Re: Kupplungsgehäuse Stopfen/Pfropfen/Stöpsel fehlt - Gefahr?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus HD am 01. Mai 2012 18:06:41:
Als Antwort auf: Re: Kupplungsgehäuse Stopfen/Pfropfen/Stöpsel fehlt - Gefahr? geschrieben von Uwe FDS am 01. Mai 2012 11:22:31:
Das beruhigt mich. Ich hab übrigens einen CP.
Außerdem ist das verspritzte Öl am Unterboden ziemlich verharzt und es gab nach ein paar Tagen nix zum wegwischen. Ich beobachte weiter.Danke euch!
Uli
>Hi Uli,
>ich fahre 2 LTs, einen Sauger (DW) und einen Turbo (ACL), beide haben das Loch auch. Bei einem ist ein Stöpsel drauf, beim Anderen nicht. Der Stöpsel hat nur den Grund, dass kein Dreck rein kommt. Wenn du ganz sicher gehen willst, mach einen Stopfen oder Klebeband drauf. Wenn aus der Öffnung Öl raus käme, hättest du ein Problem. Dahinter ist normlaerweise kein Öl, sondern die Schwungscheibe und Kupplung. Und so trocken wie das da aussieht soll es auch sein.
>Man sieht auf dem Foto weiter unten dann Öl. Das kommt aber woanders her. Ein heißer Kandidat ist die Ventildeckeldichtung. Dann läuft das Öl am Block herunter und verteilt sich. Wenn du Flecken unter dem Auto findest, solltest du schnell handeln.
>
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten