Re: Nochmal Bremskraftregler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Juni 2012 19:11:33:

Als Antwort auf: Re: Nochmal Bremskraftregler geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Juni 2012 15:19:07:

Servus,

also da muss ich wiedersprechen. Der Regler regelt nicht voll zu und erst dann runter, wenn beim Bremsen das Heck sich anhebt. Der regelt immer druck- und lastzustandsmäßig zu.
Was den Ersatz durch ein T-Stück angeht: Da sollte man sich mal genauer ansehen, wie das bei anderen Fahrzeugen geregelt ist. Z.B. Golf, Passat etc. aus Ende der 70er Anfang der 80er Baujahre haben den BKR zu dieser Zeit erst reinbekommen, d.h. die älteren haben keinen drin. Da gab es sicher Unterschiede auch an anderen Stellen der Bremsanlage. Grundsätzlich würde ich nicht einfach ein T-Stück nehmen sondern eher einen fest einstellbaren Regler. Eine überbremsende Hinterachse in Gefahrensituationen ist kein Vergnügen und vom Fahrer in dem Moment kaum in den Griff zu kriegen. Ich würde mich da nicht auf Experimente einlassen, zur eigenen Sicherheit und auch aus Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten