Re: Ölanalyse / Wechselintervall
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. November 2012 16:42:48:
Als Antwort auf: Re: Ölanalyse / Wechselintervall geschrieben von Uwe FDS am 16. November 2012 03:22:21:
Hi Uwe,
das Thema kann man sicher endlos diskutieren. Es sind halt Erfahrungswerte. Das blöde ist nur, daß man die Erfahrung, besonders die schlechte, erst dann macht, wenn der Motor nun mal schon lange gelitten hat oder eben nicht.
Supermarktöle haben mit Sicherheit keine VW-Freigabe. Das haben nur Öle, die du bei VW kaufst. Supermarktöle erfüllen bestenfalls die VW-Norm. Nur weiß man nie, wie lange. Billige Öle können schneller altern als höherwertige, d.h. die würden eben nach kürzerer Zeit schon nicht mehr die VW-Norm erfüllen, würde man sie erneut testen.
Und es hängt vom Anwendungsfall ab. Langstrecke und der von Peter erwähnte Taxibetrieb sind was anderes als eben Kurzstreckenfahrzeuge, die viel mehr mit Ruß, Kondenswasser, kalten und daher undichteren Kolben zu tun haben.
Ich hab den Stein der Weisen da noch nicht gefunden. Ich nehm teilsyntetisches 15W40 Treckeröl und wechsel das je nach Laufleistung alle ein bis zwei Jahre. Ob das gut ist, wird man später sehen.Gruß Chris
- Re: Ölanalyse / Wechselintervall Uwe FDS 17.11.2012 06:03 (2)
- Re: Ölanalyse / Wechselintervall lt-tom 17.11.2012 13:14 (1)
- Re: Ölanalyse / Wechselintervall gr 17.11.2012 14:47 (0)
- Re: Ölanalyse / Wechselintervall LTPIT(Peter) 16.11.2012 17:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten