Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 09. Juli 2012 17:52:09:
Als Antwort auf: Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden geschrieben von Franko aus Berlin am 09. Juli 2012 11:14:36:
Hallo Franko,
schön noch mal davon zu hören, auch wenn es für dich jetzt nicht so toll ausgegangen ist. Ich hoffe, deine Kardanwekstatt wird das richten können und weiß, was sie da sagt. Der LT hat unüblicherweise eingeprägte Buchsen und das noch in unüblichen 27mm. Wenn die Gabeln hin sind, und das dürfte bei dir der Fall sein, dann gibt es nur Austausch der Welle oder Gelenk abtrennnen und neues anschweissen. Dafür wäre dann 150,-- EUR ein guter Preis. Allerdings wird das vordere Gelenk auch erneuerungsbedürftig sein, und dass wird dir die Werkstatt in Dresden mangels Prägewerkzeug wahrscheinlich nicht machen können. Es wird auf jeden Fall interessant sein, wie es mit der Reparatur der Welle läuft.
Besser als nach KvB zu fragen wäre es, die Fakten posten lassen. Besancon ist nicht weit weg vom Schwarzwald. Für 400,-- hätte ich dir einen frisch überholte Welle gebracht, vor Ort eingebaut und du hättest dann mehrere Proleme gelöst.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten