Re: Kühlwasserverlust Motor 1S; vielleicht hilft auch hier LT-Wiki weiter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 10. Juni 2012 01:11:47:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust Motor 1S; vielleicht hilft auch hier LT-Wiki weiter geschrieben von Ingolf aus Berlin am 09. Juni 2012 23:49:12:
>PS.: So viele Antworten - seht ihr denn gar kein Fußball?
Doch, aber Fussball ist ja wieder vorbei... Glück gehabt würd ich sagen, hätte genausogut unentschieden oder andersrum enden können...
Zum Thema: Warum sträubst du dich gegen die doch viel wahrscheinlichere Annahme, dass einfach was undicht ist?
Schlauchschellen gibts viele im System. Wenn nur eine undicht ist, ist wohl eher ne Macke am Stutzen oder im Schlauch zu erwarten. Wenns dann auch noch an der Stellung des Ventils liegt, dann hätte ich ja auch erstmal das Ventil selbst im Verdacht. "Wird wohl zuviel Druck sein" scheint mir ne höchst gewagte Diagnose.
Wäre es zuviel Druck, würden eher die Schläuche platzen, als dass etwas langsam und schleichend und harmlos undicht wird.
Aber wenn du es partout nicht glauben magst, dann hilft nur eines. Du musst den Druck halt messen. Oder den Deckel auf Verdacht tauschen und dann noch auf das Wunder hoffen, dass die Undichtigkeiten sich selbst reparieren...
Jedenfalls sind Undichtigkeiten auf Dauer nicht gut. Man füllt halt immer wieder nach, und bringt so immer frisches Wasser mit frischem Sauerstoff und Kalk ins System. Ablagerungen und Korrosion nehmen zu.
Gruss Jo
- Re: Kühlwasserverlust Motor 1S; vielleicht hilft auch hier LT-Wiki weiter Jürgen aus Eigeltingen 10.06.2012 08:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten