Re: Fernlicht funktioniert nicht mehr - Lampe selbst ist ok


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 07. Oktober 2012 21:06:15:

Als Antwort auf: Re: Fernlicht funktioniert nicht mehr - Lampe selbst ist ok geschrieben von Bamsti am 07. Oktober 2012 20:33:49:

Hi Bamsti!

>ich habe auch das Problem das sich das Licht dann und wann von selbst , bzw. nach dem Umschalten von Fern- auf Abblendlicht verabschiedet. Dieses Problem hatte ich vor über zwanzig Jahren an meinem Ford Escort schon und es lag an den Kontakten der Sicherungen.

Auch beim Escort wurde die Umschalterei direkt am Lenkrad und ohne Relais bewerkstelligt und auch dort war es gerne mal ein Wackelkontakt am Stecker des Lenkstockschalters. Liegt auch nahe, wenn sich der Ausfall durch Umschalten provozieren bzw. dann auch wieder beheben lässt.

>Denke das es auch hier das gleiche ist. Entweder der Schalter, oder die Sicherungen.

Es ist jeder Glühfaden einzeln abgesichert, also insgesamt 4 Sicherungen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese alle 4 simultan Wackelkontakt haben. Der Fehler liegt weiter vorne im Strompfad.

>Abschleifen, Vaseline drauf (von Kontakt Chemie) und es müßte wieder fluppen.

Richtig, oder Polfett.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten