Re: Frage zum Lagerspiel Kurbelwelle / Plastigage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 27. Dezember 2012 15:55:20:
Als Antwort auf: Frage zum Lagerspiel Kurbelwelle / Plastigage geschrieben von Chris am 27. Dezember 2012 15:13:54:
Hi Chris,
Verschleiß mit Untermass ausgleichen? Ist die Frage dein Ernst? Denn Sinn von Plastikgage sehe ich darin, bei vorhandenen Teilen auf einfache Weise den Verschleißzustand zu messen. Untermaß wirst du dann brauchen, wenn der Zapfen Untermaß hat. Das wird er kaum durch Verschleiß haben sondern nur wenn er geschliffen wurden. Und das erkennt man in dem man den Durchmesser des Zapfen misst.
Nach Möglichkeit würde ich Lagerschalen auch nur einmal verbauen. Es gibt da noch einen weiteren Effekt. Damit die Schale sich nicht im Pleuel dreht, ist das eine Presspassung. Die wird realisiert in dem die Schale etwas größer ist als das Auge. Das sieht man, wenn man eine neue Schale in ein Pleuel einlegt. Die Schale hat ein wenig Überstand. Beim Montieren wird sie dan leicht gestaucht. Wenn eine Schale das zweite mal eingelegt und festgezogen wird oder gar dabei in ein anderes Pleuel eingelegt wird passt das nicht mehr exakt. Die Gefahr dass sich die Schale im Pleuel rund dreht ist dann deutlich größer.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten