Re: hinterachse und differential


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von michi aus muc am 30. März 2012 16:08:05:

Als Antwort auf: Re: hinterachse und differential geschrieben von Chris am 30. März 2012 00:02:10:

hallo leute.. erstmal danke für die vielen antworten.!
das wäre ja prima wenn ich keine neue/gebrauchte achse bräuchte. zumal ich grad auch keine 400 euros auf tasche hab.
leider hab ich nicht so viel ahnung vom schrauben und nicht mal ein handbuch für mein lt'chen.

@chris: welches lager meinst du.? sind im diff. auch welche verbaut.? was heisst alles zerlegen.. diff. und was noch alles.? und saubermachen dann mit bremsenreiniger oder was würdest du da hernehmen.? wollt das wochenende eh mal ins diff. gucken ob da metallspähne oder so rumfliegt.

@stefan: also im rückwärtsgang war das geräusch nicht so laut. der triebling ist an der kardanwelle wo sie ans diff. geht.? richtig verstanden.? oke.. wed ich gleich mal dran rütteln. und wenns das ist kann man das lager und die stauchhülse selber wechseln? oder sind die gepresst.

@frank: ja genau. 2C hätt ich auch erwartet. dann würd alles sinn geben was ich zu wissen geglaubt hab. aber jetzt bin ich nur noch verwirrt. aber evtl. hat der lt auch einen austauschmotor drin. hab noch so dokumente vom vorbesitzer gefunden aber nix konkretes. woran erkennt man denn ob man einen stehenden oder liegenden motor hat.?

@carsten: dank dir. muc steht für münchen. bielefeld ist leider ne ganze ecke weg. aber würd mich evtl. nochmal bei dir deswegen melden.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten