Re: Brauche mal einen Elektrik-Tip... Heckleuchten CH
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. Dezember 2012 11:59:36:
Als Antwort auf: Re: Brauche mal einen Elektrik-Tip... Heckleuchten CH geschrieben von Chris am 29. Dezember 2012 10:52:58:
Hallo Ihr!
>hat der Wagen eine AHK nachgerüstet bekommen? Das wäre zumindest eine Erklärung, wo der Wurm drin sein könnte, daß beide Heckleuchten gleichzeitig leuchten/nicht leuchten.
Das war bei mir letztes Jahr der Fall: Die AHK war mit Stromdieben unter dem Bodenblech am Längsträger hinter der Achse an das Kabel "angezwackt", genau wo der Dreck am besten hinspritzt. Damit es nicht austrocknet im Sommer, war die Stelle mit Isolierband eingewickelt. Beide Fahrzeugleitungen waren ziemlich gleichzeitig durchkorrodiert, als ich es bemerkte, gingen auch beide Heckleuchten nicht. Nach dem Gefummel bei der Notreparatur unterwegs gingen dann auch Blinker und Bremslicht nicht mehr, gleiche Diagnose.
Allerdings war da auch nichts mit "an der ZE wackeln und es flackert". Die Feuchtigkeit war auf fast einen Meter in den Original-Kabelbaum eingedrungen, das Kupfer nicht mehr zu brauchen.Gruß,
Tiemo
- Re: Brauche mal einen Elektrik-Tip... Heckleuchten CH Chris 29.12.2012 15:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten