Re: zündschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hartmut am 17. Dezember 2012 17:08:41:
Als Antwort auf: Re: zündschalter geschrieben von gr am 17. Dezember 2012 16:57:02:
Das hat der Gerald wieder prima "überarbeitet". Überarbeitet ist untertrieben, denn er hat die Abfolge der Schritte mit Fotos dokumentiert. Tolle Sache, Gerald, was du da hoffentlich auch weiterhin für uns leisten kannst.
Viele Grüße
Hartmut
>Hallo Rudolf,
>habe gerade Wiki überarbeitet.
>Sehe Dir das bitte noch mal im Detail an.
>http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:schliesszylinder_lenkung_ausbauen
>und
>http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:lenksaeule
>"Weitere Geheimnisse" dazu gibt es nicht.
>Mechanische Schwierigkeiten können nur im Bereich der "Lenkstockveriegelung" liegen.
>Bitte um Mitteilung jeder neuen Erkenntnis!!, weil das auch für andere von Bedeutung sein könnte.
>Gruß Gerald
>
>>Hallo liebe LT Schrauber,
>>habe ein Problem mit dem abbauen des alten Zündschalters,ich habe alles so gemacht wie in WIKI beschrieben,
>>aber ich komme nicht an die Schraube ran mit der,der Schalter am Gehäuse befestigt sein soll.Wer weiß Rat?
>>Auch habe ich das ZündSCHLOSS ausgebaut um auch das evtl.zu ersetzen.Mit diesem Schloss habe ich den Versuch gemacht
>>das neue Zündschloss zu drehen,geht nicht,geht das vielleicht nur unter Strom?
>>Das Gehäuse hat die NR.211 905 651 BH ist von SWF mit der Nr.SWF HLS 78 , 295 686 darunter 2.
>>Ich musste Lenkrad,Blinker/Wischer-Schalter abbauen um die Verkleidung um das Schloss abzukriegen.
>>Nun freue ich mich auf Antworten und danke im Voraus.
>>Rudolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten