Re: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. August 2012 07:57:58:
Als Antwort auf: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten? geschrieben von Raul am 11. August 2012 16:33:39:
Hallo Raul,
da kann ich den anderen nur zustimmen, vom prinzip her sind die dinge eigentlich alle gleich. Mein erster Pott war ein günstiger ausm real-Supermarkt (ich glaube von fa. Fiamma). Das Ding war völlig ok, habe jetzt ein "echtes" Portapotti von Thedfort, das ding ist auch ok, Teils wirke mir da sogar das No name ding etwas solider.
Wie schon gesagt wurde hängt es in erster Linie von den Platzverhältnissen und den körperlichen Fähigkeiten ab. Versuche das ding irgendwo zu kaufen wo du dir verschiedene Modelle ansehen und probesitzen kannst, sieh dir die verschiedenen Behälterverschlüsse an, und die Verbindungsriegel zwischen oberteil und Unterteil.
Eine ziemlich gut durchdachte Lösung sind die fest eingebauten Casettentoiletten von Thetford (C2, C3, C4). Wenn du so etwas unterbringen kannst mach es, aber du wirst kaum den platz dafür haben.viel spass beim Probesitzen .-D
Uwe aus Hamm
- Re: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten? LT-Harry 12.08.2012 08:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten