Re:@Tiemo shokebowdenzug LT28,2,4 D 70PS


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 24. Oktober 2012 14:18:01:

Als Antwort auf: Re: shokebowdenzug LT28,2,4 D 70PS Woooooo???? geschrieben von Tiemo am 24. Oktober 2012 12:02:13:

Hallo Tiemo,
das ist doch eine sehr hilfreiche Aussage!
Kannst das nicht einfach im LT-Wiki unterbringen ?
Würde doch vielen Dieselfahrern helfen.
Und, die anonyme Ansprache vom "ursprünglich Fragenden" fand ich nicht gut.
Das sind wir "viel netter und persönlicher gewohnt"!
Gruß Gerald

>Hallo du!
>>.Hallo! suche vergebens im internet nach einen shokebowdenzug,nicht mal bei autoteile 24.de konnte ich einen bekommen! wo hätte ich noch eine chance?danke für eure TIPS.
>Da hilft nur ebay und Konsorten gucken. Der Zug fällt eigentlich bei jedem geschlachteten Fahrzeug an. Vermutlich wird er aber immer per Kneifzange demontiert...
>Mein persönlicher Tipp: Den Zug braucht man eigentlich nicht. Der Kaltstartbeschleuniger bewirkt eigentlich nur einen leiseren Leerlauf, wenn er REIN gedrückt ist. LT mit CP-Diesel haben den nicht mal ab Werk. Stell das Hebelchen an der Einspritzpumpe einfach Richtung "gezogen", also nach vorne und alles ist gut. Lediglich beim Einstellen des Förderbeginns muss der Hebel nach hinten gestellt werden, das kann man aber dann auch manuell machen.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten