Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
start:wichtige_daten:geblaese_widerstaende [2016/10/07 20:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
start:wichtige_daten:geblaese_widerstaende [2016/12/06 21:44] (aktuell) gr |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Hier sind die Widerstände zur Drehzahlregelung des Heizungsgebläsemotors zu finden | Hier sind die Widerstände zur Drehzahlregelung des Heizungsgebläsemotors zu finden | ||
- | {{:wiki:heizung_motor:geblaese2_unterteil_mit_klappen_fertig.jpg?440|gr}} | + | {{:wiki:heizung_motor:geblaese2_unterteil_mit_klappen_fertig.jpg?440|gr}}{{:startseite:startseite:wichtige_daten:elektrik:kabel_geblaesemotor.jpg?400x300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} |
- | Der gesamte [[start:reparaturtips:luftklappendichtung|"Lüftungskasten"]] muss dazu demontiert werden | + | Der gesamte [[:start:reparaturtips:luftklappendichtung|"Lüftungskasten"]] muss dazu demontiert werden |
- | + | ||
- | ==== ==== | + | |
- | {{:startseite:startseite:wichtige_daten:elektrik:kabel_geblaesemotor.jpg?400x300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken | + | __Das Kabel verbindet Gebläsemotor und die Widerstandsplatte__ mit der Elektrik ausserhalb des Heizungskastens. Ausserhalb ist nur ein Stück Kabel und der 4polige Stecker zu sehen. |
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | Das Kabel verbindet Gebläsemotor und die Widerstandsplatte mit der Elektrik ausserhalb des Heizungskastens. Ausserhalb ist nur ein Stück Kabel und der 4polige Stecker zu sehen. | + | |
Die Widerstandsplatte ist innerhalb des Luftstroms des Lüfters platziert und wird davon gekühlt. | Die Widerstandsplatte ist innerhalb des Luftstroms des Lüfters platziert und wird davon gekühlt. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 34: | Zeile 31: | ||
| braun | Masse | - | Flachstecker 6,3mm | | | braun | Masse | - | Flachstecker 6,3mm | | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
==== Widerstandsplatte ==== | ==== Widerstandsplatte ==== | ||
- | {{:startseite:startseite:wichtige_daten:elektrik:widerstandsplatine_heizung_oben.jpg?400x300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken | + | {{:startseite:startseite:wichtige_daten:elektrik:widerstandsplatine_heizung_oben.jpg?400x300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}}{{:wichtige_daten:widerstandsplatine_heizung_unten.jpg?300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} |
- | \\ | + | |
- | {{:wichtige_daten:widerstandsplatine_heizung_unten.jpg?300|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 46: | Zeile 43: | ||
| 6,3 - 2,8 | gelb - gelb/schwarz | 2,1 Ohm | | | 6,3 - 2,8 | gelb - gelb/schwarz | 2,1 Ohm | | ||
| 4,8 - 2,8 | weiss - gelb/schwarz | 3,2 Ohm | | | 4,8 - 2,8 | weiss - gelb/schwarz | 3,2 Ohm | | ||
+ | |||
+ | **Der Vorwiderstand für den Gebläsemotor 3-stufig, VAG 281 905 109A** , gibt es noch bei "Classic Parts"; 24,15 € (Stand 12/2016) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
====== ====== | ====== ====== | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
==== Elektrische Schaltung ==== | ==== Elektrische Schaltung ==== | ||
- | {{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter.png?500|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken | + | {{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter.png?850|Zum Vergrößern bitte ins Bild klicken}} |
\\ | \\ | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
{{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter.pdf|PDF zum Ausdrucken in Farbe}}\\ | {{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter.pdf|PDF zum Ausdrucken in Farbe}}\\ | ||
{{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter_sw.pdf|PDF zum schwarz/weiß Ausdrucken für die Werkstatt}} | {{:wichtige_daten:heizung:stromkreis_luefter_sw.pdf|PDF zum schwarz/weiß Ausdrucken für die Werkstatt}} |