Abnehmen der ESP Zahnriemenscheibe bei eingebauter Pumpe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ChrisK am 11. Mai 2012 23:34:38:
Hallo zusammen,
ich hab das Problem, dass bei meinem DW die Einspritzpumpe leckt, höchst wahrscheinlich am hinteren Wellendichtring. Mein Schrauber meinte, dass das eigentlich auch ohne Ausbau der ESP machenbar sein sollte. Allerdings kommt er mit seiner Abdrückvorrichtung nicht gut hin, und meinte nun (schon leicht genervt...), dass er morgen die ganze Pumpe ausbauen will. Im Artikel von Chris im Wiki habe ich nun gerade gelesen, dass es tatsächlich in eingebautem Zustand zu machen ist, was mich grundsätzlich mal sehr freut. Bei der Suche im Forum habe ich dann aber leider keine weiteren Tipps für den Ausbau der Riemenscheibe gefunden, was vielleicht aber auch daran liegt, dass der Tag schon ziemlich lang ist.
Auf alle Fälle würde ich mich über Hinweise sehr freuen, wie man die Zahnriemenscheibe der ESP in eingebautem Zustand der Pumpe abbekommt, damit mein Schrauber endlich mal wieder von meinem LT wegkommt ;)
Ein schönes Wochenende und vielen Dank schon mal,
(der wahrscheinlich 25.) Christian
- Re: Abnehmen der ESP Zahnriemenscheibe bei eingebauter Pumpe LTPIT(Peter) 12.05.2012 06:16 (1)
- Re: Abnehmen der ESP Zahnriemenscheibe bei eingebauter Pumpe Chris XXV 12.05.2012 10:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten