Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 04. Mai 2012 23:38:40:
Als Antwort auf: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel? geschrieben von Raul am 04. Mai 2012 22:37:08:
Hi Raul,
ja, man kann einen Riemen 1:1 wechseln, ohne irgendwas neu einzustellen. Ein paar Markierungen, und gut ist. So macht man es halt, wenn man z.B. keine Unterlagen hat. Am Besten löst man die Nockenwellenräder dann garnicht erst. Man kann dann ja nur einen kompletten Zahn verrutschen, und wenn man sich brav Markierungen gemacht hat, dann sieht man das.
Ehrlich gesagt, wenn ein Motor vorher gut gelaufen ist, mach ich es auch genau so. Durch einen schlichten Riemenwechsel verstellt sich da nicht SO viel...
Das ganze Prozedere mit Lineal und Messuhr brauchts halt, wenn der Motor wirklich auseinander war. (Und selbst dann nicht immer).
Das Problem ist, wenn man nicht nach Vorschrift arbeitet, dann muss man selbst denken. Wenn man dabei einen Fehler macht, dann gibts zumindest keine Diskussionen, wer Schuld hat, dass der Motor nur noch ein zerdepperter Haufen Eisenschrott ist...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten