Re: Motor im Raum Düsseldorf gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. Juli 2012 15:47:25:

Als Antwort auf: Re: Motor im Raum Düsseldorf gesucht geschrieben von herumroller am 22. Juli 2012 13:55:28:

Hallo,

>ich bedauere es, wenn ich hier Leuten auf den Geist gehe bzw. Menschen, die helfen wollen, nicht genug Infos gebe.

Naja, dein vorheriger Beitrag zeigte nicht viel Bedauern.

Dein Auto gab klopfende Geräusche von sich, lief plötzlich kaum noch und du hast eine Ölpfütze, deren Herkunft du nicht kennst. Und auf einem Zylinder gab es Probleme beim Start. Das ist eine Menge an Infos und da wäre meine erste Diagnose: Da hat sich ein Kolben zerlegt. Dann klappert es, gibt Kaltstartprobleme und durch den BlowBy gibt es gut Überdruck im Motor, so das er mächtig aus der Kurbelgehäuseentlüftung und aus evt. aus der Peilstaböffnung bläst. Das könnte den Ölaustritt erklären.

Da würde ich jetzt angesichts des bevorstehenden Urlaubes mehrgleisig vorgehen. Als erstes mal den Kopf runter nehmen. Dann siehst du mehr. Wenn der Kopf OK ist, könnte ein Block reichen. Wenn ein Kolben zerbröselt ist und die Laufflächen noch OK sind, könnte es ein einzelner oder ein Satz Kolben tun. Paralell dazu würd ich nach einem Motor schauen und checken, was da bei dir außer CP noch rein passen würde.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten