Re: LT Ausbau


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard Klein am 20. Januar 2000 19:48:31:

Als Antwort auf: LT Ausbau geschrieben von Martin am 19. Januar 2000 23:07:29:

>Hallo.
>Ich werde meinen alten (leider kaputtgegangenen) LT auseinandernehmen und einen (ca.) 93-95er LT im Sven Hedin Stil wieder aufbauen.
>Ich bin für alle Infos, ob nun Ausbauerfahrungen, Tips, Warnungen, Ideen, u.v.m. sehr dankbar, da ich zwar schon viel gebastelt, aber noch nie so ein großes Projekt in Angriff genommen habe.
>Vielen Dank
>Martin

Hey, Martin
Ich bin nach meheren Selbstausbauten auf Bulli und Transit endlich beim LT gelandet. Ich hab einen original Sven Hedin Bj 79!!! mit Benzinmotor und unbekannter Laufleistung. Tolles Auto. Mich stört als einziges(beim original
Sven Hedin) der zu kleine Toilettenraum. Also mach mal eine Sitzprobe auf dem stillen Örtchen bzw stell Dir die Enge vor! oder baue gleich etwas größer. Mein Traum wäre ein Sven Hedin auf dem LT mit langem Radstand. Küche und Sitzgruppe ist prima. Das original Hochbett haben wir außer mal zur Probe bisher nur als Ablage für Bettzeug, Campingstühle Anorak's und so benutzt. Mach beim Ausbau nicht den Fehler einer Isolierung mit Glaswolle und so einem Zeugs. Nimm gleich das gute teure Iso??dingsda von Reimo und verklebe es auf dem Blech. Bei mir fliegt die Originalglaswolle Zug um Zug raus, weil es mir irgendwie, egal ob Einbildung oder wirklich davor ekelt und im Hals kratzt. Mach von vornherein eine vernünftige Schalldämmung! Spare bei Geldmangel lieber an teuren Einbauten als an dem was unter der Verkleidung ist und wo du später nur ganz schwer wieder ran kommst.
Vielleicht hab ich dir hiermit schon ein wenig geholfen
Gruß Reinhard




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]