Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan mit seinen Huskies am 09. Oktober 2012 11:14:03:
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren Siberian Huskies und habe bisher unseren einzigen Familienwagen missbraucht um an Schlittenhunderennen (Off-Snow) teilzunehmen. Jezt sind die Hunde soweit, dass ich auch auf Schneerennen starten kann. Bisher habe ich im Zelt übernachtet, das geht umso besser je kälter es ist, nur nass-feucht ist da natürlich nicht so toll. Leider ist der Beginn der Schlittenhundesaison auch Beginn der Schwimmsaison meiner Töchter und ich muss dann übers Wochenende immer einen Wagen für den Rest der Familie leihen.
Nun suche ich einen Transporter für die Hunde und mich und bin dabei auf einem VW LT 31 Karman Distance Wide von 1991, 220.000km gestossen, voll für meine Bedürfnisse ausgerüstet, in für sein Alter sehr gutem Zustand und sofort abzugegeben wegen Teamvergrößerung des Verkäufers. Der Verkäufer hat noch vieles hergerichtet/erneuert TÜV/ASU 01.2014, Gas, Stoßdämpfer vorne, Nockenwelle, Zahnriemen, Glühkerzen, Radbremszylinder, Kabelbaum für Heckträger, 2 Dachhauben, Winterreifen, große Inspektion, Oelwechsel, neues winterfestes und noch unbenutztes Vorzelt, und aktuell noch sämtliche Wasserhähne, Wasserpumpe, Heißwasserboiler sowie Heizung auf Funktion geprüft und gewartet.
Für ca. 5000€ scheint mir das ein Schnäppchen zu sein, vor allem unter dem Aspekt das alles für meine speziellen Bedürfnisse (Hundeboxen ...) vorhanden ist und ich erst einmal nichts reinstecken muss.
Soweit ich bisher feststellen konnte gelten die VW LT als sicher, robust und zuverlässig, stimmt das so?
Wie sieht es allgemein mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Unterhaltskosten aus?
Was sind die üblichen Schwachstellen von VW LT 31?
Der vom Verkäufer angegebene Verbrauch von 13,5l/100km Diesel auf Autobahn und 15l/100km erscheint mir etwas hoch, aber der Wagen schleppt ja einiges mit sich rum an SportausrüstungMein Einsatzzweck ist lediglich die Fahrt zu Wettkämpfen (typischerweise 100 bis 400km einfache Fahrt), dann mehrere Tage Standzeit häufig auf Wiesen vor Ort (in kalter Jahreszeit in Schnee/Regen). Natürlich träume ich davon auch mal im Winter nach Skandinavien zu fahren.
Für Vorschläge und Hinweise bin ich sehr dankbar. Wenn das was wird, werdet ihr mich sicher häufiger hier finden. Auch Eure Sammlung von Tipps und Reperaturanleitung hier finde ich super. Ein großes Lob an alle die das zusammengestellt haben.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße von
Stefan mit seinen Huskies
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde Stefan mit seinen Huskies 11.10.2012 19:51 (0)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde Stefan Steinbauer 09.10.2012 17:57 (1)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde Stefan mit seinen Huskies 10.10.2012 11:46 (0)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde Klaus 09.10.2012 13:18 (4)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde Stefan mit seinen Huskies 10.10.2012 11:42 (0)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde kerstin aus berlin 09.10.2012 15:33 (2)
- Re: Einschätzung VW LT 31 Karman Distance Wide für Schlittenhunde doubleju 10.10.2012 15:31 (1)
- OT-Husky kerstin aus berlin 11.10.2012 14:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten