Re: Lautstärke LT 28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus HD am 24. Juni 2012 20:09:17:

Als Antwort auf: Re: Lautstärke LT 28 geschrieben von thomas shg am 24. Juni 2012 19:47:22:

Hi,
was heißt denn ET bzw. ET-Schwäche?

Ich fahre derzeit einen CP (Bj.80) Sven Hedin.
Mit einem Lautstärke-App fürs HTC Messe ich bei 90 km/h 79 Dezibel, bei 100km/h 83 db gemessen am Ohr.

WIKIPEDIA: Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung am Ohr ab 85 dB

Waren es nicht Brechts Worte: Lärm ist, was die anderen machen?

Ich fahre 1. mit zwei Fußmatten (ACHTUNG: PEDALFREIHEIT!) und 2. zwei Motorhaubenabdeckungen.
Das bringt schon jeweils einiges wie ich finde. (Werde mal die Unterschiede messen.)
3. (und das könnte auch eine Frau) bringen Bitumenmatten die ins Fahrerhaus geklebt werden einiges. Dazu findest du hier im Forum viele Infos.

Wenn ich alleine weite Strecken fahre, benutze ich Ohrstöpsel - und nur dann macht auch Hörspiel hören Freude, oder du fährst eher 80.

Mit Beifahrern unterhalte ich mich aber schon immer - ein Genuss der Ruhe, wenn der Motor abgestellt wird.

LG Uli


>>Sorry, der Wink kam nicht so richtig bei mir an :-)
>>Es gibt mehrere, die mir gefallen, aber der den ich speziell im Auge habe ist von 1979, Diesel mit 55 kW.
>Moin, CP = stehend = hohe Haube, schon leichte ET-Schwäche , schon mit H ? und wo? nur wg evtl Hilfestellung... Gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten