Re: Leerlauf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 09. September 2012 21:49:21:

Als Antwort auf: Leerlauf geschrieben von Raphael aus Wien am 09. September 2012 20:47:41:

Hi Raphael,

also sowas kompliziertes wie einen Leerlaufsteller gibts eher nicht. (Bin kein hundertprozentiger Experte für diese Motoren, aber doch halbwegs sicher, es ist ein schlichter Vergasermotor.)

Man kann ein bisschen experimentieren, oft laufen die Kisten mit etwas zu fett eingestelltem Leerlauf besser. Die Werkstatt wird auf den vorgeschriebenen CO-Wert eingestellt haben, aber wenn der Motor und der Vergaser schon ein bisschen ausgelutscht ist, gehts eben mit ein bisschen zuviel Promille doch besser (Parallelen zu Menschen sind nicht beabsichtigt, bzw. rein zufälliger Natur).

Also könntest du als erstes versuchen, die Gemischregulierschraube ein bisschen rauszudrehen (Halbe bis ganze Umdrehung). Wenn er dann zu schnell läuft, kann man das an der Leerlaufschraube wieder kompensieren.

Aber merk dir was du tust, damit du den Ursprungszustand wieder herstellen kannst.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten