Re: Luft im System


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 04. September 2012 17:43:31:

Als Antwort auf: Re: Luft im System geschrieben von Pinki am 04. September 2012 08:57:27:

Hi Pinky!

Wenn im Betrieb Blasen durch den Schlauch flitzen, dann kommen sie bei warmem Motorauf jeden Fall aus dem Ansaugtrakt. Einfach, weil es hier eine eindeutige Förderrichtung gibt.
Wie du schon ganz richtig bemerkt hast, ist dann mit größter Wahrscheinlichkeit etwas undicht. Das kann ein durchgerosteter Tankentnehmer, undichte Schläuche, undichte Kraftstoff-Filter oder der Wasserabscheider sein.
Es gibt noch eine weitere Quelle für Blasen, und zwar Verstopfungen der oben genannten Teile oder der Tankbelüftung. Dann baut sich im Ansaugtrakt eo viel Unterdruck auf, dass die leichter flüchtigen Bestandteile des Dieselkraftstoffs verdampfen und als Blasen sichtbar werden. Als erstes sollte man dann, wenn der Fehler auftritt, mal den Tankdeckel abnehmen: Zischt dabei ordentlich Luft in den Tank, ist das bereits der Fehler. In diesem Fall tritt das Phänomen meist bei längeren Fahrten auf, wenn eine Menge Kraftstoff aus dem Tank entnommen wurde und sich entsprechender Unterdruck aufbauen konnte. Meist ist dann der Belüftungsschlauch bzw. das Gummiventil an seinem Ende mit Dreck zugesetzt und nach einer Reinigung funktioniert alles wieder.
Ansonsten muss man halt bei den anderen o.g. Komponenten mal schauen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten