Re: Tankentlüftung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. März 2012 18:38:33:

Als Antwort auf: Re: Tankentlüftung geschrieben von Tiemo am 08. März 2012 01:51:47:

>Hi Elmar!
>>Gibt es eine Möglichkeit die Tankentlüftubg von außen freizublasen oder so ähnlich ?
>Hast du sie schon gefunden? das ist ein Schlauch, der hinter dem Tank runter kommt und meist mit seinem Ende in einem Querträger steckt oder mit der Tankunterkante abschließt. Darauf sitzt ein Gummiprömpel, der ein Ventil darstellt und gerne verklebt oder einfach in Matsch eingehüllt ist. Den kann man vorsichtig abziehen und reinigen. Im Schlauchende ist auch manchmal Matsch, vor allem, wenn das Entlüftungsventil defekt ist oder verloren ging. Den Matsch rauspulen und dann vorsichtig mit der Ausblaspistole den Schlauch frei blasen. Dabei den Tankdeckel aufmachen, denn die Luft muss irgendwo wieder raus. Und nicht vor die Tanköffnung stellen, falls doch mal was hochquallert, sonst bist du wieder Wim Diesel.
>Gruß,
>Tiemo
Hallo Tiemo
Matsch raus pulen ist schon Ok.Aber das eigendliche Ventil, sitzt auf der Tank oberseite.Es besteht bis auf die Feder (Federstahl) aus Kunststoff.Denke mal das diese Ventile, auf Grund des Alters schon mal verklemmen.Auf jeden Fall hilft Druckluft in den meisten Fällen.Das Ventil auszubauen, geht in den meisten Fällen nicht gut, weil die Weichmacher im Kunststoff sich im laufe der Jahre verabschiedet haben.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten