Re: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. Mai 2012 11:57:14:

Als Antwort auf: Re: Wenn wir schon mal bei den Federn vorne sind.... geschrieben von Björn am 09. Mai 2012 09:50:39:

Hallo,
ja, bei mir waren aich die neuen federn kürzer, trotzdem ist der LT höher gekommen.
Nach den Erfahrungen hier brechen die Federn ja leider recht gern, ich persönlich würde bei einem LT den ich noch länger
fahren möchte keine gebrauchten Federn einbauen.

Uwe aus Hamm


>Moin
>Also bei mir waren im ausgebauten Zustand die neuen Federn
>sogar etwas kürzer. Im eingebauten Zustand hat der LT bei mir
>dann aber ca. 20mm Höhe gewonnen.
>Gruß Björn
>
>>möchte ich kurz das Ermüdungsverhalten mal zur Disskussion stellen.
>>Mein Sven Hedin ist auf der Forderachse auch nicht mehr so taufrsich (Abstand zu den Anschlagpuffern so ca. 1,5cm, Im Urlaub voll beladen eher nur 5mm). Nun hab ich hier noch einen Satz gebrauchte Federn aus einem LT28 liegen. Welche Federn das sind muss ich mal ausmessen. Aber nun zur eigentlichen frage. Kann man im ausgebauten Zustand erkennen ob die Federn gut sind, oder ob die schon ermüdungserscheinungen haben? Was passiert eigentlich beim ermüden? Ist es eine Änderung der Federkonstante, oder eine Längenänderung der Ausgangslänge? Weil wenn zweiteres, dann müsste man es im ausgebauten Zustand durhch Vergleich der Länge sehen könne, wenn erstes, dann wohl nur durch Einbau. Hat da jemand Erfahrung / Wissen?
>>Aktuell komm ich leider nicht wirklich zum schrauben, weil Haus renovieren ansteht und wichtiger ist. Der frisch lackierte Sven steht noch in der Halle und ist nichtmal zusammengebaut nach dem "Meeting mit dem Paint-shop".
>>Die lange Hinterachse vom Eric liegt auch noch daneben.... aber ein Feder/Dämpfer Tausch an der VA ist ja schnell gemacht, also könnte ich das bis zum Urlaub im Oktober auch noch machen... wenn ich weiss, dass mein zweiter Satz tauglicher ist :-)
>>Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten