Re: Drehzahlmesser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 18. Juli 2012 07:49:41:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser geschrieben von Chris am 17. Juli 2012 23:03:42:

>84 ist das kritische Baujahr, wo umgestellt wurde. Wenn dein altes Rundinstrument nur den 12-poligen Stecker hinten hat und nicht zusätzlich noch einen 8-poligen, du aber ein neueres Instrument eingebaut hast was beide Stecker hat, dann gibt's Probleme. Der breite Stecker passt dann zwar mechanisch, aber die Belegung ist völlig verkehrt. Solltest du unbedingt genau drauf achten.
>Gruß Chris
moin, irgendsowas war da , hatte das so hingefummelt, dass die notwendigen anzeigen funktionieren ....
aber jetzt geh ich mal bei, heut muss ich noch einem opel neue stoßdämpfer verpassen (gestern abend den golf3 nach schwellerrestaurierung mit einer blauen plakette geschmückt bekommen , nachdem ich noch eine abgerissene befestigunsschraube vom dre(ie)ckslenker ausgebohrt hatte)aber dann !! :-) gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten