Re: Umbau auf Scheibenwischer intervall


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. Juli 2012 00:34:30:

Als Antwort auf: Re: Umbau auf Scheibenwischer intervall geschrieben von Chris am 09. Juli 2012 21:09:05:

Hallo Chris!

>wir haben unlängst beim HR und auch bei mir gesehen, daß das nicht so easy ist, weil Kontakte und teilweise auch Leitungen fehlen. Das sollte man schon mal genauer beschreiben. Werde das mal bei mir genauer nachkucken wegen den Leitungen, da ich mir einbilde, zwar alle Kontakte und Leitungen zu haben, es mit dem Relais 19 aber trotzdem nicht funktioniert.

Ich habe das gerade an meinem 1987-er LT nachgerüstet. Einfach Sperre raus und Relais rein hat auch nicht funktioniert, obwohl der Kabelbaum augenscheinlich dafür vorbereitet ist. Durchgangsmessung am Steckkontakt des Schalters ergab, dass dieser nicht "53a/+" auf "J" durchschaltete. Es stellte sich dann beim Zerlegen des Wischerhebelschalters heraus, dass dieser zwar alle Kontaktzungen am Steckverbinder hat, aber im eigentlichen Schaltelement ein winziger Schleifkontakt fehlt, der die Anschlüsse "J" und "53a/+" in der Intervall-Stellung miteinander verbindet. Ich habe dann einen entsprechenden Schleifkontakt aus 1.5-er Kupferdraht eingesetzt mit einer Feder, dann erst tat es. Ist aber Kniffelarbeit, sobald man den Hebel nach Entfernen eines Spritznietes abnimmt, fliegen diverse sehr kleine Dinge durch die Lüfte und man möchte am liebsten eine indische Gottheit mit mindestens 3 Armpaaren sein, um alles gleichzeitig festhalten zu können. Evt. wäre es einfacher, die Funktion mit Hilfe eines Magneten am Hebel und eines Reed-Kontaktes an passender Stelle zum Leben zu erwecken, ohne den Schalter zu öffnen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten