Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 25. März 2012 13:47:05:
Als Antwort auf: Re: Kein Bremsdruck nach arbeiten an der Bremse geschrieben von LT-Harry am 25. März 2012 08:25:17:
>>Du willst mir wohl durch die Blume sagen, dass ich keine Ahnung habe und es lieber hätte bleiben lassen? Mag sein, aber ich habe es nunmal gemacht. Habe auch Hilfe vom Vater meiner Freundin, der seit 40 Jahren alles am Auto schraubt...
>
>Hallo Marius
>Ja genau das wollte ich :-))
>Du hast nur die Freundin erwähnt, aber nicht deren Vater.
>Zum Thema:
>Was ich jetzt nicht verstanden habe ist, ob das abgebrochene Ventil jetzt immer noch abgerissen ist, oder schon ersetzt.
>Die Feder am LAB (Lastenabhängigen-Bremskraftregler) mußt eigentlich nur spannen (betätigen) wenn die Hinterachse in der Luft hängt.
>Die Feder NIE aushängen sonst keine Bremswirkung an der Hinterachse.
>Gruß @Harry
>
>Hallo Harry,
dein Kommentar ist schon i.O. du kannst ja nicht wissen, das ich Hilfe habe. Die abgerissene Schraube ist natürlich ersetzt worden. Erst haben wir versucht, den stummel mit einem Ausdreher rauszubekommen. die hat sich aber nicht gerührt. wir haben sie dann Stück für Stück ausgebohrt. Gewinde und Dichtfläche unten sind natürlich unbeschädigt geblieben. Eine neue Schraube ist auch vorhanden. Sonst hätte ich ja den Sattel garnicht entlüften können.
Ich geb auf jeden Fall Bescheid, wie es ausgegangen ist.Dir einen schönen Sonntag,
Gruß Marius
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten