Notreparatur in Süditalien


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 18. Juni 2012 12:48:29:

Hallo,

ich bin zwar grad nciht mit dem LT sondern einem MB709 unterwegs, aber es hätte auch mit dem LT pasieren können. Die letzten Meter zum Arbeitsort waren so steil, dass die Steigung mit trockenem Erdboden dann irgendwann ein Ende setzte. Nach getaner Arbeit mußte ich da rückwärts wieder den Berg runter. Also Fußbremse getreten und die Handbreme gelöst. Der Wagen setzte sich dann auch umgehend trotz getretender Bremse mit rutschenden Vorderrädern in Bewegung. Also fester getreten und es rutschte immer noch. Da wird vielleicht der Bremskraftregler abregeln, der weiß ja nicht, dass er grad kein ÜBerbremsen der Hinterräder verhindenr soll, sondern das ich auf der Hinterachse gerade viel mehr Bremswirkung bräuchte. Mit zudosieren der Handbremse ging es dann, nur wirkte das Pedal etwas weich. Also erst mal auf ebenes Gelände und geschaut: Ein kleiner Fleck zeigte, da ist was hin: Eine Bremsleitung war geplatzt. Nur ein kleines Leck, aus dem Bremsflüssigkeit sprühte und nur so wenig, daß man zwar bremsen konnte, aber bei festem Tritt das Pedal weiter durchsackte. Das ändernt sich aber nach ein paar Tritten auf Pedal. Die defekte LEitung war nur 10cm lang, mit etwas Gewalt ließ sie sich sogar abschrauben, ging dabei aber total entzwei. Egal, Bremsleitungen flicken ist eh nicht das Wahre.

Heute morgen bin ich dann erst mal los gefahren, ein Ersatzteil aufzutreiben. Man liest ja öfter, wie man in einer solchen Situatin abgezockt werden kann. Also erst mal zur freien Werkstatt in der Nähe des Hotels. Die schüttelten nur den Kopf und schickten mich zum Teilehändler schräg gegenüber. Der hatte auch ncihts. Also weiter, ein Toyota Autohaus. Der erste, den ich traf und der etwas Englisch konnte war ein Neuwagenverkäufer. Der meinte, für Mercedes wäre das wohl hier schlecht, man hätte nur Toyota, aber man kann ja mal schauen. Im Ersatzteillager dann die große Überraschung: Der Mann erkannte sofort, dass es sich beim Altteil um eine zerbröselte Bremsleitung handelte, griff ins Regal und brachte eine Tüte mit 2 Toyota Bremsleitungen. Die waren ein paar cm länger und anders geformt, aber man konnte sie ja zurechtbiegen. Einzelverkauf geht nicht, es war ein Set mit 2 Stück und das Set hat dann 10,-- EUR gekostet. Ich habe die Leitung dann dran geschraubt, Bremsflüssigkeit nachgefüllt und entlüftet und das Auto ist wieder fit. Hier gab es mal gute Hilfe zum kleine Preis, also das absolute Gegenteil von Abzocke.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten