Re: Turboworfel doch noch nicht weg?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 12. September 2012 12:15:39:

Als Antwort auf: Re: Turboworfel doch noch nicht weg? geschrieben von Turboworfel am 12. September 2012 11:17:51:

Hallo Olaf,

um schnell Klarheit zu haben, solltest du dem Käufer eine angemessene Frist sezten. Und dann gleichzeitig ankündigen nach Ablauf der Frist vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Und nach Ablauf der Frist dann auch den Rücktritt vom Vertrag erklären. Ansonsten kann es dir schlimmstenfalls passieren, dass der Käufer nach 3 Wochen auftaucht, dir erzählt er habe das Fahrzeug teuer weiter verkauft und will die Differenz dann von dir haben, weil du nicht mehr erfüllen kannst.

Aber ich würde an deiner Stelle versuchen, eine neue Plakette für das Auto zu bekommen. Mit neuem TÜV wirst du vermutlich den doppelten Preis wie jezt verlangen können. Löcher im Blech braucht man nciht schweissen, da reicht auch eine GFK MAtte, so lange das Belch kein tragendes Teil ist. Und erfahrungsgemäß rosten die tragenden Teile beim LT kaum durch, das sind immer die Fugen, Scheibenrahmen und Kanten an den Radläufen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten