Re: Getriebe getauscht am Lt 35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Haui am 01. Oktober 2012 22:42:28:
Als Antwort auf: Re: Getriebe getauscht am Lt 35 geschrieben von Tiemo am 01. Oktober 2012 22:11:14:
>Hi Haui!
>>Kann man den Motor vielleicht etwas kippen,dass man das Getriebe besser rein bekommt ??
>Ja, natürlich, das macht man normalerweise immer! Man hebt den Motor vorne etwas an, dadurch kippt er in den Motorlagern so, dass er hinten nach unten wandert und man das Getriebe leichter an der Kante im Aufbau vorbei bekommt.
>Dazu sollte eigentlich schon ein stabiler Balken mit Unterlagen und ein solider Spanngurt ausreichen.
>Einziger Schönheitsfehler ist, dass das Getriebe so vermehrt zum Ölverlust durch die Kardanwellenaufnahme neigt. Aber mit Absteckstopfen HT40 aus´m Baumarkt ummer Ecke passiert da nix...
>Gruß,
>TiemoIch Ochse... natürlich.
So haben wir es damals beim Kupplung tausch auch gemacht. Man man man...Ich habe da ja noch 2 Baustellen am Lt. Einmal ne undichte ESP. Ist der Deckel. Traue mich da aber nicht dran. Bin eher für das Grobe :-)
Kommt wer aus der ecke von Braunschweig und traut sich an die Pumpe?Und nen weiches Bremspedal bzw ne lasche Bremswirkung. Könnte das die Vakuumpumpe sein?
Wo bekommt man den Gewebeschlauch mit der Spirale her? Der von der Vakuumpumpe abgeht.
Trete ich das Pedal langsam,stottert/rubbelt es. Trete ich richtig rein,fängt er spät mit Bremsen an bzw zu halten.
Beläge sind gute 5 tkm drin, wenn überhaupt. Problem besteht seit kurzem. Flüssigkeit wurde auch getauscht.Kann das vielleicht das Klappern sein und nicht das Getriebe / Kupplung?
Ich weis , im Beschreiben bin ich ein Ass ...
MfG der Haui
- Re: Getriebe getauscht am Lt 35 Uwe aus Hamm 02.10.2012 13:41 (0)
- Re: Getriebe getauscht am Lt 35 Tiemo 02.10.2012 02:49 (1)
- Re: Schlauch Vakuumpumpe Hans aus Weilheim 06.10.2012 09:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten