Re: Hauptbremszylinder


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 04. Februar 2013 12:20:59:

Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder geschrieben von LT-Harry am 04. Februar 2013 09:56:22:

Hallo Ihr!

>Da wird erstmal die Trommel aufgesetzt, damit die Backen richtig "sitzen".

Damit die Backen "richtig" richtig sitzen, reicht das alleinige Aufsetzen der Trommel nicht. Dazu muss man, unter ständiger Hin- und Herdrehung der Trommel, die Nachsteller anspannen, bis die Bremsbeläge die Trommel festsetzen und dann ebenso wieder lösen.
Allerdings nehme ich, wenn ich schon so weit bin, auch nicht noch mal die Trommel ab, um die Vorspreizung mit Hilfe eines Mess-Schiebers nochmals zu kontrollieren, sondern stelle den Nachsteller so ein, dass die Trommel über eine Drehung an der engsten Stelle gerade noch so kratzt.
Wichtig ist, nach einer Probefahrt zu kontrollieren, ob an der Trommelbremse was heiß läuft und sie gegebenenfalls nochmals einzustellen.

Wenn man neue Beläge nimmt, sollte man auf jeden Fall den Grat entfernen, denn die alten Beläge haben sich seitlich an ihren Flanken an ihn angepasst. Neue Beläge würden nur dort tragen oder aber Richtung Fahrzeugaußenseite gedrückt, wodurch man keine korrekte Einstellung erzielen kann.

>A weng wos muß mer scho vo daham mitbringa (Grudwissen sollte schon vorhanden sein, speziell wenns um Bremsen geht)

Das muss man unbedingt voraussetzen, sonst geht man besser zu einer Werkstatt, da kostet das auch nicht die Welt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten