Re: Erfahrungen mit Batterie ´´Exide AGM´´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 13. Juli 2012 13:01:06:
Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Batterie ´´Exide AGM´´ geschrieben von Björn am 12. Juli 2012 18:40:03:
>Moin
>Exide ist ein amerikanisches Unternehmen. Keine Panik,
>das Know How haben sie von den zugekauften Deutschen Firmen Sonnenschein und Deta.
>Gefertigt wird für den Europamarkt hauptsächlich in Deutschland.
>Woher ich das weiss? Die waren letzte Woch bei uns in der Firma zu Besuch.
>Zu der Batterie, die du gewählt hast, kann ich aber nichts näheres sagen.
>Gruß BjörnHi Björn,
ich kenne den Laden auch sehr gut (das Werk in Büdingen). Wir haben dort ein paar Robbis stehen. Wenn man Vorurteile gegenüber amerikanischen Unternehmen hat, man könnte sie dort glatt ausräumen. Mittlerweile sind sie unser "Lieblingskunde". Absolut fair im Umgang, und das Betriebsklima ist überdurchschnittlich gut. Keine "hire and fire" - Mentalität.
Was die Einhaltung von Umweltschutz und Arbeitsschutz-Maßnahmen angeht fand ich auch nichts zu bemängeln. Man gibt sich offenbar richtig Mühe.
Von Batterien hab ich aber auch zu wenig Ahnung um zu sagen, ob die nun richtig gutes Zeugs herstellen... Sicherlich keinen Schrott, die Qualitätsansprüche sind eher hoch. Gerade bei den Gel-Batterien, der Fertigungsaufwand ist hier doch um einiges höher als bei den simplen Säure-Dingern. Erstaunlich war für mich auch, mit wieviel Aufwand die Dinger ihre erste Ladung bekommen. Da wird genau überwacht und es werden recht komplizierte Programme gefahren, um die Platten "richtig zu konditionieren". Jedenfalls ist das kein Billighersteller, soviel hab ich allemal erkannt.
Der Automobilbereich ist in dem Werk eher untergeordnet. Das meiste geht in kleine Solaranlagen, Telekommunikation etc.
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten