Re: Querlenker ist sicherlich zu retten...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. April 2012 14:43:42:

Als Antwort auf: Querlenker ist sicherlich zu retten... geschrieben von Joachim S am 21. April 2012 11:39:30:

Servus Jo,

ich seh das genau umgekehrt. Den Querlenker braucht man nicht zu retten, die Dinger verbrauchen sich nicht und kriegt man nachgeschmissen. Zugstreben sind wegen dem bekannten Problem eher mal gefragt. In aller Regel ist es so, daß die Schrauben ja oben abreißen, unten aber noch 5-10mm rausstehen. Man kriegt sie deshalb auch schlecht aus dem Querlenker raus. Ich würde aber eher den Querlenker ein wenig "nacharbeiten", daß die Zugstrebe samt Schraubenstummel rausgeht. Dann den Schraubenstummel blank machen und eine große Mutter draufschweißen. Warten, bis nach dem Schweißen das Material wieder Festigkeit hat, aber immer noch so heiß wie möglich ist. Dann mit sanfter Gewalt die Schraube nach "unten" rausdrehen. So konnte ich schon meherer Zugstreben retten, mit geringfügigen Macken am Querlenker.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten