Kommt mir auch so vor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang / GÖ am 08. November 2012 21:32:46:
Als Antwort auf: Aktuelle Erfahrung zum TÜV geschrieben von Ralf(1E) am 08. November 2012 19:20:12:
Hallo Ralf,
ich war jetzt im Herbst mit drei Fahrzeugen bei der HU - zuletzt auch mit dem LT. Der erste Prüfer beim TÜV war sehr gründlich; völlig anders als in den Vorjahren. Und mit Teleskopspiegel und LED-Taschenlampe hat er einige Mängel gefunden, die eindeutig auch schon bei der letzten HU dagewesen sein müssen. Wobei sich nicht abstreiten läßt, dass es gravierende Mängel waren. Richtig geärgert hat mich nur der verstellte Scheinwerfer als schwerer Mangel - das wurde früher mit einem Handgriff vor Ort richtig eingestellt und nicht als schwerer Mangel vermerkt im Prüfbericht vermerkt. War zwar jetzt egal, weil ich ja eh nochmal vorführen mußte - aber geärgert hat's mich trotzdem.
Danach bin ich dann mit den anderen beiden Wagen zur Dekra gefahren.
Der zweite Wagen ist da mit einer eher weichen Prüfung nach altem Stil problemlos durchgegangen. Als letztes war jetzt im November der LT dran, auch bei der Dekra. Relativ gründliche Prüfung, aber keine übertriebene Suche nach Mängeln. Und durchaus Verständnis, dass ein Oldtimer an manchen Stellen etwas Nachsicht braucht. Der Prüfer hat auf Problemstellen hingewiesen (Stoßdämpfer hinten, Rost an der Schiebetür, Zündsicherung am Gasherd), aber es waren keine schweren Mängel - Plakette wurde erteilt.
So eine gründliche Prüfung dauert ja schon länger als eine weniger genaue, mal sehen, wie lange das durchgehlaten wird. Aber am wichtigsten ist wie früher auch, an wen man als Prüfer gerät. Glücklicherweise gibt es da ja Alternativen.
Grüße, Wolfgang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten