Re: @LT Pit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Dezember 2012 23:47:37:
Als Antwort auf: Re: @LT Pit geschrieben von Tiemo am 04. Dezember 2012 22:47:56:
Hallo Tiemo,
genau das war ja bei der Pumpe passiert, die im Wiki unten abgebildet ist. Es passiert wie du sagst kein größerer Schaden, es führt nur zum fast vollständigen Ausfall des Bremskraftverstärkers, weil die Platte in die Pumpe fällt und den Kolbenhub sehr stark reduziert. Fährt man so weiter, hauen sich dadurch Macken in die Zylinderoberfläche und die Pumpe wird nicht besser dadurch.
Aber ich würde es auch versuchen, bevor ich eine neue Pumpe verbaue. Ich persönlich bevorzuge aber die älteren Pumpentypen, die ich bestenfalls mit neuen Ventilen wieder herrichte. Diesen Pumpentyp 3 instandzusetzen lohnt sich nicht bzw. ist zu riskant, wenn man ein älteres intaktes Pumpengehäuse zur Verfügung hat.
Bei Kleben hätte ich eher bedenken, wegen der Temperaturschwankungen und dem Öl.Gruß Chris
- Re: @LT Pit Tiemo 05.12.2012 08:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten