Re: Entlueftungsventil von der Bremse vergammelt. Wie abbekommen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jürgen aus SB am 12. April 2012 23:39:33:
Als Antwort auf: Entlueftungsventil von der Bremse vergammelt. Wie abbekommen? geschrieben von christian kiel am 12. April 2012 20:34:32:
>moin
>nach reperatur der hinteren bremse hab ich beim bremsfluessigkeitswechsel gesehen, das die vorderen entlueftungsventile an den bremssaetteln stark angegammelt sind (oben und unten).
>eine 7er nuss bekomme ich nicht mehr rauf.
>nun die frage ist, ob jemand erfahrung, oder eine idee hat, wie ich die sauber abgeschraubt bekomme.
>mit der kombizange ist etwas schlecht, weil das ventil neben benachbartem material steht und ich das ventil nur mit dem
>ersten zentimeter zu fassen bekommen wuerde. bestimmt zerquetsche ich so das ventil.
>hinten sind neue bremszylinder drin, auch das entlueftungsventil vom bremskraftverteiler ging los.
>gruss christianhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:bremse_entlueftungsventilHallo Chrisian!
Wenn das Entlüftungsventil sowieso schon "hin" ist,dann nützt es manchmal das Ventil mit ein paar Hammerschlägen ins Gewinde zu treiben. Dadurch löst sich der Konische Teil, das Gewinde wird lose und lässt sich bewegen.
Neues Ventil ist natürlich nötig.
MFG: Jürgen aus SB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten