Re: off topic: wirksame Marderabwehr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 30. November 2012 10:09:39:
Als Antwort auf: Re: off topic: wirksame Marderabwehr geschrieben von Uwe FDS am 30. November 2012 08:48:03:
>Hi,
>>Wie sieht es mit Bewegungsmelder unterm Auto aus, welche bei Meldung ein Signal, Licht oder Ton von sich geben? Oder ein Vibrationsalarm.
>>Desweiteren kann man die Schläuche mit etwas einreiben was denen nicht schmeckt.
>Man kann viel tun, das Problem ist nur, das fast alles was man tun kann gar keine Wirkung hat. Der Marder geht nicht auf Schläuche oder Kabel los, weil es ihm schmeckt, sondern weil ein Rivale in seinem Revier war, den er nun wittert. Das wirksamste ist, den Marder vom Auto fern zu halten, und das ist der Kaninchendraht unter dem Auto. Den sieht der Marder nicht, spürt aber dass da was ist und meidet den Bereich. Und wenn er vom Rivalen keine Witterung hat, bleibt er auch ganz friedlich.
>Das Problem taucht eigentlich auch nur auf, wenn das Auto in Revieren verschiedener Marder über Nacht geparkt wird. Bleibt man in einem Revier, passiert jahrelang nichts. Kommt man einmal in ein fremdes REvier, geht es los. Parkt man dann wieder im heimischen Revier, hat man das Problem sofort wieder. Bleibt man dann im heimischen Revier ist wieder Ruhe. Das ist auch der Grund, warum man vielen Mitteln eine Wirkung nachsagt. Weil man nach dem ersten Verbiss oft nichts tut und beim Zweiten mal dann ein bewährtes Mittel anwendet, was dann auch vermeintlich zu wirken scheint.
>Grüße
>UweHallo Uwe,
Deine Erfahrungen kann ich so nicht bestätigen.
Mein Dicker parkt immer in einer Scheune, mittlerweile seit 5 Jahren. Ausräumen tut er immer das Material in der Abdeckung des Auspufftopfs, wir finden jedesmal etwas von dem Zeug. Das hat mir nichts ausgemacht, aber als ich die erste Tülle vom Öldruckschalter gefunden habe, habe ich Kaninchendraht auf Holzrahmen druntergeschoben.Zunächst war dann Ruhe, aber jetzt hat er sich dran gewöhnt.
Da ich keine Lust habe, irgendwann ohne Bremsen loszufahren, mache ich mir jetzt die Mühe, ein Hasendrahtgestell rundrum zu bauen, sodaß er nicht mehr unter den Wagen drunterkommt. Sowas geht nicht auf öffentlichen Straßen, aber in einer Scheune geht das. Es ist leider zeitaufwendig, das Ganze anzupassen (6 Stunden stecken schon drin und ich bin noch nicht fertig), aber da wir den Dicken noch ein paar Jährchen fahren wollen und keine Garage in der Gegend finden können, lohnt sich´s vielleicht.
Ich tippe bei uns nicht auf wechselnde Marderreviere, sondern gemütliche warmen Ruheplatz beim Schalldämpfer.
Viele Grüße
Arnim
- Re: off topic: wirksame Marderabwehr Uwe FDS 30.11.2012 13:28 (2)
- Re: off topic: wirksame Marderabwehr Arnim aus Wertheim 30.11.2012 14:30 (1)
- Re: off topic: wirksame Marderabwehr Uwe FDS 30.11.2012 16:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten