Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rüdiger in Hannover am 12. Mai 2012 02:33:47:
Als Antwort auf: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel geschrieben von christian kiel am 12. Mai 2012 00:16:42:
>guten abend
>habe letztens auch eine abgerissene schraube am unteren querlenker mit dieser methode der bremsreparatur rausbekommen.(der stossdaempfer ist am unteren
>querlenker mit 2 schrauben befestigt...eine war mir abgerissen)
>abgerissenen bolzen heiss gemacht (rot geglueht) mit propan und sauerstoff und einen tag spaeter bruchstelle mit flex geplant, angekoernt,loch gebohrt und torx eingeschlagen. dann die mutter (also den querlenker um den bolzen herum) erhitzt und ich hab die schraube los bekommen...gott sei dank.
>ich habe ein 3mm loch gebohrt und einen 15er torx eingeschlagen.
>den torx konnte ich danach wieder verwenden und der abgerissene bolzen sah innen so aus, als koennte er auch gut mit 2,8mm
>gebohrt werden, um danach den torx noch formschluessiger aufnehmen zu koennen.
>das komische ist, im wiki steht ich soll ein entluefuntgsventil mit 3,8mm bohren und torx 15 benutzen.
>wer das so macht wird keinen erfolg haben.
>koennt ihr das bestaetigen?
>ich wuerde das dann gerne auf 2,8mm aendern, oder der autor liest mit und korrigiert es selber.
>ich hab auch noch ein bild, welches sich gut fuers wiki macht.
>vielleicht moechte es der autor der bremsreparatur, benutzen, fuers wiki.
>
>Uploaded with ImageShack.us >http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:bremse_entlueftungsventilGrüße dich, Leidensgenosse
Wirklich guter Einfall !! Habe die gleiche Stelle schon mal auf M 10 erweitern müssen. Diese und andere rostanfällige Schrauben setze ich nur noch mit Kupferpaste ein.
Die abgerissenen Bremssattelventile gehen mit 3,8 mm bohren (nicht zu tief) und Torx 25 ! und erhitzen der Bremssättel mit z.B. Gasbauheizer auf ca. 300° raus.
Weiterhin viel Glück
- Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel christian kiel 12.05.2012 14:11 (9)
- Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel gr 12.05.2012 17:38 (6)
- immernoch ein fehler? christian kiel 14.05.2012 15:33 (5)
- Re: immernoch ein fehler? gr 14.05.2012 19:31 (4)
- Re: immernoch ein fehler? christian kiel 15.05.2012 01:03 (3)
- Re: immernoch ein fehler? LT-Harry 15.05.2012 14:48 (2)
- Re: immernoch ein fehler? Schätzen gilt im Wiki nicht! gr 15.05.2012 15:45 (1)
- Re: immernoch ein fehler? Schätzen gilt im Wiki nicht! christian kiel 16.05.2012 18:01 (0)
- Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel Rüdiger in Hannover 12.05.2012 17:11 (1)
- Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel christian kiel 12.05.2012 20:58 (0)
- Re: fehler im wiki bei der reparaturanleitung --entlueftungsventil bremssattel Raul 12.05.2012 08:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten