Re: nebelscheinwerfer-ferscheinwerfer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. April 2012 23:02:35:
Als Antwort auf: nebelscheinwerfer-ferscheinwerfer geschrieben von marcel am 11. April 2012 22:36:53:
Hi Marcel,
zum Anschluss der Fernlicht-Zusatzscheinwerfer habe ich dir bei der Frage nach dem Schalter ja schon was geschrieben.
Bei Nebellicht ist es einfacher, da dürfen zwei drangeschraubt werden, die man einfach wie original mittels Relais über den Schalter der Nebelschlussleuchte ansteuert (separate Sicherung nicht vergessen, gilt auch fürs Fernlicht!). Der ist ja immer Zweistufig und das Nebellicht soll nur dann funktionieren, wenn auch das Abblendlicht eingeschaltet ist, somit kann man mit der orignalen Verschaltung der ab Werk erhältlichen NSW nichts falsch machen. Es gibt ja auch so Experten, die fahren mit Standlicht und schalten dazu die Nebelscheinwerfer ein, das funktioniert zwar, ist aber nicht erlaubt so zu fahren und ist abgesehen davon ja ziemlicher Blödsinn.Ich hab die Nebelscheinwerfer über die Stossstange gebaut, wo sie ab Werk auch montiert wurden (früher hatte ich sie mal drunter, sind aber dann dem reduzierten Böschungswinkel zum Opfer gefallen). Die Zusatzscheinwerfer fürs Fernlicht habe ich mir in den Grill reingeschnitten, da ist ja genug Platz. An der Dachrinne kann man nichts vernünftig befestigen, denn wenn man Halter anschweißt verbrennt der Dichtkleber, und Blechschrauben rosten mit der Zeit wieder raus. Grundsätzlich ist das Hochdach stabil genug, daß man durchbohrt und Lampen da anschraubt, man muss nur die Löcher gut abdichten.
Gruß Chris
- Re: nebelscheinwerfer-ferscheinwerfer LT-Harry 12.04.2012 00:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten