Re: Motortausch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 23. März 2000 21:01:31:

Als Antwort auf: Re: Nochmal nur nochmal ganz kurz... geschrieben von Colori am 23. März 2000 20:01:52:

>Hm, das das stimmt mich nachdenklich, denn es geht mir ja nicht darum jetzt zu sehen wie viel oder wenig ein TD im Vergleich zum SD braucht, obwohl das was ich von euch beiden höre Werte sind die wirklich weit unter dem sind was ich bisher von TD-Fahrern hier im Forum Gehört habe. Ich habe vo einem Jahr mal überlegt mir einen ein Jahr alten TD einzubauen, wobei mir der Verkäufer aber heftigst davon abgeraten hat, so lange der Diesel noch läuft, da der TD mit 120-130 gefahren zwischen 14 und 17l brauchen würde. Und diese 120 eben wären der Anreiz für mich gewesen, mir so ein Teil zuzulegen. Statt dessen meinte er, ich solle, wenn die Z-Kopfdichtung fällig wäre lieber noch mal vorbei kommen, um Strömungskanäle und den Kopf zu bearbeiten, da man damit nen normalen Diesel wohl an die 90 PS kriegen würde. - Egal, die sache ist einfach die, daß mir alles über 12l zuviel ist.
>Eine Frage noch was hast Du für ein Hochdach drauf? Bei Wolfgang ist es ja wohl das Serienhochdach, und gegenüber einem Schlafhochdach könnte ich mir schon vorstellen daß man da schon noch den einen oder anderen Liter spart.
>Colori

Stimmt Colori,
ich habe das normale Serienhochdach drauf und eine Sat-Schüssel, die ich als Segel benutze :-)
Nein, im Ernst die Werte die ich Dir angegeben habe stimmen mit Sicherheit.
Warum sollte ich sie auch nach unten verschönen, damit ist doch niemandem geholfen. Ich würde an Deiner Stelle auch den Motor solange fahren, bis er den Geist aufgibt. Dann kannst Du Dir immer noch überlegen, was Du dann einbauen willst oder ob es sich überhaupt noch lohnt einen Motor auszuwechseln, was aber bei einem LT eher selten die Frage sein sollte, da er ansonsten doch sehr robust und haltbar aufgebaut ist.
Nur den Motor zu wechseln um ein paar PS mehr zu haben, das rechnet sich nicht.
Ist nur interessant, wenn jemand sich einen neuen LT zulegen will oder eben einen Tauschmotor benötigt.
Wenn Dir Deine Werkstatt den Motor so überholt, wie Du es beschreiben hast, dann
wirst Du vermutlich auch einen etwas höheren Verbrauch haben. Von Nix kommt Nix. Ich schätze mal, der Verbrauch würde dann sogar über dem des TD liegen.
Aber ich bin kein Motorspezialist, da gibt es sicher andere LT-Freunde, die sich damit besser auskennen.
Viele Grüße Wolfgang.





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]