Re: Gasprüfung notwendig für TÜV?
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. März 2001 08:17:03:
Als Antwort auf: Re: Gasprüfung notwendig für TÜV? geschrieben von Klaus am 12. März 2001 19:38:50:
>, wobei die Zeitspanne für die Kontrolle des Druckabfalls doch sehr marginal (max. 1-2 Minuten) ausfiel.
Hallo
Ich glaube , die vorgeschriebenen Prüfzeiten waren 2x 5min.
Die ersten 5min für Temperaturausgleich (der Druck ändert sich stark mit der Temperatur) , dann ablesen , dann 5 min zum Druckprüfen.Das Ganze bei 150mBar.
Aber ich war auch immer der Meinung , einmal über Nacht den Druck von 50mBar
halten ist eine klare Aussage für Dichtigkeit.
Wenn man bedenkt , wie klein das Volumen der Gasleitungen insgesammt ist ,
fällt über diese Zeit auch ein kleines Leck auf.
Aber klar , die Gasprüfung zum TÜV kann dies nicht ersetzen , nur ergänzen.
Und der TÜV prüft die Gültigkeit der Gasprüfung inzwischen streng.Gruß
Stefan