Re: Danke und Zwischenbericht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. März 2012 16:30:54:
Als Antwort auf: Re: Danke und Zwischenbericht geschrieben von Tiemo am 20. März 2012 16:05:10:
Hallo Andreas
Mein LT mit DV. Motor produziert in dem Bereich(deine Beschreibung) keinerlei Blasen.
Die Kopfdichtung ist eigendlich an jedem Motor,dieser Bauart die Schwachstelle Nummer eins,da sie die unterschiedlichen Ausdehnungen von Alu (Kopf)zum Block (Grauguss)ausgleichen muss.Ich würde also nicht sofort vom Ernstfall (Kopf gerissen)ausgehen
Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die alten LT Motore mit völlig durchgeschossenen Kopfdichtungen noch laufen.
Mein DV ist von 1990.Bei 120000kilometer hatte ich den Kopf runter.Belastung wie bei deinem (Ladedruck 1,2Bar).Bis auf die üblichen Stegrisse, zwischen den Ventilen gab es keinerlei auffälligkeiten.
Bei 70000km habe ich die Leistungssteigerung vorgenommen.
Gerissene Köpfe erkennst du meistens sofort.Im Bereich der Kammerabdeckung sind dann Risse.
Dichtung austauschen,in Verbindung mit neuen Dehnschrauben ist auf jeden Fall nicht Nachteilig!Ansonsten hat Tiemo schon alles gesagt was wichtig ist.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten