Re: Höllisch Lautes Nageln nach Kopfdichtungstausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 15. Mai 2012 12:40:28:

Als Antwort auf: Re: Höllisch Lautes Nageln nach Kopfdichtungstausch geschrieben von Christian S. am 15. Mai 2012 12:13:39:

Hallo Christian,

zum Planen von Köpfen beim Diesel hat VW eine klarte Stellungnahme abgegeben: Kein Planen. ISt der Verzug innerhalb der Grenzen, kann der Kopf montiert werden. Ist der Verzug größer, wird der Kopf erneuert. Es gibt Werkstätten, die einen demontierten Kopf grundsätzlich Planen lassen. Das ist unnötig. Wenn man sich beim demontieren eine Macke rein haut, ist das aber was Anderes.

Was den ZR betrifft, so ist das be i2,5 Jahren eine ERmessensfrage. Ich fahre 40.000 im Jahr, da wäre ein Wechsel fällig. Würde ich bei einer Neuerwerbung eines Gebrauchten die ZKD machen lassen und der ZR wäre 2,5 Jahre und 15.000 km alt wäre ein Wechsel weg geworfenens Geld. Es hieß im Ursprungspost ja auch nicht, die Werkstatt hätte zum erneute nZR-Wechsel geraten, sondern hätte nach Diagnose eine entsprechenden Notwendigkeit erkannt. Wirtschaftlich sinnvoll kann es sein, notwendig kann es auch sein, wenn vorher Pfusch gemacht wurde.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten