Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lt-tom am 12. November 2012 19:19:21:
Als Antwort auf: Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. November 2012 18:25:58:
So ist es.
Die zu geringe Lichtausbeute beim LT liegt nicht an schlechten Birnen oder Reflektoren, sondern an den zu hohen Übergangswiderständen der zahlreichen Verbinder im Lichtstromkreis und insbesonders am und im Lichtschalter, über den ja der volle Strom geht. Der wird ja sogar richtig warm. Stärkere Birnen, die NOCH mehr Strom ziehen, sind also sogar kontraproduktiv. Viele der "Wunderbirnen" ziehen nämlich einfach mehr Strom. Deshalb bringt auch die stärkste Birne beim LT fast nix, oder nur kurzzeitig. Also geht an den Relais kein Weg vorbei.
Gruss
Thomas
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ Uwe FDS 12.11.2012 20:10 (6)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 12.11.2012 20:20 (5)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 12.11.2012 20:25 (4)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ UweFDS 13.11.2012 08:21 (3)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 14.11.2012 19:56 (2)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ Tiemo 15.11.2012 01:10 (1)
- Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe; Verbesserung durch neue ´Lampen-Typen´ lt-tom 15.11.2012 10:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten