Re: Ölverlust beim Ölmessstab


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. März 2012 18:14:56:

Als Antwort auf: Ölverlust beim Ölmessstab geschrieben von SirArchibald am 20. März 2012 21:07:41:

Servus,

du sprichst immer vom Ölaustritt am Block. Die Ölpeilstabsrohre bei diesen Motoren kommen direkt aus der Ölwanne, ziemlich weit hinten. Bei älteren Motoren ist da nur ein kurzer Stutzen (ca. 15-20mm oberhalb der Ölwanne), bei jüngeren ein ziemlich langer (ca. 150mm über Ölwanne), bevor die Trennung zum eingesteckten Rohr kommt. Das Rohr hat unten einen O-Ring dran, der richtig sitzen muss, und wird außerdem von einer Kunststoffklammer mit Druck im Stutzen gehalten.
Wenn du sagst das Rohr steckt im Block, könnte das ein Volvo-Motor sein, da sieht die Sache etwas anders aus. Ich würde gerne sicher gehen, daß wir hier von der selben Sache sprechen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten