Rostansätze in den Kanten. Wie am besten behandeln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Miles am 05. Februar 2013 11:46:34:

Moin,

ersteinmal vielen Dank für die Hilfe beim Anlasserproblem. Habe die ganzen Kabel komplett erneuert die zum und vom Anlasser gehen/wegführen. Nun lüppt er, nur der Anlasser an sich, den muss ich noch überholen.

Dabei die Frage wo bekommt man Ersatzteile für Anlasser her. Der Instandsetzer müsste ja auch so seine Bezugsquellen haben.

So nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe nach 3 Jahren mal wieder Rost in den Kannten/Falzen an der Aussenhaut des Dicken.

Ich möchte von euch gere wissen wie Ihr diese behandeln würdet? Welche Mittelchen und wie heissen diese.

Ich würde soweit vorgehen das ich die Roststellen mit nem Dremel (Sind nämlich nur klein) bis aufs Blech wegdremeln würde...aber was dann? Achso was ich als Endschicht nehmen möchte ist dann wieder Bantho 3in1.

Würde mir gerne div. bestellen damit ich alles parat habe sobald mal ein-zwei schöne Tage vorbeihuschen.

Habe schon viel gelesen über Fertan und co. Aber am schönsten währe es von LT'lern zu hören was gut hilft.

Ich meine 3 Jahre sind eine gute Zeit dafür das ich nichts gemacht habe ausser Brantho zu streichen, und ich fahre den LT bei jedem Wetter, Winter wie Sommer.


Also lasst euch aus ich picke mir dann heraus an Infos die ich benötige.


LG aus Shiiiieetwetter Lüneburg.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten