Re: Glühkerzen usw.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von harald am 22. März 2012 10:58:49:

Als Antwort auf: Re: Glühkerzen usw. geschrieben von Dave am 22. März 2012 09:42:51:

Hallo Dave,

den vorderen ZR würd ich vor dem ersten Startversuch wechseln, denn im schlimmstenfall, wird es dann nur diesen einen Versuch geben.

schönen Gruß vom Niederrhein
Harald


>Danke für eure Antworten
>Selbstverständlich bentuze ich Rostlöser um die alten Glühkerzen rauszubekommen. Wollte danach nur durch die Glühkerzenlöcher etwas rostlöser und später etwas ÖL einfüllen bevor ich starte da der Motor seit 10 jahren nicht gelaufen ist.
>ALso ist es möglich bei den Rlais 60 und 258 mit kurzer nachglühdauer, Glühkerzen zu mischen falls sie geprüft und noch gut sind, nur bei 102 nicht?
>Hoffe auch das die esp nich verharzt ist werde auf jeden fall diesel einfüllen und versuchen alle schläuche zu ersetzen. alle ZR müssen wohl auch gemacht werden usw..
>Ist ne Menge Arbeit und nebenher dauerts halt noch länger :)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten