Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von UweFDS am 13. November 2012 08:21:33:
Als Antwort auf: Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ geschrieben von lt-tom am 12. November 2012 20:25:37:
Hi Tom,
du schriebst, hellere Birnen ziehen mehr Strom, dadurch werden die Leitungen höher belastet und es fällt mehr Spannung ab und die helleren Birnen nutzen letztlich ncihst. Stimmt nicht, denn hellere Birnen die mehr Helligkeit aus mehr Effizienz holen ziehen nicht mehr Strom, sondern sind bei gleichen Betriebsbeingungen heller.
Kabel werden warm, das stimmt. Wie viel das ausmacht kann man leicht ermitteln. Der Temperaturkoeffizient von Kupfer ist 3,93*10EXP-3. Bei 20° Erwärmung sind das knapp 8% mehr Widerstand. Fallen also im Normalbetrieb 2V an den Leitungen ab, sind es bei 20° erhöhter Temperatur knapp 2,16V. Denn Helligkeitsunterschied wird das menschliche Auge nicht auflösen können.
GrüßeUwe
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 14.11.2012 19:56 (2)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ Tiemo 15.11.2012 01:10 (1)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 15.11.2012 10:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten