Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 16. Mai 2012 15:00:13:
Als Antwort auf: Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? geschrieben von Jens DA am 16. Mai 2012 10:08:42:
>sorry falls ich Blödsinn schreibe und ich bin kein Motorexperte
>- aber iwo hatte ich da etwas gelesen das man dabei (nach dem planen) auch den mehr beschädigen kann wenn die Schrauben vom Kopf im Sackloch anstehen....
>Ich hoffe das stimmt so !?
>Gruß Jens DAHallo Jens
Bei den ersten CP.Motoren mit 11mm.Kopfschrauben konnte es da zu Problemen kommen.Grund die Unterlegscheiben unter den Kopfschrauben waren abnehmbar.Es waren keine Dehnschrauben.Hat nun ein Schrauber wie es bei Dehnschrauben normalerweise üblich ist,neue Schrauben geordert+die ohne Scheiben verbaut!Und mit dem für Dehnschrauben üblichen Drehwinkel Anzug verschraubt.
Kommt es dann unweigerlich, zu einem Totalschaden des Motorblocks.Grund....Schraube zu lang.........Das Gewinde im Block ist dann gerissen.Das Gleiche kann auch passieren, wenn die Sacklöcher eines Motorblocks, nicht ordendlich von Flüssigkeiten gereinigt werden.
Das ein Zylinderkopf so weit runter geschliffen wird,das es da (Kopfschrauben) zu Problemen kommt,ist eher unwarscheinlich bis unmöglich.Was aber passieren kann wenn geschliffen wird (Zylinderkopf), was von VAG aus nicht zulässig ist,das du eine dickere Kopfdichtung benötigst.Das zu Beurteilen ob es nötig ist?Benötigt etwas Erfahrung.
Funktionieren tut es auf alle Fälle!
Gruß Peter
- Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? Uwe FDS 17.05.2012 06:21 (2)
- Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? Tiemo 17.05.2012 14:31 (1)
- Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? Uwe FDS 20.05.2012 10:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten