Re: Arbeitsplatz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lt-tom am 29. November 2012 01:33:34:
Als Antwort auf: Re: Arbeitsplatz geschrieben von Tiemo am 28. November 2012 19:29:59:
Hallo Leute,
Jaja,schlimmschlimm, die ganze "Entwicklung".
Was sind die Ziele bei der Entwicklung eines neuen KFZ???
BILLIGBILLIG in der Produktion muss es sein. Das ganze soll eine berechnete Lebensdauer haben, ausschliesslich in der Marken- Fachwerkstatt "gewartet" (haha) werden können. Reparaturen sollen vermieden/ unmöglich gemacht werden.Geauso wie Normteile. Ich seh ja was so abgeht in den "Reparaturwerkstätten", HAARSTRÄUBEND, ehrlich! Da kannste nur noch den Kopp schütteln, teilweise unglaubliche Sachen.Z.B. T5: Scheinwerferbirne wechseln = € 400.-. Kupplung verschlissen = wirtschaftlicher Totalschaden!! Kein Witz! Passat Scheinwerferbirne wechseln, bei einem 10 Jahre alten Modell 2-300€!
Hoffentlich muss ich mir keine solche Karre mehr zulegen.
Aber die Leute kaufen, bzw. leasen ja diesen Scheiss. Für die Technik eines Produktes, Motor, Fahrwerk,Robustheit, Umweltverträglichkeit usw. interessiert sich ja keine Sau mehr. Das wichtigste im Subtropenland Deutschland: Klimaanlage. Und Gimmiks, z. B. jederzeit Internet und Email im Auto. Ganz wichtig!
Gruss
Thomas
- Re: Arbeitsplatz Uwe FDS 29.11.2012 07:34 (3)
- Re: Arbeitsplatz lt-tom 30.11.2012 10:06 (0)
- Re: Arbeitsplatz LTPIT(Peter) 29.11.2012 19:02 (1)
- Re: Arbeitsplatz Uwe FDS 29.11.2012 20:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten