Re: Neue Erkenntnisse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Januar 2013 12:05:36:

Als Antwort auf: Re: Neue Erkenntnisse geschrieben von Tiemo am 08. Januar 2013 02:26:49:

Hi Tiemo,

wow, da hast dir ja richtig viel Arbeit gemacht! Danke schon mal! Der Ladekreis sieht bei mir fast genauso aus. Der Zündkreis ist etwas anders verschaltet, auf Massebasis. Die Kondensatoren werd ich noch prüfen, R2 hab ich schon geprüft (der ist bei mir 2M2). Bei mir ist zusätzlich noch eine Glimmlampe verbaut, die über einen Vorwiderstand an die Koppelstelle zwischen C1 und D2 angeschlossen ist (zweiter Anschluss auf Masse). Ich denke, die soll auch dafür sorgen, daß Überspannungen abgebaut werden, oder?
Eine Überlastung des Kreises wegen längerem Nicht-Blitzens sollte eigenlich keinen Schaden anrichten. Diese Situation ist ja durchaus normal, wenn die Klemme am Zündkabel nicht richtig sitzt oder dort ein Problem besteht. Ich werde mir diese Klemme aber auch noch mal ansehen, kann durchaus sein, daß da was defekt ist.
Was wäre, wenn der Wert von C3 zu groß ist? Könnte sich durch längere Aufladezeit auch eine zu hohe Spannung einstellen? Ich bin mir nämlich nicht mehr sicher, ob ich den original verbauten Wert des Kondensators bei Reichelt so bekommen habe, oder ob ich den nächstgrößeren Standardwert genommen habe (ist jetzt ein MKS4, 4µ7, 250V).

Ansonsten werde ich jetzt einfach den alten Transistor nachbestellen und einen neuen C3 und dann noch mal testen. Funktioniert es dann, ist gut. Wenn nicht, dann lohnt sich mehr Aufwand nicht. Aus irgendwelchen anderen Geräten zu räubern, scheint mir wenig sinnvoll. Auch wenn die Schaltungen sehr ähnlich sind, sind die Bauteilwerte doch unterschiedlich.
Wenn alles nichts hilft, kommt mal ein neues Gerät her. Die digitalen kosten auch nicht die Welt und sind wesentlich komfortabler, besonders dann, wenn man Zündwinkel einstellen will, die von der Soll-Marke auf der Schwungscheibe abweichen.
Jedenfalls vielen Dank für das Angebot, dein Gerät leihen zu können. Die letzte Einstellung hab ich beim KvB mit seinen Geräten gemacht und die sollte passen. Ich räum nur gerade die Halle auf und hab schon ewig diese zerlegte Pistole rumliegen. Also entweder kann ich die jetzt als repariert aufräumen, oder endgültig entsorgen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten