Re: EIN SCHÖNER TAG


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von trausti am 06. Juni 2012 14:04:52:

Als Antwort auf: Re: EIN SCHÖNER TAG geschrieben von Georg aus Denkendorf am 06. Juni 2012 06:35:25:

>>Hallo,
>>es ging los mit der Gasprüfung: alle Geräte im Florida funktionieren problemlos (obwohl im letzten Jahr fast nie benutzt; Boiler noch nie benutzt).
>>Dann HU:
>>Bremsen vorne und hinten perfekt gleichmäßig
>>keine Beanstandung, alles einwandfrei
>>Abgas-Untersuchung: auf Anhieb alles passend
>>und danach zur Belohnung:
>>Einbau der neuen Pierburg-Unterdruckpumpe (Zeitaufwand etwa 20 Minuten): der Motor schnurrt wieder ohne dieses nervende Klackern
>>Auch nach 24 Jahren LT als Alltagsfahrzeug sind solche Tage einfach nur schöööööööön.
>>Doch, es gab etwas Negatives: Ich war beim Tanken: 150 EUR
>>Grüße Christian
>>PS. In diesem Zusammenhang ein Dankeschön an das Forum. Auch wenn ich selten aktiv bin, konnte ich viele wertvolle Tipps entnehmen.
>
>Hallo trausti
>>Einbau der neuen Pierburg-Unterdruckpumpe (Zeitaufwand etwa 20 Minuten): der Motor schnurrt wieder ohne dieses nervende Klackern<
>ist das eien elektrische Pumpe?
>Gruß
>Georg aus Denkendorf

Hallo Georg,
nein, es ist die normale Unterdruckpumpe wie von VW verbaut. Preis: stolze 238 EUR. Ich habe vor 2 Jahren eine Begel für 120 EUR verbaut (eigentlich dachte ich, dass es ebenfalls eine Pierburg-Pumpe war), die hat sich bereits nach etwa 20.000 km verabschiedet. Allerdings waren die Geräusche anders als sonst: Das Klappern war beim Bremsen und danach und war anfangs auch nicht durch das Betätigen der Bremse zu beseitigen. Aber innerhalb von 3 Wochen hat es immer geklappert bis ca. 2000 U/min, so dass es ziemlich nervend war (trotz guter Motor-Dämmung). Auch hab ich es von den Vorgänger-Fahrzeugen nicht als ein derart hartes Klappern in Erinnerung. Aber mit den Hinweisen aus dem Forum war der Übeltäter trotzdem schnell und eindeutig zu bestimmem.
Ich kann also nicht sagen, ob die Begel-Pumpe schlechte Qualität war oder ob es ein ungewöhnlicher Fehler war unabhängig vom Pumpenhersteller.
Aber vor dem TÜV wollte ich die Pumpe nicht einbauen, da die Bremse ja einwandfrei funktioniert hat und "never change a runnig system".
Gruß Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten