Re: LiFePo4 Akku für den Kühli
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 29. Oktober 2012 10:31:35:
Als Antwort auf: Re: LiFePo4 Akku für den Kühli geschrieben von Chris am 29. Oktober 2012 09:09:58:
Hi Chris,
>für die Wirtschaftlichkeit ist immer das Gesamtsystem interessant und nicht die BAtterie allein.
Sag ich ja, deswegen darf man das auch nicht alleine auf den Preis pro Ah Batteriekapazität reduzieren.
>So eine Li-Ion-Starterbatterie bei 0°C zum Kaltstart zu animieren, halte ich für schwierig.Ich will ja damit auch nicht das Auto starten, sondern den Kühli betreiben. Da komme ich auf einen Entladestrom von 3 - 4 Ampere und denke, das ich bei 20Ah gut innerhalb der gewünschten 70% liege. Was Kälte betrifft, da hab ich gestern grad was ausprobiert. Als Testobjekt diente eine Panasonic NCR18650A Zelle mit 3100mAh Kapazität. Die habe ich ins Kühlfach gelegt und bei -15° Belastet. Ich wollte ein Diagramm mit Spannung über den Strom haben. Die Stromsenke hat alle 7sec um 0,1A erhöht und der Test sollte bis 10A gehen. Bei den ersten Schritten war die Spannung weit unterhalb dessen, was man bei Raumtemeratur hat. Und nach 2 Minuten war da kaum noch ein Unterschied, weil die Zelle sich erwärmt hatte. Als nach 12 Minuten dann die 10A anlagen, hatte die Zelle 48°C. Die geringe Masse und relativ hohe Energiediche relativiert dann das Kälteproblem von alleine. Wobei ich damit Leben kann, wenn mein Kühli bei unter -15° wegen Problemen mit der Stromversorgung nicht mehr so recht kühlen will.
GrüßeUWe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten