Warnung, kein T-Stück nehmen!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 20. Juni 2012 18:27:27:

Als Antwort auf: Nochmal Bremskraftregler geschrieben von berlin 3321 am 20. Juni 2012 13:44:50:

>> Ausbauen, T- Stück und gut.

Hi,

cool wenn man so einen Prüfer hat. Aber bitte nimm kein T-Stück. Du tötest damit das Zweikreissystem. Der Prüfer wird das nicht bedacht haben, sonst hätte er ein fettes Veto eingelegt. Ein T-Stück würde ich als schnellen Notbehelf im Urlaub durchgehen lassen, nicht als Dauerlösung.

Die Leitung des hinteren Kreis einfach durchziehen. Mittels Verbinder oder wenn die Leitung eh nicht mehr taufrisch ist, eine Neue in einem Stück durch verlegen.

Die für den vorderen Kreis gehört blind gestöpselt. Am besten direkt da wo sie abgeht. Hab das gerade nicht vor Augen, ich vermute, es ist am Hauptbremszylinder.

Wenn du die Kreise per T-Stück verbindest, tötest du das Zweikreissystem, bei Ausfall eines Kreises hast du dann kompletten Bremsverlust! Auch wenn ich ja selbst durchaus einen Hang zum Wahnsinn habe, das ist ZU wahnsinnig.

Ob das Auto danach zum Überbremsen neigt, weiss ich nicht. Das muss eine Probefahrt klären. Dann musst du aber wirklich mal ein paar ernsthafte Vollbremsungen auf Nässe und trockener Straße durchexerzieren. Bei normalen Bremsungen merkt man das nicht.

Falls er überbremst, würde ich auch einen einstellbaren Bremsdruckminderer verbauen. Noch idealer wären kleinere Radbremszylinder, da bin ich aber skeptisch ob man was passendes bekommt. 1-2 mm weniger Durchmesser, und du bist wahrscheinlich zu Hause. T3 vielleicht?

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten