Re: Woher bekommt die interne Benzinpumpe ihren Strom?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von cwr60 am 28. Mai 2012 20:39:49:

Als Antwort auf: Re: Woher bekommt die interne Benzinpumpe ihren Strom? geschrieben von Robert aus Kraill am 28. Mai 2012 20:29:26:

Hallo Robert,
vielen Dank nochmal für Eure Antworten! Am Sprit liegts nicht - das mit den Kabelfarben am Tankgeber werde ich ausprobieren. Wahrscheinlich habe ich aber Pech und die Vorbesitzer haben beim Einbau der Gasanlage irgendwas verändert - war sowieso etwas merkwürdig und ohne Unterlagen zur Gasanlage... So entfällt das Unterlagen wälzen leider...
Gruß, Chris

> Wie lange dauert es etwa bis der Motor ausgeht? Könnte es sein, daß durch das lange stehen, die Tankentlüftung
>zu ist, denn würde der Motor wegen Spritmangel auch nicht weiterlaufen. Viel Glück.
>>Hi Chris,
>>also das ist wohl später durchaus so. Aber bei deinem Baujahr war das noch ganz schlicht. Zündung an, Pumpe läuft. Jedenfalls ist es so bei meinem 76-iger.
>>Wenns bei dir anders ist, könnte ich mir vorstellen dass da was nachgerüstet wurde, oder aber etwas im Zusammenhang mit dem Gasanlagen-Umbau geschehen ist.
>>Mein Tipp, Stecker am Tankgeber ab, Kabelfarben begucken, die sieht man wenn man die Gummitülle etwas wegschiebt. Vorn an der Zentral-Elektrik wiedersuchen. Alternativ, Unterlagen wälzen... Vielleicht steht was im Wiki, das ist immer einen Blick wert. Auf jeden Fall steht da was zu einem möglichen Umbau mit "Strom nur wenn Motor läuft".
>>Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten