Re: radbolzen abgeschert, wie austauschen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. Juli 2012 21:59:47:
Als Antwort auf: Re: radbolzen abgeschert, wie austauschen? geschrieben von christian kiel am 21. Juli 2012 20:48:00:
Hallo Christian!
>das liest sich, als ob die steckachse in dem hinterachsgehäuse verblieb und dann mit dem hammer drauf geballert wird.
>im beitrag von frank steht, das das nicht gut für die lager ist.
>ich dachte, ich geb da an leite da irgendwie schläge weiter zu den zahnkränzen im kardangehäuse.Es stimmt schon, das Geballer ist nicht gut für das Lager. Man kann vermeiden, dass Impuls an das Lager weiter gegeben wird, indem man den Impuls mit einem schweren Stahlklotz (zB. 2. Hammer oder ähnliches, möglichst so schwer wie der schlagende Hammer) hinter dem Nabenkranz abfängt. Aber ein Kegelrollenlager hält auch einiges aus...
In axialer Richtung wird die Steckachse außen geführt und es wird kein Impuls an die Teile des Differenzials weiter gegeben.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten