Turbodiesel 2,4l, 92PS:Startprobleme bei WARMEM Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Detlef Storch am 26. Juni 2000 11:58:22:

Hallo Dieselspezialisten,
ich habe einen 89/90er Lt 28 2,4l TD mit 92 PS, jetzt 93500km (orig!), Kopfdichtung und Zahnriemen/spannrolle bei 80tkm erneuert, letztes Jahr leider fast nicht bewegt, nur ca 1-2tkm Kurzstrecke. Nach Kaltstartproblemen jetzt 6 neue Glühkerzen und Batterie aufgeladen. Laut Boschdienst: alles ok, Förderbeginn etc., Leistung laut Leistungsprüfstand 62 kw (sollten wohl 68 kw sein?!): das käme wohl vom langen stehen => Additiv empfohlen zur 'brennraumreinigung'. Nach meinem subjektiven Empfinden läuft die Kiste aber wie bisher: mit 2455 kg leer incl 75 kg Fahrer, also mit 125 l Wasser, Gas, Ausrüstung und Klamotten/Proviant wohl so um die 2,8/2,9t schwer und Serienhochdach immerhin noch erreichbare 125/130 km/h Vmax und runde 110 km/h Reisegeschwindigkeit. Auch beim Bergauffahren komme ich nach wie vor locker an den LKWs und diversen anderen WoMos vorbei, aber:
- Beim Anlassen mit Vorglühen: Kurzer Dreh am Zündschlüssel und mit einer Kleinen schwarzen Wolke springt er an.
- Anlassen bei warmem Motor: langer Dreh am Zündschlüssel (bis zu 10/15 sec) und etwas grössere schwarze Wolke.
- Die weissen/hellblauen Wolken sind nach neuen Glühkerzen jetzt weg.
- Russentwicklung beim Fahrbetrieb normal
- Beim Fahren bei bestimmten Drehzahlen (Weiss mangels Drehzahlmesser leider nicht genau wann, schätze aber mal so 1500 U/min)'Ruckeln', was bei GAsgeben oder runterschalten wieder weggeht.
Ich bin jetzt rund 2.500 km gefahren seit Werkstattbesuch und es hat sich nix geändert. Irgendwie hab ich das Gefühl, mit der Einsprizung könnt was nicht stimmen obwohl laut Werkstatt alles ok sei.
Weiss jemand Rat? (Habe schon mal im Archiv nachgesehen, konnte aber nix finden -by the way: Gibts da sowas wie ne Volltextsuche?-)
Mfg
Detlef




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]