nachtrag -- frage zur montage -- adac brachte per luftpost ersatzteile


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 29. Juli 2012 23:52:55:

Als Antwort auf: radbolzen abgeschert, wie austauschen? geschrieben von christian kiel am 21. Juli 2012 17:36:06:

so..kurze rückmeldung
ich hab am montag den adac angerufen (wozu zahlt man schließlich beiträge).
ersatzteile kamen dann am mittwoch mittag in minsk (250km von braslaw, meinem urlaubsort) an.
das war der schnellste weg. per post in weißrussland dauerts ewig.
ich zahle nur zollgebühren und den preis der ersatzteile (5radbolzen+5muttern=25,- €) und
beschaffung + versand übernimmt adac.
ich konnte mit hilfe unserer gastfamilie die teile in minsk abholen und her bringen lassen.
(ich hätte mir ein leih-pkw nehmen können, was der adac übernehmen würde, allerdings ist der nächste in minsk.
und auf bus hatte ich keine lust..hab urlaub)

den einen defekten radbolzen hab ich raus bekommen.
ich möchte jetzt einen neuen einbauen und wenn der bus winterruhe macht, die achse überholen.

meine frage:
der radbolzen hat eine sehr feine verzahnung. darf ich diese leicht mit kupferpaste (das einzigste fett, was ich an board habe)
einfetten, um das einziehen, mit hilfe der radmutter, zu erleichtern?

gruß aus braslau
sonst ists prima hier..bekanntschaft kocht gut, 30 grad maximal tagsüber und wind hab ich auch.
mit surfboard und DDR faltboot wird es nicht langweilig



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten