Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_ul am 04. Juli 2012 21:50:30:
Als Antwort auf: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G geschrieben von Alex am 04. Juli 2012 21:01:30:
.. wieso willst du den Krümmer abschrauben, wenn doch die Undichtigkeit zwischen Turbo und Hosenrohr sitzt? das sich der Turbo verziegt hatte ich noch nicht. Beim Flansch des Hosenrohrs sieht das schon anders aus, das habe ich schon gesehen.
Ich habe bei mir einen Volvo TD im LT und wusste nivcht, dass orginal keine Dichtung verbaut ist und habe deshalb eine verbaut. Das ist jedenfalls dicht und ich habe keine Probleme damit. Das Hosenrohr ist dabei inkl. Flansch selber gebaut. Die Dichtung habe ich aus Dichtungsmaterial universell für Abgasanlagen von Elring als Plattenware ausgeschnitten. Das ist eine Metalldichtung mit einer art Asbestschicht oder so beidseitig beschichtet und lässt sich nur schwer schneiden, bzw. mit Locheisen stanzenGruß Thomas
- Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G Uwe FDS 04.07.2012 22:14 (4)
- Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G Manfred aus Köln 05.07.2012 08:54 (3)
- Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G Uwe FDS 06.07.2012 07:14 (1)
- Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G Manfred aus Köln 06.07.2012 17:58 (0)
- Re: Undichtigkeit Hosenrohr/Turbo 1G Alex 05.07.2012 09:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten