Re: Womofenster einsetzen / abdichten / Rückmeldung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 12. März 2012 13:05:12:

Als Antwort auf: Re: Womofenster einsetzen / abdichten / Rückmeldung geschrieben von Arnim aus Wertheim am 06. März 2012 12:17:51:

Moin
So, nun sind alle Fenster fertig.
Ich bin zwar kein Wintercamper, aber die Schläuche habe
ich trotzdem zusätzlich wieder mit eingebaut.
Ich hoffe darauf, das die Fenster nun länger dicht sind.
Gruß Björn

>Hallo Björn,
>für einen Wagen, der überwiegend in der warmen Jahreszeit genutzt wird, ist das ok. Ebenso, wenn das, was in der Zeichung als "Wand" dargestellt ist, keine Wärmedämmung hat (also z.B. nur ein Blech ist).
>Anderfalls kriecht Dir an kalten Tagen die warme, feuchte Innenluft in den Spalt hinter den Schrauben und kondensiert an der Stelle. Das kann u.U. zu Problemen mit Rost, Holzfäule, Pilzen oder sonstwas führen.
>Daher waren vielleicht an der Stelle auch die Schläuche, die haben die Fuge abgedichtet und gleichzeitig als Wärmedämmung gedient.
>Viele Grüße
>Arnim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten