Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 02. Juli 2012 10:14:26:
Hallo zusammen, wo hier wieder ein Beitrag zum "Lärm" im LT gekommen ist, viel mir wieder eine Frage auf, die sich mir schon vor geraumer Zeit mal stellte, ich mich aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr drum gekümmert habe.´
Gummi wird ja im Laufe der Jahre nicht unbedingt weicher und überträgt somit wohl an Lagerstellen auch immer mehr Virbationen. Jetzt habe ich beim Umbau auf den Volvo TD die alten Motorlager vom ehemals DW wieder verwendet, da sie noch "tauglich" aussahen. Nun sind das aber ja nur einfache Gummiblöcke ohne irgendwelche Spielereien. Hat schonmal jemand beobachtet, wie sich der Tausch der Lager auf die Lautstärke im fahrerhaus auswirkt? Und wäre es nicht Sinnvoll, modernere Lager zu verwenden, die nicht zur einfach Vollmaterial sind? Nur die Frage wieviel sich der Motor in der Enge mit anderen Lagern bewegen würde. (Nicht das der wo anstößt bei Bodenwellen :-))Gruß Thomas
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Uwe aus Hamm 02.07.2012 12:54 (8)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Chris 02.07.2012 17:56 (0)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Thomas_aus_UL 02.07.2012 13:34 (6)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Uwe aus Hamm 02.07.2012 15:18 (5)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus thomas_aus_ul 02.07.2012 22:08 (4)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Uwe aus Hamm 03.07.2012 11:31 (3)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus Chris 03.07.2012 22:17 (0)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus LTPIT(Peter) 03.07.2012 18:56 (0)
- Re: Motorlagen - auswirkung auf ´´Lärm´´ im Fahrerhaus christian kiel 03.07.2012 13:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten