Re: Krafststofftank ,und wie mache ich ihn größer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Veronato am 10. November 2000 23:45:35:
Als Antwort auf: Krafststofftank ,und wie mache ich ihn größer geschrieben von LT55 am 10. November 2000 18:58:42:
>hallo gerne viel Spritmitnehmer,
>habe heute mal eben den tank ausgebaut,kann jeder dernur etwas werkzeug besitz.habe diesen dan zerlegt das heißt entlüftungen ab,einfüllrohr raus,füllstandsmimik ausklinken.bis hier alles in einer stunde erledigt.tank noch ein bißchen ausgedampft .nun die schweißpunkte vom vorderen halter ausgebohrt bis dieser abfiel anscließend große flex genommen und wagererecht auseinandergetrennt. jetzt ist feierabend.weitere arbeitsgänge werden sein:ca.10-15cm hohes blech einschweißen,tank komplettieren und wieder einbauen wobei nicht vergessen werden darf ein verlängertes ansaugröhrchen anzufügen.wenn jemand so einen tank haben möchte soll er(sie)sagen wie die gegenleistung aussehen könnte.
>es grüßt euch alle euer LT55...hört sich ja interessant an. Hab ich das richtig verstanden: Es wird horizontal ein Blechstreifen ringsherum eingeschweißt. Der Tank wächst also in der Gesamthöhe um die Breite dieses Streifens?
Ist der dann auch absolut dicht und druckfest? Und wie soll die Gegenleistung aussehen?
Gruß Veronato