Re: Umrüstung Doppelsitzbank vorn - Deaktivieren eines Gurtstraffers


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 07. November 2012 09:17:27:

Als Antwort auf: Umrüstung Doppelsitzbank vorn - Deaktivieren eines Gurtstraffers geschrieben von Hendrik aus J am 06. November 2012 23:29:41:

Hi Hendrik!

>Heute habe ich festgestellt, dass am Gurtwickler ein mechanischer Anschluss und automatischer Gurtstraffer vorhanden ist,
>der vermutlich pyrotechnisch gezündet wird und eine bestimmte Einbaulage erfordert.
>Es gibt vom Auto (Multipla) aus kein Kabel, was dahin geht - also alles irgendwie mechanisch oder so ähnlich.

So wie das aussieht, könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich um eine Gaspatrone mit beschleunigungsgesteuertem Ventil handelt, in der Gurtrolle ein entsprechender Arbeitskolben, der die Rolle beim Auslösen um einen bestimmten Winkel weiter dreht.
Pyrotechnik müsste, meine ich, mit entsprechenden Warnaufklebern und dem Schriftzug "BAM-PT2 Gurtstraffer" oä. versehen sein (Vielleicht weiß jemand besser darüber bescheid):
Explosiv
Im ersten Fällen müsste die Verbindung ein mit Stahlkugeln gefülltes Rohr, im zweiten eine Pneumatikleitung sein, die man nach Wunsch biegen kann. Oder durchschneiden ;-)
Du könntest auch versuchen, ob das Gurtschloss auch mit der Schnalle einer normalen Gurtrolle harmoniert und einfach eine andere Gurtrolle verbauen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten