Re: Getriebewelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 31. Januar 2000 11:36:14:

Als Antwort auf: Re: Getriebewelle geschrieben von Horst am 29. Januar 2000 21:25:38:

>>>Hallo Leute !
>>>Hab an meinem Benziner BJ.80er die Kupplung erneuert aber
>>>hab beim Runterschalten immer noch ein Rupfen !Woran liegt das...
>>>Die Wellen am Eingang und Ausgang des Getriebes haben leichtes Spiel
>>>und die Schwungscheibe ist tadellos. Woran kanns liegen .....
>>>Gruß Horst

Hallo Horst,
hast Du beim Kupplungswechsel auch das Ausruecklager mitgewechselt?
(Ausruecklager ist das Axiallager ,welches zwischen Ausrueckhebel und Kupplungsscheibe sitzt).
Die Symptome deuten stark daraufhin, dass dieses verschlissen ist.
>>
>>Hallo Horst,
>>es ist möglich, dass deine neue Kuplungsscheibe einen ganz leichten Schlag hat. Dann kommt es vor, dass die Kupplung nicht hundertpro trennt, und die Getriebewelle im ausgekuppelten Zustand zu stark mitläuft. Prüfe das, indem du den Wagen vorne hochbockst und die Räder dann mit Gang drin laufen lässt. Wenn du dann auskuppelst, müssen die Räder stehen bleiben, es darf kein Kriecheffekt feststellbar sein.
>>Gruß, Johannes
>Hallo Johannes
>Hab ich gemacht aber kein Kriecheffekt also einwandfrei.
>Allerdings pfeift bzw. Rattert was im Kupplungsbereich ,wenn den
>Kupplungshebel leicht antippe isses kurz weg....
>alles samenhaft und eichelartig.
>Gruß Horst





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]