Re: Deckeldichtung ESP wechseln...?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. April 2012 11:16:05:
Als Antwort auf: Deckeldichtung ESP wechseln...? geschrieben von Kpt.Sky am 01. April 2012 10:59:58:
Servus,
die Dichtung ist immer dieses vorgeformte Teil, was der Kontur des Deckels folgt, einen rechteckigen Querschnitt hat und seitlich dran immer so halbrunde Buckel, damit es in der Nut des Deckels schön drin klemmt. Daß da ein einfacher O-Ring verwendet wird, habe ich noch nie gesehen (und hab schon einige Bosch-Pumpen instandgesetzt), das klingt mir nach einer Pfusch-Lösung und ist vermutlich der Grund, warum es überhaupt undicht geworden ist.
Zum Einhängen der Mechanik hast du das ja ganz richtig beschrieben. Feder über den Stift, dann den Stift durch den Hebel, dann vorne die Feder vom Gashebel einhängen, dabei sollte rein gar nichts in die Pumpe fallen, auch kein Dreck etc..
Der Deckel geht schlecht drauf, weil der Blechhebel der Pumpe mit der Vollastanschlagschraube kollidiert, die im Gehäusedeckel steckt. Der Trick ist, den Deckel ganz flach aus Richtung der Anschlagschraube über die Pumpe zu schieben, bis die Schraube am Hebel ansteht, dann vorsichtig weiter gegen die Federkraft des Hebels, bis der Deckel in die Führungshülse rutscht. Ist ein wenig ein Geduldsspiel. Die Anschlagschraube nicht einfach rausdrehen, sonst hast du das Problem, die richtige Einstellung wiederzufinden.Gruß Chris
- Re: Deckeldichtung ESP wechseln...? LTPIT(Peter) 01.04.2012 11:44 (3)
- Re: Deckeldichtung ESP wechseln...? Chris 01.04.2012 12:04 (2)
- Re: Deckeldichtung ESP wechseln...? Kpt.Sky 01.04.2012 12:21 (1)
- Re: Deckeldichtung ESP wechseln...? Chris 01.04.2012 13:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten