Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Dezember 2012 08:03:16:
Moin zusammen,
das überholte Getriebe, jetzt mit Nebenabtrieb :-) ist nun wieder fast beisammen. Ich möchte bzw. muss jetzt noch den kleinen Lagerzapen in der Kupplungsglocke tauschen. Das Ding mit der Plastikmütze, wo der ausrückhebel drauf gelagert ist. Der neue Zapfen wird eingeschraubt, aber der alte will nicht raus, ist anscheinend auch nicht eingeschraubt.
Weiss jemand wie man den am Besten rausbekommt? Ich werde ihn auf jeden Fall raubekommen, aber ich wollte es mit einem sachdienlichen Hinweis denn erst noch einmal im Guten versuchen ;-)Vielen Dank für jeden Hinweis
Uwe aus Hamm
Ich weiss, normalerweise muss man den nicht wechseln, allenfalls die Plastikmütze, aber die neue Mütze passt auch nicht auf den alten Zapfen. Das Getriebe dessem Gehäuse ich wegen dem Nebenabtrieb nehmen musst hat wohl schon vieeeeeel hinter sich... ist auhc egal... der Zapfen muss raus....
- Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? Andreas aus Berlin 08.12.2012 22:47 (0)
- Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? LT-Harry 08.12.2012 20:23 (1)
- Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? Uwe aus Hamm 08.12.2012 20:52 (0)
- Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? Chris 08.12.2012 10:23 (0)
- Re: Kupplungsgehäuse - Lagerzapfen für Ausrückhebel - wie wechseln? tommi aus Schwerte 08.12.2012 08:16 (1)
- es ist vollbracht :-) Uwe aus Hamm 08.12.2012 20:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten