Ausbau vom 110l-Tank?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von trausti am 07. März 2012 21:53:56:

Hallo,
der neue Anhängebock soll am Montag montiert werden. Der bisherige wurde ja von einem nachfolgenden Auto getroffen. Heute in der Werkstatt war der Mechaniker schockiert, dass bei meinem Florida der große Tank drin ist und traut sich nicht so recht an die Montage.
Der Tank verdeckt die Muttern der mittleren Aufhängung und muss deshalb demontiert oder zumindest nach hinten geschoben werden.

Folgendes Problem tritt auf:
Der Tank liegt scheinbar auf einer abschraubbaren Quertraverse vorne über die ganze Breite auf und hinten auf einem ca 10 cm breiten mit einer Schraube gesicherten Riegel in der Mitte. Dieser ist aber nachträglich an beiden Seiten verschweißt.

Fragen:
1. Kann man den Tank durch Abschrauben der vorderen Traverse so weit nach vorne schieben (ca 3,5 cm), dass er hinten über diesen Riegel rutscht oder müssen die Verschweißungen dieses Riegels abgeflext (:() werden? Vorne wird es nämlich sehr knapp durch den lastabhängigen Bremskraftregler.
Oder kann der große Tank nach dem Losschrauben ein bischen angehoben werden? Dann wäre der Bremskraftregler nicht mehr im Weg.
2. Kann der Tankstutzen bei abgesenktem Tank herausgezogen werden oder muss dazu der komplette Tank raus?

3. Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die beim großen Tank zu beachten sind?
4. Falls hinten die Schweißsicherung (2x ca 1,5 cm) aufgetrennt werden muss, kann man bei eingebautem Tank diese Stellen hinten unmittelbar am Tank schweißen oder muss dazu der Tank mit Wasser geflutet werden?

Vielen Dank schon mal im Voraus Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten