Re: Getriebeübersetzungen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Juergen Peters am 16. Januar 2000 12:44:58:

Als Antwort auf: Re: Getriebeübersetzungen geschrieben von Colori Schilling am 16. Januar 2000 11:10:50:

>Daß dir Getriebe keine Rolle spielen war klar. Aber mal an dem ansatz mit den Verschiedenen Kegelrädern weiter. Deine Angaben sind sehr detailiert; aber geht est möglicherweise auch noch detailierter? - Konkret:
>-Welche Kombinationen passen in die LT45(natürlich auch 28,31,...) Hinterachse
>-wie lassen sie sich erkennen (außer durch drehen der Räder und vergleichen mit
> den Kardanwellen Umdrehungen) - Kennzeichnung?
Auf dem Hinterachsgehäuse (LT40,45,50)ist eine Kennzeichnung eingeschlagen z.B. 04013 SU. Die 04 steht für den Tag 01 für den Monat die 3 fürs Jahr also 4. Januar 1983 die Kennbuchstaben SU stehen für die Übersetzung. Folgende Kennbuchstaben haben folgende Übersetzung
2L und 8C = 43:8
3L, 6C und 8V = 39:8
7C = 41:7
AGJ = 45:7
4L, 4C, 9C und 8W = 40:9
5C und 8Y = 41:10
5T = 53:13
7LA, 7LB, 9E und 8B = 53:14

>-in welchen LT's kommen die jeweiligen Kombinationen vor? - wenn die vom 28er
> nicht in die 45er Hinterachse passen, kann ich 28er auf dem Schrottplatz
> gleich links liegen lassen
>Viele Grüsse
>Colori





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]