Re: Kolbenring-Tausch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von lt-tom am 09. April 2012 09:53:34:
Als Antwort auf: Re: Kolbenring-Tausch geschrieben von Manfred aus VIB am 08. April 2012 23:59:34:
Hallo Manfred und weitere Mitleser!
Scheinbar hat der Adlige Uwes Scherz gar nicht so recht verstanden.Es ist ja ganz unterhaltsam, hier über das Thema Motorüberholung zu lesen. Deshalb hier noch ein Beitrag nur so zur Unterhaltung: Ich hab mal vor gut 20 Jahren nen verschlissenen alten Ford- V8 Gemacht. Ersatzteile damals: Fehlanzeige, und zwar auf der ganzen Linie.Angebot Motoreninstandsetzer: 12000 Mark.Ich habs dann selbst in die hand genommen und zwar folgendermassen: Die ausgenudelten Zylinder soweit wie vertetbar aufgebohrt (+ ca. 4mm). Buchsen anfertigen lassen aus Rohrmaterial ca 4mm wandstärke und eingepresst. Kolben auf das passende Mass abgedreht. Neue Kolbenringe und Lagerschalen für die Kurbelwelle anfertigen lassen.(günstig!)Ventilsitze gefräst, Ventile geschliffen und alles zuammengebaut und das Ding lief wie neu! für ca. 1000 Mark!Incl. Material.Lief bei mir mehrere Jahre, dann hab ich das Auto verkauft. Sind auch keine Beschwerden gekommen später. So gehts auch notfalls.
Viele Grüsse aus dem triefenden Ölsumpf
Thomas
- Re: Kolbenring-Tausch jogurt 09.04.2012 11:34 (1)
- Re: Kolbenring-Tausch lt-tom 09.04.2012 11:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten