Re: LT- eine reine Baustelle?!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Runner1603 am 01. Juli 2012 23:40:16:
Als Antwort auf: Re: LT- eine reine Baustelle?! geschrieben von Yogi aus Kamen am 01. Juli 2012 17:33:36:
>Moin
>. ca 110 kmh Höchstgescwindigkeit unbeladen. Ist das normal, oder Pfusch vom Vorbesitzer?
>Was sollte der denn laufen wenn ich mal fragen darf??
>Gruss YogiHallo
Mein Florida mit 1G Motor ist mit 129km/h eingetragen.
So 120-125Km/h sollte er nach Navi schon laufen Bergab auch mal schneller.
Verbaut ist bei meinem eine 5T Hinterachse (53:13) also die zweit längste.
Ein heißer Kandidat ist der Gaszug bzw das Gaspedal weshalb du nicht ganz vollgas geben kannst. Prüfe mal bei getretenem Gaspedal ob der Hebel an der Einspritzpumpe auch wirklich bis in den Vollgasanschlag geht.An so einem 20Jahre altem Wohnmobil ist klar hin und wieder mal was zu machen, muss man für sich selbst entscheiden was für einen Persönlich das beste ist = öfters mal bisserl was machen oder richtig viel Geld in die Hand nehmen und sich ein anderes Wohnmobil kaufen bei dem man nix mehr machen muss.
Die Eberspächer Dieselheizung braucht beim Starten einen hohen Strom. Hatte auch immer das Problem das sie nach einem Tag oder am Ende auch kürzer nicht anspringen wollte. Hatte einen Übergangswiderstand an der Sicherung weshalb die Spannung zusammengebrochen war. Schalte mal bei laufendem Motor die Heizung ein wenn sie dann anspringt weist du das es an der Stromversorgung liegt.
Prüfe vorab mal die Polklemmen der Bordbatterien und links neben den Batterien die zwei Sicherungen die hintere ist für die Heizung, da war das Problem bei meinemViel spaß beim Basteln
Gruß Eric
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten