Re: Kupplungszentrierdorn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 20. Januar 2013 17:48:59:
Als Antwort auf: Re: Kupplungszentrierdorn geschrieben von Manibor am 20. Januar 2013 15:19:28:
>Servus HR,
>wie willst Du denn das Pilotlager heraushauen? Muß dafür das Schwungrad ab?
>Ich nehme immer einen Auszieher (Kukko 21/2 glaub ich) mit einer Ausziehbrücke und habe das Lager in ca. 2Minuten herausgezogen, ohne das Schwungrad abzubauen.
>Gruß von ManiborServus
Ich will Luftgetrockntes Dekalin ins Nadellager reinmachen,dann mit dem Dorn
Raushauen,es sollte es dann Rausdrücken,betonung auf sollte*g*
http://www.bilder-hochladen.tv/pic/i7hQU332/
Gut hatt mich Uwe an den Simmering erinnert ,sowas hab ich ja noch liegen.
Macht eigentlich schon Sinn.
Ja dafür gibts auch Innenabzieher,wobei wenn das Lager festgerostet ist ,hilft der auch nicht mehr weiter,macht man nur abzieher defekt.
Wobei einer ja mal einen Link von Ebay einstellen kann ,damit ich günstig so einen Abzieher kaufen kann.
Oder gleich mit dem Dyamantfrässer anfangen*g*
Es gibt eben nichts was es nicht gibt.
Hätte der Harry den Zentrierungsbolzen gleich richtig bemast,wärs einfacher gewesen.Das wird er sicher gleich machen.
gruss Hr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten