Re: @ Uwe Kräfte addieren sich ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. Juli 2012 12:30:56:

Als Antwort auf: Re: @ Uwe Kräfte addieren sich ? geschrieben von Tiemo am 22. Juli 2012 11:10:52:

Hallo,

die Grenze ist dann spätestens die Bodenhaftung der Reifen. Da ist man bei trockener Straße an der Hinterachse aber weit weg, wie die Werte vom Prüfstand zeigen. Man kann die Hinterachse mit der Handbremse noch unterstützen. Auch bei voll funktionierender Bremse kann man so noch 500daN, also 2,5m/s² mehr Bremswirkung herausholen. Um das sinnvoll einzusetzten braucht man aber viel Übung und gute Nerven. Für die Sicherheit empfehel ich das jedem, mal mit seinem LT auf rutschigem Grund, also z.B. einem Schotterplatz mal normal zu bremsen und mit Handbremsunterstützung. Dann bekommt man ein Gefühl dafür unt tut im Notfall das Richtige.

Das Rückwärtsrollen mit drehenden Hinter- und rutschenden Vorderrädern hatte ich ja auch schon mal. Bei 10% Gefälle ist mit der Fußbremse und Hinterachse alleine eben Schluß mit Bremswirkung. Bei dem damaligen Erlebnis mit meinem 709D mit Ruthman war es schon gut Steil und durch den Aufbau auch recht wenig LAst auf der VA. Da passt dann wieder alles in das gewonne Bild. Mit der Situatin damals bin ich einigermassen klar gekommen, ohne das mit der Handbremse vorher mal probiert zu haben hätte ich wahrscheinlich Probleme bekommen. Oder wäre wahrscheinlich gar nicht erst da rein gefahren.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten