Re: Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von colori am 04. September 2000 10:40:12:
Als Antwort auf: Re: Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte geschrieben von Reiner Gerard am 03. September 2000 20:21:09:
Die Anleitung hat (leider) recht. Neben den schon in den anderen Antworten geschilderten harmlosen Ursachen, kann die Geschichte auch auf eine bald verreckende Zylinderkopfdichtung hindeuten :- ((
...ja wirklich, bei mir blinkte sie gelegentlich (300km am Stüch, dann wieder 300km nicht), vorbesitzer meinte, das sei normal, schien mir auch logisch, da der Fühler wohl mal ausgebrochen und mit irgendwelchem Silikonzeug wieder reingeklebt war. Dann am Donnerstag erster härtetest mit gestrecktem Westfaliahochdach (auf langem Radstand) durch die Kasseler Berge. Motor lief gut, Temperatur immer bei etwa 3/4, Tempo 90-100 die Berge rauf und 120-130 die berge runter (hätte ich nicht tun sollen, aber die ganzen hässlichen Hymer schüsseln einfach stehen zu lassen war so verlockend). Dann plötzlich ein Pfeiffen und hinter mir war die ganze Autobahn in eine dichte Nebelwand gehüllt. :-(
Jetzt ist erst mal eine neue kopfdichtung fällig, und einen neue Ausgleichsbehälter mir intaktem Üühler baue ich auch noch rein.Colori