Re: Motorumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 25. November 2012 15:56:44:

Als Antwort auf: Re: Motorumbau geschrieben von Chris am 24. November 2012 22:17:20:

>Hallo Kai,
>nun, funktionieren kann das grunsätzlich schon, fragt sich nur mit welchem Aufwand. Also reinpassen würde der Fünfzylinder an sich schon, denn das gleiche Fahrzeug gabs ja auch mit Sechszylinder und der hat den gleichen Block wie der Fünzylinder, nur eben noch ein Stück länger. Vom Vierzylinder kannst du eigentlich nicht viel übernehmen, weder die Aufhängung noch die Getriebeglocke, der Flansch ist komplett anders.
>Ich kann mir folgende Variante vorstellen: Einen LT mit dem stehend verbauten Sechszylinder Saugdiesel als Spenderfahrzeug besorgen, also Baujahr ca. 78-82. Davon die Vorderachse samt Motoraufhängung und das Getriebe übernehmen, ggf. auch Kühlerverschlauchung. Auch die Abgasanlage sollte man verwenden können mit leichten Anpassungen. Für die Luftansaugung musst du dir was stricken, da der Vierzylinder ja links ansaugt (Querstromkopf), die Fünf- und Sechszylinder aber rechts. Ein Problem wäre die Ölwanne, aber da kann man sich ja leicht was passendes selber schweißen, evtl. sogar auch die vom Sechszylinder nehmen und einfach kürzen inkl. Saugrohr. Ein Problem ist die Ansaugbrücke, da der Motor im Audi ja geneigt verbaut ist und im LT eher senkrecht steht. Die müsste man sich derart passent machen bzw. einen Adapterkeil bauen, damit der Vergaser wieder gerade steht.
>Damit solltest du mit überschaubarem Aufwand einen Fünyzlinder Benziner verbauen können. Wenn du auf Fünfzylinder Diesel gehen willst, wird es eher aufwändiger, wegen Platz, speziellen Ansaugbrücken etc..
>Eine Frage, die sich dann noch stellt ist, wie kriegt man den stärkeren Motor gekühlt. Da wird man mit dem originalen Kühler und dem kleinen starren Ventilator nicht hinkommen.
>Gruß Chris
Moin,
gab es denn nicht kurz vor der wende einen wachtbursch mit polomotor ?? leiche mit herzschrittmacher hiess der im ostjargon...
nee , scherz beiseite, denk an das teure abgasgutachten, den motor hats nie im lt gegeben...gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten