Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Franko aus Berlin am 09. Juli 2012 11:14:36:
Als Antwort auf: Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden geschrieben von LT-Harry am 08. Juli 2012 20:59:32:
>>Sorry,wenn ich mich erst jetzt wieder melde, der Schaden war doch ein anderer, danke für Eure Hilfe !!
>Hallo Siggi
>Es wäre interesant zu wissen, was es letztendlich war.
>Gruß @Harry
>Hallo Lt-Gemeinde
ich war in Südfrankreich unterwegs, als sich ein Kardanwellenschaden durch Vibrationen währen der Fahrt ankündigte. Da ich keinen Internetzugang hatte, bat ich vorsorglich meinen Schwager Siggi, die Adresse vom KvB zu recherschieren. Der Umweg währe nicht erheblich gewesen und ich hätte dort sicherlich Hilfe bekommen. Letztendlich bin ich kurz vor Besancon gestrandet. Das hintere Kreutzgelenk der Kardanwelle , hat sich dort in Luft aufgelöst. Der Automobilclub AvD transportiert das Fahrzeug jetzt nach Berlin zurück. Ich habe bereits einen Betrieb in Dresden-Bannewitz kontaktiert, dort bekomme ich das Kreutzgelenk für ca 150,- Eu repariert, oder für ca 400,- Eu eine Austauschwelle. Für Interssenten die Tel. 0351/400340. Wenn das Fahrzeug zurück ist, werde ich die Kardanwelle ausbauen und genauer inspizieren, um mich zwischen Reparatur oder Austausch zu entscheiden.
Trotz des kleine Missverständnisses, bedanke ich mich bei allen Interessierten.Gruss Franko
>
- Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden Stefan Steinbauer 09.07.2012 20:24 (0)
- Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden Uwe FDS 09.07.2012 17:52 (1)
- Re: wer kann helfen-kurbelwellenschaden LT-Harry 09.07.2012 16:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten