Re: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von robert da am 09. Mai 2012 17:53:17:
Als Antwort auf: Re: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind.... geschrieben von Christian S. am 09. Mai 2012 12:29:02:
Sehr interessant zu lesen...
Einwas fiel mir aber auch auf: all die Gölfe/Jettas/Caddys die ich so durch habe - alle Anfang 80er bis mitte 90er - haben durch die Bank weg vorne quasi keine Ermüdungserscheinungen und hinten höchstens Bruch, kaum "tieferlegung". Gut - der Caddy hat Blattfedern, aber Vorne waren die immer ähnlich hoch wie vergleichbare Golfs.
Selbst der Jetta, der die letzten 7 Jahre seines Lebens wirklich leiden musste - erst als Familienauto dann unter mir ;)
Hat mit neuen Federn nur unwesentlich höher gestanden als mit den alten (ich glaub es waren ca. 1,5cm).Was mich mal interessiert:
Ist es möglich "kleine" MacPherson-Federbeine im LT zu implantieren? Also anstelle des normalen Stoßdämpfers?
Oder macht das die vergleichsweise labile Aufhängung am Rahmen nicht lange mit?
Wäre ja u.U. eine einfache Möglichkeit der Höherlegung/Stabilisierung/Auflastung?Gruß,
Robert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten