Re: Getriebe zufällig (fast) ausgebaut - überholen ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Mai 2012 18:53:15:

Als Antwort auf: Getriebe zufällig (fast) ausgebaut - überholen ?? geschrieben von Christian S. am 08. Mai 2012 17:50:24:

Servus Christian,

also der Motor lässt sich generell auch ausbauen bei eingebautem Kühler und Getriebe. Lediglich das Lüfterrad muss abgebaut werden (und wenn ZRW ansteht am besten gleich auch den Schwingungsdämpfer). Der Dichtring am Getriebeausgang ist ein übliches Verschleißteil, der lässt sich aber auch jederzeit später mal tauschen, man kommt ja gut ran. Der am Getriebeeingang wird nicht so schnell undicht, kann man aber auch tauschen vorsichtshalber. Ich hab letztes Jahr ein Getriebe überholt und komplett zerlegt. Die Führungshülse für das Ausrücklager hatte ich bei VW noch neu geholt, es aber nicht gebraucht. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, es kann aber sein, daß man bei zerlegtem Getriebe den vorderen Dichtring quasi von hinten tauschen kann.
Den hinteren Getriebeteil kann man abziehen und wieder aufstecken, das korrekte Einfädeln aller Schaltfinger ist allerdings ein Geduldsspiel. Getriebeöl muss natürlich abgelassen sein und alles gut gereinigt. Die Schrauben, die das Getriebe zusammen halten, dichten es gleichzeitig mit ab, also müssen unbedingt mit Dichtmittel eingesetzt werden.
Als Flüssigdichtpaste benutze ich Hylosil, ist eigentlich das gleiche wie das bekannte Dirko und gibt's auch von anderen Herstellern. Ich denke das Zeug von VW ist unterm Strich auch nichts anderes.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten