LT-Freunde-Seite / Visco-Lüfter-Kupplung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 09. April 2001 22:09:49:

Hallo Fachgemeinde,
Wißt Ihr, warum sich z.Z. die WWW.LT-Freunde-Seite nicht öffnen läßt, das geht jetzt schon in die dritte Woche.
Hab heute mal nach der sagenumworbenen Visco-Lüfter-Kupplung gekuckt, da mein LT 28 TD BJ 91 L + H bei Vollgas Tempo 125) nach ca. 20 Km anscheinend recht heiß wird, also der Zeiger steht dann bei dem ersten kleinen Punkt kurz vor dem dicken rechten Balken der Temp-Anzeige. Das Lüfterrad dreht sich bei diesen Temperaturen fleißig mit, der Zeiger geht dann, nach ca. 3 Km fahrt mit ca. 100 Km/h wieder schön in die Mittelstellung. Frage ist nun, ist das alles normal?
1. Die Viscokupplung ist meinens Erachtens doch dazu da, die unterschied-lichen Umdrehungen z. B. beim Schalten etwas abzudämpfen.
2. Es gibt einen Bimetallring an der Front der Viscokupplung, der, wenn er warm wird, so ca. 60°C , sich nach Außen biegt, dabei wird ein Stift, der im Gehäuse der Viscokupplung steckt, ebenso nach Außen gedrückt. Frage, Wie funktioniert dieser Mechanismus? Ich weiß, ich weiß dieses Thema hatten wir schon oft im Forum, aber das klingt mir alles nicht plausibel.
3. Wie bekomme ich die Viscokuppplung von dem Schwingungsdämpferrad weg, wenn ich die auf der Stirnseite befindliche Innensechskanntschraube versuche zu öffnen, dreht sich das ganze Schwingungsdämpferrad mit, selbst im 5. Gang und Handbremse. wo kann ich gegenhalten?
4. Kann die hohe Themperaturanzeige auch an einem defekten Kühlmittelregler liegen. Wie teste ich diesen?

Herzlichen Schrauber Grüße

Jürgen a. d. Süden





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]