OT finden...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 09. August 2012 18:31:59:

Als Antwort auf: Re: Oberer Totpunkt bei CP-Motor geschrieben von Andreas aus Mössingen am 09. August 2012 17:58:24:

>vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf dem Schwungrad ist leider keinerlei Markierung zu erkennen. Ich bin ratlos.

Hi Andreas,

willkommen im Club, bei mir ist auch nix...
Es gibt aber diverse Methoden, wie man sich behelfen kann.

Fangen wir mal mit dem Naheliegenden an. Einspritzdüse des ersten Zylinders raus. Und mit einem biegsamen Fühler nach dem Kolben tasten. Es ist etwas tricky, weil man durch den Schusskanal der Wirbelkammer treffen muss. Mit den Röhrchen, die z.B. auf einer Sprühflasche WD40 oder sowas ähnlichem stecken kann man den Kolben aber durchaus finden.

Eine sehr genaue Methode ist die Folgende: Man schraube eine Glühkerze aus dem ersten Zylinder raus und steckt einen durchsichtigen Schlauch möglichst dicht ins Loch. Profis bauen sich Adapter, Pfuscher umwickeln den Schlauch mit Isolierband bis er schön drin sitzt. Den Schlauch legt man in eine Schlaufe, so dass sich eine tiefste Stelle bildet. Dort platziert man etwas Flüssigkeit (Öl am besten).

Wenn der Kolben nach oben wandert, schiebt er die Luft durch den Schlauch, und die Flüssigkeit nach vorn. An der Stelle, wo die Flüssigkeit am weitesten weggedrückt wird, ist der OT.

Noch ne Möglichkeit, Kopfdeckel ab, Motor drehen, bis die Nocken des ersten Zylinders nach oben zeigen. Damit hat man schon mal grob den richtigen OT.

Mit einem Schraubenzieher ein Ventil herunterdrücken, (zwischen Nocke und Stößel hebeln. Je weiter der Kolben oben ist, um so weniger kannst du das Ventil herunterdrücken, weil es auf den Kolben trifft.

Die Schlauchwagenmethode ist die Genaueste. Wenn der Schlauch dünn ist, macht ein bisschen Drehung schon ein sehr deutliches "Signal". Wenn du den OT gefunden hast, dann kann man ihn am Schwungrad markieren, damit man den Job nur einmal machen muss...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten