Re: diverse fragen westfalia florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von andy aus aic am 26. Juni 2012 22:15:09:

Als Antwort auf: Re: diverse fragen westfalia florida geschrieben von Tiemo am 26. Juni 2012 22:10:14:

hi tiemo, ja und wie:) das geräusch kommt von zeit zu zeit dauert ca 1 bis 2 minuten und und ist genauso schnell wieder weg. es kommt aus der kühlschrankentlüftung aussen heraus (vermute oben).danke für die aufklärung mit dem eis ex. gruss andy

>Hi Andi!
>>hallo leute ich fahre seit kurzem nen lt 28 westfalia florida aus 1989 mit 75 ps saugdiesel.
>Macht Spaß, oder? ;-)
>>nun ein paar fragen: zum einen ist der zahnriehmen bei 140000 im jahr 1998 gewechselt worden aktueller km stand 206000 was meint ihr?
>Mit 12 Jahren ist der Zahnriemen jenseits von gut und böse. Weil viel davon abhängt (Reißen verursacht Motor-Totalschaden), würde ich ihn wechseln.
>>kühlschrank macht ab und zu ziemlich laute geräusche (230 volt und gas) denke nicht das dies normal ist!?
>Was für Geräusche denn? Eigentlich kann der ja nur leise gurgeln als Absorber...
>>und könnt ihr mir bitte sagen was der kippschalter im westfalia bedienfeld oberhalb der hinteren türe mit dem ich nenns mal stern mit kleiner grüner kontrollleuchte darüber zu bedeuten hat, muss ich diesen schalter in verbindung mit dem kühlschrank anschalten? ich freu mich schon auf eure infos:D gruss andy
>Der Schalter hat mit dem Kühlschrank garnichts zu tun. Es ist der sogenannte "Eis-Ex", eine kleine Heizung, die ein Einfrieren des Druckminderers in der Gasanlage verhindern soll. Diesen soll man im Winter unterhalb von 5°C 15 Minuten vor Inbetriebnahme der Gasgerätschaften in Betrieb setzen. Näheres dazu steht in der Bedienungsanleitung zum Florida, die sogar im Wiki hinterlegt ist! Schau mal unter Bedienungsanleitung im Wiki, Seite 8.
>Unter westfalia:sven_hedin_1988 tauchen bei mir bestimmte Seiten leider nicht auf.
>Gruß, und weiter viel Spaß mit dem Wohnmobil!
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten