Re: Kühler löten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Mai 2012 11:56:08:
Als Antwort auf: Re: Kühler löten? geschrieben von Joachim S am 11. Mai 2012 10:06:16:
Hi Jo,
ja, und das war mit einem LT45. Allerdings hatte ich die Lauftkanäle ausgebaut. Mit Kanälen war es ein Problem, ohne Kanäle ließ er sich im Alltag recht problemlos fahren, so lange es nicht wriklich bergig wurde.
Ich bin mit dem Wagen ohne Lüfter auch mal mit 2 to Ladung Achern nach Freudenstadt gefahren. Das war dann kein Spaß mehr, alle paar hundert Meter rechts ran, mit dem Heizungsgebläse runter gekühlt und dann die nächste Etappe. Für die Steigungsstrecke am Westhang des Schwarzwaldes hatte ich dann mehr als eine Stunde gebraucht. Aber was hat man damals nicht alles für 2000 feinstes Altpöl getan.
BTW: Wenn du das Blechteil baust, dann bau doch bitte gleich zwei, wenn es nicht zu viel Arbeit macht. Ich habe auch noch einen CP Kühler im Keller liegen. Der sieht fast aus wie neu, dem fehlt nur diese Blechteil und deswegen ist es mit bisher nicht einmal gelungen, das Teil zu verschenken. Ich werden ihn kaum brauchen, da ich aktuell nur DW und ACL fahre, aber für in den Schrott ist der definitiv zu schade.Im Tausch gegen die Blechlasche kann ich dir einen Wassertank anbieten. Sollte 70 Ltr haben und wird hinter den Fahrersitz Unterflur befestigt. Er hat extra eine Aussparung, durch die das Handbremsgestänge läuft. Den kann man bestimmt auch als Pölzusatztank zweckentfremden.
GrüßeUwe
- Re: Kühler löten? Joachim S 11.05.2012 12:06 (7)
- Re: Kühler löten? Uwe FDS 11.05.2012 16:28 (0)
- Fremdkühler Christian S. 11.05.2012 13:57 (5)
- Re: Fremdkühler Tiemo 12.05.2012 00:06 (4)
- Hitzköpfe und schnelle Brüter... Joachim S 12.05.2012 12:37 (3)
- Noch was zu DIs Joachim S 12.05.2012 13:07 (2)
- Re: Noch was zu DIs Christian S. 13.05.2012 22:36 (1)
- Re: Noch was zu DIs Joachim S 14.05.2012 10:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten