Re: Grosses Dankwort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 20. Mai 2012 13:52:49:
Als Antwort auf: Grosses Dankwort geschrieben von Adriaan aus der Niederlande am 19. Mai 2012 21:00:05:
Hallo Adrian,
ich habe das alles beobachtet, konnte aber selbst nichts "Helfendes" dazu beitragen.Nachdem nur die Nachricht aus "WERL" , "KANN LEIDER NICHT KOMMEN, weil meine Kupplung nicht mehr funktioniert, in Trendelburg_Treffen ankam, gab es SOFORTREAKTIONEN!!!
Kurzberatschlagung
-wo liegt er fest
-wie weit ist es
-kann dort repariert werden
-ADAC-Hilfe
-kann er nach Trendelburg geschleppt werden
-wer kann fahren
-wer kann bei der Reparatur mithelfen
-wie und wo kann repariert werden; auf "Wiesengrund" und mit welchen Hilfsmitteln
-wo sind/gibt es in der Zeit Ersatzteile unter berücksichtigung der Feiertage
-Dauer de Reparatur; Getriebeausbau, Kupplung - Ausrücklager -Pilotlager // einzeln - alles, ersetzen, und sind alle Teile verfügbar (Pilotlager 3 Versionen, welche aber verbaut war, war natürlich nicht bekannt)
-und nebenbei, wieviel und wo bleiben die "LT-Insassen"Es wurde eine grandiose Aktion gestartet!
-Stefan (ADMIN)managte alles
-Stefan aus Essen übernahm alle Abschleppaktionen und Fahrten (erhebliche km!) zu Ersatzteilbeschaffungen
-Harald Mai war der "Rundumbesorger" mit seinem "Moped" für Teile im Nahbereich
-die praktische Betreuung/Planungsdinge/Durchführung zu der notwendigen Reparatur, hatten die Frankenbande, Chris, Harald, Stefan a. E.,Stefan ADMIN, Frank MTK und .... übernommen; bestimmt habe ich jetzt wen vergessen; aber "Dimitri, Ekkis Hunde-Nachwuchs aus BÄrlin" hat dieses Problem auch ein wenig aufgelockert.Die Überaschung war aber perfekt, dass für diese Reparatur plötzlich eine ganz in der Nähe liegende "MAZDA-WERKSTATT" sich nach Anfrage bereit erklärten, den Werkstattraum mit Hebebühne kostenlos zur Verfügung zu stellen. SUPER, SUPER!!!
LT wurde vorbereitet(Getriebeausbau), Diagnose gemacht, Ersatzteilforderungen gestellt.
Das Pilotlager(weil nur dort vorhanden) wurde aus Lippstadt von der dortigen Werkstatt nach Trendelburg zugestellt. Es war wie vorgesehen am nächsten morgen um 9 UHR da. Ein tolles Entgegenkommen der Werkstatt!!Kurzum, es war ein echter Kraftakt.
Aufregend natürlich für unseren Holländer ADRIAN, als Pannen-Betroffener, und alle spontanen Helfer.Und Adrian hat sich überall "erkenntlich" gezeigt; das war schon sehr viel, Adrian!!
Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass dieses LT-Forum nicht nur im Internet, sondern auch "in der Praxis" funktioniert. Das Trendelburg-Treffen hat das wieder mal bestätigt.
Aus diesem Grunde sollte sich auch jeder nochmal überlegen, inwieweit er sich in die "PANNENHELFERLISTE" von
Björn Stockfisch [stockfisch@bstockfisch.de]
eintragen möchte. Sie ist ja nur für Leute, die sich da eingetragen haben.
Und jeder , der mit seinem LT mal ne Panne hat(vermutet ist oft unvermutet!), freut sich bestimmt, wenn er "unmittelbare Unterstützung" erhalten kann; dazu reichen mögliche "Minimal-Infos" wie, "tel. Weiterreichen, Taxi spielen, handwerkliche Hilfe an Ort und Stelle, o. ä. ..."
In diesem Sinne wünsche ich euch alen noch einen schönen Sonntag!
Ja Adrian, es war schön zu sehen , wie Dir/Euch geholfen wurde, und Deine "Anerkennung" dazu war "Spitze"!!
Gruß Gerald
>Ich möchte alle Deutsche Leute denen
uns so grossartig und hilfsbereit empfangen haben in Trendelburg sehr grossen Dank zusagen,
>Ins besondere der Stefan der uns mit transportiert hat von Werl nach Trendelburg,und auch der Stefan Steinbauer der alles sehr gut koördiniert hat ,dann noch alle Leute den Ihren feiertag
>geopfert haben um unseres LT zu reparieren und nicht zu vergessen der Werkstatt.
>Ich hoffe dass mein Deutsch zu verstehen ist,aber mein Dank isst jedenfalls gross.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten