Re: Habe den abgebildeten Filter aus dem Zubehör drin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thommyLT35 am 27. März 2012 13:15:53:

Als Antwort auf: Re: Habe den abgebildeten Filter aus dem Zubehör drin geschrieben von Joachim S am 27. März 2012 11:18:17:

>>ein paar ML ( 30-50 ) Diesel nachfüllen, kommt aber immer noch kein Diesel an den Düsen an!!
>>Batterie muß noch weiter geladen werden.
>>Viele Grüße
>>thommy
>Hi Thommy,
>also wenn du die Pumpe auffüllst, also Sprit in der Pumpe ist, dann sollte er auch erstmal anspringen... Kann sein, dass er bald wieder ausgeht, wenn nur Luft nachkommt, aber erstmal solle da was zucken.
>An den Düsen kommt nichts an, sagst du. Hat das Abstellventil Strom? Beim Basteln Kabel beschädigt? Klickert es vernehmlich, wenn man das Kabel abmacht und bei Zündung an drantupft?
>Um jetzt mal systematisch vorzugehen: Mach einen Schlauch an den Zulauf der Pumpe und versorge sie von dort erstmal aus einem Kanister (Flasche, Trichter, irgendwas) mit Gefälle. Damit sind dann Probleme in der Versorgung erstmal ausgeschlossen.
>Und mal ganz doof gefragt, dreht sich die Pumpe überhaupt? (Erinnere mich an eine Story aus dem Pölforum. Diagnose, Pumpe fördert nicht... Wie auch, wenn der Zahnriemen gerissen ist. Wegen der Zahnriemenabdeckung blieb das erstmal unbemerkt...)
>Wenn die Pumpe also Sprit hat und beim Kurbeln auch aus dem Auslass wieder rausfördert, wenn das Abstellventil bei Strom klackert, und immer noch nix kommt, dann hast du ein Problem. Dann wäre höchstwahrscheinlich die Pumpe kaputt.
>Aber soweit wollen wir erst noch nicht denken. Schließe erstmal systematisch die angesprochenen Fehlerquellen aus.
>Gruss Jo
---------------
Zulaufleitung ist auf jeden Fall luftdicht, da bei öffnen Diesel in den Filter zurückläuft und sich Luftblasen zeigen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten