Re: Anfrage vor dem LT-Kauf (dringend)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Chris Ochs am 08. November 1999 16:35:57:
Als Antwort auf: Anfrage vor dem LT-Kauf (dringend) geschrieben von Kay Gehrke am 07. November 1999 19:14:52:
>Hiho,
>ich stehe kurz vor dem Kauf eines LT28Bj81 mit 240000km, der 6ZylDiesel und habe ein paar
>Fragen, die mir unter den Nägeln brennen, für jeden Tip dankbar:
>1. Er hat das "Oberhochdach", also schlafen oben (supergenial).
>Is das der Grund dafür, das die Kiste nur 90-100 läuft ? Oder die Zwillingsräder ? Oder das hier vielbeschriebene Diesel/LuFi-Problem ?! Dabei soll er 14L Diesel saufen, ist das normal ?
Mein LT28D Serienhochdach läuft 115 bei Vollgas mit Heimweh und Rückenwind, den Verbrauch dabei hab ich mangels Tageskilometerzähler noch nicht ausgerechnet. Macht bei der Geschwindigkeit keinen Unterschied, ob er dabei leer oder voll ist (beim Verbr. wahrsch. schon).
>Oder liegt das an den hier beschriebenen "anderen" Übersetzungen ? Kann man die selber ändern ? 14l wär ja okay, wenn er dabei 120laufen würde....
>2. Tüv läuft im April aus, sollte ich (gegen Aufpreis) auf neuen bestehen ? Oder auf was sollte ich
>selber achten ?
Der TÜV kann dir Überaschungen bezüglich der wichtigsten Grundfunktionen des Wagens (Bremsen, tragende Elemente usw.) ersparen und damit verbundene Folgekosten (für dich). Wenn die was finden, sollte das ja auch über den Kaufpreis ausgeglichen werden. Die Lösung von Siggi klingt nich schlecht, wenn der Verkäufer drauf eingeht. Sonst lohnt sich evtl. ein Aufpreis mit neuer Plakette.
>3. Ich brauche den Bus für Enduro-Events, also werde ich das hintere Bett rausnehmen und dort
>soll ein Motorrad rein, besser wäre natürlich das ganze aussen drann, aber 750DM (war hier
>neulich ein Angebot...) ?
>4. Wo bekommt man Werkstatthandbücher o.ä. ?
>5. Was ist der hier immer wieder aufgeführte "Dieselservice" ?
>
>THX und Danke
>KAY