Re: LT hustet bei AU (Motor DW)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Ebersbach am 22. August 2012 08:53:16:
Als Antwort auf: Re: LT hustet bei AU (Motor DW) geschrieben von LTPIT(Peter) am 22. August 2012 08:25:02:
Moin moin,
das hört sich ganz gut an. Werde das mit den beiden Schrauben mal testen. Nen Kanister voll Diesel
und Schläuche hab ich eh noch liegen für die Kanistermethode.Hoffe ich komme heute Abend dazu. Nun ist leider auch noch der Hund krank und dort findet
der Tierarzt grade auch den Fehler nicht :o(Mfg
Sven
>Moin Sven
>Denke mal das Timo Richtig liegt, mit seiner Einschätzung (Einspritzdüse oder Störungen in der Einspritzpumpe).
>Für die Einspritzpumpen Theorie, spricht deine nicht erreichte Abregeldrehzahl.Bei Druckstörungen in der Pumpe, Arbeitet der Spritzversteller, nicht so wie er es soll.
>Um nun nicht unötig Geld zu verbraten,ist die Kannistermethode genau das Richtige, um den Fehlerbereich genau ein zu grenzen.
>Als erstes würde ich mal, die Out Schraube raus drehen+das kleine Sieb darin Reinigen.Wenn das verstopft ist,kann das schon solche Probleme verursachen.
>In dem Zuge auch Kontrollieren, ob sie (Aut Schraube) auch nicht vertauscht wurde+im Vorlauf sitzt(wo sie nicht hin gehört).
>Wenn in dem Bereich alles Ok. ist,die Kannistermethode Probieren,da sie ausser Zeit+etwas Material (Schläuche)so gut wie nix Kostet.
>Das sollte dir erst mal helfen, den eigendlichen Fehler zu finden+einzugrenzen.
>Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten