Re: Ersatzteile , verfügbarkeit ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Volker WND am 26. August 2012 10:19:07:

Als Antwort auf: Ersatzteile , verfügbarkeit ? geschrieben von Philip1980 am 26. August 2012 09:27:54:

Moin Philip,
ich hoffe du hast schon ein wenig Wiki gelesen? Da ist z.B. eine Kaufberatung drin, Motoren und Getriebelisten usw.
Die von dir angsprochenen Verschleissteile sind derzeit noch gut verfügbar. Schlecht (bzw. gibt es nicht mehr) sieht es bei einigen Ausgleichsbehältern, bei Bremskraftreglern, Einspritzleitungen, Manschetten, Kühlschläuchen usw. aus.
Da du um 1980 erwähnst, gehe ich davon aus dass du schon einen LT ins Auge gefasst hast? Die späteren Modelle (ab ca. 83) mit schrägen Motor sind noch weiter verbreitet und damit besteht eine höhere Chance in Zukunft auf dem Schrott Teile zu bekommen.

Ansonsten LT = Laut und Teuer
Wenn du nicht einen Teil der Reparaturen und Wartungen durchführen kannst, lass besser die Finger davon. Lies mal im Wiki z.B. Traggelenk wechseln, Federn tauschen. dann bekommst du einen Überblick.
Ganz wichtig ist z.B. der Zahnriemen. Wenn du den am Anfang direkt wechseln mußt (unbedingt notwendig bei unbekanntem Alter) bist du direkt in der Werkstatt ab 500€ los.

Schlüsselnr kannst du mal die 0600 084 nutzen.

Gruß
Volker

>Hallo,
>Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein LT 28 WOMO zu kaufen.
>Einen von den alten , BJ so ca 1980 , Motor warscheinlich den 2,4er 75 Ps.
>Gibt ja genug günstige Angebote.
>Eine Frage hätte ich mal an Leute die damit Erfahrung haben.
>Wie ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen? Also nicht unbedingt ausgefallene Sachen,
>sondern verschleißteile die man brauch sei es für den Tüv oder weil die Kupplung durch ist.
>Kupplung , Bremsen, Bremsschläuche, Stoßdämpfer, Querlenker, Radlager, usw.........
>Da ich keine Schlüsselnummern habe , frage ich mal euch.
>Reparaturbleche habe ich zur genüge gefunden :-)
>Grüße, Philip



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten