Re: Gummilager Blattfeder einpressen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 23. Oktober 2012 19:18:50:
Als Antwort auf: Re: Gummilager Blattfeder einpressen geschrieben von Ulf Lahmann am 23. Oktober 2012 09:50:49:
>>Hai,
>>ich hab da ein Problem. Der TÜV hat meine Gummilager der Blattfedern angemahnt. Gemeint sind die am Ende, wo die Blattfeder mit dem Längesträger verbunden wird.
>>Das auspressen war ja kein Problem, aber die Neuen aus dem Zubehörhandel (VW gibt nicht mehr) weigern sich beharrlich, sich einpressen zu lassen. Alles reichlich mit Vaseline und Silikonöl eingeschmiert, aber die wollen nicht. Nachdem ich drei zerstört habe, hab ich die nächste Bestellung daraufhin zum Freundlichen gebracht, aber der hat inzwischen auch die Segel gestrichen.
>>Gibt es da einen besonderen Trick, oder liegt es einfach daran, dass die originalen noch eine "Nut" quer durch hatten? Jedenfalls steht da so'n Hinweis im Werkstattbuch, dass man darauf achten soll, dass die Aussparung zum Schlitz des Blattfederauges zeigen soll.
>>Gruss
>>Ulf
>Danke,
>ich werde über den Fortschritt berichten.
>Ulf
Hallo Ulf
Wenn es nicht klappt.In welchem Bundesland wohnst du?Könnte dir die Lager, schnell einpressen.Habe noch 6Stück Originale VAG.Gummilager (Gebrauchte) im ordentlichen Zustand als Ersatz liegen.Ich wohne im Ruhrgebiet.Neue Einpressen, sollte auch kein Problem sein.
Gruß Peter
- Re: Gummilager Blattfeder einpressen LTPIT(Peter) 24.10.2012 08:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten