Einen Überblick über die Innenausstattung des Sven Hedin verschafft dieser Link.
Er ist u. a. hilfreich zur Vorbereitung von Reparaturen und ist lediglich eine Darstellung der Positionen von Geräten, Polsterfarben, Polsterdetails, Bodenbelag, Laufschienen, Tischverankerungen u. a.
Hier werden lediglich Reparaturmöglichkeiten und Hilfen dazu für den Sven Hedin ab Baujahr 1979 aufgezeigt.
Die Ausstattungen der Gerätschaften, wie Frischwasser-/Abwassertank, Kühlschrank, Boiler, Heizung(hier Kraftstoffheizung), „Panel“, Sicherungen, Trennrelais, u. a., und deren Positionen in den Stromleitungen für 220Volt/ 12 Volt, den Wasserleitungen, sowie den Gasleitungen, UNTERSCHEIDEN sich ERHEBLICH zu den Vorgängerausstattungen.
Dieser Beitrag ist, außer für den Abwassertankbereich, für Vorgangsversionen nicht, oder nur bedingt hilfreich, bzw. unbrauchbar!
Wegen der unterschiedlichsten Hersteller und deren Verbauungen im Sven Hedin wird einiges nicht stimmen.
VORSICHT ist angesagt
WICHTIG:
In diesem Reparaturbereich besteht bei unsachgemäßer Arbeit LEBENSGEFAHR!!
Es geht hier um die kleine Tauchpumpe und nicht um die „druckgesteuererte große Pumpe mit Ausgleichsbehälter“.