Ein gaaanz großes DANKE an alle !!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha / Ezelsdorf am 16. Oktober 2012 16:40:36:
Als Antwort auf: EIL- Liegenbleiber in Hasselt - geschrieben von Stefan Steinbauer am 10. September 2012 16:55:08:
vom Liegenblieber (Leider) . Zur Info an alle - was war passiert:
Nach den wunderschönen Tagen beim Gipsy in Hasselt wollte ich weiter in die Normandie fahren.gesagt-getan. Kurz vor Brüssel macht es KLING/KLONG und das Auspuffrohr liegt hinter mir auf der Straße ! Einfach am Topf abgerissen - tja und das andere Ende ist ja nur über die Gummihalter gestützt.Also eingesammelt - aber was nun ??? der Karmann hat ja bekanntlich einen Holzboden - heiße Abgase... (vor langer Zeit ist mir mal mein VW Sharan in Flammen aufgegangen - da kriegt man schnell mal die Panik) also wieder zurück zum Gipsy - in Hasselt natürlich in den Berufsverkehr gekommen .Ich war auf einer Hauptstraße wo es nur zögerlich voranging - also jede Möglichkeit genutzt um den Motor auszumachen .... uuuund als ich dann endlich an der Ampel in der ersten Reihe stand sprang er nicht mehr an ... Stand da wie Schumi - bloss leider im Berufsverkehr von Hasselt auf einer Hauptausfallstraße - SCHWITZ - Batterie komlett leergeorgelt.. - Stefan angerufen - ob er die Tel.-Nr. vom Gipsy hat . .. naja den Rest wisst ihr besser ... der Stau wurde immer länger und aus Solidarität ist zwanzig Meter hinter mir ein PKW einem LKW in die Seite gefahren als er meinen Pannenblinker sah . Chaos perfekt!
Nun , wie kam ich raus aus der Nummer : hab den Belgischen ADAC angerufen - der kam nach gut einer Stunde - gab mir Starthilfe und weiter ging es !
Mittlerweile hatte ich auch die Tel.-Nr. vom Gipsy erhalten - auf zu ihm... Mein Gedanke war in Belgien einen Auspufftopf zu kaufen-einbauen-ab in die Normandie -
Denkste .... Gipsy originalton " Das dauert hier in Belgien drei Wochen,die kommen aus Deutschland" Na danke, und wofür dann der ganze Stress des Tages ? Also eine Bierdose zusammengetreten halbrund gebogen und in den Stumpen des Auspufftopf gesteckt damit die Abgase nicht direkt auf den Unter (Holz)boden blasen --- und den Abend dann mit BELGISCHEM WEIZENBIER beendet.(EIN GANZ GROSSES DANKESCHÖN AN GIPSY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)Also : am nächsten Morgen in die Normandie aufgebrochen (noch mit komischem Gefühl) aber alles halb so wild. Bin dann an die Küste und kurz gesagt,war vier Wochen unterwegs und 3400 KM !!! so gefahren - alles ohne Probleme - das einzige : im laufe der Zeit wich die Bierdose einer Limodose und ganz zum Schloss einer Eierraviolidose- die hat bis nach Hause gehalten und steckt immer noch drin ! Den neuen Auspufftopf habe ich jetzt in der Bucht bestellt und so Gott will er kommt bis zum Wochenende- dann wird er gleich eingebaut.
Also nochmals ein ganz großes Danke an alle Helfer, dem Stefan und ganz besonders dem Gipsy.
viele Grüße
Micha Ezelsdorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten