Re: Urlaub in Gefahr! - Schadensbilder an der Wasserpumpe gefragt!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. November 2012 21:37:50:
Als Antwort auf: Re: Urlaub in Gefahr! - Schadensbilder an der Wasserpumpe gefragt! geschrieben von Runner1603 am 04. November 2012 16:19:48:
Moin,
das mit der Flügelzahl kann man so pauschal nicht sagen, da gibt's eben mehrere Varianten. Ich meine daß es beim ACL allgemein so ist, daß die weniger Flügel hat, weil aufgrund des kleineren Riemenrades die Drehzahl höher ist. Für die älteren Saugdiesel gibt's auch die Pumpenräder mit 5 Flügeln, im Grunde völlig ausreichend. Nur für die älteren Turbodiesel würde ich auf jeden Fall die 7 Flügel wählen.
Ich hatte beim LT noch nie Probleme mit dem Pumpenrad und kenne das auch hier aus dem Forum eigentlich nicht als Schwachstelle. Ich kenne es aber sehr wohl von anderen VW-Modellen inkl. Pkw, insbesondere den Baujahren ab Mitter der 90er.
Ich verbau normalerweise nur noch SKF-Pumpen. Bei meinem DL habe ich jetzt zum ersten Mal ein Kunststoffpumpenrad mit verbaut. Ich verlasse mich aber darauf, daß mir der KvB keinen Schrott bestellt hat, der hat schließlich die Erfahrung mit seinen Lieferanten.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten