Re: Schwingsitze im LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger am 22. November 2000 17:14:26:

Als Antwort auf: Schwingsitze im LT geschrieben von martin aus tirol am 11. November 2000 19:57:49:

>hallo schrauber, habe soeben schwingsitze montiert und bin dabei auf einkleines problem gestossen: ich bin zu gross 193 cm , das führerhaus ist zu niedrig, oder die sitze sind zu hoch. auf jeden fall stosse ich mitn kopf, wenn die haare aufstehen am himmel an und das stört.
>hat jemand von euch die sitze isringhausen unten durch das blech festgeschraubt und dadurch die 4cm verbindung gespart?
>oder bin ich der einzige mit schwingsitzen?
>lg martin aus tirol

Ich hatte in meinem LT (Baujahr '80 mit hoher Motorhaube) solche Sitze beidseitig.
Sie waren auf einem ca 5mm starken Blechstreifen montiert, der seinerseits direkt auf das Bodenblech geschraubt war. (Muttern im Radkasten)
Nun in meinem neuen alten LT Baujahr '84 konnte ich nur den Sitz auf der Fahrerseite übernehmen, da die Motorhaube breiter ist, und der Sitz zum Öffenen der Motorhaube entfernt werden muß.
ISRI behauptet, es gäbe für dieses Modell keinen Beifahrersitz. Nun würde mich interessieren wie das bei Dir gelöst ist.

gruß Holger
Hast Du eine Sonder





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]