Re: Viscolüfter prüfen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 13. August 2012 19:07:08:
Als Antwort auf: Viscolüfter prüfen geschrieben von Tobitobzzen am 13. August 2012 15:01:39:
Moin
Eingebaut kannst du nicht viel prüfen.
Er muss sich zäh drehen. Wie ein Löffel im Honig.
Ausgebaut kannst du ihn mit einer passenden Schraube mit Mutter
in den Schraubstock spannen und mit dem Heizluftfön das Bimetall erwärmen.
Du wirst sehen, das der kleine Stift dann etwas rauswandert.
Nun sollte er sich deutlich schwerer drehen lassen.
Also lieber ausbauen, zum Prüfen.
Bei mir drehte er sich eingebaut noch etwas zäh, aber erwärmt wurde
es auch nicht mehr. War also defekt. Neue rein und schon steht der Zeiger
wie angenagelt in der Mitte.
Gruß Björn
>Hallo liebe LT`ler,
>auf unserer letzten Urlaubsfahrt hatten wir einige Probleme mit der Temperaturanzeige.
>Hierzu habe ich viele Forumsbeiträge gelesen und werde anhand der zahlreichen Hinweise auf Fehlersuche gehen.
>Zudem möchte ich jedoch die Funktionsfähigkeit des Viscolüfters im eingebauten Zustand prüfen (im Wiki nur der Austausch beschrieben
>Ich habe ihn nämlich noch nie in "voller Fahrt" gehört/gesehen.
>Kann ich den Lüfter irgendwie "überbrücken", dass er quasi gezwungen wird anzulaufen?
>Danke für eure Hinweise und viele Grüße
>Tobi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten