Re: Turbodiesel mit und ohne Ladeluftkühler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Guido am 05. Mai 2000 22:25:00:

Als Antwort auf: Turbodiesel mit und ohne Ladeluftkühler geschrieben von Thomas am 05. Mai 2000 21:50:10:

ob jemand Erfahrung mit dem alten TD-Motor (Kennbuchstabe DV) und dem neueren mit Ladeluftkühler und 95 PS (Kennbuchstabe z. B. ACL)hat.
>Was sind die wichtigen Unterschiede, Leistung, Vebrauch etc.?

Das würde mich auch interessieren. Mein LT mit TD hat einen Ladeluftkühler. Die Kiste (mit Hochdach Jetline) läuft noch nicht mal 130 Spitzengeschwindigkeit, beschleunigt dafür sehr spritzig. Der Verbrauch liegt bei Autobahnfahrten mit ca. 100 km/h bei 12 Litern und bei Dauervollgas bei bis zu 18 Litern.

Gruß Guido




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]