Winzige Bläschen in der Bremsflüssigkeit und Ergebnis Getriebeölwechsel
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Chris am 19. März 2001 11:44:34:
Habe beim Wechsel der Bremsflüssigkeit festgestellt, daß sich immernoch winzige Luftbläschen in der Bremsflüssigkeit befinden. Sind durch entlüften nicht wegzukriegen, ohne noch einen zweiten Kanister DOT4 durchzupumpen. Die Bremswirkung scheint mir recht gut, im Gegensatz zu vorher, wo ich für optimale Bremswirkung immer ein mal pumpen mußte. Wie ist das mit den Bläschen, sind die schlimm, und wie krieg ich sie weg? Kann es sein daß sich die Luft mit der Zeit irgendwo sammelt und durch erneutes Entlüften entfernt werden kann?
Hier noch zur Info: Da an allen Entlüftungsnippeln die Sechskante abgerostet waren, was das Entlüften deutlich erschwert, habe ich alle ersetzt (DM 33,- bei VAG, bei Stahlgruber nicht erhältlich). Der Nippel vom Bremskraftregler ist aber nicht einzeln bei VW erhältlich (siehe AKTE), aber es paßt einer vom Hinterradbremszylinder (kurz). Dazu Kommentar vom VW-Mann: "Was, da solls auch einen geben? Wozu soll der denn gut sein, da wird doch gar nicht entlüftet." Im RepLeitfaden steht was anderes...
Zum Getriebeölwechsel: Mit der neuen Plörre im Rührkasten hat sich die Sache mit dem (k)alten Getriebe zumindest teilweise verbessert. Das anfängliche Schranzeln in den 3. Gang ist weg, ebenso das Schranzeln vom 2. Gang, wobei hier wirklich mein Synchronring futsch zu sein scheint, da der Gang immer auf einen Schlag reinspringt, eben genau dann, wenn er grade die Zahlücke erwischt.
Außerdem hoffe ich, daß das neue Öl weiterem Verschleiß besser vorbeugt, das ganze soll ja noch mal 150tkm halten...