Sturz - Spur - so wirds gemacht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von erazer13 - Martin am 28. Juli 2012 23:52:09:

Als Antwort auf: Sturz und Spur geschrieben von Andreas aus HH am 28. Juli 2012 19:12:23:

>Moin
>Habe nun meine oberen Querlenkerbuchsen beidseitig gewechselt. Nun soll es nächste Woche zum einstellen gehen,ich darf dabei sein. Nun meine Frage,wie muss der Monteur anfangen? Meine Lenkung hat auch ein wenig zu viel Spiel. Lenkung in geradeauslauf bringen, Sturz, dann Spur? Könnt mir jemand so in etwa sagen wie es ablaufen muss, damit ich dem Monteur einiges erzählen kann.Mir kommt es so vor als wenn die bei den Lts nicht so sie Ahnung haben. Danke
>Gruß Andreas

Das ist das Problem - die Mechaniker heute denken nicht mehr logisch. habe das gerade hinter mir.
Der LT hat nur eine verstellbare Spurstange .. deshalb muss mit der Lenkschubstange zuerst die Seite eingestellt werden bei der die starre Spurstange eingebaut ist (Beifahrerseite)

Sturz ist eh klar (Exzenterbuchen oben) aber da gibt VW bis zu 1 Grad an..was dann unfahrbar ist. Lieber gleichmäßiger geringen Sturz einstellen !
wie bei der Spur - die haben Grad Angaben im PC...ist in mm so 3-6mm. Wenn du mit 6mm fährst schaben die Räder richtig. Würde lieber weniger Vorspur einstellen !
...Spur ist das Problem

Also zuerst einmal den Kühlergrill abbauen damit du die Markierung des Lenkgetriebes ertasten kannst.
Mit dem Laser einmessen.
Wenn die Daten im PC sind die Lenkschubstange lösen (Fahrerseitig vom Lenkgetriebe weg). Die ist nicht Kegelsitz heraus (Kopf). Nun die Lenkung in Mittelposition bringen - Markierungen am Lenkgetriebe nicht Lenkrad ! Nun das Rad der Beifahrerseite laut Laservermessung in die richtige Stellung bringen. Nun den Kugelkopf der Lenkschubstange so drehen bis dieser sauber wieder in den Sitz passt - anziehen und neuer Splint rein zur Sicherung. Nun steht die Lenkung in Mittelstellung und das Rad der Beifahrerseite ist eingestellt. Nun halt noch die Fahrseite mit der verstellbaren Spurstange einstellen (Fahrerseite).
Das wars dann schon! Ich hoffe die Pfuschen nicht bei dir wie bei mir ! Habs selber jetzt gemacht ;-) Meiner waren nach dem einstellen unfahrbar.
LT wurde mit Laser eingemoßen und den Rest habe ich dann eingestellt.

Mit der Wasserwage und einer verstelbaren Stange wirds genau glaich gut ;-)

mfg - Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten