Re: Schrumpfring
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jürgen aus SB am 20. April 2012 23:18:58:
Als Antwort auf: Re: Schrumpfring geschrieben von Manfred aus VIB am 20. April 2012 20:35:45:
>Hallo Jürgen
>Hätte hier eine Nummer für dich:
>281 501 333C
>Von classicparts
>Preis: € 26,30
>Hatte ich vor ca. 3 jahren bei mir eingebaut, weil die Radlager kaputt waren und dabei natürlich den Simmerring undicht machten, was eine Verölung der Bremsbeläge zur Folge hatte.
>Ob der bei dir paßt, weiß ich nicht. Mein LT ist ein LT 28 Kasten mit DW-Motor, Baujahr 1983,Laut Schein zu 2: 0600 zu 3: 080
>Vielleicht kannst damit etwas anfangen.
>Manfred
>
>>>>Hallo Lt-Gemeinde!
>>>>www.volkswagen-classikparts.de meldet, daß der Schrumpfring 281 501 333 B nicht mehr lieferbar ist. Das ist der Ring, der die Hinterradachse am Auseinanderfallen hindert. Es werden zwei verschiedene Maße angegeben: 16x45x64 und 20x45x60 ist das egal Welcher? Habe ich da eine Alternative, oder was könnt Ihr mir empfehlen? Hab mir zwar schon was ausgedacht, aber ich habe keine wirkliche Werkstatt, sodaß "einfache" Methoden bevorzugt werden. Eine Drehbank kann gebucht werden.
>>>>MFG: Jürgen aus SB
>>>Hallo Jürgen,
>>>ich habe vor 5 jahren diesen 20x45x60 eingebaut , obwohl der kleinere vor drin war.Der kleiner war damals schon nicht mehr lieferbar.
>>>Gruß
>>>Georg aus Denkendorf
>>Hallo Georg aus Denkendorf!
>>Ich habe gerade bei VW-classikparts nachgeschaut, da gibt es insgesammt drei Ringe: 281 501 333 B, 281 501 333 C und den 281 501 333 D. Bei der Werkstatt ETKA von VW gibt es aber nur für B und C die Maßangaben. Jetzt ist natürlich die Frage: einfach einen nehmen der noch da ist, oder passt das einfach nicht? Die Ringe kosten so um die 35 Euronen das Stück. Tja, VW-LT, das geheimnisvolle magische Wesen...
>>Aber vielleicht taucht ja noch der Herr der Ringe auf, der mehr weiß. Wobei es mir nicht logisch erscheint, daß noch alle Teile lieferbar sein sollen, nur der Schrumpfring nicht. Denn dann sind die anderen Teile ja nicht nutzbar.
>>Dank Dir auf jeden Fall, lieber Schorsch. IN den Tiefen dieses Forums sind bestimmt noch Erfahrungen, die sich mir offenbaren werden, wenn ich nocht etwas warte.
>>MFG: Jürgen aus SB :-)Hallo Manfred!
Scheint so zu sein, wie Georg und Frank geschrieben haben: der schmale Ring gibts schon lange nicht mehr. Es wird dann an Stelle der etwas breitere Ring verbaut. Das ist die "C" Version.
Danke auch Dir, Manfred.
MFG: Jürgen aus SB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten