Re: @ Uwe FDS


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 18. März 2012 22:01:01:

Als Antwort auf: Re: @ Uwe FDS geschrieben von Olav aus Vaihingen am 17. März 2012 22:54:25:

>Hallo Simon,
>Vielen herzlichen Dank für das Angebot. Leider kann ich nicht zum See kommen, ich "muss" wegen eines 80-er-Fests nach Holland über Ostern. Dabei wäre es perfekt Hilfe zu haben, ich weiß noch nicht wie ich es anpacke mit dem Florida-Abwassertank drunter. Ich meine das Wiederanbauen, liegen da nicht die Muttern lose im Rahmen? Der Freundliche meines Vertrauens, der das Auto auch durch den Tüv gebracht hat, meinte, ich soll Muttern anschweißen...
>Also - bitte liegen lassen!
>Viele Grüße,
>Olav
>>>Hallo Uwe,
>>>vor 2 Wochen oder so hattest du Teile angeboten. Ich hätte Interesse an dem Tank, weiß aber nicht, ob du den noch hast. Wenn ja, würde ich ihn gerne gegen eine Spende holen.
>>>Allerdings fahre ich Benziner, aber ich denke nicht, dass das ein großes Problem ist, Tanks sollen doch eigentlich alle gleich sein. Höchstens es ist viel Schlamm drin.
>>>Wenn du den Tank noch abgeben möchtest/kannst, würdest du mir übers Forum oder direkt Bescheid geben?
>>>Vielen Dank!
>>>Olav
>>>olavbeukman ät t minus online punkt de
>>hallo
>>wenn gewünscht könnte ich den tank zum bodensee transportieren.
>>gruß simon
Hallo Olav, habe zur Wiedermontage des Abwasser"Käfigs" die Schrauben leicht in die beweglichen 4-Kantmuttern geschraubt. Dann habe ich die Flex genommen, und die Bohrlöcher des Käfigs nach vorne "geöffnet" (in Fahrtrichtung). So kannst du den Käfig, der meist unter Spannung steht, leicht wieder auf die angehefteten Schrauben schieben und festziehen. ROLFausLB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten