Re: Hilfe - Diesel geht nicht mehr an!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Ludger Jobst am 20. Februar 2000 21:12:23:
Als Antwort auf: Hilfe - Diesel geht nicht mehr an!! geschrieben von Frank Frauenstein am 20. Februar 2000 19:55:20:
>Hallo all Ihr Kundigen,
>ich brauche dringend einen Tip, denn sonst verzweifele ich hier. Ich habe meinen LT Diesel (BJ 81, 75 PS Saeuger) restauriert und nach Abschluss der Arbeiten eine Probefahrt gewagt. Prima - lief alles bestens. Am naechsten Morgen sprang die Sch...-Karre aber einfach nicht mehr an. Nachdem ich dann festgestellt habe, dass kein Sprit mehr eingespritzt wird, habe ich gedacht -na gut - Leitung dicht, oder aber Dieselfilter...ist es aber definitiv nicht, selbst ein letzter Test mit einem Schlauch direkt von der Einspritzpumpe diekt in einen Kanister mit Diesel (ich rieche jetzt wie ein Kutterkaeptn - toll ;-)) hatte keinen Erfolg! Es wird einfach nix eingespritzt..was kann das sein?? Wie gesagt: mittags angemacht, lief, keine Probleme, abgestellt, morgens: nix mehr!!
>Ich habe mir sagen lassen, das ein Diesel durch Abwuergen der Spritzufzufuhr ausgestellt wird (stimmt, wie auch sonst..man kann ja schlecht de Zuendung abstellen). Sitzt da vielleicht irgendwo ein elektrisches Ventil an der Pumpe, das eventuell jetzt seinen Gesit aufgegeben hat?? Was anderes koennte ich mir nicht mehr erklaeren..wenn es sowas geben sollte, wo sitzt das dann?
>Und wie baut man das aus, was kostet so was und kann man das testen, denn sonst kaufe ich mir was, das dann wahrscheinlich nicht mal platt war...
>Ihr seht, ich brauche dringend Hilfe, ich weiss einfach nicht mehr weiter (ach ja, das Kurzzeitkennzeichen laeuft natuerlich morgen ab und die misguenstigen Nachbarn lauern schon, um das Ordnungsamt zu rufen :-(()
>Vielen Dank fuer Eure Hilfe schon mal im Voraus
>FRANK
hallo,hatte gleichen Fehler bei meinem T2 Turbodiesel. Bei den Bussen ist in der Einspritsanlage ein magnetischer Absteller. Diesen habe ich nur sauber gemacht.
und wieder eingebaut. Funktionierte nur 2 Tage. Danach habe ich das Ventil wieder ausgebau und das Innenteil weggelassen. Von nun an lief der Motor. Leider ließ er sich nicht mehr mit dem Schlüssel abstellen, aber der Urlaub war gerettet. Nach Einbau eines neuen Ventils funktionierte alles wie immer.
Gruß und viel Erfolg
ludger