Re: radbolzen abgeschert, wie austauschen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 21. Juli 2012 20:13:20:

Als Antwort auf: radbolzen abgeschert, wie austauschen? geschrieben von christian kiel am 21. Juli 2012 17:36:06:

Hallo Christian,
Auszug aus LT-Wiki:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Auszug aus einer Erfolgsmeldung:
Als erstes versucht die Bolzen aufzubohren. Ging.., aber dauerte mir viel zu lang. Warum? Weil es draußen -4 Grad waren

Also Flex geholt, alle Bolzen kurz VOR der Felge mehrmals eingeschnitten und mit dem Hammer abgekloppt.

Und, siehe da, die Muttern kommen mit runter!!! Alle fünf so bearbeitet, Trommel runter, Bolzen weiter gekürzt und aus dem Kranz gekloppt, neue rein, mit Muttern „eingezogen“, Trommel drauf, WINTERRAD drauf, gefreut,
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Vielleicht hilfts weiter.
Gruß Gerald

--------------------------------------------------------------------------------


>hallo liebe lt-runde
>wir sind nun angekommen in unserem urlaubsziel weißrussland.
>wir sind mit als 1,5 familie her gefahren und werden als 2 familien hier dann nach 2 wochen wieder heim kehren.
>sind in kiel auf die fähre nach klaipeda und von dort immer richtung osten nach weissrussland.
>kurz vor dem ziel gabs unschöne geräusche...ausgestiegen und siehe da...alle sradmuttern hinten links lose und ein stehbolzen ist bündig mit der trommelbremse abgeschert.
>da wir kurz vorm ziel waren und uns ein abholfahrzeug entgegenkam konnte ich allein mit dem buss die letzten 15km mit sehr langsamen tempo und ungutem gefühl zu ende fahren.
>jetzt kommt die große frage...wie bekomme ich das ding da raus?
>trommel hab ich runter und beläge...darf ich die achse heiß machen+ bolzen und kann den bolzen mit dorn und hammer austreiben, oder brauch ich das gar nicht erst versuchen, weil das ohne ausdrücker nicht geht?
>die felge ist scharfkantig an den bolzenauflageflächen...ist es sinnvoll dann glei alle bolzen raus zu holen?
>ich glaube eins, zwei sehen leicht schief aus.
>immer muss immer irgendwas im urlaub am bus gebastelt werden....
>grüße christian aus kiel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten