Re: Ladegerät defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. April 2012 14:07:51:

Als Antwort auf: Ladegerät defekt? geschrieben von Ninni89 am 19. April 2012 11:09:32:

Hallo "ninni89", (echt kein schöner "persönliche ansprechender" Name),
im "Gesprächsverlauf" über Dein Thema ist mir ein Fehler passiert; ich habe "Holger" "geantwortet" und wollte dabei Dich angeschrieben haben. Peinlich.
Natürlich habe ich mich bei Holger entschuldigt.
Lese bitte expliziert in den dazu gehörigen Beiträgen nach.
Meine Grundaussage stimmt in den aufgeführten Referenzen.
Gruß Gerald

""" ......

im LT-Wiki:
...... steht doch einiges über "Batterie laden und Ladegeräte"; also auch konkret über Dein Problem.
-wie man defektes Ladegerät feststellt
-Schwächen im Sven Hedin
-Ladegerätarten
-Kosten für solche
Gruß Gerald

>Hallo
>Wir haben einen LT28 mit Westfalia-Aufbau Sven Hedin ca von 1985 (hab grad den Schein nicht da). In ihm sind 2 parallel geschaltete Batterien eingebaut um auch für längere Zeit Licht, Wasser, Heizung nutzen zu können, wenn mal keine Steckdose zum aufladen in der Nähe ist. Normalerweise wurden diese Batterien auch immer noch über die Lichtmaschine während der Fahrt aufgeladen oder eben wenn man extern an einer Steckdose hing. Seit geraumer Zeit funktioniert das mit dem Aufladen Nicht mehr. Weder während der Fahrt, noch über die Steckdose. Allerdings haben wir dann festgestellt, dass eine der beiden Batterien defekt ist. Nun sagte uns ein Freund (der sich ein wenig damit auskennt), dass aus dem Grund nicht geladen wird, da eine Batterie kaputt ist. Wir klemmten sie ab, aber dennoch kam an der "gesunden" Batterie nix an (laut Messgerät).
>Hat jemand noch eine Idee, woran es noch liegen könnte? Wenn es jetzt wirklich das Ladegerät ist, was kostet ein neues? Habt ihr Erfahrungen? Es müsste auch nicht wieder eins werden, was über Steckdose und Lichtmaschine die Batterien lädt, da diese kombinierten angeblich sehr teuer sind?
>Ich wäre über viele Tipps sehr dankbar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten