Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. März 2012 15:20:14:

Als Antwort auf: Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht geschrieben von Achim am 27. März 2012 14:33:26:

Hallo Achim!

>Mein Kollege hatte es geschafft den WDR weitgehend unbeschändigt herauszuziehen. Mittlerweile hat er durch Abtrennen des Gummis auf der Innenseite den Ring verschmälert und probeweise wieder eingesetzt.
>Nun steht die Phase der Welle 2 mm aus der kleinen Lippe heraus.
>Trotzdem verliert er Öl wie vorher.

Also sehe ich das richtig: Du hast einen WDR für eine 35-er Welle und eine (annähernd) 35-er Welle. Der WDR sitzt nun so, dass auch die äußere Staubschutzlippe auf dem zylindrischen Teil läuft und es ist immer noch undicht?
Wenn nun kein aufgrund Montagefehlern beschädigter Ring vorliegt und auch die Welle an der inneren Dichtstelle unversehrt ist, bleiben nur noch zwei Möglichkeiten: Das Ölpumpengehäuse sitzt nicht zentrisch zur Welle oder diese selbst läuft nicht sauber (Schlag, Lagerdefekt). Da der Motor vorher einwandfrei funktionierte, bleibt eigentlich nur das Pumpengehäuse.

Von außen sieht man ja nur die Staubschutzlippe. Evt. erkennt man etwas (Klaffen, einseitige Verformung), wenn man mal einen WDR andersrum, mit der Dichtlippe nach außen einsetzt (Vorsicht, der dichtet dann aber erst recht nicht!)

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten