Re: Reifenumfang


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Armin am 19. Dezember 2000 20:20:06:

Als Antwort auf: Reifenumfang geschrieben von Carsten am 19. Dezember 2000 10:09:14:

>Hi Jungs,
>hier war mal eine Musterrechnung zum Reifenumfang. Es wurde behauptet (war's nicht Klaus, huhu :-)), von 195 auf 215 sind es ungefähr 8 % mehr Umfang. Das wollte ich mal wissenschaftlich exakt nachvollziehen :-).
>Ich krieg aber was anderes raus:
>195mm * 0,82 = 15,99 cm
>205mm * 0,82 = 16,81 cm
>215mm * 0,82 = 17,63 cm
>14 Zoll Felge, Radius also 7* 2,54 cm = 17,78cm
>u = 2*pi*r (oder???)
>u195 = 2*3,1416*(15,99+17,78)cm = 212,1837cm
>u205 = 2*3,1416*(16,81+17,78)cm = 217,3356cm (+2,43% zu 195)
>u215 = 2*3,1416*(17,63+17,78)cm = 222,4881cm (+4,86% zu 195, +2,37% zu 205)
>Stimmt das so? Wie kommt man auf ca. 8%?
>Trotzdem kommt es mir nach 205->215 Wechsel leiser vor, aber die
>Motordrehzahl kann dann ja kaum geringer sein.


Hallo Carsten,
da ich vor einigen Wochen das gleiche überlegte, habe ich einen Reifendienst in der Nähe gefragt.
Dort bekam ich die Abrollumfänge für einige Reifengrößen (Herstellertabellenbuch).
185/(80)-14 = 1965mm
195/(80)-14 = 2010mm
195/70-15 = 2040mm
Diese Werte sind also kleiner als deine Rechnungen.
Das mag an dem geringeren Radius bei Belastung des Reifens kommen.
Die Herstellertoleranzen bei einer Reifengröße werden mit ca. 2% angegeben.
Man bedenke nur den Unterschied von 5mm weiter abgefahrenen Reifen!
Auf die 8% komme ich damit trozdem auch nicht.
Von meinen vorhandenen 185er auf 195er sind es gerade mal 2,2%.

Gruß Armin




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]