Re: Windschutzscheibendichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 17. Januar 2013 21:28:43:
Als Antwort auf: Windschutzscheibendichtung geschrieben von Raphael aus Wien am 17. Januar 2013 16:27:33:
Hallo Raphael,
das wird so nichts werden mit kurz vorbeikommen, da die Farben durchtrocknen müssen, bevor Du den Gummi wieder raufziehst, sonst reibst Du die Farbe gleich wieder runter.
Bei 20 Grad wird so eine Sache mindestens 3-4 Wochen brauchen sollen. (2 K Farben)Es ist auch nicht so ein großes Brot der Rahmen, eine helfende Hand für den Ausbau der Scheibe wirst Du brauchen und wieder beim Einbau.
Hier war vor kurzem ein Beitrag von mir darüber:Ich habe den Rahmen bei mir Sandstrahlen lassen und die Falze vorher mit einem Schraubendreher etwas geweitet. Nach dem Sandstrahlen kannst Du dieser wieder mit einer Zange zusammendrücken. Sand vorher ausblasen.
Gestrahlt mit feinem 0,1-0,2 Schlackesand. Ausgeblasen, mit Owatrol-Öl eingepinselt und mit der Zange gleich zusammengedrückt, 2 Tage danach nochmal Owatrol-Öl. Alles 3-4 Tage trocknen lassen und dann mit Rostschutzgrundierung, Farbe etc.
Danach sollte der Rahmen 6-8 Wochen bei ca. 20 Grad durchtrocknen, Du ziehst sonst die Farbe wieder runter. Anschließend habe ich den Rahmen und in die Falze Mike Sanders Fett gestrichen und den Gummi aufgezogen mit dem Wäscheleinentrick.
Owatrol-Öl brauchst nur recht wenig, eine 125 ml Dose reicht auf jeden Fall. Auch mit Mike Sanders die kleinste Einheit.
Dann haste die nächsten 20 Jahre Ruhe :-)Gruss, Raul
![]()
- Re: Windschutzscheibendichtung Raphael aus Wien 17.01.2013 22:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten