Re: Übermaßkolben
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reiner Gerard am 19. Juni 2000 17:51:07:
Als Antwort auf: Übermaßkolben geschrieben von Elmar Erdell am 19. Juni 2000 07:13:21:
Hi,
>Ist es möglich in den LT 28 D, Bj. 82, 2,5 l, 75 PS Diesel Übermaßkolben einzubauen (schlechte Kompression, Rauch, wenig Leistung...)?Das geht bei jedem Motor.
>Wer hat damit Erfahrung, wer schleift mir den Zylinder (und wie teuer wirds etwa), wo bekomme ich die Kolben her, kann ich den Motorblock selbst zerlegen?
Nur lohnt sich das? Kolben gibt's bei VW oder beim Instandsetzer (Schleiferei). Je nach Hersteller liegen die bei ca. 120 DM/Stück. der Motor muss ausgebaut werden, total zerlegt zum Schleifen (eben nur! der Block) und wieder zusammengesetzt werden. Kann man ohne Spezialwerkzeug kaum alleine machen.
das Zylinderschleifen (Honen) kannst Du mit ca. 1000 bis 1500 DM ansetzen. Garantie auf Funktionsfähigkeit gibt's bei eigenem Zusammenbau natürlich nicht.Einfach gesagt: Selbst wenn ich meine Oldtimer restauriere, nehme ich lieber einen AT-Motor als dieses Gefrimsel. Der kostet zwar mehr, hat dann aber auch Garantie für min. 6 Monate.
CU
Reiner