Erledigt - Feder-Wechsel Vorderachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 03. Mai 2012 00:41:59:

Als Antwort auf: Notwendiges Werkzeug&Ablauf Feder-Wechsel Vorderachse geschrieben von Hendrik uas J am 20. April 2012 21:30:04:

Soo - nun sind die Federn gewechselt - ein paar lieben helfenden Händen sei Dank!

Die alten Federn war bei unten gebrochen - je ca. eine halbe bis eine drei-viertel Windung
gebrochen- der Bruch war schon alt - die Bruchtstellen sind stark korrodiert.

Jetzt zum Umbau selbst: Wenn man die Schrauben des Bremssattel nicht lösen möchte,
kann man einfach die Klammer der Bremsleitung ziehen und diese ausfädeln. Damit erhält man
wirklich ausreichend Baufreiheit und kann den BRemssattel dran lassen.

Der Umbau ist in ca. 1-2h machbar, wenn alle Schrauben einigermaszen zu öffnen sind.
Bei mir ist keine abgebrochen oder überdreht worden.

Mit den neuen Federn steht er nun endlich fast gerade ...

Freu,

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten