Re: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe, nochmals
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 14. November 2012 10:43:43:
Als Antwort auf: Frontscheinwerfer mit H4-Lampe, nochmals geschrieben von Ingolf aus Berlin am 14. November 2012 09:31:50:
Hi,
meine erste nightbreaker hatte ich in mein altes WoMo eigesetzt. Das sah dann so aus, als würde links der Scheinwerfer leuchten und rechts nur das Standlicht. Was ich da noch nicht wußte, aber kurz danach dann feststellen mußte: Der Vorbesitzer hatte einen H4 und einen alten Bilux Scheinwerfer drin. Mit einer normalen H4 und einer Bilux war es links halt ein wenig heller, mit der nightbreaker war es schon extrem.
Bei nightbreakern plus Relais sollte man aber in jedem Fall Reservelampen dabei haben. Duch die höhere Spannung beim Relaisbetrieb dürfte sich die ohnehin schon kurze Lebensdauer der nightbreaker noch mal verkürzen.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten