Re: Zylinderkopf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Dezember 2012 16:26:53:
Als Antwort auf: Zylinderkopf geschrieben von steffen am 21. Dezember 2012 13:41:13:
Servus,
jein. Draufschrauben lassen sich die Köpfe und Blöcke untereinander, wie Peter schon beschreibt. Unterschiede gibt es speziell bei den neueren Köpfen, bei den Saugern der ACT. Zum einen haben die andere Steuerzeiten, was es empfehlenswert macht, einen ACT-Kopf zusammen mit einer ACT-Einspritzpumpe zu verbauen. Zum anderen hat der ACT eine andere Riemenführung. Dazu ist vorne am Zylinderkopf eine plane Stelle mit Gewindebolzen, an dem die Spannrolle befestigt wird. Die älteren Zylinderköpfe haben das nicht, die müssen mit der alten Riemenführung von DW/1S verbaut werden. DW und 1S kann man im Grunde komplett untereinander mischen. Beim ACT Block sei noch zu sagen, daß er links zwei Bohrungen hat für die beiden Öldruckschalter, beim 1S und DW ist da nur eine Bohrung und der zweite Öldruckschalter sitzt, sofern überhaupt vorhanden, am Ölfilterhalter.
Gruß Chris
- Re: Zylinderkopf Steffen 10.01.2013 18:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten