Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus München am 19. März 2012 23:50:13:
Als Antwort auf: Re: DV-Motor Flüssigkeit im Zylinder nach mehrtägiger Standzeit geschrieben von Chris am 19. März 2012 23:32:47:
Hallo Chris,
das mit der Schrägstellung des Motors leuchtet mir ein.Flüssigkeit sammelt sich dann in einem "Eck" des Zylinders und kann dann nicht ablaufen wenn der Ringstoß gerade auf der anderen Seite ist.
Meine Einspritzleitungen habe ich mir mal mit No-Name Düsenstöcken versaut.
Ich kenne das eben auch so, dass die Leitungen schon bei leichtem Anziehen dicht sind.Die meißten drehen hier tatsächlich zu fest zu.Erst nach Nachbearbeiten der Anschlußkegel auf den Letungen mit Schmirgelpapier habe ich sie dicht bekommen und einige leider auch erst nach einem viel zu festen Anziehen.Das hat man ja als langjähriger Schrauber im Gefühl, wann die Überwurfmuttern kurz vor dem Ende sind.Kurz nach zu fest kommt bekanntlich ab.Wenn ich sie nicht wieder dicht kriege werde ich wohl oder übel neue Leitungen kaufen müssen.Zwar nicht ganz billig aber nicht so das Problem.Die evt. Undichtigkeit macht mir nicht so die großen Sorgen.Ich wollte ein Öffnen nur vermeiden weil ich vermutlich dann neue Leitungen brauche.
Eine sinnvolle Diagnose läßt sich aber ohne Ausbau der Düsen nicht stellen.
Werde wieder berichten.
Noch eine persönliche Frage.Habe mitbekommen, dass du nach Dachau gezogen bist und vorher bei/für VW gearbeitet hast.
Ist evt. jetzt MAN dein Arbeitgeber, da habe ich nämlich auch schon mehrere Jahre gearbeitet?Freundliche Grüße
Andreas aus München
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten