Re: Motorinstandsetzung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 16. Februar 2000 11:40:33:

Als Antwort auf: Re: Motorinstandsetzung geschrieben von Bu am 16. Februar 2000 11:08:29:

Den Scherz würde ich mir sparen, für runde 2000 kriegst du allemal einen 6 Zyl. Gebraucht, ohne daß du erst die Laufflächen Planen mußt, danach noch Dichtungsringe in Übergröße, Ölwanne(ok, vom schrott) und Zylinderkopf (den würd ich nicht vom Schrott holen, aber dann wird's teuer) extra kaufen musst, und den ganzen Scheiß nacher noch zusammenbauen musst. Am Ende kennst du den Motor sicher in und auswendig, das Material wird aber teurer als ein Gebrauchter Motor und ich kann mir nicht vorstellen daß du ihn ohne Hilfe vom Fachmann(=teuer) zum laufen kriegst.
Über solche Aktionen würde ich erst nachdenken, wenn es keine LT-Motoren mehr auf dem Markt gibt(so in 10-15Jahren) - dann würde ich aber (oh, Frevel) auch auf Sprinter oder LT2 umsteigen, die's bis dahin ja wohl in LTPreislage geben wird.

Colori




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]