Re: no-TÜV - wirtschaftlicher Totalschaden?! finde Frage, so, ´anmaßend´!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 13. Juli 2012 07:46:09:

Als Antwort auf: Re: no-TÜV - wirtschaftlicher Totalschaden?! finde Frage, so, ´anmaßend´! geschrieben von gr am 12. Juli 2012 18:52:59:

Hi,

>Da steht doch schon die konkrete Diagnose, die Du uns hier vorenthalten hast (Uhrzeitvergleich).
>Nicht nur das, da sind bereits alle erdenklichen Möglichkeiten zur Abhilfe Deiner Probleme aufgezeigt!!! u. a. auch von Tiemo!
>Was soll diese unnötige Fragestellerei?
>Ich finde es unerhört, was Du da machst.
>Diese Art und Weise von "Informationshascherei" führt zum "Sauerfahren" der Leute, die helfen wollen.

So hab ich auch grad gedacht. Der erste Gedanke war, Vorderachse? Da braucht man jetzt ein paar Infos mehr, Traggelenk, Führungegelenk, Gummimetlallager, Zugstrebengummis? Eines davon oder alles? Ein Gummimetallager im Zubehör kaufen und selber machen kostet 20,-- EUR und 3 Stunden Arbeit. Alle Lager beim Freundlichen machen lassen kostt weit über 1000,-- EUR.

Genau so Ölverlust, bei mir war die Hecklappe schwarz mit Ölspritzern, der Motorraum triefte und unter dem Auto war ein Pfütze. Ursache war der Dichtring zwischen Block und Vacuumpumpe. Das waren 5,-- EUR Material und ein Stunde Zeit. Aber ist gibt andere Kandidaten, Simmering vorne, Simmering hinten, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Simmeringe der Nockenwelle, oder Blow-By aus der Peilstaböffnung. Das kann man aus der Ferne nichtbeurteilen, da kann man nichts zu sagen.

Dann klicke ich auf den Link und denke, da kommt jetzt ein Scan des TÜV Berichtes, da wird schon drin stehen, welches Gelenk hin ist. Ein Prüfer schreibt das schon etwas detaillierter als nur "Vorderachse ausgenudelt" und dann seh ich den Thread und denke oh Scheiße, hier steht zwar einiges drin, aber sollst du dir jetzt die Mühe machen, und das alles durchlesen? Da denk ich mir: Nein!, mach ich nicht. Wenn der nicht da die Fakten raus zieht und zusammenfassen kann, kann er mich mal am Arschlecken. (Ich habs auch wirklich nur gedacht...)

Mein konkreter Rat für das Fahrzeug: Mach einfach mal irgndwas, irgendwie wird es schon gehen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten