Re: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 02. Oktober 2012 09:27:57:

Als Antwort auf: Vielen Dank für die Hilfsbereitschaft geschrieben von Chris am 02. Oktober 2012 00:44:50:

>Nebenbei möchte ich dem Gerücht wiedersprechen, ich hätte von dem Lagerschaden vor Reiseantritt gewusst.

Hi Chris,

wer sagt sowas? Vermutlich Leute, die eine Fahrt zum Campingplatz an der nächstgelegenen Talsperre nicht ohne generalstabsmäßige Planung angehen, und vorher noch das Auto in die Werkstatt bringen, um es dort "auf Herz und Nieren" durchchecken zu lassen...

>>Ich bin nicht davon ausgegangen, daß bei einem Fahrzeug mit nur 42000km Laufleistung beide Achsen bereits komplett überholungsbedürftig sind.

Man steckt halt nicht drin, und an einem Allradler sind noch viel mehr Teile, die kaputt gehen können... Die Technik mag ja robust aussehen, aber es ist auch nicht unbedingt 100.000-fach bewährte Großserie.

Ich meine, man muss auch mal ein bisschen was riskieren, wenn man was erleben will. Es geht dabei ja nicht um Leben und Tod, sondern nur darum, ob man das Auto heile wieder mit nach Hause bringt. Bei einem der sich zu helfen weiss, ist die Chance nicht schlecht, auch wenn die Karre eben nicht neuwertig ist.

Die Hilfsbereitschaft hier ist jedenfalls wirklich klasse. Als wir in Island den Kopfdichtungsschaden hatten, hatten wir auch gleich ein paar Angebote, die Dichtung in D zu besorgen und hinzuschicken.

Glücklicherweise erwies sich das als unnötig. Ein Museums- und Cafebetreiber hat uns geholfen, einen Ersatzteilversandhandel in Reykjavic ausfindig zu machen und in weniger als 24 Stunden war das Paket im vorletzten Winkel der Nordküste auf der Post.

Wir seien ja schließlich nicht in einem Entwicklungsland, wurde uns augenzwinkernd mitgeteilt...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten