Re: Frage zum Aufbocken...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. Juli 2012 11:37:26:

Als Antwort auf: Frage zum Aufbocken... geschrieben von Holger aus Hannover am 16. Juli 2012 11:07:25:

Hallo Holger,
dazu wäre gut zu wissen um was für einen LT es sich handelt.
Grundsätzlich bocke ich persönlich den LT (LT35, Schraubenfederachse vorn) Entweder unterm Rahmen, oder mittig unter dem Vorderachskörper auf.
Beides ist aber von VW nur bedingt vorgesehen, da gibt es Unterschiede ob kleiner oder großer Lt, ob leer oder beladen.

Umter dem Rahmen / Querträgern NIEMALS !! direkt mit dem "nackigen" Wagenheber ansetzen, auch wenn es ein Rahmen ist: das Blech ist relativ dünn, bei Punktbelastung
geben sie ggf. nach. Nur mit stabiler Holz-Zwischenlage arbeiten und idealerweise an oder in der nähe von "Knotenpunkten" Längs- / Querträger anheben.
Holzunterlagen keinesfalls aus Spanplatte, möglichst auch kein Massivholz sondern am Besten dickes Multiplex-Sperrholz, das bricht nicht einfach so.

Hast du eine Bedienungsanleitung für deinen LT ? dort steht recht genau beschrieben welchen Lt man wo womit anheben darf und was man tunlichst unterlassen sollte

Lg

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten