Re: Tüv neu, Urlaub super aber Vibration im Lenkrad
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 28. August 2012 07:34:21:
Als Antwort auf: Re: Tüv neu, Urlaub super aber Vibration im Lenkrad geschrieben von LTPIT(Peter) am 28. August 2012 05:33:02:
http://>>Hallo zusammen,
>>zunächst die guten Nachrichten: nach einem schraubintensiven Frühjahr hat unser 45er DW auf Anhieb TÜV ohne Mängel bekommen und wir waren gerade 3 Wochen im Urlaub (Frankreich & Spanien). Das Ding ist auch dieses Jahr wieder gelaufen wie eine "1". Kein Witz, aber bei der Mühe die wir uns machen wird der LT von Jahr zu Jahr technisch besser.
>>In diesem Zusammenhang einen großen Dank an alle LTler, die hier auf Beiträge geantwortet haben und somit zum Erfolg beigetragen haben!
>>Jetzt kurz mein Problem: Ich hatte schon immer (seit Jahren) eine Vibration ca. ab 85 km/h im Lenkrad, die mit steigender Geschwindigkeit zunimmt. Dieses Jahr habe ich alle 6 Reifen wegen Überalterung rausgeworfen und ich hatte die Hoffnung, dass damit vielleicht das Problem verschwindet was aber leider nicht der Fall war. Diese Vibration taucht im genannten Geschwindigkeitsbereich zyklisch auf. Daher denke ich eigentlich, dass sich Unwuchten im rechten und linken Rad mal addieren mal auslöschen. Seltsam ist nur, ich habe den Eindruck dass die Vibration nach längerer Fahrt in diesem Geschwindigkeitsbreich wesentlich nachlässt und besonders nach dem Ansteueren eines Rastplatzes und Ausübung von starken Lenkbewegungen (z.B. parken) wieder sehr stark ist.
>>Die Vibration ist stärker bei leichtem Lenken nach links (also Belastung des rechten Vorderrads) als beim Lenken nach rechts - da verschwindet das Vibrieren eher. Das Vibrieren kann teilweise so stark werden, dass man ein regelrechtes zittern der Karosserie (A-Säule) sieht und man das Gefühl hat, dass Lenkgetriebe und Schub/Spurstangen bald den Geist aufgeben müssten.
>>Jetzt bilde ich mir mal ein, dass ich vom LT recht viel verstehe und die Vorderachse des 45er hat nun auch nicht besonders viele bewegliche Teile. Trotzdem ist dieses Thema bislang noch ein Rätsel. Die Räder sind gut gewuchtet und die Lenkmechanik weist kein spürbares Spiel auf.
>>Wer hat eine Idee nach was man hier suchen könnte?
>>Danke im Voraus,
>>Gruß Yan
>Moin Yan
>Denke mal das HR. recht hat.Das ist ziemlich eindeutig.
>Ein Achsschenkel Repsatz. ist in der Bucht, für 99 Euronen zu haben.
>Es ist vielen nicht Bewusst, das die Achsschenkel, regelmässig abgeschmiert werden müssen.Ich mache das,immer zwei mal im Jahr.
>Immer entlastet (Fahrzeug)angehoben.Bei nicht Beachtung, gibt es vorzeitigen Verschleiß, in den Messingbüchsen.
>Wenn ich mir so anschaue,wie viele Repsätze in der Bucht schon Verkauft wurden,scheint dein LT45 kein Einzelfall zu sein.
>Gruß Peter
www.ebay.de/itm/130595353760?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
- Re: Tüv neu, Urlaub super aber Vibration im Lenkrad LTGuai 28.08.2012 11:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten