Wer kennt die Sicherungskastenbelegung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Roeby am 14. August 2000 22:39:19:

Auf der Rückseite des Sicherungskastens sind 10 Stück Flachstecker mit der Sockelbezeichnung G. Nach meinen Messungen führen die Dauerstrom. Welche Quelle bzw. vorstehende Sicherungen sind dafür zuständig?

Ebenfalls auf der Rückseite sind 7 Stück Flachstecker (z.T. mit 4mm² Kabelquerschnitt und größer) mit der Sockelbezeichnung H. Diese führen ebenfalls Dauerstrom. Offensichtlich aber mit mehr Saft. Welche Quelle bzw. Sicherung ist hierfür zuständig?

Ich benötige eine Quelle mit Dauerstrom für div. Relaischaltungen und eine Quelle für Zündungsschaltungsstrom. Beide Quellen möglichst am Sicherungskasten.

Was bezeichnet die Bezeichnung "Einzelstecker" (bei Sockel G) und "Einzelstecker,Klemme 30" (bei Sockel H)?

Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

P.S: Die Stromlaufpläne liegen mir vor, die Bezeichnungen werfen allerdings noch fragen auf.

Roeby




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]