Schlauchwicklung um Kühlwasserschlauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 12. Februar 2000 20:05:11:
Moin ;-)
Mein Kühlwasserstandsanzeige blinkt, ist ja kein generell neues Problem hier im Forum. Da genug Wasser drin war und das nur bei kaltem Motor auftritt, tippe ich mal auf die verölte Masseverbindung auf dem Ventildeckel.
Jedenfalls war um den Kühlwasserschlauch am Ausgleichsbehälter ein kleiner, gelber Schlauch gewickelt, der wieder mit einem normalen, durchsichtigen PVC-Schlauch verbunden war, wie VW sie für die Waschwasserpumpe verwendet. Der Schlauch war leer, einen weiteren leeren Schlauch hatte ich vor einigen Wochen bei meinem K(r)ampf gegen die Waschwasserpumpe gefunden, der ebenfalls kein Wasser enthielt und auch ziemlich unversehrt (keine Trübung) aussah.
VW hat wohl als Extra für die GLXi Super-Luxus-Ausführungen [hüstel ...] auch Scheinwerfer-Waschanlagen geliefert, aber die ist und war da nie drin. Oder ist VW so großzügig, die Schläuche jedem mitzuliefern ? [ungläubig]
Aber was ist es dann ?
Ach ja, das Kühlwasser:
Die Min/Max-Marke ist ja auch intelligent angebracht, gut sichtbar unterhalb eines Schlauches :-/ Der Behälter sei durchscheinend, steht in der Betriebsanleitung. Nun, im Neuzustand mag das ja so sein, nach 10 Jahren ist er das nicht mehr, was ich aber auch erst so richtig begriffen habe, als die Brühe fast oben überschwappte. Blödmann, denkt jetzt mancher, und hat auch nicht ganz unrecht damit :-))) Die Strafe folgte, ich hatte nur die Spindel, um den Überschuß wieder abzuzapfen ;-)
Ist wohl immer noch ein wenig zuviel drin. Über welche Stelle wird das eigentlich ausgedrückt ? Auf dem Deckel habe ich kein Loch gefunden.
mfG
K.R.