Re: 100daN ist ausreichend


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. Juli 2012 21:33:06:

Als Antwort auf: 100daN ist ausreichend geschrieben von Uwe FDS am 18. Juli 2012 20:22:56:

Hallo Uwe!

>Mit Mängeln war da nix, Auto ist OK. Bremese hinten hat 90 / 100daN, die Handbremse ist höher, lag so um 300daN, dabei blockieren die Räder dann aber auch. Das heißt, bei leerem Kasten ist das mit den 100daN OK.

Na, das stimmt ja mit unsren überschlägigen Rechnungen auch ziemlich gut überein. Und mit der Vermutung, dass beim leeren LT so ein Wert in Ordnung sein kann. Gratulation zum TÜV!

> Ein Kleinwagen mit ABS kan nda deutlich mehr bringen, der braucht ja auch nicht abzuregeln so lange die Reifen noch Grip haben.

Kann, wird aber nicht wesentlich mehr bringen, denn er wird auch zu rutschen beginnen, sobald die Kraft 100daN deutlich überschreitet. Beim Bremsen im "Wirklichen Leben", so mit Beschleunigung, kommt ja noch die dynamische Schwerpunktverlagerung nach vorne mit dazu... Wobei natürlich ABS immer von den realen Verhältnissen ausgehen kann und nicht mit dem schlimmsten Fall rechnen muss, und damit sicher ein Quäntchen mehr Bremswirkung erzielt als unsere Saurier-"Regler" (eigentlich sind es ja Steller, denn es gibt ja kein Feedback).
Ich kann mich noch dran erinnern, dass VW damals beim Fox, einem 3-Liter-Auto-Versuch, zum Schluss noch Bleigewichte unter dem hinteren Stoßfänger versteckt hat, um etwas mehr Hinterachslast zu erzeugen...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten