Re: Noch was zu DIs
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 13. Mai 2012 22:36:40:
Als Antwort auf: Noch was zu DIs geschrieben von Joachim S am 12. Mai 2012 13:07:21:
Hallo Tiemo und Joachim,
auch ich habe meine Weisheiten aus dem was V.A.G in andere Modelle verbaut hat.
Grundsätzlich sind die alten Wirbelkammer-TD keine schnellen Brüter. Um warmes Wasser für die Heizung zu haben muss man schon lange fahren im Winter, und um 80 Grad Öltemp. für die AU zu haben geht es eigentlich nicht ohne warm fahren. Einen Benziner kann man auch 15 min. im Leerlauf tuckern lassen, dann geht der Lüfter an.
-Die Wirbelkammer-TD erzeugen unter hoher Last eine enorme Abwärme, die dann ein Vielfaches beträgt. Bei einem Benziner steigt der Kühlbedarf bei Volllast gegenüber Teillast (um irgend eine Zahl zu nennen) vielleicht nur um das dreifache, beim TD eher um das 10-15 Fache. D.h. man braucht erhebliche Reserven, wenn man z.B. mit so einem schweren LT über die Alpen will im Sommer. Mein alter Motor hatte kaum "klassischen" Verschleiß in den Zylindern oder Lagern, das sah nach 151.000 km. noch ziemlich gut aus. Mit einem leistungsfähigeren Kühlsystem wären wahrscheinlich weder Kolbenböden noch der Kopf gerissen.Gruß
Christian S.
- Re: Noch was zu DIs Joachim S 14.05.2012 10:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten