Falls perkins
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Daniel aus ch am 04. April 2012 11:05:39:
Als Antwort auf: @Markus : ...du hast da etwas recht seltenes.... geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. April 2012 09:40:41:
Hallo Markus
Herzlich wilkommen, falls du wirklich einen Perkins hast, kommt muss du das kabel am Einspritzhebel an der einspritzpumpe
befestigen, direkt neben dem gaskabel. Wirst schon sehen wo. Ich habe auch einen Perkins und wie schon erwähnt ist nicht
ganz einfach falls du ersatzteile brauchst aber ansonsten bin ich bis jetzt zufrieden mit meinem. ich habe den Reparaturleitfaden
zum Perkins welcher ich als sehr nützlich empfinde, wen du wilst kann ich versuchten vom ganzen oder von den kapitel dir du gerade brauchst digitale kopien zu machen und sie dir zu schicken.Lg Daniel
>Hallo Markus,
>also wenn du einen 4-Zylinder-Diesel hast ist es ein Perkins-Motor mit 2,7 oder 2,8 Liter Hubraum (weiss nicht genau).
>Nur so zur Info:
>Von diesen Motoren gibt es nur noch sehr sehr wenige, es ist zwar schön etwas seltenes zu haben, aber auch diese Madallie hat ein Kehrseite: Die Teileversorgung für den Motor ist leider äusserst dürftig inzwischen. Da hier auch kaum jemand diesen Motor kennt solltest du, wenn du Fragen dazu hast gleich im Beitrags-Titel irgendwas mit "Perkins" schreiben, so hast du eine gewisse Chance das dir zu motorrelevanten Dingen jemand helfen kann.
>Ansonsten ist der Perkins soweit ich weiß aber eigentlich grundsolide. Pfleg ihn gut damit er dir noch möglichst lange dient.
>viel Spass und gute Fahrt damit
>Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten