Re: Lautstärke LT 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Mia am 24. Juni 2012 18:49:38:
Als Antwort auf: Re: Lautstärke LT 28 geschrieben von Chris am 24. Juni 2012 17:44:02:
Hey,
danke schonmal für die Antwort. Wäre nicht mein erster Oldtimer, ist schon klar, dass man die ständig warten und pflegen muss. Glücklicherweise reicht es ja auch wenn man ein paar nette Jungs kennt, die einem beim schrauben helfen :-)
Meine Bekannte meinte eben bzgl. der Lautstärke, dass diese bei LT besonders hoch sei, weil der Motor ja zwischen Fahrer und Beifahrersitz liegt...klar dass alte Busse lauter sind, ich erwarte ja auch keine Wunder. Aber bei meinem alten Bus (der auch laut war) konnte man sich problemlos unterhalten.
- Re: Lautstärke LT 28 Chris 24.06.2012 19:18 (12)
- Re: Lautstärke LT 28 Mia 24.06.2012 19:26 (11)
- Re: Lautstärke LT 28 Uwe FDS 25.06.2012 00:10 (0)
- Re: Lautstärke LT 28 Chris 24.06.2012 20:10 (0)
- Re: Lautstärke LT 28 thomas shg 24.06.2012 19:47 (8)
- Re: Lautstärke LT 28 soenie 24.06.2012 20:11 (3)
- Re: Lautstärke LT 28 Mia 24.06.2012 23:41 (2)
- Re: Lautstärke LT 28 soenie 26.06.2012 01:18 (0)
- Re: Lautstärke LT 28 Chris 24.06.2012 23:46 (0)
- Re: Lautstärke LT 28 Uli aus HD 24.06.2012 20:09 (3)
- Re: Lautstärke LT 28 thomas shg 25.06.2012 11:29 (0)
- ET=Ersatzteile .... du faehrsts mit 2 motorabdeckungen? christian kiel 24.06.2012 20:35 (1)
- besser 2 schalthebetabdeckungen ;-)) thomas shg 25.06.2012 11:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten