Vorglühen un Ventilfrage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kay am 01. November 2000 09:02:50:

Hiho,

1. Vorglühen: Ich musste jetzt 2 Kerzen ersetzen, laut Zeichnung aus dem Internet habe ich aber 2 Schnellglühkerzen bekommen (Raketenform). Ein Mech meint, is egal, aber sie werden bald kaputt sein (wenn ich nicht das passende Relais habe) weil sie halt durch das frühere glühen immer länger glühen, eben bis die anderen (Zylinder+nur abgerundeter Kopf) auch glühen...nungut, wir werden sehen. Länger als die unten besprochenen 20s brannte meine Vorglühlampe auch noch nie...nur zur eigendliches Frage:
Mein LT glüht nicht nach ! Sofort mit erlöschen der Lampe verschwindet auch der Saft an den Glühkerzen ! Ist das normal ? etwas unwillig und unrund läuft er dann schon -> gas geben -> qualm....die ersten 10s.. Is das Relais kaputt oder gibts solche Baujahre beim LT ? Ich habe 82. Wobei ich mir beim Motor nicht sicher bin, bisher bekam ich bei Autotip immer die falschen Teile für den Motor mit meinem F-Schein (zu grosser Lufi. ganz anderen Dieselfilter (mit direktem Kühlwasseranschluss, jetzt die SchnellGlüKas)
Achja, von selbst und nicht selbstregelden Kerzen mal ganz abgesehen :-)

2. Hat mein, wenn er denn einer is, 82er LT Hydrostössel oder sollte ich mal das Spiel checken, wenn ja, wie muss das sein ?

Thx

Kay






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]