Re: Batterien stinken Ladenregalen defekt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 21. Mai 2012 10:17:37:
Als Antwort auf: Batterien stinken Ladenregalen defekt? geschrieben von Andrea aus HH am 20. Mai 2012 14:30:35:
Hallo Andrea,
wenn der Laderegler hin ist, dann Gasen die Batterien irgendwann und es reicht danach. Aberdas dauert einige Zeit und der Geruch ist war seht typisch, aber ich würde den nicht als faule Eier bezeichnen. Die Ursache kann auch was anderes sein, ein geplatzter Kondensator im Netzteil oder irgendwas Anderes.
Wie Björn schon schrieb, besorg dir ein Multimeter um Baumarkt oder Elektronikladen. So was gibt es ab 4,95EUR und leistet immer wieder mal gute Dienste. Das klemmst du einfach an die Batterien, läßt sie laden und schaust. Einigermassen voll geladene Batterien haben deutlich über 12V, also so 12,6 - 12,6V. wird nicht geladen sinkt die Spanung unter 12V und je nach Entladezustand auch tiefer. Beim LAden sollte 13,5V erreicht, aber 14,5Vnicht überschritten werden. Es gibt prozessorgesteuerte Lader, die lassen die Batterie auch mal zeitweise mit >15V "kochen", um die Säureschichtung aufzuheben. Aber dein Lader wird das mit Sicherheit nicht machen.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten