Re: suche immer noch Stoßstangenecke oder Reperaturanleitung zum Flicken mit GFK
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 18. Juni 2012 20:36:01:
Als Antwort auf: Re: suche immer noch Stoßstangenecke oder Reperaturanleitung zum Flicken mit GFK geschrieben von Turboworfel am 18. Juni 2012 16:48:28:
Hallo Olaf!
>aber wenn es auf der Dose vpom Reparatur-Kunstharz beschrieben steht werde ich es einfach mal probieren.
Genau, auf der Dose lesen (im Baumarkt) und dann losziehen, VERNÜNFTIGES Material zu kaufen ;-)
Im Bootsbau wird vernünftiges Zeug verwendet, das für Autos taugt leider oft nicht so viel.>Habe mir gedacht das ich das Ganze von der Innenseite der Stoßstange in mehreren Lagen ruhig schön dick mache, da sieht man es nicht so, wenn es nicht ganz so schön wird, und dann vielleicht nur noch eine oder zwei Lagen von aussen und schön beischleifen.
Genau so geht es in Prinzip. Zuerst innen großflächig (10...15cm neben dem Riss) keilförmig wegschleifen bis auf eine dünne Randschicht, dann schichtweise wieder aufbauen: Mit angerührtem Material einpinseln, dann Mattenstückchen auflegen und mit dem Pinsel anstreichen, aushärten lassen. Bis zur Originalstärke und etwas mehr wieder aufbauen (Achtung: Irgendwann passt es nicht mehr über die Halter). Zum Schluss von außen noch "verputzen", dazu Polyestermasse mit Kurzglasfasern verwenden. Dann etwas schwarzen Mattlack und es sollte passen.
>Fange Mittwoch einfach mal an und werde es mal mit Fotos dokumentieren,
>wenns funktioniert haben wir dann was fürs Wiki.Das ist immer gut. Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst könnten wir das gemeinsam angehen. Ich muss an meinem LT nämlich auch den vorderen Stoßfänger neu laminieren, weil mir vorgestern an der Tanke so ein Idiot seitlich aufs stehende Auto gebrummt ist.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten