Re: Negativer Radstand nach Führungsgelenk wechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. November 2012 18:05:30:

Als Antwort auf: Negativer Radstand nach Führungsgelenk wechsel geschrieben von Alexs am 13. November 2012 17:43:47:

Hi,
weder an den oberen noch an den unteren Gelenken kann man etwas einstellen.
Der Sturz der Verderräder wird an den oberen Querlenkern eingestellt, dort wo sie am Vorderachskörper befestigt sind. Da ist eine lange Schraube mit Exzenterscheiben, nach Lösen der Mutter kann durch verdrehen der langen Schraube den Sturz einstellen.
Nur duch Austausch der Traggelenke ändert sich an der Einstellung nichts. Es sei denn man hat dabei den oberen Querlenker demontiert und nicht wieder eingestellt. Unbedingt auch mal nachsehen ob die Gummibuchsen im Querlenker
an besagter Stellschraube noch ok sind, Die Schraube muss mittig in der Buchse sitzen, ist sie einseitig sind die gummibuchsen hin(relativ gängig). Wenn dem so ist, hilft nur austauschen vor jeglicher weiterer Einstellerei.
Dabei auf Qualität achten, am besten bei VW kaufen. Die Billigdinger von Febi usw. halten nur sehr kurz und sind nicht einmal ihren etwas günstigern Preis wert.
Im LT-Wiki ist eine Anleitung zum Wechseln der Querlenkerbuchsen, da siehst auch ganz gut was gemeint ist.
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:querlen

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten