Re: Scheppern beim Auskuppeln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 27. Februar 2000 18:49:04:

Als Antwort auf: Scheppern beim Auskuppeln geschrieben von Timo am 27. Februar 2000 15:27:03:

>Moin!
>Ich habe folgendes Problem, jedes Mal wenn ich (z.B. vor einer Ampel) vom Gas gehe, dem Wagen durch den Motor etwas abbremse, und dann auskuppel, erklingt ein ziemlich fieses Scheppern, das schnell leiser wird, als wenn sich irgendetwas dreht, und dann langsamer wird.
>Außerdem ist bei getretener Kupplung (im Stand) ein helles metallisches Klingeln/Klappern (irgendwas in der Richtung) zu hören, sobald ich von der Kupplung runter gehe, ist das Geräusch weg.
>Was kann das sein? Hat das direkt was mit der Kupplung zutun, oder kann das evtl. was mit der Auspuffanlage zutun haben (die ist bei mir nämlich nicht mehr so ganz neu ...), auf die irgendwie Schwingungen übertragen werden???
>Besten Dank schonmal,
>Timo

Ich denke auch es ist das Ausrücklager. Es kann aber auch die Mitnehmerscheibe sein. Wenn die entlastet ist und frei zwischen Kupplungsautomat und Schwungscheibe läuft, können die Dämpfungsfedern der Mitnehmerscheibe "klingeln" oder klappern - speziell im langsamen Leerlauf. Um es auseinanderzuhalten kannst du probieren, die Kupplung nur leicht bis zum Druckpunkt zu treten. Wenn dann das Geräusch schon leise kommt, oder du überhaupt einen Unterschied hörst, ist es mit relativer Sicherheit das Drucklager. Die Mitnehmerschweibe kann erst klappern, wenn du die Kupplung ganz durchgetreten hast. Auch ist das Geräusch dann nicht so unbedingt drehzahlabhängig.
Gruß, Johannes





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]