DigiCams

Re: Von einem der auszog, das "Weinen" zu lernen ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus Rohrssen am 15. Oktober 1999 um 19:22:42:

Als Antwort auf: Re: Von einem der auszog, das geschrieben von Colori Schilling am 15. Oktober 1999 um 08:20:13:

Moin ;-)

>Noch mal zum WoMotreff (oder Reisemobil Servicecenter) Berlin.
>Falls mailen nicht so deine Sache ist ...

Hm, so war das nicht gemeint, Mailing ist schon meine Sache, seit etwa 12 Jahren und zwar mehr, als so manchem Verkäufer lieb gewesen ist. Aber aus einer NG oder einem Forum heraus mache ich es eben nicht ohne Aufforderung.

Ist auch schon erledigt, trotzdem danke für die Tel.-Nr.

>es wäre doch gelacht, wenn du keine 3-Punkt Gurte reinkriegst. Dass die >"Großen" dich weiterschicken liegt wohl daran daß sie sich meist auf ihre >Modelle spezialisiert haben und Nachrüstungen nicht in ihr Fachgebiet fallen.

Vermutlich. Das Westfalia nicht an typfremden Mobilen herum bastelt, ist irgendwo klar, aber ich habe mich ja jeweils an den ursprüngichen Ausbauer gewandt, das Ergebnis war überall negativ, und zu den Riesen im Geschäft zählen wohl weder Stock (Sonnental) in Hessisch-Oldendorf noch AAC in Henstedt-Ulzburg.

Im Prinzip stimme ich Dir zu, es muß gehen und tut's wohl auch, aber ich will natürlich auch nicht das ganze Auto umbauen lassen, wenn es mir denn ansonsten gefällt. Aber eine fehlende Wand als Duschabtrennung kann ich vielleicht akzeptieren (ich dusche da sowieso nicht drin, mir sind nur die WC's neben dem Herd nicht so sympatisch) und irgendwann dann einbauen lassen (was widerum vermutlich unterbleibt, man wird sich dran gewöhnen), aber das andere Thema muß geklärt sein, bevor ich ein Auto kaufe, was die Sache problematisch macht, da es einfacher ist, mit dem Wagen irgendwo vor zu fahren als dieses Problem aus der Ferne auszudiskutieren (wenn es sich nicht um einen überall bekannten Serienausbau von der Stange handelt).

>Es gibt aber eine Menge kleiner Reisemobilausbauer (s.o.) die solche Umbauten >Durchführen.

Ich hoffe das ;-)

Mir ist der LT schon vom Typ her sympatisch, dann ist der auch noch schön breit, jedenfalls aus der Sicht eines "Bewohners", mit dem kurzen Radstand wird er als Wohnmobil (neben dem PKW genutzt) dennoch ein ziemlicher Kompromiss, da muß ich nicht noch an jeder anderen Ecke Zugeständnisse machen. Vielleicht bin ich auch nur zu geizig oder sollte mich von meinem PKW trennen, aber genau das will ich nicht ,der ist mir trotz seiner 9 Jahre nämlich auch sympatisch ;-)

Ich kann ja mal anfangen, nach einem LT mit langem Radstand und prof. Ausbau zu suchen, wenn ich noch so ein schönes Hochdach mit Bett und Schiebedach drin haben will und natürlich auch nichts bezahlen will, werde ich in einigen Jahren vielleicht fündig :-))

Alles OT hier, bin schon wech ...

Tschuess
K.R.





Antworten:


Eva Marbach      mogel.com


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]