Re: Sitz für Nachwuchs gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe Fleischhauer am 01. Juni 2000 15:10:27:

Als Antwort auf: Re: Sitz für Nachwuchs gesucht geschrieben von Matthias Fiesele am 30. Mai 2000 21:35:26:

>>Moin Uwe,
>>>Für unser WoMo, VW LT 28 BJ 78 suchen wir einen Mittelsitz (auf Motorhaube).
>>>Oder kann mir jemand sagen, wir sonst ein Sitz zu montiern ist?
>>>Vorschriften?.
>>Ich würde mal weniger an die Vorschriften als an die Sicherheit denken und dann scheiden diverse wackelige Konstruktionen (Kindersitz auf der Haube) schnell aus :-/
>>1978 ? Also hoher Motorblock und hohe Haube, dafür gibt's nur den Notsitz. Ich habe das Teil nie gesehen, Beckengurte wird er haben, soweit das Auto denn noch Aufnahmepunkte dafür hat. Bis zu einem Alter von 4 Jahren gibt's dann mit handelsüblichen Kindersitzen kaum Probleme, danach sind dann noch zwei Sitze im Angebot, ab dem 7. / 8. Lebensjahr (oder 25kg) ist dann Schluß (nur noch 3-Punkt-Gurt-Sitze).
>>Nachrüstgurtböcke (z.B. von Berger oder Sportscrafft) wären zu prüfen, ob die in die hintere Quersitzbank passen. Manchmal läßt sich auch die vordere Quersitzbank (soweit denn vorhanden) mit einem Drehbeschlag ausrüsten. Für größere Kinder ist das aber auch nix', weil die die Füße dann hoch auf die Haube stellen müssen.
>>mfG
>>K.R.
>Hallo
>Das problem hatten wir auch mit unserem LT Bj 81
>Unser Sitz auf dem Motor ist Tüv eingetragen es ist ein normaler
>Fahrersitz vom Lt mit dickem Flacheisen an Motorhaube und hinterer
>Wand verschraubt und den Orginal-VW Beckengurt
>Unser Sohn hatte erst den Römmerking und jetzt Storchenmühle AIRSEAT mit
>zusatz Teil für Beckengurt
>Bei weiteren Fragen smf.Fieseler@gmx.de

Hallo Mattias,
vielen Dank für Deine Antwort.
Kannst Du mir Deine Telefonnummer mailen oder faxen (06126-56520), um einige Fragen direkt abzuklären?
MfG
Uwe





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]