mogel.com

Re: Alufrass


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris Ochs am 06. November 1999 01:41:59:

Als Antwort auf: Alufrass geschrieben von Horst Dieter am 02. November 1999 21:22:04:

Alu ist sehr reaktionsfreudig. Chloridionen, wie sie im Streusalz und auch in der Luft häufig auftreten, können vorhandene Schutzschichten durchdringen und Korrosion an praktisch jeder Stelle verursachen. Genauso schlecht ist z.B. Harnsäure (->Hunde). Alu bildet allerdings automatisch eine Schutzschicht aus Aluminiumoxid aus, die künstlich verstärkt werden (eloxieren) und mit Kunstharz versiegelt werden kann (z.B. Alufelgen). Außerdem können der Alulegierung sowohl korrosionshemmende wie auch korrosionsverursachende Fremdelemente beigemengt sein (reines Alu wird nicht verwendet - viel zu weich). Qualität und Ausführung hängen natürlich von Verwendungszweck und Hersteller ab. Ob eine nachträgliche Lackierung hilft, kann ich nicht versprechen, wär aber einen Versuch wert.
Kontaktkorrosion Alu-Stahl wurde ja schon erklärt, da hilft nur elektr. Isolierung, sonst läßt sich der Vorgang nicht stoppen.




Antworten:


Go Shopping      Sparen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]