Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 07. Januar 2013 16:30:39:
Als Antwort auf: Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas geschrieben von Chris am 07. Januar 2013 15:59:17:
>Was da über CO steht, ist auch mein Kenntnisstand. Meines Wissens ist C0 ähnlich wie Propan/Butan aber auch schwerer als "Luft", d.h. sinkt nach unten. Deswegen sind Gaswarngeräte immer unten angebracht, und deshalb müssen auch unbedingt Belüftungsöffnungen im Bodenbereich
Hallo Chris,
das mit der Dichte stimmt nicht. CO ist leichter als Luft (12C ist leichter als 16O) und vermischt sich durch normale Luftströmungen mit der Luft. Es ist extrem gefährlich.Schwerer als Luft ist CO2, daher kommt es zu CO2-Seen z.B. in Silagen, bei deren Reinigung immer mal wieder Leute umkommen. So wie CO ist es leider völlig geruchslos.
Gruß
Arnim
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas thomas shg 07.01.2013 17:34 (0)
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas Volker WND 07.01.2013 17:33 (2)
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas Arnim aus Wertheim 07.01.2013 18:01 (0)
- Re: Gasvergiftung im LT; Rauchgas, Kohlenmonoxyd; Propan/Butangas gr 07.01.2013 17:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten