Re: Schaltung ausgeleiert, Hallo Armin, Problem erkannt
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Armin am 10. Dezember 2000 12:35:27:
Als Antwort auf: Re: Schaltung ausgeleiert, Hallo Armin, Problem erkannt geschrieben von Rolf Mager am 09. Dezember 2000 21:41:04:
>>>Geschrieben von Armin am 04. Dezember 2000 20:28:33:
>>>Als Antwort auf: Schaltung ausgeleiert geschrieben von Rolf Mager am 04. Dezember 2000 09:09:55:
>>>>Bei meinem LT TD BJ 94 ist inzwischen die Schaltung unpräzise. Meine Frau und ich haben uns daran gewöhnt, aber bei einer Probefahrt hat mir ein potetieller Käufer ganz schön im Getriebe rumgerührt.
>>>>Nun habe ich mir die Hebelei der Schaltung genauer angesehen, Konstruktion die ich ohne Zeichnung kaum erklären kann. Jedenfalls wird die Bewegung des Schalhebels über eine Art Kugel auf das Schaltgestänge zum Getriebe geführt. Diese Kugel scheint so verschlissen zu sein, daß vielleicht 0,5 bis 1 mm Spiel drin sind.
>>>>Hat jemand Erfahrung, ob es sich in so einem Fall lohnt, dieses Teil auszutauschen. Und was kosten die Ersatzlteile?
>>>>Welche Ursachen könnten sonst noch bestehen? Das Getriebe selbst scheint noch voll in Ordnung zu sein.
>>>>Rolf
>>> Lagerkugel für BJ´94:
>>> Teilenummer 281 711 207 A
>>> Gruß
>>> Armin
>>> Preis etwa 5,75DM
>>>Ich habe gestern dieses Teil ausgetausch, kein Problem. Man muß nur den Knopf am Hebel abdrehen, die Gummimanschette abmachen, den Anschlag für den Rückwärtsgang mit der darunterliegenden Feder rausziehen und schon kommt man an die Lagerkugel, die man einfach rauszieht.
>>>Die Reparatur hat einiges gebracht, allerdings ist irgendwo immer noch was verschlissen oder verstellt.
>>>Hat einer vielleicht eine Zeichnung aus einer Reparaturanleitung oder so, damit man mal nachschauen kann, was irgendwie verstellt sein könnte?
>>>MfG Rolf
>>Hallo,
>>schau dir mal diese HC´s an:
>>http://www1.my-files.de/armindroth/Oeffentlich
>>Dort sieht man alle Teile in Einbaulage.
>>Gruß Armin
>Hallo Armin,
>dank der von Dir zur Verfügung gestellten Zeichnungen habe ich mein Schaltgestänge mal demontiert. Allerdings war genau das Problemteil nicht mehr auf der Zeichnung, und zwar die Gummikugel die die Bewegung von der langen Schaltstange auf den aus dem Getriebe schauenden L-förmigen Schalthebel überträgt. Diese Kugel hatte soviel Spiel, daß sie sich von diesem Hebel trennte und nur noch lose in dem Gestänge rumlag. Ich habe sie provisorisch wieder an ihre ursprüngliche Stelle gebracht, werde aber bald eine neue einbauen.
>Bei dieser Reparatur fiel mir auf, daß sämtliche Gummibälge entweder defekt oder ganz verschwunden sind. Vielleicht kannst Du mir nochmal helfen, ich hätte gerne eine Zeichnung auf der alle Teile zwischen Getriebe und diesem Schaltgestänge dargestellt sind.
>Jedenfalls vielen Dank. Rolf
Hallo Rolf,
Das kann eigentlich nur die Kugel auf dem Schalthebel im Getriebe sein.
Die scheint mit dem Hebel ein Ersatzteil zu bilden.
Das ganze hat jedenfalls nur eine Nr.
In den Hardcopies ist das 4-Gang und 5-Gang Getriebe enthalten.
Mit deutlich unterschiedlichen Preisen.
Schau dir mal die HC "Shaltung_94" ( 3 Seiten )auf
http://www1.my-files.de/armindroth/Oeffentlich
an.
Gruß Armin