Re: laute und stinkende Dieselstandheizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ww am 02. März 2000 21:54:53:

Als Antwort auf: laute und stinkende Dieselstandheizung geschrieben von Stefan Pietsch am 02. März 2000 16:19:52:

Hi Stefan,

sollte es sich bei deiner Standheizung um die Eberspächer D2L handeln, kannst du nur wenig machen. Das laute Geräusch (klack, klack, klack ...) lässt sich wohl nicht vermeiden (Kraftstoffpumpe), nur das Ventilatorgeräusch könnte gedämmt werden, indem du die Heizung zum Innenraum hin isolierst (mit geräuschdämmenden Materialien). Das Gestinke war schon immer ein Problem dieser Heizung. Einzige Lösung, wenn Glühkerze etc. in Ordnung, ist ein Austausch der Heizung gegen den Nachfolger. Das kostet allerdings ca. 2000,- DM und lohnt sich wohl nur, wenn die Heizung defekt ist bzw. der 10jährige Wärmetauscher-Tausch ansteht, der auch schon ca. 1200,- kostet.

Gruß vom Leidensgenossen
ww

>Hallo zusammen,
>ich habe eine Dieselstandheizung in meinem LT (original VW). Das Ding ist ziemlich laut (Gebläse) und stinkt. Hat jemand eine Idee, wir man das Ding leiser bekommt?
>Gruß an die LT-Gemeinde,
>Stefan ;-)





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]