Re: Infos zur Pannenhelferliste / Noch 2 Wochen!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker WND am 28. September 2012 21:21:16:
Als Antwort auf: Re: Infos zur Pannenhelferliste / Noch 2 Wochen!!! geschrieben von KvB am 28. September 2012 18:49:25:
Hallo Klaus,
auf den ersten Blick ein guter Gedanke, auf den zweiten hinkt die Sache meiner Meinung nach.Spielen wir doch mal ein paar Konstellationen durch.
1. Der Gestrandete hat keine Ahnung dass es eine Pannenhelferliste gibt. Er nimmt sein Smartphone o.ä., googelt, findet das Forum oder die Freunde und setzt einen Hilferuf ab. Dann kommt die Maschinerie in Gang –> es wird geholfen.
2. Der Gestrandete weiß das es einen Pannenhelferliste gibt. Hat aber gedacht „brauch ich nicht“, „will ich nicht“, „kann ich nicht“ – aus welchen Gründen auch immer. Er nimmt sein Smartphone o.ä., geht gezielt ins Forum und setzt einen Hilferuf ab.
–> es wird geholfen. Der steht das nächste Mal wahrscheinlich auch auf der Pannenhelferliste und/oder gehört zu den Leuten, die im Notfall auch helfen würden (wenn Job, Familie usw. es gerade zulassen) und sie den Eintrag im Forum lesen.Jo beschreibt Nr. 2 sehr gut.
3. Jemand weiß, das es die Pannenhelferliste gibt. Denkt sich aber, dabei brauche ich nicht mit zu machen, es könnte ja mal jemand Hilfe benötigen. Womöglich nachts oder am Wochenende. Aber ich kann die Leute bestimmt mal gebrauchen. Da speicher ich mir doch mal die Notruftelefonnummern ab. Dann wird schon jemand kommen und mir die Karre flicken. Er bleibt liegen und ruft mal eben an und wir springen. Ein paar Wochen später verreckt deine Karre vor seiner Haustür, bloß da weißt du leider nichts von und frierst dir den A... ab.
Diesen Fall kann und will ich nicht tolerieren. Genau das würde aber durch die Hotline ermöglicht.Ich garantiere dir für Fall 3, wenn hier Notfallnummern eingerichtet werden.
Das lehrt mich mein häufiger Umgang mit Studenten. Es hat sich eine unglaubliche Mentalität breitgemacht (nehmen ist billiger und einfacher denn geben). Derjenige der hier seine Telnr. einstellt, kann wahrscheinlich laufend das beantworten, was hier sonst gebetsmühlenartig im Forum beantwortet wird. Diese Rufnummern werden dann mit Hotlines oder der Telefonseelsorge verwechselt. Denn telefonieren geht schneller als ein paar Sätze zu tippen. Das wird nicht bei allen Leuten der Fall sein, aber es wird vorkommen.Hier bleibe ich erstmal bei meiner Meinung, dass sich jeder eintragen lassen oder auf einem anderen Weg Hilfe (siehe 2.) geben oder finden kann. Jedem, der den Weg ins Forum findet wird geholfen, denke ich.
Ich kenne hier niemanden so gut, dass ich sie/ihn so wenig leiden kann, ihr/ihm eine Telefonbereitschaft zumuten zu wollen ;-))) Wenn jemand freiwillig die Telefonhotline übernimmt, ist das natürlich eine gute Lösung und erhöht den Nutzen der Pannenhelferliste.
Auch lasse ich mich gerne überzeugen, dass ich mit meiner Einschätzung vollkommen falsch liege.Es wird ja wahrscheinlich noch weitere Kommentare geben.
Schönen Gruß an den See und eine schöne Tour
Volker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten