Re: Getriebe getauscht am Lt 35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Haui am 30. September 2012 21:19:37:
Als Antwort auf: Re: Getriebe getauscht am Lt 35 geschrieben von Björn am 27. September 2012 20:11:15:
>Moin
>Schau dir mal die Eingangswelle des alten Getriebes da an, wo das Lager
>arbeitet. Ist sie dort eingelaufen? Wenn ja, ist klar das die Neue im evtl.
>defekten Lager klemmt/schwergängig ist.
>Gruß Björn
>
>>>Moin
>>>Das die Gänge schwer reingehen kann die Kupplung sein.
>>>Aber auch das Pilotlager. Hast du das alte Lager genau untersucht?
>>>Wenn das Pilotlager einen knacks hat, rotiert die Eingangswelle
>>>mit und schon wird es schwierig beim Schalten.
>>>Wenn die Hauptwelle am alten Getriebe Spiel hatte, klingt das
>>>noch stärker nach defektem Pilotlager!
>>>Zum Thema Tachoabgleich findest du viele Infor im Wiki.
>>>Es ist wichtig das beide Antriebseinheiten zusammen passen. Lies dich mal
>>>ein. Im Wiki steht auch mehr zum Pilotlager.
>>>Gruß Björn
>>>>Guten Tag und Hallo.
>>>>Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll....
>>>>LT 35 Ptritsche Bj 87 2,4 DW Motor 166tkm gelaufen.
>>>>Habe gestern das SW Getriebe gegen ein ST Getriebe aus einem LT 55 getauscht mit 180 tkm runter.
>>>>Grund ist gewesen,dass mein SW Getriebe laute Geräusche ab 80 von sich gab,die Hauptwelle sehr viel Spiel hatte und die Zähne vom Schwungrad abgefräst sind.
>>>>Nun zu meinem Problem.
>>>>Die Gänge lassen sich super schwer einlegen. Ist der Motor aus,flutschen Sie relativ gut. Jetzt könnte man denken.... Kupplung defekt oder Ausrücklager ?! Beides ist keine 10tkm alt und funktionierte am SW Getriebe ohne Probleme.
>>>>Einstellung der Kupplung.
>>>>Unterm Balg beim Getriebe steht das Gewinde ca 10mm hinter der Kontermutter raus und Oben am Pedal , fast komplett rausgedreht.Das war vorher viel weiter drin gewesen.Stelle ich es am Pedal etwas zurück,lassen sich die Gänge nicht mehr einlegen.
>>>>Der Tacho (Fahrtenschreiber) spinnt auch rum. Er zeigt 40 an und laut Navi fahre ich schon 60 und bei 80 laut Tacho bin ich bei rund 105 kmh. Das Ritzel von der Tachhowelle ist grün.Stammt aus dem SW Getriebe. Beim ST Getriebe war keins dabei.
>>>>Was ist falsch gelaufen??
>>>>Haben SAE 80 - 90 GL 4 Getriebeöl aufgekippt. Genaue Bezeichnung kann ich morgen erst Posten.
>>>>Welches Getriebeöl fahrt ihr?
>>>>MfG der Haui
>>Ich muss ehrlich gestehen , dass ich mir das Pilotlager nicht angesehen habe,weil es beim alten Getriebe keine Probleme beim Gang einlegen gab. Die Kupplung hatte gut getrennt,bei nicht einmal 10 tkm.
>>MfG der Haui
HalloDas werde ich morgen mal machen. Kann es sein,dass der Kupplungshebel verschieden ist bei den 5 Gang Getrieben? Speziell Lt 35 und Lt 55 ?
Mich wundert es ein bisschen,dass das Kupplungsseil viel mehr gespannt werden musste,damit die Kupplung überhaupt trennt.
Ist die Eingangswelle wirklich 18mm?
Kann ich auch morgen selber messen.
Das Pilotlager ist ja 24x18 mm.Mit dem ich das Getriebe getauscht habe,hat sich das Pilotlager vorher angesehen , und nichts defektes erkennen können. Das sagte er mir vorhin.
Wie viel Spiel darf denn so ein Pilotlager auf der Eingangswelle haben ?
MfG der Haui
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten