Re: Erstes mal LT....was ist zu beachten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. September 2012 21:49:11:
Als Antwort auf: Re: Erstes mal LT....was ist zu beachten? geschrieben von berlinerimker am 08. September 2012 20:00:27:
Hi nochmal,
es ist vermutlich dein erster 6-Zylinder? Dadurch das gegenüber einem 4-Zylinder ja 2Pötte mehr werkeln ist auch die empfundene (gehörte) drehzahl anscheinend höher.... ist sie aber nicht.
Dem Gehör nach müssen die Motoren eher mit höheren Drehzahlen gefahren werden, besonders die Turbodiesel. Die sind halt noch Kameraden von altem schrot und Korn, der Lader ist nicht verstellbar wie bei mordernen TDI usw.
Dementsprechend haben die Motoren ein anständig großes Turboloch und werden erst ab etwa 2000 Umdrehungen munter. (Die sich aber anhören wie 3000 beim 4-Zylinder).
Die Lautstärke ist ohne Haube wahrlich ohrenbetäubend, da kann man schon mal angst vorm Vollgas bekommen :-) .... muss man aber nicht.
Kannst ja mal versuchen ihn etwas hochtouriger zu fahren, wie sich das rauchen dann verhält. Ganz allgemein ist weißer Rauch ein Zeichen von wasser, das kann bei Kurzstrecken betrieb im Winter in den ersten Minuten nach dem kaltstart Kondensat sein wie bei jedem auto, es kann auch Ein Defekt am Zylinderkopf oder der Kopfdichtung sein.
Blauer/grauer Rauch ist meist ein Zeichen von verbranntem Öl, sei es durch allgemeinen verschleiß, defekte kolbenringe usw.usw....
schwarzer / dunkler Rauch ist Ruß von schlecht verbranntem diesel, dann zuerst mal den Luftfilter prüfen / reinigen oder wechselnviel spass mit dem LT
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten