Re: Türschalter übrig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 23. März 2012 23:47:29:

Als Antwort auf: Re: Türschalter übrig geschrieben von Balou96 am 22. März 2012 20:13:39:

>>Servus Jürgen,
>>bist du da sicher? Keine Innenleuchten? Keine Schalter? Es geht kein Licht an, wenn du vorne eine der Türen öffnest? Würde mich wundern, gerade bei einem Karmann. Zumindest den linken Türschalter hat selbst mein LT Kombi ohne jegliche Ausstattung drin gehabt.
>>Gruß Chris
>Hab selbst eine Distance Wide (Karmann), auch dieser hat zwar eine große Innenleuchte im Fahrerraum, die läßt sich aber nur durch Schieben ein- und ausschalten. Die Türkontakte sind mit Blindstopfen verschlossen.
>Würde gerne Türkontakschalter einbauen, hab aber keine Idee, wie man die Kabel durch die A-Säule bekommt. Wenn da jemand eine Idee hat?!
>Gruss Thomas

Bei meinem Distance Wide ist auch die große Innenleuchte eingebaut, die mittels Schieben der Kappe betätigt werden kann (!).
Zusätzlich ist ein Fahrertürkontakt verbaut, der bisher auch funktioniert hat.
Zusätzlich ist ein großer Kippschalter im Armaturenbrett verbaut, die auch funktioniert, wenn die Türen geschlossen sind.
Weiterhin ist an der Beifahrertür auch ein Schalter verbaut, der allerdings nicht funktioniert (hat).
Ich habe heute nämlich unterm linken Armaturenbrettteil, dass dort ein grünes Kabel durchgetrennt war.
Das habe ich soeben per Lüsterklemme zusammengeklemmt und plötzlich geht auch rechts beim Türöffnen
das Licht an.

VIelleicht kannst du einfach die Türkontakte nächrüsten, die Kabel liegen vielleicht schon hinter den Blindstopfen....

Gruß

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten