Re: Suche Island-Infos


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dominik aus CH am 13. August 2012 12:24:45:

Als Antwort auf: Suche Island-Infos geschrieben von Chris am 11. August 2012 12:49:08:

Hallo Chris

mein Lieblingsthema, köönte ich eigentlich stundenlang referieren, aber das will sicher keiner lesen und ausserdem bin ich gerade selber unterwegs...;-)

Reisetipps gibt's natürlich haufenweise, hängt wesentlich davon ab, wieviel Zeit du hast und/oder wieviel Du fahren möchtest. In jedem Fall wurde ich das Myvatngebiet besuchen, die Gletscherlagune Jökulsarlon, die Südküste bei Vik, etc, etc. , wobei das nur ie touristischen Klassiker sind. Wenn es die Zeit und das Wetter zulassen sind die Westfjorde auch einen Besuch wert.
Im HOchland kann es im September durchaus schon Schnee geben und eventuell sind gar nicht alle Strassen offen (unter www.vegag.is kannst Du Dich über den Strassenzustand informieren). Je nachdem ist auch ein Allradantrieb notwendig bzw. hilfreich. Der Kjalvegur /F 35 ist aber auch ohne 4x4 befahrbar. Für Wanderungen sehr zu empfehlen ist das Gebiet von Landmannalaugur,...
Das Tankstellennetz ist, gemessen an der Bevölkerungsdichte, sehr dicht. Es wird selten vorkommen, dass mehr als 100 km zwischen zwei Tankstellen liegen. Dabei ist aber zu bedenken, dass sie die Automaten häufig nur mit Kreditkarte(mastercard oder Visa) funktionieren. Ich hatte immer zwei 20 l Reservekanister dabei (Turbodiesel Verbrauch 17-20 l), wirklich bnötigt habe ich nur einmal 20 l im Hochland.
Bei den LT Freunden ist relativ häufig Sven Strumann anzutreffen der mit seinem LT viel in Island unterwegs ist. Er hat ein Reiseunternehmen und organisisert Islandreisen (www.kria-tours.de).

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung in einer Woche bin ich auch wieder zu Hause

Grüsse aus Lappland;-)

Dominik

>Servus beinand',
>es ist soweit, die Fähre ist gebucht, im September geht's los. Wer zum Thema Island Reisetips hat oder gerne auch aktuelle Karten und Reiseführer, da bin ich jetzt ein dankbarer Abnehmer. Ganz besonders interessiert mich das Thema Hochland (Fahrten, Wanderungen etc.).
>Ist sonst noch jemand zu der Zeit da unterwegs?
>Und eine konkrete Frage noch: Ich rechne aktuell mit einem Durchschnittsverbrauch von 17l Normalbenzin (auf befestigten Straßen). Wie dicht ist das Tankstellennetz? Wie viele Kanister sollte ich dabeihaben mit einem leider nur 70L-Tank?
>Gruß Chris
>lt-ecke(ätt)motoer.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten