Re: Probleme mit der Servolenkung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. November 2012 21:16:12:
Als Antwort auf: Probleme mit der Servolenkung geschrieben von Ingo aus Bonn am 03. November 2012 12:40:10:
Servus Ingo,
also als erstes Mal solltest du dir ne kompetente Werkstatt suchen und keine Teile-Tauscher-Bude. Ich vermute bei dem Fahrzeug eher nen Standschaden als Verschleiß. Könnte mir vorstellen, daß da durch Korrosion oder Ablagerungen was klemmt.
Die Pumpen sind von ZF und im Grunde bei jedem VW und Audi gleich, nur unterscheiden sich mitunter die Anschlüsse und Riemenscheibenaufnahmen. Ich kenne die Pumpen als sehr langlebig und nicht als Verschleißtteil.
Das Problem scheint ja Überdruck in der Rücklaufleitung zu sein, bzw. Überdruck im System allgemein. Das Überdruckventil sitzt in der Servopumpe selber. Wenn die erneuert wurde, scheidet das schon mal als Fehlerquelle aus. Dann bleiben eigentlich nur die Steuerventile im Lenkgetriebe. Ich habe leider (noch) keine genaueren Unterlagen zu dem Servogetriebe vom LT, ist ja ein Kugelumlaufgetriebe und keine Zahnstangenlenkung wie sonst bei VW üblich. Ich weiß auch nicht, ob sich das Lenkgetriebe an der Stelle öffnen und reinigen lässt. Ich denke aber, daß das auf jeden Fall einen Versuch wert wäre. Nur wird dir das eine VW Werkstatt nicht machen, wie zerlegen und reparieren nichts, die tauschen nur. Du könntest mal bei einer Nutzfahrzeugwerkstatt anfragen, dort sind solche Lenkgetriebe eher üblich und da lohnt sich auch eine Reparatur eher mal.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten