Re: Getriebe-ein Blick in die Glaskugel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. Dezember 2012 11:25:15:
Als Antwort auf: Re: Getriebe-ein Blick in die Glaskugel geschrieben von Chris am 15. Dezember 2012 10:51:37:
Hi Chris,
>Ich gehe grundlegend nicht davon aus, daß Achsgetriebeöl nach kurzer Zeit das Schaltgetriebe schädigt. Soo unterschiedlich sind die Anforderungen und Öle da auch wieder nicht. Die meisten frontgetriebenen Fahrzeuge mit Handschaltung(Volkswagen z.B.hat ja ein paar davon verkauft) haben Achsgetriebe und Schaltgetriebe im gleichen Gehäuse und mit demselben Öl geschmiert, in dem Fall ein Öl für Hypoidverzahnungen.
Ich gehe auch nicht von einer schnellen Schädigung des Getriebes aus, aber schon das mit diesem Öl einfach die Synchronisation deutlich schlechter funktioniert.
Klar funktionieren die Fronttriebler auch mit dem Hypoidöl im Schaltgetriebe, ich gehe mal davon aus das hier dann die Materialpaarungen an den Synchronteilen auch auf diese anderen Reib- und schmierverhältnisse angepasst ist. Interessant auch die Aussage von ZF hierzu im Wiki
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachseoel
Es heisst hier das das Hypoidöl in den Schaltgetrieben dieser Art nicht gut für die Synchronisation ist.
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten