Re: @ Uwe Kräfte addieren sich ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 22. Juli 2012 11:10:52:

Als Antwort auf: Re: @ Uwe Kräfte addieren sich ? geschrieben von Frank aus MTK am 22. Juli 2012 10:47:00:

Hi Frank!

>ich kann mir nicht wirklich vorstellen das sich die Kräfte der Hand und Fußbremse an der Hinterachse komplett addieren.
>Natürlich wirken beide Kräfte auf die Bremsbacken, aber ich denke die sich einstellende Bremskraft ist auch begrenzt durch die Dimensionierung der Bremse ansich. Trommelgröße Bremsbelagfläche ....

Zunächst mal addieren sich die Kräfte tatsächlich. Natürlich verändert sich der Reibungsbeiwert, wenn die Bremse dann heiß wird (Fading). Bei einer kleineren Bremse natürlich mehr als bei einer größeren, weil sie sich schneller und stärker erhitzt.
Ich hatte auch schon den Fall im Winter bei etwas Glätte, dass mein LT bei betätigter Fußbremse rückwärts runter rutschte (vorne blockiert, hinten rollte es), was erst mit Unterstützung durch den Handbremshebel unterblieb. In dieser Hinsicht ist es für das Parken mit eingelegtem Gang etwas "suboptimal", dass beim LT die Feststellbremse auf dieselbe Achse wirkt wie der Antrieb, denn am geparkten Fahrzeug ist immer nur die Hinterachse fest.

>Wäre mal interessant auf dem Prüfstand zu testen was da bei wirklich herrauskommt.

Ich würde da keine Überraschungen erwarten...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten