Re: Schaltung ausgeleiert


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Rolf Mager am 05. Dezember 2000 09:28:59:

Als Antwort auf: Re: Schaltung ausgeleiert geschrieben von Matthias am 04. Dezember 2000 20:02:58:

>>Bei meinem LT TD BJ 94 ist inzwischen die Schaltung unpräzise. Meine Frau und ich haben uns daran gewöhnt, aber bei einer Probefahrt hat mir ein potetieller Käufer ganz schön im Getriebe rumgerührt.
>>Nun habe ich mir die Hebelei der Schaltung genauer angesehen, Konstruktion die ich ohne Zeichnung kaum erklären kann. Jedenfalls wird die Bewegung des Schalhebels über eine Art Kugel auf das Schaltgestänge zum Getriebe geführt. Diese Kugel scheint so verschlissen zu sein, daß vielleicht 0,5 bis 1 mm Spiel drin sind.
>>Hat jemand Erfahrung, ob es sich in so einem Fall lohnt, dieses Teil auszutauschen. Und was kosten die Ersatzlteile?
>>Welche Ursachen könnten sonst noch bestehen? Das Getriebe selbst scheint noch voll in Ordnung zu sein.
>>Rolf

Klingt genauso wie bei meinem. Allerdings habe ich die Sperre für den Rückwärtsgang noch nicht abgebrochen. Ich musste sie jedoch so verdrehen, daß ich noch vernünftig den ersten Gang reinbekomme. Dem Preis nach zu urteilen handelt es sich wohl nur um eine Kleinigkeit. Ich werde mich dran machen, diese Kugel zu ordern. Sollte alles klappen, dann werde ich sie am Wochende austauschen und über das Resultat berichten.

MfG Rolf
>Hallo,
>ich habe genau das gleiche Problem, mein Schaltknüppel läßt sich am oberen Ende einige Zentimeter in jeden Richtung bewegen ohne das etwas am Schaltgestänge bewegt wird. Es bedarf schon einiger Übung um die einzeln Gänge gezielt einzulegen, besonders im warmen Zustand (z.B. länger Autobahnfahrt) ist es sehr schwierig die Gänge noch zutreffen. Mein Vorgänger hat bereits beim Rühren des Schaltknüppels die Rückwärtsgang-Sperre abgebrochen. Ich habe versucht die Verschleißteile an dem Schaltknüppel zu lokalisieren, dabei ist mir die besagte Plastikkugel und ein weiters Plastikteil aufgefallen. Ist es möglich dieses Verschleißteile zu wechseln ? So wie ich VW kenne, gibts den Knüppel nur komplett und der kostet bestimmt 200-300 DM.
>Mein LT ist auch Baujahr 94.
>Gruß
>Matthias





Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]