Re: Lärm im LT28D - Abhilfe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von ulim am 02. August 2000 14:00:54:
Als Antwort auf: Re: Lärm im LT28D - Abhilfe geschrieben von Detlef am 01. August 2000 22:25:56:
> ... Blech unter Frontscheibe hat bei mir nicht den gewünschten Effekt
> gebracht, habe aber auch nur mit Schaumstoff gedämmt, nicht mit Bitumen.Ich habe die Platte auf der Beifahrerseite so breit zugeschitten, dass sie das Blech und den oberen und unteren Quertrager überdeckt. Hinter dem Lüfterksten hatte ich wegen den beengten Platzverhältnissen zunächst nur eine schmale Platte auf das Blech geklebt. Die Klopfprobe von aussen ergab aber einen deutlich "blechernen" Klang verglichen mit der Beifahrerseite, so dass ich noch zusätzlich eine schmale Lage über den oberen Träger und das Blech geklebt habe.
> Was bei mir aber sensationelle Abhilfe brachte, war die Gummimanschette um den Schaltstoc´k von
> innen mit Dämm-Schaumstoff auszukleiden: Die hatte nämlich einen Riss ...Die Manschette habe ich während der Fahrt mal abgezogen - wirklich erstaunlich, was die an Lärm abhält.
Gruß
Uli