Re: Hilfestellung zu 6 Zyl. Diesel, Bauj.84


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 11. April 2012 17:36:45:

Als Antwort auf: Re: Hilfestellung zu 6 Zyl. Diesel, Bauj.84 geschrieben von Jürgen aus dem WW am 11. April 2012 10:00:54:

Hi Jürgen,

>Die vorgenannte Vorgehensweise empfahl mir unsere hiesige VW Werkstatt.

Da empfehle ich ganz schnell Füße benutzten...
... und woanders hin gehen.


Bei Ventilspiel und Steuerzeiten ist es so, daß du da kaum was merkst. Förderbeginn deutlich zu früh sollte jemand in einer Werkstatt schon hören, wenn du auf den Hof fährst. Und so spät dass es Leistugnsverlust gibt führt zu Startproblemen. Mir fallen 3 Gründe ein, die zu Leistungsverlut im oberen Lastbereich führen:

Hängender Spritzversteller: Das ist mit dem Schnelltest in 2 Sekunden geklärt
Luft: Führt in der Regel auch dazu, dass der Spritzversteller hängt
Spritmangel: Führt auch dazu, das der Spritzverteller hängt.

Jetzt kommt dein nächster schritt.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten