Re: Gehäusedeckel entfernen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 24. März 2012 17:26:08:

Als Antwort auf: Gehäusedeckel entfernen geschrieben von Achim am 24. März 2012 12:27:35:

>Fahrzeug: LT 45 4x4, Bj.89, 2.4 D.
>Hallo eine kurze Frage mit ölverschmierten Fingern.
>Ich muss den Gehäusedeckel des Motorgehäuses (Alugussteil zur Abdichtung der Kurbelwelle an vorderer Motorseite) entfernen um ihn neu abzudichten.
>Lässt sich dieses Teil, nach entfernen der Schrauben in den Motorblock sowie der Ölwanne, einfach nach vorne wegziehen?
>Welche Funktion hat der Stutzen mit Schraubverschluss im Gehäusedeckel links der Kurbelwelle?
>Eine spontane Antort wäre genial.
>Danke
>Achim
Moin Achim
Meine spontane Antwort dazu............................
Au Mann......................wenn das mal gut geht!
Nicht an alles was sich los schrauben lässt,solltest du ohne minimal Wissen, einfach ran gehen.
Kleines Beispiel!
Wenn du den Schwingungsdämpfer vorne, nicht mit dem richtigen Drehmoment (immerhin 460 Nm.)anziehst.Dafür benötigst du Spezial Werkzeuge.Wird dein Motor nach kurzer Zeit, wegen Zahnriemenriss das Zeitliche segnen.
Die Hürde dvor, wird die Einstellung der Steuerzeiten werden.
Ansonsten wurde ja schon,fast alles dazu gesagt.
Kleiner Tip.......im LT Wiki kannst du über vieles,Wissen durch Lesen erwerben.
Ich hoffe das meine Tips, nicht überheblich rüber kommen!
Wir haben ja alle mal angefangen.
Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten