Re: Moin,größere Batterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 23. Juli 2012 07:00:07:
Als Antwort auf: Moin,größere Batterie geschrieben von Maik am 22. Juli 2012 21:28:04:
Hi Maik,
wie Stefan schon sagte, da ist was faul. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Elektrik. Ein Wicklungsschluß im Anlasser macht sich auch so bemerkbar.Das sit tückisch und nur wirklich feststellbar, wenn du beim Starten mal den Strom mißt. Und dann gibt es auch das Problem, dass der Anlasser zwar dreht wie vorgesehen, aber der Motor trotzdem nicht anspringt und etwas mehr Drehzahl braucht. Das hatte ic hauch mal. Wenn er war mwar, ließ er sic hperekt anrollen, er sprang so gut an, dass ich ihn auf der Ebene alleine anschieben konnte. Aber mit dem Anlasser ging nichts. Stand er ein paar Stunden sprang er an als wäre nichts gewesen. Es gibt Vermutungen, das kommt durch eine verschlissene Einspritzpumpe, die nicht mehr genug Druck bringt. Letztlich geklärt wurde es aber nicht.
In den oben geschilderten Fällen bringt eine neue (größere) Batterie sofort Abhilfe, aber nur für kurze Zeit. Nur wenn deine Batterie wirklich hin ist, macht eine neue Batterie Sinn. Zum testen hilft ein Multimeter, notfalls eines für 4,95 vom China-Versender aus der Bucht.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten