Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thoma711 am 16. September 2012 20:50:29:
n?
Ich wollt grad auf ein workcamp fahren, da fährt mir gleich an der Autobahnauffahrt einer in die linke Seite (warum auch immer...). Da ist dieses mittlere, große Blech (2m²?) das ist unten mal locker 20cm nach innen gedrückt. Und ganz hinten an der Stoßstange das Blechle ist auch schwer beeinträchtigt. Hier schlägt sich vorallem das Problem nieder, dass zwischen Unterbodenschutz und Lack eigentlich hauptsächlich so braunroter Blätterteig ist 8)Das ist mein erster Unfall und ich weiß nicht, wie ich mich jetzt schlau verhalten muss.
Was ist mit der Versicherung des Unfallgegners? Habe gehört, die zahlen ungern und ...
Kontruieren einen Totalschaden! Was kostet wohl so eine Reperatur?
Werden verwegene Kfz-MechanikerInnen versuchen, den Blätterteig wieder auszubeulen oder bestellen sie lieber im VW-Zentrallager die entsprechenden Teile?
Gibts die überhaupt noch? Was sollte ich tun, wenns die nicht mehr gibt??
Was ist mit meiner Truma, die dort stand? Was wenn die kaputt gegangen ist?
Wie hoch ist wohl so der Verkehrswert von einem LT31 von 1989, der im Stil eines Abenteuerspielplatzes ausgebaut wurde?
Brauch ich einen Gutachter? Nehm ich am besten den Onkel, der mir jetzt mit Augenzudrücken schon 3 mal TÜV gegeben hat und darauf hofft, dass ich nächstes Jahr auch wieder komme?
Brauch ich einen Anwalt? Wie finde ich den? (Wohne in Bremen)
Krieg ich einen Mietwagen?
Wie lang dauert das jetzt alles so erfahrungsgemäß?
Ja, das sind viele Fragen... Euch noch einen schönen Sonntagabend
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht Stefan Steinbauer 18.09.2012 19:47 (2)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht Georg aus Denkendorf 18.09.2012 20:42 (1)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht Stefan Steinbauer 18.09.2012 21:17 (0)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht Mike aus Köln 16.09.2012 22:41 (5)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht thoma711 17.09.2012 13:21 (4)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht Uwe FDS 17.09.2012 15:29 (3)
- Wie lang ist eine Wiederbeschaffungsdauer? thoma711 19.09.2012 00:20 (0)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht thomas shg 18.09.2012 07:40 (0)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht CarloVenlo 17.09.2012 23:28 (0)
- Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht thomas shg 16.09.2012 22:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten