Re: Haltbarkeit/Radlager vorne links...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 29. März 2000 01:05:41:

Als Antwort auf: Haltbarkeit geschrieben von Gerd am 27. März 2000 23:50:35:

>Das Forum ist ja super, aber je mehr ich lese, desdo mulmiger wird´s mir mit meinem 10 Jahre und 102000 Km alten LT-BUS. Es wird also noch folgendes kaputtgehen: Lenkungsgetriebe ausgeschlagen, Hinterachse undicht, Vorderachse ausgeschlagen, Öl im Kühlwasser (NEIN ! ist schon passiert und behoben (incl. Wasserpumpe und Zahnriemen!)), Dieselpumpe am Gashebel undicht (Problem heute nach Info aus dem Forum gesucht und siehe da, gefunden !)Die Reifen werden auch platzen. Kommts noch schlimmer ? Das Radlager vorn links heult. Kennt sich jemand damit aus ?
>(Reparaturleitfaden Fahrwerk habe ich, aber kein Spezialwerkzeug.

Hallo Gerd,
ganz so schlimm wirds schon nicht kommen, kannst ja nicht alle Problemchen die auftauchen können für Dich alleine in Anspruch nehmen :-)
Das mit dem Pfeifen rechts vorne hatte ich auch schon. Bei mir trat dieses Geräusch auf, nachdem ich den Wasserabscheider im Radkasten ausgewechselt habe und dazu das Vorderrad abmontiert hatte. Als ich die ersten km gefahren bin, nachdem ich wieder alles montiert hatte, stellte ich eben dieses Pfeifen fest.
Ich habe einen Monteur gefragt und im geschildert was ich gemacht hatte, er meinte es kann daran liegen, daß das Rad nicht richtig auf der Nabe sitzt oder die Muttern ungleichmäßig angezogen wurden. Also Rad runter, Rad wieder drauf, gleichmäßig mit Dehmomentschlüssel angezogen und siehe da, das Geräusch war weg.
Es kann bei Dir natürlich auch was anderes sein (z.B.Radlager eingelaufen oder Radlagerspiel stimmt nicht usw.), was ich aber nicht hoffe.
Gruß Wolfgang.





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]