Re: Oberer Totpunkt bei CP-Motor - gelöst
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. August 2012 08:36:24:
Als Antwort auf: Re: Oberer Totpunkt bei CP-Motor - gelöst geschrieben von Andreas aus Mössingen am 11. August 2012 00:40:01:
Hallo Andreas,
das runde Loch mit dem Gummistopfen hat in der Tat nichts mit dem OT zu tun. Außerdem ist da ja keine Gegenmarke am Gehäuse (was nutzt dir die OT-Marke am Schwungrad ohne Gegenmarke, der sie gegenüberstehen kann?). Das Runde Loch war mal gedacht, um Impulsgeber für diverse VAG-Service-Messgeräte da reinstecken zu können, das findet man häufig an VW-Getrieben.
Richtig ist die beschriebene längliche Öffnung, da müsste auch ein Spitz am Gehäuse sein, dem die OT-Marke dann gegenüberstehen muss. Diese Öffnung ist normalerweise auch von einer Gummiabdeckung verschlossen, ob es die beim CP auch gibt, weiß ich nicht. Ist aber wenn dann eben auch eine längliche Abdeckung und kein Stopfen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten