Re: Wasserpumpe tropft
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von AndiHH am 31. Oktober 2012 11:32:00:
Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe tropft geschrieben von Chris am 31. Oktober 2012 08:16:13:
>Servus Andi,
>kommt das Wasser an der Pumpenwelle raus, oder zwischen Pumpengehäuse und Motorblock? Wie weit lässt sich der Zahnriemen vorne verdrehen mit zwei Fingern?
>Es muss jetzt nicht zwangsläufig was Wildes sein mit bevorstehendem Motorschaden, wie schon beschrieben wurde. Es kann aber. Um den Wasserpumpenwechsel wirst du nicht drum rum kommen, und damit gleich der Zahnriemenwechsel, weil es praktisch die gleiche Arbeit ist. Die Frage ist eher, musst du sofort in die Werkstatt oder kommst du mit Kühlwassernachschütten noch über die Runden, bis du eine günstige Gelegenheit für die Reparatur gefunden hast.
>Was für einen Teilequalität wurde beim letzten Mal eingebaut? Bei Markenware sollten solche Probleme nicht auftreten, kingt eher nach billigen China-Ersatzteilen, oder es wurde bei der Reparatur gepfuscht.
>Ist das Nageln gleichmäßig auf allen Zylindern vorhanden, oder kommt es nur von einzelnen?
>Gruß Chris
Hallo Chris,
das konnte ich leider nicht genau sehen. Gestern habe ich ihn ins Winterlager gefahren (ca. 20 km) und hole ihn Anfang April wieder raus.
Dann muss ich gleich mal genau schauen. Bin von noch Südfrankreich bis nach HH gefahren. Der Wasserverlust war noch nicht dramatisch. Habe aber wie gesagt leichte Veränderungen im Motorverhalten wahrgenommen. Wahrscheinlich habe ich noch Glück gehabt.
Kann schon sein, daß die Teile nicht die teuersten waren. Welchen Hersteller kannst Du denn empfehlen? Bzw welchen nicht? Kann auch sein, daß die Jungs etwas gepfuscht haben. Sind aber eigtl. Freunde von mir, aber halt auch keine LT Spezis. Einen LT Spezi habe ich in HH auch noch nicht gefunden. Der Preis spielt halt natürlich auch immer eine Rolle. 45000 km finde ich für Zahnriemen und Wasserpumpe eigtl. nicht sehr viel. Sollte doch normalerweise 80-100 tkm halten. Das Nageln...tja...eher gleichmässig, kalt eher unregelmässig. Warum da jetzt vielleicht ein Motorschaden vor der Tür steht, habe ich nicht ganz kapiert. Pumpenwelle ist wahrscheinlich vorne beim Rad, oder? ist das dann nicht so schlimm? Komme aber wahrscheinlich nicht drum rum als Riemen, Spannrolle und Wasserpumpe tauschen zu lassen. Danke für Deine antwort. Den anderen beiden auch vielen Dank! Gruss, AndiHH
- Re: Wasserpumpe tropft LTPIT(Peter) 31.10.2012 15:03 (5)
- Re: Wasserpumpe tropft thomas shg 01.11.2012 09:17 (4)
- Re: Wasserpumpe tropft LTPIT(Peter) 01.11.2012 17:55 (3)
- Re: Wasserpumpe tropft LTPIT(Peter) 01.11.2012 17:57 (2)
- Re: Wasserpumpe tropft thomas shg 01.11.2012 19:26 (1)
- Re: Wasserpumpe tropft Chris 03.11.2012 09:48 (0)
- Re: Wasserpumpe tropft Tiemo 31.10.2012 12:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten