Re: Motor und neue Fragen ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 17. Juli 2000 20:52:06:
Als Antwort auf: Motor und neue Fragen ? geschrieben von Holger Becker am 17. Juli 2000 18:20:26:
Moin ;-)
>Nach meinen heutigen Recherchen ist folgendes herausgekommen :
>90 % ist es nicht die Nockenwelle sondern ein Einspritzventil.Nach Deinen Recherchen ? Oder war's doch der Werkstattmensch ;-) Egal, tausche die Düse(n) aus und gut ist.
>In jedem Fall habe ich mich schon mal nach einem Turbo Motor inkl. Einbau umgesehen.
>Der soll mit Einbau ca 5000 DM Kosten. Das Getriebe würde nicht getauscht werden aber die Aspuffanlage. Ist beim Turbo anders wie auch das Getriebe wegen des Drehmomentverlaufes.Moment, was denn nun ? Wenn das Getriebe anders sein sollte, dann überlebt das alte den Turbo u.U. nicht so sehr lange. Rufen wir mal in die Runde, ist es anders ?
>Ist die Aktion zu teuer ?
Kommt auf den Motor an, *neu* ist der für den Kurs nicht (Dein jetziger natürlich auch nicht).
Also, Du hast das Auto noch nicht so sehr lange, richtig ? 75PS mit 4,6t (oder wieviel wiegt der Schlitten ?) sind vermutlich ein wenig zäh. Ich muß vermuten, ich habe nur 3,1t und reisse auch nur kleine Bäume aus. Aber ich werde damit weiter leben und im Moment möchte ich Dir eigentlich für einige Zeit das gleiche empfehlen. Warte ein paar Monate und längere Reisen ab, die Turbo-D Nachrüstung läuft eigentlich nicht weg.
>Sind die Fahrleistungen O.K. ?
Kein Vergleich, ich schreibe mal meine Maximal-Werte dazu:
(LT 28D, 3,1t Gewicht, 3m Höhe, nach langer Warmlaufphase)1. Gang nur zum Anfahren, maximal etwa 30km/h
2. Gang maximal etwa 55km/h
3. Gang maximal 75km/h
4. Gang maximal 95km/h
5. Gang maximal 115km/h (hat Seltenheitswert ...)Kalt sind die Drehzahlen nicht erreichbar und man muß es auch nicht ausprobieren, der Drehzahlbegrenzer jedenfalls regelt bei 5050/min ab (Sollwert 5000/min +/- 50)
Das ich im Normalfall die Drehzahlen nicht ganz ausreize, ich auch klar.
>Bitte gebt mir noch weitere Tips worauf ich achten sollte.
Ist schon ok, Du musst rechtzeitig runterschalten, sonst rollst Du wirklich irgendwann bergab ;-) Das Teil hat ein Drehmoment von 140Nm bei einer nicht so ganz niedrigen Drehzahl von 2500/min. Das ist soviel wie beim alten Mercedes 240D, der ja auch für sein überschäumendes Temperament bekannt war [hüstel] ;-)
Der Sechszylinder bringt Dir in der Hinsicht absolut keinen Vorteil, auch wenn er bei sehr niedrigen Drehzahlen gleichmäßiger zieht (aber eben nicht viel) und insgesamt etwas weniger rustikal läuft (den Dämmsatz aus den PKW-LT wird Niesman wohl verbaut haben).
>PS.: das mit dem Nismann Clou Aufbau war ich, die Leistung des Motors hat sich zwischenzeitig gebessert :
Oder Du hast Dich daran gewöhnt :-)))
>Natürlich keinen Speed Wahn oder Drehzahlkoller Bergab bekommen.
Würde ich bei Deinem wegschleichenden Bremskraftverstärker auch nicht machen *g*
mfG
K.R.