Re: Leckölleitung/-schlauch beim Diesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tobitobzzen am 01. Dezember 2012 15:19:22:

Als Antwort auf: Re: Leckölleitung/-schlauch beim Diesel geschrieben von gr am 01. Dezember 2012 14:45:48:

Hallo zusammen,

erstmal wieder vielen Dank für eure zahlreichen Antworten/Hilfen!!

Ich bin also gestern morgen noch zum nächsten Teilehändler, der hat mir aus der Werkstatt einen Meter Leckölschlauch gegen Kaffeekassenabgabe abgeschnitten. Zu Hause habe ich dann die erste kurze Leitung von den Düsen abgezogen, ging erstaunlich leicht. Dann habe ich allerdings festgestellt, dass der Schlauch den ich ergattern konnte leider nen Innendurchmesser von 4,5 anstatt wie es wohl sein muss 4,0 hat. Da ich den alten, undichten nun aber schon runter hatte habe ich den neuen mit 4,5mm draufgesteckt und den Motor laufen lassen: dicht! Probefahrt (ca. 10km): immer noch dicht!

So ganz und gar traue ich dem Frieden jedoch nicht, es sind immerhin 0,5mm Unterschied...

Ich denke ich werde den neuen Schlauch jetzt erstmal drauf lassen und immer mal wieder schauen obs hält, ach verdammt, oder bestelle ich doch für Manfreds (danke!) 7,79€ den richtigen Schlauch beim Pöler....?

Was sagt ihr?

PS: sobald ich den Schlauch hätte würde ich dir, Gerald, die Daten schicken fürs Wiki
PPS: der Verschlußstopfen scheint noch dicht, alles trocken rundrum...

Viele Grüße
Tobi

>Hallo Manfred,
>mich interessiert Dein Beitrag, weil darüber noch nichts im Wiki steht. Sicherlich eine "Kleinigkeit", aber wenn man da ein Problem hat ist "man" schon froh, entsprechende Daten zu finden.
>Diese Fragen habe ich
>-Durchmesser innen
>-Durchmesser außen
>-Einzellängen ab Einspritzdüse
>-sonstige zu berücksichtigenden "Längen zu ..."
>-"verstärkte Ausführungen" ????
>-Demontage der "Alten"
>-Verschluss ...???; aber dazu steht schon einiges in dieser "Passage"
>Sicherlich ist das von Dir nicht alles zu beantworten.
>Aber da rechne ich auch mit weiteren Antworten aus dem Forum! BITTE!!!
>Nach der Filterung "vorheriger Beiträge" hoffe ich auf "Konstruktives".
>Gruß Gerald
>
>>>Grüß Gott ihr hübschen
>>>Die haben aber nen Mindestbestellwert von 25._€
>>>Am besten zum örtlichen Teilehändler, Boschdienst etc.
>>>Gruß @Harry
>>>
>>Hab auf den Beitrag hin mir heute morgen 1 Meter bestellt. Ist zwar etwas umständlich, weil es ewig lang dauert, bis man mal eine Bankverbindung zum Zahlen bekommt, aber es geht auch unter 25 €.
>>Hab den veröffentlichten Link hier angeklickt, mußte mich erstmal mit Namen, Emailadresse und Passwort neu anmelden.Dann kam eine mail: Willkommen bei Monopöl GmbH usw.Ihr Kundenkonto ist nun erstellt.
>>OK, also noch ein Versuch. Hab die Ware (Leckölschlauch 1 Meter € 4,99)bestellt.Dann kam eine mail: Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung. 1 Leckölschlauch, verstärkte Ausführung, II-spez. zuzügl. Versandkosten 6,90 Nettobetrag € 9,99 19% Steuer € 1,90 Gesamtsumme € 11,89.Wir überprüfen den aktuellen Lagerbestand und senden Ihnen dann eine mail mit den Bankdaten.
>>Soweit, so gut bin dann in die Arbeit gefahren.Wenn die kein Geld wollen, dann eben nicht. 2 Stunden später eine weitrere mail: Die Ware ist vorrätig. Sie müssen unseren AGB zustimmen. Bitte klicken Sie auf den Link und bestätigen Sie die AGB.Im Anhang 2 PDF´s . 1 Mal AGB und 1 Mal Auftragsbestätigung : 1 Meter Leckölleitung, verstärkte Ausführung II-spez. Einzelpreis 4,99, Versandkosten Versandbrief € 2,80 Gesamtbetrag € 7,79. Darunter ( endlich) die Bankverbindung! Werde das Geld morgen überweisen und mal schauen, was dann passiert :-)
>>Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten