Re: Diesel Einspritzpume
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 05. Juli 2012 06:03:19:
Als Antwort auf: Diesel Einspritzpume geschrieben von Arno Mörig am 04. Juli 2012 22:43:10:
>
>Hallo
>Ich habe einen LT28 Bj 81 Diesel 6 Zyl. 2,4 und schon viel Arbeit hineingesteckt und als Lohn auch 2 Jahre Tüv erhalten.
>Jetzt habe ich an der Einspritzanlage am Deckel oben festgestellt, daß dieser leckt. (hatte erst gedacht, daß wäre die daneben befindliche Hohlschraube gewesen,war aber nicht)Habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht, daß dieser Deckel mittels eines Gummiring abgedichtet wird. Ich würde das auch gerne selber machen. Jetzt meine Fragen: 1.) Kann ich den Deckkel ohne Bedenken abheben, oder muß ich auf irgendwlche Dinge/Überraschungen achten? und 2.) Wo bekäme ich diesen Dichtungsring.
>Für Ratschläge oder Tips von Euch wäre ich sehr Dankbar
Hallo Arno
Oftmals ist auch die Verstellwelle, mit der Büchse ausgeschlagen.Da hilt dann nur der Austausch, des Dichtringes nicht.
Nur mit Hilfe der Bosch Pumpen Nummer kannst du dann, die passenden Ersatzteile bekommen.Es gab einige verschiedene Ausführungen.Es gab auch welche wo bei Defekt,Mangels austauschbarer Buchse der Deckel getauscht werden musste.
Komplette Dichtsätze, gibt es auch online bei Monopöl.Die Qualität ist ordendlich.
Viel Erfolg
Gruß Peter
- Re: Diesel Einspritzpume Arno Mörig 05.07.2012 18:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten