Re: Kolbenring-Tausch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lt-tom am 08. April 2012 21:40:25:
Als Antwort auf: Kolbenring-Tausch geschrieben von SirArchibald am 06. April 2012 20:47:05:
Hallo SirArchibald!
Von unten geht gar nix.706000 km sind natürlich ein Wort, Ich denke mal,wenn Du wirklich diesen Motor machen willst, ohne den Preis für die wahrscheinlich notwendige Generalüberholung zahlen zu wollen, geh folgendermassen vor:
Kopf runter, muss leider sein. Dann die Kurbelwelle so drehen, dass Du die Lauffläche der Zylinderwände inspizieren kannst. Am oberen Umkehrpunkt der Kolbenringe darf keine "Verschleisstufe zu fühlen, geschweige denn zu sehen sein. Das wird aber nach dieser KM- Leistung der Fall sein. Ist es so, müssen die Zylinder gebohrt werden, neue Kolben, usw usf, vergiss es dann, besorg Dir einen anderen Motor. Sollte wider Erwarten alles ok sein, reicht evtl Kolbenringe tauschen und Pleuellager, beides gegen Standartmass oder evtl. Über- bzw- Untermass (Lagerschalen) falls der Motor schon mal überholt worden ist. Und dann sind da ja noch Kopf mit allem Drum und Dran und ESP. Naja, kann ich alles nur empfehlen zu machen, wenn man sich damit auskennt, für eine Premiere in Sachen Motor reparieren is das alles nix.
Trotzdem viel Glück!
Thomas
- Re: Kolbenring-Tausch Manfred aus VIB 08.04.2012 23:59 (3)
- Re: Kolbenring-Tausch lt-tom 09.04.2012 09:53 (2)
- Re: Kolbenring-Tausch jogurt 09.04.2012 11:34 (1)
- Re: Kolbenring-Tausch lt-tom 09.04.2012 11:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten