Re: @LT PITRe: Suche ALB Ventil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 25. August 2012 11:43:22:
Als Antwort auf: Re: @LT PITRe: Suche ALB Ventil geschrieben von ltpit(Peter) am 25. August 2012 11:19:43:
>>>>>>Hallo!Habe meinen LT 28 lang -Hochdach erst 20 Jahre ist 23 vlljährig und bekomme kein neues ALB Ventl mehr (ersatzlos gestrichen) war 2 Jahre abgemeldet ,alles wieder fitt und jetzt scheitert es an so einem kleinen Teilchen. Es ist ein Wabco 013-0289-4684020070 es ist total im EIMER -wer weis etwas und kann mir helfen???? Vielen Dank im Voraus !! Gruß Hanserich
>>>>>Moin Hanserich
>>>>>Es fehlt nur noch, die Bezeichnung der Abkürzung (ALB Ventil).Wofür Gerät+Bezeichnung?
>>>>>Es werden nicht viele Wissen, was du wirklich suchst.Ich Persönlich, müsste die Glaskugel zu Hilfe nehmen.
>>>>>Gruß Peter
>>>>Moin LTPIT mußte keine Glaskugel nehmen bin Fahrzeugbauer (i.R) im Lkw Bereich gewesen und da heist es so ,habe leider nicht den nötigen Platz einen kplt. LT zu nehmendem. da ich als ehemaliger Nürnberger für meine jetztige Nachbarn im Landkreis Windsbach eh nur ein Spätaussiedler und zugreister bin und die es einem immer wieder merken lassen. Aber ein Ventil muß sich doch wohl auch einzel noch finden lassen ! Vielen Dank für dein Indresse Gruß Hanserich
>>>Hallo Hanserich
>>>Da haste was, falsch verstanden.Der Simon hätte dir, den Bremskraftregler mit LT drann verkaufen können.
>>>Ich mache dir einen Vorschlag.
>>>Du schickst mir deinen defekten Bkr.(Mailadresse auf meinen Namen klicken),zwecks Absprache.
>>>Ich habe noch einen Repsatz.Wenn der Regler,von innen nicht völlig zerfressen ist,kriege ich den hin.
>>>Ist kein Hexenwerk.
>>>Sollte in zwei Tagen, wieder bei dir sein.
>>>Bei den Kosten, musst du keine Angst haben.Bin auch im Ruhestand.Mache das nicht um Geld zu verdienen.
>>>Gruß Peter
>>Hallo Peter
>>Da ich jetzt auch "Ruheständler"bin habe ich etwas mehr Zeit für den LT.Ich habe mir einmahl die Stückliste des Bremskraftreglers bzw.die
>>Schnittzeichnung angesehen und durchgelesen und habe mir folgendes überlegt.
>>Da es auch den Rep-Satz nicht mehr gibt müsste es doch möglich sein diese Teile im freihen Handel zu beziehen um dieses Problem in den Griff
>>zu kriegen.Ich selber habe an meinem 87er LT40 DV WoMo. dieses Problem noch nicht aber?????
>>Ich habe schon viele Beiträge auch von Dir speziell über den BKR gelesen selbst aber noch nie einen zerlegt.Es kann ja nicht sein das wegen
>>so einem kleinen aber wichtigen Teil unsere LTs keinen TÜV mehr bekommen.Würde mich über eine Antwort freuen.
>>MFG. aus KÖLN
>>Manfred
>Moin Manfred
>Schreibe mir doch mal eine Mail ( mit,Telefon Nr.)Dann können wir das ja mal Bereden.Bin mir ziemlich sicher, das es in anderen Reglern der VAG Gruppe. Brauchbare Teile für unsere LT Regler gibt.Die vier einfachen O. Ringe, sollten universal zu bekommen sein.
>Der eine Spezielle, der für die undichtigkeit verantwortlich ist+die Staubmanschette.
>Den zu besorgen,ist das Ziel.
>Vorraussetzung dafür ist,das keine Rostlöcher in der Zylinder Laufbahn sind.
>Gruß Peter
Hallo Peter
Ich habe kein Outlook auf meinem Rechner ,schreibe meine Mails über meinen Internetanbieter Netcologne.Komme also so nicht an Deine Mailadresse.
Schreibe mir doch bitte zuerst eine Mail kann dir dann antworten dann können wir den Rest über telephon machen.
Meine Mail Adresse
nc-schirdma@netcologne.deMFG
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten