Re: Radioentstörung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Juli 2012 16:51:36:
Als Antwort auf: Re: Radioentstörung geschrieben von gr am 30. Juli 2012 14:32:32:
Hallo Gerald,
tja, das ist jetzt schwer zu sagen. Also der Unterbrecher sah noch sehr gut aus. Allerdings musste ich wegen defekten Zündkabeln das gesamte Zündgeschirr samt Verteilerkappe wechseln (anderes Steckersystem). Die neue Verteilerkappe ist gebraucht aber neueren Baujahres als die alte, nur zum Zustand des Kondensators kann ich nichts sagen.
Ich vermute aber auch eher, daß es von der Lichtmaschine her kommt. Hatte das gleiche Problem neulich erst in einem VW Delivery mit Cummins Diesel, also mit ohne Zündung.
Hallgeber mit Thyristorzündung wäre natürlich nett, nur müsste ich erst mal die passenden Teile für einen Sechszylinderverteiler auftreiben. Muss ich mal im Bosch-Katalog stöbern.
Meines Wissens war in dem Fahrzeug vorher kein Radio drin, dafür Betriebsfunkanlage. Also generell sollten sich solche Entstörprobleme schon ausschalten lassen... ich werde morgen noch mal probieren.Gruß Chris
- Re: Radioentstörung Joachim S 30.07.2012 18:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten