Re: Riesenblechschaden2: Seitenteil, Schutzecke uvm gesucht, auch Reparaturtipps


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 21. September 2012 08:53:58:

Als Antwort auf: Re: Riesenblechschaden2: Seitenteil, Schutzecke uvm gesucht, auch Reparaturtipps geschrieben von erazer13 - Martin am 20. September 2012 20:33:02:

Hi,

genau das ist auch mein Rat. Wenn man den Unfaller schlachtet holt man locker 2000,-- EUR aus den Resten. Also für 1600,-- einen brauchbaren kaufen, ausbauen und den Unfaller zerlegen. Selbst wenn man den noch mal zurecht macht, in 2 Jahren kommt der nächste TÜV Termin. Und da wäre der LT von Olaf nicht die schlechteste Basis.

BTW: Ich hab grad vor, mich von einem meiner Beiden zu trennen. Der eine ist ein LT28 mit DW als LKW mit Hochdach. Ein echter LKW, also komplett leerer Kasten, Trennwand mit Durchgang und Doppelsitzbank. Angetrieben wird er von einem DW, springt gut an, fährt 5000km ohne Öl nachzufüllen, vorne neue Scheiben und Klötze, Kardanwelle war vor kurzem bei ELbe und an den Gelenken und Spurstangen ist einiges in den letzten 2 Jahren gemacht worden. TÜV ist grad vor ein paar Wochen neu gemacht worden.

Der andere ist ein langer Kasten mit Hochdach, ehemals Fensterbus, neue Version mit neuer Front, Doppelsitzbank vorne und 2te Wartungsklappe in der Haube. Unter der Haube werkelt ein ACL der auch technisch gut in Schuss ist. Der Wagen ist auf 2810kg aufgelastet, die LKW Steuer wurde vom Finanzamt routinemäßig zurückgezogen und bei einer Vorführung geprüft und per Einzelfallentscheidung wieder gewährt und aktenkundig bestätigt, mit den Fenstern. Das heißt, ein neuer Halter sollte mit Hinweis auf den Akteneintrag auch wieder die LKW Steuer bekommen. TÜV ist auch noch eine Weile gültig.

Preisvorstellung ist 2000,-- der Käufer kann sich einen der beiden aussuchen und damit gleich angelmeldet vom Hof fahren.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten