Re: Zahnriemen Toleranz für Geradelauf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. Mai 2012 20:46:27:
Als Antwort auf: Zahnriemen Toleranz für Geradelauf geschrieben von Raul am 19. Mai 2012 18:24:23:
>Hallo,
>der Zahnriemenwechsel hat geklappt und läuft alles super.
>Nur hat der Riemen vorne ein kleines Spiel seitwärts, wenn auf Rad schaut.
>Das ist gering max 0,4, 0,5 mm.
>Nun meine Frage, muss das Dinge perfekt fluchten, oder pegelt sich das noch ein, oder stört es nicht?
>Gruss,Raul
Hallo Raul
Du machst dir unnötig Sorgen.Ich gehe davon aus, das du die Umlenkrolle mit erneuert hast!Solange der Steuerriemen seitlich nicht anschlägt (Verschleiss)sollte alles im grünen Bereich sein!Minimale Fertigungs Toleranzen, bei der Umlenkrolle können dieses Verhalten, des Steuerriemens verursachen.Das ist aber insgesamt unbedenklich.
Hast du aber Wapu+Umlenkrolle nicht erneuert!!!!!!!!
Könnte Lagerspiel in Pumpe+Umlenkrolle, den etwas veränderten Lauf des Steuerriemens verursachen.(durch stärkere Spannung)des Steuerrimens.
In diesem Falle, solltest du dir schon Sorgen machen!Das solltest du unbedingt überprüfen.Einpegeln wird sich da Garantiert nix.
Gruß Peter
- Re: Zahnriemen Toleranz für Geradelauf Raul 19.05.2012 21:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten