Re: Ölmeßstab zum zweiten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas am 27. Februar 2000 21:03:43:

Als Antwort auf: Re: Ölmeßstab zum zweiten geschrieben von Johannes am 26. Februar 2000 18:02:23:

>Beschreib mir doch mal bitte, wo bei deinem Motor der Peilstab genau im Block sitzt und wie die Hülse dann geführt ist.

So, ich habe mal gemessen (LT Bj. 77 mit 4-Zylinder Perkins) Die Motorhaube hat folgende Maße (gemessen auf der Unterseite): Höhe 35 cm, Länge 90 cm, Breite 63 cm
Die Klappe befindet sich mittig, ca. 15 cm vom vorderen Ende der Haube entfernt. Sie ist ca 24 cm lang, 18 cm breit.
Der Peilstab befindet sich ziemlich genau auf höhe der vordersten Einspritzdüse, nur eben auf der anderen Seite (in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite). Die Hülse in der der Meßstab sitzt, kommt von ziemlich weit unten, führt am Wasserabscheider vorbei und endet ungefähr 1 cm unterhalb des oberen Ende des Kopfes. Darin steckt der Meßstab, ca um 140 Grad gebogen, so daß der Ring, an dem man ihn herausziehen kann mittig über dem Motor ist. Schwer zu beschreiben, wenn Dir das nichts hilft, mache ich ein Bild und mail es Dir.
Ciao
Thomas (jetzt mit öligen Händen tippend)




Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]