Re: Erhöhung der Batteriekapazität
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 31. Januar 2013 19:23:09:
Als Antwort auf: Re: Erhöhung der Batteriekapazität geschrieben von Raul am 31. Januar 2013 15:32:17:
Hi Raul,
>ich hatte mich ausführlich mit dem Hersteller der Optima Batterien unterhalten.
>Die Gel Batterien benötigen einen dafür vorgesehenen Laderegler. Diese habe eine zu spezielle Ladekurve.
>Ich bin dann auf eine AGM Batterie ausgewichen, weil diese wiederum mit dem im LT vorhanden Regler klar kommen.
>Blei, Gel und AGM sind unterschiedliche Typen.Dem stimme ich so nicht ganz zu. Gel und AGM sind auch Bleibatterien. Starterbatterien sind i.d.R. Batterien mit Flüssigelektrolyt, es gibt auch AGM und selten sogar Gel. Bei AGM ist der Elektrolyt in einem Fließ festgelegt, bei Gel in ist er Gelförmig gebunden. Die Chemie ist im wesentlichen gleich, die Unterschiede beim Laden sind eher im Detail. Wenn man die Batterien optimal laden will, braucht mal optimale Ladetechnik. Eine LiMa ist vom Optimum bei AGM und Gel weit entfernt, das stimt. Aber sie ist auch vom Optimum für Starterbatterien fast genau so weit entfernt!
Ein großes Problem bei Gel ist, dass man keine Flüssigkeit ergänzen kann. Das heißt, eine Gel Batterie darf nicht gasen, also muß man beim Ladestrom aufpassen. Bei einer 150Ah Batterie als verbraucherbatterie hat man eine relativ lange zuleitung. Da kommt man kaum in den Bereich von zu hohen Ladeströmen.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten