Re: Notreparatur in Süditalien


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. Juni 2012 14:16:13:

Als Antwort auf: Notreparatur in Süditalien geschrieben von Uwe FDS am 18. Juni 2012 12:48:29:

Hallo Uwe!

>Also Fußbremse getreten und die Handbreme gelöst. Der Wagen setzte sich dann auch umgehend trotz getretender Bremse mit rutschenden Vorderrädern in Bewegung. Also fester getreten und es rutschte immer noch.

Das sind so Sternstunden, wenn der Wagen plötzlich unerwartet reagiert... Gut, dass hinter dir frei war und nichts passiert ist.

>Da wird vielleicht der Bremskraftregler abregeln, der weiß ja nicht, dass er grad kein ÜBerbremsen der Hinterräder verhindenr soll, sondern das ich auf der Hinterachse gerade viel mehr Bremswirkung bräuchte.

Der wird an so einem Hang ja eher zudosieren, weil der Fahrzeugschwerpunkt ja Richtung Hinterachse wandert. Aber in so Sekundenbruchteilen des Nachdenkens zieht man die merkwürdigsten Schlüsse.

>Also weiter, ein Toyota Autohaus. Der erste, den ich traf und der etwas Englisch konnte war ein Neuwagenverkäufer. Der meinte, für Mercedes wäre das wohl hier schlecht, man hätte nur Toyota, aber man kann ja mal schauen. Im Ersatzteillager dann die große Überraschung: Der Mann erkannte sofort, dass es sich beim Altteil um eine zerbröselte Bremsleitung handelte, griff ins Regal und brachte eine Tüte mit 2 Toyota Bremsleitungen.

Das ist doch mal ne feine Sache! Und dann noch ein Neuwagenverkäufer, der sich a. mit der Fahrzeugmechanik gut auskennt, b. eine Idee hat, was aus dem eigenen Sortiment ungefähr passen könnte und c. im Lager auf Anhieb was findet! Der Mann gehört vom Verkäufer zum Werkstattleiter "befördert"!

Viel Erfolg noch in Italien und eine gute Heimreise!
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten