Müssen die Apotheker Zeit haben...
[ Das VW LT und Wohnmobilforum ] Geschrieben von Martin am 28. Februar 2001 20:29:03:
Als Antwort auf: Re: re2: styropor geschrieben von Chris am 28. Februar 2001 19:51:08:
>>PS Ob Die Leisten, die ich einkleben will ans Dach um die Verkleidung reinzuschrauben, durch den Pattex halten ? Oder muss ich die noch durchs Dach oder in den Spriegeln verschrauben ?
>1. Löcher ins Dach nur wenn es unbedingt!!! sein muss!
2. kein Pattex (persönliche Meinung: a) Für gute Haftung sollten die KLebeflächen plan und eben sein: Mein Dach war's nicht!
b)Ob der Kleber AUF DAUER! den Belastungen aus Temperatur, Feuchtigkeit und Altern standhält bezweifel ich stark: bei mir tut er's meistens nicht.
Würde dir Sikaflex o. ä. empfehlen!
Noch ne Frage: Du willst Leisten KLEBEN um daran die Verkleidung zu SCHRAUBEN ???
Warum nicht gleich an die Spriegel usw. schrauben?? So hab ich 's teilweise gemacht. (Denk an Versiegelung der Löcher ;-)
Ach und zur Dämmung: Ich hab (wie schon im E-mail gesagt) PU-Hartschaum-Platten verwendet. Sollen was "ganz besonderes" sein. Werden bei ner Firma bei uns zur Dämmung von u. a. Feuerwehrwagen usw. verwendet: nicht wassersaugend (wie Styropor!!!!!) besserer Dämmwert wie (Styrodur, Jackodur,....) brennt auch nicht so gut (wie die andern)?!? und sackt auch nicht zusammen oder rieselt, wie Glas- Stein- oder sonstige mineralische -wolle. UND war (bei mir) für lau :-))))Martin duweistschonderderdirdie.....