Re: ReSpannung an den Glühkerzen


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Kay am 13. März 2001 09:47:58:

Als Antwort auf: ReSpannung an den Glühkerzen geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. März 2001 08:24:11:

Hiho,

>>Guter Tip, nur ohne Werte wertlos :-)
>Ganz einfach -> Spannung da = gut , nix Spannung = nix gut

Das ist ja einfach, bin ich schon drinn ? :-))
Ich dachte, es kann passieren, das die Spannung auf 5V fällt oder so und das ein Hinweis auf irgendwas ist

>Das Vorglührelais schaltet einfach nur die Batteriespannung auf die Glühkerzen durch , bei geringerer Batteriespannung werden sie zwar nicht ganz so heiß , aber zum Anspringen reichts bis runter auf 11V ; dann macht aber ein Anlasser schon nichts mehr .

Vielleicht sollte man die GLühKas an die WOmoBatt klemmen :-)

>Was öfters mal passiert , die Sicherungen im Motorraum brennen durch , auch ohne defekte Glühkerzen , oder das Vorglührelais selbst hat den Geist aufgegeben.

Was hälst Du von Schnellglühkerzen, Normalglühkerzen und selbsteregelnden Schnellglühkerzen ? Ich habe "nach der Bauform zu urteilen" die normalen drinne, die oben mehr rund als Raketenförmig sind. Dennoch glüht mein LT max 10-15s vor...Neulich sah ich einen LT der locker 30s glühte...
Was ist denn nun besser und hab ich die falschen Kerzen drinne ? Anspringen tut meiner ja, nur rotzt er die ersten 20s tierisch rum :-( (auch wenn er nach 3s schon rund läuft)

kay, dem vom Nachglührelais abgeraten wurde.

PS Vielleicht überbrücke ich das Relais einfach mal um den Efekkt von 10s nachglühern zu simulieren





Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]