Re: Einspritzpumpe konservieren/einmotten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von cabrio00 am 01. Februar 2013 19:40:53:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe konservieren/einmotten geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Januar 2013 16:56:11:
Hallo,
danke für die Hinweise .
Im Dichtungssatz sind tatsächlich alle Kunststoffkappen zum Verschließen der Öffnungen enthalten.Das war mir bisher noch nicht aufgefallen, ich hatte mir den Dichtsatz bisher aber noch nie genauer angeschaut.Den Dichtsatz hatte ich nur für Notfälle dabei.Was man dabei hat braucht man bekanntlich nicht.
Das mit dem Einschweißen ist auch eine gute Idee.So kann man die Pumpe auch ohne Geruchsbelästigung mitnehmen.Werde also nun die Pumpe mit Ballistol(harzfrei) füllen , das Abschaltventil mit 12V beaufschlagen und die Pumpe durchdrehen bis aus den Anschlüssen für die Einspritzleitungen Flüssigkeit austritt.Dann randvoll auffüllen und alle Öffnungen verschließen und in Folie einschweißen und aufrecht lagern.Dann müßte es eigentlich passen.
Nocheinmal Danke an Alle.
Freundliche Grüße
Andreas aus München
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten