Re: Einbau/Tausch Austauschmotor CH


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 28. April 2012 20:27:10:

Als Antwort auf: Einbau/Tausch Austauschmotor CH geschrieben von loskochos (Christian) am 27. April 2012 22:34:17:

Hi Christian,

ich grübele ja wie gesagt schon die ganze Zeit rum... Im Grunde könnte ich dir helfen. Einen CH-Motor hab ich gerade erst ausgebaut, wenn es nur drum ginge, einen neuen wieder einzubauen, das wäre quasi ein Witz... Platz und nötiges Gerät ist vorhanden. Auch kenn ich die Karre gut genug, um den brauchbar einzustellen und schön ans Laufen zu bekommen. Einen kompletten funktionierenden CP hab ich rumstehen. Falls irgendwas fehlt, oder nicht funzt, ich hätte wohl alles da. Dortmund ist für dich auch nicht aus der Welt.

Dummerweise kann man mich mit Geld nicht locken Es sei denn, es wäre so unverschämt viel Geld, dass ich selbst ein schlechtes Gewissen hätte ;-)

Die Zeit die da für mich drauf geht, fehlt mir woanders, für meine eigenen Vorhaben. Deshalb vielleicht eine Idee: Was könntest du im Gegenzug an meinem LT machen?

Kannst du vernünftig neue Dachluken einbauen? Lackierarbeiten wären nötig... Ein Abwassertank will eingebaut und angeschlossen werden. Ein riesiges Projekt: Die Dachrinne müsste saniert werden, aber das ist zu viel für "noch vor dem Sommer". Übergangsweise könnte man sie einfach nochmal "frisch zuschmieren" um den Verfall zumindest etwas zu bremsen, und vor allem, damit kein Wasser ins Auto dringt.

Wäre so etwas interessant für dich? Etwa im Rahmen gemeinsamer Schraubtreffen in Dortmund?

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten