Re: Erstes mal LT....was ist zu beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. September 2012 10:47:49:

Als Antwort auf: Erstes mal LT....was ist zu beachten? geschrieben von berlinerimker am 08. September 2012 08:50:56:

Hallo und willkommen :-)

Mit Baujahr 90 hast du jedenfalls schon mal nichts falsch gemacht, die um '90 herum sind vom Rostschutz her besser als z.B. die letzten Jahre, da wurde schon kräftig gespart.
Die Motoren sind wie schon geschrieben grundsätzlich solide, regelmäßige Wartung und vor allem Zahnriemenwechsel inkl. WaPu, Spannrollen usw. Die von VW ursprünglich mal angegebenen 120tkm für den ZR-WEchsel kannst vergessen, das haben die später auch revidiert auf max.7 Jahre oder max. 90 tkm.
Je nachdem was für ein LT du hast? 28........LT55???
Die Hinterachsen der großen LT sind grundsätzlich meist relativ langsam übersetzt, aber auch die sollten in der Ebene aber immer auch wenigstens 100kmh schaffen. Dies allerdings dann mit sehr hohen Motordrehzahlen bei entsprechender Geräuschkulisse.
Häufiger Fall wenn er zu langsam ist: Das Gaspedal ist gern vergammelt und verdreckt und klemmt, sodaß der Motor gar kein "Vollgas" bekommt. Die Motorhaube ist ja nun eh schon runter, also Gaspedal (Motor aus) ganz durchtreten und an der Einspritzpumpe schauen ob der "Gashebel" auch bis an die Anschlagschraube kommt.

Zum kräftigen qualmen müsstest du dich etwas genauer auslassen? qualmt er unter Last oder immer? weiß, blau oder schwarz ?

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten