Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Werner mit TurboCP am 25. Oktober 2012 10:25:09:

Als Antwort auf: Re: Frage Stossdämpfer hinten/Mopedträger geschrieben von Rolf aus der Pfalz am 25. Oktober 2012 09:21:36:

Hallo Rolf,
im Prinzip sind LT28 und LT31 gleich. Die Turboachse ab 83 hat das Differenzial etwas versetzt und ist im ganzen bedeutend stärker dimensioniert. Funktioniert aber jetzt seit 15 Jahren.
Durch den Versatz ist die Kardanwelle wohl etwas stärker strapaziert.
Ich hatte die Achse wegen der Übersetzung gewechselt. Mein LT ist ja BJ 82 und war mit dem Comfort Federpaket ausgestattet (3 dünne Lagen). Ich hatte die untere dünne Lage durch die ca 22mm dicke Lage aus dem Spender LT ersetzt(war ein Turbo mit langem Radstand aus Bj 88). Laut Werkstatthandbuch sah das dann aus wie das verstärkte Federpaket. Die Aussage mit dem Komplettwechsel war nur als ein Argument für den Prüfer gedacht. Hatte aber geholfen. Du musst Dir einen Prüfer deines Vertrauens suchen heute geht da einiges. Ich kenne hier einen Prüfer mit dem kann man reden. Wenn Du Unterlagen aus dem Werkstatthandbuch brauchst sag Bescheid.

Gruss Werner
>Danke Werner,
>an LT31 Federn habe ich auch schon gedacht. Aber muss man die ganze Achse vom LT31 verpflanzen oder kann man einfach die 31er Federn in den LT28 einbauen, was ist anders an der 31er Achse?
>Gruß Rolf
>>Hallo Rolf,
>>Ich habe auch eine Bühne drauf mit ca 150KG Last und auf dem Dach ein Boot mit ca 60Kg. Der Wassertank ist bei mir auch noch hinten. Ich merke schon eine Veränderung das Heck drückt in den Kurven nach aussen und die Vorderachse ist auch entlastet. Ich hatte eine andere Hinterachse eingebaut und die untere Federlage durch eine dickere ersetzt. Laut Werkstatthandbuch kam das mit der verstärkten Feder für LT 31 hin.
>>Beim Tüv in Trier fand ich endlich einen Prüfer der auf meine Anfrage zum Auflasten sagte " ich soll mal mitbringen was ich habe und dann schauen wir mal".
>>Ich erzählte ihm das ich die Hinterachse aus einem LT31 mit Federpaket eingebaut habe.
>>Er lies sich vom Werkstatthandbuch überzeugen und hat mir den LT auf 3,2t aufgelastet glaube 1860KG.
>>Gruss Werner



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten