Re: Lautstärke LT 28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Werner mit TurboCP am 28. Juni 2012 08:20:24:

Als Antwort auf: Lautstärke LT 28 geschrieben von Mia am 24. Juni 2012 17:13:48:

Hallo Mia,
die Lautstärke kann man mit etwas Basteln deutlich reduzieren. Ich habe den Boden, die Haube und die Trittstufen zuerst mit Terosonmatten beklebt dann den Boden und die Spritzwand so hoch wie ich ohne große ausbaumaßnahmen ran gekommen bin mit 2cm xtrem isolator verkleidet ebenso die Aussenwand der Türen von innen mit 1cm xtrem. die Spritzwand hinter dem Kühlergrill von aussen ebenso. Die Motorrückwand zum Wohnraum nicht vergessen. Die Isolierung der Motorhaube zum Motor hin sollte in Ordnung sein und die Schaltmanschette ohne risse. Ich kann mich auch bei 120 auf der Autobahn noch gut unterhalten. Die blanken Blechteile und den Dachhimmel (Boden vom Dachbett) wurde noch mit nem dünnen Teppich ca 1€ m2 beklebt sieht wohnlich aus und hilft.
Gruß Werner
>Hey,
>ich spiele mit dem Gedanken, mir einen LT 28 zu kaufen. Ein Freundin von mir hatte vor ein paar Jahren mal einen und rät mir vom Kauf ab, da sie die Lautstärke des Motors als erheblich störend empfand. Sie sagt, normale Gespräche während der Fahrt wären kaum möglich gewesen.
>Ist das eine Tatsache beim LT, war das ein Einzelfall oder übertreibt sie sogar ein bißchen? Bin etwas ratlos, weil mir der Bus ansonsten so gut gefällt.
>Wäre toll ein paar Meinungen zu hören.
>Danke



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten