Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus München am 19. März 2012 23:18:00:
Als Antwort auf: Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit geschrieben von Chris am 19. März 2012 20:34:37:
Hallo Chris,
ganz schlüssig ist das alles noch nicht.Das mit der Flüssigkeit im Zylinder ist nur so eine Vermutung.Klären läßt sich dies aber nur mit einem Ausbau der Einspritzdüsen und anschließendem Orgeln mit Anlasser.
Flüssigkeit im Zylinder müßte doch aber nach längerer Standzeit ( 2,5 Monate)an den Kolbenringen vorbeilaufen.
Reicht hier also die Schwerkraft nicht bzw . sind die Ringe recht dicht?
Nach dem 3. Startversuch dreht der Motor aber immer durch und springt an.Wird dann durch die Kompression der Flüssigkeit diese doch an den Ringen und Ventilen vorbeigedrückt ?
Die drei Startversuche laufen innerhalb von 10 Sekunden ab.Das erscheint mir zu kurz um dann doch die Flüssigkeit irgendwo vorbeizudrücken.Alles misteriös.Werde aber erstmal die Düsen ausbauen und auf neue Erkenntnisse hoffen.
Tritt dann Öl aus ist es warscheinlich die ZKD.Bei Wasser wird es schon schwieriger.Könnte ZKD oder Riß im Kopf sein.Den wird man beim Abdrücken aber kaum sehen, so klein wie der jetzt wohl noch ist, weil ja kein meßbarer Wasserverbrauch.
Also erstmal Düsen raus und weiter sehen.
Freundliche Grüße
Andreas aus München
- Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit Joachim S 19.03.2012 23:34 (0)
- Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit Chris 19.03.2012 23:32 (1)
- Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit Andreas aus München 19.03.2012 23:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten