Re: Da googlet man mal , was da so angeboten wird , und findet sowas :


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 01. November 2012 14:12:23:

Als Antwort auf: Da googlet man mal , was da so angeboten wird , und findet sowas : geschrieben von Stefan Steinbauer am 29. Oktober 2012 20:47:39:

Hi Stefan,

istg ja schon irgendwie lustig zu lesen. Nur die Qualtät eines Produktes oder besser die Eigenschaften einer Technologie und Sprachkenntnisse eines Chinesen sind zwei verschiedene Dinge. Stell dir vor, da will einer seinen LT verkaufen und läßt die Artikelbeschreibung dann von Google Übersetzter übersetzten. Würdest du dann sofort deinen LT verschrotten weil er nichts taugt?

Ich habe gerade mal nach der Tiefentladung meine Zellen wieder aufgeladen und getestet. 9,702Ah; 9,660Ah und 9,710Ah, bei der vierten Zelle läuft die Entladung gerade noch. Aberes sieht sehr danach aus, als würde so eine Tiefentladung den Dingern erst einmal nichts machen. Bei Blei sieht das da schon ganz anders aus. Dendritenbildung ist eine andere Sache, die sieht man erst wenn es zum Ausfall der Zelle kommt.

Wenn so ein Akku bei 80% Entladetiefe auf 1000 Zyklen kommt ist er auf alle Fälle witschaftlicher als ein Bleiakku. Wenn man den Kühlie dauerhaft an haben will, gibt es nicht viele Möglichkeiten. Ein Solarmodul auf dem Dach und ein LiFePo4 Akku ist da eine intersante Alternative. Mit Bleiakkus wäre so was wahrscheinlich deutlich teuerer und die andere Alternative wäre Gas. Das heißt, monatlich nachtanken und ungefährlihc ist das auch nicht.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten