Re: Wasser?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 21. März 2012 19:01:59:

Als Antwort auf: Re: Wasser? geschrieben von gr am 21. März 2012 18:47:21:

>Hallo Armin,

zur Not kannst Du bei einem Karmann auch die Bank hochklappen und an der Wartungsöffnung mit Kannistern befüllen,
zu Hause und an WC-Rastplätzen hilft das schonmal. Allerdings noch nie mit den ganzen 90 l gemacht...

LG
Holger
>da ich nie weiß, wo meine nächste Wasserstelle ist, habe ich immer folgendes zur "Wasserbeschaffung" dabei:
>-ca. 10 m Wasserschlauch(1/2 Zoll)
>-Gardena-Gewindeanschluß für 1, 3/4, 1/2 Zoll
>-Gardena-Schlauchanschluß
>-Gardena-Verbindungsstück, passend zur Schlauchstärke
>-Kunststoff-Wasserkanister(10 o. 20ltr) mit Auslaufhahn(unten)
>-Adapterstück(Gummischlauch) für die "glatten" Wasserhähne(ohne Gewindeanschluss)
>Mit diesem Sortiment kannst überall Wasser zapfen.
>An Tankstellen/Privat IMMER vorher fragen, auch wenn sie frei zugänglich erscheinen.
>Wenn ich den EINBAUTANK mit Kanister versorgen muss,wird er höher gestellt und über den Auslaufhahn/Schlauch gefüllt.
>Alle "Entsorgungsstationen(Dumpingstation) haben auch einen Frischwasseranschluss.
>Gruß Gerald
>
>>Moin Gemeinde,
>>wo bekomme ich den Trinkwasser für unser Womo her?
>>Ist ja ev. eine blöde Frage,aber ich kann zuhause kein Wasser zapfen,da ich nicht mit dem LT nahe genug ans Haus komme. Kann man sowas an der Tanke bekommen? Oder an bestimmten Womo-Stationen? Wir fahren übermorgen nach GB und sind die ersten zwei Nächte nicht auf einem Campingplatz
>>danke schon mal
>>Gruß Armin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten