Re: Kühlschrankbetrieb auf Gas während der Fahrt...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 25. Mai 2012 07:09:13:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrankbetrieb auf Gas während der Fahrt... geschrieben von Tobin aus LA am 24. Mai 2012 21:54:11:
Hallo Tobi,
>Mein Gasprüfer/WoMo Händler hat mir gesagt es ist im LT erlaubt ohne ein Strafe zu bekommen.
Ich glaub, wenn er sämtliche verhängten Bußgelder übernehmen würde, wäre er auf immer und ewig Pleite.
>Fahrzeuge die vor BJ 1997 sind und einen fest eingebauten Gastank haben dürfen während der Fahrt den Kühlschrank mit Gas betreiben. Alles was danach gebaut wurde braucht diesen Trennrelais, dass er aber nicht empfehlen würde.
Nich Relais, es ist ein Ventil. Hat er auch gesagt, warum er es nicht empfehlen würde? Ich habe vor einiger Zeit mein WoMo zerlegt. Dabei habe ich dann eine Gasleitung gefunden, die nur lose zusammengesteckt war, die Überwurfmutter war nicht fest gezogen. Bei der Gasprüfung war es dicht gewesen, da war ich daneben gestanden. Es gab keinen Druckabfall. Irgendwann wäre es undicht geworden.
Es gibt aber be iLecks verschiedene Situationen. So ein Leck, was im Betrieb auftritt, ist nur klein, da löst eine Rohrbruchsicherung nicht aus. Im Falle eines Unfalles kann eine Gasleitung brechen. Dann gibt es ein großes LEck. Das austretende Gas wird sich mit große Sicherheit an der brennenden Kühliflamme entzünden. Bei einem großen LEck unterbricht die Rohrbruchsicherung die Gaszufuhr. Der Unterschied am Ende ist, ohne Sicherung brennt dein Auto ab. Mit Sicherung nicht. Kommt du nicht rechtzeitig raus aus dem Auto, brennst du mit ab. Zgegeben, eine eher seltene Situation. Ich hatte keine solche Rohbruchsicherung in der Gasanlage. Beim Neueinbau würde ich eine verbauen, auch wenn sie nicht vorgeschrieben wäre.
>Ich hatte am Anfang auch überlegt ob ich den Kühlschrank auf 12V oder Gas laufen lasse, hab mich für Gas entschieden und mir hat es noch nie die Flamme ausgeblasen und falls doch, klackt bei mir der Kühli sofort und das ist gut zu hören.
Ich hab jetzt einen Kompressor. Der läuft über Solar. Da brauch ich kein Gas mehr nachzutanken, das ist ungefährlicher, braucht keine Gasprüfung und kühlt erheblich bessser als die Absorber. Zum Kochen nehm ich einen Camping Gas "Bistro" Kocher. Der ist klein, handlich, sicher und es gibt tolles Zubehör: Grillplatte, Platte für Crepes, heißer Stein, ... Allerdings ist mein LT auch kein WoMo und isch koche nur gelegentlich darin.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten