Re: plötzlich metallisches schlagen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Mara und Hannes am 22. April 2012 14:20:29:
Als Antwort auf: Re: plötzlich metallisches schlagen geschrieben von Georg aus Denkendorf am 22. April 2012 14:00:18:
Das klackern war plötzlich da, demnach unvermittelt. Wir haben das Auto relativ schnell ausgemacht, da her wissen wir nicht genau, ob das Klackern im Schub noch zu hören ist. Haben aber noch ca 3 mal kräftig Gas gegeben, das Geräusch blieb, dann ausgeschaltet. Würden gerne nochmals den Motor starten, um das Geräusch definieren zu können, haben aber Bedenken.
Öldruckanzeige hat nicht geleuchtet. Ist die Standard VW- Anzeige.
Einspritzdüsen wurden wie gesagt gewechselt.Beste Grüße, Mara und Hannes
>Hallo Svenhedin,
>trat das Klackern unvemittelt mit voller Intensität auf? ist es im schub ruhig oder auch zu hören? hat dein Fahrzeug eine Oelrduckanzeige? Sollte das Klackern schon vorher ab und an leicht zu hören gewesen sein, könnte es ein Pleuellager sein. ist aber das Klackern von jetzt auf gleich voll da gewesen könnte es eine nicht schließende Einspritzdüse sein. Das wäre noch der harmloseste Schaden, der nach einigen kräftigen Gasstössen vorbei sein kann.
>Gruß
>Georg aus Denkendorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten