Re: LKW-Zulassung oder SO-KFZ??????


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von klaus am 20. März 2001 06:27:23:

Als Antwort auf: LKW-Zulassung oder SO-KFZ?????? geschrieben von Claus am 19. März 2001 21:15:05:

hallo Claus,
ich hatte früher nen mazda 2200D, lkw zulassung mit 64 ps. kostete unheimlich viel versicherung.
fahre jetzt nen 95 lt31, auf/abgelastet auf 3,2t. steuer 362,--dm. versicherung um die 450,-- im jahr bei 45 %.
Vorteil bei Womo:
kannst am Wochenende mit Anhänger fahren, bei Lkw nicht. erlaubt sind auch
nicht Bootsanhänger oder Wohnwagen.
Nachteil bei WOMO:
Wenn du die einbauten rausnimmst z.B. für Umzugsfahrten oder als Transporter
bei Hausbau und du wirst kontrolliert, kriegts du Ärger.

Mein Tip:
Konstruiere deine Einrichtung so, dass du möglichst viel Stauraum frei zugänglich hast. Hauptsache : Dein WOMO macht einen WOHNLICHEN EINDRUCK!!!!!
den tip hab ich vom TÜV.

Spreche aus Erfahrung, mußß nämlich mein Motorrad transportieren.

gruß Klaus
Unterschlagung der KFZ-Steuer. wird teuer.


>Hallo
>Habe heute meinen Lt28 auf 3t auflasten lassen um Steuern zu sparen, völlig problemlos!! 9 Sitzplätze und PKW-Eintragung sind geblieben, nur die Last und die Schlüsselnummer wurden geändert.
>Jetz meine Frage:
>Was für einen Vorteil hat es den LT als Wohnmobil zuzulassen??
>Ich will ihn zwar ausbauen, aber so kann ich ihn für alles nutzen.
>Bin schon gespannt auf Eure Tips!
>Claus
>http://www.claushonig.de





Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]