Re: Danke und Zwischenbericht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 20. März 2012 17:11:51:

Als Antwort auf: Re: Danke und Zwischenbericht geschrieben von Tiemo am 20. März 2012 16:05:10:

Hi zusammen,

ich könnte mir vorstellen, dass die Stellung des Kolbens auch noch was ausmacht. Beispiel der Kolben steht auf dem Weg nach oben im Auspufftakt. Dann kann eingedrungene Flüssigkeit großen Teils schonmal aus dem Auslassventil raus. Beim nächsten Hub ist das meisste weg. Steht er auf dem Kompressionstakt siehts ganz anders aus, der Motor blockiert sofort.

Aber mir erscheint die Diagnose eindeutig, der Kopf muss runter. Je nach Zustand (sichtbare Risse zur Wirbelkammer) sollte man dann entscheiden, ob man es mit einer neuen Dichtung nochmal probiert, oder ob ein neuer Kopf drauf kommt.

Wenn der Kopf runter ist, unbedingt die Kolbenüberstände begucken. Womöglich ist ein Pleuel schon krumm, sieht man dann weil es zu kurz ist, und der Kolben weniger weit hochkommt.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten