Im Grunde...


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Chris am 12. Dezember 2000 12:26:00:

Als Antwort auf: LT-35D,BJ83 Worauf sollte man beim Kauf achten!?! geschrieben von Stefan am 11. Dezember 2000 23:40:54:


>Ich habe die Möglichkeit einen LT-35D,BJ83, 90PS(laut Besitzer?!) , 6Zyl, Diesel, Zwillingsreifen hinten günstig(?) zu bekommen!

Also, entweder 2,4l Diesel mit 70-75PS, oder 2,4l Turbodiesel mit ca. 100PS. Das sind die beiden VW-sechszylinder, alles andere ist eigenbastel.

>Kann mir irgendjemand ein paar Tips geben, worauf man schauen sollte(spezielle Stellen, die anfällig sind (Durchrosten), Motorundichtigkeiten), bzw.
>welche Stellen anfällig sind, bzw. ab bei welchem "Defekt" man eher die Finger davon lassen sollte.

Standard: Rost in den Karosseriefugen, meist zu behandeln. Auch: Rost zwischen Bodenblech und Längsträger hinten (Achsträger), nicht zu behandeln, aber keine allzu negativen Auswirkungen. Wichtig: letzter Zahnriemenwechsel wann. Interessant: Zustand Getriebe, Kaltstartverhalten (Vorglühanlage,Einspritzung), Radaufhängung vorne (manchmal ausgeschlagene Kugelköpfe).

>Ich benötige dieses Fahrzeug nicht als Wohnmobil sondern als Transporter (hat mir schon immer gefallen), und würde es gerne herrichten (sieht innen etwas "vergammelt" aus).
>Als Hinweis: von außen ist eigentlich keine Stelle mit gröberem Rost (Durchrostung) zu sehen.
>Worauf sollte man bei einer Probefahrt hören oder achten.(Welche Höchstgeschwindigkeit hat dieses Gefährt überhaupt (möchte auch auf der Autobahn damit fahren!)

Guter Punkt. Wenns nur der Saugdiesel ist, würd ich nicht mit mehr als 100 km/h rechnen. Hat sicherlich die langsame Hinterachsübersetzung. Voll treten soll man ihn ja nicht, hab ich gehört...
Wenns der Turbo ist, geht bissel mehr. Da kann man Busse und Lkws mal überholen, aber die Sprinter und Ducatos und Transits mit ihren TDis fahren dir immer davon. Ich weiß leider nicht, obs für den Zwilling ne Freigabe für größere Reifen gibt, sonst wür ich sagen 215 R 14 drauf und es geht noch ein bissel besser...
Und es wird ein wenig laut, aber nicht lauter als andere Modelle gleichen Baujahrs.
Am besten auch Landstraße oder Autobahn probefahren (Geräusch, vmax, Temperatur).
Ach ja, was soll er denn kosten, der "Günstige"? Wieviele km?




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]