Re: Helicoil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik am 12. April 2012 23:36:27:
Als Antwort auf: Re: Helicoil geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. April 2012 15:37:24:
>mal davon abgesehen ... wie ruiniert man ein Gewinde in einer Radnabe ?
>etwas verwunderte Grüße
>Uwe aus Hamm
>Hallo,
ja,wenn ich das nur wuesste. Ist mir auch nicht bei meinem LT passiert,habe noch einen ausgelutschten Peugeot 406 (einzige Baustelle). Letzt habe ich die Kupplung gewechselt, und dabei auch die Vorderreifen runtergehabt, beim demontieren schon gesehen das das Gewinde der einen Radschraube nicht gut aussah. Als ich den Reifen wieder montiern wollte konnte ich die Schraube nicht mit dem noetigen Drehmoment anziehen,hat einfach ueberdreht. Habe dann die Hoffnung gehabt das nur die Gewindereste der alten Schraube in den Gewindegaengen haengen und habe versucht das Gewinde nachzuschneiden. Sieht aber so aus als ob nicht mehr genug Material fuer die original Gewindegroesse vorhanden ist. Denke wenn ich die neue Schraube mit dem richtigen Drehmoment reinschraube ziehe ich die letzten Gewindereste auch noch raus. Deswegen bin ich auf die Idee mit dem Gewindeeinsatz gekommen. Wie das jetzt passiert ist - keine Ahnung. Da ich keinen Schlagschrauber habe und die Schraube beim demontiern schon so gut wie lose war,denke ich der Vorbesitzer hat da irgendeinen Mist gebaut.
Gruss Hendrik
- Re: Helicoil Joachim S 13.04.2012 09:19 (0)
- Re: Helicoil Uwe aus Hamm 13.04.2012 07:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten