Re: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 03. Mai 2012 12:14:43:

Als Antwort auf: Re: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff) geschrieben von Stefan SRO am 03. Mai 2012 07:20:07:

>ich frage mich ja die ganze Zeit wo ihr das alles hinstopft? Ich habe eine kleine Werkzeugkiste (30x15x15cm) im Kofferraum und Elektromaterial (Multimeter, Kabel, Sicherungen, Klemmen usw.) unterm Fahrersitz. Dann verließen sie ihn aber schon. Ich hätte keine Ecke, vom Geruch (ESP) mal ganz abgesehen, wo ich Platz für eine ESP oder gar einen Turbo hätte.muss.

Hi Stefan,

na, ich hab mir doch extra nen LT gekauft, damit ich mehr Platz habe ;-)

>> Ich bin immer der Ansicht, das es sich lohnt vor der Fahrt alles in Schuss zu bringen, da opfere ich auchmal einen ganzen Tag ...

Ja, bei Sachen die man ahnen kann... Aber wie willst du beispielsweise eine Zündspule rechtzeitig in Schuss bringen? Wie will man ahnen, dass eine Benzinpumpe auf einmal nicht mehr will. Oder der bei Pölern so beliebte Einspritzpumpencrash auftritt.

Natürlich braucht man auch nicht das volle Ersatzteilprogramm um zum Bäcker zu fahren. Viele rufen halt auch lieber den ADAC als auf dem Autobahnparkplatz eine Kopfdichtung zu wechseln. Am besten im Winter mit drei quengelnden Blagen...

Aber wenns Richtung Marokko oder Island geht, sieht das schon anders aus. Da fühle ich mich unterwegs auch einfach wohler, wenn ich ein paar Sachen dabei habe. Natürlich hat alles Grenzen. Einen Kurbelwellenbruch repariere ich auch nicht am Straßenrand...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten