Re: Klackern - mal anders als gewohnt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Mai 2012 04:26:25:

Als Antwort auf: Klackern - mal anders als gewohnt geschrieben von trausti am 12. Mai 2012 23:00:19:

>LT 31-Florida, Motor ACL; 140.000 km Bj 1994
>Hallo,
>mein LT klackert. Das sollte nach 23 Jahren LT-Fahren eigentlich nichts Unbekanntes sein. Bisher war es immer die Unterdruckpumpe.
>Diesmal:
>- sehr hartes, metallisches Klappern
>- drehzahlabhängig mit Aussetzern, teilweise völlig verschwunden, bei höherer Drehzahl nicht zu hören
>bis hierher klingt es immer noch nach der Unterdruckpumpe. Die ist aber erst seit 15.000 km drin (Original Pierburg)
>Jetzt kommt aber mein eigentliches Problem:
>Das Klackern taucht mit einigen Sekunden Verzögerung auf, wenn ich die Bremse betätige !?! Ich kenne die "Diagnose Unterdruckpumpe" eigentlich genau andersrum: Bremsen und dann sollte das Klackern zeitweise verschwinden!
>Parallel ist Folgendes auffällig: Die Anzeige für den Bremsflüssigkeitsstand flackert gelegentlich auf (Stand ist eindeutig zu niedrig).
>Ursache könnten zunehmend abgenutzte Beläge sein (Austausch vor ca 3 Jahren), aber auch ein "Verbrauch" z.B. im HBZ, der über den Unterdruckschlauch in den Motor gesaugt wird.
>Ich habe eine vage Erinnerung, dass die Verbrennung von Bremsflüssigkeit ein verändertes, hart klingendes Motor-Geräusch verursacht. Ist dies möglich oder irre ich mich.Das Klackern hält ca 10-15 Sekunden stark an und wird dann zunehmend schwächer.
>Deshalb die Bitte um Ferndiagnose (mit oder ohne Glaskugel ist mir eigentlich egal)
>Schon mal vielen Dank Christian
Moin Christian
Nehme doch mal den Stössel raus+baue die Unterdruckpumpe wieder an.Ist das Geräusch dann weg,hast du ein Problem im Bereich der Pumpe.Wenn nicht musst du wo anders suchen.
Die Glaskugel halte ich für ungeeignet, bei der Fehlersuche.
Bei der Theorie verbrennung von Bremsflüssigkeit,folgst du wohl einer falschen Spur.Um damit ein Regelmässiges Geräusch zu erzeugen, würdest du wohl einiges mehr brauchen, wie das was in den Behälter passt.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten