Re: Toilette und Frischwasser im Winter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik aus J am 16. Dezember 2012 22:33:42:
Als Antwort auf: Toilette und Frischwasser im Winter geschrieben von Armin am 16. Dezember 2012 14:54:47:
>hallo Gemeinde,
>da wir jetzt im Januar aufbrechen auf unsere längere Reise,plagt mich noch ein Problem. Wie kann ich das Spülwasser und das Frischwasser vor dem Einfrieren schützen?
>Wir haben einen LT 31 Distance Wide. Für das Grauwasser und das Spülwasser der Toilette habe ich mir überlegt Glycol beizumischen damit es nicht einfriert. Gibt es da Probleme mit den Leitungen oder den Tanks?
>Nur mit dem Frischwasser weiß ich noch nicht wie,oder meint ihr das es nicht einfriert wenn die Heizung innen läuft. Der Tank ist im Innenraum unter der Sitzbank.
>danke schon mal im vorraus...
>Gruß ArminHallo Armin,
der Distance Wide hat doch für die Beheizung des Wasserzanks einen
extra-Schlauch der Heizungsluft, den du unter der hinteren mittleren Klappe
der Sitzgruppe findest.Damit sollte bei laufender Heizung kein Einfrieren des Frischwassers
möglich sein. Eher kann ich mir vorstellen, dass der Ablasshahn des Frischwassers
zufriert.Grauwasser: direkt Eimer drunter stellen und gleich ablaufen lassen. Das
Schmutzwasser ist ein bissl "Frostfester" als frisches Wasser, weil die
Beimengungen von Spüli, Essensresten mit Salz und so ein bischen den Gefrierpunkt verschieben.Toilette: Im DW H ist die Toilette derart nah an der Heizung dran, dass da
kaum was einfrieren kann. Eher habe ich das Gefühl, dass die Toilette durch die permanente
Wärme noch schneller anfängt zu stinken...HTH
Hendrik
- Re: Toilette und Frischwasser im Winter Hendrik aus J 16.12.2012 22:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten