Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Oktober 2012 00:44:50:
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich wieder gut zuhause angekommen trotz defektem Radlagers. Hab mir auch den Urlaub nicht weiter vermiesen lassen, das geflickte Lager hat jetzt immerhin nochca. 27000km durchgehalten und würde vielleicht auch noch länger tun. Allerdings musste ich schon sehr vorsichtig fahren und habe mir die schlechteren Schotterstrecken in Island auch gespart, es gab ja noch genug anderes zu sehen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die sich nach meinem Hilferuf gleich gemeldet und bemüht haben, mir im Notfall weiterhelfen zu können. Das war ungemein beruhigend! Ich war im ersten Moment wirklich erschrocken über den Zustand des Lagers und recht besorgt um den weiteren Verlauf meines Urlaubs bzw. überhaupt der Rückführung des Fahrzeugs von der Insel. Die Entspannung kam erst wieder mit dem Wissen, dass sich zur Not ein Ersatzteil schicken lässt. Super, daß das hier im Forum so gut funktioniert, freut mich wirklich!
Glücklicherweise konnte ich dank dem Lagerfett aus den anderen Radnaben das Lager so weit wieder zusammenkleben und die rausgefallenen Kegelrollen wieder einsetzen, daß das Lager weiterhin durchgehalten hat, wenn auch mit unangenehmen Geräuschen.Nebenbei möchte ich dem Gerücht wiedersprechen, ich hätte von dem Lagerschaden vor Reiseantritt gewusst. Ich bin nicht davon ausgegangen, daß bei einem Fahrzeug mit nur 42000km Laufleistung beide Achsen bereits komplett überholungsbedürftig sind. Und natürlich hätte ich ein wissentlich defektes Lager vor so eine Fahrt ausgetauscht, die Reparatur dauert geschätzt nicht länger als 1-2 Stunden. Die Popometer- und Geräuschwelt eines 4x4 sind für mich Neuland und ich habe nach 2000km Probefahrt nicht sagen können, ob das jetzt so gehört oder nicht. Vorsichtshalber hatte ich meine Fühler schon mal nach Ersatzteilen ausgestreckt, aber noch nichts bereitgelegt gehabt. Hinterher ist man immer schlauer...
Wie sich jetzt herausgestellt hat, brauche ich vorne neue Radlager innen. Die Haltemuttern der Lager müssen überarbeitet werden vorne und hinten. Das Öl im Vorderachsgetriebe ist grau durchgefärbt von Metallabrieb, da ist also auch was faul. Bei der Hinterachse lässt sich die Sperre nicht einlegen, obwohl der Hebel gängig ist. Ich werde also über den Winter beide Achsen komplett zerlegen und nach dem Rechten sehen, bin mal gespannt, was auf mich zukommt. Und ob man am Ende das Auto so leise bekommt, daß man beim Fahren auch den Motor raushört (was beim Benziner gar nicht so einfach ist).Gruß Chris
- Re: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft Joachim S 02.10.2012 09:27 (0)
- Re: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft - kleine Korrektur Chris 02.10.2012 00:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten