Re: Erstes mal LT....was ist zu beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. September 2012 16:31:20:

Als Antwort auf: Erstes mal LT....was ist zu beachten? geschrieben von berlinerimker am 08. September 2012 08:50:56:

>Hallo!:)
>Habe mir einen LT 2.4D von 1990 als Tiefladerpritsche gekauft. Bei seiner ersten Fahrt ist er obwohl er frisch aus der Werkstatt kam mit Motorschaden liegen geblieben. Mittlerweile hat er einen neuer Motor und frischen Tüv. Da das alles bisher ein sehr teures Vergnügen war möchte ich nun gerne wissen was es alles beim LT zu beachten gibt....welche Tücken gibt es usw? Ist es normal das er nicht schneller als 70-80 km/h fährt? Qualmen tut er auch ordendlich...Ich hab nur Angst das er mir schon wieder bald abschmiert....
>Wäre super lieb wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
>Beste Grüße
>Christoph
Hallo Christoph Angst haben, musst du eigendlich nicht.Auf diese Arbeiten (Motor überholung)hast du ja Garantie.
Was mich nur wundert ist,das dir die Werkstatt, ein räuchendes lahmes Auto als OK.ausliefert.Gehe davon aus das,du eine Turbo Motor hast.
Schwarzrauch beim Turbomotor, hat mehrere Ursachen.
Falsche Einstellung (Förderbeginn)oder aber Luftmangel,Pumpe verstellt, sind die Verursacher dafür.
Eine Werkstatt die korrekt Arbeitet, findet die Ursachen dafür leicht (mit Hilfe eines Ladedruckmessers).
Auch der schwerste LT 55, der mir Bekannt ist, schafft die 100kmh.locker.
Was aber vielen Werkstätten mittlerweile unbakannt ist,die Schwarze Regeldose oben am Ansaugtrackt,verliert im Laufe der Jahre seine Federspannung.Der Ladedruck kann dann unter 0,5 Bar sinken.
Effekt.....dein Motor hat wenig Leistung+räuchert schwarz.
Tip zum ausprobieren!
In den Schlauch zur Ansaugbrücke, einen Weinkorken stecken.Wenn er (Motor) dann nicht mehr räuchert, hast du die Ursache gefunden.
Aber Vorsicht.....nur vorübergehend zum Testen.Der Laderdruck kann dann bis 1Bar ansteigen,was der Motor auf Dauer nicht aushalten würde.
Ein gut eingestellter DV Motor,hat einen Laderdruck von 0,6-0,8Bar,je nach Abstimmung (anreicherung) der Einspritzpumpe
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten