Re: rostiges Warmwasser vom Boiler bei meinem Swen Hedin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 05. Dezember 2012 21:23:53:

Als Antwort auf: rostiges Warmwasser vom Boiler bei meinem Swen Hedin geschrieben von Matthias Ungricht am 05. Dezember 2012 17:56:43:

Hallo,

die erste Generation Boiler bis ca.1985 hatte noch emailierte Stahlbehälter.
Sobald die Emailie beschädigt ist (z.B furch Frost) fängt das Ding an zu rosten.
Dann ist es auch nicht mehr weit hin bis zum Leck.
Diese Boiler wurden dann mit Edelstahlbehältern repariert.
Allerdings reicht es nicht nur den Behälter auszutauschen, man brauchte auch einen Umbausatz, da die Dichtng im Bereich der Wasseranschlüsse zum Brennergehäuse anders war.
Dazu gabe s einen Metalladapterring und eine andere Dichtung in diesem Bereich.
Erkennen kann man die alten Behälter daran , das die Wasseranschlüsse auf einer Flaschplatte sitzen und diese mittels Dichtung und Spannbügel am Wasserstopf verschraubt ist. Bei den Edelstahlbehälter gab es das nicht mehr und die Röhrchen waren direkt am Wasserbehälter eingeschweisst (da werden die dann ggf undicht).

Gruß
Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten