Re: Appropo Dachhaube, Erfahrungen mit Remitop Vario....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 15. Oktober 2012 15:40:38:
Als Antwort auf: Re: Appropo Dachhaube, Erfahrungen mit Remitop Vario.... geschrieben von Tiemo am 15. Oktober 2012 15:07:19:
>Hi Raul!
>>Das war aber mit dem Hersteller abgestimmt,
>>den ich vorher um eine Anleitung gebeten habe.
>Ja, so meinte ich das ja nicht - man darf sich halt nur selbst kein Fenster bauen. Eine Anpassung ist ja kein Umbau...
>Bei vielen Sachen wäre ich aber versucht, Teile davon in besserer Materialqualität nachzubauen und zu ersetzen.
>Gruß,
>Tiemo
Hallo Tiemo
Denke mal das die aufgeklebte Typnummer, nicht wirklich eine herrausvorderung ist.Was mich ärgert..........
Die grosse Heki Dachluke, kostet mal eben schlappe 520Euronen.Der Kunstoff zerlegt sich, an allen Ecken+Kanten.
In 6Jahren wird es dann (nach Neukauf) wieder soweit sein.
Das es auch anders ging,habe ich bei meinem alten CP gesehen.Die Fenster in Metall Ausführung, waren auch nach 35Jahren noch einwandfrei auch das Kunstoffglas.
Bei meinen Hekis, war das Glas so Marode, das die Luken im Sturm(im geschlossenen Zustand) einfach wegflogen.Ist ja auch kein Wunder, wenn die kümmerlich Plaste Scharniere, direkt ans Glas geschraubt werden.Wie gesagt nach nur 6Jahren.Den Konstrukteur sollten sie wegen Ahnungslosigkeit Feuern.
Da kommt man schon mal, auf die Idee was zu ändern.
Zumal Geld ja noch nicht, auf Bäumen wächst.
Gruß Peter
- Re: Appropo Dachhaube, Erfahrungen mit Remitop Vario.... Raul 15.10.2012 20:30 (1)
- Re: Appropo Dachhaube, Erfahrungen mit Remitop Vario.... Thomas_aus_UL 15.10.2012 20:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten