Re: Noch eins...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gipsy am 10. Juni 2012 18:44:24:

Als Antwort auf: Re: Noch eins... geschrieben von LTPIT(Peter) am 06. Juni 2012 18:39:59:

>>Hallo Peter,
>>ok, also dann seh ich zwei Varianten: Die Motoren Stückweise abtragen und einbauen (also Kopf und Block einzeln), d.h. zwei bis drei kräftige Männer mit Tragseilen durch die gute Stube und dann alles von oben. Oder aber Vorderachse und Hilfsrahmen ausbauen und von unten ran. Dann müsste man sich aber schon ne gute Vorrichtung überlegen, wo und wie man den RMB anpacken und weit genug anheben und abstützen kann.
>>Wenn der Volvomotor wirklich in gutem Zustand ist und unter 150tkm gelaufen, würde ich auch eher den Kompletttausch durchziehen. Aber wie du schon sagst, man muss es entweder selber machen oder eine Werkstatt finden, die dazu bereit ist. Grundsätzlich kann ich mit Rat und Tat zur Seite stehen, ich hab mir ja zumindest nen D24T in den LT gepflanzt zwischenzeitlich, nur hab ich im Moment keine Werkstatt, über die ich verfügen kann.
>>Gruß Chris
>Hallo Chris
>Es sollte einfacher sein, eben die Achse aus zu bauen.Der Motor von Jean, ist noch in gutem Zustand.Er hat nur viel zu tun mit dem RMB Aufbau.Es fehlt einfach Leistung.
>Gruß Peter


Hallo Peter und Chris

Vielen dank fur



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten