Re: Glühkerze


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Oktober 2012 17:07:01:

Als Antwort auf: Glühkerze geschrieben von Robert Leiter am 29. Oktober 2012 16:31:45:

>Hallo LTPIT(Peter)
>Erstmals danke für Deine schnelle Antwort. Nur die Frage, ob ich mit einem Mehrfachmeßgerät
>eine Wiederstand von 0.9 Ohm messen kann? Ich habe wegen Neukerzen geschaut. Da gib es ja auch
>Verschiedene. Nachglühfähig, werde ich wahrscheinlich brauchen. Aber dann: 11V 5.5A oder
>12V 5.5A, oder eine von Peru 12V 14A- dies dürfte meines Erachtens eine Schnelle sein. Bei der
>Stromaufnahme. Nur, soll ich lange suchen, oder gleich Alle austauschen? Der kurze Rauch kommt
>hoffentlich von einer Glühkerze. sonst währe es herausgeworfenes Geld.
>Nochmals Danke. Robert aus Kraill.
Hallo Robert
Ich würde alle Glühkerzen erneuern+Ruhe ist.Ein normales Ohmmeter reicht aus, um eine Defekte Glühkerze zu finden.
Glühkerzen kosten zum Glück kein Vermögen.Dein Motor hat die Nachglühfähigen drinn.Einzelne Kerzen austauschen, bringt nicht viel.Da bleibst du dann drann, mit dem Austauschen.
Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten