Re: Motor springt wenn er WARM ist schlecht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. November 2012 12:12:04:

Als Antwort auf: Re: Motor springt wenn er WARM ist schlecht an geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 31. Oktober 2012 17:26:25:

Hallo zusammen,

das schreit ja förmlich nach einem Dampfblasenabscheider. Hat VW ab Anfang der 80er Baujahre in den ganzen Vergasermotoren verbaut. Das ist eine kleine Dose, die den Beipass im Benzinkreislauf ersetzt. Da kommt der Vorlauf von der Benzinpumpe rein, und es gibt einen Abgang zum Vergaser (der saugt unten in der Dose), und einen Abgang für den Rücklauf zum Tank (der sitzt gang oben an der Dose). Somit landet bei Dampfblasenbildung immer blasenfreier Sprit im Vergaser und die Dampfblasen landen im Tank. Sollte man einfach mal ausprobieren.

Zwengs Vergaserkühlung: Im Vergaser findet ja kein Durchlauf statt, insodern kann man den nicht wirklich kühlen durch Kraftstoffspülung. Was im Vergaser passieren kann ist, daß durch die Hitze sich Dampfblasen in der Schwimmerkammer bilden bzw. auch Kraftstoff da rausverdunstet. Nach Einschalten der Zündung sollte sich die Kammer dann aber schnell wieder füllen, es sei denn, es wären auch Dampfblasen in der Spritleitung (siehe oben). Bei den Sechszylinder-Vergasermotoren im LT hat VW ja auch irgendwann ein eigenes Gebläse zur Vergaserkühlung nachgerüstet. Ist aber denke ich zum Nachrüsten für andere Motoren zu aufwändig.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten