Re: Kolben weiterverwenden nach Zahnriemenriss?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. März 2012 16:18:54:

Als Antwort auf: Kolben weiterverwenden nach Zahnriemenriss? geschrieben von Hannes_C. am 22. März 2012 19:57:01:

Servus,

da wurde ja schon einiges geschrieben und du hast die volle Auswahl zwischen einfachem Pfusch und sehr gewissenhafter Instandsetzung. Wobei man mit der einfachen Pfuschlösung schon einen gut lauffähigen Motor hinbekommen kann.

Zum Thema Pleuel/Kolbenüberstand wurde ja schon viel gesagt. Was die Kolben angeht: Ich würde die mit den Treffern sicherheitshalber ausbauen. Die Kolben sind aus Alu und recht weich, bei so einem Treffer können die sich auch zur Seite hin verformen und die Zylinder auf Dauer schädigen. Dann verlierst du Kompression auf diesen Zylindern, weil die Kolbenringe den unrunden Verschleiß nicht ausgleichen können. Im Zweifelsfalls doch einzelne Kolben tauschen, gebrauchte Kolben für Saugdiesel sollten problemlos zu bekommen sein. Die vom Turbodiesel passen auch.

Wie und wie gut man die Ölwanne bei eingebautem Motor ausbauen kann, hängt von deiner Vorderachse ab. Was du für einen LT hast, wolltest du ja nicht verraten.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten