Re: Helicoil


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 13. April 2012 09:19:01:

Als Antwort auf: Re: Helicoil geschrieben von Hendrik am 12. April 2012 23:36:27:

Hi Hendrik,

eine ordentlich gemachte Helicoil-Reparatur ist da sicher über jeden Zweifel erhaben...

Das ist wieder so gut wie vorher. Trotzdem könnte Uwe recht haben, und es einfacher und preiswerter eine andere Radnabe aufzutreiben.

Radschrauben haben Feingewinde, in der Größe kostet das nötige Werkzeug für Helicoil schon richtig Geld. Eine olle Radnabe gebraucht bei Ebay oder vom Schrott könnte billiger kommen. Bei einem Neuteil musst du dann wahrscheinlich Radlager umbauen, auch nicht ganz einfach...

Mal unter uns ;-) Als wir bei einer Rallye unbedingt zwei Muttern M12x1,5 brauchten für eine losgerappelte Hinterachse, da haben wir sie von den Hinterrädern geklaut. Und sind die Rallye mit drei Radmuttern an den Hinterrädern zu Ende gefahren...

Natürlich sollte man bei der Radbefestigung nicht schludern, aber solange nur eine Schraube kaputt ist, besteht auch kein Grund zur übertriebener Nervösität. Ich würde damit beispielsweise immer aus dem Urlaub noch nach Hause fahren.

Das Problem ist eher, "wenn doch was passiert" dann ist es grobe Fahrlässigkeit. Möchte man nicht auf dem Gewissen haben, wenn man so einen Unfall ggfs. mit Personenschaden verursacht...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten