Re: Heckträger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 20. September 2000 19:28:32:
Als Antwort auf: Heckträger geschrieben von Gerhard am 19. September 2000 21:26:54:
Moin ;-)
> Wie habt ihr die Unterbringung der Fahrräder gelöst?
Wie die meisten anderen auch, Bügel für's Reserverad an eine Tür, den Fahrradträger an die andere.
Die Frage ist, welche Tür ;-)
Bei mir hängt das Reserverad an einem umgedrehten Bügel an der linken Tür, die sowieso kein Fenster hat. Der Bügel ist an drei Punkte befestigt, davon sind zwei die Türscharniere und insoweit belastet das rel. schwere Rad die Tür nicht übermäßig.
Der Fahrradträger hängt demnach an der rechten Tür, das ist allerdings bei meinen 2½ Rädern nicht die beste Idee. Die Räder wiegen zusammen ~ 50kg und dann gibt es das Problem, daß die rechte Tür nur über eine Verriegelung am Schloß (und nicht jeweils eine oben und unten) verfügt und sich dementsprechend verbiegt, mit der Folge, daß starker Regen dann in das Auto läuft (ok, läßt sich mit einer zusätzlichen Dichtung lösen, aber die fällt bei geöffneter Tür meistens wieder raus). Als kleine Notlösung ist diese Tür innen mit einem Schieberiegel versehen (Modell Gartenpforte, klein), damit sie nicht zu sehr leidet. Die Türen lassen sich problemlos öffnen (Türwinkel beachten), die mit den Fahrrädern bepackte aber nur schwer wieder schliessen (weshalb ich noch eine Fenderöse als Zuziehgriff innen verbaut habe).
Der Weisheit letzter Schluß ist das alles nicht ...Ich habe den Quatsch leider mit dem Auto so übernommen. Der Reserveradbügel saß wohl mal rechts, aber der nächste Besitzer hatte einen Fahrradträger (sinnigerweise für einen Ford Transit), der auch nur an die rechte Tür passte.
mfG
K.R.