Re: plötzlich metallisches schlagen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 22. April 2012 13:54:54:
Als Antwort auf: plötzlich metallisches schlagen geschrieben von Svenhedin in alicante am 22. April 2012 13:36:54:
>Hallo LT-ler,
>wir sind gerade auf der Rundreise in Spanien. Nach viel bergauf, bergab (alles ohne Probleme) gab es bei leichtem Anstieg plötzlich metallisches Klackern/schlagen, Motor fühlte sich unrund an. Sind noch ca 300m gefahren, haben den LT dann abgestellt und abschleppen lassen. Es war nachts und es sah so aus, als hätte der Motor mehr Qualm produziert als sonst. Haben jetzt Bedenken, den Motor nochmals zu starten, um das Geräusch genauer definieren zu können. Wollen nicht evtl mehr kaputt machen.
>Optisch: Nockenwelle ok, Zahnriemen unter Spannung (normal), lediglich unter der ESP grünlich schimmernde Flüssigkeit, leicht ölige Konsistenz, riecht nicht nach reinem Diesel.
>ESP wurde vor Reisebeginn abgedichtet, Einspritzdüsen getauscht und eingestellt.
>Was könnte das sein bzw können wir den Motor bedenkenlos starten um das Geräusch genauer zu definieren?
>Beste Grüße aus Alicante
Hallo
Vermutlich hat sich die Einstellung der Einspritzpumpe verändert.Das Nockenwellenrad das die Pumpe antreibt besitzt keine Passfeder.Wird es nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmoment von 100 Nm. angezogen, kann dann so etwas passieren.
Wenn das meiner wäre, würde ich aber unbedingt die Steuerzeiten des Zahnriemens überprüfen lassen.Löst sich die Schraube an der Kurbelwelle durch falsche Montage,passiert das gleiche und die Steuerzeiten verändern sich.Wenn dann der Zapfen des Antriebrades weg ist,gibt es einen Knall und dein Motor hat einen Totalschaden.
Ich habe so etwas schon einige Male gesehen.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten