Re: Radlagerschaden links Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 14. Oktober 2012 19:15:38:
Als Antwort auf: Re: Radlagerschaden links Hinterachse geschrieben von Frank Thiel aus Lüneburg am 14. Oktober 2012 15:03:18:
Hallo Frank,
grundsätzlich verstehe ich den Gesamtvorgang nicht. Rad ab, Steckachse ausdriftend...; egal
Deshalb:
ich beziehe mich nur auf u. a. spezielle Frage:.....Hat das alte Öl den Schaden verursacht;
Hierzu kann ich nur folgendes antworten:
-im Rahmen der damals festgelegten "Lebensdauerölfüllung" hatte bestimmt keiner der Spezialisten (Getriebe-/Differentialbauer und auch die Öl-Fachleute) daran gedacht, welche Laufleistung über die "Lebensdauer eines LT" erreicht werden wird.
Diese Einstellung hat sich dazu erheblich geändert und ist hier nachzulesen:
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachseoel-diese Frage:
...... hat das neue Öl diese vier Fahrten benötigt um seine ausreichende schmierende Wirkung zu entfaltenist im Detail im Forum beantwortet worden.
-Und hierzu
..... Hat das neue Lager durch die ersten Fahrten mit dem alten ÖL schon wieder Schaden genommen und ist jetzt so oder so eine Zeitbombe?
-weil das "Einwirken" des normalen Ölumlaufs doch einige Zeit dauert, mag es schon dazu führen, zumal es möglicherweise "ungefettet" oder mit "nicht kompatiblem Fett zum ÖL" möglicherweise nicht "ausreichend" geschmiert wurde.
Auch das ist im Detail dazu im Forum diskutiert worden.
...... ist jetzt so oder so eine Zeitbombe?
Das wird Dir keiner sagen können.
Gruß Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten