Re: Toilette und Frischwasser im Winter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 16. Dezember 2012 15:57:28:
Als Antwort auf: Re: Toilette und Frischwasser im Winter geschrieben von LTPIT(Peter) am 16. Dezember 2012 15:16:34:
Moib
>Mein Tip,der zu dem Preiswert ist, wird wohl einen Aufschrei der Umweltschützer auslösen.
>Am Besten hilft es, einfaches Kochsalz in den Abwasser Tank zu schütten.Du bist mit dem Tip ja nicht ganz alleine:
http://www.knaus.de/fileadmin/Media/Knaus/Download/Knaus-Tipps_Wintercamping.pdf
Nur bis zu welchen Temperaturen soll das reichen ? So lange das Auto in Bewegung ist, friert allenfalls der Schieber ein (was ärgerlich genug ist). Wenn man lange steht, friert auch die Kochsalzlösung ein. Maximal erreichst Du so ~ -20°C, brauchst dafür dann aber auch gut 350g Salz pro Liter ;-)
Keine großen Mengen im Abwassertank ansammeln und ggf. direkt in einen Eimer (es gibt auch Faltsäcke) laufen lassen, soweit eine Entsorgung vor Ort dann möglich ist.
Beim Karmann man unter das Auto schauen, ob und wo ggf. Wasserleitungen oder Ablassventile unter dem Fahrzeugboden verbaut wurden, das ist nicht bei jedem Modell gleich gelöst. Wenn das der Fall ist, wird das schon schwierig bei tiefen Temperaturen.
Der Toilettentank (Fw) friert eher nicht so schnell ein, sieht man von dem Ablassröhrchen direkt hinter der Klappe mal ab.
mfG
K.R.
- Re: Toilette und Frischwasser im Winter Manfred aus VIB 16.12.2012 18:05 (1)
- Re: Toilette und Frischwasser im Winter Wiehwolf 18.12.2012 13:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten