschinell. Daher ist es viel wahrscheinlicher, daß der eingeschlagen bzw. eingepresst ist. Als am besten versuchen, den so gerade wie möglich rauszuziehen.

Der neue sollte zum Schrauben sein, da man so eine Pressung nicht zwei mal hintereinander mit den gleichen Maßen hinbekommt, wenn man das alte Teil gewaltsam rausgezogen hat. Die Frage ist nur, ob das Sackloch tief genug ist, da weit genug ein Gewinde reinzuschneiden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten