Re: Tankgeber Diesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. Mai 2012 20:23:01:

Als Antwort auf: Tankgeber Diesel geschrieben von Jackson aus Würzburg am 30. Mai 2012 18:06:40:

Hallo Jackson!

>Leider waren immer noch Luftblasen im Leerlauf in der Leitung.

Diese Luftblasen sind auf jedem Fall aus dem Saugtrakt der Kraftstoffanlage. Theoretisch könnte es sein, falls du einen Filter mit Vorwärmung hast und der Motor (die ESP) noch kalt war, dass die Luftblasen im kleinen Kreislauf "Karussell" fahren und nicht in den Tank zurück gefördert werden. Das wäre normal und müsste sich innerhalb der ersten -zig km dann geben.

Neben dem Kraftstoff-Filter gibt es bei vielen LT auch noch im linken Radhaus einen Wasserabscheider, auch der ist für Luftlecks gut. Vor allem die Kunststoffschraube unten und die kleine Belüftungsschraube oben drauf. Am Filter ist es gerne auch mal das Vorwärmventil ("Knackfrosch") oder seine Dichtung. Aber auch hier gibt es auf der Unterseite eine Kunststoff-Schraube, die undicht sein kann, vor allem, wenn sie mit zu großer Gewalt angezogen wurde. Oft findet man ein Leck, wenn man im Standgas, wenn die Blasen vorbei schwimmen, die Anlage mit Wasser absprüht: Dieses verschließt kurzzeitig den Luftzutritt, sobald man die Leckstelle benetzt.
Hat man Tank oder Tankgeber im Verdacht, kann man versuchsweise einen tiefstehenden Kanister anschließen: Damit dürfte es dann keine Blasen geben, falls es der Tank ist.

>Mir kamen beide Rohre im Tank gleich lang vor?

Beide Rohre müssen unterhalb des Kraftstoff-Spiegels liegen, damit die Anlage nicht in einer Richtung leer laufen kann, weil oberhalb des Kraftstoffspiegels statischer Unterdruck herrscht.

>Ist es normal das in der Durchsichtigen Leitung an der ESP nach dem
>abstellen ein bisschen der Diesel zuruecklaeuft (4-5cm) oder ist das
>immer noch ein Zeichen das was nicht stimmt?

Das kann gesammelte Luft sein, die in Form der Bläschen in die ESP gesaugt wurde. Im Fall eines Lecks im Bereich der ESP würde der Stand immer mehr abfallen

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten