Re: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eugen, Hagen am 12. August 2012 15:43:12:

Als Antwort auf: Campingklo Empfehlungen, was ist zu beachten? geschrieben von Raul am 11. August 2012 16:33:39:

HAllo Raul,

da will ich dann auch mal meinenSenf dazu geben:
Wie die Anderen schon geschrieben haben; Wenn Du Platz hast, nimm eine Cassetten-Toilette.
Ansonsten schau Dir die anderen -Porta-Potti undco.- genau an, vor Allem, wie auch schon geschrieben- die Verbindung zwischen dem Tank und dem Klo. Die kochen alle nur mit Wasser :-) Also glaub keinen vollmundigen Versprechen.

Ich persönlich sehe die Diskussion "pro und kontra Chemie" so:
Selbst die Leute, die die Entlüftung eingebaut haben (SOG) geben zu, dass das Entleeren nicht angenehm ist, da es ziemlich stinkt.
Mit einer gut dosierten Chemie (die heute auch nicht mehr soooo umweltschädlich ist wie früher), kann man das besser aushalten.
Ich benutze die in geringer Dosierung und leere das Klo spätestens alle 2 Tage. Der Geruch hält sich dann in Grenzen.

Die Inhalte der Camping-Klos zu kompostieren halte ich für überzogen. Ich möchte den Kompost nicht in meinem Garten haben :-)
Und die "Hilsmittel" die Du da brauchst, musst du auch kaufen und mitführen. Auch ein Platzptoblem.

Nimm ein gescheites Camping-Klo, das Du in Deinem Auto vernünftig unterbringen kannst, nimm dann die korrekt dosierte Chemie und entsorge das Ganze umweltgerecht.

Viel Erfolg bei der Suche (übrigens, auf der Messe kannst Du vergleichen)
und herzliche Grüße aus Hagen

Eugen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten