Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. August 2012 13:50:44:
Als Antwort auf: Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA geschrieben von julius_LG am 28. August 2012 23:41:55:
Nicht gleich aufregen, das lohnt wegen sowas nun wirklich nicht. Wenn's dir nur ums Prinzip geht und um zu demonstrieren, wer da was zu sagen bzw. wer jetzt recht hat, dann haust du in die gleiche Kerbe wie die "Graukittel". Viel Stress für nichts. Den Mund verbietet dir keiner, du kannst mit denen diskutieren und schimpfen so viel du willst, aber es wird dir absolut nichts nützen, die sitzen unterm Strich immer am längeren Hebel. Nicht zu vergessen, man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben.
Ich bring seit vielen Jahren meine unterschiedlichen Fahrzeuge durch den TÜV, dabei auch so einige technische Änderungen an den Fahrzeugen inkl. Eigenbauten. Die letzten acht Jahre war ich immer beim TÜV Nord, der an meinem damaligen Standort auch den Ruf hat, gerne recht genau hinzusehen und es war nicht immer einfach. Aber man spielt sich ein, gewisse Dinge wollen sie einfach sehen, und da überleg ich nicht lange, ob ich an einem 84er LT ein Lenkradschloss brauche oder an einem 82er Polo eine Polkappenabdeckung. Die Sachen sind grundsätzlich nicht verkehrt und kommen ran und ein Prüfer ist glücklich und wesentlich gesprächsbereiter für weitergehende "Probleme". Diskussionen kann es immer geben, aber es ist strategischer Unsinn, die gleich wegen solchen Kleinigkeiten zu provozieren. Bei einigen Prüfern setzt dann gleich innerlich eine Blockade gegen dich ein, und selbst wenn sie nichts größeres finden, fährst du dann mit einer langen Liste geringfügiger Mängel ohne Plakette vom Hof. Dann klappt z.B. die AU nicht und wo der Prüfer sonst zwei oder drei Versuche unternimmt, belässt er es dann beim ersten. Oder die Scheinwerfer sind nicht richtig eingestellt, und wo der Prüfer sonst zum Schraubenzieher greift und das sofort behebt, lässt er dich dann damit stehen und schreibt dir den Mangel auf. Die merken sich ihre Kunden auch, und wenn du als penetranter Nervkunde bekannt bist, wirst du die Nachteile davon genauso spüren wie umgekehrt, wenn du den verträglichen Umgang mit den Prüfern suchst und du doch das ein- oder andere Entgegenkommen spürst.Kurz gesagt, man muss sich von den Leuten nicht verarschen lassen, aber wissen, wie man sie zu nehmen hat und abwägen, welcher Streit wirklich zielführend ist. Nun gut, du wirst jetzt zukünftig immer ohne Lenkradschloss durch die HU kommen (sofern sich die Fahrzeugart nicht ändert), der Sieg sei dir vergönnt.
Gruß Chris
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Uwe FDS 29.08.2012 14:40 (3)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Ekki 29.08.2012 21:27 (1)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Uwe FDS 30.08.2012 20:47 (0)
- Re: TÜV: LT ohne Wegfahrsperre genehmigt lt KBA Chris 29.08.2012 21:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten