Re: Reifenumfang


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von BaPi am 19. Dezember 2000 22:47:11:

Als Antwort auf: Reifenumfang geschrieben von Carsten am 19. Dezember 2000 10:09:14:

>Das wollte ich mal wissenschaftlich exakt nachvollziehen :-).

Vernichte mich auf der Stelle, wenn das zu blöd klingt - aber was wolltest Du da berechnen ?

Die Angaben 195, 205 und 215 sind - wenn ich nicht irre - die Breite des Reifens (Lauffläche) in mm (mithin zum Berechnen des Abrollumfanges nur bedingt geeignet)

Die Angabe 14 " bezieht sich auf den Innendurchmesser des Reifens (oder Außendurchmesser der Felge), ist also bei allem, was 14 " heißt, immer gleich (und damit für den Abrollumfang auch nicht relevant).

Interessant für Deine Berechnung ist allenfalls der Radius gemessen bis zur Aufstands- bzw. Lauffläche des Reifens. Der kann bei den unterschiedlichen Breiten deshalb variieren, weil das Verhältnis von Breite und Flankenhöhe des Reifens (angegeben in % z.B. 70 bei 205-er) unterschiedlich ist. Je breiter der Reifen, desto niederiger der Wert (und damit die Flanke). Den Extremfall stellen Superbreitreifen dar, wo praktisch nur noch ein Verhüterli auf die (dann natürlich viel größere) Felge gezogen wird (das sind dann z.B. 35-er Breitreifen auf Autos, bei denen nur der IQ des Fahrers noch tiefer liegt).

Also, nochmal rechnen und dann klappt' s auch mit den wissenschaftlichen Werten ;-)

Gruß BaPi




Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]