Re: Ladekontrollleuchte leuchtet dauerhaft


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 08. März 2012 09:49:26:

Als Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte leuchtet dauerhaft geschrieben von Tobitobzzen am 07. März 2012 22:51:05:

Hallo Tobias

wo dein Trennrelais verbaut ist , kann ich dir nicht sagen.
Wenn es ein Serienausbau ist (Florida/Karmann/etc) , dann frag hier nach.

Wenn es ein Selbstausbau ist , dann fange mit der Suche am besten bei der Starterbatterie an.
Dort muß irgendwin nachträglich verlegtes dickeres Kabel sein.
Es muß irgendwo zu einem größeren Relais gehen.
Von diesem Relais geht dann ein dickes Kabel zur Wohnbatterie.
Interessant ist jedoch das Steuerkabel , das zu diesem Relais geht.
Es kommt vom Sicherungskasten , geht irgendwie zu diesem Relais.
Damit wird die Relaisspule versorgt , am anderen Ende der Spule ist ein Masseanschluß.
Den Masseanschluß zieh bitte ab , ebenso einen der beiden dicken Kabel.
Das dicke Kabel gut isolieren - es droht sonst Kabelbrand !!!
Damit hast du den Wohnbereich vom Fahrzeug abgetrennt.

Danach prüfe die Elektrik vom Fahrzeug nochmal.


Weitere Infos findest du im Wiki.
Dort ist rechts oben ein Eingabefeld für die Suche.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten