Re: Hebevorrichtung für Portapotti - Ideen oder halbfertige Arbeit gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 29. August 2012 23:14:35:
Als Antwort auf: Hebevorrichtung für Portapotti - Ideen oder halbfertige Arbeit gesucht geschrieben von Uwe aus Hamm am 29. August 2012 21:58:43:
Hallo Uwe,
wirklich platzsparend wäre der klappbare "cactus", offiziell kein Scherzartikel obwohl wir sehr gelacht haben
, Klappstuhl mit Tüte, gibts in den gängigen Campingkatalogen fürs Zubehör...Mmmh, bau ein Kreuz (diagonal) mit 4 Seilen so ähnlich wie bei Marionetten und das Potti steht auf einem Brett wo die Seile eben angeknotet oder untenrum durchgeführt werden. Bei Gebrauch liegt das Kreuz halt lose dahinter.
VG
HolgerMoin zusammen,
>Ich suche eine Lösung das Potti bei Nichtgebrauch im Boden zu versenken, habe ja 50cm platz nach unten. Ich denke derzeit an ein "Stück Bodenplatte" worauf der Potti steht. Nach öffnen einer Bodenluke in der klappdose soll diese Bodenplatte dann irgendwie an Führungen samt potti auf Bodenhöhe angehoben werden und einrasten, Es müsste ein Gleichlauf sichergestellt sein und eine Gewichtsentlastung mittels Gasfeder oder so.
>Das Potti würde bei Nichtgebrauch quasi im boden versenkt, Luke zu und wech ist das ding.
>Bevor ich sowas jetzt selber baue: Hat jemand so etwas schon mal irgendwo gesehen, oder so etwas ähnliches das man eventuell abändern und anpassen kann?
>Hintergrund der Sache:
>So nach und nach wächst in meinem Hirn der Klappdosen-sanierungsplan, ob und wann er wirklich zum tragen kommt ist eine andere Sache, aber ich bin fest entschlossen.
>Fest steht inzwischen das es ein portapotti als Bord-WC bleiben wird, die alternativlösungen sind aus platz und Kostengründen ausgeschieden. Ausserdem
>bin ich meist auf Campingplätzen, das bord-WC würde also auch weiterhin nur in Ausnahmefällen oder für das "Nacht-geschäft" bleiben. Platz ist in der klappdose knapp, deshalb soll der pott da nicht rumstehen.
>
>Ich freue mich über jegliche Anregung
>Uwe aus Hamm
>(....die Freude am selbsgebauten Provisorium über wiegt den Ärger über dessen Unzulänglichkeiten....)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten