Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 27. Juni 2012 09:19:18:
Als Antwort auf: Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz geschrieben von Tiemo am 27. Juni 2012 09:00:25:
Hi,
ich habe das Gefühl, das es für Beides nicht wrklich geeignet ist. Wenn man losfährt, wird es wahrscheinlich ein mal "knack" machen und das war es dann. Und die Gefahr besteht, dass man das Teil vergißt und selber losfährt, ohne die Kralle abzunehmen. Da gehört auf alle Fälle noch ein Sicherheitsmechanismus her, der das verhindert.
Ich habe ein Motorradschloss, das ist ein Seil vom 1m unhüllt von gehärteten Hülsen, die ineinander greifen. Damit kann man das mit dem Bolzenschneider und einer Säge nicht öffnen. Das lege ich um die Lenksäule und zieh es durch die Speichen des Lenkrades. Kosten 45,-- EUR, Arbeitszeit Null.
GrüßeUwe
- Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz Raul 27.06.2012 09:48 (3)
- Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz Uwe FDS 27.06.2012 23:28 (0)
- Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz jogurt 27.06.2012 15:02 (1)
- Re: Sicherheitstechnik Diebstahlschutz Uwe FDS 27.06.2012 23:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten