Re: Lueftermotor Ersatz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 10. Dezember 2012 16:35:23:

Als Antwort auf: Lueftermotor Ersatz geschrieben von Jackson Wue am 10. Dezember 2012 15:54:55:

>Hallo,
>wie schon oft hier im Forum zu lesen ist es schwer einen defekten
>Lueftermotor (Innenraumwarmluft NICHT Kuehler!) zu tauschen. Mich
>hat es nun auch erwischt :(
>Hab nun als Ersatz 2 Papst 12V Luefter eingebaut und diese an die
>bestehende Luefteranschluesse montiert. Geht erstmal supergut aber
>halt nur in einer Luefterstufe. Ich weiss natuerlich nicht ob das
>zum bsp. beim TUeV ok ist. Aber blasen tun die beiden ordentlich
>und das mit weit weniger stromverbrauch als das original.
>Gruesse
>Jackson
>p. s. erfahrungen im laengeren einsatz meld ich dann hier wieder.
Hallo Jackson
Denke nicht, das jemand was dagegen hat, wenn deine Belüftung nur eine Stufe zulässt.Papst Lüfter sind ja auch sehr haltbar.
Der Lüftertausch ist nicht schwierig,habe es gerade eben gemacht.Mehr wie zwei Stunden(mit Pausen), benötigst du nicht.Im Wiki gibt es dazu Top Beschreibungen.
Bin dabei den Defekten Lüfter zu Sanieren.Aber nicht mit der Billiglösung, Marke Bosch (Sinterlagerung).
Habe mir gerade Rotorlager, vom Modell Hubschrauber Bestellt.Die sollten ein LT Leben, unter erschwerten Bedingungen stand halten.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten