Re: Kolbenring-Tausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 09. April 2012 21:22:14:

Als Antwort auf: Re: Kolbenring-Tausch geschrieben von SirArchibald am 08. April 2012 13:19:16:

Hallo Harry,

Die erste Message ist:
wie Jo schon schrieb, die Kolben gehen nicht nach unten raus, da sind eben die Lagerböcke der KW Lager im Weg. Will man die Kolbenringe tauschen, geht kein Weg vorbei, den Kopf runter zu nehmen.

Die zweite Message ist:
Erst mal schauen, was los ist. LT Blöcke sind in der Tat sehr langlebig. Bei der Laufleistung und den Komprssionswerten würd ich aber trotzdem mal davon ausgehen, daß eine komplette Überholung fällig ist. Da können durchaus einige der Ringe gebrochen und ein paar Riefen in der Lauffläche sein. Da würde ich mich aber jetzt nicht drauf einrichten, neue Ringe drauf zu machen und alles wird gut. Da würd ich eher mal davon ausgehen, das der Wagen nach Abnehmen des Kopfes erst einmal ein paar Tage steht und etwas mehr Arbeit fällig wird. Ventilführungen, Ventilschaftdichtungen, Zylinder Hohnen, Kolbenringe und Lagerschalen fallen mir da so als heiße Kandidaten ein. Man kann so was machen, aber es könnten ein paar Tage Arbeit werden und könnte ein paar hundert EUR kosten.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten