Re: Rost im Radlauf


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank Frauenstein am 08. Februar 2000 09:35:59:

Als Antwort auf: Rost im Radlauf geschrieben von elie am 07. Februar 2000 21:14:25:

Hi,

>Hallo LT Kenner. Mir ist ein LT angeboten worden der Rost im Radlauf haben soll,
>angeblich nur einkleines Loch. Habe das Fahrzeug nicht gesehen und kenne die LT
>auch nicht. Der Besitzer sagt, es sei nichts Schlimmes, stimmt das ?

..tja, auf jeden Fall ganz genau hinsehen. Bei meinem war es aehnlich, nur ein kleines Loch im Radlauf...aber das drumherum, das kein Loch war, war auch kein Blech, sondern nur Spachtelmasse :-(
Ich habe dann ein Rep-Blech geholt, den Radlauf gibt es als Fertigformblech, kostet glaube ich so um die 80 Maerker...das Einschweissen ist eigentlich kein grosses Problem (so ungefaehr ne halbe Stunde).
Die Frage ist dann allerdings, ob der Rest des Fahrzeuges einigermassen OK ist, da wuerde ich dann auch ganz genau alles absuchen, ob evtl. Rost nur oberflaechlich oder halt schon alles durch ist. Bei meiner Kiste war komischerweise vorne alles verrottet, d.h. im Bereich der von Fahrer- und Beifahrertuer (Einstiege!), dazu noch die Schiebetuer unten...war wirklich viel Arbeit, aber ich kann nicht sagen, ob das typisch fuer den LT ist, denn bei mir lag das Problem darin, dass der Vorbesitzer alle Hohlraume mit Bauschaum!! vollgespritzt hat - wirkt dummerweise genau wie ein Schwamm, wird niemals trocken!!

cu
FRANK




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]