Re: Batterien stinken Ladenregalen defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Mai 2012 20:48:05:

Als Antwort auf: Batterien stinken Ladenregalen defekt? geschrieben von Andrea aus HH am 20. Mai 2012 14:30:35:

>Hallo liebe LT Gemeinde ,
>Ich bin mit meinem LT Florida bj 92 gerade in Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Als wir vorgestern ankamen und den flori ans Stromnetz gesteckt hatten fing der Wagen kurze zeit darauf furchtbar an zu stinken, nach faulen Eiern . Der "Duft" kam aus der hinteren Sitzbank. Es werden wohl die Batterien sein die ausdünsten, weil sie immer mehr Strom bekommen. Ich weiß es nicht genau, aber ich denke das der laderegler (Cramer cbc-w1) nicht in Ordnung ist. Ich habe im Wiki auch schon gelesen was man alles durchmessen kann, habe aber kein Messgerät hier. Wir habe die wohnraumbatterien ersteinmal abgeklemmt. Meine frage ist nun, ob ich mit den abgeklemmten wohnraumbatterien weiterfahren kann, oder ob sie angeschlossen sein müssen? Und vielleicht noch ein Tipp wo man solch einen laderegler noch bekommt. Für eure Hilfe danke ich schon mal im vorraus und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
>Liebe Grüße aus dem sonnigen Alt-Schwerin
>Andrea
Nabend Andrea
Batterien abklemmen muss nicht sein.Einfach die 230 Volt (Netzanschluss)abklemmen sollte reichen.Der Defekt wird bestimmt im Laderegler deines Ladegerätes sein.
Da was reparieren zu wollen, halte ich persönlich für unfug.Die heutigen Ladegeräte, sind um längen effektiver wie alles, was zu
Bauzeiten deines Floridas üblich war!Ein Mesgerät, wird dir wenig nützen,da Ersatzteile wohl auch nicht verfügbar sind.
Schaue mal nach, was deine Ladeeinheit für Daten ,(Ampere)auf dem Typenschild stehen hat.Wenn da drauf steht zbs.15 Ampere Ladestrom.................bedeutet das..........das zwei Batterien mit ca:75 Ampere Nennleistung nach ca:10 Stunden völlig aufgeladen sind.Mit defektem Laderegler, werden deine Batterien nach dieser Zeit anfangen zu Kochen (Gasen).
Wenn du nach diesen 10 Stunden einfach den Stecker ziehst............Übernimmst du die Arbeit des Defekten Ladereglers+alles wird gut!
Du brauchst also nur zu Rechnen.
Um sich für einen Urlaub zu Behelfen, sollte das alle male reichen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten