Re: Dieseltank Lochfrass wie Rep.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Januar 2013 17:11:19:
Als Antwort auf: Dieseltank Lochfrass wie Rep. geschrieben von Manfred aus Köln am 09. Januar 2013 15:27:31:
Hallo Manfred,
also erst mal mit dem Drahtbürstenaufsatz über die rostigen Stellen gehen und mal kucken, was da an Blech übrigbleibt. Bei nur kleinen Löchern (Stecknadelkopf) wie beschrieben mit Silberlot zulöten, fertig. Bei größeren Löchern wird es mit dem Löten langsam schwieriger. Wer nicht schweißen kann, kommt da immer noch weiter, indem er Blechflicken anlötet oder ein Metallnetz als Träger für das Lot verwendet.
Meine bevorzugte Methode ist Schweißen. Tank austropfen und ablüften lassen, am besten ein paar Tage einen Lappen reinlegen an die Tiefste Stelle, der alles flüssige aufsaugt. Dann ohne Wasserfüllung schweißen. Da gehört natürlich Übung dazu, daß die Nähte alle Dicht werden. Dichtigkeitsprüfung mit Bremsenreiniger, da sieht man schnell, wenn der durch irgendwelche Poren noch von innen her durchsickert.Hinterher natürlich grundieren und Lackieren.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten