Re: Dieselgeruch im und außerhalb des Fahrzeugs
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 08. Mai 2000 17:39:03:
Als Antwort auf: Dieselgeruch im und außerhalb des Fahrzeugs geschrieben von Wolfgang C. am 08. Mai 2000 10:18:19:
Moin ;-)
>Gibt es eine bekannte Stelle, wo im Fahrbetrieb gerne Diesel ohne große Rückstände aus der Dieselleitung verschwindet?
Diesel verschwindet nicht ohne Rückstände selbst über den "natürlichen" Weg Auspuff nicht ;-)
Leckstellen siehst Du u.U. nur im Fahrbetrieb, im Zweifel kann das bedeuten, die im Leerlauf laufen zu lassen und dann zu warten. Ich habe vor ein paar Monaten (Dieselverlust, Flecken auf nasser Fahrbahn, aber keine Leckstelle und kein Geruch innen) den Tip Kraftstoffrücklaufleitung an der Oberseite des Tank bekommen und war angesichts der Unzugänglichkeit halbwegs dankbar, daß es woanders war.
Der Einfüllstutzen ist auch noch so eine Ecke. Der Schlamm, der den bei mir umgab, ließ sich mit dem Meissel (und nicht mit dem Dampfstrahler) entfernen und der roch auch schon ganz nett :-(
Neben den Kraftstoffleitungen bleiben noch die Ablassventile von Filter und /oder Wasserabscheider (wenn nicht völlig defekt, lecken die auch nur bei laufendem Motor) oder, und das war meine Diagnose, die Einspritzpumpe. Wenn das Zeug in die Dämpfungswanne unterm Wagen leckt, dann schwappt das während der Fahrt ab und zu mal aus dem Loch für die Ölablaßschraube, aber unter dem stehendem Auto findest Du nichts.
Wenn Du es riechst, wird's aber schon eine ganze Menge. Bei der Gelegenheit dann auch mal den Sitz / die Dichtung der Motorabdeckung prüfen.
mfg
K.R.