Re: Hinterachse Kennbuchstabe ermitteln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 21. Oktober 2012 12:22:42:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse Kennbuchstabe ermitteln geschrieben von Chris am 21. Oktober 2012 11:15:59:

>Hallo Manfred,
>von der Idee her richtig, aber die unsicherste Methode überhaupt. Zum einen ist die Zuordnung über das Ritzel nicht in jedem Fall eindeutig, zum anderen weiß man ja nicht genau, ob überhaupt das richtige Ritzel verbaut ist (z.B. nach Ritzel- oder Getriebetausch) bzw. ob noch die originale Achse drin ist.
>Gruß Chris
Hallo chris
Kann ich nachvollziehen aber ich stand gestern vor einem Schlachtfahrzeug Jemand hatte den Motor ausgebaut Kardan und Getriebe lagen daneben
Auf der Fläche der Hinterachse war nur Rost,Datentäger nicht vorhanden ABER Getriebe und Ritzel.Wenn ich jetzt davon ausgehe das Getriebe und
Hinterachse noch Orginal sind habe ich ja die Kennung.
Das Fahrzeug hat übrigens eine zweiteilige Tachowelle mit so einer Art Zwischengetriebe und den Tank Hinten Rechts ausserhalb des Längsträgers ist Dir diese Anordnung bekannt?
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten