Re: Kaltstartprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang C. am 23. Februar 2000 13:43:12:

Als Antwort auf: Re: Kaltstartprobleme geschrieben von Wolfgang am 22. Februar 2000 21:55:13:

>Hallo Wolfgang C.,
>das mit den Sicherungen wird wohl das Problem sein. Das ist bei mir auch schon einmal so vorgekommen. Die Sicherungen, das sind zwei Blattsicherungen 50A, jeweils eine für drei Glühkerzen. Beide auswechseln und Dein LT springt wieder leichter an. Ich habe mir zwei Leuchtdioden mit Vorwiederstand für 12V am Armaturenbrett eingebaut. Den einen Anschluß der Leuchtdiode an Masse, den andern nach der Sicherung in Richtung der Glühkerzen anschließen.
>So hast Du immer eine Kontrolle darüber, ob Deine Sicherungen und das Vorglührelais noch in Ordnung sind. Im Zweifelsfall brauchst Du nicht die Motorabdeckung abnehmen sondern siehst sofort was los ist. Ist eine einfache aber sehr zweckmäßige Lösung. Sollte ich mir eigentlich patentieren lassen *g*
>Gruß Wolfgang.


Hallo, Wolfgang,

gehen die bewußten Sicherungen wirklich so häufig kaputt, daß sich der Aufwand mit den Dioden rentiert?

Gruß
Wolfgang C.





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]