Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. August 2012 13:32:11:
Als Antwort auf: Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA geschrieben von julius_LG am 23. August 2012 21:54:33:
Servus,
also im Grunde lohnt es sich nicht, wegen sowas jedes Mal auf's neue große Diskussionen mit dem Prüfer anzufangen. So ein Schrieb im Handschuhfach ist natürlich praktisch, aber sooo schlecht finde ich die Idee, ein Lenkradschloss zu haben, allgemein auch gar nicht. Klar ist das kein wirkliches Hindernis, aber den Gelegenheitsdieb kostet es immerhin auch etwas Zeit und Anstrengung, und das kann schon reichen. Jedenfalls ist das Teil innerhalb eine halben Stunde maximal nachgerüstet. Der Gusshalter samt Zündschloss ist bei allen VW und Audi ab ca. Bj. 78 bis Ende der 80er Baujahre gleich und auf dem Schrott zu finden wie Sand am Meer. Und man kann die Gelegenheit nutzen, um z.B. gleich am Lenkstockschalter die Innereien für die Intervallschaltung und ggf. auch Parklicht nachzurüsten bei Bedarf.
Gruß Chris
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA julius_LG 28.08.2012 23:41 (5)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Chris 29.08.2012 13:50 (4)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Uwe FDS 29.08.2012 14:40 (3)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Ekki 29.08.2012 21:27 (1)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Uwe FDS 30.08.2012 20:47 (0)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Chris 29.08.2012 21:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten