Erst mal Hallo sagen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KLF Georg am 17. März 2012 09:54:35:

Hallo zusammen!

nachdem ich mir bereits vor einem guten Jahr einen Jugendtraum erfüllt habe und einen Feuerwehr-LT zugelegt habe, und bisher in unregelmässigen Abständen auch immer mal wieder hier mitgelesen und das Wiki befragt habe denke ich dass es schön langsam an der Zeit ist auch mal Hallo zu sagen.

Meine Wenigkeit heisst Georg und kommt aus München. Der LT ist ein 83'er LT35 mit DL-Motor und Zwillingsbereifung hinten. Er war im seinem früheren Leben in Diensten der österreichischen Feuerwehr als "kleines Löschfahrzeug" (KLF, entspricht in etwa dem deutschen TSF), quasi die Grundausrüstung jeder Dorffeuerwehr. Eine gute Wahl, wie ich finde ;)
Der Umbau wurde von der Firma Rosenbauer erledigt, die heute noch Feuerwehrfahrzeuge bauen.
Zustand war beim Kauf verhältnismäßig gut, bis auf eine Beule spachteln und lackieren, sowie diverse Kleinigkeiten (Loch im Auspuff, ...) waren Substanz und Technik prima in Schuss. Inzwischen sind aber all die Kleinigkeiten erledigt, mal sehen wann die ersten "echten" Macken auftreten.
Leider fehlt die original Innenausstattung (Tragkraftspritze, Sitzbank, Horn, ...), das konnte aber durch einen zweckmäßigen Bei-Bedarf-Camping-Innenausbau kompensiert werden, der uns bereits in der Provence und in halb Österreich gute Dienste erwiesen hat.

Wer Bilder vom Bus sehen möchte, klickt auf http://schuster1.com/bus/ und gibt als user/pass "lt/forum" ein.

Hier ein Paar Dinge, mit denen ich bestimmt aushelfen kann:

Was ich immer gut gebrauchen kann (ja, ich kenne den Flohmarkt und das Wiki):


Oh, und auf "Wer wohnt wo" habe ich gesehen dass ja ein paar Leute in der Münchner Gegend wohnen. Kennt ihr da eine gute Werkstatt in die ihr euren LT auch bringen würdet?

Soviel erstmal für jetzt. Werde mal die Augen nach Terminen für eventuelle Treffen im Süden offenhalten, vielleicht sieht man sich ja mal dort, würde mich freuen!


Viele Grüße und immer eine Handbreit Sprit im Tank,

KLF Georg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten