Re: Was kostet eine Vollabnahme?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Matthias am 30. Juni 2000 09:39:43:
Als Antwort auf: Was kostet eine Vollabnahme? geschrieben von Sebastian am 29. Juni 2000 22:23:00:
>Ich bin auf der suche nach einem LT28 WoMo. Einige Angebote die ich erhielt, enthielten einen Hinweis auf eine nötige Vollabnahme.
>Meine Frage lautet, was wird bei einer Vollabnahme gemacht und vorallen Dingen was muß ich dafür bezahlen?Bei einer Vollabnahme wird eigentlich nichts anderes gemacht als bei einer normalen TÜV Untersuchung.
(Beleuchtung, Bremsen, Rost, Lenkung, zusätzlich Gewicht messen)
Es kostet etwas mehr, da der komplette Fahrzeugbrief neu erstellt werden muß. (Die tippen wirklich einen neuen !). Als Vorlage wird meistens (wenn noch vorhanden) der alte Fahrzeugbrief benutzt.
Eine Vollabnahme ist erforderlich, wenn ein Fahrzeug länger als 1 Jahr stillgelegt wurde.
Ich habe für die Vollabnahme 110.- DM bezahlt. (normale HU kostet hier 79.-DM)>(über Hinweise die ich beim Kauf eines solchen Autos (Benzin/Diesel) beachten sollte bin ich natürlich auch sehr dankbar)
Hinweis zum Kauf:
LT 28-35, Dieselmotor 6 Zylinder 2,4 Liter, mit oder ohne Turbo, zulässiges Gesamtgewicht 2810 - 3490 Kg und als Sonder-KFZ-Wohnmobil eingetragen.
Wenn die diese Rahmenbedingungen erfüllst, sparst du einige Mark bei Versichung, Steuer und Spritgeld.Gruß
Matthias