Achswechsel - ein paar Überlegungen..


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 19. Juni 2000 10:22:29:

Als Antwort auf: Achse wechseln beim LT45 zwecks niedrigerer Drehzahlen geschrieben von Thomas Holm am 16. Juni 2000 20:01:59:

>Wegen der hohen Drehzahlen bei recht niedrigen Geschwindigkeiten und des hohen Verbrauchs (13l).
>Wenn das möglich ist, ist das ein wirklich guter Gedanke. Ich fahre den LT45 mit 6-Zylinder Turbodiesel (105PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 105km/h.
Was für einen Aufbau hast du? Klingt nach Alkoven/Leerkabine, sonst ist der Verbrauch zu hoch und 105km/h für den TD scheint arg wenig.
Ich schau mal ins ETKA, da sind alle Hinterachsen mit Übersetzungen aufgelistet.
>Reicht der Wechsel der Achse, oder werden dann auch andere Sachen, wie z.B. Kardanwelle fällig, brauche ich andere Bereifung und Felgen?
Da gleiche Motoren und gleiches Getriebe wohl auch gleiches Drehmoment und gleiche Kardanwelle bei den LTs - vermute ich mal (evtl. Baujahrabhängig)? Welche Reifengröße hast du drauf? Ansonsten spräche ja nichts gegen die LT35 einzelbereifte Hinterachse.
>Fragen über Fragen, aber ich denke, das ist doch ein interessantes Thema.
Isses allerdings, besonders wenn die Steuergrenze doch auf 3,5t raufgesetzt wird.
Hey Colori, weiß du schon was neues wegen Auflastungs-Achsumbau?






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]