Re: bezugsquelle Wabco Bremskraftregler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus München am 10. Juli 2012 20:04:18:

Als Antwort auf: Re: bezugsquelle Wabco Bremskraftregler geschrieben von Uwe aus Hamm am 10. Juli 2012 12:27:54:

Hallo Leute,

da mein BKR ebenfalls undicht war habe ich Wabco direkt angefragt. Nach einigem Email-Verkehr mit einem freundlichen Wabco-Mitarbeiter Ende letzten Jahres ist dieser zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Wabco stellt den BKR nicht mehr her, da VW ihn nicht mehr ordert, die Gussteile sind aufgebraucht worden
- einen oder mehrere BKR als Privatperson aus den VW-Werkzeugen zu bestellen ist ab einer Losgröße von ca. 1000 Stck möglich - wer braucht alles einen :-)
- einen alternativen BKR von Wabco wird Wabco nicht empfehlen oder freigeben, dies müsste durch VW erfolgen

Letzte Frage bezog sich auf folgende Thematik:
der Regler 468 402 011 0 (MB) ist hat nach den mir zur Verfügung stehenden Zeichnungen ein fast identisches Gehäuse, somit wäre die Befestigung am Rahmen schonmal sicher. Allerdings ist der Hebel komplett anders aufgebaut - das könnte man aber wahrscheinlich umbauen vom alten Regler. Drittes Problem sind die Anschlussgewinde, diese sind größer. Hierfür gibt es aber Adapter im Handel - sollte also auch funktionieren.
Ob dies so funktioniert wurde mir von Wabco selbstverständlich nicht bestätigt und ich wurde darauf hingewiesen, dass sowas auf meine eigene Verantwortung geschehen würde.

Den Rep-Satz gibt es übrigens auch nicht mehr...

Von den Dichtungen und einigen anderen Teilen liegen mir Zeichnungen vor, welche ich auf Anfrage weiterleiten darf. Ins Forum/ Netz dürfen diese aber nicht gestellt werden. Allerdings weiß ich nicht ob die großartig weiterhelfen, zum Prüfen bin ich noch nicht gekommen und es hat sich auch erledigt, ich habe mittlerweile einen bei VW classic gekauft. Dort gibt es ihn aber auch nicht mehr...

Grüße
Michael


>Hallo zusammen,
>hab grad nochmal bei meinem Teile-Guru nachgefragt, wo ich vor wenigen Jahren noch einen neuen Regler und auch einen Rep.satz gekauft habe...
>Auch hier Fehlanzeige - sowohl der Regler als auch der Rep.satz sind ersatzlos entfallen
>mann bin ich froh das ich den vor einigen wenigen Jahren noch gekauft habe....
>Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten