Probleme mit der Servolenkung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingo aus Bonn am 03. November 2012 12:40:10:
Hallo
ich stell mich kurz mal vor.
Nach 15 Jahren T3 fahren habe ich mir im April nen LT 45 Bj.95 lang, hoch mit ACL und Differentialsperre an der Hinterachse sowie Servolenkung und 2ter Lima (24V) zugelegt.
War eigentlich nen Schnäppchen mit 46000 km orginal und vollen Serviceheft.
Ein ehemaliger Funkmesswagen der Bundeswehr.
LT Nahezu Rostfrei, ein bisschen am Scheibenrahmen aber an der Fugen eigentlich nichts.
Nun zu meinem Problem. Da die Forensuche mich nicht gänzlich schlau gemacht hat.
Nach der Überführungsfahrt von 400 km stellten sich am nächsten Tag Probleme mit der Servolenkung ein. Heulen der Anlage und überschäumen der ATF aus dem Behälter in den Fußraum, da der dort und nicht aussen angebracht ist wegen der Wasserstandheizung.
Naja nichts Böses gedacht stand ja auch schon länger vor dem Kauf (ca. 2Jahre. Also zu VW. Diagnose Servopumpe defekt Tausch nach 14 Tagen und mehrmaligem hin und her, da die Pumpe wegen der zweiten Lima auch nicht da sitzt und die Nummer hat die sie haben soll.700€ später läuft der Wagen wieder wie er soll.
Nun nach 10.000 km traten am letzten Samstag die gleichen Symtome auf Motor anlassen, Heulen der Servolenkung, ob Pumpe oder Getriebe kann ich nicht genau sagen.
Wieder zu VW schleppen lassen.
Deren Diagnose diesmal: Vermutung, dass das Lenkgetreibe defekt ist , da die Pumpe ja getauscht wurde und nichts undicht ist.
Von daher die Vermutung, dass das Überdruckventil im Lenkgetriebe defekt ist.Kosten: ca. 2000€, weil das komplete Lenkgetriebe getauscht werden muss.
Und ich habe hier auch nirgendwo gelesen, dass das Getriebe nach 54.000 km den Geist aufgibt.Mir kommt die Sache irgendwie komisch vor. Die Funktion kann man doch laut Handbuch Fahrwerk richtig prüfen.
Ausserdem ist die Pumpe dann auch auf gut Glück getauscht worden.Kennt einer von euch die Problematik?
Zusammenfassung:
System aussen trocken --> kein Ölverlust.
Servopumpe --> schongetauscht
Heulen beim einschlagen
Öl austritt am BehälterIch hätte gerne einen Rat bevor ich VW die 2000€ schenke und im nächsten Sommer wieder da stehe und es waren nur die Leitungen oder eine Dichtung für 50-Cent war.
Gruß Ingo aus Bonn
- Re: Probleme mit der Servolenkung Uwe FDS 04.11.2012 08:40 (0)
- Re: Probleme mit der Servolenkung Chris 03.11.2012 21:16 (0)
- Re: Probleme mit der Servolenkung lt-tom 03.11.2012 15:33 (0)
- Re: Probleme mit der Servolenkung gr 03.11.2012 13:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten