Nach meiner erfahrung:deutliche Lämminderung
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Hilsi am 12. Dezember 2000 01:13:11:
Als Antwort auf: Bringen diese Wannen denn was? geschrieben von Udo am 11. Dezember 2000 10:34:30:
Hallo
ich muß den vorschreibern wiedersprechen.
Ich halte das Lärmproblem beim LT für D A S Kardinalproblem, oder anders ausgedrückt: für ein Fahrzeug in der Preisklasse schlicht unzumutbar.
Habe ca 10 Jahre lang einen '79 LT 2,4l D, Eigenausbau gefahren (mit dem hohenm Motorkasten)
Ich habe damals lange nach lärmdämmmöglichkeiten recherchiert und bin u.a. auf diese Motorwanne in der Schweiz/Östereichausführung gekommen.
Wichtig ist natürlich, daß die Wanne zum motor hin mit Schallschluckmatten beklebt ist.
Der Lärmdämmeffekt tritt dadurch ein, daß der Lärm nicht mehr (so Stark) von der Straße reflecktiert wird.
Weiter hatte ich entdeckt, daß es eine Fahrerhausmatte mit ca 20mm geschl.Zelligem Schaum gab. Unverschämt teuer aber auch recht effektiv.
Dann hatte ich noch das ganze Fahrerhaus (wos möglich war)innen mit Bitumen-Schmelzbahnen beklebt.
Aber auf ein annembares Maß war der Lärm, besonders die Dröhn-frequentzen im Fahrerhaus nicht zu bringen.
Wanne ist aber von VW m.W. nicht mehr lieferbar.
Gruß
Hilsi