Zahnriemen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Roeby am 21. Juli 2000 21:08:28:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen geschrieben von Chris am 21. Juli 2000 08:16:30:
>>>Aber ich müßte auf der Straße Schrauben und das ist wohl nicht das wahre oder?
>Hm, beim letzten Ölwechsel hatte ich schon Schiß, daß ich eine Riesensauerei auf der Straße vor unserem Haus veranstalte. Besonders beim Ölfilterrausdrehen - wie macht man das, daß da nicht die ganze Plörre rauskommt und über die Vorderachse sifft und dann an mehreren Stellen gleichzeitig runtertropft?
>Ist dann aber doch gelungen - ich hab weniger Öl vertropft als die meisten Autos im Stand verlieren...
>>Paul, es ist keine Schande, in die Werkstatt zu fahren, nur weil Dein Portemonnaie hinterher mit Dir schmollt :-)
>Es gibt Portemonnaies die beißen, wenn man zu tief hineinlangt!
Meins sollte mich nicht beißen, hab aber nach einem Zahnriehmenwechsel (Grund wa eine undichte und defekte Wasserpumpe) einen kapitalen Motorschaden davongetragen (Wasserschlag durch defekte Kopfdichtung). Wenn man ein Repleitfaden hat, kann man gut nachlesen, wo die wichtigen Punkte in der Maschine liegen und was sie gar nicht mag (bekommst Du über die Adresse auf der LT-Freunde-Startseite als Kopie von Gerd). Viel Spaß beim Schrauben, Roeby