Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan mit seinen Huskies am 21. Januar 2013 12:10:47:
Ich versuche z.Zt. sukzessive die Innenraumbeleuchtung meines VW LT Karmann auf LED umzustellen. Bisher habe ich nur die Birnchen gegen entsprechende SMD-LEDs ausgetauscht, bzw. im Lesebereich auf Halogen zurückgegriffen da es damit angenehmer zum Lesen ist. Der nächste größere Schritt wird vermutlich die Anschaffung von ein oder zwei LED-Flutlichter für aussen und der Austausch der Lichtröhren sein.
Gibt es eine vorgesehene Methode für einen 12v Aussenanschluss (spritzsicher ...) oder eine einfache Möglichkeit die Leitung nach aussen zu führen? Das Flutlicht soll ausklappbar auf dem Dachgestänge möglichst weit rechts oben vorne und/oder hinten befestigt werden. Es dient zur Ausleuchtung des Stakeout-Bereichs (Platz zum Anketten der Hunde) für ca. eine Stunde Gesamtzeit/Tag. Ich möchte mir dadurch die Ständer und durch Einsatz von LED ein seperates Stromerzeugungsaggregat sparen.
Nach dem Austausch eines Birnchens habe ich kein Licht mehr bei der Tür, ebenfalls betroffen ist WC/Duschraum und der hintere Bereich ab der Tür. Das nervt zwar wird aber im Frühling behoben.
Wesentlich schlimmer ist der Ausfall links hinten von Rücklicht, Positionsleuchte und vermutlich Bremslicht und Blinker. Da war ich aber gar nicht dran. Das müssen doch seperate Stromkreise sein, weil die Innenverbraucher kann ich über einen Hauptschalter stilllegen. Wie kann es dazu kommen?
Gibt es einen Schalt-/Verlegungsplan?
- Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung Tiemo 21.01.2013 14:46 (0)
- Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung Hendrik aus J 21.01.2013 13:21 (2)
- Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung Stefan mit seinen Huskies 22.01.2013 19:54 (1)
- Re: Umstellung auf LED und Ausfall Innen- und Rückbeleuchtung hendrik aus J 22.01.2013 22:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten