Re: die Fahrradventil-Methode ... oder: ´´Vakuumentlüfter, nein danke´´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 02. Juni 2012 22:35:38:
Als Antwort auf: die Fahrradventil-Methode ... oder: ´´Vakuumentlüfter, nein danke´´ geschrieben von L20 B am 02. Juni 2012 22:02:56:
Hallo L20B!
>Schlauch auf Entlüfterventil der jeweiligen Bremse, aufs Schlauchende ein simples Fahrrad-Schlauchventil (nicht "Blitzventil"), und ins Glas hängen.
Blitzventil geht auch, das schließt bei der Bremsflüssigkeit schon beim geringsten Rückfluss. Bei den Schlauchventilen weiß ich nicht, ob der Gummischlauch von der Bremsflüssigkeit angegriffen wird. Wird schon einen Grund haben, warum das bei deiner Vorrichtung abhanden gekommen ist.
>Entlüfterschraube öffnen (bleibt für die folgende Prozedur offen), ins Fahrerhaus sitzen und pumpen. Dabei Ausgleichsbehälter im Blick, und Nachfüllflasche parat.
>Vorsichtshalber etwas mehr Flüssigkeit durchpumpen, dann sind bestimmt keine Luftblasen mehr mit dabei (denn ich kann ja net selber dauernd gucken ;).Tja, dadurch, dass du nicht selbst schaust, siehst du natürlich die Luftblasen nicht, sie sind aber da. Woher kommen sie? Beim Loslassen des Bremspedals entsteht ein minimaler Sog. Das Fahrradventil schließt nun zwar, aber das lose Gewinde der Entlüfterschraube ist eine Undichtigkeitsstelle, durch die nun Luft eindringen kann. Daher schreibt die offizielle Version mit zwei Personen ja auch vor, dass die Entlüfterschraube vor jeder Entlastung des Pedals geschlossen werden muss, und erst zum nächsten Pumphub wieder geöffnet wird.
Immerhin ist bei Verwendung des Schlauchventils der Innendruck an der Entlüfterschraube so hoch, dass bei normaler Tretgeschwindigkeit durch diese Undichtigkeitsstelle keine Luft mitgerissen wird (Prinzip der Strahlpumpe). Ich verwende ein Blitzventil und lasse die Bremsflüssigkeit zuletzt passiv durchlaufen, aber selbst da kommt es vor, dass Luftblasen auftauchen, obwohl das System luftfrei sein müsste.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten