Re: kühlerdichtmittel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfed aus VIB am 13. April 2012 20:05:56:

Als Antwort auf: Re: kühlerdichtmittel geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. April 2012 19:42:59:

Es ist eigentlich alles gesagt von Pit, aber wenn du noch eine Meinung hören willst.Wenn ein Kühler Wasser verliert, sind seine Tage gezählt. Es gibt Alternativen. Schau mal in den gelben Seiten nach Kühlerreparatur oder im Internet.Manchmal hilft auch ein neues Lamellennetz.Wird eingelötet mit Garantie.Kostet aber auch etwas. Oder du suchst dir einen gebrauchten, mit allen Risiken, die das mit sich bringt.Ich hab auch schon mal Paprika reingekippt.Aber da war ich 500 km von zu Hause weg.War ein LKW und bin damit heimgekommen. Ist eben eine Notreparatur.
Manfred

>>Hallo zusammen mein Kühler verliert geringfügig Kühlwasser, auf anraten eines befreundeten Mechanikers habe ich mir Kühlerdichtmittel organisier. Mein Mechaniker meinte ich kann dies ohne Probleme in den Ausgleichsbehälter kippen, auf der Dose steht aber das man dies nicht machen soll. Was haltet ihr davon, bzw. wo würdet ihr es reinkippen? Ach ja das Zeug heisst: Bars Leak und ist in einer gelben Dose. Ich bin euch für eure Tipps sehr dankbar.
>>Gruss Andy
>Moin Andy
>Das es nur ein Behelf sein kann,wird dir wohl klar sein.Du solltest den Tip, auf der Beschreibung Ernst nehmen.Ich habe es (Bars Leak)schon mal aus probiert.Es dichtet ca:1/2 Jahr.Es kostet dich aber auch Kühler Leistung.Mit etwas Pech wird auch die Heizung schlechter!Kippst du es einfach in Ausgleichsbehälter,löst es sich nicht auf+erzeugt im Behälter eine Verstopfung.Es kommt nicht dort an, wo du es haben willst.
>Idealer Weise fährst du den Motor Warm.Es geht darum das der Termostat öffnet.Dann lässt du unten am Kühler ca:2Liter Flüssigkeit ab.Dann kannst du das Zeug (Kugeln), in den Ausgleichsbehälter kippen.Mit der abgelassenen Flüssigkeit nachspülen damit alle Kugeln im Kühler verschwinden.Motor ca:10 Minuten im Stand laufen lassen.Danach solltest du einige Kilometer Fahren.
>Aber ganz Ehrlich!!!!Das Leck auf Klassische Art zu beseitigen,ist um Längen Besser!!!!
>Du wirst auf Dauer nicht darum kommen,den eigendlichen Fehler zu besetigen.
>Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten