Re: Ersatzeilbeschaffung für entfallene Teile
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von alfred am 20. Juli 2012 14:00:11:
Als Antwort auf: Ersatzeilbeschaffung für entfallene Teile geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. Juli 2012 08:41:17:
(((((((((((>Moin zusammen, vielleicht ein Hoffnungsschimmer in einigen wenigen Fällen: Es kann durchaus helfen bei nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen das www abzusuchen, und herum zu telefonieren. Eigentlich nichts Neues, aber ich war schon überrascht, folgender Hintergrund: Beim ZR-Wechsel (ACL) hab ich dank großer Dusseligkeit und wider besseren Wissens den Adapterflansch Riemenscheibe/Viscokupplung (075121314A)gekillt. Es kam wie es kommen musste, mein wirklich sehr hilfsbereiter VW-Dealer hat es nicht, kann es nicht bestellen, auch eine Abfrage ob das Teil bei anderen Händlern eventuell noch liegt war negativ. Auch bei Classic-parts hat er noch nachgefragt - ebenfalls negativ. Ich habe dann im Internet nach der Teilenummer gesucht und einen Händler im benachbarten Münster gefunden der das Teil laut seiner internetseite noch hat, aber ein Anruf klärte schnell: nein, haben wir auch nicht. Aber dieser Händler hat dann ebenfalls nochmal im System nachgeschaut und 2 Händler im fernen Marktschwaben gefunden die das Teil angeblich noch haben. Ein Telefonat mit dem dortigen Händler war dann erfolgreich: Ja, haben wir, senden wir heute noch raus :-D . Die Freude ist groß, das ist doch mal was !! Ich hätte den Flansch notfalls auch von meinem Ersatzmotor nehmen können, den ich aber ungern nach und nach schlachten möchte. Wenn also ein VW-Händler ein Teil nicht mehr hat und bekommt, und es auch nicht über die ystemabfrage bei anderen Händlern findet, kann es anscheinend durchaus doch noch irgendwo liegen. Uwe aus Hamm ))))))):
Moin Uwe, moin Restgemeinde,
hab gerade Deinen vorgenannten Text gelesen; vielleicht !!! ein möglicher Tip dazu, wenn ich das richtig verstanden habe, so mit Riemenscheibe und so ???.
ADRESSE:
Firma Keilriemen Hermanns Bonn (bei Interesse einfach mal googeln); - - - http://www.hermanns-bonn.de - - -.Hintergrund:
Einer meiner Kumpel ist Werkstattleiter bei einer großen Autofirma in Bonn und hatte einen Kunden mit einem "Dukato - 2,5 Ltr. - Diesel - Hymer Eriba - Bj. 87´" und kein Schwein hatte mehr so ne´ Riemenscheibe für den Motor ... (in ganz Europa nicht !!??, außer hermanns konnt´s beschaffen).Wer weiß, vielleicht hilft´s ja, die Fa. Hermanns ist eine sehr alt eingesessene Firma hier; die haben sehr viel technisches Wissen und u.A. Keilriemen bis zum nächsten Jahrtausend vorrätig.
Schönes Wochenende Uwe
+ Rest hier
VG von Alfred aus dem schönen Bad Godesberg/a. sch. Rhein
...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten