Re: Glühkerze
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 07. März 2012 21:40:49:
Als Antwort auf: Re: Glühkerze geschrieben von Frank aus MTK am 06. März 2012 21:14:49:
>Hallo Georg,
>das scheint eine ganz normale Bosch Duratherm zu sein.
>Bosch 0 250 201 032
>auch für LT verwendbar:
>http://www.mister-auto.de/de/gl-hkerze/bosch-0-250-201-032_g243_a0300!250!201!032.html
>und steht doch auch im WIKI:
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vorgluehanlage&s[]=glühkerze
>und da nochmal:
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_gluehkerzen
>Gruß Frank
>>Hallo LT-Spezies,
>>habe mir soeben im Wiki die verschiedenen Glühkerzen angesehen und stelle fest, das ich hier eine habe, die in dem Bild nicht beschreiben ist: die Bosch-nr lautet: 569 France 0250 201 032 (955) . Die Glühkerze hat eine Messing-rundmutter und einen abgesetzten Glühstift. Wer kann diese identifizieren?
>>Gruß
>>Georg aus DenkendorfHallo Frank, Martin und Tiemo,
vielen Dank für eure Tipps.
Bei meinem LT sind mind 2 Glühkerzen kaputt. Er startet gut, raucht aber graeulich, bläulich. Wenn ich durch kurzes Rückdrehen des Startschlüssels den Glüvorgang wieder starte, wird der Motorlauf sofort ruhig und gleichmässig, das Rauchen ist weg. Er beginnt aber wieder zu rauchen wenn der Glühvorgang endet. Ich komme durch dieses Verhalten zu dem Schluss, das es nach anspringen keine Nachglühphase gibt. Kann das richtig sein, oder ist das Glührelais nicht in Ordnung?Gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: Glühkerze Tiemo 07.03.2012 22:41 (4)
- Re: Glühkerze LT-Harry 08.03.2012 20:37 (1)
- Re: Glühkerze Tiemo 08.03.2012 21:27 (0)
- Re: Glühkerze Georg aus Denkendorf 08.03.2012 20:12 (1)
- Re: Glühkerze Tiemo 08.03.2012 21:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten