Untere Motorabdeckung am T4, 2.4l DIESEL (AAB)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Maetthes am 06. April 2000 23:16:10:

Vor etwa einem Monat habe ich einen gebrauchten VW T4 California (Westfalia
Wohnmobil) gekauft. Das Fahrzeug ist von 1992 und hat etwa 105 000 km
gelaufen. Vor 16 000 bekam es einen neuen Motor bei einer VW-Werkstatt. 2,4
ltr Diesel mit 78 PS (Typ AAB). Vorgestern habe ich bei einer anderen
Werkstatt einen Oelwechsel machen lassen. Ueberraschung nach der Montage der
unteren Motorabdeckplatte: es qualmte und stank recht heftig. Problem: der
Spanner (umlenkriemenscheibe mit Riemen) der Servolenkhilfepumpe rieb an der
Motorabdeckplatte. Feststellung: selbst der vorherige VW-Service (immer der
gleiche: Gottlieb Schulze, Essen) hat an der Abdeckung schon einmal
rumgebastelt; naemlich ein Stueck ausgeschnitten und zur Erweiterung ein
"gedengeltes" Blech (mehr aufgebraten als) geschweisst.

1) Wie ist zu erklaeren, dass die Abdeckschale offensichtlich am spanner des
Servopumpenriemens schleifft? Wurden Motorabmessungen geaendert?

2) Gibt es seit dem ein neues Abdeckblech? Oder eine geaenderte
Spannvorrichtung?

3) Falls nicht: wie kann ich das Problem beseitigen (zur Zeit ist mit
Unterlegscheiben "gefrickelt" worden.

Danke! MRC




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]