Re: Vorwiderstand CH Motor Benziner (Säufervariante)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 09. August 2000 10:20:15:

Als Antwort auf: Vorwiderstand CH Motor Benziner (Säufervariante) geschrieben von Horst am 08. August 2000 21:29:15:

Hab' zwar einen Diesel-LT, aber ich kenne die mechanische Zündanlage noch von meinem alten Audi:
Der Vorwiderstand wird während des Anlass-Vorganges überbrückt, damit die Zündspule ihre volle Leistung auch bei niedrigerer Spannung bringt.
Wenn der Motor dann läuft (der Anlasser also wieder aus ist), dann ist der Vorwiderstand erforderlich, damit die Zündspule nicht durchbrennt, denn nun hat das Bordnetz 13,8 bis 14,4 V Spannung.
Also: Ich würde den Widerstand nicht wegrationalisieren, da Dir sonst evt. die Zündspule durchbrennt.
Falls Du eine bessere Zündleistung suchen solltest, dann ist die Nachrüstung einer Transistorzündanlage die bessere Lösung (da gab es weiter unten im Forum einige Bemerkungen zu dem Thema).

Gruß,
Olaf
>Hallo !
>Mal keine heizöltypische Frage !
>Welchen Zweck erfüllt der Vorwiderstand an der Zündspule ?
>Welche Auswirkungen hat das nicht Anschließen und wie wird das
>Ding korrekt geschaltet bzw. verkabelt ?
>Gruß aus Frankfurt





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]