Re: Dichtung selber schneiden...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 18. April 2012 07:01:43:

Als Antwort auf: Re: Dichtung selber schneiden... geschrieben von Thomas_aus_UL am 17. April 2012 10:42:42:

>Hallo Chris, wie die festigkeit von so einer Dichtung im Langzeitversuch aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
>Das schneiden ist dank des blechs in der Dichtung auch nicht gerade einfach.... Aber mit einem schön scharfen Locheisen ging das damals einigermaßen. Ich habe übrigends den Rest den ich von dem Material hatte vor 2 jahren bei mir im LT zwischen Turbo und Abgasrohr verwendet. Ich wollte damals an einem Sonntag die Abgasanlage an den neuen Motor machen und hatte vergessen die Dichtung zu bestellen, daher diese "Notlösung" die aber seither auch einwandfrei dicht ist und immernoch gut aussieht. Wobei die Temperatur nach der Entspannung über den Turbo auch schon deutlich geringer ist.
>Das Material ist übrigends von "Elring" gewesen.
>Gruß Thomas

Hallo Thomas
Hallo Forum
Bleibt noch anzumerken das die orginal Garretdichtung kein glattes Blech ist sondern Wellprofil hat.Der Chris hatte da mal ein Bild eingestellt.
Also anders wie die Dichtung zwischen Lader und Hosenrohr(nicht nur die Maße)
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten