Getriebe Ein/Ausbau DW Motor Kugel/Manschette


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rüdiger in Hannover am 23. März 2012 16:48:34:

Liebe LT Spezis,

Ich tausche gerade das 5Ganggetriebe an meinem LT (wegen Synchronproblemen)und merke schon beim Ausbau ist es furchtbar eng.
Die Kupplungsglocke stößt nach dem Abdrücken vom Motor an die Motorraumrückwand sodass man das Getriebe nicht absenken kann ohne Angst vor Schäden an der Kupplung bzw.Antriebsachse des Getriebes haben zu müssen.Ich habe den Motor mittels Motorbrücke in seiner Normalstellung fixiert ,damit er nicht nach hinten absinken kann( so beschrieben im Rep.Leitfaden VAG).War das Falsch ? Der Motor DW ist ja auf der Vorderachse nur mit kleinen Schräubchen befestigt und hängt sonst nur noch am Auspuff.
Ich will den Motor auch nicht die möglichen ca. 7 cm nach vorn schieben müssen, zu großer Aufwand!!
Was ist der Trick an der Aus/einbau Aktion Getriebe??? Auspuff lösen und etwas den Motor nach hinten abkippen ??
Fachleute ,bitte helft mir mit gutem Rat !! Arbeite allein aber mit Getriebeheber.

Weiteres Problem: Wie ist die Kugel bzw. Schutzmanschette auf dem Getriebeinnenschalthebel zu montieren bzw. zu demontieren.Die Profi-Schrauber bei VW bezeichnen das als ein Problem für oder aus der Berufsschule ! ha ha. Alle Gummischutzmanschetten rund ums getriebe/Kupplung sind nach 27 j. zerbröselt.Die hintere Schutzmanschette auf der langen Schaltstange am Ende mit der NR.281 711 183 A ist bei VW entfallen.
Wer weiß Rat oder eine Quelle ?

Danke schon mal für alle Tipps Rüdiger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten