Re: LT-35 Blattfedern Hinterachse; ein grundsolider Betrieb!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 19. August 2012 19:03:59:
Als Antwort auf: LT-35 Blattfedern Hinterachse geschrieben von Andree GÖ am 19. August 2012 13:38:06:
Hallo Andree,
ich kenne den Betrieb und war echt beeindruckt, von der Betriebsausstattung und des Könnens des
Meisters und Betriebsinhabers, Herrn Scagliarini.
Hier macht es eindeutig das Fachwissen und die Handhabung entsprechender Maschinen. Sie sind genau auf "Einzelfertigung" und Flexibilität ausgelegt und erfüllen genau alle Technischen Anforderungen, auch heute noch und viel besser; und nur über das Zusammenwirken dieser Positionen schafft man diese Qualität.
Das ist eine "echte Federnschmiede" mit "Knowhow"! mit fairem Preisen!!
Schade, schade, wenn er wegen des Alters (und mit damit verbundenen "Knochenarbeit"-- schwere Teile--) und anderer Umstände aufgeben wird.
Aber bis dahin, ist das DIE "erste Adresse" im Bereich "Federnprobleme"!!
Und wer dort etwas in Auftrag geben möchte, sollte es "früh" tun und etwas Zeit mitbringen!Wer mit ihm Kontakt aufnehmen möchte sollte das per E_Mail tun.
Damit wird er von seiner "direkten Arbeit" nicht abgelenkt.
Angelo Scagliarini [kloos_ohg@gmx.de]
Gruß Gerald>Hallo,
>entsprechend der Informationen im Wiki zu dem Thema habe ich in der vergangenen Woche bei der Fa. Kloos in Wuppertal (Link siehe Wiki) meine Hinterachse mit einer Zusatz-Blattfeder ausrüsten lassen. Nun also drei Federblätter auf jeder Seite. Das Ergebnis ist äusserst zufriedenstellend! Der LT (Wohnmobil mit Clou-Aufbau 3,8 to) ist nun hinten sehr viel stabiler und ruhiger während der Fahrt und die Federn können nun wohl endlich tun, was sie eigentlich auch sollen - federn. Ich kann die Fa. Kloos für solche Arbeiten nur empfehlen. Die Werkstatt mag von der Ausstattung her zunächst einen etwas antiquierten Eindruck machen (was die Maschinen angeht), aber letztlich sind es genau diese alten Teile, die für solche Arbeiten gebraucht werden. Die ganze Massnahme hat von 8:00 bis um 14:00 Uhr gedauert inclusive aller Vor- und Nachbereitung.
>Leider wird Fa. Kloos ihren Standort im nächsten Jahr wohl verlassen, da ALDI das gesamte Gelände (einschliesslich der Waschanlage) aufkaufen will und der Inhaber noch nicht sicher ist, wie es dann weitergeht. Hoffentlich findet er eine Lösung.
- Re: LT-35 Blattfedern Hinterachse; ein grundsolider Betrieb!!! Chris 20.08.2012 21:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten