Re: Kann man dreimal den selben Fehler machen? Ja, bei den Stoßdämpfern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Anja und Jos am 18. September 2012 12:10:52:
Als Antwort auf: Kann man dreimal den selben Fehler machen? Ja, bei den Stoßdämpfern geschrieben von trausti am 14. September 2012 00:30:08:
>Ja! Allerdings im Abstand von jeweils ca 8 Jahren.
>Worum geht es? Stoßdämpfer!
>Wenn man täglich mit dem LT (relativ "sportliche" Fahrweise) unterwegs ist,gewöhnt man sich an das immer stärker werdende Schwanken des Womos (Florida)
>Plötzlich stellt man fest, das das nicht normal sein kann, wenn der LT sich in schwungvollen Kurven relativ stark zur Seite neigt, man erheblich mehr Platz auf der Landstraße benötigt und entgegenkommende Laster den Lt schwanken lassen. Innerhalb von 3 Wochen hat sich dieser Zustand nochmal erheblich verschlechtert.
>Heute wurden alle Stoßdämpfer ausgetauscht und: Der Florida liegt wieder super auf der Straße!
>(Anmerkung: vor 2 Monaten TÜV ohne Mängel, deshalb waren die Lager der Lenkung eher unverdächtig)
>Warum dreimal der gleiche Fehler?
>Bei beiden VorgängerLTs habe ich die stark nachlassende Wirkung der Stoßdämpfer ebenfalls erst gefährlich spät realisiert. Jeweils nach einer Gesamtlaufleistung von ca 150.000-200.000 km und 16-18 Jahren, davon etwa 5-6 Jahre als Alltagsfahrzeug.
>Zur allgemeinen Info:
>4 Stossdämpfer der Marke Sachs mit Einbau in einer freien Werkstätte (ich hab selber momentan leider keine Zeit zum Schrauben): 440 EUR
>Bitte überprüft mal bewußt, wie stark Eure LTs schwanken und vor allem denkt nach, ob sie schon immer so geschwankt haben.
>Eventuell sind verbrauchte Stossdämpfer auch die Ursache für den Wunsch einiger nach verstärkten Federn.
>Grüße und nichtschwankende Fahrzeuge wünscht Euch Christian aus PAFFrage mal bei Klaus am See nach Aircells, dann sind diese Sorgen vorbei und bleibt dieser Fehler weg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten