Re: Dieseltank Lochfrass wie Rep.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 10. Januar 2013 16:03:07:
Als Antwort auf: Re: Dieseltank Lochfrass wie Rep. geschrieben von LT-Harry am 09. Januar 2013 20:43:02:
>Hallo Pit
>>Es wird warscheinlich ein Aufschrei, durchs Forum gehen bei meinem Tip.
>Wieso Aufschrei??
>Tank löten ist ja keine Erfindung vom 21th Jahrhundert, im Gegegnteil :-))
>>Wie mann lesen kann, bin ich auch noch nicht, in die Luft geflogen.
>Naja, ich weiß ja nicht aus welcher Höhe du schreibst
>Gruß @Harry
>
>
Servus Harry
Habe grade mal nach gemessen!!
Schreibhöhe war exakt 45 zentimeter!
Ich habe das Löten, von meinem Opa bei gebracht bekommen.Er war Baujahr 1887!
Muss dir also unbedingt zustimmen!!!!
Löten ist keine Erfindung, des 21en Jahrhunderts!
Es mag unglaublich klingen,aber in früheren Jahrhunderten, wurde ein löcheriger Topf nicht endsorgt,sondern mit Hilfe eines offenen Feuers und etwas Salzsäure, mit Silberlot weich gelötet.Habe übrigens noch die alten Lötkolben von ihm.
Der Topf verrichtete dann noch viele Jahre seinen Dienst,bis zum nächsten Loch.Was dann wieder zu gelötet wurde.
PS.ich schlage irgendwie nicht, nach meinem Opa.
Habe von ihm nur das Löten übernommen.Töpfe kaufe ich nach defekten, immer neu.Bin wohl ein verschwender!
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten