Re: Dachfenster abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Neuss am 03. Februar 2013 15:00:59:
Als Antwort auf: Re: Dachfenster abdichten geschrieben von Thomas_aus_UL am 03. Februar 2013 13:57:28:
Hey Thomas, danke für den Tipp. Hab ich mir schon fast gedacht, dass das mit Silikon nicht so eine gute Lösung ist. Dann werd ich mal schauen, wo ich die Dichtmache herbekomme und hoffe, dass ich das mit dem neuen Fenster noch mal etwas aufschieben kann.
Gruß
Georg
>Hallo, mit Silikon würde ich das nicht versuchen, meisst haftet es auf den Kunststfoffen nicht. Nimm eine Karrosoeriedichtmasse auf PU- basis. Aber meistends hilft das alles nicht wirklich, wenn der Kunststoffe infach fertig ist. Ich denke um ein neues Fentser kommst du dann nicht herrum.
>Mit den Pfützen sehe ich keine Chance da was auszugeleichen, ist ja kein Estrich.....
>Aber wenn du das Auto so abstellst, dass es ein bisschen Neigung hat, dann läuft immer alles ab (der LT hat normalerweise wenn er nicht gemein beladen ist, oder die Federn fertig sind eh Neigung nach vorne)
>Aber wenn alles am Dach dicht ist, sollte eine kleine Pfütze kein Problem darstellen.
>Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten