Re: Lüftungsklappe zu


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 22. November 2012 11:10:23:

Als Antwort auf: Re: Lüftungsklappe zu geschrieben von Tiemo am 21. November 2012 14:52:43:


>Für die vordere Klappe würde ich evt. ein zweites Gitter hinter das erste setzen und das per Zug nur leicht seitlich verschieben, so dass Lamelle auf Loch kommt, um es zu verschließen.
>Gruß,
>Tiemo

Hallo Tiemo,

Deine Idee hat was, man könnte diese auch in jedem Auto das keine so tolle gerade Eintrittsfläche und so viel Platz wie der LT hat einbauen.

Nachteil: Man muß im besten fall mit der Hälfte Luft auskommen, was man evtl. in kauf nehmen könnte.
-Man bräuchte fertig gestanzte Lochbleche, am besten mit 4-Kant-Löchern.

Werde mir mal an meinem Peugeot Gedanken darüber machen.

Gruß Elmar

Überigens gab es zu Zeiten als Termostate noch nicht Mode waren abenteuerliche Konstruktionen um die Ansaugluft des Kühlers zu drosseln. Lamellen,Rollos usw.,aber die brauchten auch nicht dicht sein. Der Blick auf den Termometer war da wichtig.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten