Re: Oberer Totpunkt bei CP-Motor - gelöst


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus Mössingen am 11. August 2012 00:40:01:

Als Antwort auf: Oberer Totpunkt bei CP-Motor geschrieben von Andreas aus Mössingen am 09. August 2012 17:11:44:

Hallo zusammen!

Wir haben den OT gefunden, man muss natürlich auch an der richtigen Stelle suchen! Der Reihe nach: Wir haben die Drahtmethode durch die Einspritzdüse angewendet (siehe Antwort von Jochen S weiter oben), was gut funktioniert hat. Als wir uns dann sicher waren am OT zu sein, haben wir die Markierung gefunden. In der im Wiki beschriebenen Glocke ist bei uns ein Loch durch das man die Schwungscheibe sieht, hier gibt es KEINE Markierung! Man muss wirklich (wie beschrieben) ca. 3cm weiter vorne schauen. Hier sieht man die Schwungscheibe und den Zahnkranz nicht durch ein Guckloch, sondern relativ frei über mehrere cm (allerdings nicht wie im Wiki beschrieben mit einer Gummikappe). Wir hatten den OT mit der Drahtmethode exakt getroffen. Vielen Dank für die prompten Ratschläge!

Viele Grüße
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten