Re: Austausch Bremskraftverstärker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Oktober 2012 08:42:36:
Als Antwort auf: Austausch Bremskraftverstärker geschrieben von Teddy Saar am 19. Oktober 2012 22:28:52:
Moin Teddy,
du musst den Hauptbremszylinder mit wechseln, es bietet sich dann ja ohnehin an einen neuen zu verbauen.
Die Zulaufleitungen vom behälter sind auch etwas anders, es kann aber sein das man die alten auch noch etwa rüberziehen kann.
Sieh dir bei der Gelegenheit auch die Bremsleitungen an. Die originalen sind etwa im Bereich unter dem Fahrerfußraum mit Verschraubungen verlängert, diese verschraubungen gammeln oft schneller und besser als die leitungen selbst. Um oben am HBZ noch eine zusätzliche Verbindung zu vermeiden kann man auch an den verschraubung unten neue stücke ansetzen die dann passende länge bis zum hbz haben.
Ich hab die umrüstung bei meinem vor einiger Zeit gemacht und dabei gleich alle bauteile erneuert, solange man sie noch neu bekommt.Gefühlte Bremsleistung ist durch die geringere pedalkraft um Längen besser, kann ich nur empfehlen.
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten