Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 24. Oktober 2012 09:23:54:
Als Antwort auf: Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger geschrieben von Rolf aus der Pfalz am 24. Oktober 2012 08:44:39:
Hallo Rolf,
Ich habe auch eine Bühne drauf mit ca 150KG Last und auf dem Dach ein Boot mit ca 60Kg. Der Wassertank ist bei mir auch noch hinten. Ich merke schon eine Veränderung das Heck drückt in den Kurven nach aussen und die Vorderachse ist auch entlastet. Ich hatte eine andere Hinterachse eingebaut und die untere Federlage durch eine dickere ersetzt. Laut Werkstatthandbuch kam das mit der verstärkten Feder für LT 31 hin.
Beim Tüv in Trier fand ich endlich einen Prüfer der auf meine Anfrage zum Auflasten sagte " ich soll mal mitbringen was ich habe und dann schauen wir mal".
Ich erzählte ihm das ich die Hinterachse aus einem LT31 mit Federpaket eingebaut habe.
Er lies sich vom Werkstatthandbuch überzeugen und hat mir den LT auf 3,2t aufgelastet glaube 1860KG.
Gruss Werner>Hallo Chris,
>Stichwort Mopedträger, haut das bei dir mit der Achslast hin?
>Ich hab an meinen LT 28 mit Florida Ausbau einen Cate-Träger montiert. Funktioniert einwandfrei, man spürt beim Fahren keinen Unterschied, egal ob leer oder mit 220 kg Motorrad beladen. Auch geht er nicht messbar in die Federn. Aber die Waage sagt: unbeladen schon am Limit.
>Hab den LT ohne techn. Änderungen auf 3t. zul. Gesamtgewicht aufgelastet bekommen. Kann ich die HA irgendwie um 200 - 300 kg aufgelastet bekommen?
>Wer weiß Rat, wie ich mein Moped legal transportieren kann?
>Gruß aus der Pfalz
>Rolf
>>Hallo Werner,
>>meines Wissens unterscheiden sich die Dämpfer gar nicht. Und ja, es gibt verstärkte. Auf dem Bild siehst du unten meine alten Seriendämpfer, darüber verstärkte von Monroe (Durchmesser!). Ich bilde mir ein, daß letztere gerade mit Mopedträger hinten und im Anhängerbetrieb besser funktionieren bei welligen Straßen. Bei geringerer Hinterachslast dürften die "normalen" ausreichen. Wichtiger ist wie beim Motoröl auch, daß man sie eher mal wechselt.
>>
>>Gruß Chris
- Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger Rolf aus der Pfalz 25.10.2012 09:21 (1)
- Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger Werner mit TurboCP 25.10.2012 10:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten