Re: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 09. Mai 2012 16:03:52:

Als Antwort auf: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind.... geschrieben von Thomas_aus_UL am 09. Mai 2012 09:32:50:

Hallo,
es ist toll, wie hier über dieses Thema "Schraubenfeder, Vorderachse" diskutiert wird.
Hier treffen wirklich "geballte" praktische Erfahrungen und Wissen im "Materialbereich", sowie in seinem Umfeld, zusammen.
"CHAPEAU"!!!

Nun etwas für den "einfachen Schrauber"(ergänzend).
-die Beladung der LT's ist sehr unterschiedlich, auch wegen seiner Nutzung.
-es gibt keine Maßwerte "neu zu alt" (weder bei der Vorder- noch der Hinterachse)
-der Abstand zu den "Aufprallgummis" bringen einem das Problem eigentlich nur näher!
-bei Belastung des LT sollte im Thema "Federung" auch die Federung der Hinterachse mit einbezogen werden
-angestrebt werden sollte die "Null-Linie" (gleiches Maß zum "Grund", hinten , wie vorne)
-weiterhin sollte auch die Zusatzfeder in ihrer Funktion berücksichtigt werden; Aircell/Bulleneier, wie auch ein zusätzliches Federblatt im Federpaket der Hinterachse
Dazu steht auch entsprechendes im LT-Wiki (s. dort im Inhaltsverzeichnis).
Gruß Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten