Re: Rückmeldung Ausrücklager und Kupplungstausch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 22. August 2012 20:00:44:
Als Antwort auf: Re: Rückmeldung Ausrücklager und Kupplungstausch geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. August 2012 19:55:52:
>Hallo,
>hier nochmal ein Foto von der Getriebeglocke... sie steht in etwa in einbaulage, auf die getriebewelle die hier auf dem Foto natürlich fehlt ist nichts aufgepresst,
>Die glocke hat mittig einen Rohrförmigen Anguss, innen die bohrung durch die die getriebeeingangswelle rauschaut (fehlt hier). auf diesem anguss ist die dünne Verschleißhülse auf der dann das ausrücklager geführt und zentriert wird. Habe leider kein Ausrücklager zur Hand, sonst hätt ichs auf dem Foto mal draufgesteckt.
>Das Lager muss ja irgendwie mittig gehalten werden, damit es zentrisch zur Kupplung sitzt und nicht rumschlackert.
>Weiß nicht warum das mit den fotos nicht klappt, aber kannst dir den link ja rüberkopieren
>Gruß aus Hamm
>Uwe aus HammMoin Uwe,
dann passt es wohl. Es war ja auch schon 23Uhr, als ich anfing alles zusammen zu bauen. Als das Getriebe noch draßen war hing das Lager über der Welle. da war ja auch die Verzahnung. Das hätte mir auffallen müssen. Da hinten hätte es sich sicher auch nicht bewegt.
Manchmal kann man sich nur selbst an Kopf fassen...Gruß Marius
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten