Re: Achslast / Federweg / Karosseriehöhe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. Juli 2012 09:55:34:
Als Antwort auf: Re: Achslast / Federweg / Karosseriehöhe geschrieben von Manibor am 15. Juli 2012 07:06:39:
Also eins muss man berücksichtigen: Diese "Puffer" vorne sind keine reinen Anschlaggummis, das sind Zusatzfedern. Wenn man da reinfährt, gibt das keinen dumpfen Schlag, sondern der Gummi gibt durch seine kegelförmige Spitze nach und federt mit. Also keine Panik, wenn da nur noch ein Daumenbreit Luft ist, das ist durchaus normal. Mehr als ein paar cm Luft dazwischen kann man da normalerweise nicht rausholen. Und wie schon gesagt, wenn du die Federn vorne so einstellst, daß es passt, und er dann hinten zu tief steht, ist die logische Folge, daß hinten auch stärkere Federn rein müssen. Vorausgesetzt natürlich, die Achslasten liegen im freigegebenen Bereich, sonst ist das Fahrzeug einfach überladen.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten