Sitzbank vorn und Sicherheitsgurte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus am 03. Oktober 2000 16:41:12:
Moin ;-)
Jaja, das Thema ist nicht neu ;-)
Ich habe derzeit zwei Einzelisitze von Sportscraft, der rechte davon mit Drehgestell, obwohl das bei mir nicht so arg viel Sinn macht. Mein Sohn (6) sitzt derzeit auf der gedrehten Sitzbank der Mittelsitzgruppe mit Blick in Fahrtrichtung. Diese Bank hat Beckengurte, aber die Einsatzmöglichkeit wird in den nächsten 1 - 1½ Jahren ihr Ende finden, denn einmal gibt's dann keine Kindersitze mehr, die für Beckengurte (und die Größe des Kindes) zugelassen sind, zum anderen hat der die Beine ja auf der Motorhaube, also eine sehr flache, nicht übermäßig bequeme Sitzhaltung.
Nun könnte ich die hintere Sitzbank der Sitzgruppe mit einem Gurtbock versehen (anstelle des vorhandenen Schweißrahmens mit den Beckengurten), sympatischer ist mir eine Doppelsitzbank vorn, die sich gegen Geld und gute Worte in D dann wohl finden lassen wird.
Nun die Fragen:
1.)
diese Sitzbank hatte nun serienmäßig für den Mittelsitz auch nur Beckengurte, in diesem Zusammenhang interessiert mich mal, woran dieser denn verankert gewesen ist, denn außer den beiden Verschraubungen für die Gurtpeitschen von Fahrer- und Beifahrersitz habe ich keine Aufnahmepunkte gefunden (war mal ein 9-Sitzer Kombi).
2.)
Woran wird die Sitzbank eigentlich (links) verankert, oder steht die nur so auf dem Boden ? (Den letzten Sitzbank-LT habe ich vor 9 Jahren gefahren, das Teil aber nie weggeklappt)
3.)
Hinter den vorderen Sitzen befindet sich in Dachhöhe eine Querverstrebung (Wagen hatte keine Trennwand). An diese Querverstrebung hat hier jemand im Ort einen Gurtanlenkpunkt angebracht. Hat das auch mal jemand probiert ? Ich durchbohre ungern tragende Teile ;-)
mfG
K.R.