Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus München am 19. März 2012 18:26:18:
Als Antwort auf: Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit geschrieben von Joachim S am 19. März 2012 17:47:55:
Hallo,
die drei 12 V (2x220AH, 1x88AH) Batterien werden parallel geschaltet.
Nach Überwindung des "Hindernisses" dreht der Anlasser auch mächtig und schnell durch.
Die schließe ich also aus.Wasser vermute ich auch,stutzig macht mich aber der Blaurauch.Vielleicht liegt der aber daran, das der fragliche, mit Wasser gefüllte Zylinder erst eine gewisse Zeit braucht bis auch hier eine vernünftige Verbrennung stattfindet.
Ich will einfach nur nicht ziel-und planlos vorgehen.Einspritzdüsen sind schnell gemacht, Ventilschaftdichtungen schon aufwändiger und ZK-Dichtung bzw. neuer Kopf sind schon eine ganz andere Hausnummer.
Oder einfach weiterfahren bis der Riß größer wird?
Es handelt sich um ein WOMO.Damit bin ich meistens weit weg von zu Hause.Selberschrauben ist unterwegs nicht immer einfach weil man natürlich nicht alles Werkzeug dabei hat.Will nur größere Schäden vermeiden.
Freundliche Grüße
Andreas aus München
- Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit Joachim S 19.03.2012 18:48 (1)
- Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit gr 19.03.2012 19:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten