Re: Hochdach für LT28 Lang/Transport des neuen Daches
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Wolfgang am 18. Oktober 1999 um 22:42:30:
Als Antwort auf: Re: Hochdach für LT28 Lang geschrieben von Reiner Gerard am 18. Oktober 1999 um 19:27:32:
>Hi,
>>Weiß vielleicht jemand wo ich ein Hochdach für dieses Fahrzeug finden kann und was diese ungefähr kosten?
>Zum Beispiel bei Pieper in Gladbeck, kostet(e) dann aber im letzten Jahr über 1800 DM. Wenn Du die Möglichkeit hast, so etwas selbst zu transportieren, bietet ein Hersteller in Wuppertal die Teile wesentlich günstiger zur Selbstabholung an. Die Adresse müsste ich bei Interesse aber von einem LT-Kollegen erfragen.
>CU
>ReinerHallo Coen,
hallo an alle anderen,
der Transport eines neuen Hochdaches ist denkbar einfach. Das neue Dach wird einfach wie eine Haube über das alte Dach drüber gestülpt und dann mit Spanngurten oder anderen Gurten befestigt. Die Gurte an mindestens zwei, besser drei Punkten unter dem Fahrzeug hindurch rundum abspannt. Das hält bis man zuhause ist und ist eine einfache, sichere Methode zum Transport des neuen Daches.
Auf meiner Homepage findest Du in der Linkliste einige Anbieter für Wohnmobilzubehör.
Ein Tip noch von mir, die Firma ORMOCAR-REISEMOBILE in 76889 Dörrenbach, Tel: 06343-3911, Fax: 06343-8064 bietet eine ganze Reihe von verschiedenen Hochdächern, die dort hergestellt werden. Du kannst auch ganz spezielle Aufbauten bei ORMOCAR anfertigen lassen. Es ist fast nichts unmöglich.
Die haben auch einen Aufbau der es nachträglich ermöglicht auf einem Serienhochdach eine Alkoven-Schlafkabine zu montieren. Einfach mal anrufen oder Katalog bestellen. Ich habe dort fast mein ganzes Zubehör zu wirklich günstigen Preisen erstanden. Auch meine ganzen Polster mit den Bezügen wurden dort nach Maß angefertigt.
So, und nun viel Spaß beim Basteln.
Gruß Wolfgang.