Re: Eine Menge fragen und eine Menge Gesuche aufeinmal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von max am 23. August 2000 00:12:03:
Als Antwort auf: Eine Menge fragen und eine Menge Gesuche aufeinmal geschrieben von Martin Kreplin am 22. August 2000 19:29:12:
>
Nur zu der Bremsgeschichte!Ursachen werden wohl "angerostete" Klötze oder Backen sein
1. abklären ob das hinten ist oder vorne. Notfalls Rad anheben und von Hand versuchen zu drehen.
2. Nach dem Autowaschen oder einer Regenfahrt nicht sofort längere Zeit stehen lassen. Eher noch eine kurze Fahrt mit leicht!! gedrückter Fussbremse machen. evt. noch ein Stück mit leicht angezogener Handbremse. Einfach damit die Trommeln, Scheiben, Backen und Klötze warm und trocken sind.
3. Es könnte sich aber auch um "verhockte" Radbremszylinder oder Zangen handeln, dann hilft nur ersetzen. Wichtig ist, dass die Bremsflüssigkeit möglichts wenig Wasser enthält.Ist sehr hygroskopisch, d.H. wasseranziehend
Darum die Bremsflüssigkeit min. alle 2 Jahre wechseln, oder je nach Umständen, noch früher. (Standschäden)
4. Sollte das FZ wirklich längere Zeit stehen, speziell draussen, alle Monate, vielleich bei schönem Wetter, eine min. halbstündige Fahrt machen ( Nicht nur Motor laufen lassen) und alle Funktionen durchspielen. Auch das verhindert Standschäden, aber der Motor muss richtig warm werden, sonst gibts Korrosion im ZylindermfG Max Volkart