"Nix als Ärger" oder "Urlaubsgrüsse aus der Normandie"
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Frieder am 23. August 1999 at 02:45:35:
oder "Von Einem der auszog, um das Fürchten zu lernen".
Da stand ich nun auf dem Rastplatz hinter Paris, mit dem Termostat in der Hand,
triumphierend die vermeintliche Wurzel allen Übels in der Hand, um mich 100 km
weiter wieder zwangsparkend zu sehen, die Eingeweiden meines LTs von unten betrachtend und nicht vorhandene Kühlwasserlecks suchend, im Geiste zogen Wortschwaden wie Ölteppiche vorbei "258 000 km sind doch kein Alter für nen LT" , und Freunde, da hab ich den Tag verflucht, an dem ich ihn gekauft habe.
Habe auch ich noch vor diesem Urlaub an die Tugenden und Qualitäten eines LT geglaubt, das ist jetzt vorbei. Eine ganz ernsthafte Frage: Muß es ein LT ,2l
Benziner,75 PS schaffen, 5 Stunden am Stück bei 30 Grad im Schatten mit 110 km/h zu fahren, ohne daß die Nadel in den roten Temperaturbereich geht? Meiner
Ansicht nach schon. Die Werkstatt kann keinen Fehler finden. "Er hat sich schon zweimal in Griechenland bewährt" und "meiner hat über 150 tkm,problemlos" undoder ähnliche Sachen kann man hier lesen - Himmel, wie macht ihr das bloß?
Und leck mich fett, meiner hat nen ATM mit 72000 km, was ist da los ?War ich vor 3 Wochen noch im Glauben "Ein LT, sind das nicht die Kisten, die ständig bis zum Rand beladen ihren Besitzer zuverlässig ans Ziel bringen? Und hey, im Berufsverkehr wird Vollgas gefahren, die haben keine Zeit zu verschenken!", so glaube ich heute an die direkte Abhängigkeit zwischen einer Temperatur, die irgendwo über 24° außen liegt und dem ständigen Steigen der Temperaturanzeige, 100 -110 km/h vorrausgesetzt.
Ich kann nur hoffen, einer von Euch klugen Köpfen weiß noch Rat,vielleicht habt
Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, und verschont mich bitte mit Sachen wie " Termostat,Kühlwasserleck,Zylinderkopfdichtung ,Wechsel die Werkstatt,mach die Heizung an usw".Ich hoffe halt noch irgenwie, es gibt da ne Macke , die die Werkstatt übersehen haben könnte.Ansonsten noch viele Grüße und einen frohen Urlaub, mein Tip für Normandie-
Urlauber: Saumäßig billiger Fisch auf den Fischmärkten, bon appetit !