Re: Hosenrohr kannst Du neu finden ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 20. Mai 2012 13:35:38:
Als Antwort auf: Re: Hosenrohr kannst Du neu finden ... geschrieben von gr am 19. Mai 2012 13:01:20:
Hallo Gerald,
ja mei, schön dich zu lesen.
Also, zum Thema Hosenrohr:
Ich hab bei diversen Firmen, die ich im Internet ausfindig gemacht habe, dieses Rohr bestellt. Das Spiel ist immer das gleiche. Laut Webshop haben die das Rohr nicht auf Lager, können es aber innerhalb von 2-5 Werktagen besorgen. Auf telefonische Nachfrage wird immer bestätigt, daß das gar kein Probölem sei, und man müsse das nur bei dem Zulieferer bestellen.
Das Ende vom Lied ist dann, daß man nach ca. 1 Woche sein Geld zurücküberwiesen bekommt (PayPal sei Dank) mit der Aussage, das Rohr sei "derzeit" nicht lieferbar, und man wüsste auch nicht, wann es wieder verfügbar sei :-) Ja nee, is klar.
So war es auch bei der Firma vom Manne, ich hab dort angerufen, und die absolut deckungsgleiche Aussage bekommen. Also hab ich mir die Bestellung gespart.
Naja, zwischenzeitlich habe ich mir einen Flansch beim Laserschneider nach Zeichnung anfertigen lassen, und das Hosenrohr biegen lassen. Passt ziemlich gut, ned ganz orginal, aber völlig ok.Zum Thema Kopfdichtung:
Also, zum einen hab' ich eine Dichtung von Elring drinn, da ich mit Reintz schon des öfteren bei verschiedenen Fahrzeugen schlechte Erfahrungen gemacht habe, zum Anderen kann ich über den Porsche-Motor keinerlei Aussage treffen, da ich noch nie einen zwischen meinen Fingern hatte. Es wäre denkbar, daß da was anders ist, wobei ich es für eher unwarscheinlach halte. Aber das sind, wie gesagt, nur Spekulationen.
Bilder und/oder Bestellnummern hab ich jetzt gerade nicht parat, kann ich aber gerne für die rausfinden, falls von Nöten.Ich würde mich auch freuen, wenn wir uns mal wieder treffen würden. Evtl. klappts ja mal wieder auf einem Treffen irgendwo in der Republik. An sonsten seid ihr immer herzlich willkommen.
Derzeit bin ich noch am Auspuff bauen, sollte aber morgen fertig werden, dann muß ich noch die Elektrik umbauen (wenn's klappt, bekommst du Bilder und Anleitungen von mir fürs Wiki, wenn du Lust hast), dann muß ich noch das Scheibenwischergestänge wechseln, und das alles an drei Abenden nächste Woche, da wir über Pfingsten eigentlich ein paar Tage weg woll(t)en.
Leider zieht sich das mit dem Auspuff jetzt schon drei Wochen hin, und ich hab mit den anderen Baustellen deshalb noch nicht anfangen können.
Aber so ist das halt, wenn man so alte Kisten fährt.Hab diese Jahr bei der ersten Ausfahrt übrigens die 475.000 km voll gemacht, besser gesagt der Paul, ich bin erst 100.000 mit ihm gefahren.
Naja, wird schon werden, mit der Bastelei.
Schönen Sonntag noch
LG Michl
>Hallo Michl,
>schön , dass Du Dich mal wieder hier zeigst.
>Hätte schon mal gerne auf Diene "Expertise" zurückgegriffen.
>Aber, ICH hab mir mit "leistungsschwachen (von mir) Änderungen am PC" sebst "Fässer" aufgemacht.
>Jetzt nudel ich auf einem ganz "neuen" Laptop 1999 mit immerhin 1000 rum. Geht tatsächlich.
>Zurück zum Hosenrohr.
>Habe mein Altes vor ca. 10 Jahren geschrottet. Da war nur die Schweißnaht zwischen den Rohren nicht i. O.
>Und jetzt wird gesucht. Die grad angegebene Adresse ist was?
>Warte auf Deine Rückmeldung.
>Noch ein anderes interessante Problem:
>Hast Du noch "das Bild und die Bestellnr. " für die Zylinderkopfdichtung für den CH-Motor von Reintz?
>Da gab es unterschiedliche Öffnungen im Bereich "ÖLkanälen" (2 zusätzliche zum Porsche ?).
>Wir hatten damals , vor Helmeroth, Kontakt dazu.
>Wäre schön, wenn Du dazu noch etwas sagen könntest.
>Mal treffen mit Euch, das wünsch ich mir; naja ...., die großen Entfernungen schaffe ich nicht mehr so einfach.
>Habt noch ein schönes Wochenende.
>Liebe Grüße, Caecilia und Gerald
- Re: Hosenrohr kannst Du neu finden ... gr 20.05.2012 14:35 (2)
- Re: Hosenrohr kannst Du neu finden ... CH Michl 20.05.2012 15:21 (0)
- Re: Hosenrohr kannst Du neu finden ... CH Michl 20.05.2012 15:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten