Re: bezugsquelle Wabco Bremskraftregler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. Juli 2012 21:19:46:

Als Antwort auf: Re: bezugsquelle Wabco Bremskraftregler geschrieben von Michael aus München am 10. Juli 2012 20:04:18:

Hallo,

das ist ne ziemlich enttäuschende Vorstellung der Fa. Wabco. Es fragt sie keiner nach einer Freigabe oder Empfehlung. Das können die doch gar nicht. Die sind Lieferant, nichts weiter, die sollen einfach nur liefern. Eine echte Freigabe würde immer über den Fahrzeughersteller erfolgen. Als Lieferant können sie sagen, sie haben ähnliche Bauteile mit diesen oder jenen Eigenschaften und Regelkurven. Damit kann sich dann ein fachlich versierter Kunde (und in dem Fall gäbe es ein paar solcher Leute im Forum) überlegen, was in sein Fahrzeug passt. Natürlich würde der Lieferant dabei fleissig unterstützen, wenn er Stückzahlen wittert. Das ist in dem Fall aber nicht der Fall, deshalb macht sich Wabco nicht im geringsten die Mühe und geht den einfachen Weg: "Gibt's nicht mehr". Man sollte mit den Reglerdaten mal zu anderen Lieferanten gehen und dort fragen, ob die was vergleichbares im Sortiment haben.
Es ist ja nett, daß sie die Nachfertigung anbieten. Aber bei 1000 Stück bei einem Stückpreis von sagen wir mal 200,- müsste da jemand schon ordentlich Vorschuss leisten, und er müsste sie noch teuerer verkaufen, um sein Risiko, seine Finanzierung und seinen Aufwand abzudecken.
Zumindest wissen wir jetzt, daß Wabco nicht der richtige Weg ist, um das Thema zu verfolgen. Natürlich ist es gut, wenn wir Zeichnungen von den Einzelteilen haben, heutzutage ist vieles auch in Kleinserien möglich. Vielleicht eher bei kleineren Firmen, die sich nicht nur für Großkunden interessieren sondern auch mit etwas Kleinvieh zu arbeiten bereit sind.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten