Re: Biodiesel II
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Kay am 11. September 2000 15:01:27:
Als Antwort auf: Re: Biodiesel II geschrieben von Colori am 11. September 2000 12:24:23:
Hi Col
>Ja, ist weniger "kritisch" als ausschließlicher Biodieselbetrieb
Ist denn reines Sonnenblumenöl (welches kann man noch von Aldi fahren ? Oder doch gleich Metro im 10L Faß :-) ) auch so agressiv oder hat man da nur das Viskositätsproblem...
>>2. Kann man Salatöl 50:50 mit Diesel mischen und fahren ? Spart immernoch 20DM/Tankfüllung...
>Angeblich ja, im Sommer, also bei hohen Aussentemperaturen ist es auch möglichHm, angeblich klingt wie: Dein Motor kann auch kaputt gehen :-) Naja, vielleicht hats hier ja jemand schonmal gemacht ?
>Nö, bin den Biodiesel immer so gefahren, ohne Probleme. Die Angegriffenen
Welches Baujahr ?
>Teile sind i.d.R. die Gummiteile im Kraftstoffsystem, also die >Rücklaufleitungen, Wellendichtung der E-Pumpe und evtl. die Gummimanschette am
Werden beim "Aufquellen" auch motorschädigende Teile gelöst oder wie äussert sich das ? Reisst der Schlauch einfach irgendwann ?
kay