Re: kostenabschätzung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori Schilling am 01. August 2000 09:03:40:
Als Antwort auf: Re: kostenabschätzung geschrieben von Stephan am 31. Juli 2000 15:04:14:
>So ergeben sich bis jetzt Kosten von 14 TDM. Für mich war es keine Frage, ob >es sich lohnt, da mein LT zwar Bj 91 ist,aber erst 13500 km gelaufen war. Und >jetzt haben wir ein fast nagelneues Womo mit massig Platz, zum >Gebrauchtwagenpreis. Aber ein Tipp noch: Unterschätze nicht die notwendige >Abeitszeit! Bei mir sind es jetzt etwa 1500 Stunden.
...An der Preiswerten Alternative arbeite ich gerade. Aus alt mach neu bzw. aus eins mach Zwei. LT 28 TD für 3500,- gekauft, und noch einen LT 28 Sven Hedin m. Motorschaden für 500,- den teile ich mir mit Peter Umierski (spukt auch ab und zu mal hier im Forum herum), da ich die Schränke und Sitzbänke,.... nicht haben will. Dafür habe ich jetzt ein Westfalia Hochdach, Duschkabine, Standheizung, alle Wassertanks, ISRI Sitze, Isofenster und nicht zu vergessen, das Wesrfalia Control-Panel. Für den Restausbau rechne ich noch mal 500-800DM also Holz, Reimo System2000 Profile, Dämmaterial, Boden und Wandverkleidung, 90l Kühlschrank hat sich gerade ein Kunde beim Reisemobilausbauer audbauen lassen, weil er nur noch auf Gas läuft - den kriege ich so. Und Herd und Spüle brauche ich neu, die kriegt Peter, weil er auch die Schränke dazu nimmt und Braun eh nicht so meine Farbe ist.
Also mal grob Kalkuliert denke ich, dass ich so auf rund 5000,- DM komme allerdings sind da dann schon die neuen Reifen mit einkalkuliert.
Was ich noch nicht rechne sind die Teile vom Schlacht LT, die ich einlagern und Verkaufen will, aber da muss ich erst mal schauen, was überhaupt am Motor kaputt war und was noch zu verwenden ist, (Kopf, E-Pumpe, Lima, oder die schnelle Hinterachse)
Noch was Zur ausbau-Zeit, ich habe vorgestern mit dem Schlachten angefangen, ind gestern abend haben wir schon das Dach gelöst. Das word bis Mittwoch oder Donnerstag montiert, und dann habe ich noch die ganze nächste wochezum Aubauen, weil es am Wochenende dann nach Frankreich geht ;-)
Keine sorge Ich bin nicht so verrückt zu glauben dass der LT bis dahin fertlig ist, aber zumindest "vorläufig reisefertig wird er sein" d.h. alle installationen funktionieren, die Einbauten sind fertig, aber die Polster, Verkleidungen, Bezüge, und bodenbeläge noch nicht....und nach dem Urlaub geht es dann an die Feinarbeit.
Colori