Re: Erstes mal LT....was ist zu beachten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 08. September 2012 09:09:33:
Als Antwort auf: Erstes mal LT....was ist zu beachten? geschrieben von berlinerimker am 08. September 2012 08:50:56:
>Hallo!:)
>Habe mir einen LT 2.4D von 1990 als Tiefladerpritsche gekauft. Bei seiner ersten Fahrt ist er obwohl er frisch aus der Werkstatt kam mit Motorschaden liegen geblieben. Mittlerweile hat er einen neuer Motor und frischen Tüv. Da das alles bisher ein sehr teures Vergnügen war möchte ich nun gerne wissen was es alles beim LT zu beachten gibt....welche Tücken gibt es usw? Ist es normal das er nicht schneller als 70-80 km/h fährt? Qualmen tut er auch ordendlich...Ich hab nur Angst das er mir schon wieder bald abschmiert....
>Wäre super lieb wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
>Beste Grüße
>Christoph
moin, wenn ich in meine glaskugel schaue :-) würde ich spontan zu einem werkstattwechsel raten und einen anwalt aufsuchen. fahren würd ich jedenfalls nicht mehr !! lt motoren überstehen werkstattaufenthalte eigentlich klaglos, ja sie gehen frisch gestärkt mit neuen zahnriemen, wasserpumpen und neuem öl ihrer arbeit klaglos nach ....der motor ist eigentlich , jedenfalls wenn er RICHTIG gepflegt wird, sehr zuverlässig . und er läuft klaglos ÜBER 80 km/h.... gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten