Re: radbolzen abgeschert, wie austauschen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 21. Juli 2012 19:27:19:
Als Antwort auf: radbolzen abgeschert, wie austauschen? geschrieben von christian kiel am 21. Juli 2012 17:36:06:
Hallo Christian,
da habt ihr ja noch Glück gehabt...
Ich habe mal ein Hinterrad auf diese Weise komplett abgeworfen.
Also die Radbolzen werden nach hinten rausgeschlagen.
Sie haben ja einen Riffelbund der sich in die Steckachse "reinbeisst"
Dazu zieht man am besten die Steckachse und spannt diese in einen geeigneten Schraubstock.
Dann dicken Hammer und nach hinten rauschschlagen.
Im eingebauten Zustand belastet Du das Radlager, nicht gut.
Rein gehts dann im Prinzip umgekehrt.
Ist eigentlich keine große Sache, so hatte es damals die Werkstatt in Frankreich gemacht.
Hast Du schon Ersatzbolzen, das könnte das größere Problem werden.
Auch gleich den Dichtring für die Steckachse besorgen.
Ich würde gleich alle tauschen, da sicher auch Gewindegänge gelitten haben.
Hier die Teilenummern
Dichtring 281 501 241
Radbolzen 281 501 627 (M14x1,5 x 51 Rändeldurchmesser ist ca. 15,9mm )Gruß und viel Erfolg
Frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten