Re: vielen Dank, aber inzwischen brauch ich eine_n Helfer_in!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. Juni 2012 00:45:47:
Als Antwort auf: vielen Dank, aber inzwischen brauch ich eine_n Helfer_in!!! geschrieben von thoma711 am 26. Juni 2012 00:03:45:
Hi Thoma!
>Ah, ja, das ist ja ein schöner Schaltplan!!! Den kann sogar ich halbwegs begreifen, vor ein paar Jahren geisterten hier noch deutlich abstraktere Werke herum (ich glaub in der "LT-Ecke")! Gibts noch mehr von dieser neueren Art? Im wiki hab ich so auf die Schnelle keine gefunden.
Das ist meine Art, die Elektrik des LT zu dokumentieren. Leider gibt es davon erst wenige, und diese auf meinen LT (Bj. 1991) bezogen. Die aus der "LT-Ecke" dürften Original gewesen sein. Sowas darf aber nun nicht mehr im Netz sein, VW besteht da auf seine Urheber- und Copyrights und ahndet das scharf... Letztlich will ich die gesamte Elektrik so frei zugänglich dokumentieren. Guck dich einfach mal auf meinem Server um (Server), da liegt noch einiges, anderes ist im Wiki (WIKI) in aktuellerer Form abgelegt.
>Noch bevor ich das schöne Werk erblickte gelang mir die Messung am Zünddrehschalter, dass der auch Strom auf Klemme 50 gibt und ebenso gelang es mir das entsprechende Kabel bis hinter die Zentralelektrik zu verfolgen. Die hab ich dann von der Karosserie abgenommen (und gestaunt die ganze Zeit, natürlich) und dann da noch ein bißchen rumgefummelt und dann nochmal ein Start-Versuch - alles tot!!
>Meine These ist (von wegen Fußmatte und so) umso mehr ich die Elektrik bewege um so mehr Kontakte und Kabel verabschieden sich da. Und ich kann sowas nicht massenhaft reparieren/neu verkabeln. Ich bin grad auf der Suche nach eine_r Elektriker_in oder sowas, die mir das für paar Euros alles mal heile kabelt.Ach, das sind abzählbar endlich viele Verbindungen, das bekommt man schon hin - Diagnose "alles tot" deutet darauf hin, dass sich im Feld "H" das Hauptkabel (2 x 4mm², rot, mit breitem Stecker, die doppelte Leitung in meinem "Schlatplan" zu H3) oder die Verbindung zum Zünd-Anlass-Schalter (4mm², rot, mit breitem Stecker an H1, die Leitung zum Anschluss "30" des Schalters in meinem "Schlatplan") abgesteckt hat: Dann geht garnichts mehr... Ganz abziehen, WD40 drauf und wieder anstecken. Hast du mal kontrolliert, ob evt. der Stecker auf dem Zünd-Anlass-Schalter durch die ganzen Aktionen einfach abgegangen ist? Einfach mal mit WD40 eingesprüt, mehrfach ziehen / wieder aufstecken.
>Wer an sowas Spaß hat schreibe mir eine Mail, ich werd dabei mit 2 linken Händen behilflich sein, wir haben hier eine nette WG in einem naturwüchsigen Parzellengebiet und Du bekommst den kleinen Südsalon als Zimmer.
Leider habe ich nicht die freien Valenzen, einfach mal bei dir aufzuschlagen und das zu richten (wobei ich noch nicht mal weiß, wo das wäre...). Ich könnte dir höchstens anbieten, das hier bei mir vor Ort zu machen. Da hast du aber vermutlich ein Problem, deinen LT hier her zu bekommen...
Daher kann ich dir nur Unterstützung über das Forum anbieten. Ich denke aber, der Fehler hält sich in Grenzen.
Gruß,
Tiemo
- Unbekannte Ursache beseitigt unbekanntes Problem wieder! thoma711 27.06.2012 15:11 (1)
- Re: Unbekannte Ursache beseitigt unbekanntes Problem wieder! LTPIT(Peter) 27.06.2012 16:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten