Re: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang /GÖ am 03. Mai 2012 22:05:55:

Als Antwort auf: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff) geschrieben von Wiehlwolf am 02. Mai 2012 19:08:50:

Hallo,

ich hab gern die Sachen dabei, ohne die man nicht weiterkommt und die unterwegs schwer zu kriegen sind (und die ich ohnehin habe). Neben den schon erwähnten Sache (Einspritzpumpe, Einspritzleitungen, Ersatzdüse, Keil- und Pumpenzahnriemen, Kupplungsseil, jede Menge Werkzeug, Meßuhr, Schneeketten, Handbücher und Kleinkram) gehört auch ein Anlasser dazu - Anschieben von Hand ist beim LT ja eher schwierig. Lima scheint mir eher entbehrlich beim Diesel.

Ansonsten ist mein Teilebestand im Laufe der Jahre immer größer geworden - auch durch das, was man hier im Formum so liest (ich sage nur: Schneeketten).

Einmal im Jahr räume ich den Kram auf, damit ich nicht vergesse, was ich alles mithabe. Ist ja blöd, wenn man erst zu Hause merkt, dass man das dringend benötigte Teil selbst hatte, sich aber nicht mehr dran erinnert hat. Untergebracht ist das meiste Zeug unter der hinteren Sitzbank. Da ist neben der Heizung noch einiger Platz.

Ansonsten versuche ich, im Urlaub möglichst wenig am Wagen zu machen - never touch a running system. Wartungsarbeiten im Urlaub sind mir eher ein Horror - da geht doch bestimt was verloren oder bricht ab, was ich zu Hause im Keller liegen habe.

Wirklich kaputt gegangen ist in den vergangenen 7 Jahren im Urlaub nur ein Kreuzgelenk der Kardanwelle. Das hatte ich natürlich nicht dabei; aber das kann man auch überall reparieren lassen - Kardanwellen, die kaputt gehen, gibt es glücklicherweise überall.

Ansonsten kommt es natürlich etwas drauf an, wo man hinfährt - je weiter weg, desto mehr Teile kommen mit. Denn in einer Gegend, die man nicht kennt und ohne Sprachkentisse nach einem seltenen LT-Ersatzteil zu suchen kann anstrengend werden. Und der ADAC ist zwar hilfreich, aber sicherer fühle ich mich, wenn ich mir selbst helfen kann.


Gruß, Wolfgang


>Tag auch,
>ja, ich fands auch sehr schön. Dank an Stefan für die gute Organisation.
>Bevor der Stefan aus Essen losfuhr, den NLern mit dem gerissenen Kupplungsseil (?) zu helfen, hab ich so am Rande mitbekommen, dass zwei Menschen ein Seil an Bord hatten. Was habt Ihr denn so an Teilen Bord, wenn es auf große Fahrt geht (dieses Jahr gibt es ne Schwedenrundfahrt mit dem Karmann und da sind wir mindestens zu fünft an Bord, Liegenbleiben wär also immer was anstrengend). Ich hab sonst nur Flüssigkeiten (Öl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Wein), Ersatzbirnen und Sicherungen an Bord. Hab nen 96er Karmann DWG mit ACL-Maschine.
>Ein lieber Gruß vom Wolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten