Re: Fachfrage, gefettete Schrauben Drehmoment


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert aus Kraill. am 11. Juni 2012 21:55:04:

Als Antwort auf: Fachfrage, gefettete Schrauben Drehmoment geschrieben von Raul am 10. Juni 2012 22:09:11:

Wie hier schon geschrieben, gibt es weniger Schrauben bei denen es aufs genaue Drehmoment ankommt. Im Prinzip,
hätte ich lieber im Motor mehr Drehmoment. Und immer 10cm Luft zwischen Auto und Hindernis.

>Hallo,
>ich habe alle Schrauben am Fahrwerk mit Korrosionsschutzfett und dem im Leitfaden angegebenen Drehmoment angezogen.
>Jetzt hatte ich gelesen, dass diese Schrauben ca. 20% mehr anziehen, da es weniger Reibung hat und der Drehmomentschlüssel später auslöst und damit das Fett alles verfälscht.
>Die Schrauben sind also jetzt mehr gestreckt als diese sollen.
>Wie gehe ich am sinnvollsten vor?
>Ich würde die Drehmomentangaben von VW umrechnen mit der Tabelle für gefettete Schrauben, diese nochmal lockern und richtig anziehen.
>Beispiel M12 (8.8):
>gefettet 71,5 Nm
>ungefettet 77,7 Nm
>rauhe Oberfläche(rostig) 83,9 Nm
>Was sagt Ihr dazu?
>Gruss, Raul



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten