Re: Frage zur AU mit neuer Kopfdichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lt-tom am 24. April 2012 13:15:17:
Als Antwort auf: Frage zur AU mit neuer Kopfdichtung geschrieben von harald am 24. April 2012 11:30:20:
Hi Harald,
naja was solls schon ausmachen? Viele Leute sagen, dass durch die Drehzahlbelastung bei der Au was kaputtgehen kann. Meistens Zahnriemenriss. Kann immer mal passieren. Der ist ja neu bei Dir. Dass es die Zylkopfdichtung raushaut, hab ich jezt noch nicht gehört. Trotzdem hab ich einen Tip: Beim Höchstdrehzahltest latschen viele Prüfer voll aufs Pedal. Der motor erreicht dann seine eingestellte Höchstdrehzahl. Das ist aber gar nicht notwendig. Wenn Du einen verständnisvollen Prüfer hast, kannst Du ihn bitten, den Motor nur bis zur unteren erlaubten Grenze der Höchstdrehzahl hochzubeschleunigen. Das reicht auch, um ein gültiges Au- Protokoll zu kriegen. Jegliche Risiken sind zumindest minimiert.
Gruss
Thomas
- Re: Frage zur AU mit neuer Kopfdichtung Uwe FDS 25.04.2012 12:26 (1)
- Re: Frage zur AU mit neuer Kopfdichtung harald 25.04.2012 13:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten