Re: Wann soll Getriebe- und Differentialöl gewechselt werden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 12. Juni 2012 18:11:06:
Als Antwort auf: Wann soll Getriebe- und Differentialöl gewechselt werden? geschrieben von thoma711 am 12. Juni 2012 16:25:25:
Hallo Thoma,
in dem LANGEN LT-Leben ist Deine Frage nicht unberechtigt.
Vorgesehen war damals vom Hersteller eine viel kürzere Lebensdauer des LT.
Aber bestimmt nicht 20 Jahre und drüber.
Die damaligen Öle packten das problemlos, aber irgendwann sind sie halt auch "verbraucht" und haben nicht mehr die notwendigen Schmiereigenschaften u. a.
Bei solch alten LT's sollte man tatsächlich über einen Ölwechsel nachdenken.
WESENTLICH dabei ist, dass man kein "NEUES , MODERNES Öl" nimmt, das natürlich nach heutigen Verhältnissen "das BESTE" ist, weil es so gut ist , dass es wirklich alles total "sauber wäscht und neu schmiert"; fatal bei unserer alten Kiste ist, weil auch die noch dichtenden Ablagerungen und alten Dichtungen mit ausgewaschen werden. Das ist die Meinung der ÖL-Oldtimerexperten. Sie empfehlen eindeutig NUR das "MINERALISCHE ÖL" und nicht "teil-/Synthetisches ÖL.
Referenz:
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachseoel
Gruß Gerald
>...frag ich mich so. Hier im Forum konnte ich durch Suchen erstmal keine Hinweise darauf finden. Ich hab übrigens einen DV-Motor (falls das irgendwie von Bedeutung sein könnte).
>Wer hat Erfahrungen?
>Wer hat Tipps?
>Danke und Gruß
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten