mein Senf dazu und Erfahrung aber was anderes
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von reinhard NRW am 03. November 2012 18:00:14:
Als Antwort auf: Heißstartprobleme beim Benziner geschrieben von gr am 03. November 2012 14:19:58:
Tach Gerald und die anderen Benziner
Weil auch meinem LT nach abstellen oder halbstündiger Rast es unter der hohen Haube zu warm wurde, hab ich ihm eine HoheMotorHaubenStandZwangsbelüftung gebaut.
Mir ging es in Erster Linie nicht um das bekannte Anorgeln, sondern darum nach mehrstündiger Fahrt, wenn ich mich zum schlafen legen wollte, und der Hund auf dem Beifahrersitz bzw Motorhaube schlafen sollte nicht gegrillt zu werden.
Ich habe ganz einfach einen Kühlerlüfter (als Drucklüfter) vor den Motor gebaut. So kann ich über ein Zeitrelais gesteuert die Temperatur unter der Motorhaube senken.
Auch wenn der Motor in meinem LT keine kritischen Werte erreicht kann ich durch zuschalten des Lüfters die Öltemperatur senken. Wurzenpaß und Zirler Berg fahr ich langsam und lächelnd hoch...
Fragt jetzt bitte nicht nach Meßwerten, den Zettel damit hab ich vor über 10 Jahren verloren.
Gruß reinhard NRW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten