Re: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. September 2012 19:47:52:

Als Antwort auf: Mein erster Riesenblechschaden! Was muss ich jetzt versicherungstechnisch beacht geschrieben von thoma711 am 16. September 2012 20:50:29:

Hallo


erstmal mein Mitgefühl

Ich hab das auch schon hinter mir.

Was ist wichtig ? Was fällt mir ein ?
Der Zeitwert von Selbstausbauten ist schwer zu fassen.
Entweder man betrachtet den Transporter als unausgebaut , oder man sucht was vergleichbares.
Der Gutachter wird dankbar sein , wenn DU ! was vergleichbares aus dem Netz anschleppst.
In meinem Fall war das ein völlig überteuerter Florida. (Glück gehabt, da vergleichbarer Ausbau)
Der Zeitwert wurde weder von der eigenen noch von der gegnerischen Versicherung angezweifelt.

Nutzungsausfall steht dir nur zu , wenn dir sonst kein weiteres Fahrzeug zur Verfühgung steht.
Ist das Womo Zweitfahrzeug , sieht es schecht aus!
Nutzt du es auf dem täglichen Weg zur Arbeit steht dir ein Kleinwagen zu , sowas wie Polo.
Das gibt nicht viel .

Thema Totalschaden.
Dein. Fahrzeug wird in einer (nicht öffentlichen) Autobörse aufgeboten.
Das erzielte Höchstgebot wird als Zeitwert festgesetzt.
Es wird dir vom Totalschaden abgezogen , falls du den Wagen behälst.
Kleine Besonderheit : die Bieter werden von den Versicherungen gesponsort (sagt mann so ...)
Dh , die Versicherung hat ein Interesse , das dein Wagen besonders hoch geboten wird.
Das muß si dir nicht auszahlen , wenn du ihn behälst.

Falls das Gebot aussergewöhnlich hoch ausfällt , besorg dir lieber einen anderen gebrauchten, und verhöckere den Schrott
Die Höhe erfährst du als "Zeitwert" in der Mitteilung zum Schadenwert.

Du siehst , es geht nur ums Geld !


Viel Glück beim verhandeln


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten