Re: Ölanalyse / Wechselintervall


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 16. November 2012 06:00:07:

Als Antwort auf: Re: Ölanalyse / Wechselintervall geschrieben von Chris am 15. November 2012 23:38:31:

>Servus Peter,
>und wie kommst du drauf, daß der Motor das "ohne Schaden überlebt" hat? Hast du dir die Kolben, Zylinder und Lager mal vor und nach der Aktio genauer angesehen? Ich würde schon sagen, daß sowas Spuren hinterlässt und die Lebensdauer entsprechend reduziert, auch wenn der Motor hinterher noch halbwegs läuft. Das Öl altert sehr stark und die Schmierfilmqualität lässt nach, bei billigen Ölen schneller als bei teureren. Außerdem wird bei sowas ja auch der Ölfilter dicht, bis das Beipassventil öffnet und es dir die Partikel in allen Lagern verteilt.
>Gruß Chris
Moin Chris
Ich komme darauf,das der Motor das ohne Schaden überlebt hat.....
Mein Freund hat besagtes Auto gekauft+es danach noch fast 200000 kilometer, mit gleichem Motor gefahren.Dann aber mit regelmässigen Ölwechseln.Es bestand keine veranlassung, den Motor zu zerlegen.Das heisst aber nicht,das ich ein Befürworter für seltene Ölwechsel bin.Die 70000 Kilometer ohne Ölwechsel, werden sicherlich negative auswirkungen, auf die Haltbarkeit gehabt haben.Aber nach dem Verkauf, hat sich die Spur des Golf verloren.Ich habe in meinem Alltags Audi, einen Baugleichen Motor mit jetzt 637000 Kilometer drinn.Der ist bis auf die Kolbenringe noch im Original zustand.
Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten