Re: TÜV Bremskraft nicht ausreichend - OH DOCH!!! :-)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tobitobzzen am 20. Juli 2012 22:45:53:

Liebe LT`ler,

ich war heute erneut auf dem Bremsenprüfstand (bei der Werkstatt meines Vertrauens).
Auf eure zahlreichen Hinweise hin habe ich an der Bremse zunächst nicht herumgedoktort sondern mir exakt zehn Säcke Sand á 25kg, also 250 Kilo hinten in den LT gelegt. Und siehe da, die Bremskraft betrug nun exakt 260 daN auf beiden Seiten!

Ihr hattet als vollkommen recht und habt mir mit euren Tips mal wieder sehr geholfen, wofür ich euch hiermit sehr danke!!!

Unser schöner LT hat nun seit heute wieder für zwei Jahre TÜV, der Prüfer war ein bisschen beschämt, hat mir aber zugesichert in zwei Jahren die Bremswerte auch ohne zehn Säcke Sand zu akzeptieren! :-)))
Und unser Sohn bekommt nach dem Urlaub die Buddelkiste neu befüllt, quasi mit Bremssand...
Morgen geht es erstmal für zwei Wochen nach Fehmarn in den Urlaub, juchuu!

Danke euch, viele Grüße!!

Tobi

Geschrieben von Tobitobzzen am 18. Juli 2012 10:56:24:

Hallo liebe LT´ler,

ich war gestern mit meinem ´86er DW beim Tüv.
Insgesamt war er sehr zufrieden mit dem Zustand, aber:
Die Betriebsbremsanlage hinten hat kaum Kraft: links 100daN und rechts 130daN

Beim Bremstest steigen die Werte erst normal an und bleiben dann aber bei den genannten Werten hängen.

Der Bremskraftregler ist zumindest beweglich, ob er richtig arbeitet/eingestellt ist weis ich aber nicht...

Um unnötigen Reparaturaufwand zu sparen hoffe ich auf eure Hilfe:
Könnte es die Einstellung des BKR sein? Oder deutet es auf verschlissene Belege hin? Wasser in den Schläuchen?

Ich bin für jeden Tip dankbar!!
Auch über die Nennung einer Werkstatt die sich mit unseren alten LT´s gut auskennt.

Viele Grüße aus dem Süden Berlins
Tobi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten