Re: Rote Ladeleuchte geht nicht aus


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerard Elout am 05. Juni 2000 22:45:37:

Als Antwort auf: Rote Ladeleuchte geht nicht aus geschrieben von Oesi am 03. Juni 2000 23:02:26:

>Hallo,
>ich habe einen Sven Hedin LT28 D Bj.1980 und will morgen in den Urlaub fahren. Jetzt geht nach dem Winterschlaf die rote Ladeleuchte nicht mehr aus. Ist das schnell selbst zu reparien, oder kann man mit dem LT noch tagsüber fahren, da ja ein Diesel an sich keinen Zündstrom braucht. Oder sollte ich vorher unbedingt zum Boschdienst oder zu VW.

Hinten am dynamo kan man die brucke wegnemen wo das spannings gerat und die burstel sind. Mag die kuppere ringen sauber und fuhl die burstel ein und aus drucken. Wen das gut functioneert ist denke ich deine diode brucke kaput.
Die dynamo(lade gerat (auf hollandisch)) von vw Golf oder Audi uns sind alle gleich. Man muß nur auf die ampere (max lade mogentlichheid) acht nemen.
Bei pkw ist das 45 amp und bei lkw 70 bis 100. Weiter gibt es 13.8 v und 14.4 volt.
>Viele Dank für Euere Mühe
>Gruß Stefan





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]