Re: LT TD Verbräuche ÖL,Diesel,Unterschied z. Saugdiesel ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori Schilling am 27. Juli 2000 20:37:47:
Als Antwort auf: LT TD Verbräuche ÖL,Diesel,Unterschied z. Saugdiesel ? geschrieben von Uwe am 27. Juli 2000 19:34:36:
Vorbesitzer hat gemeint der Verbrauch bei 105 km/h beträgt zw. 16-17l bzw. ÖL 1-1.5l .Frage ist das normal?
Hm, solche Schauergeschichten hatten mich bislang auch vom TD abgeschreckt, wenn es auch ständig Dementis gab (danke Wolfscamp), hab ich mit gemischten gefühlen meinen 88er LT28TD gekauft. Positiv überrascht wurde ich bei der ersten längeren fahrt, 21l für 220km landstrasse (aber immer voll beschleunigt... schliesslich will man ja wissen was das teil kann) hatte mein Saugdiesel (LT45) vorher nicht geschafft. Allerdicgs war der neue da noch mit serienhochdach und 2,56m Höhe, mal sehn, was er nächste woche mit Westwaliadach braucht. ;-)
Was ich mir allerdings Vorstellen könnte ist, dass 105 km/h für den LT 35 Vollast bedeutet, egal ob D oder TD, die haben i.d.R. nämlich die kurzen Hinterachsübersetzungen drin, und eine Höchstgeschwindigkeit von 110km/h. Dann hieße 105km/h Vollgas, und dann kan ich mir schon vorstellen, dass er so viel braucht. Ich hab das nur ein mal mit meinem LT 45 versucht, 200km mit Tempo 105 noch so halb im Windschatten eines Reisebusses, Verbrauch war 13,5l ohne den Bus wären es sicher über 14 gewesen.
Zum Ölverbrauch, 1,5l gibt VW doch als Schmerz/Verschleissgrenze an - oder?
- vielleicht erst ne Kompressionsmessung machen lassen.Colori