Re: Lärm im LT 28 D !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. Juli 2000 21:49:36:

Als Antwort auf: Re: Lärm im LT 28 D ! geschrieben von ulim am 25. Juli 2000 10:30:27:

>Im Moment bin ich daher grad dabei das Blech hinter dem Armaturenbrett zu dämmen.
Vieleicht noch was aus der eigenen Erfahrungssammlung :

Der Lärm hinterm Amaturenbrett ist hauptsächlich Fahrtwindgeräusch (Scheibenwischer) , überlagert mit Motorengeräusch.
Was wieviel ausmacht kannst du ja an einem Berg im Rollversuch ausprobieren.

Beim Lärm-Dämmen musst du immer nach einer Regel vorgehen,
erst Lärmschutz auf Blech , und dann die Wärmedämmung ,
sonst ists nichts mit weniger Lärm.

Wir hatten hier schon einmal darüber nachgedacht , ob ein PVC-Bodenbelag ,
so mit Schaum fürs Bad , die selbe Wirkung bringen könnte , wie die
Bitumenmatten , wir habens aber nicht selbst ausprobiert.
Bei der Wasserpumpe wars das Ei des Kolumbus - hier 1 cm schweren Moosgummi
drunter (Moosgummi-Mauspad) uns es ist total Ruhe!

Was aber bei muss , ist einer , der weiss , wie mann den Motor ruhiger bekommt..
Her mit dem Wissen.......


Ruhige Fahrt

Gruss Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]