Re: Verkleidung am Unterboden notwendig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. August 2012 18:19:22:
Als Antwort auf: Verkleidung am Unterboden notwendig? geschrieben von Raul am 22. August 2012 09:17:14:
Hallo Raul,
beim Diesel bringt diese Wanne schon einiges an Geräuschdämmung. Zum einen mal generell nach außen hin, aber in gewissem Maße auch nach innen, da ohne Wanne der Schall auch von der Straße zurückgeworfen wird. Angenehmer Nebeneffekt: Die Dämmung saug Öl- und Dieselsauereien erst mal auf, bevor alles direkt auf dem Pflaster landet. Ist sie vollgesaugt und wird immer schwerer, baut man sie aus und stellt sie bei Temperaturen wie heute einfach in die Sonne, dabei stellt man eine Wanne unter. So kriegt man die Ölsiffe auch recht gut wieder raus.
Nachteile ohne die Dämmung sehe ich abgesehen vom Geräusch keine, wobei ich dem Ekki recht gebe, daß die Wanne auch einen gewissen Schutz gegen Steinschlag, Spritzwasser, Salz etc. bietet, was sonst direkt gegen die Ölwanne, Getriebe und Auspuff geht. Mein Auspufftopf rostet immer nur an den letzten zehn Centimetern, die er ohne Schutz aus der Wanne raus steht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten