Re: 1G Ladluftkühler nachrüsten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 11. Juni 2012 22:45:42:
Als Antwort auf: Re: 1G Ladluftkühler nachrüsten? geschrieben von Uwe FDS am 11. Juni 2012 11:20:54:
Hallo Uwe,
erst sag ich mal *hmmm* und *grübel* zu deiner Anmerkung ...
an Viskokupplung hatte ich da gar nicht gedacht.Nun mal zum damaligen Symptom:
Motor auch 1G, Aufbau Karmann. Die Wassertemperatur war immer über der Mitte und ging auch schon mal über 3/4 der Anzeige raus.
Irgenwann hab ich mir mal ein Ölthermometer (mit Geber in der Ölablassschraube) eingebaut und bin dann doch erschrocken:
Schon bei um die 20 °C Aussentemperatur und verhaltener Fahrweise, d.h. für mich ca 90 km/h ( ~ 2800/2900 U/min) auf ebener BAB,
zeigte das Gerät 140 °C und drüber an.
Tja ... und dann hab' ich mir gedacht, ein Ölkühler kann ja nicht schaden ...
Und mit dem Einbau war mein Problem gelöst (oder, nach deinem Einwand: nur das Symptom kuriert ???)Seither bin ich ca 30.000 km gefahren und bin zufrieden, nur einmal hat Marderbiss einen der beiden Schläuche perforiert;
email an die Buschmiede und kurz drauf war der Ersatzschlauch da und eingebaut.Viele Grüße aus Saverne über den Rhein,
Reinhard
>Hi Reinhard,
>>bin damit sehr zufrieden und mein Öl- und Wassertemperaturproblem war damit prompt und auf Dauer gelöst.
>Ich bin jetzt über mehrere hunderttausend km verschiedene LT gefahren: LT45 mit DV, LT28 WoMo mit DW, LT28 Kasten mit DV, LT28 Kasten mit DW und LT28 mit ACL. Wassertemperaturprobleme hatte ich nur, wenn die Viscokupplung hin war. Das war mit einem Ersazteil gelöst.
>
>Grüße
>Uwe
- Re: 1G Ladluftkühler nachrüsten? Uwe FDS 12.06.2012 09:13 (1)
- Re: 1G Ladluftkühler nachrüsten? Reinhard (HD) 12.06.2012 15:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten