Re: Arbeitsplatz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 27. November 2012 22:18:14:
Als Antwort auf: Arbeitsplatz geschrieben von Leiter aus Kraill. am 27. November 2012 16:11:57:
Hi Leiter,
ja, mit dem Alter sinkt die eigene Leidensfähigkeit und es steigen die Ansprüche...
Damit meine ich nicht das Alter des Autos, sondern das des Schraubers ;-)
Angefangen hab ich mit der Schrauberei auf der Straße. Es geht auch da ne Menge, Motorwechsel am T1-Bulli war da eine der leichteren Übungen. Jetzt bin ich fünfzig, bei 2° Plus im Wind in der Pfütze liegen, das ist nix mehr für Opa... Immerhin, gelernt ist gelernt, Notreparaturen Unterwegs schocken mich nicht.
Schon im Studium hab ich als Hiwi teilweise die Werkstatt der Uni nutzen können (abends und am WE halt). Danach wars ein Auf und Ab. Mal hatte ich nur ne olle Garage oder Schuppen, dann beim ersten Arbeitsgeber hatte ich wieder ordentliche Möglichkeiten in der Schlosserei.
Dann kam die Pölerei, und wie das Leben so spielte hab ich mich mit einem Pöl-Händler zusammengetan. Ich hab geschraubt, er hat Pöl verkauft. Da hab ich dann eine eigene Werkstatt aufgebaut, recht komplett mit Drehbank, Schweissgerät, Hebebühne, genug Werkzeug.
Dann kam die Rallyefahrerei, da ist ne Werkstatt erst recht Pflicht.
Mir gehts da wie dem Chris. Ob sich das rechnet, danach frage ich nicht. Natürlich kann ich oberflächlich betrachtet zum Spottpreis einen LT am Fahren halten. Die Kohle steckt aber eben in der monatlichen Miete, dem Werkzeug etc. Und der Zeit natürlich. Nicht zu vergessen, das ganze Lehrgeld, was man so als blutiger Anfänger in der Schrauberzunft so zahlt...
Muss man wohl selbst entscheiden, ob einem Schrauben als Hobby so wichtig ist, dass man eine Werkstatt unterhalten will. Aber es ist schon so, einen Oldi zu unterhalten, wenn man immer auf offizielle (Miet)-Werkstätten angewiesen ist, das ist auch nicht billig.
Gruss Jo
- Re: Arbeitsplatz Tiemo 27.11.2012 23:26 (2)
- Re: Arbeitsplatz UweFDS 28.11.2012 02:03 (1)
- ...hierzulande nennt man sowas dann auch ´´Halle´´ :-) textlos Uwe aus Hamm 28.11.2012 08:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten