Re: Kühler löten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 11. Mai 2012 10:06:16:
Als Antwort auf: Re: Kühler löten? geschrieben von Christian S. am 11. Mai 2012 08:59:47:
Hi Christian,
ja, die TDs, und dann in einem so großen schweren Auto... So gesehen könnte ich mit meinem zahmen Sauger da ja eher mal experimentieren.
Andererseits, ab und an muss ich auch mal einen Hänger mit nem 1-er Golf drauf ziehen. Da wird die volle Leistung dann auch mal bei Tempo 50-60 über längere Zeit abgerufen...
Die modernen Alu-Kühler könnten bei gleicher Größe vielleicht etwas effektiver sein als das Original, käme mir zugute.
Der UweFDS hat ja mal von einer Fahrt mit ner defekten Visko berichtet. Fazit, bei normaler Fahrt garnicht zu bemerken, nur im Gebirge fiel es überhaupt auf.
Tja, schlauer ist man immer nur, wenn man es mal ausprobiert hat...
Gruss Jo
- Re: Kühler löten? Uwe FDS 11.05.2012 11:56 (8)
- Re: Kühler löten? Joachim S 11.05.2012 12:06 (7)
- Re: Kühler löten? Uwe FDS 11.05.2012 16:28 (0)
- Fremdkühler Christian S. 11.05.2012 13:57 (5)
- Re: Fremdkühler Tiemo 12.05.2012 00:06 (4)
- Hitzköpfe und schnelle Brüter... Joachim S 12.05.2012 12:37 (3)
- Noch was zu DIs Joachim S 12.05.2012 13:07 (2)
- Re: Noch was zu DIs Christian S. 13.05.2012 22:36 (1)
- Re: Noch was zu DIs Joachim S 14.05.2012 10:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten