Re: Biodiesel und Autolakieren
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori Schilling am 09. April 2001 21:51:49:
Als Antwort auf: Re: Biodiesel und Autolakieren geschrieben von Chris am 09. April 2001 20:34:59:
Wegen Farbverdünnungsgrad ein paar Testbahnen Rollen.
Noch was zum Verdünnen. Kunstharzlacke werden i.d.R. mit Universalverdünner verdünnt. Vorsicht - Verdünner ist kein Einstellzusatz, wenn dir dein Lack also zu schnell anzieht und du willst ih verdünnen um ihn rollfähiger zu machen passiert genau das gegenteil. Du bringst eine geringere Lackmenge auf eine größere Fläche auf, da der Verdünner stark flüchtig ist zieht dir der Lack dann noch schneller an als ohne verdünner. Ist aber kein Problem so lange es nicht zu kalt ist.
Kunstharzlacke brauchen übrigens sehr lange um halbwegs eine Kraftstoffbeständigkeit zu entwickeln, vor allem gegen Biodiesel. Daher entweder vorsichtig tanken, oder im Tankdeckelbereich einen klaren Überzug mit 2K Acryl drüberlackieren.
Colori