Re: Fernlicht funktioniert nicht mehr - Lampe selbst ist ok


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 07. Oktober 2012 12:37:53:

Als Antwort auf: Re: Fernlicht funktioniert nicht mehr - Lampe selbst ist ok geschrieben von Stefan am 07. Oktober 2012 12:19:30:

>Danke Tiemo und Werner für die guten Tipps!
>Ich werde erstmal alle Kontakte säubern, und wenn das nichts bringt wie vorgeschlagen das Licht über ein Relais direkt an die Batterie klemmen.
>Gibt es eigentlich noch weitere Verfahren die Lichtleistung zu erhöhen? Kabelweg reduzieren und Leitungsquerschnitt erhöhen ist eine tolle Idee. Aber gibt es auch günstige Spannungswandler um die Spannung der Lichtmaschine/Batterie von 13-13.8V auf z.B. 14.5-15V zu bringen? Hatte vor ein paar Jahren mal einen gefunden, aber der kostet gleich über 500 Euro.

Hi,

natürlich gibt es einen Haufen illegale Lösungen... Eine recht einfache, im Rennsportbedarf gibt es Lampen mit 100 Watt. Das fällt noch nichtmal groß auf, es ist eben nicht dieses gleißende Xenon-Zeugs. Dickere Kabel und die Relais-Schaltung sind dann schon fast Pflicht.

Wenn man die 100 Watt nur fürs Fernlicht nutzt, würde ich es sogar für vertretbar halten, solche Birnen gibts auch.

Spannungswandler für diesen Zweck hab ich noch nie von gehört. Auch wenn es sicher extrem unauffällig ist, illegal dürfte es trotzdem sein. Natürlich sinkt auch die Lebensdauer der Birnen überproportional.

Nicht zuletzt gibt es legale Halogenbirnen, die durchaus etwas mehr Licht holen als das billige Standardzeugs. Da müsste man sich dann mal durch die Testberichte wühlen, da gibts auch überteuerten Schrott...

Und der vielleicht beste Tipp, und den mein ich jetzt echt nicht despektierlich: Geh mal zum Optiker. Gerade nachts macht sich eine leichte Fehlsichtigkeit stark bemerkbar. Ich weiss wovon ich rede, wenn ich bei einer Nachtprüfung auf einer Rallye nicht die optimale Linsen oder Brille benutze, dann gehen die Zeiten den Bach runter. Trotz 600 Watt vorn am Auto.

Normalerweise sollte das Licht eines LT für dessen überschaubaren Geschwindigkeiten durchaus reichen. Wenn nicht, würde ich zuerst an den Augen suchen.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten