Re: Dachfenster abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Neuss am 03. Februar 2013 20:31:51:
Als Antwort auf: Re: Dachfenster abdichten geschrieben von rudolf1 am 03. Februar 2013 15:10:21:
>>Hallo, mit Silikon würde ich das nicht versuchen, meisst haftet es auf den Kunststfoffen nicht. Nimm eine Karrosoeriedichtmasse auf PU- basis. Aber meistends hilft das alles nicht wirklich, wenn der Kunststoffe infach fertig ist. Ich denke um ein neues Fentser kommst du dann nicht herrum.
>>Mit den Pfützen sehe ich keine Chance da was auszugeleichen, ist ja kein Estrich.....
>>Aber wenn du das Auto so abstellst, dass es ein bisschen Neigung hat, dann läuft immer alles ab (der LT hat normalerweise wenn er nicht gemein beladen ist, oder die Federn fertig sind eh Neigung nach vorne)
>>Aber wenn alles am Dach dicht ist, sollte eine kleine Pfütze kein Problem darstellen.
>>Gruß Thomas
>ich habe das mit Sikaflex weiß abgedichtet,leider weiß ich die Nummer nicht mehr,
>es ist etwas teuer ca.13 -+aber hohe Klebekraft ,UV fest,wird nicht steinhart.
>habe nachgeschaut Sikaflex 252,300 ml,www.jupel.de am besten dort nachschauen
>ob es die richtige Nummer für diese kriterien ist.
>Ich bin sehr zufrieden.
>gruß
>rudolf1Habe Sikaflex 252 bei dt-autoteileshop ebay gefunden. 10,24 euro scheint ein fairer Preis zu sein. Werde das jetzt mal bestellen.
Danke und Gruß
Georg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten