Re: kurzzeitig blauer Rauch beim DW 75 PS


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. November 2012 22:14:34:

Als Antwort auf: kurzzeitig blauer Rauch beim DW 75 PS geschrieben von Leiter aus Kraill. am 10. November 2012 21:54:07:

Hallo Robert!

>Neue Bosch Duratherm eingebaut, sch...Arbeit.
>Nun einwandfreies Starten. Nach ca. 2-3 Minuten für ungefahr 3 Minuten Qualm. Startzug gezogen,
>da sonst kein Rundlauf. Sah nun im WIKI, dass das eingebaute Relais Nr.60 ist. Das soll ein kurzes sein. Muß ich ein anderes Relais, ein sogenanntes nachglühfähiges einbauen? Oder habe ich
>trotz allem die falschen Glühkerzen?

Die Duratherm Kerzen kann man ganz normal mit den "kurzen" Relaistypen verwenden, mache ich bei mir auch. Nur ein "langes" Relais mit nicht selbstregelnden Kerzen ist problematisch und kann zu vorzeitiger Alterung der Kerzen durch Überhitzung führen.
Wenn bei dir der Qualm nach 3 min kommt, frag ich mich, ob du nicht doch ein "langes" Relais eingebaut hast, dieses glüht nämlich 3 Minuten nach - vielleicht bei einer Reparatur / Aufrüstung...

Erstaunlich ist jedoch, dass bei deinem LT der Einfluss des Nachglühens auf die Abgasqualität sichtbar ist. Das sollte bei sonst korrekt eingestelltem / arbeitendem Motor nur messbar sein.

Du kannst die Gegenprobe machen: Zieh nach einer Minuten einfach mal das Vorglührelais bei laufendem Motor ab und schau, ob es dann anfängt, zu qualmen. Das Abziehen unterbricht das Nachglühen augenblicklich und du kannst sehen, ob es was damit zu tun hat. Vielleicht stimmt noch was mit dem Förderbeginn nicht oder das Qualmen hat eine komplett andere Ursache.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten