Gardasee ist toll


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael D am 09. April 2001 10:13:21:

Als Antwort auf: Wildes Campen geschrieben von Thomas am 09. April 2001 01:36:13:

Hallo LT Freunde......

Der erste Anlaufpunkt aus Richtung Deutschland ist Riva. Der Stellplatz ist
leicht zu erreichen und bietet eine großzügige Ver- und Entsorgungsanlage.
Weiter kann man rechts oder links um den See herumfahren. Richtung Limone
war die Straße in den letzten 2 Jahren gesperrt. Sie ist schmal und führt
durch viele Tunnel. Zum Übernachten bietet sich Campione an. Fährt man die
andere Richtung , kann man auf dem kostenpfl. Busparkplatz kurz vor
Malcesine das Wohnmobil abstellen. Vom Parkplatz, zwischen Straße und See,
führt ein Weg am Ufer nach Malcesine. Zum Übernachten empfehle ich die
Weiterfahrt nach Garda.


Von Torbole kommend direkt nach dem Tunnel rechts, hinter einer Hotel-und
Wohnanlage liegt der kostenpflichtige (Automat ca.50Pf/Stunde) Stellplatz
in Riva. Ein paar Schritte sind es bis zum See, über den Uferweg kann man
bis ins Zentrum gehen.

Der gebührenpflichtige Stellplatz in Campione liegt unmittelbar am See,
Ver- und Entsorgung sind vorhanden. Der Abzweig zu dem kleinen Ort ist in
einem Tunnel!

Am Ortsrand von Garda liegt ein großer, kostenloser Stellplatz für
Reisemobile. Man fährt in Garda Richtung Busparkplatz und schräg gegenüber,
neben einem kleinen Park, liegt der ruhige Stellplatz. Gefallen hat es uns
auch auf einem Parkplatz Richtung Bardolino zwischen dem Hotel
Sportsman/Tankstelle und einem Campingplatz. Der Platz bietet die
Möglichkeit den Uferweg in Richtung Garda oder Bardolino zu gehen bzw. mit
dem Fahrrad zu fahren. Die Ver- und Entsorgung besteht aus Wasserhahn und
Gulli mit einem Riesenloch ohne Schutzgitter. Beliebt ist auch der einfache
Campingplatz in Bardolino direkt am See. Das beste Eis gibt es am Hafen bei
Cristallo.

Park- und Stellplatz zwischen Garda und Bardolino.
Der Platz ist sehr schräg, auf den unteren Plätzen, nur durch einen
Weg vom See getrennt, reichen Unterlegkeile. (Ticketautomat an der Einfahrt)

Sehr Beliebt ist der zentrumsnahe Parkplatz am Sportstadion von Lazise. Von
Bardolino kommend, eventuell nach dem Besuch des kostenlosen Olivenöl
Museums, biegt man in Lazise an einer kleinen Kapelle rechts ein (3,5t) und
überquert den linken PKW-Parkplatz. Will oder kann man mal nicht baden
gehen, Lazise ist immer einen Stadtbummel wert. Einige Geschäfte bieten
umfangreiches Camping Zubehör und Gas in deutschen grauen Flaschen. Weiter
Richtung Peschiera liegen Canevaworld und Gardaland wo natürlich auch
Reisemobile stehen.


Zwischen Peschiera und Sirmione fielen uns große
Schilder, welche auf eine Entsorgung hinweisen, auf.
Der neue Stellplatz am See kostet 24000 Lire pro Tag.

Wer sich Sirmione ansehen möchte fährt auf den gebührenpflichtigen Platz,
es sei den, er ist gut zu Fuß oder erreicht Sirmione mit
dem Fahrrad ev. von dem neuen Platz oben.

Viele Grüße

Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]