Re: Negativer Radstand nach Führungsgelenk wechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 13. November 2012 19:33:20:

Als Antwort auf: Re: Negativer Radstand nach Führungsgelenk wechsel geschrieben von Chris am 13. November 2012 18:08:03:

Hi,

>die Gelenke selber sind nicht einstellbar, haben aber entsprechende Toleranzen. Nach dem Tausch musst du also davon ausgehen, daß weder der Sturz noch die Spureinstellung stimmen, das muss neu gemacht werden (da funkioniert auch nichts mit vorher markieren etc.). Die Werkstatt muss das wissen und berücksichtigen, zumindest wenn sie für dich auf Rechnung gearbeitet hat und das nicht nebenbei hingepfuscht.


Naja, wenn ich so lese, "habe aus logistischen Gründen die einen Gelenke selber getauscht", dann kann man nur drüber mutmaßen, welche logistischen Gründe dann die WErkstatt bewogen haben, vielleicht nur das zu erledigen, was auch beauftragt war.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten