mogel.com

Re: Kühlschrank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 20. September 1999 um 19:37:57:

Als Antwort auf: Re: Kühlschrank geschrieben von Henning Ritter am 20. September 1999 um 16:47:09:

Hi Henning,

>mit wärmen meine ich die Abwärme des Gasbrenners. Das Gerät erwärmt sich warscheinlich durch die Abwärme des Brenners.

Ich vermute einfach, dass Du den üblichen Electrolux-Kühlschrank hast. Bei Gasbetrieb kommt der Wärmetauscher im Gerät nicht unter Raumtemperatur. Vermutlicher Fehler:
Im Kamin direkt am Gerät sollte ein Bandnudelartiges Blechteil hängen. Das sorgt für einen entsprechenden Abgasstrom, um dem Wärmetauscher eine Chance zugeben, das Kältemittel zu verarbeiten. Wenn das Teil fehlt ist der Abgasdurchsatz zu hoch und nichts kühlt. Also Kühlschrank ausbauen, Kamin bzw. Rückstromsicherung abziehen und nachsehen. Das Teil kostet ca. 20 DM.

>Mit Netzstrom hab ich es noch nicht probiert, wird aber wohl auch nicht klappen.

Einfach 'mal mit 12 V und 220 V testen. Wenn er dann kühlt, siehe oben. Sonst den alten Trick mit dem Kopfstellen versuchen. Kühlschrank ausbauen und mindestens 24 h Kopfstehen lassen, danach wieder einabuen und nach weiteren 24 h Probelauf vornehmen.

CU
Reiner





Antworten:


Eva Marbach      Digicams


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]