Re: plötzlich metallisches schlagen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 22. April 2012 13:54:39:
Als Antwort auf: plötzlich metallisches schlagen geschrieben von Svenhedin in alicante am 22. April 2012 13:36:54:
Hi,
vielleicht wäre es noch hilfreich, wenn du sagst, was du für einen Motor hast ;-)
OK, einen Diesel schonmal... Unrunder Lauf spricht eigentlich für ein Problem eines einzelnen Zylinders, weniger für einen Pleuellagerschaden. (Obwohl, im fortgeschrittenen Stadium kann es auch dazu führen...).
Ich würde erstmal die Steuerzeiten überprüfen. Steht die Nockenwelle richtig? Das wäre die wichtigste Frage. Wenn es sich um einen Lagerschaden handelt, ist es im Grunde eh zu spät noch was zu retten, da kannst du den Motor dann auch starten ohne allzuviel zu riskieren. Aber ERST die Steuerzeiten prüfen...
Ansonsten käme als harmlose Ursache ein "Düsenhänger" in Frage kommen. Dann würde am betreffenden Zylinder die Düsennadel festsitzen. Kann nach Reparaturen an der Einspritzanlage schonmal vorkommen. Man kann das Diagnostizieren, indem man bei laufendem Motor einzeln die Einspritzleitungen lockert (Lappen bereithalten). Der Zylinder läuft dann nicht mehr mit, wenn das Geräusch verschwindet, ist der Zylinder gefunden.
Weiterer Test, wandert der Fehler wenn man die Einspritzdüsen untereinander tauscht? Dann wäre die Düse der Verursacher... Wenn nicht, geht die Tendenz eher zum Pleuellagerschaden...
Die Flüssigkeit unter der ESP gibt zu denken. Wo mag die herkommen? Tropft die ESP? Aber das führt normalerweise nicht zu Geräuschen.
Wie auch immer, viel Glück...
Halt uns auf dem Laufenden, und sag mal deinen Namen. Wir reden uns hier gern mit Namen an...
Gruss Jo
- Re: plötzlich metallisches schlagen Svenhedin in alicante = Mara und Hannes 22.04.2012 14:13 (1)
- Re: plötzlich metallisches schlagen Joachim S 22.04.2012 14:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten