Re: Playground - Danke f黵 die 创Erinnerung创el M黨e gegeben!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff f黵 LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 08. Juni 2012 09:53:01:

Als Antwort auf: Re: Playground - Danke f黵 die 创Erinnerung创el M黨e gegeben!!! geschrieben von Joachim S am 08. Juni 2012 09:39:59:

Hi, genau mit dieser Methode habe ich mir eine Wulst an das darunter liegende M6er Loch f黵 die Umlenkrollenschraube gemacht.
Das Loch ist bei mir Konisch und die Schraube ging zu 3-4mm rein und verformte das Material und dr點kte einen Berg nach oben, sodass die Umlenkrolle dann nicht mehr Plan sitzen kann.
Die Schraube war sehr sparsam bearbeitet, nur das n鰐igste abgedreht.
Die Wulst habe ich dann mit einem Handentgrader abgesenkt.

Anschlie遝nd hatte ich mir den Abzieher gebaut.

Gruss


>Wie meine Vorredner schon sagten, hast du toll gemacht. Einen Punkt ist mir beim ersten 躡erfliegen aufgefallen, das Abziehen der Spanrolle
>Ich habs letztesmal so gemacht:
>http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zahnriemenwechsel_diesel
>Da ist ein Bild von einer vorn abgedrehten Schraube. Das hat prima geklappt, scheint mir einfacher als der Abzieher, kriegt man sogar ohne Drehbank am Schleifstein hin. Diese M鰃lichkeit k鰊nte man als Alternative angeben.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff f黵 LT-Fahrer und Wohnmobilisten