Re: Vergaser ´´2B6´´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 03. August 2012 20:42:49:

Als Antwort auf: Re: Vergaser ´´2B6´´ geschrieben von Micha aus Brandenburg am 03. August 2012 16:28:48:

Hallo Micha,
ich "rudere zurück" (Wasserschaden, undichte Stellen im Motor-Kühlkreislauf).
20 ltr auf 100 km sind definitiv zu viel. Das Gemisch ist viel zu fett(zu wenig Luftbeimischung).
-Zündeinstellung stimmt?

Aufgrund Deiner Aussage, scheint mir die Startautomatik/Starterklappe nicht i. O. zu sein., dachte ich mir. Aber die hast ja auch überprüft.
-Ist nach der Aufwärmphase(ca. 1-2 Minuten) die Starterklappe wirklich (fest) auf?
-Du hast auch Fehlzündungen? Das würde tatsächlich auch auf Undichtigkeiten im Unterdrucksystem deuten. Hast das schon mal mit vorsichtigem Absprühen mit "Startpilot" o. ä. versucht?
Damit könntest den U-Fehler eingrenzen.
Gruß Gerald

>Hallo Gerald!
>Der Rauch aus dem Auspuff ist schwarz und sobald ich wieder Gas gebe, raucht es nicht mehr und der Motor läuft auch rund. Ganz selten knallt er auch mal aus dem Auspuff (meist wenn ich das Gaspedal an Steigungen zu sehr durchtrete und er dann gefühlt in seinem eigenen Sprit ersäuft..)Wenn du so mit 90 km/h auf der Autobahn fährst, merkst du eigentlich nicht, dass er kein Standgas halten könnte. Da läuft er ganz rund. Er genehmigt sich aber im Moment ca. 20 Liter auf hundert KM (hab nen Reimo-Aufbau mit 3m Höhe...)und das ist doch ziemlöich viel...In heißem Zustand hatte er immer schon Probleme das Standgas zu halten, aber jetzt stirbt er wie gesagt gänzlich ab und wenn ich ihn dann neu starte, kommt auch eine richtig schöne schwarze Wolke aus dem Auspuff.Das Kühlwasser hab ich noch nicht geprüft und ob die Werkstatt das Wasser abgedrückt hat, glaube ich fast nicht.Könnte ich den von dir beschriebenen Wasserschaden von außen erkennen?
>Gruß Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten