Re: Benziner ruckelt geht aus; Verständisfragen zu Vergasertyp u.a.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von klausegon am 21. November 2012 16:50:57:

Als Antwort auf: Re: Benziner ruckelt geht aus; Verständisfragen zu Vergasertyp u.a. geschrieben von gr am 20. November 2012 14:53:03:

Danke für die Hilfe, nein habe noch nicht probiert wie weit ich komme. Da der Tankgeber (Mäander) beim damaligen Ausbau in Österreich kaputt gemacht wurde. Jetzt tanke ich immer voll und schreib den Kilometerstand auf. Die alte Pumpe ist nicht mehr im Tank wurde entfernt. Wie genau es da drin aussieht, weiß ich nicht, werde ich aber noch klären. Im Frühjahr werde ich den Tank nochmal demontieren und nachschauen.
>Hallo Klaus-Egon,
>danke für die Rückmeldung.
>Beim nächsten Benzin-Filterwechsel bläst mal, vor dem Austausch des Filters, die Leitung (Benzinfilter zum Tank)durch, damit das Ansaugsieb der internen Pumpe wieder frei ist. Dabei gehe ich davon aus, dass der alte Tankgeber mit integrierter Pumpe beim Austausch/Wechsel des Tanks wieder eingebaut wurde; sonst würdest nicht mehr das volle Tankvolumen zur Verfügung haben (anzeigenmäßig ja, in der Praxis bleibst "STEHEN"). Der Grund ist, dass der "Ansaugpegel, ohne interne Pumpe" in der Höhe um ca. 12 cm versetzt ist.
>So hast zwar eine tolle "Benzinanzeige", aber der LT "läuft plötzlich nicht mehr", obwohl Du noch satte 25 Liter im Tank hast.("gell, das hast noch nicht probiert?")
>Dann "einfach" eine Diagnose zu stellen, wird schwierig!
>In der Übergangszeit würde ich auf jeden Fall einen vollen 10 Liter-Kanister mitführen, um das "auszuschließen".
>Kannst Du das abklären und uns wieder eine Rückmeldung zukommen lassen?
>Gruß Gerald
>>Es hat sich herausgestellt, dass der mitgegebene Tank aus Österreich diverse Kleinteile beinhaltete und diese sich im Benzinfilter abgesetzt haben. Lege mir nun welche auf Lager und werde dann sehen wie oft ich wechseln muss.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten