Re: @LT Pit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 05. Dezember 2012 08:43:03:
Als Antwort auf: Re: @LT Pit geschrieben von Chris am 04. Dezember 2012 21:38:27:
>Servus,
>bevor groß eingekauft wird: Ja, es sind insgesamt fünf Ventile in der Pumpe, aber nur vier davon sind baugleich mit den Repsätzen, die es teilw. noch zu kaufen gibt. Wenn pro Satz zwei enthalten sind, braucht man also nur zwei Sätze. Das fünfte Ventil ist anders aufgebaut, geht dafür normalerweise auch nicht kaputt.
>Im Wiki hab ich einige Bilder eingestellt und was dazu geschrieben. Wenn man eine Pumpe vom Typ 3 hat, kommt man an eins der vier Ventile auch nicht ran, bzw. kriegt es nicht mehr eingebaut (man korrigiere mich, wenn es da einen Trick gibt, die Halteplatte zu lösen und wieder zu fixieren).
>Gruß Chris
Moin Chris+Timo
Danke für eure Tips.Den Pumpentyp drei hatte ich noch nicht zum Restaurieren.Sollte aber kein Problem sein.Passable Anleitungen, gibt es ja auch im Wiki.
Das Fixieren (Kleben)sehe ich aber nicht als Problem.
http://www.ebay.de/itm/JB-Weld-Der-starkste-Kleber-der-Welt-KALTSCHWEISSEN-/261115334189?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Leime&hash=item3ccbafce2d
Das Zeug benutze ich schon fast 30Jahre.Habe damit sogar mal, Ventilsitze Dauerhaft eingeklebt.Auch durch Unfall Beschädigte Einspritzpumpen Gehäuse sind kein Pronblem.
Der Kleber hält Temperaturen von 300°Stand.Konnte das in meinen Taxi Zeiten ausgiebig Testen.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten