Re: Mit ordentlichem Ladegerät ist ein Netzteil überflüssig?


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]


Geschrieben von Alex FL am 27. Februar 2001 14:58:34:

Als Antwort auf: Re: Mit ordentlichem Ladegerät ist ein Netzteil überflüssig? geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Februar 2001 13:46:57:

>>Hallo zusammen!
>>Warum schliesst ihr nicht das Ladegerät als Netzteil an?
>>Ich habe mein 12A Ladegerät direkt an die Verteilung angeschlossen und gehe von dort über Sicherungen zu allen Verbrauchern. Über einen Sicherungsplatz habe ich dann die Batterie angeschlossen so das ich bei längeren Standzeiten mit 220V nur eine Sicherung ziehen muss um die Zweitbatterie von der Ladung zu trennen. Alle Verbraucher werden dann direkt vom Ladegerät versorgt ohne die Batterie zu belasten.
>>Gruss Alex FL
>Das Problem verbirgt sich in der Ladekennlinie des Ladegerätes.
>Wie erkennt dein Ladegerät , das die Batterie voll ist ?
>Wenn es , wie schon mal im Forum beschrieben über die Strommessung funktioniert , dann stört der Strom , den die Verbraucher aufnehmen ,das Ladegerät bei der Messung , und es wird nicht in die Erhaltungsladung umgeschatet , sondern voll weitergeladen.
>Ist deine Batterie zu diesem Zeitpunkt aber schon voll , dann wird sie jetzt kaputtgekocht , bis einer das Licht ausmacht.
>Wenn das Ladegerät rein über eine Spannungsmessung arbeitet , dann ist das nicht so kritisch.
>Aber woher weiß der Normalkunde , wie sein Ladegerät arbeitet ?
>Das andere , ein richtig großes Ladegerät kostet auch viel Geld.
>So bleibt die Überlegung , die wichtigsten Dauerverbraucher (Kompressorkühlschrank , Licht , Radio u Heizung) auf ein Netzteil zu nehmen , nicht allzu abwägig.
>Gruß Stefan

Gegenfrage:
Wann muss man denn die Batterie laden?
Wie ich schon geschrieben habe kann ich durch ziehen einer Sicherung meine Batterie vom Ladegerät trennen und habe sie dann komplett aussen vor. Wenn ich irgendwo hinfahre habe ich eine, durch den Motor, geladene Batterie. Wenn ich dann an 220 V gehe brauch ich nicht noch die Batterie weiterladen! Der einziege, aber sehr unwahrscheinliche, Fall wo ich die Batterie laden müsste ist wenn ich denn ganzen Tag mit voll aufgerissenem Radio am Strand stehe und dann nur 500m zum Campingplatz fahre. Ich gehe natürlich davon aus das man keinen Strom fressenden Kompressorkühlschrank hat sondern (wie ich) mit Gas kühlt. Desweiteren gehe ich davon aus das man etwas von der Technik die man verbastelt auch versteht.
FürseinLadegerätmitdenkende Grüsse Alex FL





Antworten:


[ Das VW LT und Wohnmobilforum ]