Re: Sturz einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Ebersbach am 23. Juli 2012 15:40:34:
Als Antwort auf: Sturz einstellen geschrieben von Andreas aus HH am 22. Juli 2012 17:19:54:
Moin moin,
also ich hatte ähnliche Probleme. Bisher haben alle Reifenhändler bei der Einstellung jämmerlich versagt....
Hab mir nun ne Laserwasserwage für wenig Geld aus dem Baumarkt geholt.
Damit kann man über die Mitte vom Vorderreifen nach hinten peilen. Die Spur habe ich
dann so eingestellt das der Strahl am Vorderreifen die Vorder- und Hinterkante grade so geschnitten hat.
Am Hinterreifen hatte ich dann ca 2-3cm Abstand zum Reifen eingestellt.
Damit fahre ich nun absolut zufriedenstellend. Nach 7 Tkm laufen die Reifen immer noch schön gleichmäßig ab.
Den Sturz würde ich einfach mit nem kleinen selbstgebauten Lot einstellen. (Dünne Angelschnur und
nem angeklebten Nagel. Damit sollte man (bei gradem Untergrund) doch recht gut von oben nach unten peilen
können.Mfg
Sven
>Moin!
>Ich wollte ja Morgen, die Oberen Querlenkerbuchsen rausbauen und neue reinmachen.Danach wollte ich zur Achsvermessung. Nun meint der Meister das er nur die Spur einstellen kann. Der Sturz wird nicht eingestellt.Ist das so korrekt? Nun habe ich ja gelesen, das man den Sturz an der Inbuss Schraube am Querlenker einstellt,kann man das selber machen? Wenn ja wie, oder hat das keinen Sinn. Weil meine alten Reifen die ich vorher drauf hatte, sind beide innen abgelaufen.Jetzt sind neue drauf und die wollte ich nicht auch gleich wieder Schrotten.Danke.
>Gruß Andreas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten