Re: Fragen eines Einsteigers


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 21. August 2000 17:34:17:

Als Antwort auf: Fragen eines Einsteigers geschrieben von Jürgen am 21. August 2000 13:11:30:

>Hallo LT-Freunde.
>Ich bin mit meinem "Anhang" auf der Suche nach einem Womo. Wir haben uns aber noch
>nicht für ein bestimmtes Basisfahrzeug entschieden. Größenmäßig wäre ein LT mit Hochdach für uns ok (2 Erwachsene + 1 Kind).
>Uns stellen sich aber einige Fragen bezüglich Verbrauch, Haltbarkeit, Geschwindigkeit, usw...
>Also keine Hemmungen und schreibt uns euere LT-Erfahrungen.
>Wir sind für jede noch so kleine Info dankbar.
>Bis dann und schon mal im vorraus Danke.
>Jürgen und "Anhang"

Hallo Jürgen,

wir sind auch Neueinsteiger und haben vor zwei Monaten einen gut erhaltenen ziemlich alten LT 28 gekauft ( 1977, Hochdach, Selbstausbau mit Klima, Küche, Kühlschrank, Waschraum ,156 TKm und ATM bei 125 TKM)
Der Preis war o.k. (3,5TDM).
Was ist und augefallen?:

Chassismäsig ist der ganz robust, im Forum gibts da kaum was zu lesen, maschinenmäßig ist es wohl die hoffnungslose Untermotorisierung und die Tatsache, daß kleiner Geldbeutel häufig auch k(l)eine Wartung heißt, die reihenweise Motoren verheizt, das Thema "zahnriemen" zieht sich beim 6-Zylinder-Diesel wie ein roter Faden.
Das Blech um den Rahmen solttest Du Dir genauer anschauen, kritisch sind: Die Blechecken hinten unten, an denen die stoßstange angeschraubt ist, die Türeinstiege vorn, die Schiebetür unten, das Blech unter der Frontscheibe, die Hecktüren, im Prinzip alees was nach unten zu ist und alle Falkze, Überlappungen, Roststellen aufmachen und mit denm Schraubenzieher auf "Durchstoß" prüfen, nichtragende teile kann man zwar ziemlich leicht mit GFK aus dem Baumarkt instandsetzen, aber drauf achten sollte man beim Kauf schon.
Bei der Frage ob, Benziner oder Diesel scheiden sich die Geister, die Mehrzahl hat Diesel, ich hane einen 75PS Benziner und war damit in Kroatien, verbrauch um die 14 ltr Normal, bei einer Laufleistung unter 5000 km im Jahr ist das wohl das kleinere Übel, zumal die Geräuschkulisse deutlich besser ist, ich kann bei Tempo 100 noch Radio hören.

Ja und der Ausbau, da gibts vom LT so vile Varianten, das muss amn anschauen und aus dem Bauch eine Entscheidung fällen,so wars jedenfalls bei uns. Und eine alter WOMO-Guru hat mir auf den weg mitgegeben, ein WOMO immer nach der Nase zu kaufen, das heißt die Gerüche im Innenraum verraten viel über denoder die Vorbesitzer und wenns modrig, schimmlig riecht Finger weg !!!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]