Re: Bremsleistung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. Juli 2012 14:14:27:
Als Antwort auf: Bremsleistung geschrieben von HaileSeylassi am 09. Juli 2012 12:29:10:
Hallo,
Werte hab ich da nicht zur Hand, es gab unterschiedliche Bremskraftverstärker, einen einfachen (mit 1 Membran) und einen mit Doppelmembran, letzterer ist äußerlich daran zu erkenenn das er bei gleichem Durchmesser etwa doppelt so lang (dick) ist. LT 28 bis 35 haben soweit ich weiß serienmäßig immer den einfachen Verstärker, den doppelten gab es meines Wissens bei den kleinen LT nur als Sonderwunsch mit Aufpreis. Ich glaube ab LT40 aufwärts war der doppelte dann serienmäßig.
Mein 94er LT35 DoKa hatte auch den kleinen Verstärker, ich habe bei kompletter Erneuerung der Bremsanlage dann auf den doppelten umgebaut. Vom Gefühl her bremst der LT auch mindestens doppelt so gut, einfach weil die Pedalkraft erheblich geringer ist. Die tatsächliche Bremsleistung ist mit dem einfachen Verstärker ebenso gut, nur mit einer wesentlich höheren Pedalkraft. Grad bei so einem großen, schweren Aufbau kann ich mir sehr gut vorstellen das sich das sehr unangenehm anfühlt.
Ein neuer verstärker ist relativ teuer (weiß den preis aber nicht mehr), und es muss der dazu pasende Hauptbremszylinder verbaut werden, der HBZ vom kleinen Verstärker kann nicht weiter verwendet werden. Ausserdem sind i.d.R. die Bremsleitungen ein kleines Bissel zu kurz, auch die Zulaufleitungen vom Bremsflüssigkeitsbehälter sind andere (diese kosten aber nicht viel, wenn es sie noch gibt)Uwe aus Hamm
- Re: Bremsleistung HaileSeylassi 09.07.2012 20:48 (3)
- Re: Bremsleistung Chris 09.07.2012 21:13 (2)
- Re: Bremsleistung HaileSeylassi 09.07.2012 21:44 (1)
- Re: Bremsleistung Tiemo 10.07.2012 00:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten