Re: öl im kühlwasser und quietschende kupplung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 24. Dezember 2012 23:51:14:
Als Antwort auf: öl im kühlwasser und quietschende kupplung geschrieben von simon aus ch am 23. Dezember 2012 23:37:04:
Hi Simon,
den Ölkühler hatte ich bei einem T3-Bulli tatsächlich mal als Ursache für Öl im Kühlwasser. War ne ziemliche Sauerei, bis ichs endlich repariert hatte waren schon ein paar Liter Öl ins Wasser gedrungen. Nicht leicht, diese Schmocke wieder aus dem Kühlsystem zu bekommen. Ich hab mit allen möglichen Mittelchen von Geschirrspültabs bis hin zu Ätznatron gespült. Ätznatron ist keine gute Idee, es greift Alu an... Ich hatte es aber nur ganz kurz verwendet. Es gibt auch "professionelle Kühlerspülungen", kosten halt Geld.
Man muss ja auch nicht jeden Ölrest rausbekommen, der Dreck ist zwar unschön, aber technisch macht er dann doch nicht viel Ärger.
Ob es die Kopfdichtung oder der Kühler ist lässt sich testen. Ich habe dazu den Ölkühler vom Wasser abkeklemmt, und die Wasserschläuche einfach miteinander verbunden. So bin ich ne zeitlang rumgefahren, bis ich beobachten konnte, dass das Öl aus dem Kühler ins Freie tropfte. Da war die Diagnose klar.
Ein Kopfdichtung auf Verdacht wechseln? Würde ich eher nicht tun, ist halt doch ein Haufen Arbeit und kostet auch Geld.
Zur Kupplung sag ich man nix. Ausser, dass ein Getriebeausbau zwar handfeste Arbeit, aber durchaus zu schaffen ist.
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten