Re: Turbo ACL diese 5 min.-- immer?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 12. November 2012 23:55:21:
Als Antwort auf: Turbo ACL geschrieben von Ulrich56 am 10. November 2012 15:11:57:
Hallo allerseits,
ich kenne jemanden der bei 150Tkm Turboprobleme hatte , allerdings war mit einem Cathargo Genius seeehr viel Haus auf den LT.
Aber sonst eher untypisch, zumal ja am besten aller LT-Triebwerke in LLK und Ölkühlung investiert wurde und das bei überschaubarer Endleistung .Was ich immer schon fragen wollte:
Dieses Nachlaufenlassen, macht ihr das immer?
Also klar, nach Alpenaufstieg und 600 km Autobahn mit max. 95km/h mache ich das, aber nach 50 bis 100km auf der Bahn?Oder wenn ich den ganzen Tag lang im warmen Süden die Küste entlang tuckere so mit 40 bis 80 wobei die Hälfte der Zeit geparkt wird.
Also so eine WOMO-typischer Tag im Zielgebiet wo eben so rumtrödelt und geniesst, tatsächlich 100 bis 200 km fährt und viel rumguckt und besichtigt...
Der Wärmestau ist dabei schon ordentlich, in Badehose mag man nicht auf der Motorkiste sitzen.LG
Holger
>Hallo Gemeinde,
>mich würde interessieren:Welche Lebensdauer hat der Turbo in meinem 93er ACL-Florida?Gibt es da Erfahrungswerte? Wer ist der Hersteller des Laders und welche genaue Bezeichnung hat er?Im WIKI habe ich schon nachgesehen, aber nichts finden können.Der Hintergrund ist, daß ich den Turbo im Frühjahr wahrscheinlich wegen einer Undichtigkeit im Krümmerbereich ausbauen werde.Vielleicht kann/sollte man da vorsorglich etwas machen?
>Vielen Dank für Eure Antworten.
>Viele Grüße
>Ulrich56
- Re: Turbo ACL diese 5 min.-- immer? Tiemo 13.11.2012 00:43 (1)
- Re: Turbo ACL diese 5 min.-- immer? holger b 13.11.2012 01:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten