Re: gesunde leistungssteigerung durch größeren llk


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Veronato am 27. Juli 2000 10:36:01:

Als Antwort auf: Re: gesunde leistungssteigerung durch größeren llk geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Juli 2000 18:23:40:

>Meiner (llk) ist auch nur so klein , und weil es mich frustet hatte das ich immer von diesen Sprintern überholt werde ,
>habe ich mal bei der Fa Papmahl in D-85122 Hofstetten angefragt.
>Die bauen dir einen Ladeluftkühler von 65x40cm ein,
>aber den Preis ..... ca 2500DM +Steuer.
>Da schaust du besser den Sprintern nach.
>Falls du Intresse an den Blatt von Papmahl hast , oder besser
>eine billigerere Bezugsquelle fuer einen passenden LLK dann melde dich ,
>Gruss Stefan

interessantes Thema! Hab auch schon darüber nachgedacht und mich mal bei einigen Schrottplätzen umgeschaut. Da gabs jede Menge LLK's, und zwar wesentlich größere. Z. B. von einem Lancia. Man müßte nur sicherstellen, dass er mindestens den gleichen Luftdurchsatz gewährleistet, wie das VW-Popelteil. Und was ist mit der größeren Belastung des Motors???

Gruß Veronato





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]