Re: es regnet rein am Fenster mit Fensterheber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von aronus am 02. Juli 2012 23:14:03:

Als Antwort auf: Re: es regnet rein am Fenster mit Fensterheber geschrieben von Tiemo am 02. Juli 2012 22:59:41:

Hallo Tiemo,
ich habe die Dichtungen letztens bei VW gekauft, die haben für beide Fenster zusammen 46€ incl. Mwst gekostet.
Gruß,
Jens.


>Hallo Peter!
>>es ist ein Spalt zwischen Gummi und Fenster an der Tür, dort läuft Wasser rein.
>>Auch etwas an der Beifahrertür am verstellbaren Fenster.
>Das ist völlig normal: Wasser dringt am unteren Scheibenrand in die Türe ein und läuft unten durch eine eigens dafür vorgesehene Öffnung wieder ab.
>>Das Wasser läuft an dem schwarzen Lüftungsgitter mit dem Schieber zum öffnen und schließen raus.
>Das ist nicht normal... Vermutlich wurde an der Türe schon einmal unfachmännisch herumgebastelt. Eine Folie, die vor der Einsetzen der Türpappen auf die Türöffnung geklebt wird und einen extra Lappen als Wasserabweiser für die Entlüftung hat, verhindert im Normalfall, dass Wasser ins Fahrzeuginnere eindringen kann oder die Türpappen feucht und wellig werden und aufweichen. Leider werden diese Folien bei Arbeiten in der Türe (zB. Lautsprecher einbauen etc.) gerne beschädigt, vergessen oder der Lappen wird nicht richtig hinter das Gitter gesteckt. Ein anderer Grund für Feuchtigkeit im Einstiegsbereich können auch verstopfte/zugerostete Ablauföffnungen an den Türunterseiten sein. Allerdings weist normalerweise die Fensterdichtung schon einiges vom Wasser ab, so dass es garnicht erst eindringen kann. Diese Dichtung kann man austauschen, kostet im Zubehör ca. 35EUR/Fensterseite. Sie ist einfach auf dem Blechrand aufgesteckt.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten