Re: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 06. Februar 2013 14:28:51:
Als Antwort auf: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter geschrieben von moegi am 06. Februar 2013 12:43:24:
>Hi Peter,
>ich finde die Idee mit dem Umbau auf einen starren Lüfter eigentlich ganz verlockend, da ich eh nur im Sommer mit meinem Bus unterwegs bin. Somit sollte ich auch keine Probleme mit der Erreichen der optimalen Betriebstemperatur wie im Winter haben.
>Es hört sich so an als hättest du diesen Umbau schon mal vorgenommen. Gibt es orginal VW Teil für einen starren Lüfter und wenn ja kannst du mir die Teilnummern sagen evtl hab ich ja Glück und es gibt sie noch bzw die Kosten halten sich im Rahmen.
>Nochmal danke für die Hinweise bezüglich der gebraucht Lüfter, aber stand ja so auch im WIKI.
>Bis dann Mögi
Hallo Mögi
Habe diesen Umbau schon gemacht.
Mein LT ist zu groß, für einen Rücktransport mit hilfe des ADAC.Habe keine Lust mit ihm, im Ausland zu stranden.
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DCP_1934.jpg
Habe den Schwingungsdämpfer gebraucht besorgt.Lüfter war neu.Bei den Lüftern must du drauf achten, das es der für den Turbo Motor ist.Er hat glaube ich 7Flügel,gegenüber 5 vom Sauger.
Der Motor erreicht mit ihm, auch im Winter schnell seine Betriebstemperatur.
Frage doch mal unseren (Stefan Essen)ob er noch was liegen hat.Würde mich wundern wenn er den nicht hätte.
Gruß Peter
Die Schwingungsdämpfer aus dem Volvo, passen übrigens nicht.
Gruß Peter
- Re: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter LT-Harry 06.02.2013 23:40 (3)
- Re: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter LTPIT(Peter) 07.02.2013 05:49 (2)
- Re: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter Chris 07.02.2013 19:27 (1)
- Re: Umbau Viskokupplung starrer Lüfter LTPIT(Peter) 08.02.2013 10:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten