Ausrücklager / Kupplung tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius-HH am 14. August 2012 21:16:42:

Moin zusammen,
pünktlich nach unserem Urlaub ist wohl das Ausrücklager defekt. (Laut VW) Es macht sich durch Schleifgeräusche im Leerlauf bemerkbar und wird bei getretener Kupplung lauter. Es ist auch drehzahlabhängig (im Stand). Die Kupplung an sich macht keine Probleme.
Nun zu meiner Frage. Wenn ich das Ausrücklager wechsel, sollte ich ja laut Forum gleich einige andere Sachen mit wechseln. Zum einen Nadel- Pilotlager, zum anderen Motorsimmering.
Hier gleich meine erste Frage,
1. Ich habe gelesen, dass ich auch den Simmering vom Motor mit tauschen soll? Wenn ja, muss vorher das Motoröl raus?
2. Im Repleitfaden ist eine Metallhülse / Plastikhülse erwähnt auf der das Ausrücklager "gleitet", muss ich die auch ersetzen? (steht im Leitfaden, habe ich hier aber noch nicht gelesen)

Ich habe zum Wochenende die möglichkeit bei einem befreundeten Schrauber die Arbeiten auszuführen und brauche daher diese Infos. Ich habe auch schon die Suche bemüht, aber zu diesen 2 Fragen keine Antworten gefunden, die speziell darauf eingehen. Das Ausrücklager gibt es sowieso nur als Repsatz mit Kupplung, daher wird die gleich mitgetauscht.

Ach ja, Das Fahrzeug ist ein LT35E mit 1S Motor 180000KM gelaufen, davon ca. 100000KM bei mir im Urlaubsbetrieb (Langstrecke)

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann.

Zuletzt noch:
ich habe bei der Suche mal wider festgestellt, wie ausfürlich das Wiki zu diesem Thema bereits gefüllt ist. Ich werde bei der Rep noch ein paar Fotos machen. Evtl kann ich dann noch was fürs Wiki schreiben, wenn ich über Dinge stolper, die dort nicht stehen.

Gruß Marius



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten