Re: TÜV bemängelt ´Führungsgelenkt und Längsstreben´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus HD am 14. Mai 2012 16:47:27:
Als Antwort auf: Re: TÜV bemängelt ´Führungsgelenkt und Längsstreben´ geschrieben von lt-tom am 14. Mai 2012 07:59:53:
Hi Thomas und das ganze Forum,
was heißt denn: "Spurstangenköpfe kontrollieren"? Geht das, wenn die eingebaut sind, oder nur wenn die ausgebaut sind.
Im Wiki heißt es "Sie werden ausgewechselt, wenn der/die Kugelköpfe ausgeschlagen sind, die Gummimanschette defekt und/oder die Spurstange verbogen ist." Der TÜVi hätte das doch bemängelt. Und einen superprophelaktischen Wechsel finde ich bei ca. 125 Tacken grenzwertig.Mit der Traggelenkserneuerung ist doch mehr zu erreichen?!
Oder traut ich da sparsam auf des TÜVs Urteil?
Tschö!
Uli
>Hi Uli,
>Die Zugstrebengummis hab ich kürzlich auch getauscht bei meinem LT. Gibt es im Autozubehörhandel für ca. 50 € 4 Stück, gute Qualität. Der Tüvmann meint wahrscheinlich das obere Traggelenk, so ein Kugel- Pfannengelenk. Meine Erfahrung ist, dass zuerst die unteren Traggelenke den Geist aufgeben, evtl wurde bei Deinem Auto schon mal was repariert. Die könntest Du mit auswechseln, finde ich. Spurstangenköpfe kontrollieren, aber die gehen einfach zu wechseln. Kannst mich anmailen, wenn Du willst.
>Gruss
>Thomas
- Re: TÜV bemängelt ´Führungsgelenkt und Längsstreben´ Tiemo 15.05.2012 09:25 (0)
- Re: TÜV bemängelt ´Führungsgelenkt und Längsstreben´ lt-tom 15.05.2012 07:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten