Re: Holme ausschäumen ja oder nein ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Elmar am 24. Juni 2000 22:25:35:
Als Antwort auf: Holme ausschäumen ja oder nein ? geschrieben von Patrik am 24. Juni 2000 21:49:14:
>hallo
>bin gerade dabei ein kastenwagen auszubauen, zwar kein lt aber ein mb 508. nun stellt sich die frage bei der isolierung die holme mit bauschaum ausschäumen oder lieber nicht ? vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen gesammelt.
>mfg patrikja nu, da bin ich quasi berufsmäßig Fachmann (Sachverständiger für Wärme- und Feuchteschutz) und da kann ich Dir sagen, daß es praktisch nix bringt, weil über die verbleibenden Stahlbrücken eh viel mehr Wärme verloren geht (geschätzte 95 %) als über den sonst mit Luft gefüllten Hohlraum. Mit dieser Methode praktisch also nur geschätzte 5 % Verbesserung des Wärmeschutzes möglich.
Wenn also, dann besser Wärmedämmung über den Holm innen ziehen, da würden schon 0,5 cm mehr bringen als alles andere.
Problematisch in diesem Zusammenhang: Tauwasserbildung hinter der Wärmedämmung an kalten Holm (weil der Wasserdampf durch die Dämmung geht und am immer noch kalten Holm kondensiert). Aber das muß man dann wohl in Kauf nehmen (ist beim Auto auch nicht so das Problem, weil die Luft innen meist sehr trocken ist oder beim Fahren zumindest alles schnell getrocknet wird).Für Fragen steh ich gern zur Verfügung....
Elmar