Zentralelektrik - Pin abgerostet - Lötmöglichkeit?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulli aus Regensburg am 18. Juni 2012 12:49:04:
Hallo, Frage an die Elektrikfans!
Mein Fahrzeug LT 28 Diesel, Baujahr 1994
Problem:
Wollte die Spannung zum Radio überprüfen, da Spannungsabfall (5 V). Alle Sicherungen von Korossion gereinigt - ging immer noch nicht. Dann: Beim Herauslösen des blauen Steckers kam gleich der Pin (Nr. 21 - Steht am Stecker zu lesen!) mit raus und blieb im Stecker hängen. War korrodiert.
Frage: Wie kann man das "Problem" lösen? Einlöten - geht das? Wie öffnet man Teil um ran zukommen?
Hab zunächst allse zusammengesteckt (ohne den Pin).Weiteres Problem: Nach dem Einstecken (ohne Pin) geht die Warnblinkanlage nicht mehr. Blinker geht, aber wenn Warnblinkanlage eingeschaltet wird, ist kein Blinker mehr da. System steht. Beim Ausschalten des Warnblinkers kann man jedoch normal weiterblinken.
Danke schon mal für ein paar Tips.
Gruß UlliPS: ... oder ist es sicherer (aber sicher auch teurer) das ganze Teil zu wechseln?
- Re: Zentralelektrik - Pin abgerostet - Lötmöglichkeit? Tiemo 18.06.2012 14:44 (1)
- Re: Zentralelektrik - Pin abgerostet - Lötmöglichkeit? Ulli aus Regensburg 18.06.2012 16:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten