Re: 1G geht beim Auskuppeln aus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 13. Januar 2013 14:06:13:
Als Antwort auf: Re: 1G geht beim Auskuppeln aus geschrieben von Chris am 13. Januar 2013 13:24:45:
Hi Zusammen,
hmmmmm...., neee.... ;-)
Also ich bleib bei Luft, ggfs. in Kombination mit verstopftem Sieb in der Out-Schraube.
Luft kann Startprobleme bereiten, klare Sache. Aber wenn die Luft nur bei höheren Sogwerten eindringt, ist das nicht so. Der leicht verschlissene Hauptwellendichtring kann ja z.B. durchaus erst bei 0,5 bar Sog undicht werden, im Stand ist er dicht. Alles schon erlebt.
Und es muss auch nicht sofort in Leistungsverlust zu erkennen sein, schon garnicht für jemanden, der das Auto gerade erst gekauft hat und noch nicht kennt.
Auch sind Startprobleme "Ansichtssache". Unsereins weiss, wenn der Motor nicht bei den ersten zwei (besser bei der ersten) Umdrehungen kommt, ist schon was faul. Andere sehen die Schwerzgrenze vielleicht erst bei mehreren Sekunden Anlasserbetrieb. Da kann schon Luft im Spiel sein, ohne dass der "Neuling" gleich an Startprobleme denkt.
Pragmatisch gesehen würde ich erstmal den Filter wechseln, den "Knackfrosch" prüfen, den Wasserabscheider checken, und die durchsichtige Leitung im Betrieb beäugeln, ob Luft angesaugt wird. Erst wenn nach Filterwechsel die Probleme nicht weg sind, würde ich die weiteren Möglichkeiten ins Auge fassen.
Pragmatisch gesehen steht ein Filterwechsel ja eh an, wenn man ein Auto mit unbekanntem Pflegezustand gekauft hat...
Gruss Jo
- Re: 1G geht beim Auskuppeln aus Chris 14.01.2013 19:14 (2)
- Re: 1G geht beim Auskuppeln aus Uwe FDS 15.01.2013 07:30 (0)
- Re: 1G geht beim Auskuppeln aus Joachim S 14.01.2013 23:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten