Re: pl鰐zlich metallisches schlagen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff f黵 LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 22. April 2012 14:01:59:

Als Antwort auf: pl鰐zlich metallisches schlagen geschrieben von Svenhedin in alicante am 22. April 2012 13:36:54:

>Hallo LT-ler,
>wir sind gerade auf der Rundreise in Spanien. Nach viel bergauf, bergab (alles ohne Probleme) gab es bei leichtem Anstieg pl鰐zlich metallisches Klackern/schlagen, Motor f黨lte sich unrund an. Sind noch ca 300m gefahren, haben den LT dann abgestellt und abschleppen lassen. Es war nachts und es sah so aus, als h鋞te der Motor mehr Qualm produziert als sonst. Haben jetzt Bedenken, den Motor nochmals zu starten, um das Ger鋟sch genauer definieren zu k鰊nen. Wollen nicht evtl mehr kaputt machen.
>Optisch: Nockenwelle ok, Zahnriemen unter Spannung (normal), lediglich unter der ESP gr黱lich schimmernde Fl黶sigkeit, leicht 鰈ige Konsistenz, riecht nicht nach reinem Diesel.
>ESP wurde vor Reisebeginn abgedichtet, Einspritzd黶en getauscht und eingestellt.
>Was k鰊nte das sein bzw k鰊nen wir den Motor bedenkenlos starten um das Ger鋟sch genauer zu definieren?
>Beste Gre aus Alicante


Servus
Alicante ich beneide Euch
Mein Tipp
D黶en sind ja Neu und eingestellt,ZR spannung ist gut.
Ich Tippe auf die VP die kann manchmal heftig Klakkern und dieses Metallerne Ger鋟sch verursachen,hatte ich auch schon und bin zu Tode erschrocken.
Trete mal ein paarmal auf die Bremse,bis Unterdruck weg ist,dann w黵d ich starten,
wenn Gl點k hast ist das Ger鋟sch weg.
Kannst auch zuerst noch das Kabel an dem Apsperventil ziehen,bevor du Motor drehen l鋝st.
Was hast du genau f黵 Motorkenbuchstaben? Hydrost鰏sel oder keine?

Hoffe es nur die VP
gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff f黵 LT-Fahrer und Wohnmobilisten