Re: Hauptbremszylinder
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 04. Februar 2013 09:56:22:
Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder geschrieben von Chris am 03. Februar 2013 22:28:08:
Servus Chris
>das mit dem Nachmessen kannst ziemlich vergessen, sobald die Bremstrommeln einen Grat haben.
Wenn die Trommeln einen Grat haben dann laß ich den abdrehen, wenn der Grat aber schon so groß ist, daß sich ein abdrehen nicht mehr rendiert, kommt sie in den Schrott
Zumal die Backen ohne Trommel ja nicht in der richtigen Position sitzen, die schieben sich dann erst hin, wenn die Trommel drüber sitzt und die Backen sich dran gedrückt haben.Da wird erstmal die Trommel aufgesetzt, damit die Backen richtig "sitzen".
A weng wos muß mer scho vo daham mitbringa (Grudwissen sollte schon vorhanden sein, speziell wenns um Bremsen geht)
>Die Methode mit dem gerade nicht mehr klemmen ist m.E. einfacher und zuverlässiger. Funktioniert sehr gut.Das geht narürlich auch, nur stellt sich mir die Frage, was versteht ein nicht Profi darunter
Gruß @Harry
- Re: Hauptbremszylinder Tiemo 04.02.2013 12:20 (5)
- Re: Hauptbremszylinder LT-Harry 04.02.2013 12:39 (4)
- Re: Hauptbremszylinder Tiemo 04.02.2013 13:51 (0)
- Re: Hauptbremszylinder Max 04.02.2013 13:18 (2)
- Re: Hauptbremszylinder Tiemo 05.02.2013 10:55 (1)
- Re: Hauptbremszylinder Chris 05.02.2013 22:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten