Re: Nachfrage @ Georg Kardantest /Diagnose


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus München mit dem Dicken am 19. Oktober 2012 13:04:37:

Als Antwort auf: Re: Nachfrage @ Georg Kardantest /Diagnose geschrieben von Jens DA am 18. Oktober 2012 18:20:17:

Hallo Jens,
der erste Verdacht auf Kardanwellenschaden kam auf, als der Prüfer in der Grube stehend am Kardan rüttelte und die Hinterachse
mit der Hydraulik anhob.
Er meinte es sei "in irgendeinem Kreuzgelenk ein biß´l Luft und das darf nicht sein. Demnächst wird die daherkommen".
Das habe ich noch nicht so sonderlich ernst genommen, weil es das einzige war, was der Prüfer beim H-Gutachten zu bemerken hatte.
Er vermutete, die Leistungssteigerung mit dem nachgerüsteten Turbo auf 81KW könnte die Welle höher belastet haben, so dass der Serienkardan früher defekt würde.
Erst ca 4000 km später nahmen dann ganz allmählich die Geräusche und Vibrationen zu; aber ehrlich gesagt hätte ich das noch nicht richtig zugeordnet, wenn der Prüfer nicht so aufmerksam gewesen wäre. Mit der Vorinformation hatte ich natürlich "viel längere Ohren".
Für mich zeigt das, dass Hauptuntersuchungen nicht immer nur ein Ärgernis sind.
Auch die Probefahrt mit einem KfZ-Mechanikermeister brachte noch keine eindeutige Diagnose.
Nach Ausbau erst war EINES von vier Kreuzgelenklagern als defekt zu erkennen.
Hoffe, Dir ist damit ein bißchen geholfen, aber laß´ Dich nicht beunruhigen, der Hr. Buck vom Spezialbetrieb meinte, so schnell wäre es noch nicht gefährlich geworden.
Aber ich wollte halt nicht bei Nacht und Nebel irgendwo in der Pampa - wie immer zum ungünstigsten Zeitpunkt - liegen bleiben und mir Monogramme sonstwohin beissen.
Herzlichen Gruß und viel Erfolg bei der Suche
Georg
>
Danke für dein Feedback, Georg.
>Ich dachte ja auch zwischendurch an den Kardan, aber der Schrauber meinte "alles ok" Der hat das Ding sogar 2x ausgebaut weil er zuerst den falschen Siri bekommen hatte.
>apropos: konnte man das bei deinem Kardan über das einseitge Anheben der Achse und rütteln am Rad erkennen?
>Das ist ja der Test der im Wiki beschrieben wird. Du schreibst nämlich eingebaut kaum zu erkennen?!
>Gruß Jens
>Gruß Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten