Re: Bremsentlüftung abgebrochen - Shit!!!
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Markus am 12. März 2001 22:38:57:
Als Antwort auf: Bremsentlüftung abgebrochen - Shit!!! geschrieben von Chris am 12. März 2001 19:39:35:
Hi
Nun ja, ich Dich ja nicht entmutigen aber im Normalfall war's das für Deinen Radbremszylinder (RBZ). Die Entlüftungsnippel sind im Normalfall (letzer Bremsflüssigkeitswechsel vor 8-10 Jahren) so festgegammelt, das selbst diese Ausdrehdorne versagen. Ich kenn das irgendwo her...Was Du versuchen kannst ist eine GUTE Gripzange (nicht aus dem heimischen Baumarkt und natürlich nur wenn der Stummel groß genug ist). Wenn Du die Bremsleitung runter machen willst, besorgst Du Dir am besten einen Bremsleitungsschlüssel. Das sind Ringschlüssel mit einer kleinen Öffnung damit Du sie über die Bremsleitung schieben kannst. Die haben den großen Vorteil, daß mehr Kräfte übertragen kannst als mit dem Gabelschlüssel. Mit einem Gabelschlüssel kannst Du wahrscheinlich nix ausrichten außer das Teil rund zu machen. Du solltest übrigens die Befestigung der Bremsleitung einen Tag lang mit Rostlöser behandeln bevor Du ernsthafte Versuche macht die Überwurfmutter zu lösen. Wenn Du dieses Gewinde killst mußt Du die Bremsleitung ausbauen!! Also Vorsicht... Die Bremsleitung kann übrigens direkt wieder rangebaut werden. Du brauchst keine Dichtung/Klemmring usw.
Solltest Du wieder Erwarten Erfolg beim Rauspopeln des abgebrochenen Entlüftungsnippels haben, stehst Du vor einem anderen Problem. Wahrscheinlich ist Dein Gewinde versaut und das ist um es vorsichtig auszudrücken ein merkwürdiges. Du müßtest Dir einen Gewindeschreiben besorgen. Außerdem mußt Du Dir absolut sicher sein, daß die konische Dichtfläche in der Entlüftungsnippelbohrung einwandfrei ist, sonst droht Ungemach.
Mein Tip: Wenn Du den RBZ ausgebaut hast, schau in mal genau an, mach die Kolben raus und kontrollier Lauffläche und die Dichtgummis. Gerade beim LT leiden die RBZ unter relativ schnellem Verschleiß. Wenn Du eine Undichtigkeit, Abnutzung oder ähnliches findest, hol Dir besser einen neuen. Die sind garnicht so teuer (DM 115,-).
Viel Spaß und viel Erfolg beim Schrauben
Markus