Re: Dichtung am vorderen Dreiecksausstellfensterchen
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Armin am 13. März 2001 21:29:17:
Als Antwort auf: Dichtung am vorderen Dreiecksausstellfensterchen geschrieben von Bastian am 13. März 2001 14:55:39:
>hi,
>wollte heute rost beseitegen, -der rost am unteren rand des austellfensters
>(fast alle LT rosten da).
>habe dafür die dichtung in der vorderen rundung herausgezogen (war keine gute idee)!
>ich habe die dichtung mit mühe und not wieder reingefummellt, sitzt aber
>nicht 100% .
>ich weiß nicht wie man so eine dichtung einsetzt?
>hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir tipps geben!?
>das ist übrigens keine normale dichtung wie man sie von frontscheiben
>oder pkw seiten fenstern kennt. diese dichtung ist irgendwie doppelt und das gummi muß fast 2cm in eine nut gepreßt werden (2mal innen und außen).
>viele grüße,
>bastianHallo Bastian,
das ganze Fenster wird mit der hinteren senkrechten Schiene von hinten eingesetzt.
In der Dichtung ist ein Metallprofil, welches auch beim Einbau die Dichtung trägt.
Zum Ausbau und anschließendem Einbau die Verkleidung der Tür abbauen,
Das Kurbelfenster herrunterleiern und die 2 Schrauben des Dreieckfensters herausdrehen.
Eine kleine Kreuzschlitz ganz oben hinter der Gummiführung der Großen Scheibe,
eine mit 10mm 6-Kant unten in der Tür.
Um das Fenster ganz herauszunehmen, möglicherweise auch die Große Scheibe ausbauen.
Einbau dann mit etwas Vaseline auf der Fensterdichtung und leichtem Klopfen.
Am Schluß alles einstellen und Schrauben festziehen.Viel Spaß bei der Fummelei!
Armin