Re: Differenzen LT35E vs. LT28/31


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 30. Juni 2000 20:42:39:

Als Antwort auf: Re: Hilfe: Mal 'ne andere Frage zur Hinterachse geschrieben von Colori Schilling am 30. Juni 2000 19:02:39:

Moin ;-)

So, ich habe mal in der Rep.-Anleitung gestöbert. Die ist allerdings so von 1986 mit Anhängen bis 1989, z.T. auch noch ein paar Jahre weiter, aber nicht so ganz vollständig.

Die Vorderachse sei anders, glaub' ich aber nicht, denn die 1500kg Tragkraft hatten die späteren kleinen LT's dann auch (ich habe 1600kg), damals waren es nur 1300kg. Die Vorderachse vom LT35 hatte zumindestens zeitweise keinen Stabilisator, den gab's aber gegen Geld und gute Worte, das dürfte insoweit uninteressant sein. Die Radnabe war ebenfalls anders.

Die Trommelbremsen hinten sind etwas größer. Das bezieht sich auf die Version mit den Zwillingsreifen, ich denke mal, das wird aber bei den Einzelreifen-LT 35 kaum anders sein.

Die Hinterachse (Zwillingsbereifung) vom LT35 hat diese Diagonalstrebe nicht, dafür einen Stabilisator, ist angeblich aber wieder Mehrausstattung gewesen. Für den LT28/31, der die hinten nicht hat, war eine Nachrüstung auch nicht vorgesehen, was dann mit dem Hinweis kollidiert, daß die Stabi's immer vorn und hinten sein sollten (oder halt gar nicht).

Die Blattfedern hinten sind beim LT28/31 ab 08.80 dreilagig (zwei Hauptlagen, eine Stützlage), beim LT35 zweilagig (die Lagen sind allerdings deutlich dicker).

Wenn man das so liest und für den LT35E keine anderen Angaben gelten sollten, dann wird das irgendwie etwas mühsam ;-)

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]