Re: die viskokupplung einschalttemp. liegt bei 80 grad ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobitobzzen am 21. August 2012 11:16:06:
Als Antwort auf: Re: die viskokupplung einschalttemp. liegt bei 80 grad ? geschrieben von Björn am 16. August 2012 13:40:22:
Hallo ihr alle,
einen riesengroßen Dank für eure Antworten, das Thema ist ja fast zum Selbstläufer geworden, da war ich wohl nicht der einzige mit Klärungsbedarf...
Jedenfalls vielen dank für eure Beschreibungen und die Aktualisierung/Ergänzung des Wikis!!!Ich finde Harrys Idee auch gut, muss den Lüfter allerdings jetzt erst noch prüfen (wenn ich mal dazu käme...)
Mich würde die Beantwortung von Björns Frage nach dem Herausfallen des Stiftes jedoch auch sehr interessieren!
Hast du da Erfahrung, Harry?Viele Grüße an die Ostsee und nach überall hin!
Tobi
>Moin
>Besteht dann nicht die Gefahr, das der Stift rausfällt und das Öl
>dem Stift folgt? Dann hättest du genau das Gegenteil: Keine Einkupplung.
>Gruß Björn
>>Hallo
>>Ich habe einfach das Bi-Metall entfernt'seitdem dreht der Lue
>>fter immer.
>>Gruss @Harry
>>Frankenbande (Mobil-Ostsee)
- Re: die viskokupplung einschalttemp. liegt bei 80 grad ? LT-Harry 21.08.2012 18:09 (2)
- Re: die viskokupplung einschalttemp. liegt bei 80 grad ? Tobitobzzen 23.08.2012 11:03 (1)
- Re: die viskokupplung einschalttemp. liegt bei 80 grad ? LT-Harry 23.08.2012 20:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten