Re: Neue Sitzpolster / Matratzen - Auswahl und Bezugsquelle ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Juni 2012 10:20:20:
Als Antwort auf: Neue Sitzpolster / Matratzen - Auswahl und Bezugsquelle ? geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. Juni 2012 09:36:50:
>Moin zusammen,
>ich erwäge neue Sitzpolster (gleichzeitig auch Bett) für die gute alte Klappdose. Es sind wohl noch die butterweich-französischen Originalstücke drin die nur mal neu bezogen wurden. Die sind mit etwa 10cm obendrein noch recht dünn und es ist kein Lattenrost darunter ....auch ohne die paar Extra-Kilos schlägt man quasi durch bis aufs Holz.
>Lattenroste, dickere Polster usw. wären natürlich besser, stehen aber wegen den Platzverhältnissen nicht zur Debatte, es müssen auch weiterhin relativ dünne Polster auf harter Unterlage ( Sitzbank / Tischplatte) sein.
>Es wird wohl irgend ein Schaumstoff sein müssen, die Frage ist - welcher und woher?
>Gibt es da irgenwelche Härtegrade, und hat jemand Erfahrung damit was man da am besten nimmt und wo man sowas zu vertretbarem Preis bekommt ?
>lieben Dank für sachdienliche Hinweise .-)
>Uwe aus Hamm
Moin Uwe
Ich kaufe immer bei dem
http://www.pointoo.de/poi/Bottrop/Schaumstoffe-Juergen-Stephan-11258642.html
Kirchhellen ist nur 13 Kilometer von mir weg.Der war zu meinen aktiven Zeiten Preisgünstiger, wie ich es zum Einkauf hätte bekommen können.Bei Sitzpolstern würde ich dir festen Kaltschaum empfehlen mit 70er Raumgewicht.
Die Qualität ist bei dem 1a.auch die Ausführung von Arbeiten.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten