Re: Winterschlaf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha. M-S am 16. Dezember 2012 23:23:35:

Als Antwort auf: Winterschlaf geschrieben von Arno (Mörchen) aus Düsseldorf am 16. Dezember 2012 18:51:57:

>Hallo Arno,
bitte bitte Motor nicht laufen lassen!Auch nicht mit dem Anlasser!Es gibt einschlägige Untersuchungen der Autoindustrie, daß kurzeitiges Laufenlassen von Motoren bei nicht all zu langen Standzeiten von Fahrzeugen eher viel schädlicher ist, als einfach nur stehen zu lassen. Tatsache ist, wie Timo auch schreibt, daß Oel recht lange in den Lagern " stehen " bleibt, zumal es in warmen Zustand dort hin gelangt ist. Du müsstest den Motor in Betriebstemperatur bringen und dann auch noch weiter laufen lassen.( 1/2 Std. oder so.Ziehmlich unsinnig.)
Aber viel wichtiger ist, die " Dreherei " mit dem Anlasser ohne Zündung ist noch viel problematischer, weil der Anlasser überhaupt nicht die Drehzahl bringt, um kaltes Oel in die Lager zu bringen. ( Auch wenn die Oeldruck-Lampe dabei aus geht...aber Oeldruck wird an einer schnell Druck aufbauenden Stelle gemessen..)eher drückt das " Anlassergedrehe " das Oel aus den Lagern raus.
Bei längeren Standzeiten sollte man höchstens mal den Motor mit der Hand ( Schraubenschlüssel oder Ratsche )ein wenig weiter drehen, wegen der Zahn- und Keilriemen, damit die " Knickung " auf den kleineren Zahnrädern und Riemenscheiben mal weiter gedreht wird und die Riemen nicht " vorgeformt " werden.

Viele Grüsse,
Micha.


Hallo ihr Lieben
>Mein geliebter LT28 hält Winterschlaf in einer Scheune (seit Okt.12) die ziemlich abgeschottet ist (Räumlich),Ein Laufen lassen des Motors, gestaltet sich daher sehr schwierig (Abgase). Der LT kann leider nich raus ins Freie ,da er von Wohnwagen und anderen WoMo´s eingefercht ist,
>Meine Frage ist, muß ich den LT ab und an mal laufen lassen ? Er springt normalerweis sehr gut an und läuft auch ziemlich rund (auch nach längerer Standzeit 4-6 Wochen)
>Danke für eure Tips oder Hinweise
>Einen schönen Advent wünscht Arno (Mörchen) aus Düsseldorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten