Re: @ christian


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 30. August 2012 14:41:59:

Als Antwort auf: @ christian geschrieben von Uwe aus Hamm am 30. August 2012 13:55:59:

>Hi christian,
>jooo, das schaut gut aus, das hast du aber jetzt nicht wirklich extra gebastelt, oder?
war ja kein problem...kinderzimmer is voller requisiten :-)
>Na wie auch immer, wir sind da gedanklich auf dem gleichen weg. Ich denke eher an kleine, dünne Rollenketten da ich kein freund von Seiltechnik bin. ja ok, aber am preiswertesten wird es nunmal mit einem seil. jedes segelboot braucht es, es gibt getriebe, die werden per seilzuege geschaltet und auch unsere fussgaengerbruecke hier in kiel, die funzt auch nur mit seilen.
ich finde, das sollte eigentlich funktionieren.

Eventuell auch Zahnriemen, da müsste ich mal sehen was besser und günstiger "verfügbar" ist.
dafuer braucht man wieder wellen, riemenscheiben, zahnriemen...und wie willst du das antreiben?
auch mit gasdruckfeder?
hier ein guter link, mit viel uebersicht. preise stehen auch gleich mit dabei.
maedler

>Ich schau halt noch ob es nicht irgendwas fertiges gibt, das man anpassen kann. Wenn man das komplett selber baut und vernünftig ausführt ist es ne Menge Arbeit. Aber ich denke in diese richtung wird es gehen....
eine aehnlich aussehende konstruktion mit rollen ist sogar hier im LT-Wiki-Womo-Umbau
das material,die rollen und das geruest, aehnelt schon sehr dem, wie ich mir das mit dem fahrstuhl vorstelle.
man koennte auch vollauszuege nehmen, wie sie an jeder modernen schublade vorhanden ist, anstatt die rollen.

damit der fahrstuhl sauber nur hoch, oder runter bewegt werden kann.

wie gesagt, das erste was stehen muss, ist ein gehaeuse mit sauber innen laufendem fahrstuhl.
wie man das den beweglich macht, kann man immernoch sehen.
du koenntest auch so einen Air Jack nehmen...
das ding einfach unter den fahrstuhl, irgendwo nen kleinen feuerloescher als druckluft-tank vorrat und schon gehts ab :-)


>Lieben Dank jedenfalls und Gruß auch an Oli
>Uwe aus Hamm
>(...die Freude am selbstgebauten Provisorium überwiegt den Ärger über dessen Unzulänglichkeiten...)

joo..gruesse zurueck



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten