Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 17. Mai 2012 06:21:42:
Als Antwort auf: Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? geschrieben von LTPIT(Peter) am 16. Mai 2012 15:00:13:
Hsllo Peter,
>.Es waren keine Dehnschrauben.
Waren es wirklich keine Dehnschrauben? Hat der DV denn tatsächlich Dehnschrauben? Gibt es überhaupt Dehnschrauben? Ich hab noch keine gesehen, weder im DV noch im ACL.
Der Begriff "Dehnschraube" suggeriert, dass es sich um eine Eigenheit der Schraube handelt. ISt es aber nicht, es ist ein besonderes Verfahren, Schrauben anzuziehen. Grundsätzlich kann man jede Schraube als Dehnschraube verwenden und jede Dehnschraube konventionell anziehen. Bei "Dehnschraben" wird die Schraube so weit vorgespannt, daß sie un den plastischen Bereich kommt. Das macht jede Schraube, wenn man sie fest genung anzieht. Dreht man weiter, reißt auch jede Schraube irgend wann ab. Bei Dehnschrauben nimmt man in der Regel Materialiene, die dafür gut geeiget sind. Und weil man das macht, um eine möglichst hohe Güte der Verbindung zu erreichen, nimmt man natürlich auch in der Regel Schrauben mit hoher Festigkeit.
Grüße
Uwe
- Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? Tiemo 17.05.2012 14:31 (1)
- Re: Kopf planen? war da nicht mal etwas mit der Länge der ZK-Schrauben ??? Uwe FDS 20.05.2012 10:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten