Passive Sicherheit im Falle eines Unfalls und mehr...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Steve am 08. Februar 2000 13:34:40:

Als Antwort auf: Re: welcher Fortschritt? geschrieben von jens am 07. Februar 2000 23:04:34:

Hallo!

>>--->>> Wozu diese Arbeit?? Schalter ist doch gleich Schalter, egal wo er sitzt...
>>>--->>> das denkst du aber nur, bist du das erste mal auf einen unfall zukommst und ganz schnell den warnblinker einschlaten willst - und die suche beginnt. irgend wann nach ein paar sekunden erinnert man sich dann: ach ja, hinter dem lenkrad versteckt. muß nicht unbedingt sein. darum möchte ich einen schlater ins armaturenbrett einbauen.

---->>>> Ich denke, das ist reine Gewöhnungssache... schließlich ist im PKW ja auch der Schalter mal hier, mal dort... Schalte einfach den Warnblinker hin und wieder mal ein (z.B. bei dicht auffahrenden Astras im Rückspiegel...).

>>> 2. für einen vw-fahrer ist das unverständlich, bei anderen automobilbauern aber noch üblich: wenn man den motor
>>> abschaltet, schaltet das fahrlicht nicht automatisch auf standlicht zurück. das kostet beim tanken jetzt richtig viel
>>> akkuleistung. wie kann man es umbauen?
>>--->>> Hast du keinen Lichtwarnsummer drin?? Dann hol dir einen im Supermarkt für ca. 20 DM.
>>>--->>> klar hab ich den drin. der nützt aber nichts, wenn man im auto bleibt (z.b. an der bahnschranke)
---->>>> da lässt man den Motor eh am besten laufen...

und bringt mir überhaupt nichts, wenn ich durch den wohnmobil-aufbau aussteige (das ist bei uns der übliche weg, die fahrertür nehme ich so gut wie nie).

---->>>> komisch?

---->>>> Bau dir halt einen Schalter für die Innenraumbeleuchtung an die Wohnmobilaufbautür!

>>> 3. und nocheinmal fehlt die zentralelektrik: wo kriege ich den dauerplus fürs radio her. es nervt, das das radio
>>> ausgeht, sowie man den motor abstellt? und ich will nicht gerade die ganze leistung über den mickerigen draht für
>>> die senderspeicherung ziehen.
>>--->>> Lass doch einfach das ab Werk eingebaute Radio drin!
>>>--->>> warum soll ich mich mit einem billigradio zufrieden geben, wenn ich noch ein sehr gutes aus dem letzten auto besitze. und das radio an den zigarettenanzünder anschliessen ist auch nicht die feine art.

---->>>> Leg auf keinen Fall das Radio an den Zigarettenanzünder, da sind schon feine Kabelbrände draus geworden. Zieh dir lieber eine schöne Leitung von der Batterie im Motorraum ins Fahrerhaus. Vergiss bitte die Absicherung kurz nach der Batterie nicht.


MfG
Steve

PS. Ich erinnere mich sehr gern an die Fahrten in meinem LT, leider hab ich halt keinen mehr zu halbwegs realistischem Preis gefunden, der nicht irgendwelche Fehler gehabt hätte...






Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]