Re: Ersatzteilsituation LT 31 BJ 94 (Diesel)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. August 2012 13:49:56:
Als Antwort auf: Ersatzteilsituation LT 31 BJ 94 (Diesel) geschrieben von Jörn am 05. August 2012 22:31:58:
Hallo Jörn,
eines vorab: im LT- Wiki (siehe link auf der linken seite) gibt es eine Kaufberatung, da solltest du dich mal durchwurschteln.
Ein schönes Fahrzeug, das du dir da anschaffen möchtest. Du solltest schaun das es ein Turbodiesel ist, der braucht zwar nen Schluck mehr als der Saugdiesel aber man kann sich damit angemessen bewegen, der Saugdiesel bringt dich mindestens genau so gut überall hin, richtig Freude kommt da beim Fahren aber meist nicht auf.
Die Ersatzteilsituation ist leider ein höchst unerfreuliches Thema, was VW noch hat kannst du bekommen, mit glück erwischt man ein Teil das kurz vorm "Rauswurf" ist für einen "relativ" günstigen Preis. Viele Teile sind schon entfallen und nicht mehr zu bekommen, und im allgemeinen KFZ-Teilehandel bekommt man zwar noch (FAST!!) alle üblichen Verschleißteile zu den Bremsen, Kupplung, Zahnriemen, wasserpunpen, Motorteile, Fahrwerksteile.
Aber z.B. der Bremskraftregler an der Hinterachse ist weder bei VW, nocim zubehör oder beim Hersteller WABCO erhältlich, ebenso den Rep.satz dafür gibt es nicht. Da es ein sicherheitsrelavantes Teil ist das nicht mal eben gegen irgend ein ähnliches ausgetauscht werden kann, kann dieses blöde Ding ggf. das Aus für ein Fahrzeug bedeuten. Die Regler haben wie viele andere Teile des Fahrzeugs irgendwann ihre lebensdauer hinter sich und müssen ersetzt werden.... dann steht man auf dem Schlauch. Sehr wertvoll und hilfreich kann es sein sich ein Schlachtfahrzeug ähnliches Baujahres, und mit gleicher Motorisierung zu besorgen und "wegzulegen".
Die Reifen mit dem heute eher unüblichen hohen Querschnitt werde je nach Größe auch zunehmend problematisch, da fragt man nicht mehr nach dem Preis, sondern ob es sie noch gibt. Z.B. 215R14 ist als Ganzjahresreifen schon lange nicht mehr zu bekommen.überlege gut was du tust, der LT ist ein tolles fahrzeug, mit etwas wartung und Pflege auch absolut zuverlässig, aber gerade die Ersatzteillage wird sich nicht bessern, im Gegenteil.
Im Gegensatz zu anderen "altfahrzeugen" wie z.B. T3, Golf1, Käfer usw usw ist die LT-Gemeinde relativ klein.... zu klein un zu uninteressant für Nachfertigung von Teilen, die Stückzahlen sind zu klein dafür.wünsche dir viel Glück beim Kauf
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten