Zurück aus Schweden !!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thommyLT35 am 15. April 2012 13:41:30:
Hallo Leute,
da ich nun aus Schweden wieder zurück bin, will ich Euch kurz von meiner Schrottplatztour berichten.
Ich war auf vier Schrottplätzen in Südschweden ( Smaland )gewesen. Zwei bei Vetlanda, Schrottplätzte wie seit hundert Jahren, Autos abgestellt und gut. Auf den beiden Schrottplätzten war was zu holen. Ein alter Sitz mit Sitzheizung, natürlich verschlissen (muß neu bezogen werden), dazu den originalen Schalter aus dem Cockpit. Ein paar Kleinteile habe ich auf beiden Schrottplätzen noch ausbauen können z.B. Sicherungskasten, Kappen für Rücklicht innen, usw.
Dann war ich noch auf einem Schrottplatz bei Vimmerby und Västervik.
Kann man leider beide komplett vergessen, ganz stramm durchorganisiert, LT 1 viel zu alt nix mehr auf dem Hof, sonst alles in Reihe, Glied und Regalen.
Da stehen Sprinter der ersten Serie, Ducato der zweiten Serie und ähnliche " Neuwagen " :) rum !!
Ja leider auch bei den alten Schweden ist mit dem LT 1 nicht viel zu wollen.
Sonst ist Schweden immer eine Reise wert, leer Straßen und Wald ohne Ende.
Bin über Polen, Swinemünde mit der Fähre gefahren, spart man 100,- € gegenüber der Rostocker Fähre.
Auf der Hintour ( Nachtfahrt ) hatte ich eine Kabine, 38,- € schon im Reisebüro gebucht.
Für die Rücktour, ( Tagesfahrt ) wollte ich keine Kabine. Hatte ich mir dann doch anders überlegt, da ich dann doch müde war als ich an der Fähre ankam.
Als ich an der Rezeption nachfragte was die Buchung für die Kabine jetzt kosten würde und ich als Antwort 10,- € bekam, war klar das ich die nehmen würde.
Es handelt sich um eine zwei Bett-Kabine, hatte Sie aber auf beiden Touren für mich alleine.
Dusche und Toilette ist in der Kabine.
Also alles Super, beim nächsten Mal wieder so.Viele Grüße
thommy
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten