Re: Getriebe getauscht am Lt 35


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus SB am 02. Oktober 2012 09:26:40:

Als Antwort auf: Getriebe getauscht am Lt 35 geschrieben von Haui am 01. Oktober 2012 20:45:15:

>Hallo
>Kann es sein,dass der Kupplungshebel verschieden ist bei den 5 Gang Getrieben? Speziell Lt 35 und Lt 55 ?
>Mich wundert es ein bisschen,dass das Kupplungsseil viel mehr gespannt werden musste,damit die Kupplung überhaupt trennt.
>Das musste ich bei dem alten Getriebe nicht machen.
>Ist die Eingangswelle wirklich 18mm?
>Kann ich auch morgen selber messen.
>Das Pilotlager ist ja 24x18 mm.
>Mit dem ich das Getriebe getauscht habe,hat sich das Pilotlager vorher angesehen , und nichts defektes erkennen können. Das sagte er mir gestern.
>Wie viel Spiel darf denn so ein Pilotlager auf der Eingangswelle haben ?
>Heute habe ich festgestellt,dass es im 4ten und 5ten Gang beim fahren so ein schrapelndes/klirrendes Geräusch gibt. Als ob nen Blech nicht richt angezogen ist.
>Ist das das Pilotlager ?
>MfG der Haui

Hallo Haui!
Du kannst in die zwei oberen Schraubenlöcher am Motor zwei Gewindestangen einschrauben, damit ist dann das Getriebe besser geführt und gehalten.
Vereinfacht das "Reinwürgen", weil schon vor dem Eingreifen der Welle ins Pilotlager etwas Führung da ist.
MFG: Jürgen aus SB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten