Re: Leckölleitungen lecken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. Dezember 2012 10:42:39:
Als Antwort auf: Re: Leckölleitungen lecken geschrieben von Tiemo am 30. November 2012 21:24:55:
Hi Tiemo,
mit den Kugeln hab ich gute Erfahrungen gemacht. Die hab ich z.B. auch im Stockcar drin gehabt, um die ganzen Messanschlüsse und die stillgelegte Kaltstarthilfe von den Doppelvergasern zu verschließen. Hat trotz Hitze und Erschütterungen prima gehalten. Der Schlauch muss natürlich Gewebeverstärkt sein, alles andere ist Mist. Und der Durchmesser muss halbwegs passen.
Mit Rilsan hab ich noch nicht gearbeitet.
Das ganze muss halt zuverlässig dicht sein. Es geht ja nicht nur um austretenden Sprit, sondern um eintretende Luft. Da die Leckölleitungen am Rücklauf hängen, kann ein Luftleck dort die gleichen Startprobleme verursachen wie ein Leck irgendwo anders am Kraftstoffsystem.
Ohnehin sollte man immer ein Stückchen Schlauch als Reserve dabei haben.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten