Re: Nochmal Bremskraftregler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Juni 2012 15:08:53:
Als Antwort auf: Nochmal Bremskraftregler geschrieben von berlin 3321 am 20. Juni 2012 13:44:50:
>Moin moin Com,
>ich habe mich durch die Problematik Bremskraftregler (Beiträge aus dem Januar ´12) gelesen.
>Gibt es da was neues? Ich habe mit "meinem" TÜV Prüfer telefoniert und wir sind übereingekommen: Ausbauen, T- Stück und gut.
>Der Herr Mann von Wabco war übrigens sehr gut informiert, führt diese Gespräche alle 2- 3 Tage. VW Hat sich bei der Endbevorratung halt verkalkuliert, sagte er.
>Den Unimogregler hält er nicht für geeignet.
>Mfg Berlin
Hallo Mfg Berlin
Du scheinst ein ausgeladenes Auto+einen Prüfer mit Verstand zu haben.
Wo es nix zu regeln gibt (keinen Leerzustand)gibt es auch nix zu Regeln.Das Ding raus und alles wird gut!
Da gibt es auch kein überbremsen.Anders sieht es natürlich aus, wenn der Lt leer Zustände erreicht!Da kann es mächtig in die Hose gehen, einfach den Bremskraftregler raus zu schmeissen.Es ist wirklich Gefährlich, wenn die Bremse hinten überbremst!!!
Das Auto ist dann nicht mehr kontrollierbar!
Also Leute......bei diesem Thema immer.............gut abwegen, ob es eine gute Idee ist den Bremskraftregler einfach raus zu schmeissen.
Meiner liegt übrigens schon mindestens, 8 Jahre im Keller.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten