Re: Hilfe!! Bremsen defekt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Nadine Fischer am 04. August 2012 22:07:34:
Als Antwort auf: Re: Hilfe!! Bremsen defekt geschrieben von Frank aus MTK am 04. August 2012 15:34:47:
Vielen dank für deine Antwort.
>Problem wird sein den LT dort weg zu bekommen, wenn er so nicht fahrbereit ist. -> Ja das ist echt ein großes Problem, sonst würde der da schon lang nicht mehr stehen.
>Hast Du den LT bei der Werkstatt gekauft,oder privat ? -> Ich habe ihn privat gekauf, er stand dort auf dem Parkplatz von der Werkstatt/Autoverwerter zum unterstellen, da der Verkäufer den Besitzer kannte und so die Möglichkeit hatte diesen dort kostenlos abzustellen bis er verkauft ist. Der Verkäufer hat mir gesagt das die Bremsleitung undicht ist und das nur eine Kleinigkeit ist. Der Verkäufer war sehr nett und unwissend oder ich zu gutgläubig.
>Wer ist denn für den TÜV zuständig Verkäufer oder Du ? -> Das bin ich (leider):
>Musst Du das alles selbst bezahlen, Preis vereinbart ? -> Ich habe den Lt dem Besitzer abgekauft "gekauft wie gesehen", also bleiben alle Kosten an mir hängen.
>Ist er schon auf Dich zugelassen ? -> Nein er ist noch nicht auf mich zugelassen habe aber alle Papiere.
>Ansonsten wenn der Schlacht LT einen passenden Regler hat der auch noch ok ist kann man das ja relativ problemlos umbauen. -> Den Schlacht LT habe ich deswegen gekauft und habe vor den Regler auszubauen und ihn in den anderen LT einzubauen bzw. einbauen zu lassen, weil ich davon keine Ahnung habe.
>Ich befürchte nur das die Werkstatt nicht sehr kooperativ sein wird. -> Ja ich denke auch das der Mann nicht sehr Kooperstiv ist und ich habe echt auch Angst nach heute morgen das er mich einfach nur richtig übers Ohr haut,deshalb bräuchte ich echt Hilfe von jemandem der da Ahnung hat, evt. mit mir da hin fähre und das Teil einbaut oder ähnliches.
>Was für ein Baujahr ist der Schlacht LT ? -> Beide LT´s sind BJ. 83, Diesel!
Ja klar ich meinte nätürlich Wiesbaden. Woher kommst du? Hast du auch einen LT28?
Vielen Dank schonmal!
LG Nadine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten