Ausbau


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Guido am 23. Januar 2001 20:31:30:

Als Antwort auf: Übersicht der verschiedenen Innenausbauvarianten geschrieben von Michael am 22. Januar 2001 12:51:23:

Salut Michael!

>Ich wäre u.U. auch bereit, falls viele Einzelbeiträge von euch eintreffen, eine >solche Site zu gestalten.

Welcher Art sollen den die Einzelbeiträge ausfallen? Digitale Fotos von unserem Ausbau könnte ich machen.
Eine kurze Beschreibung des Ausbaus:
Wir haben einen kurzen LT mit Jetlinedach. Küche ist hinten rechts, Klo hinten links mit zweitem Ausgang durch die Hecktür (auf Campingplätzen schont das die Nerven der schiebetürbelästigten Nachbarn). Der Kleiderschrank ist über der Fahrerkabine, wir haben das Blechdach dort aus Stabilitätsgründen gelassen. Wir (Eltern) schlafen auf einem eingelegten (auf dem alten Dachrand) Bett (205 x 170) mit großer Kopffreiheit und Schiebedach über dem Kopf. Der Schlafkomfort gleicht unsere Ansicht das Bettenbauen (ca. 5 Minuten) aus. Das Bett liegt außerhalb der Saison im Keller und macht das Auto leichter.
Der Ausbau ist selbstgestrickt. Wir haben mal in einem geliehenen Sven Hedin Urlaub gemacht und dann überlegt, was wir anders haben wollten:
- die Schränke waren uns zu klein (der jetzige Stauraum über der Kabine ist riesig)
- eine Dusche brauchen wir nicht im Wagen, die Naßzelle nimmt viel Platz weg und fürs Klo ist es trotzdem zu eng. (Also haben wir Küche und Klo von links nach rechts vertauscht und haben zusätzlich einen Ausgang und eine Klolüftung (;-)) gewonnen. Das Klo steht an der Außenwand, hat viel Beinfreiheit und stört nicht.)
- die Küche bei Sven blockiert die Hecktür
- Gas im Auto wollten wir nicht, das spart die ständige Überprüfung (wir haben einen einflammigen Spirituskocher für "mal eben" und einen externen Gaskocher mit blauen Campinggasflaschen, gekühlt wird mit einem Kompressor (Eiswürfel und Eis für die Kids sind klasse))

Soweit unser Ausbau, jetzt fehlt noch die Sitzgruppe unten und eine vernünftiger Einzelbeifahrersitz vorne. Die Doppelbank ist im Alltag zwar praktisch, im Urlaub jedoch eine große Behinderung, da der Weg nach hinten sehr mühseelig ist.

Gruß Guido




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]