Re: Zylinderkopfdichtung für DV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Runner1603 am 25. März 2012 18:07:50:

Als Antwort auf: Zylinderkopfdichtung für DV geschrieben von Andreas aus München am 25. März 2012 15:39:17:

Hallo, Habe bei meinem DV-Motor eine Elring Metalldichtung verbaut, dachte ich tue mir was gutes damit wegen Tuning etc. Würde sie aber nicht mehr verbauen!!
Die wurde nicht ganz Dicht-hat nach außen Ölverlust..
Daher würde ich ehr zu normalen Dichtung tendieren. Das kann aber auch gut ein einzelfall sein, will daher nichts schlecht reden!

Schau mal bei Autoteile-Teufel die haben alles mögliche an Motorteilen im Programm zu guten Preisen. Habe aber selbst noch nicht dort bestellt daher auf eigene gefahr..

Was war es jetzt eigentlich mit deinem Motor?? und wenn an welchem Zylinder?
Gruß Eric

>Hallo,
>ich suche für meinen DV-Motor Baujahr 1992 , 140tkm, eine neue Zylinderkopfdichtung(wegen Flüssigkeit im Zylinder siehe Beitrag weiter unten).
>Verbaut ist die dünnste Dichtung mit einer Kerbe.
>Wegen des Aufwandes möchte ich nur ein Markenprodukt(Elring oder Reinz)verbauen.
>Bisher konnte ich nicht klären ob es sich bei den jeweiligen Dichtungen um Mehrlagenmetalldichtungen(wie für ACL) oder um herkömmliche Dichtungen(Fiebermax etc.)handelt.
>Ich bin wie Chris auch der Auffassung, dass für ältere Motoren die Metalldichtung nicht so gut geeignet ist, weil sie Unebenheiten nicht so gut ausgleichen kann.Hinzu kommt, dass mit einer Kerbe sowieso die dünnste Dichtung verbaut ist, die noch weniger ausgleichen kann.
>Ich tendiere also zu einer herkömmlichen Dichtung und nicht zur Metalldichtung auch wenn die möglicherweise etwas stabiler ist, gerade bei getunten Motoren.
>Deshalb folgende Frage :
>Hat vor kurzem jemand an einem DV- Motor die ZKD gewechselt und entweder Elring oder Reinz eingebaut und kann sagen um welches Material(Herkömmlich oder Metall) es sich dabei gehandelt hat?
>Meine Anfragen bei Händlern bzw. den Herstellern waren diesbezüglich erfolglos.Auch die Seiten der Hersteller geben nichts her.
>Ich möchte sinnloses Hin- und Herschicken von Ware vermeiden.
>Freundliche Grüße
>Andreas aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten