Re: Er tickert ohne zu fragen...


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Elmar am 18. Januar 2001 21:29:30:

Als Antwort auf: Er tickert ohne zu fragen... geschrieben von Markus am 18. Januar 2001 18:50:19:

>Hi
>Zu allererst: Ich weiß, Ferndiagnose ist Glücksache. Trotzdem:
>Heute morgen bin ich ohne Radio zur Arbeit gefahren und mache mir seitdem ernsthafte Sorgen über den "Gesundheitszustand" meines Turbodiesels (LT28 kurz hoch Bj 1990 257'000km). Wenn man vom Gas geht tickert es ganz komisch. Im Leerlauf ist das Geräusch weg. Bei ganz wenig Gas (geschätzt 1200U/min) tickert es dann laut und deutlich vor sich hin. Hat jemand schon mal so was gehört und wenn ja was wars?Ein erster Check im Dunkeln nach der Arbeit hat nichts ungewöhnliches zu Tage gebraucht. Betriebsmittel sind alle in ausreichenden Mengen vorhanden.
>Mein erster Tip ging Richtung Ventile. Aber nachdem ich die Haube abgenommen habe, hatte ich irgendwie den Eindruck, daß es von "weiter unten" kommt. Außerdem: Hat der Turbodiesel eigentlich Hydrostößel oder muß der Motor nach Altvätersitte eingestellt werden.
>Noch was , hat die Dieselpumpe einen eigenen Ölsumpf? Wenn ja, kann man das irgendwo nachschauen?
>Ich weiß, Fragen über Fragen.... Wäre nett wenn jemand was weiß
>Schöne Grüße von der seit unglaublichen 15 Tagen trockenen Insel


Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber mein Diesel hatte auch plötzlich ein Tickern, am Anfang immer nur bei bestimmten Drehzahlen, auf Resonanz sozusagen. Leistung soweit noch ok, nur beim Tickern immer leichte Wolken im Abgas. Hat sich dann mit der Zeit so verschlimmert, daß es fast ständig getickert hat, viel Rauch...
Es war dann ein Kolbenring, der gerissen war....
CU
Elmar




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]