Noch 3 Fragen zum Thema Reifen+Zusatzfedern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Detlef Storch am 22. März 2000 21:06:55:
Als Antwort auf: Re: Welche Reifen geschrieben von Reiner Gerard am 22. März 2000 18:42:27:
>Hi Horst,
>>es ist soweit, in diesem Frühjahr brauche ich neue Reifen für meinen LT.
>>Die neuen Reifen sollten vor allem eine Verbesserung im Geradeauslauf (Spurrillen und Seitenwind) bringen.
>Das kriegst Du nicht mit Reifen hin. der Spuk war erst nach dem Einbau der Zusatzfedern weg. Liegt ganz einfach an der dämlichen Spurweite vom LT.
>>Welche Typen/marken könnt ihr mir empfehlen?
>Ansonsten war bisher der beste Kompromiss aus Laufgeräusch, Fahrverhalten und Kosten die Schwarte von Fulda. Conti ist auch nicht übel, aber etwas lauter.
>CU
>Reiner
Gude :-))(ist hessisch und heisst soviel wie Guten Tag, Guten Morgen, Guten Abend,...),
3 Fragen noch an Reiner:
a) Welche Fulda, Dimension und TYP (habe beim Pkw letztes Jahr üble erfahrungen mit Nachfolgemodell eines Winterreifens von Pirelli gemacht: Profil ca. 2 mm höher und dadurch Probleme mit Radlauf)
b) Hast Du -oder wer anders- Erfahrung mit Ganzjahresreifen?
c) Du schreibst in einem Deiner Beiträge von einer Zusatzfeder für um die 300,-- DM, bei welchem Zubehörhändler hast Du das gekauft? Für LT 28? (Ich kenne nur die Zusatzluftfederung von Linneppe (?) für runde 800,-- bis 1000,-- und dann gibts wohl noch jemanden am Bodensee, der baut noch ne zusätzliche Blattfeder ein, kostet so um die 400,--)
Vielleicht findest noch irgendwelche Unterlagen?
Na "guggemerrmah" (ist auch hessisch, heißt soviel wie "abwarten und Tee trinken";-)))
Gruß Detlef