Re: Meiner ist schon einstellbar...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. Juni 2012 18:14:11:

Als Antwort auf: Meiner ist schon einstellbar... geschrieben von Joachim S am 05. Juni 2012 14:18:22:

Hallo Joachim!

>Ich denke man kann da im Rahmen des Langlochs einstellen von bremst hinten praktisch nicht bis "keine nennenswerte Minderung hinten" (also wahrscheinlich überbremst).
>Schon dank dieser Einstellbarkeit wird es mit einer schlichten Hebeländerung nicht gehen.

Das dann noch eingestellt werden muss, ist mir schon bewusst. Mit dem Langloch verschiebt man die Kurve nach oben und unten, mit der Änderung des Hebelverhältnisses ändert man ihre Steilheit.

>Allerdings dürfte es den Tüv beeindrucken, wenn du mit zwei Kurven und einer Rechnung auftauchst. Und dann im Fahrversuch schnell zeigen kannst, dass nichts überbremst und auf dem Prüfstand die Hinterachse trotzdem ihren Sollwert bringt. Ich denke, der Tüvler der auch unseren Rallyewagen abgenommen hat, der würde auf so etwas sehr erfreut reagieren. Aber auf den Fahrversuch hätte er nicht verzichtet.

Die wollen ja auch ihren Spaß haben ;-). Ich meinte nur, dass bei einem Fahrversuch dann nichts Spektakuläres herauskommen wird.

>Wie hoch liegen da eigentlich die Hürden zu einem "Mustergutachten"? Keine Ahnung von sowas...

Ich hab da auch keinen Plan. Ich hatte mal Chris gefragt, der meinte, eine Einzelabnahme wäre die geringste Hürde, eine Musterabnahme für eine Kleinserie das nächst Schwierigere und Teurere.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten