Re: Einstellung Zugstreben / Sturz?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 11. April 2012 18:23:21:
Als Antwort auf: Einstellung Zugstreben / Sturz? geschrieben von Ingolf aus Berlin am 11. April 2012 15:31:32:
Hallo Ingolf,
hast mal im LT-Wiki(links) unter Lenkgetriebe einstellen nachgelesen?
Gruß Gerald
>Liebe LT-Schrauber,
>nach längerer Autobahnfahrt finde ich, dass meine Lenkung immer noch zu schwer geht. Vor allem habe ich kaum Rückstellkräfte nach Kurvenfahrten. Das ist besonders auf der Autobahn recht lästig! Geradeauslauf ist ok. Die Zugstreben habe ich auf 532 mm bei angehobenem Fahrzeug eingestellt (Messpunkte wie im Wiki beschrieben). Bei stehendem Fahrzeug sind es 534 mm.
>Sollte man als Einstellmaß eher 532 oder 537 mm einstellen? Wenn man die Zugstreben kürzer macht, wird doch der Nachlauf größer, d.h. mehr Rückstellkräfte nach Kurvenfahrt, oder?
>Ich habe auf beiden Rädern ca. 1 Grad positiven Sturz, laut Wiki ist das das Maximum. Sollte ich das besser wieder zurücknehmen?
>Die Vorspur ist auf ca. 40' (positiv) eingestellt. Der ganze Einstell-Schlamassel begann nach Tausch der oberen Querlenkerbuchsen ... (Die Traggelenke sind alle ok).
>Schon mal Danke für eure Antworten!
>Gruß Ingolf
- Re: Einstellung Zugstreben / Sturz? Ingolf aus Berlin 11.04.2012 18:47 (3)
- Re: Einstellung Zugstreben / Sturz? gr 11.04.2012 19:11 (2)
- Re: Einstellung Zugstreben / Sturz? Ingolf aus Berlin 11.04.2012 20:14 (1)
- Re: Einstellung Zugstreben / Sturz? Hr 12.04.2012 00:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten