Re: Servolenkung mag nicht sofort beim Anlassen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Januar 2013 07:30:45:

Als Antwort auf: Servolenkung mag nicht sofort beim Anlassen geschrieben von trausti am 27. Januar 2013 00:16:02:

Hi,
also meiner macht das auch, genau so wie du es beschreibst.
Habe den Eindruck das es hauptsächlich bei Kälte ist.

Den Vorratsbehälter solltest du hinter dem Kühlergrill finden, fahrerseitig, also links in Lenkgetriebenähe. Wenn er dort nicht ist
hast du dein Problem gefunden, bzw eben nicht gefunden :-D
ACHTUNG! Es gehört KEIN Servoöl in die Lenkung, sondern ATF-Fluid.
(mineralisches Öl für Automatikgetriebe)

Ist auch alles im Wiki beschrieben:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:servolenkung

Viel Erfolg

Uwe aus Hamm


>Hallo,
>bei meinem LT 31 TD ACL Bj 94 (Florida) spricht die Servounterstützung nach dem Anlassen in der Früh erst mit Verzögerung bzw nach kurzem Gasgeben an. Auffällig: Im letzten Winter ist es kurzfristig bei Kälte aufgetreten, jetzt - wieder bei Kälte - bei jedem Starten in der Früh. Beim Fahren ist alles in Ordnung, ebenso bei erneutem Anlassen nach kurzer Zeit. Die Zeit, bis zur Funktionsfähigkeit wird auch nicht länger
>Meine Vermutung: Keilriemen greift bei Kälte erst mit Verzögerung (Tausch notwendig) oder Flüssigkeitsstand in System zu niedrig (ev. Schaum)
>Liege ich mit der Vermutung richtig oder gibt es weitere Varianten für diesen Fehler (außer: Servo geklaut oder ...)?
>Warum fragt man so etwas und macht nicht einfach mal schnell a)den Keilriemen neu und schaut nach, b) ob der Flüssigkeitsspiegel der Servoölbehälters stimmt?
>a) zu kalt zum Wechseln auf Verdacht, außerdem muss die Verkleidung teilweise abgebaut werden. D.h. 1 Stunde am Boden liegen und frieren
>b) ich finde diesen Flüssigkeitsbehälter in meinem LT nicht. Er ist nicht innen li oder rechts vom Lenkrad. Er ist nicht vorne hinterm Kühlergrill. Als muss ich vermutlich die komplette Ablage mit Verkleidung im Beifahrerraum abbauen, um dranzukommen. Plastikteile abmontieren bei Minusgraden ist nicht gerade risikoarm.
>Ich hoffe dehalb auf Eingrenzung auf eine Variante,
>Schon mal vielen Dank Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten