Re: Froststopfen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 22. November 2012 13:56:32:

Als Antwort auf: Froststopfen geschrieben von Eyke aus Sieglar am 21. November 2012 16:28:22:

Hallo Eyke,
guter Beitrag mit sehr schönem "Gesamtbild der Austauschaktion"!
Ich würde das gerne im LT-Wiki ergänzend zu den bestehenden Informationen, mit angepasster Textänderung, einbringen wollen.
Z. B., ist ZE-Beitrag von der Homepage im LT-Wiki , mit entsprechendem Hinweis, schon drin.
http://www.moskopp.com/wohnmobile/lt-28-technik-tipps
Kannst natürlich auch selbst machen.
Abschließende Frage:
Bist Du Sohn von Holger aus Troisdorf?
Gruß Gerald

>Hallo Lt Gemeinde,
>an meine LT waren die Froststopfen durchgerostet.
>Zum Ausbauen der alten Deckel wurden mit einem Durchschlag ein Loch
>eingeschlagen und mit einem Montiereisen heraus gehebelt. Das Einschlagen der neuen Froststopfen erfolgte mit einer Nuss und einen 1000g Hammer. Vorher wurden die Teile mit Hymolar bestrichen.
>
> >.
>Viele Grüße
>Eyke



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten