Re: Aufschlagspuffer/Gummipuffer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reiner Gerard am 05. August 2000 09:05:00:
Als Antwort auf: Re: Aufschlagspuffer/Gummipuffer geschrieben von Timo am 04. August 2000 10:24:40:
Hi Timo,
>Das mit den Gummifedern klingt einleuchtend! Was Du aber über die Blattfedern sagst stimmt zumindest bei meinem Sven Hedin nicht! Wenn der wagen leer ist, sind die Blattfedern schon gaaanz leicht nach oben durchgebogen. Liegt das am Sven Hedin anfürsich, oder sind meine Federn nicht mehr das, was sie mal waren?
Das sah bei unserem genauso aus. Ab einem gewissen Alter werden Federn eben etwas schlapp.
>Auserdem ist mir aufgefallen, daß der Federungskomfort wesentlich schlechter geworden ist, seitdem ich die neuen Gummifedern drin habe. Ich hab das Gefühl, als wenn der Wagen hinten sogut wie gar nicht mehr federt, bzw. bretthart gefedert ist.
Du hattest Dich eben an die ausgelutschten Federn gewöhnt. Natürlich wird das Auto mit neuen wesentlich straffer. Falls es Dich sehr stört, kannst Du versuchen Stoßdämpfer mit leichterer Druckstufe aufzutreiben.
CU
Reiner