Re: Und die Turbos


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus HH am 26. Januar 2013 19:48:43:

Als Antwort auf: Re: KM-Leistung eines LT 75 PS Diesel geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Januar 2013 19:00:03:

>>mahlzeit
>>motoren werden so für den einsatz zwischen 150 bis 200tkm konstruiert
>>das die etwas länger halten ist gut, aber nicht zwingend beabsichtigt
>>im lt gehe ich bei 330tkm schon von einem tauschmotor aus
>>mfg carsten
>Hallo Carsten
>Ausnahmen scheinen aber die Regel zu bestätigen.Denke nicht das mein alter LT, in Bezug auf die Haltbarkeit, ein ausreisser war.
>Grund......mein 1,6liter Diesel Audi(habe ihn seit 27Jahren) der vom Grundaufbau sehr ähnlich ist.Hat eine ähnliche Geschichte.Hat übrigens die gleichen Kolben wie der LT.
>Laufleistung mit original Motor 637000kilometer.Kolbenringe waren auch bei ca:500000kilometern fertig.
>Ringe tauschen, macht Heute aber eigendlich niemand mehr.
>Wenn du ihn weg bringen musst,bekommst du das volle Programm verordnet.
>Neue Kolben,Bohren,Honen usw.
>Hast also irgend wie Recht, in dem du sagst das irgend wann, eine grosse überholung ansteht!Wer es selber nicht kann,ist auf einen Instandsetzer angewiesen.
>Gruß Peter


Ist das bei den Turbos anders, weil sie mehr gefordert werden??

Gruß Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten