Re: LT28TD - Leerlaufproblem bei warmen Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 17. August 1999 at 03:12:19:

Als Antwort auf: LT28TD - Leerlaufproblem bei warmen Motor geschrieben von Lutz am 16. August 1999 at 13:35:46:

>Ich habe einen 92PS TD Bj.91.
>Wenn der Motor warm ist, habe ich öfter mal das Problem, daß er z.B. an der Ampel einfach ausgeht. Ist der Motor kalt, läuft er normal.
>Ich kann den Motor danach meistens wieder ohne Probleme starten. Ab und zu läuft er danach jedoch eine zeitlang sehr "ruckelig" und ist immer kurz vorm Ausgehen. Eine Werkstatt hatte es mit einem "Additiv" versucht, aber nur mit mäßigen Erfolg. Dem Mechaniker war aber eine "Druckdifferenz" aufgefallen, um diese zu klären muß der Wagen aber nochmals in die Werkstatt.
>Woran kann es liegen? Wäre für Tips sehr dankbar.
>Lutz

Hallo Lutz,
es könnte sein, daß du irgendwo im Bereich der Kraftstoffversorgung eine undichte Stelle hast, an der Luft eindringt. Das kann die Aussetzer verursachen.
Versuch mal den Kraftstoffilter zu entlüften (ebenso den Wasserabscheider und Luftfilter reinigen, eventuell alle Kraftstoffleitungen auf Dichtheit, --> poröse Schläuche überprüfen, ).
Wenn Du damit keinen Erfolg hast, zu einem Diesel-Service fahren und die Einspritzpumpe überprüfen und einstellen lassen (Steuerzeiten, Fördermenge, ca 100 DM). Mit einem Aditiv wirst Du sicherlich nicht weiterkommen, ich empfehle Dir einen auf Diesel-Motoren spezialisierten Betrieb aufzusuchen, das muß nicht unbedingt eine VW-Werkstatt sein :-)
Viel Erfolg, Wolfgang.







Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]