Re: defekte Uhr = defekte Kühltemperaturanzeige ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 25. August 1999 at 20:48:36:

Als Antwort auf: defekte Uhr = defekte Kühltemperaturanzeige ? geschrieben von Ulli am 24. August 1999 at 15:06:12:

Hi,

Hab ich ja auch in den Griff bekommen bis auf ein kleines Problem mit diesem roten Licht(das ewig flackert) und der Temperaturanzeige die immer so tut als ob mein Wasser kocht(das tut es aber nicht, bin 2000 km so gefahren und hatte keine Probleme) .

Es muß nicht kochen. das Licht im LT flackert bei geringsten Rissen in der Zylinderkopfdichtung oder minimalen Kühlmittelmangel.

>Ich nehme an das das an der Folienplatine oder an meiner defekten Uhr liegt.

Die Uhr ist da aussen vor. Eventuell liegt es auch an den Zeitrelais, das beim Starten für das Checkgeflacker sorgt. Oder am Kühlmittelstandsfühler. Aber wie gesagt, wegen Zylinderkopf schön vorsichtig sein.

CU
Reiner





Antworten:


Eva Marbach      Go-Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]