Re: suche immer noch Stoßstangenecke oder Reperaturanleitung zum Flicken mit GFK


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von uli Vogtland am 19. Juni 2012 03:14:26:

Als Antwort auf: suche immer noch Stoßstangenecke oder Reperaturanleitung zum Flicken mit GFK geschrieben von Turboworfel am 18. Juni 2012 10:19:39:

Hallo Olaf!!!!Habe vor kurzem auch erst ne hintere Stoßstangenecke ,,resrauriert'',erstmal habe ich alles was weg hing oder gerissen(lose)war weggeschnitten mit Klingenmesser(kein Cutter)das bricht ab.Keine Angst wenn große Löcher entstehen!!!Dann mit Seifenlauge ordentlich reinigen und öfter mit klarem Wasser nachspülen!!!!Trocknen!!!!!Dann innen gut anschleifen ca.50 mm um die Löcher (oder weiter).Dann beklebsst(überspannst du)die Löcher mit gutem Paketklebeband von Außen (kein Gaffa)Rundungen nicht so straff so das die Form noch nachzuvollziehen ist!!!!Dann ist ne Großpackung Aids oder Arzthandschuhe und ca.5 Billigpinsel sehr ratsam weil nach ca.20 min das zeug hart ist und von den Fingern nicht mehr ab geht!!!!Vorarbeit ist wichtig,2 Glasfasermatten(grob)vorher zuschneiden,größer als das Loch und noch 2 die ins Loch passen zuschneiden.Dann Stoßstange von innen mit Reperaturharz(Mischungsverhältniss beachten)einstreichen und eine große Matte eintupfen(bis auf das Klebeband ohne Luftblasen)ruhig mit Harz sättigen,dann die 2 kleinen ins Loch und noch die Große obebdrauf alles Blasenfrei und gut durchtränkt!!!!!Überstehendes Material an den Kanten lässt sich nach Trocknung gut mit Messer und Feile entfernen !!!Dann hatte das Teil 1 Tag Ruhe!!!Kebeband abziehen und Kunststoffblasen und Überschüsse enfernen(schneiden,schleifen mit Dremel)weil ohne Fasern keine Festigkeit!!Dann mit Glasfaserspachrel von Außen verspachteln(kann ruhig ein minimaler Berg sein weils eh nachsackt,dann schleifen,dann mit Feinspachtel nachspachteln,schleifen usw.usf.bis alles glatt ist.Dann mit sehr Grobem Schleifpapier die gespachtelten Flächen bearbeiten und der restlichen Struktur anpassen!!!!Danach Stoßstangenecke mit Kunststoffprimer einstreichen(außen),trocknen lassen.Dann leicht anschleifen,reinigen und matt schwarz Lackieren,fertig!!!!Natürlich noch vorher benötigte Löcher bohren usw.!!!Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!Hoffe es ist hilfreich!!!mfG.Uli




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten