Re: Kühler löten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 12. Mai 2012 13:05:05:

Als Antwort auf: Re: Kühler löten? geschrieben von Chris am 11. Mai 2012 17:10:15:

>>Allgemein haben starre Lüfter oder ggf. zuschaltbare Lüfter mit Viscokupplung durchaus ihre Daseinsberechtigung. In Nutzfahrzeugen werden fast ausschließlich solche Lüfter eingesetzt, und da verschenkt man heutzutage auch ungern Leistung in Hinblick auf den Verbrauch.

Hi Chris,

hm... Vielleicht liegt es auch daran, dass Elektromotoren ab einer gewissen Leistung im Auto doch wieder unhandlich (und teuer) werden. Dicke Kabel, Batterie-Belastung...

Und ein dicker schwer beladener LKW wird seine 300 PS bergauf auch mal länger bei Tempo 60 oder weniger bringen müssen. Da ist man dann bestimmt froh über einen Lüfter auf der Kubelwelle.

Jedenfalls, geht in der LT-Größenordnung (Lieferwagen) der Trend m.E. zum Quereinbau, mit entsprechenden E-Lüftern. Die Karren jagen ja auch jeden Autobahnberg noch mit 140 rauf...

Natürlich haben die modernen DIs auch weniger Anforderungen an die Wasserkühlung.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten