Re: Wasserabscheider im Radkasten DV, Vorteile oder wegoptimieren?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 07. Mai 2012 21:57:56:
Als Antwort auf: Wasserabscheider im Radkasten DV, Vorteile oder wegoptimieren? geschrieben von Christian S. am 06. Mai 2012 20:53:57:
Hi Christian!
>Ich frage mich nun, warum VW nicht gleich den Filter in den Radkasten gesetzt hat, sondern den Wasserabscheider zusätzlich "erfunden". Hatten die Angst es würde beim Filtertausch Dreck rein kommen im Radkasten? -Ist es zu kalt im Radkasten, bzw. ist der Filter im warmen Motorraum besser aufgehoben?
Das Temperaturargument klingt auf den ersten Blick plausibel, aber bei anderen (späteren) Fahrzeugen sitzt genau dieser Filter mit Vorwärmung im Radkasten, zB. in meinem T4 Saugdiesel. Vielleicht war es einfach zu knapp oder zu viel konstruktiver Aufwand, die schon bestehende Montagestelle am Motor in den Radkasten zu verlegen (Never change a running system).
>-Bringt es was (außer Aufwand) auf die neuere Version mit beheiztem Rücklauf umzurüsten? -Ich will nur mit Diesel fahren (also kein PÖL etc.) und eigentlich auch nicht im Winter.
Die Temperaturschwankungen beim Kraftstoff sind geringer, das bedeutet für die ESP: Gleichmäßigere Viskosität (wichtig für den Innendruck vor der Drossel, mit dem der Fürderbeginn verstellt wird) und gleichmäßigerer Brennwert (heißer Diesel hat wegen der recht starken thermischen Ausdehnung geringere Dichte und damit weniger volumenbezogenen Brennwert). Das ist aber jetzt alles nichts für einen guten Motorstart Wichtiges, bringt aber insgesamt einen kleinen Beitrag Richtung weniger Schadstoffausstoß.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten