Re: Deutschland,Germany,Alemania


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 07. September 2012 00:19:31:

Als Antwort auf: Deutschland,Germany,Alemania geschrieben von Armin am 06. September 2012 22:04:51:

>wir waren am letzten Wochenende auf dem Fernreisemobiltreffen in Kreuznach. Da hatten sehr viel Fahrzeuge vorne oder hinten sehr deutlich und groß eine deutsche Flagge und/oder Alemania oder Germany drauf stehen. Weiß jemand ob das für Fernreisen zu empfehlen ist,oder warum es überall draufsteht?
>Ich habe vor Ort nicht gerfragt,da es mir erst zuhause bei der Durchsicht der Bilder wirklich aufgefallen ist.
>Gruß Armin

Servus
Sowas kommt von der Seefahrt.
Wenn ein Schiff in einen fremdländischen Hafen einfährt, zieht es neben seiner Heimatflagge zusätzlich eine kleine des Gastlandes auf. Damit möchte Sie die Ehrung des Gastlandes zum Ausdruck bringen.
Deshalb pflegt man ja auch zu sagen,bei Wohnmobilen ab 200000 T Euronen,da kommt ein Flaggschiff.
Damit signalisiert man eigentlich nur seine Nationalität,voraussetztung dem Fahrer,gehört auch die Kiste.
Meine Erfahrung ist ,dass ein Aufleber in Form des jeweils bereisenden Gastland Nie schaden kann.
Mit Germanya,oder Deutschlandfahne,simbolisiert man ja eher Wohlstand und Reichtum.
Ob das in Schwellenländern von Vorteil ist glaube ich kaum.
Deutsche Auswanderer in der Schweiz ,sind jedenfalls so schnell als möglich Interessiert ein Schweizer Kennzeichen zu bekommen

Ihr kennt mich ja,die letzte Zeile solltet Ihr als Spass verstehen*g*

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten