Re: Trommelbremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 13. Mai 2012 10:20:08:

Als Antwort auf: Trommelbremse geschrieben von Ulrich56 am 13. Mai 2012 09:33:02:

Hi Ulrich,

kommt mir viel Verschleiss für die Strecke vor. Aber wenn da viel Kurzstrecke und Stadtverkehr bei war, würde ich es sogar für wenig Verschleiss halten. Gerade was Bremsen angeht, kommt es mehr auf Fahrer und Strecke an, als auf die Zahl der Kilometer.

Denkbar ist aber auch, dass mal mit angezogener Handbremse gefahren wurde. Oder dass die Bremsen nicht richtig lösen (oder mal nicht richtig gelöst haben).

Radbremszylinder würde ich nicht ohne Not wechseln. Wer weiss schon, welche Qualität die Ersatzteile haben. Vielleicht bekommst du Zeugs, was nach zwei Jahren schon wieder verreckt. Während die Originalen noch 10 Jahre gehalten hätten...

Aber sowas ist letztendlich persönliche Vorliebe. Manch einer steckt viel Geld in vorsorgende Instandhaltung, andere warten lieber, bis was kaputt geht. Letztere sparen oft viel Geld, Erstere vielleicht einigen Ärger. Noch andere sehen es als Hobby, und freuen sich an der eigenen (sorgfältigen) Arbeit.

Diese Leute haben sowieso einen Persilschein, alles was sie tun ist richtig, weil es ihnen Freude macht ;-)

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten