Re: Kolbenring-Tausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus VIB am 07. April 2012 07:50:51:

Als Antwort auf: Kolbenring-Tausch geschrieben von SirArchibald am 06. April 2012 20:47:05:

Hallo
Von unten geht nicht. Du mußt den Kopf abbauen,dann die Ölwanne abbauen,ist etwas knifflig, weil da zwei Schrauben sind, bei denen du lange Finger brauchst.Aber es geht.Die Ölwanne geht aber bei eingebautem Motor nur weg, wenn du nach dem Lösen der Schrauben auch noch das Ölansaugrohr abschraubst.Dann müßen die unteren Pleuelhalbschalen abgeschraubt werden.Dann kannst du die Kolben nach oben rausschieben.Aber das Tauschen der Kolbenringe alleine ohne aushohnen der Zylinder bringt dir nur einen Zeitaufschub. In 2 Jahren ist die Kompression wieder weg. Richtig wäre auch die Zylinder auszuhohnen und bei den Kolbenringen die passende Übergröße zu verbauen.Das muß aber ausgemessen werden,welche.Denn wenn das schon mal gemacht wurde, muß man die Nächstgrößere nehmen.Falls der Motor schon zwei Mal ausgehohnt wurde, geht es gar nicht mehr.Es gibt nur zwei Übergrößen.
Manfred

>Hallo,
>wegen mangelhafter Kompression möchte ich an meinem 86er Sauger die Kolben- und Ölabstreifringe von unten her tauschen. Wer kann mir sagen, welche Arbeiten mich erwarten, um die Kolben letztendlich soweit heraus ziehen zu können, um an die Ringe heran zu kommen. Muss z.B. die Kurbelwelle ausgebaut werden?
>Vielen Dank!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten