Re: Größerer Tank???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von martin aus tirol am 24. März 2000 20:32:21:
Als Antwort auf: Größerer Tank??? geschrieben von Timo am 24. März 2000 20:15:15:
>Moin!hi, habe standard 70 l plus li u re unter den seitenschwellern bald je ca 110 l. das ermöglicht neben einer großen reichweite in N afrika auch ein bißchen sparen, nach Marokko z b tanke ich in samnaun und andorra und in ceuta steuerfrei. meine sind aus v2a geschweißt und an die karosserie geschraubt. separater einfüllstutuzen jeweils. entnahme über selbstansaugende pumpe per kippschalter, dadurch umpumpen in haupttank, ist am unkompliziertesten. tüv null problem, wenn tank mit hausverstand gebaut ist und druckprüfung vorhanden (+0,3 bar), zumindestens in innsbruck(tirol)
thats all, bin auf der suche nach 110l serientank für lt40 bj. 94, jetzt paßt mein ersatzrad noch unter den tank, hinten mitte, dann nicht mehr vielleicht interessant.
lg aus tirol martin
>Ich habe unter meinem LT einen 60 Liter Dieseltank. Da ich hier schonmal gelesen hab, daß jemand einen 240 Liter Tank und teilweise noch größer (ca. 300 Liter) hat, wollte ich mal fragen, wie das denn so mit einem Umbau aussieht. Mit was für Kosten muss ich rechnen, was kann ich selber machen und vor allem lohnt sich ein größerer Tank wirklich? Kann mir jemand Tips geben?
>MfG,
>Timo