Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 25. März 2012 17:43:45:
Als Antwort auf: Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse geschrieben von Björn am 25. März 2012 16:48:43:
>...Wenn ich jetzt Harry richtig verstanden habe, brauch ich mit dem Bremskraftregler bzw der Feder nichts zu machen, wenn der LT auf den Rädern steht und nicht aufgebockt ist?
>>Danke für deine Hilfe.
>>Gruß Marius
>Moin
>Da hast du Harry richtig verstanden.
>Die Funktion ist die, wenn der LT hinten unbeladen ist,
>kommt er aus den Federn. Da dann wenig Gewicht auf die Strasse
>drückt, muss die Bremskraft an der Hinterachse reduziert werden.
>Das macht der Bremskraftregler. Hast du den LT nun auf der Bühne,
>hängt die Hinterachse. Der BKR macht also fast zu. Dann hast du Probleme,
>Flüssigkeit (und Luft) durch die hinteren Radbremszylinder zu pumpen.
>Deshalb auf der Bühne die Feder aushängen.
>Gruß BjörnMoinB
habe nun die hinteren Bremsen nachgestellt und nochmal entlüftet. Bremspunkt jetzt fast wie gewohnt. Bei der Nachkontrolle habe ich jedoch festgestellt, dass nun aus dem Kremskraftregler bremsflüssigkeit austritt und zwar am Kolbenende durch die Gummimanschette. Daraufhin die Feder das erste mal ausgehängt und Hebel weg geklappt. Ist es normal, dass der Kolben Spiel hat? Ich kann den frei bewegen (ich meine hier nicht die Schubrichtung des Kolben) sozusagen Richtung Fahrzeugboden und Straße. In Kolbenrichtung kann man ihn auch nur ca 4mm bewegen. Laut Schema im Wiki gehe ich davon aus, dass das Ding hin ist. Der dürfte eigentlich kein Spiel haben und Flüssigkeit darf da auch nicht austreten oder sehe ich das Falsch?
Evtl erklärt das auch ein Phänomen das ich seit der Letzten Bremsenrep beim Boschdienst hatte: Wenn ich stark bremse und der LT vorne etwas eintaucht und dann steht, sackt das Bremspedal etwas ab, wenn er vorne hochkommt. Kann aber auch normal sein. Ich hatte da vorher nie drauf geachtet. Man ist halt sensibilisiert, wenn an einem Teil gearbeitet wurde.
Davon abgesehen schein der Rest i.O. zu sein.Gruß Marius
- Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse LT-Harry 25.03.2012 19:32 (0)
- Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse Björn 25.03.2012 18:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten