Frage zum mechanischen Fahrtenschreiber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. Oktober 2012 00:46:12:

Servus zusammen,

bevor ich das Ding jetzt entplombe und zerlege: Bei den Fahrtenschreiber ist ja oben die rote Lampe, die ab einer bestimmten Geschwindigkeit angeht (normalerweise). Bei meinem Fahrtenschreiber hat das auch mal funktioniert, mittlerweile hat sich da aber irgendwas verschoben. Die Lampe brennt, wenn das Fahrzeug steht (auch ohne Zündung) und unter ca. 60km/h fährt. Sobald man schneller ist, geht sie aus. Ich denke das ist da drin recht primitiv mit Schleifkontakt und ner Kontaktbahn gelöst, bei mir muss sich da was verschoben haben. Kann ich da von außen was machen (einstellen, ...)? Bei modernen Lkw kann man ja den Grenzwert für diese Warnlampe einfach über das Kombiinstrument einstellen. Oder muss ich den Fahrtenschreiber doch öffnen, wenn mich das nervt?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten