Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Achim am 27. März 2012 13:56:12:

Als Antwort auf: Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht geschrieben von Tiemo am 27. März 2012 13:34:35:

Neue Daten:
Die bisherigen Daten hat immer mein Kollege ermittelt. Jetzt hat er den WDR wieder rausgezogen und ich habe selber mal gemessen.
Ich komme auf 34mm Innendurchmesser der Lippe nachdem er einmal eingebaut war.
Die tiefe der Passung betraegt nur 11,5 mm. Somit sass der WDR perfekt bis Anschlag drin. Er hatte die Vertiefung einer Öllaufrinne mitgemessen.
Die zweite äussere Lippe des WDR sass exakt gerade eben auf der Phase der Kurbelwelle. Muss diese weiter drauf sein?

Ich habe Deine Erläuterung bezüglich des Mitnehmers der Ölpumpe nicht nachvollziehen können, da ich diese nie ausgebaut gesehen habe.
Scheint es so als dass dadurch die Kurbelwelle nicht weit genug aus der Ölpumpe heraussteht?
Als nächstes würden wir dann versuchen einen schmaleren WDR einzubauen, so dass er tiefer reingeht. Entweder indem wir einen schmaleren kaufen oder beim vorherige Modell das Gummi auf der Innenseite bis zum Metallring wegschneiden, so dass er schmaler wird.

Oder ist es auch aus anderen Gründen sinnvoll dieses zu korrigieren sollte die Ölpumpe falsch verbaut sein?

Danke für die Hilfestellung
Achim

>Hi Achim!
>>Habe jetzt die Daten:
>>35 x 48 x 10 ED,
>Der sollte für eine 35-er Welle passen (erste Ziffer ist immer der Wellen-Nenndurchmesser)...
>Und mit dem wird es nicht dicht?
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten