Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von hendrik aus J am 22. Januar 2013 22:16:13:
Als Antwort auf: Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung geschrieben von Stefan mit seinen Huskies am 22. Januar 2013 19:54:51:
Hallo Stefan,
seitlich kann man sicher auch rausgehen, dann ist wichtig, dass das Kabel nur (!)
nach unten führt ab der Austrittsstelle, da sonst das Wasser entlang des Kabels
eindringt.
Ich denke, dass du so eine Dachdürchführung auch seitlich anbringen kannst - musst halt
die Sicken irgendwie meiden.Man köönte auch durch den Unterboden (neben dem Frischwasserablasshahn beispielsweise)
mit einem Kabel nach aussen gehen, muss dann halt eine "schöne" Lösung suchen, wie man wieder
mit dem Strom aufs Dach kommt.Wenn es gut gemacht wird, halte ich die Solar-Dach-Varainte aber für ok!
Gruß
Hendrik
>Hallo Hendrik,
>Danke schön für die Deine ausführliche Darstellung mit Fotos und Bezugsquellen. Ich war/bin da immer noch etwas unsicher was sinnvoll ist, aber Nachahmen oder aus der Erfahrung anderen Lernen ist ja auch eine Möglichkeit.
>Ein bisschen Sorgen macht mir die Dachdurchführung, die würde ich lieber in der senkrechten am Heck montieren und das Kabel dann nach oben führen. Will kein eindringendes Wasser/Schnee riskieren - gerade auch wegen hauptsächlicher Nutzung des WoMo im Winter bei Schnee - daher auch keien Solaranlage.
>LG
>Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten