Re: Getriebe getauscht am Lt 35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Haui am 02. Oktober 2012 20:07:21:
Als Antwort auf: Re: Getriebe getauscht am Lt 35 geschrieben von Tiemo am 02. Oktober 2012 15:37:06:
>Hallo Haui!
>>Werde mich nachher an die ESP wagen. Kann nur schief gehen :-)
>>Laptop mit der Beschreibung von Uwe Reimann habe ich dabei. Wird sonst nie was.
>Probier doch mal, den Deckel nur ganz wenig zu lupfen, die alte Dichtung dann zu zerschneiden und rauszuziehen und die neue Dichtung vorsichtig über den Deckel zu streifen - oder ist das so eine feste, an der man nicht biegen kann?
>Gashebel muss wahrscheinlich ab, aber vielleicht bekommt man es ja über den Rest, ohne im Innern was aushängen zu müssen.
>>Schade nur,dass keine Drehmomente für die 4 Deckelschrauben dabei sind. Kenne mein Glück mit dem.....nach FEST ,kommt AB :-)
>Da musst du dich halt mal im Zaum halten und den Schlüssel ganz weit vorne anfassen ;-)
>Viel Erfolg!
>TiemoNabend
Deckel ist jetzt dicht.
Dafür tropft die KSB ordentlich bzw dessen Deckel. Konnte ich vorher nicht erkennen.
Somit muss die Pumpe wohl jetzt raus... Pumpe wird dann komplett Abgedichtet.
Frage ist,wo löst man die Leitungen am besten?
Direkt am Hochdruckteil oder besser an den Einspritzdüsen? Würde selber ja zu den Düsen tendieren.Die Welle der KSB wird ja mit Sicherheit auf der Blockseite raus gehen?
Oder gibt es noch ne Möglichkeit ohne Demontage der Pumpe ?Hoffe ja,dass der Motoren Instandsetzter am Donnerstag wirklich zeit hat,sonst wird das nie was mit der Einstellerei usw.
MfG der Haui
- Re: Getriebe getauscht am Lt 35 Björn 03.10.2012 10:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten