Re: Spannrolle Zahnriemen wechseln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 31. August 2000 13:51:40:

Als Antwort auf: Re: Spannrolle Zahnriemen wechseln geschrieben von Klaus am 11. August 2000 19:13:40:

>>ich meine die Abbildung auf Seite 17-6 der Rep.-Anleitung. 5=Spannrolle, 17=Umlenkrolle.
>Hm ...
>Wir haben unterschiedliche Exemplare :-)))
>Kapitel 17 habe ich auch (Schmierung), auf Seite 43 ist da dann auch der Zahnriemen nebst Rädern, nur ohne Nummern und eben mit anderen Bezeichnungen. Sollte VW selbst dabei keine Einheitlichkeit geschafft haben ? *g*
>mfG
>K.R.
Hallo Ihr zwei,
das Ersatzteil für die Spannrolle ist aus Metall, die orginalausführung hat einen Kunststoffmantel. Wenn die Rolle aus Metall ist, wurde sie schon einmal getauscht. Das Wechseln ist eine Abeit von 30 Minuten, Zahnriemen etc. kann alle s an seinem Platz bleiben. Achtung: Aufpassen das der lockere Zahnriemen auf der Nockenwelle nicht verrutscht. Gruß Wolle




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]