Re: Ein Leben ohne LT ist möglich...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von BaPi am 21. September 2012 14:58:56:
Als Antwort auf: Re: Ein Leben ohne LT ist möglich... geschrieben von Klaus am 21. September 2012 13:43:24:
>hättest ja den Brera nehmen können. Dessen Leergewicht ist dichter am LT-Fahrgefühl [duck]
Ich schmeiß' mal off-topic die offizielle Alfa-Grußliste hier rein... Wie Du siehst, findet da das ganze 939-er Geraffel nicht mal Erwähnung - wie ich finde, zu Recht :-))
Die Liste ist so aufgebaut, dass die edlen Autos oben und die unedlen unten stehen. Gleichwertige Modelle stehen in einer Zeile.
Der Fahrer des Autos, das in der Liste weiter unten steht, hat zuerst zu grüssen !01 ) Giulia, Bertone Kante + 1750, Rundheck-Spider, Monti
02 ) Fastback-Spider, Bertone 2000, Berlina,
03 ) SZ, RZ, Alfetta GT
04 ) Giulia Nuova, Spider Serie 4, Alfetta, Alfetta GTV
05 ) Giulietta 116, 75, 164, 916er, 33 Sportwagon, Gummilippe
06 ) 145
07 ) 146, 33
08 ) 166
09 ) 156 2.5 V6
10 ) 156 2.0
11 ) Fettbauch- und Rasenmäher- GTA´s ( 156/147)
12 ) 147 1.6 Eco Progression Hifi TraLaLa Klarglasblinker
13 ) JTD´s
14 ) BellasGrundsätzlich sind die Kategorien 1 - 3 als edel zu bezeichnen.
Die Kategorien 4 + 5 sind akzeptabel und grusswürdig.
Die Fiats der Kategorien 6 - 10 dürfen sehr freundlich und zurückhaltend die Kategorien 1 - 5 grüssen und können bei etwas Fortune mit einem leichten Kopfnicken des Gegrüssten rechnen.
Fahrer der Kategorie 11 können leider erst akzeptiert werden, nachdem sie erkannt haben, dass zu einem Sportwagen mehr als ein starker Motor gehört.
Kategorie 12 darf ausschließlich silbernen 156-ern zuwinken.
Kategorie 13 kann akzeptiert werden, wenn die Fahrzeuge für Transport- und Versorgungsaufgaben bei Ausfahrten eingesetzt werden, um das Leistungsgewicht der edlen Fahrzeuge zu verbessern.
Kategorie 14 darf mit Wattebäuschen schmeissen.Gruß aus Frankfurt
BaPi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten