Re: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Mai 2012 18:14:01:
Als Antwort auf: Ersatzteillager an Bord? (Nachlese Diemeltreff) geschrieben von Wiehlwolf am 02. Mai 2012 19:08:50:
Hallo zusammen,
da hilft eigentlich ein Blick in meine Stockcar-Ersatzteilkiste, wenn man die Achs- und Antriebsteile mal ausklammert:
- Keilriemen
- Zahnriemen
- Wasserpumpe, Umlenkrolle
- Kühlerschlauchteile, Rohrstücke, Schlauchschellen
- Motoröl
- Wasser
- Kraftstoff-, ggf. Lecköl bzw. Unterdruchschlauch
- div. Elektrozeugs (Klemmen, Kabel, Kabelschuhe)
- min. ein Ersatzrad (Ersatzreifen, Schläuche, Montiereisen, Ventile)
- Schweißdraht, Klebeband
- div. Schrauben M6, M8, M10, Blechschrauben, Muttern
- Bremsenreiniger
- Flüssigdichung
- Kabelbinder
- KraftstofffilterBeim Benziner:
- Zündspule, Verteiler, Zündkabel
- Zündkerzen und Kerzenstecker
- Ersatzvergaser komplett oder TeilespenderBeim Diesel:
- Einspritzpumpe
- ein Satz Druckleitungen
- VakuumpumpeDas wäre das große Paket für längere Reise, ggf. noch erweiterbar. Diverse andere Sachen sollte man zu Hause bereit liegen haben, um sie ggf. zuschicken lassen zu können.
Für Fahrten in Deutschland hab ich so gut wie nichts dabei. Ein paar Sicherungen, Ersatzbirnchen, Motoröl.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten