Re: Bremstrommel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 03. Mai 2012 15:23:06:

Als Antwort auf: Re: Bremstrommel geschrieben von Frank aus MTK am 03. Mai 2012 15:07:18:

Bei mir war das auch auf die Nabe gut festgegammelt, die drei nicht benutzen Gewinde waren so korrodiert, das an ein eindrehen von Schrauben nicht zu denken war. Ich hab dann die Gewinde mit einenm Sackloch-Gewindeschneider nachgeschnitten, dann die Schrauben eingedreht, undter maximale vorspannung gestetz (was man so einer M8 Schraube halt zumuten kann, glaube es war M8) und dann mit nem ordentluchen Hammer immer rund rum drauf, nach einigen Minuten hat sichs dann mit einem "klock" schlagartig gelöst.....
dann ließ sie sich wackeln in alle Richtungen, aber hing noch an den Belägen, die schon maximal zurückgestellt waren, hab dann noch ewig rumgefingert, bis es irgendwann endlich ab ging. Die zweite Seite ging dann irgendwie viel besser, hing auch nicht mehr an den Belägen.... aber was solls, sind neue Trommeln und Beläge reingekommen.
Ganz wichtig, nach dem Zusammenbau die Brmese wieder richtig einstellen, sonst zieht die wieder ungleichmäßig :-)

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten