Re: Sprinter, LT, Ducato, welches ist das optimale Basisfahrzeug ?????


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 24. August 2000 17:31:36:

Als Antwort auf: Sprinter, LT, Ducato, welches ist das optimale Basisfahrzeug ????? geschrieben von alpha romeo am 24. August 2000 14:00:51:

>Von einem Fiat 2,5 TDI Cat mit Kofferaufbau war ich (abgesehen vom Preis) nicht recht angetan (bei 120 km/h war absolut Sense, beim Beschleunigen geht er nur in einem winzigen Drehzahlbereich gut, vorher und nacher ist Essig). Ist dieses Verhalten normal
>(warum werden die meisten Serien-WoMos auf Fiat gebaut?)
Weil der Fiat eins der wenigen Basisfahrzeuge mit Vorderradantrieb ist -> ab dem Fahrerhaus ist der WoMohersteller völlig variabel und kann u.A. den Boden wesentlich niedriger legen bzw. hinten dranbauen wozu er lustig ist (beim Kastenwagen wohl weniger interessant - die verkaufen sich aber auch nicht so gut als WoMo). Dazu kommt natürlich der unschlagbare Preis, speziell für WoMohersteller, das gibts bei MB in der Form nicht. Der Ducato hat auch den Ruf, anfällig und wenig wartungsfreundlich zu sein (Zugänglichkeit...).
>. Geht vielleicht der 2,8 TDI wesentlich besser ?
Gut möglich, zum Fiatdealer gehen und probefahren. Für Ducato gibts übrigens ein reichhaltiges Auflastungs- und Motortuningangebot.
>Welche Erfahrung habt ihr mit MB Sprinter (soll angeblich besser gehen als der LT)?
Sprinter 208D: lahme Krücke. Hatte im Frühjahr einen CDI gemietet - da geht schon die Post ab (in Sachen Beschleunigung - Autobahn bin ich nicht gefahren). Dank dem CDI sollen aber die anderen Modelle deutlich billiger geworden sein. Am besten probefahren, vieleicht habt ihr ja im Fuhrpark eurer Firma einen den man mal kurz testen darf...
>Freue mich schon auf euer Feedback.
>Alpha





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]