Re: Getriebe-ein Blick in die Glaskugel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Dezember 2012 04:05:25:

Als Antwort auf: Re: Getriebe-ein Blick in die Glaskugel geschrieben von Uwe aus Hamm am 11. Dezember 2012 22:53:45:

>Moin nochmal,
>also eine Weile nach dem Ölwechsel fingen die Probleme an ?
>Da drängt sich die Frage auf ob du auch sicher das richtige Öl reingekippt hast. Da die Synchronisation von einer gewissen Reibung lebt ist hier die exakt richtige Ölsorte möglicherweise noch wichtiger als beim Motor.
>Ich bin nicht sicher, aber ich meine mich zu erinnern das z.B. das vermeintlich ähnliche Öl der Hinterachse (Hypoidverzahnung) für das Getriebe selber ungeeignet ist.
>Uwe aus Hamm
Moin Uwe
Denke mal, das du mit deiner Vermutung richtig liegst.
Wenn er Öl mit der Bezeichnung API-GL-5 in das Schalgetriebe gefüllt hat,ist die Ursache seiner Schalt Probleme gefunden.
Öl mit dieser Bezeichnung, setzt die Syncronisation des Schaltgetriebes ausser Gefecht.Fazit.......es gibt Schaltprobleme.
Es ist ausschlisslig, für Schrägverzahnte Hypoid Hinterachsgetriebe Konstruiert, wo bekanntlicherweise, keine Syncronisation statt findet.Da steht der Verschleisschutz, der Zahnflanken im Vordergrund.
Für sein Schaltgetriebe ist ein mineralisches Api GL4/SAE80 die richtige Wahl.Syntetische Öle sollten vermieden werden,da sie für die abdichtungen älterer Getriebe,auf Dauer nicht Gesund sind.Sie werden nach einiger Zeit, dann undicht.
Ich habe gute Erfahrungen mit (Wagner Oldi Öle)gemacht.
Da gibt es auch gute Zusätze, für Schaltgetriebe die schon etwas in die Jahre gekommen sind.Oder in der Syncronisation schon leicht verschlissen sind. http://www.oldieoel.de/
Sie Helfen,aber Wunder sollte man nicht erwarten.Aber wie du schon in einem deiner Beiträge geschrieben hast,sind die LT Schaltgetriebe ausgesprochen Robust und neigen nicht dazu,vorzeitig Syncronisationsprobleme zu haben.
Es steht aber eigendlich, auch alles im Wiki, was wir über Öle+Füllmengen im LT wissen müssen.
Es wird nur meiner Meinung nach, zu wenig genutzt.
Es (das LT-Wiki)ist mittlerweile schon recht gut sortiert+wächst mit Hilfe vieler Forums Freunde, wie ich finde recht Rasant.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten