Re: 205er Reifen ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 19. September 2000 19:48:25:
Als Antwort auf: 205er Reifen ??? geschrieben von ulim am 19. September 2000 17:35:51:
Moin ;-)
>* Lohnt ein Umstieg auf 205er Reifen?
Im Sinne der Traglastreserven allemal. Die 185er sind für den LT28 ausreichend, aber mehr auch nicht (850kg je Rad), auch wenn der LT nicht die zul. Geschwindigkeit des Reifens (N = 140km/h) erreicht. Zudem neigen die 185er zu deutlichem Walken auch bei normalem Druck.
>* Schafft der LT (75 PS DW Diesel) damit überhaupt noch die Höchstgeschwindigkeit?
Die 205er haben einen größeren Abrollumfang, auch wenn's nur ein paar Prozent sind. Da der 75PS-Sauger sowie so seine Probleme hat, ist es von der Seite sicher nicht die beste Idee.
>* Wie bekomme ich die 205er vom Tüv eingetragen? Kosten?
Hm, ich habe 185, 195er und 205er eingetragen, die 195er unter den diversen Fußnoten als Option. Die Eintragung dürfte kein Problem sein. Eine Änderung im Brief für eine Auflastung kostet ~ DM 70 + DM 20 für den neuen Kfz-Schein. Ob die Änderung mit den Reifen noch etwas extra kostet (Du hast ja sowieso etwas einzutragen), kann ich nicht sagen. Die Welt dürfte es nicht werden.
>* Oder sind 195er vollkommen ausreichend?
An sich ja. Die tragen im Normalfall (195 R 14 C 8PR --> 106/104) 950kg je Rad, die 205er etwa 1060, wenn ich mich recht erinnere. So hoch sollten Deine Achslasten (max. 1680kg hinten) eigentlich nicht werden.
>* Gibt es weitere Vor- oder Nachteile?
Die 205er sind deutlich teurer als die 185er, aber vermutlich nicht teurer als die nicht gsnz so gängigen 195er.
Und, sollen es gleich M+S-Reifen werden ? Spart immerhin die Servolenkung (aber die hast Du wohl sowieso) ;-)
mfG
K.R.