Danke erstmal


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang/GÖ am 18. November 2012 19:43:52:

Als Antwort auf: Merkwürdiges Dieselleck an der vorderen (!) Stoßstange geschrieben von Wolfgang/GÖ am 17. November 2012 19:25:56:

Hallo,

danke für die vielen Ideen. Also, Bremsflüssigkeit ist es nicht, das hab ich auch befürchtet und hab da als erstes nachgesehen. Füllstand unverändert, alle Leitungen trocken. Ebenso Kühler: alles trocken. Servo hab ich nur als Bremshilfe mit Unterdruck, ohne Öl. Und es ist eindeutig Diesel. Ich hab extra den Lappen, mit dem ich gewischt habe, mit reingenommen und an der Heizung erwärmt. Bei Kälte kann man das ja nicht ganz so gut riechen. Rund um den Wasserabscheider ist alles trocken. Startprobleme gibt es übrigens nicht, und der Wagen hat 14 Tage gestanden, bevor mir der Fleck aufgefallen ist.

Fiese Nachbarn hab ich eigentlich auch nicht.

Da ich letztes Jahr eine undichte Einspritzleitung und einen undichten Filter hatte und dieses Jahr eine undichte Einspritzdüse habe ich eine recht gute Vorstellung davon, wo sich überall Dieselpfützen bilden, wenn da was undicht ist. Bis zur Stoßstange war da aber nichts gekommen, das ist alles eher nach unten hin abgelaufen.

Am wahrscheinlichsten scheint mir die Idee mit der Tankentlüftung. Das deckt sich auch sehr gut mit der Tatsache, dass ich kürzlich randvoll getankt habe und dass mir der Fleck erst morgens aufgefallen ist, als der Wagen von der Sonne erwärmt wurde.

Leider ist das Wetter im Moment nicht so richtig bastelfreundlich. Sowie es geht schaue ich mir das mal an und berichte.


Grüße, Wolfgang



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten