Re: Spurstangenkopf tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. Juni 2012 10:38:32:

Als Antwort auf: Re: Spurstangenkopf tauschen geschrieben von Volker WND am 07. Juni 2012 13:52:34:

Hi Volker,

>neben allen Dingen die Chris aufgezählt hat, ist eine gebrochene Feder noch ein heißer Kandidat für schräg abgelaufene Reifen.

Das glaub ich aber noch nicht so ganz. Das Fahrzeug steht dann leicht schief, die Reifen würden leicht eiseitug abgefahren, also auf der Seite mit gebrochener Feder außen und af der anderen Seite innnen. Aber das ist so wenig, daß würde man nie merken. Einfedern ist was normales, das macht das Fahrzeug bei Beladung, Unebenheiten und Kurvenfahrt. Die Achskonstruktion muß so gemacht sein, dass dies alles keine Probleme verursacht. Deutlich einseitig abgefahrene Reifen deuten auf einen Fehler hin. Meistens Gelenke, die Spiel haben oder deren Position nicht stimmt. Ein verschlissenes Spurstangengelenk ist so ein Fall, da stimmt die Vorspur nicht, dann verschleißen die Reifen einseitig. Zu geringer Luftdruck kann das noch verstärken. Das kann so stark sein, das ein neuer Reifen nach 5.000km außen immer noch wie neu und innen fast blank ist.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten