Re: LT 28 Doka


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. Dezember 2012 14:38:00:

Als Antwort auf: LT 28 Doka geschrieben von Dieter Muschelschubser am 23. Dezember 2012 13:39:46:

Moin Dieter,
Es hängt zunächst sehr davon ab ob es ein Saugdiesel oder ein Turbo ist.
Ausserdem sind die Pritschen und DoKa laut VW stets mit höherem Verbrauch gegenüber den Kastenwagen usw angegeben. Weiteren erheblichen Einfluss haben der Motorzustand, Einstellung und natürlich die Fahrweise.
Werksangabe (allerdings aus Bedienungsanleitung von Bj 94) ist für Pritsche und DoKa Saugdiesel 11,8 Liter, ich denke das passt in etwa, mit vorsichtigem Gasfuss sollte der aber auch unter 11 Liter fahrbar sein. Der Turbodiesel Prtsche ist hingegen mit 14,8L angegeben, seltsamerweise nur beim LT28, der LT35 Pritsche seltsamerweise mit 12,2 Liter erheblich sparsamer - ich halte das für einen Druckfehler.

Ich fahre selber nen 35er DoKa von '94 Turbodiesel, ich habe ihn schon mit 14 Liter gefahren, aber auch schon mit 11 Liter, letzteres war aber eher ein dahinrollen auf der Autobahn in der LKW-Reihe.

ICh denke du solltest für den Saugdiesel mit um die 11 Liter, für den Turbodiesel um die 13 Liter rechnen.

"angaben ohne Gewähr! :-)

Mit den Kosten musst du sehen, Steuer ist bislang ja noch ziemlich günstig, wer weiss wie lange noch. Bei der Versicherung musst du dich genau informieren, da gibt es vieeele Tarife.
Grundsätzlich ist es versicherungstechnisch bis 1t NUTZlast kein LKW sondern ein Tranporter / Lieferwagen, das ist deutlich günstiger als über 1t Nutzlast, dann gilt er auch versicherungstechnisch als "richtiger" LKW.
weiterhin gibt es diverse Tarife je nach Verwendung (Werknahverkehr, Güternahverkehr, Güterfernverkehr, und wie das alles heisst.)
Ob es diese Unterscheidungen auch bei Lieferwagen bis 1 t NL gibt weiss ich allerdings nicht.
Informiere dich auch, ob die Schadenfreihaitsrabatte (vermutlich vom PKW?) übernommen / anerkannt werden. Vom PKW zum LKW (über 1t Nutzlast) geht es normalerweise nicht, zum Lieferwagen meines Wissens i.d.R. schon.
Weiterhin solltest Du wissen das ADAC, ACE usw....keine LKW nehmen, auch wenn die meisten WoMos erheblich größer und schwerer sind als so ein DoKa-LT.
Vermulich geht man von einer wesentlich intensiveren Nutzung aus.
Die bei PKW üblichen, günstigen Schutzbriefe der Versicherer gibt es für LKW ebenfalls nicht.

Also in Sachen Versicherung... SEHR gut informieren, und lieber auf schriftliche Zusagen / Angebote bestehen.

Viel Erfolg

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten