Re: Anlasserrelais
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. Februar 2013 09:28:51:
Als Antwort auf: Anlasserrelais geschrieben von Harry am 02. Februar 2013 09:19:35:
Moin Harry,
den Glühstrom hab ich auch aus der ZE verbannt, das ist wirklich sinvoll.
Ich habe dabei lediglich die Zuleitung zum Glührelais vor der ZE abgezweigt. Das bringt die Sache in Ordnung. Warum willst du ein zusätzliches Hochleistungsrelais verbauen ? Das normale Glührelais ist doch ein solches und das Relais selber macht doch gar keine Probleme?
Ich würde nicht zu viel unnötiges Zeug reinwurschteln das nicht nötig ist.
Relais für die Scheinwerfer ... hmmm... kann man machen...Ein Anlasserrelais hat der LT meines wissens nicht, bin mir aber nicht sicher.
Uwe aus Hamm
>Hallo,
>bin gerade dabei mir eine Zusatzelektrik zu bauen. Will den ganzen Hochlaststrom aus der Zentralelektrik raus haben und nur noch Steuerspannung drüber laufen lassen. Das heist, Hochlastrelais für die Glühanlage, die vom Glührelais angesteuert werden. Hochlastrelais für die Scheinwerfer. Hochlastrelais für den Magnetschalter des Anlassers.
>Jetzt habe ich im Originalschaltplan ein Anlasserrelais entdeckt. Wo sollte das denn verbaut sein? Laut Wiki gibts eigentlich keins.
>Fahre nen 1994'er LT 35 mit ACL-Maschine.
>Bestens dank schon mal für Antworten.
>Servus
>Harry
- Re: Anlasserrelais Harry 02.02.2013 09:58 (3)
- Re: Anlasserrelais Tiemo 02.02.2013 14:58 (2)
- Re: Anlasserrelais Harry Andres 03.02.2013 15:34 (1)
- Re: Anlasserrelais Tiemo 03.02.2013 20:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten