Re: zündschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von rudolf9 am 17. Dezember 2012 19:28:32:
Als Antwort auf: Re: zündschalter geschrieben von Chris am 17. Dezember 2012 18:42:03:
>Hallo Rudolf,
>du musst nach abschrauben des ganzen Schaltergedöns den graußen Gusskörper komplett vom Lenkrohr abziehen. Der ist mit einer Inbusschraube festgeklemmt. Abreissschrauben verbinden nur das Lenkrohr mit der Armaturentafel. Man muss aber mitunter kräftig ziehen oder ziehen und gleichzeitig mit einem Gummi-/Kunststoffhammer oben auf die Lenkstange klopfen. Auf der Lenkstange steckt eine Kunststoffhülse fest drauf, die etwas wiederborstig ist beim Abziehen.
>Wenn das Gussteil ab ist, kommst innen prima an die Schraube vom Zündschloss ran.
>Gruß Chris
Hallo Chris,
danke für den Rat,also muß doch die "Schraube"weg,das ist so ein kegelförmiges Teil,scheint der rest der Abreißschraube zu sein.
Werde mit einer griffigen Zange oder einem Meißel das Teil lösen,beim Zusammenbau mache ich eine ganz normale Schraube rein.
Eine Frage noch,dreht sich der Anlasschalter nur in eingebautem Zustand,d.h.mit Strom ?
Danke an alle die mir geholfen haben,ich denke morgen werde ich das voll schaffen.
Gruß
rudolf
- Re: zündschalter Chris 17.12.2012 20:51 (0)
- Re: zündschalter LT-Harry 17.12.2012 20:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten