Re: kühler undicht lt28 bj.89


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 15. Oktober 2012 17:41:08:

Als Antwort auf: kühler undicht lt28 bj.89 geschrieben von marcel am 15. Oktober 2012 16:03:51:

Ich habe bei meinem 1G gerade den Kühler getauscht - es waren vorher zusätzlich noch
die Nullringe falsch eingebaut, weswegen es oben an der
Verbindungsstelle zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler leicht raustropfte.

Die Lamellen des Kühlers hatten aber auch flächig mindestens 20 "grüne Kristallstellen",
bei denen das Kühlwasser mal mehr/mal weniger raussabberte.

In Summe bin ich aber mit dem Kühler rund 8000km ab Auftreten des
ersten Kühlwassertropfen auf der Strasse gefahren, und es gab keine
kritische Situation...

Also in Ruhe einen guten (neuen ?) Kühler suchen und einbauen.

Ich habe meinen neuen Kühler beim Eb*ay Händler "Kühlerhamburg"
für 250€ incl. Versand bekommen. Die Dichtung an der Ablassschraube aber aber
Murks, so dass ich die alte wieder verwendet habe.

Gruß

Hendrik

>hallo,
>habe heut bemerkt das mein kühler undicht ist,es tropft an der rechsten seite hitern den abdeckblech unter dem lt hervor.
>giebt es eine möglichkeit den kühler wieder dicht zu bekommen?
>oder giebt es ein hinweis wo es da unten am kühler undicht werden könnte?,vieleicht eine schwachstelle, ich habe die undichte stelle leider noch nicht finden können,werd morgen mal die verkleidung ausbauen , vieleicht sehe ich da mehr.
>was haltet ihr von kühlerdicht?
>gebrauchte kühler sind ja nicht so einfach zu bekommen, und ein neuer kühler kostet ja ne menge geld.
>bin für jeden tip dankbar.
>LT28 bj.1989 diesel (DW-motor)
>viele grüße
>marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten