Re: Heizungslüfter Ersatz (BMW K75)Erfolgs Meldung!!!!!!!!!!!!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Dezember 2012 10:39:40:

Als Antwort auf: Re: Heizungslüfter Ersatz (BMW K75)Erfolgs Meldung!!!!!!!!!!!!!! geschrieben von Tiemo am 13. Dezember 2012 08:45:20:

>Hi Peter!
>>Drehrichtung schon deshalb nicht,weil sonst die Konstruktion der Kohlebürsten, der Drehrichtung angepasst werden müsste.
>Schau dir die Konstruktion der Bürstenaufhängung mal genau an: Die ist von vornherein so konstruiert, dass man die Bürsten für beide Drehrichtungen passend einsetzen könnte.
>Ob die Leistung stimmt, sieht man durch Kontrolle der Drehzahl bei aufgesetztem Lüfter. Prinzipiell könnte der Motor noch anders bewickelt sein, etwa für andere Spannungen bzw. Drehzahlen.
>Gruß,
>Tiemo
Moin Tiemo
Da hast du mich wohl falsch vestanden.Es ist mir schon klar, das die Bürstenhalter der Drehrichtung (durch umhängen der Bürstenhalter) angepasst werden können.
Auf dem Link,auf den Stefan hin gewiesen hat,ist klar erkennbar das die Drehrichtung(stellung der Bürstenhalter) mit der des LT Lüfters identisch ist.
Andere Wicklungen,(geänderte Drehzahlen) sind mit dem Ohmmeter, wohl auch leicht heraus zu finden.
Bei dem von mir getesteten BMW Kühlerlüfter, waren alle Werte mit dem im LT verbauten E.Motor Identisch.
Der Praxistest im eingebauten Zustand (im Lüfterkasten) zeigten keinerler unterschiede im Luftstrom.Ob dabei die Drehzahlen um ein paar Umdrehungen schwanken könnten, ist da wohl nur ein Luxus Problem.Wenn wir bedenken, das es keinen neuwertigen Ersatz, für unsere LT1 mehr gibt.
Mich Persönlich Betreffen diese Sorgen (defekter Lüfter)überhaubt nicht.Habe mir gerade einen Neuwertigen eingebaut+Reserven (überholte) sind auch vorhanden.
Vermutlich kann ich nicht so alt werden,wie die zusammen halten können.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten