Re: Sven Hedin-Angebot
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus Rohrssen am 16. Dezember 1999 19:54:41:
Als Antwort auf: Re: Sven Hedin-Angebot -> Guter Witz!!! geschrieben von Christian am 16. Dezember 1999 15:30:05:
>d.h. also es ist kein TDI und hat auch kein Turbolader dessen Reparatur zu Buche schlagen kann. Ist ja eigentlich positiv.
Auch ein Turbo-D kann alt werden, kommt halt immer drauf an, wie man ihn behandelt. Auch mit den Mehr-PS wird aus dem Auto kein Renner, wenn das der Besitzer aber nicht begreifen will, dann stirbt der Turbo und mit etwas Pech noch etwas mehr halt irgendwann den Heldentod ... Das muß aber nicht so sein. Wie schon beschrieben, könnte ich mir die 17-34 Mehr-PS schon als ganz angenehm vorstellen ;-)
Das mit dem Kürzel TDI ist große Mode, wenn man in die Anzeigen sieht. Die eine Hälfte weiß wahrscheinlich gar nicht, was das ist, die andere Hälfte spekuliert dann darauf, daß der potentielle Käufer es auch nicht weiß :-/ Zur Not redet man sich halt mit Turbo-DIesel 'raus, wie das bei den ganzen Anzeigen ohne TD unter der Haube dann noch klappen soll, frag' mich nicht ...
Die ersten TDI's im Transporterbereich kommen m.E. aus den Ford Transit so ab 1989. Kernig und vergleichsweise träge, aber sparsam, also bitte nicht keine Erwartungshaltung wie beim A8 :-)
>Ist der 2,4 Liter ein 6-Zylinder?Ja; gibt m.E. zwei etwas differierende Versionen, Wechsel so etwa Ende 1982. Der Vorgänger vom VW-Diesel war ein 4-Zylinder von Perkins. Die Ersatzteilversorgung über den VW-Händler könnte dann schon etwas prekär werden.
Was soll der Sven Hedin denn eigentlich kosten ?
mfG
K.R.