Re: Querlenker ist sicherlich zu retten...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. April 2012 15:47:08:
Als Antwort auf: Re: Querlenker ist sicherlich zu retten... geschrieben von Uwe FDS am 21. April 2012 15:03:23:
Hi Uwe,
ist von der Theorie her zwar richtig mit innen kalt und außen warm, ist aber kaum praktikabel. Erfahrungsggemäß reicht es, wenn das ganze Teil heiß wird, das äußere dehnt sich ja im Verhältnis immer ein Stückchen mehr aus als das Innere. Wenn man da ne richtig dicke Mutter aufschweißt, wird das ganze Ding heiß genug, daß sich das löst, da braucht man nicht mal mehr nen Brenner.
Beim hohl Bohren hast du zwei Probleme: Zum einen ein Loch in eine 12.9er Schraube zu bohren. Zum anderen fehlt der verbleibenden Schraube dann die Stabilität. Es kann dann passieren, daß man den Gewindestummel dann auch abdreht wegen des kleineren Querschnitts und dann festgegammelte Gewindereste im Loch kleben hat, die man auch nicht mehr richtig rausbekommt.
Kann natürlich jeder probieren, wie er will, aber allein der Bohrerverschleiß beim Ausbohren so einer Schraube kostet schon ordentlich Nerven...Gruß Chris
- Re: Querlenker ist sicherlich zu retten... LT-Harry 21.04.2012 17:49 (2)
- Re: Querlenker ist sicherlich zu retten... Chris 21.04.2012 18:08 (1)
- Re: Querlenker ist sicherlich zu retten... Uwe FDS 21.04.2012 19:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten