letzte Baujahre besser meiden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Juli 2012 11:44:14:
Als Antwort auf: Re: Richtiger Link geschrieben von Arne am 24. Juli 2012 10:01:27:
Hallo Arne,
die Erfahrungen hier haben so nach und nach gezeigt das die letzte Serie mit dem Facelift, mit dem dickeren Plastikgrill an der Front in Sachen Rostschutz schon wieder erheblich schlechter sind als die Jahre davor. Hier wurde seitens VW in den letzten Jahren wohl schon kräftig gespart. So gesehen solltest du dich am Besten so um Baujahr 88-92 herum orientieren. Die Jahre danach haben halt sehr unschöne rostempfindliche Stellen die bei den etwas älteren weitgehend unbekannt sind (z.B. durchgerostete Frontscheibenrahmen und auch Rahmen/Längsträger im Spritzbereich der Vorderräder)nimm dir Zeit für die Suche nach einem guten, bloß nicht unter Zeitdruck, da kommt meist nichts gutes bei heraus
viel Erfolg
Uwe aus Hamm
>OK, Danke!
>Dann werde ich den schonmal ausschließen. Besser alle LT40/45 wegen der Übersetzung.
>LT28 haben ja die in der Regel die schnelle Achsübersetzung, ist das bei den 31 und 35 meist auch so?
>Heute abend schaue ich mir einen Benziner LT28 an, der praktischerweise in Berlin steht und sogar schon auf Gas umgerüstet ist. Bin schon gespannt und werde später berichten.
>Gruß
>Arne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten