Re: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sven aus Ebersbach am 11. August 2012 21:48:02:

Als Antwort auf: Re: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten? geschrieben von Klaus am 11. August 2012 18:18:34:

Hiho,

wir haben so n Porta Potti. Bisher ist das Teil nun 3 Jahre schon dicht,
was ich für sehr wichtig halte !!!

Was die Größe angeht kann ich mich dem Klaus anschließen. Wir wollten uns erst ein
kleines Exemplar kaufen. Hatten dann aber bei einer Ausstellung mehrere größen im LT
auszuprobieren (natürlich nur als Trockenübung ;o)
Haben uns darauf hin für ein sehr viel größeres Modell entschieden.

Würde daher auch empfehlen so groß wie möglich zu kaufen !!!

MFG und viel spaß beim kggn


>Moin
>>bei Reimo gibt es sehr teure und günstige Toiletten, ich suche ein bezahlbares brauchbares Klo.
>Äh, ja ...
>:-]
>>Leider habe ich damit noch überhaupt keine Erfahrungen.
>>Ich möchte diese mit Biomittel betreiben, um diese auf dem Kompost schütten zu können, wie es Leute in der Gartensparde machen und zur Not auch mit nur Wasser benutzen ohne Chemie oder Biomittel.
>>Diese sollte auch für längerfristes im Auto wohnen geeignet sein.
>>Einen Abwassertank etc. habe ich nicht am Auto.
>>Wie sind Eure Erfahrungswerte mit diesen Geräten, Empfehlung?
>So groß sind die Differenzen nicht, sieht man mal von Wasser-losen Exemplaren ab. Die erste Frage ist, wieviel Platz hast Du. Die nächste Frage richtet sich dann nach Deinen körperlichen Möglichkeiten, womit ich jetzt keine Debatte über irgendwelche Mengen lostreten möchte (das gibt's schon woanders), sondern über Deine Gelenkigkeit. Es ist durchaus ein Unterschied, ob Du auf 'nem hohem Trohn sitzt oder (gefühlt) wie'n Kater beim Sch..ssen ;-)
>Ohne irgendwelche Mittel kannst Du die Dinger betreiben, sofern es ausreichend kühl ist (und Deine Mitnutzer das gelegentlich eingeschränkte Odeur ertragen). Bei Wärme geht das nicht lange gut.
>mfG
>K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten