Re: Höllisch Lautes Nageln nach Kopfdichtungstausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 15. Mai 2012 13:37:46:

Als Antwort auf: Re: Höllisch Lautes Nageln nach Kopfdichtungstausch geschrieben von Uwe FDS am 15. Mai 2012 12:40:28:

Hallo Uwe,

genau. Einige Kollegen argumentieren wie folgt: Wenn der (z.B. 2,5 Jahre alte) Zahnriemen reisst, sind sie in der Haftung. Dann will der Kunde u. U. nichts mehr davon wissen das er gesagt hat daß der Riemen erst 2,5 Jahre alt ist. Wenn ein hoher Schaden eintritt, bleiben oft weder Werkstatt noch Kunde bei der Wahrheit, es wird versucht sich rauszureden was das Zeug hält. Irgendwie menschlich. Das Beste ist daher, solche Fälle so weit möglich im Vorwege zu vermeiden.
Mit Kunden abgesprochener "Pfusch" bzw. Abweichungen von Reparaturvorschriften des Fahrzeugherstellers (z.B. einen LT-Kopf planen, obwohl es lt. VW nicht gemacht werden darf) kann man ja auf der Rechnung vermerken. Bei mir stünde dann auf der Rechnung: "Zylinderkopf auf Wunsch des Kunden geplant", oder "Zahnriemen nach Angabe des Kunden 2,5 Jahre alt, Sichtprüfung OK".
Bei großen Werkstätten, in denen eine andere Person als der Mechaniker den Auftrag an nimmt und mit dem Kunden das Gespräch führt, gehen oft auch Aussagen und Wünsche des Kunden unter.

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten