Re: F: Für was ist das Leergewicht wichtig ?
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von colori am 21. März 2001 16:13:52:
Als Antwort auf: F: Für was ist das Leergewicht wichtig ? geschrieben von kay am 21. März 2001 14:45:34:
>Für was braucht man eigentlich das Leergewicht ? Hintergrund:
>Ich muss nach meinem Dachumbau (http://bilder.lt-fahrer.de) für den TÜV die Kiste wiegen lassen, weil er ein neues Leergewicht eintragen will...
>Nun kann ich natürlich die Kiste mit oder ohne die neuen, noch nicht eingebauten Schränke wiegen oder wie auch immer. Jedenfalls hab ich da ne Menge Spielraum.
>Was is besser, leichter oder schwerer ?
>In meinen Augen ist es egal, das zGG zählt und bildet sowieso die Beladungsgrenze. Aber da ich Brillenträger bin frach ich hier lieber nachEgal isses nich, Leichter is besser - Punkt Ende! ;-)
OK, ausführlich, haben sie bei mir auch gemacht wegen Womo, Dachaufbau,... raus kam ein Leergewicht mit 2,6t und reichlich gepäck im LT, war mir aber egal, weil sie ihn eh noch mal wiegen, wenn ich von zwei auf 6-7 Sitzplätze will. Und genau das ist der Springende Punkt. Leergewicht bezieht sich auf das leere Auto+vollen Kraftstofftank+Fahrer(75kg). Kleine Rechnung:
Mein LT hat 2600kg Leergewicht, ich hätte gerne vier Sitzplätze (incl. Fahrer) dann hat mein LT mit Insassen ein Gewicht von 2600kg + 3x75kg = 2825kg und schon kommt das zul.GG nicht mehr hin - es sei denn du lastest auf.
Ich hab noch ein Brief von eine Sven Hedin zuhause, der 2600kg leergewicht, 2800kg zul.GG und 9Sitzplätze incl. Fahrer eingetragen hat - so einen TÜV-Sachverständigen hätte ich auch mal gerne ;-)Colori