Treffen Reise nach Hasselt, zum SEE, weiter ins Frankenland; Erfahrungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 03. Oktober 2012 17:36:47:
Hallo,
Wir haben es gewagt, an allen Treffen in dem kurzen Zeitrahmen wahr zu nehmen.
TOLL, war es, obwohl der LT einmal richtig "Leistungverlust" zeigte.Hasselt:
Gipsy hatte alles gut vorbereitet. 1A Platz.
So 28 LT's waren wir.
Angenehmes Plaudern, trotzdem ein bißchen schrauben. Klar, Bremsen, Zwilingsbereift ...(mit aller eigntümlichen Problematik).
2 Geburtstagsfeiern.
Gelungenem Hilfeersuchen nach Abfahrt (mit Forumshilfe)
Gipsy, hast gut hingekriegt!
Deinen Tipp zur Scheinwerfer-Lampenfassung werde ich ins Wiki eintragen.
Wir kommen gerne wieder.
---------------------------------------------------------------Und unser LT mag plötzlich nicht mehr so richtig.
Ja, und wir fuhren zurück, nach Hause.
Die 180 km bis zur Grenze LUX-D, nahm unser LT sehr locker und tankten dort.
Prima dachten wir, passt gerade dann bleiben wir noch an der Mosel über Nacht.
Ca. 5 km meldete sich der CH-Motor mit SEHR deutlichem Leistungsverlust und "deftigem SCHÜTTELN" (ich mag nicht mehr) ab. Kompressonsprüfung(bordeigen) vor Ort, Zyl 1+2 ok., 3+ 4 NIX-Kompression
Jetzt kürz ich ab.
Mit "äusserst sensintivem Hintern, der das furchtbare metallische Klackern/Geschüttel über das Gaspedal in eine geräuscharmen Drehzahlbereich brachte", kam ich die letzten 60 km im 1./2.- Gang nach hause (ICH MACHE DAS NIE WIEDER!).Dort hob ich Ventildeckel ab; keine Besonderheit. Dann mit Hilfe des Nachbarn mit Kräftigsten 2m langen Stemmeisen den Zyl.-Kopf ab. Im Ansatz sah ich, dass der Steg die Zylinderkopfdichtung zwische dem 3. und 4. Zylinder auf etwa 3 cm Länge verbrannt war. (ICH WÜNSCHE MIR DAS NIE WIEDER). Und nebenbei hab ich vorher noch die letzte Zylinderkopfschraube durch Unachtsamkeit "durchgedreht/total verhunzt". Ca. 10 Stunden habe ich mit "ausbohren/Bohrer nachschleifen" gebraucht. SOWAS MÖCHTE ICH NIE MEHR MACHEN!
Nur zur Vervollständigung, ich hatte Kein Wasser- und ÖLdruckverlust!!
Nach so klarer Diagnose, habe ich alles wieder provisorisch zusammengebaut und es an eine 5km entfernte gute Schrauberwerkstatt abgegeben (Planschleifen, Ventile einschleifen, alle Dichtungen erneuern, Zahnriemen/Spannrolle, Keilriemen, Auspufkrümmer/Hosenrohr ....)
Hat SUPER geklappt.
Und der SEE sollte unbedingt das nächste Zeil sein(Zeitnot)
Der LT stand uns erst spät nachmittags vor dem Treffen wieder zur Verfügung.
.Treffen am SEE:
Sehr gestresst kamen wir gegen 19 UHR glücklich zum See und wurden herzlich aufgenommen.
Ca. 35 LT's.
Dort verwöhnte uns alle Klaus mit einem umfangreiche Salat-Buffet und Flammkuchen und vielem mehr an dem gesamten Wochenende.
Ein richtiger Verwöhnurlaub für alle!!
Schöne LT-Gespräche!
Eben ein tolles Wochenende am See, eben KLAUS!
Die von Dir für jeden persönlich hergestellten "Jahres-Kaffetassen" waren wieder ein zusätzliches Highlight!!!
Motiv auf den Gruppenfotos waren einmal der Teilnehmerkreis und auf der zweiten Ausführung, der LT-Fahrer/mit Partner vor seinem LT. Absolut gelungen!!
Im übrigen, wir haben das "Vorzelt zum LT" hier mal aufgeschlagen. Problemlos mit 2 Personen, und das für eine solch große Grundfläche, echt Fabrikat "Cooleman".
Wir können das für LT-Fahrer empfehlen, die ihren LT kurzzeitig stehen lassen wollen und "inneres Gepäck auslagern wollen", um mehr Platz zu haben. Es ist wie ein "IGLU", hat 2 senkrechte Anstellwände für den LT (mit mittigem Reißverschluß). Der Preis überrascht!! (positiv)
Es immer wieder schön bei Dir und wir hoffen, Du machst das auch im nächsten Jahr wieder möglich.
DANKESCHÖN, Klaus!!Nach kurzem privaten Verschnaufen kam das nächste Highlight.
Das Treffen in Franken
Die Geburtstagsparty ausgerichtet von Oswald für LT-Harry, zum 60-zigsten.
Eine "Knallerparty für einen Freund"!
Es ist uns allen unter die Haut gegangen.
Und um um Mitternacht wurde mit dem "Schweizer -Song MÄÄÄHH" Hansruedi(Hr) zur nächsten "Festsau erklärt!!
Oswald, da hast Dir echt Gedanken gemacht und alles sauber "rübergebracht".
Tolle Textauswahl, Synchronitation in Text und Musik, sowie in der TÜV-Überprüfung in "teuflischer Gemeinsamkeit" mit KvB bei einem 60-zig-Jährigen "Geburtstagler"! (Harry, Du hast uns zeitweilig leid getan!)
Oswald und Ines, ihr wart SUPER!! (Engelchen und Teufelchen)
Es war einfach schön!!
Ja, und nun sind wir auch wieder zu Hause.
Und der LT ist wieder gut gelaufen!!!Wenn einer eine Reise TUT, da kann er was erleben!
Genauso war'sGruß Caecilia und Gerald
- Re: Treffen Reise nach Hasselt, zum SEE, weiter ins Frankenland; Erfahrungen Chris 03.10.2012 22:56 (0)
- Re: Treffen Reise nach Hasselt, zum SEE, weiter ins Frankenland; Erfahrungen L20 B 03.10.2012 19:13 (0)
- Re: Treffen Reise nach Hasselt, zum SEE, weiter ins Frankenland; Erfahrungen LTPIT(Peter) 03.10.2012 18:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten