Re: Verbrauch der LT-Diesel?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 04. September 2000 18:46:58:

Als Antwort auf: Re: Verbrauch der LT-Diesel? geschrieben von alpha romeo am 04. September 2000 08:29:16:

Moin ;-)

>Bei uns in Österreich werden z.B. 94er LT's mit 95 PS TD angeboten. Was ist dann das für ein Motor, warum wurde der alte 102PS TD auf 95 bzw. 92 PS reduziert. Hast du da irgendwelche Erfahrung ??

Der 75kW-Motor (102 PS) wurde ab 1983 angeboten, erhielt ab August 1989 Hydrostößel und einen Monat später (wie auch der Saugdiesel) zur Erfüllung verschärfter EU-Geräuschvorschriften eine andere E-Pumpen-Kennung, die zwar nominal 10PS weniger, aber das gleiche Drehmoment (195Nm) zumindestens laut Werksangaben schon ab ~ 1800/min (statt 2500/min) lieferte.

So ab 1993 oder 1994 wurde wieder etwas verändert, unter anderem auch mit dem Ziel, dem Turbo etwas mehr Harmonie beizubringen und die Trinksitten etwas zu zügeln. Ich kenne den Motor nicht, aber für diese Zielsetzung wird's mit einer erneuten Anpassung der E-Pumpe kaum getan sein, dafür müßte man eigentlich auch den Lader verändern.

Wie auch immer, in irgendeiner promobil war mal ein kleiner Vergleich damals, am Ende wurde der "neue" Motor besser beurteilt, aber frag' mich nicht, ob der nun sparsamer war oder nur besser abgestimmt.

mfG
K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]