Re: Rammbügel, Frontschutzbügel für LT gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. September 2012 22:16:47:
Als Antwort auf: Re: Rammbügel, Frontschutzbügel für LT gesucht geschrieben von Gerd Breuer am 30. September 2012 21:31:22:
Hallo Gerd,
also mal ganz allgemein, ein TÜV-Prüfer in einer TÜV-Station lebt in einer sehr sehr kleinen Welt und hat bei weitem nicht das Wissen, um sowas beurteilen zu können. Er kann dir das Ding eintragen, aber wie soll er beurteilen, was bei einem Unfall wirklich passiert mit dem Bullenfänger? Woher soll er die Erfahrung haben? Hat er sich schon mal gecrashte Fahrzeuge im Detail angesehen, was für Kräfte da wirken? Die meisten Bullenfänger, die ich beim LT gesehen habe sind irgenwo einfach am Stossfängerquerträger oder tiefer an den Längsträgern befestigt. Alles, was oberhalb trifft, wird den Träger einfach abreissen oder nach hinten klappen, weil er sich nirgends abstützen kann, er liegt dann am Blech an und hat nichts gebracht. Aufprallenergie kann er auch nicht wirklich abbauen wenn er knickt. Man müsste sich schon wesentlich mehr Arbeit machen, wenn der Bullenfänger auch wirklich was tragen sollte. Bei den Sülzer-LTs wurden relativ flache Bügel auf einen Stoßfänger aus ca. 3mm dickem Stahl geschweißt, der mit eigenen Haltebügeln am orinalgen Stoßfängerquerträger angeschraubt wurde. Das hält dann schon eher was aus, deckt aber nur eine sehr geringe Höhe ab. Ich weiß ja nicht, wie deine Bullenfänger aussehen, insofern erlaub ich mir jetzt da kein Urteil drüber.
Ok, jetzt haben wir noch ein paar gute Argumente für den Bullenfänger, man kann drauf rumklettern und Wäsche dran aufhängen, auch nicht schlecht.
Ich denke die Argumente der "Gegner" lassen sich nicht widerlegen, das einfach auf Neid zu schieben, na ja...
Die Europa-Gesetzgebung zum Fussgängerschutz und auch die strenge Bewertung bei den E-NCAP Crashtests sind relativ neu und noch nicht lange in Kraft. In den USA ist man dem Thema Sicherheit sehr offen gegenüber und wird ähnliche Regelungen bald nachziehen. Allerdings dauert dort der Ablauf für die Einführung solcher Gesetze noch länger als in Europa. Selbst China arbeitet schon an Gesetzen zum Fussgängerschutz bei Kraftfahrzeugen. Und nur weil es andere anders machen, heißt ja noch lange nicht, daß es gut ist.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten