Re: Was beachten beim Z.-Kopf-/Motorausbau ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reiner Gerard am 09. Mai 2000 17:44:23:

Als Antwort auf: Was beachten beim Z.-Kopf-/Motorausbau ? geschrieben von Uli Buch am 09. Mai 2000 13:50:42:

Hi,

>Habe mich schon damit abgefunden, daß der Motor raus muß.
>Aber: Mit oder ohne Kopf? ( Meine den aufm Motor ;-) )
>Gibts Ladermäßig was zu beachten? Wie abbauen?
>Geht der Motor auch ohne Ausbau des Getriebes raus?

Willst Du das wirklich machen? Ich hab's mir einmal angetan und nie wieder.
Kurz und gut:
Bis auf Einspritzpumpe und Auspuffkrümmer ALLES am Motor abbauen, auch den Lüfter usw. Nachdem der Beifahrersitz draußen ist Getriebe abfangen, Schrauben lösen und den Motor mit einem Werkstattkran durch die Beifahrertür in's Freie hieven. Der Spaß hat ca. 2 Stunden gedauert :-(( Ungefähr dasselbe darfst Du beim Zylinderkopfausbau machen, da bei eingebauten Motor die Kopfschrauben ziemlich unmöglich exakt anzuziehen sind.

Viel Spaß
CU
Reiner




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]