Re: Aktuelle Erfahrung zum TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Dorfen am 08. November 2012 20:18:25:

Als Antwort auf: Aktuelle Erfahrung zum TÜV geschrieben von Ralf(1E) am 08. November 2012 19:20:12:

>Hallo zusammen,
>Nachdem dieses Jahr der TÜV wieder anlag, und schon über deutlich strengere Richtlinien debattiert wurde, war ich sehr gespannt, aber zuversichtlich. Schließlich hatte ich schon vieles neu gemacht in diesem Jahr. Bisher waren meine Erfahrungen beim TÜV Süd gut.
>Erstmal, ist der Preis deutlich gestiegen, statt bisher 77,70 nun 92,50 Euro das sind pro Jahr immerhin 9,5% mehr, und kommt der allgemein gefühlten Inflation recht nahe. (Hänger war „günstiger“, nur 20,80 statt bisher 20,40 Euro, sprich offizielle Inflation)
>Ich mußte dann über eine halbe Stunde warten, obwohl nur ein PKW und ein Motorrad vor mir waren.
>Dann, oh Schreck, zwei Prüfer (nur wenig älter als der LT), die meinen 1E sprichwörtlich unter die Lupe nahmen, über eine halbe Stunde lang. Das heißt die haben tatsächlich mit einer Art größerem Zahnarztspiegel, und fettem LED Strahler (früher die alte Taschenlampenfunzel), jede Kleinigkeit unter dem LT begutachtet. Irgendwann, nachdem das Rad ganz eingeschlagen wurde, viel dann doch auf, daß das letzte Stückchen der Feder gebrochen war. (Wollt ich auf den nächsten Sommer vertagen)
>Sogar die Hinterachse mußte auf die Rüttelplatte. Das gab es noch nie und mir war nicht wirklich wohl dabei. Ich dachte, die reißen mir die Steckachsen raus.
>Fazit, und hier sollten möglichst Viele ihre TÜV Mängel berichten, dann haben wir bald eine halbwegs vollständige Liste fürs Wiki zusammen.
>Feder gebrochen = erheblicher Mangel
>Scheinwerfer etwas zu tief = erheblicher Mangel
>Beifahrersitz vergessen reinzubauen = erheblicher Mangel
>Verbandskasten abgelaufen = geringer Mangel
>Bremse vorn 12% Unterschied = kein Mangel
>Feststellbremse 29% Unterschied = kein Mangel
>Den Hänger haben sie fast gar nicht angeschaut, obwohl sichtbar deutlich schlechter gepflegt. Licht geht, ein bischen daran gerüttelt und gut is.
>
>Dann die Nachprüfung, wieder zwei Prüfer. Feder hätte ich nur die Kaputte tauschen müssen. Rest soweit OK, aber dann hat einer den dezenten Riss unten am Eck in der Scheibe entdeckt. Der ist die letzten 4 Mal nie bemängelt worden (oder aufgefallen) Erschreckend wütend schien mir der Prüfer zu sein, und ich hatte Glück, daß das bei der Hauptprüfung nicht gesehen wurde. Ich fürchte, die Prüfer vom ersten Mal bekommen jetzt Ärger.
>Fazit: Scheibe außerhalb vom Sichtbereich gerissen = erheblicher Mangel (Steinschlag wäre OK gewesen)
>Alles in allem gefühlt unangenehm und ich werde vermutlich zum TÜV vorerst nicht mehr fahren. Ob die Mitbewerber mittlerweile auch so sind, wird sich rumsprechen.
>
>Gruß und viel Erfolg für alle, die das demnächst vor sich haben
>Ralf(1E)


Hallo zusammen

also ich war auch im September mit meinen LT 28, Bj 1978, CH-Motor mit H-Kennzeichen beim TÜV. Termin wäre eigentlich im August fällig gewesen, ich habe das aber vergessen und daher um einen Monat überzogen. Dabei gleichzeitig auch noch die Gasprüfung durchführen lassen. Im Gegensatz zu früher, eine genauere Untersuchung, speziell die Traggelenke, Radlagerspiel, Lenkung, Bremsanlage und Rahmen in Bezug auf Rostbefall. Auch wurde durch den Prüfer eine kurze Probefahrt mit dem LT durchgeführt. Die Gasprüfung war wie immer, hier hat sich also nichts geändert
Dabei war der Prüfer sehr freundlich und die Untersuchung lief sehr konstruktiv ab und ich konnte zusammen mit dem Prüfer einige Details am Unterboden / Fahrwerk des Fahrzeuges begutachen und in Bezug auf ev. anstehende Reparaturen auch diskutieren.

Ergebnis : Ohne festgestelle Mängel, Plakette erhalten.

Ich habe keine Probleme mit der genaueren Untersuchung des Fahrzeuges und kann diese Maßnahme auch soweit nachvollziehen. Auch lief die Begutachtung beim TÜV in den letzten Jahren immer in einem freundlichen Rahmen ab und ich wurde in Bezug auf anstehende Problemstellen auch immmer gut beraten. Damit steht für mich fest, ich bleib beim TÜV

Viele Grüße

Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten