Re: Kaputte Kardanwelle ; komisch, selbst das Foto ist im Wiki
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von SirRaffman am 06. September 2012 02:20:58:
Als Antwort auf: Re: Kaputte Kardanwelle ; komisch, selbst das Foto ist im Wiki geschrieben von gr am 05. September 2012 13:21:25:
>Hallo,(würde Dich gerne mit Deinem Vornamen anreden ....),
>nur zu Deinem Verständnis
>Deine Kardanwellenfrage hatte ich mit Deinem eingestellten Foto am 03.09. :19:41 aufgenommen, und mit dem LT-Wikieintrag gleichzeitig überprüft.
>Dabei habe ich festgestellt, dass Dieser für einen "unerfahrenen Schrauber" ungenügend war.
>Die Findungsmöglichkeit des Beitrages war damals wie heute die gleiche
>Am 04.09. 14:10 habe ich LT-Wiki diesbezüglich verbessert und gleichzeitig das Schadensbild von Dir übernommen und im Bild kommentiert.Das Bild ist dort "festgeschrieben" mit Sir...., heißt , DEIN NAME steht im Bild.
>Darauf bezog mich mein --- "(laut lach)" ---
>Ich dachte , eine solch schnelle Reaktion von mir würde positiv gesehen werden. Aber wenn Du nicht mal "nachliest" ... ??
>Die anderen Antworter lasen natürlich , zeitlich beim Abruf bedingt, bereits die neue Version.
>Die Links sind richtig, aber die "anschließenden Schreiber" konnten diese Änderung nicht erkennen. Das ist eine klare Entschuldigung für LT-Harry+ Hr!
>Ich habe Dich nicht ausgelacht, sondern beim neuen, für Dich bereits verfügbaren, LT-Wiki-Beitrag sogar "Positives " erwartet.
>Für mich als "alter LT-Wiki-Autor" hast mich echt enttäuscht.
>Zukünftig würde das für mich bedeuten, "schreib doch mal, wenn ich Lust habe ....".
>Betroffene Schrauber sind dann wirklich begeistert, weil das LT-Wiki nur "Veraltetes" aufzeigt und vieles aus dem Forum "in Vergessenheit " gerät.
>Und ich bin nicht wie Du, "Sir" (ist ja schließlich ein "Titel"), sondern einfach Gerald
>Bekomme ich eine "persönliche" Antwort im Forum?
>Gruß Gerald
>>>Hallo Mister "Sir",
>>>ganz schön hinterlistig!
>>>Alles über den Ausbau steht doch im LT-Wiki!
>>>ja auch so ein Foto des defekten Teils (laut lach).
>>>Gruß Gerald
>>Besser als jemand auszulachen und der zweite zu sein der mich darauf aufmerksam macht dass die anleitung im wiki ist wäre vielleicht mir zu erklären wo ichs finden kann. hab zweimal danach gesucht und es leider nicht gefunden. so ist dein post absolut sinnlos. aber ich möcht kein spielverderber sein und dir die schadenfreude nehmen. ich freu mich auch weil mir hat bereits jemand anderer weitergeholfen und ich hab mein problem behoben ;)Als erstes möchte ich mich bei die entschuldigen weil ich deinen spass mit dem lachen und dem eintrag erweitern nicht verstanden bzw. nicjt gesehen habe. Habe alle einträge (nicht nur die reparaturtips mehrfach durchsucht) und konnte keine anleitung finden. Dass du was geänder hast habe ich dann nicht mehr gelesen. Ich schätze dieses forum und alle die zum wissen beitragen wirklich sehr und bin froh dass mir hier leute weiterhelfen können. Ich würde auch gerne anderen Forummitgliedern weiterhelfen, nur habe ich meinen LT erst seit februar und bin auch kein Kfz Mechaniker sondern Medizinstudent und sobald ich was beitragen kann werde ich mich beteiligen.
Und zu meinem Nickname:
Das hat nicht mit überheblichkeit oder sonstwas zu tun. Mein Name ist Raphael und mein Nickname stammt aus meiner Bundesheerzeit bei den Fliegern wo aus Raphael 'raffman' wurde und aufgrund der fliegerausbildung zwischen den auszubildenden das 'sir' picken geblieben ist.
liebe grüsse, raphael
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten