Re: Batterieplus absichern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. April 2012 18:32:37:
Als Antwort auf: Re: Batterieplus absichern geschrieben von Manfred aus Köln am 11. April 2012 18:26:40:
Hallo Manfred,
nein, nichts derartiges bekannt, was die von VW verlegten Kabel angeht. Eine schwachstelle sind die beiden Flachstecker am anderen Ende der beiden roten Leitungen direkt am Sicherungskasten. Die werden mit der Zeit locker und korrodieren, und dann können sie beim Vorglühen so heiß werden, daß dann mal die Steckerisolierung verkohlt. Neue Stecker drauf und das Problem ist gelöst. Ich habe die beiden Leitungen vorsichtshalber mal durch eine einzelne 10mm³ ersetzt, muss aber nicht sein.
Wie du die beiden Leitungen absicherst (wenn überhaupt), kannst du dir ausrechnen. Einfach die Summe aller Sicherungen im Hauptsicherungskasten nehmen, beim Diesel die beiden 50A Streifensicherungen im Motorraum nicht vergessen für die Vorglühanlage.Gruß Chris
- Re: Batterieplus absichern Manfred aus Köln 11.04.2012 18:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten