Re: kurzfristig blauer Rauch.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 11. November 2012 20:42:37:

Als Antwort auf: kurzfristig blauer Rauch. geschrieben von Leiter aus Kraill. am 11. November 2012 12:21:37:

Hallo nochmal!

>Tiemo, sorry, ich glaube Du hast Dich nur falsch ausgedrückt und meintest auch, daß die Kerzen nicht nachglühen, es dadurch für eine einwandfreie Verbrennung noch zu kalt ist und er für die
>ersten 2-3 Minuten qualmt. Danach ist er ewas wärmer und läuft einwandfrei.
>Sei es wie es sei. Morgen entferne ich die Glühsicherungen, und glüh einfach mit einem starcken
>Kabel von der Batterie aus von Hand vor. Da kann ich dann auch 2-3 Minuten Nachglühzeit geben.

Mein Gedanke war, dass schonmal jemand das Relais durch eines mit langer Nachglühdauer ersetzt haben könnte, weil das Qualmen eben nach ca. 3 Minuten, wenn ein "langes" Relais dann abschaltet, auftritt.
Manuelles Nachglühen, sobals Rauch auftritt, ist natürlich auch eine Methode, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Dazu musst du allerdings keine Sicherung entfernen, du kannst dein dickes Kabel einfach an die Verschraubung einer Sicherung halten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten