Re: Sülzer 4x4 geht in die Mongolei
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Mai 2012 15:50:08:
Als Antwort auf: Sülzer 4x4 geht in die Mongolei geschrieben von Frank aus MTK am 25. Mai 2012 13:11:40:
Hallo Frank,
das ist ein ziemlich trauriges Schicksal für ein so seltenes und sehr gut erhaltenes Stück. Hätte ihn doch kaufen sollen, hab nur leider den Platz nicht. Jetzt wird er in kurzer Zeit irgendwo in der tiefsten Steppe verrotten. Die Sülzer sind ja bei uns schon selten und unbekannt und nur mit erhöhtem Aufwand instandzuhalten, wegen Know-How und Ersatzteilen. Wie soll das dann in der Mongolei funktionieren? Die Idee an sich ist ja nett, aber die Leute haben sich offensichtlich null mit der Materie auseinandergesetzt. Statt auf ein gängiges Modell zu bauen, das man auf der ganzen Welt kennt und reparieren kann (so wie z.B. Mercedes, Toyota oder zur Not ein 4x2 LT), sucht man sich das exotischte Teil überhaupt raus und geht dann davon aus, daß die Leute da auf Dauer mit zurecht kommen. Hab mir schon überlegt, die Jungs anzuschreiben, aber eigentlich ist es die Mühe auch nicht wert. So wirklich einsatzbereit ist das Fahrzeug ja nicht, mal sehen, was sie sagen, wenn der erst mal in der Werkstatt steht.
Die Elektrik von dem Aufbauhersteller ist übrigens ne ziemliche Katastrophe, ich hab das bei mir erst mal kompett rausreißen müssen und alles entfernt, was nicht original LT war. Absoluter Pfusch, unübersichtlich ohne System in Kabelfarben und -querschnitten, mit jeder Menge Stromdiebe ans Bordnetz geknüpft. Der Aufbau ist mit Glaswolle isoliert, was der Karosse sicher nicht gut tut.Gruß Chris
- Re: Sülzer 4x4 geht in die Mongolei gr 26.05.2012 17:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten