Re: Vergaser die 4.te


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raphael aus Wien am 10. Januar 2013 18:17:24:

Als Antwort auf: Vergaser die 4.te geschrieben von Walter aus Bonn am 10. Januar 2013 18:09:58:

Ich hab meinen Vergaser auch komplett zerlegen, alle beweglichen Teile tauschen lassen und alles neu einstellen lassen. Meiner braucht jetzt 3 Liter weniger und läuft viel ruhiger und zieht gleichmäßig durch. Aber das "Problem" mit der Drehzahl hab ich auch seitdem.

Lg

>Hallo zusammen,
>nun schlägt das Herz des grünen Zwerges wieder ;-)
>Der 1B1 Vergaser wurde restauriert. Alle Teile wurden erneuert. Ich bin ehrlich gesagt sehr begeistert von dem Preis / Leistungsverhältnis von "Vergasermanni". Alles wurde zerlegt, gereinigt, vermessen und mit neuen Teilen wieder zusammen gebaut. Einziger Wermutstropfen war, dass das Leerlaufabschaltventil oder wie das heißt falsch war. Versehentlich wurde ein 24 V Abschaltventil verbaut. Dies wurde ganz unkompliziert getauscht. Vergaser von der Werkstatt montiert und eingestellt. Der LT zieht sauber und läuft ruhig. Allerdings hängt die Drehzahl beim beschleunigen und schalten bzw. beim Gas weg nehmen nach.
>Aber erstmal läuft er nach 2 Monaten wieder.
>LG
>Walter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten