Re: Danke für die rege Diskussion, ich sehe das dass immer ein heisses Thema ist
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von isarflipper am 03. März 2001 09:24:58:
Als Antwort auf: Re: Mit ordentlichem Ladegerät ist ein Netzteil überflüssig? geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. Februar 2001 19:36:33:
Hallo,
klasse die Diskussion. Der mit Grund ist einfach das nicht immer 220 / 230 V anliegen und ein Schaltnetzteil zuverlässig 13.5 Volt abgibt. Ich habe es mir jetzt in der Dimension mit 20 A Dauerlast und 22 A kurzzeitige Volllast (sieht beschissen aus das Wort - Rechtschreibreform lllll)für ca. 160DM bestellt. Hier habe ich immer noch 6 Ampere Spielraum bis es voll genutz wird - ich kann mir ja noch ein paar Verbraucher einbauen. 14 Ampere ist alles was ziehen kann.
So die Wärme des Gerätes ist wohl ein Argument. Man mus das Teil so einbauen das mind. ca. 1,5 bis 2 Cm Platz ums Gehäse ist. Es wir wirklich nur an de sichtbaren Kühlern am wärmsten - innen ist es nicht so wild. So nun meine Lösung - man Arbeitet mit mehreren Lüftern und baut eine Luftführung ein so dass primär die Kühlrippen beströmt werden (in Richtung Rippen blasend) und gegensätlich auf der "anderen" Seite die Lüfter so ein das er "ziehend" arbeitet. Jeder Freiraum un die Lüfter muss abgedichtet werden sonst funktioniert es nicht. Man verwendet wohl am besten Lüfter von den PC´s - CPU Lüfter, sie sind leise, klein und Leistungsstark und recht preiswert. Zum absaugen könnens grössere sein, da gehts eigentlich nur um den Abtransport der erwärmten Luft. Mit meinem alten Netzteil habe ich so recht gute Erfahrungen gemacht.
Nochmal vielen Dank
Gruss Stefan aus Lenggries