Re: Leckölleitungen lecken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. November 2012 20:11:13:
Als Antwort auf: Re: Leckölleitungen lecken geschrieben von Tiemo am 30. November 2012 18:43:06:
Hi Tiemo,
Schrauben funktionieren da super, so lange sie einen Schaft haben ;-). Alternativ gehen Kugellagerkugeln, das freie Ende vom Schlauch dann zur Sicherheit mit etwas Draht oder Kabelbinder abbinden. Es gibt aber auch spezielle Bolzen mit Verdickung, die man an dieser Stelle verwendet hat, bevor sich die Blindkappen durchgesetzt haben. Ich persönlich bin auch kein Fan von den Blindkappen, die halten nicht sonderlich lange und sind nicht gewebeverstärkt, d.h. die fallen dann wirklich auseinander.
Allgemeine Anmerkung noch: Vorsichtig sein beim Abziehen der alten Schläuche. Nicht hin- und her nackeln. Wenn die Nippel am Düsenhalter lose werden, hat man kaum eine Chance, die wieder fest und dicht zu bekommen. Dann muss der Düsenhalter ausgetauscht werden.
Gruß Chris
- Re: Leckölleitungen lecken Tiemo 30.11.2012 21:24 (1)
- Re: Leckölleitungen lecken Chris 01.12.2012 10:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten