Re: Spritanschluß Standheitung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. Januar 2013 13:47:33:
Als Antwort auf: Re: Spritanschluß Standheitung geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. Januar 2013 12:30:31:
Hi ihr!
>Die Pumpe sollte ordendlich am Rahmen befestigt werden, um Schwingungsschäden zu vermeiden.
Um Schwingungsschäden an den Ohren zu vermeiden, am besten über kleine Gummimetall-Elemente oder eine gummierte Schelle. Zb. solche wie die, mit denen am T4 die Schutzwanne am Achsträger befestigt ist, die sollte man sogar bei VW bekommen. Ansonsten halt Standardteile aus dem einschlägigen Normalienhandel.
Gruß,
Tiemo>Gutes gelingen
>Gruß Peter
- Re: Spritanschluß Standheitung uli vogtland 26.01.2013 01:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten