Re: zweite Batterie ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Juli 2000 08:39:10:

Als Antwort auf: zweite Batterie ? geschrieben von guido am 12. Juli 2000 15:25:58:

>Zusatzbatterie!
>welche werte sind ausreichend, worauf muß ich achten?
>danke
>guido


Hallo

Nach zwei Wohnmobilen und vielen Batterien habe ich mich notgedrungen
in die Materie eingelesen.
1. Wichtig ist den vorraussichtlichen Tagesstrombedarf abzuschätzen.
2. Für wieviele Tage soll die Kapazität reichen ?

3. Ein Bleiaccu , egal ob Säure ODER Gel , sollte nicht unter 60% der
Kapazität entladen werden.
Standart-Bleibatterien vertragen nur ca 10-20 solcher Tiefentladezyklen,
danach wirds finster.
Gelbatterien sind zwar besser für diese Tiefentladungen gerüstet ,
aber nach ca 300-400 Zyklen ist auch hier Schluss.

4. Bevor du überlegst , dir eine riesige Batterie ,
für richtig viel Geld und mit richtig viel Kilos ins Womo zu stellen ,
überlege mal , ob du eine Solarzelle einsetzen kannst.
Die bringt bei Sonnenschein immerhin 6 Stunden Nennstrom.

5. Ganz wichtig (bittere Selbsterfahrung)
Solar-Gel-Batterien taugen nicht zum Anlassen ,
das hat mich gerade 498DM gekostet.

Fallst du Unterlagen brauchst , kann ich dir etwas von Sonnenschein
schicken , das ist zwar für Laien recht schlecht zu Durchschauen,
aber es enthällt alle intressanten Daten.

Gruss Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]