Re: Benziner ruckelt geht aus; provisorische Tankreinigung/ -entleerung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 22. November 2012 13:07:24:
Als Antwort auf: Re: Benziner ruckelt geht aus; Verständisfragen zu Vergasertyp u.a. geschrieben von klausegon am 21. November 2012 16:50:57:
Hallo Klaus -Egon,
Danke für die Rückmeldung.
Dieser Hinweis ist nur für "erfahrene Schrauber" und gilt nur "in Deinem Fall"; dabei sind die gültigen "Brandschutz- und Umweltvorschriften" unbedingt zu beachten
Als Zwischenlösung ("VORSICHT EXPLOSIONS- und BRANDGEFAHR") würde ich den fast leer gefahrenen Tank an der Anschlußstelle des Filters "absaugen/leer machen". Damit fließt der "Dreck" ungefiltert in das Auffanggefäß.
Den aufgefangenen Sprit kannst ja je nach erneuter Filterung durch "Nylonstrumpf o. ä" wieder verwenden; auch hier o. a. Hinweise beachten!!
Gruß Gerald
>Danke für die Hilfe, nein habe noch nicht probiert wie weit ich komme. Da der Tankgeber (Mäander) beim damaligen Ausbau in Österreich kaputt gemacht wurde. Jetzt tanke ich immer voll und schreib den Kilometerstand auf. Die alte Pumpe ist nicht mehr im Tank wurde entfernt. Wie genau es da drin aussieht, weiß ich nicht, werde ich aber noch klären. Im Frühjahr werde ich den Tank nochmal demontieren und nachschauen.
>>>Es hat sich herausgestellt, dass der mitgegebene Tank aus Österreich diverse Kleinteile beinhaltete und diese sich im Benzinfilter abgesetzt haben. Lege mir nun welche auf Lager und werde dann sehen wie oft ich wechseln muss.
- Re: Benziner ruckelt geht aus; provisorische Tankreinigung/ -entleerung Tiemo 22.11.2012 14:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten