Re: Einbruchsicherung Fahrerhaus LT31
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rüdiger in Hannove am 15. März 2012 03:04:48:
Als Antwort auf: Einbruchsicherung Fahrerhaus LT31 geschrieben von Hendrik aus J am 14. März 2012 17:14:13:
>Liebe LT-Fahrer,
>ich habe im Forum gesucht, welche Möglichkeiten es zum Einbruchschutz
>in das Fahrerhaus eines LT gibt.
>89561.htm
>Ich möchte gern wissen, ob ihr diese Riegel "nur aufs Blech mit Holzschrauben"
>geschraubt habt, oder noch irgendwelche zusätzlichen Massnahmen ergriffen habt (Unterlagen, etc.)?
>Leider ist das in den Artikeln nicht erwähnt.
>Vielen Dank!
>Hendrik
Hallo LT Freund
Nach ca. 30 Jahren LT-Erfahrung kann ich nur sagen ,dass es keinen Schutz gegen Einbruch gibt. Die Ganoven brauchen zum Öffnen z.B. der Schiebetür so lange wie du mit dem Schlüssel ,also 5 Sekunden . Ich habe es selbst erlebt als ich drinnen saß. Sie benutzen einen Winkelschraubenzieher den sie in den Schlosszylinder einschlagen und dann kräftig nach unten drücken und den Zylinder zerstören.
Ich lasse schon seit Jahren die vorderen Türen Unverschlossen und hänge ein Schild ins Fenster in der entsprechenden Landessprache mit der Auskunft ,dass sich kein Geld und keine Wertsachen im Auto befinden. Seitdem ist nie wieder was passiert. Gegen das Wegfahren des LT habe ich eine Superkette um die Pedale mit Granitschloss und nehme Zündrelais oder Massekabel an der Batterie mit.
Zuviel Sicherheitsvorkehrungen machen die Burschen oft wütend und man steht mit 4 zerstochenen Reifen da.
Weiterhin viel Glück !!
Rüdiger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten