Re: Lichtwarnsummer nachrüsten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. Juli 2012 21:02:45:

Als Antwort auf: Lichtwarnsummer nachrüsten geschrieben von Raul am 08. Juli 2012 20:07:19:

Servus Raul,

also eine originale Lösung gibt es nicht, aber eine originalgetreue, und die hab ich drin. Ich habe einen Lichtwarnsummer aus dem Audi 80 verbaut, der hatte ja eine Zeit lang die gleiche Zentralelektrik wie der LT verbaut. Das Ding sitzt natürlich auf einem zusätzlichen Sicherungshalter, den man einfach oben auf die Zentralelektrik anreiht wie vorgesehen, aber die Schaltpläne vom damaligen Audi und LT sind sich sehr ähnlich, damit kriegt man es gut hin it der Verdrahtung. Der LT hat die Eigenart der zusammengeführten Klemmen 58. Für den Lichtsummer kein Problem, nur nervig, wenn man die Parklichtschaltung nachrüsten will. Den zweipoligen Türkontaktschalter brauchst du natürlich. Blöd ist nur, daß da für den Lichtsummer nur ein ganz kleiner Steuerstrom durchfließt, der scheitert manchmal am Übergangswiderstand der Kontakte, was die Sache nicht 100% zuverlässig macht. Und noch was: Du brauchst den Zündanlassschalter mit dem S-Kontakt, der reagiert, wenn man den Zündschlüssel abzieht. Wenn deiner diesen Kontakt nicht hat, den Schalter kann man nachkaufen und einfach austauschen. Der Zündanlassschalter ist ohnehin ein Verschleißteil beim LT. Die richtige Schaltung ist dann: Nur bei Licht an und Zündschlüssel abgezogen und Tür auf ->> Summer ertönt.
Oder halt doch so einen billigen Lichtsummer aus dem Zubehör. Ist einfacher, aber nicht so komfortabel.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten