Re: Winterschlaf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 16. Dezember 2012 21:59:16:

Als Antwort auf: Re: Winterschlaf geschrieben von Uwe FDS am 16. Dezember 2012 21:09:19:

>Hi,
>was ist denn der Zustand, wenn ich nach einer Fahrt den Motor abstelle? Es ist überall Öl. In den Lagern, an den Zylinderwänden und überall, wo es hin spritzen kann. Ich würde nicht unbedingt den Motor kurz vorher noch mit höchster Leistung laufen lassen. Aber das sollte man vor dem Abstellen sowieso nicht. Wenn man wegen Korrosion was mit Öl machen will, dann kann man in die Zylinder Korrosionsschutzöl einfüllen. Aber wenn das dann im Frühjahr beim ersten Start noch drinnen ist dann kann man sich damit den motor ernsthaft beschädigen. Für nur über den Wiinter würd ich mir da gar keine Gedanken machen. wie Chris schon schrieb, reien, Frostschutz, Batteriepflege sind da sinnvoller. Für die Reifen ist hochbocken nicht verkehrt, oder den Wagen einfach auf einen Satz Schrottfelgen stellen und die Räder kühl und dunkel aufeinander gestapelt lagern.
>Grüße
>Uwe

Hallo zusammen,

das ist nach spätestens 2Tagen am Kolben durch die Kolbenringspalte durchgesickert.....da passiert beim Start aus etwas Blaurauch nichts weiter.

Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten