Re: Dreiecksfenster


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. November 2012 03:37:09:

Als Antwort auf: Re: Dreiecksfenster geschrieben von Chris am 01. November 2012 20:40:29:

>Servus Pit,
>ich hab noch keinen sichtbaren Rost an den Ausstellfenstern, gibt's denn Stellen, die nicht einsehbar sind und die man trotzdem mal anschauen sollte?
>In Brasilien wird zumindest das linke Ausstellfenster übrigens noch gefertigt und eingebaut, falls da zufällig mal jemand vorbeikommt. Kann man gut ins Handgepäck nehmen.
>Gruß Chris
Moin Chris
Wenn du im ausgebauten Zustand,das Fenster zerlegst und das Gummi vom Rahmen nimmst,siehst du im unterern Teil schon die Bescherung.Meistens ist im Bereich des Wasserablaufes,unter dem Gummi kein Rahmen mehr vorhanden.Wenn du von aussen noch keinen Rost siehst, besteht noch Hoffnung, was auf Dauer retten zu können.Ich habe bei meinem LT, die fehlenden Teile nachgebaut und verzinnt.Der Ideal Fall wäre es natürlich Klasse, neue zu bekommen und die erst mal gegen Rost zu schützen.
Ich werde mal Bilder machen,wie so etwas im Extremfall aussehen kann.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten