Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker WND am 07. Januar 2013 17:33:43:
Als Antwort auf: Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas geschrieben von Arnim aus Wertheim am 07. Januar 2013 16:30:39:
Hallo Arnim,
da muß ich dir leider widersprechen. CO hat 28 (12+16) und ist damit ähnlich schwer wie Stickstoff N2(14+14). Aus Erfahrung (Labormessungen mit Handsensoren) mischt es sich mit Umgebungsluft relativ schnell und gut.
Da Luft aus rund 78% Stickstoff besteht ist das Messen in mittlerer Höhe schon o.K.. Besser kurz oberhalb der möglichen Quelle.Ab 150ppm wirds kritisch. Der MAK (Maximale Arbeitsplatzkonzentration) liegt bei 30ppm.
Gruß
Volker
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas Arnim aus Wertheim 07.01.2013 18:01 (0)
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas gr 07.01.2013 17:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten