Re: ventildeckeldichtung lt28 2,4 D/1991


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holger aus Hannover am 30. August 2012 12:08:02:

Als Antwort auf: Re: ventildeckeldichtung lt28 2,4 D/1991 geschrieben von Georg aus Denkendorf am 30. August 2012 11:40:23:

Erbsenzähler :-),

WER REDET DENN VON GESCHMIERT::?? Also ich habe 10 Nm genommen und alles ist dicht, die Schrauben bzw. es sind ja Muttern auf Bolzen sind alle top.
Oder eben gerade so handfest, nach Gefühl. Wobei selbst 10 NM sehr sehr wenig sind.
Die Schrauben halten das Locker. Ganz locker, glaub mir. Ich komme aus dem Modellbaubereich und arbeite mit hochfesten Schrauebn sehr viel. Das passt schon.

Gruß
Holger

>>Moin,
>>also erst an eine Seite ordentlich festknallen, 1/2 Knarre. Dann die andere hochstehende Seite noch fester knallen, damit es dich wird :-))))
>>Nein, Scherz beiseite. Über Kreuz mit ca. 10 Nm handfest anschrauben, immer schön sachte.
>>Gruß
>>Holger
>>
>>>hallo! mit wieviel NM zieht ma diese dichtung an?und ist etwas wichtiges zu beachten!und in welcher reihenfolge!! vielen dank.
>
>>Nein, Scherz beiseite. Über Kreuz mit ca. 10 Nm handfest anschrauben, immer schön sachte.<
>10 Nm sind für M6 zuviel und erst recht geschmiert. Bei 6 Nm bewenden lassen.
>gruß
>Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten