Re: Weiteres Vorgehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas us München am 22. März 2012 19:27:47:

Als Antwort auf: Re: Weiteres Vorgehen geschrieben von Chris am 21. März 2012 18:18:01:

Hallo Chris,

das wäre natürlich die eleganteste Lösung wenns geht.

Würde dann nur die kleine Lösung mit neuer ZKD wählen, wenn der Kopf nicht offensichtlich Schrott ist.

Ventilschaftdichtungen und neue Nockenwellensimmeringe gibts natürlich.

Zu der Kopfdichtung muß ich mich hier noch etwas einlesen.Habe bisher in Erinnerung, dass es da verschiedene gibt(Metall und Pappe).Dicke soll man wohl auch an Kerben irgendwo erkennen.

Gleiches gilt für die Kopfschrauben.Muß mich da auch noch einlesen.Von anderen Fahrzeugen kenne ich es so, dass die Dehnschrauben ab einer gewissen Länge auszutauschen sind.Hatte mit der Wiederverwendung von Schrauben, die innerhalb der Toleranzen waren, keine Probleme, will aber auch nicht am falschen Eck sparen.

Freundliche Grüße

Andreas aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten