Re: Karosserieunterschiede zwischen frühen und späten Baujahren?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 29. September 2012 18:59:22:
Als Antwort auf: Re: Karosserieunterschiede zwischen frühen und späten Baujahren? geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. September 2012 18:04:52:
Hi Peter,
das hört sich doch schonmal gut an... Der Schlachter ist ein polnisches Baustellenfahrzeugen aus ungefähr 90. Donnerstag schau ich ihn mir an. (Gruß auch an Simon).
Irgendwie muss ich das halt regeln. Die Alternative wäre im Grunde nur, die Karre in ungefähr 3 oder spätestens 5 Jahren zu verschrotten. Und wie das immer so ist, man steckt Arbeit rein, sie wächst einem ans Herz, und dann macht man eben auch so bekloppte bis unvernünftige Aktionen...
Ne Seitenwand für unseren thoma711 mit dem Riesenblechschaden fällt dabei auch noch ab, und demnächst gibts dann hier ein paar Teile zu kaufen... Motor, Getriebe, Achsen etc... Ist halt Arbeit, aber im Grunde hab ich das Schlachtauto dann für ungefähr 0 Euro.
Gruss Jo
PS, mit dem CP bin ich letztes Wochende recht ausgiebig rumgejuckelt. Der Motor macht garnicht so einen schlechten Eindruck, ich glaub, das Fahren hat ihm ganz gut getan. Das Ventilspiel hatte ich ja noch korrigiert, und mittlerweile läuft er eigentlich unmittelbar nach dem Kaltstart schön rund. Vielleicht haben sich die Kolbenringe des 4. Zylinders ja freigerappelt, oder das Ventil hat sich etwas "zurechtgeschlagen".
Das mit der zu kurzen Übersetzung hat sich bestätigt. Die Abregelung findet bei 110 statt. Wohlgemerkt, die Abregelung, also wenn ich bei Vollgas 110 bergab fahre, und dann auskupple, geht die Motordrehzahl nicht weiter hoch. Bis kurz vor die Abregelung "beschleunigt" er sauber durch, und alles schreit nach "nächsten Gang bitte".
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten