Re: 6 Zylinder Benziner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. April 2012 13:07:46:
Als Antwort auf: 6 Zylinder Benziner geschrieben von Mörtelkönich am 11. April 2012 11:09:49:
>hallo,
>zum 6 zylinder benziner habe ich folgende fragen bzw benötige beratung.
>bisher fuhr ich ein t3 womo. ist mir aber zu klein und zu unpraktisch geworden.
>mir wurde ein lt baujahr 85 2,4 benziner angeboten. bin soweit auch zufrieden und begeistert. einzig die reisegeschwindigkeit. ich weiß is altes auto, is womo, usw. alles kein problem, aber gibt es nich irgendwie eine sinnvolle praktische möglichkeit das man die reisegeschwindigkeit auf 120 km/h so fahren kann ohne das der motor "am ende" is?
>wie geht man da vor leistungssteigerung, irgendwelche "getrieberitzel" ändern? ist es außerdem möglich eine lpg anlage zu installieren?
>danke
>stefanHallo
ein paar klärende Fakten zum LT :
120km/h ist für das LT-Fahrwerk schon reichlich viel.
Es ist , wie der T3 auch , eine ursprüngliche Konstruktion aus den 70ern !
Schaffen tut er das , aber es gibt so ein komisches Gefühl im "Popometer" .Wenn du den LT schneller bekommen willst , ist der erste Schritt ein Tausch der Hinterachse.
Darüber steht schon richtig viel im LT-Wiki (siehe links) .Das der LT bei derartigen Geschwindigkeiten das saufen anfängt , ist völlig normal.
Da ist es ganz egal , was du verfeuerst , er will viel davon.Wenn es Autogas sein soll , bedenke das Alter und die zu erwartende Lebensdauer.
Wenn du dabei etwas sparen willst , dann überlege einen Umbau in europäischen Nachbarländern.
In NL und PL soll das um einiges günstiger sein.
Achte aber auf Teile mit EU-Zulassung , denn es wird ja in D abgenommen und eingetragen.
Im Lt-Wiki findest du auch hierzu einen Beitrag.Dort möchte ich dir auch die Kaufberatung empfehlen.
Da ist einiges zusammengetragen worden.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten