Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Achim am 27. März 2012 13:24:36:
Als Antwort auf: Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht geschrieben von LTPIT(Peter) am 27. März 2012 08:53:59:
Habe jetzt die Daten:
35 x 48 x 10 ED,
Firma Glaser, mit Nr. 76096 64EScheint richtig zu sein, oder?
>>Hallo Sven
>>Nein, ein Billigteil scheint es nicht zu sein. Mit knapp 14€ hebt es sich von den Angeboten im Internet deutlich ab.
>>Achim
>>>Hallo Achim,
>>>habe den Thread bisher nicht verfolgt. Was für ein Dichtring hast Du denn verwendet?
>>>Ich weiß aus der Praxis, das es bei den Teilen sehr große Qualitätsunterschiede gibt.
>>>Ich selbst habe grade auch so ein billigteil verbaut und das wird nun nach 7Tkm nun auch leicht undicht...
>>>Mfg
>>>Sven
>>>>LT 45 4x4, Bj.89, 2.4 D, 250.000km
>>>>Vorgestern hatte ich hier schon mal unter dem Titel "Gehäusedeckel entfernen" um Rat gefragt.
>>>>Am Ende drehte sich die Konversation um den Grund für die Undichtigkeit eines neuen Simmerrings auf der kurbelwelle.
>>>>Mittlerweile habe wir zum zweiten Mal einen neuen Simmerring eingebaut und wieder ist er undicht. Zum Verzweifen. Ich hoffe jemand kann uns sagen was da falsch läuft.
>>>>Die Kurbelwelle sieht einwandfrei aus. Der gemessene Durchmesser ist in alle Richtungen identisch, so dass sie perfekt rund sein müsste. Macken und Verschleiss sind optisch nicht festzustellen
>>>>Durchmesser der verjüngten herausragenden Stutzens 33,8 mm.
>>>>Die Kurbelwelle hat 34,7mm.
>>>>Der Simmerring wurde nach FzgNr. bestellt, hat einen Innendurchmesser von etwa 34,5mm bis 34,6mm und ist identisch mit dem Simmerring den wir vorgefunden haben und der vor 1000 km von einer Werkstatt beim Einbau einer neuen Ölpumpe erneuert wurde.
>>>>Beim ersten "Versuch" wurde der Simmerring mit Öl direckt aufgeschoben.
>>>>Heute wurde er auf einem Stück Plastik einer aufgeschníttenen Plastikflasche und mit Schmierfett aufgeschoben.
>>>>Das Plastik wurde danach herausgezogen.
>>>>Die Lippe des Simmerrings sitzt gerade eben auf den 34,7mm. Die Stufe schaut nur etwa einen Millimeter heraus.
>>>>Da die Passung des Motorblocks ca. 14mm tief ist. Der Simmerring aber nur ca. 10 mm stark, müsste dieser nun etwa 4mm eingedrückt sein. Real sind es aber nur ca. 2mm. Wir haben uns ein Kunststoffwerkzeug gemach um den Simmerring einzudrücken. Auch hämmernd lässt sich der Simmerring nicht tiefer eindrücken. Dafür haben wir keine Erklärung.
>>>>Das Öl entweicht zwischen Simmerring-Lippe und Kurbelwelle.
>>>>Der befreundete Mechaniker der das für mich macht hat sehr viel Erfahrung (ehemals Mechniker in einem Rennstall). Weiss aber hier keinen Rat.
>>>>Über Rat vom Forum wäre ich dankbar.
>>>>Mit Grüssen aus Spanien
>>>>Achim
>Moin Achim
>Der Simmering passt Garantiert nicht.Deine Ölpumpe wurde ja vor kurzem ausgetauscht.Auf der Kurbelwelle gibt es einen Mitnehmer.Wenn der nicht richtig sitzt (verklemmt)ist,bekommst du den Dichtring nicht weit genug rein gedrückt.
>Ich würde mir einen Ring, im Lager Fachhandel besorgen.
>32.47.10 sollte bei dir passen.Der wurde auch bei den alten Polos 1Liter so um 1985 verbaut.
>Ich habe noch so einen Simmering (Elring)liegen.Wenn alle Stricke reissen,könnte ich dir den mit der Post schicken.
>Gruß Peter
- Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht Tiemo 27.03.2012 13:34 (8)
- Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht Achim 27.03.2012 13:56 (7)
- Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht Achim 27.03.2012 14:33 (6)
- Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht Tiemo 27.03.2012 15:20 (1)
- Re: neuer Simmerring an Kurbelwelle dichtet nicht Chris 27.03.2012 17:59 (0)
- @ Armin -- @ Chris - wie war denn das noch mit der Ölpumpe? Uwe aus Hamm 27.03.2012 15:14 (3)
- Re: @ Armin -- @ Chris - wie war denn das noch mit der Ölpumpe? Chris 27.03.2012 18:04 (0)
- Re: @ Armin -- @ Chris - wie war denn das noch mit der Ölpumpe? Achim 27.03.2012 15:35 (0)
- ähh... meinte natürlich @ ACHIM...... sonst völlig textlos Uwe aus Hamm 27.03.2012 15:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten