Re: Rost am alten LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reiner Gerard am 30. Januar 2000 12:52:15:
Als Antwort auf: Re: Rost am alten LT geschrieben von Horst am 27. Januar 2000 14:22:06:
Hi Ihr beiden,
>>Das mit dem Rost hat sich inzwischen erledigt. ...die Lager der oberen Querlenker vorne.Meine Frage: Wer hat Teile für mich? Ist das Auswechseln der Querlenkerlager problematisch?
>Hi ,die Aktion braucht höchstens ein bisserl mehr Kraft. Aber schau nach der gesamten Lenkung sonst montierste vier Wochen später wieder und nach jeder Aktion muss für 100-120 DM wieder Spur und Sturz vermessen werden.
>Gruß HorstBisserl?? Die Dinger sind in der Querlenkern eingeschweißt. Heißt also: alte Teile losflexen ohne die Lenker zu beschädigen, neue Lager exakt auswinkeln, am besten mit der Führungsschraube, gut anscheißen. Kosten ca. 150 DM pro Seite. Wenn die Schraube bereits gefressen hat, kommen noch mal ca. 80 DM je Seite dazu.
Viel Spaß :- )
Reiner