Re: Verbesserung der Motorleistung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 15. Juni 2012 23:30:42:

Als Antwort auf: Re: Verbesserung der Motorleistung geschrieben von Heinz-Josef Ekruth am 15. Juni 2012 23:14:26:

Hallo Heinz-Josef!

>Hatte mir ev mehr erwartet eigendlich ist der 45 er. soweit in Ordnung un gepflegt aber eben am Berg lahm.

Hast du denn die genannten Punkte mal abgearbeitet (Einstellung Gaszug an der ESP checken, Schlauch vom Ansaugrohr zur ESP erneuern)? Dazu muss man mal die Haube öffnen, da hilft kein Pflegen. Vielleicht auch mal den Turbodruck auf dem kleinen Schlauch messen.
Normalerweise haben die Turbo-Diesel gerade am Berg mehr Reserven, bei der Endgeschwindigkeit in der Ebene ist der Unterschied zum Saug-Diesel nicht so gravierend.

>muss ich mich denn wohl oder Übel mit abfinden. Fahre Ihn ja nun auch schon 20 Jahre, und Vohrher einen 28er ca 10 Jahre

Hat sich denn in den 20 Jahren etwas an der Leistung geändert? Wieviele km hat der Motor denn, sind einmal die Einspritzdüsen überholt worden (das geht auch über die normale "Pflege" hinaus)? Mit der Einstellung der ESP verändert sich die Motorleistung grundlegend, vielleicht wäre die auch mal neu zu justieren (etwa im Rahmen eines Zahnriemenwechsels).

Ach, und noch eine kleine Idee habe ich: So ein Wohnmobil mit Koffer hat ja jede Menge Platz im Angebot - der wird im Lauf der Zeit oft auch genutzt. Fahre mal zu einer Waage, lass deinen LT wiegen und vergleiche das Ergebnis mit dem in den Papieren eingetragenen Leergewicht. Wenn es sehr nach oben abweicht, ist das die Ursache und du musst einfach mal entrümpeln...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten