Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 07. Mai 2012 19:29:20:

Als Antwort auf: Re: Warum Einstelllineal 2065A für Zahnriemenwechsel? geschrieben von Yogi aus Kamen am 06. Mai 2012 18:18:20:

Servus Yogi,

das kann nicht sein. Bei allen Sechszylindern ist das Lochbild der Schwungscheibe so codiert, daß die nur in einer Stellung passt, so daß auch automatisch die OT-Marke stimmt. Du müsstest schon mehere Schrauben weg lassen, damit die Schwungscheibe in anderer Position passt. Was bei deinem DW falsch gelaufen ist, kann ich nicht sagen. Du hast aber schon berücksichtigt, daß die Kurbelwelle doppelte Nockenwellendrehzahl läuft und es quasi zwei verschiedene OTs gibt, man aber nur den einen zum Einstellen nutzen kann?

Einziger mir bekannter Motor, wo das Lochbild der Schwungscheibe symmetrisch ist und diese wirklich in verschiedenen Drehwinkeln montiert werden kann, ist der 2,0l Benziner im LT. Beim Perkins Diesel weiß ich es nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten