Re: LT31
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Klaus am 03. März 2001 11:03:37:
Als Antwort auf: LT31 geschrieben von olli am 02. März 2001 22:56:39:
Moin ;-)
>Hi Leute!Wir haben uns einen LT31 Bj.79 2.3Liter Diesel 75PS gekauft,und wollte mal wissen wie er sich in den Bergen(zB.Alpen)verhält.
Nun, wie soll er sich denn verhalten ? Bergab läuft der wirklich gut und sparsam :-}
Es ist eine Frage von Gewicht, Getriebe und Achsuntersetzung. 75PS reissen keine Bäume aus und knapp 2.4l Hubraum verteilt auf 6 Zylinder auch nicht (140 Nm Drehmoment). Längere Übersetzungen sind ganz angenehm auf der Autobahn. Das Auto wird dadurch zwar selten schneller, aber durch etwas weniger Drehzahl leiser. Bergauf sitzt Du dann mit den Gangabstufungen manchmal zwischen allen Stühlen, was bei meinem 5-Ganggetriebe dann 40-50 km/h im zweiten Gang bedeutet (im 3. Gang hält er die Geschwindigkeit nicht). Er läuft zwar auch im 2. Gang schneller, aber dann wird's laut und bei längeren Steigungen in Abhängigkeit von der Außentemperatur auch schnell warm "ums Herz".
> Kann das sein oder ist der Motor schon einwenig müde??
Kann beides der Fall sein. Du kannst Deinen LT ja mal auf einen Leistungsprüfstand stellen und ansonsten kontrollieren, wann Kraftstoff- und Luftfilter zuletzt gewechselt wurden. Sollte der einen separaten Wasserabscheider haben (im linken vorderen Radhaus), schadet es auch nicht, den im Winter zu entwässern. Alte Kraftstoffilter setzen mit der Zeit ein wenig zu und dann wird aus "wenig" noch "weniger". Wunder sind aber auch danach nicht zu erwarten.
> Gibt es irgentwo ein Treffen wo man Leute trifft,die sich auskennen?
VW Werkstatt ? *g*
Oder meinst Du sowas ? ;-)
mfG
K.R.[LT 28, 3100kg, 75PS, Flachland]