Re: KM-Leistung eines LT 75 PS Diesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Januar 2013 18:41:47:

Als Antwort auf: Re: KM-Leistung eines LT 75 PS Diesel geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Januar 2013 18:39:58:

>>Hallo zusammen,
>>wie sieht eigentlich die Haltbarkeit von dem 75-PS-Dieselmotor aus?
>>330000 - ist das schon an der Grenze bei guter Pflege?
>>Danke und Gruss Juppi
>Nabend Juppi
>Mit 330000km.vorraus gesetzt immer gut gewartet,ist der gerade mal eingefahren.
>Mein CP Baujahr 1977 hat 780000Kilometer auf der Uhr gehabt, als er verkauft wurde.Bei 540000kilometer mussten die Kolbenringe erneuert werden.Bei 600000Kilometer hatte der Zylinderkopf Risse+wurde erneuert.
>An der Kurbelwelle, wurde nie was gemacht.Anlasser,Lima,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen.Wurden im laufe der Jahre mal überholt.Es waren beim Verkauf, alle Teile noch original.
>Kann das glücklicherweise alles selber machen.Die Kosten waren also sehr überschaubar.
>Bin mit ihm (LT35)nur zweimal liegen geblieben.Hätte aber auch nicht sein müssen.Habe einmal die Vorzeichen, für einen Hinterachsschaden ignoriert!Das war bei ca:520000kilometer.
>Strafe muss sein.
>Das zweite mal, habe ich wohl beim Steuerriemen Wechsel geschlampt.(War durch Quatschen) wohl abgelenkt.
>Die Strafe ereilte mich auf einer Nordcap Tour, auf dem Rückweg in Lillehammer.12000kilometer in 3 Wochen.
>Die Reperatur, hat mich eine Woche meines Urlaubs gekostet.
>Habe aber die Erfahrung, meines Lebens gemacht!
>Ist mir danach, nie wieder passiert.
>Ich persönlich halte den LT Sauger, für fast unkaputtbar.
>Gute Pflege voraus gesetzt.
Sorry Gruß vergessen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten