Re: Der hoffnungsvolle Schrauber (Eine Geschichte aus dem Leben)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Sven Strumann am 27. Oktober 2000 01:08:14:

Als Antwort auf: Der hoffnungsvolle Schrauber (Eine Geschichte aus dem Leben) geschrieben von Harry am 26. Oktober 2000 20:46:38:

Tja, Deine Geschichte kommt mir bekannt vor. So ähnlich hab ichs auch mal erlebt. Plötzlich lief der Motor nur noch spuckend, Diagnose stand nach einwenig basteln fest: Der Zahnriemen ist verrutscht. Also zur Werkstatt ins Dorf geschleppt und wieder justieren lassen (habe lieber nicht selbst dran geschraubt). Motor läuft wieder wie immer. Flugs bei VW vorbeigefahren und einen neuen geholt. Da aber in 5 Tagen meine Zeit in Deutschland vorbei sein wird verzichte ich auf den sofortigen Einbau, die Werkstätten sind halt so teuer in Deutschland und in Island hat ein Bekannter eine auf LT´s spezialisierte Werkstatt und bis zur Fähre sinds halt nur 600 km und von dort nochmal 250 km bis nach Akureyri, also kein Grund zur Sorge - Denkste, auf der A1 in Höhe vom Ahlhorner Dreieck gibts plötzlich einen Schlag und der Motor stirbt ab: Zahnriemen gerissen, und der neue lag auf dem Armaturenbrett. Nockenwelle dreimal gebrochen, Pleuel krumm und nette Abdrücke der Ventile in den Kolben. Der Meister meint nur: Die Fähre können Sie vergessen, das schaffen wir nicht so schnell. Nach einigen Telefonaten einen guten Motor in Dänemark gefunden. Ein Freund aus Dänemark holt ihn ab, währenddessen fahren wir mit dem Zug nach Münster, holen einen 207 ab und fahren unserem Freund entgegen. Bei Rendsburg umladen des Motors und zurück. Nachts baue ich alle Aggregate ab und bereite den alten Motor zum Ausbau vor. Während ich den 207 zurückbringe bauen die Jungs von der Werkstatt den Motor aus und komplettieren den neuen. Anschließend bauen wir den neuen gemeinsam ein.
Und wir haben die Fähre doch noch erreicht!
Fazit: Immer den Zahnriemen rechtzeitig wechseln:





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]