Re: Fließrichtung Heizungs-Wärmetauscher


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 05. September 2012 18:46:17:

Als Antwort auf: Fließrichtung Heizungs-Wärmetauscher geschrieben von Andre aus MG am 05. September 2012 18:12:57:

>Hallo Leute,
>ich hab mir einen Zuheizer für 220 V gekauft, den man in der Rücklaufleitung des Heizungs-Wärmetauschers einbauen soll.
>Ich hab jetzt mal gefühlt und merke nicht bei ausgebautem Kühlergrill, wenn man die beiden Schläuche anfasst und Heizung einschaltet, welcher zuerst warm wird, beide werden gefühlt gleichschnell warm.
>Wißt Ihr, in welche Richtung das Kühlwasser fließt ?
>Man soll den Zuheizer als Bypass einbauen, könnt ihr mir eine Adresse empfehlen, wo ich geeignete T-Stücke finde ?
>Danke und VG, Andre aus MG
Hallo Andre
Das ist einfach feststellbar.Das Heizungsventil, sitzt beim LT immer im Rücklauf.T. Stücke nehme ich immer, aus dem Sanitär Bereich.Da unsere Külsysteme, mit Frostschutz gefüllt sind, passiert auch nix im Bereich (Chemisch Elektrische Reaktion).Im Klartext, es gibt keinen Lochfrass, im edleren Material.
Gruß Peter
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten