Re: frage zu motor 1s/zahnriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 04. April 2012 18:41:37:
Als Antwort auf: Re: frage zu motor 1s/zahnriemen geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. April 2012 18:30:07:
>>>hallo,
>>>hab ne frage an die motorschrauber unter euch.. ich hab mir im vorigen jahr einen lt50 als wohnmobil gekauft.leider gibts keine unterlagen über die reperaturhistorie. die kiste hat nun 160 000km runter und ist bj 91. auf alle fälle sind die zahnriemen schon mal gewechselt worden. (zumindest denk ich das,da die an- und abtriebsräder farblich markierungen haben). die wasserpumpe sieht auch ziemlich neu aus. jetzt wirds spannend: auf der wasserpumpe hab ich einen sicherungs-halbmond gefunden, der sich dort versteckt hat. kann der bei der letzten zahnriemenreperatur irgendwo vergessen worden sein?? vielleicht bei der nockenwelle??
>>
>>servus
>>Nockenwelle 100 % nicht da sind die Räder Konisch ,keine Halbmonde
>>wenns mir recht ist sind nur Halbmonde bei der Zahnriemenscheibe,also Kurbelwelle vorne,
>>und ESP Pumppenrad.
>>Farbliche Markierung ist Leienhaft dafür gibts einstellwerkzeug.
>>gruss Hr
>Moin Hansruedi
>Bei der Zahnriemen Scheibe, bist du im Irrtum!Die Nase am Rad ist nur angegossen!Keine Passfeder!
>Gruß Peter
Servus Du hast recht
Der ist nur aufgegossen,sozusagen die Billivariante *g*
gruss Hr
Hatt den Vorteil geht nicht verloren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten