Re: Alles DV, oder was ? ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori am 03. April 2001 09:17:44:
Als Antwort auf: Re: Alles DV, oder was ? ;-) geschrieben von frank mannheim am 02. April 2001 20:31:52:
>hallo vieleicht ist meine frage ja blödheit aber was ist denn so ein WASTEGADE
Ein Waste-Gate ist ubersetzt ein Müll-Tor ;-).
Also gut die Technische erklärung:
Ein klassischer Abgasturbolader drht sich immer schneller, je mehr Abgas er bekommt. d.h. Der Druck steigt mit zunehmender Drehzahl des Motors immer weiter an. Nun gibt es begrenzende werte, die eingehalten werden sollten.
1. Der Motor ist auf einen gewissen Maximalladedruck ausgelegt, und hat seine Leistungsspitze auch nict erst bei Maximaldrehzahl, wo er dann den hüchsten Ladedruck hätte.
2. Das Laufzeug des Laders hat eine gewisse Maximaldrezahl, bis zu der es getestet und belastbar ist.
3. Es ist wünschenswert, dass der lader schon früh Ladedruck bereitstellt.Es gibt nun mehrere Varianten, den Ladedruck einzustellen:
1. Der Lader im DV hat wohl so eine art Wastegate, das aber wohl nicht so richtig zur Druckbegrenzung funktioniert. Deshalb haben die VW-Konsrukteure an das Saugrohr des Motors ein Überdruckventil angebaut, das, sobald der Ladedruck auf 0,8Bar Überdruck ansteigt öffnet und die Aufgeladene luft wieder zurück un das Ansaugrohr dea Turboladers lässt. Schlecht daran ist, dass der Lader erst den Druck Produziert und das Ventil ihn wieder anlässt.
2. Der ACL hat ein echtes Wastegate. Wird die Abgasenergie zu groß, öffnet das Wastegate und entlässt einen Teil der abgase direkt in den Aufpuff, am Turbolader vorbei. Damit steigt die Drezahl des Laders nicht mehr weiter an und der Ladedruck auch nicht.Einen VTG Lader (müsste eigentlich im LT2 verbaut sein) erkläre ich jetzt nicht sonst wird's zu viel ;-)
Colori