Re


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andy am 24. Oktober 2000 16:46:23:

Als Antwort auf: Re: Wer hat den gleichen Trafo eingebaut wie ich? geschrieben von Jens am 23. Oktober 2000 11:48:43:

>Hallo Andy,
>ja es wird eine Batterie geladen so wie die Schalterstellung ist. Mein Vorgänger hat wohl deshalb einen Hauptschalter am Trafo eingebaut und sieht nach Eigenbau aus. Damit wird wohl die 220V zum Trafo geschaltet.Bloß es kann doch nicht sein das die Batterie immer geladen wird, man hat ja dann Angst das Wohnmobil zu verlassen.
>Grüße
>Jens

Hy !

Wenn bei dir immer eine Batterie geladen wird hast du entweder kein Trennrelais oder es ist kaputt bzw nicht richtig angeschlossen.
Bei mir wird die Startbatterie automatisch mit ausschalten der Zündung vom Stromnetz getrennt.
Die Schalterstellung 1. am Trafo bedeutet bei mir,daß der Strom nur aus der Versorgungsbatterie entnommen und sie wird auch nicht geladen.
Bei Schalterstellung 2. wird die Batterie wechselweise entladen und geladen, aber der Ladestrom ist viel zu hoch so das die Batterie kocht.
Die preiswerte Lösung: Unter den Beifahrersitz ein vernünftiges Ladegerät stellen welches an 220Volt angeschlossen ist und den Schalter in Stellung 1. belassen.
Die teure Lösung: Du kaufst dir ein sündhaft teures Spannungsteil mit Ladefunktion.
Versuch doch mal den Vorbesitzer zu fragen was er da gebastelt hat.
Ich schätze er hat den Trennschalter immer im Stand benutzt, damit ihm die Starterbatterie nicht leergesaugt wird und somit kann sie eigentlich auch nicht mehr geladen werden und kochen.

MfG
Andy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]