Re: Pleuel prüfen nach Zahnriemenriss
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 23. März 2012 20:11:10:
Als Antwort auf: Re: Pleuel prüfen nach Zahnriemenriss geschrieben von gr am 23. März 2012 19:40:56:
>Hallo, ihr Joachim, Georg und Peter,
>könntet ihr sowas nicht ins Wiki setzen?
>Für den einfachen Schrauber ist zumindest der 1. Teil sehr interessant.
>Und für den Fachmann der weitere Verlauf ohnehin.
>Joachim hast den Beitrag schon so gut wie fertig!
>Gruß Gerald
>
>>Hi Zusammen,
>>parallel drehen hab ich nicht verstanden. Beim Drehen um den Kolbenbolzen passiert eigentlich nix. Alles bleibt zueinander stehen, genauso gut könnte man einfach den Kolbenbolzen drehen. Da passiert auch nix.
>>Meint ihr wechselseitig aufstecken? Dabei könnte man unten am Pleuelfuß schon die Parallelität sehen. Mal berühren sie sich oben, mal unten?
>>Gruss Jo
Nabend Gerald
Du alter Wiki Spezialist!
Hoffe du nimmst mir das nicht übel!
Ins Wiki rein setzen wollen?????
Gerne!!!Es scheitert aber leider am Können.Zum Glück haben wir aber dich,der sich unermüdlich für das Wachstum des Wikis einsetzt.
Das wird meiner Meinung nach viel zu wenig Gewürdigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich mache mal den Anfang+sage Gerald....................
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Für deine geleistete Arbeit, die weit über ein normales Hobby herraus geht!!!!!!!!!!!Es profitieren sehr viele Leute da von.Auch die....welche mal aus versehen, auf unsere Seite (Forum)kommen.
Bleibe so wie du bist!!!!
Wir werden dich mit Sicherheit, so gut wie es geht unterstützen.
PS.Manchmal brauchen wir einen kleinen Anschub.
Aber du weist ja genau, wie du deine Leute motivieren kannst!
In diesem Sinne
Gruß Peter
- Re: Pleuel prüfen nach Zahnriemenriss gr 24.03.2012 08:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten