Re: Motorisierung LT28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Horst am 03. Februar 2000 21:35:05:
Als Antwort auf: Motorisierung LT28 geschrieben von Uwe Beier am 03. Februar 2000 11:57:01:
>Wer weis etwas über den Einbau von leitungsfähigeren Motoren. Wie es häfig in den VW-Busen praktiziert wird. So daß bequem Reisegeschwindigkeiten von 130 Kmh plus etwas Reserve, von ca. 20 Kmh, erreicht werden. Welche Fahrwerks- und Bremssystemmodifikationen müssen vorgenommen werden?
>Uwe Beier
Beim Benziner hab ich 125 PS realisiert aber mit dem TüV ist das
so eine Sache .VW ist sehr arogant oder die Kameraden sind einfach zu feige
für die Bremsen eine Freigabe zu erteilen.
Zur Zeit verhandel ich mit einem Bremsenhersteller ,könnte was werden.
Mit dem Fahrwerk selbst sind keine Probleme zu erwarten da mit Hochdach
keine so hohe Geschindigkeiten erreicht werden können.
Wobei dieser Umbau ohne Getriebeumbau auskommt und unter 1000 DM realisierbar
ist.
Gruß Horst