Re: Vorsicht beim Wechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von danielduc am 09. Dezember 2012 20:27:20:
Als Antwort auf: Re: Vorsicht beim Wechsel geschrieben von LTPIT(Peter) am 06. Dezember 2012 08:20:08:
Hallo zusammen,
danke für eure Tips. Lagerspiel haben wir bei beiden keines!!
Die Wellendichtringe hier zu bekommen ist nicht gerade einfach. Wurden diese doch von VW im August 2012 als nicht
mehr lieferbar aus dem Ersatzteilpott genommen.
In Salzburg/A liegt noch einer. Mein Vater wird dann noch einen auftreiben (er hat ja dann die Maße) und schickt
die Teile dann nach Tarifa.
Das Markieren und Umdrehungen zählen werden wir uns merken! danke!Gruß aus Spanien
Daniel
>>Hallo,
>>beim Wechsel des Dichtringes ist zu beachten das mit der Mutter die den Kardanflansch am Triebling hält auch die Kegelrollenlager des Trieblings eigestellt werden. Dazu ist zwischen den Lagern eine Stauchhülse die mit der Mutter halt gestaucht wird bis das Lagerspiel passend ist.
>>Also vor Demontage des Kardanflansches die Position von dessen Mutter zum Triebling kennzeichnen, beim Zusammenbau die Mutter nur wieder bis zur Markierung anziehen ( nicht weiter !) und sichern.
>>Wenn man die Mutter zu fest anballert wird das Lagerspiel des Trieblings eventuell zu eng, er könnte heißlaufen. Eventuell (bin mir nicht sicher) verändert das auch die Position des Trieblings, was letztlich die sensible Hypoidverzahnung ruinieren kann.
>>Ansonsten ist das kein Hexenwerk und relativ einfach.
>>viel ERfolg
>>Uwe aus Hamm
>Moin Uwe
>Dein Hinweis ist absolut wichtig.Die Position des Trieblings, verändert sich bei falschem Einbau (Lage+Drehmoment)der Mutter.
>Anfangs bemerkst du absolut nichts.Wenn du es dann bemerkst,ist es zu Spät.Dann ist die Verzahnung des Hinterachs Getriebes (Tellerrad, Triebling) geschrottet.Übrigens gelten die Drehmoments Angaben, nur für eine Neue Lagerung (mit Stauchhülse).
>Bei Austausch des Simmeringes, genau Position merken+Gewindegänge zählen.
>Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten