Re: Eine Menge fragen und EINE Antwort


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. August 2000 09:40:23:

Als Antwort auf: Eine Menge fragen und eine Menge Gesuche aufeinmal geschrieben von Martin Kreplin am 22. August 2000 19:29:12:


>1.Was genau verlangt der TÜV bei einer Umschreibung auf WOMO ?
>MUß ein Gaskocher drinsein ?

Verlangt wird als absolutes Minimum :
Eine Schlafgelegenheit (für eine Person) einen Sitz ,einen Tisch, einen Schrank
eine Beleuchtung (keine Taschenlampe od Kerze) , eine festmontierte Kochgelegenheit ,rutschfesten Boden , Fenster auf mindestens 2 Seiten und kine scharfen Kanten.....
Für alles gibt es Mindestmasse , Sitz und Tisch dürfen sich auch zur Sclafgelegenheit umbauen lassen .
Die Masse schicke ich extra, oder besser einen Buchtitel , wo du alles nachlesen kanst.
Ein bisschen mehr macht aber beim TÜV einen besseren Eindruck......

>2. Hat jemand eine Belegung des Sicherungskastens für einen 94er LT ?
ist in der Bedienungsanleitung enthalten -> Sicherungen


>3. Einbruchschutz an den Türen - Gibt es auch für den Lt Bleche wie sie für die Golf und Jetta Türgriffe/schlösser erhältlich sind (ständig neue Radios und Tür reparaturen werden auf die Dauer teuer )oder hat jemand eine andere Idee ?

Sorry , ich kenne dies Problem (noch?) nicht , erzähle ...

>4. Wie stark darf mein LT rußen ? Die Radkappe hinter dem Auspuff ist nach der Wäsche vielleicht 2 Wochen hell !
Meiner ist ein 95er Neuwagen , und rußt auch , bei der ASU ist er aber schon zweimal gelobt worden ?!?!?!?

5. Kann man beim TD eigentlich mit einfachen Mitteln noch ein bischen Leistung rausholen ?

Würde ich auch gerne wissen. ?!?

Gruss
Stefan Steinbauer




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]