Re: Batterieplus absichern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 13. April 2012 10:21:49:
Als Antwort auf: Re: Batterieplus absichern geschrieben von Manfred aus Köln am 11. April 2012 18:38:40:
Hallo Manfred,
eine Faustformel für die Obergrenze ist 10A pro mm², bei dicken Kabeln dann eher etwas weniger. Also sollte bei 6mm2 40A oder 50A ganz gut sein. Ein weiteres Kriterium ist, daß die Sicherung im Kurzschlußfall auslösen sollte. Bei langen Kabeln und niedriger Spannug wie man sie im KFZ Bordnetz hat, muß das nicht immer gewährleistet sein. Aber dazu muss das Kabel dann schon wirklich recht lang sein. Zweite Grundregel ist, nicht höher absichern als nötig. Fließt dur dsa Kabel z.B. max. 20A LAdestrom und sonst nichts, sollten 30A auch reichen.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten