Re: Luft im System


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. September 2012 07:57:16:

Als Antwort auf: Re: Luft im System geschrieben von Pinki am 04. September 2012 07:29:59:

>Hi Peter !
>Danke für die schnelle Hilfe !
>Ich muss dazu aber mal nachfragen. Meinst Du mit "Aut Schraube" die Hohlraumschraube für die Kraftstoffrückleitung ESP ?
>Besten Dank im Voraus !
>Pinki
>(Der hoffentlich bald wieder mit dem LT rumschüsselt!)
>;-)
>>>Moin !
>>>Mein DV hat heute Abend immer mal wieder sporadisch geruckelt bzw ging sogar ganz aus, obwohl ich Vollgas gegeben hatte.
>>>Nach einer Fahrt mit offener Motorhaube (verdammt ist das laut) habe ich festgestellt, dass beim auftreten des Ruckelns ein paar Blasen in dem transparenten Schlauch zw Filter und ESP sind.
>>>Auf den ersten Blick scheint die Ursache eigentlich gefunden. Nun hat mir ein Mechaniker mal gesagt, dass in diesem Schlauch immer ein paar Luftblasen wären und das nicht die Ursache sein könnte. Irgendwie glaube ich das nicht......
>>>Was meint Ihr?
>>>Dazu noch eine Frage. Sofern Luftblasen reinkommen, muss doch die Leitung irgendwie undicht sein,oder? Oder kann das bereits durch einen alten Dieselfiter kommen?
>>>Danke für die Hilfe im Voraus !
>>>Pinki
>>Hallo Pinki
>>Dein Mechaniker hat dann wohl, öfter mit Autos zu tun,die irgendwie angeschlagen sind.Luft hat im Kraftstoff System, nix zu suchen.Ein Krafstoff System, das in Ordnung ist,zieht keine Luft.Den Filter solltest du, als erstes Wechseln,da dein Motor sogar schon aus geht.Dann mal den Wasserabscheider kontrollieren(Die Ablasschraube aus Kunststoff vesprödet gerne) und alle Schellen nachziehen.Ich würde auch mal, mit einem Spiegel,die Einspriztpumpen unterseite (Richtung Wellendichtring)nachsehen.Wenn der undicht ist,siehst du da leichte Feuchtigkeits Spuren.Das setzt die Pumpleistung, dann sehr stark zurück+erzeugt Luft in der Pumpe.
>>Auch sehr wichtig, die Aut Schraube mal raus nehmen+das kleine Sieb darin Reinigen.Diese Schraube, sorgt dafür das die Einspritzpumpe angesaugte Luft, wieder Los wird.Wird diese Luft zuviel,arbeitet der Spritzversteller, in der Pumpe nicht mehr richtig.Folge der Motor hat weniger Leistung, bis hin zum ausgehen.
>>Es gibt also reichlich, Fehler möglichkeiten.
>>Viel Erfolg, bei der Beseitigung.
>>Gruß Peter
Genau diese!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten