Re: Spurstangenkopf tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. Juni 2012 18:24:28:

Als Antwort auf: Spurstangenkopf tauschen geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 06. Juni 2012 17:30:28:

Servus Jörg,

das Thema hatten wir schon ein paar mal. Bei der verstellbaren Spurstange wäre es im Prinzip möglich, nur den defekten Kopf zu tauschen. Das Problem ist, den genau passenden Kopf zu finden. Da ist nichts genormt, es sind verschiedene Gewinde und Arretiersysteme im Einsatz. Es ist einfacher und sicherer, die gesamte Stange zu tauschen.
Trotzdem wird Spiel im Spurstangenkopf nicht wirklich der Auslöser für sichtbar ungleich abgefahrene Reifen sein. Wie zeigt sich denn die Abnutzung, ist er auf einer Seite stark abgefahren? Wie sehen denn die Querlenkerbuchsen oben aus, sitzt da die Schraube noch mittig?
Ich würde erst mal das gesamte Fahrwerk auf Verschleiß prüfen, also auch Querlenkerbuchsen, Traggelenke, Schubstange und Umlenkhebel der Lenkung. Dann lohnt sich nach der Sanierung auch eine einmalige neue Achsvermessung bzw. -einstellung.
Die instandgesetzte Spurstange müsste Mitte Gelenk zu Mitte Gelenk genauso lang werden wie vorher. Ob du das hinkriegst, und ob das beim üblichen Fahrwerksverschleiß dann überhaupt noch der richtige Wert wäre, ist aber fraglich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten