Re: Heizungsgebläse macht Geräusche
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Jürgen am 31. Januar 2001 21:23:15:
Als Antwort auf: Heizungsgebläse macht Geräusche geschrieben von uwe-moerlein-bth am 31. Januar 2001 08:16:28:
>Liebe Gemeinde,
>das Gebläse meines 92er LT´s macht ein ventilatordrehzahlabhängiges (was für ein Wort!), zwitscherndes Geräusch. Fast wie ein junges Vögelein im Frühling, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen sein Gefieder streicheln (was für ein Satz!).
>Wer kann mir sagen, ob ein Tröpfchen Öl an der richtigen Stelle Wunder wirkt? Was für eine Ausbauaktion erwartet mich? Komm ich da über den Kühlergrill ran, oder vom Innenraum?High!
Also das mit dem Gezwitscher hatte ich bei meinem auch, BJ 91, von Außen hast du da kaum ne Möglichkeit das zu ölen, da die Ventilatormotorachsenlager recht weit oben/hinten angesiedelt sind, also über dem eigentlichen Ventilator sitzen. Das geht m.E. nur von Innen. Du mußt die Schrauben mit denen der Windkasten (schwarzer Kasten in der Mitte vorn unterm Armaturenbrett) an der Karosse befestigt ist lösen. Dann die, glaub ich sechs Mettallklammern, vom Windkasten entfernen und dann das untere Teil des Windkastens vorsichtig nach hinten herausziehen. Im oberen Teil des Windkastens befindet sich der Wärmetauscher. Vor der ganzen Aktion ist es günstig die Warmluft-verteilungsrohre vom Windkasten zu entfernen.Im unteren Teil dieses Kastens befindet sich der Ventilator mit Motor und Kabel.
Grundsätzlich ist es fraglich ob das alles nen wert hat, da falls du es ölst sich dort vermehrt Staub ansammelt und nach kurzer Zeit der Ventilator u. U. wieder zu "zwitschern" beginnt.
Grüße Jürgen