Re: Urlaubsende in Österreich ? Leistungsabfall
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. Juni 2012 00:40:09:
Als Antwort auf: Urlaubsende in Österreich ? Leistungsabfall geschrieben von Joerg aus B und SE am 25. Juni 2012 00:10:47:
Hi Jörg!
>Was ist passiert : Ich bin also das erste Mal (und mit Urlaubsgewicht) über die Alpen. Bei Steigungen zeigt sich immer wieder das gleiche Bild. Zunächst zieht erst zuverlässig wie erwartet aber wenn die Steigung länger anhält (ca. 1-2 Minuten) bricht die Leistung immer weiter ein, heisst erst wird er immer langsamer, was noch mit mehr Gas kompensiert werden kann aber dann ist der Ofen vollkommen aus und die Leistung sinkt in den Abgrund. Auf gerader Strecke ist dann wieder alles fein.
>Ehe jetzt böse Gedanken aufkommen.. Ich wiess, dass der LT kein Rennwagen ist aber ich habe wirklich geschwitzt weil ich dachte ich bleibe stehen ! Neu hinzugekommen ist heute Nachmittag, dass der Motor nach einer Lastphase und anschliessendem aus kuppeln oft ausgeht.
>Hat jemand einen Tip für dieses Fehler Bild ? Es wäre eine tolle Hilfe, damit ich in der Werkstatt vielleicht die Richtung weise könnte, ehe sie mit den Motorfür eine Milio EU auseinandernehmen...Das klingt doch nach einem Problem mit der Kraftstoffversorgung! Kontrolliert mal, ob sich im Tank Unterdruck aufbaut: Nach einer Lastphase, wenn der LT "keine Lust mehr hat", den Tankdeckel abnehmen; wenn es zischt, stimmt was mit der Belüftung nicht. Wenn nicht, mal an der ESP im klaren Schlauchstück nach Luftblasen sehen: Evt. stimmt was nicht mit der Tankentnahme oder ein Teil der Kraftstoffanlage ist undicht (evt. das Vorwärmventil am Kraftstofffilter).
Gruß,
Tiemo
- Re: Urlaubsende in Österreich ? Leistungsabfall Tiemo 25.06.2012 00:47 (2)
- Re: Urlaubsende in Österreich ? Leistungsabfall Joerg aus B und SE 25.06.2012 09:30 (0)
- Re: Urlaubsende in Österreich ? Leistungsabfall Uwe FDS 25.06.2012 07:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten