Re: VW LT oder MB 207D ?????
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Horst am 24. März 2000 19:22:36:
Als Antwort auf: Re: VW LT oder MB 207D ????? geschrieben von Peter Stadelwieser am 24. März 2000 12:37:49:
>>Hallo, möchte mir zum Sommer ein Wohmobil zulegen weiß aber noch nicht ob MB oder VW. Wer kann mir dazu Tips geben?? Vordergründig kommt mir der 207 größer vor aber vielleicht täusche ich mich ja da. Welcher von beiden ist versicherungs- und Steuertechnisch günstiger?? gruß Thomas
>
>Hallo Thomas !
Ich habe bis vor drei Jahren einen MB 406 gefahren.Etwas zuverlässigeres gibt es wohl kaum.Als dann eine Neu(gebraucht)anschaffung ins Haus stand wollte ich natürlich wieder einen MB, es sollte ein Clou 570 E sein, mit409 Fahrgestell. Bin mehrere Probegefahren---Laut und Lahm !!! Wollte nie son Ding mit Motor zwischen den Sitzen ! Habe einen LT 45 gefahren und war begeistert !!! Nur ein Turbo sollte es schon sein !!!!!!!!!! Meinen baue ich jetzt auf Turbo um, ist als Sauger einfach hoffnunglos untermotorisiert, ist bei einem Kastenwagenumbau natürlich nich so schlimm. Gruß Horst.
Tschuldigung das ich mich so in fremde Post eingemischt habe, war aber schon zu spät.
>Meine Eltern besassen früher einen 207 mit dem wir in den Urlaub gefahren sind. Und ich habe jetzt einen LT 40 TD.
>Rein vom Raumangebot(ich rede jetzt vom langen Radstand) ist der LT auf jeden Fall geräumiger. Er ist breiter(ca. 12cm) und der benutzbare Innenraum ist ebenfalls länger (ich habe im LT insgesamt 342 cm verbauten Wohnraum (Motor ist in der Sitzgruppe integriert (bringt 20 cm)). Du darfst Dich von den Aussenmassen nicht täuschen lassen - LT ist Frontlenker - MB 207 nicht. Hinzu kommt, dass der 207 extrem untermotorisiert ist und sehr wenig Tragfähigkeit hat, wir hatten damals 64 PS mit über drei Tonnen -> Horror !! Wenn schon MB, dann mindestens 308, besser noch 310 !
>Gruss Peter