Re: Aktuelle Erfahrung zum TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius-HH am 09. November 2012 18:40:44:

Als Antwort auf: Aktuelle Erfahrung zum TÜV geschrieben von Ralf(1E) am 08. November 2012 19:20:12:

Moin,
ich fahre seit Jahren zum KÜS und bin da doch glaube ich besser dran. Wenn man es drauf anlegt kann man die Prüfung schon beeinflussen.
- Suche eine Prüfstation die keine Bühne für den LT hat
- Suche eine Prüfstation die keine Rüttelplatten hat (sehr einfach)
- Suche eine Prüfstation die einen Plattenprüfstand für Bremsen hat.
- Mach die AU in einer freien Werkstatt, die drehen eher mal als der Tüv. Dann mit der Bescheinigung zur HU.
usw.
Es ist nicht so, dass mir die Technik im LT egal ist. Der Eindruck soll hier nicht entstehen. man kann aber auch vorsorgen. In Hamburg z.B. fahre ich vorher immer ins ADAC Prüfzentrum und lasse KOSTENLOS Bremsen, Stoßdämpfer, Bremsflüssigkeit und Beleuchtung testen. Das wird dann beim Tüv auf keinen Fall bemängelt. Ansonsten nochmal nach Leckagen gucken, gerissenen Manschetten, poröse Bremsschläuche und dann habe ich wenig Bauchschmerzen.
Die letzten 3 Prüfungen ohne Mängel im ersten Anlauf

Gruß Marius



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten