Re: AHK am Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Dieter Just am 04. Juni 2000 19:12:13:

Als Antwort auf: Re: AHK am Distance Wide geschrieben von Carsten Setje-Eilers am 24. Mai 2000 15:15:40:

>Hallo Michael,
>das klingt ja nicht so toll. Vor haben fehlt mir der feste Glaube, das der Hänger noch da ist (hab' schon mal einen beim Fahren abgehaengt...). Von welchem Hersteller stammen denn die Kupplungen, die Du kennst?
>Gruß
>Carsten
>>ich habe eine Kuplung für meinen DW. Versuch erst gar nicht rückwärts zu fahren! Nach meinen ersten drei Versuchen, habe ich mir auch gleich drei neue Rückleuchten gekauft, weil die Kuplung doch sehr weit unter dem Fehrzeug sitzt. Bei neueren Modellen ist die Kuplung weiter nach außen gewandert. Da geht es besser. Aber du kannst nicht sehen wenn er ausbricht und wenn du es siehst ist es schon viel zu spät zum reagieren. Normales Fahren ok, wenn man einen Festen glauben hat das der Hänger auch noch dranhängt. Kurven sollte man wegen der sichtbehinderungen auch behutsam angehen. Bis auf das Rangieren ist das Fahren aber im großen und ganzen problemlos.
>>Michael

Hallo Freunde.

Rueckwaerts fahren - mit kurzem Haenger, ganz einfach...

baut einfach an beide Seiten des Heangers Begrenzungsleuchten am Gummiarm. Gibt es an Truck-Stop Tankstellen.
Man sieht den "Haenger" dann rechtzeitig im Rueckspiegel, bevor er ganz quer steht und kann dann rechtzeitig korrigieren.

Dann ein bischen Ueben

Gruss Dieter





Antworten:



[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]