Zimmerei und Holzbau - poetter.net

Re: Def. Licht beim Rückwertsgang und welche Bordbatterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 02. November 1999 19:40:31:

Als Antwort auf: Def. Licht beim Rückwertsgang und welche Bordbatterie geschrieben von Uli am 02. November 1999 13:26:29:

Hi Uli,

>1. Bei meinem LT funktioniert das Licht beim Rückwertsgang nicht mehr. Die
>Birnen sind in Ordnung. Was soll ich machen?

Wie die anderen schon getippert haben: es ist wohl ein Kabelproblem. Der Schalter für's Licht sitzt höchstwahrscheinlich in Fahrtrichtung links am Getriebe (wenn VW mal längere zeit gleiche Teile verbaut hat). Die Strippen sind mit normalen Kabelschuhen festgesteckt und da sitzt der Fehlerteufel meistens.

>2. Ich möchte mir eine neue Zweitbatterie anschaffen, die gut aber nicht so
>teuer ist, da ich gerade mein ganzes Geld in die Anschaffung des Wagens
>gesteckt habe.

Bisher habens immer die Teile aus Sonderangeboten getan. 66Ah müssten immer reichen. Jedenfalls ist die Methode selbst bei 3jährigem Wechsel billiger als die sauteuren Gelbatterien.

>3. Ich suche einen billigen Fahrradträger für die Flügeltür, habt Ihr einen Tip?

Leider gibt's nur zwei Hersteller: Paulchen und Fiamma. Such Dir aus, ob deutscher Stahl oder italienisches Alu besser aussieht. Qualitativ tuen die sich nicht viel, der Italiener ist aber etwas preiswerter. Übrigens kann ich einen Fahrradträger auf der rechten Hecktür nicht empfehlen. Da die nur am Schloss hängt, hast Du schnell einen Luftspalt und es zieht erbärmlich im Auto.

CU
Reiner





Antworten:


Eva Marbach      Go Shopping


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]