Re: LT - Frust
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Reiner Gerard am 31. Mai 1999 at 20:50:06:
Als Antwort auf: LT - Frust geschrieben von Siegfried Schöpfer am 31. Mai 1999 at 19:35:04:
Hi Leidensgenosse,
>Zur Zeit laboriere ich wieder mit einem ständig überhitzten Motor rum (55kw, Diesel, Bj. 1985), beim letzen mal vor 5 Jahren war`s die Viskosekupplung des vermalmdeiten Lüfters. Wo fang ich diesemal an zu suchen oder gibt es eine sichere Methode die Viskosekupplung zu testen (klar: bei Vollast eine Eisenstange in den Lüfter halten, zerbröselt es den Lüfter war die Kupplung gut).
Es geht einfacher. Übrigens heißt das Ding Visco-Kupplung, weil es nichts mit Kunstseide sondern mit Viskosität zu tuen hat. Einfach gesagt, wenn's heiß wird, stellt eine Flüssigkeit durch steifer werden den Kraftschluß zwischen Welle und Lüftterrad her. Deshalb auch die einfache Testmethode:
- kaltes Auto anwerfen, Lüfter darf sich nicht drehen
- Heißluftfön auf die Visco-Kupplung richten, Lüfterrad muß mitdrehen.
Übrigens geht's auch mit der Brechstange, da das Lüfterrad dann wegen der Flüssigkeitskupplung einfach stehen bleibt. Aber einen Flügels riskierts Du dann schon. Bei den unverschämten Preisen solltest Du eventuell den Einbau eines starren Lüfters in Betracht ziehen, der frißt zwar ca. 2 PS, aber...
Neben dem Lüfter hat der LT aber auch Streß mit nur leicht defekten Zylinderkopfdichtungen. Dann geht die Temperatur auch sofort hoch.
>Also liebe Leute ich brauche dringend aufmunternden Zuspruch - oder mag jemand einen top ausgebauten LT 35 mit Reimo-Hochdach , garantiert rostfrei weil Sommerauto, käuflich erwerben ... ich könnte mir dann ja einen Sprinter kaufen ...???
Ernst gemeint? Dann schreib mir doch mal. Mein Schwager sucht ein WoMo und dachte dabei an wassergekühlten Bus oder kurzen LT.CU
Reiner