Kleine Ergänzung zur Schiebetür
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Feumofahrer am 16. März 2012 11:03:16:
Als Antwort auf: Einbruchsicherung Fahrerhaus LT31 geschrieben von Hendrik aus J am 14. März 2012 17:14:13:
Hallo LT-ler,
für die Schiebetüre hätte ich noch einen Tipp, der aber nur funktioniert wenn man drinnen ist, also z.B. beim Schlafen auf einem Parkplatz.
Habe in die obere Führung der Schiebetüre, direkt hinter der Laufrolle (bei geschlossener Stellung) ein kleines Loch gebohrt. Dort stecke ich einen kleinen abgesägten Schraubendreher rein. Dadurch kann die Schiebetüre auch bei geöffnetem Schloss nicht aufgeschoben werden.
Für die Fahrertüre verwende ich auch einen Spanngurt mit Ratsch.
Ich denke gegen Diebstahl aus einem unbewachten Auto ist kaum ein Kraut gewachsen. Wenn die Türen zu und gesichert sind kommen die Bösewichte halt durch die Campingfenster. Die dürften mit einem großen Schraubendreher schnell geknackt sein. Für Wertsachen habe ich einen kleinen Tresor mit Sika auf die Bodenplatte geklebt. Meist geht es drum die Diebe aufzuhalten. Bei denen muss es schnell schnell gehen. Wenn sie zu lange brauchen steigt die Gefahr entdeckt zu werden.
Aber wenn ich drin schlafe möchte ich keine ungebetenen Gäste die das Auto lautlos knacken können.
Viele Grüße
Udo - Feumofahrer (der ab Samstag auf einen 88er Clou mit Iveco umsteigt)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten