Re: Probleme mit der Motorisolierung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin am 23. August 2000 20:49:04:

Als Antwort auf: Probleme mit der Motorisolierung geschrieben von Stefan am 23. August 2000 08:39:14:

Meinen LT 28 Bj 77, 2 Liter Benziner habe ich außen mit der für den Diesel vorgesehenen abnehmbaren Schallisolierhaube ausgerüstet ( teuer! ).
Als nächstes fand ich noch etliche Bohrungen und Gewindelöcher zum Motorraum.
Z.B. die für die Gurte des nicht vorhandenen Notsitzes und der Verschluß der Serviceklappe.
Die sind natürlich zu verschließen!
Durch die Manschette um den Schalthebel kommt auch Einiges rein.
Dafür fehlt mir noch eine dauerhafte Lösung.

Vor 4 Jahren habe ich die Reste der inneren Isolierung rausgenommen und durch Bauschaum ersetzt.
Einfach draufgeschäumt und nach dem Aushärten alles mit einer Klinge ebengeschnitzt.
Das hält gut. An der Auspuffseite des Motors wurde das Material langsam dunkel.
Deshalb habe ich noch ein Schutzblech zwischen Krümmer und Haube angebracht.

Ergebnis: leiserer Motor.
Jedoch fehlt dem Bauschaum offensichtlich die nötige Masse um tiefe Töne zu schlucken.

Gruß Armin






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]