Re: Schlachtungs Tips


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. April 2012 10:05:50:

Als Antwort auf: Schlachtungs Tips geschrieben von max am 17. April 2012 22:59:09:

Hallo Max,
naja, kommt hauptsächlich darauf an was du alles schon ausgebaut hast und noch ausbauen willst, grundsätzlich solltest du sehen das er möglichst lange noch auf den Rädern stehen bleibt.Falls nicht schon geschehen: VOR dem Ausbau der Achsen UNBEDINGT die Radmuttern/-schrauben lösen. Wenn die so richtig festgegammelt sind hast du bei
einer schon ausgebauten Achse ggf. ein (unnötiges) Riesenproblem damit.

+++Ich wollte als Nächstes den Tank abbauen und dann die Vorderachse mit dem Motor nach unten lösen. Die Hinterachse ebenfalls lösen und das Chassie weg heben. Meint ihr das +++könnte so funktionieren??

Ich nehme an Kardanwelle und getriebe sind also schon raus? Weil Das getriebe im gegensatz zum Motor ja nicht an der Vorderachse, sondern am Rahmen befestigt ist.

Ansonsten denke ich sollte das funktionieren, denke du wirst die Karosse mit Stapler, Traktor o.ä. heben wollen, das gerät müsste natürlich entsprechende Tragkraft haben, auch wegen der recht großen Ausladung. Wenn du die Vorderachse mit Motor stehen lassen willst denke daran das sie natürlich umkippen möchte und wird, i.d.R. nach vorn und nicht nach hinten. Kühler, Verblechungen usw. wirst du vermutlich schon draußen haben.
Alternative zum Karosse runterheben wäre noch ein stückchenweises abtragen von oben, so hab ich es mal gemacht, ist aber recht viel arbeit.

viel spass beim Schlachtfest


Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten