Re: einsteiger: brauche ich eine servo-lenkung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 06. Oktober 2000 18:36:51:
Als Antwort auf: einsteiger: brauche ich eine servo-lenkung? geschrieben von mario am 06. Oktober 2000 15:01:02:
Moin ;-)
>jetzt habe ich ein insrat gesehen: lt 28 mit servolenkung
>braucht man das ?Schreib' mal Deinen Oberarmumfang in Normalstellung auf *g*
Scherz beiseite, ich benötige sie nicht, aber dazu gehört nicht nur etwas Kraft, sondern ist auch abhängig vom Reifenluftdruck sowie vom Reifen an sich.
Erstbereifung waren 185 R 14 C mit dem von VW empfohlenen Luftdruck von 3,6 bar vorn (Kombi), die Quälerei war dementsprechend. Mit 4,5 bar vorn sah das schon etwas besser aus, nach der Umrüstung auf 195 R 14 C Ganzjahresreifen (hoher Profilnegativanteil) hat sich das mit der Servolenkung erledigt.
Der LT28 hat auf der Vorderachse je nach Baujahr und Typ zwischen 1300 und 1650kg, das sieht da sicher auch etwas anders aus als bei Typen mit 1900kg ;-)
Es ist sowieso eher für die Rangiererei im Stand, oder sollte die Servolenkung etwas exakter sein ? Glaub' ich ja eher nicht .> wie teuer und sinnvoll sind servo-nachrüstungen?
Zum Sinn siehe oben. Wenn Du auf dem Teilemarkt ein intaktes Lenkgetriebe für eine Servolenkung finden solltest, ...
Wenn nicht, dann nimmt VW vermutlich für das normale Lenkgetriebe schon einen vierstelligen Betrag (ohne Montage), insoweit sind meine Gelüste auch von dieser ganz pragmatischen Seite eher gering ;-)
mfG
K.R.