Re: Vergaser die 2.te


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 30. November 2012 13:00:33:

Als Antwort auf: Vergaser die 2.te geschrieben von Walter aus Bonn am 30. November 2012 12:18:50:

Hi Walter,

man müsste mal ein wenig systematisch an das Problem herangehen. Dazu gehört aber jemand, der das kann und will. Ob eine VAG-Werkstatt da das richtige ist?

Ich würde den Deckel demontieren, dann den Sprit wieder anschließen. Pumpe an, mit dem Finger das Ventil betätigen und schaun ob es dichtet.

Dann würde ich mir anschauen wie der Schwimmer so im Sprit schwimmt. Den Schwimmer ausbauen und schütteln. Wenn Sprit drin schwappt, ist er undicht.

Man kann ihn auch in warmes Wasser tauchen. Dadurch dehnt sich die Luft im Inneren aus, wenn er undicht ist blubberts raus.

Vielleicht liegt aber ein Montagefehler vor. Bei meinem Vergaser war eine Blechklammer über der Schwimmerachse. Wenn man die falschrum einlegte, konnte der Schwimmer nicht richtig nach oben schwimmen. -> Vergaser läuft über...

Nun ist es nicht leicht den Mechanikern dort mit solchen Tipps zu kommen, wenn man selbst sowas auch nicht richtig kann. Wäre ich Mechaniker würde ich mir auch denken: "Wenn der so schlau sein will, warum macht er seinen Sch... nicht selbst."

Wie auch immer, wenn du einen guten Draht zu den Leuten hast, kannst du ja versuchen ihnen zu erklären, wie es weitergehen könnte. Ansonsten würde ich das Auto da weg holen und z.B. hier jemanden suchen, der da mal in Ruhe einen Blick drauf wirft.

Was immer es ist, sowas ist zu finden. Es steckt ja nur simple Mechanik dahinter.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten