Re: Wasserabscheider im Radkasten DV, Vorteile oder wegoptimieren?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 07. Mai 2012 11:01:59:

Als Antwort auf: Wasserabscheider im Radkasten DV, Vorteile oder wegoptimieren? geschrieben von Christian S. am 06. Mai 2012 20:53:57:

Hallo Christian,

>Ich frage mich nun, warum VW nicht gleich den Filter in den Radkasten gesetzt hat, sondern den Wasserabscheider zusätzlich "erfunden". Hatten die Angst es würde beim Filtertausch Dreck rein kommen im Radkasten? -Ist es zu kalt im Radkasten, bzw. ist der Filter im warmen Motorraum besser aufgehoben?

Für den Wasserabscheider sollte es kalt sein. Da ist im Radkasten ein geeigneter Platz. Und für den Filter sollte es warm sein, der ist im Motorraum gut aufgehoben. Ein Wasserabscheider im Motorraum würde man kaum entwässern müssen. Denn wenn er mal Wasser abscheidet, dann würde es bei Wärme wieder in Lösung gehen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Motor gar keine Wasserabscheider braucht, sondern der Filter. Es gibt Kraftstoffilter, die empfindlich auf Wasser reagieren.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten