Re: Turbo ACL diese 5 min.-- immer?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 13. November 2012 00:43:35:

Als Antwort auf: Re: Turbo ACL diese 5 min.-- immer? geschrieben von holger b am 12. November 2012 23:55:21:

Hi Ulrich!

>Was ich immer schon fragen wollte:
>Dieses Nachlaufenlassen, macht ihr das immer?

Nein, das mache ich nur (auch beim Saugdiesel), wenn ich aus einer Volllast-Situation oder annähernd Volllast gleich zum Stillstand komme, etwa auf einem Autobahn-Rastplatz oder nach einer langen Steigung, bei der man an der Temperaturnadel schon sieht, dass der Motor thermisch gefordert ist. Wenn ich dagegen auf dem Heimweg von der Autobahn abfahre, mit 70km/h meinen Heimatort ansteuere, diesen noch mit 30km/h bis zur Wohnung durchquere und das Fahrzeug dort abstelle, dann mache ich das nicht.

>Also klar, nach Alpenaufstieg und 600 km Autobahn mit max. 95km/h mache ich das, aber nach 50 bis 100km auf der Bahn?

Ob 50km oder 600km, spielt nicht die große Rolle, weil sich nach höchstens 30...50km ein Gleichgewicht einstellt und sich die Temperaturen nicht mehr groß ändern. Es gilt dabei immer: Verlässt du "die Bahn", auf der du halbwegs Volllast gefahren bist, sollte der Motor bei Leerlauf oder geringer Belastung noch einige Minuten laufen dürfen, bevor er abgestellt wird. Das kann auch eine Ortsdurchfahrt ohne größere Steigungen sein, bei der zB. der Turbo nicht mehr großartig einsetzt, weil man mäßig fährt.

>Oder wenn ich den ganzen Tag lang im warmen Süden die Küste entlang tuckere so mit 40 bis 80 wobei die Hälfte der Zeit geparkt wird.

In manchen Situationen ist für den LT 80km/h schon kein "Rumtuckern" mehr. Wenn aber vor dem Parken noch die Ortsdurchfahrt mit Platzsuche steht, ist das ok. Man darf dann nur nicht mehr an jeder Ampel der King sein wollen.

>Also so eine WOMO-typischer Tag im Zielgebiet wo eben so rumtrödelt und geniesst, tatsächlich 100 bis 200 km fährt und viel rumguckt und besichtigt...

Wie gesagt, bei wenigen -zig km richtiger Belastung stellt sich ein Gleichgewicht ein und die Temperaturen im Motor ändern sich nicht mehr groß. Es ist dann egal, ob man 30km oder 100km gefahren ist.

>Der Wärmestau ist dabei schon ordentlich, in Badehose mag man nicht auf der Motorkiste sitzen.

Ist ja kein Problem, die kann man ja ausziehen ;-)

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten