Re: Heizungslüfter Ersatz (BMW K75)Erfolgs Meldung!!!!!!!!!!!!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Dezember 2012 12:23:33:

Als Antwort auf: Heizungslüfter Ersatz (BMW K75) geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Dezember 2012 07:52:48:

>Hallo Foruns Freunde
>Habe meine Freunde im zweirad Bereich, mal auf defekte Kühler Lüfter (BMW K75) angesprochen.Die sehen ja ziemlich identisch aus.
>Heute ist es soweit.Kann mir gleich einen abholen.
>Habe ja meinen LT Lüfter, schon zerlegt auf dem Tisch liegen.Als direkten vergleich, werde ich den BMW E.Motor zerlegen und alles vermessen (Wiederstände, Wicklungen usw.).
>Dann wird sich zeigen, ob der für uns brauchbar ist.
>Mit meinem Ersatz Kühlerkasten, wird es ein leichtes sein, zu Beurteilen ob der Luftstrom damit für uns ausreichend,oder sogar Identisch ist.
>@Gerald......ich sehe wieder Arbeit (Wiki) auf dich zukommen.
>Ich zähle auf dich!
>Gruß Peter
Moin Foruns Freunde
Es ist vollbracht!!!!!
Frohe Kunde,der Motor von der BMW K75, passt ohne grosse Änderungen oder umbauarbeiten.
Abmessungen,Luftstrom,Drehrichtung,Lüfterflügel.Es ist alles Identisch.
Was auffällt, es gibt einen Deckel der den Motor vor dem Verschmutzen schützt.Ob der extra bei BMW Bestellt werden muss, keine Ahnung.Habe eine Komplette Einheit (Kühler mit Lüfter)von der BMW K75 bekommen, mit völlig intaktem Lüfter.
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DSCI0005.JPG
Nur auf ihm (Deckel Schutzkappe) gibt es eine Boschnummer (BPA 12V.0130007 304 und das Boschzeichen)
Den würde ich unbedingt mit verbauen.Anstrapsen mit Kabelbindern geht.
Es müssen nur, die beiden Versorgungskabel umgelötet werden,damit die Steckverbindung im LT passt.Es mur darauf geachtet werden, das die Polung stimmt.Damit die Drehrichtung passt.
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DSCI000414.JPG
Nach dem Einbau in meinen Ersatz Lüfterkasten, waren keinerlei unterschiede zum originalen Behr lüfter, fest zustellen.
Es gibt auch keinerlei Beschriftungen, auf dem Flügelrad.
Das sollte die Lösung, für alle unsere Probleme sein.
Wenn Bosch den nicht mehr liefern kann!!!
BMW oder Zubehör kann es.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten