Re: Es lebe das H-Kennzeichen!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 06. Dezember 2012 16:53:20:
Als Antwort auf: Es lebe das H-Kennzeichen! geschrieben von Matze aus Stuttgart am 06. Dezember 2012 15:28:43:
Hallo Micha,
es geht z. Zt. tatsächlich nur um das "tatsächliche Maß der Durchsetzung dieser Maßnahme in den einzelnen "Zonen"", weil viele (LT-ler u.a.) davon betroffen sind.
UND erst recht der "völlig unbefangene Besucher" einer solchen Zone.
Nur ein Beispiel:
Ich fahre von Heilbronn, über Ludwigsburg-Stutgart nach Tübingen (ca. 100km), GROBORIENTIERUNG, das ist in SüDDEUTSCHLAND, durch eine solche Zone. Stehst irgendwo (Einzelheiten sind außen vor), bist dran(mit zahlen + Punkten in Flensburg). Da möchte ich im Vorfeld doch schon einiges wissen.
Das
>...zum Glück hab ich dieses Plakettenproblem nicht da ich son schönes H auf dem Nummernschild hab! HILFT GAR NICHT!!DAS ist die hifreiche Aussage>
Bei uns in Stuttgart schauen Sie auch verschärft auf die Plakette weil Stuttgart ein enormes Feinstaubproblem hat!
Und "diese Zahlung" möchte ich letztendlich dem LT-Fahrer mit meiner Info ersparen, obwohl auch ich einen LT mit H-Kennzeichen fahre und mir dieses Thema deshalb eigentlich "WURSCHT" sein könnte.
Und nun noch eine Beobachtung die ich gemacht habe:
Fährst auf der Bundesstraße durch Tübingen (?), , da weiß die Feinstaubzone, dass sie "LINKS und RECHTS in den Seitenstraßen" GILT. DONNERWETTER!!
Wer denkt sich sowas aus, und nimmt das jeder (auch Wähler im Kleinstbereich) einfach hin?
Leider ist mir aus diesem Bereich kein widerprüchlicher Beitrag bekannt.
Gibt es sowas noch wo anders?
Gruß Gerald
- Re: Es lebe das H-Kennzeichen! Micha aus Mainz 06.12.2012 17:25 (1)
- Info zu Köln Manfred aus Köln 06.12.2012 19:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten