Re: Querlenkerbuchsen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Juni 2012 19:28:15:
Als Antwort auf: Querlenkerbuchsen geschrieben von Andreas aus HH am 22. Juni 2012 14:52:48:
Hallo, wie schon geschrieben wurde ist es nicht so schwer, wichtig ist das du nach dem Radmuttern lösen den Wagen auf der jeweiligen Seite unter dem Querlenker aufbockst, zur Absicherung einen stabilen Bock an geeigneter Stelle ( Rahmen ), Wagen aber auf dem Wagenheber stehen lassen, nur so kann man den oberen Querlenker gut ausbauen. Dann halt das Rad ab und die Befestigungen vom Querlenker lösen, eventuell vorher am Schraubenkopf (Inbus SW14) die Stellung markieren, aber eingestellt werden muss hinterher auf jeden Fall.
Jetzt ist etwas Glück gefragt: geht die lange Schraube raus oder ist die festgegammelt?
ansonsten halt raus damit, Lage von Scheiben und Exzenterscheiben merken.
Dann kannst du die Querlenkerbuchsen auf der Werkbank wechseln, wurde ja schon geschrieben, die Sache mit dem Schweißpunkt und so ...Wenn du mir eine mail sendest kann ich dir einen link zu einer kleinen Fotoserie hierzu senden
viel Erfolg
Uwe aus Hamm
- Re: Querlenkerbuchsen; ist echt Wiki-fähig!und noch Bildserie?schickst mir! textlos gr 23.06.2012 15:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten