ausspannen ...

Re: WoMo-Umschreibung f. 9-Sitzer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 14. Oktober 1999 um 21:11:01:

Als Antwort auf: Re: WoMo-Umschreibung f. 9-Sitzer geschrieben von Gregor am 14. Oktober 1999 um 08:31:05:

>Hallo Wolfgang,
>aber bei einer Auflastung auf 3t sehe ich da kein Problem mehr ... .
>Generell sollte man ja versuchen so leicht es geht zu bauen, oder?
>Weisst Du was ein LT (kurz und hoch) völlig nackt und vollgetankt wiegt? Stimmt die Angabe im Fahrzeugschein überhaupt? Ich meine bei mir steht ein Zusatz zum Gewicht: "je nach Ausführung". Ich habe leider keine Möglichkeit meinen zu wiegen.
>Gruss
>Gregor

Hallo Gregor,

das mit dem Zusatz "je nach Ausstattung" stimmt, dadurch können die Angaben über das Leergewicht unterschiedlich sein.
Du kannst den LT wiegen lassen. In jeder größeren Stadt gibt es diese Möglichkeit. Z.B kannst Du es in einem Großmarkt(nicht Aldi oder sowas :-) sonder dort wo Gemüse, Blumen usw. versteigert werden) versuchen, die haben fast immer eine Brückenwaage, genauso wie jede Mülldeponie. Ich habe bei uns im Großmarkt 5 DM dafür bezahlt. Dieser amtliche Wiegeschein wird sogar vom TüV anerkannt. Einfach mal bei Deiner Ortsverwaltung nachfragen wo eine öffentliche Waage zu finden ist. Ich bin sicher die gibt es auch bei Dir.
Natürlich hast Du recht, man sollte möglichst sparsam mit dem Ausbaugewicht sein. Aber alles hat halt seine Grenzen. Einwenig stabil sollte das Ganze ja auch sein damit nicht gleich alles in der ersten Kurve oder bei der ersten Fahrt über einen Feldweg aus dem Leim geht. Nichts ist auf Dauer nervender, als wenn es überall knarrt und scheppert.
Gruß Wolfgang.





Antworten:


schlank      Eva Marbach


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]