Re: Turbo bei ACL-Maschine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 23. April 2012 21:58:37:
Als Antwort auf: Turbo bei ACL-Maschine geschrieben von Wiehlwolf am 23. April 2012 20:34:10:
>Tag, Ihr Lieben,
>werd im Wiki nicht fündig. Ich meine meinen Turbo in letzter Zeit deutlicher zu hören (hohes Sirren ab gewisser Drehzahl, "saug-/düsentriebwerksartige Geräusche). Kann ich irgendwo etwas zur Technik des Laders bzw. zur Fehleranalyse finden? Und - muss ich mir Sorgen machen?
>Ein Gruß vom Wolf
Hallo Wolf
Das der Lader Geräusche von sich gibt,ist eigendlich normal.Der Lader selber, geht sehr selten kaputt.Der günstigste Weg zur kontrolle des Laders, ist der Einbau eines Ladedruckmessers!Die bekommst du in der Bucht schon so ab 20Euronen.
Der Ladedruck sollte nicht über 0,8 Bar liegen!Der ACL Lader wird durch eine Druckdose (Wastegate) gesteuert.Wenn da was faul ist (undichtigkeiten.Druckdose Defekt)könnte der Druck Theoritisch steigen.In der Praxis verhindert das aber ein Regelventil an der Ansaugbrücke!
Aber nix ist unmöglich..........Wenn das auch versagt...........kann es durch aus möglich sein,das der Ladedruck in den für den Motor ungesunden Bereich kommt!Der Lader schafft locker 1,6 Bar.
Dann werden auch die Turbo Geräusche anders!
Gruß Peter
- Re: Turbo bei ACL-Maschine Stefan Steinbauer 23.04.2012 22:03 (1)
- Licht ins Dunkel Wiehlwolf 23.04.2012 22:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten