Re: Urlaub in Gefahr! - Schadensbilder an der Wasserpumpe gefragt!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 05. November 2012 10:48:02:

Als Antwort auf: Urlaub in Gefahr! - Schadensbilder an der Wasserpumpe gefragt! geschrieben von Markus aus dem Westerwald am 04. November 2012 13:56:27:

Hallo Markus,

als erstes sollte man ei wenig über die Zusammenhänge nachdenken. Wenn die WaPu nicht genug pumpt, kommt das Wasser sehr heiß aus dem Motor raus. Das sieht man an der Temperaturanzeige. Bei hoher Temperatur wird mehr Wärme am Kühler abgehführt als bei niedriger. Also ist die Wäremabfuhr am Kühler besser als im Normalfall. Zusammen mit dem zu niedrigen Durchsatz heißt das, das Wasser kommt sehr kalt aus dem Kühler raus. Ist das Wasser hinter dem Kühler wärmer als normal, liegt zumindest ein anderer Fehler vor. Das heißt nicht, dass die WaPu i.O. ist. Eine zweite einfache Möglichkeit ist der Heizungswämetauscher. Bei zu geringen Durchsatz sinkt die Tauscherleistung. Also einfach mal die Ausblastemperatur messen. Bei defekter WaPu sollte die niedriger als normal sein.

Mein Hauptverdächtiger ist die Visco. Wenn die nicht richtig funktioniert, dann ist der Luftdurchsatz am Kühler zu niedrig. Das heißt, die Temperatur der ausgebasenen Luft ist zu hoch und ebenfalls die Temperatur des Rücklaufes vom Kühlwasser zum Motor.

Man kann die Visco provisorisch festsetzten in dem man einfach ein Loch radial in die Riemenscheibe bohrt, eine Schraube reindreht und ein Seil herumschlingt. Das hält nicht lange, aber für eine Testfahrt reicht es. Eine andere Möglichkeit ist, Platz schaffen. Dnn 4x4 kenne ich nciht, beim LT45 kann man ohne Lüfter auf der Ebene sehr gut klar kommen, wenn man das Lüfterrad und die Blechkanäle ausbaut. Kühlt es dann besser, kann es nicht die WaPu sein.

Die Visco dauerhaft festsetzten ist nicht einfach. Die Drehschwingungen machen da einige Probleme. Das Lüftrrad kann sich lösen oder zu Bruch gehen. Dann hat man ein defektes Lüfterrad und der Kühler ist hin.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten