Re: Rücklauf bzw. Leckölleitungen und Luft zwischen ESP und Kraftstoffilter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 14. Mai 2012 22:59:04:

Als Antwort auf: Re: Rücklauf bzw. Leckölleitungen und Luft zwischen ESP und Kraftstoffilter geschrieben von Charlie Brown am 14. Mai 2012 22:43:31:

Hi Björn!

>Um Deine Frage zu beantworten, die Vorgeschichte habe ich weggelassen, weil, ähm, tja, ist eher selbstverschuldet und somit ein klein wenig peinlich - der Blindstopfen an der ersten ESD flog immer wieder ab

Wenn am Lecköl-Rückleitungssystem was abfliegt, dann stimmt höchstwahrscheinlich etwas mit der Rücklaufleitung zum Tank nicht und es baut sich da Druck auf. Normalerweise herrscht um die Leckölleitungen ebenfalls Unterdruck bis ganz geringer Überdruck, weil der tieferliegende Tank auch an der Rücklaufleitung "saugt". Ist die Rücklaufleitung oder der zugehörige Tankstutzen jedoch verstopft, kann der aus der "OUT"-Drossel der ESP austretende, unter dem Innendruck (bis ca. 8bar) stehende Kraftstoff nicht abfließen, es baut sich hoher Druck auf, und der schwächste der kleinen Schläuche fliegt ab (in deinem Fall die vermutlich schon "ausgelutschte", angequollene Endkappe).
Also als Test mal in die Rücklaufleitung der ESP pusten, das sollte gegen geringen Widerstand möglich sein.

>ich wollte kontrollieren, ob der zweite Rücklaufnippel verstopft ist (der wurde mit Spezialkleber geklebt, da er einen Riss hatte) und ließ den Motor laufen ohne Leckölleitung zwischen der ersten und zweiten ESD - und da muß wohl die Luft ins System gekommen sein

Ja, dann kommt Luft ins System - meist erst nach Abstellen des Motors, vorher tritt reichlich Kraftstoff aus der abgezogenen Leckölleitung aus, weil das der Weg des geringsten Widerstandes ist.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten