Re: Kühlwasserschläuche Innendurchmesser beim DW???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobitobzzen am 18. Mai 2012 21:55:04:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserschläuche Innendurchmesser beim DW??? geschrieben von Björn am 14. Mai 2012 16:39:52:
Moin Björn,
die Schläuche sind leider nicht mehr alle zu bekommen und wenn dann A....teuer!
Deshalb bleibt es bei meiner Frage nach den Innendurchmessern.Und wir alle kennen Murphy: Hab ich Schläuche zum reparieren dabei platzt garantiert nie wieder einer! :-)
So long
Tobi
>Moin
>Die Durchmesser kenne ich nicht, aber wenn du schon
>so wenig Vertrauen in die Schläuche hast und einer sogar
>platzt, solltest du über einen rundumtausch nachdenken.
>Ich habe auch viele Teile im Auto, aber besser ist doch,
>man bleibt gar nicht erst liegen ;-)
>Gruß Björn
>Tausch geht natürlich nur, wenn noch kaufbar???
>
>>Liebe LT`ler,
>>mir ist am Wochenende auf der Autobahn ein Kühlwasserschlauch geplatzt (der Lange der vom Ausgleichsbehälter zum Kopf geht und ein T-Abzweig hat).
>>Notdürftig konnte ich das gute Stück flicken und bin tatsächlich zurück nach Hause gekommen.
>>Das Teil ist ja ein Formschlauch den ich jetzt versuchen werde zu bekommen.
>>Um künftig besser gerüstet zu sein würde ich gerne ein paar Schlauchstücke, Rohrstücke und natürlich Schellen dabei haben.
>>Nun meine Frage:
>>Kann mir jemand die gängigen Innendurchmesser der im DW verbauten Kühlerschläuche nennen???
>>Ich möchte die noch erhaltenen Schläuche ungern demontieren um zu messen, ich möchte sie nicht durch Ziehen überbeanspruchen.
>>Es sind ja so nach meiner Einschätzung zwei bis drei verschiedene Innendurchmesser verlegt...
>>Würde mich über Antworten sehr freuen und grüße euch herzlich
>>Tobi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten