Re: neue TüV-Bestimmungen ab 01. Juli 2012; wer weiß mehr?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Oswald a franken Frankenbande am 07. Oktober 2012 08:16:41:

Als Antwort auf: neue TüV-Bestimmungen ab 01. Juli 2012; wer weiß mehr? geschrieben von gr am 06. Oktober 2012 12:58:14:

>Hallo Forum,
das mit dem verschärften Vorgehen bei der TÜV Abnahme ist gewollt.
Zum einen von den Verbänden der KFZ Betriebe, zum anderen natürlich auch vom TÜV bezüglich der Mehreinnahmen.
Ab sei wie es mag, es führt kein Weg daran vorbei sich dieser Herausforderung zu stellen.
Ich habe mal ein wenig recheriert und versucht anhand der Ergebnisse eine Prüfliste zu erstellen:
Prüfliste TÜV

1. Bremsausrüstung

Betriebsbremsanlage
- Mindestabbremsung
- vorn
- hinten
- Abstufbarkeit/Zeitverhalten
- Dichtheit

Feststellbremse
- Wirkung
- Gleichmäßigkeit
- Bremsseile/-gestänge

Bremskraftverstärker / Hauptbremszylinder
Bremspedal- / Hebelweg

Bremsleitungen
Bremsschläuche
Bremsventile/-Kraftregler
Bremstrommeln/-scheiben
Bremsbeläge
Bremse Freigang, Einstellung
Prüfanschlüsse

2. Lenkanlage

Lenkung
- Anschlag
- schwergängig, Rastpunkte?
- Spiel zu groß?

Lenkrad
Lenkkopflager/Lenksäule

Lenkgetriebe
- Staubmanschetten
- Dichtheit
- Befestigung

Lenkgelenke/-scheiben
Schub-/Spurstangen
Lenkgestänge/Lenkseile
Lenkhilfe

3. Sichtverhältnisse

Sicht/Scheiben/Sonnenblenden
Rückspiegel/Anfahrspiegel
Scheibenwischer/Waschanlage

4. Lichttechnische Einrichtungen

Scheinwerfer
- Streuscheibe/Glas
- Spiegel

Abblendlicht
Fernlicht
Begrenzungs-/Parkleuchten
Schlussleuchten
Bremsleuchten
Kennzeichenbeleuchtung
Nebelschlussleuchte(n)
Rückfahrscheinwerfer
Fahrtrichtungsanzeiger
Warnblinkanlage
Kontrollleuchten
Elektrische Leitungen
Batteriebefestigung/-abdeckung
Schalttafelbeleuchtung

5. Achsen, Räder Aufhängung

Achskörper/-aufhängung
Federn/Stabilisator
Schwingungsdämpfer
Radlager

Reifen
- Beschädigungen
- Profiltiefe
- Größe/Bauart/Kennzeichnungen

Felgen
- Risse
- Brüche
- Verformungen
- Befestigung
- Größe/Ausführung

M&S Geschwindigkeitsangabe
Radeinstellung

6. Fahrgestell/Rahmen

Rahmen/Tragende Teile
- Brüche/Risse
- Korrosion
- alle Verbindungsarten
- unsachgemäße Reparaturen?

Anhängekupplung
Abschleppeinrichtungen
Reserveradbefestigung
Heizung/Lüftung
Radabdeckungen
Türen
Sitze

Motor/Antrieb
- Kupplung/Schaltung
- Antriebswellen/Manschetten
- Aufhängung

7. Sonstige Ausstattungen

Sicherheitsgurte
Sicherung gegen unbefugte Benutzung
Wegfahrsperre
Einrichtung für Schallzeichen (Signalhorn)
Geschwindigkeitsmesser/Kontrollgeber
(Geschwindigkeitsbegrenzer, Geschwindigkeitsschilder)
Warndreieck/-leuchte
Verbandskasten

8. Umweltbelastung

Abgasanlage
- Schäden
- Befestigung
- Ausführung

Geräuschentwicklung
Rauchentwicklung
Abgasverhalten
Kraftstofftank
Kraftstoffleitungen
Motor/Antrieb - Ölverlust
Motor – Kühlflüssigkeitsverlust
Lenkung/Bremse/Schwingungsdämpfer

9. Identifizierung des Fahrzeugs

Fahrzeugidentifikationsnummer/Fabrikschild
Amtliches Kennzeichen vorne/hinten

PS: Gerald diese Liste ist Dir per E-Mail für das Wiki zugegangen

Viele Grüße
Oswald a Franken
"Frankenbande"



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten