Re: Motorschaden oder die Abgaskrümmerdichtung ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bamsti am 03. August 2012 20:50:54:
Als Antwort auf: Motorschaden oder die Abgaskrümmerdichtung ? geschrieben von Joachim Fautsch am 03. August 2012 20:26:40:
>Moin Moin, Wir haben einen LT 28 Florida, 68 Kw, Bj 92. (Motor 1G, Turbodiesel). Leider hat er uns im letzten Urlaub durch einen starken Leistungsabfall im Stich gelassen. Beim Motor traten seitlich vom Abgaskrümmer (beim Motorblock vorm Turbo, -6- einzelne Dichtungen) bei einer Dichtung starke Abgase aus und er ließ sich nur schwer bzw gar nicht starten. Schließlich wurde er abgeschleppt. Der Kompressionstest ergab, dass der Motor nicht mehr viel Kompression aufwies.
>Meine Frage: Können die schlechten Messergebnisse durch die stark defekte Dichtung am Abgaskrümmer entstanden sein und könnte sich ein Austausch der Dichtungen auf die Kompressionmessung auswirken?
>Über eine kurze Antwort wäre ich dankbar
>Mfg
>JoachimHi Joachim,
bin da wirklich kein Spezi (die werden sich aber schon noch melden) aber meiner Meinung nach dürfte es da keinen Zusammenhang geben. Der Kompressionstest misst den Druck im Zylinder, ist also abhängig von z.Bspl. den Kolbenringen und den Ventilen. Wenn die Ventile vernünftig schließen, die Kompression aber zu gering ist kann sie nur am Kolben vorbei entweichen.
Eine defekte Dichtung am Krümmer kann meiner Meinung nach dafür nicht der Grund sein. Aber das die Krümmerdichtung defekt ist könnte auf eine Überhitzung hinweisen die eben durch die Ventile (evtl. auch nur die Einstellung) verursacht wird.
Asche auf mein Haupt wenn ich hier nur Blödsinn geschrieben habe! Warte mal auf die Antworten von den Jungs die sich damit wirklich auskennen. Ich bin genauso gespannt wie Du!
Gruß,
Bamsti
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten