Re: Temp. Anzeige geht direkt hoch, rotes Licht blinkt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Nils aus Kiel am 22. Mai 2012 22:42:15:
Als Antwort auf: Re: Temp. Anzeige geht direkt hoch, rotes Licht blinkt geschrieben von Tiemo am 22. Mai 2012 22:31:26:
Hui, danke für die Antwort!
Wie is denn der Zusammenhang, schlägt die Temp. Anzeige automatisch voll aus wenn die rote LED blinkt? Ich werde das mit dem Relais am Samstag testen und in diesem Zuge auch gleich die Kabel auf Kurschluss prüfen!Dir vielen Dank für diese detailreiche Antwort!
G nils>Hallo nochmal!
>>Ein defekter Temperaturfühler ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist ein angescheuertes Kabel zu dem Fühler, ein Problem mit der Zentralelektrik oder dem Relais 41 oder 42.
>Das war ein Tipfehler ;-)
>Das Relais hat entweder den Aufdruck 42 oder 43. Die beiden Typen sind gegeneinander austauschbar und wurden beide verbaut.
>Eine schlechte Masseverbindung, wie von anderen vermutet, halte ich für unwahrscheinlich, da Vollausschlag bei GUTER Masseverbindung zustande kommt (siehe Schaltplan, der Strom fließt über den Konstanter, das Instrument und die ZE über Masse ab).
>Gruß,
>Tiemo
>Dieses Relais verbindet quasi die Temperaturanzeige mit dem Wasserstandssensor. Wenn man es abzieht, ist der Wasserstandssensor ohne Funktion, die Temperaturanzeige funktioniert aber noch. Verschwindet das Phänomen dadurch, ist es vermutlich einfach ein defektes Relais. Es könnte aber auch noch ein Defekt in der ZE vorliegen.
>>Bleibt der Fehler, ist evt. ein Kabel angescheuert und hat zeitweise Kontakt mit Masse. Es ist das rot/gelbe Kabel vom Kühlmittelsensor. Ein defekter Kühlmittelsensor würde höchstwahrscheinlich immer Kurzschluss machen, so dass das Instrument immer am Anschlag wäre und blinken würde.
>>>Da ich den Wagen grad noch Tüv fertig mache, habe ich den Stand das Kühlwassers noch nicht gechecked, da die Anzeige aber sofort voll ausschlägt, kann das ja nicht daran liegen oder?
>>So ist es: Es würde dann die LED blinken, evt. das Zeigerinstrument auch geringfügig höher stehen, aber nicht am Anschlag.
>>Zur Verdeutlichung noch mal Bildchen, Position des Kühlmittelsensors:
>>
>>Schaltplan der Instrumententafel ab 1983/1984 (evt. hat dein Tacho nur einen 14-poligen Anschluss, alles andere ist dennoch richtig):
>>
>>Gruß,
>>Tiemo
- Re: Temp. Anzeige geht direkt hoch, rotes Licht blinkt Tiemo 22.05.2012 22:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten