Re: no-TÜV - wirtschaftlicher Totalschaden?!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 12. Juli 2012 18:41:07:

Als Antwort auf: no-TÜV - wirtschaftlicher Totalschaden?! geschrieben von roob am 12. Juli 2012 17:27:00:

Grüß Dich Roob
>ich bin so gesehen neu hier (sonst LT-Freunde :-)... Der Stefan aus Essen hat mich auf die hier vorhandene Schrauber-Exzellenz aufmerksam gemacht ;-)
Den Titel Excellenz hatten fränkische Könige bis ins 14.Jahrhundert:-)))


>Abgekürzt liest die sich so:Vorderachs-Aufhängung ausgenudelt
Tja da gehören neue rein, ob du das selbst kannst und das passende Werkzeug hast, kann ich nicht beurteilen
Benötigt wird unter anderm Ringschlüssel oder Knarre mit SW 13 /17 / 19/ 22/ 24/ 27 und 30
Inbus SW8 so Gott will auch noch Rostlöser :-) Drehmomentschlüssel (bis 220Nm) wäre sehr hilfreich.
Kräftiger Draht oder so was ähnliches zum Bremssattel hochbinden, Wagenheber (Gabelstapler geht auch :-)) zum unteren Querlenker halten (sonst knallt der runter wenn das (obere) Führungegelenk ausgebaut wird.

"Billig Werkzeug" wird das aber nicht aushalten.
Lese bitte mal das durch Traggelenk ausbau
Hier wäre noch ein Beitrag (mit Bilder) vom Oswald a Franken und meiner Wenigkeit, der ist zwar über Vorderachsfedern wechsel hilft dir aber evtl etwas weiter.
Vorderachsfedern

Motor lecktMotor qualmt (AU trotzdem bestanden)
Dann hats vermutlich noch etwas Zeit

Hinterachs-Differential undicht
In dem Beitrag vom anderen Forum (Link) schreibst aber,
Zitat:Achsantrieb hinten links und rechts undicht mit Abtropfen

Tja was nun, Diff, oder außen an der Achse bei den Bremstrommeln??


>Meistens weiß man ja auch nicht genau, was für Teile man da dann vor sich hat und wann DIE wiederum nach Pflege schreien...
Stimmt genau, deshalb meine ich neue Qualitätsteile

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten