Re: Schaltdrehzahlen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Andreas Born am 23. November 1999 21:49:09:
Als Antwort auf: Schaltdrehzahlen geschrieben von Klaus Rohrssen am 17. November 1999 14:56:58:
>Moin ;-)
>Hat jemand eine Tabelle für die Höchstgeschwindigkeit je Gang parat ?
>Die Betriebsanleitung läßt sich dazu ebenso wenig aus wie die gesammelten VW-Rep.-Anleitungen, einen Drehzahlmesser hat er nicht und auch keine Markierungen auf dem Tacho. Die Abregeldrehzahl liegt bei knapp über 5000 1/min.
>Typ: VW LT 28, EZ 09.89 als Kombi, Saugdiesel, 5-Gang-Getriebe.
>Vielleicht die vernünftigere Frage: ist die Nachrüstung eines Drehzahlmessers (Zubehör, nicht den Originaleinbausatz) problematisch ?
>Danke.
>mfG
>K.R.
Guten Abend,Zur Frage nach dem Einbau eines Drehzahlmessers:
Wir fahren einen Sven Hedin Bj. 83. 120.000km.
Einen Drehzahlmesser aus meinen alten Golf Diesel vom Hersteller VDO
konnte ich ohne Probleme übernehmen. Für den Anschluß ist lediglich
das herausführen der Anschlußklemme "W" aus der Lichtmaschine durch einen ortsansässigen Boschdienst erforderlich. Ich habe 1991 dafür DM 50 bezahlt und beim Einbau 1998 in unseren LT den gleichen !! Betrag. Dauer 33 min.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mein Anliegen:
Suche Information zur Nachrüstung einer Servolekung.
Motort 2,4 Liter 75PS Standard 6 Zyl. Diesel
MfG Andreas Born